Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger...

25
Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie In dieser Liste werden Politiker aufgeführt, die nachweislich Mitglied der NSDAP und/oder einer ihrer Gliederungen SA oder SS waren und nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges eine Rolle in der Politik spielten. Die Tabelle beinhaltet Angaben zum jeweiligen Zeitraum der Mitgliedschaft in der NSDAP, sowie Informationen zu späterer Parteizugehörigkeit und Ausübung politischer Ämter. Weitergehende Informationen sollten in den Artikeln zur Person selbst zu finden sein. Am 14. Dezember 2011 veröffentlichte der 17. Deutsche Bundestag die Drucksache 17/8134 zu Personen mit NS-Vergangenheit in Bundeseinrichtungen, Bundesregierungen und Bundestag. Vorausgegangen war eine Große Anfrage der Abgeordneten Jan Korte, Sevim Dağdelen, Ulla Jelpke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. [1] [2] Die NSDAP wurde im Oktober 1945 von den Alliierten verboten (Kontrollratsgesetz Nr. 2 vom 10. Oktober 1945, in Kraft getreten am 12. Oktober 1945), in Österreich bereits mit dem Verbotsgesetz vom 8. Mai 1945 (Verbotsgesetz 1947). Sofern von keinen weiteren Anhaltspunkten ausgegangen werden kann, ist für diese Liste spätestens mit diesem Datum die Mitgliedschaft in der NSDAP für die aufgelisteten Personen als beendet verstanden. Das Jahr wird dennoch als letzter Zeitpunkt erwähnt, wenn es keine Gründe für abweichende Angaben gibt. Einige der aufgeführten Personen sind dabei bereits vor der Auflösung der NSDAP aus dieser Partei ausgetreten. Parteien und Posten werden in der Liste jeweils nur bei ihrer ersten Nennung verlinkt mit Ausnahme der DVP, was sowohl eine Abkürzung für die Deutsche Volkspartei als auch für die Demokratische Volkspartei ist. Ebenfalls anzumerken ist, dass die CDU in Westdeutschland nicht mit der CDU in Ostdeutschland identisch war und die Abkürzung im Artikel deshalb ebenfalls mehrmals verlinkt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Westliche Besatzungszonen und Bundesrepublik Deutschland 1.2 Sowjetische Besatzungszone und Deutsche Demokratische Republik 2 Österreich 3 Weitere Länder 4 Siehe auch 5 Literatur und Quellen 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Deutschland Westliche Besatzungszonen und Bundesrepublik Deutschland Siehe auch: Naumann-Kreis (hier nicht eingearbeitet) Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger... 1 von 25 28.09.2016 12:03

Transcript of Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger...

Page 1: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, dienach Mai 1945 politisch tätig warenaus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

In dieser Liste werden Politiker aufgeführt, die nachweislich Mitglied der NSDAP und/odereiner ihrer Gliederungen SA oder SS waren und nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges eineRolle in der Politik spielten.

Die Tabelle beinhaltet Angaben zum jeweiligen Zeitraum der Mitgliedschaft in der NSDAP,sowie Informationen zu späterer Parteizugehörigkeit und Ausübung politischer Ämter.Weitergehende Informationen sollten in den Artikeln zur Person selbst zu finden sein.

Am 14. Dezember 2011 veröffentlichte der 17. Deutsche Bundestag die Drucksache 17/8134 zuPersonen mit NS-Vergangenheit in Bundeseinrichtungen, Bundesregierungen und Bundestag.Vorausgegangen war eine Große Anfrage der Abgeordneten Jan Korte, Sevim Dağdelen, UllaJelpke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE.[1] [2]

Die NSDAP wurde im Oktober 1945 von den Alliierten verboten (Kontrollratsgesetz Nr. 2 vom10. Oktober 1945, in Kraft getreten am 12. Oktober 1945), in Österreich bereits mit demVerbotsgesetz vom 8. Mai 1945 (Verbotsgesetz 1947). Sofern von keinen weiterenAnhaltspunkten ausgegangen werden kann, ist für diese Liste spätestens mit diesem Datum dieMitgliedschaft in der NSDAP für die aufgelisteten Personen als beendet verstanden. Das Jahrwird dennoch als letzter Zeitpunkt erwähnt, wenn es keine Gründe für abweichende Angabengibt. Einige der aufgeführten Personen sind dabei bereits vor der Auflösung der NSDAP ausdieser Partei ausgetreten.

Parteien und Posten werden in der Liste jeweils nur bei ihrer ersten Nennung verlinkt mitAusnahme der DVP, was sowohl eine Abkürzung für die Deutsche Volkspartei als auch für dieDemokratische Volkspartei ist. Ebenfalls anzumerken ist, dass die CDU in Westdeutschlandnicht mit der CDU in Ostdeutschland identisch war und die Abkürzung im Artikel deshalbebenfalls mehrmals verlinkt wird.

Inhaltsverzeichnis

1 Deutschland1.1 Westliche Besatzungszonen und Bundesrepublik Deutschland1.2 Sowjetische Besatzungszone und Deutsche Demokratische Republik

2 Österreich3 Weitere Länder4 Siehe auch5 Literatur und Quellen6 Weblinks7 Einzelnachweise

Deutschland

Westliche Besatzungszonen und Bundesrepublik Deutschland

Siehe auch: Naumann-Kreis (hier nicht eingearbeitet)

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

1 von 25 28.09.2016 12:03

Page 2: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

Achenbach, Ernst(1909–1991)

1937–1945 FDP

ab 1950Landtagsabgeordneter inNordrhein-Westfalen1957–1976 Mitglied desDeutschen Bundestages1964–1977 Mitglied desEuropaparlaments

Adelmann vonAdelmannsfelden,Raban Graf(1912–1992)

ab 1939, auch SA CDU1957–1961 Mitglied desDeutschen Bundestages

Ahrens, Adolf(1879–1957)

ab 1934 DP1949–1953 Mitglied desDeutschen Bundestages

Ahrens, Hermann(1902–1975)

1931–1945GB/BHE bzw. GDPab 1955

1951–1963 Mitglied desniedersächsischenLandtags,1965–1969 Mitglied desDeutschen Bundestages,ab 1962 Bundesvorsitzenderder GDP

Ahrens, Karl(1924–2015)

ab 1942 SPD

1969–1990 Mitglied desDeutschen Bundestages,1983–1986 Präsident derParlamentarischenVersammlung desEuroparates

Albrecht, Erwin(1900–1985)

1936–1945, auch SA CDU

ab 1955 Landtag desSaarlandes, ab 1957Vorsitzender derCDU-Fraktion

Alef, Heinrich(1897–1966)

1930–1945,1933–1945Bürgermeister vonBad Godesberg

FDP

kandidierte ab 1953 für denGB/BHE zum DeutschenBundestag, später in derFDP im Landkreis Altenaaktiv und Kreistagsmitgliedin Meinerzhagen

Angermeyer, Joachim(1923–1997)

ab 1941 FDP1976–1980 Mitglied desDeutschen Bundestages

Arndt, Rudi(1927–2004)

1944–1945 SPD

1956–1972Landtagsabgeordneter inHessen, Ministerämter inHessen, 1972–1977OberbürgermeisterFrankfurt am Main,1979–1989 MdEP, davon1984–1989 alsFraktionsvorsitzender derSozialdemokratischen ParteiEuropas

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

2 von 25 28.09.2016 12:03

Page 3: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

Asbach, Hans-Adolf(1904–1976)

