Marktanalyse Energiewende

4
Informationsblatt Marktanalyse Energiewende Individuelle Marktstudien und Wettbewerbsanalysen 2012

description

Die Energiewende in Deutschland gilt international als großes Vorbild - etwa in der Schweiz oder in Japan, wo ebenfalls der Atomausstieg beschlossene Sache ist. Die Umstellung ist auch mit erheblichen Investitionen verbunden: Die Bundesregierung rechnet langfristig mit ca. 550 Milliarden Euro an erforderlichen Investitionen, um das Projekt zu stemmen. Große Unternehmen wie Siemens, GE, BASF oder ABB analysieren daher aktuell genau, an welchen Stellen in der Wertschöpfungskette sie sich in Position bringen können, um in Deutschland, aber in einem zweiten Schritt auch international von den großen Investitionsvorhaben zu profitieren. Aus dieser Marktentwicklung ergeben sich attraktive Chancen für Unternehmen zahlreicher Branchen. Der Ausbau der Netze, die energetische Sanierung von Gebäuden und Weiterentwicklung hin zu „Smart Homes“, die Fortentwicklung regenerativer Energieträger, aber auch der Rückbau von alten Anlagen bietet attraktive Möglichkeiten, von dieser Entwicklung zu profitieren. Insbesondere Zulieferer aus den Bereichen Elektrotechnik und Elektronik, Maschinen- und Anlagenbau, Metall- und Kunststoffverarbeitung, aber auch Dienstleister wie Ingeni-eurbüros oder Prüfunternehmen erschließen die neue Energietechnik als Wachstumsfeld und werden als Zulieferer oder Marktpartner aktiv. Am Anfang der systematischen Markterschließung steht die strategische Markt- und Wettbewerbsanalyse. Diese kann intern durchgeführt werden, oder bei umfangreicheren und komplexeren Analysen durch spezialisierte Beratungsunternehmen realisiert werden. Die Münchner Beratung RESEARCH-FELLOWS (www.research-fellows.de) ist fokussiert auf Marktanalysen und Marktstudien im Energiebereich.

Transcript of Marktanalyse Energiewende

Page 1: Marktanalyse Energiewende

Informationsblatt

Marktanalyse

Energiewende

Individuelle Marktstudien und Wettbewerbsanalysen

2012

Page 2: Marktanalyse Energiewende

Informationsblatt Marktanalyse Energiewende | RESEARCH-FELLOWS | © Juli 2013 | Seite 2

Marktstudie Energiewende

Energiewende: Ein Projekt mit Vorbildcharakter

Die Energiewende in Deutschland gilt international als großes Vorbild - etwa in der

Schweiz oder in Japan, wo ebenfalls der Atomausstieg beschlossene Sache ist. Die Um-

stellung ist auch mit erheblichen Investitionen verbunden: Die Bundesregierung rechnet

langfristig mit ca. 550 Milliarden Euro an erforderlichen Investitionen, um das Projekt zu

stemmen. Große Unternehmen wie Siemens, GE, BASF oder ABB analysieren daher aktu-

ell genau, an welchen Stellen in der Wertschöpfungskette sie sich in Position bringen

können, um in Deutschland, aber in einem zweiten Schritt auch international von den

großen Investitionsvorhaben zu profitieren.

Die Neuaufstellung der Energiebranche

bietet Chancen in einem Milliarden-

markt für Zulieferer

Aus dieser Marktentwicklung ergeben sich

attraktive Chancen für Unternehmen zahl-

reicher Branchen. Der Ausbau der Netze,

die energetische Sanierung von Gebäuden

und Weiterentwicklung hin zu „Smart Ho-

mes“, die Fortentwicklung regenerativer

Energieträger, aber auch der Rückbau von

alten Anlagen bietet attraktive Möglichkei-

ten, von dieser Entwicklung zu profitieren.

Insbesondere Zulieferer aus den Bereichen Elektrotechnik und Elektronik, Maschinen-

und Anlagenbau, Metall- und Kunststoffverarbeitung, aber auch Dienstleister wie Ingeni-

eurbüros oder Prüfunternehmen erschließen die neue Energietechnik als Wachstumsfeld

und werden als Zulieferer oder Marktpartner aktiv.

Ein systematisches Vorgehen bei der

Markterschließung sichert den Erfolg

Am Anfang der systematischen Markterschließung

steht die strategische Markt- und Wettbewerbs-

analyse. Diese kann intern durchgeführt werden,

oder bei umfangreicheren und komplexeren Ana-

lysen durch spezialisierte Beratungsunternehmen

realisiert werden. Die Münchner Beratung

RESEARCH-FELLOWS ist fokussiert auf Marktana-

lysen und Marktstudien im Energiebereich.

