LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

24
LEHRSTUHL FÜR KUNSTGESCHICHTE DER AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE IN NÜRNBERG 1 LEITFADEN I. LITERATURRECHERCHE I. 1. BIBLIOTHEKEN IN NÜRNBERG: Bibliothek der Akademie der Bildenden Künste Bestand: Der Bestand umfasst ca. 27.200 Publikationen und rund 30 laufende aktuelle Zeitschriften verschiedener Fachgebiete (darunter Art, Artforum, Kunstforum, Parkett etc.). Die Sammlungsschwerpunkte liegen auf der Kunst der Moderne, der zeitgenössischen Kunst, Fotografie und Kunsttheorie. Aber auch die ältere Kunstgeschichte ist gut vertreten. Die Akademiebibliothek ist eine Präsenzbibliothek mit beschränkter Ausleihmöglichkeit für Studierende. - Recherchemöglichkeiten: kein OPAC; Datenbankrecherche Universitätsbibliothek der FriedrichAlexanderUniversität ErlangenNürnberg - EWF – Erziehungswissenschaftliche Fakultät – Zweigbibliothek (EZB) Regensburgerstr. 160 | 90478 Nürnberg | Tel. 0911 53 02571 EMail: [email protected] - Ausleihe: wenn die Publikation ausleihbar ist, dann 4 Wochen manche Medien befinden sich auch in anderen Teilbibliotheken (Institute) und haben besondere Ausleihkonditionen - Recherchemöglichkeit: Online – OPACplus http://www.ub.unierlangen.de Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums - im Germanischen Nationalmuseum | Kornmarkt 1 | 90402 Nürnberg - Bestand: Die Bibliothek umfasst zurzeit über 650.000 Bände, 1.695 laufende Zeitschriften, 3.380 Handschriften, etwa 1.000 Inkunabeln sowie 3.000 Drucke des 16. Jh. - Recherchiermöglichkeit: Der elektronische Katalog verzeichnet Bücher und andere Medien; er enthält alle ab März 2000 elektronisch erfassten Titel, sowie die seitdem eingearbeiteten Titel des Altbestandes. Publikationen vor März 2000 müssen im Zettelkasten recherchiert werden. http://webopa.gnm.de - Präsenzbibliothek / kostenlose Nutzung Institut für moderne Kunst Archiv/Bibliothek | Luitpoldstr. 5 | 90402 Nürnberg | Tel. 0911 240 21 16 - Bestand: Publikationen zur zeitgenössischen internationalen Kunst nach 1945; neben Ausstellungskatalogen, Monographien, Zeitschriften und Sachbüchern werden Audio und Videokassetten sowie CDROMs gesammelt. Eine

Transcript of LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

Page 1: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  1  

 LEITFADEN  

       I.   LITERATURRECHERCHE    I.  1.     BIBLIOTHEKEN  IN  NÜRNBERG:    Bibliothek  der  Akademie  der  Bildenden  Künste  

-­‐ Bestand:  Der  Bestand  umfasst  ca.  27.200  Publikationen  und  rund  30  laufende  aktuelle  Zeitschriften  verschiedener  Fachgebiete  (darunter  Art,  Artforum,  Kunstforum,  Parkett  etc.).  Die  Sammlungsschwerpunkte  liegen  auf  der  Kunst  der  Moderne,  der  zeitgenössischen  Kunst,  Fotografie  und  Kunsttheorie.  Aber  auch  die  ältere  Kunstgeschichte  ist  gut  vertreten.  Die  Akademiebibliothek  ist  eine  Präsenzbibliothek  mit  beschränkter  Ausleihmöglichkeit  für  Studierende.  

- Recherchemöglichkeiten:  kein  OPAC;  Datenbankrecherche    

Universitätsbibliothek  der  Friedrich-­‐Alexander-­‐Universität  Erlangen-­‐Nürnberg  - EWF  –  Erziehungswissenschaftliche  Fakultät  –  Zweigbibliothek  (EZB)  

Regensburgerstr.  160  |  90478  Nürnberg  |  Tel.  0911  53  02-­‐571  E-­‐Mail:  [email protected]­‐erlangen.de    

- Ausleihe:  wenn  die  Publikation  ausleihbar  ist,  dann  4  Wochen    manche  Medien  befinden  sich  auch  in  anderen  Teilbibliotheken  (Institute)  und  haben  besondere  Ausleihkonditionen  

- Recherchemöglichkeit:  Online  –  OPACplus  http://www.ub.uni-­‐erlangen.de    

Bibliothek  des  Germanischen  Nationalmuseums  - im  Germanischen  Nationalmuseum  |  Kornmarkt  1  |  90402  Nürnberg  - Bestand:  Die  Bibliothek  umfasst  zurzeit  über  650.000  Bände,  1.695  laufende  

Zeitschriften,  3.380  Handschriften,  etwa  1.000  Inkunabeln  sowie  3.000  Drucke  des  16.  Jh.    

- Recherchiermöglichkeit:  Der  elektronische  Katalog  verzeichnet  Bücher  und  andere  Medien;  er  enthält  alle  ab  März  2000  elektronisch  erfassten  Titel,  sowie  die  seitdem  eingearbeiteten  Titel  des  Altbestandes.    Publikationen  vor  März  2000  müssen  im  Zettelkasten  recherchiert  werden.  http://webopa.gnm.de  

- Präsenzbibliothek  /  kostenlose  Nutzung    Institut  für  moderne  Kunst  

Archiv/Bibliothek  |  Luitpoldstr.  5  |  90402  Nürnberg  |  Tel.  0911  240  21  16  - Bestand:  Publikationen  zur  zeitgenössischen  internationalen  Kunst  nach  1945;  

neben  Ausstellungskatalogen,  Monographien,  Zeitschriften  und  Sachbüchern  werden  Audio-­‐  und  Videokassetten  sowie  CD-­‐ROMs  gesammelt.  Eine  

Page 2: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  2  

Besonderheit  stellt  die  sog.  »graue  Literatur«  (Faltblätter,  Einladungskarten,  Presseausschnitte  etc.)  dar.  

- Recherchiermöglichkeit:    Titeldatenbank  enthält  die  ab  2001  erfassten  Bestände;  wird  fortlaufend  ergänzt    Personendatenbank  biographische  Angaben  zu  zeitgenössischen  Künstlern  und  Personen  im  Kunstbetrieb  zudem  Suche  über  Systematikbegriffe  zu  bestimmten  Themen  oder  Kunstgattungen  http://www.moderne-­‐kunst.org/archiv/online-­‐katalog.html  

- Präsenzbibliothek  /  kostenlose  Nutzung    

Stadtbibliothek  Nürnberg  - Hauptbibliothek:  Gewerbemuseumsplatz  4  |90403  Nürnberg  

   http://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/service_stb.html  - Bestand:  Kunstgeschichtliche  Sammlung  als  Freihandbibliothek  sowie  

Altbestände  und  Sondersammlungen.  Die  Stadtbibliothek  bewahrt  gemeinsam  mit  den  Nürnberger  Archiven  und  Museen  das  Kulturerbe  der  Stadt  Nürnberg.  In  den  Magazinen  lagern  handschriftliche  und  gedruckte  Blätter  und  Bücher,  die  über  600  Jahre  Buch-­‐,  Bibliotheks-­‐,  Gesellschafts-­‐  und  Geistesgeschichte  spiegeln    (historischer  Quellen-­‐  und  Denkmalwert).  

- Recherchemöglichkeit:  online  Katalog  - Freihandbibliothek  /  kostenloser  Bibliotheksausweis  

     I.  2.   LEXIKA        KÜNSTLER-­‐LEXIKA    Allgemeines  Lexikon  der  bildenden  Künstler  von  der  Antike  bis  zur  Gegenwart,  begründet  von  Ulrich  Thieme/Felix  Becker,  37  Bde.,  Leipzig  1907-­‐1950  

-­‐ bislang  das  umfangreichste  Künstlerlexikon    ca.  150.000  Künstlerbiografien  -­‐ letzter  Band  =  Notnamen    

   der  sog.  Vollmer  Allgemeines  Lexikon  der  Bildenden  Künstler  des  XX.  Jahrhunderts,    hrsg.  von  Hans  Vollmer,  6  Bde.,  Leipzig  1953-­‐1962  

-­‐ ca.  50.000  Künstlerbiografien  umfassend    

 sog.  Sauer  oder  AKL    Allgemeines  Künstler-­‐Lexikon.  Die  Bildenden  Künstler  aller  Zeiten  und  Völker,  versch.  Hrsg.  

