Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut...

136
Module im Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der CAU Kiel Online: http://www.informatik.uni-kiel.de/module 3. September 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Erl¨ auterungen 4 2 Module im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik 5 Inf-ADS: Algorithmen und Datenstrukturen ............................... 6 Inf-DatSchutz: Datenschutz ........................................ 7 Inf-IS: Informationssysteme ........................................ 8 Inf-InfRecht: Informatikrecht ....................................... 9 Inf-Math-A: Mathematik f¨ ur Informatiker A ............................... 10 Inf-Math-B: Mathematik f¨ ur Informatiker B ............................... 11 Inf-PP: Programmierpraktikum ...................................... 12 Inf-Prog: Programmierung ......................................... 13 Inf-SP: Softwareprojekt .......................................... 15 Inf-SWT: Softwaretechnik ......................................... 16 WInf-BetrStan: Betriebliche Standardsoftware .............................. 17 WInf-ModIS: Modellierung von Informationssystemen ......................... 18 WInf-Proj: Projektgruppe ......................................... 19 WInf-Proj-BA1: Abschlussprojekt Wirtschaftsinformatik (Betriebliche Anwendungssysteme) .... 20 WInf-Proj-BA2: Abschlussprojekt Wirtschaftsinformatik (Informationssysteme) ........... 21 WInf-Sem-ME: Market-Engineering: Konzepte, Theorien und Anwendungen ............. 22 WInf-Sem1: Seminar Wirtschaftsinformatik (Architekturen betrieblicher Systeme) ......... 23 WInf-Sem2: Seminar Wirtschaftsinformatik (Modelle betrieblicher Informationssysteme) ...... 24 WInf-WInf1: Wirtschaftsinformatik I ................................... 25 WInf-WInf2: Wirtschaftsinformatik II .................................. 26 WInf-WInf3: Wirtschaftsinformatik III .................................. 27 WSF-BWL-BW-JUR-1: Privatrecht ................................... 28 WSF-PBWL-1: General Management .................................. 30 WSF-PBWL-2: Finance and Accounting ................................. 33 WSF-PBWL-4: Marketing und Methoden ................................ 35 WSF-TbRW: Technik des betrieblichen Rechnungswesens ....................... 37 WSF-VWL-BP-EinfVWL-V: Einf¨ uhrung in die Volkswirtschaftslehre ................. 39 WSF-VWL-BP-MethStatI-V: Methodenlehre der Statistik I ...................... 41 WSF-WBWL-3: Innovation und Management .............................. 42 1

Transcript of Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut...

Page 1: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Module im

Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik

an der CAU Kiel

Online: http://www.informatik.uni-kiel.de/module

3. September 2010

Inhaltsverzeichnis

1 Allgemeine Erlauterungen 4

2 Module im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik 5Inf-ADS: Algorithmen und Datenstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6Inf-DatSchutz: Datenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7Inf-IS: Informationssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8Inf-InfRecht: Informatikrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9Inf-Math-A: Mathematik fur Informatiker A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10Inf-Math-B: Mathematik fur Informatiker B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11Inf-PP: Programmierpraktikum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12Inf-Prog: Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13Inf-SP: Softwareprojekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15Inf-SWT: Softwaretechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16WInf-BetrStan: Betriebliche Standardsoftware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17WInf-ModIS: Modellierung von Informationssystemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18WInf-Proj: Projektgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19WInf-Proj-BA1: Abschlussprojekt Wirtschaftsinformatik (Betriebliche Anwendungssysteme) . . . . 20WInf-Proj-BA2: Abschlussprojekt Wirtschaftsinformatik (Informationssysteme) . . . . . . . . . . . 21WInf-Sem-ME: Market-Engineering: Konzepte, Theorien und Anwendungen . . . . . . . . . . . . . 22WInf-Sem1: Seminar Wirtschaftsinformatik (Architekturen betrieblicher Systeme) . . . . . . . . . 23WInf-Sem2: Seminar Wirtschaftsinformatik (Modelle betrieblicher Informationssysteme) . . . . . . 24WInf-WInf1: Wirtschaftsinformatik I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25WInf-WInf2: Wirtschaftsinformatik II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26WInf-WInf3: Wirtschaftsinformatik III . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27WSF-BWL-BW-JUR-1: Privatrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28WSF-PBWL-1: General Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30WSF-PBWL-2: Finance and Accounting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33WSF-PBWL-4: Marketing und Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35WSF-TbRW: Technik des betrieblichen Rechnungswesens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37WSF-VWL-BP-EinfVWL-V: Einfuhrung in die Volkswirtschaftslehre . . . . . . . . . . . . . . . . . 39WSF-VWL-BP-MethStatI-V: Methodenlehre der Statistik I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41WSF-WBWL-3: Innovation und Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

1

Page 2: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

3 Module: Uberfachliche Schlusselkompetenzen 43FE-KH-FT: Hochschuldidaktische Ausbildung zum/zur Fachtutor/in . . . . . . . . . . . . . . . . . 44FE-KO-CC: Cross-cultural Communication . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45FE-KO-EA: Eigene Auftritte meistern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46FE-KO-FR: Freie Rede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47FE-KO-IC: Intercultural Communication . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48FE-KO-KG: Grundlagen der Kommunikation und Gesprachsfuhrung . . . . . . . . . . . . . . . . . 50FE-KO-KM: Konfliktmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51FE-KO-KMB: Konfliktmanagement - Blockseminar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52FE-KO-MP: Moderation von Gruppen - Prasentation und Visualisierung . . . . . . . . . . . . . . . 53FE-KO-PP: Prasentation - Prasentationstechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54FE-KO-SP: Meine Sprache - mein Sprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55FE-KO-WA: Einfuhrung in das wissenschaftliche Arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56FE-KO-WS: Einfuhrung in das wissenschaftliche Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58

4 Module im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik 60BWL-1: Unternehmerisches Handeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61BWL-2: Gestaltung von Prozessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63BWL-3: Marketing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65FE-KH-FT: Hochschuldidaktische Ausbildung zum/zur Fachtutor/in . . . . . . . . . . . . . . . . . 67FE-KO-CC: Cross-cultural Communication . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68FE-KO-EA: Eigene Auftritte meistern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69FE-KO-FR: Freie Rede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70FE-KO-IC: Intercultural Communication . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71FE-KO-KG: Grundlagen der Kommunikation und Gesprachsfuhrung . . . . . . . . . . . . . . . . . 73FE-KO-KM: Konfliktmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74FE-KO-KMB: Konfliktmanagement - Blockseminar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75FE-KO-MP: Moderation von Gruppen - Prasentation und Visualisierung . . . . . . . . . . . . . . . 76FE-KO-PP: Prasentation - Prasentationstechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77FE-KO-SP: Meine Sprache - mein Sprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78FE-KO-WA: Einfuhrung in das wissenschaftliche Arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79FE-KO-WS: Einfuhrung in das wissenschaftliche Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81Inf-FortProg: Fortgeschrittene Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83Inf-IntCom: Internet Communications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84Inf-KOptPO : Kombinatorische Optimierung - Polynomialitat und Optimalitat . . . . . . . . . . . 85Inf-KomSys: Internet Communications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86Inf-LinGanzOpt: Lineare Optimierung und ganzzahlige Optimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . 87Inf-LogInf: Logik in der Informatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88Inf-Math-C: Mathematik fur Informatiker C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89Inf-SoftArch: Softwarearchitektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90Inf-TGI: Theoretische Grundlagen der Informatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91MS0306: Nebenlaufige und verteilte Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92MS0506: Verteilte Informationssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93MS0803: XML in Communication Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94MS1004: Software Engineering fur parallele und verteilte Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95WI14: Datenbank-Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96WI15: Internet Communications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98WI18: Lineare Optimierung und ganzzahlige Optimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99WI23: Kombinatorische Optimierung - Polynomialitat und Optimalitat . . . . . . . . . . . . . . . 100WInf-BetInf : Betriebliche Informationssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101WInf-DBProg: Datenbank-Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102

2

Page 3: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-GenProg : Generative Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104WInf-GpWf : Modellierung von Geschaftsprozessen und Workflows . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105WInf-ISADD: IS Analysis, Design and Development . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107WInf-ISIntMiEv: IS Integration, Migration and Evolution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109WInf-InfMinKD: Information Mining and Knowledge Discovery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110WInf-InfWiMa: Informations- und Wissensmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111WInf-MSc-Pro1: Projekt Wirtschaftsinformatik (Informationssysteme) . . . . . . . . . . . . . . . . 112WInf-MSc-Pro2: Projekt Wirtschaftsinformatik (Betriebliche Anwendungssysteme) . . . . . . . . . 113WInf-MSc-Sem1: Interdisziplinares Seminar (Informationssysteme) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114WInf-MSc-Sem2: Interdisziplinares Seminar (Betriebliche Anwendungssysteme) . . . . . . . . . . . 115WInf-QualMan: Qualitatsmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116WInf-QuantMeth: Quantitative Methoden der Wirtschaftsinformatik . . . . . . . . . . . . . . . . . 117WInf-WebInfSys: Web-Informationssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118WInf-eBeM : E-Business und e-Marketing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119WInf-eC : E-Commerce . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120WSF-VWL-MP-AdvMicro-V: Advanced Microeconomics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121WSF-VWL-MP-advstat1-V: Advanced Statistics 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122WSF-VWL-MW-ApplEcon: Applied Econometrics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123WSF-VWL-MW-ApplStat: Applied Statistics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126WSF-VWL-MW-CompEqu-V: Computable Equilibrium Analysis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129WSF-VWL-MW-EcoI-V: Econometrics I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131WSF-VWL-MW-EcoII-V: Econometrics II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133

5 Ubersicht: BWL im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik 135

6 Ubersicht: VWL im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik 136

3

Page 4: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

4

1 Allgemeine Erlauterungen

Dieses Dokument beschreibt die momentan wahlbaren Module im Bachelor- und Masterstudiengang Wirt-schaftsinformatik an der Christian-Albrechts-Universitat zu Kiel. Eine aktuelle Online-Version aller Moduleist unter http://www.informatik.uni-kiel.de/module zu finden.Einige Module sind von anderen Studiengangen der CAU importiert. Diese sind entsprechend gekennzeichnetund deren Modulbeschreibungen sind hier unverandert ubergenommen.Da die Stichpunkte der Modulbeschreibungen uberwiegend selbsterklarend sind, werden hier nur noch einigePunkte erlautert.

Prasenzzeiten: Hier werden die folgenden Abkurzungen verwendet:

V: VorlesungU: Ubung

PU: Praktische UbungS: Seminar

Turnus: Falls ein Modul jedes Semester oder jedes Jahr angeboten wird, so ist dies entsprechend angegeben.Die Angabe ”unregelmaßig“ steht auch fur einen Turnus mit einem Abstand von mehr als einem Jahr.

Voraussetzungen: Die formalen Voraussetzungen zur Teilnahme an einzelnen Modulen sind in derPrufungsordnung geregelt. Die in den Modulbeschreibungen genannten Voraussetzungen sind als Emp-fehlung zu verstehen, welche Kenntnisse ein Studierender moglichst haben sollte, um an dem Modulmit Erfolg teilzunehmen.

Page 5: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

5

2 Module im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik

Nach der Prufungsordnung Wirtschaftsinformatik umfasst der Bachelorstudiengang die folgenden Module:

Grundmodule (Pflicht), 60 LPWirtschaftsinformatik IProgrammierungMathematik fur Informatiker ATechnik des betrieblichen RechnungswesensWirtschaftsinformatik IIAlgorithmen und DatenstrukturenProgrammierpraktikumGeneral ManagementMathematik fur Informatiker B

Aufbaumodule (Pflicht), 56 LPBetriebliche StandardsoftwareSoftwaretechnikPrivatrecht fur WirtschaftswissenschaftlerInformationssystemeMarketing und MethodenFinance & AccountingMethodenlehre der Statistik IInformatikrecht

Vertiefungsmodule (Pflicht), 30 LPWirtschaftsinformatik IIISoftwareprojektEinfuhrung in die VolkswirtschaftslehreModellierung von InformationssytemenInnovation und ManagementDatenschutz

Wahlpflichtmodule Uberfachliche Schlusselkompetenzen, 5 LPMoglich Wahlmodule in diesem Bereich in Kapitel 3 aufgelistet. Weitere Module konnen auf Antrag gewahltwerden.

Seminar zur Wirtschaftsinformatik (Wahlpflicht), 4 LP

Projektgruppe (Wahlpflicht), 10 LP

Abschlussprojekt mit Bachelorarbeit (Wahlpflicht), 15 LP

Eine Ubersicht uber die Module geordnet nach diesen Kategorien findet man in der Online-Version desModulkatalogs.1

1http://www.informatik.uni-kiel.de/module

Page 6: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Inf-ADS: Algorithmen und Datenstrukturen 6

Modul Inf-ADS: Algorithmen und Datenstrukturen

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Klaus Jansen

Prasenzzeiten: V4, U2 ECTS: 8 Turnus: jedes Jahr

Workload: 60 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubung, 150 Std. Selbststudium

Art: Grundmodul (BSc Inf.), Grundmodul (BSc WInf.), Grundmodul (BScInf. (2-Fach)), Nebenfach Informatik fur Mathematik-Studierende (Inf.als NF)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Programmierung ist ein - wenn nicht der - zentrale Bestandteil der Informatik. Insofernmuss ein an einer ”grundlagen- und methodenorientierten Ausbildung“ ausgerichteter Informatikstu-diengang großen Wert darauf legen, die wichtigen Aspekte der Programmierung zu beleuchten. Einerdieser Aspekte umfasst den effizienten Umgang mit großen Daten. Grundlegende Kenntnisse daruberund in diesem Zusammenhang verwendete Methoden werden im Modul ”Algorithmen und Datenstruk-turen“ vermittelt.Kompetenzziele: Ziel der Vorlesung ist das Erlernen von wesentlichen Datenstrukturen und Algorith-men wie Sortierverfahren, Suchalgorithmen und aphentheoretischen Algorithmen sowie deren Analysebezuglich Laufzeit und Speicherbedarf.Lehrinhalte: Laufzeitanalyse von Algorithmen, pessimale und amortisierte Laufzeiten, AlgorithmischeMethoden (Rekursion, dynamische Programmierung, Divide and Conquer, Backtracking), Sortieralgo-rithmen, Listen, Prioritatsschlangen, Suchbaume, Hashtabellen, Graphalgorithmen (Tiefensuche, Brei-tensuche, kurzeste Wege)Voraussetzungen: Grundlegende Programmierkentnisse, wie sie beispielsweise im Modul Programmie-rung erworben werden konnen.Prufungsleistung: Schriftliche Klausur am Ende der Vorlesung und erfolgreiches Bearbeiten vonUbungsaufgaben. Die in den Ubungen erzielten Punkte konnen als Bonus in die Modulnote eingehen.Einzelheiten werden am Anfang der Vorlesung bekanntgegeben.Lehr- und Lernmethoden: Bearbeiten von wochentlichen Hausaufgaben und deren Prasentation inden Ubungen. Ausserdem sollen Prasenzaufgaben in den Ubungen gelost werden.Literatur:

• Norbert Blum: Algorithmen und Datenstrukturen: eine anwendungsorientierte Einfuhrung, Olden-bourg 2004.

• Thomas H. Cormen, Charles E. Leiserson, und Ronald L. Rivest, Clifford Stein: Introduction toAlgorithms, Boston: MIT Press, 2001.

• Donald E. Knuth: The Art of Computer Programming. Vol. 1: Fundamental Algorithms, 3rd ed.,Addison-Wesley 1997. Vol. 3: Sorting and Searching, 2nd ed., Addison-Wesley 1998.

• Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005.

• Harald Reß und Gunter Viebeck: Datenstrukturen und Algorithmen: objektorientiertes Program-mieren in C++, Hanser 2000.

• Robert Sedgewick: Algorithms in Java, Parts 1-4, 3rd ed., Addison-Wesley, 2002.• Mark Allen Weiss: Data Structures and Algorithm Analysis in Java, 2nd ed., Addison-Wesley,

2007.

Verweise:

Kommentar: Dieses Modul entspricht dem Modul G2.1 der alten BSc-PO.

Page 7: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Inf-DatSchutz: Datenschutz 7

Modul Inf-DatSchutz: Datenschutz

Modulverantwortliche(r): Meike Kamp

Prasenzzeiten: V2 ECTS: 2 Turnus: jedes Jahr

Workload: 30 Std. Vorlesung, 30 Std. Selbststudium

Art: Vertiefungsmodul (BSc WInf.), Wahlpflicht Informatik (MEd Inf)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Dieses Modul ist eine Einfuhrung in den rechtlichen und technischen Datenschutz.Kompetenzziele: Die Studierenden

• kennen die wesentlichen rechtlichen Grundlagen des deutschen Datenschutzes (und besitzen einrudimentares juristisches Verstandnis),

• konnen datenschutzrechtliche Probleme von IT-Systemen ausmachen,• wissen, was unter Schutzzielen zu verstehen ist,• kennen einzelne technische Maßnahmen zum Erreichen von Schutzzielen,• konnen technische Losungen fur einfache Datenschutzprobleme finden.

Lehrinhalte: Behandelt werden auf juristischer Seite das allgemeine Datenschutzrecht, das Ar-beitnehmerdatenschutzrecht, das Kundendatenschutzrecht und das Datenschutzrecht nach TMG.Auf technischer Seite werden technisch-organisatorische Maßnahmen in Verbindung mit Schutzzie-len, Sicherheitsmanagement, der BSI-Grundschutz, datenschutzfordernde Techniken und Datenschutz-Managementsysteme behandelt.Dazu wird diskutiert, welche datensicherheitstechnischen bzw. datenschutzrechtlichen Implikationen sichaus neuer IT ergeben.Voraussetzungen: Grundlegendes Wissen uber IKT, wie es etwa in dem Modul WInf-WInf1 vermitteltwird.

Prufungsleistung: schriftliche AbschlussprufungLehr- und Lernmethoden: Es handelt sich um eine Vorlesung, die entsprechende Nacharbeit erfor-dert.Literatur: Anderson, Ross: Security Engineering: A Guide to Building Dependable Distributed Sys-tems, Wiley, 2nd edition 2008

Verweise:

Kommentar: Das Modul wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unabhangigen Landeszen-trums fur den Datenschutz durchgefuhrt.

Page 8: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Inf-IS: Informationssysteme 8

Modul Inf-IS: Informationssysteme

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Bernhard Thalheim

Prasenzzeiten: V4, U2 ECTS: 8 Turnus: jedes Jahr

Workload: 60 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubung, 150 Std. Selbststudium

Art: Vertiefungsmodul (BSc Inf.), Aufbaumodul (BSc WInf.), Aufbaumodul(BSc Inf. (2-Fach)), Nebenfach Informatik fur Mathematik-Studierende(Inf. als NF)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: In der Vorlesung wird in die Technologie, das Programmieren und die Handhabung,die Grundlagen und in die Enwicklung von Datenbanksystemen eingefuhrt. Es werden die wesentlichenKomponenten von Datenbank-Management-Systemen vorgestellt.Kompetenzziele: Es sollen Grundlagen im Gebiet Datenbanksysteme vermittelt werden, die die Stu-dierenden befahigen, Datenbanken konzeptionell zu entwerfen und mit Hilfe objekt-relationaler Systemezu realisieren sowie Datenbankanwendungen zu programmieren.Lehrinhalte: Datenbanksysteme sind in der modernen Informationsgesellschaft zu einer zentralenSchlusseltechnologie gereift und als Querschnittstechnolgie nicht mehr aus vielfaltigen Anwendungs-bereichen wegzudenken. Die Studierenden werden mit den wesentlichen Methoden zur Spezifikation vonDatenbankanwendungen und zur Datenbankprogrammierung vermittelt. Es werden als Modellierungs-und Programmierungssprachen das relationale Datenbankmodell einschliesslich SQL und das Entity-Relationship-Modell einschliesslich visueller Programmiertechniken verwendet. Die Studierenden erhal-ten einen Einblick in die Technologie moderner Datenbanksysteme. Ausserdem wird die Architektur vonDatenbank-Management-Systemen vorgestellt. Fur die praktischen Ubungen wird das DatenbanksystemDB2-UDB eingesetzt.Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse uber Softwaretechnik, wie sie beispielsweise im gleichna-migen Modul erworben werden konnen, werden vorausgesetzt.

Prufungsleistung: Abschlussprufung in Form einer Klausur

Lehr- und Lernmethoden:

Literatur: A. Kemper, A. Eickler: Datenbanksysteme. Eine Einfuhrung (6. Auflage). Oldenbourg-Verlag, 2006

P. Kandzia, H.-J. Klein: Theoretische Grundlagen relationaler Datenbanksysteme. BI-Verlag, 1993

B. Thalheim: Entity-relationship modeling. Springer, Berlin, 2000

Die Folien zur Vorlesung bzw. das Vollskript zur Vorlesung werden ins Netz gestellt.

Verweise:

Kommentar: Dieses Modul entspricht dem Modul A4.2 der alten BSc-PO.

Page 9: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Inf-InfRecht: Informatikrecht 9

Modul Inf-InfRecht: Informatikrecht

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. jur. Alexander Trunk

Prasenzzeiten: V2 ECTS: 2 Turnus: jedes Jahr

Workload: 30 Std. Vorlesung, 30 Std. Selbststudium

Art: Aufbaumodul (BSc WInf.), Wahlpflicht Informatik (MEd Inf)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Dieses Modul gibt eine Einfuhrung in Grundstrukturen und aktuelle Fragen des Infor-matikrechts (Recht der Informationstechnologie). Die Besonderheiten des Informatikrechts werden vordem Hintergrund der allgemeinen Regeln des Zivil- und offentlichen Rechts verdeutlicht.Kompetenzziele: Die Studierenden

• kennen die grundlegenden, fur das Informatikrecht einschlagigen Rechtsnormen im Uberblick,• kennen typische juristische Problemfelder bei der Entwicklung und Anwendung von IT-Systemen,• konnen Rechtsfragen aus dem Bereich des Informatikrechts den verschiedenen Teilregelungen zu-

ordnen,• konnen leichte Probleme bei der Auslegung der einschlagigen Vorschriften analytisch angehen.

Lehrinhalte:• Begriff und Struktur des Informatikrechts• Rechtsgrundlagen des IR• Vertragsrecht im Internet• Haftung wegen rechtswidriger Inhalte im Internet• strafrechtliche und strafprozessuale Aspekte des Internet• Urheberrecht im Internet• Wettbewerbsrecht im Internet• Elektronischer Zivilprozess• Internationales Privat- und Verfahrensrecht im Internet• zusatzliche Akzente im Umfang von ein oder zwei Vorlesungsterminen

Voraussetzungen: grundlegende Kenntnisse zum Privatrecht

Prufungsleistung: schriftlich: multiple choice und eine fallorientierte ZusatzfrageLehr- und Lernmethoden: Die Veranstaltung besteht im Wesentlichen aus einer Vorlesung. Im Rah-men dieser werden jedoch im Gesprach einzelne Falle diskutiert.Jede/r Teilnehmer/in bearbeitet einmalig im Semester eine einfache Fragestellung im Rahmen einermundlichen Hausarbeit, deren Ergebnis kurz in der Vorlesung vorgestellt wird. Diese Hausarbeit erfolgtals Gruppenarbeit.Die Vorlesung wird von den Studierenden anhand der eigenen Notizen und der angegebenen Literaturnachgearbeitet.Literatur: Gesetzestexte:Geppert, Telemediarecht: Telekommunikations- und Multimediarecht, 8. Aufl., Munchen: C.H. Beck,2009.Fachliteratur:Kohler, Arndt, Fetzer, Recht des Internet, 6., vollig neu bearbeitete Aufl., Heidelberg: Muller, 2008.Hoeren, Internetrecht, Skriptum zu einer Vorlesung an der Universitat Munster, Marz 2009,http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/materialien/Skript/Skript Maerz2009.pdf.

Verweise:

Kommentar:

Page 10: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Inf-Math-A: Mathematik fur Informatiker A 10

Modul Inf-Math-A: Mathematik fur Informatiker A

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Anand Srivastav

Prasenzzeiten: V4, U2 ECTS: 8 Turnus: jedes Jahr

Workload: 60 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubung, 150 Std. Selbststudium

Art: Grundmodul (BSc Inf.), Grundmodul (BSc Inf. (2-Fach)), Grundmodul(BSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Dies ist die erste Mathematikvorlesung. Sie fuhrt in die Hochschulmathematik ein undlegt besonderen Wert auf die Vermittlung von Methoden.Kompetenzziele: Erlernen des mathematischen Modellierens, Formalisierens und der Definitionsbil-dung fur elementare Begriffe wie Mengen, Zahlen, Funktionen und Graphen. Erlernen von diversenBeweismethoden und des selbstandigen mathematischen Beweisens an diesen Grundbegriffen. Die Vor-lesung schafft die methodische Grundlage fur die Module Inf-Math-B und Inf-Math-C.Lehrinhalte: Die Inhalte sind zum einen die Grundlagen der Mathematik, zum anderen elementareBegriffe der diskreten Mathematik, mit Konzentration auf mathematische Konzepte und Beweistech-niken: Aussagenlogik, Mengen, Tupel, Quantoren, Zahlen. Beweise (direkt, indirekt, Kontraposition,vollstandige Induktion). Relationen, gerichteter Graph, Funktionen, Umkehrfunktion. Ordnungen, in-duktiv definierte Mengen und Funktionen, Aquivalenzrelation. Elementare Kombinatorik, Abzahlen,Fakultat, Binomialkoeffizient, Wachstumsverhalten von Funktionen, O-Notation. Teiler, Primzahlen,Euklidscher Algorithmus, Modulare Arithmetik. Schubfachprinzip, Graphen.

Voraussetzungen: Abiturwissen Mathematik.Prufungsleistung: Am Ende der Vorlesung findet eine schriftliche Klausur statt. Die Zulassung setztdie regelmaßige und aktive Teilnahme an den Ubungen voraus. Positive Studienleistungen konnen durchdie regelmaßige Bearbeitung von Ubungsaufgaben in die Bewertung der Modulprufung in Form vonBonuspunkten eingebracht werden. Wenn mindestens 50 % aller Ubungspunkte bei der Durchfuhrung desModuls erreicht wurden, werden die Ubungspunkte bis zu 20 % zu den Klausurpunkten hinzugerechnet.Dies bedeutet, dass z.B. bei 100 % erreichten Ubungspunkten 20 % der erreichbaren Klausurpunkteals Bonus bei der Klausur hinzugefugt werden, und z.B. bei 50 % erreichten Ubungspunkten 10 % dererreichbaren Klausurpunkte hinzugefugt werden.Lehr- und Lernmethoden: Bearbeiten von wochentlichen Hausaufgaben und deren Prasentation inder Ubung, Losen von Prasenzaufgaben in den Ubungen, Korrektur in Anwesenheit.

Literatur: [1] G. Berendt, Mathematik fur Informatiker, Wissenschaftsverlag, Mannheim, 1994.[2] N. Biggs, Discrete Mathematics.[3] M. Brill, Mathematik fur Informatiker, Hauser Verlag, Munchen, 2005.[4] P. Hartmann, Mathematik fur Informatiker, Vieweg, Wiesbaden, 4. Aufl. 2006.[5] A. Steger, Kombinatorik, Graphentheorie, Algebra.[6] W. Struckmann, D. Watjen, Mathematik fur Informatiker, Elsevier, Heidelberg,erscheint 2007.[7] G. Teschl und S. Teschl, Mathematik fur Informatiker, Teil I, Springer Verlag, Berlin, 2006.

Verweise:

Kommentar:

Page 11: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Inf-Math-B: Mathematik fur Informatiker B 11

Modul Inf-Math-B: Mathematik fur Informatiker B

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Malte Braack

Prasenzzeiten: V4, U2 ECTS: 8 Turnus: jedes Jahr

Workload: 60 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubung, 150 Std. Selbststudium

Art: Grundmodul (BSc Inf.), Grundmodul (BSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Einfuhrung in die Analysis einer Veranderlichen und die Lineare Algebra.Kompetenzziele: Beherrschen des Differenzierens und Integrierens von Funktionen uber R, der Be-rechnung lokaler Extrema, des Losens von linearen Gleichungssystemen und ihrer Komplexitat.Lehrinhalte: Analysis: Reelle und komplexe Zahlen Folgen, Konvergenz, Reihen. Stetige und diffe-renzierbare Funktionen in R. Taylor’scher Satz mit Beweis. Lokale Extrema. Integralrechnung einerVeranderlicher.Lineare Algebra: Gruppen, Ringe, Korper. Isomorphe Strukturen. Vektorraume, lin. Unabhangigkeit,Basen. Skalarprodukt, Norm in Rn. Lineare Abbildungen und Matrizen. Lineare Gleichungssysteme,Gaußelimination, O(n3) Komplexitat. Iterative Loser.

Voraussetzungen: Vorlesung Mathematik A.Prufungsleistung: Schriftliche Klausur am Ende der Vorlesung und erfolgreiches Bearbeiten vonUbungsaufgaben (z.B. mindestens 40 % der Punkte, Korrektur in Anwesenheit, regelmaßige, nach-gewiesene Teilnahme an den Ubungen). Die in den Ubungen erzielten Punkte konnen als Bonus bei derModulnote eingehen. Einzelheiten werden in der Vorlesung bekannt gegeben.Lehr- und Lernmethoden: Bearbeiten von wochentlichen Hausaufgaben und deren Prasentation inder Ubung, Losen von Prazenzaufgaben in den Ubungen, Korrektur in Anwesenheit.

Literatur: [1] G. Berendt, Mathematik fur Informatiker, Wissenschaftsverlag, Mannheim, 1994. [2]M. Brill, Mathematik fur Informatiker, Hauser Verlag, Munchen, 2005. [3] P. Hartmann, Mathema-tik fur Informatiker, Vieweg, Wiesbaden, 4. Aufl. 2006. [4] B. Kreußler, G. Pfister, Mathematik furInformatiker, Springer 2009. [5] W. Struckmann, D. Watjen, Mathematik fur Informatiker, Elsevier,Heidelberg,erscheint 2007. [6] G. Teschl und S. Teschl, Mathematik fur Informatiker, Teil I, SpringerVerlag, Berlin, 2006. [7] G. Teschl und S. Teschl, Mathematik fur Informatiker, Teil II, Springer Verlag,Berlin, 2006.

Verweise:

Kommentar:

Page 12: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Inf-PP: Programmierpraktikum 12

Modul Inf-PP: Programmierpraktikum

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Thomas Slawig

Prasenzzeiten: PU3 ECTS: 4 Turnus: jedes Jahr

Workload: 40 Std. Vorlesung/Prasenzubung, 60 Std. Rechnerubungen, 20 Std.Selbststudium

Art: Grundmodul (BSc Inf.), Grundmodul (BSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Das Programmierpraktikum ist eine Einfuhrung in die Programmierung mit Java. Eswerden Grundlagen der Syntax und Semantik sowie objektorientierte Techniken vermittelt, und es wirdauf einige Werkzeuge der Programmierung eingegangen.Kompetenzziele: Die Studierenden kennen die Grundkonzepte der Programmiersprache Java undwenden diese selbstandig auf kleine Programmieraufgaben und ein großeres Projekt an. Die erstelltenProgramme entsprechen den Java-Codekonventionen, sind gut kommentiert, strukturiert und lesbar.Die Java-Sprachelemente werden sinnvoll eingesetzt. Die Studierenden finden selbstandig Informationenund wenden sie an. Die Programme werden in Gruppen erarbeitet und prasentiert.Lehrinhalte: Grundlagen von Java, Grundbegriffe der Objektorientierten Programmierung, Codekon-ventionen und strukturierte Programmmierung, Datentypen, Kontrollstrukturen, Vererbung, abstrakteKlassen und Interfaces, generische Datentypen, Ausnahmebehandlung, graphische Benutzeroberflachen,Nebenlaufigkeit, Speicherung/Serialisierung, Verwendung von Entwicklungsumgebungen

Voraussetzungen: Kenntnisse in der Rechnerbenutzung

Prufungsleistung: Vorfuhren der Programme in Kleingruppen, ggfs. in mehreren TeilenLehr- und Lernmethoden: Prasentation und Lehrgesprach, Kleingruppenarbeit, betreute Arbeit amRechner, selbstandiges Erstellen von Zusammenfassungen von Gruppenarbeiten und/oder Arbeitsergeb-nissenLiteratur: K. Sierra, B. Bates: Java von Kopf bis Fuß, O’Reilly, D. Louis, P. Muller: Jetzt lerne ichJava 6, Verlag Markt + Technik, R. Schiedermeier: Programmieren mit Java, Pearson Studium.

Verweise:

Kommentar: Dieses Modul entspricht dem Modul G2.3 der alten BSc-PO.

Page 13: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Inf-Prog: Programmierung 13

Modul Inf-Prog: Programmierung

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Michael Hanus

Prasenzzeiten: V4, U2 ECTS: 8 Turnus: jedes Jahr

Workload: 60 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubung, 60 Std. Rechnerubungen, 90Std. Selbststudium

Art: Grundmodul (BSc Inf.), Grundmodul (BSc WInf.), Grundmodul (BScInf. (2-Fach)), Nebenfach Informatik fur Mathematik-Studierende (Inf.als NF)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Dieses Modul gibt eine grundlegende Einfuhrung in die Programmierung. Hierbei werdenverschiedene Abstraktionstechniken vorgestellt, die es erlauben, die Komplexitat großer Systeme unterKontrolle zu halten.Kompetenzziele: Das Ziel dieses Moduls ist, das Losen von praktischen Problemen durch adaquateStrukturierungen und entsprechende Algorithmen sowie Grundlagen der Programmierung und systema-tischen Programmentwicklung zu vermitteln. Die Studierenden kennen verschiedene Abstraktionstech-niken zur Beherrschung komplexer Systeme und sind in der Lage, diese in unterschiedlichen Program-mierparadigmen (funktionale, imperative und objektorientierte Programmierung) anzuwenden.Lehrinhalte: Dieses Modul gibt eine grundlegende Einfuhrung in Programmiertechniken zur Beherr-schung der Komplexitat großer Systeme. Wichtiges Leitmotiv hierfur ist das Finden geeigneter Ab-straktionen zur schrittweisen Konstruktion komplexer Systeme. Zur Programmierung wird zunachst dieProgrammiersprache Scheme verwendet. Die Flexibilitat von Scheme zwingt keinen festgelegten Pro-grammierstil auf, sondern unterstutzt sehr einfach verschiedene Abstraktionstechniken. Dadurch wirddie Programmiersprache kein Mittel, um den Computer zur Ausfuhrung von Operationen zu veranlas-sen, sondern ein Medium zum Ausdruck von Strukturen uber Verfahrensweisen. In einem abschließendenKapitel werden Sprachkonzepte aus der klassischen prozeduralen objekt-orientierten Programmierunganhand der Sprache Java erlautert.Kurzubersicht:

• Grundbegriffe• Abstraktion mit Prozeduren• Abstraktion mit Daten• Modularitat, Objekte, Zustande• Prozedurale objekt-orientierte Programmierung am Beispiel der Sprache Java

Voraussetzungen:

Prufungsleistung: Am Ende der Vorlesung findet eine schriftliche Klausur statt. Die Zulassung setztdie regelmaßige und aktive Teilnahme an den Ubungen voraus.Positive Studienleistungen konnen durch die regelmaßige Bearbeitung von Ubungsaufgaben in die Be-wertung der Modulprufung in Form von Bonuspunkten eingebracht werden. Wenn mindestens 50% allerUbungspunkte bei der Durchfuhrung des Moduls erreicht wurden, werden die Ubungspunkte bis zu 20%zu den Klausurpunkten hinzugerechnet. Dies bedeutet, dass z.B. bei 100% erreichten Ubungspunkten20% der erreichbaren Klausurpunkte als Bonus bei der Klausur hinzugefugt werden, und z.B. bei 50%erreichten Ubungspunkten 10% der erreichbaren Klausurpunkte hinzugefugt werden.

Page 14: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Inf-Prog: Programmierung 14

Lehr- und Lernmethoden: Neben der Vorlesung werden in den Prasenzubungen die wochentlichzu bearbeitenden Aufgaben besprochen und weitere Prasenzaufgaben in Kleingruppen bearbeitet. ZurFunktionskontrolle der abzugebenden Programmieraufgaben steht ein Web-basiertes automatischesTestsystem zur Verfugung, uber das auch alle zu bearbeitenden Ubungsaufgaben abgegeben werdenmussen. Die Aufgaben werden von Tutoren kontrolliert und es werden individuelle Hinweise zur Ver-besserung gegeben. Daruberhinaus stehen den Studierenden fur praktische Fragen in den Rechnerar-beitsraumen studentische Hilfskrafte zur Verfugung.Literatur: Die Vorlesung orientiert sich hauptsachlich an folgenden Buchern, wobei das erste die Haupt-quelle darstellt:

• H. Abelson, G.J. Sussman: Struktur und Interpretation von Computerprogrammen, Springer-Verlag, 2001 (4. uberarbeitete Auflage). ISBN 3-540-42342-7

• M. Felleisen, R.B. Findler, M. Flatt, S. Krishnamurthi: How to design programs, MIT, 2001. ISBN0-262-06218-6

Verweise:

Kommentar: Dieses Modul entspricht dem Modul G1.1 der alten BSc-PO.

Page 15: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Inf-SP: Softwareprojekt 15

Modul Inf-SP: Softwareprojekt

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Wilhelm Hasselbring

Prasenzzeiten: PU3 ECTS: 5 Turnus: jedes Semester

Workload: 15 Std. Vorlesung, 30 Std. Seminar, 105 Std. Projektarbeit

Art: Aufbaumodul (BSc Inf.), Aufbaumodul (BSc Inf. (2-Fach)), Vertiefungs-modul (BSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Anhand einer durch ein Programmsystem zu losenden komplexen Problemstellung wer-den die Studierenden mit den Methoden der Softwarekonstruktion vertraut gemacht. Beispiele solcherProbleme sind Systeme zur Dateiverwaltung, Visualisierung von Algorithmen und die Realisierung vonSpielen.Kompetenzziele: Die Studierenden erlernen die Erstellung eines großeren Softwaresystems mittelsmoderner Methoden der Modellierung und Softwarekonstruktion. Dadurch erlernen sie Techniken zumProgrammieren-im-Großen, d.h. Modellbildung, Modularisierung, Objektorientierung, Benutzung vonBibliotheken, Tools, Teamarbeit, Dokumentation usw. Insbesondere sollen auch vorgegebene Software-systeme erweitert werden.Lehrinhalte: In den Vorlesungen ”Programmierung“ und ”Algorithmen und Datenstrukturen“ und densie begleitenden Programmierpraktika (Inf-EinfPP oder Inf-PP) werden nur relativ kleine Programmeerstellt, bei denen algorithmische Gesichtspunkte im Vordergrund stehen. Das an diese Veranstaltungensich anschließende Softwareprojekt konzentriert sich auf das sogenannte Programmieren-im-Großen,d.h. legt Wert auf Modellbildung, Modularisierung, Objektorientierung, Benutzung von Bibliotheken,Tools, Teamarbeit, Dokumentation usw. Es besteht aus einem Praktikumsteil, der von einer einstundigenvorlesungsahnlichen Veranstaltung begleitet wird. Ziel ist die Erstellung eines großeren Programmpaketsmittels moderner Methoden der Modellierung und Softwarekonstruktion.

Voraussetzungen: Neben soliden Programmierkenntnissen aus dem Programmierpraktikum (Inf-PP)wird die erfolgreiche Teilnahme am Modul ”Softwaretechnik“ vorausgesetzt.Prufungsleistung: Regelmaßige Abnahme der Programmieraufgaben mit mundlicher Prufung amRechnerLehr- und Lernmethoden: In einem kleinen Vorlesungsteil werden die Konzepte von zu verwendendenProgrammierschnittstellen (Java APIs) erlautert, die dann individuell mittels Online-Tutorien vertieftwerden. Zu Beginn halten die Studierenden Seminare zu den verwendeten Technologien. Der Hauptteilbesteht aus der eigentlichen Projektarbeit.Literatur: Wird im Laufe der Softwareprojektes angegeben, uberwiegend Online-Tutorien zu den ein-gesetzten Programmierschnittstellen (Java APIs).

Verweise: http://se.informatik.uni-kiel.de/

Kommentar: Dieses Modul entspricht weitgehend dem Modul A3.3 der alten BSc-PO.

Page 16: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Inf-SWT: Softwaretechnik 16

Modul Inf-SWT: Softwaretechnik

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Wilhelm Hasselbring

Prasenzzeiten: V4, U2 ECTS: 8 Turnus: jedes Jahr

Workload: 60 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubung, 60 Std. Rechnerubungen, 90Std. Selbststudium

Art: Aufbaumodul (BSc Inf.), Aufbaumodul (BSc WInf.), Aufbaumodul (BScInf. (2-Fach)), Nebenfach Informatik fur Mathematik-Studierende (Inf.als NF)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Es werden die Grundprinzipien der Programmierung im Großen und der Modellierunggroßer Systeme im Detail, Architekturen und Architekturprinzipien großer Systeme, entsprechenderSpezifikations- und Programmiersprachen, Entwicklungsumgebungen und Entwicklungsprinzipien be-handelt. Die Studenten werden mit den Herangehensweisen und den grundlegenden Entwicklungsstra-tegien zur Entwicklung, Weiterentwicklung und Migration von Softwaresystemen vertraut gemacht.Kompetenzziele: Die Studenten werden befahigt, in Softwareprojekten federfuhrend, planend, mit-wirkend, testend, validierend und modellierend mitzuwirken. Sie sollen die Hauptspezifikationssprachensowohl im Detail kennen als auch anwenden konnen. Sie kennen die Hauptphasen der Softwareentwick-lung, die Herangehensweise zur Bewertung, zur Validierung, zur Verifikation, zum Testen von Softwa-reprodukten. Sie sind in der Lage, eigenstandig ein Softwareprojekt zu konzipieren und zu bewerten.

