RHA-24-12

30
Anzeige Anzeige www.rha.de 2 4 24 13. Juni 2012 Koblenz - Tel. 0261 36468 Hohenzollernstr. 120 Neben Edeka - Markt - im Hof P Mo. - Fr. 9 - 18.30 Sa. 9 - 14.00 Uhr Öffnungszeiten: 100,- Teppichwäsche, Reparaturen & Teppichunterlagen. Betten Matratzen Lattenroste Angebote gültig ..bis 23.6.12 Gabbeh Teppich 250 x 300 cm statt 1339,- Trendline Spirit 195 x 290 cm statt 385,-- Handweb Cottage 90 x 160 cm statt 159,- NomadiTeppich 140 x 200cm statt 1050,- 299,- 699,- 899,- 119,- H2 Testsieger Matratze 2/2010 H 2 Kaltschaum mit Motorlattenrost Bis 100 x 200 cm statt 934,- nur .... Matratze einzeln statt 349,- nur ....... www.wohnbedarf-pies.de/ Matratzen/Set-Angebote Elegante Schlafsofas im aktuellen Trend nur über Internet zu bestellen. www.wohnbedarf-pies.de/ Schlafsofas Feiner Indo Nepal Teppich in 5 Farben 70 x 140 cm 119,- nur 90 x 160 cm 169,- nur 120 x 180 cm 259,- nur 170 x 240 cm 485,- nur 89,- 126,- 194,- 363,- 200 x 250 cm 595,- nur 200 x 300 cm 715,- nur 250 x 300 cm 889,- nur 250 x 350 cm 1039,- nur 446,- 536,- 666,- 779,- Des. 185 Neue Trikots für den SSV Boppard von der Bopparder Provinzial Geschäftsstelle Gregorius & Goray Boppard. Die Trainer Julian Breitbach und Chris- toph Karakassidis freuen sich mit ihrer B-Jugend Mannschaft des SSV Bop- pard über die neuen Trikots von der Bopparder Provin- zial Geschäftsstelle Grego- rius & Goray. , erklärt Günter Gregorius sein Enga- gement. Schon viele Jahre hilft die Provinzial Rhein- land Menschen und Orga- nisationen aus der Region – durch Spenden, Sponsoring und das Engagement ihrer Mitarbeiter. Nicht nur am Standort Düsseldorf, son- dern darüber hinaus auch in ihrem übrigen Geschäfts- gebiet werden zahlreiche Projekte unterstützt. Als Versicherer, dessen Ge- schäftsgebiet in einer Region liegt, in der Fußball eine ganz besondere Rolle einnimmt, engagiert sich die Provinzial Rheinland erfolgreich in der Jugendfußball-Förderung. Mittlerweile wurden 650 Mannschaften von Kleve bis Bad Kreuznach mit Trikots ausgestattet. Ein Geschenk, das angesichts knapper Kassen in den Vereinen hochaktuell ist. Zudem wird den Kindern und Jugend- lichen geholfen, ihren Lieblingssport professio- neller auszuüben. „Vielfach fehlt es an den finanziellen Mitteln, unsere Kinder und Jugendliche mit Trikots auszustatten, deshalb war es für uns selbstverständ- lich, hier zu helfen“ 100 Jahre SV Eintracht Oppenhausen Großes „Eintracht“ Fest zum Jubiläum Oppenhausen. Am Sams- tag, 16.06.2012, feiert der SV Eintracht Oppenhausen im Ortskern Mittelstraße seine große 100-Jahrfeier. Beginn ist ab 13:00 Uhr. Hier der Programmverlauf: 13:30 Uhr Musikverein; 16:30 Uhr Taiko; 17:30 Uhr kurze Festansprache und offenes Mikrofon; 18:00 Uhr Vorstel- lung der Vereinschronik; 19:30 Uhr Rainer Zufall (Comedy); 21:00 Uhr Bob- town Cats (Rock'n Roll); 23:00 Uhr Chicken Wings (Stimmung), ab 14:00 Uhr: großes Kinderprogramm der Backesjugend. Angeboten werden: Frisches Backes- brot, Eierschmier, Kaffee und Kuchen und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt. Zu besich- tigen gibt es die Historische Eintrachtausstellung mit Ex-ponatens aus 100 Jahren Vereinsgeschichte.

description

Neue Trikots für den SSV Boppard

Transcript of RHA-24-12

  • AnzeigeRhein-Hunsrck Anzeiger Ausgabe-Nr. 24Seite 20 | 13. Juni 2012

    Anzeige

    www.rha.de

    242413. Juni 2012

    GLTIG VOM 13.06. BIS 16.06.2012

    RemigiusplatzBoppard B9

    Ihr BopparderGetrnke-fachmarkt

    Remigiusplatz Boppar d B9 Tel. 921 697 Fax 921 718alle Angebote solange Vorrat reicht fr Druckfehler keine Haftung

    .

    .2012

    DesignDruck

    6,49 zzgl. Pfand

    11,99 20 x 0,5 l

    11,99 Pilsener20 x 0,5 l

    Classic od.Medium12 x 1 l

    zzgl

    . Pfa

    nd

    8,49 Stubbi20 x 0,33 l zzgl. Pfand

    11,99 Pils20 x 0,5 l zzgl. Pfand

    7,49 ACE Trio12 x 0,75 l zzgl. Pfand

    8,99 12 x 1 l zzgl. Pfand

    Beim Kauf v. 2 Kisten1 EM-Lederfuball gratis!

    1 Batterie-Set gratis!

    1 Bitburger EM-Hut gratis!

    dasteamGegrndet 1988

    PFLEGEDIENSTJrg-Peter Mallmann

    Der Mensch steht fr uns im Mittelpunkt

    Qjpm

    Jrg-Peter MallmannJrg-Peter Mallmann | Humperdinckstr. 25 | 56154 Boppard | IK: 460 710 076

    Tel.: 0 67 42 / 80 15 52 | Fax: 0 67 42 / 80 15 53E-Mail: [email protected] | www.pflegedienst-jp-mallmann.de

    Besondere Qualifikationen und Erfahrungen bringen wir im Bereichder Onkologischen- und Palliativversorgung, der Versorgung vonHIV-Patienten, sowie der speziellen Wundtherapie mit.

    Ziel unserer Bemhungen ist es, dem Patienten zu grtmglicherSelbststndigkeit und Wohlbefinden zu verhelfen.Dabei legen wir besonderen Wert auf eine individuelle Betreuungunter Bercksichtigung des huslichen Umfeldes.

    STEINMETZBETRIEB W. GRAHSWeilerer Weg 256154 Bad Salzig

    TelefonTelefax

    06742 631606742 6898

    www.steinmetz-grahs.de [email protected]

    Koblenz - Tel. 0261 36468Hohenzollernstr. 120Neben Edeka - Markt - im HofPMo. - Fr. 9 - 18.30 Sa. 9 - 14.00 Uhr

    ffnungszeiten:

    100,-

    Teppichwsche,Reparaturen &Teppichunterlagen.

    BettenMatratzenLattenroste

    Angebotegltig

    ..bis 23.6.12

    Gabbeh Teppich250 x 300 cmstatt 1339,-

    Trendline Spirit195 x 290 cmstatt 385,--

    Handweb Cottage90 x 160 cmstatt 159,-

    NomadiTeppich140 x 200cmstatt 1050,-

    299,- 699,- 899,- 119,-

    H 2

    Testsieger Matratze 2/2010 H 2

    Kaltschaum mit Motorlattenrost

    Bis100x 200 cm

    statt 934,- nur....

    Matratze einzelnstatt 349,- nur.......

    www.wohnbedarf-pies.de/Matratzen/Set-Angebote

    Elegante Schlafsofasim aktuellen Trend

    nur ber Internet zu bestellen.

    www.wohnbedarf-pies.de/Schlafsofas

    Feiner Indo Nepal Teppich in 5 Farben70 x 140 cm 119,- nur90 x 160 cm 169,- nur120 x 180 cm 259,- nur170 x 240 cm 485,- nur

    89,-126,-194,-363,-

    200 x 250 cm 595,- nur200 x 300 cm 715,- nur250 x 300 cm 889,- nur250 x 350 cm 1039,- nur

    446,-536,-666,-779,-

    Des. 185

    Neue Trikots fr den SSV Boppard von derBopparder Provinzial Geschftsstelle

    Gregorius & Goray

    Boppard. Die TrainerJulian Breitbach und Chris-toph Karakassidis freuensich mit ihrer B-JugendMannschaft des SSV Bop-pard ber die neuen Trikotsvon der Bopparder Provin-zial Geschftsstelle Grego-rius & Goray.

    , erklrtGnter Gregorius sein Enga-

    gement. Schon viele Jahrehilft die Provinzial Rhein-land Menschen und Orga-nisationen aus der Region durch Spenden, Sponsoringund das Engagement ihrerMitarbeiter. Nicht nur amStandort Dsseldorf, son-dern darber hinaus auch inihrem brigen Geschfts-gebiet werden zahlreicheProjekte untersttzt. AlsVersicherer, dessen Ge-schftsgebiet in einer Regionliegt, in der Fuball eine ganzbesondere Rolle einnimmt,

    engagiert sich die ProvinzialRheinland erfolgreich in derJugendfuball-Frderung.Mittlerweile wurden 650Mannschaften von Kleve bisBad Kreuznach mit Trikotsausgestattet. Ein Geschenk,das angesichts knapperKassen in den Vereinenhochaktuell ist. Zudem wirdden Kindern und Jugend-l ichen geholfen, ihrenLieblingssport professio-neller auszuben.

    Vielfach fehltes an den finanziellenMitteln, unsere Kinder undJugendliche mit Trikotsauszustatten, deshalb wares fr uns selbstverstnd-lich, hier zu helfen

    100 Jahre SV EintrachtOppenhausen

    Groes Eintracht Fest zum Jubilum

    Oppenhausen. Am Sams-tag, 16.06.2012, feiert derSV Eintracht Oppenhausenim Ortskern Mittelstraeseine groe 100-Jahrfeier.Beginn ist ab 13:00 Uhr. Hierder Programmverlauf: 13:30Uhr Musikverein; 16:30 UhrTaiko; 17:30 Uhr kurzeFestansprache und offenesMikrofon; 18:00 Uhr Vorstel-lung der Vereinschronik;19:30 Uhr Rainer Zufall(Comedy); 21:00 Uhr Bob-

    town Cats (Rock'n Roll);23:00 Uhr Chicken Wings(Stimmung), ab 14:00 Uhr:groes Kinderprogramm derBackesjugend. Angebotenwerden: Frisches Backes-brot, Eierschmier, Kaffee undKuchen und vieles mehr. Frdas leibliche Wohl ist alsobestens gesorgt. Zu besich-tigen gibt es die HistorischeEintrachtausstellung mitEx-ponatens aus 100 JahrenVereinsgeschichte.

  • Rhein-Hunsrck Anzeiger Ausgabe-Nr. 24| 13. Mai 2012Seite 2

    WALLFAHRTS- UND FRANZISKANERKLOSTER BORNHOFENSonntag, 17.06., 09:00 Uhr Heilige Messe 11:15 Uhr Heilige Messe, 15:00 Uhr Marien-andacht Montag, 18.06. 09:00 Uhr Heilige Messe 10:00 Uhr Andacht Franziskanerbrder aus Hausen 14:30 Uhr Pilgermesse Franziskanerbrder aus Hausen Dienstag, 19.06. 09:00 Uhr Heilige Messe, 17:00 Uhr Pilgermesse St. Bonifatius, Wetzlar Samstag, 23.06. 09:00 Uhr Heilige Messe 17:30 Uhr Pilgermesse Pfarreiengemeinschaft Wetzlar Sonntag, 24.06., Geburt des hl. Johannes des Tufers, Hochfest 09:00 Uhr Heilige Messe 11:15 Uhr Heilige Messe 15:00 Uhr Marienandacht Werktags: 09:00 Uhr Heilige Messe, Beichtgelegenheit: Sonntags - 10:00 - 11:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr; Werktags - 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr. Sprechstunde Frau Westbomke, Gemeindereferentin im Kloster Bornhofen: Montag 08:00 11:00 Uhr, Dienstag nach Vereinbarung. ffnungszeiten des Pfarrbros im Kloster Bornhofen: Montag 07:30 13:00 Uhr, Dienstag 07:30 13:00 Uhr Mittwoch 07:30 13:00 Uhr Donnerstag 07:30 13:00 Uhr 15:00 18:00 Uhr Freitag 7:00 13:00 Uhr 15:00 18:00 Uhr

    EV. KIRCHENGEMEINDE ST. GOARDonnerstag, 14.06. - 19:30 Uhr - ChoryFeen - Chorprobe in der alte Schule Biebernheim - Info: Marlies Abele, Tel.: 06741 2736 oder Angelika Mller, Tel.: 06741 93103 - Freitag, 15.06. - 10:30 Uhr - Gottesdienst Seniorenzentrum Oberwesel - Pfr. Krammes - 14:30 - 16:00 Uhr - Kindergruppe fr Kinder von 6 - 10 Jahren - Alte Schule Biebernheim - Info: Andrea Friedrich, Telefon: 06741 96122 oder Lutz Brckner-Heddrich, Telefon 06743 965883 - 15.45 Uhr - Konrmandenunterricht - St. Goar - 16:30 Uhr - Konrmandenunterricht - St. Goar - Samstag, 16.06. - 18:00 Uhr - Gottesdienst - Oberwesel - Pfr. Brenner - Sonntag, 17.06. - 09:30 Uhr - Gottesdienst - St. Goar - Pfr. Brenner - 10:45 Uhr - Gottesdienst - Holzfeld Pfr. Brenner - nderungen oder Ergnzungen werden aktuell in der Rubrik Bekannt-machungen unseres Internetportales http://www.ev-kgm-stgoar.de verffentlicht. Samstag, 16.06. - 18:00 Uhr - Gottesdienst - Oberwesel - Pfr. Brenner - Sonntag, 17.06. - 09:30 Uhr - Gottesdienst - St. Goar - Pfr. Brenner - 10:45 Uhr - Gottesdienst - Holzfeld Pfr. Brenner - Montag, 18.06. - 10.00 - 11.30 Uhr - Krabbelgruppe - Alte Schule Biebernheim - Info Frau Isabelle Muders, Telefon 06741 980844 - Dienstag, 19.06. - 09:00 Uhr - Sprechstunde des Diak. Werkes in St. Goar - von Frau Lamberti, bitte Termin vereinbaren! - 18:00 Uhr - Chine-sische Bewegungskunst LiuHeBaFa - Ev. Gemeindehaus Werlau - Info: Frau Gudrun Kroll, Telefon: 06741 358 - Donnerstag, 21.06. - 19:30 Uhr - ChoryFeen - Chorprobe in der alte Schule Biebernheim - Freitag, 22.06. - 14:30 - 16:00 Uhr - Kindergruppe fr Kinder von 6 - 10 Jahren - Alte Schule Biebernheim - Info: Andrea Friedrich, Telefon: 06741 96122 oder Lutz Brckner-Heddrich, Telefon 06743 965883 - 15.45 Uhr - Konrmandenunterricht - St. Goar 16:30 Uhr - Konrmandenunterricht - St. Goar - Sonntag, 24.06. - 09:30 Uhr - Gottesdienst - Werlau - Pfr. Krammes - 10:45 Uhr - Gottesdienst - Biebernheim - Pfr. Krammes. Montag, 25.06. - 10.00 - 11.30 Uhr - Krabbelgruppe - Alte Schule Biebernheim - Info Frau Isabelle Muders, Telefon 06741 980844 - 20:00 Uhr - Singekreis - Gemeindehaus der Freien Ev. Ge-meinde Werlau - Dienstag, 26.06. 09:00 Uhr - Sprechstunde des Diak. Werkes in St. Goar - von Frau Lamberti, bitte Termin vereinbaren! - 18:00 Uhr - Abendgottesdienst - Loreleyklinik St. Goar - Pfr. Krammes -

