Qualifizierte Nachrangklauseln

10
Qualifizierte Nachrangklauseln 19 Juni, 2015 Info Abschreibungen, Bankaufsichtsrecht, bankpflichtiges Einlagengeschäft,Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Fremdkapitalgeber, Qualifizierte Nachrangklauseln,Rückstellungen, Rückzahlungsanspruch, Risiken für Anleger, Zahlungsansprüche, Zinsbeteiligungen Nachrangdarlehen sind für Gesellschafter kriselnder Unternehmen seit langem ein gängiges Instrument, um eine Insolvenz abzuwenden. Sie haben sich zudem als bankenunabhängiges Finanzierungsinstrument etabliert, nicht zuletzt deshalb, weil sie faktisch den Spielraum eines Unternehmens erhöhen, neben dem Nachrangkapital weitere, nicht nachrangige Fremdverbindlichkeiten aufzunehmen. Nachrangdarlehen vereinen Eigenschaften von Eigen- und Fremdkapital und zählen somit zu den hybriden beziehungsweise mezzaninen Finanzierungsformen, ebenso wie Genussrechte und stille Beteiligungen. Sie sind also eine unternehmerische Risikobeteiligung. Weiterlesen → Hinterlasse einen Kommentar Bearbeiten Was sind Genussrechte? 19 Juni, 2015 Info Genuscheine, Genussrechte als Finanzierungsinstrument,Genussrechteinhaber, Genussrechtsgeber, Genussrechtsmodell, Genussschein e verbrieft, Gewährung von Genussrechten, Grundlagen der Genussrechte, Kapitalanlagen, Kursgewinne, Kursverluste, Mezzanine-Kapital, Schuldverschreibung, Sp ekulationsfrist, Verluste bei Genussrechten, Verluste bei Zertifikaten,Zertifikate Genussrechte sind Finanzierungen, in denen der Genussrechtsgeber eine i. d. R. vom Unternehmensgewinn abhängige feste oder variable Verzinsung erhält. Werden die anvisierten Unternehmensergebnisse nicht erzielt, kann die Zinszahlung ausfallen. Teilweise ist vorgesehen, dass die ausgefallenen Zinsen in späteren Jahren nachgezahlt werden. Bei Genussrechten handelt es sich i. d. R. um nachrangige Unternehmensverbindlichkeiten. Bei Genussscheinen ist das Genussrecht in einem Wertpapier verbrieft. Weiterlesen → Hinterlasse einen Kommentar Bearbeiten

description

Qualifizierte Nachrangklauseln - Nachrangdarlehen sind für Gesellschafter kriselnder Unternehmen seit langem ein gängiges Instrument, um eine Insolvenz abzuwenden. Sie haben sich zudem als bankenunabhängiges Finanzierungsinstrument etabliert, nicht zuletzt deshalb, weil sie faktisch den Spielraum eines Unternehmens erhöhen, neben dem Nachrangkapital weitere, nicht nachrangige Fremdverbindlichkeiten aufzunehmen.Nachrangdarlehen vereinen Eigenschaften von Eigen- und Fremdkapital und zählen somit zu den hybriden beziehungsweise mezzaninen Finanzierungsformen, ebenso wie Genussrechte und stille Beteiligungen.

Transcript of Qualifizierte Nachrangklauseln

  • Qualifizierte Nachrangklauseln19 Juni, 2015 Info Abschreibungen, Bankaufsichtsrecht, bankpflichtiges Einlagengeschft,Bundesanstalt fr Finanzdienstleistungsaufsicht, Fremdkapitalgeber, Qualifizierte Nachrangklauseln,Rckstellungen, Rckzahlungsanspruch, Risiken fr Anleger, Zahlungsansprche, Zinsbeteiligungen

    Nachrangdarlehen sind fr Gesellschafter kriselnder Unternehmen seit langem ein gngiges Instrument,um eine Insolvenz abzuwenden. Sie haben sich zudem als bankenunabhngiges Finanzierungsinstrument etabliert, nicht zuletzt deshalb, weil sie faktisch den Spielraum eines Unternehmens erhhen, neben dem Nachrangkapital weitere, nicht nachrangige Fremdverbindlichkeiten aufzunehmen.

