Rechnerkommunikation I

11
Rechnerkommunikation I Mögliche Fragen zur Klausur

description

Rechnerkommunikation I. Mögliche Fragen zur Klausur. Kommunikationsmodell. Nach Shannon/Weaver: Sender sendet eine Nachricht, die durch ein Medium/einen Kanal an einen Empfänger übertragen wird Übertragungsverfahren: Serielle/parallele Übertragung - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Rechnerkommunikation I

Page 1: Rechnerkommunikation I

Rechnerkommunikation I

Mögliche Fragen zur Klausur

Page 2: Rechnerkommunikation I

Kommunikationsmodell

• Nach Shannon/Weaver: Sender sendet eine Nachricht, die durch ein Medium/einen Kanal an einen Empfänger übertragen wird

• Übertragungsverfahren: Serielle/parallele Übertragung– Serielle Übertragung: Informationen werden nacheinander

durch einen Kanal übertragen– Parallele Übertragung: Informationen werden parallel durch

mehrere Kanäle übertragen• Mögliche Klausuraufgabe: Aus welchen zentralen

Elementen besteht das Kommunikationsmodell nach Shannon/Weaver?

Page 3: Rechnerkommunikation I

Kommunikationsmodell• Übertragungsverfahren: Simplex/Halbduplex/Duplex

– Simplex: Starre Aufteilung in Sender und Empfänger– Halbduplex: Beide können senden und empfangen, aber nur

abwechselnd– Duplex: Beide können senden und empfangen

• Broadcasting/Multicasting/Unicasting– Broadcasting: Übertragung an alle Teilnehmer (Beispiel: Radio und

Fernsehen)– Multicasting: Übertragung an mehrere Empfänger– Unicasting: Übertragung an einen einzigen Empfänger (Beispiel: Vier-

Augen-Gespräch)• Mögliche Klausurfrage: Was bezeichnen die Begriffe

Broadcasting, Multicasting und Unicasting?

Page 4: Rechnerkommunikation I

Was ist ein Schichtenmodell und wozu dient es?

• Schichtenmodelle teilen die Kommunikation in verschiedene Ebenen ein, denen jeweils bestimmte Aufgaben zugeschrieben werden

• Zweck: – Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen wird erleichtert– Schichten reichen Daten an andere Schichten weiter, ohne deren

Implementation kennen zu müssen– Schichten können auf verschiedene Weise implementiert werden

• Beispiel ISO-OSI-Modell: Sieben Schichten– Physische Übertragungsschicht, Datensicherungsschicht,

Vermittlungsschicht, Transportschicht, Sitzungsschicht, Darstellungsschicht, Anwendungsschicht

Page 5: Rechnerkommunikation I

Was sind Dienste und Protokolle?• Dienst: Von einer Schicht zur Verfügung gestellte Funktion, auf die

eine höhere Schicht zugreifen kann• Schicht kann den Dienst aufrufen, ohne die Implementierung der

unteren Schicht zu kennen• Protokoll: Regelt den Nachrichtenaustausch innerhalb einer Schicht• Protokoll stellt einheitliche Regeln für alle

Kommunikationsteilnehmer auf, damit die betreffenden Aufgaben erfüllt werden können

• Beispiel TCP/IP:– IP (Internet Protocol): Vermittlungsschicht– Adressiert andere Kommunikationsteilnehmer bzw. findet den Weg– TCP (Transmisson Control Protocol): Transportschicht– Stellt Verbindung her und löst sie wieder auf

Page 6: Rechnerkommunikation I

Rechnerkommunikation II

Mögliche Fragen zur Klausur

Page 7: Rechnerkommunikation I

Was ist eine Firewall

• Sicherungssystem um den Rechner vor unerlaubten Zugriffen zu schützen

• Personal und externe Firewall• Externe liegt auf einem externen System• Legt die Kommunikation über personalisierte

Regeln fest

Page 8: Rechnerkommunikation I

Was ist das Domain Name System (DNS) und welche Aufgaben hat das DNS?

• - Hauptaufgabe ist die Beantwortung von Fragen zur Namensauflösung

• - Nutzer gibt eine bekannte Domain ein (z.B.google.com) HTTP, HTML, URLs

• - wird als Anfrage in das Internet gesendet• - DNS wandelt diese Anfrage wandelt die URL in eine

IP-Adresse um in IPv4 (192.0.2.42) oder IPv6 2001:db8:85a3:8d3:1319:8a2e:370:7347

Page 9: Rechnerkommunikation I

Wofür lassen sich die Tools "ping" und "traceroute" verwenden?

• Ping: Werkzeug um zu überprüfen ob ein bestimmter Host in einem IP-Netzwerk erreichbar ist

• Ping sendet ein ICMP(v6) Echo-Request an die Zieladresse des Hosts. • Wenn der Empfänger das Protokoll unterstützt, sendet dieser eine Antwort Echo-Replay• Wenn der Zielrechner nicht erreichbar ist wird vom Router entweder Network unreachable

oder Host unreachable gesendet• Traceroute: Programm mit dem ermittelt werden kann, über welche IP-Datenpakete bis

zum abgefragten Ziel-Host vermittelt wird. • Sendet IP-Datenpakete vom Typ ICMP Echo request an den Ziel Host beginnend mit der

Time to Live(TTL) 1.• Der erste Router zählt den Datenwert um 1 auf 0 runter und verwirft diesen. Antwortet

aber mit ICMP-Antwort Typ 11.• Das Programm zeichnet das auf und sendet im nächsten Versuch ein Datenpaket um den

Wert 1 erhöht• Wird solange wiederholt bis der Zielhost erreicht ist, in der Regel 3 Pakete• Wird der Zielhost erreicht kommt die Antwort ICMP Echo Replies oder Destination oder

Port Unreachable

Page 10: Rechnerkommunikation I

Wozu dienen Ports?

• Port bezeichnet ein Verzeichnis, in dem sich alle für die Installation benötigten Dateien befinden

• Beim Installieren über das Portsystem wird die Software automatisch aus dem Internet heruntergeladen und installiert

• Das System besteht nur aus Informationen woher die Software kommt und welche Anpassungen für das jeweilige System notwendig sind

• Ein Paket kann aus mehreren Paketen bestehen die eventuell konfiguriert werden, das passiert automatisch

Page 11: Rechnerkommunikation I

Was ist ein Proxy und was sind die Aufgaben

• Kommunikationsschnittstelle in einem Netzwerk• Nimmt Anfragen entgegen um über seine Adresse

Verbindung mit der anderen Seite herzustellen • Die tatsächliche Adresse bleibt dem Kommunikationspartner

verborgen (Anonymität)• Kann auch dann eine Kommunikation realisieren, wenn die

Adressen zueinander inkompatibel sind• Kann die Kommunikation auch selbständig führen• Wenn auf HTTP oder FTP spezialisiert können Dateien

zusammenhängend analysiert, gefiltert und speziell angepasst werden