Robotic_lawnmowers_2013_1page_DE

12
SO MäHT MAN HEUTE DEN RASEN Völlig entspannt! DER GARDENA MäHROBOTER R40Li/R70Li

description

 

Transcript of Robotic_lawnmowers_2013_1page_DE

Page 1: Robotic_lawnmowers_2013_1page_DE

So mäht man heute den RaSenVöllig entspannt!

deR gaRdena mähRoBoteR R40Li/R70Li

Page 2: Robotic_lawnmowers_2013_1page_DE

2 MÄhRoboTER * Quelle: online befragung von 399 Käufern R40Li 2012 – Alle abgebildeten Testergebnisse und Auszeichnungen beziehen sich auf den R40Li

nie wieder selber Rasen mähen„Samstag ist Mähtag“, das war gestern. Erst einmal installiert, übernimmt der GARDENA Mähroboter R40Li/R70Li selbstständig das Rasenmähen. Und Sie machen das, wozu Sie Lust haben.

nie wieder Schnittgut entfernenResteverwertung einmal anders: Der GARDENA Mähroboter R40Li/R70Li zerkleinert den Rasenschnitt so, dass dieser als natürlicher Dünger wirkt. Positiver Nebeneffekt: Sie müssen sich nicht mehr ums Zusammenrechen und Entsorgen kümmern.

Immer einen gepflegten RasenDie bewährte Technologie des GARDENA Mähroboters R40Li/R70Li setzt auf ein freies, natürliches bewegungsmuster. Dieses verhindert Fahrspuren und ungleichmäßige Mähstreifen. Das Ergebnis wird nach kurzer Zeit sichtbar: Eine gleichmäßig geschnittene Fläche mit dichtem Graswuchs.

98 % der GARDENA-Mäh-

roboter-Käufer würden das

Produkt weiterempfehlen.*

deR Legt SICh FÜR SIe InS Zeug

Page 3: Robotic_lawnmowers_2013_1page_DE

7 1

2

4

5

6 3

MÄhRoboTER 3

Vom Mähroboter mähen lassen Das Funktionsprinzip.

Weiß durch ein begrenzungskabel, wo gemäht werden darf/muss

Erkennt hindernisse dank Kollisionssensoren

Fährt entlang des Suchkabels selbst-ständig zur Ladestation und lädt den Accu auf

bietet erweiterte Steuerungs-möglichkeiten für komplexere RasenflächenMäht nach freiem bewegungs-

muster, damit ergibt sich ein gleichmäßiges Schnittbild

Kürzt die Grashalme immer nur wenige Millimeter. Das Schnitt-gut dient als natürlicher Dünger

Schafft Rasenflächen bis 700 m² (R70Li)

Für unterschiedlichste gartenformen und Rasenflächen geeignet:

•FürkleinereundeinfacheRasenflächenbiszukomplexenRasenformen•FürgrößereRasenflächen(bismax.700m2)

•FürRasenflächenmitbiszu25%Steigung•FürGärtenmitNebenflächen(z.B.GartenundVorgarten)

Page 4: Robotic_lawnmowers_2013_1page_DE

4 MÄhRoboTER

der mähroboter und seine eigenschaftenDurchdachte Technologie.

Feinstes Schnittergebnis Dank extrem scharfer Klingen.

arbeitet auch bei RegenDank wasser- und witterungs- beständiger Materialien. Funk- tioniert ohne Regensensor.

Rasenhöhe auf WunschEinfache Schnitthöhenein-stellung von 20-50 mm.

Besonders leise So leise, dass Sie ihn kaum bemerken.

Zuverlässig und langlebigModerne Lithium-Ionen- Accu Technologie

Einfache, intuitive BedienungGroßes Tastenfeld und Display

RobustGleitteller schützt das Messer vor Gegenständen wie Steine und Wurzeln (R70Li)

LeichtGeringes Gewicht und gute Gewichtsverteilung

Steigungen bis 25 %Gute Gewichtsverteilung ermöglicht das Arbeiten auch bei Steigungen

Umweltfreundlich Emissionsfrei und energiesparend

Extrem leiseDank des geringen Gewichts und dank des durchdachten Konzepts

Page 5: Robotic_lawnmowers_2013_1page_DE

MÄhRoboTER 5

der schafft den Rasen allein Mit Sicherheit.

Während Sie die hände in den Schoß legen, legt der Mähroboter los. Der Mähroboter arbeitet selbständig, präzise und bietet die größte Sicherheit für Mensch und Tier.