Lehrinhalte: 1. Einleitung (Herausforderungen, Prinzipien), 2. Vorgehensmodelle, 3. Konfigurations-management, 4. Anforderungsermittlung, 5. Modellierung der Struktur, 6. Modellierung der Dynamik,7. Entwurfsmuster, 8. Komponenten und Schnittstellen, 9. Qualitatssicherung, 10. Management vonSoftware-Projekten.Voraussetzungen: Solide Programmierkenntnisse, insbesondere in der objektorientierten Programmie-rung, wie sie beispielsweise in den Modulen Programmierung und dem Programmierpraktikum erworbenwerden konnen.Prufungsleistung: Am Ende der Vorlesung findet eine schriftliche Klausur statt. Bei ihr konnenwahrend des Semesters anhand von Ubungsaufgaben erworbene Punkte als Bonuspunkte eingebrachtwerden.Lehr- und Lernmethoden: Neben der Vorlesung werden in den Prasenzubungen die zu bearbeitendenUbungsaufgaben besprochen, welche in Kleingruppen bearbeitet werden.Literatur: Ghezzi, C.; Jazayeri, M.; Mandrioli, D.: Fundamentals of Software Engineering. 2nd edition.Prentice Hall, 2003

Sommerville, Ian: Software Engineering. 8th edition. Addison-Wesley, 2007

Brugge, B.; Dutoit, A.: Objektorientierte Softwaretechnik mit UML, Entwurfsmustern und Java: Bafog-Ausgabe. Pearson, 2006

Verweise: http://se.informatik.uni-kiel.de/

Kommentar: Dieses Modul entspricht dem Modul A3.1 der alten BSc-PO.

Page 17: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-BetrStan: Betriebliche Standardsoftware 17

Modul WInf-BetrStan: Betriebliche Standardsoftware

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Andreas Speck

Prasenzzeiten: V2, U3 ECTS: 8 Turnus: jedes Jahr

Workload: 30 Std. Vorlesung, 45 Std. Prasenzubungen (incl. Rechnerubungen), 165Std. Selbststudium

Art: Aufbaumodul (BSc WInf.), Nebenfach Informatik fur VWL-Studierende(Inf. als NF)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Es werden vertiefte Kenntnisse uber die Funktionalitat und Modellierung ausgewahlterAnwendungssysteme erlangt und entsprechende Erfahrungen in Ubungen gesammelt. Aktuell werdenWarenwirtschaftssysteme (z.B. SAP), Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme sowie mobile Sys-teme vorgestellt.Kompetenzziele: Es soll ein Verstandnis fur die grundlegenden und spezifischen Funktionen der be-trieblichen Standardsysteme vermittelt werden. Die Studierenden sollen dann konkrete betriebliche An-wendungen dieser Systeme nachvollziehen konnen und in praktischen Ubungen selbst ausgefuhrt ha-ben. Damit wird das Ziel erreicht, dass die Studierenden ein Verstandnis fur die Leistungsfahigkeitund die Einsetzbarkeit wichtiger betrieblicher Standardsysteme erlangen. Dazu werden die bereits inGrundzugen bekannten Modellierungskonzepte (z.B. ARIS) fur betriebliche Anwendungen angewendetund eingeubt.Lehrinhalte: Es wird in die grundsatzlichen Funktionen wichtiger Systeme der Wirtschaftsinformatik(Warenwirtschaftssysteme, Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme und mobile Systeme) in derVorlesung eingefuhrt und diese in den praktischen Ubungen eingeubt. Darauf werden dann die Systemeim typischen betrieblichen Umfeld betrachtet und durch die Ubungen ein Verstandnis fur den Einsatzdieser Systeme vermittelt. Zur Modellierung sollen in der Wirtschaftsinformatik ubliche Modellierungs-konzepte wie beispielsweise ARIS verwendet werden. Die theoretische Betrachtung aus dem Grundmodul

”Wirtschaftsinformatik I“ dieser Modellierungssysteme wird dann mit praktischen Ubungen unterstutzt.Voraussetzungen: Grundmodule Wirtschaftsinformatik I und Wirtschaftsinformatik II; alternativ sindauch einfuhrende Grundvorlesungen der Betriebswirtschaft (fur Nebenfachstudierende) moglich

Prufungsleistung: Am Ende der Vorlesung findet eine schriftliche Klausur statt.Lehr- und Lernmethoden: Neben der Vorlesung werden zunachst in den Prasenzubungen die zu bear-beitenden Aufgaben besprochen. Nach entsprechendem Fortschritt der Veranstaltung (ab der Einfuhrungder konkreten Anwendungssysteme) erfolgen systemunterstutzte Ubungen anhand von Fallbeispielen.Diese Beispiele erganzen den in der Vorlesung besprochenen Stoff und vertiefen diesen.Literatur:

• Buck-Emden, Rudiger, Galimow, Jurgen, Die Client/Server-Technologie des SAP-Systems R/3 -Basis fur betriebswirtschaftliche Standardanwendungen, 3. Aufl., Bonn u.a. 1996.

• Maassen, Andre, Schoenen, Markus, Frick, Detlev. Grundkurs SAP R/3. Vieweg Verlag. 2006.• Frick, Detlev / Gadatsch, Andreas / Schaffer-Kulz, Ute G. Grundkurs SAP ERP. Vieweg Verlag.

2008.• Keller, Gerhard, Teufel, Thomas. SAP R/3 Process Oriented Implementation: Iterative Process

Prototyping, Addison-Wesley Professional, 1998.

Verweise:

Kommentar:

Page 18: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-ModIS: Modellierung von Informationssystemen 18

Modul WInf-ModIS: Modellierung von Informationssystemen

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Bernhard Thalheim

Prasenzzeiten: V2, U1 ECTS: 4 Turnus: jedes Jahr

Workload: 30 Std. Vorlesung, 15 Std. Prasenzubungen, 75 Std. Selbststudium

Art: Vertiefungsmodul (BSc WInf.), Vertiefende Informatik-Grundlagen(MSc Inf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Die Vorlesung betrachtet den Entwicklungsprozeß fur Informationssystemanwendun-gen als ganzheitlichen Prozeß auf der Grundlage der Co-Design-Methodik, die eine Spezifikation derStrukturierung und Funktionalitat, sowie im weiteren Interaktivitat und Verteilung von Anwendun-gen unterstutzt. Es werden daneben auch Methoden des Projektmanagement im Detail eingefuhrt undpraktiziert.Kompetenzziele: Die Studierenden verfugen uber grundlegende Kenntnisse der Starken undSchwachen verschiedener Modellierungsansatze und ihrer Anwendungsmoglichkeiten. Sie verstehen dieGrundlagen von Datenbankmodellen und deren historischer Entwicklung, konnen DBMS basierend auferweiterten Datenbankmodellen einsetzen und haben eine Befahigung zum Entwurf und zur Entwicklungeiner Datenbank mit Hilfe erweiterter Datenbankmodelle.Lehrinhalte: Modellierung ist im Kontext von Informationssystemen ist fur viele Aspekte von zen-traler Bedeutung z.B. fur die Entwicklung von Systemen, umfaßt das Verstehen der Funktionalitat derSysteme und berucksichtigt die Unterstutzung der Wartung und der Weiterentwicklung. Es werden indieser Vorlesung die wesentlichen Aspekte der Datenbanksystem- und Informationssystemmodellieringvorgestellt.

Voraussetzungen: Informationssysteme, Softwaretechnik

Prufungsleistung: Anwendungsprojekt mit Abschlußbericht und Verteidigung

Lehr- und Lernmethoden: Vorlesung und anwendungsorientierte UbungenLiteratur: Bernhard Thalheim. Entity-relationship modeling. Springer 2000.John Carlis and John Magure. Mastering data modeling - A user-driven approach. Addison Wesley,2001.Terry Halpin. Information modeling and relational databases. Morgan Kaufmann, 2001.Bernhard Rumpe. Modellierung mit UML. Springer, 2004.Verweise: Benutzte Systemumgebungen:Oracle Developer 2000DB2, Sybase und Oracle als SystemeERWinSilverrun (Mahagony)DBMainKommentar: Vorlesungsbegleitendes ProjektLehrsprache: Deutsch, ggf. Englisch

Page 19: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-Proj: Projektgruppe 19

Modul WInf-Proj: Projektgruppe

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Andreas Speck

Prasenzzeiten: PU4 ECTS: 10 Turnus: jedes Jahr

Workload: 60 Std. betreute Projektarbeit, 540 Std. eigenstandige Projektarbeit

Art: Projekt (BSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: In diesem Projektmodul werden Gebiete aus dem Bereich der Wirtschaftsinformatikbehandelt. Beispielhafte Themenfelder sind einzelne betriebliche Anwendungssysteme, die Entwicklungund der Betrieb dieser Systeme sowie die wirtschaftlichen Aspekte des Einsatzes von Informationstech-nologien.Kompetenzziele: Die VeranstaltungsteilnehmerInnen erlangen ein hinreichend tiefes Verstandnis in ei-nem konkreten Themengebiet (Auswahl aus vorgegebenen Alternativen), und sind dann in der Lage, einProjekt aus diesem Themengebiet selbstandig zu bearbeiten. Die Studierenden werden dazu die notigenSoftware und Programmierkenntnisse sowie Modellierungskonzepte und deren Anwendung vermitteltbekommen. Dieses Wissen uber die Konzepte ist im Projektmodul die Basis des eigenstandigen Arbei-tens. ¡br¿ Es werden Erfahrungen im Umgang mit betrieblichen Anwendungssystemen wie beispielsweiseProduktionsplanungs- und -Steuerungssysteme, ERP Systeme fur große und mittelstandische Unterneh-men, eCommerce Systeme und Warenwirtschaftssysteme gesammelt.Lehrinhalte: Aufbauend auf die bereits vermittelten Kenntnisse in den ubrigen Veranstaltungen derWirtschaftsinformatik werden nun die Erfahrungen vertieft. Dazu wird ein vertiefendes Wissen der Kon-zepte in Vorlesungsform vermittelt. Es werden eigenstandig praktische Aufgaben der Programmierung,Konfiguration und Anpassung von Systemen, Konzeption und Modellierung von Systemen ausgefuhrt.Diese Aufgaben werden in Form von Ubungen bearbeitet. Die Auswahl der Aufgabenstellungen erfolgtaus konkreten Problemstellungen aus der Industrie. Bei der Bearbeitung der Aufgaben ist ein Kon-takt mit Industriepartnern erwunscht. Es wird darauf geachtet, dass die Aufgabenstellungen fur dieStudierenden im gegebenen zeitlichen Rahmen bearbeitet werden konnen.Voraussetzungen: Veranstaltungen der Wirtschaftsinformatik insbesondere die Grundlagenveranstal-tungen, sowie die grundlegenden Veranstaltungen der Wirtschaftswissenschaften und der Informatik.

Prufungsleistung: Abschlussprasentation der ArbeitsergebnisseLehr- und Lernmethoden: Die ausgewahlten Problemstellungen orientieren sich an konkreten Auf-gaben aus der industriellen Praxis. Diese werden vom Umfang her an die zeitlichen Moglichkeiten derStudierenden angepasst. Zu Beginn der Veranstaltung erfolgt eine Einfuhrung in die Themenstellungen.Dabei wird an das vorhanden Wissen der vorangegangenen Veranstaltungen der Wirtschaftsinformatikangeknupft. In Prasenzubungen werden dann die Aufgabenstellungen in Kleingruppen bearbeitet. Eserfolgen regelmaßige Besprechungen mit den Betreuenden. Dazu gibt es noch kurze Zwischenprasenta-tionen und die Abschlussprasentation der Arbeitsergebnisse. Die Betreuung durch Mitarbeiterinnen undMitarbeiter der Hochschule wird noch durch Partner aus der Industrie erganzt, um den Praxisbezug derVeranstaltung zu erhohen.Literatur: Es wird auf die zuvor schon eingefuhrte einschlagige Fachliteratur zuruckgegriffen. Zusatzlichwerden im Projekt noch Handbucher und vertiefende Konzeptbeschreibungen der betrachteten Systemeangegeben, bzw. ausgegeben.

Verweise:

Kommentar:

Page 20: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-Proj-BA1: Abschlussprojekt Wirtschaftsinformatik (Betriebliche Anwendungssysteme) 20

Modul WInf-Proj-BA1: Abschlussprojekt Wirtschaftsinformatik (Betriebliche

Anwendungssysteme)

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Andreas Speck

Prasenzzeiten: PU4 ECTS: 15 Turnus: unregelmaßig

Workload: 210 Std. Projektarbeit, mit 60 betreuten Projektstunden; 240 Std. Ber-arbeitung der individuellen Aufgabe, mit ca. 100 Std. zur Erstellung derAbschlussarbeit und -prasentation

Art: Abschlussprojekt (BSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Im Abschlussprojekt wird eine Bachelorarbeit angefertigt.Kompetenzziele: Es soll eine eigenstandige Arbeit im Umfang einer Bachelorarbeit erbracht werden.Die Studierenden erlernen die eigenverantwortliche Planung und Durchfuhrung einer derartigen langer-dauernden Arbeit. Dabei werden sie entsprechend betreut.Lehrinhalte: Es werden eigenstandig wissenschaftliche und praxisrelevante Aufgabenstellungen bear-beitet. Dabei konnen samtliche Themenstellungen aus dem Bereich der Wirtschaftsinformatik betrachtetwerden. Themenstellungen konnen unter anderen aus den Bereichen des elektronischen Handels, ERP-Systeme, Integration von betrieblichen Anwendungssystemen und mobilen Anwendungen stammen.Voraussetzungen: Erfolgreiche Teilnahme an Grund-, Aufbau- und Vertiefungsmodulen im Umfangvon mindestens 130 Leistungspunkten.Prufungsleistung: Schriftliche Arbeit, die vom Studierenden eingereicht und vom Betreuer bewertetwird.Lehr- und Lernmethoden: Die Bachelorarbeit wird vom Betreuer vergeben und bewertet. Die Bear-beitung erfolgt als eigenstandige Leistung unter Betreuung.

Literatur:

Verweise:

Kommentar:

Page 21: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-Proj-BA2: Abschlussprojekt Wirtschaftsinformatik (Informationssysteme) 21

Modul WInf-Proj-BA2: Abschlussprojekt Wirtschaftsinformatik (Informations-

systeme)

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Bernhard Thalheim

Prasenzzeiten: PU4 ECTS: 15 Turnus: unregelmaßig

Workload: 210 Std. Projektarbeit, mit 60 betreuten Projektstunden; 240 Std. Ber-arbeitung der individuellen Aufgabe, mit ca. 100 Std. zur Erstellung derAbschlussarbeit und -prasentation

Art: Abschlussprojekt (BSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Im Abschlußprojekt wird die Bachelorarbeit angefertigt, in der gezeigt werden soll, daßein Studierender selbstandig ein Thema oder eine Problemstellung bearbeiten kann und dafur sowohlexistierende Verfahren und Methoden der Wirtschaftsinformatik zu verwenden als auch ggf. eigeneVerfahren und Methoden zu entwickeln.

Kompetenzziele: Der/die Studierende- bearbeitet ein Thema der Wirtschaftsinformatik oder eine Problemstellung aus der Praxis wissen-schaftlich und selbstandig- fuhrt dafur eine Literaturrecherche nach wissenschaftlichen Quellen durch,- wahlt zur Bearbeitung des Themas bzw. der Losung der Problemstellung geeignete wissenschaftli-che Verfahren und Methoden aus, setzt sie ein und paßt sie dem Bedarf an bzw. entwickelt geeigneteVerfahren und Methoden im Rahmen der Moglichkeiten,- vergleicht die erreichten Ergebnisse kritisch mit dem Stand der Forschung und evaluiert sie und- kommuniziert die Ergebnisse klar und in akademisch angemessener Form in seiner/ihrer Arbeit.Der Student / die Studentin erlernen damit auch die eigenverantwortliche Planung und Durchfuhrungeines zeitlich langer andauernden Entwicklungsprozesses.Lehrinhalte: Die Bachelorarbeit ist eine fachliche schriftliche Arbeit, die zeigt, daß ein Studentselbstandig in der Lage ist, ein Thema aus der wirtschaftsinformatik oder eine Problemstellung ausder Praxis wissenschaftlich zu bearbeiten.Voraussetzungen: Erfolgreiche Teilnahme an Grund-, Aufbau- und Vertiefungsmodulen im Umfangvon mindestens 130 Leistungspunkten.Prufungsleistung: Schriftliche Arbeit, die vom Studierenden eingereicht und vom Betreuer bewertetwird.

Lehr- und Lernmethoden: Die Bachelorarbeit wird vom Betreuer vergeben und bewertet.

Literatur:

Verweise:

Kommentar:

Page 22: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-Sem-ME: Market-Engineering: Konzepte, Theorien und Anwendungen 22

Modul WInf-Sem-ME: Market-Engineering: Konzepte, Theorien und Anwen-

dungen

Modulverantwortliche(r): Dr. Guido Schryen

Prasenzzeiten: S2 ECTS: 4 Turnus: unregelmaßig

Workload: 120 Std.

Art: Seminar (BSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung:

Kompetenzziele:

Lehrinhalte:

Voraussetzungen:

Prufungsleistung:

Lehr- und Lernmethoden:

Literatur:

Verweise:

Kommentar:

Page 23: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-Sem1: Seminar Wirtschaftsinformatik (Architekturen betrieblicher Systeme) 23

Modul WInf-Sem1: Seminar Wirtschaftsinformatik (Architekturen betrieblicher

Systeme)

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Andreas Speck

Prasenzzeiten: S2 ECTS: 4 Turnus: jedes Jahr

Workload: 30 Std. Seminarteilnahme, 90 Std. Vorbereitung des eigenen Seminar-themas

Art: Seminar (BSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Im Seminar werden aktuelle Themenstellungen der Wirtschaftsinformatik behandelt.Diese sollen vor allem die aktuellen wissenschaftlichen Aktivitaten im Gebiet wiedergeben. Damit sollendie Studierenden an das wissenschaftliche Arbeiten herangefuhrt werden.Kompetenzziele: Die TeilnehmerInnen haben eine Einfuhrung in das eigenstandige wissenschaftlicheArbeiten erhalten. Insbesondere die Erarbeitung, Erfassung und Analyse, sowie die Ausarbeitung einerwissenschaftlichen Prasentation und einer schriftlichen Dokumentation sind bekannt.Lehrinhalte: Entsprechend dem jeweiligen Themengebiet. Mogliche Themen sind: elektronischer Han-del, Warenwirtschaftssysteme, Produktionsplanungs- und -Steuerungssysteme sowie die Architektur,Gestaltung, Entwicklung und Betrieb von Anwendungssystemen.

Voraussetzungen:

Prufungsleistung: benoteter Seminarvortrag und benotete schriftliche AusarbeitungLehr- und Lernmethoden: Studierende erhalten eine Einfuhrung in die Themenstellung werden beider Vorbereitung des Seminarvortrags und der Ausarbeitung betreut und zur selbstandigen Bearbeitungdes Themas angeleitet.Literatur: Neben der Literatur aus dem jeweiligen Themengebiet konnen sich Themen aus folgendenZeitschriften ergeben:

• Electronic Markets• European Journal of Information Systems• HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik• Journal of Management of Information Systems• Information & Management• Information Systems and e-Business Management• Wirtschaftsinformatik• Business & Informations Systems Engineering (BISE)• IEEE Computer (monatlich)• IEEE Software (zweimonatlich)• Informatik Spektrum (Vereinsorgan der Gesellschaft fur Informatik)

Verweise:

Kommentar:

Page 24: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-Sem2: Seminar Wirtschaftsinformatik (Modelle betrieblicher Informationssysteme) 24

Modul WInf-Sem2: Seminar Wirtschaftsinformatik (Modelle betrieblicher Infor-

mationssysteme)

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Bernhard Thalheim

Prasenzzeiten: S2 ECTS: 4 Turnus: jedes Jahr

Workload: 30 Std. Seminarteilnahme, 90 Std. Vorbereitung des eigenen Seminar-themas

Art: Seminar (BSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Im Seminar werden aktuelle Themenstellungen der Wirtschaftsinformatik behandelt.Diese sollen vor allem die aktuellen wissenschaftlichen Aktivitaten im Gebiet wiedergeben. Damit sollendie Studierenden an das wissenschaftliche Arbeiten herangefuhrt werden.Kompetenzziele: Die TeilnehmerInnen haben eine Einfuhrung in das eigenstandige wissenschaftlicheArbeiten erhalten. Insbesondere die Erarbeitung, Erfassung und Analyse, sowie die Ausarbeitung einerwissenschaftlichen Prasentation und einer schriftlichen Dokumentation sind bekannt.Lehrinhalte: Entsprechend dem jeweiligen Themengebiet. Mogliche Themen sind: Einsatzbereiche be-trieblicher Anwendungssysteme, paradigmatische Ansatze zur Gestaltung betrieblicher Informationssys-teme, Integration und Wiederverwendbarkeit: Konzepte und Technologien, Referenzmodelle fur indus-trielle Geschaftsprozesse, externe Informationssysteme, ausgewahlte Standards und Standardisierungs-initiativen, spezielle Anwendungsgruppen fur betriebliche Informationssysteme, betriebliche Informati-onssysteme und ihre Rolle im Unternehmen.

Voraussetzungen: Eigene Programmiererfahrung (Sprache unerheblich) Grundkentnisse Softwaretech-nologie,

Prufungsleistung: Benoteter Seminarvortrag und benotete schriftliche AusarbeitungLehr- und Lernmethoden: Studierende erhalten eine Einfuhrung in die Themenstellung werden beider Vorbereitung des Seminarvortrags und der Ausarbeitung betreut und zur selbstandigen Bearbeitungdes Themas angeleitet.Literatur: Literatur aus den Zeitschriften:- Journal of Management Information Systems- Data and Knowledge Engineering- Information Systems- Wirtschaftsinformatik- Enterprise Modelling and Information Systems Architectures- Journal of Strategic Information Systems- International Journal of Production Research- European Journal of Operational Research

Verweise:

Kommentar:

Page 25: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-WInf1: Wirtschaftsinformatik I 25

Modul WInf-WInf1: Wirtschaftsinformatik I

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Andreas Speck

Prasenzzeiten: V2, U2 ECTS: 6 Turnus: jedes Jahr

Workload: 30 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubungen, 120 Std. Selbststudium

Art: Grundmodul (BSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: In diesem Modul wird ein erster Uberblick uber die Wirtschaftsinformatik, deren Anwen-dungen und Konzepte gegeben. Erganzend wird ein erstes Verstandnis uber die Funktion von Rechnernund Betriebssystemen sowie von vernetzten Systemen vermittelt.Kompetenzziele: Die Studierenden verfugen uber Orientierungswissen uber das Gebiet der Wirt-schaftsinformatik. Nach der Veranstaltung sollen die grundlegenden Konzepte, Kategorisierungen undZiele der Wirtschaftsinformatik verstanden worden sein. Durch die Betrachtung von einfachen Modellie-rungskonzepten wird den Studierenden die Kommunikation uber die Systeme und Systemeigenschaftenermoglicht. Eine erster eigenstandiger Einsatz von Rechnern, deren Betriebssystemen und vernetztenSystemen soll moglich sein. Eine erster eigenstandiger Einsatz von Rechnern, deren Betriebssystemenund vernetzten Systemen soll moglich sein.Lehrinhalte: Zum grundlegenden Verstandnis der Wirtschaftsinformatik werden folgende Inhalte be-sprochen:

• Ubersicht uber das Gebiet der Wirtschaftsinformatik• Aufgabenstellung der Wirtschaftsinformatik• Einfuhrung in die zentralen Konzepte der Wirtschaftsinformatik:

– Information und Informationsfluss, sowie die wirtschaftliche Bedeutung von Information,– Modelle und Modellierungstechniken in der Wirtschaftsinformatik, Prozesse und

Geschaftsprozesse und– vernetzte Anwendungen sowie deren unterlagerte Konzepte.

• Hard- und Software von Systemen:– Betrieb von Einzelrechnern und Betriebssysteme– Vernetzte Systeme

Voraussetzungen:

Prufungsleistung: Am Ende der Vorlesung findet eine schriftliche Klausur statt.Lehr- und Lernmethoden: Neben der Vorlesung werden in den Prasenzubungen die zu bearbeitendenAufgaben besprochen und weitere Prasenzaufgaben in Kleingruppen bearbeitet.Literatur:

• Hansen, H. R., Neumann, G., Wirtschaftsinformatik, 9. Auflage, Band 1 und 2, 2005• Stahlknecht, P., Hasenkamp, U., Einfuhrung in die Wirtschaftsinformatik, 11., vollst. uberarb.

Auflage 2005• Thome, R., Grundzuge der Wirtschaftsinformatik, 1. Auflage 2006• Stickel, E.: Gabler-Wirtschaftsinformatik-Lexikon. Wiesbaden 1997• Scheer, A.-W., Wirtschaftsinformatik: Referenzmodelle fur industrielle Geschaftsprozesse, Sprin-

ger, Berlin, 1997• Tanenbaum, A.S., Modern Operating Systems (3rd Edition), Prentice Hall, 2007 (Englisch emp-

fohlen)• Tanenbaum, A.S., Computer Networks (4th Edition), Prentice Hall, 2003 (Englisch empfohlen)

Verweise: Der Inhalt der Vorlesung wird im Modul WInf-WInf2 weiter ausgebaut.

Kommentar:

Page 26: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-WInf2: Wirtschaftsinformatik II 26

Modul WInf-WInf2: Wirtschaftsinformatik II

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Andreas Speck

Prasenzzeiten: V2, U1 ECTS: 4 Turnus: jedes Jahr

Workload: 30 Std. Vorlesung, 15 Std. Prasenzubungen, 75 Std. Selbststudium

Art: Grundmodul (BSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: In diesem Modul werden exemplarisch Anwendungen der Wirtschaftsinformatik betrach-tet.Kompetenzziele: Ziel ist ein grundlegendes Verstandnis exemplarisch ausgewahlter Anwendungen,die einen sehr hohen quantitativen und qualitativen Anteil an den Systemen der Wirtschaftsinformatikhaben (u.a. Warenwirtschaftssysteme, eCommerce Systeme und Produktionsplanungs- und Steuerungs-systeme). Insbesondere soll ein Verstandnis fur die grundlegenden Funktionalitaten dieser betrieblichenAnwendungssysteme, deren Bedienung und Techniken zur Realisierung dieser Systeme vermittelt wordensein.Lehrinhalte: In der Vorlesung werden einzelne Domanen der Wirtschaftsinformatik genauer betrachtet.Dieses sind u.a.:

• Warenwirtschaftssysteme im Handel,• eCommerce Systeme und• Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme.

Es werden die grundsatzlichen Vorgange und Aufgaben dieser Systeme dargestellt. Deren Modellierungbetrachtet und der konkrete Einsatz anhand von Beispielen nachvollzogen.

Voraussetzungen: Wirtschaftsinformatik I, Modul WInf-WInf1

Prufungsleistung: Am Ende der Vorlesung findet eine schriftliche Klausur statt.Lehr- und Lernmethoden: Neben der Vorlesung werden in den Prasenzubungen die zu bearbeitendenAufgaben besprochen und weitere Prasenzaufgaben in Kleingruppen bearbeitet.Literatur:

• Hansen, H. R., Neumann, G., Wirtschaftsinformatik, 9. Auflage, Band 1 und 2, 2005• Stahlknecht, P., Hasenkamp, U., Einfuhrung in die Wirtschaftsinformatik, 11., vollst. uberarb.

Auflage 2005• Thome, R., Grundzuge der Wirtschaftsinformatik, 1. Auflage 2006• Stickel, E.: Gabler-Wirtschaftsinformatik-Lexikon. Wiesbaden 1997• Scheer, A.-W., Wirtschaftsinformatik: Referenzmodelle fur industrielle Geschaftsprozesse, Sprin-

ger, Berlin, 1997

Verweise: Einzelne Systeme werden in der Veranstaltung ”Betriebliche Standardsoftware“ vertieft.

Kommentar:

Page 27: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-WInf3: Wirtschaftsinformatik III 27

Modul WInf-WInf3: Wirtschaftsinformatik III

Modulverantwortliche(r): Dr. Guido Schryen

Prasenzzeiten: V2, U1 ECTS: 5 Turnus: jedes Jahr

Workload: 30 Std. Vorlesung, 15 Std. Prasenzubungen, 105 Std. Selbststudium

Art: Vertiefungsmodul (BSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: In diesem Modul werden Konzepte und Vorgehensmodelle zur Entwicklung betrieblicherAnwendungssysteme betrachtet.Kompetenzziele: Lernziel ist das Erreichen eines vertieften Verstandnisses fur die Anwendung von Mo-dellierungskonzepten fur betriebliche Informationssysteme. Die Studierenden sollen die Modellierungs-konzepte anwenden konnen und diese bei der Gestaltung und Entwicklung von betrieblichen Systemeneinsetzen konnen. Zusatzlich sollen bestimmte typische Sachverhalte in den Systemen wie beispielweiseRisiken mittels der Modellierungskonzepte erkannt werden konnen. Es soll die Anwendung von Hochleis-tungsmodellierungssystemen (z.B. ARIS) wie auch von leichtgewichtigen Losungen (z.B. Viso viFlow)bekannt sein.

Lehrinhalte: In der Vorlesung werden anhand des Standardverfahrens ARIS (Architektur integrierterInformationssysteme) die Spezifika der Entwickelung betrieblicher Anwendungssysteme vorgestellt:

• Einfuhrung in Entwicklungsverfahren am Beispiel von ARIS und UML (RUP)• Ubersicht uber den Ordnungsrahmen von ARIS• Vorstellung der Sichten und der unterstutzenden Modelle• Referenzmodelle und Ubertragung der Modelle in Softwaresysteme (Beispiel Service-orientierte

Systeme)• spezifische Profile fur bestimmte Anwendungsgebiete und beispielhafte Muster von Geschaftspro-

zessen aus verschiedenen Anwendungsbereichen• Betrachtung von Risiken mit ARIS Solution for Governance, Risk & Compliance Management

und ARIS Process Risk ScoutEs erfolgt ein Vergleich mit der Business Process Modeling Notation (BPMN). Diese wird in der Ver-anstaltung ”Modellierung von IS“ weiter ausgebaut.

Voraussetzungen:

Prufungsleistung: Am Ende der Vorlesung findet eine schriftliche Klausur statt.Lehr- und Lernmethoden: Neben der Vorlesung werden in den Prasenzubungen die zu bearbeitendenAufgaben besprochen und weitere Prasenzaufgaben in Kleingruppen bearbeitet.Literatur:

• Scheer, August-Wilhelm, Wirtschaftsinformatik: Referenzmodelle fur industrielle Geschaftsprozes-se, Springer, Berlin, 1997

• Scheer, August-Wilhelm, Jost, Wolfram, ARIS in der Praxis. Springer, Berlin 2002,• Davis , Rob und Brabaender, Eric. ARIS Design Platform: Getting Started with BPM, Springer,

London 2007

Verweise:

Kommentar:

Page 28: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulnummer: WSF-bwl-BW-JUR-1Modulname: PrivatrechtLehrveranstaltung: Vorlesung: Privatrecht Modulverantwortlicher: Fachsäule Zivilrecht (Prof. Dr. Haimo Schack) Lehrende: N.N. Semester: 5. Semester Angebotsfrequenz: Jährlich im Wintersemester Dauer des Moduls: Ein Semester Sprache: Deutsch Zuordnung zum Curriculum Rechtswissenschaft für Wirtschaftswissenschaftler im Bachelor-Studiengang

Betriebswirtschaftslehre Status: Pflicht Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten (Prüfungsleistungen)

Bestandene Klausur

Leistungspunkte und Note: 8 LP Deutsche Skala, ECTS-System

Arbeitsaufwand Präsenzzeit: 60 Std. Selbststudium: 180 Std. Gesamtaufwand: 240 Std.

Voraussetzungen für die Teilnahme: Keine

Verwendbarkeit des Moduls: Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre Lehrform/SWS/Gruppengröße Vorlesung/4 SWS/160 Studierende Lernziele des Moduls: Die Studierenden sollen einen Überblick über die Grundlagen des deutschen

Privatrechts, in erster Linie über die fünf Bücher des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Allgemeiner Teil, Recht der Schuldverhältnisse, Sachenrecht, Familien- und Erbrecht) und deren Bezüge zum Wirtschaftsleben erhalten. Insbesondere die ersten drei Bücher des BGB haben große Bedeutung für die unternehmerische Praxis und für das Verständnis des Handels- und des Gesellschaftsrechts, die Gegenstand eigener Lehrveranstaltungen sind.

Zu vermittelnde Kompetenzen: Verbesserung der Sprachkompetenz durch Umgang mit Rechtsnormen und juristischen Texten; Erlernen der Gutachtentechnik zur Lösung von Rechtsfällen; selbstständiges Literaturstudium; Auslegung von Texten; Argumentationstechniken.

Inhalte des Moduls: 1. Einführung Recht und Rechtswissenschaft; Abgrenzung des Privatrechts vom Öffentlichen Recht; Rechtsquellenlehre; Anwendung und Auslegung von Gesetzen; subjektive Rechte; Gerichtsaufbau und Justizorganisation; Technik der Fallbearbeitung.

2. Der Allgemeine Teil des BGB (§§ 1-240 BGB) Rechtssubjekte und Rechtsobjekte; Rechtsgeschäftslehre; Stellvertretung.

3. Allgemeines Schuldrecht (§§ 241-432 BGB) Arten und Entstehung von Schuldverhältnissen; Inhalt und Abwicklung des Schuldverhältnisses; Leistungsstörungen; Grundlagen der Forderungsabtretung.

4. Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433-853 BGB) Kaufvertrag (§§ 433 ff. BGB); Werkvertrag (§§ 631 ff. BGB); Dienst- und Arbeitsvertrag; Grundlagen des Bankvertragsrechts; Grundzüge der gesetzlichen Schuldverhältnisse (Unerlaubte Handlung, §§ 823 ff. BGB; Ungerechtfertigte Bereicherung, §§ 812 ff. BGB; Geschäftsführung ohne Auftrag, §§ 677 ff. BGB).

5. Sachen- und Kreditsicherungsrecht (§§ 854-1296 BGB) Eigentumserwerb an beweglichen Sachen; Immobiliarsachenrecht; Finanzierung und Kreditsicherung.

6. Familienrecht (§§ 1297-1921 BGB) Grundzüge des Eherechts (eheliches Güterrecht; Unterhaltsrecht; Ehescheidung) und des Kindschaftsrechts.

7. Erbrecht (§§ 1922-2385 BGB) Gesetzliche Erbfolge; Verfügungen von Todes wegen; Rechtsfolgen des Erbfalls.

Wissensvermittlung durch: Interaktive Vorlesung und Übung, selbstständiges Literaturstudium, Bearbeitung von Fällen.

Literaturhinweise: 1. Gesetzestexte Bürgerliches Gesetzbuch (Beck-Texte im dtv), 58. Aufl. 2006

WSF-BWL-BW-JUR-1: Privatrecht (Importmodul) 28

Page 29: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Zivilrecht – Wirtschaftsrecht, Nomos Texte, 16. Aufl. 2006 Schönfelder, Deutsche Gesetze, Loseblatt, Stand 130. Auflage Januar 2006 2. Nachschlagewerk Creifelds, Rechtswörterbuch, 19. Aufl. 2007 3. Lehrbücher und Hilfsmittel a) Einführungen für Nebenfachstudenten Aunert-Micus, Shirley, Wirtschaftsprivatrecht, 2. Aufl. 2005 Bähr, Peter, Grundzüge des Bürgerlichen Rechts, 10. Aufl. 2004 Eisenhardt, Ulrich, Einführung in das Bürgerliche Recht: ein Studien- und

Übungsbuch, 4. Aufl. 2004 Führich, Ernst, Wirtschaftsprivatrecht, 8. Aufl. 2006 Kallwass, Wolfgang, Privatrecht: ein Basisbuch, 18. Aufl. 2006 Kindl/Feuerborn, Bürgerliches Recht für Wirtschaftswissenschaftler, 2006 Klunzinger, Eugen, Einführung in das Bürgerliche Recht: Grundkurs für

Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, 12. Aufl. 2004 Meyer, Justus, Wirtschaftsprivatrecht, 6. Aufl. 2006 Müssig, Peter, Wirtschaftsprivatrecht: rechtliche Grundlagen wirtschaftlichen

Handelns, 7. Aufl. 2004 b) Fallbearbeitung (für Nebenfachstudenten) Hoffmann, Uwe, Technik der Fallbearbeitung im Wirtschaftsprivatrecht, 2. Aufl.

2005 Klunzinger, Eugen, Übungen im Privatrecht, 9. Aufl. 2006 Steckler, Brunhilde, Klausurtraining Wirtschaftsprivatrecht, 2003

WSF-BWL-BW-JUR-1: Privatrecht (Importmodul) 29

Page 30: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulnummer: PBWL 1Modulname: General ManagementLehrveranstaltung: Vorlesung: General Management I

Übung: General Management IModulverantwortlicher: Prof. Dr. A. WalterLehrende: Vorlesung: Prof. Dr. B. Friedl; Übung: Dipl.-Kfm. Daniel

ReuschenbachSemester: 1. SemesterAngebotsfrequenz: Jährlich im WintersemesterDauer des Moduls: Ein SemesterSprache: DeutschZuordnung zum Curriculum Pflichtteil Betriebswirtschaftslehre im Bachelor-Studiengang

BetriebswirtschaftslehreStatus: PflichtVoraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten (Prüfungsleistungen)

Bestandene Klausur

Leistungspunkte und Note: 3 LP Deutsche Skala, ECTS-System

Arbeitsaufwand

Präsenzzeit: 30 Std. (Vorlesung 15 Std./Übung: 15 Std.)Selbststudium: 60 Std. Gesamtaufwand: 90 Std. Gesamtes Modul: 180 Std.

Voraussetzungen für die Teilnahme: KeineVerwendbarkeit des Moduls: Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre,

Volkswirtschaftslehre, Wirtschafts-Ingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftschemie; Bachelor-Studienfächer Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaft/Politik; Fachergeänzung

Lehrform/SWS/Gruppengröße Vorlesung: 1 SWS; Übung: 1 SWS / V: 500 Studierende ; Ü: 125 Studierende

Lernziele des Moduls: Den Studierenden soll ein Überblick über die Betriebswirtschaftslehre vermittelt werden, um die nachfolgenden Module in die Grundstruktur der Betriebswirtschaftslehre einordnen zu können. Damit sollen die Grundlagen für das weitere Studium der Betriebswirtschaftslehre gelegt werden.

Zu vermittelnde Kompetenzen: • Erwerb von Methodenkompetenz (Lernstrategien, Strukturierung komplexer Probleme)

• Erwerb von Selbstkompetenz (Selbstmanagement, fachliche Flexibilität, strategisches Denken, analytisches Denkvermögen)

Inhalte des Moduls: • Gegenstand der BetriebswirtschaftslehreErfahrungsgegenstand der Betriebswirtschaftslehre / Erkenntnisgegenstand der Betriebswirtschaftslehre

• Grundlagen betriebswirtschaftlicher EntscheidungenEntscheidungen in der Unternehmung / Rechnungswesen als Informationsgenerator für die Entscheidungsfindung

• Arten betrieblicher EntscheidungenEntscheidungen im Realgüterprozess (Entscheidungen im Absatz-, Produktions- und Beschaffungsbereich) / Entscheidungen im Nominalgüterprozess (Investitions- und Finanzierungsentscheidungen)

Wissensvermittlung durch: Interaktive Vorlesung und Übung, Vorlesungsbegleiter, Literaturstudium, Bearbeitung von Fallbeispielen

Literaturhinweise: Bea, Franz X., Birgit Friedl und Marcell Schweitzer (Hrsg.): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Band 1: Grundfragen. Band 2: Führung. Band 3: Leistungsprozesse. 9. Aufl., Stuttgart 2004-2006.

Bitz, M. u. a. (Hrsg.): Vahlens Kompendium der Betriebswirtschaftslehre. 2 Bände. 5. Aufl., München 2005.

Corsten, Hans und Michael Reiß (Hrsg.): Betriebswirtschaftslehre. 3. Aufl., München, Wien 1999.

Thommen, Jean-Paul und Ann K. Achleitner: Allgemeine [Betriebswirtschaftslehre]. Umfassende Einführung aus

WSF-PBWL-1: General Management (Importmodul) 30

Page 31: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

managementorientierter Sicht. 5. Aufl., Wiesbaden 2006.

WSF-PBWL-1: General Management (Importmodul) 31

Page 32: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulnummer: PBWL 1Modulname: General ManagementLehrveranstaltung: Vorlesung: General Management II

Übung: General Management IIModulverantwortlicher: Prof. Dr. A. WalterLehrende: Vorlesung: Prof. Dr. A. Walter; Übung: N.N. Semester: 1. SemesterAngebotsfrequenz: Jährlich im WintersemesterDauer des Moduls: Ein SemesterSprache: DeutschZuordnung zum Curriculum Pflichtteil Betriebswirtschaftslehre im Bachelor-Studiengang

BetriebswirtschaftslehreStatus: PflichtVoraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten (Prüfungsleistungen)

Bestandene Klausur

Leistungspunkte und Note: 3 LP Deutsche Skala, ECTS-System

Arbeitsaufwand

Präsenzzeit: 30 Std. (Vorlesung: 15 Std./Übung: 15 Std.)Selbststudium: 60 Std.Gesamtaufwand: 90 Std. Gesamtes Modul: 180 Std.

Voraussetzungen für die Teilnahme: KeineVerwendbarkeit des Moduls: Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre,

Volkswirtschaftslehre, Wirtschafts-Ingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftschemie; Bachelor-Studienfächer Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaft/Politik; Fachergeänzung

Lehrform/SWS/Gruppengröße Vorlesung: 1 SWS; Ü: 1 SWS / 500 Studierende; Ü: 125 StudierendeLernziele des Moduls: Die Vorlesung General Management II möchte Studierende darauf

vorbereiten, strategische Entscheidungen vorzunehmen und zu bewerten. Darüber hinaus sollen die Studierenden mit wesentlichen Problemfeldern und Instrumenten der strategischen Unternehmensführung vertraut gemacht werden. Damit werden Grundlagen für das weitere Studium der Betriebswirtschaftslehre gelegt.