1933–1945GB/BHE bzw. GDPab 1950

Minister für Soziales, Arbeitund Flüchtlingsfragen bzw.StellvertretenderMinisterpräsident inSchleswig-Holstein

Aschoff, Albrecht(1899–1972)

ab 1933 FDP1961–1965 Mitglied desDeutschen Bundestages

Auer, Theodor(1899–1972)

ab 1934 bis 1964 Botschafter

Bachmann, Georg(1885–1971)

ab 1940 CSU

1946 Mitglied derVerfassunggebendenLandesversammlungBayerns, bis 1962 Mitglieddes Bayerischen Landtages

Bading, Harri(1901–1981)

1937–1939 (Austritt) SPD ab 1945Mitglied des DeutschenBundestages

Baeuchle, Hans-Joachim(1922–2007)

ab 1940 SPD ab 19461969–1972 Mitglied desDeutschen Bundestages

Baier, Fritz(1923–2012)

ab 1941 CDU1956–1977 Mitglied desDeutschen Bundestages

Bargen, Werner von(1898–1975)

1933–1945Botschafter derBundesrepublikDeutschland

Bartels, Wolfgang(1903–1975)

1933–1945 CDU ab 19451957–1961 Mitglied desDeutschen Bundestages

Bartram, Walter(1893–1971)

1937–1945 CDU ab 1946

1950–1951Ministerpräsident inSchleswig-Holstein,1952–1957 Mitglied desDeutschen Bundestags

Bauer, Josef(1915–1989)

ab 1937 CDU ab 19511953–1969 Mitglied desDeutschen Bundestages

Bayerl, Alfons(1923–2009)

ab 1941 SPD ab 19551967–1980 Mitglied desDeutschen Bundestages

Becher, Walter(1912–2005)

1931–1945DG ab 1947, ab1954 GB/BHE, ab1967 CSU

1956–1958 Vorsitzender desWitikobundes, 1968–1982Sprecher derSudetendeutschenLandsmannschaft,1950–1962Landtagsabgeordneter inBayern für DG und GB/BHE,1965–1980 Mitglied desDeutschen Bundestages fürdie CSU

Berg, Hermann(1905–1982)

ab 1937 FDP, FVP, DP1955–1957 Mitglied desDeutschen Bundestages

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

3 von 25 28.09.2016 12:03

Page 4: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

Binder, Paul(1902–1981)

ab 1940 als NSBDT CDU ab 1946

1947–1952 Landtag vonWürttemberg-Hohenzollern,1953–1960 MdL Baden-Württemberg

Birrenbach, Kurt(1907–1987)

1933–1945 CDU ab 1953Mitglied des DeutschenBundestages für die CDU

Bismarck, Otto von(1897–1975)

1933–1945 CDU ab 1946Mitglied des DeutschenBundestages

Blankenhorn, Herbert(1904–1991)

1938–1945 CDU ab 1946Leiter der PolitischenAbteilung des AuswärtigenAmtes

Bläsing, Anneliese(1923–1996)

1941–1945 NPD

Sekretärin im DeutschenBundestag 1953–1957Mitglied des HessischenLandtags für die NPD(1966–1970)

Bockenkamp, Walter(1907–1994)

1930–1945 DP, CDU

1959–1967 Mitglied desniedersächsischenLandtags,1955–1960 Mitglied desRundfunkrates des NDR

Böhme, Georg(1926–2016)

ab 1944 CDU ab 19511961–1965 Mitglied desDeutschen Bundestages

Böhme, Günter(1925–2006)

ab 1943 CDU1969–1972 Mitglied desDeutschen Bundestages

Böhme, Herbert(1907–1971)

1931–1945 NPD ab 1965

Bosselmann, Gustav(1915–1991)

ab 1937 CDU

1963–1982 Mitglied desniedersächsischenLandtags,1965–1970niedersächsischerJustizminister,1976–1977niedersächsischerInnenminister

Brandes, Bruno(1910–1985)

ab 1933 CDU

1969 Mitglied desDeutschen Bundestages,1981–1985 Landrat desLandkreises Holzminden

Brecht, Julius(1900–1962)

ab 1937 SPD ab 1947

1949–1953 Mitglied derHamburgischenBürgerschaft,1957–1962 Mitglied desDeutschen Bundestages

Bremm, Klaus(1923–2008)

ab 1941 CDU ab 1950

1967–1969 Mitglied desRheinland-PfälzischenLandtages,1969–1976 Mitglied des

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

4 von 25 28.09.2016 12:03

Page 5: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

Deutschen Bundestages

Brese, Wilhelm(1896–1994)

ab 1937 CDU ab 19451949–1969 Mitglied desDeutschen Bundestages

Brückner, Reinhard(1923–2015)

1941–1945 Grüne ParteiMitglied des hessischenLandtags 1982–1984

Bucher, Ewald(1914–1991)

bis 1945FDP/DVP1950–1972, ab1984 CDU

1962–1965 Bundesministerder Justiz, 1965–1966Bundesminister fürWohnungswesen undStädtebau

Buchka, Karl von(1885–1960)

1933–1945 DVP, ab 1948 CDU1953–1958 Mitglied desDeutschen Bundestages

Buggle, Wilhelm(1915–1989)

1937–1945 CDU1964–1984 Mitglied desBaden-WürttembergischenLandtags

Burckardt, Richard(1901–1981)

ab 1940 FDP1961–1965 Mitglied desDeutschen Bundestages

Büttner, Fritz(1908–1983)

ab 1937 SPD ab 19451957–1969 Mitglied desDeutschen Bundestages

Campe, Carl von(1894–1977)

ab 1940 DPBotschafter derBundesrepublik

Carstens, Karl(1914–1992)

Ab 1933 SA,1940–1945 auchNSDAP

CDU ab 1953 Deutscher Bundespräsident

Caspar, Helmut(1921–1980)

1939–1945 SPDMitglied des hessischenLandtags 1963–1978

Conrad, Wilhelm(1911–1971)

1937–1945 SPDMitglied des hessischenLandtags 1958–1970

Conring, Hermann(1894–1989)

1937–1945 CDU1953–1969 Mitglied desDeutschen Bundestages

Croll, Willi(* 1924)

1942–1945 SPDMitglied des hessischenLandtags 1970–1976

Dahlgrün, Rolf(1908–1969)

bis 1945 FDP ab 19491962–1966 Bundesministerder Finanzen

Dannemann, Robert(1902–1965)

ab 1933 FDP1949–1955 Mitglied desDeutschen Bundestages

Deist, Heinrich(1902–1964)

ab 1938 SPD1953–1964 Mitglied desDeutschen Bundestages

Diebäcker, Hermann(1910–1982)

ab 1937 CDU1957–1969 Mitglied desDeutschen Bundestages

Diehl, Günter(1916–1999)

ab 1938

Staatssekretär im Presse-und Informationsamt derBundesregierung,Botschafter in Neu-Delhiund Tokio

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

5 von 25 28.09.2016 12:03

Page 6: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

Doepner, Friedrich(1893–1965)

1941–1945 GB/BHE1954–1958 Mitglied desSchleswig-HolsteinerLandtags

Dorls, Fritz(1910–1995)

1929–1945

CDU ab 1946,1949 GuD /DKP-DRP, ab 1949SRP

Vorsitzender der SRP

Dreher, Eduard(1907–1996)

1937–1945Ministerialdirigent imBundesjustizministerium

Dreyer, Hugo(1910–1982)

ab 1935 GB/BHE, CDU1955–1967 Mitglied desNiedersächsischenLandtages

Dreyer, Nicolaus(1921–2003)

ab 1939 FDP, CDU

1963–1970 Mitglied desNiedersächsischenLandtages1972–1980 Mitglied desDeutschen Bundestages