    KATH: KIRCHENGEMEINDE HALSENBACH-DRTHDonnerstag, 14.06. St. Matthias-Wallfahrt vom 14. 17.06. Abmarsch der Pilger um 6.00 Uhr ab Pfarrkirche Halsenbach. Freitag, 15.06. Halsenbach, 10.15 Uhr, Hl. Messe mit sa-kramentalem Segen. Um 18.30 Uhr, Hl. Messe fr die Matthias-Wallfahrer in Gonzerath. Freitag, 15.06. Halsenbach, 10.15 Uhr, Hl. Messe mit sakramentalem Segen Um 18.30 Uhr, Hl. Messe fr die Matthias-Wallfahrer in Gonzerath. Samstag, 16.06. Halsenbach, 18.00 Uhr, Vorabendmesse mitgestaltet von der Kita Arche Noah. Sonntag, 17.06. Drth, 9.45 Uhr, Wortgottesdienst fr Kinder im Pfarrhaus 10.00 Uhr, Hochamt. Dienstag, 19.06. St. Quintin, 18.30 Uhr, Hl. Messe. Mittwoch, 20.06. Drth, 18.30 Uhr, Hl. Messe. Donnerstag, 21.06. Kratzenburg, 18.30 Uhr, Hl. Messe

    FREIE EV. GEMEINDE WERLAU Sonntag, 17.06. 10:00 Uhr Werlau, Gottesdienst. Dienstag, 19.06. 20:00 Uhr Werlau, Bibel-gesprch. Donnerstag, 21.06. 15:00 Uhr Werlau, Seniorenkreis

    EV. FREIKIRCHLICHE GEMEINDE (BAPTISTEN) BOPPARDSonntag, 17.06. Gemeindetreffen im Sdwesten kein Gottesdienst in Boppard. Donnerstag, 14.6. 19.00 Uhr Bibelgesprch (VW) Der Prophet Hesekiel. Sonntag, 24.06. Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst Thema: Meine Identitt in Christus Teil 5

    KATH. PFARRAMT ST. SEVERUSDonnerstag, 14. Juni Boppard 08:30h Laudes in der Karmeliterkirche 10:00h Hl. Messe im Altenheim H. Elisabeth, 18:30h 19:30h Rosenkranzgebet mit stiller Anbetung, Wei-ler 19:00h Hl. Messe. Freitag, 15. Juni Heiligstes Herz Jesu Hochfest, Boppard 11:00h Herz-Jesu-Messe in der Kapelle des Gemeindezentrums St. Michael Bad Salzig 18:30h An-dacht. Zum Rosenkranzgebet laden wir ein: Boppard an allen Tagen auer dienstags je-weils um 18:30h bzw. Stunde vor Beginn der Abendgottesdienste. Bad Salzig samstags um 17:30 Uhr vor der Vorabendmesse. Weiler Montag bis Freitag um 18:30 Uhr. Samstag, 16. Juni Herz Mari. Boppard 09:00h Hl. Messe in der Kapelle des Gemeindezentrums St. Michael 15:30h Beichte in der Karmeliterkirche. Weiler 14:00h Trauung der Brautleute Isabel Kppers und Matthias Krambrich, Boppard 18:00h Vorabendmesse; 6- Wochen Amt fr Egon Krieger; 6-Wochen Amt fr Friedhelm Lahme; Fr der Familie Portugall-Ries; Fr Eheleute Heinrich und Maria Bock; Bad Salzig 18:00h Vorabendmesse: fr die Leb. und des Jahrgangs 1941/42; 2.Jg. fr Agnes Krmpelbeck und fr Leb. und Verst. der Familie; 4. Jg. fr Georg Mai; fr Erwin van Zwoll; fr Gretel Bock, Eltern Peter und Barbara Proff und Schwiegereltern Heinrich und Margarete Bock; fr Ehel. Kathari-na und August Bach und leb. und Angeh. Sonntag, 17. Juni Boppard 10:15h Hochamt fr die Pfarrei mit Kinderkirche Nachbarschaftsamt der Mrkter-, Oberstrer- und Ritter Schwalbach-Nachbarschaften und Orgelbornskirmes; 18:30h Hl. Messe in der Karmeliter-kirche; Messdienergruppe 2. Bad Salzig 10:15h Familiengottesdienst anschlieend Taufe des Kindes Max Schneider. Weiler 9:00h Hl. Messe Toni Bender . Leb. u. Angeh. Hirzenach 10:15h Gemeindegottesdienst. Montag, 18. Juni Boppard 09:00h Hl. Messe in der Kapelle des Krankenhauses 10:00 Nachbarschaftsamt der Ritter-Beyer-Nachbarschaft. Dienstag, 19. Juni Sel. Margareta Rosa Flesch. Boppard 08:30h Laudes Karmeliterkirche 19:00h Hl. Mes-se in der Kapelle von St. Carolus Bad Salzig 19:00h Hl. Messe; fr Pastor Willi Meidt und Pastor Bruno Hoss. Mittwoch, 20. Juni Hl. Adalbert von Magdeburg. Boppard 10:00h Hl. Messe in der Kapelle im Wohnstift zum Heiligen Geist Belgrano 19:00 Vesper und Hl. Mes-

    se; Rheinbay 18:00h Hl Messe fr Ehel. Johann und Maria Schmidt und Schw. Sohn. Donnerstag, 21. Juni Hl. Aloisius von Gonzaga Boppard 08:30h Laudes in der Karme-literkirche 10:00h Hl. Messe im Altenheim H. Mhlbad 18:30h 19:30h Rosenkranzgebet mit stiller Anbetung. Bad Salzig 19:00h Hl. Messe im Haus Helvetia. Freitag, 22. Juni Hl. Paulinus von Nola. Boppard 09:00h Schulentlassgottesdienst der Bischiche Realschule Marienberg 11:00h Schulentlassgottesdienst der Fritz-Strassmann-Schule 18:30h Hl. Messe in der Kapelle des Krankenhauses. Bad Salzig 18:30h Andacht. Samstag, 23. Juni Hl. Edel-trud. Boppard 09:00h Hl. Messe in der Kapelle des Gemeindezentrums St. Michael 15:30h Beichte in der Karmeliterkirche 17:00h Taufe des Kindes Cleo Matilda Firnkes. Boppard 18:00h Vorabendmesse in der Karmeliterkirche; Fr Gerd Nick; Eheleute Heinrich und Maria Bock; Fr Leb. und der Familie Mergheim. Bad Salzig 18:00h Vorabendmesse; fr Leb. und der Familie Geis; fr Ehel. Franz und Christine Krambrich; r Leb. und der Familien Bock Schneider; fr Ehel. Johann und Magdalena Dausner, Sohn Ignaz und Schwiegersohn Heinrich Harreus. Hirzenach 17:00h Hochamt zur Erffnung unseres Pfarrfestes; 2. Seelenamt fr Hermann Hachmer; fr Ccilie Friesenhahn; fr Leb. und der Fam. Dausner und Bach; fr Alexander Volk und Geschwister; fr der Fam. Josef und Katharina Portugall; fr Manfred Kappaun; fr Ehel. Maria und Nikolaus Karbach; fr der Fam. Hbel und Hamann. Bitte beachten Sie den entsprechenden Text im Lokalteil

    KATH. KIRCHENGEMEINDE RHENS, SPAY, BREY UND WALDESCHSamstag, 16.06. 13.30 Uhr Spay, Trauung des Brautpaares Marco Knigge u. Sabrina Gronau, 14.30 Uhr Rhens, Taufe des Kindes Lotte Olzem (Rhens) (Pfr. Reinert), 17.00 Uhr Waldesch, Vorabendmesse Familiengottesdienst musikalisch mitgest. v. Singkreis Waldesch. Sonn-tag, 17.06. 09.00 Uhr Spay, Hl. Messe 09.15 Uhr Brey, Totenehrung am Ehrenmal 09.30 Uhr Brey, Festmesse mit Fahnenweihe musikalisch mitgest. v. Kirchenchor Brey u. Singkreis Spay (Pfr. i. R. Behrensdorf), 10.30 Uhr Rhens, Festhochamt zur Erffnung des Pfarr- u. Kindergartenfestes mitgest. v. Familiengottesdienstkreis und dem Kindergarten 18.00 Uhr Rhens, Vesper zum Abschluss des Pfarrfestes (musikalisch mitgest. v. Kirchenchor Rhens), 18.00 Uhr Waldesch, Rosenkranzgebet. Montag, 18.06. 08.00 Uhr Brey, Laudes, 09.00 Uhr Waldesch, Krankenkommunion (Pastor Feldhausen), 17.30 Uhr Spay, Bugottesdienst fr die Firmlinge, 18.30 Uhr Rhens, Rosenkranzgebet, 19.00 Uhr Rhens, Hl. Messe. Dienstag, 19.06. 18.30 Uhr Brey, Rosenkranzgebet (Pastor), 19.00 Uhr Brey, Hl. Messe. Mittwoch, 20.06. 09.00 Uhr Rhens, Dionysiuskirche: Hl. Messe, 11.30 Uhr Waldesch, Gottesdienst mit dem Kindergarten; eingeladen sind auch Eltern u. Groeltern. Donnerstag, 21.06. 19.00 Uhr Waldesch, Hl. Messe. Freitag, 22.06. 18.00 Uhr Spay, Hl. Messe zu Beginn des Abends der offenen Kirchen. Samstag, 23.06. 14.30 Uhr Brey, Trauung des Brautpaares Daniel Obarowski u. Vanessa Diedrich, 17.15 Uhr Spay, Pfarrheim: Gesprch mit Domkapitular Msgr. Dr. Georg Btzing u. den Firmlingen, 18.00 Uhr Spay, Vorabendmesse mit Spendung des Firmsakramentes durch Domkapitular Msgr. Dr. Georg Btzing musikalishc mitgest. v. Singkreis Spay anschl. Trkollekte fr die Messdiener, 18.00 Uhr Brey, Vorabendmes-se (Pfr. i. R. Frorath) anschl. Trkollekte fr die Messdiener. Sonntag, 24.06. 09.00 Uhr Rhens, Hl. Messe anschl. Trkollekte fr die Messdiener, 10.30 Uhr Waldesch, Hl. Messe anschl. Trkollekte fr die Messdiener, 18.00 Uhr Waldesch, Rosenkranzgebet

    SEELSORGEEINHEIT BUCHHOLZ/HERSCHWIESENDonnerstag, 14.06. Herschwiesen 16:00 Uhr Sprechstunde, 17:00 Uhr Hl. Messe, Gebet-sanliegen: fr die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Frauengruppe Herschwiesen, anschlieend Jahreshauptversammlung. Freitag, 15.06. Hbingen 18:00 Uhr Hl. Messe, Ge-betsanliegen: fr alle Gefallenen und Vermissten von Hbingen; fr die lebenden und Mitglieder vom Wanderclub Hbingen-Windhausen. Samstag, 16.06. Buchholz 15:00 Uhr Andacht mit feierlicher Erffnung des Ewigen Gebetes; 15.30 Uhr stille Anbetung, 16.00 Uhr Betstunde, 16.30 Uhr stille Anbetung bis 18 Uhr, 18:00 Uhr Vorabendmesse, Gebetsanlie-gen: zu Ehren des Hl. Antonius (K); fr Erwin Bersch; fr Fritz Schein; Jahresgedchtnis fr Hilde Wehr; fr Irmgard Lang; fr Elmar Ternes und lebende und Angehrige; 2. Sterbeamt fr Ewald Kuhn; fr Helga Mallmann. Donnerstag, 21.06. Herschwiesen 16:00 Sprechstunde 17:00 Hl. Messe Freitag, 22.06. Hl. Paulinus v. Nola, hl. John Fisher Buchholz, St. Sebastian 17:15 stille Anbetung 18:00 Hl. Messe , Gebetsanl.: fr die Leb. U. d. Fam. Dziuba u. Rozek Samstag, 23.06. Sel. Peter Friedhofen Herschwiesen, St. Pan-kratius 18:00 Vorabendmesse , Gebetsanl.: fr Ehel. Alois u. Maria Schmitt u. Sohn Hermann. Sonntag, 24.06. Geburt d. Hl. Johannes d. Tufers Buchholz, St. Sebastian 10:00 Hochamt , Gebetsanl.: fr Josef Kneip u. Alle Angehrige; fr Alois Mallmann; fr d. Leb. U. d. Fam. Gabus Hendges. Mittwoch, 27.06. Hl. Hemma, hl. Cyrill Buchholz, St. Sebastian 17:30 Rosenkranzgebet, 18:00 Hl. Messe , Gebetsanl.: fr alle Verstorbene im Monat Juni seit 2002: Oskar J. Liesenfeld; Aloys Bollig; Theresia Klser; Inge Katzemich; Josene Knster; Anna Dillenburger; Elmar Ternes; Hildegard Wehr.

    EV. KIRCHENGEMEINDE BOPPARDDonnerstag,14.06. 19:15 Uhr Gebetskreis mit C. Voigt

    GOTTESDIENSTORDNUNG FR UDENHAUSENDonnerstag, 14.06. 09.00 Uhr hl. Messe. Sonntag 7.06. 10.30 Uhr Hochamt v. 11. Sonntag d. Jahreskreises, mit Einfhrung der neuen Messdiener. Donnerstag, 21.06. 09.00 Uhr hl. Messe. Sonntag, 24.06. 09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung.

    GOTTESDIENSTORDNUNG FR PFAFFENHECKMittwoch 20.06. 09.00 Uhr hl. Messe. Sonntag, 24.06. 10.30 Uhr Hochamt v. Geburt d. hl. Johannes d. Tufers, Hochfest.

    GOTTESDIENSTORDNUNG FR NRTERSHAUSENSonntag, 17.06. 10.30 Uhr Hochamt v. 11. Sonntag d. Jahreskreises. 10.30 Uhr Kinder-wortgottesdienst im Pfarrheim. Dienstag, 19.06. 18.30 Uhr hl. Messe. Samstag, 23.06. Vor-abendmesse v. Geburt d. hl. Johannes d. Tufers, Hochfest, anl. d. Pfarrfestes, mitgest. v. Kirchenchor.

