Leitfaden für die Gestaltung von wissenschaftlichen ... · Die Arbeiten sind im DIN A 4 Format und...

29
Leitfaden für die Gestaltung von wissenschaftlichen Arbeiten am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Unternehmensrechnung Stand: Oktober 2016 Anzuwenden ab Sommersemester 2016 Prof. Dr. Nicole V. S. Ratzinger-Sakel Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Unternehmensrechnung

Transcript of Leitfaden für die Gestaltung von wissenschaftlichen ... · Die Arbeiten sind im DIN A 4 Format und...

Leitfaden für die Gestaltung von

wissenschaftlichen Arbeiten

am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung

und Unternehmensrechnung

Stand: Oktober 2016

Anzuwenden ab Sommersemester 2016

Prof. Dr. Nicole V. S. Ratzinger-Sakel Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Unternehmensrechnung

II

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis ........................................................................................................ II 

Abkürzungsverzeichnis ............................................................................................... III 

Symbolverzeichnis (Beispiel) ...................................................................................... V 

Abbildungsverzeichnis (Beispiel) ............................................................................... VI 

Tabellenverzeichnis (Beispiel) .................................................................................. VII 

1  Vorbemerkungen .................................................................................................. 1 

2  Grundlegendes ..................................................................................................... 1 

3  Literaturrecherche ................................................................................................. 2 

4  Einleitung .............................................................................................................. 4 

5  Formale Anforderungen ........................................................................................ 4 

5.1  Allgemeine Anforderungen ........................................................................... 4 

5.1.1  Seitenformatierung ................................................................................... 4 

5.1.2  Umfang der Arbeit .................................................................................... 5 

5.1.3  Abgabe (Termin/Anzahl/Ort/Form) ........................................................... 6 

5.1.4  Ordnungsschema ..................................................................................... 6 

5.2  Unbeschriebenes Blatt und Deckblatt .......................................................... 6 

5.3  Inhaltsverzeichnis/Gliederung ...................................................................... 7 

5.4  Abkürzungsverzeichnis und Symbolverzeichnis ........................................... 8 

5.5  Abbildungs-/Tabellenverzeichnis/Anhang .................................................... 9 

5.6  Zitierweise .................................................................................................... 9 

5.7  Verzeichnis der Gesetze, Normen und Verlautbarungen ........................... 12 

5.8  Literaturverzeichnis .................................................................................... 15 

6  Kritische Würdigung ............................................................................................ 17 

7  Zusammenfassung und ggf. Ausblick ................................................................. 17 

Anhang 1: Titelblatt einer wissenschaftlichen Arbeit ................................................ VIII 

Verzeichnis der Gesetze, Rechnungslegungs- und Prüfungsnormen ....................... IX 

Literaturverzeichnis .................................................................................................... X 

Erklärung .................................................................................................................. XII 

III

Abkürzungsverzeichnis

a.F. alte Fassung

Abs. Absatz

Anm. d. Verf. Anmerkung der Verfasserin/des Verfassers

Art. Artikel

Aufl. Auflage

BGBl. Bundesgesetzblatt

bspw. beispielsweise

d.h. das heißt

Dr. Doktor

e.V. eingetragener Verein

ERS Entwurf einer Stellungnahme zur Rechnungslegung

et al. et alii

etc. et cetera

evtl. eventuell

f. folgende

ff. fortfolgende

ggf. gegebenenfalls

HFA Hauptfachausschuss

HGB Handelsgesetzbuch

Hrsg. Herausgeber

i.S.v. im Sinne von

i.V.m. in Verbindung mit

IAASB International Auditing and Assurance Standards Board

IAS International Accounting Standard

IDW Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V.

IFRS International Financial Reporting Standard

IV

inkl. inklusive

Jg. Jahrgang

n.F. neue Fassung

No. Number

Nr. Nummer

PiR Praxis der internationalen Rechnungslegung (Zeitschrift)

PS Prüfungstandard(s)

pt. Punkte (Absatz-Abstand)

RGBl. Reichsgesetzblatt

Rn. Randnummer(n)

S. Seite(n)

SFAS Statement of Financial Accounting Standards

u.U. unter Umständen

vgl. vergleiche

Vol. Volume

z.B. zum Beispiel

V

Symbolverzeichnis (Beispiel)

∆ Differenz

FCFt Free Cash Flow (in Periode t)

§ Paragraph

% Prozent

VI

Abbildungsverzeichnis (Beispiel)

Abbildung 1: Titel der Abbildung……………………………………………………………6

Abbildung 2: Titel der Abbildung……………………………………………………………7

VII

Tabellenverzeichnis (Beispiel)

Tabelle 1: Titel der Tabelle……………………………………………………………6

Tabelle 2: Titel der Tabelle……………………………………………………………7

1

1 Vorbemerkungen

Mit den Ausführungen in diesem Leitfaden möchten wir Sie mit den grundlegenden

inhaltlichen und formalen Anforderungen vertraut machen, die wir am Lehrstuhl für

Wirtschaftsprüfung und Unternehmensrechnung an eine wissenschaftliche Arbeit

(Seminararbeit, Bachelor- und Masterarbeit) stellen. Zudem dient Ihnen die Formatie-

rung des Leitfadens (mit Ausnahme z.B. der Schriftart) als Anwendungsbeispiel der

folgenden Vorgaben. Auch sind die typischen Bestandteile einer wissenschaftlichen

Arbeit aufgeführt und kurz erläutert. Dabei ist es möglich, dass Ihr Thema einen ab-

weichenden Aufbau erfordert. Bitte beachten Sie, dass dieser Leitfaden keine aus-

führliche Anleitung zur Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit darstellt und damit

auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Ausführliche Darstellungen von

Techniken und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens finden Sie in der ein-

schlägigen Literatur. Beispielhaft möchten wir auf die folgenden Veröffentlichungen

(jeweils in der aktuellsten Auflage) hinweisen:

Franck, N./Stary, J. (2013): Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens: Eine

praktische Anleitung, 17. Aufl., Paderborn.

Standop, E./Meyer, M. L. G. (2002): Die Form der wissenschaftlichen Arbeit,

15. Aufl., Heidelberg.

Theisen, M. R. (2013): Wissenschaftliches Arbeiten: Erfolgreich bei Bachelor-

und Masterarbeit, 16. Aufl., München.

Die Auseinandersetzung mit einer dieser Veröffentlichungen empfiehlt sich insbe-

sondere dann, wenn Sie im Rahmen Ihres Studiums noch keine wissenschaftliche

Arbeit angefertigt haben. Darüber hinaus finden Sie in diesen Werken Anhaltspunkte

und Hilfestellungen für Fragestellungen, die im Leitfaden des Lehrstuhls nicht aus-

drücklich adressiert werden.