-­‐ bisher  sind  79  Bde.  erschienen  -­‐ ersetzt  über  kurz  oder  lang  die  beiden  oben  genannten  

   

Page 3: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  3  

Künstler,  Kritisches  Lexikon  der  Gegenwart    -­‐ erscheint  seit  Februar  1988  viermal  jährlich  -­‐ jeweils  eine  20-­‐seitige  Monografie  zu  Künstlern  der  Gegenwart  -­‐ neben  Angaben  zur  Biografie  und  Werken  der  Künstler,  werden  auch  persönliche  

Äußerungen  des  Künstlers  aufgenommen  -­‐ mit  Abbildungen  versehen  

   WEITERE  WICHTIGE  LEXIKA    The  Dicitonary  of  Art,  hrsg.  von  Jane  Turner,  34  Bde.,  London  1996  

-­‐ englischsprachig    Lexikon  des  Mittelalters,  10  Bde.,  München/Zürich  1980-­‐1999    Reallexikon  zur  deutschen  Kunstgeschichte,  bisher  9  Bde.  erschienen,  verschiedene  Hrsg.  

-­‐ online-­‐Version:  http://rdk.zikg.net/gsdl/cgi-­‐bin/library.exe        I.3.   BIBLIOGRAPHIEN    

-­‐ um  die  maßgebliche  Literatur  zu  finden,  sollte  man  sog.  Bibliographien  heranziehen  

-­‐ Bibliographien  =  Verzeichnisse  von  Schrifttum  zu  bestimmten  Themen,  Epochen,  Regionen  oder  Personen;  dahinter  stehen  aufwendige  wissenschaftliche  Projekte;  können  auch  Zeitschriftenaufsätze  oder  Hochschulschriften  (Dissertationen  /  Habilitationen)  umfassen  

 Bibliography  of  the  History  of  Art/Bibliographie  d’Histoire  de  l’Art,  Santa  Monica/Vandoeuvre-­‐lès-­‐Nancy,  1991-­‐(BHA)  

-­‐ ist  die  Standardbibliographie  zur  europäischen  Kunstgeschichte  -­‐ Dokumentiert  sind  neben  der  Bildenden  Kunst  (Architektur,  Skulptur,  Malerei,  

Graphik)  auch  dekorative  und  angewandte  Kunst,  Industriedesign  und  Industriearchitektur  sowie  Volkskunst  

-­‐ verschiedenen  Publikationsformen  sind  darin  verzeichnet  –  u.a.  Aufsätze  aus  ca.  4.800  Zeitschriften,  Monographien,  Dissertationen,  Ausstellungskataloge,  Verzeichnisse  des  Kunsthandels  sowie  Konferenzbeiträge  

-­‐ die  Datenbank  umfasst  Beiträge  ab  1973  und  wird  laufend  aktualisiert  -­‐ der  Datenbestand  der  BHA  von  1990-­‐2007  und  auch  die  Daten  des  Répertoire  

International  de  la  Littératur  de  l’Art  (RILA)  von  1975-­‐1989  können  frei  im  Netz  recherchiert  werden  http://www.getty.edu/research/tools/bha/index.html      

Art  Index.  A  cumulative  author  and  subject  index  to  a  selected  list  of  fine  arts  periodicals  and  museum  bulletins,  1930  –  als  CD-­‐ROM:  Bronx,  N.Y.  u.a.  2001  

-­‐ Aufsätze  von  ca.  300  Zeitschriften  verzettelt  -­‐ Suche  nach  Autorennamen  und  Stichworten  

 

Page 4: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  4  

 Kataloge  des  Zentralinstituts  für  Kunstgeschichte  in  München  (ZI)  

-­‐ gut  zugängliche  Bibliographien  www-­‐zikg.eu        I.4.   ONLINE  RECHERCHEMÖGLICHKEITEN      I.4.1.   ONLINE-­‐KATALOGE  FÜR  KUNSTGESCHICHTE    Virtueller  Katalog  Kunstgeschichte  (VKK)  –  artlibraries  –  fasst  die  wichtigsten  kunstwissenschaftlichen  Bibliotheken  zusammen  auf  der  Startseite  ist  zu  sehen,  welche  Bibliotheken  hier  vertreten  sind  es  lassen  sich  auch  einzelne  Kataloge  auswählen  http://artlibraries.net/index_de.php    Verbunddatenbank  KHI  Florenz,  ZI  München,  Bibliotheca  Hertziana  Rom  und  Deutsches  Forum  für  Kunstgeschichte  in  Paris,  KUBIKAT  zwei  große  Vorteile:    Erstens  erfasst  er  neben  monographischer  Literatur  auch  unselbstständige  Schriften.  Zweitens  werden  die  Titel  nicht  nur  erfasst,  sondern  auch  systematisch  erschlossen,  so  dass  es  möglich  ist,  nach  Sachbegriffen  zu  suchen  (nützlich  ist  es  hier,  den  Index-­‐Button  zu  benutzen).  http://aleph.mpg.de/F?func=file&file_name=find-­‐b&local_base=kub01    Virtuelle  Fachbibliothek  Kunst  –  arthistoricum.net  gehört  u.a.  auch  ART-­‐guide  (http://artguide.uni-­‐hd.de)  

-­‐ sammelt  relevante  Internetquellen  und  stellt  wichtigsten  Online-­‐Arbeitsinstrumente  vor  

www.arthistoricum.net      I.4.2.   WEITERE  ONLINE-­‐KATALOGE  –  ÜBERREGIONAL  (AUSWAHL)    Katalog  der  Deutschen  Nationalbibliothek:  http://dispatch.opac.d-­‐nb.de/DB=4.1/HTML=Y    Bibliotheksverbund  Bayern  BVB:  Zusammenschluss  der  Datenbanken  aller  bayerischen  Staats-­‐  und  Hochschulbibliotheken  Online-­‐Fernleihe  möglich  http://www.bib-­‐bvb.de    Karlsruher  Virtueller  Katalog  (KVK):  Zusammenschluss  der  Datenbanken  aller  deutschen  Staats-­‐  und  Hochschulbibliotheken;  zudem  stehen  auch  Buchhandel  und  internationale  Bibliotheken  zur  Auswahl    http://www.ubka.uni-­‐karlsruhe.de/kvk.html      

Page 5: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  5  

I.4.3.   ZEITSCHRIFTEN-­‐KATALOGE    Für  die  Suche  nach  Zeitschriften  ist  die  Zeitschriftendatenbank  (ZDB)  grundlegend  (hier  kann  nur  nach  Zeitschriftentiteln,  nicht  nach  Aufsätzen  gesucht  werden!):  hier  ist  genau  aufgeführt,  welche  deutsche  Bibliothek  welche  Jahrgänge  Zeitschriften  führt;  wichtig  für  Fernleihe!    http://dispatch.opac.ddb.de/DB=1.1/SRT=YOP    Digitales  Zeitschriftenarchiv  JSTOR:  http://www.jstor.org    Elektronische  Zeitschriftenbibliothek:  http://ezb.uni-­‐regensburg.de/ezb.phtml        I.5.   ERSTELLEN  EINES  LITERATURVERZEICHNISSES    Das  Literaturverzeichnis  erfasst  in  alphabetischer  Reihenfolge  systematisch  alle  Quellen,  die  verwendet  und  zitiert  wurden    Grundsätzlich  unterscheidet  man  zwischen:  

-­‐ Primärliteratur    -­‐ Sekundärliteratur  

 =>  siehe  auch  Din  Norm  –  Din  1505      Allgemein  gilt  für  jegliches  Aufführen  im  Literaturverzeichnis  und  Zitieren:  –   ein  Grundschema  beibehalten    –   Titel  im  Literaturverzeichnis  werden  niemals  durchnummeriert  –   Titel  im  Literaturverzeichnis  werden  alphabetisch  (nach  Familiennamen  des  

Autors),  in  seltenen  Fällen  chronologisch  sortiert  –   Grundlage  für  die  Titelaufnahme  ist  immer  das  Titelblatt  und  dessen  Rückseite,  

nie  der  Einband  –   bei  mehr  als  drei  Autoren  wird  nur  der  erste  Namen  aufgeführt  und  mit  dem  

