PRESSEINFORMATIONEN - LDM€¦ · Produktfamilie COSMO des Designers Hans Karuga, sowie mit der um...
Embed Size (px)
Transcript of PRESSEINFORMATIONEN - LDM€¦ · Produktfamilie COSMO des Designers Hans Karuga, sowie mit der um...

PRESSEINFORMATIONEN

KONZENTRATION
Licht beeinflusst unsere Wahrnehmung und unser Empfinden. Licht kann uns helfen, den Fokus auf bestimmte Dinge zu lenken – das Wesentliche vom Unwesentlichen zu
unterscheiden. Aus diesem Grund fertigen wir für Sie Leuchten, die diese Besinnung zum Ausdruck bringen.

KONZENTRATION AUF DAS WESENTLICHE
Sind es nicht die scheinbar einfachen Dinge, die uns oft am meisten faszinieren?
LDM Leuchten haben eine puristisch klare Formensprache. Bei der Gestaltung und Konzeption einer Leuchtenserie fließen ästhetische, funktionale und ökonomische und nachhaltige Aspekte ein, die sich bei LDM über viele Jahre zu einer eigenen Designsprache entwickelt haben. LDM steht für eine klare Gestaltung, die Funktionalität mit höchster Materialqualität verbindet. LDM-Design ist Ausdruck modernen Luxus.
Diese “Konzentration auf das Wesentliche” findet sich in vielen Teilen des Unter-nehmens und beschreibt klar und deutlich den Kern und das Wesen von LDM. Fokussierung – statt der ständigen Jagd nach dem schnellen Zeitgeist. Zeitlose und hochwertig verarbeitete Produkte, die bewusst auf überflüssigen „Schnickschnack“ – auf Unwesentliches – verzichten.
LDM als Licht Design Manufaktur hat seit über 20 Jahren Ihren Firmensitz in der Schmuck- und Goldstadt Pforzheim, einer Region mit hoher Ingenieurskunst, aber auch Heimat von außergewöhnlichem Produkt- und Industrie-Design.
In diesem Umfeld entwickelte sich eine exklusive Leuchten-Manufaktur jenseits der üblichen Massenfertigung. Gerade in den Zeiten von „Geiz ist geil“ ist dies ein klares Statement für große Liebe zum Detail und handwerkliche Qualität.
Made in Germany bedeutet bei LDM, dass nahezu alle Teile der Produktionskette in Deutschland entstehen. Die Endmontage und Qualitätskontrolle aller LDM-Produkte findet am Firmensitz in Pforzheim statt.
Was vor über 20 Jahren mit der Herstellung von Leuchten in Niedervolt- Halogen-Technik begann, wird bei LDM mit Blick auf die Zukunft konsequent durch die Entwicklung von Leuchten in modernster LED-Technik weitergeführt.


1991 Gründung der LDM GmbH. Belieferung von renommierten deutschen Leuchtenherstellern mit Einzelteilen und fertigen Komponenten.
1992 Zusammenarbeit mit reim interline der heutigen Christine Kröncke Interior Design, Entwicklung und Produktion der ersten Leuchte für die CK Kollektion (Stehleuchte ARCA).
1993 Zusammenarbeit mit der exclusiven Mode- und Accessoires-Marke MCM in München. Herstellung und Lieferung von Leuchten und Accessoires für MCM Shops weltweit.
1994 Erster Messeauftritt in Frankfurt/M auf der Herbstmesse 1994 zusammen mit MM Taepper Design. Erstmalige Vorstellung der eigenen LDM Kollektion
1994 Umzug von der Grünstrasse in grössere Geschäftsräume in der Güterstrasse Pforzheim.
1997 Vorstellung der ersten am Markt erhältlichen Deckenschiene mit horizontal verschiebbaren Niedervolt-Halogen Pendelleuchten auf der Herbstmesse Frankfurt/M
1998 Erster Messeauftritt in Hannover auf der Weltlichtschau. Vorstellung des ersten LDM-Display-Systems für Verkaufsförderung im Shop-in-Shop System.
1999 Erster Messeauftritt in Köln auf der Internationalen Möbelmesse. 2000 Erster Messeauftritt in Frankfurt/M auf der „Light & Building“. 2000 Markteinführung der Pendelform „Luna“ als Pendelleuchte für
LDM-Deckenschienen und Einzelpendelleuchten 2001 Erstmalige Vorstellung des VECTOR Niedervolt-Schienensystems auf der
internationalen Möbelmesse Köln als Studie im Prototypen-Stadium. 2001 Auszeichnung der LDM GmbH mit dem 1. Preis des BvT (Bundesverband Technik
des Einzelhandels) im Zuge einer bundesweiten Händlerbefragung. 2002 Präsentation des VECTOR Niedervolt-Schienensystems und Vorstellung der
Leuchteneinheit „Vector-Tavolo Luna Duo“ mit Berührungsdimmer auf der „Light & Building“ in Frankfurt/M
2004 Markteinführung der Produktgruppen MONO und RONDO auf der „Light & Building“ in Frankfurt
2004 Realisierung des ersten LDM Premium Shops bei der Fa. LichtJa in Hamburg 2005 Weiterer LDM Premium Shop bei der Fa. Prediger in Hamburg 2005 Umbau einer Shedhalle zu neuen und grösseren Firmenräumen, Umzug in die
Frankstrasse 25 in Pforzheim. 2005 Weiterer Ausbau des eigenen Vertriebsnetzes mit eigener Planungs- und
Marketingabteilung. 2006 15-jähriges Firmenjubiläum und Vorstellung der neuen Produktlinien ECCO und
SMARTY auf der Light & Building in Frankfurt 2007 Studienprojekt mit der Fachhochschule Pforzheim, Studiengang Industrial Design
zum Thema „Licht neu definiert“ 2008 Vorstellung der Entwürfe des Studienprojekts auf der Light & Building 2008 2009 Markteinführung der Steh- und Tischleuchten SANTO in LED Technik im Herbst ‚092010 Erfolgreicher Messeauftritt auf der Light & Building 2010 mit der komplett neuen
Produktfamilie COSMO des Designers Hans Karuga, sowie mit der um eine Pendel- und Wand/Deckenleuchte vervollständigen Produktfamile SANTO in LED Technik. Ein neues Marketingkonzept wird gemeinsam mit der Marketingagentur Netzwerk Mensch erarbeitet, welches den Markenauftritt von LDM komplett neu definieren soll.
2011 25 jähriges Firmenjubiläum. Schrittweise Umsetzung des neuen Markenauftritts und Entwicklung einer Präsentationslösung für den Point of Sale. Realisierung der ersten LDM-Shops in neuem Look.
2012 Zur Leitmesse Light & Building 2012 ist der neue Markenauftritt komplett abgeschlossen, sichtbar auch mit der Präsentation auf einem neuen Messestand. Vorstellung der neuen Produktlinie ECCO_LED in LED Technik und Ausbau der SANTO-Familie mit neuen Varianten.
UNSERE GESCHICHTE