Duckwitz, Georg(1904–1973)

1932–1945 Botschafter, Staatssekretär

Duckwitz, Richard(1886–1972)

1933–1945 DP, GDPMitglied der BremischenBürgerschaft

Dürr, Hermann(1925–2003)

ab 1943 FDP, DVP, SPD1957–1965 und 1969–1980Mitglied des DeutschenBundestages

Eckhardt, Walter(1906–1994)

ab 1933 CSU ab 19561957–1961, 1964–1969Mitglied des DeutschenBundestages

Edert, Eduard(1880–1967)

ab 1940 parteilos1949–1953 Mitglied desDeutschen Bundestages

Effertz, Josef(1907–1984)

ab 1933 FDP1961–1968 Mitglied desDeutschen Bundestages

Ehmke, Horst(* 1927)

1944–1945 SPD ab 1947

SPD Parteivorstand1973–1991, Bundesministerder Justiz, Bundesministerfür besondere Aufgaben undChef desBundeskanzleramtes,Bundesminister fürForschung und Technologie,Bundesminister für das Post-und Fernmeldewesen

Eisenmann, Otto(1913–2002)

ab 1933DP, FDP1958–1970, CDUab 1970

1957–1967 Mitglied desDeutschen Bundestages,1967–1969 Minister fürArbeit, Soziales undVertriebene in Schleswig-Holstein

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

6 von 25 28.09.2016 12:03

Page 7: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

Elsner, Martin(1900–1971)

1939–1945 GB/BHE1953–1957 Mitglied desDeutschen Bundestages

Enders, Christian(1899–1984)

1937–1945 SPDMitglied des hessischenLandtags 1962–1970

Engelbrecht-Greve,Ernst(1916–1990)

ab 1935 CDU

1953–1962 Mitglied desDeutschen Bundestages,1962–1975 Minister fürErnährung, Landwirtschaftund Forsten in Schleswig-Holstein,1971–1975 Stellvertreterdes Ministerpräsidenten desLandes Schleswig-Holstein

Engell, Hans Egon(1897–1974)

1931–1945, auch1933–1945 SS

GB/BHE ab 19501953–1957 Mitglied desDeutschen Bundestages

Enseling, Elisabeth(1907–1998)

ab 1940 CDU1966–1969 Mitglied desDeutschen Bundestages

Entenmann, Alfred(* 1927)

1944–1945 CDU1964–1984 Mitglied desLandtags von Baden-Württemberg

Eppler, Erhard(* 1926)

1944–1945

GesamtdeutscheVolkspartei ab1952, seit 1956SPD

1968–1974 Bundesministerfür wirtschaftlicheZusammenarbeit

Erdmann, Gerhard(1896–1974)

1933–1945

1949–1954Hauptgeschäftsführer derBundesvereinigung derDeutschenArbeitgeberverbände,Vorstandsvorsitzender derBundesanstalt fürArbeitsvermittlung und-arbeitslosenversicherung

Ernesti, Leo(1925–1996)

ab 1943 CDU ab 19511967–1980 Mitglied desDeutschen Bundestages

Ertl, Josef(1925–2000)

ab 1943 FDP

1961–1987 Mitglied desDeutschen Bundestages,1969–1983 Bundesministerfür Ernährung,Landwirtschaft und Forsten.

Etzdorf, Haso von(1900–1989)

1933–1945Deutscher Botschafter inGroßbritannien

Farke, Ernst(1895–1975)

ab 1937 DP1949–1953 Mitglied desDeutschen Bundestages

Fassbender, Heinrich(1899–1971)

1931–1933

ab 1945 NDP, ab1946 FDP, ab 1955DP, ab 1962 DNVP,1964–1969 NPD

1949–1957 Mitglied desDeutschen Bundestages

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

7 von 25 28.09.2016 12:03

Page 8: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

Feuring, Adolf(1902–1998)

ab 1937 SPD ab 19461967–1969 Mitglied desDeutschen Bundestages

Fiedler, Eduard(1890–1963)

bis 1945GB/BHE, ab 1962FDP

1953 Mitglied desDeutschen Bundestages

Filbig, Josef(1891–1963)

vor 1931–1945,1933–1945Oberbürgermeistervon Amberg

DG1952–1958Oberbürgermeister vonAmberg

Filbinger, Hans(1913–2007)

1937–1945 CDU ab 1951Ministerpräsident vonBaden-Württemberg

Fischer, August(1901–1986)

1937–1945 parteilosBürgermeister von Kempten(Allgäu)

Frank, Karl(1900–1974)

ab 1937 FDP

1951–1960 Finanzministerin Baden-Württemberg,1952–1964 Mitglied desBaden-WürttembergischenLandtages

Franken, Paul(1903–1984)

1933–1940 CDUerster Direktor derBundeszentrale fürpolitische Bildung

Friedrich, Bruno(1927–1987)

1944–1945 SPD ab 19541972–1980 Mitglied desDeutschen Bundestages

Friedrich, Otto Andreas(1902–1975)

1941–1945

1969–1973 Präsident derBundesvereinigung derDeutschenArbeitgeberverbände

Fuhrhop, Hans-Jürgen(1915–2004)

ab 1937 CDU1970–1982 Mitglied desniedersächsischen Landtags

Furler, Hans(1905–1975)

1934–1945 CDUPräsident desEuropaparlamentes

Gemein, Heinz(1906–1958)

1930–1945 GB/BHE1953–1957 Mitglied desDeutschen Bundestages

Genscher,Hans-Dietrich[3]

(1927–2016)1945

LDPD 1946–1952,ab 1952 FDP

1965–1998 Mitglied desDeutschen Bundestages,Bundesaußenminister(1974–1992)

Giesecke, Gustav(1887–1958)

1925–1945 SRP 1949–1952Mitglied desNiedersächsischenLandtages (1951–1952)

Gille, Alfred(1901–1971)

1937–1945, auch SAab 1933

GB/BHE ab 1950,ab 1961 GDP

Mitglied des LandtagesSchleswig-Holstein, Mitglieddes Deutschen Bundestagesfür die GDP

Glüsing, Hermann(1908–1981)

1928–1933(gleichzeitigSA-Mitglied)

CDU1949–1972 Mitglied desDeutschen Bundestages

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

8 von 25 28.09.2016 12:03

Page 9: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

Goppel, Alfons(1905–1991)

1937 oder.1939–1945, ab 1933auch SA

CSU

bayerischer Innenminister(1958–1962),Ministerpräsident vonBayern (1962–1978)[4]

Grewe, Wilhelm(1911–2000)

1933–1945Völkerrechtler imBeraterstabKonrad Adenauers

1955 Leiter der politischenAbteilung des AuswärtigenAmtes

Güde, Max(1902–1984)

1940–1945 CDU1961–1969 Mitglied desDeutschen Bundestages

Gutmann, Wilhelm(1900–1976)

1931–1945 GP, NPD1968–1972 Mitglied desLandtags in Baden-Württemberg

Halt, Karl Ritter von(1891–1964)

1933–1945Präsident deswestdeutschen OlympischenKomitees

Hellwig, Karl(1924–1993)

1944–1945 SPDMitglied des hessischenLandtags 1970–1983

Hellwing, Günter(1914–1996)

1938–1945; 1939SS; 1940 SD;1943–1944 GestapoMarseille

SPD1957 MdL NRW; 1958Bundesvorstand der SPD

Henckel vonDonnersmarck, Georg,Graf(1902–1973)

