Leitfaden Physiotherapie - animove.ch · Leitfaden Physiotherapie Da jeder beinamputierte Hund...

1

Click here to load reader

Transcript of Leitfaden Physiotherapie - animove.ch · Leitfaden Physiotherapie Da jeder beinamputierte Hund...

Page 1: Leitfaden Physiotherapie - animove.ch · Leitfaden Physiotherapie Da jeder beinamputierte Hund individuell befundet und therapiert werden muss, ist der ... > Ganganalyse präoperativ

Leitfaden Physiotherapie

Da jeder beinamputierte Hund individuell befundet und therapiert werden muss, ist der

Leitfaden sehr allgemein gültig gehalten:

Präoperative

Phase

> Besitzeraufklärung

> Ganganalyse präoperativ

> präop. Muskelstatus

> Hilfsmittelberatung

> Focus auf kontralaterales Bein legen

> Neurologische und orthopädische Abklärung des Hundes erfolgt

durch TA präoperativ

Frühe

postop.Phase

(1-4. Woche )

> Entstauung (manuelle Lymphdrainage)

> Erste 10 Tage postop. Hautspannungsprobleme der

kontralateralen GLM behandeln

> Atemtherapie als Entspannung

> Narbenbehandlung (Laser und manuell)

> Schmerzlinderung (Massage, myofasziale Techniken)

Postop. Phase

(ab 4 Wochen)

Rehaphase

> Anpassen Brustgeschirr

> Kompensations(gang)muster beobachten

> Belastungskontrolle (Gehstrecke)

> Koordinatives Training

> Schmerzlinderung (Detonisieren)

Langzeittherapie

> Gelegentlicher Check der durch die Kompensation betroffenen

Strukturen (muskulär, artikulär) und deren Behandlung (manuelle

Therapie, Massage, myofasziale Techniken)

> Hilfsmittelkontrolle, -beratung und –anpassung

> Gewichtskontrolle

> Wenn möglich: Schwimmtherapie

> Alternative Therapiemethoden (z.B. Akupunktur) können sich

positiv unterstützend auswirken

> Bei Bedarf Besitzer/in auf Verhaltensänderung des Tieres

ansprechen und Hilfestellung zu kompetenter Fachberatung

geben!