Individuell festgelegter PIN-Code macht das Produkt für andere unbrauchbar. Sicherheitsstufen von niedrig bis hoch wählbar.

hebesensorStoppt das Schneidwerk beim Anheben des Mähroboters.

SicherheitsabstandGroßer Abstand zwischen Messern und Gehäuse.

KollisionssensorReagiert auf hindernisse und weicht diesen aus.

KippsensorStoppt die Messer bei starker Neigung.

Stopp tasteEinfaches Anhalten durch gut erreichbare Stopp-Taste.

Schutz für mensch, tier und natur.

hohe Sicherheit dank PIn-Code und alarmfunktion.

Page 6: Robotic_lawnmowers_2013_1page_DE

6 MÄhRoboTER * GARDENA ist Teil der husqvarna Group, die 1995 den ersten Mähroboter eingeführt hat und seither Weltmarktführer ist.

Der Rasen ist einer der pflegeintensivsten bereiche im Garten. Wohl dem, der mähen lässt und selbst genießt – auch auf Rasen-Nebenflächen. Das Ergebnis: Ein topp gepflegter Rasen ohne Streifen.

Dank des Suchkabels findet der Mähroboter zurück zur Ladestation, wenn der Accu zu Neige geht. Es gibt keine Fahrspuren entlang des Suchkabels, da der Mäher immer in verschiedenen Abständen zum Kabel zurück zur Ladestation fährt.

SChöneR RaSen WILL gemäht WeRden

Der Mähroboter arbeitet nach einem freien bewegungsmuster. Dies hat viele Vorteile:

• Zuverlässiges Mähen. Überall. Der komplette Rasen bis 400 m2 (R40Li) bzw. 700 m2 (R70Li) wird vom Mähroboter bearbeitet.• Sauberes Rasenbild, ohne Streifen. Da der Mähroboter aus verschiedenen Richtungen mäht, ist das Schnittbild ausgewogen und sehr sauber. Der Rasen wird besser durchlüftet. Dies regt den Rasenwuchs an.• Zeit- und wetterunabhängiges Mähen. Der Mähroboter übernimmt das Mähen und Laden selbstständig. Gerade in Zeiten, wo der Rasen witterungsbedingt, also bei Wechsel zwischen Wärme und Regen, stark wächst, ist ein gleichmäßiges und regelmäßiges Mähen nötig. Und das bei einem Energieverbrauch von nur 7 kWh/Monat (R40Li) bzw. 12 kWh/Monat (R70Li).• Erfahrung des Mähroboter-Pioniers. Dieses freie bewegungsmuster basiert auf nahezu 20 Jahren Er- fahrung mit zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Mährobotern*.

Immer der Spur nach – dank SuchkabelGleichmäßiges Schnittbild garantiert.

Sauber gemähtDurch freies bewegungsmuster.

Page 7: Robotic_lawnmowers_2013_1page_DE

MÄhRoboTER 7

Wenn der Garten aus zwei Flächen besteht, z. b. aus einer Rasenfläche hinter dem haus und einer kleinen Rasenfläche im Vorgarten, dann legen Sie mithilfe des begrenzungskabels eine Nebenfläche an. Der Mähroboter wird einfach umgesetzt und mäht zuverlässig an beiden orten.

Durch verschiedene Startpunkte kann der Garten in bis zu zwei (R40Li) bzw. drei (R70Li) bereiche aufgeteilt werden. Sie legen fest, wie oft der Mähroboter diese Flächen ansteuert und mäht. Dabei sorgt die Fernstart-Funktion dafür, dass alle Gartenbereiche – auch die, die weit von der Ladestation entfernt sind – gleichmäßig und präzise gemäht werden. Diese Punkte helfen dem Mäher, alle bereiche des Rasens gleichmäßig anzufahren und abzudecken.

einstellen der Fernstart-Funktion

1) unterteilung des gartens in bis zu drei Bereiche• Zwei Startpunkte auf dem Suchkabel werden definiert (siehe 1 und 2).• Eingabe der Entfernung der Startpunkte (in Meter) zur Ladestation im

Menü.

2) einstellung der mähhäufigkeit pro Bereich• Je nach Größe des Rasenbereiches wird die Mähhäufigkeit definiert.• Eingabe der Mähhäufigkeit im Menü (fünf vordefinierte Stufen: nie=0%,selten=20%,mittel=50%,oft=80%und immer=100%).

• Die Mähhäufigkeit im bereich vor der Ladestation wird automatisch berechnet.

Bsp: R70Li mit drei Bereichen

der trend geht zu nebenflächenZwei Flächen – ein Mähroboter.

Per Fernstartfunktion das perfekte RasenbildVon hier. Von dort.