2 Grundlegendes

In den ersten Wochen der Bearbeitungszeit sollten Sie sich intensiv in das Thema

Ihrer Arbeit einarbeiten. Sie sollten in diesem Zeitraum eine genaue Vorstellung über

die Problemstellung Ihres Themas sowie einen ersten Gliederungsentwurf für Ihre

Arbeit entwickeln. Für eine Besprechung Ihrer Gliederung sowie für Fragen und

Probleme, die insbesondere in der ersten Phase der Bearbeitung auftreten können,

2

steht Ihnen Ihr(e) Betreuer(in) am Lehrstuhl gerne zur Verfügung. Mindestens eine

rechtzeitige Besprechung des geplanten Vorgehens wird bei jeglicher Arbeit empfoh-

len, um einer grundsätzlich falschen Herangehensweise und gravierenden Missver-

ständnissen bezüglich der Themenstellung entgegen zu wirken. Bitte beachten Sie,

dass zum erfolgreichen Abschluss von Arbeiten am Lehrstuhl einzelne begleitende

Termine ggf. verpflichtend wahrzunehmen sein können.

Es ist wichtig, dass Sie innerhalb der einzelnen Gliederungspunkte auf eine schlüssi-

ge Gedankenführung achten. Die Argumente müssen logisch aufeinander aufbauen.

Darüber hinaus sollten Sie sich um einen klaren und flüssigen Stil bemühen. Kompli-

zierte sprachliche Konstruktionen oder Häufungen pseudo-wissenschaftlicher

Fremdwörter sollten Sie ebenso vermeiden wie eine „oberflächliche“ und „journalisti-

sche“ Schreibweise.

Im Zusammenhang mit der sprachlichen Gestaltung Ihrer Arbeit möchten wir Sie auf

die folgenden Veröffentlichungen aufmerksam machen:

Dichtl, E. (1996): Deutsch für Ökonomen – Lehrbeispiele für Sprachbeflissene,

München.

Schneider, W. (2001): Deutsch für Profis – Wege zu gutem Stil, 17. Aufl., Mün-

chen.

Zudem sollten Sie sich bemühen, möglichst selbständig zu formulieren und sich nicht

zu eng an die literarischen Vorlagen anzulehnen. Bitte beachten Sie in diesem Zu-

sammenhang unbedingt auch die Regeln für eine korrekte und angemessene Zitier-

weise (vgl. hierzu die Ausführungen im vierten Abschnitt; weitere Hinweise zur Zi-

tierweise finden Sie zudem in der unter Abschnitt 1 angegebenen Literatur zur Anfer-

tigung wissenschaftlicher Arbeiten). Darüber hinaus sollten Sie die in der Arbeit ver-

wendeten Begriffe unter dem Gesichtspunkt der Zweckmäßigkeit bilden und ein-

heitlich verwenden. Sollten Sie in Ihrer Arbeit Fachbegriffe abweichend von der herr-

schenden Meinung verwenden, ist darauf hinzuweisen und dies zu begründen.

3 Literaturrecherche

Voraussetzung für das erfolgreiche Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit ist die

eingehende Beschäftigung mit der relevanten Literatur. Der Umfang der Literatur-

3

recherche hängt dabei von der Art der zu verfassenden Arbeit sowie von der konkre-

ten Themenstellung ab.

Für Seminararbeiten erhalten Sie von den Mitarbeitern des Lehrstuhls „Einstiegslite-

ratur“. Diese Quellen sollen Ihnen den Einstieg in Ihr Thema erleichtern; sie sind al-

leine jedoch nicht ausreichend für eine angemessene Bearbeitung eines Themas.

Eine darüber hinausgehende, eigenständige und umfassende Literaturrecherche ist

unerlässlich. Beachten Sie das Alter Ihrer Quellen. Grundsätzlich sind aktuelle Quel-

len (sowie deren aktuellste Auflage) zu bevorzugen, wenngleich in Abhängigkeit Ih-

res Themas auch der Rückgriff auf ältere Studien und Stände möglich bzw. nötig sein

kann.

Hilfreich bei der Literaturrecherche sind:

Die elektronische Zeitschriftenbibliothek der Universität Hamburg (Link:

http://www.sub.uni-hamburg.de/recherche/elektronische-

zeitschriftenbibliothek.html).

Für die Schlagwortsuche (Link: http://www.sub.uni-

hamburg.de/recherche/kataloge.html) empfiehlt sich das Web of Science (Link:

http://apps.webofknowledge.com/UA_GeneralSearch_input.do?product=UA&sear

ch_mode=GeneralSearch&SID=T1zpmTl6YRCzwpqz1v9&preferencesSaved=)

als Metasuchmaschine oder die Datenbank EBSCO (Link: http://www.sub.uni-

hamburg.de/recherche/elektronische-zeitschriftenbibliothek.html).

In Schlagwortkatalogen (Link: http://www.sub.uni-

hamburg.de/recherche/kataloge.html) wie GVK und ECONIS (ZBW) finden sich

die Gesamtbestände der norddeutschen Bibliotheken.

Aktuelle Forschungsbeiträge und Arbeitspapiere aus der Betriebswirtschaftslehre und

der Rechnungslegung finden Sie zudem auf der Website des Social Sciences Rese-

arch Network (SSRN) unter der Adresse: http://www.ssrn.com. Viele Beiträge –

publizierte Papiere sowie Workingpaper – finden Sie auch über die Suchmaschine

Google Scholar (http://www.google.com/scholar). Bitte beachten Sie, dass Working

Paper zwar zitierfähig sind, jedoch nicht den Qualitätssicherungsprozess durchlaufen

haben, wie Beiträge, die bereits in hochrangigen wissenschaftlichen Zeitschriften

(siehe hierfür das Ranking des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft

(VHB), Link: http://vhbonline.org/service/jourqual/vhb-jourqual-3/) publiziert sind. In

4

der Regel sind Zeitschriften zu bevorzugen, die im VHB-Ranking mit mindestens B

gerankt sind. Ferner bietet es sich an, Monographien in Ihrer Recherche einzubezie-

hen (Link: https://www.sub.uni-hamburg.de/recherche/kataloge/beluga-und-campus-

katalog.html).

4 Einleitung

In der Einleitung beschreiben Sie ggf. anhand eines aktuellen Aufhängers Ihre Prob-

lemstellung, die Sie in Ihrer Arbeit untersuchen. Die Problemstellung dient dazu, den

Leser in die Thematik einzuführen und die in der Arbeit zu behandelnden Fragen zu

entwickeln. Ein gutes Verständnis und eine präzise Formulierung der Fragestellung

sind für Ihre Arbeit von entscheidender Bedeutung. Sie sollten der Problemstellung

daher die entsprechende Sorgfalt widmen. Im Anschluss an die Problemstellung soll-

ten Sie kurz die Vorgehensweise bzw. den Gang der Arbeit (Struktur, Methodik) er-

läutern.