    Nachrangdarlehen vereinen Eigenschaften von Eigen- und Fremdkapital und zhlen somit zu den hybriden beziehungsweise mezzaninen Finanzierungsformen, ebenso wie Genussrechte und stille Beteiligungen.

    Sie sind also eine unternehmerische Risikobeteiligung.Weiterlesen

    Hinterlasse einen Kommentar Bearbeiten

    Was sind Genussrechte?19 Juni, 2015 Info Genuscheine, Genussrechte als Finanzierungsinstrument,Genussrechteinhaber, Genussrechtsgeber, Genussrechtsmodell, Genussscheine verbrieft, Gewhrung von Genussrechten, Grundlagen der Genussrechte, Kapitalanlagen, Kursgewinne, Kursverluste, Mezzanine-Kapital, Schuldverschreibung, Spekulationsfrist, Verluste bei Genussrechten, Verluste bei Zertifikaten,Zertifikate

    Genussrechte sind Finanzierungen, in denen der Genussrechtsgeber eine i. d. R. vom Unternehmensgewinn abhngige feste oder variable Verzinsung erhlt. Werden die anvisierten Unternehmensergebnisse nicht erzielt, kann die Zinszahlung ausfallen. Teilweise ist vorgesehen, dass die ausgefallenen Zinsen in spteren Jahren nachgezahlt werden. Bei Genussrechten handelt es sich i. d. R. um nachrangige Unternehmensverbindlichkeiten.

    Bei Genussscheinen ist das Genussrecht in einem Wertpapier verbrieft.

    Weiterlesen

    Hinterlasse einen Kommentar Bearbeiten

  • Thomas Bremer der Spammer Spam-News-Ausgabe: 62 10. Juni 201219 Juni, 2015 Thomas Bremer

    Thomas Bremer war schon 2012 ein Spammer

    DIEBEWERTUNG sucht Blogschreiber!Knnen Sie gut schreiben? Haben Sie schon eigene Blogs verfasst?Kennen Sie sich mit sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter & Co) aus?Dann sind Sie genau der, den wir fr unseren Blog brauchen. Sie nehmennicht gern ein Blatt vor den Mund? Sie sind gegen Abzocke? GegenUngerechtigkeit? Noch besser!Unser Blog http://www.diebewertung.de befasst sich mit

    Weiterlesen

    Hinterlasse einen Kommentar Bearbeiten

    EEV AG Vorstnde und Geschftsfhrer 07.2012 05.201519 Juni, 2015 EEV AG

    Hinterlasse einen Kommentar Bearbeiten

    Anwaltskanzlei Bernhard Faber Rechtsanwalt Creditreform19 Juni, 2015 EEV AG

    Hinterlasse einen Kommentar Bearbeiten

  • Klaus Dieter Maurischat Email Nr 11 Dirk Karl Massat 03.04.201519 Juni, 2015 Gomopa

    Hinterlasse einen Kommentar Bearbeiten

    Dr. Gomopa? Dr. Thomas Schulte?12 Juni, 2015 Dr Thomas Schulte, Gomopa Anlegerschutz, Anlegerschutzkanzlei,Anwaltskanzlei Dr.

