Mediadaten Acoustic Player 2012

6
DAS DVD-WORKSHOP-MAGAZIN FÜR GITARRISTEN MEDIADATEN 2012

description

Mediadaten Acoustic Player 2012

Transcript of Mediadaten Acoustic Player 2012

Page 1: Mediadaten Acoustic Player 2012

D a s D V D - W o r k s h o p - M a g a z i n f ü r g i t a r r i s t e n

M E D I A D A T E N 2 0 1 2

Page 2: Mediadaten Acoustic Player 2012

Das DVD- und Workshop-Magazin für Gitarristen

seit anfang 2011 bieten wir ihnen eine neue und hochwertige plattform für ihre

Werbung: Der aCoUstiC pLaYer, produziert von den Machern der erfolgreichen

fachzeitschrift akUstik gitarre, ist das DVD- und Workshop-Magazin für gitarristen.

in vier ausgaben pro Jahr präsentieren wir jede Menge spielerische ideen und hand-

festes Lehrmaterial für die freunde der akustischen gitarre.

Mit vierzehn spannenden Workshops für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Mit populären Songs und Spieltechniken von traditionell bis modern.

Mit Noten, Tabulatur, Praxis-Tipps und Hintergrundinfos.

Mit einer DVD in perfekter Studioqualität mit über 4 Stunden Spielzeit.

namhafte fachautoren und versierte gitarren-pädagogen garantieren hohe aufmerk-

samkeit und akzeptanz innerhalb der gitarrenszene. Das autoren-team wird ergänzt

durch populäre gitarristen und international bekannte gastautoren wie tommy

emmanuel oder pierre Bensusan. kurz: ein in inhalt und Layout hochwertiges produkt

ohne konkurrenz am deutschen Markt.

Seien Sie dabei!

Der ACOUSTIC PLAYER – das frische Mitspiel-Magazin für alle altersgruppen.

nutzen sie die hohe aufmerksamkeit, die diese neue fachzeitschrift garantiert!

Präsentieren Sie Ihre Produkte im ACOUSTIC PLAYER

und auf acoustic-player.de!

Page 3: Mediadaten Acoustic Player 2012

Das DVD- und Workshop-Magazin für GitarristenGast-Workshop aufzeichnung & Übersetzung: andreas schulz tommy EmmanuEl

a c o u s t i c p l a y E r 1 - 1 2 5352 a c o u s t i c p l a y E r 1 - 1 2

Tommy Emmanuel – ‘Mr. Guitar‘Der ACOUSTIC PLAYER feiert seinen ersten Geburtstag und geht mit der Ausgabe 1-2012 in sein zweites Lebensjahr. Zur Feier dieses schönen Datums haben wir einen der bekanntesten Akustikzupfer der Welt ins Studio eingeladen: Tommy Emmanuel. Der Meister aus Australien spielt und erklärt seinen Song ‚Mr. Guitar‘.

‚Mr. Guitar‘ ist einem der großen Vorbilder Emmanuels gewid-met, dem US-Gitarristen Chet Atkins. Der war übrigens unser ‚Guitar Hero‘ des ACOUSTIC PLAYER 3-2011. Im Video könnt ihr zunächst eine Performance des Songs genießen – und schon mal registrieren, wie locker Mr. Emmanuel den Titel zupft.

‚Mr. Guitar‘ ist ein typischer Fingerstyle-Song, bei dem der Wech-selbass – gespielt mit dem Daumen – die solide rhythmische und tonale Basis bietet. Die Tonart ist A-Dur, es gilt das Standard-Tuning EADGHE. Erste Überraschung ist der Anfangsakkord, ein F-Dur in der jazzigen Version Fmaj7#11 mit leerer e- und h-Saite; hier greift Tommy den Grundton F im 1. Bund der E-Saite mit dem Daumen. Wie Emmanuel selbst sagt, ist er mit einem „langen Daumen der Greifhand gesegnet“ – entsprechend greift er immer mal wieder Grundtöne mit dem Daumen. Es folgt ein E-7-Lick, den viele Gitarristen aus bluesigen Zusammenhängen kennen; und schon sind wir nach diesem kurzen Intro im Song angelangt.