5 Formale Anforderungen

Die formalen Anforderungen, die in diesem Abschnitt festgelegt sind, müssen von

allen Studierenden, die am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Unternehmensrech-

nung eine wissenschaftliche Arbeit anfertigen, eingehalten werden. Bitte beachten

Sie, dass die Mitarbeiter des Lehrstuhls die Einhaltung der formalen Vorgaben über-

prüfen. Verstöße gegen diese Vorgaben können zu Bewertungsabschlägen führen.

Die Vorschriften dienen der Vergleichbarkeit der eingereichten Arbeiten und damit

letztlich einer vergleichbaren und fairen Bewertung Ihrer Arbeit.

5.1 Allgemeine Anforderungen

5.1.1 Seitenformatierung

Die Arbeiten sind im DIN A 4 Format und in 1,5-zeiliger Schrift (in den Fußnoten ein-

zeiliger Abstand) unter Verwendung des Blocksatzes sowie geeigneter Silbentren-

nung (im Fließtext und in den Fußnoten) anzufertigen. Die Seiten sind jeweils einsei-

tig zu bedrucken; zudem sind die folgenden Seitenränder einzuhalten:

Oberer Rand: 2,0 cm

Unterer Rand: 2,0 cm

Rechter Rand: 2,0 cm

5

Linker Rand: 4,0 cm

Ferner ist eine Satzbreite von 15 cm zu beachten.

Vermeiden Sie aufgrund des begrenzten Umfangs Ihrer Arbeit das Einfügen von Sei-

tenumbrüchen oder Leerzeilen zwischen (Unter-) Kapiteln. Verwenden Sie einen Ab-

stand von 6 pt. nach Absätzen. Beachten Sie, dass die Absatzbildung inhaltlich ge-

rechtfertigt ist. Vermeiden Sie daher sowohl zu lange Textpassagen ohne Absatz als

auch eine Aneinanderreihung zahlreicher sehr kurzer Absätze, da dies Struktur ver-

missen lässt bzw. den Lesefluss stört. Zur weiteren optischen Abgrenzung einzelner

Kapitel sind vor Überschriften der ersten Gliederungsebene konsistent 24 pt. freizu-

halten, vor allen anderen Überschriften 10 pt. Seitenzahlen sollen am unteren rech-

ten Seitenrand eingefügt werden. Bitte beachten Sie zudem zwingend die Formalia

für Bachelorarbeiten bzw. für Masterarbeiten der Fakultät für Betriebswirtschaft (Link:

https://www.bwl.uni-hamburg.de/service/studienbuero/formulare.html).

Schriftgrößen/-art

Als Schriftart ist „Times New Roman“ zu verwenden, im Text die Schriftgröße 12, in

den Fußnoten die Schriftgröße 10. Überschriften sind fett hervorzuheben und in

Schriftgröße 13-14 zu gestalten.

5.1.2 Umfang der Arbeit

Der Umfang der Arbeit ist abhängig von der anzufertigenden Arbeit. Es gelten die

folgenden Seitenbegrenzungen:

Seminararbeit: 15 Seiten

Bachelorarbeit: 25 Seiten

Masterarbeit: 50 Seiten

Die Seitenangaben beziehen sich auf den Textumfang, d.h. exklusive Gliederung

und Verzeichnisse. Die Seitenbegrenzungen sind grundsätzlich verbindlich. In be-

gründeten Einzelfällen kann nach Rücksprache mit Ihrem Betreuer ein in begrenztem

Maße darüber hinausgehender Seitenumfang möglich sein. Sonstige Abweichungen

schränken die Vergleichbarkeit der Arbeiten ein und können daher zu einem Bewer-

tungsabschlag führen. Dies gilt auch, wenn die Seitenbegrenzung nur durch einen

Verstoß gegen die sonstigen Formvorschriften (z.B. Zeilenabstand, Seitenränder)

eingehalten wird.

6

5.1.3 Abgabe (Termin/Anzahl/Ort/Form)

Seminararbeiten müssen bis zum angegebenen Termin in einfacher Ausfertigung

(Schwarz-Weiß-Ausdruck oder ggf. Ausdruck in Farbe auf Heftstreifen geheftet) und

in elektronischer Form (im Format Ihres verwendeten Schreibprogramms und als

PDF-Datei per Email) bis 18:00 Uhr des letzten Bearbeitungstages im Sekretariat des

Lehrstuhls abgegeben werden. Bitte benennen Sie Ihre Datei nach folgendem

Schema: Art der Arbeit_Semester_Nachname_Matrikelnummer_Titel (ggf. in Kurz-

fassung). Die Anforderungen an die Abgabe von Abschlussarbeiten finden Sie in den

Merkblättern für Bachelorarbeiten bzw. für Masterarbeiten (Link: https://www.bwl.uni-

hamburg.de/service/studienbuero/formulare.html). Auch das Vorgehen im Krank-

heitsfall ist den genannten Merkblättern zu entnehmen.

5.1.4 Ordnungsschema

1. Unbeschriebenes Blatt (nur bei Abschlussarbeiten)

2. Deckblatt

3. Inhaltsverzeichnis (inkl. Gliederung der Arbeit)

4. Evtl. Abkürzungsverzeichnis und Symbolverzeichnis

5. Evtl. Abbildungsverzeichnis

6. Evtl. Tabellenverzeichnis

7. Text

8. Evtl. Anhang

9. Evtl. Verzeichnis der Gesetze und Normen

10. Literaturverzeichnis

11. Erklärung

5.2 Unbeschriebenes Blatt und Deckblatt

Das erste Blatt Ihrer Bachelor- bzw. Masterarbeit muss unbeschrieben, d.h. leer,

sein. Dies gilt nicht für Seminararbeiten. Auf dem darauffolgenden Deckblatt müssen

die folgenden Informationen enthalten sein. Bitte beachten Sie hierzu in jedem Fall

die Vorgaben des Studienbüros (Link: https://www.bwl.uni-

hamburg.de/service/studienbuero/formulare.html):

Fakultät „Betriebswirtschaft der Universität Hamburg“

7

Art der Arbeit sowie betreuender Lehrstuhl

Prüfer/Betreuer mit akademischem Titel (d.h. Frau Prof. Dr. Ratzinger-Sakel)

Titel der Arbeit (wobei der exakte Titel aus STINE übernommen werden muss)

Persönliche Angaben:

o Name

o Adresse

o Kontaktinformation

o Studiengang

o Fachsemester

o Martrikelnummer

o Abgabedatum

Ein Beispiel für die Gestaltung eines Titelblattes finden Sie in Anhang 1.

