Opinion Paper - Same Day Delivery

4
Die rasante Entwicklung mobiler Endgeräte ermöglicht es dem Kunden, zu jedem Zeitpunkt und ortsunabhängig einzukaufen. Diesen Service bieten viele Händler und Markenhersteller bereits ihren Kunden an. Doch mit der Bereitstellung von mobilen Webshops alleine ist es noch nicht getan, da sich die Erwartungen von Kunden an solche Angebote weiterentwickeln. Zum Beispiel wird die Kauflust schnell getrübt, wenn der Bezahlvorgang langwierig ist. Gerade für berufstätige Kunden ist es weiterhin eine Herausforderung, die bestellte Ware zum Zeitpunkt der Lieferung in Empfang zu nehmen. Für Händler besteht somit derzeit ein großes Potenzial, sich über Service-Qualität vom Wettbewerb zu differenzieren. Das beginnt mit der Schaffung von Möglichkeiten, überall einfach, sicher und schnell zu bezahlen, über die Belohnung mit Rabatten und speziell auf die Kunden zugeschnittene Angebote, bis hin zur taggleichen Zustellung (Same Day Delivery / SDD) in einem vom Kunden gewählten Wunschzeitfenster oder innerhalb von 90 Minuten. Um Kunden langfristig zu binden und Umsätze zu steigern, muss der Handel on- und offline ein Einkaufserlebnis mit Mehrwerten durch zusätzlichen Service schaffen. Im umkämpften Markt ist die Branche gefordert, zu handeln. Überall einkaufen, mobil bezahlen und Lieferzeit auf Wunsch Komfortable Kauferlebnisse binden Kunden und steigern Umsätze Inhalte Mehrwert Einkaufserlebnis Voraussetzungen Beispiel eines komfortablen Einkaufserlebnisses Umsatzchancen für Handel und Markenhersteller Die Partner im Überblick

description

Komfortable Kauferlebnisse binden Kunden und steigern Umsätze - Überall einkaufen, mobil bezahlen und Lieferzeit auf Wunsch

Transcript of Opinion Paper - Same Day Delivery

Page 1: Opinion Paper - Same Day Delivery

Die rasante Entwicklung mobiler Endgeräte ermöglicht es dem Kunden,

zu jedem Zeitpunkt und ortsunabhängig einzukaufen. Diesen Service

bieten viele Händler und Markenhersteller bereits ihren Kunden an.

Doch mit der Bereitstellung von mobilen Webshops alleine ist es noch

nicht getan, da sich die Erwartungen von Kunden an solche Angebote

weiterentwickeln. Zum Beispiel wird die Kauflust schnell getrübt, wenn

der Bezahlvorgang langwierig ist. Gerade für berufstätige Kunden ist es

weiterhin eine Herausforderung, die bestellte Ware zum Zeitpunkt der

Lieferung in Empfang zu nehmen.

Für Händler besteht somit derzeit ein großes Potenzial, sich über

Service-Qualität vom Wettbewerb zu differenzieren. Das beginnt mit

der Schaffung von Möglichkeiten, überall einfach, sicher und schnell zu

bezahlen, über die Belohnung mit Rabatten und speziell auf die Kunden

zugeschnittene Angebote, bis hin zur taggleichen Zustellung (Same Day

Delivery / SDD) in einem vom Kunden gewählten Wunschzeitfenster

oder innerhalb von 90 Minuten.

Um Kunden langfristig zu binden und Umsätze zu steigern, muss der

Handel on- und offline ein Einkaufserlebnis mit Mehrwerten durch

zusätzlichen Service schaffen. Im umkämpften Markt ist die Branche

gefordert, zu handeln.