Mit einigen grundlegenden Techniken fällt es gleich viel leichter ‚Mr. Guitar‘ sauber zu spielen und vor allem musikalisch passend zu artikulieren. Fast das gesamte Stück ergibt sich aus bekannten Griffen, die passend zur Spieltechnik angereichert sind, entweder mit Wechselbass oder mit melodischen Varianten für die Ausge-staltung der Melodie. Beim Spielen aus bekannten Positionen besteht das Geheimnis darin, in drei Ebenen zu denken: Bass, fül-lende Mittelstimmen und Melodie. Der Bass wird mit dem Dau-men angezupft und oft mit dem Handballen der Anschlaghand abgedämpft. Ein weiterer Beitrag zur Trennung der Stimmen ist die Verwendung eines Daumenpicks, so dass die Basstöne einen etwas anderen Sound haben. Die Mittelstimme gilt es deutlich leiser anzuschlagen; sie haben auf rhythmischer wie harmoni-scher Ebene eine füllende und stützende Funktion und müssen in der Lautstärke klar hinter die Melodie zurücktreten.

Das bringt uns zur Melodie. Im Video wird ersichtlich, dass Tom-my immer melodisch denkt und alle Griffe und Spielweisen so wählt, dass er die Melodie ideal ausgestalten kann. Dazu gehören der festere Anschlag der Oberstimme und die Griffweisen, die die Verwendung von Verzierungen wie Hammerings, Pull-Offs oder Slides erlauben. Mr. Emmanuel – bekannt als ‚Certified Guitar Player‘ – erklärt im Video immer wieder kurze spieltechnische Besonderheiten oder individuelle Tricks, die ungemein hilfreich sind, um ‚Mr. Guitar‘ locker zu spielen.

Ein Schmankerl ist das Outro-Lick im typischen Chet-Atkins-Stil. Den nötigen Fluss bekommt diese Linie durch die Umsetzung mit Bindungstechniken – hier bitte die Angaben in den Noten beachten und ganz langsam mit dem Üben beginnen. Eigentlich bilden diese beiden Takte nur eine lineare Figur mit Tonleiter-ausschnitten aus A-Dur, aber die Ausführung und der geschickte Einsatz von Leersaiten machen daraus ein kleines gitarristisches Kabinettstückchen. Dazu passt auch der Abschluss, ein Slide von E-Dur zu A in der V. Lage mit durchklingender leerer h-Saite.

Wir wünschen viel Erfolg mit ‚Mr. Guitar‘, Tommy Emmanuels Hommage an Chet Atkins. Mit Hilfe der Noten und des Videos ist es gar nicht so schwer, sich den Song zu erarbeiten. Ein herzliches Dankeschön geht an Tommy Emmanuel, der während seines en-gen Tourplans Zeit gefunden hat, diesen Workshop für die Leser des ACOUSTIC PLAYER zu gestalten.