5.3 Inhaltsverzeichnis/Gliederung

Die Gliederung steht vor dem Textteil. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit und

soll zeigen, in welcher Weise das Thema strukturiert wurde. Sie soll „aus dem The-

ma“ entwickelt sein und einen „roten Faden“ erkennen lassen. Die einzelnen Ab-

schnitte der Arbeit sollen sinnvoll aufeinander aufbauen, ausgehend von begrifflichen

und konzeptionellen Grundlagen hin zum thematischen Kern der Arbeit. Die Gliede-

rungspunkte müssen mit den Überschriften der Abschnitte im Text übereinstimmen

und deren Inhalte knapp, aber dennoch genau und aussagekräftig kennzeichnen. Die

jeweils untergeordneten Abschnitte sollen nach einem einheitlichen Gliederungskrite-

rium abgeleitet werden und alle wichtigen inhaltlichen Aspekte umfassen. Zudem

sollen sich die Gliederungspunkte möglichst klar voneinander abgrenzen. Beachten

Sie ferner, dass zur weiteren Untergliederung eines Kapitels mindestens zwei Unter-

abschnitte gebildet werden müssen.

Bsp.:

[…]

2 Die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers

2.1 Die wahrgenommene Unabhängigkeit

2.2 Die tatsächliche Unabhängigkeit

[…]

8

Nicht zulässig wäre hingegen:

[…]

2 Die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers

2.1 Unabhängigkeit als Voraussetzung für hohe Prüfungsqualität

3 Weitere Determinanten von Prüfungsqualität

[…]

Für das Gliederungsschema verwenden Sie bitte, wie im obigen Beispiel, ein rein

numerisches System. Unterpunkte sind entsprechend ihrer Gliederungsebene einzu-

rücken; eine unterschiedliche Formatierung von Unterpunkten (Schriftgröße, kursiv,

etc.) ist zu vermeiden. Zudem ist für jeden Gliederungspunkt im Inhaltsverzeichnis

die Seitenzahl der Arbeit anzugeben, bei der die Behandlung des betreffenden Ab-

schnittes beginnt. Für die Verzeichnisse sowie Anhänge sind römische Ziffern als

Seitenzahlen zu verwenden, für den Textteil arabische Ziffern.

5.4 Abkürzungsverzeichnis und Symbolverzeichnis

Zwischen Gliederung und Text der Arbeit steht in der Regel ein Abkürzungsverzeich-

nis. Bitte achten Sie darauf, dass Sie alle verwendeten Abkürzungen in das Abkür-

zungsverzeichnis übernehmen, da eine Unterscheidung zwischen „selbsterklären-

den“ Abkürzungen und Abkürzungen mit Erläuterungsbedarf kaum objektiv getroffen

werden kann. Die Abkürzungen müssen eindeutig gefasst und alphabetisch ange-

ordnet sein. Verwenden Sie folglich S. für „Seite“ und nicht für „Satz“, welches daher

im Rahmen von Gesetzesverweisen (etwa § 319 Abs. 1 Satz 2 HGB) nicht abgekürzt

wird. Unübliche Abkürzungen beeinträchtigen die Lesbarkeit des Textes. Im laufen-

den Text sollten Sie Abkürzungen daher so wenig wie möglich verwenden. Bitte se-

hen Sie insbesondere davon ab, Abkürzungen einzusetzen, um die Seitenbegren-

zung Ihrer Arbeit einzuhalten. Ferner bietet es sich ggf. an, in Ihrer Arbeit ein Sym-

bolverzeichnis zu verwenden, sofern Symbole in Ihrer Arbeit Einzug erhalten. Die

Anordnung der Symbole im Symbolverzeichnis sollte einem plausiblen Muster folgen.

Bspw. kann es sinnvoll sein, die Symbole nach ihrer ausgeschriebenen Form alpha-

betisch zu ordnen (z.B. § (Paragraph) vor % (Prozent)). Ein Beispiel für die Gestal-

tung eines Symbolverzeichnisses ist dem Textteil dieses Leitfadens vorangestellt.

9

5.5 Abbildungs-/Tabellenverzeichnis/Anhang

Tabellen, Abbildungen etc. müssen eine möglichst klare Inhaltsbezeichnung tragen.

Diese ist oberhalb der Darstellung einzufügen (z.B. Tabelle 1: <<Titel>>). Dabei ist

auf eine genaue sachliche, zeitliche und räumliche Abgrenzung des Dargestellten zu

achten. Unmittelbar unter die Darstellung sind eine kurze Erklärung der ggf. verwen-

deten Symbole (unbeschadet ihrer ausführlichen Erläuterungen im Text) und die

Quellenangaben (siehe direktes vs. indirektes Zitat in Abschnitt 5.6) zu setzen. Die

Tabellen und Schaubilder sind fortlaufend zu nummerieren.

Tabellen und Schaubilder müssen in direktem Zusammenhang mit dem jeweiligen

Textinhalt stehen und in diesen eingebunden werden; reine Illustrationen sind zu

vermeiden. Beispiele für die Gestaltung von Abbildungs- und Tabellenverzeichnissen

sind dem Textabschnitt dieses Leitfadens vorangestellt.

Umfangreiches Material, wie z.B. größere tabellarische und graphische Darstellun-

gen, längere Gesetzestexte etc., ist gegebenenfalls als Ergänzung des Textteils der

Arbeit in einem Anhang unterzubringen. Das Anfügen eines Anhangs sollte allerdings

nur im Ausnahmefall und in Absprache mit Ihrer Betreuerin/Ihrem Betreuer erfolgen.

Tabellen und Schaubilder, die für das Verständnis des Textes notwendig sind, dürfen

nicht aus Platzgründen in den Anhang verlagert werden, sondern sind zwingender

Bestandteil des Fließtextes und damit auch hinsichtlich der Seitenvorgaben relevant.

5.6 Zitierweise

Einwandfreies Zitieren ist Ausdruck wissenschaftlicher Sorgfalt. Wörtliche oder sinn-

gemäße Übernahmen von Gedanken der Literatur sind stets als solche kenntlich zu

machen. Bitte beachten Sie, dass die nicht kenntlich gemachte wörtliche oder sinn-

gemäße Übernahme von Gedanken (im Extremfall absatz- oder sogar seitenweises

„Abschreiben“) in wissenschaftlichen Arbeiten als Plagiat verstanden wird und neben

Bewertungsabschlägen zum Nichtbestehen der Arbeit führen kann.

Wörtliche Zitate werden durch Anführungszeichen begonnen und beendet. Sie erfor-

dern grundsätzlich buchstäbliche Genauigkeit. Abweichungen vom Original sind des-

halb durch eingeklammerte Zusätze mit einem Hinweis, z.B. „Anm.d.Verf.“, deutlich

zu kennzeichnen. Auslassungen werden durch fortlaufende Punkte (...) angezeigt.