2

1

Bereich a

Bereich B

Bereich C

2

1

ohne einstellung(60 %)

selten(20 %)

selten(20 %)

Page 8: Robotic_lawnmowers_2013_1page_DE

8 MÄhRoboTER

1. Platz für die Ladestation auswählen

2. Begrenzungskabel verlegen Dadurch weiß der Mäher, wo er mähen soll und wo nicht.

3. Suchkabel verlegen Der Mäher findet zurück zur Ladestation.

Das begrenzungs- und Suchkabel kann auf oder unter der Rasenoberfläche verlegt werden.

4. Kabel an die Ladestation anschließen

5. Menü einstellen Wochentage und Uhrzeiten fürs Mähen einstellen.

6. Mähroboter starten PIN-Code eingeben und los geht‘s! 7. Testlauf durchführen

achtung! Fertig! mähen!Blitzschnell installiert.

Eine einfache und schnelle Installation ermöglicht einen Schnellstart:

Page 9: Robotic_lawnmowers_2013_1page_DE

MÄhRoboTER 9

Der Mähroboter mäht genau so, wie es für Ihren Rasen gut ist. Ihr Rasen bekommt das, was er braucht. Das einfache und intuitive Menü zeigt, was zu tun ist.

Sprache, Datum, Uhrzeit und beleuchtung werden einge-stellt. Die Fernstart-Funktion wird in den Standardein- stellungen aktiviert. Mit ihr werden entlegene bereiche des Gartens angefahren.

1. Standardeinstellungen 2. Sicherheitseinstellungen 3. Einstellen der Mähzeiten

Der Mähroboter ist mit einem PIN-Code und einer Alarm-funktion ausgestattet. Der PIN-Code wird in den Sicher- heitseinstellungen einge- geben und geändert. Im Menü kann die Sicherheitsstufe von niedrig bis hoch ausge-wählt werden. Niedrig: Zeitschloss, PIN-Code Eingabe nach 30 Tagen Mittel: Zeitschloss und zusätzliche PIN-Code Anforderung beim Öffnen der Abdeckung Hoch: Zeitschloss, PIN-Code Eingabe und Stopp-Alarm, d. h. PIN-Code Eingabe muss innerhalb von 10 Sek. erfolgen, andererseits wird der Alarm ausgelöst

Wenn der Mähroboter jeden Tag arbeitet, erzielen Sie das beste Ergebnis. Zur Anpassung Ihrer individuell auf Ihren Garten ab- gestimmten Mähdauer nutzen Sie folgende Richtlinien. Faustregel: Beim R40Li: pro 30 m2 Rasenfläche 1 Stunde betriebszeit pro Tag. Beispiele• 100 m2 = ca. 3 Std./Tag• 200 m2 = ca. 7 Std./Tag• 400 m2 = ca. 13 Std./Tag

Beim R70Li: pro 45 m2 Rasenfläche 1 Stunde betriebszeit pro Tag. Beispiele: • 200 m2 = ca. 4,5 Std./Tag• 400 m2 = ca. 9 Std./Tag• 700 m2 = ca. 16 Std./Tag Die betriebszeit (beinhaltet sowohl Mäh- als auch Ladezeit) kann auf einmal (z. b. 200 m2 = ca. 7 Stun-den) eingestellt werden, z. b. von 8 - 15 Uhr. Die betriebszeit kann auch in zwei Einheiten aufgeteilt werden, z. b. von 6 - 10 Uhr und von 14 - 17 Uhr.

Präzise auswahl. einfache einstellungMenüauswahl mit vielen Funktionen.

GARDENA unterstützt Sie bei der Planung,

Installation und Inbetriebnahme:

•www.gardena.com

•eindetailliertesInstallationsvideoliegt

der Verpackung bei und ist online abrufbar

•GARDENAService-Telefon

Page 10: Robotic_lawnmowers_2013_1page_DE

10 MÄhRoboTER

Welcher? das liegt bei IhnenGARDENA Mähroboter R40Li oder R70Li.

• Für kleinere Grundstücke Der Trend geht zu kleineren Gartengrundstücken. Der GARDENA Mähroboter R40Li ist ideal für Rasenflächen bis zu 400 m2.

• Für einfachere Gärten bei einfacheren Rasenflächen, die wenig komplex sind, sorgt der GARDENA Mähroboter R40Li für mehr Freizeit und Entspannung.

• Zeit ist Geld bedenken Sie, wie viel Zeit Sie einsparen, die Sie normalerweise fürs Rasenmähen verwenden! Diese Anschaffung lohnt sich.