Zu vermittelnde Kompetenzen: • Erwerb von Methodenkompetenz (Lernstrategien, Strukturierung komplexer Probleme)

• Erwerb von Selbstkompetenz (Selbstmanagement, fachliche Flexibilität, strategisches Denken, analytisches Denkvermögen)

Inhalte des Moduls: • Strategiedefinition, strategische Zielplanung• Strategische Analyse und Prognose• Strategieformulierung und Bewertung• Strategieimplementierung

Wissensvermittlung durch: Interaktive Vorlesung und Übung, Vorlesungsbegleiter, Literaturstudium, Bearbeitung von Fallbeispielen

Literaturhinweise: Macharzina, Klaus und Wolf, Joachim (2005): Unternehmensführung. Das internationale Managementwissen. 5. Aufl., Wiesbaden, Gabler.

Welge, Martin K. und Al-Laham, Andreas (2001): Strategisches Management. 3. Aufl., Wiesbaden, Gabler.

Wolfrum, Bernd (1994): Strategisches Technologiemanagement, Gabler, Wiesbaden.

WSF-PBWL-1: General Management (Importmodul) 32

Page 33: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulnummer: PBWL 2Modulname: Finance and AccountingLehrveranstaltung: Vorlesung: Jahresabschluss

Übung: JahresabschlussModulverantwortlicher: Prof. Dr. Sascha MöllsLehrende: Vorlesung: Prof. Dr. Sascha Mölls; Übung: N.N.Semester: 2. SemesterAngebotsfrequenz: Jährlich im SommersemesterDauer des Moduls: Ein SemesterSprache: DeutschZuordnung zum Curriculum Pflichtteil Betriebswirtschaftslehre im Bachelor-Studiengang

BetriebswirtschaftslehreStatus: PflichtVoraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten (Prüfungsleistungen)

Bestandene Klausur

Leistungspunkte und Note: 3 LP Deutsche Skala, ECTS-System

Arbeitsaufwand

Präsenzzeit: 30 Std. (Vorlesung: 15 Std./Übung: 15 Std.)Selbststudium: 60 Std. Gesamtaufwand: 90 Std. Gesamtes Modul: 180 Std.

Voraussetzungen für die Teilnahme: Buchführung und AbschlussVerwendbarkeit des Moduls: Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre,

Volkswirtschaftslehre, Wirtschafts-Ingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftschemie; Bachelor-Studienfach Wirtschaftswissenschaft; Fachergeänzung

Lehrform/SWS/Gruppengröße Vorlesung: 1 SWS; Ü: 1 SWS / 500 Studierende; Ü: 125 StudierendeLernziele des Moduls: In der Veranstaltung werden die Grundlagen der Erstellung des

Jahresabschlusses erarbeitet. Die Teilnehmer erlernen die rechtlichen Vorschriften sowie die ökonomische Bedeutung/Interpretation des Einzelabschlusses.

Zu vermittelnde Kompetenzen: 1. Fähigkeit zur strukturierten Lösung grundlegender rechnungswesenorientierter Problemstellungen

2. Erkennen der Möglichkeiten und Grenzen der analysierten Konzepte

Inhalte des Moduls: 1. Theoretische Analyse der Funktionen der Rechnungslegung2. Allgemeine handelsrechtliche (und ergänzend steuerrechtliche)

Ansatz- und Bewertungsvorschriften3. Ergänzende Ansatz- und Bewertungsvorschriften für

KapitalgesellschaftenWissensvermittlung durch: Interaktive Vorlesung, Vorlesungsbegleitmaterial, Übung,

LiteraturstudiumLiteraturhinweise: Baetge, Jörg: Bilanzen. 8. Aufl., Düsseldorf 2005.

Coenenberg, Adolf G.: Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse. 20. Aufl., Stuttgart 2005.

Krag, Joachim und Sascha Mölls: Rechnungslegung – Handels- und steuerrechtliche Grundlagen. München 2001.

Ruhnke, Klaus: Rechnungslegung nach IFRS und HGB. Stuttgart 2005.

Schildbach, Thomas: Der handelsrechtliche Jahresabschluss. 7. Aufl., Herne und Berlin 2004.

WSF-PBWL-2: Finance and Accounting (Importmodul) 33

Page 34: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulnummer: PBWL 2Modulname: Finance and AccountingLehrveranstaltung: Vorlesung: Finanzwirtschaft I

Übung: Finanzwirtschaft IModulverantwortlicher: Prof. Dr. Sascha MöllsLehrende: Vorlesung: Prof. Dr. P. Nippel; Übung: N:N.Semester: 2. SemesterAngebotsfrequenz: Jährlich im SommersemesterDauer des Moduls: Ein SemesterSprache: DeutschZuordnung zum Curriculum Pflichtteil Betriebswirtschaftslehre im Bachelor-Studiengang

BetriebswirtschaftslehreStatus: PflichtVoraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten (Prüfungsleistungen)

Bestandene Klausur

Leistungspunkte und Note: 3 LP Deutsche Skala, ECTS-System

Arbeitsaufwand

Präsenzzeit: 30 Std. (Vorlesung: 15 Std./Übung: 15 Std.)Selbststudium: 60 Std.Gesamtaufwand: 90 Std. Gesamtes Modul: 180 Std.

Voraussetzungen für die Teilnahme: KeineVerwendbarkeit des Moduls: Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre,

Volkswirtschaftslehre, Wirtschafts-Ingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftschemie; Bachelor-Studienfach Wirtschaftswissenschaft; Fachergeänzung

Lehrform/SWS/Gruppengröße Vorlesung/V: 1 SWS; Ü: 1 SWS/V: 500 Studierende ; Ü: 125 Studierende

Lernziele des Moduls: In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Finanzwirtschaft erarbeitet. Die Teilnehmer erlernen die Methoden und ökonomischen Grundlagen der Bewertung von Zahlungsströmen unter Sicherheit und Unsicherheit.

Zu vermittelnde Kompetenzen: 1. Selbstständige und sichere Anwendung der finanzwirtschaftlichen Methoden

2. Verständnis für die ökonomischen Zusammenhänge und zugrunde liegenden Theorien.

Inhalte des Moduls: 1. Finanzwirtschaftliche Entscheidungen und Zahlungsströme2. Methoden der Investitionsrechnung und Investitionstheorie bei

Sicherheit3. Einführung in die Bewertung unter Risiko

Wissensvermittlung durch: Interaktive Vorlesung, Vorlesungsbegleitmaterial, Übung, Literaturstudium

Literaturhinweise: Breuer, Wolfgang, Investition I, 2. Aufl. 2002. Brealey, Richard/Myers, Stewart C./Allen, Franklin, Corporate

Finance, 8. Aufl., 2006.Franke, Günter/Hax, Herbert, Finanzwirtschaft des Unternehmens

und Kapitalmarkt, 5. Aufl., 2004.Hax, Herbert, Investitionstheorie, 5. Aufl. 1985 (Nachdruck 1993).Kruschwitz, Lutz, Finanzmathematik, 4. Aufl., 2006.Kruschwitz, Lutz, Finanzierung und Investition, 4. Aufl., 2004.Kruschwitz, Lutz, Investitionsrechnung, 10. Aufl., 2005.Perridon, Louis/Steiner, Manfred, Finanzwirtschaft der

Unternehmung, 12. Aufl., 2003.Shapiro, Alan C., Capital Budgeting and Investment Analysis, 2005.Trautmann, Siegfried, Investitionen, 2006.Welch, Ivo, A First Course in Corporate Finance, 2006.

WSF-PBWL-2: Finance and Accounting (Importmodul) 34

Page 35: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulnummer: PBWL 4Modulname: Marketing und MethodenLehrveranstaltung: Vorlesung: Einführung in das Marketing (Marketing I)

Übung: Einführung in das Marketing (Marketing I)Modulverantwortlicher: Prof. Dr. M. HeitmannLehrende: Vorlesung: Prof. Dr. Heitmann; Übung: N.N.Semester: 4. SemesterAngebotsfrequenz: Jährlich im SommersemesterDauer des Moduls: Ein SemesterSprache: DeutschZuordnung zum Curriculum Pflichtteil Betriebswirtschaftslehre im Bachelor-Studiengang

BetriebswirtschaftslehreStatus: PflichtVoraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten (Prüfungsleistungen)

Bestandene Klausur

Leistungspunkte und Note: 3 LP Deutsche Skala, ECTS-System

ArbeitsaufwandPräsenzzeit: 30 Std. (Vorlesung: 15 Std./Übung: 15 Std.)Selbststudium: 60 Std.Gesamtaufwand: 90 Std. Gesamtes Modul: 180 Std.

Voraussetzungen für die Teilnahme: KeineVerwendbarkeit des Moduls: Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre,

Wirtschafts-Ingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftschemie; Bachelor-Studienfach Wirtschaftswissenschaft; Fachergeänzung

Lehrform/SWS/Gruppengröße Vorlesung: 1 SWS; Ü: 1 SWS / V: 500 Studierende; Ü: 125 StudierendeLernziele des Moduls: Es werden die Grundlagen des Marketings vermittelt, womit die

Voraussetzungen für das weitergehende Studium geschaffen werden. Die Kurs vermittelt die wichtigsten Begriffe und Konzepte, die anhang von Mini Cases und Übungsaufgaben vertieft werden.

Zu vermittelnde Kompetenzen: 1. Erwerb von Methodenkompetenz (Lernstrategien, Strukturierung komplexer Probleme)

2. Erwerb von Selbstkompetenz (Selbstmanagement, fachliche Flexibilität)Inhalte des Moduls: Besondere Schwerpunkte liegen auf der Abgrenzung von Märkten, der

Marktsegmentierung, der strategischen Positionierung, der Neuproduktentwicklung und -diffusion, dem Markenmanagement, der Festlegung von Preisen, Preiszuschlägen und Rabatten, der Steuerung der Nachfrage durch gezielte Kommunikation und der Gestaltung von Vertriebssystemen.

Wissensvermittlung durch: Vorlesung und ÜbungLiteraturhinweise: Bruhn, M. (2008): Marketing. Grundlagen für Studium und Praxis, 9. Auflage,

Wiesbaden. Homburg, C./ Krohmer, H. (2006): Grundlagen des Marketingmanagements:

Einführung in Strategie, Instrumente, Umsetzung und Unternehmensführung, Wiesbaden.

WSF-PBWL-4: Marketing und Methoden (Importmodul) 35

Page 36: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulnummer: PBWL 4Modulname: Marketing und MethodenLehrveranstaltung: Vorlesung: Operations Research I

Übung: Operations Research IModulverantwortlicher: Prof. Dr. M. HeitmannLehrende: Vorlesung: Prof. Dr. N.N.; Übung: N.N. Semester: 4. SemesterAngebotsfrequenz: Jährlich im SommersemesterDauer des Moduls: Ein SemesterSprache: DeutschZuordnung zum Curriculum Pflichtteil Betriebswirtschaftslehre im Bachelor-Studiengang

BetriebswirtschaftslehreStatus: PflichtVoraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten (Prüfungsleistungen)

Bestandene Klausur

Leistungspunkte und Note: 3 LP Deutsche Skala, ECTS-System

ArbeitsaufwandPräsenzzeit: 30 Std. (Vorlesung: 15 Std./Übung: 15 Std.)Selbststudium: 60 Std./Übung: 60 Std.Gesamtaufwand: 90 Std. Gesamtes Modul: 180 Std.

Voraussetzungen für die Teilnahme: KeineVerwendbarkeit des Moduls: Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre,

Wirtschafts-Ingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftschemie; Bachelor-Studienfach Wirtschaftswissenschaft; Fachergeänzung

Lehrform/SWS/Gruppengröße Vorlesung: 1 SWS; Ü: 1 SWS / V: 500 Studierende; Ü: 125 StudierendeLernziele des Moduls: Erwerb methodischer Grundlagen der mathematischen OptimierungZu vermittelnde Kompetenzen: 1. Erwerb von Methodenkompetenz (Lernstrategien, Strukturierung

komplexer Probleme)2. Erwerb von Selbstkompetenz (Selbstmanagement, fachliche Flexibilität)

Inhalte des Moduls: 1. Lineare Optimierung: Graphische Lösung, Formen und Eigenschaften von linearen Programmen, Normalform, Simplex-Algorithmus, Dualität

2. Graphentheorie: Grundlegende Definitionen, kürzeste Wege-Algorithmen, minimale spannende Bäume, Transport- und Umladeprobleme

3. Netzplantechnik: Grundlagen von MPM/CPM, Struktur- und Zeitplanung, Pufferzeiten

Wissensvermittlung durch: Vorlesung und ÜbungLiteraturhinweise: Domschke, W., Drexl, A. (2007), Einführung in Operations Research, 7.

Auflage, Springer, BerlinDomschke, W., Drexl, A., Klein, R., Scholl, A., Voß, S. (2007), Übungen und

Fallbeispiele zum Operations Research, 6. Auflage, Springer, BerlinHillier, F.S., Lieberman, G.J. (1997), Operations Research. 5. Aufl.,

Oldenbourg, München-WienNeumann, K., Morlock, M. (2002), Operations Research. 2. Aufl., Hanser,

München-Wien

WSF-PBWL-4: Marketing und Methoden (Importmodul) 36

Page 37: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulnummer: TbRWModulname: Technik des betrieblichen RechnungswesensLehrveranstaltung: Vorlesung mit Übung: Buchführung und AbschlussModulverantwortlicher: Prof. Dr. Sascha H. MöllsLehrende: Dipl.-Kfm. Alexander WeitererSemester: 1. SemesterAngebotsfrequenz: Jährlich im WintersemesterDauer des Moduls: Ein SemesterSprache: Deutsch

Zuordnung zum Curriculum:Betriebswirtschaftslehre im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre

Status: PflichtVoraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten (Prüfungsleistungen):

Bestandene Klausur

Leistungspunkte und Note: 4 LP Deutsche Skala, ECTS-System

Arbeitsaufwand

Präsenzzeit: 30 Std.Selbststudium: 90 Std.Gesamtaufwand: 120 Std. Gesamtes Modul: 240 Std.

Voraussetzungen für die Teilnahme: KeineVerwendbarkeit des Moduls: Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre,

Volkswirtschaftslehre, Wirtschafts-Ingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftschemie; Bachelor-Studienfach Wirtschaftswissenschaft; Fachergeänzung

Lehrform/SWS/Gruppengröße: Vorlesung mit integrierter Übung/2 SWS/125 StudierendeLernziele des Moduls: Den Studierenden sollen die Grundlagen der doppelten Buchführung

vermittelt werden. Damit wird zugleich eine Basis für das weitere Studium der Betriebswirtschaftslehre gelegt.

Zu vermittelnde Kompetenzen: 1. Erwerb von Methodenkompetenz (Lernstrategien, Strukturierung komplexer Probleme)

2. Erwerb von Selbstkompetenz (Selbstmanagement, Abforderung von Leistungsbereitschaft, fachliche Flexibilität)

Inhalte des Moduls: 1. System und Technik der BuchhaltungBegriffliche und rechtliche Grundlagen / Kontenarten und die Auflösung der Bilanz in Bestandskonten / Das Eigenkapitalkonto und seine Unterkonten

2. Verbuchung laufender GeschäftsvorfälleWarenverkehr und Umsatzsteuerverrechnung / Preisnachlässe, Rücksendungen und Privatentnahmen / Verbuchung des Zahlungsverkehrs / Verbuchung des Personalaufwands / Grundlagen der Leistungserstellung in Industriebetrieben / Verbuchung von Bestandveränderungen

3. Vorbereitende Abschlussbuchungen und AbschlussAbschreibungen auf Anlagen und Forderungen, Zuschreibungen / Rechnungsabgrenzungsposten und Rückstellungen / Erfolgsverbuchung bei ausgewählten Rechtsformen

Wissensvermittlung durch: Interaktive Übung, Vorlesungsbegleiter, Literaturstudium, Bearbeitung von Fallbeispielen

Literaturhinweise: Döring, Ulrich und Rainer Buchholz: Buchhaltung und Abschluss. 9. Aufl., Berlin 2005.

Heinhold, Michael: Buchführung in Fallbeispielen. 10. Aufl., Stuttgart 2006.

Modulnummer: TbRWModulname: Technik des betrieblichen RechnungswesensLehrveranstaltung: Vorlesung mit Übung: Kosten- und LeistungsrechnungModulverantwortlicher: Prof. Dr. Birgit FriedlLehrende: Dipl.-Kffr. Romy ZwillingSemester: 1. SemesterAngebotsfrequenz: Jährlich im WintersemesterDauer des Moduls: Ein SemesterSprache: Deutsch/Englisch

WSF-TbRW: Technik des betrieblichen Rechnungswesens (Importmodul) 37

Page 38: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Zuordnung zum Curriculum:Betriebswirtschaftslehre im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre

Status: PflichtVoraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten (Prüfungsleistungen):

Bestandene Klausur

Leistungspunkte und Note: 4 LP Deutsche Skala, ECTS-System

Arbeitsaufwand

Präsenzzeit: 30 Std.Selbststudium: 90 Std.Gesamtaufwand: 120 Std. Gesamtes Modul: 240 Std.

Voraussetzungen für die Teilnahme: KeineVerwendbarkeit des Moduls: Bachelor-Studiengänge in Betriebswirtschaftslehre,

Volkswirtschaftslehre, Handelslehrerin bzw. Handelslehrer, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftschemie

Lehrform/SWS/Gruppengröße: Vorlesung mit integrierter Übung/2 SWS/125 StudierendeLernziele des Moduls: Den Studierenden sollen die Grundlagen der Kostenrechnung

vermittelt werden. Damit soll eine Basis für das weitere Studium der Betriebswirtschaftslehre gelegt werden.

Zu vermittelnde Kompetenzen: 1. Erwerb von Methodenkompetenz (Lernstrategien, Strukturierung komplexer Probleme)

2. Erwerb von Selbstkompetenz (Selbstmanagement, Abforderung von Leistungsbereitschaft, fachliche Flexibilität)

Inhalte des Moduls: 1. Stellung der Kosten- und Leistungsrechnung im RechnungswesenTeilgebiete des betrieblichen Rechnungswesens / Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung / Rechnungsziele der Kosten- und Leistungsrechnung / Struktur der Kosten- und Leistungsrechnung / Überblick über die Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung

2. KostenartenrechnungZwecke der Kostenartenrechnung / Erfassung einzelner Kostenarten (Materialkosten, Personalkosten, kalkulatorische Abschreibungen, kalkulatorische Zinsen, sonstige kalkulatorische Kosten)

3. KostenstellenrechnungZwecke der Kostenstellenrechnung / Arten von Kostenstellen / Betriebsabrechnungsbogen als Instrument der Kostenstellenrechnung

4. KostenträgerzeitrechnungZwecke der Kostenträgerrechnung / Kostenträgerstückrechnung (Divisionskalkulation, Äquivalenzziffernkalkulation, Zuschlagskalkulation, Bezugsgrößenkalkulation, Kalkulation von Kuppelprodukten) / Kostenträgerzeitrechnung (Gesamtkostenverfahren, Umsatzkostenverfahren, Deckungsbeitragsrechnung)

Wissensvermittlung durch: Interaktive Vorlesung, Vorlesungsbegleiter, Literaturstudium, Bearbeitung von Übungsaufgaben und Fallbeispielen

Literaturhinweise: Friedl, Birgit: Kostenrechnung. München, Wien 2004.Haberstock, Lothar: Kostenrechnung I. Einführung mit Fragen,

Aufgaben und Lösungen. 13. Aufl., Wiesbaden 2005.Heinhold, Michael: Kosten- und Erfolgsrechnung in Fallbeispielen. 3.

Aufl., Stuttgart 2004.Kloock, Josef, Günter Sieben, Thomas Schildbach und Carsten

Homburg: Kosten- und Leistungsrechnung. 9. Aufl., Düsseldorf 2005.

Scherrer, Gerhard: Kostenrechnung. 3. Aufl., Stuttgart, New York 1999.

WSF-TbRW: Technik des betrieblichen Rechnungswesens (Importmodul) 38

Page 39: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulnummer: WSF­VWL­BP­EinfVWL­VModulname: Einführung in die VolkswirtschaftslehreLehrveranstaltungen: a) Vorlesung zur Einführung in die Volkswirtschaftslehre

b) Übung zur Einführung in die VolkswirtschaftslehreModulverantwortlicher: Prof. Dr. RequateLehrende: Prof. Dr. RequateSemester: 1Angebotsfrequenz: Jährlich im WintersemesterDauer des Moduls: 1 SemesterSprache: DeutschZuordnung zum Curriculum: Pflichtteil Volkswirtschaftslehre im Bachelor­Studiengang 

BetriebswirtschaftslehreStatus: Pflicht

Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten (Prüfungsleistungen):

Bestandene Klausur

Leistungspunkte und Note: 10 LP Deutsche Skala, ECTS­System

ArbeitsaufwandPräsenzzeit: V: 60 Std.      Ü: 30 Std. Selbststudium: V: 210 Std.Gesamtaufwand: V: 300 Std.

Voraussetzungen für die Teilnahme: KeineVerwendbarkeit des Moduls:  Bachelor­Studiengänge Volkswirtschaftslehre, 

Betriebswirtschaftslehre, Soziologie, Politikwissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftschemie, Wirtschaftsinformatik, Ökotrophologie; Bachelor­Studienfächer Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaft/Politik; Fachergänzung

Lehrform/SWS/Teilnehmerzahl: a) Vorlesung, 4 SWS, 500b) Übung, 2 SWS, 80

Lernziele/Kompetenzen: Die Studierenden sollen die wichtigsten mikro­, makro­, und finanzwissenschaftlichen Grundbegriffen der Volkswirtschaftslehre kennen lernen und mit volkswirtschaftlichem Denken vertraut gemacht werden.

Inhalt: ­ Einführung in das Volkswirtschaftliche Denken­ Interdependenz von Handelsvorteilen­ Angebot und Nachfrage­ Märkte und Wohlstand­ Ökonomie des öffentlichen Sektors­ Unternehmensverhalten und Organisation­ Einführung in die Arbeitsmarktökonomik­ Theorie der Konsumentscheidung­ Makroökonomik:­ Messung des Volkseinkommens­ Messung der Lebenshaltungskosten­ Produktion und Wachstum­ Gesamtwirtschaftliche Ersparnis und Investitionen­ Messung und makroökonomische Theorie der Arbeitslosigkeit­ Geldmengenwachstum und Inflation­ Makroökonomische Aspekte einer offenen Volkswirtschaft­ Konjunkturzyklen und deren Erklärung im Modell des 

gesamtwirtschaftlichen Angebots bzw. der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage

­ Einfluss von Geld­ und Fiskalpolitik auf die gesamtwirtschaftliche Nachfrage

­ Inflation und Arbeitslosigkeit (Phillips­Kurve)Wissensvermittlung durch: Interaktive Vorlesung und Übung, Vorlesungsbegleiter, 

Literaturstudium, Bearbeitung von ÜbungsaufgabenLiteratur: Mankiw, G.: Einführung in die Volkswirtschaftslehre, 3. Aufl., 

Stuttgart 2004Bofinger, P.: Grundzüge der Volkswirtschaft, 2. Aufl., München 

2007

WSF-VWL-BP-EinfVWL-V: Einfuhrung in die Volkswirtschaftslehre (Importmodul) 39

Page 40: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Stobbe, A.: Volkswirtschaftliches Rechnungswesen, 8. Aufl., Berlin 1994

WSF-VWL-BP-EinfVWL-V: Einfuhrung in die Volkswirtschaftslehre (Importmodul) 40

Page 41: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulnummer: WSF-VWL-BP-MethStatI-VModulname: Methodenlehre der Statistik ILehrveranstaltungen: a) Vorlesung zur Methodenlehre der Statistik I

b) Übung zur Methodenlehre der Statistik IModulverantwortlicher: Prof. Dr. GolosnoyLehrende: Prof. Dr. GolosnoySemester: 2Angebotsfrequenz: Jährlich im SommersemesterDauer des Moduls: 1 SemesterSprache: DeutschZuordnung zum Curriculum: Quantitative Grundlagen im Bachelor-Studiengang

Betriebswirtschaftslehre

Status: PflichtVoraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten (Prüfungsleistungen):

Bestandene Klausur

Leistungspunkte und Note: 10 LP Deutsche Skala, ECTS-System

ArbeitsaufwandPräsenzzeit: V: 60 Std. Ü: 30 Std. Selbststudium: V: 210 Std.Gesamtaufwand: V: 300 Std. Modul gesamt: 300 Std.

Voraussetzungen für die Teilnahme: Analysis-KenntnisseVerwendbarkeit des Moduls: Bachelor-Studiengänge Volkswirtschaftslehre,

Betriebswirtschaftslehre, Bachelor-Studienfächer Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaft/Politik

Lehrform/SWS/Teilnehmerzahl: a) Vorlesung, 4 SWS, 400b) Übung, 2 SWS, 100

Lernziele/Kompetenzen: Es werden Methoden analysiert, mit denen sich die Struktur eines gegebenen Datensatzes beschreiben und sinnvoll dar-stellen lässt. Die wichtigste Form der Datenverdichtung ist dabei die Beschreibung der Häufigkeitsverteilungen der erhobenen Merkmale mit Hilfe geeigneter Maßzahlen.

Inhalt: • Maßzahlen für die Verteilungen qualitativer, komparati-ver und quantitativer Merkmale

• Regressionsrechnung• Konzentrationsrechnung• Deskriptive Zeitreihenanalyse• Meß- und Indexzahlen• Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Wissensvermittlung durch: Interaktive Vorlesung und Übung, Vorlesungsbegleiter, Literaturstudium, Bearbeitung von Übungsaufgaben

Literatur: Bamberg, G. und F. Baur, Statistik, Oldenbourg, 2002.Fahrmeir, L., Künstler, R., Pigeot, I., und G. Tutz, Statistik,

Springer 1999.Hartung, J., Elpelt, B., und K-H. Klösener: Statistik,

Oldenbourg, 2002.Missong, M. und S. Mittnik, Deskriptive Statistik, Pro

Business, 2005.Schira, J., Statistische Methoden der BWL und VWL, Pearson

2005.

WSF-VWL-BP-MethStatI-V: Methodenlehre der Statistik I (Importmodul) 41

Page 42: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulnummer: WBWL 3Modulname: Innovation und ManagementLehrveranstaltung: Vorlesung: Prozesse des InnovationsmanagementsModulverantwortlicher: Prof. Dr. A. WalterLehrende: Prof. Dr. A. WalterSemester: Ab 4. SemesterAngebotsfrequenz: Jährlich im SommersemesterDauer des Moduls: Ein SemesterSprache: DeutschZuordnung zum Curriculum: PflichtStatus: Wahlteil Betriebswirtschaftslehre des Bachelor-Studiengangs

BetriebswirtschaftslehreVoraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten (Prüfungsleistungen):

Bestandene Klausur

Leistungspunkte und Note: 4 LP Deutsche Skala, ECTS-System

ArbeitsaufwandPräsenzzeit: 30 Std. Selbststudium: 90 Std.Gesamtaufwand: 120 Std. Gesamtes Modul: 390 Std.

Voraussetzungen für die Teilnahme: KeineVerwendbarkeit des Moduls: Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre,

Volkswirtschaftslehre, Master-Studienfach Wirtschaftswissenschaft

Lehrform/SWS/Gruppengröße: Vorlesung/2 SWS/150 StudierendeLernziele des Moduls: Nachhaltiges und profitables Wachstum setzt in vielen Branchen

kontinuierliche Innovation voraus. Die Übernahme, Entwicklung und/oder Vermarktung von Innovationen führt jedoch in Unternehmen zu einem fundamentalen Problemfeld. Es folgt aus der Änderungskraft innovativer Vorhaben für die Bereiche der Leistungserstellung und -verwertung eines Unternehmens. Wie aber soll ein unternehmensweiter Innovationsprozess initiiert, gestaltet und in Gang gehalten werden? Wie lässt sich der Wandlungs- und Lernbedarf eines Unternehmens im Vorfeld eines innovativen Vorhabens weitgehend zuverlässig bestimmen? Für diese und andere wichtigen Fragen zum Themenfeld "Innovation" möchte die Vorlesung ein grundlegendes Verständnis vermitteln.

Zu vermittelnde Kompetenzen: Erwerb eines Innovationsbewusstseins, interdisziplinäres Denken

Inhalte des Moduls: • Initiative zur Innovation• Problemdefinition und Zielbildung im Innovationsprozess• Generierung innovativer Alternativen• Steuerung von Innovationsprozessen• Evaluierung von Innovationsprozessen

Wissensvermittlung durch: Interaktive Vorlesung, Filme, Vorlesungsbegleiter, Literaturstudium, Bearbeitung von Fallbeispielen

Literaturhinweise: Brockhoff, Klaus (1995): Management von Innovationen, Wiesbaden, Gabler.

Burgelmann, R.A., Maidique, M.A., Wheelwright, S.C. (1996): Strategic Management of Technology and Innovation, Chicago, Irwin.

Hauschildt, Jürgen (2004): Innovationsmanagement, 3. Auflg., München, Vahlen.

WSF-WBWL-3: Innovation und Management (Importmodul) 42

Page 43: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

43

3 Module: Uberfachliche Schlusselkompetenzen

Page 44: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

FE-KH-FT Modul Hochschuldidaktische Ausbildung zum / zur Fachtutor/in

(Kurs FT) Modulverantwortliche(r) / Verantwortliche Einrichtung maximale Teilnehmerzahl

Dipl.-Päd. Caprice Sturm, Institut für Pädagogik, Abteilung Sozialpädagogik 20 Studierende

Semesterlage Dauer Turnus Zugangsvoraussetzung LP / Workload Ab 3. Semester 1 Semester Jedes Semester Interesse an der Leitung

eines Fachtutoriums oder bereits Tätigkeit als Tutor/in

5 / 150 Stunden mit FT 3: 7 / 210 Stunden

Lehrveranstaltung(en) Lehrform SWS LP Status Prüfungs- leistung(en) Zeit Ort

FT 1: Ausbildung Fach-Tutor/in: Grundlagen

Wochenend-Seminare

2 2,5 Pflicht

Referat

25.10.2008-26.10.2008 Sa, So., 12-18 Uhr und 08.11.2008-09.11.2008 Sa, So. , 12-18 Uhr.

n. V.

FT 2: Ausbildung Fach-Tutor/in: Methodenwerkstatt

Wochenend-Seminare

2 2,5 Pflicht

Bericht

10.01.2009-11.01.2009 Sa, So. , 12-18 Uhr und 24.01.2009-25.01.2009 Sa, So. , 12-18 Uhr. Vorbesprechung : Freitag, 5. Dezember 2008, 12-13 Uhr (für alle verbindlich!)

n. V.

FT 3: Begleitseminar Praxisberatung: Seminar 1 2 Wahl-pflicht Bericht Fr 14-16

(ab 31.10., 14-tägig!) n. V.

Inhalte: Dieser Kurs soll auf die Leitung eines Fachtutoriums im kommenden Semester vorbereiten. Idealerweise werden die Kurse FT 1 und FT 2 in diesem Semester belegt, um im folgenden Semester eine Gruppe zu leiten. An insgesamt 4 Wochenenden werden Grundlagen der Gruppenleitung und allgemeinen Didaktik erarbeitet, damit die Vermittlung von bzw. das Einüben von Inhalten in diversen Fächern optimiert werden kann. Der Kurs kann genutzt werden, um auf die Leitung eines Fachtutoriums im kommenden Semester vorzubereiten. Diejenigen, die diesen Kurs bereits parallel zu einem Fach-Tutorium in diesem Semester belegen möchten, können zusätzlich den Kurs FT 3 besuchen. In diesem Begleitseminar Praxisberatung ist Gelegenheit gegeben, die eigene Arbeit zu reflektieren und diese durch neue didaktische Anregungen zu optimieren. Themengebiete der FT - Kurse sind:

• Gestaltung von Anfangsphasen • Gruppe und Gruppendynamik • Wahrnehmung und Beobachtung • Methodik und Didaktik I – Lernziele und lebendiges Lernen • Kommunikation und Gesprächsführung • Rolle als Tutor/in • Konfliktlösung • Methodik und Didaktik II – Vor- und Nachbereitung einer Seminarsitzung • Rolle und Funktion der Gruppenleitung – Entwicklung von Leitungskompetenz • Präsentation und Rhetorik • Bewertungskriterien • Praxisfeedback • Praxisberatung

Lernziele: Die Tutorinnen und Tutoren werden in die Lage versetzt, in kleinen Gruppen Inhalte in direkter Interaktion zu vermitteln, Gruppenprozesse zu steuern, Lernhindernisse zu überwinden und die dazu notwendige positive Lernatmosphäre zu gestalten. Vor allem müssen sie sich ihrer Rolle bewusst sein, eine begrenzte pädagogische Funktion auszuüben und gleichzeitig selbst noch lernen zu dürfen.

Weitere Angaben: -

FE-KH-FT: Hochschuldidaktische Ausbildung zum/zur Fachtutor/in (Importmodul) 44

Page 45: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulbezeichnung Modul Cross-cultural Communication Kurzbezeichnung FE-KO-IC Verantwortlicher Carol Sheehan/Zentrum für Schlüsselqualifikationen

[email protected] ECTS-Punkte Gesamt 5 Workload 150 Std Semesterlage Ab 1. Semester Dauer 1 Semester Turnus jedes Semester Zugangsvoraussetzungen Keine Modulprüfung Präsentation, Hausarbeit und Übungen Pflichtveranstaltungen Wahlpflichtveranstaltungen

2 -

Modulveranstaltungen Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl

Cross-cultural Communication Seminar Pflicht Jedes Semester 2 2,5 Präsentation, Hausarbeit 20 Blockveranstaltung Seminar Pflicht Jedes Semester 2 2,5 Übungen 20

Inhalte Identifying cultural influences Global skills: Negotiations, Meetings and Presentations Contents: Intercultural skills are required wherever a multicultural workforce exists: be it in a domestic or international market. We will look at the way decisions are made; how different communication and management styles apply in different cultures and we will also learn how to deal with these differences. You will also learn how to describe your own culture according to intercultural criteria. Moreover, by honing your negotiation skills, you will have the opportunity to compare different cultures by compiling briefings.

Lernziele Aims: to recognize and dismantle barriers to effective communication and to handle intercultural misunderstandings appropriately; To understand the different stages and cultural factors involved in cross-cultural negotiation and to apply different approaches in finding an acceptable solution; To develop an awareness for different presentation styles so you can adapt your style to your audience.

Anmerkungen Nähere Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem LSF finden Sie unter folgender URL: http://fachergaenzung.zfs.uni-kiel.de Voraussetzungen für Ihre Teilnahme: 1. Zulassung im LSF 2. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (wichtige Gründe für Ihre Abwesenheit teilen Sie bitte dem Dozenten per E-Mail mit) Nachrückverfahren: In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im LSF freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte sichern Sie Ihre Jacken und Taschen in den abschließbaren Schränken vor dem ZfS. Sie brauchen ein Vorhängeschloss.

FE-KO-CC: Cross-cultural Communication (Importmodul) 45

Page 46: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulbezeichnung Modul Eigene Auftritte meistern * Kurzbezeichnung FE-KO-EA Verantwortlicher Angelika Hirschkorn / Zentrum für Schlüsselqualifikationen

[email protected] ECTS-Punkte Gesamt 5 Workload 150 Std Semesterlage Ab 3. Semester Dauer 1 Semester Turnus jedes Semester Zugangsvoraussetzungen Keine Modulprüfung Übungsaufgaben, Hausarbeit, Präsentation/ Auftritt-Performance Pflichtveranstaltungen Wahlpflichtveranstaltungen

1 -

Modulveranstaltungen Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl

Eigene Auftritte meistern Seminar Pflicht Jedes Semester 4 5 Übungsaufgaben, Hausarbeit, Präsentation/ Auftritt-Performance 20

Inhalte In diesem Seminar wird die öffentlichkeitswirksame (Selbst-) Darstellung erprobt und ein erfolgsorientiertes Training für die (Selbst-) Präsentation vor Publikum geboten. Die Inhalte sind: Selbstorganisation, Stressbewältigung, inhaltliches Arbeiten an Struktur und Text, Feedbackkultur, praktische Umsetzung (auch vor der Kamera). Die Nachbereitung der vermittelten Inhalte schliesst die Theorie von Grundlagen der Kommunikation und Wahrnehmungspsychologie mit ein.

Lernziele Sie lernen die verschiedenen Facetten Ihrer Kommunikationsmöglichkeiten kennen und wie Sie diese gezielt einsetzen und positiv zur Wirkung bringen. Das Seminar dient dem Ziel, die eigenen Potentiale/ Talente zu entdecken. Auf diese wird bei der Arbeit an der persönlichen Weiterentwicklung grundlegend zurückgegriffen. Sie lernen, Sicherheit in unterschiedlichen öffentlichkeitswirksamen Situationen zu gewinnen und Ihre eigenen Auftritte vor verschiedenem Publikum (z.B. grossen Gruppen, kleine Gruppen, unterschiedliche Zusammensetzung von Gruppen, Fachpublikum) zu meistern. Gelegenheit zur Selbstreflexion ist im Kurs durch Videoaufzeichnungen und professionelles Feedback gegeben. Eine aktive Teilnahme - insbesondere bei den praktischen Übungen vor und hinter der Kamera - wird vorausgesetzt.

Anmerkungen Praktische Übungen (auch vor der Kamera) Analyse/ Feedback, Evaluation, Transfer in den Arbeitsalltag. Dieses Seminar eignet sich besonders für ExamenskandidatInnen und Studierende, die auch die Hausarbeitstechnik bereits beherrschen. Nähere Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem LSF finden Sie unter folgender URL: http://fachergaenzung.zfs.uni-kiel.de Voraussetzungen für Ihre Teilnahme: 1. Zulassung im LSF 2. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (wichtige Gründe für Ihre Abwesenheit teilen Sie bitte dem Dozenten per E-Mail mit) Nachrückverfahren: In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im LSF freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte sichern Sie Ihre Jacken und Taschen in den abschließbaren Schränken vor dem ZfS. Sie brauchen ein Vorhängeschloss. *Für Zwei-Fächer-Bachelorstudiengänge und 1-Fach BA Prähistorische und Historische Archäologie

FE-KO-EA: Eigene Auftritte meistern (Importmodul) 46

Page 47: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulbezeichnung Modul Freie Rede (Grundkurs) Kurzbezeichnung FE-KO-FR Verantwortlicher Angelika Hirschkorn / Zentrum für Schlüsselqualifikationen

[email protected] ECTS-Punkte Gesamt 5 Workload 150 Std Semesterlage Ab 1. Semester Dauer 1 Semester Turnus jedes Semester Zugangsvoraussetzungen Keine Modulprüfung Übungsaufgaben, Hausarbeit, Präsentation/ Freie Rede Pflichtveranstaltungen Wahlpflichtveranstaltungen

1 -

Modulveranstaltungen Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl

Freie Rede (Grundkurs) Seminar Pflicht Jedes Semester 4 5 Übungsaufgaben, Hausarbeit, Präsentation/ Freie Rede 20

Inhalte Die Kunst der freien Rede kann erlernt werden! In diesem Modul werden die Bestandteile dieser Grundform der Rede vermittelt. Die Kombination von zwei Übungsplattformen - „Reden vor grossen Gruppen“ und „Reden im kleinen Kreis“ - ist in der Lehre mit verschiedenen theoretischen und praktischen Übungen vorgesehen.

Lernziele Sie erlernen, wie Sie Reden und Vorträge strukturiert und dramaturgisch ansprechend planen und ein Redekonzept in der Praxis öffentlichkeitswirksam umsetzen können. Erfahren Sie, wie verschieden die Herangehensweisen und Umsetzungen diese Form der individuellen Präsentation vor Publikum sein kann. Das Seminar bietet daher eine Plattform, die eigene Persönlichkeit zu stärken und mit öffentlichen Auftritten gelassen(er) umgehen zu können. Mittels Videoaufnahmen können Sie die Wirkung Ihrer Persönlichkeit, Ihrer Form der überzeugenden Rhetorik und des „Storytellings“ selbst erleben und erhalten ein professionelles Feedback. Eine aktive Teilnahme - insbesondere bei den praktischen Übungen vor und hinter der Kamera - wird vorausgesetzt.

Anmerkungen Praktische Übungen, auch vor der Kamera, Aufzeichnungsanalyse, Evaluation, Transfer in den Arbeitsalltag. Nähere Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem LSF finden Sie unter folgender URL: http://fachergaenzung.zfs.uni-kiel.de Voraussetzungen für Ihre Teilnahme: 1. Zulassung im LSF 2. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (wichtige Gründe für Ihre Abwesenheit teilen Sie bitte dem Dozenten per E-Mail mit) Nachrückverfahren: In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im LSF freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte sichern Sie Ihre Jacken und Taschen in den abschließbaren Schränken vor dem ZfS. Sie brauchen ein Vorhängeschloss.

FE-KO-FR: Freie Rede (Importmodul) 47

Page 48: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulbezeichnung Modul Intercultural Communication Kurzbezeichnung FE-KO-IC Verantwortlicher Carol Sheehan/Zentrum für Schlüsselqualifikationen

[email protected] ECTS-Punkte Gesamt 5 Workload 150 Std Semesterlage Ab 1. Semester Dauer 1 Semester Turnus jedes Semester Zugangsvoraussetzungen Keine Modulprüfung Präsentation, Hausarbeit und Übungen Pflichtveranstaltungen Wahlpflichtveranstaltungen

1 -

Modulveranstaltungen Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl

Intercultural Communication Seminar Pflicht Jedes Semester 2 2,5 Präsentation, Hausarbeit 20 Blockveranstaltung Seminar Pflicht Jedes Semester 2 2,5 Übungen 20

Inhalte Overcoming Barriers in intercultural communication Global Skills: writing a CV and covering letter, preparing for an interview, Socializing Contents: To develop cultural awareness, we first have to understand our own cultural values, assumptions and behaviour. Therefore, in this course we will be looking at different definitions, dimensions and manifestations of culture. This incorporates verbal, non-verbal and written forms of communication. Depending on the interests of the participants, specific European and non-European cultures will be covered here. To enhance your global skills, you will also have the opportunity to draft your own CVs and covering letters for the international workplace. Culturally different socializing and telephoning conventions will also be discussed.