1937–1945 CSU1953–1957, 1959–1961Mitglied des DeutschenBundestages

Höcherl, Hermann(1912–1989)

1931–1932 und1935–1945

CSU ab 1949

1961–1965 Bundesministerdes Innern, 1965–1969Bundesminister fürErnährung, Landwirtschaftund Forsten

Hopf, Volkmar(1906–1997)

1933–1945 CSU

ab 1959 Staatssekretär imBundesministerium derVerteidigung, ab 1964Präsident desBundesrechnungshofs

Hunke, Heinrich(1902–2000)

1923–1945 BHE

ab 1955 Mitglied desniedersächsischenLandtags, zuletztMinisterialdirigent bis 1967

Hütter, Margarete(1900–2003)

1943–1945 DVP/FDP1949–1953, 1955–1957Mitglied des DeutschenBundestages

Joel, Georg(1898–1981)

1926–1945 DRP1955 bis 1959 Mitglied desNiedersächsischenLandtages

Jordan, Pascual(1902–1980)

1933–1945, SA ab1933

CDU1957–1961 Mitglied desDeutschen Bundestages

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

9 von 25 28.09.2016 12:03

Page 10: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

Kempfler, Friedrich(1904–1985)

1932–1945 CSU ab 19491957–1976 Mitglied desDeutschen Bundestages

Kiep, Walther Leisler(1926–2016)

1944–1945 CDU

1965–1976 Mitglied desDeutschen Bundestages,Bundesschatzmeister derCDU (1971–1992)

Kiesinger, Kurt Georg(1904–1988)

1933–1945 CDU ab 1946

1958–1966Ministerpräsident vonBaden-Württemberg,1966–1969 deutscherBundeskanzler

Klausa, Udo(1910–1998)

1933–1945, dito SA CDU

1951 bis 1954stellvertretender, dannverantwortlicherGeschäftsführer desLandkreistags NRW; 1954bis 1975 Direktor desLandschaftsverbandesRheinland

Klausner, Wolfgang(1906–1958)

1940–1945 CSU1953–1958 Mitglied desDeutschen Bundestages

Kley, Gisbert(1904–2001)

1940–1945 CSU1969–1972 Mitglied desDeutschen Bundestages

Köhler, Otto(1897–1960)

1933–1945 FDP ab 19551957–1960 Mitglied desDeutschen Bundestages

Kohlhase, Hermann(1906–2002)

1937–1945 FDP

1956 bis 1958Wirtschaftsminister in NRW,1966–1970 Minister fürLandesplanung in NRW

Konrad, Franz(1891–1957)

1933–1945parteilos oderCDU

1954 bis 1956Oberbürgermeister vonSchwäbisch Gmünd

Körner, Georg(1907–2002)

1929–1945GB/BHE, FDP,FVP, DP, GDP undNPD

1953–1957 Mitglied desDeutschen Bundestages

Kracht, Ernst(1890–1983)

1933–1945

1950–1958 Leiter derStaatskanzlei der schleswig-holsteinischenLandesregierung

Kraft, Waldemar(1898–1977)

1943–19451950–1955GB/BHE, ab 1956CDU

1950–1953 Finanzministerin Schleswig-Holstein,1951–1953geschäftsführenderJustizminister in Schleswig-Holstein, 1953–1956Bundesminister fürbesondere Aufgaben

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

10 von 25 28.09.2016 12:03

Page 11: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

Krapf, Franz(1911–2004)

ab 1936, ab 1933auch SS

bis 1976 Ständiger Vertreterder BundesrepublikDeutschland beim NATO-Ratin Brüssel

Krüger, Hans(1902–1971)

1933–1945 CDU1963–1964 Bundesministerfür Vertriebene, Flüchtlingeund Kriegsgeschädigte

Kuntscher, Ernst(1899–1971)

1938–1945 CDU1949–1969 Mitglied desDeutschen Bundestages

Kunz, Lothar(1892–1972)

1938–1945 GB/BHE1953–1957 Mitglied desDeutschen Bundestages

Lange, Heinz(1914–1985)

SS Division DasReich bis 1945

FDP

MdL NRW 1954–1975, dortstellvertretenderVorsitzender derFDP-Fraktion 1966–1969und Vorsitzender dieserFraktion 1969–1970; späterCDU

Langeheine, Richard(1900–1995)

spätestens 1933 DP, GDP, CDU

1955–1974 Mitglied desniedersächsischenLandtags, 1955–1959niedersächsischer Justiz-bzw. Kultusminister,1959–1961 Vizepräsidentdes Landtages, 1965–1970niedersächsischerKultusminister undStellvertretenderMinisterpräsident

Lemke, Helmut(1907–1990)

bis 1945 CDU, ab 1950Ministerpräsident inSchleswig-Holstein

Leverkuehn, Paul(1893–1960)

1937–1945 CDU1953–1960 Mitglied desDeutschen Bundestages

Lindrath, Hermann(1896–1960)

1937–1945 CDU

1953–1960 Mitglied desDeutschen Bundestages,Bundesminister für denwirtschaftlichen Besitz desBundes (1957–1960)

Maunz, Theodor(1901–1993)

1933–1945 CSU1957–1964 BayerischerKultusminister

Melchers, Wilhelm(1900–1971)

Botschafter bis 1965

Meyer, Philipp(1896–1962)

1932–1945 CSU1953–1962 Mitglied desDeutschen Bundestages

Mikat, Paul(1924–2011)

1943–1945 CDU1962–1966 Kultusminister inNordrhein-Westfalen

Mix, Erich(1898–1971)

1932–1934 und1939–1945, FDP

Mitglied und Vizepräsidentdes Landtages Hessen

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

11 von 25 28.09.2016 12:03

Page 12: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

SS-Standartenführer

Neinhaus, Carl(1888–1965)

1933–1945 CDU

1952 Präsident derVerfassunggebendenLandesversammlung und bis1960 Mitglied des LandtagsBaden-Württemberg,1952–1958Oberbürgermeister inHeidelberg

Neumann, Erich Peter(1912–1973)

bis 1941 CDU1961–1965 Mitglied desDeutschen Bundestages

Nüßlein, Franz(1909–2003)

Generalkonsul in Barcelona

Oberländer, Theodor(1905–1998)

1933–1945FDP, ab 1950GB/BHE, ab 1955CDU

1953–1960 Bundesministerfür Angelegenheiten derVertriebenen, 1953–1961Mitglied des DeutschenBundestages

Petersen, Helmut(1903–1982)

bis 1945GB/BHE bzw. GDPab 1950

1953–1957 Mitglied desDeutschen Bundestages

Pohle, Wolfgang(1903–1971)

1933–1945 CDU, später CSU1953–1957, 1965–1971Mitglied des DeutschenBundestages

Redeker, Martin(1900–1970)

1933–1945 CDUMitglied des LandtagsSchleswig-Holstein

Reichmann, Martin(1907–2000)

ab 1. August 1932 FDP1961–1969 Mitglied desDeutschen Bundestages

Reinefarth, Heinz(1903–1979)

ab 1932, auch SS GB/BHEMitglied des Schleswig-Holsteiner Landtags

Rieger, Alfred(1907–1990)

ab 1. Oktober 1931 FDP

1956 Hauptgeschäftsführerdes FDP-LV Nordrhein-Westfalen, 1961–1970 MdLNRW

Röder, Franz-Josef(1909–1979)

1933–1945 CDU

Ministerpräsident desSaarlandes (1959–1979),1957 Mitglied desDeutschen Bundestages