Ein sinngemäßes Zitat liegt bei der Übernahme von Gedanken oder bei Anlehnung

an die Formulierung eines anderen Autors vor (jedoch keine wörtliche Übernahme!).

10

Der Umfang einer sinngemäßen Übernahme muss eindeutig erkennbar sein. Der

Quellenhinweis bei sinngemäßen Zitaten beginnt mit einer Einleitung der entspre-

chenden Fußnote wie z.B. „vgl.“, „so (auch)“, „siehe“, „etwa“, „ferner“, „in Anlehnung

an“. Im Rahmen dieser Einleitungen kann auch der Grad der Übernahme bzw. eine

weitere Funktion des Zitates genauer kenntlich gemacht werden (etwa „siehe dazu

ausführlich“, „anderer Ansicht“, „mit weiteren Nachweisen“, „weiterführend auch“).

Zudem kann bei Übernahme verschiedener Gedanken aus einem bestimmten Teil

einer Quelle eine wiederholte Verwendung identischer Fußnoten vermieden werden,

z.B. durch „zu diesem Absatz vgl.“, „zu den Bestandteilen eines Risikomanagement-

systems siehe auch“, „vgl. hier und im Folgenden“. Nichtsdestotrotz sind seitenlange

wörtliche oder sinngemäße Zitate einer einzelnen Quelle grundsätzlich ebenso zu

vermeiden, wie ein „mosaikartiger“ Aufbau des Textes durch eine Aneinanderreihung

von sinngemäßen Zitaten aus verschiedenen Quellen ohne weiterführende Verknüp-

fung dieser übernommenen Gedanken. Verwenden Sie eine ausreichende und an-

gemessene Anzahl verschiedenartiger Quellen und verknüpfen Sie diese, d.h. ver-

meiden Sie eine bloße bruchstückhafte Aneinanderreihung von einzelnen Aussa-

gen/Quellen.

Bei Tabellen, Abbildungen, etc. beginnt der Quellenhinweis mit „Quelle: ...“ Mit einem

Quellenhinweis sind auch solche Zahlen- und Sachangaben zu versehen, die nicht

der Literatur entnommen, sondern z.B. durch persönliche Befragung in Erfahrung

gebracht worden sind.

Zitate aus englischen Quellen müssen nicht übersetzt werden. Zitate in anderen

Fremdsprachen erfordern eine Übersetzung unter Angabe des Übersetzers.

Grundsätzlich ist nach dem Originaltext zu zitieren; wenn das Originalwerk objektiv

nicht zugänglich ist, kann nach einer Quellenangabe in der Sekundärliteratur zitiert

werden. Als Grundsatz gilt: Jedes Zitat muss nachprüfbar sein.

Zitate werden im Text durch eine hochgestellte Zahl am Ende des entnommenen

Textteils kenntlich gemacht. Die Zahl verweist auf eine Fußnote unterhalb des Textes

der betreffenden Seite, die mit derselben Zahl gekennzeichnet ist. Ausführliche Quel-

lenangaben erfolgen im Literaturverzeichnis, das sich an den Textteil der Arbeit an-

schließt. In der Fußnote werden der Nachname des Verfassers in kursiver Schrift, in

Klammern das Erscheinungsjahr des Werkes sowie die betreffende(n) Seite(n) bzw.

Randnummer(n) angegeben. Geben Sie bei mehreren Seiten die genaue Textstelle

11

an, d.h. verwenden sie kein „fortfolgende“ (ff.). Bei genau zwei Seiten können Sie

alternativ das eindeutige „(und) folgende“ (f.) verwenden. Entscheiden Sie sich für

eine Variante und wenden Sie diese konsistent an.

direkte Zitierweise: 10 Moxter (2003), S. 171.

indirekte Zitierweise: 10 Vgl. Moxter (2003), S. 171.

Werden mehrere Werke eines Verfassers aus demselben Jahr verwendet, ist zur

Unterscheidung der Quellen die Jahreszahl mit einem Index zu versehen:

10 So auch Moxter (2003a), S. 171.

Werke von zwei Verfassern werden unter Nennung beider Autoren zitiert:

11 Vgl. Oler/Picconi (2014), S. 256-257. bzw.

11 Vgl. Oler/Picconi (2014), S. 256 f.

Werke von drei und mehr Verfassern sind wie folgt zu kennzeichnen: Dem Namen

des ersten Autors ist die Abkürzung „et al.“ beizufügen:

12 Siehe Knechel et al. (2013), S. 388-391.

Ist der Nachname eines Autors verbreitet und in Ihrer Literatur mehr als einmal im

gleichen Jahr genannt, muss der Vorname angegeben werden:

13 Ferner Müller, M. (2004), S. 100.

Fungiert etwa eine Organisation oder ein Gremium anstelle einer oder mehrerer na-

türlicher Personen als Autor, ist der Autor bzw. sind die Autoren als Herausgeber

(Hrsg.) zu kennzeichnen:

14 Vgl. IAASB (Hrsg.) (2014), S. 10.

15 Siehe Europäisches Parlament und Rat der EU

(Hrsg.) (2014), Art. 4 Abs. 4. bzw.1

15 Siehe Verordnung 537/2014 (2014), Art. 4

Abs. 4.

16 So Grünbuch (2010), S. 18.

Verweisen Sie auf die Erkenntnisse einer Studie im Fließtext und nennen dabei ex-

plizit deren Verfasser, so setzen Sie den/die Verfasser kursiv und geben ferner das

1 Siehe Kapitel 5.7 für Verweise auf Verlautbarungen.

12

Erscheinungsjahr der zitierten Studie in Klammern an. Ferner empfehlen wir trotz der

Nennung im Fließtext eine entsprechende Fußnote zu setzen:

DeAngelo (1981) definiert Prüfungsqualität als die vom Markt bewertete ge-

meinsame Wahrscheinlichkeit, dass der Abschlussprüfer einen Fehler ent-

deckt und über diesen wahrheitsgemäß berichtet.17

17 So DeAngelo (1981), S. 186.

Analog ist es auch bei im Fließtext genannten Gesetzes- oder Standardquellen rat-

sam, zusätzlich eine Fußnote aufzunehmen.

Gemäß § 267 Abs. 3 Satz 2 HGB sind kapitalmarktorientierte Unternehmen

i.S.v. § 264d HGB stets als groß einzustufen.18

18 Vgl. § 267 Abs. 3 Satz 2 HGB i.V.m. § 264d HGB.

Bei einigen Quellen ist es angezeigt, anstelle von Seiten die zitierten Randnummern

bzw. Textziffern anzugeben. Bei verschiedenen Normen bietet sich dann folgende

Zitation an:

19 Siehe IDW PS 250.4 n.F.2

20 So IFRS 5.15-19.

Auch Kommentare sind häufig in Randnummern gegliedert, weshalb direkt oder indi-

rekt übernommene Gedanken anhand der Randnummern zu zitieren sind.