V# # # c

H

Ó Œ œ œ#

2 3

œœn

œœnœœn

œœ œœ

œœ œœ œ œ œœn

œn œn œœ

œ œ œ

0

1

23

0

3

03

23

230

13331333

œœn

œœnœœn

œœ œœ

œœ œœœ

œnœn œn œ

œœ œ œ

23

0

3

03

233

0

313331333

jœœ

n œœ# œ

œœœn œœ

œ

œœ#

œ œ œn œ œ œ#

0

0

12

0

0

23

0

0

32

03

04

œœœ

œ

œœœœœœ

œ œ œœ œœ œ

œ œ œ

0

0

040

50

0 2 405

0 2 4

V# # #

H

H

5 œœ

œœ

œ

œ

œœ

œœ

jœ œœœ

œœœœ œœ

œ œ œœ

œ

2

0

32

0

0

32

0220

020

0202

0200

œœœn

œœ œœ

œ œ œ œœ

œœ œœ

œ œœn œ œ œ œ œ œ œ

200

3

200

200

2

20

303

0202

0

œœ

œœ

œ

œ

œœ

œœ

œ œ œ œœ

œ œœ œœ

œ œ œœ

œ

2

0

32

0

0

32

220

22

0202

02

02

jœœœ

œœœœ œ

œ

œœœœnœœœœœ œ

œœœœ œ

œ œœn

œ

032

232

200

4343

0

522

200 4

30

V# # #

H

9 œœœœ

œœœ

œœ

œœ

œœ œœ

œœœœ

œ œ œ œ œœ

œ

2

4

4

2

25

4665

4

232

22424644

œœœœ œœœ

œœjœ œ

œœœ œ

œœœœ#œ œ œ œ œ œ

œœ#

4

0

5

3402

0

022

0

021

5454

020

1

œœœ

œœ# œ

œœœ œœœn

œœnœ

œ

œœœ œ# œ œ œn

œnœ

œ

2

12

021

23

2

1

22

2121

131

2

œœœ

œœœœœ

œœœ œœœ

œœœœ œœ

œœ

œœ

œœ œ

00120

324

001

2 40204

0

1

2 4

V# # #

H

H

13 œœ

œœ

œ

œ

œœ

œœ

jœ œœœ

œœœœ œœ

œ œ œœ

œ

2

0

32

0

0

32

0220

020

0202

0200

œœœn

œœ œœ

œ œ œ œœ

œœ œœ

œ œœn œ œ œ œ œ œ œ

200

3

200

200

2

20

303

0202

0

œœ

œœ

œ

œ

œœ

œœ

œ œ œ œœ

œ œœ œœ

œ œ œœ

œ

2

0

32

0

0

32

220

22

0202

02

02

jœœœ

œœœœ œ

œ

œœœœnœœœœœ œ

œœœœ œ

œ œœn

œ

032

232

200

4343

0

522

200 4

30

V# # #

H

17 œœœœ

œœœ

œœ

œœ

œœ œœ

œœœœ

œ œ œ œ œœ

œ

2

4

4

2

25

4665

4

232

22424644

œœœœ œœœ

œœjœ œ

œœœ œ

œœœœ#œ œ œ œ œ œ

œœ#

4

0

5

3402

0

022

0

021

5454

020

1

œœœ

œœ# œ

œœœn œœœ

jœœ

# œœ ‰ jœœœn

œ œ# œ œnœ Œ

2

12

010

6

6

77

522

212

00

œœœœ

œœœœ

œœœœœœ

œœœœ œnœ

œœ

œœ

œœ œn

522

0

522

5220

302

0

2020

3

S

AP 1-12: WS-Gast - 'Mr. Guitar'

Foto

: PR

“Mr. Guitar” Musik und Text: William Thomas Emmanuel© by Tommy Emmanuel Music Pty. Ltd.Subverlag: Universal Music Publishing GmbH

Certified Guitar Player: Tommy Emmanuel

Perfekt umgesetzt: großformatige Darstel-lung aller Workshops mit noten und tabulatur

Perfekt inszeniert: Die DVD mit über 4 stunden premium-gitarrenunterricht in höchster pädagogischer und technischer Qualität.