Rößler, Fritz (Dr. FranzRichter)(1912–1987)

1930–1945DKP-DRP, 1950DRP und SRP

1949–1952 Mitglied desDeutschen Bundestages

Saam, Hermann(1910–2005)

1933–1945 FDP/DVP

1952–1955 und 1960–1964Mitglied des Baden-WürttembergischenLandtages,1965–1969 Mitglied desDeutschen Bundestags,1966–1968 Mitglied desBundesvorstandes der FDP

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

12 von 25 28.09.2016 12:03

Page 13: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

Samwer, Adolf Franz(1895–1958)

1936–1945 GB/BHE, CDU1953–1957 Mitglied desDeutschen Bundestags

Schachtschabel, HansGeorg(1914–1993)

1937–1945, ab1933, SS ab 1935

SPD ab 1946

1969–1983 Mitglied desDeutschen Bundestages,1974–1975 Mitglied desEuropäischen Parlaments

Schallwig, Friedrich-Wilhelm(1902–1977)

1932–1945 BHEMitglied des LandtagsBaden-Württemberg

Scheel, Walter(1919-2016)

1941–1945 FDP ab 19461974–1979 deutscherBundespräsident

Schiess, Karl(1914–1999)

bis 1945 CDU

1964–1980 Mitglied desLandtags von Baden-Württemberg1972–1978 Innenministervon Baden-Württemberg

Schepmann, Wilhelm(1894–1970)

1923–1945 BHE

Kreistags- undStadtratsabgeordneter inGifhorn, stellvertretenderBürgermeister in Gifhorn

Scheringer, Richard(1904–1986)

1923–1931 ab 1931 KPD/DKP1972–1982 Gemeinderat inKösching

Schild, Heinrich(1895–1978)

1932–1945 DP/CDU1953–1961 Mitglied desDeutschen Bundestages

Schiller, Karl(1911–1994)

1937–1941/45 SPD

1966–1972Bundeswirtschaftsminister1971/72 auchBundesfinanzminister

Schleyer, Hanns Martin(1915–1977)

1937–1945, SS ab1933 (zuletztUntersturmführerder Waffen-SS)

CDU ab 1970

1973–1977 Präsident derBundesvereinigung derDeutschenArbeitgeberverbände

Schlitter, Oskar(1904–1970)

ab 1934 Botschafter

Schmidt-Wittmack,Karlfranz(1914–1987)

1938–1945 CDU1953–1955 Mitglied desDeutschen Bundestages

Schneider, Heinrich(1907–1974)

1930–1937DPS bzw. FDP ab1950

StellvertretenderMinisterpräsident desSaarlandes

Schneider, Ludwig(1893–1977)

1933–1945 DVP, später FDP1954–1966Landtagsabgeordneter inHessen

Schönhuber, Franz(1923–2005)

1941–1945Die Republikaner1983–1995

1989–1994 Mitglied desEuropäischen Parlaments

Schranz, Helmuth(1897–1968)

1925–1945 DP/GDP1953–1961 Mitglied desDeutschen Bundestages

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

13 von 25 28.09.2016 12:03

Page 14: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

Schröder, Gerhard(1910–1989)

1933–1941 (Austritt) CDU ab 1950

1953–1961 Bundesministerdes Innern1961–1966 Bundesministerdes Auswärtigen1966–1969 Bundesministerder Verteidigung

Schütz, Hans(1901–1982)

1938–1945 CSU1949–1963 Mitglied desDeutschen Bundestages

Schwann, Hermann(1899–1977)

1933–1945FDP, ab 1961VDNV, ab 1965AUD

1953–1957 Mitglied desDeutschen Bundestages

Seiboth, Frank(1912–1994)

1939–1945GB/BHE ab 1952,ab 1961 GDP, ab1967 SPD

1953–1957 Mitglied desDeutschen Bundestages1958–1966 Mitglied deshessischen Landtages

Seidl, Alfred(1911–1993)

1937–1940 CSU

1958–1986 Mitglied desbayrischen Landtages,1970–1972 stellvertretenderFraktionsvorsitzender,1972–1974Fraktionsvorsitzender1974–1978 Staatssekretärim Justizministerium Bayern1977–1978 BayrischerInnenminister

Siemer, J. Hermann(1902–1996)

1933–1945 CDU

1947–1951 Mitglied desNiedersächsischenLandtages1953–1972 Mitglied desDeutschen Bundestages

Sievers, Wilhelm(1896–1966)

1925–1945 CDU1955–1959 Stadtpräsidentvon Kiel

Stegner, Artur(1907–1986)

1931–1945FDP ab 1945, ab1957 GB/BHE

1949–1957 Mitglied desDeutschen Bundestages1951 Landtagsabgeordneterin Niedersachsen,Landesvorsitzender der FDPin Niedersachsen

Strathmann, Hermann(1882–1966)

ab 1940 CSU1946–1950 Mitglied desBayerischen Landtags

Stücklen, Richard(1916–2002)

1939–1945 CSU

1949–1990 Mitglied desDeutschen Bundestages;Bundestagspräsident(1979–1983)Bundesminister für das Post-und Fernmeldewesen(1957–1969)1949–1990 Mitglied desDeutschen Bundestages

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

14 von 25 28.09.2016 12:03

Page 15: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

Stürtz, Gustav(* 1915)

1934–1945 NPD1966–1970Landtagsabgeordneter inHessen

Taubert, Eberhard(1907–1976)

1931–1945ab 1950 Volksbund fürFrieden und Freiheit

Troßmann, Hans(1906–1993)

1935–1945 CSUab 1949 erster Direktorbeim Deutschen Bundestag

Vogel, Werner(1907–1992)

1938–1945 DIE GRÜNEN

1983 gewählterBundestagsabgeordneter(vor Konstituierung desBundestages Mandatniedergelegt)

Weirauch, Lothar(1908–1983)

1934–1945 FDP

1950 bis 1954FDP-Bundesgeschäftsführer;danach Ministerialbeamterund Agent des Stasi derDDR in Bonn

Weyer, Willi(1917–1987)

1937–1945 FDP

ab 1950 Landtag vonNordrhein-Westfalen1953–1954 Mitglied desDeutschen Bundestages1954–1958 und 1962–1975Minister in NRW, zeitweisestellvertretenderMinisterpräsident1957–1987 Präsident desLandessportbundes NRW;1974–1986 Präsident desDeutschen Sportbundes

Willeke, FriedrichWilhelm(1893–1965)

1933–1945 CDU1953–1965 Mitglied desDeutschen Bundestages

Wittenburg, Otto(1891–1976)

1937–1945 DP1949–1957 Mitglied desDeutschen Bundestages

Woitschell, Gerhard(1910–1969)

1928–1945 NPD1966–1969Landtagsabgeordneter inHessen

Wurz, Camill(1905–1986)

1937–1945 CDU1956–1976Landtagsabgeordneter inBaden-Württemberg

Ziegler, Wilhelm(1891–1962)

1933–1945 GB/BHE1950–1954 Mitglied desHessischen Landtages

Zimmermann, Friedrich(1925–2012)

1943–1945 CSU

1957–1990 Mitglied desDeutschen BundestagesBundesinnenminister1982–1989Bundesverkehrsminister1989–1991

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

15 von 25 28.09.2016 12:03

Page 16: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

Zoglmann, Siegfried(1913–2007)

ab 1934FDP bis 1970, ab1974 CSU

1963–1968 Mitglied desLandtages NRW1957–1976 Mitglied desDeutschen Bundestages

Sowjetische Besatzungszone und Deutsche Demokratische Republik

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

16 von 25 28.09.2016 12:03

Page 17: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

Adam, Wilhelm(1893–1978)

1923–1926; ab 1933Stahlhelm und SA,Träger des Blutordens.