Zusatz  »u.  a.«  (»und  andere«)  versehen.  Bei  mehreren  Erscheinungsorten  wird  analog  verfahren  

–   akademische  Titel  werden  nicht  aufgeführt  –   Vornamen  werden  vollständig,  soweit  vorgefunden,  angegeben  –   Herausgeberschaft  wird  abgekürzt  mit  »hg.«  oder  »hrsg.«  (»herausgegeben«)  

hinter  dem  Titel  bzw.  mit  »Hg.«  oder  »Hrsg.«  (»Herausgeber«)  vor  dem  Titel  –   sind  Verfasser  eines  Aufsatzes  und  Herausgeber  eines  Sammelbandes  identisch,  

so  verwendet  man  bei  der  Angabe  des  Herausgebers  die  Abkürzung  »ders.«  (»derselbe«)  bzw.  »dies.«  (»dieselbe«)  

–   handelt  es  sich  um  die  erste  Auflage,  so  wird  dies  nicht  extra  vermerkt;  handelt  es  sich  um  eine  spätere  Auflagen  wird  diese  angegeben  

–   sind  Erscheinungsort  und  -­‐jahr  nicht  zu  erschließen,  so  wird  dies  durch  die  Angaben  »o.  O.«  (»ohne  Ort«)  bzw.  »o.  J.«  (»ohne  Jahr«)  kenntlich  gemacht  

–   die  (abgekürzte)  Angabe  des  Verlages  nach  dem  Verlagsort  ist  fakultativ    

Page 6: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  6  

I.5.1.   SELBSTÄNDIGE  (ERSCHIENENE)  VERÖFFENTLICHUNGEN    a)  Grundschema    Name,  Vorname  des  Autors  Herausgeber  Titel  des  Buches,  ggf.  Untertitel  Bandangabe  Bandtitel  ggf.  Reihentitel  mit  Bandzählung  Verlagsort,  evtl.  Verlag  Erscheinungsjahr    Es  gibt  verschiedene  Verfahren,  die  einzelnen    Bestandteile  korrekt  aneinanderzufügen  –  siehe  Beispiele:      Lightbown,  Ronald:  Sandro  Botticelli.  Leben  und  Werk,  München  1989.    Goethe,  Johann  Wolfgang:  Italienische  Reise,  hrsg.  von  Andreas  Beyer  und  Norbert  Miller,  in:  Ders.:  Sämtliche  Werke  nach  Epochen  seines  Schaffens.  Münchner  Ausgabe,  hrsg.  von  Karl  Richter,  Bd.  15.,  München  1992.    Warburg,  Aby  M.:  Ausgewählte  Schriften  und  Würdigungen,  hrsg.  von  Dieter  Wuttke,  Saecvla  Spiritalia  1,  3.  Aufl.,  Baden-­‐Baden  1992.    Kimpel,  Dieter  und  Robert  Suckale:  Die  gotische  Architektur  in  Frankreich  1130  –  1270,  2.  Aufl.,  München  1995.  oder:    Kimpel,  Dieter  /  Suckale,  Robert:  Die  gotische  Architektur  in  Frankreich  1130  –  1270,  2.  Aufl.,  München  1995.    Klibansky,  Raymond,  Erwin  Panofsky  und  Fritz  Saxl:  Saturn  and  Melancholy.  Studies  in  the  History  of  Natural  Philosophy,  Religion  and  Art,  London  1964.  oder:  Klibansky,  Raymond  /  Panofsky,  Erwin  /  Saxl,  Fritz:  Saturn  and  Melancholy.  Studies  in  the  History  of  Natural  Philosophy,  Religion  and  Art,  London  1964.      b)  Anthologien,  Sammelbände,  Festschriften  Hier  ist  es  möglich,  den  Titel  oder  den  Herausgeber  zuerst  anzuführen.  Bei  mehr  als  drei  Herausgebern  wird  wie  bei  mehreren  Autoren  verfahren  –  u.a.    Art  in  Theory  1900-­‐1990.  An  Anthology  of  Changing  Ideas,  hrsg.  von  Charles  Harrison  und  Paul  Wood,  Oxford  1992.  oder:  Harrison,  Charles  /  Wood,  Paul  (Hrsg.):  Art  in  Theory  1900-­‐1990.  An  Anthology  of  Changing  Ideas,  Oxford  1992.      Blick-­‐Wechsel.  Konstruktionen  von  Männlichkeit  und  Weiblichkeit  in  Kunst  und  

Page 7: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  7  

Kunstgeschichte,  hrsg.  von  Ines  Lindner  u.a.,  Berlin  1989.  oder:  Lindner,  Ines  u.  a.  (Hrsg.):  Blick-­‐Wechsel.  Konstruktionen  von  Männlichkeit  und  Weiblichkeit  in  Kunst  und  Kunstgeschichte,  Berlin  1989.    De  Artibus  Opuscula  XL.  Essays  in  Honor  of  Erwin  Panofsky,  hrsg.  von  Millard  Meiss,  2  Bde.,  New  York  1961.  oder:  Meiss,  Millard  (Hrsg.):  De  Artibus  Opuscula  XL.  Essays  in  Honor  of  Erwin  Panofsky,  2  Bde.,  New  York  1961.        c)  Hochschulschriften      Nicht  veröffentlichte  Dissertations-­‐  oder  Habilitationsschriften  werden  durch  den  Zusatz  »masch.«  (»maschinenschriftlich«)  gekennzeichnet    Brisch,  Klaus:  Wassily  Kandinsky  (1866-­‐1944).  Untersuchungen  zur  Entstehung  der  gegenstandslosen  Malerei  an  seinem  Werk  von  1900-­‐1921,  Phil.  Diss.  masch.  Bonn  1955.      Dissertation,  bei  der  die  Druckfassung  identisch  mit  der  an  der  betreffenden  Fakultät  eingereichten  Abgabefassung  ist:    Guldan,  Ernst:  Die  jochverschleifende  Gewölbedekoration  von  Michelangelo  bis  Pozzo  in  der  bayerischen-­‐österreichischen  Sakralarchitektur,  Phil.  Diss.  Göttingen  1954.      Dissertation,  bei  der  die  Druckfassung  nicht  identisch  mit  der  an  der  betreffenden  Fakultät  eingereichten  Abgabefassung  ist:    Kieser,  Clemens:  Die  Memorialmonstranzen  von  Ingolstadt  und  Klosterneuburg.  Studien  zur  Ikonologie  der  barocken  Goldschmiedekunst,  Tübingen  1998,  zugl.  Phil.  Diss.  TU  Braunschweig  1997.      Ansonsten  erfolgt  die  Titelaufnahme  nach  den  Regeln  für  selbständige  Veröffentlichungen.        I.5.2.   NICHT-­‐SELBSTÄNDIGE  VERÖFFENTLICHUNGEN  (=  AUFSÄTZE)    Die  Abkürzung  des  Wortes  »Seiten«  zu  »S.«  wird  durch  einen  Punkt  zum  Ausdruckgebracht,  auf  den  immer  ein  Leerzeichen  folgt,  bevor  dann  die  Angaben  der  Zahlen  erfolgt.        

Page 8: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  8  

a)  in  Festschriften  und  Sammelbänden  |  Grundschema    Name,  Vorname  des  Autors  Titel  des  Aufsatzes,  ggf.  Untertitel  in:  Titel  der  Festschrift  bzw.  des  Sammelbandes,  ggf.  Herausgeber  Bandangabe  Bandtitel  Verlagsort,  evtl.  Verlag  Erscheinungsjahr,  ggf.  Reihentitel  mit  Bandzählung  Seitenzahlen      Imdahl,  Max:  Die  Momentfotografie  und  ›Le  Comte  Lepic‹  von  Edgar  Degas,  in:  Festschrift  für  Gert  von  der  Osten,  Köln  1970,  S.  228-­‐234.    Akbar,  Omar:  Taut  und  Bauhaus,  Farbe  und  Stadt,  in:  Symposium  Bruno  Taut.  Werk  und  Lebensstadien,  hrsg.  von  Ute  Schmidt-­‐Kraft,  Magedeburg  1995,  S.  199–205.  oder:  Akbar,  Omar:  Taut  und  Bauhaus,  Farbe  und  Stadt,  in:  Schmidt-­‐Kraft,  Ute  (Hrsg.):  Symposium  Bruno  Taut.  Werk  und  Lebensstadien,  Magdeburg  1995,  S.  199–205.      b)  in  Zeitschriften  Vorangestellt  noch  wichtige  Informationen  zum  Zitieren  aus  Zeitschriftenartikeln:  –   bei  der  Bibliographie  von  Zeitschriften  werden  weder  Herausgeber  oder  