Lernziele Aims: To increase your cultural awareness and avoid problems which arise when communicating with other cultures; You will acquire criteria to differentiate between cultures and to increase your awareness for your own cultural values, assumptions and behaviour; To write a curriculum vitae and covering letter appropriate for a university graduate.

Anmerkungen Nähere Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem LSF finden Sie unter folgender URL: http://fachergaenzung.zfs.uni-kiel.de Voraussetzungen für Ihre Teilnahme: 1. Zulassung im LSF 2. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (wichtige Gründe für Ihre Abwesenheit teilen Sie bitte dem Dozenten per E-Mail mit) Nachrückverfahren: In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im LSF

FE-KO-IC: Intercultural Communication (Importmodul) 48

Page 49: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte sichern Sie Ihre Jacken und Taschen in den abschließbaren Schränken vor dem ZfS. Sie brauchen ein Vorhängeschloss.

FE-KO-IC: Intercultural Communication (Importmodul) 49

Page 50: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulbezeichnung Modul Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung * Kurzbezeichnung FE-KO-KG Verantwortlicher Annika Heinemann / Zentrum für Schlüsselqualifikationen

[email protected] ECTS-Punkte Gesamt 5 Workload 150 Std Semesterlage Ab 1. Semester Dauer 1 Semester Turnus jedes Semester Zugangsvoraussetzungen Keine Modulprüfung Referat, Übungen und Ausarbeitung Pflichtveranstaltungen Wahlpflichtveranstaltungen

1 -

Modulveranstaltungen Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl

Kommunikation und Gesprächsführung Seminar Pflicht Jedes Semester 4 5 Referat, Übungen und Ausarbeitung 20

Inhalte Gespräche führen wir tagtäglich, die wenigsten von uns beschäftigen sich jedoch mit den zugehörigen professionellen Techniken und Möglichkeiten. In diesem Seminar geht es um das Basiswissen zum Thema Kommunikation und Gesprächsführung. Wir beschäftigen uns sowohl mit den wichtigsten theoretischen Modellen und Wissenschaftlern als auch mit dem alltäglichen, eigenen Kommunikationsverhalten. Weitere Themen dieser Veranstaltung sind u.a. Aktives Zuhören, Fragetechnik und Feedbackgespräche.

Lernziele Erkennen eigener Kommunikationsmuster und die Optimierung der eigenen Kommunikation. Anhand praktischer Situationen (z. T. vor der Videokamera) üben Sie Ihr neu gewonnenes Wissen ein, reflektieren Ihr eigenes Gesprächsverhalten und erarbeiten neue Strategien, überzeugend und zielorientiert aufzutreten.

Anmerkungen Nähere Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem LSF finden Sie unter folgender URL: http://fachergaenzung.zfs.uni-kiel.de Voraussetzungen für Ihre Teilnahme: 1. Zulassung im LSF 2. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (wichtige Gründe für Ihre Abwesenheit teilen Sie bitte dem Dozenten per E-Mail mit) Nachrückverfahren: In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im LSF freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte sichern Sie Ihre Jacken und Taschen in den abschließbaren Schränken vor dem ZfS. Sie brauchen ein Vorhängeschloss. *Für Zwei-Fächer-Bachelorstudiengänge und 1-Fach BA Prähistorische und Historische Archäologie

FE-KO-KG: Grundlagen der Kommunikation und Gesprachsfuhrung (Importmodul) 50

Page 51: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulbezeichnung Modul Konfliktmanagement * Kurzbezeichnung FE-KO-KM Verantwortlicher Annika Heinemann / Zentrum für Schlüsselqualifikationen

[email protected] ECTS-Punkte Gesamt 5 Workload 150 Std Semesterlage Ab 1. Semester Dauer 1 Semester Turnus jedes Semester Zugangsvoraussetzungen Keine Modulprüfung Referat, Übungen und Ausarbeitung Pflichtveranstaltungen Wahlpflichtveranstaltungen

1 -

Modulveranstaltungen Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl

Konfliktmanagement Seminar Pflicht Jedes Semester 4 5 Referat, Übungen und Ausarbeitung 20

Inhalte Konflikte erkennen, bearbeiten, lösen – das sind die Themen dieser Veranstaltung. Konflikte und Widerstände sind häufig in alltäglichen Situationen zu finden. Dieses Seminar beschäftigt sich mit den Grundlagen der Konflikttheorien und des Konfliktmanagements. Konfliktursachen, Konfliktsignalen, Konfliktarten und Konfliktverläufe werden untersucht, mit Hilfe von Konfliktdiagnoseschemata analysiert und im zweiten Schritt unter Bezugnahme verschiedener Gesprächstechniken gelöst.

Lernziele Ziel ist es, Konfliktpotentiale zu erkennen, die eigene Konfliktpersönlichkeit kennen zu lernen und verschiedene Ansätze der Lösungsfindung anzuwenden. Dabei geht es um den Aufbau der eigenen Konfliktkompetenz, die in Rollenspielen mit Videoanalyse praktisch trainiert wird. Weiterhin ist es Ziel dieser Veranstaltung, Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie befähigen, Konflikte in Ihrer Umgebung lösungsorientiert zu moderieren.

Anmerkungen Nähere Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem LSF finden Sie unter folgender URL: http://fachergaenzung.zfs.uni-kiel.de Voraussetzungen für Ihre Teilnahme: 1. Zulassung im LSF 2. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (wichtige Gründe für Ihre Abwesenheit teilen Sie bitte dem Dozenten per E-Mail mit) Nachrückverfahren: In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im LSF freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte sichern Sie Ihre Jacken und Taschen in den abschließbaren Schränken vor dem ZfS. Sie brauchen ein Vorhängeschloss. *Für Zwei-Fächer-Bachelorstudiengänge und 1-Fach BA Prähistorische und Historische Archäologie

FE-KO-KM: Konfliktmanagement (Importmodul) 51

Page 52: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulbezeichnung Modul Konfliktmanagement - Wochenendseminar Kurzbezeichnung FE-KO-KMB Verantwortlicher Daniela Dlugosch / Zentrum für Schlüsselqualifikationen

[email protected] ECTS-Punkte Gesamt 5 Workload 150 Std Semesterlage Ab 1. Semester Dauer 1 Semester Turnus jedes Semester Zugangsvoraussetzungen Keine Modulprüfung Referat, Übungen und Ausarbeitung Pflichtveranstaltungen Wahlpflichtveranstaltungen

1 -

Modulveranstaltungen Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl

Konfliktmanagement Seminar Pflicht Jedes Semester 4 5 Referat, Übungen und Ausarbeitung 20

Inhalte Konflikte erkennen, bearbeiten, lösen – das sind die Themen dieser Veranstaltung. Konflikte und Widerstände sind häufig in alltäglichen Situationen zu finden. Dieses Seminar beschäftigt sich mit den Grundlagen der Konflikttheorien und des Konfliktmanagements. Konfliktursachen, Konfliktsignalen, Konfliktarten und Konfliktverläufe werden untersucht, mit Hilfe von Konfliktdiagnoseschemata analysiert und im zweiten Schritt unter Bezugnahme verschiedener Gesprächstechniken gelöst.

Lernziele Ziel ist es, Konfliktpotentiale zu erkennen, die eigene Konfliktpersönlichkeit kennen zu lernen und verschiedene Ansätze der Lösungsfindung anzuwenden. Dabei geht es um den Aufbau der eigenen Konfliktkompetenz, die in Rollenspielen mit Videoanalyse praktisch trainiert wird. Weiterhin ist es Ziel dieser Veranstaltung, Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie befähigen, Konflikte in Ihrer Umgebung lösungsorientiert zu moderieren.

Anmerkungen Nähere Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem LSF finden Sie unter folgender URL: http://fachergaenzung.zfs.uni-kiel.de Voraussetzungen für Ihre Teilnahme: 1. Zulassung im LSF 2. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (wichtige Gründe für Ihre Abwesenheit teilen Sie bitte dem Dozenten per E-Mail mit) Nachrückverfahren: In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im LSF freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte sichern Sie Ihre Jacken und Taschen in den abschließbaren Schränken vor dem ZfS. Sie brauchen ein Vorhängeschloss.

FE-KO-KMB: Konfliktmanagement - Blockseminar (Importmodul) 52

Page 53: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Stand : 13.11.2008 Seite 2

1. Kommunikation und Methodik nach oben FE-KO-KG Modul Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung Modulverantwortliche(r) / Verantwortliche Einrichtung maximale Teilnehmerzahl

Daniela Dlugosch / Zentrum für Fremdsprachenausbildung, IT- und Medieneinsatz 20 Studierende

Semesterlage Dauer Turnus Zugangsvoraussetzung LP / Workload

Ab 1. Semester 1 Semester jedes Semester keine 5 LP / 150 Stunden

Lehrveranstaltung(en) Lehrform SWS LP Status Prüfungsleistung(en) Zeit Ort

Kommunikation und Gesprächsführung Seminar 4 5 Pflicht Übungsaufgaben Vorbesprechung 14.11.08 12 - 16 Uhr Wochenenden: 29.+30.11. 06.+07.12. 13.12 17.+18.1.09 jeweils 9:00-17:00 Uhr

LS 10 R.17-19 VIP

Inhalte In diesem Seminar geht es um das Basiswissen zum Thema Kommunikation und Gesprächsführung. Wir beschäftigen uns sowohl mit den wichtigsten theoretischen Modellen und Wissenschaftlern als auch mit dem alltäglichen, eigenen Kommunikationsverhalten. Gespräche führen wir tagtäglich, die wenigstens beschäftigen sich jedoch mit professionellen Techniken und Möglichkeiten. Weitere Themen dieser Veranstaltung sind u.a. Aktives Zuhören, Fragetechnik und Feedbackgespräche. .

Lernziele Es geht um das Erkennen eigener Kommunikationsmuster und die Optimierung der eigenen Kommunikation. Anhand praktischer Situationen (z. T. vor der Videokamera) üben Sie Ihr neu gewonnenes Wissen ein, reflektieren Ihr eigenes Gesprächsverhalten und erarbeiten neue Strategien, überzeugend und zielorientiert aufzutreten

Weitere Angaben Die Vorbesprechung ist verbindlich. Ihre Anwesenheit als zugelassener Teilnehmer sichert Ihnen Ihren Platz in dem Seminar. Wichtige Gründe für Abwesenheit teilen Sie mir einfach per Mail mit. Sie benötigen ein Vorhängeschloss. * Für Zwei-Fächer-Bachelorstudiengänge.

FE-KO-MP Modul Moderation von Gruppen – Präsentation und Visualisierung Modulverantwortliche(r) / Verantwortliche Einrichtung maximale Teilnehmerzahl

Daniela Dlugosch / Zentrum für Fremdsprachenausbildung, IT- und Medieneinsatz 20 Studierende

Semesterlage Dauer Turnus Zugangsvoraussetzung LP / Workload

Ab 1. Semester 1 Semester jedes Semester keine 5 LP / 150 Stunden

Lehrveranstaltung(en) Lehrform SWS LP Status Prüfungsleistung(en) Zeit Ort

Moderation und Präsentation Übung 4 5 Pflicht Übungsaufgaben Vorbesprechung 07.11.08 12:00 – 14:00 Uhr Block: 23.02. – 06.03.09 9:00-15:30 Uhr (06.03.09 nur bis 14:00)

LS 10 R.17-19 VIP

Inhalte In diesem Seminar geht es um die Moderation von Gruppen und Präsentation und Visualisierung. Dabei werden zum einen Methoden beleuchtet, mit denen Teambesprechungen, Arbeitsgruppensitzungen oder Meetings effektiver und lösungsorientierter strukturiert werden können. Zum anderen geht es in dieser Veranstaltung um den gekonnten Einsatz von verschiedenen Präsentationsmedien und die Verbesserung rhetorischer Fähigkeiten. Die Fähigkeiten, eigene Ideen klar zu formulieren, selbstsicher aufzutreten, vor Publikum zu sprechen und dabei noch die eigenen Gedanken auf zuhörertaugliche Art und Weise zu visualisieren, sind in der heutigen Zeit immer mehr gefragt.

Lernziele Mit Einsatz der Videokamera üben Sie genau solche Situationen ein, in denen diese Fähigkeiten gefordert sind. Sie erweitern Ihre Präsentationskompetenz, indem Sie anschauliche und adressatenorientierte Techniken erlernen und Strategien entwickeln, auch mit Störungen erfolgreich umzugehen. Anhand praktischer Übungen lernen Sie die Rolle des Moderators kennen und üben das Meistern schwieriger Situationen. Zudem bauen Sie die Zielorientierung innerhalb Ihrer Gesprächsführung aus, um ein Meeting optimal aufzubauen und zum Ergebnis zu führen.

Weitere Angaben Die Vorbesprechung ist verbindlich. Ihre Anwesenheit als zugelassener Teilnehmer sichert Ihnen Ihren Platz in dem Seminar. Wichtige Gründe für Abwesenheit teilen Sie mir einfach per Mail mit. Sie benötigen ein Vorhängeschloss. *Für Zwei-Fächer-Bachelorstudiengänge.

*

*

FE-KO-MP: Moderation von Gruppen - Prasentation und Visualisierung (Importmodul) 53

Page 54: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulbezeichnung Modul Präsentation - Präsentationstechniken Kurzbezeichnung FE-KO-PP Verantwortlicher Angelika Hirschkorn / Zentrum für Schlüsselqualifikationen

[email protected] ECTS-Punkte Gesamt 5 Workload 150 Std Semesterlage Ab 1. Semester Dauer 1 Semester Turnus jedes Semester Zugangsvoraussetzungen Keine Modulprüfung Hausarbeit, Präsentation Pflichtveranstaltungen Wahlpflichtveranstaltungen

1 -

Modulveranstaltungen Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl

Präsentation - Präsentationstechnik Seminar Pflicht Jedes Semester 4 5 Hausarbeit, Präsentation 20

Inhalte In diesem Seminar geht es um Wissensmanagement und darum, verschiedene Arten von Präsentationen zu erfassen und anzuwenden. Sie lernen, wie Sie den Inhalt und sich selbst wirkungsvoll und authentisch in Szene setzen. Die unterschiedlichsten Methoden und Techniken der Präsentation, ihre spezifischen Anwendungen und Regeln bestimmen den Kurs. Leitfaden ist die „Visuelle Kommunikation“ durch den Präsentator/ die Präsentatorin und der Einsatz von unterschiedlichen Medien. Im Kurs transformieren Sie Ihre -vor dem Kursbeginn- erarbeitete Hausarbeit in eine Präsentation mit selbst erwähltem Medieneinsatz. Sie erhalten ein fundiertes Feedback auf eigene praktische Umsetzungen, die Sie im Kurs konzipieren und gestalten.

Lernziele Authentische Präsentation mit fundiertem Handwerk umsetzen und Selbstsicherheit gewinnen. Die TeilnehmerInnen lernen, Struktur in komplexe Themenfelder zu bringen, die Rolle des Präsentators/ der Präsentatorin präzise einzuhalten und die Thematik ziel führend zu vermitteln. Die persönlichen Präsentationsmöglichkeiten werden spielerisch erprobt, trainiert und evaluiert. Eine aktive Teilnahme - insbesondere bei den praktischen Übungen vor und hinter der Kamera - wird vorausgesetzt.

Anmerkungen Der Einsatz elektronischer Medien ist vorgesehen! Bringen Sie bitte eigene (bereits vorhandene) Präsentationen mit. Es kann, muss aber nicht immer Powerpoint sein. Nähere Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem LSF finden Sie unter folgender URL: http://fachergaenzung.zfs.uni-kiel.de Voraussetzungen für Ihre Teilnahme: 1. Zulassung im LSF 2. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (wichtige Gründe für Ihre Abwesenheit teilen Sie bitte dem Dozenten per E-Mail mit) Nachrückverfahren: In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im LSF freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte sichern Sie Ihre Jacken und Taschen in den abschließbaren Schränken vor dem ZfS. Sie brauchen ein Vorhängeschloss.

FE-KO-PP: Prasentation - Prasentationstechniken (Importmodul) 54

Page 55: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Stand : 13.11.2008 Seite 8

FE-KO-EA Modul Eigene Auftritte meistern Modulverantwortliche(r) / Verantwortliche Einrichtung maximale Teilnehmerzahl

Angelika Hirschkorn / Zentrum für Fremdsprachenausbildung, IT- und Medieneinsatz 20 Studierende

Semesterlage Dauer Turnus Zugangsvoraussetzung LP / Workload

Ab 1. Semester 1 Semester Jedes Semester keine 5 LP/ 150 Stunden

Lehrveranstaltung(en) Lehrform SWS LP Status Prüfungsleistung(en) Zeit Ort

Eigene Auftritte meistern Seminar 4 5 Pflicht Übungsaufgaben

Ab Di., 28.10. 8-12 Uhr

LS 10 R.17-19 VIP

Inhalte: In diesem Seminar wird die öffentlichkeitswirksame (Selbst-) Darstellung erprobt und ein erfolgsorientiertes Training für die (Selbst-) Präsentation vor Publikum geboten. Die Inhalte sind: Selbstorganisation, Stressbewältigung, inhaltliches Arbeiten an Struktur und Text, Feedbackkultur, praktische Umsetzung (auch vor der Kamera). Die Nachbereitung der vermittelten Inhalte schliesst die Theorie von Grundlagen der Kommunikation und Wahrneh-mungspsychologie mit ein.

Lernziele: Sie lernen die verschiedenen Facetten Ihrer Kommunikationsmöglichkeiten kennen und wie sie diese gezielt einsetzen und positiv zur Wirkung bringen. Das Seminar dient dem Ziel, die eigenen Potentiale zu entdecken. Auf diese wird bei der Arbeit an der persönlichen Weiterentwicklung grundlegend zurückgegriffen. Sie lernen, Sicherheit in unterschiedlichen öffentlichkeitswirksamen Situationen zu gewinnen und Ihre eigenen Auftritte vor verschiedenem Publikum (z.B. grossen Gruppen, kleine Gruppen, unterschiedliche Zusammensetzung von Gruppen, Fachpublikum) zu meistern. Gelegenheit zur Selbstreflexion ist im Kurs durch Videoaufzeichnungen und professionelles Feedback gegeben.

Weitere Angaben: Praktische Übungen (auch vor der Kamera) Analyse/ Feedback, Evaluation, Transfer in den Arbeitsalltag.

FE-KO-SP Modul: Meine Sprache - mein Sprechen Modulverantwortliche(r) / Verantwortliche Einrichtung

maximale Teilnehmerzahl

Angelika Hirschkorn / Zentrum für Fremdsprachenausbildung, IT- und Medieneinsatz 20 Studierende

Semesterlage Dauer Turnus Zugangsvoraussetzung LP / Workload

Ab 1. Semester 1 Semester Jedes Semester keine 5 LP/ 150 Stunden

Lehrveranstaltung(en) Lehrform SWS LP Status Prüfungsleistung(en) Zeit Ort

Meine Sprache – mein Sprechen Seminar 4 5 Pflicht Übungsaufgaben Ab 30.10. Do 8-12 Uhr

OS75/S3 R.185

Inhalte: Die bewusste stimmliche (Selbst-) Präsentation wird in theoretischen und praktischen Übungen vermittelt. Ihnen wird Raum und Zeit gegeben, Ihre eigene Stimme und Sprache neu zu erleben. Sowohl das geschlechtsspezifische Sprachverhalten, als auch die verschiedenen sprecherischen Ausdrucksformen und ihre unterschiedlichen Wirkungen werden erlernt. Praktische Übungen zur Stimmführung und Sprechgestaltung runden das Angebot ab.

Lernziele: Wahrnehmungsschulung des eigenen Sprach- und Sprechverhaltens Weiterentwicklung des Sprach- und Sprechstils Training für Selbstsicherheit über „Sprache“ und „Spreche“ durch theoretische Grundlagen, praktische Anwendungen und professionelles Feedback.

Weitere Angaben: Praktische Übungen/ Video-Feedback, Analyse, Evaluation, Transfer in den alltäglichen Gebrauch/ Arbeit am konkreten Beispiel. Das Seminar ist auch eine gute Grundlage zur Vorbereitung von Bewerbungsgesprächen.

*

*

FE-KO-SP: Meine Sprache - mein Sprechen (Importmodul) 55

Page 56: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

1. Kommunikation und Methodik nach oben

Modulbezeichnung Modul Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Kurzbezeichnung FE-KO-WA Verantwortlicher Colin Kowalke ECTS-Punkte Gesamt 5 Workload 150 Std Semesterlage Ab 1. Semester Dauer 1 Semester Turnus jedes Semester Zugangsvoraussetzungen Keine Modulprüfung aktive Teilnahme, Übungsaufgaben, Referat, Hausarbeit Pflichtveranstaltungen Wahlpflichtveranstaltungen

2 -

Modulveranstaltungen Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Seminar Pflicht Jedes Semester 2 2,5 aktive Teilnahme, Referat, Hausarbeit 20 Blockveranstaltung zu Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (in der vorlesungsfreien Zeit) Seminar Pflicht Jedes Semester 2 2,5 aktive Teilnahme, Übungsaufgaben 20

Inhalte „Wissenschaftliches Arbeiten ist ein Vorgehen, bei dem die Ergebnisse der Arbeit für jeden anderen objektiv nachvollziehbar oder wiederholbar sind. Das bedeutet, Informationsquellen werden offen gelegt, Experimente so beschrieben, dass sie reproduziert werden können. Wer eine wissenschaftliche Arbeit liest, kann stets erkennen, aufgrund welcher Fakten und Beweise der Autor zu seinen Schlussfolgerungen gekommen ist und auf welche anderen Wissenschaftler er sich beruft“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaftliche_Arbeit). Diese Veranstaltung zeigt, was eine wissenschaftliche Arbeit ist, wie eine solche erstellt wird und wie die Arbeitsergebnisse am besten präsentiert werden (schriftlich wie mündlich). Neben dem notwendigen Grundlagenwissen vermittelt der Kurs viele praktische Tipps und Tricks zur Gestaltung und Verbesserung schriftlicher Arbeiten und mündlicher Präsentationen. Im ersten Teil der Veranstaltung werden Fragen besprochen, die beispielsweise Literaturrecherche, Literaturarbeit und Aufbau und Gestaltung einer Präsentation betreffen. Zudem werden Techniken in Bezug auf Word, PowerPoint, OpenOffice, pdf-Erstellung und Photoshop in Ansätzen vermittelt, die für die Praxis von Referaten und Hausarbeiten von Bedeutung sind. Im zweiten Teil geht es um die Präsentationen von Referaten und Hausarbeiten, die durch die Teilnehmer ausgewertet werden. Zudem wird innerhalb des Kurses ein Bewerbungstraining (Erstellung einer Bewerbungsmappe & Vorstellungsgespräch) durchgeführt.

Lernziele Erlangung von grundlegenden Kenntnissen und Kompetenzen wissenschaftlichen Arbeitens: Konzipierung und Erstellung von Präsentationen/Referaten und Handouts; Reflexion eigener und fremder Präsentationsleistungen; Protokolle verfassen; Recherche; Konzipierung und Erstellung von Hausarbeiten; Zeitmanagement;

FE-KO-WA: Einfuhrung in das wissenschaftliche Arbeiten (Importmodul) 56

Page 57: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Umgang mit wissenschaftlichen Texten; Entwicklung eines Bewusstseins für wissenschaftlichen Stil; Rezeptionstechniken; Erlangung technischer Grundkenntnisse hinsichtlich Word, PowerPoint, OpenOffice, pdf-Erstellung und Photoshop; Umgang mit mündlichen Prüfungen; Kenntnisse über Bewerbungen erlangen.

Anmerkungen Von Studierenden zu erbringende Prüfungsleistungen: A) Im Semester • Regelmäßige und aktive Teilnahme (nicht mehr als 2 Abwesenheiten im

Semester oder ein Tag im BS) • Regelmäßiges Anfertigen von Hausaufgaben • Referat (20 Minuten Vortragszeit, Power Point Prasentation, Handout) • Hausarbeit (10 Seiten Text (3000-3500 Worter), plus 1-2-seitiges Abstract

plus Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis, Eigenstandigkeitserklarung)

• Korrektur und Benotung einer Hausarbeit B) Im Blockkurs • Abwesenheiten s. o. • Einzelreferat im Blockseminar (5 Minuten) mit Video-Evaluation Nähere

Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem LSF finden Sie unter folgender URL: http://fachergaenzung.zfs.uni-kiel.de Voraussetzungen für Ihre Teilnahme: 1. Zulassung im LSF 2. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (wichtige Gründe für Ihre Abwesenheit teilen Sie bitte dem Dozenten per E-Mail mit) Nachrückverfahren: In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im LSF freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte sichern Sie Ihre Jacken und Taschen in den abschließbaren Schränken vor dem ZfS. Sie brauchen ein Vorhängeschloss.

FE-KO-WA: Einfuhrung in das wissenschaftliche Arbeiten (Importmodul) 57

Page 58: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulbezeichnung Modul Einführung in das wissenschaftliche Schreiben Kurzbezeichnung FE-KO-WS Verantwortlicher Colin Kowalke ECTS-Punkte Gesamt 5 Workload 150 Std Semesterlage Ab 1. Semester Dauer 1 Semester Turnus jedes Semester Zugangsvoraussetzungen Keine Modulprüfung aktive Teilnahme, Übungsaufgaben, Referat, Hausarbeit Pflichtveranstaltungen Wahlpflichtveranstaltungen

2 -

Modulveranstaltungen Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl

Einführung in das wissenschaftliche Schreiben Seminar Pflicht Jedes Semester 2 2,5 aktive Teilnahme, Referat, Hausarbeit 20 Blockveranstaltung zu Einführung in das wissenschaftliche Schreiben (in der vorlesungsfreien Zeit) Seminar Pflicht Jedes Semester 2 2,5 aktive Teilnahme, Übungsaufgaben 20

Inhalte Gegenstand des Kurses ist -neben den grundlegenden Bereichen wissenschaftlicher Arbeit (Referat, Recherche, Hausarbeiten usw.)- die Vertiefung der Kenntnisse hinsichtlich wissenschaftlicher Textsorten. Hierbei geht es vor allem um die Rezeption und Produktion studienrelevanter wissenschaftlicher Textsorten (Hausarbeiten, Thesenpapier, Abstract) und Gebrauchstexte (Handouts, Protokolle, Exzerpt, Mitschrift, Vortragsmanuskript, Glossar). In Ausblicken werden auch andere wissenschaftliche Textsorten, wie Artikel für Fachzeitschrift, Rezension oder Essay vorgestellt. Neben diesen Inhalten werden zudem der Umgang mit mündlichen Prüfungen, Zeitmanagement und Bewerbungen Gegenstand des Kurses sein.

Lernziele Zum einen sollen grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich wissenschaftlichen Arbeitens (Referate halten; Handouts sowie Protokolle formulieren und gestalten; Recherche; Umgang mit wissenschaftlichen Textsorten; Erlangung technischer Grundkenntnisse hinsichtlich Word, PowerPoint, OpenOffice, pdf-Erstellung und Photoshop; usw.) erlangt werden. Neben den genannten grundlegenden sollen auch vertiefende Kenntnisse und Kompetenzen hinsichtlich wissenschaftlichen Schreibens erlangt werden: Funktion und Aufbau unterschiedlicher wissenschaftlicher Textsorten; Umgang mit wissenschaftlichen Textsorten – Rezeptionstechniken und –strategien. In diesem Zusammenhang spielt auch die Reflexion der Teilnehmer hinsichtlich ihrer aktuellen Kompetenzen in den Bereichen wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens eine wichtige Rolle. Zudem allgemeine Kenntnisse: Zeitmanagement, Umgang mit mündlichen Prüfungen, Kenntnisse über Bewerbungen.

FE-KO-WS: Einfuhrung in das wissenschaftliche Schreiben (Importmodul) 58

Page 59: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Anmerkungen Von Studierenden zu erbringende Prüfungsleistungen: A) Im Semester • Regelmäßige und aktive Teilnahme (nicht mehr als 2 Abwesenheiten im

Semester oder ein Tag im BS) • Regelmäßiges Anfertigen von Hausaufgaben • Referat (20 Minuten Vortragszeit, Power Point Prasentation, Handout) • Hausarbeit (10 Seiten Text (3000-3500 Worter), plus 1-2-seitiges Abstract

plus Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis, Eigenstandigkeitserklarung)

• Korrektur und Benotung einer Hausarbeit B) Im Blockkurs • Abwesenheiten s. o. • Einzelreferat im Blockseminar (5 Minuten) mit Video-Evaluation Nähere

Nähere Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem LSF finden Sie unter folgender URL: http://fachergaenzung.zfs.uni-kiel.de Voraussetzungen für Ihre Teilnahme: 1. Zulassung im LSF 2. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (wichtige Gründe für Ihre Abwesenheit teilen Sie bitte dem Dozenten per E-Mail mit) Nachrückverfahren: In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im LSF freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte sichern Sie Ihre Jacken und Taschen in den abschließbaren Schränken vor dem ZfS. Sie brauchen ein Vorhängeschloss.

FE-KO-WS: Einfuhrung in das wissenschaftliche Schreiben (Importmodul) 59

Page 60: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

60

4 Module im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik

Nach der Prufungsordnung Wirtschaftsinformatik umfasst der Masterstudiengang die folgenden Module:

Bereich Wirtschaftsinformatik, 76 LPBasismodul zu Informations-, Daten- und Wissensmanagement (IDWM)Basismodul zu Inner- und uberbetriebliche Informationssysteme (IUIS)Basismodul zu Entwicklung und Management von Informationssystemen (EMIS)Zwei Akzentmodule aus diesen drei BereichenInterdisziplinares SeminarProjektAbschlussmodul mit Masterarbeit

Bereich Informatik, 16-20 LP

Bereich Wirtschaftswissenschaften, 16-20 LP

Vertiefende Grundlagen und Umfeld, 8-12 LPNeben den in diesem Bereich explizit angegebenen Modulen (z.B. Inf-Math-C) konnen hier auch die Module

”Uberfachliche Schlusselkompetenzen“ (Kapitel 3) gewahlt werden, wenn diese nicht schon im Bachelorstu-diengang belegt wurden.

Eine Ubersicht uber die Module geordnet nach diesen Kategorien findet man in der Online-Version desModulkatalogs.2

2http://www.informatik.uni-kiel.de/module

Page 61: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modul BWL-1: Unternehmerisches Handeln

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Achim Walter

Turnus: Jährlich

Präsenzzeiten: V5

ECTS: 10

Dauer: zwei Semester

Art (Grund/Aufbau): G

Lehrsprache: Deutsch/ Englisch

Kurzfassung:

Dieses Modul umfasst drei Veranstaltungen

• Organisationsgestaltung (Wolf)In dieser Veranstaltung werden verschiedenen Koordinationssysteme erörtert und ihre Effektivität und Ef-fizienz analysiert sowie Kenntnisse über prozessuale und methodische Aspekte der Gestaltung und des Einsatzes dieser Koordinationssysteme vermittelt.

• Prozesse des Innovationsmanagements (Walter)Gegenstand dieser Veranstaltung sind innovative Projekte. Es wird darauf eingegangen, wie ein Innovati-onsprozess initiiert, gestaltet und in Gang gehalten wird. Weiterhin wird erläutert, wie sich der Wand-lungs- und Lernbedarf eines Unternehmens im Vorfeld eines innovativen Projektes weitgehend zuverläs-sig bestimmen lässt.

• Risk & Entrepreneurship (Hanley)

The students learn how wealth trade-offs take place at an individual level when outcomes are uncertain. Entrepreneurs are individuals too. Failure risk of business start-ups is high, as students learn from their evaluation of empirical studies on firm failure and bankruptcy. Entrepreneurs appear highly non-rational given persistently high market rates despite high failure rates. Other agents (e.g. banks) act at the entrepreneurship/risk interface. Students learn how these agents seek to reduce their risk exposures through the use of collateral, interest margin and credit scoring.

Lernziele:

Es soll vermittelt werden, wie Organisationen aufzubauen sind, um Marktchancen zu nutzen.

Lehrinhalte:

• Organisationsgestaltung (Wolf)Die Vorlesung ist wie folgt grob gegliedert:− Problemperspektiven der Organisation: Alternative Organisationsverständnisse / Prozess der Organi-

sationsgestaltung / Interdependenzarten / Typologien von Koordinationsinstrumenten / Organisatori-sche Aktionseinheiten / Leitungssysteme

− Strukturorientierte Unternehmensorganisation: Ein- und mehrdimensionale Strukturmodelle / Passun-gen zwischen Unternehmensstrategien und Strukturmodellen

− Prozessuale Unternehmensorganisation: Technokratische Koordinationsinstrumente / personenorien-tierte Koordinationsinstrumente / organisatorische Beschreibungsdimensionen / Organisationskultur

− Empirische Organisationsforschung: Klassische Kontingenzstudien / Gestalttheoretisch fundierte Stu-dien / qualitative Studien

− Neuere Organisationskonzepte: Lean Management / Business Process Reengineering / Virtuelle Orga-nisation / Heterarchie

• Prozesse des InnovationsmanagementsDie Vorlesung ist wie folgt grob gegliedert:− Initiative zur Innovation− Problemdefinition und Zielbildung im Innovationsprozess− Generierung innovativer Alternativen− Steuerung von Innovationsprozessen− Evaluierung von Innovationsprozessen

BWL-1: Unternehmerisches Handeln (Importmodul) 61

Page 62: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

• Risk & EntrepreneurshipDie Vorlesung ist grob wie folgt gegliedert: − Theory of choice under uncertainty

• The von Neumann-Morgenstern (NM)Model• Spreading risk: diversification scenario• Entrepreneurs: risk loving?• exercises

− Criticisms of the NM Model• Allais and Ellsberg paradoxes• Framing, Heuristics• Application: Deal or No Deal experiments• exercises

− Market Entry• motivations for entrepreneurship (endogenous entrepreneurship, DNA, biased profit expectations)• Empirical evidence for different models

− Firm survival risk• Hazard survival model• Factors affecting survival• exercises: Cataloging most important aspects of business survival/failure from Munich Foundation

Survey (Brüderl et al, ASR)− Enterprise credit and risk

• Theory of credit rationing• Are start-ups debt rationed?• credit scoring

Voraussetzungen: Keine

Prüfungsleistungen:

Am Ende des Semesters findet zu jeder Vorlesung eine Klausur statt.

Lehr- und Lernmethoden:

Interaktive Vorlesung, Vorlesungsbegleiter, Literaturstudium, Bearbeitung von Fallbeispielen, Filme

Literatur:

• OrganisationsgestaltungKieser, Alfred und Peter Walgenbach: Organisation. 4. Aufl., Stuttgart 2003.Macharzina, Klaus und Joachim Wolf: Unternehmensführung. 5. Aufl., Wiesbaden 2005.Schreyögg, Georg: Organisation. 4. Aufl., Wiesbaden 2003.

• Prozesse des InnovationsmanagementsBrockhoff, Klaus (1995): Management von Innovationen, Wiesbaden, Gabler.Burgelmann, R.A., Maidique, M.A., Wheelwright, S.C. (1996): Strategic Management of Technology and Innovation, Chicago, Irwin.Hauschildt, Jürgen (2004): Innovationsmanagement, 3. Aufl., München, Vahlen.

• Risk & EntrepreneurshipBygrave, W.D., The Portable MBA in Entrepreneurship, Wiley, New York 1997.Dollinger, M.J., Entrepreneurship: Strategies and Resources, Upper Salle River, New York 1999.Stevenson, H.H., Roberts, M.J., Grousbeck, H.I., Bhidé, A.V., New Business Ventures and the Entrepreneur, Boston 1999.

BWL-1: Unternehmerisches Handeln (Importmodul) 62

Page 63: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modul BWL-2: Gestaltung von Prozessen

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Gudrun Kiesmüller

Turnus: Jährlich

Präsenzzeiten: V5

ECTS: 10

Dauer: zwei Semester

Art (Grund/Aufbau): G

Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung:

Dieses Modul umfasst drei Veranstaltungen

• Planungssysteme (Friedl)In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Planung und Steuerung und des Projektmanagements vermittelt.

• Operations Management (Kiesmüller)Diese Veranstaltung ist eine allgemeine Einführung in das Operations Management für den Bereich der Sachgüterproduktion und Distribution.

• Cooperation and Networks (Walter)In dieser Vorlesung wird den Studierenden vermittelt, wie Geschäftsbeziehungen und Unternehmensnetz-werke erfolgreich und nachhaltig gestaltet werden können.

Lernziele:

Die Gestaltung von Geschäftsprozessen ist ein zentrales Gebiet der Wirtschaftsinformatik. In diesem Modul wer-den betriebswirtschaftliche Aspekte dieses Problembereichs betrachtet.

Lehrinhalte:

• Planungssysteme Diese Veranstaltung ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil wird der Aufbau und der Ablauf der Pla-nung und Kontrolle sowie der Einsatz von Planungs- und Kontrollinstrumenten betrachtet. Gegenstand des zweiten Teils sind die Aufgaben und Instrumente des Projektmanagements, insbesondere die Planung und Kontrolle der Kosten eines Projektes.

• Operations Management Abhängig von der Unternehmensstrategie, des Produktportfolios, der Art des spezifischen Produktes und dem spezifischen Kundenwunsch gibt es unterschiedliche Anforderungen an die einzelnen Arbeitsprozes-se, deren Steuerung und Kontrollsysteme. Die Studierenden lernen die entsprechenden Prozesse zu analy-sieren, mögliche Problemquellen zu erkennen und Verbesserungsalternativen zu formulieren. Mit Hilfe von einfachen analytischen Modellen werden Konzepte auch quantitativ bewertet. Diese Vorlesung um-fasst unter anderem die Themen Bestellmengenoptimierung, Produktionsplanung, Bestandsmanagement und Transportplanung.

• Cooperation and NetworksDie Vorlesung ist wie folgt grob gegliedert:− Kooperationsformen und Netzwerktypologien − Wertschaffende Funktionen von Geschäftsbeziehungen− Erklärungsansätze für kooperatives Verhalten− Entwicklungsmodelle für Beziehungen und strategische Allianzen− Konstituierende Merkmale inter-organisationaler Beziehungen− Gestaltungsansätze der Zusammenarbeit

Voraussetzungen: Keine

BWL-2: Gestaltung von Prozessen (Importmodul) 63

Page 64: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Prüfungsleistungen:

Am Ende des Semesters findet zu jeder Vorlesung eine Klausur statt.

Lehr- und Lernmethoden:

Interaktive Vorlesung, Filme, Vorlesungsbegleiter, Literaturstudium, Bearbeitung von Fallbeispielen

Verwendbarkeit:

Literatur:

• PlanungssystemeFriedl, Birgit: Controlling. Stuttgart 2003.Hahn, Dietger und Harald Hungenberg: PuK. 6. Aufl., Wiesbaden 2001.Küpper, Hans-Ulrich: Controlling. 4. Aufl., Stuttgart 2005.

• Operations ManagementThonemann, Ulrich W.: Operations Management. München 2005.Neumann Klaus: Produktions- und Operations Management. Berlin Heidelberg 1996.Gérard Cachon und Christian Terwiesch: Matching Supply with Demand: An Introduction to Operations Management. Boston (Mass.) et al. 2006.

• Cooperation and NetworksAnderson, James C., Håkansson, Hakan und Johanson, Jan (1994): Dyadic Business Relationships within a Business Network Context. In: Journal of Marketing, Vol. 58 (October 1994), S, 1-15.Zentes, Joachim, Swoboda, Bernhard und Morschett, Dirk (2003): Kooperationen, Allianzen und Netz-werke. Wiesbaden, Gabler.Walter, Achim, Ritter, Thomas und Gemünden, Hans Georg (2001): Value Creation in Buyer-Seller Relationships - Theoretical Considerations and Empirical Results from a Supplier's Perspective. In: In-dustrial Marketing Management, 30 (4), S. 365-377.

BWL-2: Gestaltung von Prozessen (Importmodul) 64

Page 65: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modul BWL-3: Marketing

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Mark Heitmann

Turnus: Jährlich

Präsenzzeiten: V5

ECTS: 10

Dauer: zwei Semester

Art (Grund/Aufbau): G

Lehrsprache: Deutsch/ Englisch

Kurzfassung:

Dieses Modul umfasst drei Veranstaltungen

• Marketing mit Interaktiven Medien (Albers)In dieser Veranstaltung werden die Möglichkeiten und Probleme des Marketing mit Interaktiven Medien dargestellt. Auf der Basis aktueller technologischen Entwicklungen soll vermittelt werden, wie Interaktive Medien für das Marketing eingesetzt werden sollten bzw. wie Marketing in Interaktiven Medien optimal umgesetzt wird.

• Consumer Behavior and Market Research (Heitmann)Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden grundlegende Kundenreaktionen zu verstehen und zu pro-gnostizieren. Ferner sollen gängige Analysemethoden zur Auswertung von Marktinformationen vermittelt werden.

• Strategisches Marketing-Management (Heitmann)Behandelt werden die auf die Unternehmensumwelt und Marktteilnehmer ausgerichtete, langfristige Ge-staltung von Marketingaktivitäten.

Lernziele:

Mit diesem Modul sollen die Voraussetzungen für die wissenschaftliche Auseinandersetzung bzw. für qualifi-zierte Tätigkeiten im Berufsfeld des Marketing und IT-Management bzw. E-Business geschaffen werden.

