Ratio brochure (Deutsch) - Herman Miller · Kabelmanagement-Optionen einschließlich extragroßem...
Embed Size (px)
Transcript of Ratio brochure (Deutsch) - Herman Miller · Kabelmanagement-Optionen einschließlich extragroßem...

zRatio
Y

Das richtige Verhältnis zwischen Sitzen und Stehen
Ratio: Ihr Schreibtisch, Ihre Entscheidung
Der höhenverstellbare Ratio Schreibtisch ermöglicht einen leichten Übergang zwischen Sitzen und Stehen. Der Benutzer kann im Laufe des Tages immer wieder seine Köperhaltung ändern, um die richtige Balance zwischen Sitzen und Stehen zu finden.
Ratio kann als Einzeltisch oder 120 Grad-Schreibtisch verwendet oder in unbegrenzter Zahl kombiniert werden. Und er lässt sich problemlos in unsere anderen Schreibtischlösungen integrieren.
Mit der elektrischen Höhenverstellung können Benutzer ihren Schreibtisch per Knopfdruck auf genau die richtige Höhe einstellen.


Sitzen. Stehen. Bewegen. Wiederholen.
Studien haben gezeigt, dass eine regelmäßige Änderung der Körperhaltung gut für die Gesundheit ist – Bewegung sorgt für ein größeres Wohlbefinden. Und wer sich besser fühlt, arbeitet auch besser.
Müheloses Design
Mit seinen klaren Linien und dem leichten Design fügt sich Ratio angenehm in die moderne Bürolandschaft ein. Ratio ist mit elektrischer Höhenverstellung in zwei Ausführungen erhältlich und bietet je nach Konfiguration verschiedene Trennwandoptionen. Selbstverständlich ist Ratio auch kompatibel mit ergonomischem Zubehör wie z.B. Monitorarmen.

Designtradition: Ein Blick in die Geschichte
Herman Miller war von Anfang an überzeugt, dass es wichtig ist, die Körperhaltung während der Arbeit regelmäßig zu ändern und in Bewegung zu bleiben. Eine Alternative zur sitzenden Arbeitsposition hat es schon früh in unserer Designgeschichte gegeben. In den 1960er Jahren leisteten Robert Propst und George Nelson Pionierarbeit in der Entwicklung alternativer Arbeitspositionen.
Propst, der Designer unseres Action Office, des ersten Systems für Großraumbüros, entwarf ein Sitzmöbel zwischen Hocker und Stuhl, das er „perch“ nannte – „Hochsitz“. Nelson, der 1947 zum Design Director ernannt wurde, arbeitete gern im Stehen und dachte, dass es anderen vielleicht ähnlich ginge. Er entwarf einen Rollschreibtisch in Stehhöhe für die Action Office Serie. Beide Designer wussten schon früh, lange bevor der Begriff „Ergonomie“ Einzug hielt, um die Vorteile des Stehens während der Arbeit.
Robert Propst George Nelson
Ratio 120 Schreibtische bieten zusätzliche Layout-Möglichkeiten im Raum.

Details und Funktionen
Weitere Informationen erhalten Sie bei einem Besuch von hermanmiller.com oder rufen Sie +44 1225 794000 an.
Herman Miller und Y gehören zu den eingetragenen Marken von Herman Miller, Inc. Alle anderen Marken sind das das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Gedruckt in Großbritannien. Bitte recyceln Sie. © 2019 Herman Miller, Ltd. PB2356 Alle Rechte vorbehalten.
Elektrische Höhenverstellung, einschließlich programmierbarer
Voreinstellungen für fest zugewiesene Arbeitsplätze.
Das markante H-Profil sorgt für eine optisch aufgeräumte
Arbeitsumgebung.
Trennwandoptionen, um Arbeitsbereiche zu trennen und Privatsphäre
zu schaffen, mit fixierter oder optionaler mitverstellbarer Trennwand
an Einzelschreibtischen, die für zusätzliche Abschirmung sorgen.
Kabelmanagement-Optionen einschließlich extragroßem Kabelträger
zum ordentlichen Verstauen aller Kabel unter der Arbeitsplatte.
Die Einzelschreibtische mit Laufrollen ermöglichen eine mobile
Sitz-Steh-Lösung.
Die extragroße Steigleitung bietet Rundumzugang zur
Stromversorgung in kompakter Form.
Das vertikale Kabelmanagement ermöglicht einen problemlosen
Wechsel zwischen Tischhöhen.
Arbeitsplatten-Stützen und Füße aus poliertem Aluminium für noch
mehr Gestaltungsmöglichkeiten.
Ablage mit Deckel für Schreibtischkombinationen, die das
Kabelmanagement sauber verdeckt.
Umfassende Informationen über Merkmale und Optionen von Ratio erhalten Sie bei einem Besuch von hermanmiller.com