NDPD ab 1948

1950 bis 1952 sächsischerFinanzminister; 1949 bis 1963Abgeordneter der Volkskammerder DDR; ab 1952 Oberst beider KVP und 1977 zumGeneralmajor a.D. ernannt.

Bartsch,Karl-Heinz[5]

(1923–2004)

1940–1945Soldat/Unteroffizier derWaffen-SS

SED 1949–1963

1954–1960 Mitglied derSED-Bezirksleitung Erfurt;1963 stellvertretenderLandwirtschaftsminister,Vorsitzender desLandwirtschaftsrats beimDDR-Ministerrat, Mitglied desPräsidiums des Ministerrats,Kandidat des Politbüros undMitglied des ZK; 1963sämtlicher Ämter enthobenwegen Verschweigens seinerSS-Vergangenheit; 1981–1988LPG-Vorsitzender einesFärsenaufzuchtbetriebs

Behrend,Werner(1918–1987)

1937–1945 CDU

Vorsitzender desBezirksverbandes Suhl derCDU, Abgeordneter desBezirkstages Suhl undNachfolge-Kandidat desHauptvorstandes der CDU

Bentzien, Hans(1927–2015)

1944–1945 SED ab 1946 1961–1965 Minister für Kultur

Biermann,Wolfgang(1927–2001)

1944 SED ab 1956

ab 1976 Mitglied desZentralkomitees der SED,Generaldirektor im VEBWerkzeugmaschinenkombinat„7. Oktober“ in Berlin

Blecha, Kurt(1923–2013)

1941–1943 SED ab 19461958–1989 Leiter desPresseamtes beim Vorsitzendendes Ministerrates

Bock,Siegfried[6]

(* 1926)1944–1945 SED nach 1946

bis 1984 DDR-Botschafter inRumänien und anschließend bis1990 Leiter der AbteilungRechts- und Vertragswesen imMinisterium für AuswärtigeAngelegenheiten

Briz, Fritz[7] seit 1. April 1932,SA-Führer

DBD

Erster Vorsitzender desBezirksverbandes Suhl derDBD, Abgeordneter desBezirkstages Suhl

Dallmann,Siegfried(1915–1994)

1934–1945, 1934Gaustudentenführer vonThüringen

NDPD ab 1946

1950 bis 1990 Abgeordneterder Volkskammer; 1967–1989Fraktionsvorsitzender der

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

17 von 25 28.09.2016 12:03

Page 18: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

NDPD;

Debes, Kurt(* 1916)

seit 1. Mai 1937 NDPD Abgeordneter der Volkskammer

Dreßler-Andreß,Horst(1899–1979)

seit 1930 NDPDMitglied des Hauptvorstandesder NDPD

Dumke,Harry[7]

(* 1922)seit 1. Dezember 1932 NDPD

Erster Vorsitzender desBezirksverbandes Gera derNDPD, Mitglied desHauptausschusses der NDPD

Eckardt,Ernst[7]

(* 1922)seit 1. September 1940 CDU

Stellvertretender Vorsitzenderdes Bezirksverbandes Suhl derCDU, Abgeordneter desBezirkstages Suhl

Eichler, Heinz(1927–2013)

1944 SED 1946

1971 Sekretär des Staatsratesder DDR; bis 1989Präsidiumsmitglied derVolkskammer der DDR undSekretär des Staatsrates

Ewald, Manfred(1926–2002)[8]

20. April 1944 (vormalsNAPOLA-Zögling)

SED 1946

1952 bis 1960 Vorsitzender desStaatlichen Komitees fürKörperkultur und Sport, 1961Präsident des Deutschen Turn-und Sportbunds (DTSB), ab1973 Präsident des NOK derDDR, ab 1963 Mitglied des ZKder SED.

Frankenbergund Proschlitz,Egbert von(1909–2000)

1931–1945, 1932 Eintrittin die SS, Legion Condor

NDPD 1949

seit 1957 MilitärpolitischerKommentator des staatlichenKomitees für Rundfunk; 1951bis 1990 gehörte er demHauptausschuss der NDPD an;1952 Präsident der SektionMotorrennsport, später bis1978 des ADMV der DDR

Gellert,Johannes[9]

1.5.1935–1945,1933–1939 PolitischerLeiter, Oberscharführerder SA, Verfasser vonNS-Schriften

NDPD

Mitglied des Präsidiums derDeutsch-AfrikanischenGesellschaft. Ersterstellvertretender Vorsitzenderdes Deutschen Kulturbundes imBezirk Potsdam. Professor mitLehrstuhl für physischeGeographie an derPädagogischen HochschulePotsdam.

Gerstner,Karl-Heinz(1912–2005)[10]

1935–1945 SEDChefreporter der „BerlinerZeitung“

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

18 von 25 28.09.2016 12:03

Page 19: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

Gießmann,Ernst-Joachim(1919–2004)[10]

1937–1945 SEDSED-Staatssekretär für dasHoch- und Fachschulwesen

Gorzynski, Hans(1908–?)

seit 1. Mai 1933 CDUMitglied des Nationalrats derNationalen Front, Abgeordneterder Volkskammer

Großmann,Ernst(1911–1997)[11]

ab 1938, 1938–1945Mitglied der SS (zuletztUnterscharführer), 1940in einem SS-Totenkopf-Verband, Bewacher imKZ Sachsenhausen,Mitglied desSudetendeutschenFreikorps

SED

Mitglied des ZK der SED (1959ausgeschlossen wegenFalschangaben zurVergangenheit), weiterhinSED-Mitglied undLPG-Vorsitzender in Merxleben

Heyl, Wolfgang(1921–2014)

1939–1945 CDU ab 19491976–1989 Mitglied desPräsidiums der Volkskammer

Homann,Heinrich(1911–1994)

1933–1945 NDPD ab 1948

1954–1963 stellvertretenderPräsident der Volkskammer,1960 stellvertretenderVorsitzender des Staatsratesder DDR

Kegel, Gerhard(1907–1989)[6] 1934–1945 SED ab 1946

1950/51 stellvertretenderChefredakteur „NeuesDeutschland“, 1967–1971Kandidat des ZK der SED,1973–1976 Botschafter beimSitz der UN in Genf

Kröger, Herbert(1913–1989)[9]

seit dem 1. Mai 1937,Eintritt in die SA: 3.Oktober 1933,SS-Oberscharführer

SED

Direktor des Instituts fürInternationale Beziehungen derDeutschen Akademie für Staats-und Rechtswissenschaft „WalterUlbricht“ in Potsdam-Babelsberg. 1950–1963Abgeordneter der Volkskammer.