Lehrinhalte:

• Marketing mit Interaktiven MedienGegenstand der Veranstaltung sind die Besonderheiten des Marketing über das Internet. Dabei wird auf Adoption, Diffusion und Akzeptanz neuer Nutzungsinnovationen eingegangen. Die Vorlesung ist wie folgt grob gegliedert:− Besonderheiten des Marketing mit Interaktiven Medien− Ökonomie von Netzwerken− Geschäftsmodelle in Interaktiven Medien− Kundenmanagement in Interaktiven Medien− Marketing-Instrumente im E-Business

• Consumer Behavior and Market ResearchIm ersten Teil werden grundlegende Konzepte des Konsumentenverhaltens behandelt. Hierzu zählen Mo-tive, Einstellungen, Wertvorstellungen, Selbstkonzepte. Vertieft werden insbesondere Modelle zur Be-schreibung des Kaufentscheidungsverhaltens. Im zweiten Teil werden multivariate Analysemethoden be-handelt, insbesondere Multidimensionale Skalierung, Cluster Analyse, Varianzanalyse, Faktoranalyse, Kausalanalyse.

• Strategisches Marketing-ManagementEs werden Grundlagen des strategischen Marketings behandelt. Besondere Schwerpunkte liegen auf Me-thoden zur Analyse von Kunden, Wettbewerb, Umwelt und Unternehmen, strategischen Positionierungs-möglichkeiten und Internationalisierungsstrategien.

Voraussetzungen: Keine

BWL-3: Marketing (Importmodul) 65

Page 66: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Prüfungsleistungen:

Am Ende des Semesters findet zu jeder Vorlesung eine Klausur statt.

Lehr- und Lernmethoden:

Interaktive Vorlesung, Vorlesungsbegleiter, Fallstudien (Nintento/Sega, Apple), Literaturstudium

Verwendbarkeit:

Literatur:

• Marketing mit Interaktiven MedienAlbers, S., M. Clement, K. Peters (Hrsg.): Marketing mit Interaktiven Medien. Strategien zum Markter-folg, 3. Aufl., Frankfurt am Main 2001. Albers, S., M. Clement, K. Peters, B. Skiera (Hrsg.): eCommerce. Einstieg, Strategie und Umsetzung im Unternehmen, 2. Aufl., Frankfurt am Main 2000.Hinzu kommen aktuelle Aufsätze aus den relevanten internationalen Zeitschriften

• Consumer Behavior and Market ResearchSolomon, M.; Bamossy, G.; Askegaard , S., Hogg, M.K. (2001): Consumer Behavior: A European Per-spective, 2. Auflage, Upper Saddle River.Hair, J.F., Black, B.; Babin, B.J., Anderson, R.E., Tatham, R. (2005): Multivariate Data Analysis, 6. Auf-lage, Upper Saddle River.Hinzu kommen aktuelle Aufsätze aus den relevanten internationalen Zeitschriften.

• Strategisches Marketing-ManagementLehmann, D.R.; Winer, (2008) Analysis for Marketing Planning, New York.Rao, V.R.; Steckel, J.H. (1998) Analysis for Strategic Marketing, Reading.Hinzu kommen aktuelle Aufsätze aus den relevanten internationalen Zeitschriften.

BWL-3: Marketing (Importmodul) 66

Page 67: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

FE-KH-FT Modul Hochschuldidaktische Ausbildung zum / zur Fachtutor/in

(Kurs FT) Modulverantwortliche(r) / Verantwortliche Einrichtung maximale Teilnehmerzahl

Dipl.-Päd. Caprice Sturm, Institut für Pädagogik, Abteilung Sozialpädagogik 20 Studierende

Semesterlage Dauer Turnus Zugangsvoraussetzung LP / Workload Ab 3. Semester 1 Semester Jedes Semester Interesse an der Leitung

eines Fachtutoriums oder bereits Tätigkeit als Tutor/in

5 / 150 Stunden mit FT 3: 7 / 210 Stunden

Lehrveranstaltung(en) Lehrform SWS LP Status Prüfungs- leistung(en) Zeit Ort

FT 1: Ausbildung Fach-Tutor/in: Grundlagen

Wochenend-Seminare

2 2,5 Pflicht

Referat

25.10.2008-26.10.2008 Sa, So., 12-18 Uhr und 08.11.2008-09.11.2008 Sa, So. , 12-18 Uhr.

n. V.

FT 2: Ausbildung Fach-Tutor/in: Methodenwerkstatt

Wochenend-Seminare

2 2,5 Pflicht

Bericht

10.01.2009-11.01.2009 Sa, So. , 12-18 Uhr und 24.01.2009-25.01.2009 Sa, So. , 12-18 Uhr. Vorbesprechung : Freitag, 5. Dezember 2008, 12-13 Uhr (für alle verbindlich!)

n. V.

FT 3: Begleitseminar Praxisberatung: Seminar 1 2 Wahl-pflicht Bericht Fr 14-16

(ab 31.10., 14-tägig!) n. V.

Inhalte: Dieser Kurs soll auf die Leitung eines Fachtutoriums im kommenden Semester vorbereiten. Idealerweise werden die Kurse FT 1 und FT 2 in diesem Semester belegt, um im folgenden Semester eine Gruppe zu leiten. An insgesamt 4 Wochenenden werden Grundlagen der Gruppenleitung und allgemeinen Didaktik erarbeitet, damit die Vermittlung von bzw. das Einüben von Inhalten in diversen Fächern optimiert werden kann. Der Kurs kann genutzt werden, um auf die Leitung eines Fachtutoriums im kommenden Semester vorzubereiten. Diejenigen, die diesen Kurs bereits parallel zu einem Fach-Tutorium in diesem Semester belegen möchten, können zusätzlich den Kurs FT 3 besuchen. In diesem Begleitseminar Praxisberatung ist Gelegenheit gegeben, die eigene Arbeit zu reflektieren und diese durch neue didaktische Anregungen zu optimieren. Themengebiete der FT - Kurse sind:

• Gestaltung von Anfangsphasen • Gruppe und Gruppendynamik • Wahrnehmung und Beobachtung • Methodik und Didaktik I – Lernziele und lebendiges Lernen • Kommunikation und Gesprächsführung • Rolle als Tutor/in • Konfliktlösung • Methodik und Didaktik II – Vor- und Nachbereitung einer Seminarsitzung • Rolle und Funktion der Gruppenleitung – Entwicklung von Leitungskompetenz • Präsentation und Rhetorik • Bewertungskriterien • Praxisfeedback • Praxisberatung

Lernziele: Die Tutorinnen und Tutoren werden in die Lage versetzt, in kleinen Gruppen Inhalte in direkter Interaktion zu vermitteln, Gruppenprozesse zu steuern, Lernhindernisse zu überwinden und die dazu notwendige positive Lernatmosphäre zu gestalten. Vor allem müssen sie sich ihrer Rolle bewusst sein, eine begrenzte pädagogische Funktion auszuüben und gleichzeitig selbst noch lernen zu dürfen.

Weitere Angaben: -

FE-KH-FT: Hochschuldidaktische Ausbildung zum/zur Fachtutor/in (Importmodul) 67

Page 68: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulbezeichnung Modul Cross-cultural Communication Kurzbezeichnung FE-KO-IC Verantwortlicher Carol Sheehan/Zentrum für Schlüsselqualifikationen

[email protected] ECTS-Punkte Gesamt 5 Workload 150 Std Semesterlage Ab 1. Semester Dauer 1 Semester Turnus jedes Semester Zugangsvoraussetzungen Keine Modulprüfung Präsentation, Hausarbeit und Übungen Pflichtveranstaltungen Wahlpflichtveranstaltungen

2 -

Modulveranstaltungen Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl

Cross-cultural Communication Seminar Pflicht Jedes Semester 2 2,5 Präsentation, Hausarbeit 20 Blockveranstaltung Seminar Pflicht Jedes Semester 2 2,5 Übungen 20

Inhalte Identifying cultural influences Global skills: Negotiations, Meetings and Presentations Contents: Intercultural skills are required wherever a multicultural workforce exists: be it in a domestic or international market. We will look at the way decisions are made; how different communication and management styles apply in different cultures and we will also learn how to deal with these differences. You will also learn how to describe your own culture according to intercultural criteria. Moreover, by honing your negotiation skills, you will have the opportunity to compare different cultures by compiling briefings.

Lernziele Aims: to recognize and dismantle barriers to effective communication and to handle intercultural misunderstandings appropriately; To understand the different stages and cultural factors involved in cross-cultural negotiation and to apply different approaches in finding an acceptable solution; To develop an awareness for different presentation styles so you can adapt your style to your audience.

Anmerkungen Nähere Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem LSF finden Sie unter folgender URL: http://fachergaenzung.zfs.uni-kiel.de Voraussetzungen für Ihre Teilnahme: 1. Zulassung im LSF 2. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (wichtige Gründe für Ihre Abwesenheit teilen Sie bitte dem Dozenten per E-Mail mit) Nachrückverfahren: In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im LSF freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte sichern Sie Ihre Jacken und Taschen in den abschließbaren Schränken vor dem ZfS. Sie brauchen ein Vorhängeschloss.

FE-KO-CC: Cross-cultural Communication (Importmodul) 68

Page 69: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulbezeichnung Modul Eigene Auftritte meistern * Kurzbezeichnung FE-KO-EA Verantwortlicher Angelika Hirschkorn / Zentrum für Schlüsselqualifikationen

[email protected] ECTS-Punkte Gesamt 5 Workload 150 Std Semesterlage Ab 3. Semester Dauer 1 Semester Turnus jedes Semester Zugangsvoraussetzungen Keine Modulprüfung Übungsaufgaben, Hausarbeit, Präsentation/ Auftritt-Performance Pflichtveranstaltungen Wahlpflichtveranstaltungen

1 -

Modulveranstaltungen Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl

Eigene Auftritte meistern Seminar Pflicht Jedes Semester 4 5 Übungsaufgaben, Hausarbeit, Präsentation/ Auftritt-Performance 20

Inhalte In diesem Seminar wird die öffentlichkeitswirksame (Selbst-) Darstellung erprobt und ein erfolgsorientiertes Training für die (Selbst-) Präsentation vor Publikum geboten. Die Inhalte sind: Selbstorganisation, Stressbewältigung, inhaltliches Arbeiten an Struktur und Text, Feedbackkultur, praktische Umsetzung (auch vor der Kamera). Die Nachbereitung der vermittelten Inhalte schliesst die Theorie von Grundlagen der Kommunikation und Wahrnehmungspsychologie mit ein.

Lernziele Sie lernen die verschiedenen Facetten Ihrer Kommunikationsmöglichkeiten kennen und wie Sie diese gezielt einsetzen und positiv zur Wirkung bringen. Das Seminar dient dem Ziel, die eigenen Potentiale/ Talente zu entdecken. Auf diese wird bei der Arbeit an der persönlichen Weiterentwicklung grundlegend zurückgegriffen. Sie lernen, Sicherheit in unterschiedlichen öffentlichkeitswirksamen Situationen zu gewinnen und Ihre eigenen Auftritte vor verschiedenem Publikum (z.B. grossen Gruppen, kleine Gruppen, unterschiedliche Zusammensetzung von Gruppen, Fachpublikum) zu meistern. Gelegenheit zur Selbstreflexion ist im Kurs durch Videoaufzeichnungen und professionelles Feedback gegeben. Eine aktive Teilnahme - insbesondere bei den praktischen Übungen vor und hinter der Kamera - wird vorausgesetzt.

Anmerkungen Praktische Übungen (auch vor der Kamera) Analyse/ Feedback, Evaluation, Transfer in den Arbeitsalltag. Dieses Seminar eignet sich besonders für ExamenskandidatInnen und Studierende, die auch die Hausarbeitstechnik bereits beherrschen. Nähere Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem LSF finden Sie unter folgender URL: http://fachergaenzung.zfs.uni-kiel.de Voraussetzungen für Ihre Teilnahme: 1. Zulassung im LSF 2. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (wichtige Gründe für Ihre Abwesenheit teilen Sie bitte dem Dozenten per E-Mail mit) Nachrückverfahren: In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im LSF freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte sichern Sie Ihre Jacken und Taschen in den abschließbaren Schränken vor dem ZfS. Sie brauchen ein Vorhängeschloss. *Für Zwei-Fächer-Bachelorstudiengänge und 1-Fach BA Prähistorische und Historische Archäologie

FE-KO-EA: Eigene Auftritte meistern (Importmodul) 69

Page 70: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulbezeichnung Modul Freie Rede (Grundkurs) Kurzbezeichnung FE-KO-FR Verantwortlicher Angelika Hirschkorn / Zentrum für Schlüsselqualifikationen

[email protected] ECTS-Punkte Gesamt 5 Workload 150 Std Semesterlage Ab 1. Semester Dauer 1 Semester Turnus jedes Semester Zugangsvoraussetzungen Keine Modulprüfung Übungsaufgaben, Hausarbeit, Präsentation/ Freie Rede Pflichtveranstaltungen Wahlpflichtveranstaltungen

1 -

Modulveranstaltungen Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl

Freie Rede (Grundkurs) Seminar Pflicht Jedes Semester 4 5 Übungsaufgaben, Hausarbeit, Präsentation/ Freie Rede 20

Inhalte Die Kunst der freien Rede kann erlernt werden! In diesem Modul werden die Bestandteile dieser Grundform der Rede vermittelt. Die Kombination von zwei Übungsplattformen - „Reden vor grossen Gruppen“ und „Reden im kleinen Kreis“ - ist in der Lehre mit verschiedenen theoretischen und praktischen Übungen vorgesehen.

Lernziele Sie erlernen, wie Sie Reden und Vorträge strukturiert und dramaturgisch ansprechend planen und ein Redekonzept in der Praxis öffentlichkeitswirksam umsetzen können. Erfahren Sie, wie verschieden die Herangehensweisen und Umsetzungen diese Form der individuellen Präsentation vor Publikum sein kann. Das Seminar bietet daher eine Plattform, die eigene Persönlichkeit zu stärken und mit öffentlichen Auftritten gelassen(er) umgehen zu können. Mittels Videoaufnahmen können Sie die Wirkung Ihrer Persönlichkeit, Ihrer Form der überzeugenden Rhetorik und des „Storytellings“ selbst erleben und erhalten ein professionelles Feedback. Eine aktive Teilnahme - insbesondere bei den praktischen Übungen vor und hinter der Kamera - wird vorausgesetzt.

Anmerkungen Praktische Übungen, auch vor der Kamera, Aufzeichnungsanalyse, Evaluation, Transfer in den Arbeitsalltag. Nähere Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem LSF finden Sie unter folgender URL: http://fachergaenzung.zfs.uni-kiel.de Voraussetzungen für Ihre Teilnahme: 1. Zulassung im LSF 2. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (wichtige Gründe für Ihre Abwesenheit teilen Sie bitte dem Dozenten per E-Mail mit) Nachrückverfahren: In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im LSF freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte sichern Sie Ihre Jacken und Taschen in den abschließbaren Schränken vor dem ZfS. Sie brauchen ein Vorhängeschloss.

FE-KO-FR: Freie Rede (Importmodul) 70

Page 71: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulbezeichnung Modul Intercultural Communication Kurzbezeichnung FE-KO-IC Verantwortlicher Carol Sheehan/Zentrum für Schlüsselqualifikationen

[email protected] ECTS-Punkte Gesamt 5 Workload 150 Std Semesterlage Ab 1. Semester Dauer 1 Semester Turnus jedes Semester Zugangsvoraussetzungen Keine Modulprüfung Präsentation, Hausarbeit und Übungen Pflichtveranstaltungen Wahlpflichtveranstaltungen

1 -

Modulveranstaltungen Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl

Intercultural Communication Seminar Pflicht Jedes Semester 2 2,5 Präsentation, Hausarbeit 20 Blockveranstaltung Seminar Pflicht Jedes Semester 2 2,5 Übungen 20

Inhalte Overcoming Barriers in intercultural communication Global Skills: writing a CV and covering letter, preparing for an interview, Socializing Contents: To develop cultural awareness, we first have to understand our own cultural values, assumptions and behaviour. Therefore, in this course we will be looking at different definitions, dimensions and manifestations of culture. This incorporates verbal, non-verbal and written forms of communication. Depending on the interests of the participants, specific European and non-European cultures will be covered here. To enhance your global skills, you will also have the opportunity to draft your own CVs and covering letters for the international workplace. Culturally different socializing and telephoning conventions will also be discussed.

Lernziele Aims: To increase your cultural awareness and avoid problems which arise when communicating with other cultures; You will acquire criteria to differentiate between cultures and to increase your awareness for your own cultural values, assumptions and behaviour; To write a curriculum vitae and covering letter appropriate for a university graduate.

Anmerkungen Nähere Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem LSF finden Sie unter folgender URL: http://fachergaenzung.zfs.uni-kiel.de Voraussetzungen für Ihre Teilnahme: 1. Zulassung im LSF 2. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (wichtige Gründe für Ihre Abwesenheit teilen Sie bitte dem Dozenten per E-Mail mit) Nachrückverfahren: In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im LSF

FE-KO-IC: Intercultural Communication (Importmodul) 71

Page 72: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte sichern Sie Ihre Jacken und Taschen in den abschließbaren Schränken vor dem ZfS. Sie brauchen ein Vorhängeschloss.

FE-KO-IC: Intercultural Communication (Importmodul) 72

Page 73: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulbezeichnung Modul Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung * Kurzbezeichnung FE-KO-KG Verantwortlicher Annika Heinemann / Zentrum für Schlüsselqualifikationen

[email protected] ECTS-Punkte Gesamt 5 Workload 150 Std Semesterlage Ab 1. Semester Dauer 1 Semester Turnus jedes Semester Zugangsvoraussetzungen Keine Modulprüfung Referat, Übungen und Ausarbeitung Pflichtveranstaltungen Wahlpflichtveranstaltungen

1 -

Modulveranstaltungen Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl

Kommunikation und Gesprächsführung Seminar Pflicht Jedes Semester 4 5 Referat, Übungen und Ausarbeitung 20

Inhalte Gespräche führen wir tagtäglich, die wenigsten von uns beschäftigen sich jedoch mit den zugehörigen professionellen Techniken und Möglichkeiten. In diesem Seminar geht es um das Basiswissen zum Thema Kommunikation und Gesprächsführung. Wir beschäftigen uns sowohl mit den wichtigsten theoretischen Modellen und Wissenschaftlern als auch mit dem alltäglichen, eigenen Kommunikationsverhalten. Weitere Themen dieser Veranstaltung sind u.a. Aktives Zuhören, Fragetechnik und Feedbackgespräche.

Lernziele Erkennen eigener Kommunikationsmuster und die Optimierung der eigenen Kommunikation. Anhand praktischer Situationen (z. T. vor der Videokamera) üben Sie Ihr neu gewonnenes Wissen ein, reflektieren Ihr eigenes Gesprächsverhalten und erarbeiten neue Strategien, überzeugend und zielorientiert aufzutreten.

Anmerkungen Nähere Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem LSF finden Sie unter folgender URL: http://fachergaenzung.zfs.uni-kiel.de Voraussetzungen für Ihre Teilnahme: 1. Zulassung im LSF 2. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (wichtige Gründe für Ihre Abwesenheit teilen Sie bitte dem Dozenten per E-Mail mit) Nachrückverfahren: In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im LSF freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte sichern Sie Ihre Jacken und Taschen in den abschließbaren Schränken vor dem ZfS. Sie brauchen ein Vorhängeschloss. *Für Zwei-Fächer-Bachelorstudiengänge und 1-Fach BA Prähistorische und Historische Archäologie

FE-KO-KG: Grundlagen der Kommunikation und Gesprachsfuhrung (Importmodul) 73

Page 74: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulbezeichnung Modul Konfliktmanagement * Kurzbezeichnung FE-KO-KM Verantwortlicher Annika Heinemann / Zentrum für Schlüsselqualifikationen

[email protected] ECTS-Punkte Gesamt 5 Workload 150 Std Semesterlage Ab 1. Semester Dauer 1 Semester Turnus jedes Semester Zugangsvoraussetzungen Keine Modulprüfung Referat, Übungen und Ausarbeitung Pflichtveranstaltungen Wahlpflichtveranstaltungen

1 -

Modulveranstaltungen Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl

Konfliktmanagement Seminar Pflicht Jedes Semester 4 5 Referat, Übungen und Ausarbeitung 20

Inhalte Konflikte erkennen, bearbeiten, lösen – das sind die Themen dieser Veranstaltung. Konflikte und Widerstände sind häufig in alltäglichen Situationen zu finden. Dieses Seminar beschäftigt sich mit den Grundlagen der Konflikttheorien und des Konfliktmanagements. Konfliktursachen, Konfliktsignalen, Konfliktarten und Konfliktverläufe werden untersucht, mit Hilfe von Konfliktdiagnoseschemata analysiert und im zweiten Schritt unter Bezugnahme verschiedener Gesprächstechniken gelöst.

Lernziele Ziel ist es, Konfliktpotentiale zu erkennen, die eigene Konfliktpersönlichkeit kennen zu lernen und verschiedene Ansätze der Lösungsfindung anzuwenden. Dabei geht es um den Aufbau der eigenen Konfliktkompetenz, die in Rollenspielen mit Videoanalyse praktisch trainiert wird. Weiterhin ist es Ziel dieser Veranstaltung, Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie befähigen, Konflikte in Ihrer Umgebung lösungsorientiert zu moderieren.

Anmerkungen Nähere Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem LSF finden Sie unter folgender URL: http://fachergaenzung.zfs.uni-kiel.de Voraussetzungen für Ihre Teilnahme: 1. Zulassung im LSF 2. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (wichtige Gründe für Ihre Abwesenheit teilen Sie bitte dem Dozenten per E-Mail mit) Nachrückverfahren: In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im LSF freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte sichern Sie Ihre Jacken und Taschen in den abschließbaren Schränken vor dem ZfS. Sie brauchen ein Vorhängeschloss. *Für Zwei-Fächer-Bachelorstudiengänge und 1-Fach BA Prähistorische und Historische Archäologie

FE-KO-KM: Konfliktmanagement (Importmodul) 74

Page 75: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulbezeichnung Modul Konfliktmanagement - Wochenendseminar Kurzbezeichnung FE-KO-KMB Verantwortlicher Daniela Dlugosch / Zentrum für Schlüsselqualifikationen

[email protected] ECTS-Punkte Gesamt 5 Workload 150 Std Semesterlage Ab 1. Semester Dauer 1 Semester Turnus jedes Semester Zugangsvoraussetzungen Keine Modulprüfung Referat, Übungen und Ausarbeitung Pflichtveranstaltungen Wahlpflichtveranstaltungen

1 -

Modulveranstaltungen Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl

Konfliktmanagement Seminar Pflicht Jedes Semester 4 5 Referat, Übungen und Ausarbeitung 20

Inhalte Konflikte erkennen, bearbeiten, lösen – das sind die Themen dieser Veranstaltung. Konflikte und Widerstände sind häufig in alltäglichen Situationen zu finden. Dieses Seminar beschäftigt sich mit den Grundlagen der Konflikttheorien und des Konfliktmanagements. Konfliktursachen, Konfliktsignalen, Konfliktarten und Konfliktverläufe werden untersucht, mit Hilfe von Konfliktdiagnoseschemata analysiert und im zweiten Schritt unter Bezugnahme verschiedener Gesprächstechniken gelöst.

Lernziele Ziel ist es, Konfliktpotentiale zu erkennen, die eigene Konfliktpersönlichkeit kennen zu lernen und verschiedene Ansätze der Lösungsfindung anzuwenden. Dabei geht es um den Aufbau der eigenen Konfliktkompetenz, die in Rollenspielen mit Videoanalyse praktisch trainiert wird. Weiterhin ist es Ziel dieser Veranstaltung, Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie befähigen, Konflikte in Ihrer Umgebung lösungsorientiert zu moderieren.

Anmerkungen Nähere Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem LSF finden Sie unter folgender URL: http://fachergaenzung.zfs.uni-kiel.de Voraussetzungen für Ihre Teilnahme: 1. Zulassung im LSF 2. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (wichtige Gründe für Ihre Abwesenheit teilen Sie bitte dem Dozenten per E-Mail mit) Nachrückverfahren: In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im LSF freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte sichern Sie Ihre Jacken und Taschen in den abschließbaren Schränken vor dem ZfS. Sie brauchen ein Vorhängeschloss.

FE-KO-KMB: Konfliktmanagement - Blockseminar (Importmodul) 75

Page 76: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Stand : 13.11.2008 Seite 2

1. Kommunikation und Methodik nach oben FE-KO-KG Modul Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung Modulverantwortliche(r) / Verantwortliche Einrichtung maximale Teilnehmerzahl

Daniela Dlugosch / Zentrum für Fremdsprachenausbildung, IT- und Medieneinsatz 20 Studierende

Semesterlage Dauer Turnus Zugangsvoraussetzung LP / Workload

Ab 1. Semester 1 Semester jedes Semester keine 5 LP / 150 Stunden

Lehrveranstaltung(en) Lehrform SWS LP Status Prüfungsleistung(en) Zeit Ort

Kommunikation und Gesprächsführung Seminar 4 5 Pflicht Übungsaufgaben Vorbesprechung 14.11.08 12 - 16 Uhr Wochenenden: 29.+30.11. 06.+07.12. 13.12 17.+18.1.09 jeweils 9:00-17:00 Uhr

LS 10 R.17-19 VIP

Inhalte In diesem Seminar geht es um das Basiswissen zum Thema Kommunikation und Gesprächsführung. Wir beschäftigen uns sowohl mit den wichtigsten theoretischen Modellen und Wissenschaftlern als auch mit dem alltäglichen, eigenen Kommunikationsverhalten. Gespräche führen wir tagtäglich, die wenigstens beschäftigen sich jedoch mit professionellen Techniken und Möglichkeiten. Weitere Themen dieser Veranstaltung sind u.a. Aktives Zuhören, Fragetechnik und Feedbackgespräche. .

Lernziele Es geht um das Erkennen eigener Kommunikationsmuster und die Optimierung der eigenen Kommunikation. Anhand praktischer Situationen (z. T. vor der Videokamera) üben Sie Ihr neu gewonnenes Wissen ein, reflektieren Ihr eigenes Gesprächsverhalten und erarbeiten neue Strategien, überzeugend und zielorientiert aufzutreten

Weitere Angaben Die Vorbesprechung ist verbindlich. Ihre Anwesenheit als zugelassener Teilnehmer sichert Ihnen Ihren Platz in dem Seminar. Wichtige Gründe für Abwesenheit teilen Sie mir einfach per Mail mit. Sie benötigen ein Vorhängeschloss. * Für Zwei-Fächer-Bachelorstudiengänge.

FE-KO-MP Modul Moderation von Gruppen – Präsentation und Visualisierung Modulverantwortliche(r) / Verantwortliche Einrichtung maximale Teilnehmerzahl

Daniela Dlugosch / Zentrum für Fremdsprachenausbildung, IT- und Medieneinsatz 20 Studierende

Semesterlage Dauer Turnus Zugangsvoraussetzung LP / Workload

Ab 1. Semester 1 Semester jedes Semester keine 5 LP / 150 Stunden

Lehrveranstaltung(en) Lehrform SWS LP Status Prüfungsleistung(en) Zeit Ort

Moderation und Präsentation Übung 4 5 Pflicht Übungsaufgaben Vorbesprechung 07.11.08 12:00 – 14:00 Uhr Block: 23.02. – 06.03.09 9:00-15:30 Uhr (06.03.09 nur bis 14:00)

LS 10 R.17-19 VIP

Inhalte In diesem Seminar geht es um die Moderation von Gruppen und Präsentation und Visualisierung. Dabei werden zum einen Methoden beleuchtet, mit denen Teambesprechungen, Arbeitsgruppensitzungen oder Meetings effektiver und lösungsorientierter strukturiert werden können. Zum anderen geht es in dieser Veranstaltung um den gekonnten Einsatz von verschiedenen Präsentationsmedien und die Verbesserung rhetorischer Fähigkeiten. Die Fähigkeiten, eigene Ideen klar zu formulieren, selbstsicher aufzutreten, vor Publikum zu sprechen und dabei noch die eigenen Gedanken auf zuhörertaugliche Art und Weise zu visualisieren, sind in der heutigen Zeit immer mehr gefragt.

Lernziele Mit Einsatz der Videokamera üben Sie genau solche Situationen ein, in denen diese Fähigkeiten gefordert sind. Sie erweitern Ihre Präsentationskompetenz, indem Sie anschauliche und adressatenorientierte Techniken erlernen und Strategien entwickeln, auch mit Störungen erfolgreich umzugehen. Anhand praktischer Übungen lernen Sie die Rolle des Moderators kennen und üben das Meistern schwieriger Situationen. Zudem bauen Sie die Zielorientierung innerhalb Ihrer Gesprächsführung aus, um ein Meeting optimal aufzubauen und zum Ergebnis zu führen.

Weitere Angaben Die Vorbesprechung ist verbindlich. Ihre Anwesenheit als zugelassener Teilnehmer sichert Ihnen Ihren Platz in dem Seminar. Wichtige Gründe für Abwesenheit teilen Sie mir einfach per Mail mit. Sie benötigen ein Vorhängeschloss. *Für Zwei-Fächer-Bachelorstudiengänge.

*

*

FE-KO-MP: Moderation von Gruppen - Prasentation und Visualisierung (Importmodul) 76

Page 77: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulbezeichnung Modul Präsentation - Präsentationstechniken Kurzbezeichnung FE-KO-PP Verantwortlicher Angelika Hirschkorn / Zentrum für Schlüsselqualifikationen

[email protected] ECTS-Punkte Gesamt 5 Workload 150 Std Semesterlage Ab 1. Semester Dauer 1 Semester Turnus jedes Semester Zugangsvoraussetzungen Keine Modulprüfung Hausarbeit, Präsentation Pflichtveranstaltungen Wahlpflichtveranstaltungen

1 -

Modulveranstaltungen Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl

Präsentation - Präsentationstechnik Seminar Pflicht Jedes Semester 4 5 Hausarbeit, Präsentation 20

Inhalte In diesem Seminar geht es um Wissensmanagement und darum, verschiedene Arten von Präsentationen zu erfassen und anzuwenden. Sie lernen, wie Sie den Inhalt und sich selbst wirkungsvoll und authentisch in Szene setzen. Die unterschiedlichsten Methoden und Techniken der Präsentation, ihre spezifischen Anwendungen und Regeln bestimmen den Kurs. Leitfaden ist die „Visuelle Kommunikation“ durch den Präsentator/ die Präsentatorin und der Einsatz von unterschiedlichen Medien. Im Kurs transformieren Sie Ihre -vor dem Kursbeginn- erarbeitete Hausarbeit in eine Präsentation mit selbst erwähltem Medieneinsatz. Sie erhalten ein fundiertes Feedback auf eigene praktische Umsetzungen, die Sie im Kurs konzipieren und gestalten.

Lernziele Authentische Präsentation mit fundiertem Handwerk umsetzen und Selbstsicherheit gewinnen. Die TeilnehmerInnen lernen, Struktur in komplexe Themenfelder zu bringen, die Rolle des Präsentators/ der Präsentatorin präzise einzuhalten und die Thematik ziel führend zu vermitteln. Die persönlichen Präsentationsmöglichkeiten werden spielerisch erprobt, trainiert und evaluiert. Eine aktive Teilnahme - insbesondere bei den praktischen Übungen vor und hinter der Kamera - wird vorausgesetzt.

Anmerkungen Der Einsatz elektronischer Medien ist vorgesehen! Bringen Sie bitte eigene (bereits vorhandene) Präsentationen mit. Es kann, muss aber nicht immer Powerpoint sein. Nähere Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem LSF finden Sie unter folgender URL: http://fachergaenzung.zfs.uni-kiel.de Voraussetzungen für Ihre Teilnahme: 1. Zulassung im LSF 2. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (wichtige Gründe für Ihre Abwesenheit teilen Sie bitte dem Dozenten per E-Mail mit) Nachrückverfahren: In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im LSF freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte sichern Sie Ihre Jacken und Taschen in den abschließbaren Schränken vor dem ZfS. Sie brauchen ein Vorhängeschloss.

FE-KO-PP: Prasentation - Prasentationstechniken (Importmodul) 77

Page 78: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Stand : 13.11.2008 Seite 8

FE-KO-EA Modul Eigene Auftritte meistern Modulverantwortliche(r) / Verantwortliche Einrichtung maximale Teilnehmerzahl

Angelika Hirschkorn / Zentrum für Fremdsprachenausbildung, IT- und Medieneinsatz 20 Studierende

Semesterlage Dauer Turnus Zugangsvoraussetzung LP / Workload

Ab 1. Semester 1 Semester Jedes Semester keine 5 LP/ 150 Stunden

Lehrveranstaltung(en) Lehrform SWS LP Status Prüfungsleistung(en) Zeit Ort

Eigene Auftritte meistern Seminar 4 5 Pflicht Übungsaufgaben

Ab Di., 28.10. 8-12 Uhr

LS 10 R.17-19 VIP

Inhalte: In diesem Seminar wird die öffentlichkeitswirksame (Selbst-) Darstellung erprobt und ein erfolgsorientiertes Training für die (Selbst-) Präsentation vor Publikum geboten. Die Inhalte sind: Selbstorganisation, Stressbewältigung, inhaltliches Arbeiten an Struktur und Text, Feedbackkultur, praktische Umsetzung (auch vor der Kamera). Die Nachbereitung der vermittelten Inhalte schliesst die Theorie von Grundlagen der Kommunikation und Wahrneh-mungspsychologie mit ein.

Lernziele: Sie lernen die verschiedenen Facetten Ihrer Kommunikationsmöglichkeiten kennen und wie sie diese gezielt einsetzen und positiv zur Wirkung bringen. Das Seminar dient dem Ziel, die eigenen Potentiale zu entdecken. Auf diese wird bei der Arbeit an der persönlichen Weiterentwicklung grundlegend zurückgegriffen. Sie lernen, Sicherheit in unterschiedlichen öffentlichkeitswirksamen Situationen zu gewinnen und Ihre eigenen Auftritte vor verschiedenem Publikum (z.B. grossen Gruppen, kleine Gruppen, unterschiedliche Zusammensetzung von Gruppen, Fachpublikum) zu meistern. Gelegenheit zur Selbstreflexion ist im Kurs durch Videoaufzeichnungen und professionelles Feedback gegeben.

Weitere Angaben: Praktische Übungen (auch vor der Kamera) Analyse/ Feedback, Evaluation, Transfer in den Arbeitsalltag.

FE-KO-SP Modul: Meine Sprache - mein Sprechen Modulverantwortliche(r) / Verantwortliche Einrichtung

maximale Teilnehmerzahl

Angelika Hirschkorn / Zentrum für Fremdsprachenausbildung, IT- und Medieneinsatz 20 Studierende

Semesterlage Dauer Turnus Zugangsvoraussetzung LP / Workload

Ab 1. Semester 1 Semester Jedes Semester keine 5 LP/ 150 Stunden

Lehrveranstaltung(en) Lehrform SWS LP Status Prüfungsleistung(en) Zeit Ort

Meine Sprache – mein Sprechen Seminar 4 5 Pflicht Übungsaufgaben Ab 30.10. Do 8-12 Uhr

OS75/S3 R.185

Inhalte: Die bewusste stimmliche (Selbst-) Präsentation wird in theoretischen und praktischen Übungen vermittelt. Ihnen wird Raum und Zeit gegeben, Ihre eigene Stimme und Sprache neu zu erleben. Sowohl das geschlechtsspezifische Sprachverhalten, als auch die verschiedenen sprecherischen Ausdrucksformen und ihre unterschiedlichen Wirkungen werden erlernt. Praktische Übungen zur Stimmführung und Sprechgestaltung runden das Angebot ab.

Lernziele: Wahrnehmungsschulung des eigenen Sprach- und Sprechverhaltens Weiterentwicklung des Sprach- und Sprechstils Training für Selbstsicherheit über „Sprache“ und „Spreche“ durch theoretische Grundlagen, praktische Anwendungen und professionelles Feedback.

Weitere Angaben: Praktische Übungen/ Video-Feedback, Analyse, Evaluation, Transfer in den alltäglichen Gebrauch/ Arbeit am konkreten Beispiel. Das Seminar ist auch eine gute Grundlage zur Vorbereitung von Bewerbungsgesprächen.

*

*

FE-KO-SP: Meine Sprache - mein Sprechen (Importmodul) 78

Page 79: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

1. Kommunikation und Methodik nach oben

Modulbezeichnung Modul Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Kurzbezeichnung FE-KO-WA Verantwortlicher Colin Kowalke ECTS-Punkte Gesamt 5 Workload 150 Std Semesterlage Ab 1. Semester Dauer 1 Semester Turnus jedes Semester Zugangsvoraussetzungen Keine Modulprüfung aktive Teilnahme, Übungsaufgaben, Referat, Hausarbeit Pflichtveranstaltungen Wahlpflichtveranstaltungen

2 -

Modulveranstaltungen Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Seminar Pflicht Jedes Semester 2 2,5 aktive Teilnahme, Referat, Hausarbeit 20 Blockveranstaltung zu Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (in der vorlesungsfreien Zeit) Seminar Pflicht Jedes Semester 2 2,5 aktive Teilnahme, Übungsaufgaben 20

Inhalte „Wissenschaftliches Arbeiten ist ein Vorgehen, bei dem die Ergebnisse der Arbeit für jeden anderen objektiv nachvollziehbar oder wiederholbar sind. Das bedeutet, Informationsquellen werden offen gelegt, Experimente so beschrieben, dass sie reproduziert werden können. Wer eine wissenschaftliche Arbeit liest, kann stets erkennen, aufgrund welcher Fakten und Beweise der Autor zu seinen Schlussfolgerungen gekommen ist und auf welche anderen Wissenschaftler er sich beruft“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaftliche_Arbeit). Diese Veranstaltung zeigt, was eine wissenschaftliche Arbeit ist, wie eine solche erstellt wird und wie die Arbeitsergebnisse am besten präsentiert werden (schriftlich wie mündlich). Neben dem notwendigen Grundlagenwissen vermittelt der Kurs viele praktische Tipps und Tricks zur Gestaltung und Verbesserung schriftlicher Arbeiten und mündlicher Präsentationen. Im ersten Teil der Veranstaltung werden Fragen besprochen, die beispielsweise Literaturrecherche, Literaturarbeit und Aufbau und Gestaltung einer Präsentation betreffen. Zudem werden Techniken in Bezug auf Word, PowerPoint, OpenOffice, pdf-Erstellung und Photoshop in Ansätzen vermittelt, die für die Praxis von Referaten und Hausarbeiten von Bedeutung sind. Im zweiten Teil geht es um die Präsentationen von Referaten und Hausarbeiten, die durch die Teilnehmer ausgewertet werden. Zudem wird innerhalb des Kurses ein Bewerbungstraining (Erstellung einer Bewerbungsmappe & Vorstellungsgespräch) durchgeführt.

Lernziele Erlangung von grundlegenden Kenntnissen und Kompetenzen wissenschaftlichen Arbeitens: Konzipierung und Erstellung von Präsentationen/Referaten und Handouts; Reflexion eigener und fremder Präsentationsleistungen; Protokolle verfassen; Recherche; Konzipierung und Erstellung von Hausarbeiten; Zeitmanagement;

FE-KO-WA: Einfuhrung in das wissenschaftliche Arbeiten (Importmodul) 79

Page 80: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Umgang mit wissenschaftlichen Texten; Entwicklung eines Bewusstseins für wissenschaftlichen Stil; Rezeptionstechniken; Erlangung technischer Grundkenntnisse hinsichtlich Word, PowerPoint, OpenOffice, pdf-Erstellung und Photoshop; Umgang mit mündlichen Prüfungen; Kenntnisse über Bewerbungen erlangen.

Anmerkungen Von Studierenden zu erbringende Prüfungsleistungen: A) Im Semester • Regelmäßige und aktive Teilnahme (nicht mehr als 2 Abwesenheiten im

Semester oder ein Tag im BS) • Regelmäßiges Anfertigen von Hausaufgaben • Referat (20 Minuten Vortragszeit, Power Point Prasentation, Handout) • Hausarbeit (10 Seiten Text (3000-3500 Worter), plus 1-2-seitiges Abstract

plus Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis, Eigenstandigkeitserklarung)

• Korrektur und Benotung einer Hausarbeit B) Im Blockkurs • Abwesenheiten s. o. • Einzelreferat im Blockseminar (5 Minuten) mit Video-Evaluation Nähere

Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem LSF finden Sie unter folgender URL: http://fachergaenzung.zfs.uni-kiel.de Voraussetzungen für Ihre Teilnahme: 1. Zulassung im LSF 2. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (wichtige Gründe für Ihre Abwesenheit teilen Sie bitte dem Dozenten per E-Mail mit) Nachrückverfahren: In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im LSF freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte sichern Sie Ihre Jacken und Taschen in den abschließbaren Schränken vor dem ZfS. Sie brauchen ein Vorhängeschloss.

FE-KO-WA: Einfuhrung in das wissenschaftliche Arbeiten (Importmodul) 80

Page 81: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Modulbezeichnung Modul Einführung in das wissenschaftliche Schreiben Kurzbezeichnung FE-KO-WS Verantwortlicher Colin Kowalke ECTS-Punkte Gesamt 5 Workload 150 Std Semesterlage Ab 1. Semester Dauer 1 Semester Turnus jedes Semester Zugangsvoraussetzungen Keine Modulprüfung aktive Teilnahme, Übungsaufgaben, Referat, Hausarbeit Pflichtveranstaltungen Wahlpflichtveranstaltungen

2 -

Modulveranstaltungen Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl Bezeichnung Lehrform Status Turnus Semesterwochenstunden Leistungspunkte Prüfung Maximale Teilnehmerzahl

Einführung in das wissenschaftliche Schreiben Seminar Pflicht Jedes Semester 2 2,5 aktive Teilnahme, Referat, Hausarbeit 20 Blockveranstaltung zu Einführung in das wissenschaftliche Schreiben (in der vorlesungsfreien Zeit) Seminar Pflicht Jedes Semester 2 2,5 aktive Teilnahme, Übungsaufgaben 20

Inhalte Gegenstand des Kurses ist -neben den grundlegenden Bereichen wissenschaftlicher Arbeit (Referat, Recherche, Hausarbeiten usw.)- die Vertiefung der Kenntnisse hinsichtlich wissenschaftlicher Textsorten. Hierbei geht es vor allem um die Rezeption und Produktion studienrelevanter wissenschaftlicher Textsorten (Hausarbeiten, Thesenpapier, Abstract) und Gebrauchstexte (Handouts, Protokolle, Exzerpt, Mitschrift, Vortragsmanuskript, Glossar). In Ausblicken werden auch andere wissenschaftliche Textsorten, wie Artikel für Fachzeitschrift, Rezension oder Essay vorgestellt. Neben diesen Inhalten werden zudem der Umgang mit mündlichen Prüfungen, Zeitmanagement und Bewerbungen Gegenstand des Kurses sein.