Page 4: Mediadaten Acoustic Player 2012

Das DVD- und Workshop-Magazin für Gitarristen

V

TAB

œ

œœœœ¿¿¿

œ

œœœœ¿¿¿

œ œ

œœœœ¿¿¿

œ

œœœœœœœœ

¿¿¿

0

≥5557

≥ ¿¿¿≤

0

≥5557

≥ ¿¿¿≤

0

≥5557

≥ ¿¿¿≤

0

≥5557

≥5557

≥ ¿¿¿≤Am

Abb. 9)

œ

œœœœ¿¿¿

œ

œœœœ¿¿¿

œ œ

œœœœ¿¿¿

œ

œœœœœœœœ

¿¿¿

0

5555

¿¿¿0

5555

¿¿¿0

5555

¿¿¿0

5555

5555

¿¿¿Am7

V

TAB

œ

œœœœ#¿¿¿

œ

œœœœ¿¿¿

œ œ

œœœœ¿¿¿

œ

œœœœœœœœ

¿¿¿

0

5554

¿¿¿0

5554

¿¿¿0

5554

¿¿¿0

5554

5554

¿¿¿Am6

œ

œœœœ¿¿¿

œ

œœœœ¿¿¿

œ œ

œœœœ¿¿¿

œ

œœœœœœœœ

¿¿¿

0

5555

¿¿¿0

5555

¿¿¿0

5555

¿¿¿0

5555

5555

¿¿¿Am7

Guitar Hero Guitar Hero

V

TAB

3

œ œ œ3

œ œ œ

3

œ œ œ

3

œ œ œ

5

7

≥9

≥5

≥5≥

5≤

5

≥5≤

5≤

5

≤9

≥5

≥Am9

Abb. 6)

3

œ œ œ3

œ œ œ

3

œ œ œ

3

œ œ œ

5≤

9

≥5≤

5

≤9

7

≥9

≥5

7

≥5

≤9

7

V

TAB

œ œ œ# œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ

7≥5≤4≥7≤5≥4≤7≥5≤4≥7≤5≥4≤7≥5≤4≥

Abb. 7) œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ

8 7 5 8 7 5 8 7 5 8 7 5 8 7 5

œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ

10 8 7 10 8 7 10 8 7 10 8 7 10 8 7

V

TAB

œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ

1210 8 1210 8 1210 8 1210 8 1210 8

œ# œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ

15 12 10 15 12 10 15 12 10 15 12 10 15 12 10

w

12

V

TAB

œ

œœœœ¿¿¿

œ

œœœœ¿¿¿

œ œ

œœœœ¿¿¿

œ

œœœœœœœœ

¿¿¿

5

≥5557

≥¿¿¿≤

5

≥5557

≥¿¿¿≤

5

≥5557

≥¿¿¿≤

5

≥5557

≥5557

≥¿¿¿≤Am

Abb. 8)

Abb. 8)

Abb. 9)

Die Akkorde im folgenden Riff bringen harmonische Abwechslung ins Spiel:

V

TAB

3

œ œ œ3

œ œ œ

3

œ œ œ

3

œ œ œ

5

7

≥9

≥5

≥5≥

5≤

5

≥5≤

5≤

5

≤9

≥5

≥Am9

Abb. 6)

3

œ œ œ3

œ œ œ

3

œ œ œ

3

œ œ œ

5≤

9

≥5≤

5

≤9

7

≥9

≥5

7

≥5

≤9

7

V

TAB

œ œ œ# œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ

7≥5≤4≥7≤5≥4≤7≥5≤4≥7≤5≥4≤7≥5≤4≥

Abb. 7) œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ

8 7 5 8 7 5 8 7 5 8 7 5 8 7 5

œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ

10 8 7 10 8 7 10 8 7 10 8 7 10 8 7

V

TAB

œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ

1210 8 1210 8 1210 8 1210 8 1210 8

œ# œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ

15 12 10 15 12 10 15 12 10 15 12 10 15 12 10

w

12

V

TAB

œ

œœœœ¿¿¿

œ

œœœœ¿¿¿

œ œ

œœœœ¿¿¿

œ

œœœœœœœœ

¿¿¿

5

≥5557

≥¿¿¿≤

5

≥5557

≥¿¿¿≤

5

≥5557

≥¿¿¿≤

5

≥5557

≥5557

≥¿¿¿≤Am

Abb. 8)

Foto

: A. S

chul

z

WeB-BoNuSAuf www.acoustic-player.de könnt ihr zwei thematisch pas-sende Workshop im Stil von Al Di Meolas Songs 'Mediterranean Sundance' und 'Perpetual Emotion' als Downloads erwerben. Ihr bekommt jeweils Text und Noten als PDF sowie die zugehörigen Audio-Tracks als MP3 (Preis pro Workshop: v 1,49/Abwicklung über PayPal).