    Schulte und Partner Rechtsanwlte Berlin, Bankrecht, Bezahlen Sie GoMoPa auf keinen Fall, BWF

    Stiftung & Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte, Domainrecht, Dr. Gomopa, Dr. Schulte und Partner

    Rechtsanwlte Malteserstrasse 170 / 172 12277 Berlin, Dr. Thomas Schulte und die BWF

    Stiftung,Ermittlungsverfahren, Fachanwalt fr fr Kapitalanlage und Bankrecht, Filmrecht, Hilfe fr

    geschdigte Anleger, Insolvenzrecht, INTERNETREPUTATION, Interview mit Rechtsanwalt Dr. Thomas

    Schulte aus Berlin,Investmentfonds, Kim Oliver

    Klevenhagen, Medienrecht, Oberstaatsanwalt, Presserecht, Rechtsanwlte Dr. Sven

    Tintemann, Redtube-Abmahnungen, Rundfunkrecht, Staatsanwaltschaft Berlin, Streaming-

    Abmahnung.de, Thomas Urmann und Dr. Thomas

    Schulte, Unternehmensrecht, Urheberrecht,Verbraucheranwalt, Verbraucherschutzrecht, Verhandlungen,

    Videochat der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Schulte und Partner, Zivilrecht

    Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte Fachmann fr Bankrecht und Kapitalmarktrecht? Eigentlich ist Dr. Schulte ein netter Mann. Zugegeben, vom Fach ist er nicht. Jahr fr Jahr drngen 8.000 junge Anwlte auf den Markt,

  • gebraucht werden jedoch nur 3.500, rechnet der Deutschen Anwaltvereins (DAV)vor.

    http://rechtsanwalt-dr-thomas-schulte.blogspot.com/2015/06/dr-seltsam-oder-wie-ich-lernte-gomopa.html

    Hinterlasse einen Kommentar Bearbeiten

    Dr. Thomas Schulte Dr. Rufmord12 Juni, 2015 Dr Thomas Schulte Abmahnung, Ansprche, berschuldung, Bankrott,Brgerliches Gesetzbuch, Darlehen, Dialer, Domain, Dr. Thomas Schulte Berlin, Dr. Thomas Schulte

    Kapitalanlagerecht, Dr. Thomas Schulte Mandantenfang, Dr. Thomas Schulte Rechtsanwalt, Dr. Thomas

    Schulte Rufmord, EC-

    Karte, Einzugsermchtigung, Fernabsatzrecht, Forum, Gebhren, Gesetz, Haftung,Insolvenzverwalter, Int

    ernetrecht & Domainrecht, Jugendschutz, Kanzlei Dr. Schulte und Partner

    Rechtsanwlte, Kapitalmarktrecht, Konkurs, Konkursverfahren, Kreditkarte, Linkverzeichnis, Markenrecht,

    Musiktauschbrse, Online-Banking, Privatinsolvenz, Privatrecht, Rcklastschrift, Rechtsanwaltskanzle

    i,Rechtsgeschft, Rechtsstreit, Schadensersatz, Schuldrecht, Signaturgesetz, Sozialplan,Unternehmensi

    nsolvenz, Urheberrecht, Verfgungsrecht, Vertrag, Vollmacht, Willenserklrung,Wucherzinsen, Zivilrecht /

    Verbraucherschutzrecht

    Wer verdient einen guten Ruf aufgrund seines Knnens und seiner Leistung hat, der kann auch keinen Schaden erleiden? Ist dem hier so? Wir sollten erst ein Malhier analysieren, ob es jemals gerechtfertigt war, Herrn Dr. Thomas Schulte alsrenommierten guten Rechtsanwalt zu bezeichnen. Herr Dr. Schulte, es gibt offensichtlich Zeitgenossen, welche Sie jetzt mit Ihren eigenen Waffen schlagen. Die Sie an Ihrem Nasenring durch die Manege ziehen werden

    http://rechtsanwalt-dr-thomas-schulte.blogspot.com/2015/04/dr-thomas-schulte-ist-sowohl.html

    Hinterlasse einen Kommentar Bearbeiten

  • Dolphin Trust und EEV AG Doppeltes Spiel? Der arme Charles Smethurst!27 Mai, 2015 EEV AG Beratervertrag GoMoPa Dolphin Trust, Beratungsvertrag EEV _ GoMoPa, Charles