Lernziele Zum einen sollen grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich wissenschaftlichen Arbeitens (Referate halten; Handouts sowie Protokolle formulieren und gestalten; Recherche; Umgang mit wissenschaftlichen Textsorten; Erlangung technischer Grundkenntnisse hinsichtlich Word, PowerPoint, OpenOffice, pdf-Erstellung und Photoshop; usw.) erlangt werden. Neben den genannten grundlegenden sollen auch vertiefende Kenntnisse und Kompetenzen hinsichtlich wissenschaftlichen Schreibens erlangt werden: Funktion und Aufbau unterschiedlicher wissenschaftlicher Textsorten; Umgang mit wissenschaftlichen Textsorten – Rezeptionstechniken und –strategien. In diesem Zusammenhang spielt auch die Reflexion der Teilnehmer hinsichtlich ihrer aktuellen Kompetenzen in den Bereichen wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens eine wichtige Rolle. Zudem allgemeine Kenntnisse: Zeitmanagement, Umgang mit mündlichen Prüfungen, Kenntnisse über Bewerbungen.

FE-KO-WS: Einfuhrung in das wissenschaftliche Schreiben (Importmodul) 81

Page 82: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Anmerkungen Von Studierenden zu erbringende Prüfungsleistungen: A) Im Semester • Regelmäßige und aktive Teilnahme (nicht mehr als 2 Abwesenheiten im

Semester oder ein Tag im BS) • Regelmäßiges Anfertigen von Hausaufgaben • Referat (20 Minuten Vortragszeit, Power Point Prasentation, Handout) • Hausarbeit (10 Seiten Text (3000-3500 Worter), plus 1-2-seitiges Abstract

plus Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis, Eigenstandigkeitserklarung)

• Korrektur und Benotung einer Hausarbeit B) Im Blockkurs • Abwesenheiten s. o. • Einzelreferat im Blockseminar (5 Minuten) mit Video-Evaluation Nähere

Nähere Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem LSF finden Sie unter folgender URL: http://fachergaenzung.zfs.uni-kiel.de Voraussetzungen für Ihre Teilnahme: 1. Zulassung im LSF 2. Anwesenheit bei der Vorbesprechung (wichtige Gründe für Ihre Abwesenheit teilen Sie bitte dem Dozenten per E-Mail mit) Nachrückverfahren: In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im LSF freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte sichern Sie Ihre Jacken und Taschen in den abschließbaren Schränken vor dem ZfS. Sie brauchen ein Vorhängeschloss.

FE-KO-WS: Einfuhrung in das wissenschaftliche Schreiben (Importmodul) 82

Page 83: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Inf-FortProg: Fortgeschrittene Programmierung 83

Modul Inf-FortProg: Fortgeschrittene Programmierung

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Michael Hanus

Prasenzzeiten: V3, U2 ECTS: 7 Turnus: jedes Jahr

Workload: 45 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubung, 135 Std. Selbststudium

Art: Aufbaumodul (BSc Inf.), Wahlpflicht Informatik (BSc Inf.), Grundlagenund Umfeld (MSc WInf.), Wahlpflicht Praktische Informatik (MEd Inf)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: In dieser Vorlesung werden fortgeschrittene Programmierkonzepte vorgestellt. Dabeiwird der Umgang mit den Konzepten der wichtigsten Programmierparadigmen, d.h. funktionale, logi-sche, Constraint-orientierte, nebenlaufige und verteilte Programmierung, geubt.Kompetenzziele: Nach Abschluss dieses Moduls sind die Studierenden in der Lage, die Konzepte derwichtigsten Programmierparadigmen zur Losung konkreter Programmieraufgaben effektiv einzusetzen.Sie konnen die geeignete Anwendung dieser Konzepte fur gegebene Probleme einschatzen.Lehrinhalte: In dieser Vorlesung werden forgeschrittene Programmierkonzepte, die uber die in den ers-ten Studiensemestern erlernte Programmierung hinausgehen, vorgestellt. Dabei wird anhand verschie-dener Programmiersprachen der Umgang mit den Konzepten der wichtigsten Programmierparadigmenvermittelt. Moderne funktionale Programmierungtechniken werden am Beispiel der Sprache Haskellgezeigt. Logische und Constraint-orientierte Programmierung wird in der Sprache Prolog vermittelt.Konzepte zur nebenlaufigen und verteilten Programmierung werden mit der Sprache Java vorgestelltund geubt.Voraussetzungen: Solide Programmierkenntnisse, insbesondere in der objektorientierten Programmie-rung mit Java, wie sie beispielsweise im Porgrammierpraktikum erworben werden konnen.

Prufungsleistung: mundliche Abschlussprufung am Ende der Vorlesung

Lehr- und Lernmethoden:

Literatur:• S. Thompson: Haskell - The Craft of Functional Programming, Addison-Wesley, 1996• G. Hutton: Programming in Haskell, Cambridge University Press, 2007• L. Sterling, E. Shapiro: The Art of Prolog, 2nd Ed., MIT Press, 1994• T. Fruhwirth, S. Abdennadher: Constraint-Programmierung, Springer, 1997• D. Lea: Concurrent Programming in Java, 2nd Ed., Addison Wesley, 2000• P. Hyde: Java Thread Programming, Sams Publishing, 1999

Verweise:

Kommentar: Studierende, die nach der alten Bachelorprufungsordnung von 2002 studieren, konnendieses Modul auch als Wahlpflichtmodul Informatik belegen.

Page 84: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Inf-IntCom: Internet Communications 84

Modul Inf-IntCom: Internet Communications

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr.-Ing. Norbert Luttenberger

Prasenzzeiten: V4, U2 ECTS: 8 Turnus: jedes Jahr

Workload: 240 Std.

Art: Wahlpflicht Informatik (BSc Inf.), Wahlpflicht Informatik (MSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Das ISO/OSI-Referenzmodell und die geschichtete Struktur von Kommunikations-systemen, TCP/IP, Internet-Routing-Verfahren, das Client/Server-Paradigma und klassische C/S-Anwendungen, Einfuhrung in das Gebiet Rechnernetze: Topologien, Adressierung und Vermittlung,Quality-of-Service, Netze im lokalen und im Weitverkehrsbereich, SpezialthemenKompetenzziele: Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, eigenstandig Internet-Applikationen und -Protokolle zu definieren, zu entwickeln und zu bewerten. Außerdem soll ihnen dasRustzeug fur die Auseinandersetzung mit neuen Kommunikationstechnologien mitgegeben werden.Lehrinhalte: Das Modul umfaßt funf Abschnitte: 1. Einfuhrung: In diesem Abschnitt lernen die Stu-dierenden zunachst die geschichtete Struktur von Kommunikationssystemen anhand einer Darstellungdes ISO/OSI-Referenzmodells kennen. Darauf aufbauend wird die Internet-Architektur vorgestellt. Esfolgen einige Ausfuhrungen zur Standardisierung von Kommunikationssystemen. 2. TCP/IP: Es wer-den die zentralen Elementen der Internet-Architektur: IP und TCP behandelt. Um die Kenntnisse derInternet-Architektur in der zum Modul gehorigen Ubung durch praktische Aufgaben vertiefen zu konnen,folgt nun eine knappe Einfuhrung in die Programmierung von Internet-Anwendungen auf der Basis desSocket-API. Es folgt eine Diskussion der wichtigsten Internet-Adressierungs- und Routing-Verfahren. 3.Internet-Anwendungen: Es werden einige ”klassische“ Client/Server-Dienste wie z.B. DNS, e-Mail, ftpusw. und das Protokoll http behandelt, um zu zeigen, wie Anwendungen strukturiert sind und wie httpdie Rolle als ”Universalprotokoll“ fur C/S-Systeme ubernimmt. 4. Rechnernetze: Im diesem Abschnittwird gezeigt, wie Rechnernetze aufgebaut sind und wie sie im lokalen und im Weitverkehrsbereich imKontext der Internet-Architektur genutzt werden. Es wird auf drahtgebundene und drahtlose LANseingegangen, und es wird auf die Telekommunikationsnetze ISDN und GSM eingegangen. Das ATM-Verfahren wird im Zusammenhang mit DSL-Zugangsnetzen diskutiert. 5. Spezialthemen je nach aktu-ellem Bedarf: IP-Sicherheit, IP und Mobilitat, Web 2.0, Session Initiation, Personal Area Networks,...

Voraussetzungen: Systemorientierte Informatik, Programmierfertigkeiten (Java)

Prufungsleistung: mundliche Prufung

Lehr- und Lernmethoden:

Literatur: Kurose, J.F., Ross, K.W.: Computer Networking: a Top-Down Approach Featuring theInternet, 4th ed. Addison-Wesley 2007.Tanenbaum, A.: Computer Networks, 4th ed. Pearson Education International 2003.Comer, D.E., Stevens, D.L.: Internetworking with TCP/IP, Vol. 3. (Client-Server Programming andApplications). Prentice Hall 1993.einschlagige W3C-Standards und RFCs

Verweise:

Kommentar:

Page 85: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Inf-KOptPO : Kombinatorische Optimierung - Polynomialitat und Optimalitat 85

Modul Inf-KOptPO : Kombinatorische Optimierung - Polynomialitat und Opti-

malitat

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Anand Srivastav

Prasenzzeiten: V4, U2 ECTS: 8 Turnus: unregelmaßig

Workload: 60 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubung, 150 Std. Selbststudium

Art: Wahlpflicht Informatik (BSc Inf.), Wahlpflicht Informatik (MSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Die Vorlesung ist eine Einfuhrung in die kombinatorische Optimierung.Kompetenzziele: Entwurf und Analyse von Algorithmen fur kombinatorische Optimierungsprobleme,die in Polynomialzeit losbar sind, Erlernen der Modellierung von Optimierungsaufgaben.Lehrinhalte: Komplexitatstheorie, Suboptimalitat, Baume und Wege, Matching und Knotenuberde-ckung in Bipartiten Graphen, Matching in allgemeinen Graphen, Flusse und Zusammenhang, Minimum-Kosten-Flusse und Zirkulation, Planaritat von Graphen, Einfuhrung in die lineare Programmierung.Voraussetzungen: In Informatik und Wirtschaftsinformatik: Module Inf-Math-A,-B.In Mathematik: Module Analysis und Lineare Algebra.

Prufungsleistung: Losung von 50 Prozent der Ubungen und Prasentationen, regelmaßige, nachgewie-sene Teilnahme an den Ubungen, Korrektur in Anwesenheit, mundliche Prufung. Die in den Ubungenerzielten Punkte konnen als Bonus bei der Modulnote eingehen. Einzelheiten werden in der Vorlesunggekannt gegeben. Klausur oder mundliche Prufung.

Lehr- und Lernmethoden: Losen von Ubungsaufgaben, Prasentation von Losungen, Korrektur inAnwesenheit.

Literatur: Skript zur Vorlesung. Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.

Verweise:

Kommentar:

Page 86: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Inf-KomSys: Internet Communications 86

Modul Inf-KomSys: Internet Communications

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr.-Ing. Norbert Luttenberger

Prasenzzeiten: V3, U2 ECTS: 7 Turnus: jedes Jahr

Workload: 45 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubungen, 135 Std. Selbststudium

Art: Vertiefungsmodul (BSc Inf.), Wahlpflicht Informatik (MSc WInf.), Wahl-pflicht Praktische Informatik (MEd Inf)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Das ISO/OSI-Referenzmodell und die geschichtete Struktur von Kommunikations-systemen, TCP/IP, Internet-Routing-Verfahren, das Client/Server-Paradigma und klassische C/S-Anwendungen, Einfuhrung in das Gebiet Rechnernetze: Topologien, Adressierung und Vermittlung,Quality-of-Service, Netze im lokalen und im Weitverkehrsbereich, SpezialthemenKompetenzziele: Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, eigenstandig Internet-Applikationen und -Protokolle zu definieren, zu entwickeln und zu bewerten. Außerdem soll ihnen dasRustzeug fur die Auseinandersetzung mit neuen Kommunikationstechnologien mitgegeben werden.Lehrinhalte: Dieses Modul umfaßt funf Abschnitte: 1. Einfuhrung: In diesem Abschnitt lernen die Stu-dierenden zunachst die geschichtete Struktur von Kommunikationssystemen anhand einer Darstellungdes ISO/OSI-Referenzmodells kennen. Darauf aufbauend wird die Internet-Architektur vorgestellt. Esfolgen einige Ausfuhrungen zur Standardisierung von Kommunikationssystemen. 2. TCP/IP: Es wer-den die zentralen Elementen der Internet-Architektur: IP und TCP behandelt. Um die Kenntnisse derInternet-Architektur in der zum Modul gehorigen Ubung durch praktische Aufgaben vertiefen zu konnen,folgt nun eine knappe Einfuhrung in die Programmierung von Internet-Anwendungen auf der Basis desSocket-API. Es folgt eine Diskussion der wichtigsten Internet-Adressierungs- und Routing-Verfahren. 3.Internet-Anwendungen: Es werden einige ”klassische“ Client/Server-Dienste wie z.B. DNS, e-Mail, ftpusw. und das Protokoll http behandelt, um zu zeigen, wie Anwendungen strukturiert sind und wie httpdie Rolle als ”Universalprotokoll“ fur C/S-Systeme ubernimmt. 4. Rechnernetze: Im diesem Abschnittwird gezeigt, wie Rechnernetze aufgebaut sind und wie sie im lokalen und im Weitverkehrsbereich imKontext der Internet-Architektur genutzt werden. Es wird auf drahtgebundene und drahtlose LANseingegangen, und es wird auf die Telekommunikationsnetze ISDN und GSM eingegangen. Das ATM-Verfahren wird im Zusammenhang mit DSL-Zugangsnetzen diskutiert. 5. Spezialthemen je nach aktu-ellem Bedarf: IP-Sicherheit, IP und Mobilitat, Web 2.0, Session Initiation, Personal Area Networks,...

Voraussetzungen: Kenntnisse in Systemorientierter Informatik, sowie Programmierfertigkeiten (Java)

Prufungsleistung: mundliche Prufung

Lehr- und Lernmethoden:

Literatur: Kurose, J.F., Ross, K.W.: Computer Networking: a Top-Down Approach Featuring theInternet, 4th ed. Addison-Wesley 2007.Tanenbaum, A.: Computer Networks, 4th ed. Pearson Education International 2003.Comer, D.E., Stevens, D.L.: Internetworking with TCP/IP, Vol. 3. (Client-Server Programming andApplications). Prentice Hall 1993.einschlagige W3C-Standards und RFCs

Verweise:

Kommentar:

Page 87: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Inf-LinGanzOpt: Lineare Optimierung und ganzzahlige Optimierung 87

Modul Inf-LinGanzOpt: Lineare Optimierung und ganzzahlige Optimierung

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Klaus Jansen

Prasenzzeiten: V4, U2 ECTS: 8 Turnus: unregelmaßig

Workload: 60 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubungen, 150 Std. Selbststudium

Art: Wahlpflicht Informatik (BSc Inf.), Wahlpflicht Informatik (MSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Die lineare Programmierung ist ein wichtiges Hilfsmitel bei der Modellierung kombina-torischer Optimierungsprobleme. Diese Veranstaltung bietet eine Einfuhrung in die Theorie, geht aberauch auf klassische, effiziente und approximative Losungsalgorithmen und ihre Anwendbarkeit in derPraxis, insbesondere auch fur Approximationsalgorithmen, ein.Kompetenzziele: Die Studenten werden in die Lage versetzt, Optimierungsprobleme oder ihre Re-laxierungen als lineare Programme darzustellen. Sie kennen mehrere Algorithmen zur Losung linearerProgramme (z.B. Ellipsoid, Simplex) mit ihren Vor- und Nachteilen und sind in der Lage, kleine Progam-me mit dem Zwei-Phasen-Simplecalgorithmus manuell zu losen. Sie konnenn aus dem Simplextableauauch Informationen uber das Duale ablesen und kennen grundlegende Aussagen uber den Zusammen-hang von primalem und dualem Programm.Lehrinhalte: Grundformen linearer Programme; geometrische Interpretation; Simplexalgorithmus; pri-males und duales Programm; Ellipsoid-Algorithmus; approximative LP-Loser

Voraussetzungen: Elementare Kenntnisse der Linearen Algebra sind hilfreich.

Prufungsleistung: Klausur oder mundliche Prufung am Semsterende. Am Ende des WS 2009/2010wird eine mundliche Prufung stattfinden.

Lehr- und Lernmethoden:

Literatur: Christos H.Papadimitriou, Kenneth Steiglitz: Combinatorial Optimization: Algorithms andComplexity; Dover Pubn Inc, 2000. Klaus Jansen, Marian Margraf: Approximative Algorithmen undNichtapproximierbarkeit; de Gruyter, 2008. Bernhard Korte, Jens Vygen: Combinatorial Optimization:Theory and Algorithms; Springer, 2008.

Verweise:

Kommentar:

Page 88: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Inf-LogInf: Logik in der Informatik 88

Modul Inf-LogInf: Logik in der Informatik

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. phil. Otmar Spinas

Prasenzzeiten: V4, U2 ECTS: 8 Turnus: jedes Jahr

Workload: 60 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubung, 150 Std. Selbststudium

Art: Aufbaumodul (BSc Inf.), Grundlagen und Umfeld (MSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung:

Kompetenzziele: Viele Begriffe, Methoden und Techniken der Informatik sind logischer Natur. Dastrifft zum Beispiel zu auf das Verhaltnis zwischen Syntax und Semantik, den Begriff der Programm- bzw.Systemkorrektheit, die Formulierung von Datenbankanfragen, Grundlagen der Kunstlichen Intelligenzund die Programmierung in logischen Programmiersprachen. Eine Berufsqualifizierung kann deshalbnicht ohne ein grundlegendes Wissen in mathematischer Logik erreicht werden. Die Studentinnen undStudenten sollen die Grundbegriffe und die fundamentalen Zusammenhange der mathematischen Logikverstehen und ihre Bedeutung fur die Informatik kennenlernen.Lehrinhalte: Es werden die folgenden Themen behandelt: Aussagenlogik, Pradikatenlogik, Syntax,Semantik, Formeln, Strukturen, Interpretationen, Kalkule, Korrektheit, Vollstandigkeit.

Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Mathematik

Prufungsleistung: Aktive Mitarbeit in den Ubungen, Modulprufung in Form einer Klausur am Endeder Vorlesung.

Lehr- und Lernmethoden:

Literatur:

Verweise:

Kommentar: Dieses Modul entspricht dem Modul A3.4 der alten BSc-PO.

Page 89: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Inf-Math-C: Mathematik fur Informatiker C 89

Modul Inf-Math-C: Mathematik fur Informatiker C

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Malte Braack

Prasenzzeiten: V4, U2 ECTS: 8 Turnus: jedes Jahr

Workload: 60 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubung, 150 Std. Selbststudium

Art: Aufbaumodul (BSc Inf.), Grundlagen und Umfeld (MSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Analysis (Differentialrechnung) fur Funktionen mehrerer Veranderlicher, Weiterfuhrungder linearen Algebra, Einfuhrung in die diskrete Wahrscheinlichkeitstheorie.Kompetenzziele: Beherrschen des Differenzierens von Funktionen in Rn, Bestimmung der lokalenExtrema, der Verbindung von linearer Algebra und der Analysis hierbei, sowie elementarer Begriffe ausder diskreten Wahrscheinlichkeitstheorie.Lehrinhalte: Lineare Algebra: Eigenwerte, Determinanten, Diagonalisierung, Orthogonale, unitare Ma-trizen.Analysis: Folgen, Stetigkeit und Differenzierbarkeit in Rn, Partielle Ableitung, Jacobimatrix, Tay-lor’scher Satz (ohne Beweis), Extremalprobleme in Rn ohne Nebenbedingungen, Einfuhrung mehrdi-mensionaler Integrale.Diskrete Prob. Methoden: Diskrete Verteilung, Binomialverteilung, Zufallsvariable, Erwartungswert,Varianz, Markov und Chebyschev-Ungleichung. Einige Anwendungsbeispiele in Informatik.

Voraussetzungen: Mathematik fur Informatiker A, BPrufungsleistung: Schriftliche Klausur am Ende der Vorlesung und erfolgreiches Bearbeiten vonUbungsaufgaben (z.B. mindestens 40 % der Punkte, Korrektur in Anwesenheit, regelmaßige, nach-gewiesene Teilnahme an den Ubungen). Die in den Ubungen erzielten Punkte konnen als Bonus bei derModulnote eingehen. Einzelheiten werden in der Vorlesung bekannt gegeben.Lehr- und Lernmethoden: Bearbeiten von wochentlichen Hausaufgaben und deren Prasentation inder Ubung, Losen von Prasenzaufgaben in den Ubungen, Korrektur in Anwesenheit.

Literatur: [1] G. Berendt, Mathematik fur Informatiker, Wissenschaftsverlag, Mannheim, 1994. [2]M. Brill, Mathematik fur Informatiker, Hauser Verlag, Munchen, 2005. [3] P. Hartmann, Mathematikfur Informatiker, Vieweg, Wiesbaden, 4. Aufl. 2006. [4] B. Kreußler, G. Pfister, Mathematik fur In-formatiker, Springer 2009. [5] T. Schickinger, A. Steger: Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. [6]W. Struckmann, D. Watjen, Mathematik fur Informatiker, Elsevier, Heidelberg. [7] G. Teschl und S.Teschl, Mathematik fur Informatiker, Teil I, Springer Verlag, Berlin, 2006. [8] G. Teschl und S. Teschl,Mathematik fur Informatiker, Teil II, Springer Verlag, Berlin, 2006.

Verweise:

Kommentar:

Page 90: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Inf-SoftArch: Softwarearchitektur 90

Modul Inf-SoftArch: Softwarearchitektur

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Wilhelm Hasselbring

Prasenzzeiten: V2, U1 ECTS: 4 Turnus: unregelmaßig

Workload: 30 Std. Vorlesung, 15 Std. Prasenzubung, 30 Std. Rechnerubungen, 45Std. Selbststudium

Art: Informatik der Systeme (MSc Inf.), Mastervertiefungsbereich (MSc Inf.),Akzentmodul zu Inner- und uberbetriebliche Informationssysteme (MScWInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Die Architektur eines Software-Systems beschreibt dieses zunachst als Komponentenzusammen mit den Verbindungen, die zwischen den Komponenten bestehen. Eine Software-Architekturhat großen Einfluss auf die erfolgreiche Durchfuhrung eines Softwareentwicklungsvorhabens. Der Beitrageiner Software-Architektur zum Erfolg ist umso großer, je umfangreicher, langwieriger oder komplexerein Software-Entwicklungsprojekt ist. Software-Systeme werden zunehmend großer und komplexer, wasderen Wartung erschwert.Kompetenzziele: Die Studierenden lernen die Bedeutung expliziter Softwarearchitekturbeschreibun-gen fur komplexe Softwareentwicklungsprojekte kennen.Lehrinhalte: Konstruktion von Architekturen Evolution von Architekturen Management von Architek-turen Bewertung von Architekturen Wiederverwendung von Architekturen Beispiele von Architekturen

Voraussetzungen: Gute Kenntnisse in SoftwaretechnikPrufungsleistung: Am Ende der Vorlesung findet eine mundliche Prufung statt. Bei ihr konnenwahrend des Semesters anhand von Hausaufgaben erworbene Punkte als Bonuspunkte eingebracht wer-den.Lehr- und Lernmethoden: Die Studierenden bearbeiten begleitend zur Vorlesung regelmaßig verteilteUbungsblatter.

Literatur: Ralf Reussner, Wilhelm Hasselbring (Hrsg): Handbuch der Software-Architektur, 2. Auflage,dpunkt.verlag, 2008.R. N. Taylor, N. Medvidovic and E. M. Dashofy. Software Architecture: foundations, theory and practice.Wiley. 2009

Verweise: http://se.informatik.uni-kiel.de/

Kommentar:

Page 91: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Inf-TGI: Theoretische Grundlagen der Informatik 91

Modul Inf-TGI: Theoretische Grundlagen der Informatik

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Thomas Wilke

Prasenzzeiten: V4, U2 ECTS: 8 Turnus: jedes Jahr

Workload: 60 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubung, 150 Std. Selbststudium

Art: Vertiefungsmodul (BSc Inf.), Aufbaumodul (BSc Inf. (2-Fach)), Grund-lagen und Umfeld (MSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Es werden die theoretischen Grundlagen der Informatik in den Bereichn Berechenbarkeit,Komplexitatstheorie, Automaten und formale Sprachen sowie Korrektheit vermittelt.Kompetenzziele: Die Studierenden

• erklaren die wichtigen Begriffe (siehe Lehrinhalte) sowohl intuitiv als auch mathematisch prazise,• unterscheiden einerseits zwischen entscheidbar und unentscheidbar und andererseits zwischen ef-

fizient losbar und nicht effizient losbar, inbesondere ordnen sie algorithmische Probleme entspre-chend ein,

• beschreiben formale Sprachen durch Grammatiken, Automaten und Ausdrucke,• unterscheiden einerseits zwischen Syntax und Semantik und andererseits zwischen regularen und

kontextfreien Sprachen,• erklaren mathematisch prazise die Semantik einer einfachen Programmiersprache und was es be-

deutet, dass ein Programm korrekt ist,• fuhren leichte Korrektheitsbeweise.

Lehrinhalte: Das Modul behandelt die Grundzuge der Rekursionstheorie, der Komplexitatstheorie,der Theorie der formalen Sprachen und der Automatentheorie. Zentrale Begriffe sind Berechenbar-keit, Entscheidbarkeit und Semi-Entscheidbarkeit, Reduzierbarkeit, Komplexitatsklassen, Vollstandig-keit, Schwerlosbarkeit, Automaten, Grammatiken, Ausdrucke, Korrektheitsaussagen, Kalkule und (re-lative) Vollstandigkeit.

Voraussetzungen: Modul Inf-Prog oder gleichwertige Kenntnisse

Prufungsleistung: schriftliche Abschlussprufung

Lehr- und Lernmethoden:

Literatur: Michael Sipser, Introduction to the Theory of Computation, 2nd Ed., Boston: PWS, 2005.

Verweise:

Kommentar: Dieses Modul entspricht dem Modul A4.1 der alten BSc-PO.

Page 92: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

MS0306: Nebenlaufige und verteilte Programmierung 92

Modul MS0306: Nebenlaufige und verteilte Programmierung

Modulverantwortliche(r): Priv.-Doz. Dr. Frank Huch

Prasenzzeiten: V4, U2 ECTS: 8 Turnus: unregelmaßig

Workload: 60 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubung, 150 Std. Selbststudium

Art: Vertiefende Informatik-Grundlagen (MSc Inf.), Informatik der Systeme(MSc Inf.), Mastervertiefungsbereich (MSc Inf.), Wahlpflicht Informatik(MSc WInf.), Vertiefende Informatik-Grundlagen (Theorieorientierte Al-ternative) (MSc Inf (2-Fach)), Informatik der Systeme (Systemorientier-te Alternative) (MSc Inf (2-Fach)), Vertiefende Informatik-Grundlagen(Systemorientierte Alternative) (MSc Inf (2-Fach))

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Dieses Modul gibt einen vertiefenden Einblick in Probleme, Techniken und Konzepteder nebenlaufigen und verteilten Programmierung. Unterschiedliche Ansatze werden vorgestellt und miteinander verglichen. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf verteilte Algorithmen und robuste verteilteSysteme gelegt.Kompetenzziele: Die Studierenden sind in der Lage Techniken der verteilten Programmierung inpraktischen Anwendungen einzusetzten. Sie erkennen Gefahren, welche sich durch nebenlaufigkeiten inverteilten Systemen ergeben und konnen diese mit Hilfe der erlernten Ansatze losen. Die Studierendensind weiterhin in der Lage verteilte Systeme (insbesondere auch Web-Applikationen) mit modernenProgrammierkonzepten zu realisieren. Sie sind in der Lage mogliche Probleme in nebenlaufigen undverteilten Anwendungsszenarien zu erkennen und adaquate Losungen zu finden.Lehrinhalte: Dieses Modul gibt einen vertiefenden Einblick in Probleme, Techniken und Konzepte dernebenlaufigen und verteilten Programmierung. Im Vordergrund stehen dabei Techniken und Ansatzeverteilte Internet-basierte Systeme zu entwickeln. Die Vorstufe dazu sind Techniken und Ansatze zurnebenlaufigen Programmierung, die auch in diesem Modul behandelt werden. Vorgestellt werden Ansatzeaus verschiedenen Programmiersprachen, wie z.B. Java, Erlang, Haskell, sowie Konzepte und Sprachenfur Web-basierte Anwendungen, wie CGI, PHP, JavaScript, Ajax.Ein weiterer Schwerpunkt der Vorlesung beschaftigt sich mit der Fragestellung, wie verteilte Anwen-dungen robust gemacht werden konnen. Außerdem werden verteilte Algorithmen, z.B. zur Abstimmungoder Terminierung in verteilten Systemen vorgestellt.Voraussetzungen: Grundlegende Programmierkenntnisse, insbesondere in der objektorientierten Pro-grammierung mit Java.

Prufungsleistung: Prufung am Ende der Vorlesung

Lehr- und Lernmethoden: Vorlesung mit vertiefender Ubung. Als Ubungsaufgaben sind insbesondereProgrammieraufgaben zu losen, welche die in der Vorlesung vorgestellten Konzepte im praktischenKontext der nebenlaufigen und verteilten Programmierung vertiefen.

Literatur:

Verweise:

Kommentar:

Page 93: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

MS0506: Verteilte Informationssysteme 93

Modul MS0506: Verteilte Informationssysteme

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Hans-Joachim Klein

Prasenzzeiten: V4, U2 ECTS: 8 Turnus: unregelmaßig

Workload: 240 Std.: 60 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubung, 60 Std. Aufgaben-bearbeitung, 90 Std. Selbststudium

Art: Informatik der Systeme (MSc Inf.), Mastervertiefungsbereich (MSc Inf.),Wahlpflicht Informatik (MSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Es wird zunachst eine Einfuhrung zu modernen Mehrschichten-Architekturen und ver-teilten Transaktionen unter besonderer Berucksichtigung des Einsatzes von Datenbanksystemen ge-geben. Anschließend werden der Entwurf und der Betrieb verteilter Informationssysteme und die In-tegrationsproblematik diskutiert. Schwerpunkte liegen dabei auf der Informationsintegration und derIntegration von Datenbankanwendungen.Kompetenzziele: In der Vorlesung lernen die Studierenden die Grundprinzipien verteilter Informati-onssysteme kennen. Sie konnen selbst derartige Systeme spezifizieren und realisieren und kennen dieChancen und Risiken, die mit ihrem Einsatz insbesondere im Hinblick auf die Informationsintegrationverbunden sind.Lehrinhalte: Definition verteilter Systeme, Interaktionsmuster, verteilte Transaktionen, Multi-tier-Architekturen, verteilter Datenbankentwurf, Anfrageauswertung, Datenintegration, Schemaintegrati-on, foderierte Systeme und Mediatoren, semantische Systemintegration, Middleware (CORBA, EJBs,DCOM/COM+, Message Broker), Enterprise Application Integration (EAI) und Service-orientierte Ar-chitekturen, verteilte Anwendungen.Voraussetzungen: Neben Kenntnissen zu Informationssystemen sind Grundkenntnisse von Kommu-nikationssystemen erwunscht.

Prufungsleistung: Mundliche Prufung

Lehr- und Lernmethoden: In der Vorlesung wird der Stoff in unterschiedlicher Form (Tafel, Bea-mer) vermittelt, die in Abhangigkeit vom jeweiligen Inhalt gewahlt wird. Zu großten Teil der Vorlesungexistieren Folien, die zusammen mit weiteren Unterlagen auf der Web-Seite der Veranstaltung bereit-gestellt werden. In den Ubungen werden theoretische und praktische Aufgabenstellungen zum in derVorlesung vermittelten Stoff bearbeitet. Die Losungen werden korrigiert und besprochen, wobei auchdie Studierenden selbst Ihre Losungen in den Ubungsgruppen prasentieren. Es stehen verschiedene Da-tenbanksysteme mit entsprechend vorbereiteten Umgebungen fur die Durchfuhrung der praktischenAufgaben zur Verfugung.Literatur: G. Alonso, F. Casati, H. Kuno, V. Machiraju: Web Services, Concepts, Architectures andApplications. Springer, 2004

G. Coulouris, J. Dollimore, T. Kindberg : Distributed Systems : Concepts and Design. Addison Wesley& Benjamin Cummings, 2001

T. Ozsu, P. Valduriez: Principles of Distributed Database Systems. Prentice-Hall, 2. Aufl., 1999

A.S. Tanenbaum, M. Van Steen: Distributed Systems: Principles and Paradigms. 2. Aufl., Prentice Hall,2007

Verweise:

Kommentar:

Page 94: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

MS0803: XML in Communication Systems 94

Modul MS0803: XML in Communication Systems

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr.-Ing. Norbert Luttenberger

Prasenzzeiten: V4, U2 ECTS: 8 Turnus: unregelmaßig

Workload: 60 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubung, 150 Std. Selbststudium

Art: Vertiefende Informatik-Grundlagen (MSc Inf.), Informatik der Systeme(MSc Inf.), Mastervertiefungsbereich (MSc Inf.), Wahlpflicht Informa-tik (MSc WInf.), Vertiefende Informatik-Grundlagen (TheorieorientierteAlternative) (MSc Inf (2-Fach)), Informatik der Systeme (Systemorien-tierte Alternative) (MSc Inf (2-Fach))

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: XML and XML Schema, XML Information Model, XML Security, Web Services, XMLin Web Applications, Modelling with XMLKompetenzziele: Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, selbstandig Web Services zuentwerfen, zu implementieren und ihren Nutzen im Rahmen von Service-orientierten Architekturen zubewerten. Sie sollen daruberhinaus befahigt werden, XML-basierte Beschreibungssprachen zu entwerfenund damit konkrete Sachverhalte zu modellieren.Lehrinhalte: Nach einer Gegenuberstellung von HTML und XML wird die XML-Technologie ein-gefuhrt, u.a. durch die Darstellung von XML Schema, XPath und XSL(T). Ausfuhrlich wird das XMLInformationsmodell diskutiert. Darauf aufbauend werden Web Services und die Web Service DescriptionLanguage (WSDL) und das Protokoll SOAP erlautert. Außerdem wird erlautert, wie XML-codierte In-halte durch Verschlusselung und digitale Signaturen gesichert werden konnen. In einem abschließendenKapitel wird dargelegt, wie XML genutzt werden kann, um konkrete Sachverhalte zu modellieren.

Voraussetzungen: erfolgreiche Teilnahme am Modul Kommunikationssysteme

Prufungsleistung: mundliche Prufung

Lehr- und Lernmethoden:

Literatur: Holzner, St.: Inside XML. Indianopolis (New Riders) 2001.Abiteboul, S., Suciu, D.: Data on the Web. From Relational to Semistructured Data and XML. MorganKaufmann, 1999.Weerawarana, S., Curbera, F., Leymann, F., Ferguson, DF.: Web Services Platform Architecture: Soap,WSDL, WS-Policy, WS-Addressing, WS-Bpel, WS-Reliable Messaging and More. Prentice Hall Inter-national, 2005.diverse Standards des W3C

Verweise:

Kommentar:

Page 95: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

MS1004: Software Engineering fur parallele und verteilte Systeme 95

Modul MS1004: Software Engineering fur parallele und verteilte Systeme

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Wilhelm Hasselbring

Prasenzzeiten: V4, U2 ECTS: 8 Turnus: unregelmaßig

Workload: 60 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubung, 60 Std. Rechnerubungen, 90Std. Selbststudium

Art: Informatik der Systeme (MSc Inf.), Mastervertiefungsbereich (MSc Inf.),Wahlpflicht Informatik (MSc WInf.), Informatik der Systeme (System-orientierte Alternative) (MSc Inf (2-Fach))

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Ausgehend von den Herausforderungen der nebenlaufigen Programmierung werden ins-besondere bewahrte Muster fur die parallele und verteilte Programmierung vertieft.Neben der Vorlesung werden die theoretischen Konzepte in den Ubungen auf unterschiedlichenHardware-Plattformen (Multicore, Rechner-Grid) umfassend vertieft.Kompetenzziele: Die Studierenden erlernen Softwaretechniken zur Entwicklung paralleler und verteil-ter Systeme. Insbesondere wird die praktische Umsetzung von etablierten Mustern der Programmierungparalleler und verteilter Systeme in den Ubungen auf unterschiedlichen Hardware-Plattformen (Multi-core, Rechner-Grid) erlernt.Lehrinhalte: Ein paralleles Programmiermodell liefert eine spezifische Sicht auf ein paralleles System,welches aus unterschiedlichen Sichten betrachtet werden kann. Unterscheidungskriterien sind z.B. dieEbene der Parallelitat (Anweisung, Schleife, Funktion, Programmkomponente, Betriebssystemprozessetc.), die Art der Spezifikation (implizit vs. explizit, statische vs. dynamische Prozesserzeugung), dieArt der Kommunikation (Nachrichten, gemeinsamer Speicher) und die Art der Synchonisation.Muster zur parallelen und verteilten Programmierung beschreiben dann wie die Programmiermodellesinnvoll eingesetzt werden konnen.

Voraussetzungen: Gute Programmierkenntnisse.

Prufungsleistung: Zwischenprufungen zu den Ubungen, mundliche Abschlussprufung.

Lehr- und Lernmethoden:

Literatur: M. Ben-Ari: Principles of concurrent and distributed programming. Second edition.Addison-Wesley, 2006.

Timothy G. Mattson, Beverly A. Sander, and Berna L. Massingill: Patterns for Parallel Programming.Addison-Wesley. Third edition, September 2007.

Verweise: http://se.informatik.uni-kiel.de/

Kommentar:

Page 96: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WI14: Datenbank-Programmierung 96

Modul WI14: Datenbank-Programmierung

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Bernhard Thalheim

Prasenzzeiten: V2, U2 ECTS: 4 Turnus: unregelmaßig

Workload: 120 Std.

Art: Wahlpflicht Informatik (MSc WInf.), Alte WI-Module (alte Module)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Die Programmierung von Datenbankanwendungen erfordert weitergehende Kenntnis-se und Fertigkeiten zu SQL im Detail, Kenntnisse und Fertigkeiten zu einer Reihe von Wirts-Programmiersprachen, Kenntnisse zu Architekturen von Datenbankanwendungen und Kenntnisse undFertigkeiten bei der Integration und Migration von existierenden oder sich weiterentwickelnden Daten-bankanwendungen.Es soll in der Vorlesung und in der Ubung erlernt werden, mit den Beschrankungenvon SQL umzugehen,SQL durch Einbettung in Wirtsprogramme in Anwendungen zu nutzen und komplexere Datenbankan-wendungen aufzusetzen.Kompetenzziele: Die Studenten kennen SQL im Detail. Sie kennen die Integrations- und Migrations-mechanismen wie z.B. dynamic SQL und embedded SQL. Sie konnen komplexe Problemstellungen mitLosungen in SQL unterlegen. Sie sind in der Lage, das Potential, das SQL2, SQL:1999 und SQL:2003 bie-ten, voll auszureizen. Sie sind in der Lage Altanwendungen z.B. COBOL-Anwendungen aufzubereiten,zu programmieren, zu migrieren oder zu integrieren.Lehrinhalte: Gliederung:I: Advanced SQLI.1. BasiskonstrukteI.2. Schema-ObjekteI.3. OperationenI.4. Advanced QueryingI.5. Sichten, Gruppierungen, HilfstabellenI.6. Advanced applications (statistics, sequences, arrays, ...)I.7. DatenentwurfII. Verbindungs- und IntegrationsmanagementII.1. Embedded SQLII.2. Dynamic SQLII.3. IntegrationsmanagementIII. Legacy (heritage) applicationsIII.1. COBOLIII.2. MigrationIII.3. Performance improvement and tuning

Voraussetzungen: Es wird die Veranstaltung Systemorientierte Informatik III (Einfuhrung in Daten-banksysteme I) vorausgesetzt.

Prufungsleistung: Es wird eine schrittweise Projekterarbeitung im Ubungsbetrieb durchgefuhrt. Mitder Projektverteidigung und einer Klausur/mundlichen Prufung wird die Vorlesung abgeschlossen.

Lehr- und Lernmethoden:

Literatur: Literatur wird in der Vorlesung fur jeden Themenkomplex separat angegeben;Tools: SQL2, SQL:1999, SQL:2003, migration suites von Oracle und DB2 Visual SQL Programmierum-gebungen von Oracle und DB2

Verweise:

Page 97: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WI14: Datenbank-Programmierung 97

Kommentar:

Page 98: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WI15: Internet Communications 98

Modul WI15: Internet Communications

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr.-Ing. Norbert Luttenberger

Prasenzzeiten: V4, U2 ECTS: 8 Turnus: jedes Jahr

Workload: 240 Std.

