Mit Strom gegen Rückenschmerzen - Body Kult · 2014-11-06 · setzt das Augsburger Unternehmen auf...

2
50 Elektrische-Muskel-Stimulation (EMS) ist aus den unterschiedlichsten Bereichen der Medizin, Präven- tion und Rehabilitation nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Studien und Anwendungsbeobachtun- gen belegen die hohe Effektivität dieser Trainings- form. Mit einem revolutionären und hocheffekti- ven EMS-Ganzkörper-System startet miha bodytec seine Offensive für einen starken und gesunden Rücken. Zur Bekämpfung der Volkskrankheit Nr. 1 setzt das Augsburger Unternehmen auf EMS mit niederfrequentem Reizstrom, verbunden mit der Möglichkeit dieses System auch als Ganzkörper- Training einzusetzen. Rückenschmerzen sind ein gesellschaftliches, aber auch ein volkswirtschaftliches Problem. Nach einer Studie der Helmholtz-Gesellschaft verursachen Rü- ckenschmerzen jedes Jahr Kosten von knapp 50 Milliarden EUR. Bereits 35 % der jüngeren Bevöl- kerung sind von Bandscheibenproblemen betrof- fen. Mehr als 60.000 Bandscheibenoperationen und mehr als 71 Millionen Tage Krankenstand auf Grund von Rückenschmerzen werden pro Jahr alleine in Deutschland gezählt. „80 % aller chro- nischen Rückenschmerzen sind auf eine Vernach- lässigung der Rückenmuskulatur zurückzuführen“, erklärt Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, der Spezialist für Mikrotherapie und Lehrstuhlinhaber der Uni- versität Witten/Herdecke. In der Mehrzahl der Fälle sind Rückenbeschwerden auf muskuläre Probleme zurückzuführen. Ist der Körper starken seelischen oder physischen Einflüs- sen ausgesetzt, geraten die sensiblen Nervenzellen unter Dauerbeschuss (reflektorische Anspannung – Tonuserhöhung). Die Muskeln der betroffenen Körperregionen verkrampfen. Der auftretende Schmerz sorgt für entsprechende Schonhaltungen und einseitige Bewegungsmuster. Diese führen zu einer weiter eingeschränkten Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit sowie einer erhöhten Belastung von Wirbeln und Gelenken. Die Schmerzschwelle wird weiter gesenkt, bestehende Beschwerden verstärken sich immer weiter – ein klassischer Teu- felskreis. Rund 70 % aller Rückenschmerzen treten an der Lendenwirbelsäule auf, wo die stärksten Belastungen auf Bandscheiben und Wirbelkörper einwirken. Durch Übergewicht, einseitige, lan- ganhaltende und monotone Fehlhaltungen ist die ausreichende Versorgung der Bandscheiben nicht mehr gewährleistet. Sie verlieren an Flüssigkeit und somit an Elastizität. Dadurch können kleine Einris- se bis hin zum Bandscheibenvorfall entstehen. Wie funktioniert das System? Über eine funktionale, einfach und schnell anzu- legende, mit großflächigen Elektroden versehene Weste, können sämtliche Muskeln im Bereich des Oberkörpers sowie der kompletten Gesäß- und Beinmuskulatur (Core Bereich) – auch zeitgleich – aktiviert werden. Einfach Weste anziehen und anstecken: gewissermaßen „Plug and Play“. Über ein einfach zu bedienendes Display werden Fre- quenz und Impuls individuell optimal eingestellt. Ob in der Praxis, mobil oder zu Hause: schon ein bis zweimal pro Woche bringen einen deutlichen Effekt. Selbst die tiefliegende Muskulatur, die au- tochthone Rückenmuskulatur, welche sonst nur schwer erreicht werden kann, wird so angespro- chen und funktional auf ihr spezifisches Kraftopti- mum gebracht. Eventuell vorliegende Dysbalancen werden ausgeglichen und die Balance des musku- lären Systems wieder hergestellt. Das EMS-Training entlastet die Wirbelgelenke auf Knopfdruck und optimiert die Nährstoffver- sorgung und damit die Erholungsfähigkeit der Bandscheiben. Durch eine gezielte, umfassende, funktionale und äußerst effektive Aktivierung und Kräftigung der Rumpfmuskulatur ist das Trai- ning sowohl in der Prävention, der Rehabilitation als auch im Leistungssport eine zuverlässige und wirksame Methode für einen gesunden und leis- Mit Strom gegen Rückenschmerzen

Transcript of Mit Strom gegen Rückenschmerzen - Body Kult · 2014-11-06 · setzt das Augsburger Unternehmen auf...