    ZEUGEN JEHOVAS KOBLENZSonntag 17.6. 10:00- 10:30 Uhr Vortrag: Warum man der Bibel vertrauen kann. 10:35-11:45 Uhr Bibelstudium. Mittwoch 20.6. 19:00- 20:45 Uhr Bibelstudium, Betrachtung der Apostelgeschichte und Kurzvortrge. Alle Zusammenknfte sind ffentlich. Kontakt: Kes-selheimerweg 84 // 0261/8766111 // www.watchtower.org

  • Seite 18 | 13. Juni 2012 Rhein-Hunsrck Anzeiger Ausgabe-Nr. 24 13. Juni 2012 | Seite 3Rhein-Hunsrck AnzeigerAusgabe-Nr. 24

    D

    es

    ign

    Dr

    uc

    k.

    .2

    01

    2

    . 2012.Design Druck

    Sonne Kosmetik&

    Birgit PawelzikKosmetikinstitutKirchgasse 2 | im Sonnenparadies56154 Boppard | Tel. 06742-4139

    Inh. Christiane RobbelAm Bahnhof 4 56321 RhensTelefon: 02628 8595 Telefax 02628 988592Email: [email protected]

    bopparder str. 4456154 boppard - bad salzigtel. 06742/6462

    KrankengymnastikManuelle TherapieHausbesucheMassageManuelle LymphdrainageSchlingentischTraktionen

    Eistherapie

    MagnetfeldtherapieDorn-Therapie

    HeiluftFangoElektrotherapieUltraschall

    Nordic WalkingGanzkrper-MassageTeil-MassageBreu-MassageFureflex-Therapie

    Lust auf gepflegte Fe?

    Fupflege inkl. French nur 21,- Euro

    Das Goldhausffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.30 bis 18.00, samstags 13.00 Uhr

    Oberstr. 103 Boppard Fugngerzone Tel. 06742/941 3427

    Hlt die Stoffwechseldit, was sie verspricht?

    Frhlingszeit ist Ditzeit. Vorallem Frauen stehen vor demSpiegel und testen ihreBikinifigur. Die meisten sind nichtzufrieden und greifen einmal mehr zueinschlgiger Lektre, um den vielenPfunden abzuhelfen. Dass einseitigeDiten aus Gesundheitsgrnden zuvermeiden sind, ist eigentlich ein alterHut. Warum es trotzdem so vieleMenschen probieren, bleibt ihr Ge-heimnis. Daneben finden sich aberzahlreiche Diten, die sich durchauseignen, um auf die Schnelle oder auchals langfristiges Konzept Pfundepurzeln zu lassen. Eine Methode istdie Stoffwechseldit. Es gibt klareKriterien, an die sich der Abnehm-willige unbedingt halten muss. Dazugehren drei Mahlzeiten am Tag nicht mehr, nicht weniger. Hier wirddavon ausgegangen, dass die Bauch-speicheldrse Zeit braucht, sich inden Zwischenzeiten zu erholen,indem sie nichts bekommt. Damitsteht diese Dit in krassem Gegensatzzu der Empfehlung, fnf, eventuellsogar sechs kleinere Mahlzeiten amTag zu sich zu nehmen. Doch esfunktioniert, wenn man erst denWillen und anschlieend die Dis-ziplin aufbringt, die magere Kostdurchzuhalten. Ein groer Vorteil:Die Stoffwechseldit ist nur auf zweiWochen ausgelegt. Anschlieend darfman wieder normal essen, sofern man

    und dies ist das groe ABER, dassnicht nur die Nachhaltigkeit derStoffwechseldit ausmacht sichimmer mal wieder an die Vorgabenhlt. Wer erfolgreich abgenommenhat, sollte also nach wenigennormalen Wochen wieder mindes-tens einige Tage Stoffwechselditmachen. Lob Carb ist eines derSchlagworte aktueller Diten undErnhrungsempfehlungen. DieserMaxime folgt auch die Stoff-wechseldit. Es gibt als Kohlen-hydrate auer denen in Obst undGemse nur Zwieback undtrockenes Brot, und das auch nur amMorgen zum Frhstck. ManchesMal aber auch nicht einmal das.Ansonsten wird viel Salat undGemse, ebenso Obst angeboten,dazu reichlich, aber nicht bertriebenviel Eiwei. Dass Eiwei satt macht,wissen wir inzwischen alle. EinSteak, ein Schnitzel, mehr weies alsrotes Fleisch, magere Milchprodukte das sind die Zutaten, die bei derStoffwechseldit auf den Tellerkommen. Im Ganzen lsst sich sagen,dass man mit dieser Dit sehr gut aufdie Schnelle Gewicht verliert und,beherzigt man einige Punkte auch inZukunft, gute Chancen hat, das neuezu halten. Sie mchten die Stoff-wechseldit ausprobieren? Dannb e s u c h e n S i e d i e s e S e i t e :stoffwechseldiaet.net

    Wellnessurlaub in Deutschland voll im Trend

    Der deutsche Wellnessmarkt boomt! Inzwischen gibt es in Deutschlandrund 1200 Wellnesshotels und die Branche verzeichnet einenjhrlichen Umsatz von rund 73 Milliarden Euro. Wellnessurlaubesind voll im Trend vor allem Wellnesshotels in Mecklenburg Vorpommernhaben sich zu beliebten Kurzurlaubszielen fr Wellnesshungrige entwickelt.Ein Wellnessurlaub dient der Erholung und Entspannung, bringt innere unduere Kraft und erfllt den Zweck, die eigene Gesundheit zu erhalten. DerBegriff setzt sich zusammen aus den Worten "wellbeing" und "fitness". Mannimmt verschiedene Prozesse selbst in die Hand, um einen Zustand desGleichgewichts und des Wohlempfindens zu erlangen. Wellness dient vorallem dazu, die Balance zwischen geistigen, emotionalen und krperlichenFunktionen wiederherzustellen, die im Alltag hufig aus dem Gleichgewichtgeraten knnen. Experten stellen fest, dass der alltgliche Stress den modernenMenschen von sich selbst entfernt und raten zu Wellnessurlauben, um Krperund Geist ein kleines Verwhnprogramm zu gnnen und sich vomAlltagsstress zu entfernen. Das beliebteste Wellnessangebot der Deutschen istnach wie vor die Massage. Neben einfachen Massagen werden in der Regelauch Ganzkrpermassagen mit diversen len angeboten, sowie spezielleMassagen, die eine Gewichtsabnahme untersttzen. Auerdem werdenSchlammbder oder Ditprogramme gerne besucht, um eine Gewichtsre-duktion zu bewirken. In beinahe allen Wellnesshotels wird zudem auch dieMglichkeit geboten, Poollandschaften und Saunen sowie Fitness- undYogakurse zu besuchen.

    .designdruck 2012

    REWE Boppard Hans-Otto MaySuerlingstrae Tel. 06742/ 1225

    Abgabe nur in haushaltsblichen Mengen.Solange Vorrat reicht.

    Angebote gltig von Donnerstag, 14.06.bis Samstag, 16.06.2012 Montag - Samstag 7 - 22 UhrUnsere kundenfreundlichenffnungszeiten:

    Der Markt mit den kundenfreundlichen ffnungszeitenMontag bis Samstag 7.00 - 22.00 Uhr

    Angebote nur gltig frREWE Otto May Suerlingstr. 20 Boppard-City

    Fleisch-theke

    Fleisch-theke Tel. 86 22 6Tel. 86 22 6

    EM-GrillpaketEM-Grillpaket Deutschland5 x Schwenkbratensteaks6 x Bratwurst+ 2 Flaschen Bitburger

    Alkoholfrei gratis!

    Wenn Deutschland

    Europameisterwird, erhlt jeder,

    der das EM-Grillpaketvon Do. 14.6. bis

    Sa. 16.6. gekauft hat,dieses Paket

    (Gutschein in jeder Packung,Einlsung am 02.07.2012 )

    GRATIS!

    Kopfballsteaksmarinierte Putensteaks,kchenfertigzubereitet100 g

    Sturmtankmarinierte Lammlachse100 g

    Tunnel-RibsSchweineschlrippchen, mariniertmit Eppers Honey Smoke oderWestern Rib Marinierbad100 g

    Dribbelsteaksgewrzte Schweinenackensteaks,eingelegtin Knoblauch-Kruter-Sauce,kchenfertig zubereitet100 g

    Siegersteaksmariniertes Rinderhftsteak,kchenfertig zubereitet100 g

    Die 11er-Wurstplatte

    5 Grillbratwrste3 Rindswrste3 Ksewrste

    zusammennur

    Grillfest zur Fuball-EMGrillfest zur Fuball-EM

    Die REWE Fuball-Sammelkarten 2012Jetzt mitsammeln: Eine offizielleDFB-Sammelkarte pro 10Einkaufswert!

    DFB-Sammelkarte

    pro 10 Ein-kaufswert

    GRATIS!

    Sonn- u. Feiertagsgeffnet

    von 8 bis 11 Uhr imREWE- Markt Boppard

    Zu jeder Kiste 1 BitburgerDFB-Fanhut gratis!

    GerolsteinerClassic od. Medium12 x 1 Liter PETzzgl. Pfand

    Beim Kauf von 2 Kisten1 Ball mit Pumpe gratis!

    Bitburger Pils20 x 0,5 Literzzgl. Pfand

    Bitburger PilsStubbi20 x 0,33 Literzzgl. Pfand

    Kraft Feinkost-saucen,versch. Sorten250-ml-Fl.

    Kraft Miracel Whipversch. Sorten500-g-Glas

    Kraft TomatenKetchup500-ml-Fl.

    Miracel WhipDressing, versch.Sorten, 400-ml-Fl.

    Strmerbrot500 g

    2.10

    EM-Schnittegemischte Obstschnitte

    0.95

    fr die kleine Grillzeit:

    kleine Baguettesverschiedene Sorten,

    halb gebacken

    Bei uns im Marktsind noch offi-zielle DFB-Sammel-Albenerhltlich!

  • Rhein-Hunsrck Anzeiger Ausgabe-Nr. 24| 13. Mai 2012Seite 4

    Herausgeber:Design.Druck Strdicke OHGDieter Strdicke (Geschftsfhrer)56154 Bad Salzig Unten in der Aab 16Tel. 06742/80 53 53 | Fax 80 53 63E-Mail: [email protected]

    V.i.S.d.P: Eric Fischer (Chefredakteur)

    Satz/Repro: Design.Druck Strdicke OHGDruck: Dogan Media International GmbHHaushaltsverteilung:Design.Druck Strdicke OHGVerantwortlich fr Texte und Anzeigen:Design.Druck Strdicke OHG56154 Bad Salzig Unten in der Aab 16Fr namentlich gekennzeichnete Artikel sind die Au-toren verantwortlich. Fr die Richtigkeit von kosten-losen Verffentlichungen keine Gewhr. Anzeigen-schluss fr Texte und Anzeigen: montags 12.30 Uhr.Fr die Anzeigenverffentlichungen und Fremdbei-lagen gelten die allgemeinen Geschftsbedingungen und die z. Zt. gltige Anzeigenpreisliste vom 1. Ja-nuar 2010 | Siehe auch Internet: www.rha.de.Bei Nichtverteilung ohne Verschuldung des Verla-ges oder in Folge hherer Gewalt bestehen keine Ansprche gegen den Verlag. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive drfen nicht anderweitig verwendet werden, dies verletzt das Urheberrecht des Verlages. Alle Anzeigen, die mit dem Zeichen design.druck versehen sind, gestaltete Sonderseiten sowie Ver-lagsbeilagen drfen ohne Zustimmung des Verlages weder verwendet noch kopiert werden. Namentlich gekennzeichnete Beitrge, Kommentare und Le-serbriefe entsprechen nicht immer den Ansichten der Redaktion. Jegliche Haftung durch technische Einsse ist ausgeschlossen. Krzungen unverlangt eingesandter Manuskripte behlt sich die Redaktion ausdrcklich vor.

    Sehr geehrte Leser, sehr geehrte Kun-den, seit der Kalenderwoche 21 machen wir eine Sommer-(Struktur)-Pause. Dies bedeutet eine 14-tgige Erschei-nungsweise. Wir bitten um Verstndnis.

    Erscheinungsweise: mittwochs in den Erscheinungswochen, Nr.=KW

    design.druck ohg

    Im NotfallPolizei | 110Polizeiinspektion Boppard | Mainzer Str. 42 | Tel. 06742/ 809-0Autobahnpolizeistation | Emmelshausen | Tel. 06747/ 9327- 0

    Feuerwehr | 112DRK-Unfall-Rettungsdienst | 112

    KrankentransportBoppard | Tel. 06742/ 19222 | Emmelshausen | Tel. 06747/ 19222Simmern | Tel. 06761/ 19222 | Oberwesel | Tel. 06744/ 19222(gilt fr den jeweiligen Vorwahlbereich)

    KrankenhuserStiftungsKlinikum Mittelrhein gGmbH Boppard, Hospitalgasse 2 | Tel. 06742/ 101-0Loreley-Kliniken St. Goar-OberweselOberwesel | Tel. 06744/ 712-0 St. Goar | Tel. 06741/ 800-0

    rztebereitschaftNotdienstzentrale der Augenrzte | Tel. 01805/ 112060Boppard | Emmelshausen | Bacharach | Oberwesel | St. Goarrztebereitschaft Rhein-HunsrckAm Wiebelsborn 2 | 56281 Emmelshausen | Tel. 06747/ 599 588Dienstbereit: Mi. 12.00 Uhr bis Do. 7.30 UhrFr.15.00 bis Mo. 7.30 Uhr, an Feiertagen ab 18.00 Uhr des vorhergehenden Werkta-ges bis zum folgenden Werktag 8.00 Uhr

    rzte Rhens:Notdienstbereitschaft Mo., Di. und Do. von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr am Folgetag, Mi. von 14.00 Uhr bis 8.00 Uhr am Folgetag und Fr. von 14:00 Uhr bis 8.00 Uhr am folgenden Montag in der Notdienstpraxis Kemperhof Koblenz | Tel. 01805/ 112099

    Notdienstzentrale der ZahnrzteBoppard | Rhens | Emmelshausen | St. Goar | OberweselTel. 0180/ 5040308 ( 0.12/Min.)

    ApothekenBoppard | Rhens | Emmelshausen | St. Goar | OberweselNur aus dem Mobilfunknetz: 01805/ 258825 ( 0.12/Min.)Nur aus dem Festnetz: 0900/ 5258825 ( 0.25/Min.)Es werden Ihnen jederzeit die nchstgelegenen dienstbereiten Apotheken angesagt.Voraussetzung ist die Eingabe der Postleitzahl Ihres Standortes.