Art: Wahlpflicht Informatik (MSc WInf.), Alte WI-Module (alte Module)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Das ISO/OSI-Referenzmodell und die geschichtete Struktur von Kommunikations-systemen, TCP/IP, Internet-Routing-Verfahren, das Client/Server-Paradigma und klassische C/S-Anwendungen, Einfuhrung in das Gebiet Rechnernetze: Topologien, Adressierung und Vermittlung,Quality-of-Service, Netze im lokalen und im Weitverkehrsbereich, SpezialthemenKompetenzziele: Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, eigenstandig Internet-Applikationen und -Protokolle zu definieren, zu entwickeln und zu bewerten. Außerdem soll ihnen dasRustzeug fur die Auseinandersetzung mit neuen Kommunikationstechnologien mitgegeben werden.Lehrinhalte: Das Modul umfaßt funf Abschnitte: 1. Einfuhrung: In diesem Abschnitt lernen die Stu-dierenden zunachst die geschichtete Struktur von Kommunikationssystemen anhand einer Darstellungdes ISO/OSI-Referenzmodells kennen. Darauf aufbauend wird die Internet-Architektur vorgestellt. Esfolgen einige Ausfuhrungen zur Standardisierung von Kommunikationssystemen. 2. TCP/IP: Es wer-den die zentralen Elementen der Internet-Architektur: IP und TCP behandelt. Um die Kenntnisse derInternet-Architektur in der zum Modul gehorigen Ubung durch praktische Aufgaben vertiefen zu konnen,folgt nun eine knappe Einfuhrung in die Programmierung von Internet-Anwendungen auf der Basis desSocket-API. Es folgt eine Diskussion der wichtigsten Internet-Adressierungs- und Routing-Verfahren. 3.Internet-Anwendungen: Es werden einige ”klassische“ Client/Server-Dienste wie z.B. DNS, e-Mail, ftpusw. und das Protokoll http behandelt, um zu zeigen, wie Anwendungen strukturiert sind und wie httpdie Rolle als ”Universalprotokoll“ fur C/S-Systeme ubernimmt. 4. Rechnernetze: Im diesem Abschnittwird gezeigt, wie Rechnernetze aufgebaut sind und wie sie im lokalen und im Weitverkehrsbereich imKontext der Internet-Architektur genutzt werden. Es wird auf drahtgebundene und drahtlose LANseingegangen, und es wird auf die Telekommunikationsnetze ISDN und GSM eingegangen. Das ATM-Verfahren wird im Zusammenhang mit DSL-Zugangsnetzen diskutiert. 5. Spezialthemen je nach aktu-ellem Bedarf: IP-Sicherheit, IP und Mobilitat, Web 2.0, Session Initiation, Personal Area Networks,...

Voraussetzungen: Systemorientierte Informatik, Programmierfertigkeiten (Java)

Prufungsleistung: mundliche Prufung

Lehr- und Lernmethoden:

Literatur: Kurose, J.F., Ross, K.W.: Computer Networking: a Top-Down Approach Featuring theInternet, 4th ed. Addison-Wesley 2007.Tanenbaum, A.: Computer Networks, 4th ed. Pearson Education International 2003.Comer, D.E., Stevens, D.L.: Internetworking with TCP/IP, Vol. 3. (Client-Server Programming andApplications). Prentice Hall 1993.einschlagige W3C-Standards und RFCs

Verweise:

Kommentar:

Page 99: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WI18: Lineare Optimierung und ganzzahlige Optimierung 99

Modul WI18: Lineare Optimierung und ganzzahlige Optimierung

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Klaus Jansen

Prasenzzeiten: V4, U2 ECTS: 8 Turnus: unregelmaßig

Workload: 60 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubungen, 150 Std. Selbststudium

Art: Wahlpflicht Informatik (MSc WInf.), Alte WI-Module (alte Module)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Die lineare Programmierung ist ein wichtiges Hilfsmitel bei der Modellierung kombina-torischer Optimierungsprobleme. Diese Veranstaltung bietet eine Einfuhrung in die Theorie, geht aberauch auf klassische, effiziente und approximative Losungsalgorithmen und ihre Anwendbarkeit in derPraxis, insbesondere auch fur Approximationsalgorithmen, ein.Kompetenzziele: Die Studenten werden in die Lage versetzt, Optimierungsprobleme oder ihre Re-laxierungen als lineare Programme darzustellen. Sie kennen mehrere Algorithmen zur Losung linearerProgramme (z.B. Ellipsoid, Simplex) mit ihren Vor- und Nachteilen und sind in der Lage, kleine Progam-me mit dem Zwei-Phasen-Simplecalgorithmus manuell zu losen. Sie konnenn aus dem Simplextableauauch Informationen uber das Duale ablesen und kennen grundlegende Aussagen uber den Zusammen-hang von primalem und dualem Programm.Lehrinhalte: Grundformen linearer Programme; geometrische Interpretation; Simplexalgorithmus; pri-males und duales Programm; Ellipsoid-Algorithmus; approximative LP-Loser

Voraussetzungen: Elementare Kenntnisse der Linearen Algebra sind hilfreich.

Prufungsleistung: Klausur oder mundliche Prufung am Semsterende. Am Ende des WS 2009/2010wird eine mundliche Prufung stattfinden.

Lehr- und Lernmethoden:

Literatur: Christos H.Papadimitriou, Kenneth Steiglitz: Combinatorial Optimization: Algorithms andComplexity; Dover Pubn Inc, 2000. Klaus Jansen, Marian Margraf: Approximative Algorithmen undNichtapproximierbarkeit; de Gruyter, 2008. Bernhard Korte, Jens Vygen: Combinatorial Optimization:Theory and Algorithms; Springer, 2008.

Verweise:

Kommentar:

Page 100: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WI23: Kombinatorische Optimierung - Polynomialitat und Optimalitat 100

Modul WI23: Kombinatorische Optimierung - Polynomialitat und Optimalitat

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Anand Srivastav

Prasenzzeiten: V4, U2 ECTS: 8 Turnus: unregelmaßig

Workload: 60 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubung, 150 Std. Selbststudium

Art: Wahlpflicht Informatik (MSc WInf.), Alte WI-Module (alte Module)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Die Vorlesung ist eine Einfuhrung in die kombinatorische Optimierung.Kompetenzziele: Entwurf und Analyse von Algorithmen fur kombinatorische Optimierungsprobleme,die in Polynomialzeit losbar sind, Erlernen der Modellierung von Optimierungsaufgaben.Lehrinhalte: Komplexitatstheorie, Suboptimalitat, Baume und Wege, Matching und Knotenuberde-ckung in Bipartiten Graphen, Matching in allgemeinen Graphen, Flusse und Zusammenhang, Minimum-Kosten-Flusse und Zirkulation, Planaritat von Graphen, Einfuhrung in die lineare Programmierung.Voraussetzungen: In Informatik und Wirtschaftsinformatik: Module Inf-Math-A,-B.In Mathematik: Module Analysis und Lineare Algebra.

Prufungsleistung: Losung von 50 Prozent der Ubungen und Prasentationen, regelmaßige, nachgewie-sene Teilnahme an den Ubungen, Korrektur in Anwesenheit, mundliche Prufung. Die in den Ubungenerzielten Punkte konnen als Bonus bei der Modulnote eingehen. Einzelheiten werden in der Vorlesunggekannt gegeben.

Lehr- und Lernmethoden: Losen von Ubungsaufgaben, Prasentation von Losungen, Korrektur inAnwesenheit.

Literatur: Skript zur Vorlesung. Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.

Verweise:

Kommentar:

Page 101: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-BetInf : Betriebliche Informationssysteme 101

Modul WInf-BetInf : Betriebliche Informationssysteme

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Andreas Speck

Prasenzzeiten: V2, U1 ECTS: 4 Turnus: unregelmaßig

Workload: 30 Std. Vorlesung, 15 Std. Prasenzubungen, 75 Std. Selbststudium

Art: Akzentmodul zu Inner- und uberbetriebliche Informationssysteme (MScWInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Es werden ausgewahlte betriebliche Anwendungssysteme vertiefend vorgestellt. Diesessind beispielsweise Warenwirtschaftssysteme sowie Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme. Dazuwird auch die Integration dieser Systeme thematisiert. Zusatzlich wird die Interaktion mit menschlichenBenutzern, die ein wesentlicher Bestandteil von Informationssystemen sind, betrachtet.Kompetenzziele: Die Studierenden haben ein vertieftes Verstandnis fur die Nutzung und den Betriebbetrieblicher Anwendungssysteme. Insbesondere ist ihnen die die Problematik der Integration dieserSysteme bekannt und sie konnen verschiedene Integrationskonzepte abwagen und einsetzen.

Lehrinhalte: Die Funktionen der Anwendungssysteme der Wirtschaftsinformatik (Warenwirtschafts-systeme sowie Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme) werden vertieft betrachtet. Insbesonderewerden die Mensch-Maschine-Interaktion und das Design von Human-Interfaces besprochen. Danachfolgt die Einfuhrung in die Techniken und Probleme der Integration dieser Systeme.

Voraussetzungen:

Prufungsleistung: Am Ende der Vorlesung findet eine schriftliche Klausur statt.Lehr- und Lernmethoden: Neben der Vorlesung werden zunachst in den Prasenzubungen die zu bear-beitenden Aufgaben besprochen. Nach entsprechendem Fortschritt der Veranstaltung (ab der Einfuhrungder konkreten Anwendungssysteme) erfolgen systemunterstutzte Ubungen anhand von Fallbeispielen.Diese Beispiele erganzen den in der Vorlesung besprochenen Stoff und vertiefen diesen.Literatur:

• Keller, Gerhard, Teufel, Thomas. SAP R/3 Process Oriented Implementation: Iterative ProcessPrototyping, Addison-Wesley Professional, 1998.

• Buck-Emden, Rudiger, Galimow, Jurgen, Die Client/Server-Technologie des SAP-Systems R/3 -Basis fur betriebswirtschaftliche Standardanwendungen, 3. Aufl., Bonn u.a. 1996

Verweise:

Kommentar:

Page 102: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-DBProg: Datenbank-Programmierung 102

Modul WInf-DBProg: Datenbank-Programmierung

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Bernhard Thalheim

Prasenzzeiten: V2, U2 ECTS: 4 Turnus: unregelmaßig

Workload: 120 Std.

Art: Wahlpflicht Informatik (BSc Inf.), Wahlpflicht Informatik (MSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Die Programmierung von Datenbankanwendungen erfordert weitergehende Kenntnis-se und Fertigkeiten zu SQL im Detail, Kenntnisse und Fertigkeiten zu einer Reihe von Wirts-Programmiersprachen, Kenntnisse zu Architekturen von Datenbankanwendungen und Kenntnisse undFertigkeiten bei der Integration und Migration von existierenden oder sich weiterentwickelnden Daten-bankanwendungen.Es soll in der Vorlesung und in der Ubung erlernt werden, mit den Beschrankungenvon SQL umzugehen,SQL durch Einbettung in Wirtsprogramme in Anwendungen zu nutzen und komplexere Datenbankan-wendungen aufzusetzen.Kompetenzziele: Die Studenten kennen SQL im Detail. Sie kennen die Integrations- und Migrations-mechanismen wie z.B. dynamic SQL und embedded SQL. Sie konnen komplexe Problemstellungen mitLosungen in SQL unterlegen. Sie sind in der Lage, das Potential, das SQL2, SQL:1999 und SQL:2003 bie-ten, voll auszureizen. Sie sind in der Lage Altanwendungen z.B. COBOL-Anwendungen aufzubereiten,zu programmieren, zu migrieren oder zu integrieren.Lehrinhalte: Gliederung:I: Advanced SQLI.1. BasiskonstrukteI.2. Schema-ObjekteI.3. OperationenI.4. Advanced QueryingI.5. Sichten, Gruppierungen, HilfstabellenI.6. Advanced applications (statistics, sequences, arrays, ...)I.7. DatenentwurfII. Verbindungs- und IntegrationsmanagementII.1. Embedded SQLII.2. Dynamic SQLII.3. IntegrationsmanagementIII. Legacy (heritage) applicationsIII.1. COBOLIII.2. MigrationIII.3. Performance improvement and tuning

Voraussetzungen: Es wird die Veranstaltung Systemorientierte Informatik III (Einfuhrung in Daten-banksysteme I) vorausgesetzt.

Prufungsleistung: Es wird eine schrittweise Projekterarbeitung im Ubungsbetrieb durchgefuhrt. Mitder Projektverteidigung und einer Klausur/mundlichen Prufung wird die Vorlesung abgeschlossen.

Lehr- und Lernmethoden:

Literatur: Literatur wird in der Vorlesung fur jeden Themenkomplex separat angegeben;Tools: SQL2, SQL:1999, SQL:2003, migration suites von Oracle und DB2 Visual SQL Programmierum-gebungen von Oracle und DB2

Verweise:

Page 103: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-DBProg: Datenbank-Programmierung 103

Kommentar:

Page 104: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-GenProg : Generative Programmierung 104

Modul WInf-GenProg : Generative Programmierung

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Andreas Speck

Prasenzzeiten: V2, U1 ECTS: 4 Turnus: unregelmaßig

Workload: 30 Std. Vorlesung, 15 Std. Prasenzubungen, 75 Std. Selbststudium

Art: Akzentmodul zu Entwicklung und Management von Informationssyste-men (MSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Im Modul werden nach einer kurzen Betrachtung der Grundlagen der Software-Entwicklung Ansatze zur Automatisierung der Software-Entwicklung betrachtet. Ein derartiges Vor-gehen wird heute sehr haufig bei kommerziellen Systemen (wie eCommerce oder ERP Systemen) ange-wendet, da eine handische Programmierung zu aufwandig ist. Es werden erste Konzepte zur manuellenWiederverwendung wie Frameworks und dann schrittweise Konzepte mit hoherem Automatisierungsgrad(Produktlinien, generatives Programmieren) betrachtet. Abschließend wird noch die Qualitatssicherungund Validierung der automatisch erzeugten Software thematisiert.

Kompetenzziele: Die Studierenden haben einen Uberblick uber die bisherigen Entwicklungen im Be-reich der generativen Software Entwicklung und besitzen ein Verstandnis fur die Einsetzbarkeit derverschiedenen Konzepte. Die Studierenden konnen nach der Veranstaltung die Techniken der generati-ven Software Entwicklung im industriellen und wissenschaftlichen Umfeld bewerten und einsetzen.Lehrinhalte: Es werden zunachst etablierte Vorgehen wie Muster und Frameworks betrachtet undderen Potential bewertetet. Dann werden Konzepte mit hoherem Automatisierungsgrad vorgestellt.Dieses sind Produktlinien, generatives Programmieren und aspektorientierte Programmierung. Es folgendie Konzepte und Vorgehensweisen von Generatoren in generativen Systemen. Abschließend werdenmogliche, typische Fehler und Probleme betrachtet sowie die Ansatze zum automatisierten Finden dieserFehlerfalle .

Voraussetzungen:

Prufungsleistung: Am Ende der Vorlesung findet eine schriftliche Klausur statt.Lehr- und Lernmethoden: Neben der Vorlesung werden zunachst in den Prasenzubungen die zubearbeitenden Aufgaben besprochen. Im weiteren Verlauf der Veranstaltungen kommen noch systemun-terstutzte Ubungen mit den entsprechenden generativen Systemen hinzu.Literatur:

• Generative Programming, www.generative-programming.org• Czarnecki, Krzysztof, Ulrich W. Eisenecker: Generative Programming: Methods, Tools, and App-

lications. Addison Wesley, 2000.• AspectJ Website, http://eclipse.org/aspectj

Verweise:

Kommentar:

Page 105: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-GpWf : Modellierung von Geschaftsprozessen und Workflows 105

Modul WInf-GpWf : Modellierung von Geschaftsprozessen und Workflows

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Andreas Speck

Prasenzzeiten: V2, U1 ECTS: 4 Turnus: unregelmaßig

Workload: 30 Std. Vorlesung, 15 Std. Prasenzubungen, 75 Std. Selbststudium

Art: Akzentmodul zu Informations-, Daten- und Wissensmanagement (MScWInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Es werden Modellierungstechniken fur Geschaftsprozesse und Workflows eingefuhrt unddie Anwendung der entsprechenden Konzepte vorgestellt und eingeubt. Zusatzlich wird der Einsatzder Modellierungstechniken zur Beschreibung von innerbetrieblichen und unternehmensubergreifendenInformationssystemen betrachtet. Es erfolgt ein Vergleich der Geschaftsprozesse mit den Modellen derSystementwicklung.Kompetenzziele: Die VeranstaltungsteilnehmerInnen beherrschen die wichtigsten Konzepte und Tech-niken der Modellierung von Geschaftsprozessen und haben Workflows und ein Verstandnis fur derenEinsatzmoglichkeiten erlangt. Sie konnen Geschaftsprozess- und Workflow-Modelle in Beziehung zu an-deren Modellen aus der Software-Entwicklung (z.B. UML-Modelle) setzen und haben ein Verstandnisfur die Verfahren zur Qualitatssicherung von Geschaftsprozess- und Workflow-Modellen.Lehrinhalte: Es werden folgende Bereiche besprochen:

• Modelltheorie, Methoden der Prozessmodellierung, Methamodellierung und Methodenkonstrukti-on

• Modellierungskonzepte: ARIS, BPMN, UML Aktivitatsdiagramme, SOM (semantisches Objekt-modell)

• Anwendung der Modellierung, Aufbau von Referenzmodellen• Geschaftsprozessmanagement, Grundlagen des Prozessmanagements und der systematischen Pro-

zessverbesserung, Modelle und Methoden des Qualitatsmanagements (Six Sigma-Methode fur feh-lerfreie Geschaftsprozesse)

• Werkzeuge ARIS und andere EPK-basierte Systeme• Muster in Prozessen und Workflows, Nutzung dieser Muster• beispielhafte Betrachtung interner und unternehmensubergreifender Geschaftsprozesse• Geschaftsprozessen und Modelle der Systementwicklung (BPEL4WS, UML-Klassendiagramme

und -Kollaborationsdiagramme, propritare Modelle)

Voraussetzungen:

Prufungsleistung: Am Ende der Vorlesung findet eine schriftliche Klausur statt.Lehr- und Lernmethoden: Neben der Vorlesung werden zunachst in den Prasenzubungen die zubearbeitenden Aufgaben besprochen. Im weiteren Verlauf der Veranstaltungen kommen noch systemun-terstutzte Ubungen mit den entsprechenden Modellierungswerkzeugen hinzu.Literatur:

• A.-W. Scheer: Wirtschaftsinformatik: Referenzmodelle fur industrielle Geschaftsprozesse, 7. Auf-lage, Springer, Berlin, 1997

• A.-W. Scheer: ARIS - Modellierungsmethoden, Metamodelle, Anwendungen. 3. Auflage, Springer1998

• A.-W. Scheer: ARIS - Vom Geschaftsprozeß zum Anwendungssystem. 3. Auflage, Spreinger 1998• R.Schutte, O.Vering, J.Wiese: Erfolgreiche Geschaftsprozesse durch standardisierte Warenwirt-

schaftssysteme Springer Verlag 2000

Verweise:

Page 106: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-GpWf : Modellierung von Geschaftsprozessen und Workflows 106

Kommentar:

Page 107: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-ISADD: IS Analysis, Design and Development 107

Modul WInf-ISADD: IS Analysis, Design and Development

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Bernhard Thalheim

Prasenzzeiten: V3, U1, PU1 ECTS: 8 Turnus: unregelmaßig

Workload: 45 Std. Vorlesung, 15 Std. Prasenzubung, 15 Std. betreute Rechnerubun-gen,165 Std. Selbststudium

Art: Basismodul zu Entwicklung und Management von Informationssystemen(MSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Die Vorlesung betrachtet den Entwicklungsprozeß fur Informationssystemanwendungenals ganzheitlichen Prozeß auf der Grundlage der Co-Design-Methodik, die eine Spezifikation der Struktu-rierung, Funktionalitat, Interaktivitat und Verteilung von Anwendungen unterstutzt. Es werden danebenauch Methoden des Projektmanagement im Detail eingefuhrt und praktiziert.Kompetenzziele: Fortfuhrung und Vertiefung der Inhalte der Vorlesung ”Modellierung von Informa-tionssystemen“ aus dem Bachelor-Studiengang.Die Studenten beherrschen nach der Vorlesung und den praktikumsorientierten Ubungen die wesentli-chen Methoden zur Modellierung von Strukturen von Informationssystemen, deren Semantik,zur Mo-delllierung und Umsetzung von Datenbankfunktionalitat und zur Kollaboration von Systemen und Be-nutzern. Sie konnen entwickelte Schemata umsetzen und in entsprechenden Umgebungen realisieren.Die Studierenden sind in der Lage, selbstandig einen Anwendungsbereich mit seinen Probleme, Be-schrankungen, Risiken und Moglichkeiten zu analysieren und dafur wichtige Probleme einer adaquatenLosung durch eine Informationssystem zuzufuhren. Sie kennen wesentliche Techniken zur Modellierungvon Strukturierung, Funktionalitat und Interaktivitat und zur Umsetzung dieser Modelle in aktuellenSystemumgebung. Die Studierenden sollen aktuelle angewandte Technologien (EJBs, SOA etc.) ebensokennen wie aktuelle Forschungsschwerpunkte, z.B. Modelltransformationen zur Erzeugung von Software-Prototypen.Lehrinhalte: Die Vorlesung erweitert und vertieft die in der Lehrveranstaltung ”Modellierung von In-formationssystemen“ des Bachelor-Studiengangs vermittelten Kenntnisse. Es werden ausgehend von derErfassung und Beschreibung des Anwendungsbereiches Problembeschreibungen abgeleitet, mit deneneine Exploration des Losungsraumes vorgenommen und entsprechende Anforderungen abgeleitet wer-den konnen. Es werden weitere moderne Modellierungskonzepte zur Modellierung von Strukturierung,Funktionalitat und Interaktivitat eingefuhrt und detailliert analysiert. Die Betrachtung dieser Model-lierungsmethoden dient dazu, Sicherheit bei ihrer Anwendung zu gewinnen und Vorgehensweisen undHeuristiken zu beschreiben und kritisch zu bewerten.

Voraussetzungen: Modellierung von Informationssystemen (Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinfor-matik)

Prufungsleistung: Mundliche Prufung zu Vorlesung und Ubung in Fortfuhrung des vorlesungsbeglei-tenden ProjektesLehr- und Lernmethoden: Die Vorlesung stellt die wesentlichen Herangehensweisen fur die Entwick-lung von Strukturierung, Funktionalitat und Interaktivitat von Informationssystemen vor. Es werdenvorlesungsbegleitend zwei große und komplexe Anwendungen vorgestellt. Die Studierenden entwickelnselbstandig Schemata fur Strukturierung, Funktionalitat und Interaktivitat einer webbasierten Anwen-dung ausgehend von der Analyse eines Anwendungsgebietes, der Ableitung entsprechender Entwick-lungsanforderungen und der Entwicklung einer adaquaten Architektur. Diese Losung wird mit entspre-chenden Werkzeugen innerhalb einer Systemumgebung realisiert.Literatur: A. M. Langer. Analysis and Design of Information Systems. Springer 2008.B. Thalheim. Entity-relationship modeling. Springer 2008.

Verweise:

Page 108: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-ISADD: IS Analysis, Design and Development 108

Kommentar: Benutzte Systemumgebungen:Entwicklungswerkzeuge der DBMS (DB2, Oracle, Sybase), ERWin, BPMN, SiteLang, Silverrun, DB-Main

Page 109: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-ISIntMiEv: IS Integration, Migration and Evolution 109

Modul WInf-ISIntMiEv: IS Integration, Migration and Evolution

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Bernhard Thalheim

Prasenzzeiten: U2, S1 ECTS: 4 Turnus: unregelmaßig

Workload: 45 Std. Vorlesung mit integrierter Ubung, 75 Std. Selbststudium

Art: Akzentmodul zu Informations-, Daten- und Wissensmanagement (MScWInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Englisch

Kurzfassung: Most IKT infrastructures are currently based on information systems that are backedby a farm of database systems. These database and information systems constantly evolve due tochanges in the applications and to evolution of IKT. Moreover, systems are merged or integrated intoor split to new systems.

This paper provides a deep insight into methods for data, model and functional integration of informationsystems. It shows how to develop migration architectures and pathes in evolving worlds.Kompetenzziele: The student is able to prepare information systems for their integration at the datalevel, at the structural level and at the functionality level. The student knows how to analyse existingsystems and how to prepare these systems for migration and evolution. The student are able to useconversion guides and specific migration programs and to adapt them to the needs of of an organisation.The students have an insight into how to make an information system fit for evolution.Lehrinhalte: Integration aims at developing a unified state of multiple components into one whole,complex system and is based on the process of unifying multiple components into one complex system.It ranges from customer data integration and master data management, from enterprise application andenterprise information integration, from service-oriented integration, and from model management tofunctional integration.Migration is the process of moving from the use of one database or information systems environment toanother environment that is, in most cases, is thought to be a better one.Voraussetzungen: Knowledge in database management systems technology, software engineering, da-tabase programming is essential. A background in distributed (information) systems would be beneficial.Prufungsleistung: Integration and migration project in collaboration with partners in Schleswig-Holstein and Hamburg.Lehr- und Lernmethoden: Lecturing is the main method when introducing and explaining new con-cepts and when adding insight and expand on previously presented material. Main methods used duringlecturing are: audio-visual presentation, problem-solving activities, presentation, synthesis, experimen-ting with software tools, development of solutions to tasks given by people from practice, buzz sessions,independent practice, modelling, simulation, debriefing, projects, skill practice and guided practice.Main methods used for seminars are: development of solutions to problems, discussion of difficulties andproblems in solution development, development of prototypical solutions and presentation of results.Literatur: Joseph Fong. Information Systems Reengineering and integration. Springer 2006Ulf Leser, Felix Naumann. Informationsintegration. dpunkt.verlag, 2006Michael L. Brodie, Michael Stonebraker. Migrating legacy systems - Gateways, interfaces and the incre-mental approach. Morgan Kaufman, 1995

Verweise:

Kommentar:

Page 110: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-InfMinKD: Information Mining and Knowledge Discovery 110

Modul WInf-InfMinKD: Information Mining and Knowledge Discovery

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Bernhard Thalheim

Prasenzzeiten: U2, PU1 ECTS: 4 Turnus: unregelmaßig

Workload: 30 Std. Vorlesung mit integrierter Ubung, 15 Std. betreute Rechnerubun-gen,75 Std. Selbststudium

Art: Akzentmodul zu Informations-, Daten- und Wissensmanagement (MScWInf.), Wahlpflicht Informatik (MEd Inf), Vertiefende Informatik-Grundlagen (Theorieorientierte Alternative) (MSc Inf (2-Fach)), Vertie-fende Informatik-Grundlagen (Systemorientierte Alternative) (MSc Inf(2-Fach))

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Englisch

Kurzfassung: Data Mining beschaftigt sich mit dem maschinellen Auffinden von Klassifikationsfunk-tionen, Regeln und anderen formalisierbaren Zusammenhangen innerhalb von großen Datenmengen.Typische Daten sind z.B. die Kaufaktivitaten von Kunden, Worthaufigkeiten in Spam-Emails oderdie Logs von Webserverzugriffen. Beispielhafte Anwendungen umfassen Aussortieren von Spam-Emails,Aufspuren von Insiderhandel auf den Borsen, Klassifizieren von Zielpersonen einer Marketingkampagne,oder das Erkennen von Anomalien im Betrieb von Computersystemen.Kompetenzziele: Students know main algorithms for data mining, information visualisation and mo-delling, and knowledge discovery. They are able to apply them under consideration of data material onhand and of information demand. They know how to derive a data and information mining plan andhow to prepare the data for this process. A successful attendance of the course will enable the studentto solve practical machine learning and data mining problems by state-of-the-art methods, to analyzeand evaluate the results from a theoretical point of view, and to develop new, specialized approachesfor particular problems whenever needed.Lehrinhalte: The course surveys main data and information mining methods and knowledge discoveryprocesses. In recent years, machine learning has become one of the core disciplines in artificial intelligenceresearch and related areas. This course is devoted to advanced methods and techniques of machinelearning that go beyond the topics that are typically covered by introductory courses in the field. Datamining and information mining aim at discovery of unknown associations within data sets and theirvisualisation and systematic consideration. Data mining is the process of computing a set of pattern fora search space of all pattern based on a data set and restricted by constraints that specify which patternare of interest. Information mining is based on data mining. It considers the information demand byadaptation and combination of data mining algorithms to the needs of the user. It provides mechanismfor pattern visualisation and graphical reasoning. It is restricted by security and privacy concerns. Itresults in models for new information. Learning and validating pattern from data results in knowledgeextraction. It provides a basis for understanding the pattern and explaining the result. It allows tosystematically integrate new pattern into already existing concepts.Voraussetzungen: Basic knowledge in probability theory, statistics and logics; Information Systems;Programming; Algorithms and Data Structures

Prufungsleistung: Data mining project and project defenseLehr- und Lernmethoden: Lectures on basis issues, studies of algorithms, exploration of the infor-mation mining space, interactive concept and knowledge developmentLiteratur: Jiawei Han, Micheline Kamber: Data Mining: Concepts and Techniques. Morgan Kaufmann,2001

Verweise:

Kommentar:

Page 111: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-InfWiMa: Informations- und Wissensmanagement 111

Modul WInf-InfWiMa: Informations- und Wissensmanagement

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Andreas Speck

Prasenzzeiten: V3, U2 ECTS: 8 Turnus: unregelmaßig

Workload: 45 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubung, 165 Std. Selbststudium

Art: Basismodul zu Informations-, Daten- und Wissensmanagement (MScWInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Es werden die Grundkonzepte des Informations- und Wissensmanagement vorgestellt.Die Einsatzmoglichkeiten, Strategiekonzepte und Gestaltung von Informationssystemen werden betrach-tet. Die Wissensreprasentation und -verarbeitung sowie die entsprechenden Systeme und Vorgehen wer-den eingefuhrt.Kompetenzziele: Die TeilnehmerInnen verfugen uber grundlegende Kenntnisse uber die grundlegendenMechanismen des Informations- und Wissensmanagement. Sie haben ein Verstandnis fur die wirtschaft-liche Nutzbarkeit von Information und Wissen und verfugen uber Kenntnisse der zentralen Konzepteder wirtschaftlichen Nutzbarmachung.Lehrinhalte:

• Grundlagen: Information, Wissen, Einsatz und Strukturierung sowie Bezug zum Menschen, Infor-mationssysteme versus Anwendungssysteme item Produktionsfaktor Information: Gestaltung vonInformationsfunktionen in Unternehmen, Nutzen von Information, Informationsbedarfsanalyse

• Informationsversorgungsstrategie: Qualitat der Informationsversorgung, Risikomanagement beider Informationsversorgung sowie Kosten-Nutzen-Betrachtungen, Controlling der Informations-versorgung, IT-Governance und Compliance (u.a. Sarbanes Oxley Act)

• Gestaltung und Einsatz von Informationssystemen: Planung, Steuerung und Kontrolle derRessourcen (Infrastruktur und Anwendungssysteme), Informationsversorgung als Dienstleistung(ITIL, Information Technology Infrastructure Library), Gestaltung und Betrieb von Informations-netzen (Interoperabilitat und unterschiedliche Standards, Web-basierte Systeme)

• Wissensreprasentation und -verarbeitung: Data/Information Warehouse (Konzepte und praktischeLosungen)

• Metadaten-Management und Repository-Systeme, Ontologien und Semantic Web• Content-Management-Systeme (CMS), Workflows und Content Lifecycle, Beispiel: Content Ma-

nagement in Learning-Management-Systemen (LMS)• Methoden der teilautomatisierten Datengewinnung, -analyse, -generierung und -prasentation

(Business Intelligence) und Methoden des Wissensmanagements: Online Analytical Processing(OLAP) und Visualisierungskonzepte

Voraussetzungen:

Prufungsleistung: Am Ende der Vorlesung findet eine schriftliche Klausur statt.Lehr- und Lernmethoden: Neben der Vorlesung werden zunachst in den Prasenzubungen die zubearbeitenden Aufgaben besprochen.Literatur:

• Krcmar, H. A. O.: Informationsmanagement, 4. Auflage, Springer 2005• Preßmar, D. B. (Hrsg.): Informationsmanagement, Wiesbaden: Gabler, 1993• Teubner, R. A., Klein, S. (2002): Vergleichende Buchbesprechung Informationsmanagement, in

Wirtschaftsinformatik 44 (3), 2002

Verweise:

Kommentar:

Page 112: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-MSc-Pro1: Projekt Wirtschaftsinformatik (Informationssysteme) 112

Modul WInf-MSc-Pro1: Projekt Wirtschaftsinformatik (Informationssysteme)

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Bernhard Thalheim

Prasenzzeiten: U1, PU4 ECTS: 10 Turnus: unregelmaßig

Workload: 60 Std. betreute Projektarbeit, 240 Std. eigenstandige Projektarbeit

Art: Projekt Wirtschaftsinformatik (MSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Es wird in einer Gruppe eine betriebliche Problemstellung von der Problemerfassung bishin zur Umsetzung der Losung bearbeitet.

Kompetenzziele: Der Student / die Studentin lernen Methoden der Erschließung von betrieblichenProblemstellungen, der Diskussion von Losungsvarianten, der Auswahl einer adaquaten Losung fur diebetriebliche Problemstellung und der Realisierung einer Losung fur das Problem. Sie lernen dabei auchdie typische Komplexitat von betrieblichen Problemstellungen kennen und erproben Methoden undVerfahren zur teilweisen umfassenden Losung.Der Studierende soll Methoden und Verfahren des Projektmanagement durch ‘learning-by-doing’ erler-nen, anwenden und damit einen eigenen Arbeitsstil fur die Projektbearbeitung finden.Der Student / die Studierende erproben seine/ihre kommunikativen Fahigkeiten und lernen mit unter-schiedlichen Benutzergruppen und Akteuren im betrieblichen Umfeld nach Losungen zu suchen bzw.ihnen die eigenen Losungen zu kommunizieren.Lehrinhalte: Das Projekt dient der Losung von praktischen Problemen aus der Perspektive moglicheroder tatsachlicher Auftraggeber (Organisationen in Wirtschaft und Verwaltung). Es wird in der Re-gel gemeinsam mit Praktikern ”im Feld“ durchgefuhrt. Bei der Problemlosung werden Methoden desProjektmanagements professionell angewandt.

Voraussetzungen:

Prufungsleistung: Schriftliche Arbeit (Praktikumsbericht)

Lehr- und Lernmethoden: Der Student / die Studentin erbringen schriftliche und mundliche Beitrage,insbesondere zur Prasentation und Verteidigung der Projektergebnisse und fassen die Resultate in einemschriftlichen Projektbericht (Praktikumsbericht) zusammen.

Literatur: Die Literaturliste wird gemeinsam mit dem CAU-Betreuer erarbeitet.

Verweise:

Kommentar:

Page 113: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-MSc-Pro2: Projekt Wirtschaftsinformatik (Betriebliche Anwendungssysteme) 113

Modul WInf-MSc-Pro2: Projekt Wirtschaftsinformatik (Betriebliche Anwen-

dungssysteme)

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Andreas Speck

Prasenzzeiten: U1, PU4 ECTS: 10 Turnus: unregelmaßig

Workload: 60 Std. betreute Ubung, bzw. Praktikum, 240 Std. eigenstandige Pro-jektarbeit

Art: Projekt Wirtschaftsinformatik (MSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: In kleinen Gruppen sollen Aufgabenstellungen aus dem Bereich der Analyse, Gestaltungund der Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme bearbeitet werden.Kompetenzziele: Die Studierenden erfahren die praktische Bearbeitung von typischen Problemstel-lungen beim Bau von Systemen der Wirtschaftsinformatik. Die TeilnehmerInnen haben praktische Er-fahrungen gesammelt. Dabei ist auch ein Kontakt zu Partnern aus dem industriellen Umfeld entstandenund das Vorgehen in der industriellen Praxis ist bekannt. Methoden der Planung und Bearbeitung vonProjekten sowie der eigenstandigen Arbeit auch im Rahmen von Arbeitsgruppen konnen in der Bearbei-tung erprobt werden und bilden einen Erfahrungsschatz zur Anwendung nach dem Master-Abschluss.Lehrinhalte: Die praktischen Arbeiten leiten sich von Anfragen aus der Praxis ab. Dabei kann dieBearbeitung auch neben der Betreuung durch die CAU auch durch Praxispartner unterstutzt werden.Ebenso ist die Bearbeitung bei einem Praxispartner aus der Industrie, Verwaltung oder außeruniver-sitaren Forschungseinrichtungen moglich. Die Arbeit kann als Gruppenarbeit ausgefuhrt werden. DieAufgabenstellungen sind aktuelle Problemstellungen, diese umfassen beispielsweise mobile Systeme undmCommerce, Netzwerk- und Web-basierte Handelssysteme und kommerzielle Anwendungen, Verwal-tungssysteme fur Guter und Maschinen, Verwaltungssysteme und weitere. Das Projekt kann auch imRahmen eines ‘Sandwich’-Praktikums durchgefuhrt werden, bei dem ein Studierender zwei aufeinanderfolgende vorlesungsfreie Zeiten nutzt, um zuerst im ersten Praktikumsteil sich eine Problemstellung imBetrieb zu erschließen, und dann diese Problemstellung in der zweiten vorlesungsfreien Zeit im Betriebbearbeitet. Das Vorlesungssemester zwischen den beiden Teilen des Praktikums wird fur das Studiumgenutzt.

Voraussetzungen:

Prufungsleistung: Die Studierenden erarbeiten schriftliche und mundliche Beitrage, insbesondere zurPrasentation der Projektergebnisse. Ein schriftlicher Projektbericht (Praktikumsbericht) beschreibt dieErgebnisse der Projekt arbeiten.

Lehr- und Lernmethoden: Praktische Arbeit unter Anleitung

Literatur: Die Literaturliste wird zu Beginn des Projekts festgelegt.

Verweise:

Kommentar:

Page 114: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-MSc-Sem1: Interdisziplinares Seminar (Informationssysteme) 114

Modul WInf-MSc-Sem1: Interdisziplinares Seminar (Informationssysteme)

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Bernhard Thalheim

Prasenzzeiten: S2 ECTS: 4 Turnus: jedes Semester

Workload: 30 Std. Seminarteinahme, 90 Std. Vorbereitung des eigenen Seminarthe-mas

Art: Seminar Wirtschaftsinformatik (MSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Im interdisziplinaren Seminar werden Themen der Forschung im Gebiet der Wirtschafts-informatik aufbereitet und mit einem Vortrag vorgestellt.

Kompetenzziele: Der/die Studierende untersucht aufbauend auf Kenntnissen aus dem Bereich Wirt-schaftsinformatik/Informatik oder Wirtschaftsinformatik/Wirtschaftswissenschaften ein aktuelles The-ma der Wirtschaftsinformatik mit wissenschaftlichen Methoden der im Studiengang vertretenen Diszi-plinen, entwickelt zur Losung fachubergeifende Ansatze auf der Basis des State-of-the-Arts der einzelnenDisziplinen, prasentiert die ausgewahlten Losungsansatze und Methoden auf hohem fachlichen Niveauund begrundet die Wahl der von ihm/ihr gewahlten Losungsansatze und Methoden mit wissenschaft-lichen Argumenten, schreibt die Ergebnisse in einer Publikationsform nieder und arbeitet die Reviewsder Betreuer in geeigneter Form in die Arbeit ein.Lehrinhalte: Im interdisziplinaren Seminar werden fachubergeifend Themen der Wirtschaftsinformatikfur Vortrage und nachfolgende Textaufbereitung behandelt.Voraussetzungen: Die Studierenden verfugen bereits uber Erfahrungen mit der Literaturrecherchein Wirtschaftsinformatik, Informatik und Wirtschaftswissenschaften, sowie mit den Methoden des wis-senschaftlichen Arbeitens, Prasentationstechniken fur wissenschaftliche Vortrage, den Formvorschriftenwissenschaftlicher Journale und dem Begutachtungsprozess.Prufungsleistung: Die Prufungsleistung dieses Moduls erfolgt in einer anderen Form. Die genaue Formund die Zusammensetzung dieser Prufungsleistung wird fur jedes Seminar definiert.Lehr- und Lernmethoden: Studierende werden in diesem Seminar von einer Betreuergruppe, dieentweder aus einem Betreuer aus der Wirtschaftsinformatik und der Informatik oder aus einem Be-treuer aus der Wirtschaftsinformatik und den Wirtschaftswissenschaften besteht, bei der selbstandigenBearbeitung eines interdisziplinar angelegten Themas betreut.

Literatur: wird ausgegeben je nach bearbeiteten Thema

Verweise:

Kommentar:

Page 115: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-MSc-Sem2: Interdisziplinares Seminar (Betriebliche Anwendungssysteme) 115

Modul WInf-MSc-Sem2: Interdisziplinares Seminar (Betriebliche Anwendungs-

systeme)

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Andreas Speck

Prasenzzeiten: S2 ECTS: 4 Turnus: unregelmaßig

Workload: 30 Std. Seminarteinahme, 90 Std. Vorbereitung des eigenen Seminarthe-mas

Art: Seminar Wirtschaftsinformatik (MSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Im interdisziplinaren Seminar werden wissenschaftliche Themenstellungen aus verschie-denen Bereichen in Zusammenhang mit der Wirtschaftsinformatik betrachtet. Insbesondere sollen dieZusammenhange mit der Betriebswirtschaft, der Volkswirtschaft und mathematischen Gebieten (z.B.Wirtschaftsmathematik) bearbeitet werden.Kompetenzziele: Die Studierenden haben die eigenstandige Erarbeitung eines wissenschaftlichen The-mas erlernt. Sie konnen Berichte (z.B. Konferenzbeitrage und Artikel in wissenschaftlichen Zeitschriften)verstehen, auswerten und in Beziehung setzen. Dabei haben sie ein Verstandnis der aktuellen Forschungvor allem aus der Kombination der Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik (und Informatik) und denWirtschaftswissenschaften erlangt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Verstandnis uberdie wichtigsten Methoden und wissenschaftlichen Argumentationen und werden so befahigt eigenstandigwissenschaftliche Erkenntnisse zu prasentieren.Lehrinhalte: Es werden interdisziplinare Themenstellungen aufgegriffen. Beispiele sind:

• Modellierung von Geschaftsprozessen unter Einbindung betrieblicher Kennzahlen• Simulation der Interaktionen integrierter betrieblicher Systeme auf technischer und betriebswirt-

schaftlicher Ebene (z.B. Kooperation von elektronischen Handelssystemen mit Warenwirtschafts-systemen)

• Optimierte PPS und verbesserte Anbindung von Automatisierungssystemen in der Fertigung• Einsatz mobiler (Handels-)Systeme

Voraussetzungen:

Prufungsleistung: Die Bewertung erfolgt anhand der mundlichen und schriftlichen Prasentation sowieder Ausarbeitung. Es wird die Zusammenarbeit von Gruppen unterstutzt.Lehr- und Lernmethoden: Die Studierenden werden von einer Betreuergruppe, die entweder aus denWirtschaftwissenschaften, der angewandten Mathematik oder der Wirtschaftsinformatik und der Infor-matik kommen, unterstutzt. Die Bearbeitung der wissenschaftlichen Dokumentation soll eigenstandigunter Betreuung erfolgen.