herausgebende  Institutionen  noch  Verlagsorte  oder  Verlagsnamen  angeführt  – bei  Zeitschriftenbibliographien  ist  im  Einzelfall  zwischen  einer  übergeordneten  

und  einer  untergeordneten  Zählweise  zu  unterscheiden.    Die  übergeordnete  Zählung  steht  vor  der  Jahreszahl.  Das  ist  oft  der  Jahrgang  (Jg.)  oder  auch  die  Bandnummer  (Bd.)  (engl./franz.  =  Volume).    Die  untergeordnete  Zählung  -­‐  Heft  oder  Nummer  (H.  oder  Nr.)  -­‐  ist  nebensächlich.  Aber  nicht  dann,  wenn  der  Jahrgang  einer  Zeitschrift  nicht  durchgehend  paginiert  ist,  sondern  jedes  Heft  erneut  mit  Seite  1  beginnt.    Auch  die  Bandnummer  kann  untergeordnet  sein,  dann  nämlich,  wenn  eine  übergeordnete  Jahrgangsnummer  existiert.    

 Name,  Vorname  des  Autors  Titel  des  Aufsatzes,  ggf.  Untertitel  in:  Name  der  Zeitschrift  Jahrgang  (Jg.)/Band  (Bd.)  Jahreszahl,  ggf.  Band-­‐/Heftnummer  (H.  oder  Nr.)  Seitenzahlen    Winzinger,  Franz:  Albrecht  Dürers  Münchener  Selbstbildnis,  in:  Zeitschrift  für  Kunstwissenschaft  8,  1954,  S.  43-­‐64.    Simson,  Otto  von:  Compassio  and  Co-­‐Redemptio  in  Rogier  van  der  Weyden’s  Descent  from  the  Cross,  in:  Art  Bulletin,  Bd.  35,  1953,  Nr.  1,  S.  9-­‐16.        

Page 9: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  9  

c)  in  Zeitungen  Das  Grundschema  ist  dasselbe  wie  bei  Zeitschriften.  Allerdings  wird  bei  der  Bibliographie  eines  Zeitungsartikels  das  genaue  Datum  des  Erscheinungstages  erfasst.    Rautenberg,  Hanno:  Der  Reporter  des  Reiches.  Eine  große  Ausstellung  in  Berlin  fahndet  nach  Adolph  Menzel,  in:  Die  Zeit,  14.2.1997,  S.  45.        I.5.3.    LEXIKA    Lexika  werden  im  Normalfall  nicht  in  eine  Bibliographie  aufgenommen,  da  sie  lediglich  Allgemeinwissen  zur  Verfügung  stellen  bzw.  autorenunabhängige  Informationen  bieten.  

-­‐ gilt  dann  nicht,  wenn  ein  Lexikon  für  die  eigene  Arbeit  eine  wichtige  Quelle  bzw.  einen  besonderen  Bezugspunkt  darstellt  

-­‐ gilt  auch  nicht  für  Speziallexika;  lassen  sich  beispielsweise  daran  erkennen,  dass  die  jeder  einzelne  Artikel  namentlich  gekennzeichnet  ist  

-­‐  bibliographisch  werden  Lexikonartikel  wie  nichtselbständige  Veröffentlichungen  behandelt.  Als  Titel  fungiert  dabei  das  Stichwort  des  Lexikons,  dem  der  Zusatz  »Art.«  (»Artikel«)  vorangestellt  wird  

-­‐  Lexika  und  Handbücher  werden  in  der  Regel  abgekürzt  zitiert  -­‐ In  Lexika  werden  oftmals  nicht  Seiten-­‐,  sondern  Spaltenzählungen  

vorgenommen.  Die  entsprechende  Angabe  erfolgt  mit  der  Abkürzung  »Sp.«    Uhde-­‐Bernays,  Hermann:  Art.  »Feuerbach,  Anselm«,  in:  Thieme-­‐Becker,  Bd.  11,  Leipzig  1915,  S.  512-­‐516.    Fauth,  Wolfgang:  Art.  »Hephaistos«,  in:  Der  Kleine  Pauly,  Bd.  2,  München  1979,  Sp.  1024-­‐1028.        I.5.4.    AUSSTELLUNGSKATALOGE    Für  Ausstellungskataloge  gilt  allgemein:    

– die  vollständige  Zeitangabe  der  Ausstellungsdauer  (mit  Tag  und  Monat)  wird  nicht  erfasst,  sondern  nur  das  Jahr  aufgeführt  

– Als  Veranstaltungsjahr  wird  dasjenige  bei  Beginn  der  Ausstellung  angegeben  =>  bei  einer  Ausstellung  mit  der  Dauer  vom  »24.11.1996  bis  zum  2.2.1997«  ist  das  »1996«  

– die  Institution,  in  dem  die  Ausstellung  zu  sehen  war,  wird  mitsamt  des  Ausstellungsortes  genannt  (dabei  spielt  es  keine  Rolle,  ob  erst  Ausstellungsort  und  dann  die  Institution  oder  umgekehrt  genannt  werden,  z.B.  Neue  Nationalgalerie,  Berlin  oder  Berlin,  Neue  Nationalgalerie)  mehrere  Ausstellungsorte  können  mit  »u.  a.«  abgekürzt  werden  

– zwischen  dem  Veranstaltungsort  der  Ausstellung  und  dem  Verlagsort  des  Kataloges  ist  zu  unterscheiden  

– Abgekürzt  werden  Ausstellungskataloge  mit  »Ausst.Kat.«  oder  »Ausst.-­‐Kat.«;  kann  aber  auch  weggelassen  werden.  

 

Page 10: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  10  

 Titel  des  Ausstellungskataloges,  ggf.  Untertitel  Herausgeber  Ausst.  Kat.  Name  der  ausstellenden  Institution  Ort  Veranstaltungsjahr  Verlagsort,  evtl.  Verlag  Erscheinungsjahr    Zauber  der  Medusa.  Europäische  Manierismen,  hrsg.  von  Werner  Hofmann,  Ausst.-­‐Kat.  Wiener  Festwochen,  Wien  1987.  oder:  Zauber  der  Medusa.  Europäische  Manierismen,  hrsg.  von  Werner  Hofmann,  Wiener  Festwochen,  Wien  1987.      Berlin-­‐Moskau,  Moskau-­‐Berlin  1900-­‐1950,  hrsg.  von  Irina  Antonowa  und  Jörn  Merkert,  Ausst.  Kat.  Berlinische  Galerie,  Berlin  1995,  München  /  New  York  1995.  oder:  Berlin-­‐Moskau,  Moskau-­‐Berlin  1900-­‐1950,  hrsg.  von  Irina  Antonowa  und  Jörn  Merkert,  Berlinische  Galerie,  Berlin  1995,  München  /  New  York  1995.      I.5.5.   ONLINEDOKUMENTE    Onlinedokumente  werden  wie  gedruckte  Publikationen  behandelt.  Auch  hier  ist  zwischen  den  einzelnen  Publikationsformen  (selbständig,  Aufsatz  etc.)  zu  unterscheiden.  Zusätzlich  werden  hinter  den  bibliographischen  Angaben  noch  die  URL  in  Klammern  und  das  Abrufdatum  hinzugefügt.    Marchetti,  Elena  /Rossi  Costa,  Luisa:  The  Fire  Tower,  in:  Nexus  Network  Journal  4,  2002,  Nr.  2,  S.  38–53,  URL:  http://www.springerlink.com/content/38423432n2840622  (zuletzt  gesichtet:  30.07.2008).          