    Smethurst, Dolphin Trust bei GoMoPa, Dolphin Trust und EEV AG, GoMoPa ca. 200.000 - 300.000 von

    der Volz-Gruppe erpresst, Gomopa Erpressung Volz Gruppe, Gomopa Schutzgeld, gomopa. 23.05.2014

    EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG im Clinch mit Bundeswehr und Journalisten,Nachrichten ber

    Dolphin Trust, Negativbeitrge bei GoMoPa und Bremer sowie Opus Bonum ber die Volz-Gruppe, Opus

    Bonum Volz Gruppe Erpressung, Rolf Hinrich, Sddeutschen Zeitung Dolphin Trust,Sddeutschen

    Zeitung GOMOPA, Scoredex EEV AG 23.10.2014, Thilo Hoffmann Dolphin Trust, Thilo Hoffmann

    Erpressung, Thilo Hoffmann Gomopa, Thilo Hoffmann Hamburg, Thilo Hoffmann Klaus Dieter

    Maurischat, Thilo Hoffmann Thomas Bremer Leipzig, Thilo Hoffmann von QualiFive AG, Thilo Hoffmann

    Vostand, Thomas Bremer, Thomas Bremer GoMoPa Volz Gruppe

    Dolphin Trust heult sich bei bei der Sddeutschen Zeitung aus und gibt sich als erpresste Firma:

    Wie wir wissen, wurde EEV AG nie von GoMoPa mit negativen Artikeln erpresst. Bremer hatte EEV AG schon im April 2014 unter Vertrag und im Mai 2014 kam die erste Werbung von GoMoPa ber EEV AG. Weiterlesen

    Hinterlasse einen Kommentar Bearbeiten

    EEV AG Vorstandsposten unbeliebt! EEV AG Verluste 2013 und 2014 ? Mssen EEV AG Anleger die Zinsen zurckzahlen?26 Mai, 2015 EEV AG Anthony Fekete, Anwaltskanzlei Bernhard Faber - Branchenbuch,Bernhard

    Faber, Bernhard Faber - Rechtsanwalt - faberlaw, Bernhard Faber BIO-NET GmbH, Bernhard Faber UNI

    Leipzig, Bernhard Faber | LinkedIn, CEO | Bioville - Leipzig, Dr. Rdiger Stix, Dr. Stephanie Kenedi, EEV AG Bernd Lommel, EEV AG Bernhard Faber, EEV AG ist bilanziell total berschuldet und muss Insolvenz

    anmelden, EEV AG Vorstand Anthony Fekete, Impressum der EEV AG, Lebenslauf Bernhard Faber,Prof.

    Arno Schreiber, RA Bernhard Faber, Rechtsanwalt Bernhard Faber - Anwalt, Vorstand der EEV

    AG,Vorstand EEV AG Bernhard Faber

  • Eine Bilanzprfung hat ergeben, dass 2013 und 2014 bei der EEV AG ein sehr hoher Verlust entstanden ist. EEV AG ist bilanziell total berschuldet und muss Insolvenz anmelden. Aktuell soll der Vorstand der EEV AG wieder wechseln. Mit einer Strafanzeige wegen Insolvenzverschleppung kann der Noch-Vorstand Heinz Lucas ohnehin rechnen. Die Anleger werden die Zinsen 2013, die am 30.06.2014 ausgezahlt wurden, eigentlich wieder zurckzahlen mssen und werden am 30.06.2015 keine Zinsen erhalten.

    Die Bilanz 2013 ist immer noch nicht da!Wer soll sie unterschreiben?Wo ist der Vorstand der EEV AG?

    EEV AG der Vorstandsposten scheint reichlich unbeliebt zu sein!