    TierrzteDer diensthabende Tierarzt ist unter der Rufnummer jedes zugelassenen Tierarztes zu erfragen.Theis | Boppard | Tel. 06742/ 804699De La Torre | Emmelshausen | Tel. 06747/ 5010Minning | Fleckertshhe | Tel. 06742/ 60269M. M. Akefee | Schwall | Tel. 0175/ 6369965

    Rat & HilfeCaritas-Sozialstation / AHZPegehotline Infos + Hilfe rund um d. Uhr | Tel. 06747/ 93770Sucht- und DrogenberatungCaritas-Dienststelle Simmern | Tel. 06761/ 919670Caritas-Dienststelle Boppard | Tel. 06742/ 87860 Schwangerenberatung und allg. FamilienhilfeCaritas-Dienststelle Boppard | Tel. 06742/ 87860Beratungsstelle fr ltere MenschenAmbul. Hilfezentrum der Caritas-Sozialst. von Mo. - Fr. 8 - 16 UhrTel. 06747/ 937713 Bundesverband Neurodermitiskranker in Deutschland e.V.Selbsth.org. f. Neurodermitis, Asthma + Allergie | Boppard Tel. 06742/ 87130Weier Ring | Auenstelle RHK | Tel. 06742/ 801437Telefonseelsorge | Tel. 0800/ 1110111 oder 0800/ 1110222(24 Std. gebhrenfrei)Mobiler soz. Familiendienst Sozialstation (AHZ) d. Arbeiterwohlfahrt u. d. Le-benshilfe Peged.-L.: Sr. A. Tischbein 06762/ 4029-13, Nacht- u. WochenendeTel. 0171/ 3398286 | Beratungs- u. Koord.-stelle Tel. 06762/ 4029-14Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae | Oberstr. 92 | Boppard | Tel. 06742/898648Freie Selbsthilfegruppe fr Suchtproblematik Boppard e.V. Bad SalzigAnsprechpartner | Tel. 06742/ 6955Selbsthilfegruppe Fibromyalgie | Tel. 06742/ 7307Hospizgemeinschaft MittelrheinHilfe in der letzten Lebensphase, Begleitung in der TrauerSteinstrae 13-15, 56154 Boppard | Tel. 06742/ 80 45 43 | Fax. 06742/ 80 45 48E-Mail: [email protected] KIS des Gemeindepsychiatrischen Zentrums Boppard hat folgende ff-nungszeiten: Montag: 16.00-18.00 Uhr | Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 9.30-18.00 Uhr |Jeden 1. und3. Mittwoch von 9.30-17.00 Uhr (danach Sprechstun-de nach vorheriger Vereinbarung), Freitag: 15.00-17.30 Uhr | Samstag: 11.00-15.00 Uhr | Wir stellen einen Fahrdienst. Tel. 06742-8747/ 231/242 oder E-Mail: [email protected] | [email protected]

    PegedienstAmbulanter Pegedienst | J.-P. Mallmann | Tel. 0 67 42/ 80 15 52

    Gas | Strom | WasserRhein-Hunsrck Wasser-Zweckverb. DrthEntstrungsdienst: Tag u. Nacht | Tel. 06747/ 93390Verwaltung | Tel. 06747/ 126-0 / Fax: 126-99

    Strom- und Gasversorgung der RWE Rhein-Ruhr AGStrung Strom | Tel. 0180/ 2112244Strung Gas | Tel. 0180/ 2113377

    ffnungszeiten der Stadtverwaltung BoppardBrgerbro: Montag - Mittwoch von 8.00 bis 12.30 Uhr | 13.15 bis 16.00 | Donnerstag von 8.00 bis 12.30 Uhr | 13.15 Uhr bis 18.00 Uhr | Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr | 1. Samstag im Monat von 9.00 bis 12.00 Uhr | brige Verwaltung: Montag - Donnerstag von 8.30 bis 12.00 Uhr | von 14.00 bis 16.00 Uhr | Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr

    Bad Salzig. Wir treffen uns wie immer am 19.06. um 17.00 Uhr im Hotel Perle am Rhein.

    Bad Salziger Jahrgang 1922/23 trifft sich

    Bad Salzig. Im Rahmen ei-ner kleinen Feierstunde des DRK Ortsvereins Bad Salzig-Boppard e.V. wurden vier eh-renamtlich aktive Mitglieder fr ihre langjhrige Ttigkeit zum Wohl der Bevlkerung durch den Kreisbereitschafts-leiter Dieter Wie ausgezeich-net. Fr treue Dienste im Deut-schen Roten Kreuz wurden Resi Oppenheuser, Josef Op-penheuser und Sarah Neubau-er fr 10 Dienstjahre und dem ersten Vorsitzenden Dieter Vo-gel fr 40 Dienstjahre die Aus-zeichnungspange verliehen.

    DRK ehrte langjhri-ge aktive Mitglieder

    Udenhausen. Die Mitglie-derversammlung des SPD-Ortsvereins besttigt nach der Entlastung des alten Vorstan-des seinen ersten Vorsitzen-den fr weitere zwei Jahre. Auf der gut besuchten Jahreshaupt-versammlung des zweitgr-ten Bopparder SPD-Ortsver-eins wurde Michael Rmer mit groer Mehrheit als Vorsitzen-der wiedergewhlt. Der Orts-vereinsvorsitzende ist seit 2008 im Amt und vertritt die SPD auch als Mitglied im Ortsbeirat Buchholz, als Deligierter fr den Wahlkreisausschu und als Delegierter fr die Aufstellung der Landeslisten. Sandra Porz wird mit gleichstarkem Wahl-ergebnis zur zweiten Vorsitzen-den gewhlt. Frau Porz ist auch als stellvertretende Fraktions-vorsitzende der SPD im Stadt-

    rat Boppard und als Delegierte fr die Wahlkreiskonferenz t-tig. Die Vorstandsposition des Schriftfhrers und des Pres-sewarts wird nun, durch Mar-tin Hofgartner wahrgenom-men. Seit 2010 wirkt er auch als Fraktionsfhrer der SPD im Buchholzer Ortsbeirat. Hans Gick,auch Mitglied im Orts-beirat Buchholz, wird im Amt als Kassierer mit allen Stim-men wiedergewhlt. Beisitzer im neuen Vorstand wurden Ab-raham Gerzen, Peter Gipp, Ni-cole Martiens und Sascha Lie-senfeld Nach der Tagesordnung entstand eine gleichermaen lebhafte wie erfreuliche Dis-kussion zur aktuellen Lage der SPD in Buchholz-Udenhau-sen, die das Stadtratsmitglied Herrmann Noe mit seiner Ein-schtzung erffnete. Aus vielen

    Neuer Vorstand der SPD in Buchholz-Udenhausen -Michael Rmer als Vorsitzender mit groer Mehrheit wiedergewhlt-

    Wortbeitrgen wurde beson-ders deutlich, so der Frakti-onsfhrer der SPD im Ortsbei-rat Martin Hopfgartner, dass die SPD in Buchholz-Uden-hausen ihre Glaubwrdigkeit in inhaltlicher und personeller Hinsicht noch weiter ausbauen konnte.

    Kamp-Bornhofen. Die nchste Sprechstunde des Ortsbrgermeisters im Rat-haus, 1. Etage, ndet am Frei-tag, 15.06., 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr, statt.

    Sprechstunde des Ortsbrgermeisters

    Bad Salzig. Fr die Tages-fahrten Schifffahrt am 12. Juli und die Fahrt ins Blaue am 06. September knnen die Anmel-dungen zur Teilnahme vorge-nommen werden. Der neue Vorsitzende wird die Fahrt des kommenden Jahres vom 10. bis 16. Juni 2013 nach Mecklem-burg-Vorpommern vorstellen und erste Anmeldungen notie-ren. Anmeldungen sind auch direkt beim 1. Vorsitzenden unter Tel: 06742-60482 mg-lich (Anrufbeantworter ist ein-geschaltet).

    VdK Ortsverband Bad Salzig

  • Rhein-Hunsrck AnzeigerAusgabe-Nr. 24 13. Mai | Seite 5

    Bad Salzig. Vom 17.05.20.05. fhrte der Musikzug der Frw. Feuerwehr Bad Sal-zig seinen diesjhrigen Verein-sausug nach Ebermannstadt in der Frnkischen Schweiz durch. Erstes Ziel war die alte Residenzstadt Wrzburg, wo der beeindruckende Weinkel-ler der Residenz mit einer klei-nen Weinprobe besichtigt wur-de. Am spten Nachmittag erreichte man Ebermannstadt, wo direkt auf dem Marktplatz, mitten in der Stadt, ein klei-nes Begrungskonzert gege-ben wurde. Nach dem Bezug der Zimmer konnten erste Ein-drcke der Gastfreundschaft der frnkischen Gemeinde ge-sammelt werden. Am nchsten Morgen wurde die ganz in der Nhe gelegene Binghhle be-sichtigt. Tropfsteine konnten hautnah in engen Gngen er-fahren werden. Die anschlie-ende eindrucksvolle Fh-rung in Schloss Greifenstein, dem Wohnsitz der Grafen von Stauffenberg, wird fr viele un-vergessen bleiben. Sicherlich auch der Aufenthalt im Bier-garten Burgklause. Am ver-

    Feuerwehrkapelle Bad Salzig auf groer Fahrtbleibenden Tag konnte Eber-mannstadt mit dem kleinen Fluss Wiesent und den verwin-kelten Gassen erkundet wer-den. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Weltkulturer-bestadt Bamberg. Schon am Morgen konnten die Einkaufs-mglichkeiten getestet werden, bevor es zur Landesgarten-schau ging, die mit kundigen Fhrern besichtigt wurde. Wei-ter ging es mit erfahrenen Fh-rern in die Altstadt, bevor in einem typischen Altstadtre-staurant mit einem znftigen, frnkischen Schufele der Ab-

    schluss eines erlebnisreichen, heien Tages genossen werden konnte. Ohne ein Frhschop-penkonzert am Sonntagmor-gen auf dem Marktplatz konnte man natrlich Ebermannstadt nicht verlassen. Nachdem ein Schattenplatz gefunden war, wurde die einheimische Bevl-kerung und viele Wanderer und Radfahrer mit einem kleinen Konzert erfreut. Nach einer langen, staureichen Heimrei-se war man froh, erlebnisrei-che und harmonische Tage in der Frnkischen Schweiz ver-bracht zu haben.

    Boppard. Fr vier Tage war die italienische Journalistin Mar-ta Ghelma zu Gast in Boppard. Sie bernachtete exklusiv in Boppard als idealem Standort fr Ausge ins Mittelrhein-tal. Die Pressereise entstand als Kooperation zwischen der DZT Italien und der Tourist Informa-tion Boppard. Signora Ghelma wird fr die Leser von Itinerari

    e luoghi aus Boppard und Um-gebung berichten. Betreut und begleitet wurde sie von der ie-end italienisch sprechenden, ehemaligen Mittelrheinweink-nigin Anna Klapper und Tourist Leiter Stefan Rees, daneben von einem italienischen Fotografen, der die Schnheiten fr die po-tentiellen Gste fotograsch eingefangen hat.

    Italienische Journalistinauf Pressereise in Boppard

    Boppard. Druckfrisch ein-getroffen sind die 20.000 Ex-emplare des neuen Stadtplans von Boppard. Herausgegeben vom BVB-Verlag in Nordhorn, gedruckt in Boppard, zeigt der neue Stadtplan das gesamte Stadtgebiet von Boppard in einem Mastab von 1:85.000, daneben die einzelnen Orts-bezirke in Detailkarten im Mastab von 1:7.000 bzw. 1:20.000. Der anzeigennan-zierte Stadtplan liegt ab sofort kostenlos fr Touristen und Einheimische in der Tourist Information und der Stadt-verwaltung bereit. In Krze folgt die Online-Version auf www.boppard.de und www.boppard-tourismus.de.

    Der neue Stadtplan 2012/2013der Stadt Boppard ist da

    So sieht er aus, der neue Stadtplan 2012/2013 der Stadt Boppard, ge-druckt wurde er bei der Design Druck Strdicke ohg in Boppard/Bad Salzig

    www.rha.de

    Boppard. Ferienkinder auf-gepasst: Das groe Kinderfe-rienprogramm Kleine Ru-ber auf groer Fahrt startet in Krze. An vier Samstagen der groen Ferien wird erneut fr Kinder zwischen 6 und 12 Jah-ren ein tolles Programm gebo-ten. Am 21. Juli gibt es einen Ausug zum Kaltwassergeysir nach Andernach, am 28. Juli besuchen die Kinder den Zoo Neuwied, der bereits traditio-nelle Abenteuertag mit ber-nachten ndet am 04. August statt und der Groe Kinotag am 11. August mit anschlie-ender Stadtrallye bildet den

    Programmschluss. Die Pro-gramme und die genaue Pro-grammbeschreibung werden in der kommenden Woche verffentlicht und ausgelegt. Die jhrliche Mitgliederver-sammlung zur Vorbereitung und Organisation des Feri-enprogramms Kleine Ru-ber auf groer Fahrt 2012 n-det am Samstag, 23. Juni, um 14 Uhr, bei Schinderhannes und Julchen, am Burgplatz in Boppard statt (bei sch-nem Wetter auf der Terrasse). Das Programm fr die Ferien-kinder wird vorgestellt, und es wird der Arbeitsplan erstellt.

    Ferienprogramm der Brger fr Boppardstartet in Krze

    Bad Salzig. Zur Jahreshaupt-versammlung hatte der Haus- und Grundbesitzerverein Bad Salzig e.V. in das Hotel Apostel-hof eingeladen. Der 1. Vorsitzen-de, RA Franz-Rudolf Querbach, zeigte sich ber die hohe Teil-nehmerzahl sehr erfreut. Nach der Begrung bat er die An-wesenden sich zum Gedenken der Verstorbenen von den Plt-zen zu erheben. Neben den Be-richten des Vorsitzenden, des Kassierers und der Kassenpr-fer standen noch zwei inter-essante Sachvortrge auf dem Programm. RA Franz-Rudolf Querbach sprach in seinem Vor-trag die gesetzliche Verpich-tung zum Einbau von Rauch-meldern auch in bestehende Wohnungen an. Bei Nichtbeach-tung dieser Verpichtung dro-he im Brandfall mglicherweise eine Minderung der Schadener-satzleistung der Versicherung. Bei Mietwohnungen sei der Ver-mieter zum Einbau verpichtet. In dem anschlieenden Sach-vortrag von RA Ulrich Schmidt-

    Jahreshauptversammlung desHaus- und Grundbesitzervereins Bad Salzig e.V.

    Hans Petry, Kay Puth, Maria Baur, RA Ulrich Schmidt-Schilling, RA Franz-Rudolf Querbach.

    Schilling referierte dieser ber die Problematik von Schimmel-bildung in Mietwohnungen. Hier sei die Feststellung, ob Baumn-gel oder fehlerhaftes Lftungs-verhalten der Mieter als Ursa-chen anzusehen seien, immer sehr schwierig. Oftmals wr-den hier die Gerichte angeru-fen. Da der 2. Vorsitzende, Hans Petry und die Beisitzerin Maria Baur ihre langjhrige Vorstand-sttigkeit beenden wollten, stan-den Wahlen auf dem Programm.

    Zum neuen 2. Vorsitzenden wur-de RA Ulrich Schmidt-Schil-ling gewhlt. Zum neuen Bei-sitzer whlte die Versammlung Kay Puth. Die Kassenprfer, Ur-sula Emmel und Ewald Klich, wurden wiedergewhlt. Vorsit-zender Franz-Rudolf Querbach dankte abschlieend den aus-geschiedenen Vorstandsmitglie-dern Maria Baur und Hans Petry fr die langjhrige Mitarbeit und berreichte ein Blumen- und ein Weinprsent.