Page 11: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  11  

II.     REFERAT        II.1.    VORBEREITUNG  

-­‐ kostet  Zeit  und  Energie  -­‐ am  Anfang  steht  die  Literaturbeschaffung  und  das  Einarbeiten  in  das  Thema  à  

bedeutet  viel  Lesen,  besonders  wenn  das  Thema  neu  ist    -­‐ es  unerlässlich,  sich  beim  Lesen  Notizen  zu  machen  à  Exzerpieren  -­‐ Zitate  kennzeichnen  à  Anführungszeichen  (buchstabengetreu  abschreiben)  -­‐ auf  jeder  Seiten  des  Exzerpts  Autor,  Kurztitel  und  Erscheinungsdatum  +  

Seitenzahl  vermerken  (zahlt  sich  spätestens  beim  Erstellen  der  Fußnoten  aus)        II.2.   AUFBAU  

-­‐ es  gibt  kein  allgm.  gültiges  Rezept,  aber  ein  paar  Grundregeln  -­‐ besteht  aus:  Einleitung  –  Hauptteil  –  Schluss  +  Manuskript  -­‐ Referieren  heißt  nicht  eine  Hausarbeit  vorlesen  -­‐ kommt  auch  darauf  an,  Interesse  bei  den  Zuhörern  zu  wecken  und  sie  durch  den  

Vortrag  zu  führen  -­‐ Sachverhalt  verständlich,  kompetent  vortragen  

 II.2.1.    EINLEITUNG  

-­‐ soll  Interesse  wecken  -­‐ man  kann  mit  einem  originellen  Zitat  oder  Motto  beginnen  oder  einer  

Beschreibung,  die  zum  Problem  hinführt;  auch  provokante  Fragen  oder  Thesen  sind  möglich  

-­‐ einen  Überblick  über  das  Thema/Aufbau  des  Referates    geben    -­‐ Stand  der  Forschung  referieren  –  beginnt  mit  ältester  Literatur    

 II.2.2.    HAUPTTEIL  

-­‐ Behandlung  der  Fragestellung    -­‐ bei  einer  Proseminararbeit  geht  es  nicht  in  erster  Linie  darum,  neue  Fragen  zu  

stellen,  sondern  die  geleistete  Forschung  zusammenzufassen  und  klar  zu  präsentieren  

-­‐ im  Anschluss  an  die  detaillierte  Beschreibung  des  Objektes,  das  im  Mittelpunkt  des  Referates  steht  =>  Fragen,  z.B.  des  Auftraggebers  und  seiner  Intention,  Entstehungsprozess  des  Werkes,  Ikonographie,  Stil,  Stellung  des  Werkes  im  Œuvre  des  Künstlers,  Bewertung  des  Werkes  im  Laufe  der  Geschichte  usw.  bearbeiten  

-­‐ Vergleichsbeispiele  nicht  vergessen  –Vorläufer,  Nachfolger,  Zeitgenossen      II.2.3.   SCHLUSS  

-­‐ Zusammenfassung  der  Ergebnisse      II.3.   ALLGEMEIN  zum  REFERAT:      

-­‐ Dauer:  sollte  ca.  25-­‐30  Minuten  nicht  über-­‐,  aber  auch  nicht  unterschreiten  -­‐ Einstieg  in  den  Vortrag  sollte  interessant,  nicht  langweilig  sein  

Page 12: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  12  

-­‐ wirksamer  Schluss    -­‐ das  Referat  sollte  einen  roten  Faden  aufweisen,  die  Argumente  logisch  

aufeinander  aufbauen;  dabei  ist  insbesondere  auf  eine  schlüssige  Verbindung  von  Wort  und  Bild  zu  achten  =>  PRÄSENTATION  

-­‐ verständlich  formulieren  –  d.h.:  kurze  Sätze;  sparsam  mit  Fremdwörtern;  Abkürzungen;  schwierige  fremdsprachliche  Zitate  bitte  übersetzen  

-­‐ anschaulich  formulieren  durch  Beispiele  –  d.h.:  in  der  Kunstgeschichte  sollten  alle  Werke,  die  man  erwähnt  auch  als  Bild  vorhanden  sein,  da  man  nicht  davon  ausgehen  kann,  dass  alle  die  Arbeiten  kennen;  durch  Beispiele  wird  das  Gesagte  konkreter  und  verständlicher  

-­‐ bitte  nicht  über  „Dinge“  sprechen  –  im  Hochschuljargon  sind  es  Fakten,  Thesen,  Zusammenhänge  oder  Probleme,  die  man  untersucht,  analysiert  oder  interpretiert  

   

Page 13: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  13  

III.   DIE  PRÄSENTATION    Allgemein:  

-­‐ ein  gutes  Referat  wird  durch  eine  gute  Präsentation  noch  besser  -­‐ zu  einem  Referat  in  KUNSTGESCHICHTE  gehört  immer  eine  Präsentation  -­‐ Bilder  werden  zur  Unterstützung  der  Argumentation  eingesetzt  -­‐ Hauptwerke,  aber  auch  Vorgänger,  Nachfolger  und  Vergleichsbeispiele  müssen  

als  Bilder  gezeigt  werden  -­‐ jedes  Beispiel  das  erwähnt  wird,  muss  auch  gezeigt  werden  -­‐ Text  des  Referates  wird  als  Kommentar  zu  den  Abbildungen  konzipiert  -­‐ Sorgfalt  darauf  verwenden  -­‐ Liste  mit  benötigten  Abbildungen  schon  beim  Verfassen  des  Referats  anlegen  -­‐ keine  reine  Diashow,  sondern  inhaltlich  fixieren  und  an  und  mit  den  Abbildungen  

arbeiten  -­‐ Abbildungen  müssen  von  guter  Qualität  sein  

   III.1.   RECHERCHIEREN  VON  DIGITALEN  BILDERN      es  gibt  verschiedene  Bilddatenbanken:    Bildarchiv  der  Kunst  und  Architektur  Marburg:  

-­‐ umfasst  insgesamt  rund  2  Mio.  digitalisierte  Aufnahmen  zur  Kunst  und  Architektur  in  Deutschland  und  Europa  

-­‐ gesucht  werden  kann  in  den  Feldern  »Orte«,  »Künstler«,  »Dargestellte  Themen«,  »Ansichten  und  Porträts«.  

http://www.bildindex.de    Prometheus:  

-­‐ Prometheus  ist  ein  verteiltes  digitales  Bildarchiv  für  Kunstwissenschaften,  das  Bildmaterial  aus  verschiedenen  Datenbanken  online  zusammenführt  und  zur  Verfügung  stellt  

-­‐ auf  der  Website  können  Bilder  in  Arbeitsmappen  gesammelt,  sortiert  und  zu  Präsentationen  zusammengestellt  werden  

-­‐ Basis  bilden  derzeit  ca.  1.024.004  Bilder,  die  aus  72  Datenbanken  aus  unterschiedlichen  Bereichen  (Museen,  Hochschulinstitute,  Bibliotheken,  Archive)  zusammengeführt  sind  

-­‐ vor  der  Nutzung  muss  der  Zugang  durch    die  Akademie  der  Bildenden  Künste  freigeschaltet  werden  

http://www.bildarchiv-­‐prometheus.de      Zentralinstitut  für  Kunstgeschichte  

-­‐ über  „Kataloge  und  Datenbanken“  –  „Bildarchive  und  Fototheken“  www.zikg.eu    Arthistoricum  

-­‐ unter  Themen  „Bildquellen  digital“  anklicken    -­‐ auch  bei  Verwendung  von  alten  Karten,  Plänen,  Urkunden  –  gibt  es  hier  teils  

Digitalisate  www.arthistoricum.net  

Page 14: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  14  

Web  Gallery  of  Art  -­‐ Web  Gallery  of  Art  umfasst  eine  Bilddatenbank  und  Online-­‐Ausstellungen  zu  

Europäischer  Malerei  vom  12.  bis  zur  Mitte  des  19.  Jahrhunderts,  sowie  ein  Glossar  mit  kunsthistorischen  Begriffen  in  englischer  Sprache  

-­‐ ist  über  eine  freie  Suche  oder  einen  alphabetischen  Index  nach  Künstlern  recherchierbar  

-­‐ weitere  Suchkriterien  sind  z.B.  Zeitraum,  Land,  Kunstform  und  Standort  des  Kunstwerks  

-­‐ bbildungen  werden  durch  biographische  Informationen  zu  den  Künstlern  ergänzt.    

http://www.wga.hu    Base  Joconde  

-­‐ bietet  für  die  französischen  Museen  einen  Nachweis  für  circa  180.000  Objekte  (davon  47.000  mit  Illustrationen)  vom  6.  Jahrhundert  bis  zur  Gegenwart  der  Bestände  von  circa  130  wichtigen  Museen  Frankreichs  aus  den  Bereichen  Archäologie,  Schöne  Künste,  Kunsthandwerk,  Ethnologie,  Geschichte,  Wissenschaft  und  Technik  

http://www.culture.gouv.fr/documentation/joconde/fr/pres.htm        III.2.   FILME  IN  DIE  PRÄSENTATION  EINBINDEN  aus  Youtube  oder  Vimeo  