    Dass bei der EEV AG die Vorstnde, Aufsichtsrte und Geschftsfhrer fter mal wechseln, wirkt schon mal nicht sehr vertrauensbildend. Nur zur Erinnerung hier die Liste der bereits 2012-2014 ausgeschiedenen Vorstnde/Aufsichtsrte:

    Karl Schopf

    Dr. Rdiger Stix

    Prof. Arno Schreiber

    Dr. Stephanie Kenedi

    Anthony Fekete

    Vorstand Anthony Fekete war immerhin ber 1,5 Jahre im Amt, bevor er

  • von Heinz Lucas im Frhjahr 2014 abgelst wurde.

    Schon nach weniger als einem Jahr, seit Mrz 2015, versucht Heinz Lucas, die Verantwortung als Vorstand abzugeben, zunchst an den Juristen Bernd Reinhard Lommel.

    Der war denn auch schon fr kurze Zeit im Impressum der EEV AG sichtbar:Weiterlesen

    Hinterlasse einen Kommentar Bearbeiten

    PWS AG, Schweiz der Vorgnger der EEV AG Netzwerk Karl Schopf ?26 Mai, 2015 EEV AG auch Aufsichtsrat der EEV AG., Aufsichtsrat 2012 EEV AG Dr. Rdiger

    Stix, Aufsichtsrat Karl Schopf, BBD, Betrug, Buchflschung, Detektivinstut Karl Schopf, DR Karl

    Schopf, Dr Karl Schopf Mitglied im Fachverband Schweizerischer Privat-Detektive, Dr Karl Schopf

    Reprsentant des Berufsverbandes Bayrischer Detektive, Dr karl Schopf Vizeprsident des

    Fachverbandes sterreichischer Berufsdetektive, Dr. Klaus Brker und Rolf Hinrichs die Vorstnde der PWS AG, FBD, FSPD, Gnter Eisenhauer EEV AG, Geschftsfhrer Etanax Holding GmbH, Global Tech I Eisenhauer, Prof. Dr. Karl Schopf,Prof. Georg Nogradi, PWS AG Schweiz Karl Schopf, PWS

    Protective Water Solutions AG, Rolf Hinrichs Karl Schopf, SCC International Security Competence

    Centre, Schweizer Energiekonzern Axpo AG, Senator KR Karl F. Schopf, Strabag Dr Karl

    Schopf, Strafanzeigen Rolf Hinrichs Konkursverschleppung, Thomas Kleineisen, Thomas Kleineisen DR.

    Karl Schopf, Wiener Privatdetektiv Karl Schopf, Windreich Willi Balz,Wucher Helicopter GmbH

    Karl Schopf, Du warst Aufsichtsratsvorsitzender schon bei der PWS AG wie auch bei der EEV AG und hattest dort schon das gleiche Personal wie bei der EEV AG eingesetzt, wie zum Beispiel:

    Rolf Hinrichs, als Deinen Handlanger, bei der PWS AG war er noch offiziell Vorstand, dann leider nach der Insolvenz und diversen Strafverfahren als

  • Vorstand nicht mehr einsetzbar.

    Dr. Klaus Brker hast Du in beiden Firmen eingesetzt, um Rolf Hinrichs besser in den Griff zu bekommen.

    Karim Ayyadi, Vertriebsleiter, der ursprnglich bei der Gttinger Gruppe war und dann bei der legendren MEG AG, Kassel. Daher sollte die EEV AG eigentlich auch in Kassel aufgebaut werden.

    Nach dem Scheitern der PWS AG sucht Karl Schopf ein neues Geschftsfeld: Offshore!

