Orchesterstellen Solo Oboe

2
Pflichtstellen Solo-Oboe (koordiniert) Anlage zum Einladungsschreiben der Bayerischen Staatsoper Pflichtstücke : 1. Runde W. A. Mozart, Oboenkonzert C-Dur KV 314 1. und 2. Satz (mit Kadenzen) 2. Runde Richard Strauss, Oboenkonzert D-Dur, 1. und 2. Satz (mit Kadenz) Orchesterstellen 3. Runde 1. J. Brahms Violinen Konzert 2. G. Rossini Die seidene Leiter 3. L. van Beethoven Fidelio 4. A. Bruckner Sinfonie Nr. 5 5. M. Ravel Le Tombeau de Couperin 6. R. Strauss Der Rosenkavalier 7. G. Verdi Rigoletto (2. Akt Duett Gilda Rigoletto) 8. R. Wagner Tannhäuser ( 3.Aufzug Einleitung) 9. R. Wagner Götterdämmerung 10. R. Wagner Parsifal 11. I. Strawinsky Puncinella Suite (ganz) 12. W.A. Mozart Sinfonie Nr. 41 (1. Satz) 13. C.M.v. Weber Der Freischütz 14. G. Verdi Aida Bayerische Staatsoper Max-Joseph-Platz 2 D-80539 München 27.08.2022

description

oboe solos

Transcript of Orchesterstellen Solo Oboe

asdf

Bayerische Staatsoper Max-Joseph-Platz 2 D-80539 Mnchen

19.05.2015

PflichtstellenSolo-Oboe (koordiniert) Anlage zum Einladungsschreiben der Bayerischen Staatsoper

Pflichtstcke:1. RundeW. A. Mozart, Oboenkonzert C-Dur KV 3141. und 2. Satz (mit Kadenzen)

2. RundeRichard Strauss, Oboenkonzert D-Dur, 1. und 2. Satz (mit Kadenz)

Orchesterstellen 3. Runde

1. J. BrahmsViolinen Konzert2. G. Rossini Die seidene Leiter3. L. van Beethoven Fidelio4. A. Bruckner Sinfonie Nr. 55. M. Ravel Le Tombeau de Couperin6. R. Strauss Der Rosenkavalier7. G. Verdi Rigoletto (2. Akt Duett Gilda Rigoletto)8. R. Wagner Tannhuser ( 3.Aufzug Einleitung)9. R. Wagner Gtterdmmerung 10. R. Wagner Parsifal11. I. Strawinsky Puncinella Suite (ganz)12. W.A. Mozart Sinfonie Nr. 41 (1. Satz)13. C.M.v. Weber Der Freischtz14. G. Verdi Aida

Bitte beachten Sie, dass der Kammerton a1 auf 443 Hz gestimmt ist.