Spielt mit un-glaublich präziser Anschlagtechnik:

Al Di Meola

Von Peter autschbach

Al Di MeolaAl Di Meola, Meister des Wechselschlags, spielt gar nicht immer und ausschließlich im Wechselschlag. Der folgende Workshop soll vor allem die phänomenale Technik von Al Di Meolas rechter Hand beleuchten.

Abb. 1 zeigt euch die Rhythmuspyramide, die bei gleichbleibendem Tempo immer kleinere Notenwerte bringt. Zweiunddreißigstelno-ten werden für die meisten Gitarristen schon ab Tempo 70 zum Problem. Al Di Meola schüttelt seine oft abgedämpften Linien in 32teln noch locker bei Tempo 120 aus dem Handgelenk!

V

TAB

c œ œ œ œ œ œ œ œ

5

≥5

≤5

≥5

≤5

≥5

≤5

≥5

Abb. 1)

œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ

5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5

3

œ œ œ3

œ œ œ3

œ œ œ3

œ œ œ3

œ œ œ3

œ œ œ3

œ œ œ3

œ œ œ

5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5

V

TAB

......

.

.

œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ

5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5

V

TAB

......

.

.

œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ

5

≥7

≤5

≥0

≤3 5 3 0 2 3 2 0 3 5 3 0

Abb. 2)

[palm mute]

œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ

5 7 5 0 3 5 3 0 2 3 2 0 3 5 3 0

AP_1-12_WS_Guitar_Hero_Al Di Meolavon Peter Autschbach

Abb. 2)

Die folgende Melodie auf einer Saite fördert bei regelmäßiger Übung die Synchronisation zwischen rechter und linker Hand:

Die Arpeggio-Figur im nächsten Beispiel könnte man gar nicht flüssig mit Wechselschlag spielen. Di Meola spielt diese absteigenden Dreiklänge mit jeweils zwei Aufschlägen und einem Abschlag.

V

TAB

3

œ œ œ3

œ œ œ3

œ œ œ3

œ œ œ

7≤

8

≤7

≥7≤

8≤

7

≥7≤

8≤

7

≥7≤

8≤

7

Abb. 3)

3

œ œ# œ3

œ œ œ3

œ œ œ3

œ œ œ

57

75

77

57

75

77

V

TAB

3

œ œ œ3

œ œ œ3

œ œ œ3

œ œ œ

56

55

65

56

55

65

3

œ œ œ3

œ œ œ3

œ œ œ3

œ œ œ

35

53

55

35

53

55

V

TAB

3

œ œb œb3

œ œ œ3

œ œ œ3

œ œ œ

34

33

43

34

33

43

3

œ œ œb3

œ œ œ3

œ œ œ3

œ œ œ

13

31

33

13

31

33

V

TAB

3

œ œ œ3

œ œ œ3

œ œ œ3

œ œ œ

35

53

55

35

53

55

3

œ œ# œ3

œ œ œ3

œ œ œ3

œ œ œ

57

75

77

57

75

77

Abb. 3)

Strumming à la Meola besteht auch nicht immer aus Wechselschlag:

14 a c o u S t i c P L a Y e r 1 - 1 2

Termine 2012

Ausgabe Nr.