Auch wenn die Fläche überschaubar ist: Lassen Sie mähen. Der GARDENA Mähroboter R40Li sorgt für entspannte Rasenpflege bei kleineren und einfachen Rasenformen.

• Höhere Flächenleistung Der R70Li hat eine höhere Flächenleistung und ist für Rasenflächen bis 700 m2 geeignet.

• Schneller Der R70Li schafft mehr Rasenfläche in der gleichen Zeit und arbeitet schneller. Dies bietet auch bei kleineren Flächen den Vorteil, dass mehr Ruhezeiten eingeplant werden können. So kann man den Rasen länger ungestört nutzen.

• Für komplexe Gärten Für besonders komplexe oder verwinkelte Rasenflächen bietet der R70Li mehr individuelle Einstellmöglichkeiten. Mit der Fernstart- Funktion kann man bestimmen, wie oft der Mähroboter mehrere schwer zugängliche Gartenbereiche ansteuert.

• Robust und energiesparend Durch einen auf der Messerscheibe angebrachten Gleitteller hat der R70Li ein robustes Schneidwerk. Dies verbessert den Schutz der Messer und verlängert so deren Lebensdauer bei schwierigeren bedingungen wie z. b. bei Steinen und Wurzeln. Gleichzeitig ist der Energieverbrauch des Mähroboters geringer.

• Gutes Preis-/Leistungsverhältnis Viel Zeit einsparen und viel Können nutzen: Der R70Li bringt noch mehr Leistung und Effizienz.

gaRdena mähroboter R40Li gaRdena mähroboter R70Li

Page 11: Robotic_lawnmowers_2013_1page_DE

MÄhRoboTER 11

die Stars im VergleichZwei Leistungsklassen für kleinere bis mittelgroße Gärten.

RasenflächeLadezeit ca.Mähzeit pro Ladung ca.Max. BetriebszeitGeschwindigkeit ca.Mähleistung pro Stunde ca.Fernstart-FunktionSchneidwerkEnergieverbrauch bei Vollauslastung

Zubehör

LeistungLadesystemMax. SteigungSchnitthöhe, einstellbarDisplayGeräuschpegelGewichtSicherheitseinstellungSensorenUVP* inkl. MwSt.

mähroboter R40LiFür kleinere Rasenflächen mit einfacher Rasenstruktur.

bis 400 m2

90 Minuten60 Minuten13 h/Tag30 cm/s30 m2/h EinfachMesserscheibe mit 3 Messern

Ca. 7 kW/h/Monat (≈ 1,80 €)

150 m begrenzungskabel, 200 haken, 5 Verbinder, 5 Anschlussklemmen, 3 Ersatzmesser

1.349,00 €

mähroboter R70LiFür kleine bis mittelgroße Rasenflächen mit komplexer Rasenstruktur.

bis 700 m2

70 Minuten60 Minuten16 h/Tag35 cm/s45 m2/h 3-fachMesserscheibe und Gleitteller mit 3 Messern

Ca. 12 kW/h/Monat (≈ 3,00 €)

200 m begrenzungskabel, 400 haken, 7 Verbinder, 5 Anschlussklemmen, 3 Ersatzmesser

1.649,00 €

Lithium-Ionen-Accu 18 V /1,6 AhAutomatischBiszu25%2 - 5 cmLCD mit EinstellmenüCa. 58 db (A)7 kgPIN-Code, AlarmKollisions-, Neige- und Kippsensor

* Unverbindliche Preisempfehlung

GARDENA Mähroboter im Vergleich

Page 12: Robotic_lawnmowers_2013_1page_DE

GARDENA Deutschland GmbH 89070 Ulm Telefon (0731) 490-123 Telefax (0731) 490-249 Service-Telefon (0731) 490 6419 E-Mail: [email protected] www.gardena.de www.gardena.de/maehroboter

Husqvarna Austria GmbH Industriezeile 36 4010 Linz Telefon 0 732 / 77 01 01 - 485 Telefax 0 732 / 77 01 01 - 445 [email protected] www.gardena.at www.gardena.at/maehroboter

-

GARDENA Service Falls Sie Fragen zur Installation des Mähroboters haben oder weitere Informationen benötigen, erreichen Sie uns unter www.gardena.com rund um die Uhr. Sie finden dort detaillierte Installations-Videos, Antworten auf die meist gestellten Fragen und viele weitere Daten, Fakten und Anregungen.

Die angegebenen Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen von GARDENA bis zum 30.09.2013. Änderungen, auch Produktänderungen, bleiben vorbehalten.

Art.-Nr. 47200-81