    Boppard. Donnerstag, 14. Juni 15.00 Uhr Treffen zum Grnsschneiden an der Markt-linde, 18.00 Uhr Kronenbinden auf dem Schtzenplatz. Freitag, 15. Juni, 18.00 Uhr Schmcken und Aufhngen der Kirmeskro-nen. Sonntag, 17. Juni, 10.15 Uhr Hochamt in der Pfarrkir-che St. Severus im Gedenken an die Lebenden und Verstor-benen der Nachbarschaft 17.00 Uhr Nachbartag im Hof der Fa-milie Schladt in der Pastors-gasse. Montag, 18. Juni, 09.00

    Uhr Vorbereitungen im Park 11.00 Uhr Frhschoppen der Nachbarschaft in der Severus-Stube 16.15 Uhr Gemeinsamer Auszug zum Orgelborn mit der St.Antonius-Nachbarschaft, der Oberstrer Nachbar-schaft und der Ritter-Schwal-bach-Nachbarschaft ab Burg-platz-Linde. Beim Auszug und auf dem Festplatz spielt das Mittelrheinische Jugendbla-sorchester Boppard-Bad Sal-zig. Auf dem Festplatz Kinder-belustigung! Fr die Bewirtung

    auf dem Festplatz sorgt die Severus-Stube mit Irma und Christian Galeazzi mit Weinen aus dem Weingut Toni Lorenz. 21.00 Uhr Erstrmung der Feste Eisenstein mit historischem Ze-remoniell. Anschlieend geht das Fest im Park weiter. Diens-tag, 19. Juni, 10.00 Uhr Abbau-arbeiten im Marienberger Park. Freitag, 21. Juni, 18.30 Uhr Ab-hngen der Kirmeskronen mit anschlieendem Umtrunk im Hof des Ehrennachbarn Dieter Schneberger.

    Kirmes der Mrkter Nachbarschaft Boppard 592.Orgelbornsfest im Marienberger Park

  • Rhein-Hunsrck Anzeiger Ausgabe-Nr. 24| 13. Mai 2012Seite 6

    Glckwunsch an unseren Sportverein. Hiermit beglck-wnsche ich die erste Mann-schaft des SC Weiler zu deren Aufstieg in die B-Klasse. In ei-nem spannenden Spiel am ver-gangenen Sonntag gelang es der Mannschaft sich in Frank-weiler gegen die SG Morshau-sen/Beulich/Gondershausen mit einem 2:1 durchzusetzen und somit den Aufstieg in die B-Klasse zu schaffen. Ein be-sonderer Glckwunsch mei-nerseits geht an den Vorsitzen-den Frank Gutmann, Trainer Jrg Mller und dem gesam-ten Vorstand des SCW, die in den vergangen Jahren eine su-per Mannschaft zusammen-bekommen haben. Macht wei-ter so! Ich wnsche euch alles Gute fr die neue Spielklasse und viele Sponsoren, die euch den Erhalt in dieser Klasse si-chern knnen. Internetverbin-dung im Ortsbezirk Weiler. Nach einer ausgiebigen Beant-wortung von Fragen in der Ein-wohnerfragestunde der letzten Sitzung hat der Ortsbeirat be-schlossen, der Stadt zu emp-fehlen, umgehend die Internet-versorgung von Weiler durch

    Der Ortsvorstehervon Weiler informiert

    Reinhold PetereitOrtsvorsteher Boppard-Weiler

    Anschluss an das Glaserfaser-netz der Deutschen Telekom si-cherzustellen, um somit allen Brgern von Weiler eine opti-male Breitbandversorgung zu gewhrleisten. Peter Volk wur-de, nach dessen Einverstndnis, als sachkundiger Beauftrag-ter fr Fragen zur Internetan-bindung des Ortsbezirkes Wei-ler gegenber der Verwaltung benannt. Instandsetzung der Wasserleitung und des Brun-nens. Da die Wasserleitung und der Brunnen in der Grnerwie-se in einem schlechten Zustand sind, empehlt der Ortsbeirat der Stadtverwaltung, die In-standsetzung der Wasserleitung und des Brunnens schnellstens dort durchzufhren Vergabe eines Straennamens im Neu-baugebiet. Fr die entstande-nen 4 Baupltze in Neubauge-biet unterhalb der Strae Am Landweg in Richtung Sport-platz, wurde der Straenna-men Zur Winkelgasse vorge-schlagen. Neue Straenlampe. Bedanken mchte ich mich bei der Stadtverwaltung, die auf meine Bitte hin im Bereich des Kirmesbaumlochs in der Strae Zur Buchley, kurzfristig eine notwendige Straenlaterne aufstellen wird. Urlaub. In der Zeit vom 17.06. bis 29.06. bin ich in Urlaub. Meine Vertretung fr diesen Zeitraum bernimmt mein erster Stellvertreter Gn-ter Schlemmer, Tel. Nr. 06742 / 6618. Online bin ich whrend dieser Zeit zu erreichen unter [email protected].

    Reinhold PetereitOrtsvorsteher Boppard-Weiler

    Bad Salzig. Am Sonntag, 10. Juni hat die TV-Wandergruppe Bad Salzig schne Wanderwege im Westerwald erwandert. Dazu fuhren zwanzig Teilnehmer per Pkw nach Koblenz-Immendorf, wo am Sportplatz die Wande-rung ber die Strecke von 13 Km begann. Zunchst wurde Rich-tung Schwabsmhle gewandert um dann auf den Wanderweg 0 und Europischen Fernwander-weg zu gelangen. Dieser Wan-derweg wurde bis kurz vor Neu-husel erwandert und dann fehlten die Wegmarkierungen. Der Wanderwart fand aber eine Fortfhrung und die frhliche Gruppe gelangte in den Ort Ei-telborn. Hier an der Kirche fand sich eine gute Gelegenheit, Mit-tag zu halten. Nach ausgiebigem Mahl und guter Strkung wurde das Gruppenbild des Wanderta-ges geschossen. Danach hat-te der Wanderwart als berra-schung zwei Wanderteilnehmer fr deren mehrfache Wander-teilnahme auszuzeichnen. Die Wanderin Thea Brsch konnte den Wanderschuh-Anstecker und daneben auch die Wande-

    rermedaille fr fnfzehnmalige Teilnahme unter groem Beifall berreicht bekommen. Auch Wanderfreund Rdiger Vettin erhielt unter groem Beifall fr seine mehrfache Teilnahme den Anstecker. Nun wanderte die frhliche Gruppe ber schne Wege durch die herrliche Natur und bekam auch einen vierbei-nigen Waldbewohner, ein edles Reh aus nchster Nhe zu se-hen. Trotz oder gar wegen der herrlichen Ausblicke wander-te die Wandergruppe entgegen der Ankndigung nun bis in das schne Bad Ems. Zwar nicht ge-plant aber doch wunderbar, wie die Wandergruppe nun reagier-te. Nach kurzer Beratung waren die Autos herbeigeholt und die wartende Wandergruppe konn-te froh gelaunt und mit neuer Erfahrung den Heimweg an den schnen Heimatort Bad Salzig antreten. Der schne Wander-tag klang in froher Runde aus. Zur nchsten Monatswande-rung am Sonntag, 08. Juli wird bereits jetzt eingeladen. Infos auch unter www.tv-bad-salzig.de.

    TV Wandergruppe Bad Salzig hat auf Wanderwegen den Westerwald erwandert

    Boppard. Tradition hat Zu-kunft befanden beherzte Frau-en der Blzer Nachbarschaft vor vier Jahren und ersannen das Projekt Zukunft der Bl-zer Nachbarschaft. Kinder soll-ten, so war das Konzept, gezielt in die Ablufe der Blzer Kirmes eingebunden werden. Wenn die Kinder in die Fustapfen ihrer Mtter und Vter treten und die Blzer Nachbarschaftsluft di-rekt schnuppern, dann werden sie spter einmal die Traditionen erhalten und fortfhren, befan-den die Nachbarinnen damals. Jetzt zeichnet sich ab, dass mit diesem Ansto tatschlich der Grundstein zum Erfolg fr die Zukunft gelegt wurde. Die ur-sprnglich kleinen GrnderIn-nen der Blzer Kirmeskinder sind erfreulich gewachsen und stehen jetzt an der Schwelle, die Tradition der Burschen wieder aueben zu lassen. Auerdem ist aus der zunchst kleinen Gruppe eine nunmehr beacht-liche Kinderschar geworden, die, dem Nachbarswunsch ent-sprechend, komplett in den ge-samten Kirmesablauf eingebun-den ist. Rschen binden, den Baum aus dem Wald holen, ihn und die Kronen schmcken und dann aufspielen, Lose verkau-fen, oder sich gegenseitig un-

    Blzer Burschennachwuchs wchst heran

    Pngstmontag ist Kinderohmarkttag bei der Blzer Kirmes. Mit dem von Michael Gnster geschaffenen Wappen der Blzer Kirmeskinder und der neuen Fahne von Jupp Einolf prsentieren sich (von links) Fabian Wirths, Elias Werner, Maike Gras, Oliver Gras, Kristian Minning, Sarah En-gels, Bastian Minning, Sophie Kalkofen, Viola Kalkofen, Michelle Kette-rer, Rosa Konrad-Thomas, David Apel. Nicht auf dem Bild Dominic Biller

    tersttzen, die Blzer Kirmes-kinder feiern selbstverstndlich mit. Jeweils am Pngstmontag gestalten sie regelmig auch noch Ihren Kinderohmarkt, bei dem sie in diesem Jahr erst-mals ihre eigene, neue Fah-ne zeigen konnten. Jupp Ein-olf hat sie nach den Wnschen der Kirmeskinder gestaltet, sie der Blzer Jugend gewidmet und den Kirmeskindern als Ge-

    schenk berlassen. Das Projekt Zukunft ist fr die Blzer Nach-barschaft offensichtlich gelun-gen, die jetzt 684 Jahre wh-rende Blzer Nachbarschaft hat sich die Zukunfts-Generation mit ins Boot geholt. Moni-ka Gras (Tel.: 06742-5040) und Sabine Kalkofen (Tel.: 06742-4203) nehmen gern auch weite-re Anmeldungen fr die Blzer Kirmeskinder entgegen.

    Boppard. Anlsslich des tradi-tionellen Frhschoppen der Bl-zer Nachbarschaft am Pngst-montag, konnte Nachbarmeister Joachim Engels wieder zahlrei-che langjhrige Mitglieder aus-zeichnen. Fr 25 jhrige Treue waren dies Heidi & Andreas Gie-se, Werner Lorenz, Alwine Mah-le, Elke & Arthur Martini sowie Doris & Willi Rdel. Fr 40 Jah-

    re wurden Gerti & Wilfried Dietz und Katharina Vlker geehrt. Die Ehrung fr 50 jhrige Mitglied-schaft erhielten Cilli & Herbert Hebel. Die beraus seltene Aus-zeichnung fr 60 Jahre Jahre Mit-gliedschaft erhielten Marga und Hans Biller. Umrahmt wurde die-se kleine Feierstunde vom Mn-nerchor der Blzer Sangesgilde. Eine besondere Freude war zu-

    dem die Anwesenheit der Boppar-der Weinknigin Dhana I., Mit-glied der Blzer Nachbarschaft. Der Nachbarmeister betonte, dass sie nun die 4. Weinknigin sei, die aus der Blzer Nachbar-schaft kommt. Selbstverstndlich lie Dhana es sich nicht nehmen, ein paar Worte an die Nachba-rinnen, Nachbarn und Gste der Blzer Kirmes zu richten.

    Blzer Nachbarschaft ehrte Jubilare

    Boppard. Fr einen komplet-ten Tag werden die Bundesstra-en entlang des Mittelrhein-tals am Sonntag, 24.06., fr den Kraftverkehr gesperrt. Stattdes-sen werden hoffentlich erneut tausende Menschen auf Rollen und Rdern ganz umweltfreund-lich und nur mit eigener Muskel-kraft dort unterwegs sein. Wie schon in den Vorjahren wird die Jugendabt. der DLRG Boppard e. V. wieder an der Kfz-Prfstelle Kemp in Spay eine Bewirtungs-station einrichten. Mit Pommes,

    Steaks und Wrstchen soll die verbrauchte Energie der Radler und Skater wieder zurck ge-bracht werden. Gut gekhlte Ge-trnke stehen natrlich ebenfalls in ausreichenden Mengen zur Verfgung. Fr Schleckermu-ler bietet die DLRG Kuchen und Kaffee an. Und damit die Mus-keln nicht vllig abkhlen, kann sogar bei heien Rhythmen ge-tanzt werden! Es ist nmlich ebenfalls bereits zur fast unver-zichtbaren Tradition geworden, dass die Cover-Band Heart-

    Jugendabteilung der DLRG Boppard e.V. bei Tal Total 2012 in Spay an der GT-Prfstelle Kemp

    Verpegung und Live-Band an der Kfz-Prfstelle in Spaylight mit Live-Musik im Rah-men eines Open-Air-Konzerts fr den musikalischen Genuss sorgt. Dieses Jahr prsentiert uns die Band ihr unschlagbares Repertoire aus bekannten Songs der 60er- bis 90er-Jahre und et-lichen aktuellen Nummern. Auf jeden Fall Rock und Pop total in Spay an Tal Total! Da hlt es sicher niemanden auf den Sit-zen. Ebenfalls wieder dabei: Das besonders bei Kindern und Jugendlichen uerst beliebte ADAC-Fahrrad-Sicherheitstrai-ning. Hier kann getestet wer-den, wie es um die eigene Ge-schicklichkeit bestellt ist. Wer bei diesen tollen Angeboten nicht in Spay stoppt, verpasst wirklich etwas: Jeder Skater, Radler oder Fugnger ist ganz herzlich eingeladen, einen Ver-pegungs-stopp auf dem Geln-de der Kfz-Prfstelle - in Spay, direkt an der B9 - einzuplanen. Ausreichend berdachte Sitzge-legenheiten sind vorhanden. Die motivierten Helfer der DLRG-Jugend Boppard e. V. freuen sich auf zahlreiche Gste. Verpegung und Live-Band an der Kfz-Prfstelle in Spay

  • Rhein-Hunsrck AnzeigerAusgabe-Nr. 24 13. Mai | Seite 7

    Morshausen. Bin gestern mit meiner Tochter dort gewan-dert und wir fanden es spitze. Eine tolle Traumschleife. Beeindruckende Fernsich-ten. Es war wunderschn heute. Hier wurde richtig viel Arbeit investiert. Das sind die ersten Rckmeldungen im Inter-net zur Traumschleife Murscher Eselsche, die am Pngstsams-tag erffnet wurde. Brger-meister Peter Unkel und Orts-brgermeister Horst Schmitt erffneten die Traumschlei-fe am Dorfplatz in Morshau-sen. 30.000 Euro hat der Wan-derweg gekostet. Je ein Drittel kam von der Verbandsgemein-de Emmelshausen, dem Land Rheinland-Pfalz und aus dem Leader-Topf der EU. Die Ortsge-

    meinde brachte die Arbeitsleis-tung mit ein. Eine sehr engagier-te Planungsgruppe leistete ber 1.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit. U. a. wurden in Hand-arbeit viele schmale Pfade und Treppen angelegt, die den Weg ins Baybachtal ebneten. Bevor das Band durchschnitten und 200 Wanderer auf die Strecke geschickt wurden, gab es noch zwei Auszeichnungen fr das rtliche Gasthaus Schmitt. DE-HOGA Kreisvorsitzender Karl-Heinz Breidenbach und Anja Wendling von der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH berga-ben eine Urkunde mit dem Pr-dikat 2 Sterne. Dazu erhielten die Betreiber Sandra Pies und Alexander Memmesheimer von Jrn Winkhaus (Hunsrck-Tou-

    Schmale Pfade und weite Aussichten-Traumschleife Murscher Eselsche erffnet

    ristik) die Berechtigung zu-knftig als zertizierter Wan-dergastgeber zu werben. Nach dem die Wanderer gemein-sam mit dem MGV Baybach-tal das Lied Das Wandern ist des Mllers Lust gesungen hat-ten, wurden sie auf die Strecke geschickt. Und bei Traumwet-ter gab es auf der Traumschlei-fe viel zu erleben. Gleich zu Be-ginn gab es tolle Aussichten bis weit in die Eifel. Vorbei an der Wurzelbank, den Grubengeis-tern, dem Zechenarbeiter und der Grube Theresia ging es hi-nab ins Baybachtal. Dort sorg-ten das Hotel Forellenzucht und die Dorfjugend am Perdskim-bel fr das leibliche Wohl. Da-nach ging es wieder hoch vorbei an Haacks Kppsche und Ham-pit dem Jger ber den Felsen des Eselsche. Fr die Mhen des Aufstiegs wurde man im-mer wieder mit herrlichen Weit-blicken entschdigt. Mit der Ja-kob-Kneip-Eiche wurde der Ort wieder erreicht. Im historischen Backes warteten Viez und be-legte Backesbrote auf die Wan-derer. Den geselligen Abschluss gab es dann im Gasthaus Schmitt. Weitere Infos: Tourist-Info im ZAP, Rhein-Mosel-Str. 45, 56281 Emmelshausen, Tel.: 06747 / 93220, www.murscher-eselsche.de.