Redaktions-schluss

Anzeigen-Buchungsschluss

Druckunterlagen-schluss

EVT

1-2012 fr 04.11.11 Mo 14.11.11 Mo 28.11.11 fr 16.12.11

2-2012 fr 03.02.12 Mi 15.02.12 Mo 27.02.12 fr 16.03.12

3-2012 fr 04.05.12 Mi 16.05.12 Do 24.05.12 fr 15.06.12

4-2012 fr 03.08.12 Di 14.08.12 Mo 27.08.12 fr 14.09.12

1-2013 fr 02.11.12 Mo 19.11.12 Mo 26.11.12 fr 14.12.12

Perfekt platziert: hier erreichen sie höchste aufmerksamkeit für ihre Werbung.

w w w . a c o u s t i c - p l a y e r . d eAuch auf unserer Website bieten wir attraktive Werbeformen.

Der aCoUstiC pLaYer wird von unserern Lesern als „persönlicher

Gitarrenlehrer“ wahrgenommen und genutzt – entsprechend oft und lange wird das heft in die hand genommen oder auf

dem notenständer platziert.

Ihre Anzeige

Page 5: Mediadaten Acoustic Player 2012

Das DVD- und Workshop-Magazin für Gitarristen

1/2 1/3 1/4

1/1satzspiegel

1/1im anschnitt

2/1Doppelseiteüber Bund

GrößeSatzspiegel Breite x höhe

in mm

Anschnitt* Breite x höhe

in mm

4-farbig preis in v

2/1 400 x 254 430 x 280 a. a.

1/1 185 x 254 215 x 280 a. a.

1/2 quer 185 x 127 215 x 142 a. a.

1/3 quer 185 x 84 215 x 99 a. a.

1/4 quer 185 x 63 215 x 78 a. a.

Formate/Preise

BeschnittzugabeBereich, der nach dem schneiden entfällt (verhindert weiße schneidkanten).

Sicherheitsabstandabstand der texte/informationen zum rand des Datenformats (verhindert unerwünschten anschnitt).

bean

3 mmBeschnittzugabe

4 mmsicherheitsabstand

*Bitte beachten Sie bei Anschnittformaten: mindestens 3 mm Beschnitt zugabe an allen Seiten erforderlich! (Bitte sicherheitsabstand einhalten)

alle preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mwst. (z. zt. 19%) festplatzierungen im heftinnern: 15% aufschlag · agenturrabatt: 15%

Druckauflage: 22.000 Stück

Umschlag innen U2 oder U3

rückseite U4

preise auf anfrage.

Umschlagseiten

andere anzeigen-formate auf anfrage

Zahlung: innerhalb 14 tagen rein netto; bei Bankeinzug oder Vorauszah-lung 2% skonto

Rücktrittsrecht: bis spätestens eine Woche, bei sonderinsertionen und Umschlagseiten drei Wochen vor anzeigenbuchungsschluss

Kombirabatte

Bitte fragen sie nach kombipreisen zusam-men mit akUstik gitarre und akustik-gitarre.com!

Page 6: Mediadaten Acoustic Player 2012

D a s D V D - W o r k s h o p - M a g a z i n f ü r g i t a r r i s t e n

RedaktionVerlag

Grafik

AnzeigenAcoustic Music gmbh & Co. kg tel.: 05 41 - 71 00 2-11 fax: 05 41 - 70 86 67e-Mail: [email protected]

Acoustic Music gmbh & Co. kgpostfach 1945 · 49009 osnabrückJahnstraße 1a · 49080 osnabrücktel.: 05 41 - 71 00 20 fax: 05 41 - 70 86 67e-Mail: [email protected]

Hermann Ottetel.: 0 54 51 - 73 77 8fax: 0 54 51 - 17 25 5e-Mail: [email protected]

Gerald Oppermanntel.: 05 41 - 7 60 79 82-3 Mobil: 0170 - 2278239e-Mail: [email protected]

Andreas Schulz karlstraße 17 64546 Mörfeldentel.: 0 61 05 - 27 27 93

e-Mail: [email protected]: www.acoustic-player.de

Petra Kaisen tel.: 05 41 - 71 00 2-10 fax: 05 41 - 70 86 67e-Mail: [email protected]

Buchhaltung

Webmaster

w w w . a c o u s t i c - p l a y e r . d e