-­‐ mit  dem  Downloadhelfer  herunterladen  https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/video-­‐downloadhelper/      III.3.   ABBILDUNGEN  SCANNEN    falls  keine  passenden  Abbildungen  im  Netz  zu  finden  sind,  müssen  diese  eingescannt  werden  (ein  Scanner  steht  in  der  Bibliothek  der  AdBK)    Scannen:  

-­‐ bitte  unbedingt  mit  einer  ausreichenden  Auflösung  –  300dpi  bis  600  dpi  –  einscannen  

-­‐  gute  Vorlagen  verwenden,  die  nicht  gepixelt  sind  -­‐ Vorlagen  müssen  von  guter  Qualität  sein  /  scharf  -­‐ kein  Bild  sollte  größer  als  1024  x  768  Pixel  sein  

     III.4.   ERSTELLEN  EINER  PRÄSENTATION:  

-­‐ empfiehlt  sich  immer  mit  leeren  Folien  zu  arbeiten  -­‐ Bilder  und  Textfelder  können  so  individuell  eingefügt  werden  -­‐ Hintergrundfarbe  möglichst  neutral,  einfarbig  –  im  Fachbereich  Kunstgeschichte  

bietet  sich  ein  dunkler  oder  schwarzer  Hintergrund  an,  da  meist  in  abgedunkelten  Räumen  referiert  wird  

-­‐ Schrift:  gut  lesbare  Schrift  wie  Arial,  Times  New  Roma  -­‐ Schriftfarbe:  sollte  sich  gut  vom  Hintergrund  abheben  (nie  pink  auf  rotem  

Grund!)  

Page 15: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  15  

-­‐ Schriftgröße:  mind.  14  pt.  -­‐ Kunstgeschichte  arbeitet  mit  Vergleichen  =>  zeigen  sie  zwei  oder  mehr,  aber  

nicht  zu  viele  Abbildungen  auf  einer  Folie;  man  kann  zum  Beispiel  auf  einem  Grundriss  zeigen,  wo  sich  das  Werk    genau  befindet  

-­‐ möglichst  den  gesamten  Raum  der  Folie  ausnützen  -­‐ wenn  man  mehrfach  auf  eine  Abbildung  zu  sprechen  kommt,  dann  die  Folie  als  

Kopie  erneut  einfügen  (erspart  nervöses  vor-­‐  und  zurückblättern)  -­‐ Bildunterschriften  anbringen:  Künstlername  (falls  bekannt;  eigenhändig;  

Werkstattbeteiligung,  falls  umstritten,  muss  das  im  Referat  diskutiert  werden),  Titel  des  Werkes,  Datierung,  Material/Technik  (Öl,  Tempera...  auf  Leinwand,  Holz,  Deckfarben,  Aquarell  auf  Papier...,  bei  Zeichnungen  wird  die  unterste  Schicht  zuerst  genannt  à  Graphit,  Kohle,  Weißhöhung  laviert  auf  Papier;  Holz,  Stein),  Maße  (Höhe  x  Breite  in  cm  bei  Gemälden;  dreidimensionale  Objekte  H.  ###,  B.  ###,  L./T.  ###;  Zeichnungen  in  mm;  Grafiken:  Plattengröße  und  Blattgröße)  und  der  Standort/heutiger  Besitzer  

     

Page 16: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  16  

IV.   HANDOUT  /  PAPER    sollte  enthalten:  

-­‐ Angaben  zum  Referenten,  zum  Seminar  (Leitung,  Thema,  Semester)  -­‐ kurz  und  prägnant  sein  -­‐ evtl.  Gliederung  des  Referates  oder  die  wichtigsten  Thesen  -­‐ Angaben  zu  den  gezeigten  Abbildungen  -­‐ Literaturverzeichnis  /  Angaben  zur  verwendeten  oder  weiterführender  Literatur  

in  alphabetischer  Reihenfolge  -­‐ wenn  möglich  auf  einer  DinA4  Seite    -­‐ erleichtert  es  dem  Zuhörer  dem  Referat  zu  folgen  und  er  muss  nicht  alles  

mitschreiben    Beispiel:      Institution                                                                                                                                                                                                                                Referent/in:  Name  Wintersemester  2013/2014                                                                                                                                                            Datum:  Seminar:  Titel  des  Seminars  Dozent/in:  Name  mit  Titel        

Titel  des  Referates          Gliederung  /  Hauptthesen              Werke/Abbildungsverzeichnis:        Literaturverzeichnis:                    

Page 17: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  17  

V.   HAUSARBEIT    V.1.   AUFBAU:    V.1.1.   DECKBLATT  Beispiel:      Akademie  der    Bildenden  Künste  in  Nürnberg                                                                                                      Ort,  Datum  Lehrstuhl  für  Kunstgeschichte  Wintersemester  2013/14  Seminar:  Titel  des  Seminar  DozentIn:  N.N.  

     

Titel.  Untertitel.  

           vorgelegt  von:               Verfasser  Studiengang:               Kunsterziehung  Semester:               2.  Fachsemester        Anschrift:               Straße,  Hausnummer  

Postleitzahl  Ort  Telefon:             (0911)  12345678  E-­‐Mail:               [email protected]                      V.1.2.   INHALTSVERZEICHNIS    

-­‐ Aufbau  der  Arbeit  wiedergeben;  Orientierung  für  den  Leser  erleichtern  -­‐ Gliederung  muss  schlüssig,  verständlich,  aussagekräftig  sein  -­‐ Gliederungsprinzip  konsequent  durchhalten  -­‐ klare  und  logische  Gliederung  vom  Allgemeinen  zum  Besonderen    

Page 18: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  18  

Beispiel:      

Inhaltsverzeichnis:  

   

1     Einleitung                    1  

2     Kapitel                  4  

          2.1  Unterkapitel                4  

          2.2  Unterkapitel                  8  

          2.2.1  Unterunterkapitel              8  

          2.2.2  Unterunterkapitel                9  

          2.3  Unterkapitel                 11  

3     Kapitel                   13  

          3.1  Unterkapitel                 13  

          3.2  Unterkapitel                   15  

4     Fazit                       17  

   

Anhang:  

I   Literaturverzeichnis                                        I  

II   Abbildungen                 IV  

III   Abbildungsverzeichnis              X  

   V.1.3.   EINLEITUNG    

-­‐ soll  zum  Lesen  einladen  -­‐ Problem  darstellen,  das  behandelt  wird  –  worum  geht  es?  Was  macht  die  Sache  

relevant,  interessant,  fragwürdig?  -­‐ wichtig:  Einleitung  soll  zum  Hauptteil  hinführen,  ihn  aber  nicht  vorwegnehmen  -­‐ einfallslos:  im  ersten  Satz  der  Arbeit  den  Titel  wiederzugeben  (Rohfassung  

allerdings  erlaubt  –>  Angst  vor  dem  leeren  Blatt  –>  am  Schluss  überarbeiten!!!)  -­‐ Einleitung  ≠  Vorwort;  Vorwort  steht  vor  dem  Inhaltsverzeichnis  und  gibt  

Hinweise  und  Erläuterungen,  die  nicht  unmittelbar  mit  dem  eigentlichen  Thema  zu  tun  haben  

Page 19: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  19  

-­‐ Dank  und  Widmung  haben  in  einer  15-­‐seitigen  Hausarbeit  nichts  verloren      V.1.4.   HAUPTTEIL    

-­‐ entwickelt  die  Fragestellung,  erläutert  und  diskutiert  die  Thesen,  stellt  die  Ergebnisse  dar  

-­‐ argumentatives  Vorgehen  -­‐ Begriffe  klären,  falls  fachspezifische  verwendet  werden  -­‐ jedes  Kapitel  muss  eine  Struktur  haben  -­‐ wichtig:  gut  strukturierter  und  nachvollziehbarer  Aufbau,  der  Nachweis  der  

benutzten  Literatur  und  eine  sprachlich  überzeugende  Form  -­‐ Sachverhalt  und  eigenes  Urteil  sollten  dabei  klar  voneinander  geschieden  und  

kontroverse  Standpunkte  herausgearbeitet  werden  -­‐ historische  Sachverhalte  berichtet  man  in  der  Regel  in  der  Vergangenheitsform  