Lang, Otto(1906–1984)

seit dem 1. April 1933 SEDAbgeordneter des BezirkstagesErfurt, Generalintendant desNationaltheaters Weimar

Lenski, Arnovon(1893–1986)

seit 1940 ehrenamtlichesMitglied desVolksgerichtshofes,Generalmajor derWehrmacht

NDPD seit 1950

Vorstandsmitglied der NDPD,General der NVA und Chef derPanzertruppen im Ministeriumfür Nationale Verteidigung,Abgeordneter in derVolkskammer

Lietz, Bruno(1925–2005)

1943–1945 SED1982–1989 Minister für Land-,Forst- undNahrungsgüterwirtschaft

Merkel,Curt-Heinz 1938–1945 SED

Handels- undVersorgungsminister bis 1963;

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

19 von 25 28.09.2016 12:03

Page 20: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

(1919–2000)1969 bis 1986 Direktor derHO-Bezirksdirektion Berlin

Müller, Fritz(1920–2001)

1938–1945 SEDAbteilungsleiter Kaderfragen imZK der SED 1960–1990

Nier, Kurt(* 1927)[6]

Mitglied der NSDAP imGau Sudetenland

SEDstellvertretenderDDR-Außenminister

Otto, Adolf[7] 1937–1945 LDPDMitglied des Zentralvorstandesder LDPD, Abgeordneter derVolkskammer

Reichelt, Hans(* 1925)

1943–1945 DBD ab 19501972 stellvertretenderVorsitzender desDDR-Ministerrates

Schill, Gerhard(1925–2000)

1943–1945 SED nach 19461961 Oberbürgermeister derStadt Dresden

Schmidt-Wittmack,Karlfranz(1914–1987)

1938–1945bis 1954West-CDU, ab1962 Ost-CDU

1953 bis 1955 MdB (alsMitarbeiter derStaatssicherheit); nach seinerEnttarnung 1955 Entziehungdes Mandats, ab 1964 Mitgliedim Hauptvorstand der Ost-CDU,1955 bis 1976 Vizepräsidentder Kammer für Außenhandelder DDR

Schmieder,Werner(* 1926)

ab 1944 wohl ab 1946 SEDMinister für Finanzen der DDR1980/1981

Schröder,Wilhelm(1913–1968)

ab 1940 DBD ab 19481952–1953 Minister für Land-und Forstwirtschaft

Steger, Otfried(1926–2002)

1944–1945CDU ab 1947, ab1950 SED

1965–1983 Minister fürElektrotechnik und Elektronik

Stechbarth,Horst(1925–2016)

1943–1945

1976–1989 ZK der SED, 1972bis 1989 StellvertretenderMinister für NationaleVerteidigung und Chef derLandstreitkräfte der NVA

Trappen,Friedel[6] 1942–1945 SED

DDR-Botschafter in Chile undanschließend stellvertretenderLeiter der AbteilungInternationale Verbindungen imSED-Zentralkomitee

Uhse, Bodo(1904–1963)

1927–1930, auch BundOberland

SED

1950–1954SED-Volkskammerabgeordneter,1950–1952 Vorsitzender desSchriftstellerverbandes in derDDR

Vorthmann,Philipp[7]

seit dem 1. Oktober1930

NDPDStv. Vorsitzender des Rates desBezirkes Suhl, Abgeordneter

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

20 von 25 28.09.2016 12:03

Page 21: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

des Bezirkstages Suhl, ErsterVorsitzender der Gesellschaftzur Verbreitungwissenschaftlicher Kenntnissedes Bezirkes Suhl

Weitz, HansJürgen[6]

1942–1945 und Mitgliedder SS

SED

Seit 1981 war Weitz Botschafterin Ägypten, vorher im Irak undin Kuwait, zeitweise auchführender Mitarbeiter imDDR-Außenministerium.

Weiz, Herbert(* 1924)

1942–1945KPD/SED ab1945/46

1958 ZK der SED, 1967stellvertretender Vorsitzenderdes DDR-Ministerrates

Wiesner, Kurt(1907–1967)[9]

1. Mai 1933, 1931–1932und 1933–1934Angehöriger der SA.Mitglied derNS-Studentenkampfhilfe.

CDU

Vorsitzender der Arbeitsgruppe„Christliche Kreise“ beimNationalrat der NationalenFront.

Winkler, Werner(1913–1964)[10] 1931–1945 SED

Minister für chemischeIndustrie seit dem 26.November 1955;stellvertretender Vorsitzenderder Staatlichen Plankommission

Österreich

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

21 von 25 28.09.2016 12:03

Page 22: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

Frühbauer, Erwin(1926–2010)

1945 SPÖ1965–1973Nationalratsabgeordneter,1970–1973 Verkehrsminister

Haiden, Günter(1926–2004)

1944–1945 SPÖ1976–1986Landwirtschaftsminister

Kamitz, Reinhard(1907–1993)

1940–1945 parteilos 1952–1960 Finanzminister

Kopf, Rudolf(1890–1971)

1938–1940Landesstatthalter inVorarlberg

VdU, FPÖ1949–1954 Abgeordneterzum Nationalrat, 1954–1959Landesrat in Vorarlberg

Kos, Wilhelm(1910–1995)

1930–1945, auch SS1931–1945

FPÖ1959–1966 Abgeordneterzum Nationalrat

Kery, Theodor(1918–2010)

1945 SPÖ1966–1987 Landeshauptmannim Burgenland

Mahnert, Klaus(1913–2005)

Mitgliedsnr. 512.506,SA (Brigadeinspekteurfür Tirol), später SS,Gauinspekteur von Tirol

FPÖ1959–1966 Abgeordneterzum Nationalrat

Moser, Josef(1919–2003)

1938–1945 SPÖ1959–1979/80Nationalratsabgeordneter,1970–1979/80 Bautenminister

Murer, Franz(1917–1994)

1938–1945,auch SS („Schlächtervon Vilnius“)

ÖVP Bezirksbauernvertreter

Öllinger, Johann(1914–1990)

1938–1945 (seit 1933bei der SA)

SPÖ1970 Landwirtschaftsministervor Oskar Weihs (28 Tage)

Peter, Friedrich(1921–2005)

1938–1945 VdU, FPÖ1958–1978 Parteiobmann derFPÖ

Reinthaler, Anton(1895–1958)

1930–1945,SS(Obergruppenführer),1938Landwirtschaftsminister1939–1945Reichstagsabgeordneter

FPÖ1956–1958 Bundesobmannder FPÖ

Rösch, Otto(1917–1995)

1938–1945 SPÖ

1970–1977 Bundesministerfür Inneres,1977–1983 Bundesministerfür Landesverteidigung

Scrinzi, Otto(1918–2012)

1938–1945 VdU, FPÖ1984 Gründer der „National-Freiheitlichen Aktion“

Waldheim, Kurt(1918–2007)

SA, NSDStB parteilos

1968-1970 Außenminister,1972-1981 Generalsekretärder Vereinten Nationen,1986-1992 BundespräsidentÖsterreichs

Wallnöfer, Eduard(1913–1989)

1941–1945 ÖVP1963–1987 TirolerLandeshauptmann

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

22 von 25 28.09.2016 12:03

Page 23: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Name NSDAPParteimitglied‐

schaften ab1945

Amt bzw. Ämter

Weihs, Oskar(1911–1978)

1932–1934, 1939–1945 SPÖ1970–1976Landwirtschaftsminister

Weitere Länder

Name NSDAPAndere

ParteimitgliedschaftenAmt bzw.