Spezialisierte Berater können mit Ihrer Erfahrung helfen

RESEARCH-FELLOWS verfügt über Erfahrung aus mehr als 300 erfolgreichen Projekten in

Deutschland, Europa und weltweit. Einige Beispiele, in denen die Kunden bei Marktstudi-

en im Bereich der Energie- und Umwelttechnik unterstützt wurden:

Marktanalyse Blockheizkraftwerke: Für einen Investor analysierten wir den europäi-

schen Markt für Blockheizkraftwerke, die wesentlichen Hersteller sowie die gesetzli-

chen Rahmenbedingungen

Marktpotenzialanalyse technische Dienstleistungen: Für ein Energieversorgungsunter-

nehmen untersuchten wir Potenziale im Markt für technische Dienstleistungen bei er-

neuerbaren Energien in Deutschland

Page 3: Marktanalyse Energiewende

Informationsblatt Marktanalyse Energiewende | RESEARCH-FELLOWS | © Juli 2013 | Seite 3

Marktstudie hochtemperaturbeständige Keramiken im Energiesektor: Für ein junges

Start-Up Unternehmen analysierten wir Marktpotenziale, Wettbewerbssituation und

potenzielle Abnehmerbranchen für eine Innovation im Bereich hochtemperaturbe-

ständiger Keramiken

Marktanalyse Antriebstechnik für Windenergieanlagen/ Marktanalyse Pitchantriebe/

Marktanalyse Azimutantriebe: Analyse von Marktgröße und Marktentwicklung, Wett-

bewerbslandschaft und Zielkunden im weltweiten Markt für Pitchantriebe und im

Markt für Azimutantriebe

Marktanalyse stationäre Wasserstoffspeicher: Für ein kunststoffverarbeitendes Unter-

nehmen untersuchten wir Marktpotenziale, mögliche Anwendungsfelder, potenzielle

Zielkunden und Trends/ Entwicklungen im Markt für stationäre Wasserstoffspeicher

Marktanalyse zu Investoren im Bereich erneuerbarer Energien: Für einen Fonds im

Bereich erneuerbare Energien analysieren wir Investoren und aktive Marktteilnehmer

für Investitionen im Windkraft-, Photovoltaik- und Biomassebereich im deutschspra-

chigen Raum

Auf unserer Webseite finden Sie weitere Informationen

Wenn Sie mehr über unser Unternehmen, unser Angebot oder unsere Referenzen im Be-

reich erneuerbare Energien erfahren möchten, besuchen Sie unsere Webseite. Dort fin-

den Sie zahlreiche Informationen, wie wir Sie bei Ihrer Recherche oder Ihrer Marktstudie

unterstützen können. Zu unseren ausführlichen Leistungsbroschüren gelangen Sie direkt

über diesen Link.

Page 4: Marktanalyse Energiewende

Informationsblatt Marktanalyse Energiewende | RESEARCH-FELLOWS | © Juli 2013 | Seite 4

Über RESEARCH-FELLOWS, Kontakt

Über RESEARCH-FELLOWS

RESEARCH-FELLOWS ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen mit Sitz in München,

das auf die Bereiche strategische Marktanalysen und Marktstudien sowie Ad Hoc Re-

search zu Märkten und Unternehmen fokussiert ist. Das Unternehmen wurde 2005 von

Matthias Meyer gegründet, der zuvor als Consultant bei einer führenden europäischen

Strategieberatung tätig war und dort das europaweite Research Center leitete.

Durch die hohe Spezialisierung auf Marktanalyse und Research hat sich RESEARCH-

FELLOWS im Markt einzigartige Kompetenzen und Erfahrungswerte aufgebaut. Der sys-

tematische Analyseansatz, der in mehr als 300 Projekten erfolgreich eingesetzt wurde,

stellt eine umfassende und qualitativ hochwertige Projektdurchführung sicher. Die langen

Kundenbeziehungen mit anspruchsvollen Kunden und unsere Zufriedenheitsquote bestä-

tigen dies eindrucksvoll.

RESEARCH-FELLOWS unterstützt Firmen auch kurzfristig mit der professionellen Beant-

wortung von spezifischen Fragestellungen zu Märkten und Unternehmen. Das Leistungs-

spektrum umfasst dabei unter anderem das Anlegen von Unternehmensprofilen, das An-

fertigen von Long- und Shortlists und Branchenrankings, die Analyse von Unternehmens-

und Marktkennzahlen, die kurzfristige Erhebung und Auswertung individueller Marktdaten

und das Durchführen von Benchmarkings.

Ansprechpartner für Ihre individuelle Marktanalyse

Bei Fragen zu den Inhalten und Optionen einer Analyse können Sie uns jederzeit kontak-

tieren. Unsere zuständigen Projektleiter beraten Sie auch gerne hinsichtlich individueller

Informationen für Ihr Unternehmen, die auf den Ergebnissen dieses Dokumentes aufbau-

en.

Geschäftsleitung: Matthias Meyer, Dipl. Kaufm.

Tel.: +49 (0) 89 / 189 41 31-11

[email protected]

Consultant: Johannes Ganser, Dipl. Volksw.

Tel.: +49 (0) 89 / 189 41 31-14

[email protected]

RESEARCH-FELLOWS

Erika-Mann-Straße 25

D-80636 München

Tel.: +49 (0) 89 / 189 41 31-10

Fax: +49 (0) 89 / 189 41 31-20

Web: www.research-fellows.de