Projektplan streetart

3
PROJEKTPLAN „Streetart als Kunstwerk in der Schule“ Social Media Zukunftswerkstatt Evangelische Schule Berlin Zentrum Starttermin: 05.12.2011 Endtermin: 19.12.2011 Warum machen wir das? Persönliches Interesse der Schüler an dem Thema Streetart Kreative Möglichkeit, die Technik selbst einmal auszuprobieren Was hat die Schule davon? Künstlerisch gestalteter Flur Schüler engagieren sich für die Verschönerung der Schule Ziele: Kostenziel für Material (s. Budget weiter unten): Terminziel: Abschluß am 19.12.2011 Sachziel: diese Wand im obersten Stockwerk im NaWi-Bereich wird mit Streetart verschönert

description

 

Transcript of Projektplan streetart

Page 1: Projektplan streetart

PROJEKTPLAN

„Streetart als Kunstwerk in der Schule“

Social Media ZukunftswerkstattEvangelische Schule Berlin Zentrum

Starttermin: 05.12.2011Endtermin: 19.12.2011

Warum machen wir das?• Persönliches Interesse der Schüler an dem Thema Streetart• Kreative Möglichkeit, die Technik selbst einmal auszuprobieren

Was hat die Schule davon?• Künstlerisch gestalteter Flur• Schüler engagieren sich für die Verschönerung der Schule

Ziele:• Kostenziel für Material (s. Budget weiter unten):• Terminziel: Abschluß am 19.12.2011• Sachziel: diese Wand im obersten Stockwerk im NaWi-Bereich wird mit Streetart

verschönert

Page 2: Projektplan streetart

3 Projektphasen:Phase 1 (05.12.2011): Planung und Vorbereitung des ProjektesPhase 2 (12.12.2011): DurchführungPhase 3 (19.12.2011): Reflexion, Projektevaluation

Übersicht Projektschritte:

Arbeitsschritt Verantwortlich? Wann? Erledigt am?Projektplan erstellen Alle 05.12.11 05.12.11Budget genehmigen lassen

Frauke + Frau Pesch Bis 08.12.

Geldübergabe an Artur

Frauke + Artur Bis 08.12.

Farbdosen+Sprühköpfe kaufen

Artur Bis 12.12.

Klebeband und Packpapier kaufen

Anja Bis 12.12.

Arbeitshandschuhe mitbringen

Alle (wer hat) Bis 12.12.

Trockenzeit 12.12.11Zeitungspapier mitbringen

Alle Bis 12.12.

Frau Voggenauer fragen, ob wir draußen an der Wand arbeiten können

Lukas + Marc Bis 12.12.

Prototypen ausprobieren (wie verhält sich die gesprühte Farbe auf dem Packpapier?)

Artur (zu Hause in der Garage)

Bis 12.12.

Umgang mit der Alle 12.12.11

Page 3: Projektplan streetart

Farbe/ProbesprühenKunstraum evtl. zum Trocknen organisieren

Marc Bis 12.12.

Bild vom S-Bahn Motiv ausdrucken

Anja Bis 12.12.

Leim + Pinsel von Frau Voggenauer bzw. Herr Baumann besorgen

Lukas + Marc Bis 12.12.

Aufkleben der Paste-ups

Alle 12.12.11

Blog + Foto Dokumentation

Karl 5.12., 12.12., 19.12.

Reflexion + Projektevaluation

Alle 19.12.11

Wie wird das Projekt dokumentiert?• Arbeit im online Typepad• Blogartikel, z.B. http://futureatschool.wordpress.com/2011/11/28/projekt-street-art/

Budget:

Ausgaben: Was? Kosten Farbdosen, 7x versch. Farben à 3,70€ 25,9Sprühköpfe, 5er Pack 2Packpapier 5starkes Klebeband 5Gesamt: 37,90 €

Farbeinkauf bei: http://www.molotow.com/products/artist-line/molotow-premium-400ml/

Weiteres Material:• Scheren, Maßband/Zollstock mitbringen (Anja)• Arbeitshandschuhe mitbringen (wer hat)• Zeitungspapier zum Unterlegen (alle)• Leim und Pinsel (von Frau Voggenauer bzw. Herr Baumann)