21 Vgl. Winkeljohann/Lawall (2014), Rn. 4 f.

Für den Fall, dass Sie auf Quellen stoßen, die sich nicht analog zu den hier erläuter-

ten Beispielen darstellen lassen, so wählen Sie selbstständig einen Verweis, der die

Quelle nachvollziehbar und eindeutig beschreibt und wenden Sie diesen konsistent

in Ihrer Arbeit an.

5.7 Verzeichnis der Gesetze, Normen und Verlautbarungen

In diesem Verzeichnis sind sämtliche Gesetze und Rechnungslegungs-, Prüfungs-

sowie sonstige Normen in alphabetischer Reihenfolge anzugeben, auf die in der Ar-

beit Bezug genommen wurde. In Abhängigkeit der von Ihnen verwendeten Quellen

ist der Titel dieses Verzeichnisses entsprechend anzupassen.

Die einzelnen Einträge müssen folgende Angaben enthalten: 2 Die Erläuterung des Gebrauchs von „n.F.“ folgt in Kapitel 5.7.

13

bei Gesetzen:

Name des Gesetzes in kursiver Schrift (ggf. abgekürzt), Jahr der Veröffentlichung der

verwendeten Fassung, vollständiger offizieller Titel des Gesetzes inklusive Da-

tumsangabe der erstmaligen Veröffentlichung, Angabe zur verwendeten Fassung („in

der Fassung vom..“, „mit allen späteren Änderungen“), Fundstelle (ggf. abgekürzt),

ggf. Teil, erste Seite bzw. Spalte.

HGB (2014): Handelsgesetzbuch vom 10.5.1897, in: RGBl., S. 219, zuletzt geän-

dert durch das Gesetz vom 15.7.2014 in BGBl. I, S. 934.

bei Normen:

Name der Norm in kursiver Schrift (abgekürzt), Jahr der letzten (u.U. marginaler) Än-

derung, vollständiger Titel der Norm, Jahr der erstmaligen Veröffentlichung, Angabe

wesentlicher Veränderungen (Überarbeitungen oder Ergänzungen) mit Jahr.

IAS 19 (2013): International Accounting Standard 19 – Employee Benefits (1998)

(amended 2004) (revised 2011).

IFRS 5 (2013): International Financial Reporting Standard 5 – Non-current Assets

Held for Sale and Discontinued Operations (2004).

Rückgriffe auf alte Fassungen (a.F.) bzw. Verweise auf zukünftig geltende Gesetze

oder Normen sind zu kennzeichnen (sowohl in der Kurzzitierweise als auch im ent-

sprechenden Verzeichnis).

IDW PS 250 n.F. (2013): Wesentlichkeit im Rahmen der Abschlussprüfung.

Achten Sie dabei auf den Gesetzesstand, den Sie in Ihrer Arbeit verwendet haben

und kennzeichnen Sie vom aktuellen Stand abweichende Fassungen eindeutig.

bei Verlautbarungen (etwa der Bundesregierung, des IASB oder Europäischer

Institutionen):

Grundsätzlich ist es immer möglich, Verlautbarungen nach folgendem Muster aufzu-

nehmen: Herausgeber in kursiver Schrift, Erscheinungsjahr, vollständiger Titel, ggf.

Dokumentnummer, Titel der Quelle (inkl. Fundstelle und Datum) bzw. Internet-

fundstelle.

Europäisches Parlament und Rat der EU (Hrsg.) (2006): Richtlinie 2006/43/EG

des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 über Abschluss-

prüfungen von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen, zur Änderung

der Richtlinien 78/660/EWG und 83/349/EWG des Rates und zur Aufhebung der

14

Richtlinie 84/253/EWG des Rates, in: Amtsblatt der Europäischen Union L 157/87

vom 9.6.2006.

Europäisches Parlament und Rat der EU (Hrsg.) (2014): Verordnung (EU) Nr.

537/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über

spezifische Anforderungen an die Abschlussprüfung bei Unternehmen von öffent-

lichem Interesse und zur Aufhebung des Beschlusses 2005/909/EG der Kommis-

sion, in: Amtsblatt der Europäischen Union L 158/77 vom 27.5.2014.

Europäische Kommission (Hrsg.) (2010): Grünbuch – Weiteres Vorgehen im Be-

reich der Abschlussprüfung: Lehren aus der Krise, KOM(2010) 561, (verfügbar

unter:

http://ec.europa.eu/internal_market/consultations/docs/2010/audit/green_paper_a

udit_de.pdf, zuletzt abgerufen am: 5.3.2016).

Alternativ können diese Verlautbarungen auch mit Ihrer Dokumentnummer bzw. ei-

nem gängigen Titel zitiert werden. Entscheiden Sie sich für eine Variante und wen-

den Sie diese bei allen vergleichbaren Verlautbarungen an.

Abschlussprüferrichtlinie (2006): Richtlinie 2006/43/EG des Europäischen Parla-

ments und des Rates vom 17. Mai 2006 über Abschlussprüfungen von Jahresab-

schlüssen und konsolidierten Abschlüssen, zur Änderung der Richtlinien

78/660/EWG und 83/349/EWG des Rates und zur Aufhebung der Richtlinie

84/253/EWG des Rates, in: Amtsblatt der Europäischen Union L 157/87 vom

9.6.2006.

Entspricht:

Richtlinie 2006/43/EG (2006): Richtlinie 2006/43/EG des Europäischen Parla-

ments und des Rates vom 17. Mai 2006 über Abschlussprüfungen von Jahresab-

schlüssen und konsolidierten Abschlüssen, zur Änderung der Richtlinien

78/660/EWG und 83/349/EWG des Rates und zur Aufhebung der Richtlinie

84/253/EWG des Rates, in: Amtsblatt der Europäischen Union L 157/87 vom

9.6.2006.

Verordnung 537/2014 (2014): Verordnung (EU) Nr. 537/2014 des Europäischen

Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über spezifische Anforderungen an

die Abschlussprüfung bei Unternehmen von öffentlichem Interesse und zur Auf-

15

hebung des Beschlusses 2005/909/EG der Kommission, in: Amtsblatt der Euro-

päischen Union L 158/77 vom 27.5.2014.

Grünbuch (2010): Grünbuch – Weiteres Vorgehen im Bereich der Abschlussprü-

fung: Lehren aus der Krise, KOM(2010) 561, (verfügbar unter:

http://ec.europa.eu/internal_market/consultations/docs/2010/audit/green_paper_a

udit_de.pdf, zuletzt abgerufen am: 5.3.2016).