Page 1: Mit Strom gegen Rückenschmerzen - Body Kult · 2014-11-06 · setzt das Augsburger Unternehmen auf EMS mit niederfrequentem Reizstrom, verbunden mit der Möglichkeit dieses System

50

Elektrische-Muskel-Stimulation (EMS) ist aus den unterschiedlichsten Bereichen der Medizin, Präven-tion und Rehabilitation nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Studien und Anwendungsbeobachtun-gen belegen die hohe Effektivität dieser Trainings-form. Mit einem revolutionären und hocheffekti-ven EMS-Ganzkörper-System startet miha bodytec seine Offensive für einen starken und gesunden Rücken. Zur Bekämpfung der Volkskrankheit Nr. 1 setzt das Augsburger Unternehmen auf EMS mit niederfrequentem Reizstrom, verbunden mit der Möglichkeit dieses System auch als Ganzkörper-Training einzusetzen.

Rückenschmerzen sind ein gesellschaftliches, aber auch ein volkswirtschaftliches Problem. Nach einer Studie der Helmholtz-Gesellschaft verursachen Rü-ckenschmerzen jedes Jahr Kosten von knapp 50 Milliarden EUR. Bereits 35 % der jüngeren Bevöl-kerung sind von Bandscheibenproblemen betrof-fen. Mehr als 60.000 Bandscheibenoperationen und mehr als 71 Millionen Tage Krankenstand auf Grund von Rückenschmerzen werden pro Jahr alleine in Deutschland gezählt. „80 % aller chro-nischen Rückenschmerzen sind auf eine Vernach-lässigung der Rückenmuskulatur zurückzuführen“,

erklärt Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, der Spezialist für Mikrotherapie und Lehrstuhlinhaber der Uni-versität Witten/Herdecke.

In der Mehrzahl der Fälle sind Rückenbeschwerden auf muskuläre Probleme zurückzuführen. Ist der Körper starken seelischen oder physischen Einflüs-sen ausgesetzt, geraten die sensiblen Nervenzellen unter Dauerbeschuss (reflektorische Anspannung – Tonuserhöhung). Die Muskeln der betroffenen Körperregionen verkrampfen. Der auftretende Schmerz sorgt für entsprechende Schonhaltungen und einseitige Bewegungsmuster. Diese führen zu einer weiter eingeschränkten Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit sowie einer erhöhten Belastung von Wirbeln und Gelenken. Die Schmerzschwelle wird weiter gesenkt, bestehende Beschwerden verstärken sich immer weiter – ein klassischer Teu-felskreis. Rund 70 % aller Rückenschmerzen treten an der Lendenwirbelsäule auf, wo die stärksten Belastungen auf Bandscheiben und Wirbelkörper einwirken. Durch Übergewicht, einseitige, lan-ganhaltende und monotone Fehlhaltungen ist die ausreichende Versorgung der Bandscheiben nicht mehr gewährleistet. Sie verlieren an Flüssigkeit und somit an Elastizität. Dadurch können kleine Einris-se bis hin zum Bandscheibenvorfall entstehen.

Wie funktioniert das System?

Über eine funktionale, einfach und schnell anzu-legende, mit großflächigen Elektroden versehene Weste, können sämtliche Muskeln im Bereich des Oberkörpers sowie der kompletten Gesäß- und Beinmuskulatur (Core Bereich) – auch zeitgleich – aktiviert werden. Einfach Weste anziehen und anstecken: gewissermaßen „Plug and Play“. Über ein einfach zu bedienendes Display werden Fre-quenz und Impuls individuell optimal eingestellt. Ob in der Praxis, mobil oder zu Hause: schon ein bis zweimal pro Woche bringen einen deutlichen Effekt. Selbst die tiefliegende Muskulatur, die au-tochthone Rückenmuskulatur, welche sonst nur schwer erreicht werden kann, wird so angespro-chen und funktional auf ihr spezifisches Kraftopti-mum gebracht. Eventuell vorliegende Dysbalancen werden ausgeglichen und die Balance des musku-lären Systems wieder hergestellt.