    Boppard. Bereits zum 7. Mal in Folge reiste eine Lufer-gruppe aus Boppards Partner-stadt Ome nach Boppard, um am Mittelrhein-Marathon teil-zunehmen. Izumi Oka, die er-folgreiche japanische Triath-letin, gewann bereits dreimal den Halbmarathon bei den Frauen und belegte in den an-deren Jahren jeweils vordere Pltze. In diesem Jahr konn-te sie sich mit einer Zeit von 01:26 Stunden Platz 3 erlau-fen. In ihrer Altersklasse W 40 belegte sie sogar Platz 1! Bei Tetsuo Osaki spielt der Leis-tungsgedanke keine Rolle.

    Der 75jhrige, der in Boppard durch seine gesellige Art mit-tlerweile sehr bekannt ist, ge-noss die Landschaft und freute sich, ebenfalls bereits im 7. Jahr in Folge an den Start gehen zu knnen. Durch seine Freude, Frhlichkeit und Lebenslust, die er versprht, begeistert er Zuschauer und Lufer an der Strecke gleichermaen. Drei weitere Luferinnen und Lu-fer aus Ome gingen beim Mit-telrheinmarathon erstmals an den Start: Yutaka Saito, Vorsit-zender des Leichtathletikver-eins Ome und Organisator des Ome-Marathons, absolvierte

    Tolle Erfolge der Lufer aus der japanischen Partnerstadt Ome beim Mittelrhein-Marathon 2012!

    Die japanischen Lufer kurz vor dem Start

    die Halbmarathondistanz als 61jhriger Lufer in beacht-lichen 1:57 Stunden. Neben Izumi Oka waren zwei weite-re Leistungstrger des Ome-Leichtathletikverbandes in die Partnerstadt gereist und erlie-fen Spitzenpltze: Toshino-ri Imai erzielte in der Zeit von 1:17 den 4. Platz bei den Mn-nern und den 1. Platz in der Al-tersklasse M 40. Hatsumi Ike-da erreichte bei den Frauen hinter Izumi Oka den 4. Platz und in der Altersklasse W 50 den 1. Platz. Sie absolvierte die Strecke von Boppard bis nach Koblenz zum Deutschen Eck in 1:28 Stunden. Tolle Erfol-ge der Gste aus Japan - ganz Boppard freut sich mit den Luferinnen und Lufern aus Ome! Wir freuen uns, dass Sie auch in diesem Jahr den wei-ten Weg nach Boppard ange-treten sind, so Brgermeister Dr. Walter Bersch nach dem Halbmarathonlauf. Der Vor-stand und die Mitglieder des Freundeskreises Ome-Boppard e.V. hatten daher allen Grund, die tollen Erfolge Ihrer Freun-de aus Ome gemeinsam zu fei-ern. Neben der Teilnahme an dem sportlichen Event absol-vierten die Japaner ein um-fangreiches und vielfltiges Sightseeingprogramm, bevor sie am Dienstagabend zu ih-rem elfstndigen Flug zurck in die Heimat am Frankfurter Flughafen eincheckten.

    Boppard. Der Stammtisch ndet am Freitag, 15. Juni 19:00 Uhr in der Mhlen-schnke statt. Alle Nachba-rinnen und Nachbarn sind dazu herzlich eingeladen.

    Untere Niedersbur-ger Nachbarschaft

    Bad Salzig. Auf der Jahres-hauptversammlung wurde der Wunsch einer Grillfeier geu-ert, am 07.07. ist es soweit. Wir treffen uns um 16:30 Uhr am Nachbarplatz und werden an-schlieend dann einen kurzen Sparziergang zur VVV-Htte unternehmen. Anschlieend gemtliches Beisammensein. Gekhlte Getrnke stehen zu einem gnstigen Preis zur Ver-

    fgung. Der Grill ist vorgeheizt. Fr Grillgut ist jedoch aus orga-nisatorischen Grnden selbst zu sorgen. Der Vorstand freut sich ber eine rege Teilnahme. Auch Nichtmitglieder heit der Fanfarenzug herzlich willkom-men. Anmeldungen bitte bis sptestens 25.06. per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter der 0170/4967850.

    Gemtlicher Httenabend mit dem Fanfarenzug

    Spay. Am sdlichen Ortsein-gang von Spay /B9 an der Pe-terskapelle bietet der Mhnen-verein Flotte Bienen e.V. allen hungrigen Radlern und Ska-tern ein kulinarisches Salat-bffet an. Strken Sie sich fr ihre Fahrt durchs Mittelrhein-tal an der idyllischen Kapelle,

    im Schatten der bereitgestell-ten Zelte. Ab 11 Uhr halten wir eine Vielzahl von leckeren, hausgemachten Salaten, dazu selbst gebackenes Brot, heie Wrstchen, Getrnke (gekhlt und ungekhlt) fr sie bereit. Die Flotten Bienen freuen sich auf viele hungrige Gste.

    Tal Total 24. Juni 2012-KulinarischesSalatbffet in Spay an der Peterskapelle

    Boppard. Der Jahrgang 1940 Boppard trifft sich am 28.06. um 19.00 Uhr, zum

    Stammtisch im Hotel Royal Boppard-Buchenau Info: Tel. 06742-3740.

    Jahrgangstreffen 1940

    Boppard. Am Donners-tag, 14. Juni, ndet um 19.00 Uhr der monatliche Stamm-tisch an der Niedersburger Linde statt. Hierzu sind alle Nachbarinnen und Nachbarn sowie Freunde der Nachbar-schaft herzlich eingeladen. Bei schlechtem Wetter ndet der Stammtisch um 20.00 Uhr im Winzerkeller statt.

    Obere Niedersbur-ger Nachbarschaft

    Boppard. Freitag bis Mon-tag, jeweils um 20.00 Uhr zeigt das cinema Boppard den Film MARVELS THE AVENGERS, frei ab 12. Am Sonntag um 16.00 Uhr zeigt das cinema Boppard fr sei-ne jungen Zuschauer noch einmal den Film Sams im Glck, frei ab 0. Am Dienstag um 20.00 Uhr zeigt das cine-ma Boppard noch einmal den Film Das Hochzeitsvideo, frei ab 12. Kartenreservie-rungen sind unter Tel.: 06742 81939 mglich. Weitere Infor-mationen im Internet www.ci-nema-boppard.de .

    Cinema BoppardKinoprogramm vom 14.

    bis 20. Juni

    www.rha.de

  • Bauseite

    FubodenHALFERLieferung undfachgerechte Verlegung:Linoleum Kork TeppichbodenCV-Belge Parkett Laminat Sisal

    56154 Boppard-Rheinbay Zum Rothesfeld 8Tel.: 06741/25 75 Fax: 06741/70 55 Mobil: 0171-4 26 68 46

    eMail: [email protected] Website: www.fussboden-halfer.de

    In 10 Tagen zum neuen Bad!Wir modernisieren Ihr altes Bad -komplett, zuverlssig, individuellSchlsselfertig zum FestpreisSenioren- und behindertengerechtStilvolles Ambiente in Granit/MarmorSie haben einen Ansprechpartner!

    www.wolfgang-petry-badwelt.deBAD - HEIZUNG - FLIESENGALERIEWolfgang Petry

    56321 Rhens Reifental 9Tel.: 0 26 28 / 98 70 00

    . 2008.Design Druck

    Planen | Bauen | Wohnen

    NEU: GebrauchtesNatursteinpflaster(Basalt)

    Die neue Linoleum-Generationnatrlich, sthetisch und extrem strapazierfhig

    Linoleum trifft als natrlicher,sthetischer Bodenbelagden Nerv der Zeit. DasMaterial ist elastisch, fuwarm undverfgt ber ein angenehmesTrittgefhl, die kobilanz isthervorragend. Optisch berzeugtLinoleum vor allem durch seineunverwechselbaren Strukturen,seine Farbenvielfalt und Farb-brillanz. Das elastische Natur-produkt hat aber aktuell deutlichmehr zu bieten als seine Vorgnger,die oftmals pflegeintensiv waren.Dank neuer Oberflchenvergtungist Linoleum heute absolut wider-

    standsfhig und pflegeleicht undals Naturmaterial genauso einfachzu reinigen und zupflegenwie jederandere elastische Bodenbelag. Diewahren Qualitten eines Boden-belags zeigen sich erst im Alltag.Eine hohe Begehfrequenz, vielSchmutz, Sand und Feuchtigkeitmachen dem Boden Tag fr Tag zuschaffen. Linoleummit Topshield 2erweist sich hier als ideale Basis,denn durch seine optimiertenProdukteigenschaften zeigt es sichbestndig gegen Gehspuren,Absatzverstrichungen, Kratzer undVerschlei.Aufgrunddes gering-

    eren Anschmutzverhaltens und derverbesserten Reinigungsleistungbentigt Linoleum mit Topshield 2wenig Pflege. Auerdem besitztdiese Oberflche natrliche anti-statische und bakteriostatischeEigenschaften, was fr die Raum-hygiene ein groer Vorteil ist. Mitder zweifachen, wasserbasiertenTopshield-Oberflchenbeschich-tung hat Forbo 2005 einen neuenStandard definiert. Mit Topshield 2setzt Forbo erneut Mastbe.Durch doppelte UV-Licht-Vernet-zung werden die aufgetragenenSchutzschichten ausgehrtet undfest miteinander verbunden.Dadurch entsteht eine extremhaltbare, aber dennoch flexibleVerbindung und eine Oberflchemit herausragenden Eigenschaften.Die wasserbasierte Oberflchen-formel Topshield 2 entspricht nichtnur dem natrlichen Material,sondern ist eine konsequenteWeiterentwicklung im Sinne einesdurch und durch nachhaltigenProduktes. ber den gesamtenLebenszyklus knnen sichtbareGebrauchsspuren jederzeit pro-blemlos durch partielle odervollflchige Sanierung behobenwerden.DerWerterhalt des Bodenssteigt, die Lebensdauer wird

    verlngert. Damit lassen sichnachha l t i ge Raumkonzepterealisieren. Gegen die sonstblichen Spuren des Alltags istLinoleum mit Topshield 2 dieoptimale Lsung. Linoleum istdamit noch wertbestndiger, selbstbei intensiver Benutzung. Daselastische Naturprodukt aus nach-wachsenden Rohstoffen bleibtzudem so schn wie am ersten Tag,auch nach vielen Jahren. Dasmacht diesen natrlichen Boden-belag immer beliebter und nochvielseitiger einsetzbar als bisher.Denn ein Belag, der den Hrtetestin Einsatzbereichen des Bildungs-wesens wie Schulen und Kinder-grten alltglich mit Bravourmeistert, ist allemal in Bro- undVerwaltungsgebuden eine guteWahl. Wer die hohen Hygiene-anforderungen im Gesundheits-wesen, wie sie in Krankenhusernund Kliniken fordert werden,entspricht, der ist auch frFreizeiteinrichtungen oder imLadenbau eine willkommeneAlternative. Und den Alltagsspurenim privaten Wohnungsbau istLinoleum mit Topshield 2 allemalgewachsen. Weitere Informationengibt es im Internet unter :www.forbo-flooring.de

  • Seite 12 | 13. Juni 2012 Rhein-Hunsrck Anzeiger Ausgabe-Nr. 24

    Suerlingstr. 26 56154 BoppardTel. 0 6742 - 41 31 Fax 06742 861 99 [email protected]

    www.bau-mit-we.de-

    ELEKTROINSTALLATION

    TELEKOMMUNIKATION

    KUNDENDIENST, BERATUNG

    WEWEWINDHEUSER & ESPER

    GmbH

    TROCKENBAU

    ABGEHNGTE DECKEN

    MONTAGE BAUFERTIGTEILE

    INNENPUTZ

    AUENPUTZ

    WRMEDMMUNG

    NETZWERKTECHNIK

    SAT-ANLAGEN

    ISDN, INTERNET

    MOBILFUNK

    D

    es

    ign

    Dru

    ck

    ..

    20

    11

    Beratung, Verkaufund Montage

    Seit ber 20 Jahren

    Kunststofffenster Holzfenster Wintergrten Rolllden Vordcher Markisen

    Bernhard MnnigMnnig GmbHIn der Hohl 356291 Birkheim

    Telefon:Telefax:Mobil:E-Mail:

    0 67 46 / 80 21 880 67 46 / 80 21 8701 75 / 36 65 88 [email protected]

    .

    20

    10

    .D

    es

    ign

    Dr

    uc

    k

    Bauseite

    Planen | Bauen | Wohnen

    Wannentechnik Brll

    Bickenbach Waldstrae 13Tel. 06746 -8513

    Fax 802971106746 -

    Sanitre Anlagen + Installationen

    Anrufen! Farbprospekt anfordern!