Überall einkaufen, mobil bezahlen und Lieferzeit auf Wunsch

Komfortable Kauferlebnisse binden Kunden und steigern Umsätze

Inhalte

�� Mehrwert Einkaufserlebnis

�� Voraussetzungen

�� Beispiel eines komfortablen

Einkaufserlebnisses

�� Umsatzchancen für Handel und

Markenhersteller

�� Die Partner im Überblick

Page 2: Opinion Paper - Same Day Delivery

Die wesentliche Herausforderung dabei ist die technische Verknüpfung einzelner Service

Partner wie Payment Service und Same Day Delivery (SDD) Anbieter mit allen

Verkaufskanälen. Dazu muss der Handel folgende Rahmenbedingungen schaffen:

�� Aktuelle Informationen über die Bestände an allen Standorten: E-Commerce-Lager,

Filialen und evtl. Fachhändler

�� Verbindung der Bestandsinformationen on- und offline

�� Möglichkeiten zur mobilen Bezahlung – online und am PoS

�� Eine flexible und kostengünstige Lieferung am selben Tag

�� Schaffung automatischer Kommunikation zwischen den Dienstleistern, z.B. zur

Beauftragung eines Kuriers in Kundennähe

�� Informationen des Kunden

�� Kunden sollen gezielt mit personalisierten Angeboten angesprochen werden können

Überall einkaufen, mobil bezahlen und Lieferzeit auf Wunsch

Beispiel eines komfortablen Einkaufserlebnisses

Lisa, die Freundin von Tom, hat heute Geburtstag. Er hat noch kein Geschenk und die Arbeit

im Büro stapelt sich. Ihm fällt ein, dass Lisa von einer schönen Tasche in ihrem Lieblings-

Onlineshop gesprochen hatte. In der Mittagspause besucht er diesen Shop, sucht die Tasche

aus und legt sie in den Warenkorb. Dann wählt er die taggleiche Lieferung zwischen 16-17

Uhr aus (bis 15.30 Uhr dauert seine Besprechung) und gibt die Anschrift der Firma ein. Dann

wählt er noch die Geschenkverpackung aus und bezahlt einfach und sicher mit dem Handy.

Um 16.15 Uhr klingelt das Telefon, der Empfang meldet, dass ein Kurier für ihn eingetroffen

ist. Er geht hinunter und nimmt die als Geschenk verpackte Tasche entgegen.

Nach Büroschluss geht Tom mit dem Geschenk nach Hause, Lisa ist überrascht und freut sich,

dass er an sie gedacht hat.

Rechtzeitig auf die Veränderungen reagieren

Voraussetzungen eines komfortablen Einkaufserlebnisses

Page 3: Opinion Paper - Same Day Delivery

Unsere Lösung

Umsatzchancen für Handel und Markenhersteller

Die drei Partner, bestehend aus IT-Systemintegrator, Mobile Payment Anbieter sowie

Logistikunternehmen, bieten Multi-Channel Händlern folgende Lösung an:

Ein Händler nutzt eine SMS-Kampagne, um seine Kunden auf besondere Produkte oder

Rabatte aufmerksam zu machen. Bei der Bestellung im Onlineshop zahlt der Kunde einfach

und sicher mit dem mobilen Bezahlsystem mpass per Handy. Die Warenzustellung erfolgt

innerhalb von 90 Minuten oder im Wunschzeitfenster durch time:matters direkt an die

Haustür.

Über das arvato Order Management System werden anhand der Lieferanschrift lokale

Warenbestände geprüft, die in der Nähe befindliche Filiale mit verfügbarem Bestand

ausgewählt und über die Bestellung des Kunden informiert, so dass die bestellten Artikel

in der Filiale für die gewünschte Uhrzeit zusammen- und bereitgestellt werden. Gleich-

zeitig wird time:matters über die anstehende Lieferung informiert, so dass ein Kurier in der

Nähe beauftragt wird, die Ware in der Filiale abzuholen und zum Wunsch-Liefertermin zur

Kunden-Lieferanschrift zu bringen. Zeitnah wird der Kunde über die anstehende Auslieferung

informiert. Zudem hat er in der mpass App jederzeit eine Übersicht seiner Transaktionen

und damit volle Kostenkontrolle. Das arvato Order Management System verbindet dabei

im Hintergrund die Daten, Systeme und Prozesse, um dem Kunden bei der Bestellung einen

konsistenten Status zu geben und leitet die notwendigen Informationen an die angebun-

denen Dienstleister weiter, um das „Mehr“ an Service Realität werden zu lassen.