HARMONISCHE SYNTHESE zwischen klassischem, modernem Design und praktischer Funktionalität, gepaart mit hoher technischer Kompetenz, zeitlose Formen!
INNOVATION IN TECHNIK UND DESIGN. Unsere Messlatte liegt hoch, indem wir unsere eigenen hohen Ansprüche täglich aufs Neue hinterfragen und verbessern. Mit
Leidenschaft sind wir am Puls der Branche.
INDIVIDUELLE LÖSUNGEN. Systeme beliebig modifizierbar, modular aufgebaute Lichtsysteme geben auf spezifische Bedürfnisse präzise Antworten.
QUALITÄT. Hochwertige Materialien, zurückhaltende technische Eleganz, Oberflächen in edlem Finish, Mundgeblasene Opalgläser – Farben in einzigartiger Leuchtkraft.
PURISMUS, MINIMALISMUS. Beim Gestalten ist ein Minimum an Design gefragt, Reduktion auf das Wesentliche. Wir verfahren nach dem Grundsatz: Weniger ist mehr!
KLARHEIT. Klare Formensprache, höchster Bedienkomfort. Sie spüren und begreifen sofort wie sich LDM-Licht in Ihre Wohn- und Bürowelten integriert und einen
unverwechselbaren Eindruck kreiert.
LICHTEFFEKTE FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE. Ob Akzente gesetzt werden sollen, oder ganze Räume perfekt ausgeleuchtet werden müssen – LDM Beratungsgespräche führen
mit Leidenschaft zum Ziel – zur perfekten Lichtlösung!
MADE IN GERMANY. Sie profitieren von unserem Anspruch an handwerkliche Spitzenleistungen. Jedes Produkt wird mehrmaligen Qualitäts-Checks unterzogen,
bevor es unsere Fertigungsstätte verlässt.
DIE LICHT DESIGNMANUFAKTUR

ECCO_LED
ECCO_LED
ECCO_LEDAUF DEN PUNKT.

ECCO_LED SPOT
ECCO_LED
DAS SYSTEM ECCO_LEDPlanen Sie Ihren Wohn- oder Objektbereich mit dem modularen und perfekt aufeinander abgestimmten Lichtsystem ECCO_LED von LDM. Dieses energieeffiziente und extrem vielfältige Baukastensystem garantiert Ihnen eine durchgängige Formensprache aller Lichtelemente. Ob fertige Einzellösung oder individuell geplantes Gesamtsystem – ECCO_LED bietet für fast jede Beleuchtungssituation die passende Lösung.