    Ofenladen ZllerOfenladen ZllerSPECKSTEIN-, KACHEL-, KAMINFEN56290 Beltheim | Hauptstr. 22 | Tel. 0 67 62 / 96 11 23

    www.ofenladen.de56290 Beltheim | Hauptstr. 22 | Tel. 0 67 62 / 96 11 23

    www.ofenladen.deffnungszeiten: Mi. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr | Sa. 10.00 - 13.00 Uhr

    Besuchen Sie unsere Austellungsrume!TULIKIWI - RIKA - MORSO - MEZ - BK - LEDA - CERA

    DESIGN - ZUBEHR - ERSATZTEILE

    Meisterbetrieb seit 1984

    Trockenbau- & PflasterarbeitenAltbau-, Terrassen- & Balkonsanierung

    Putz-, Fliesen- & alle Renovierungsarbeiten

    . 2008.Design Druck

    Innenausbau Mbelbau Fenster, Tren,

    Rolllden Bden Holz- und

    Kunststofffenster

    Fax: 06742/940299Mobil: 0171/5285892Mail: [email protected]

    Tel. 06742/60006

    Energiesparen?Wir zeigen wie es geht!

    Technologie undDienstleistungscentrumMittelrhein Bad Salzig - Unten in der Aab

    Design Druck. 2012.

    Alles untereinem Dach.

    fon 06742-805353.fax 06742-805363.

    Die Wetter-Vorhersage fr Boppard und Umgebung wird Ihnen prsentiert von:

    www.rha.de

    222230. Mai 2012

    Datum

    Tiefst-Temperatur

    Hchst-Temperatur

    Wetter

    Donnerstag,31.05.2012

    Freitag,01.06.2012

    Samstag,02.06.2012

    Sonntag,03.06.2012

    Montag,04.06.2012

    13C 9C 10C 12C 11C

    25C 17C 17C 19C 18C

    design.druckstrdicke offsetdruckerei ohg

    Unten in der Aab 16 56154 Boppard www.designdruck.dedigitaldruck/folienplott

    werbungmarketingtextildruckoffsetdrucksatz & webdesignlokale wochenzeitung

    wolkig leichterRegenschauer wolkig wolkigleicht

    bewlkt

    Die Wetter-Vorhersage fr Boppard und Umgebung wird Ihnen prsentiert von:

    www.rha.de

    242413. Juni 2012

    Datum

    Tiefst-Temperatur

    Hchst-Temperatur

    Wetter

    Donnerstag,14.06.2012

    Freitag,15.06.2012

    Samstag,16.06.2012

    Sonntag,17.06.2012

    Montag,18.06.2012

    12C 14C 14C 14C 13C

    23C 24C 21C 23C 25C

    design druck.strdicke offsetdruckerei ohg

    Unten in der Aab 16 56154 Boppard www.designdruck.dedigitaldruck/folienplott

    werbungmarketingtextildruckoffsetdrucksatz & webdesignlokale wochenzeitung

    wolkig leichtbewlktleicht

    bewlktleicht

    bewlktleicht

    bewlkt

    Hotline: 0800 9005555Raiffeisen-Energie Halsenbach

    Alle aus Kapazitts-grnden nicht ver-

    ffentlichten Texte findenSie im Internet:

    www.rha.de

  • Der groe Sommer-Check 2012

    Kfz-MarktAuto-Sommer-Check

    Besondere Beachtung gilt den Stodmpfern!

    Sie glauben, Gebrauchtfahrzeuge gibt es nicht inIhrer Wunschausstattung?Stimmt nicht:Wir beschaffen neuwertige Jahres-wagen nach IhrenVorstellungen zu Spitzen-preisen. Kontakte aus mehr als 30 JahrenBranchenttigkeit machen so man-chen Sonderwunsch mglich.

    Mercedes Jahreswagen

    innerhalb 8 Tagenlieferbar

    in neuwertigem Zustand,

    Jetzt auch in Brey.Tel.: 02628/989933E-Mail: [email protected]

    Jetzt 2 x am Mittelrhein.

    DesignDruck

    .2008

    .

    Wir leben Autos.

    Ihre persnliche Check-Liste fr den Sommer-CheckWas sie unbedingt berprfen lassen sollten:

    Scheibenwaschanlage Reifenprofil und -druck Bremsen

    Bremsflssigkeit Abgasanlage Stodmpfer

    Motorlstand Starterbatterie Beleuchtung

    Khlflssigkeit KeilriemenWischerbltter

    Viele unserer Werbe-Partner bieten diesen Check zu gnstige Preisen an. Fragen Sie einfach nach!

    Alles

    rund u

    ms

    AutoA

    LE

    utOteileelGemannmmelshausen

    SOMMERWOCHENim Juni, Juli und August bei

    Sonstige Artikel auf Anfrage!Basselscheider Str. 6 - 56281 EmmelshausenTel. 06747/7423 - Fax 06747/88 63

    MotorenlFilterBremsbelgeBremsflssigkeitZndkerzenKhlmittelScheibenwischer

    Erstausrster-

    Qualitt

    AUTOAUFBEREITUNG

    Glanz oder gar nichtSascha Brck56329 St. GoarAlte Heerstrae 83Mobil: 0176/[email protected]

    Unsere Dienstleistung fr Sie:Auto PflegeZweirad PflegeBoots Pflege

    Wohnmobil PflegeFlugzeug Pflege

    HandwscheInnenraum-PflegeGeruchsentfernungTierhaarentfernungTeerentfernungLederaufbereitungLederpflege mit BienenwachsKunststoff AufarbeitungScheinwerfer Nano VersiegelungRckleuchten Nano Versiegelung

    LackaufbereitungMotorwsche

    NanoversiegelungFlugrostentfernung

    EisenbahnbremsstaubentfernungBeschriftungen

    AufkleberentfernungNano Scheibenversiegelung

    Chrom AufarbeitungBaumharzentfernung

    entfernung

    gltig bis 31.07.2012bei Abgabe des Coupons.Pro Person nur 1 Coupon.

    15,-Rabatt

    SOMMER

    AKTIO

    N

    Achtung BarzahlungAnkauf von Pkw, Lkw,

    Bussen und Gelndewagen,in jedem Zustand. Auch Unfall-

    und Motorschaden.Bitte alles anbieten!

    Zahle Hchstpreise!

    Tel. 02 61 - 9 88 83 78Mobil 01 72 - 6 52 62 69

    AUTO-EXPORTZ.E.

    Viele Deutsche werdenbald in die Sommerferienstarten. Damit der Ur-laub mit dem Auto auch Spamacht, sollte man Autopannenbereits im Vorfeld vermeiden.Die beste Prophylaxe (keineAngst, Sie mssen nicht zumZahnarzt ) besteht in einemFahrzeug Check, den man imVorfeld durchfhren sollte. DasGanze sollte dann aber auchrechtzeitig durchgefhrt werden,da ja die Sommerferien schonvor der Tr stehen. Also ab in dieWerkstatt! Was sind nun wich-tige erscheinende Punkte beimSommercheck fr das Fahrzeug.Sicherlich kann man sich auf dieWerkstatt seines Vertrauensverlassen, die werden schonwiesen was wichtig ist und wiedie Arbeiten am besten durch-gefhrt werden. Vertrauen istgut, Kontrolle ist besser! Nachdiesem Grundsatz ist es gut zuwissen was da alles nochbeachtet werden sollte. Unteranderem sind das: Stodmpfer Reifen Bremsen Beleuch-tung. Sehr wichtig und oftmalsvernachlssigt sind in diesemZusammenhang die Sto-

    dmpfer. Nehmen wir die maletwas genauer unter die Lupe:Eines der wichtigsten Punktebeim Sommer Auto Check, istsicher das Fahrwerk. Ganzgenau genommen die Sto-dmpfer. Denn bei Stodmp-fern ist es so, man merkt imNormalfall berhaupt nicht dassda etwas faul sein knnte, bisdann eine Panne auftritt! Oderweitaus schlimmer, der abge-nutzte Stodmpfer einen Unfallverursacht oder dazu beitrgt. Esgibt vielfltige Ursachen beidenen die Stodmpfer zu einemUnfall fhren knnen. Zumeinem verlngern abgentzteStodmpfer den eigentlichenBremsweg, und zwar deutlich!Auch bei Aquaplaning wird manmit defekten, verschlissenenStodmpfern sehr schlechtabschneiden. Bedenke Sie, dassIhr Fahrzeug gerade bei der Fahrtin den wohlersehnten Urlaub(durch Gepck) besonders bean-sprucht wird. An welchen An-haltspunkten man eine Sto-dmpferabnutzung feststellenkann, sind z.B. diese hier:ungleichmig abgefahreneReifen, Seitenwindempfind-

    lichkeit, flatternde Steuerrad,komische Gerusche beimberfahren von Hindernissen,Gerusch bei hastiger Abbrem-sung, Spuren vonl und Rost anDmpfer und Umgebung. Natr-lich gehrt zu einem SommerAuto Full Check noch einigesmehr. Weitere Informationenzum Thema Auto finden sichauch im Web. Oder fragen Sieeinfach bei einem unsererkompetenten Fachwerkstttennach.

    Autogas/LPG bei unseren Tankstellen z. Zt.in SIMMERN AUTOHOF PFALZFELD

    0,729 0,729

    Die SEAT Service-Offensive 2012

  • Der groe Sommer-Check 2012

    Kfz-MarktAuto-Sommer-Check

    Besondere Beachtung gilt den Stodmpfern!

    Sie glauben, Gebrauchtfahrzeuge gibt es nicht inIhrer Wunschausstattung?Stimmt nicht:Wir beschaffen neuwertige Jahres-wagen nach IhrenVorstellungen zu Spitzen-preisen. Kontakte aus mehr als 30 JahrenBranchenttigkeit machen so man-chen Sonderwunsch mglich.

    Mercedes Jahreswagen

    innerhalb 8 Tagenlieferbar

    in neuwertigem Zustand,

    Jetzt auch in Brey.Tel.: 02628/989933E-Mail: [email protected]

    Jetzt 2 x am Mittelrhein.

    DesignDruck

    .2008

    .

    Wir leben Autos.

    Ihre persnliche Check-Liste fr den Sommer-CheckWas sie unbedingt berprfen lassen sollten:

    Scheibenwaschanlage Reifenprofil und -druck Bremsen

    Bremsflssigkeit Abgasanlage Stodmpfer

    Motorlstand Starterbatterie Beleuchtung

    Khlflssigkeit KeilriemenWischerbltter

    Viele unserer Werbe-Partner bieten diesen Check zu gnstige Preisen an. Fragen Sie einfach nach!

    Alles

    rund u

    ms

    AutoA

    LE

    utOteileelGemannmmelshausen

    SOMMERWOCHENim Juni, Juli und August bei

    Sonstige Artikel auf Anfrage!Basselscheider Str. 6 - 56281 EmmelshausenTel. 06747/7423 - Fax 06747/88 63

    MotorenlFilterBremsbelgeBremsflssigkeitZndkerzenKhlmittelScheibenwischer

    Erstausrster-

    Qualitt

    AUTOAUFBEREITUNG

    Glanz oder gar nichtSascha Brck56329 St. GoarAlte Heerstrae 83Mobil: 0176/[email protected]

    Unsere Dienstleistung fr Sie:Auto PflegeZweirad PflegeBoots Pflege

    Wohnmobil PflegeFlugzeug Pflege

    HandwscheInnenraum-PflegeGeruchsentfernungTierhaarentfernungTeerentfernungLederaufbereitungLederpflege mit BienenwachsKunststoff AufarbeitungScheinwerfer Nano VersiegelungRckleuchten Nano Versiegelung

    LackaufbereitungMotorwsche

    NanoversiegelungFlugrostentfernung

    EisenbahnbremsstaubentfernungBeschriftungen

    AufkleberentfernungNano Scheibenversiegelung

    Chrom AufarbeitungBaumharzentfernung

    entfernung

    gltig bis 31.07.2012bei Abgabe des Coupons.Pro Person nur 1 Coupon.

    15,-Rabatt

    SOMMER

    AKTIO

    N

    Achtung BarzahlungAnkauf von Pkw, Lkw,

    Bussen und Gelndewagen,in jedem Zustand. Auch Unfall-

    und Motorschaden.Bitte alles anbieten!

    Zahle Hchstpreise!

    Tel. 02 61 - 9 88 83 78Mobil 01 72 - 6 52 62 69

    AUTO-EXPORTZ.E.

    Viele Deutsche werdenbald in die Sommerferienstarten. Damit der Ur-laub mit dem Auto auch Spamacht, sollte man Autopannenbereits im Vorfeld vermeiden.Die beste Prophylaxe (keineAngst, Sie mssen nicht zumZahnarzt ) besteht in einemFahrzeug Check, den man imVorfeld durchfhren sollte. DasGanze sollte dann aber auchrechtzeitig durchgefhrt werden,da ja die Sommerferien schonvor der Tr stehen. Also ab in dieWerkstatt! Was sind nun wich-tige erscheinende Punkte beimSommercheck fr das Fahrzeug.Sicherlich kann man sich auf dieWerkstatt seines Vertrauensverlassen, die werden schonwiesen was wichtig ist und wiedie Arbeiten am besten durch-gefhrt werden. Vertrauen istgut, Kontrolle ist besser! Nachdiesem Grundsatz ist es gut zuwissen was da alles nochbeachtet werden sollte. Unteranderem sind das: Stodmpfer Reifen Bremsen Beleuch-tung. Sehr wichtig und oftmalsvernachlssigt sind in diesemZusammenhang die Sto-

    dmpfer. Nehmen wir die maletwas genauer unter die Lupe:Eines der wichtigsten Punktebeim Sommer Auto Check, istsicher das Fahrwerk. Ganzgenau genommen die Sto-dmpfer. Denn bei Stodmp-fern ist es so, man merkt imNormalfall berhaupt nicht dassda etwas faul sein knnte, bisdann eine Panne auftritt! Oderweitaus schlimmer, der abge-nutzte Stodmpfer einen Unfallverursacht oder dazu beitrgt. Esgibt vielfltige Ursachen beidenen die Stodmpfer zu einemUnfall fhren knnen. Zumeinem verlngern abgentzteStodmpfer den eigentlichenBremsweg, und zwar deutlich!Auch bei Aquaplaning wird manmit defekten, verschlissenenStodmpfern sehr schlechtabschneiden. Bedenke Sie, dassIhr Fahrzeug gerade bei der Fahrtin den wohlersehnten Urlaub(durch Gepck) besonders bean-sprucht wird. An welchen An-haltspunkten man eine Sto-dmpferabnutzung feststellenkann, sind z.B. diese hier:ungleichmig abgefahreneReifen, Seitenwindempfind-

    lichkeit, flatternde Steuerrad,komische Gerusche beimberfahren von Hindernissen,Gerusch bei hastiger Abbrem-sung, Spuren vonl und Rost anDmpfer und Umgebung. Natr-lich gehrt zu einem SommerAuto Full Check noch einigesmehr. Weitere Informationenzum Thema Auto finden sichauch im Web. Oder fragen Sieeinfach bei einem unsererkompetenten Fachwerkstttennach.

    Autogas/LPG bei unseren Tankstellen z. Zt.in SIMMERN AUTOHOF PFALZFELD

    0,729 0,729

    Die SEAT Service-Offensive 2012

  • Seite 12 | 13. Juni 2012 Rhein-Hunsrck Anzeiger Ausgabe-Nr. 24

    Suerlingstr. 26 56154 BoppardTel. 0 6742 - 41 31 Fax 06742 861 99 [email protected]

    www.bau-mit-we.de-

    ELEKTROINSTALLATION

    TELEKOMMUNIKATION

    KUNDENDIENST, BERATUNG

    WEWEWINDHEUSER & ESPER

    GmbH

    TROCKENBAU

    ABGEHNGTE DECKEN

    MONTAGE BAUFERTIGTEILE

    INNENPUTZ

    AUENPUTZ

    WRMEDMMUNG

    NETZWERKTECHNIK

    SAT-ANLAGEN

    ISDN, INTERNET

    MOBILFUNK

    D

    es

    ign

    Dru

    ck

    ..