5.8 Literaturverzeichnis

Im Literaturverzeichnis müssen Sie sämtliche Quellen angeben, die Sie bei der Ab-

fassung der Arbeit herangezogen haben. Quellen, die Sie im Zusammenhang mit der

Arbeit gelesen haben, die Sie aber nicht (wörtlich oder sinngemäß) in einer nachvoll-

ziehbaren Weise in der Arbeit verwertet haben, werden nicht ins Literaturverzeichnis

aufgenommen.

Die Quellen sind in alphabetischer Reihenfolge nach Verfassern geordnet anzuge-

ben oder unter „ohne Verfasser“ (o.V.) einzuordnen. Mehrere Veröffentlichungen ei-

nes Verfassers werden entsprechend ihrem Erscheinungsjahr eingestellt. Werden

mehrere Veröffentlichungen eines Autors aus demselben Jahr zitiert, müssen in der

Literaturangabe die in den Fußnoten verwendeten Indizes angegeben werden (z.B.

Moxter (2003a): ....). Bei englischsprachigen Quellen entscheiden Sie sich für die

gängige Großschreibung aller Begriffe (ausgenommen Füllwörter, vgl. unten) oder

der Kleinschreibung (abgesehen vom Beginn des Titels und Eigennamen) und wen-

den die jeweilige Methode konsistent und unabhängig von der Schreibweise im Ori-

ginal an. Die einzelnen Quellenangaben müssen folgende Angaben enthalten:

bei Büchern:

Name des bzw. der Verfasser(s) in kursiver Schrift, Erscheinungsjahr, Titel des Wer-

kes, ggf. Auflage, ggf. Band, Verlagsort.

Pellens, B./Fülbier, R.U./Gassen, J./Sellhorn, T. (2014): Internationale Rech-

nungslegung, 9. Aufl., Stuttgart.

bei Beiträgen aus Zeitschriften:

Name des bzw. der Verfasser(s) in kursiver Schrift, Erscheinungsjahr, Titel des Wer-

kes, Titel der Zeitschrift (voller Titel, keine bloße Abkürzung), ggf. Band / Jahrgang,

ggf. Nummer des Heftes, erste und letzte Seitenzahl des Aufsatzes.

16

Bloomfield, R.J./Wilks, T.J. (2000): Disclosure Effects in the Laboratory: Liquidity,

Depth, and the Cost of Capital, in: The Accounting Review, Vol. 75, No. 1, S. 13-

41.

Laitenberger, J. (2006): Rendite und Kapitalkosten, in: Zeitschrift für Betriebswirt-

schaft, Jg. 76, Nr. 1, S. 79-101.

Müller, S./Reinke, J./Stawinoga, M. (2014): IDW ERS HFA 40 zu Einzelfragen des

impairment-Tests nach IAS 36, in: PiR – Praxis der internationalen Rechnungsle-

gung, Heft 9, S. 271-277.

bei Beiträgen aus Sammelbänden oder Kommentaren, bei denen für den zitierten

Teil Einzelverfasser feststellbar sind:

Name des bzw. der Verfasser(s) in kursiver Schrift, Erscheinungsjahr, Titel des Wer-

kes, Name des Herausgebers, Titel des Sammelbandes, ggf. Auflage, ggf. Band,

Erscheinungsort, erste und letzte Seitenzahl des Beitrags (diese Angabe kann bei

Kommentierungen zu einzelnen Paragraphen entfallen).

Türck, R. (1998): Organisationale Integration des Innovationsmanagements inter-

nationaler Unternehmen, in: Kutschker, M. (Hrsg.): Integration in der internationa-

len Unternehmung, Wiesbaden, S. 207-237.

Winkeljohann, N./Lawall, L. (2014): § 267 HGB Umschreibung der Größenklas-

sen, in: Ellrott, H./Förschle, G./Kozikowski, M./Winkeljohann, N. (Hrsg.),

Beck’scher Bilanzkommentar, 9. Aufl., München.

bei Nachweisen aus Internetquellen:

Name des bzw. der Verfasser(s) in kursiver Schrift, Erscheinungsjahr, Titel des Wer-

kes, (Ursprung des Literaturnachweises und letztmalige Überprüfung).

Chambers, D.J. (2007): Has Goodwill Accounting Under SFAS 142 Improved Fi-

nancial Reporting? (Verfügbar unter: http://dx.doi.org/10.2139/ssrn.953649, zu-

letzt abgerufen am: 1.12.2014)

bei Dissertationen:

Name des bzw. der Verfasser(s) in kursiver Schrift, Erscheinungsjahr, Titel des Wer-

kes, Ort der Veröffentlichung, zugleich Dissertation, Institution.

17

Zimmermann, R.-C. (2008): Abschlussprüfer und Bilanzpolitik der Mandanten

– Eine empirische Analyse des deutschen Prüfungsmarktes, Wiesbaden, zugl.

Dissertation Universität Osnabrück.

bei Loseblattsammlungen:

Name des bzw. der Verfasser(s) in kursiver Schrift, Jahr der letzten Änderung des

zitierten Abschnittes, Herausgeber und Titel der Sammlung, ggf. Band, „Loseblatt-

ausgabe“, Stand der Sammlung (nicht zwingend übereinstimmend mit der letzten

Änderung Ihres Abschnittes).

Fasselt, M./Radde, J. (2013): B 211 – Immaterielle Vermögensgegenstände, in:

Böcking, H.-J./Castan, E./Heymann, G./Pfitzer, N./Scheffler, E. (Hrsg.),

Beck’sches Handbuch der Rechnungslegung, Band I, Loseblattausgabe, Stand:

44. Ergänzungslieferung, Juli 2014.

6 Kritische Würdigung

Je nach Umfang und Erwartungshorizont des Themas sowie der Art der zu erstellen-

den Arbeit sind die gewonnenen Erkenntnisse regelmäßig auch kritisch zu würdigen.

Diese Auseinandersetzung mit der eigenen Arbeit geht über eine zusammenfassen-

de Darstellung hinaus und kann daher auch einen eigenen Gliederungspunkt vor der

schließenden Zusammenfassung einnehmen. Achten Sie darauf, dass Sie Aspekte,

welche Sie in diesem Kapitel darstellen, zumindest in Ansätzen bereits in den voran-

gegangenen Ausführungen aufgegriffen haben. So gewährleisten Sie, dass der Le-

ser Ihren Argumenten und Schlussfolgerungen folgen kann und nicht das Gefühl hat,

dass einzelne Aspekte „vom Himmel fallen“ bzw. im schlimmsten Fall im Widerspruch

zu Ihren vorangegangen Ausführungen stehen. Je nach Themenstellung können die

kritische Würdigung und die Zusammenfassung auch in einem gemeinsamen Gliede-

rungspunkt erfolgen.

7 Zusammenfassung und ggf. Ausblick

Den Abschluss der Arbeit bildet eine kurze abschließende Zusammenfassung der

wichtigsten Ergebnisse bzw. der wesentlichen Aussagen Ihrer Arbeit. An dieser Stel-

le kann auch ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen Eingang in Ihre Arbeit finden.