Für Markenhersteller ergibt sich aus der Lösung eine einmalige Chance, einen Onlineshop

zu eröffnen und so einen direkten Zugang zu Endkunden zu gewinnen, ohne befürchten zu

müssen, ihre Beziehung zu ihren Fachhändlern zu stören. Dabei wird das eigene Filialnetz

des Markenherstellers, wenn vorhanden, virtuell um das Filialnetz der Fachhändler

erweitert. Bei der Auswahl einer Lieferstätte werden die Filialen der beteiligten

Fachhändler berücksichtigt. Sollte die Filiale eines Fachhändlers ausgewählt werden, wird

der Kaufvertrag durch den Wechsel des Merchant of Records an den Fachhändler

abgetreten, so dass der Fachhändler den vollen Umsatz erhält. Der Clearing Dienstleister

wird die Zuordnung des Umsatzes entsprechend berücksichtigen.

Mit optimalem Service bindet der Handel Kunden. Ein kanalübergreifendes Einkaufserlebnis

differenziert vom Wettbewerb. Der Händler profitiert von einer wesentlich höheren

Conversion Rate, durch das Angebot von Mobile Payment und Same Day Delivery sind

Zusatzumsatz und höhere Kundenzufriedenheit zu erwarten.

Mit Einsatz der Lösung steigen gleichzeitig die Effizienz und dadurch die Wirtschaftlichkeit

im eigenen Unternehmen, z.B. durch die Harmonisierung von On- und Offline-Prozessen.

Zudem bringt die Einbindung von Filialen im E-Business den wirtschaftlichen Vorteil,

Filialbestände frühzeitig zu reduzieren und damit Abschriften zu mindern.

»Optimierung des Kundenerlebnisses bei gleichzeitiger Wirtschaft-lichkeitssteigerung«

»Same Day Delivery ist für viele Unternehmen eine Chance, Umsatz und Gewinn zu steigern.«

Page 4: Opinion Paper - Same Day Delivery

06/2

014

Als Next Generation IT Systemintegrator konzentriert sich arvato Systems auf „Digital

Transformation Solutions“ und unterstützt Händler und Markenhersteller mit umfang-

reichem Know-how der stationären und online Handelsprozesse aus langjähriger Erfahrung

und zahlreichen B2C & B2B E-Commerce Projekten. arvato Systems ist SAP Gold und hybris

Platinum Partner und bietet E-Commerce-Software, Lösungen und Services, die erfolg-

reichen Cross-Channel Commerce auf der ganzen Welt ermöglichen.

mpass ist das mobile Bezahlsystem von O2, mit dem alle Mobilfunkkunden kontaktlos im

Geschäft und sicher und bequem im Internet über ihr Mobiltelefon bezahlen können. mpass

kann potenziell von jeder Person mit einer Mobilfunknummer und einem Bankkonto in

Deutschland genutzt werden. Auch Kunden anderer Mobilfunk-Anbieter können sich für

den Dienst anmelden. Damit gehört mpass zu den reichweitestärksten Bezahlverfahren im

deutschen Markt. Außerdem werden Händler bei der mobilen, personalisierten Kundenan-

sprache und der Integration von Kundenbindungsprogrammen am Mobiltelefon unterstützt.

Als Logistikexperte mit mehr als 13 Jahren Same Day Delivery Erfahrung an über 230

Standorten in Europa bietet time:matters mit seinem Angebot eine professionelle Lösung

für Multi-Channel sowie lokale Einzelhändler, die ihren Kunden eine bequeme Lieferung

nach Hause anbieten möchten. Dies erfolgt entweder als Onlineshop-Integration über eine

standardisierte API oder als Offline Lösung für die Beauftragung eines Kuriers am POS via

Web- und Mobile App.

Damit bieten arvato Systems, mpass und time:matters gemeinsam als Kooperationspartner

alle Möglichkeiten, die der Handel und der Markenhersteller zur Optimierung des

Einkaufserlebnisses für ihre Kunden benötigen.

Die Partner im Überblick

Gerne unterstützen wir Sie bei der Entwicklung Ihrer individuellen Strategie. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

arvato Systems An der Autobahn 200 | 33333 Gütersloh

Phone: +49 5241-80 88 381 | Fax: +49 5241-80 688 381

E-Mail: [email protected] | www.arvato-systems.de

www.arvato-systems.de