    20

    11

    Beratung, Verkaufund Montage

    Seit ber 20 Jahren

    Kunststofffenster Holzfenster Wintergrten Rolllden Vordcher Markisen

    Bernhard MnnigMnnig GmbHIn der Hohl 356291 Birkheim

    Telefon:Telefax:Mobil:E-Mail:

    0 67 46 / 80 21 880 67 46 / 80 21 8701 75 / 36 65 88 [email protected]

    .

    20

    10

    .D

    es

    ign

    Dr

    uc

    k

    Bauseite

    Planen | Bauen | Wohnen

    Wannentechnik Brll

    Bickenbach Waldstrae 13Tel. 06746 -8513

    Fax 802971106746 -

    Sanitre Anlagen + Installationen

    Anrufen! Farbprospekt anfordern!

    Ofenladen ZllerOfenladen ZllerSPECKSTEIN-, KACHEL-, KAMINFEN56290 Beltheim | Hauptstr. 22 | Tel. 0 67 62 / 96 11 23

    www.ofenladen.de56290 Beltheim | Hauptstr. 22 | Tel. 0 67 62 / 96 11 23

    www.ofenladen.deffnungszeiten: Mi. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr | Sa. 10.00 - 13.00 Uhr

    Besuchen Sie unsere Austellungsrume!TULIKIWI - RIKA - MORSO - MEZ - BK - LEDA - CERA

    DESIGN - ZUBEHR - ERSATZTEILE

    Meisterbetrieb seit 1984

    Trockenbau- & PflasterarbeitenAltbau-, Terrassen- & Balkonsanierung

    Putz-, Fliesen- & alle Renovierungsarbeiten

    . 2008.Design Druck

    Innenausbau Mbelbau Fenster, Tren,

    Rolllden Bden Holz- und

    Kunststofffenster

    Fax: 06742/940299Mobil: 0171/5285892Mail: [email protected]

    Tel. 06742/60006

    Energiesparen?Wir zeigen wie es geht!

    Technologie undDienstleistungscentrumMittelrhein Bad Salzig - Unten in der Aab

    Design Druck. 2012.

    Alles untereinem Dach.

    fon 06742-805353.fax 06742-805363.

    Die Wetter-Vorhersage fr Boppard und Umgebung wird Ihnen prsentiert von:

    www.rha.de

    222230. Mai 2012

    Datum

    Tiefst-Temperatur

    Hchst-Temperatur

    Wetter

    Donnerstag,31.05.2012

    Freitag,01.06.2012

    Samstag,02.06.2012

    Sonntag,03.06.2012

    Montag,04.06.2012

    13C 9C 10C 12C 11C

    25C 17C 17C 19C 18C

    design.druckstrdicke offsetdruckerei ohg

    Unten in der Aab 16 56154 Boppard www.designdruck.dedigitaldruck/folienplott

    werbungmarketingtextildruckoffsetdrucksatz & webdesignlokale wochenzeitung

    wolkig leichterRegenschauer wolkig wolkigleicht

    bewlkt

    Die Wetter-Vorhersage fr Boppard und Umgebung wird Ihnen prsentiert von:

    www.rha.de

    242413. Juni 2012

    Datum

    Tiefst-Temperatur

    Hchst-Temperatur

    Wetter

    Donnerstag,14.06.2012

    Freitag,15.06.2012

    Samstag,16.06.2012

    Sonntag,17.06.2012

    Montag,18.06.2012

    12C 14C 14C 14C 13C

    23C 24C 21C 23C 25C

    design druck.strdicke offsetdruckerei ohg

    Unten in der Aab 16 56154 Boppard www.designdruck.dedigitaldruck/folienplott

    werbungmarketingtextildruckoffsetdrucksatz & webdesignlokale wochenzeitung

    wolkig leichtbewlktleicht

    bewlktleicht

    bewlktleicht

    bewlkt

    Hotline: 0800 9005555Raiffeisen-Energie Halsenbach

    Alle aus Kapazitts-grnden nicht ver-

    ffentlichten Texte findenSie im Internet:

    www.rha.de

  • Bauseite

    FubodenHALFERLieferung undfachgerechte Verlegung:Linoleum Kork TeppichbodenCV-Belge Parkett Laminat Sisal

    56154 Boppard-Rheinbay Zum Rothesfeld 8Tel.: 06741/25 75 Fax: 06741/70 55 Mobil: 0171-4 26 68 46

    eMail: [email protected] Website: www.fussboden-halfer.de

    In 10 Tagen zum neuen Bad!Wir modernisieren Ihr altes Bad -komplett, zuverlssig, individuellSchlsselfertig zum FestpreisSenioren- und behindertengerechtStilvolles Ambiente in Granit/MarmorSie haben einen Ansprechpartner!

    www.wolfgang-petry-badwelt.deBAD - HEIZUNG - FLIESENGALERIEWolfgang Petry

    56321 Rhens Reifental 9Tel.: 0 26 28 / 98 70 00

    . 2008.Design Druck

    Planen | Bauen | Wohnen

    NEU: GebrauchtesNatursteinpflaster(Basalt)

    Die neue Linoleum-Generationnatrlich, sthetisch und extrem strapazierfhig

    Linoleum trifft als natrlicher,sthetischer Bodenbelagden Nerv der Zeit. DasMaterial ist elastisch, fuwarm undverfgt ber ein angenehmesTrittgefhl, die kobilanz isthervorragend. Optisch berzeugtLinoleum vor allem durch seineunverwechselbaren Strukturen,seine Farbenvielfalt und Farb-brillanz. Das elastische Natur-produkt hat aber aktuell deutlichmehr zu bieten als seine Vorgnger,die oftmals pflegeintensiv waren.Dank neuer Oberflchenvergtungist Linoleum heute absolut wider-

    standsfhig und pflegeleicht undals Naturmaterial genauso einfachzu reinigen und zupflegenwie jederandere elastische Bodenbelag. Diewahren Qualitten eines Boden-belags zeigen sich erst im Alltag.Eine hohe Begehfrequenz, vielSchmutz, Sand und Feuchtigkeitmachen dem Boden Tag fr Tag zuschaffen. Linoleummit Topshield 2erweist sich hier als ideale Basis,denn durch seine optimiertenProdukteigenschaften zeigt es sichbestndig gegen Gehspuren,Absatzverstrichungen, Kratzer undVerschlei.Aufgrunddes gering-

    eren Anschmutzverhaltens und derverbesserten Reinigungsleistungbentigt Linoleum mit Topshield 2wenig Pflege. Auerdem besitztdiese Oberflche natrliche anti-statische und bakteriostatischeEigenschaften, was fr die Raum-hygiene ein groer Vorteil ist. Mitder zweifachen, wasserbasiertenTopshield-Oberflchenbeschich-tung hat Forbo 2005 einen neuenStandard definiert. Mit Topshield 2setzt Forbo erneut Mastbe.Durch doppelte UV-Licht-Vernet-zung werden die aufgetragenenSchutzschichten ausgehrtet undfest miteinander verbunden.Dadurch entsteht eine extremhaltbare, aber dennoch flexibleVerbindung und eine Oberflchemit herausragenden Eigenschaften.Die wasserbasierte Oberflchen-formel Topshield 2 entspricht nichtnur dem natrlichen Material,sondern ist eine konsequenteWeiterentwicklung im Sinne einesdurch und durch nachhaltigenProduktes. ber den gesamtenLebenszyklus knnen sichtbareGebrauchsspuren jederzeit pro-blemlos durch partielle odervollflchige Sanierung behobenwerden.DerWerterhalt des Bodenssteigt, die Lebensdauer wird

    verlngert. Damit lassen sichnachha l t i ge Raumkonzepterealisieren. Gegen die sonstblichen Spuren des Alltags istLinoleum mit Topshield 2 dieoptimale Lsung. Linoleum istdamit noch wertbestndiger, selbstbei intensiver Benutzung. Daselastische Naturprodukt aus nach-wachsenden Rohstoffen bleibtzudem so schn wie am ersten Tag,auch nach vielen Jahren. Dasmacht diesen natrlichen Boden-belag immer beliebter und nochvielseitiger einsetzbar als bisher.Denn ein Belag, der den Hrtetestin Einsatzbereichen des Bildungs-wesens wie Schulen und Kinder-grten alltglich mit Bravourmeistert, ist allemal in Bro- undVerwaltungsgebuden eine guteWahl. Wer die hohen Hygiene-anforderungen im Gesundheits-wesen, wie sie in Krankenhusernund Kliniken fordert werden,entspricht, der ist auch frFreizeiteinrichtungen oder imLadenbau eine willkommeneAlternative. Und den Alltagsspurenim privaten Wohnungsbau istLinoleum mit Topshield 2 allemalgewachsen. Weitere Informationengibt es im Internet unter :www.forbo-flooring.de

  • Rhein-Hunsrck Anzeiger Ausgabe-Nr. 24| 13. Mai 2012Seite 14

    Weitere unverffentlichte Berichte nden Sie unter www.rha.de

    Bad Salzig. Zu Fronleich-nam geht seit Alters her die Sa-kramentsprozession durch die geschmckten Straen von Bad Salzig. Neben den kleinen Al-trchen vor vielen Husern, stellen die 3 Nachbarschaf-ten und die Kolpingfamilie die groen Altre auf, von denen nach den jeweiligen Lesungen und Gebeten der sakramenta-le Segen gespendet wird. Die 1. Nachbarschaft St. gidius pegt seit vielen Jahren hierbei eine

    Besonderheit und schmckt ih-ren Altar mit einem Blumenbild. Verschiedene Frauen sind schon Tage zuvor damit beschftigt, sich ein Motiv auszusuchen und die bentigten Blumen zu sam-meln. In der Frh des Fronleich-namtages wird dann damit be-gonnen, das Bild in sorgfltiger Kleinarbeit aus den verschie-denfarbigen Blumen zu gestal-ten. In diesem Jahr hatten sie ein Motiv zu dem Wunder der Brotvermehrung gewhlt.

    Fronleichnam in Bad Salzig

    Bad Salzig. Ich bin Bibt Der Lesekompass fr die 1. und 2. Grundschulklasse: Unter diesem Motto startete die Ka-tholische ffentliche Bcherei (KB) St. gidius Bad Salzig im Herbst mit den Kindern des 1. Schuljahres der Grundschule Bad Salzig eine Aktion zur fr-hen Lesefrderung von Grund-schlern. Sichtlich viel Spa hatten die Kinder des ersten Schuljahres, als sie der Bche-rei ihren letzten abschlieen-den Klassenbesuch abstatteten und eine Ich bin Bibt Ur-kunde erhielten. Im Laufe der letzten Monate konnten sie un-ter Beweis stellen, dass sie sich in der Bcherei auskennen und ordentlich mit den einzelnen

    Medien umzugehen wissen. Auch dieses Frhjahr konnte die Bcherei wieder viele neue Kinderbcher anschaffen. Vie-le Titel wurden aus den Listen des Lesefrderungsprogram-mes Antolin ausgewhlt und entsprechend gekennzeichnet. Durch die spezielle Auswahl bietet die Bcherei den Grund-schulkindern der Ganztags-schule Bad Salzig eine weitere Mglichkeit, Spa und Lust am Lesen zu bekommen und den Prozess des Lernens zu erleich-tern. ffnungszeiten: Dienstag, 8.15 Uhr 10.00Uhr (nicht in den Schulferien), Donnerstag: 16.45 Uhr 19.00 Uhr, In der Grundschule Bad Salzig, Wilt-berger Str. 7.

    Grundschulkinder sind Bibt

    Region. Der Dorfverein Nie-dert veranstaltet wieder einen Einradkurs fr Anfnger und Fortgeschrittene. Wann: 16.06., 09:30- 13:00 Uhr. Wo: Gemein-dehaus Niedert, Alter: ab 6 Jah-re. Der Kurs wird geleitet von Herrn Martin Rdel, die Kurs-

    gebhr betrgt 10,- EUR. Ver-bindliche Anmeldung bei Fa-milie Noll in Niedert. Telefon: 06746- 800757 oder Dirk Noll 06742- 5757 Einrder knnen kostenfrei in begrenzter Zahl ausgeliehen werden. Getrn-ke und Essen sind inklusive.

    Hallo Einradfahrer und die,die es noch werden mchten!

    Boppard. Seit Bestehen des Mittelrheinmarathons engagie-ren sich Brger fr Boppard bei der Organisation und best-cken den groen Versorgungs-stand im Bopparder Hamm. Verstrkt wurden BfB in die-sem Jahr durch die Freunde der Steckerter Kirmesgemein-schaft. BfB-Chef Dr. Jrgen Mohr und Organisator Paul Biller konnten fast vierzig Hel-fer im Hamm begren. Da sitzt mittlerweile jeder Hand-griff, so Paul Biller. In kr-zester Zeit waren die Stationen mit Elektrolyten, Obst, Rie-geln und Wasser beidseits der B9 aufgestellt; das Rote Kreuz komplettierte die Station. Mit der eigenen Musikanlage von Udo Truderung stimmte der

    Brger fr Boppard und Steckerter mit starkemHelferteam beim Mittelrheinmarathon

    Sound und sorgte fr gute Lau-ne bei Sportlern und Betreuern im sonst als Durststrecke be-rchtigten Bopparder Hamm. Paul Biller motivierte als Mo-derator die Sportler mit otten Sprchen; die Ome-Marathon-lufer wurden sogar japanisch angefeuert. Nach Abschluss und

    Aufrumen trafen sich BfB-ler und die Steckerter Freunde im Hotel Royal zum Umtrunk mit Imbiss und feierten noch eini-ge Stunden. Im nchsten Jahr sind wir wieder dabei, so die Ansage aller Beteiligten. Bilder knnen unter www.brgerfr-boppard.de angesehen werden.

    Boppard. Die Bopparder Se-niorenausge waren rund-um gelungen. 750 Brger aus allen Ortsbezirken unternah-men mit Brgermeister Wal-ter Bersch und den Ortsvor-stehern eine Schifffahrt zum Deutschen Eck und zurck. In Boppard angekommen, gab es in der Stadthalle ein rustika-les Abendessen bei Bier und gutem Bopparder Wein. Es sei immer wieder ein Erlebnis, mit den Senioren einen Tag zu ver-bringen, begrte Brgermeis-ter Bersch die Teilnehmer auf dem Schiff Rheinfels.

    Senioren auf dem Rhein

    Die Schifffahrt ging in diesem Jahr von Boppard bis zur Pfalzgrafenstein bei Kaub.

    Boppard. Am Mittwoch, den 23. Mai fand die Jahreshaupt-versammlung der KG Schwarz-Gold Baudobriga 1955 e.V. im Hotel Rheinlust statt, die mit ber 60 Teilnehmern recht gut