Die Eignung eines solchen Inhaltspunktes ist individuell für Ihr Thema zu prüfen.

Anhang 1: Titelblatt einer wissenschaftlichen Arbeit

Fakultät für Betriebswirtschaft

Seminararbeit / Bachelorarbeit / Masterarbeit am Lehrstuhl für [Lehrstuhl-Name]

Prof. Dr. [Prüfer Vorname] [ Prüfer Nachname]

Titel

[Titel der Arbeit]

Name: [Vorname] [Nachname] Matrikelnummer: [Matrikelnummer]

E-Mail: [E-Mail Adresse]

Adresse: [Straße] [Hausnummer], [PLZ] [Ort]

Studiengang: [B.Sc./M.Sc.] [Titel Studiengang]

Fachsemester: [Fachsemester]

Telefon: [Telefonnummer] Abgabetermin: [DD].[MM.].[JJJJ]

IX

Verzeichnis der Gesetze, Rechnungslegungs- und Prüfungsnormen

HGB (2014): Handelsgesetzbuch vom 10.5.1897, in: RGBl., S. 219, zuletzt geändert

durch Gesetz vom 15.7.2014 in BGBl. I, S. 934.

IAS 19 (2013): International Accounting Standard 19 – Employee Benefits (1998)

(amended 2004) (revised 2011).

IFRS 5 (2013): International Financial Reporting Standard 5 – Non-current Assets

Held for Sale and Discontinued Operations (2004).

IDW PS 250 n.F. (2013): Wesentlichkeit im Rahmen der Abschlussprüfung.

X

Literaturverzeichnis

Bloomfield, R. J./Wilks, T. J. (2000): Disclosure effects in the laboratory: Liquidity,

depth, and the cost of capital, in: The Accounting Review, Vol. 75, No. 1, S. 13-41.

DeAngelo, L. (1981): Auditor size and audit quality, in: Journal of Accounting and

Economics, Vol. 3, No. 3, S. 183-199.

Dichtl, E. (1996): Deutsch für Ökonomen – Lehrbeispiele für Sprachbeflissene, Mün-

chen.

Fasselt, M./Radde, J. (2013): B 211 – Immaterielle Vermögensgegenstände, in: Bö-

cking, H.-J./Castan, E./Heymann, G./Pfitzer, N./Scheffler, E. (Hrsg.), Beck’sches

Handbuch der Rechnungslegung, Band I, Loseblattausgabe, Stand: 44. Ergänzungs-

lieferung, Juli 2014.

Franck, N./Stary, J. (2013): Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens: Eine prakti-

sche Anleitung, 17. Aufl., Paderborn.

IAASB (Hrsg.) (2014): A framework for audit quality – Key elements that create an

environment for audit quality, (verfügbar unter: https://www.ifac.org/publications-

resources/framework-audit-quality-key-elements-create-environment-audit-quality,

zuletzt abgerufen am: 5.3.2016).

Knechel, W. R./Krishnan, G. V./Pevzner, M./Shefchik, L. B./Velury, U. K. (2013): Au-

dit quality: Insights from the academic literature, in: Auditing: A Journal of Practice &

Theory, Vol. 1, Supplement 1, S. 385-421.

Laitenberger, J. (2006): Rendite und Kapitalkosten, in: Zeitschrift für Betriebswirt-

schaft, Jg. 76, Nr. 1, S. 79-101.

Moxter, A. (2003): Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung, Düsseldorf.

Müller, M. (2004): Investitionsentscheidungen vor dem Hintergrund einer Nachhalti-

gen Entwicklung, in: Zeitschrift für Controlling und Management, Jg. 48., Sonderheft

1, S. 96-104.

Müller, S./Reinke, J./Stawinoga, M. (2014): IDW ERS HFA 40 zu Einzelfragen des

impairment-Tests nach IAS 36, in: PiR – Praxis der internationalen Rechnungsle-

gung, Heft 9, S. 271-277.

XI

Oler, D. K./Picconi, M. P. (2014): Implications of insufficient and excess cash for fu-

ture performance, in: Contemporary Accounting Research, Vol. 31, No. 1, S. 253-

283.

Pellens, B./Fülbier, R. U./Gassen, J./Sellhorn, T. (2014): Internationale Rechnungs-

legung, 9. Auflage, Stuttgart.

Schneider, W. (2001): Deutsch für Profis – Wege zu gutem Stil, 17. Aufl., München.

Standop, E./Meyer, M. L. G. (2002): Die Form der wissenschaftlichen Arbeit,

15. Aufl., Heidelberg.

Theisen, M. R. (2013): Wissenschaftliches Arbeiten: Erfolgreich bei Bachelor- und

Masterarbeit, 16. Aufl., München.

Türck, R. (1998): Organisationale Integration des Innovationsmanagements internati-

onaler Unternehmen, in: Kutschker, M. (Hrsg.): Integration in der internationalen Un-

ternehmung, Wiesbaden, S. 207-237.

Winkeljohann, N./Lawall, L. (2014): § 267 HGB Umschreibung der Größenklassen,

in: Ellrott, H./Förschle, G./Kozikowski, M./Winkeljohann, N. (Hrsg.), Beck’scher Bi-

lanzkommentar, 9. Aufl., München.

Zimmermann, R.-C. (2008): Abschlussprüfer und Bilanzpolitik der Mandanten –

Eine empirische Analyse des deutschen Prüfungsmarktes, Wiesbaden, zugl. Disser-

tation Universität Osnabrück.

XII

Erklärung

Ihrer wissenschaftlichen Arbeit müssen Sie eine Erklärung anfügen (siehe Merkblatt

des Studienbüros, Link: https://www.bwl.uni-hamburg.de/service/studienbuero/for-

mulare.html) und diese unterschreiben. Für diese Erklärung verwenden Sie die fol-

gende Vorlage und passen Sie diese an Ihre Bedürfnisse bezüglich Ort, Datum und

Unterschrift an:

„Ich versichere, dass ich die vorstehende Arbeit selbständig und ohne

fremde Hilfe angefertigt und mich anderer als der im beigefügten Ver-

zeichnis angegebenen Hilfsmittel nicht bedient habe. Alle Stellen, die

wörtlich oder sinngemäß aus Veröffentlichungen übernommen wurden,

sind als solche kenntlich gemacht. Alle Internetquellen sind der Arbeit

beigefügt. Des Weiteren versichere ich, dass ich die Arbeit vorher nicht in

einem anderen Prüfungsverfahren eingereicht habe und dass die einge-

reichte schriftliche Fassung der auf dem elektronischen Speichermedium

entspricht.“

<<Ort, Datum, Unterschrift>>