   V.1.5.   SCHLUSS    

-­‐ soll  die  Arbeit  abrunden  -­‐ Zusammenfassung  der  Ergebnisse/Ausführung  -­‐ eingangs  aufgeworfene  Frage  zusammenfassen  und  beantworten  -­‐ auf  ungeklärte  Probleme  verweisen  -­‐ evtl.  persönliche  Schlussfolgerung  

   V.1.6.   ANHANG    

-­‐ Daten  und  Fakten,  die  für  das  Verständnis  des  Textes  notwendig  sind  -­‐ Literatur,  Abbildungen,  Abbildungsverzeichnis,  evtl.  Quellentexte  

 a)  Literaturverzeichnis  

-­‐ vollständige  Auflistung  der  Literatur,  die  verwendet  wurde  -­‐ alle  Werke,  die  in  den  Anmerkungen  erscheinen  müssen  aufgeführt  werden  -­‐ können  auch  Werke  aufgenommen  werden,  die  einem  bei  der  Bearbeitung  des  

Themas  geholfen  haben  -­‐ alphabetische  Anordnung  –  nach  Nachname  des  Verfassers/Hrsg.;  falls  beides  

nicht  vorhanden,  dann  den  Titel  alphabetisch  einordnen    b)  Abbildungsverzeichnis  

-­‐ manchmal  sinnvoll,  bei  schriftlichen  Hausarbeiten  Abbildungen  zu  integrieren  -­‐ was  im  Text  erwähnt  wird,  durch  Abbildung  belegen  -­‐ durchnummerieren  -­‐ Bildunterschriften  –  Legende  =  knapp:  Künstler,  Titel,  Datierung,  evtl.  noch  

Standort  =>  ausführliche  Angaben  findet  der  Leser  im  Abbildungsverzeichnis:  Abbildungsnummer,  Künstler,  Titel,  Datierung,  Material/Technik,  Maße,  Standort    +  in  Klammern  aus  welcher  Literatur/Internetquelle  die  Vorlage  stammt  -­‐  einschl.  Seitenangabe,  URL  

 

Page 20: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  20  

V.2.   HAUSARBEIT  VERFASSEN    

-­‐ verständliche,  unprätentiöse,  präzise  Sprache  –  d.h.:  klar  darüber  sein,  was  man  sagen  möchte;  keine  pseudowissenschaftlichen  Formulierungen  verwenden;  schwierige  Sachverhalte  auf  den  Punkt  bringen  –>klare  Begrifflichkeit  verwenden;  Fachtermini  gezielt  einsetzen  und  nur  verwenden,  wenn  die  Bedeutung  bekannt  ist;  Schachtel-­‐  und  Bandwurmsätze  stören  den  Lesefluss;  soweit  es  geht  Abkürzungen  vermeiden  

-­‐ Wörter  wie  irgendwie,  eigentlich  sind  in  wissenschaftlichen  Texten  deplatziert  -­‐ überflüssiges  streichen  –  d.h.:  

nur  das  Notwendige  schreiben,  sich  klar  auf  das  Thema  und  die  Fragestellung  beziehen;  bitte  nicht  den  Fehler  machen,  zeigen  zu  wollen,  was  man  alles  weiß  

-­‐ Fremdwörter  müssen  treffend  sein  -­‐ neutrale  Perspektive  –  d.h.:    

ein  wesentliches  Merkmal  wissenschaftlicher  Arbeiten  –  kann  durch  die    Verwendung  der  dritten  Person  oder  durch  Passivkonstruktionen  erreicht    werden;  bitte  Formulierungen  mit  „man“  oder  „wir“  vermeiden;  Verwendung  von    „ich“  ist  nicht  grundsätzlich  auszuschließen  =>  wenn  möglich  nur  zur  Betonung    des  eigenen  Standpunktes  

-­‐ permanente  Wiederholungen  vermeiden  -­‐ Leserorientiert  schreiben  -­‐ Absätze  verwenden,  um  den  Text  nach  den  Gedanken  zu  strukturieren  –  

sinnvoller  Einsatz      V.3.   FORMALIA  von  HAUSARBEITEN:    

-­‐ 1  ½  zeiliger  Abstand    -­‐ jedes  Blatt  nur  einseitig  beschreiben  -­‐ alle  Textseiten  –  ausgenommen  die  Titelseite  und  Inhaltsangabe  sind  nummeriert  -­‐ Seitenzählung  beginnt  mit  der  ersten  Textseite  -­‐ Inhaltsverzeichnis  folgt  auf  die  Titelseite  -­‐ im  Anhang  nach  dem  Textteil:  Quellen-­‐  und  Literaturverzeichnis,  sowie  

Abbildungsverzeichnis  -­‐ an  vorgegebenen  Seitenumfang  halten    -­‐ Textumfang:  15  Seiten  Text  +  Deckblatt,  Inhaltsverzeichnis  und  Anhänge,  d.h.  

diese  werden  bei  den  15  Seiten  nicht  mitgerechnet  -­‐ 12pt  Schrift  (gut  leserlich,  Times  New  Roman  oder  andere  Schrift  mit  Serifen  sind  

empfehlenswert)  -­‐ Rand:  unten,  oben,  links:  2  cm,  rechts:  3  cm  Korrekturabstand  -­‐ muss  nicht  gebunden  werden,  Schnellhefter  genügt  

   V.4.   ZITATION  –  ANMERKUNGEN    

– Zitate  und  Verweise  haben  die  Funktion:  Aussagen  und  Argumente  zu  belegen  – Anmerkungen  =  Fußnoten  (Fußende  der  Seite)  oder  Endnoten  (dem  Text  

angehängt)  – dienen  dazu,  übernommenes  Wissen  als  solches  zu  kennzeichnen  

Page 21: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  21  

V.4.1.  ALLGEMEIN:      2  Arten  von  Zitaten:       1.  Sinnzitat  (indirektes  Zitat)  

2.  Wortzitat  (direktes  Zitat)    

1. Sinnzitat:  beim  Paraphrasieren  muss  der  Text  nicht  in  „“  gesetzt  werden,  aber  ebenso  wie  das  wörtliche  Zitat  in  den  Anmerkungen  belegt  werden    

 2. Wortzitat  – jedes  Wortzitat  in  Anführungszeichen  „“  setzen  – buchstabengetreu!  

   ZITATION  allgemein:  

– Beleg  durch  Fußnote    – Zitat  im  Zitat  mit  einfachen  Anführungszeichen  ‚’  gekennzeichnet  – keine  unseriösen  Quellen  belegen  –  vgl.  Problem  mit  Wikipedia,  

Regenbogenpresse,  Boulevardzeitschriften...  – werden  durchgezählt  in  Ziffern  1-­‐n  – zur  Anmerkung  gehört  nicht  nur  Verweis  auf  einen  Namen,  sondern  die  gesamte  

Literaturangabe,  einschließlich  genauer  Seiten-­‐  oder  Spaltenzahl  – erscheint  eine  Publikation  erstmalig  in  den  Fußnoten,  dann  wird  sie  vollständig  

bibliographiert  –  bei  weiterer  Verwendung  nur  Kurztitel  à  Nachname  des  Verfassers,  Erscheinungsjahr  und  Seiten-­‐/Spaltenangabe  

– das  Buch  erscheint  danach  nur  noch  unter  dem  Kurztitel  à  im  Literaturverzeichnis  allerdings  wieder  ausführlich  

– Original  mit  einem  Seitenwechsel,  dann  „f.“  à  S.  14f.  =  und  die  folgende  Seite/Spalte  

– werden  3  Seiten  zusammenfassend  paraphrasiert,  dann  „ff.“  à  und  die  folgenden  Seiten/Spalten  

– bei  mehr  als  3  Seiten/Spalten  à  S.  124-­‐135,  Sp.  456-­‐467  – aufeinanderfolgende  Belege  des  gleichen  Werkes  können  mit  „Ebda“  oder  „Ebd.“  

abgekürzt  werden  +  Seitenangaben  (!)  à  empfiehlt  sich  dies  erst  ganz  am  Ende  einzufügen,  falls  sich  Absätze  oder  Gedankengänge  im  Laufe  der  Bearbeitung  dazwischen  schieben  

– WORTZITAT  -­‐  Kurzzitate  (bis  40  Wörter)  werden  in  den  Text  integriert  –  gleiche  Schriftgröße  

– WORTZITAT  Langzitate  (40  bis  maximal  200  Wörter)  beginnt  man  meist  mit  einem  Doppelpunkt  und  wird  in  einer  neuen  Zeile  meist  durch  eine  kleinere  Schrift  abgesetzt,  auch  eingerückt  

– Zeichensetzung  und  Rechtschreibung  des  Zitats  werden  beibehalten  =>  bei  Fehlern  im  Zitat  –  Tippfehler  oder  Sachliche  Fehler  (falsche  Datierung  bspw.)  werden  diese  angemerkt  à  [!]  oder  [sic.]  =  so  

– Auslassungen  im  Zitat  müssen  gekennzeichnet  sein  à  ...,  (...)  oder  auch  [...]  auch  hier  durchgängig  in  der  Arbeit  dieselbe  Variante  beibehalten;  allerdings  darf  durch  die  Auslassung  der  ursprüngliche  Sinn  des  Zitates  nicht  verändert  werden  

– werden  mehrere  Sätze  hintereinander  zitiert  und  man  lässt  welche  dazwischen  aus,  dann  à  ...,  (...)  oder  auch  [...]  