ECCO_LED MINI
ECCO_LED

ECCO_LED TWIN
ECCO_LED

ECCO_LED TAVOLO
ECCO_LED

ECCO_LED MODULA
ECCO_LED

ECCO_LED FLAMINGO
ECCO_LED

ECCO_LED EINBAULÖSUNGEN
ECCO_LED

ECCO_LED OBERFLÄCHEN
ECCO_LED

SANTO TABLO
SANTO100 % LED
SANTO

SANTO TERRA
SANTO
Alle Modelle der SANTO-Reihe überzeugen durch eine puristisch klare Formensprache. Das Design der SANTO wurde auf das Wesentliche reduziert. Dabei kommen alle SANTOS souverän ihrer Bestimmung nach – Licht dahin zu bringen, wo Sie Erleuchtung haben möchten.
SANTO PURISMUS

SANTO TAVOLO
SANTO

SANTO DUO | SANTO UNO
SANTO

SANTO TUBO
SANTO

SANTO TUBO TERRA
SANTO

SANTO NOVA
SANTO

SANTO GALA
SANTO

COSMOZEIT. RAUM. ATMOSPHÄRE.
COSMO DUO
COSMO

COSMO SPOT UNO | COSMO SPOT DUO
COSMO
COSMODIE ELEGANT MASSIVE
Spot an für die COSMO-Serie. Massive, aus einem Stück gefertigte Aluminiumprofile sind die Basis unserer flexibel einsetzbaren Leuchtenserie. Sie suchen eine Leuchte, die sich auch im Farbton harmonisch in Ihre Wohnumgebung einfügt? Dann wählen Sie aus verschiedenen Oberflächen und Farben Ihre Lieblings-COSMO aus.

COSMOCOSMO TERRA DUO ALTO | COSMO TERRA UNO

COSMO TRIO
COSMO

COSMO GRANDE UNO
COSMO

COSMO GRANDE MODULA
COSMO

COSMO SPOT UNO VARIO | COSMO MODULA
COSMO

LUNA
LUNAZEITLOS. ELEGANT.

LUNA DUO
LUNA
LUNADAS UNIKAT
Jedes LUNA-Glas ist ein wertvolles Unikat! Es entsteht in sorgfältiger Handarbeit und wird aus einem Stück
mundgeblasen. LUNA ist bekannt für ein warmes und wohnliches Licht und zählt schon seit langem zu den
beliebtesten Klassikern von LDM.

LUNA UNO
LUNA

LUNA DUO GRANDE
LUNA

LUNA TRIO
LUNA

MONO UNO
MONO
MONODIE WECHSELSPIELERIN

MONO TABLO
MONO
MONO RAUMSTIMMUNG
„Der Wechsel allein ist das Beständige“, hatte bereits Schopenhauer vor mehr als 200 Jahren erkannt.
Wie lautet Ihre Lichtspiel-Theorie? Haben Sie Lust auf „beständigen Wechsel“?
Dann ist MONO genau das Richtige für Sie. Diese Leuchtenserie bleibt Ihnen ein Leben lang treu und dennoch können Sie ohne großen Aufwand und
Werkzeug Ihre Raumstimmung verändern. Sie wechseln lediglich den Glaskörper per
Federklicksystem und haben in Sekunden ein neues Erscheinungsbild geschaffen.

MONO PENDEL
MONO

MONO TABLO
MONO

ECCO MIT MONO SPOT
ECCO

ECCO MIT MONO SPOT
ECCO

MONO SPOT SOLO
MONO SPOT

VECTOR VARIANTEN
VECTOR
DAS SCHIENEN-SYSTEM VECTORWillkommen bei VECTOR. Planen Sie gemeinsam mit Ihrem Fachhändler Ihre ganz persönliche
„Lichtreise“. Unser über viele Jahre hinweg perfektioniertes Schienensystem bringt Ihr Licht zielgenau und flexibel dorthin, wo Sie es sich wünschen.

VECTOR TAVOLO MONO TRIO MIT ZUSÄTZLICHEN STRAHLERN MONO SPOT
VECTOR TAVOLO

VECTOR VARIANTEN
VECTOR

VECTOR VARIANTEN
VECTOR



NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR DIESES PRESSEMATERIAL
Sämtliche Nutzungen dieser Presse-Information sind ausschließlich für die vereinbarte Verwertung genehmigt.
BILDMATERIAL
Alle Abbildungen haben Druck-Qualität und können mittels Photoshop aus diesem Druck-PDF extrahiert werden.
WEITERGEHENDE INFORMATIONEN
Wünschen Sie weitere Detail-Informationen?
Rufen Sie uns an: Tel. 072 31-39 89-0 oder schicken Sie eine E-Mail: [email protected]
www.LDM.de
LDM GmbHd-75172 pforzheim
www.ldm.detelefon. 07231.3989-0
DESIGNLuna: Jürgen Glauner, Andreas Treiber
Mono/Rondo/Ecco: Jürgen GlaunerSmarty/Santo: Sandra Brenk
Cosmo: Hans Karuga
FOTOSFotostudio Bicheler, Pforzheim
GESTALTUNGNetzwerk Mensch – Agentur für Werbung + Design