    Karl Schopf, Du bist wie Gnter Eisenhauer, der Verkufer von Papenburg und Skua, mit dem Hubschrauberfliegen verbunden. Thomas Kleineisen ist Geschftsfhrer der Firma Etanax Holding GmbH, mit der Du als EEV AG den Kaufvertrag ber das Kraftwerk Papenburg und den Offshore-Windpark Skua abgeschlossen hat. Hauptberuflich ist Thomas Kleineisen, geb. 13.06.1973, Hubschrauberpilot. Thomas Kleineisen ist Pilot, bei der bedeutendsten Hubschrauberfirma in sterreich, Wucher Helicopter GmbH. Weiterlesen

    Hinterlasse einen Kommentar Bearbeiten

    Wer sind die Gutachter der EEV AG?26 Mai, 2015 EEV AG Dr. Erich Wendl, EEV AG Kapitalanlagebetrug, Emeritus der Universitt

    Hamburg, Frau Dr. Stephanie Kenedi, Gutachten Prof. Sonnen, Gutachter der EEV AG?, Hamburger

    Senator a.D. (CDU), Prof. Dr. iur. Bernd-Rdeger Sonnen, Prof. Dr. Jan-Hendrik Dietrich, Reinhard Stuth

  • Prof. Dr. iur. Bernd-Rdeger SonnenProf. Dr. Jan-Hendrik DietrichReinhard Stuth, Hamburger Senator a.D. (CDU)Dr. Erich Wendl,

    Prof. Dr. iur. Bernd-Rdeger Sonnen, Emeritus der Universitt Hamburg, 74 JahrealtEhemaliges Lehrgebiet: StrafrechtProf. Sonnen ist seit 2014 im Aufsichtsrat der EEV AG, nachdem Frau Dr. Stephanie Kenedi aufgrund ihres Verdachtes, dass bei der EEV AG Kapitalanlagebetrug betrieben wird, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden war.Prof. Sonnen hat fr die EEV AG 2014 am 17.06.2014 als Antwort auf den Enthllungsartikel der HAZ vom Mai 2014 ein Kurzgutachten erstellt, dass die Genehmigung fr den Windpark Skua zwingend zu erteilen ist. Weiterlesen

    Hinterlasse einen Kommentar Bearbeiten

    Thomas Bremer und Klaus Dieter Maurischat sind bezahlte Mietmuler26 Mai, 2015 Gomopa, Thomas Bremer Dr. Wendl, GOMOPA Cornelia Mhring, GoMoPa Dr. Kirsten

    Tackmann, GOMOPA Firmen Erpressung, GoMoPa HAZ, GOMOPA NDR, GoMoPa

    Staatsanwaltschaft, GoMoPa Unternehmen Erpressungen, Prof. Sonnen

    Zum den unberechtigten Vorwrfen gegen NDR und HAZ bzgl. Kampanien Journalismus wie dies von GoMoPa und Thomas Bremer behauptet wurde, habe ich eine Beantwortung des Bundestages zu einer kleinen Anfrage einiger Abgeordneter beigefgt:

    Deutscher Bundestag

    Drucksache 18/2963

  • 18. Wahlperiode

    22.10.2014

    Antwort

    der Bundesregierung

    auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Kirsten Tackmann, Cornelia Mhring, Caren Lay, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 18/2585

    Auszug: Weiterlesen

    Hinterlasse einen Kommentar Bearbeiten

    Qualifizierte NachrangklauselnWas sind Genussrechte?Thomas Bremer der Spammer Spam-News-Ausgabe: 62 10. Juni2012EEV AG Vorstnde und Geschftsfhrer 07.2012 05.2015Anwaltskanzlei Bernhard Faber Rechtsanwalt CreditreformKlaus Dieter Maurischat Email Nr 11 Dirk Karl Massat 03.04.2015Dr. Gomopa? Dr. ThomasSchulte?Dr. Thomas Schulte Dr.RufmordDolphin Trust und EEV AG Doppeltes Spiel? Der arme CharlesSmethurst!EEV AG Vorstandsposten unbeliebt! EEV AG Verluste 2013 und 2014 ? Mssen EEV AG Anleger die Zinsenzurckzahlen?PWS AG, Schweiz der Vorgnger der EEV AG Netzwerk Karl Schopf?Wer sind die Gutachter der EEVAG?Thomas Bremer und Klaus Dieter Maurischat sind bezahlte Mietmuler