Ämter

zur Lippe-Biesterfeld,Bernhard(1911–2004)

bis 1936, auch Mitgliedder Reiter-SS

Prinz derNiederlande

Siehe auch

Zeit des NationalsozialismusListe wichtiger Politiker und Funktionsträger der NSDAPEntnazifizierungBraunbuchArt. 131 Grundgesetz

Literatur und Quellen

Norbert Podewin (Hrsg.): Braunbuch: Kriegs- und Naziverbrecher in der Bundesrepublikund in Berlin (West). Berlin 1968, ISBN 3-360-01033-7.Olaf Kappelt: Braunbuch der Nazis in der DDR. Berlin 1981, ISBN 3-923137-00-1.Maria Mesner: Entnazifizierung zwischen politischem Anspruch, Parteienkonkurrenz undKaltem Krieg. Das Beispiel der SPÖ. 2005, ISBN 3-486-57815-4.Untersuchungsausschuss Freiheitlicher Juristen (Hrsg.): Ehemalige Nationalsozialisten inPankows Diensten. Dritte ergänzte Ausgabe / Auflage. Berlin-Zehlendorf 1965.Barbara Schier: Alltagsleben im ‚Sozialistischen Dorf‘ Merxleben und seine LPG imSpannungsfeld der SED-Agrarpolitik (1945–1990). Waxmann, Berlin 2001.Michael Carlo Klepsch: 60 Jahre Landtag NRW. Das vergessene braune Erbe. MitDokumenten. Hrsg.: Rüdiger Sagel. Düsseldorf 2009 (linksfraktion-nrw.de(http://www.linksfraktion-nrw.de/fileadmin/lv/dokumente/Dateien/Brosch%20VergesseneBrauneErbe2%20web.pdf) (PDF; 3,16 MB)).Ernst Klee: Das Personenlexikon zum Dritten Reich –- wer war was vor und nach 1945.Fischer, Frankfurt am Main 2005, ISBN 3-596-16048-0.Hans-Peter Klausch: Braunes Erbe. NS-Vergangenheit hessischer Landtagsabgeordneterder 1.–11. Wahlperiode (1946–1987). Hrsg.: Fraktion Die Linke im hessischen Landtag.Oldenburg/Wiesbaden 2011 (PDF 4,02MB (http://www.linksfraktion-hessen.de/cms/service-mainmenu-11/downloads/category/2-broschueren.html?download=31%3Abraunes-erbe-in-hessen)).Hans-Peter Klausch: Braune Wurzeln – Alte Nazis in den niedersächsischenLandtagsfraktionen von CDU, FDP und DP. 2008 (Download (http://linksfraktion-niedersachsen.linkes-cms.de/fileadmin/linksfraktion-niedersachsen/Texte/Broschueren_PDF/Broschuere_Nazis_internet.pdf), PDF, 1,73 MB)Das Weißbuch der VVN – In Sachen Demokratie. (http://www.nrw.vvn-bda.de/bilder/weissbuch_vvn.pdf) (PDF; 2,21 MB) 2004, ISBN 3-00-013000-4. Das Weißbuch der VVNüber alte Nazis in Verwaltung, Justiz und Politik der Bundesrepublik der 1950er Jahre,wurde 1960 das erste Mal herausgegeben. 2004 wurde es durch die VVN-BdA NRW nocheinmal nachgedruckt und online gestellt.Irrungen und Wirrungen diplomatischer Nachrufpraxis. Die Fälle Genscher und Scheel:

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

23 von 25 28.09.2016 12:03

Page 24: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wie sich das Auswärtige Amt in seinen Richtlinien für einstige NSDAP-Mitglieder verfängt.(http://www.welt.de/print-welt/article563139/Irrungen_und_Wirrungen_diplomatischer_Nachrufpraxis.html) In: Die Welt. 2. April 2005.

Weblinks

Neubeginn mit altem Personal. Wie Bundesministerien mit der eigenen Geschichteumgehen. (http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/395476/) dradio.deAlte Kameraden. (http://freenet-homepage.de/niqel/bredel/news/altekameraden.PDF) (PDF)Personen im Hamburger Landtag (genannt Bürgerschaft) nach 1945 mit voriger NSDAP-Mitgliedschaft, beschreibende Auswahl

dito, als Liste 96 Personen einschließlich Geburtsdatum, Partei nach 1945,Mitgliedsnummer in 3 Teilen:

Teil1 (https://web.archive.org/web/20100214195717/http://freenet-homepage.de/niqel/bredel/news/abg2pdf.pdf) (Memento vom 14. Februar 2010 im Internet Archive)(PDF)Teil2 (https://web.archive.org/web/20100216160900/http://freenet-homepage.de/niqel/bredel/news/abg2pdf.pdf) (Memento vom 16. Februar 2010 im Internet Archive)(PDF)Teil3 (https://web.archive.org/web/20100216155809/http://freenet-homepage.de/niqel/bredel/news/abg2pdf.pdf) (Memento vom 16. Februar 2010 im Internet Archive)(PDF)

Spiegel online vom 11. Januar 2012: Parlamentarische Anfrage – 24 Ex-NSDAP-Mitgliederarbeiteten in Nachkriegs-Regierungen (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/parlamentarische-anfrage-24-ex-nsdap-mitglieder-arbeiteten-in-nachkriegs-regierungen-a-808598.html)

Einzelnachweise

BT-Drs. 17/8134 (http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/17/081/1708134.pdf) vom 14.Dezember 2011: Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion DieLinke ea.: „Umgang mit der NS-Vergangenheit“, S. 14.

1.

Deutscher Bundestag,17. Wahlperiode, 204. Sitzung vom 8. November 2012,PDF-Dokument 17/8134 Umgang mit der NS-Vergangenheit (https://www.bundestag.de/mediathek/?contentArea=common&isLinkCallPlenar=1&categorie=Plenarsitzung&action=search&instance=m187&mask=search&ids=2002314)

2.

Irrungen und Wirrungen diplomatischer Nachrufpraxis. Die Fälle Genscher und Scheel:Wie sich das Auswärtige Amt in seinen Richtlinien für einstige NSDAP-Mitglieder verfängt.(http://www.welt.de/print-welt/article563139/Irrungen_und_Wirrungen_diplomatischer_Nachrufpraxis.html) In: Die Welt, 2. April 2005.

3.

Max Spindler, Dieter Albrecht, Alois Schmid: Handbuch der bayerischen Geschichte. C.H.Beck, München 2003. Bd IV,1, S. 860.

4.

Heike Amos: Politik und Organisation der SED-Zentrale 1949–1963. Lit-Verlag, 2003.5. Olaf Kappelt: Braunbuch DDR. Nazis in der DDR. Reichmann Verlag, Berlin (West) 1981,ISBN 3-923137-00-1.

6.

Barbara Schier: Alltagsleben im 'Sozialistischen Dorf' Merxleben und seine LPG imSpannungsfeld der SED-Agrarpolitik(1945–1990). Waxmann Verlag, Berlin 2001.

7.

Vom Alt-Nazi zum führenden SED-Funktionär. In: Die Welt. 12. Juli 2000.8. achgut.com (http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/fuenf_beispiele_fuer_den_antifaschismus_der_ddr/)

9.

Reue statt Treue. In: Der Spiegel. Nr. 8, 1963, S. 20 (online (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45142363.html)).

10.

Heinz Mohnhaupt, Karl A. Mollnau: Normdurchsetzung in osteuropäischen11.

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

24 von 25 28.09.2016 12:03

Page 25: Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 ... · PDF fileListe ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diese Seite wurde zuletzt am 16. September 2016 um 10:23 Uhr geändert.Abrufstatistik

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwaBilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch dieNutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und derDatenschutzrichtlinie einverstanden.Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.

Nachkriegsgesellschaften (1944–1989). Band 5/1: Deutsche Demokratische Republik(1958–1989). Klostermann 2003.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_ehemaliger_NSDAP-Mitglieder,_die_nach_Mai_1945_politisch_tätig_waren&oldid=157966405“

Kategorien: Liste (Politiker) NSDAP-Mitglied Aufarbeitung des Nationalsozialismus

Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach M... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger...

25 von 25 28.09.2016 12:03