Literatur: Die Literatur wird zu Beginn des Seminars bekannt gegeben.

Verweise:

Kommentar:

Page 116: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-QualMan: Qualitatsmanagement 116

Modul WInf-QualMan: Qualitatsmanagement

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Andreas Speck

Prasenzzeiten: V2, U1 ECTS: 4 Turnus: unregelmaßig

Workload: 30 Std. Vorlesung, 15 Std. Prasenzubungen, 75 Std. Selbststudium

Art: Akzentmodul zu Entwicklung und Management von Informationssyste-men (MSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Ausgehend von der exemplarischen Betrachtung von wichtigen Testverfahren werdenQualitatssicherungsmanagementkonzepte vorgestellt, die die besprochenen Testverfahren einsetzen.Kompetenzziele: Die TeilnehmerInnen haben ein Verstandnis fur das Qualitatssicherungsmanagementfur Software-Systeme erlangt und kennen wichtige Sicherungskonzepte. Sie konnen diese Konzepte danninnerhalb eines Vorgehens anwenden und damit die Qualitat von Software-Systemen uberprufen undFehler erkennen.Lehrinhalte: Zunachst werden die Grundlagen der Qualitatssicherung und eine Motivation fur diesevermittelt. Im Weiteren werden exemplarisch wichtige Testverfahren vorgestellt. Manuelle Verfahrenund formale Verfahren werden betrachtet. Darauf aufbauend werden dann Verfahren zum Qualitatssi-cherungsmanagement, die die besprochenen Testverfahren einsetzen, eingefuhrt. Ebenso wird auch derEinsatzzweck der Qualitatssicherungssysteme betrachtet: Sicherheit in der Informationsverarbeitungund Datenschutz sowie Informationssicherheit (u. a. Sarbanes Oxley Act, KontraG). Ebenso betrachtetwerden der Schutz der Privatsphare (Datenschutz) und die allgemeine Uberprufung von IT-Systemen.

Voraussetzungen:

Prufungsleistung: Am Ende der Vorlesung findet eine schriftliche Klausur statt.Lehr- und Lernmethoden: Neben der Vorlesung werden zunachst in den Prasenzubungen die zubearbeitenden Aufgaben besprochen. Im weiteren Verlauf der Veranstaltungen kommen noch systemun-terstutzte Ubungen mit den entsprechenden Qualitatssicherungskonzepten hinzu.Literatur:

• Peter Liggesmeyer, Peter. Software-Qualitat: Testen, Analysieren und Verifizieren von Software,Spektrum Akademischer Verlag, 2002

• Hoffmann, Dirk, Software-Qualitat, Reihe: eXamen.press, Springer, 2008• Helmut Balzert, Helmut. Lehrbuch der Software-Technik: Softwaremanagement, Spektrum Aka-

demischer Verlag, 2. Auflage 2008.

Verweise:

Kommentar:

Page 117: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-QuantMeth: Quantitative Methoden der Wirtschaftsinformatik 117

Modul WInf-QuantMeth: Quantitative Methoden der Wirtschaftsinformatik

Modulverantwortliche(r): Dr. Guido Schryen

Prasenzzeiten: V2, U1 ECTS: 4 Turnus: unregelmaßig

Workload: 120 Std.

Art: Grundlagen und Umfeld (MSc WInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung:

Kompetenzziele:

Lehrinhalte:

Voraussetzungen:

Prufungsleistung:

Lehr- und Lernmethoden:

Literatur:

Verweise:

Kommentar:

Page 118: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-WebInfSys: Web-Informationssysteme 118

Modul WInf-WebInfSys: Web-Informationssysteme

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Bernhard Thalheim

Prasenzzeiten: V2, U1 ECTS: 4 Turnus: unregelmaßig

Workload: 30 Std. Vorlesung, 15 Std. Prasenzubung, 75 Std. Selbststudium

Art: Wahlpflicht Informatik (BSc Inf.), Akzentmodul zu Entwicklung undManagement von Informationssystemen (MSc WInf.), Wahlpflicht In-formatik (MEd Inf), Informatik der Systeme (Systemorientierte Alter-native) (MSc Inf (2-Fach))

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: In der Vorlesung wird in die Entwicklung von Web-Informationssystemen, das Sto-ryboarding von Web-Anwendungen und die Entwicklung von e-Business, edutainment, infotainment,community und identity websites eingefuhrt. Es werden die wesentlichen Spezifikations- und Program-miertechniken eingefuhrt. Ziel der Vorlesung ist es, Kenntnisse uber Grundlagen und weitergehendeMethoden und Techniken des Web Engineering zu vermitteln.Kompetenzziele: Die Studierenden werden mit dem Einsatz von Informationssystemen in Web-Anwendungen bekannt gemacht. Sie sind in der Lage, Web-Informationssysteme fur Anwendungenschrittweise zu entwickelt, Datenbanksysteme in Informationssystem-Anwendungen einzubetten unddafur aufzubereiten und geeignete Realisierungsvarianten und Architekturen auszuwahlen. Die Studie-renden haben einen Uberblick uber die derzeit vorhandenen und gebrauchlichen Losungen und konnendamit ihre personliche Informationsumgebung besser nutzen und gestalten. Nach Abschluss des Mo-dules besitzenden die Studierenden detailierte Kenntnisse uber existierende Ansatze, Technologien undSysteme und sind in der Lage auf diesen Grundkenntnissen aufbauend, selbst webbasierte Systeme zuentwerfen und zu gestalten.Lehrinhalte: Das Modul behandelt die Disziplin des Web Engineering. Im Vordergrund stehen Vor-gehensweise und Methoden, die zu einer systematischen Konstruktion webbasierter Anwendungen undSysteme fuhren, wobei auf dedizierte Phasen und Aspekte des Lebenszyklus eingegangen wird. DasPhanomen ”Web“ wird dabei aus unterschiedlichen Perspektiven wie Web Designer, Analysten, Archi-tekten oder Ingenieuren betrachtet. Es werden Methoden vorgestellt, mit denen Web-Anwendungen sys-tematisch aufgesetzt, betrieben, gewartet und erweitert werden konnen. Daruber hinaus werden Beispieleaufgezeigt, welche die Notwendigkeit fur die agile Ausrichtung von Teams, Prozessen und Technologienaufzeigen.

Voraussetzungen: Informationssysteme, Softwaretechnik, Programmierung

Prufungsleistung: WIS-Projekt mit anschließender VerteidigungLehr- und Lernmethoden: Es werden in der Vorlesung Sprachen der Entwicklung eingefuhrt, im De-tail vorgefuhrt und gemeinsam mit den Studierenden erprobt. In der Ubung erarbeiten die Studierendenein Storyboard und eine prototypische Losung fur eine Anwendungsaufgabe. Das Ubungspraktikum wirdin Kleingruppen durchgefuhrt.Literatur: K.-D. Schewe, B. Thalheim. Web information systems. Springer 2010G. Alonso, F. Casati, H. Kuno, V. Machiraju, Web Services, Springer Verlag, 2003

Verweise:

Kommentar:

Page 119: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-eBeM : E-Business und e-Marketing 119

Modul WInf-eBeM : E-Business und e-Marketing

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Andreas Speck

Prasenzzeiten: U2, PU1 ECTS: 4 Turnus: unregelmaßig

Workload: 30 Std. Prasenzubungen, 15 Std. betreute Rechnerubungen, 75 Std.Selbststudium

Art: Akzentmodul zu Inner- und uberbetriebliche Informationssysteme (MScWInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: In diesem Modul werden exemplarisch wichtige Anwendungen des elektronischen Handelsgeubt. Zusatzlich wird die Integration von Teilkomponenten betrachtet. Einsatzkonzepte werden unterbetriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten erarbeitet.Kompetenzziele: Die TeilnehmerInnen haben ein vertieftes Verstandnis uber ausgewahlte Teilbereichedes elektronischen Handels. Die aus anderen Veranstaltungen bekannten theoretischen Aspekte werdendurch ein Verstandnis fur das praktische Vorgehen erganzt. Die Studierenden haben Erfahrung im prak-tischen Umgang mit den Systemen und kennen Verfahren zum systematischen Vorgehen. Sie haben ersteGeschaftsmodelle erarbeitet und konnen Geschaftsmodelle, die typisch fur den elektronischen Handelsind, nachvollziehen.Lehrinhalte: Gegenstand der Veranstaltung sind folgende Bereiche und Subsysteme des elektronischenHandels:

• Web Shops und eProcurement• Customer Relationship Management Systeme (CRM)• Systeme der offentliche Verwaltung (z. B. E-Government)• mobiler Handel• Integration von Systemen, z.B. Web Shop mit CRM und Warenwirtschaftssystemen

Insbesondere werden der Handel zwischen Unternehmen und Marketing Konzepte betrachtet.

Voraussetzungen:

Prufungsleistung: Schriftliche und mundliche Prasentation der Ubungsergebnisse und eine schriftlicheAusarbeitungLehr- und Lernmethoden: In den Prasenzubungen werden die zu bearbeitenden Aufgaben bespro-chen und weitere Prasenzaufgaben in Kleingruppen bearbeitet. Die praktischen vertieften Aufgabenstel-lungen fur die Arbeit mit eCommerce-Systemen vermitteln typische Praxiserfahrungen.Literatur:

• Kenneth C. Laudon, Carol Guercio Traver. E-Commerce.Addison Wesley, 2. Auflage 2004.• H. Corsten. Einfuhrung in das Electronic Business, Oldenbourg, 2003• R. Bogaschewsky. Electronic Procurement - Katalogbasierte Beschaffung, Marktplatze, B2B Netz-

werke, in Gabriel und U. Hoppe (Hersg.) Electronic Business - Theoretische Aspekte und Anwen-dungen in der betrieblichen Praxis -, Physica-Verlag, Heidelberg, 2002

• Jelassi, Tawfik, Enders Albrecht. Strategies for e-Business, Second Edition, Prentice Hall, 2008

Verweise:

Kommentar:

Page 120: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

WInf-eC : E-Commerce 120

Modul WInf-eC : E-Commerce

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Andreas Speck

Prasenzzeiten: V3, U2 ECTS: 8 Turnus: unregelmaßig

Workload: 45 Std. Vorlesung, 30 Std. Prasenzubung, 165 Std. Selbststudium

Art: Basismodul zu Inner- und uberbetriebliche Informationssysteme (MScWInf.)

Dauer: ein Semester Lehrsprache: Deutsch

Kurzfassung: Im Modul werden zuerst die Grundlagen des elektronischen Handels vorgestellt. Esfolgt die Betrachtung ausgewahlter Konzepte aus der Betriebswirtschaft, die in eCommerce Systemeneingesetzt werden. Dann werden Konzepte zur Realisierung elektronischer Handelssysteme besprochen.Abschließend folgt die Prasentation eines kommerziellen Hochleistungs-eCommerce Systems.Kompetenzziele: Die VeranstaltungsteilnehmerInnen verfugen uber ein grundlegendes Verstandnisuber die Funktionsweise von eCommerce Systemen. Sie kennen die wichtigsten Konzepte der Betriebs-wirtschaft, die durch eCommerce Systeme realisiert werden. Neben Kenntnissen von einfachen eCom-merce Systemen haben sie einen Uberblick uber Hochleistungs-eCommerce-Systeme erhalten und in denUbungen erste praktische Erfahrungen mit diesen Systemen gemacht.Lehrinhalte: Zunachst werden die grundlegenden Konzepte des elektronischen Handels und einVerstandnis fur den Einsatz von eCommerce Systemen vorgestellt. Es folgen eine Betrachtung ausgewahl-ter Verfahren der Betriebswirtschaft und deren Realisierung in eCommerce Systemen. Als spezifischeAnwendungsfalle von elektronischen Handelssystemen werden elektronische Marktplatze und Aukti-onssysteme, Shop-Systeme und Portalsysteme mit eingelagerten Shop-Systemen, vorgestellt. WichtigeModellierungskonzepte zur Beschreibung von eCommerce Systemen werden vorgestellt und eingeubt.Insbesondere werden typische Muster in elektronischen Handelssystemen und die grundlegenden Archi-tekturmuster vorgestellt. Abschließend wird ein Hochleistungs-eCommerce-System vorgestellt.

Voraussetzungen:

Prufungsleistung: Am Ende der Vorlesung findet eine schriftliche Klausur statt.Lehr- und Lernmethoden: Neben der Vorlesung werden in den Prasenzubungen die zu bearbeitendenAufgaben besprochen und weitere Prasenzaufgaben in Kleingruppen bearbeitet. Als Blockveranstaltungwird eine großere Aufgabenstellung an einem Hochleistungs-eCommerce-System angeboten.Literatur:

• H. Corsten. Einfuhrung in das Electronic Business, Oldenbourg, 2003• R. Bogaschewsky. Electronic Procurement - Katalogbasierte Beschaffung, Marktplatze, B2B Netz-

werke, in Gabriel und U. Hoppe (Hersg.) Electronic Business - Theoretische Aspekte und Anwen-dungen in der betrieblichen Praxis -, Physica-Verlag, Heidelberg, 2002

• Merz, Michael. E-Commerce und E-Business, 2. Auflage, dpunkt.verlag, 2002

Verweise:

Kommentar:

Page 121: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Module number: WSF-VWL-MP-AdvMicro-VModule name: Advanced MicroeconomicsCourses: Lecture: Advanced Microeconomics

Tutorial: Advanced MicroeconomicsResponsible person for this module: Prof. Raff, PhDTeachers: Prof. Raff, PhD, Prof. Dr. Requate, Brof. Dr. Bröcker,

Prof. Dr. SchmidtTerm: 1Frequency: Annual, winter termDuration: 1 SemesterLanguage: EnglishAttribution to curriculum: MSc Economics and MSc Quantitative Economics Status: CompulsoryRequirements for performance assessment:

Written exam

Credit points and grade: 10 LP German Scale, ECTS-System

Work loadTime of attendance: L: 60 Hrs. T: 30 Hrs. Time for home studies:

L: 140 Hrs. T: 70 Hrs.

Entire work load: L: 200 Hrs. T: 100 Hrs. Entire module: 300 Hrs.Requirements for participation: BachelorApplicability of the module: MSc Economics, MSc Quantitative EconomicsKind of teaching/contact hours/number of participants:

Lecture, 4, 80Tutorial, 2, 80

Educational objective/competencies: Students should become familiar with most important concepts in Game Theory and Information Economics.

Contents: 1. Theory of the Houshould2. Duality Theory3. Theory of the Firm4. Partial Equilibrium Analysis5. General Equilibrium Analysis6. Game Theory

Strategic Form GamesExtensive Form GamesApplications: Imperfect Competition

7. Information EconomicsAdverse SelectionMoral Hazard and the Agency ProblemInformation and Market Performance

8. Auctions and Mechanism DesignNash EquilibriaRevenue Equivalence TheoremRevelation PrincipleApplications of Mechanism Design: price discrimination,

Knowledge transfer: Interactive lecture and tutorial, lecture notes, literature studies, exercises

References: Geoffrey Jehle and Philip Reny, Advanced Microeconomic Theory, Addison-Wesley 2001.• Andreu MasCololell, Michael Whinston, and Jerry

Green: Microeconomic Theory

WSF-VWL-MP-AdvMicro-V: Advanced Microeconomics (Importmodul) 121

Page 122: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Module number: WSF-VWL-MP-advstat1-VModule name: Advanced Statistics 1Courses: Lecture: Advanced Statistics 1

Tutorial: Advanced Statistics 1Responsible person for this module:

Prof. Dr. Liesenfeld

Teachers: Prof. Dr. LiesenfeldTerm: 1Frequency: Annual, winter termDuration: 1 SemesterLanguage: EnglishAttribution to curriculum: MSc Quantitative Economics, MSc Quantitative

Finance (compulsory); MSc Economics (compulsory elective)

Status: Compulsory/compulsory electiveRequirements for performance assessment:

Written exam

Credit points and grade: 8 LP German Scale, ECTS-System

Work loadTime of attendance:

L: 45 Hrs. T: 30 Hrs.

Time for home studies:

L: 95 Hrs. T: 70 Hrs.

Entire work load: L: 140 Hrs. T: 100 Hrs.

Entire module: 240 Hrs.

Requirements for participation: BachelorApplicability of the module: MSc Economics, MSc Quantitative Economics,

MSc Quantitative FinanceKind of teaching/contact hours/number of participants:

Lecture, 3, 90Tutorial, 2, 90

Educational objective/competencies:

For the students to become familiar with, to understand and to apply the concepts of mathematical statistics underlying the procedures of statistical inference on which the statistical and econometric analysis of economic data are based.

Contents: 1 Elements of Probability Theory2 Random Variables, Densities and Distribution Functions3 Moments of Random Variables4 Parametric Families of Distributions5 Basic Asymptotics6 Sample Moments and Sampling Distributions

Knowledge transfer: Interactive lecture and tutorial, lecture notes, literature studies, exercises

References: • Mittelhammer, R.C.(1996), Mathematical Statistics for Economics and Business. Springer-Verlag, New-York.

• Mood, A.M., Graybill, F.A.and D.C. Boes (1974), Introduction to the Theory of Statistics. McGraw Hill, Boston.

• Casella, G.and R.Berger (2002). Statistical Inference. Pacific Grove: Duxbury.

WSF-VWL-MP-advstat1-V: Advanced Statistics 1 (Importmodul) 122

Page 123: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Module number: WSF-VWL-MW-ApplEconModule name: Applied EconometricsCourses: 3 courses of the following lectures:

Lecture: Microeconometrics Lecture: Panel data models Lecture: A Practical Course in Empirical Economics Lecture: Labor Econometrics

Responsible person for this module: Prof. Dr. HerwartzTeachers: Prof. Dr. Herwartz, Prof. Dr. Liesenfeld, PD. Dr. JensenTerm: 2-3Frequency: AnnualDuration: 1-2 SemesterLanguage: EnglishAttribution to curriculum: MSc Economics, MSc Quantitative Economics, MSc

Quantitative FinanceStatus: Compulsory ElectiveRequirements for performance assessment:

Mündl. Prüfung(In diesem Modul sollen die Studenten Lectureen besuchen, die sie noch nicht in einem anderen MA-Compulsory Electivemodul besucht haben, und die mündliche Prüfung dazu bestehen.)

Credit points and grade: 12 LP, 4 LP per Lecture German Scale, ECTS-System

Work loadTime of attendance: 90 Hrs. (30 Hrs. per lecture)Time for home studies:

270 Hrs. (30 Hrs. per lecture)

Entire work load: 120 Hrs. Entire module: 360 Hrs.Requirements for participation: Bachelor, Econometrics I, Advanced Statistics IApplicability of the module: MSc Economics, MSc Quantitative Economics, MSc

Quantitative FinanceKind of teaching/contact hours/number of participants:

Lecture, 2, 20-50

Educational objective/competencies: I. MicroeconometricsFor the students to become familiar with statistical and econometrics methods used to analyze microeconomic data related to qualitative outcomes. Students will practice the use of these statistical methods using the software packages LIMDEP and Matlab.

II. Panel data modelsThis course provides the students with the methodology necessary to handle cross sectional and time series data simultaneously. Students will receive an introduction in advanced algebra. Theoretical concepts are implemented by the students using the software package Matlab. After this course, the students will be able to implement (even complicated) econometric procedures. Apart from the traditional microeconometric foundation of panel data methods students will regard variants of these tools applicable in empirical macroeconomics as well.

WSF-VWL-MW-ApplEcon: Applied Econometrics (Importmodul) 123

Page 124: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

III. A Practical Course in Empirical EconomicsFor the students to learn the practical application of statistical and econometric methods used in empirical economics. The methods are applied and implemented for the analysis of specific models used in Microeconomics, Macroeconomics, and Financial Economics. The empirical applications are performed using real datasets using the software package Eviews.

IV. Labor EconometricsIn this course, the students shall understand the micro-econometric aspects of labor markets. Based on their sound knowledge of microeconomic and econometric techniques, the students will study the empirical phenomena of labor markets, the topics of today's research in labor economics and the microeconometric techniques they need to understand these phenomena. An introduction to the econometric software LIMDEP and practical exercises with data from the German Socioeconomic Panel (GSOEP) shall enable the students to conduct their own empirical research in labor economics.

Contents: I. Microeconometrics1. Binary Choice Models2. Multinomial Models3. Limited Dependent Variable Models4. Count Data and Duration Models

II. Panel data models1. One way panel data model (individual effects)2. Testing in one way models3. Models with heteroskedastic or serially correlated error terms4. Models with individual and time effects5. Dynamic panel data models6. Unit roots in panel data7. Qualitative dependent variable models

III. A Practical Course in Empirical Economics1. Empirical Analysis of the Returns to Scale in Electricity Supply2. Empirical Analysis of the Capital Asset Pricing Model 3. Empirical Analysis of the Intertemporal Consumption-based Capital Asset Pricing Model 4 Empirical Analysis of Earnings Functions5 Empirical Analysis of Purchasing Power Parity

IV. Labor Econometrics1. Labor force participation, human capital, satisfaction – logit, probit, tobit and ordered probit models, panel data 2. Labor demand -- frontier models3. Search processes, migration, unemployment,

WSF-VWL-MW-ApplEcon: Applied Econometrics (Importmodul) 124

Page 125: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

discrimination -- multinomial logit models, count data, duration models, treatment effects, sample selection 4. Exercises with LIMDEP

Knowledge transfer: Interactive lecture and tutorial, lecture notes, literature studies, exercises

References: • Ashenfelter, O., R. Layard: Handbook of Labor Economics, Vol. I, North-Holland.

• Baltagi, B.H. (2001): Econometric analysis of panel data, Wiley.

• Breitung, J., Pesaran, H.M. (2005): Unit roots and cointegration in panels. CESifo Working paper 1565.

• Cahuc, P., A. Zylberberg: Labor Economics, MIT Press

• Cameron, A.C., P.K. Trivedi (2005): Microeconometrics: Methods and Applications. Cambridge University Press, Cambridge.

• Campbell, J.Y., A.W. Lo, A.C. MacKinlay (1997): The Econometrics of Financial Markets, Princeton University Press.

• Card, D. (1999): The Causal Effect of Education on Learnings, in: O. Ashenfelter and D. Card (Eds.), Handbook of Labor Economics, Vol IIIA, Amsterdam: Elsevier Sciences.

• Filer, R.K., D.S. Hamermesh, A.E. Rees: The Economics of Work and Pay, Harper Collins.

• Franz, W.: Arbeitsmarktökonomik, Springer.• Greene, W. (2003): Econometric Analysis, Prentice-

Hall, Upper Saddle River.• Hamilton, J.D. (1994): Time Series Analysis,

Princeton: Princeton University Press.• Hansen, L.P., K.J. Singleton (1982): Generalized

Instrumental Variables Estimation of Nonlinear Rational Expectations Models, Econometrica 50, 1269-1286.

• Hayashi, F. (2000): Econometrics, Princeton: Princeton University Press.

• Maddala, G.S. (1983): Limited-Dependent and Qualitative Variables in Econometrics, Cambridge University Press.

• Nerlove, M. (1963): Returns to Scale in Electricity Supply, in: C. Christ (Ed.), Measurement in Economics: Studies in Mathematical Economics and Econometrics in Memory of Yehuda Grunfeld, Stanford: Stanford University Press.

• Ronning, G. (1991): Mikroökonometie, Springer-Verlag, Berlin.

• Verbeek, M. (2004): A Guide to Modern Econometrics, Chichester: John Wiley & Sons.

WSF-VWL-MW-ApplEcon: Applied Econometrics (Importmodul) 125

Page 126: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Module number: WSF-VWL-MW-ApplStat Module name: Applied Statistics Courses: 2 courses of the following lectures:

Lecture: Econometrics of Financial Markets Lecture: Multivariate Methods Lecture: Simulation Based Inference Lecture: Statistics of Financial Markets

Responsible person for this module: Prof. Dr. Liesenfeld Teachers: Prof. Dr. Liesenfeld, Prof. Dr. Herwartz, PD. Dr. Jensen Term: 2-3 Frequency: Annual Duration: 1-2 Semester Language: English Attribution to curriculum: MSc Economics, MSc Quantitative Economics, MSc

Quantitative Finance Status: Compulsory Elective Requirements for performance assessment:

Mündl. Prüfung (In diesem Modul sollen die Studenten Lectureen besuchen, die sie noch nicht in einem anderen MA-Compulsory Electivemodul besucht haben, und die mündliche Prüfung dazu bestehen.)

Credit points and grade: 8 LP, 4 LP per Lecture German Scale, ECTS-System Work load

Time of attendance: 60 Hrs. (30 Hrs. per lecture) Time for home studies:

180 Hrs. (90 Hrs. per lecture)

Entire work load: 120 Hrs. Entire module: 240 Hrs. Requirements for participation: Bachelor, Econometrics I, Advanced Statistics I Applicability of the module: MSc Economics, MSc Quantitative Economics, MSc

Quantitative Finance Kind of teaching/contact hours/number of participants:

Lecture, 2, 20-50

Educational objective/competencies: I. Multivariate Methods In this course, the students shall understand those standard multivariate techniques that are not found in courses on econometrics or microeconometrics. The course will neither be too technical (concentrating on the derivation of techniques) nor too applied (following the cookbook approach). Emphasis will be given to geometrical intuition and understanding. An introduction to the statistical software package SAS and practical exercises with data from the German Socioeconomic Panel (GSOEP) shall enable the students to conduct their own empirical research, e.g. in actuarial science or in marketing. II. Statistics of Financial Markets For the students to become familiar with statistical methods used to analyze financial data. These methods include test procedures used for an empirical investi-gation of the efficiency of financial markets, statistical

WSF-VWL-MW-ApplStat: Applied Statistics (Importmodul) 126

Page 127: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

models for the volatility of asset returns and for high-frequency data, and statistical concepts used to measure the market risk in risk management. Students will practice the use of these statistical methods using the software packages Eviews and Matlab. III. Econometrics of Financial Markets This course offers the possibility for the students to become familiar with special econometric techniques required to work with financial market data. Students will get familiar with stylized facts of financial market data and shall learn how to take the latter into account within the framework of (multivariate) dynamic modelling. Each theoretical progress will be followed by an introduction tothe software package Matlab and EViews for practical exercises with some data. From the applied part, students will get the ability to solve typical issues arising in portfolio management and asset pricing (CAPM, option pricing, Value-at-risk). The variety of parametric and nonparametric modelling approaches will enable students to critically assess relative model performance which is crucial in financial practice. IV. Simulation Based Inference For the students to become familiar with new statistical methods in the classical and Bayesian domain which are based on Monte Carlo simulation procedures. Students will practice the use of these statistical methods using the software package Matlab.

Contents: I. Multivariate Methods 1. Analysis of Variance 2. Principal Components Analysis 3. Factor Analysis 4. Discrimination Analysis 5. Cluster Analysis 6. Multidimensional Scaling 7. Exercises with SAS II. Statistics of Financial Markets 1. Introduction: Asset Returns and Their Properties 2. Forecasting Asset Returns and Market Efficiency 3. Volatility Models For Return Series: ARCH-, GARCH-, and Stochastic Volatility Models 4. Market Microstructure and High-Frequency Data 5. Value at Risk and Extreme Value Theory III. Econometrics of Financial Markets 1. Stylized Facts of Financial Market Data 2. Univariate (G)ARCH Models 3. Multivariate GARCH Models 4. Realized Volatility

WSF-VWL-MW-ApplStat: Applied Statistics (Importmodul) 127

Page 128: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

5. Applications: Dynamic CAPM, Option Pricing under Heteroskedasticity, Value-at-risk IV. Simulation Based Inference 1. Nonlinear Estimation Methods: A Review 2. Random Variable Generation 3. Method of Simulated Moments 4. Simulated Maximum Likelihood 5. Monte Carlo Simulation Procedures for Bayesian Inference

Knowledge transfer: Interactive lecture and tutorial, lecture notes, literature studies, exercises

References: • Andersen, T.G., T. Bollerslev, F.X. Diebold, P. Labys (2003): Modeling and Forecasting Realized Volatility; Econometrica, 71, 579–625.

• Bauwens, L., S. Laurent, J.V.K. Rombouts (2003): Multivariate GARCH Models: A Survey, Journal of Applied Econometrics, 21, 79--109.

• Bauwens, L., M. Lubrano, J.F. Richard (1999): Bayesian Inference in Dynamic Econometric Models. Oxford University Press, New York.

• Campbell, J.Y., A.W. Lo, A.C. MacKinlay (1997): The Econometrics of Financial Markets, Princeton University Press.

• Duan, J.-C. (1995): The GARCH Option Pricing Model, Mathematical Finance 5, 13–32.

• Fahrmeir, L., A. Hamerle, G. Tutz: Multivariate statistische Verfahren, de Gruyter, Berlin.

• Gourieroux, C., A. Monfort (2002): Simulation-Based Econometric Methods. Oxford University Press, New York.

• Herwartz, H. (2005): Conditional Heteroskedasticity, in: Lütkepohl, H., Krätzig, M.: Applied Time Series Analysis, Chap. 5, Cambridge University Press.

• Robert, C.P., G. Casella (1999): Monte Carlo Statistical Methods, Springer, New York.

• Sharma, S.: Applied Multivariate Techniques, Wiley, New York.

• Taylor, S. (2005): Asset Price Dynamics, Volatility, and Prediction. Princeton University Press.

• Tsay, R. (2005): Analysis of Financial Time Series. John Wiley & Sons, New York.

WSF-VWL-MW-ApplStat: Applied Statistics (Importmodul) 128

Page 129: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Module number: WSF-VWL-MW-CompEqu-VModule name: Computable Equilibrium AnalysisCourses: Lecture: Computable Equilibrium Analysis

Tutorial: Computable Equilibrium AnalysisResponsible person for this module: Prof. Dr. BröckerTeachers: Prof. Dr. BröckerTerm: 2Frequency: Annual, summer termDuration: 1 SemesterLanguage: EnglishAttribution to curriculum: MSc Economics, MSc Quantitative Economics, MSc

Quantitative FinanceStatus: Compulsory electiveRequirements for performance assessment:

Oral exam, problem sets

Credit points and grade: 6 LP German scale, ECTS-System

Work loadTime of attendance: L: 30 Hrs. T: 30 Hrs. Time for home studies:

L: 60 Hrs. T: 60 Hrs.

Entire work load: L: 90 Hrs. T: 90 Hrs. Entire module: 180 Hrs.Requirements for participation: Advanced MicroeconomicsApplicability of the module: MSc Economics, MSc Quantitative Economics, MSc

Quantitative FinanceKind of teaching/contact hours/number of participants:

Lecture, 2, 20Tutorial, 2, 20

Educational objective/competencies: Three basic aims are to be achieved:1. The students should understand the functioning of

numerical general equilibrium models, and be aware of their advantages, and limitations.

2. They should be able to work with standard ready-made models such as GTAP.

3. They should be able to design own simple models and program them in the available software (MATLAB or GAMS).

Contents: 1. Introduction: the basic idea of CGE analysis2. Languages: MATLAB, GAMS, GAMS-MPS/GE3. Simple examples: partial equilibrium4. The theory of general equilibrium5. My first CGE: The 2-2-1-Model6. Commodity-industry framework7. Extensions8. A complete model9. Market imperfections10. Closures11. More about functional forms12. Data adjustment: RAS and RA/R 13. Multiregional economies and the Armington

assumption14. Dynamic CGE modelling

Knowledge transfer: Interactive lectures and exercise sessions, study of

WSF-VWL-MW-CompEqu-V: Computable Equilibrium Analysis (Importmodul) 129

Page 130: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

relevant literature, replication of computer exercises, own work on computer

References: • Peter B. Dixon, Maureen T. Rimmer: Dynamic general equilibrium modelling for forecasting and policy : a practical guide and documentation of MONASH, 2002 Amsterdam, Elsevier.

• Victor Ginsburgh, Michiel Keyzer: The Structure of Applied General Equilibrium, 1997 Cambridge MA, MIT Press.

• B. Heer, A. Maussner, Dynamic General Equilibrium Modelling: Computational Methods and Applications, 2005 Berlin, Springer.

• Thomas W. Hertel (ed.): Global Trade Analysis: Modeling and Applications, 1997 Cambridge, Cambridge University Press.

• J.B. Shoven, J. Whalley: Applied general equilibrium models of taxation and international trade, Journal of Economic Literature, Vol. 22 (1984), pp. 1007-51.

• Tutorials for MATLAB, GAMS and MPSGE.• M.J. Miranda and P.L. Fackler, Applied

Computational Economics and Finance, MIT Press, Cambridge MA, 2002.

WSF-VWL-MW-CompEqu-V: Computable Equilibrium Analysis (Importmodul) 130

Page 131: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Module number: WSF-VWL-MW-EcoI-VModule name: Econometrics ICourses: Lecture: Econometrics I

Tutorial: Econometrics IResponsible person for this module: Prof. Dr. HerwartzTeachers: Prof. Dr. HerwartzTerm: 1Frequency: Annual, winter termDuration: 1 SemesterLanguage: EnglishAttribution to curriculum: MSc Economics, MSc Quantitative Economics, MSc

Quantitative FinanceStatus: CompulsoryRequirements for performance assessment:

Written exam

Credit points and grade: 8 LP German Scale, ECTS-System

Work loadTime of attendance: L: 45 Hrs. T: 30 Hrs. Time for home studies:

L: 95 Hrs. T: 70 Hrs.

Entire work load: L: 140 Hrs. T: 100 Hrs. Entire module: 240 Hrs.Requirements for participation: BachelorApplicability of the module: MSc Economics, MSc Quantitative Economics, MSc

Quantitative FinanceKind of teaching/contact hours/number of participants:

Lecture, 3, 90Tutorial, 2, 90

Educational objective/competencies: 1.This course builds upon the basic econometric techniques addressed in ‘Einführung in die Ökonometrie’. Throughout, regressors are considered stochastic. Students will learn to deal with dynamic models and nonstationary time series. The focus is on single equation models. The course will require students to be familiar with standard econometric software as Eviews and Matlab.

2. After this module, the students will have a solid econometric foundation necessary for participating in advanced courses. Moreover, they will be able to perform advanced univariate time series studies and understand the modern macroeconometric literature.

Contents: 1. Stochastic Regressors(Nonlinear LS-estimation, autocorrelation, instrumental variable estimation)2. Generalized methods of moments (GMM)3. Dynamic Models(Stochastic processes, nonstationary stochastic processes,convergence of moments of I(1) variables)4. Regression with nonstationary variables (Spurious regression, cointegration, unit roots,weak exogeneity)

Knowledge transfer: Interactive lecture and tutorial, lecture notes, literature studies, exercises

WSF-VWL-MW-EcoI-V: Econometrics I (Importmodul) 131

Page 132: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

References: • Banerjee, A., J. Donaldo, J.W. Galbraith, D.F. Hendry (1993): Co-Integration, Error Correction and the Econometric Analysis of Non-Stationary Data, Oxford University Press.

• Greene, W.H. (2003): Econometric Analysis, Philip Allan.

• Hackl, P. (2005): Einführung in die Ökonometrie, München.

• Hamilton, J.D. (1994): Time Series Analysis, Princeton University Press, selected Chapters

• Judge, G.G., R.C. Hill, W.E. Griffiths, H. Lütkepohl, T.S. Lee (1988): Introduction to the Theory and Practice of Econometrics, John Wiley & Sons.

• Johnston, J., J. Dinardo (1997): Econometrics Methods, McGraw Hill.

• Mittelhammer, R.C., G.G. Judge, D.J. Miller (2000): Econometric Foundations, Cambridge University Press.

• EViews

WSF-VWL-MW-EcoI-V: Econometrics I (Importmodul) 132

Page 133: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Module number: WSF-VWL-MW-EcoII-VModule name: Econometrics IICourses: Lecture: Econometrics II

Tutorial: Econometrics IIResponsible person for this module: Prof. Dr. HerwartzTeachers: Prof. Dr. HerwartzTerm: 2Frequency: Annual, summer termDuration: 1 SemesterLanguage: EnglishAttribution to curriculum: MSc Quantitative Economics (compulsory); MSc

Economics and MSc Quantitative Finance (compulsory elective)

Status: Compulsory/Compulsory ElectiveRequirements for performance assessment:

Written exam

Credit points and grade: 8 LP German Scale, ECTS-System

Work loadTime of attendance: L: 45 Hrs. T: 30 Hrs. Time for home studies:

L: 95 Hrs. T: 70 Hrs.

Entire work load: L: 140 Hrs. T: 100 Hrs. Entire module: 240 Hrs.Requirements for participation: Bachelor, Econometrics IApplicability of the module: MSc Economics, MSc Quantitative Economics, MSc

Quantitative FinanceKind of teaching/contact hours/number of participants:

Lecture, 3, 50Tutorial, 2, 50

Educational objective/competencies: 1. This course addresses econometric issues arising in the framework of multiple equation specifications. Most of the course deals with the specification, identification and estimation issues under joint endogeneity. The course will require students to be familiar with standard econometric software as Eviews, Matlab and JMulTi.

2. The aim of this course is to enable students to perform advanced empirical studies, e.g. in modern macroeconometrics. They will also be able to understand scientific empirical contributions in the field of simultaneous equation models.

Contents: 1. Simple Multiple Equation Models(Dummy variable model, random coefficient model,seemingly unrelated regression)2. Simultaneous Equation Models(Model representation, identification, estimation, inference)3. Vector Autoregressive and Error Correction Models(Specification, identification, deterministic components,estimation, inference)4. Interpreting Vector Autoregressive Models (Impulse response analysis, forecast error variance decomposition, structural VARs)

Knowledge transfer: Interactive lecture and tutorial, lecture notes, literature

WSF-VWL-MW-EcoII-V: Econometrics II (Importmodul) 133

Page 134: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

studies, exercisesReferences: • Banerjee, A., J. Dolado, J.W. Galbraith, D.F. Hendry

(1993): Co-Integration, Error Correction and the Econometric Analysis of Non-Stationary Data, Oxford University Press.

• Greene, W.H. (2003): Econometric Analysis, Philip Allan.

• Hamilton, J.D. (1994): Time Series Analysis, Princeton University Press

• Judge, G.G., R.C. Hill, W.E. Griffiths, H. Lütkepohl, T.S. Lee (1988): Introduction to the Theory and Practice of Econometrics, John Wiley & Sons.

• Johnston, J., J. Dinardo (1997): Econometrics Methods, McGraw Hill.

• Lütkepohl, H. (2006): New Introduction to Multiple Time Series Analysis, Springer Verlag, Berlin

• Lütkepohl, H., Krätzig, M. (2004): Applied Time Series Econometrics, Cambridge University Press

• Eviews

WSF-VWL-MW-EcoII-V: Econometrics II (Importmodul) 134

Page 135: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

Betriebswirtschaftslehre im Studienplan für den Master-StudiengangWirtschaftsinformatik

Es sind zwei der drei folgenden Module zu absolvieren:

BWL 1 Unternehmerisches Handeln

Semesterlage Dauer Status Zugangsvoraussetzung LP / Workload

1.- 3. Semester 2 Semester PF - 10 LP / 300 Stunden

Lehrveranstaltung(en) Lehrform SWS

LP Status Prüfungsleistung(en) Bewertungsart

Wichtung

Organisationsgestaltung Vorlesung 1 2 Pflicht Klausur benotetgew. Mittel

Entrepreneurship Vorlesung 2 4 Pflicht Klausur benotet

Risk & Entrepreneurship Vorlesung 2 4 Pflicht Klausur benotet

BWL 2 Gestaltung von Prozessen

Semesterlage Dauer Status Zugangsvoraussetzung LP / Workload

1. - 3. Semester 2 Semester PF - 10 LP / 300 Stunden

Lehrveranstaltung(en) Lehrform SWS

LPStatus Prüfungsleistung(en) Bewertungsa

rtWichtung

Planungssysteme Vorlesung 1 2 Pflicht Klausur benotetgew. Mittel

Operations Management Vorlesung 2 4 Pflicht Klausur benotet

Cooperation and Networks Vorlesung 2 4 Pflicht Klausur benotet

BWL 3 Marketing

Semesterlage Dauer Status Zugangsvoraussetzung LP / Workload

1. - 3. Semester 2 Semester PF - 10 LP / 300 Stunden

Lehrveranstaltung(en) Lehrform SWS

LPStatus Prüfungsleistung(en) Bewertungsa

rtWichtung

Strategisches Marketing-Management

Vorlesung 1 2 Pflicht Klausur benotet

Marketing mit Interaktiven Medien

Vorlesung 2 4 Pflicht Klausur benotetgew. MittelConsumer Behaviour and

Market ResearchVorlesung 2 4 Pflicht Klausur benotet

135

5 Ubersicht: BWL im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik

Page 136: Module im Bachelor- und Masterstudiengang ...mh/...winf.pdf · Sven Oliver Krumke, Hartmut Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Teub-ner 2005. Harald Reˇ und

136

6 Ubersicht: VWL im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik

Bei der Wahl des Bereichs Volkswirtschaftslehre zur Vertiefung in Wirtschaftswissenschaften im Masterstu-diengang Wirtschaftsinformatik konnen die folgenden Modulkombinationen gewahlt werden:

Modulcode Modulname LPWSF-VWL-MP-AdvMicro-V Advanced Microeconomics 10WSF-VWL-MW-CompEqu-V Computable Equilibrium Analysis 6oderWSF-VWL-MW-EcoI-V Econometrics I 8WSF-VWL-MW-EcoII-V Econometrics II 8oderWSF-VWL-MW-EcoI-V Econometrics I 8WSF-VWL-MW-ApplEcon Applied Econometrics 12oderWSF-VWL-MP-advstat1-V Advanced Statistics 1 8WSF-VWL-MW-ApplStat Applied Statistics 8