Das EMS-Training entlastet die Wirbelgelenke auf Knopfdruck und optimiert die Nährstoffver-sorgung und damit die Erholungsfähigkeit der Bandscheiben. Durch eine gezielte, umfassende, funktionale und äußerst effektive Aktivierung und Kräftigung der Rumpfmuskulatur ist das Trai-ning sowohl in der Prävention, der Rehabilitation als auch im Leistungssport eine zuverlässige und wirksame Methode für einen gesunden und leis-

Mit Strom gegen Rückenschmerzen

mfhc_0109-01.indd 50 04.12.09 16:26

Page 2: Mit Strom gegen Rückenschmerzen - Body Kult · 2014-11-06 · setzt das Augsburger Unternehmen auf EMS mit niederfrequentem Reizstrom, verbunden mit der Möglichkeit dieses System

51

Erstausgabe November 2009 | medical fi tness and healthcare

tungsfähigen Rücken. Dabei umgeht die EMS-Technologie geschickt Probleme, die häufig beim konventionellen Krafttraining auftreten können: Anstatt die Wirbelgelenke zusätzlich unter Druck zu setzen und so den passiven Bewegungsapparat weiter zu überlasten, wird der Rücken bereits wäh-rend des Trainings entlastet. Schonhaltungen wer-den korrigiert und Verspannungen gelöst. Die um-gebende Muskulatur erhält durch den ständigen Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung einen optimalen Muskeltonus und damit auch eine bessere Beweglichkeit. Entzündete Bänder werden entlastet und können sich, bedingt durch die zunehmende muskuläre Stabilität, beruhigen. Die gestauchten Wirbelzwischenräume vergrößern sich wieder und optimieren auf diesem Weg ihre Nährstoffversorgung. Nicht zum Einsatz kommen sollte das Gerät bei Epilepsie, akuten Thrombosen, Herzschrittmachern, Schwangerschaft sowie aku-ten Krebserkrankungen oder MS.

Welche Effekte wurden in Studien nachgewiesen?

Regelmäßig durchgeführtes Ganzkörpertraining mit Elektrostimulation kann Rückenschmerzen ge-zielt vorbeugen und selbst chronischen Beschwer-den entgegenwirken, wie Studien der Universität Bayreuth eindrucksvoll belegen (Boeckh-Behrens/Vatter 2003, Boeckh-Behrens/Walz/Niewöhner 2003, Boeckh Behrens/Stötzel/Benner 2003, Boeckh-Behrens/Sebelefsky/Grützmacher 2002):

88 % der Studienteilnehmer konnten ihre Rücken-beschwerden deutlich reduzieren.

Bereits nach zwei Trainingseinheiten waren 20 % beschwerdefrei, nach sechs Wochen sogar 50 %. Die Häufigkeit und die Dauer der auftretenden Schmerzen fielen um mehr als 80 % geringer aus. Bereits nach zwei Wochen konnte die Schmerzin-tensität um durchschnittlich 50 % gesenkt wer-den, nach sechs Wochen sogar um 87 %. Klagten vor Untersuchungsbeginn noch über 40 % der Teilnehmer über ständig vorhandene Rücken-schmerzen, so waren es nach sechs Wochen Trai-ning nur noch neun %. Bei 44 % der chronischen Beschwerdepatienten waren die Schmerzen völlig verschwunden. Die Kraftausdauer bei typischen Rückenbelastungen im Alltag, wie etwa das Heben schwerer Lasten, Autofahren oder längeres Sitzen, verbesserte sich um bis zu 30 %.

In der PraxisUwe Veronik, renommierter Physiotherapeut aus dem Müller-Wohlfahrt Zentrum für Orthopädie und Sportmedizin in München, erklärt: „Der Ein-satz der körper- und gelenkschonenden EMS-Tech-nologie stellt für uns eine absolute Bereicherung der Trainings- und Therapiemöglichkeiten dar. Hocheffektiv und einfach im Handling eröffnet uns miha bodytec vom Rehabilitationspatienten bis hin zum Hochleistungssportler ein breites Spektrum an Anwendungsformen.“

mfhc_0109-01.indd 51 04.12.09 16:26