Page 22: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  22  

– Ergänzungen  werden  in  Klammern  gesetzt,  durch  Vermerk  à  „d.  Verf.“  oder  die  Initialen    Bsp.:  „Deshalb  wurde  er  [Franz  Marc  –  d.  Verf.  oder  Initialen]  auch  als  Pferdemaler  bezeichnet.“  

– bei  Umstellungen  und  Anpassungen  ist  dieser  Zusatz  nicht  notwendig  à  Änderung  allerdings  in  Klammer  [...]  

– Hervorhebungen  in  der  zitierten  Quelle  werden  beibehalten  und  müssen  nicht  ausgewiesen  werden  

– hebt  man  selbst  etwas  in  einem  Zitat  hervor,  muss  man  dies  jedoch  anmerken  à  (Herv.  Initialen)  /  fett  =  fett,  kursiv  =  kursiv...  

– Zitate  aus  dem  Englischen  müssen  nicht    übersetzt  werden,  alle  andere  Sprachen  schon  à  Fußnote,  Quellenbeleg  der  Übersetzung  

– Zitate  aus  zweiter  Hand  –  Quellen  müssen  zuverlässige  Quellen  sein;  aus  zweiter  Hand  zitieren  heißt  immer  auch,  sich  der  Gefahr  aussetzen,  Fehler  zu  übernehmen  sollte  man  –  bei  Abschlussarbeiten  muss  man  !  –  mit  Originaltexten  arbeiten;  Zitat  aus  zweiter  Hand  à  „zit.  n.“  ausweisen  (zitiert  nach)  

– außer  Quellenangaben  können  auch  begrenzt  sachliche  Randbemerkungen  –  Kommentare  in  den  Fußnoten  erscheinen  

   V.4.2.   FUSSNOTEN  –  FORMALIA:    

– sind  vom  Textteil  durch  einen  Strich  abgetrennt,  aber  auf  der  gleichen  Seite  – hochgestellte  arabische  Ziffern  weisen  diese  aus    – Position  der  arabischen  Ziffer  à  bei  einem  Zitat  in  Anführungszeichen  direkt  

nach  dem  Abführungszeichen,  ansonsten  nach  bzw.  vor  dem  Punkt  (hängt  vom  Dozenten  ab  –  wichtig  auch  hier:  Einheitlichkeit)  

– bezieht  sich  ein  ganzer  Abschnitt  auf  ein  bestimmtes  Werk  der  Literatur  muss  nicht  jeder  Gedanken  –  Satz  –  belegt  werden  à  genügt  dann,  nach  dem  ersten  Satz  des  Abschnitts  eine  Anmerkung  zumachen  –  z.B.  dieser  Überblick  stützt  sich  auf:  ...  /  am  BEGINN  und  nicht  am  ENDE  des  Absatzes  

– einzeilig  geschrieben  – kleinere  Schriftgröße  

   V.4.3.   FUSSNOTEN  –  ORT  FÜR:    

-­‐ Belege  von  Zitaten  -­‐ Hinweis  auf  weiterführende  Literatur  -­‐ Übersetzungen  von  Textstellen,  die  in  Originalsprache  zitiert  wurden  -­‐ Informationen,  die  zwar  nicht  direkt  zum  Thema  gehören,  aber  für  den  Leser  

nützlich  sein  können      WICHTIG:  

-­‐ Gründlichkeit  und  Genauigkeit  =  wesentliche  Merkmale  des  wissenschaftlichen  Arbeitens  

-­‐ korrekte  Benennung  von  Quellen  –  Eindeutigkeit,  Nachvollziehbarkeit...  -­‐ Anlehnung  an  DIN-­‐Norm  à  DIN  Norm  1505  

Page 23: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  23  

V.5.   FERTIGSTELLUNG  –  ENDKORREKTUR  der  HAUSARBEIT    

-­‐ wenn  die  Überarbeitung  abgeschlossen  ist,  sollte  man  zum  Schluss  kommen  -­‐ jede  Arbeit  kann  immer  weiter  und  weiter  verbessert  werden  -­‐ Rechtschreib-­‐  und  Grammatikfehler  machen  keinen  guten  Eindruck  =>  kann  dazu  

führen,  dass  man  die  Arbeit  zurückbekommt  und  überarbeiten  muss  -­‐ Endfassung  mehrfach  durchlesen  –  empfiehlt  sich  auch,  sie  von  jemand  anderem  

lesen  zu  lassen  =>  Abstand,  Fehler,  Verständlichkeit  (Betriebsblindheit)  -­‐ der  Blick  ins  Wörterbuch  ist  nützlicher  als  ein  professionelles  Layout  

     

Page 24: LEITFADEN! - adbk-nuernberg.de

LEHRSTUHL  FÜR  KUNSTGESCHICHTE  DER  AKADEMIE  DER  BILDENDEN  KÜNSTE  IN  NÜRNBERG    

  24  

VI.     PLAGIAT    

-­‐ unter  einem  PLAGIAT  versteht  man  die  ganze  bzw.  teilweise  Übernahme  eines  fremden  Werkes  OHNE  Angaben  der  Quelle  oder  des  Urhebers  

-­‐ grundsätzlich  müssen  alle  Gedanken,  die  aus  der  Literatur  entnommen  wurden  in  den  Anmerkungen  belegt  werden;  ausgenommen  ist  allgemeines  Faktenwissen  

-­‐ neben  wörtlichen  Zitaten  müssen  auch  paraphrasierte  Literaturmeinungen  gekennzeichnet  und  in  Fußnoten  belegt  werden  

-­‐ unausgewiesene  Teile  aus  der  Literatur  verletzen  die  Fairness  und  Transparenz  des  wissenschaftlichen  Arbeitens  =>  man  macht  sich  damit  dem  Plagiat  schuldig;  ein  solcher  Umgang  mit  Texten  ist  inakzeptabel!  

-­‐ im  Referat  und  in  einer  Hausarbeit  müssen  alle  verwendeten  Quellen  und  wissenschaftlichen  Darstellungen  –  alle  geistigen  Schöpfungen,  Ideen  und  Theorien  anderer  Personen  –  kenntlich  gemacht  werden;  VGL.  Zitierweise  

 

VI.  1.   FOLGENDE  HANDLUNGEN  SIND  EIN  PLAGIAT  IM  WEITEREN  SINNE:  -­‐ wenn  man  ein  Werk  unter  seinem  eigenen  Namen  einreicht,  das  ganz  oder  

teilweise  von  einer  anderen  Person  erstellt  wurde  -­‐ wenn  man  ein  Werk  oder  Teile  davon  zu  verschiedenen  Prüfungs-­‐  bzw.  

Seminaranlässen  einreicht  -­‐ wenn  man  einen  fremdsprachigen  Text  oder  Teile  davon  übersetz  und  ihn  als  

seinen  eigenen  ausgibt  -­‐ wenn  man  Textteile  aus  einem  anderen  Werk  übernimmt,  ohne  diese  kenntlich  

zu  machen  –  dazu  gehören  auch  Textteile,  die  man  aus  dem  Internet  übernommen  hat  

-­‐ wenn  man  Textteile  übernimmt  und  sie  durch  leichtes  Anpassen  bzw.  Umstellen  (Paraphrasieren)  als  die  eigenen  ausgibt  bzw.  die  Quelle  nicht  angibt