Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

118
S i Ul )ii:n /,l IM Ai I I I Z 1.1 IN I'l .N I AI Ikl IIINI >i :k I I I t ' i a i » « m i von ilei I »mist lien ( IpscHm Ii,ill liir tli*1 I'iiioiscluiii)*, di\s ,k hl/cliiilrn |.ilu lumdci Is 11, nu l (> MI IX MI ;INI :K VI :KI,A( . iiamiuii «; WOLFGANG H. SCHRADER ETHIK UND ANTHROPOLOGIE IN DER ENGLISCHEN AUFKLÄRUNG Der Wandel der moral-sense-theorie von Shaftesbury bis Hume FHUX MHINFR VERLAG HAMBURG

description

Der Wandel der moral-sense-theorievon Shaftesbury bis Hume

Transcript of Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Page 1: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

S i Ul ) i i : n /,l IM Ai I I I Z 1.1 IN I'l .N I AI Ikl I I INI >i :k I

I I t ' i a i » « m i von ilei I »mist lien ( IpscHm Ii,ill liir tli*1 I'iiioiscluiii)*, di\s ,k h l/cl i i i l rn |.ilu lu m d ci Is 11,nul (>

MI IX MI ; INI : K VI : KI, A ( . i i a mi u i i « ;

WOLFGANG H. SCHRADER

ETHIK UND ANTHROPOLOGIE IN DER ENGLISCHEN AUFKLÄRUNG

Der Wandel der moral-sense-theorie von Shaftesbury bis Hume

FHUX MHINFR VERLAG HAMBURG

Page 2: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

ÎV uIm i)h‘ < 'i-Ni'll',« Ihtll hu (lu- I i lucu liiinj« .m lit m'IiiiIi'm I >1111<lt iiiu ii,rls/ Herzog Auj ' i i M Mll-lii' III.1 VV*illi i i l hi tli'I

A h M.il' ilit.itltm*.*!! InHI .ml I in|»lrl ihnif , i l ri l.il- ull.tl tin I'l n It i-.n| »hic, W i s s c n s c h a f t s - U\wn w \u\d‘ *L\lwul> \ W\ I ndwt^ MdMmitli.in** \ vriMtliU lMim> ln*n) Inu’kl mit Un-I r i M H i I . ' i m } * , »li 'i ! l i r n I n e n I m n ^ ’t f . r m W i i N i I id 11

< 11* Km/ l i l c L u i l na h i n f d e r De ut sch e n B i b l i o t h e k

O ; ° : w:- j j

IN) :

. i i i . m n , rvoi i j^.m^ i i . :I Uni m i d A n I hm p o U y . H ' in cU‘r e n g l i s c h e n A nil- Lit i mj ; : il. W. i n dc l d. m o m l s c n s e - T h e o r i e \ i »i ’ *li . ill<".lun v b i s I Ii inn* / Wo l f g n n g U. S c h r a d e r .

I l . iml >ui); : M e i n e r , l ‘>H4.

( S h i d i n i /.inn .ii' lit/.i*)inW*n j « i h r h u n d e r t ; B d . 6) ISMN .1 7M'/:i OMVi 0

NI ' (i ' l '

O .LM ; * :

>' > I v l h M c i i h t Vr i l . i g (. i mb l I, I l . i mb u r g 1^84. AI K’ K i v h U ’, mi c h di e d e s a u s z u g s w e i s e ! ! N.n lull im I'.1., dc i l o I n me c h c Hi i s c h e n W b t ‘ u n d d e r Ü b e r s e t z u n g , V o r b e h a l t e n . I Me?» b e In HI ,nn b dii ' V*'i vi t ‘U«iiI i);ti ng u n d I Iberl i «i gung e i n / e i n e r TeNi . i bsehni l te d u r c h dlh* Vri l .ihi r u wi e ! i|)eit h e r u n g u n d I Iber l r . i dl i ng .ml l*.i| »irr, Tr,His|Mrrnte, I ' i lme, Hiin- t Um , 1 'ltd t e n u n d . m d e r e M e d i e n , m »weil c . nn lit | j 1 * V in id 1 >1 I IKt . . 1 1 isdI i i eldieh ges l at I f i i ‘ >.>l / I ' lull j »j » I I ii n unci ' , VV.il« II Mil l< 'II *f m m I >» i n I* W' » I >i in I -r iei . M. i i n/ . . h i n l i b i n1 11 m t ■ h I n- V e n u h e i t u n g ( i n n } ' , K u i u l - l . I I c j ' j M i i h e i m 1 ' i i n l e d h i t i e n n . m y

Meiner Frau

Page 3: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

INHALT

Vorw ort................................................................................................................................ XI

Einleitung........................................................................................................................... XIII

I. Shaftesbury............................................................................................................................. 11. Religion und M oral............................................................................................... 12. »virtue, considered by itself« ............................................................................ 3

a) Der Begriff des Guten (mere Goodness)..................................................... 3b) moral sen se ........................................................................................................ 10

3. Die Einheit der Natur (»the Great O ne«)......................................................... 18a) seif ....................................................................................................................... 19b) Einheit von Schönheit und Tugend.............................................................. 29c) moral taste.......................................................................................................... 31

4. Philosophie als Kritik und Nachahmung ...................................................... 34

II. M andeville................................................................................................................... 391. Einleitung............................................................................................................... 392. Selbsterhaltung und Selbstliebe....................................................................... 41

a) Mandevilles Auseinandersetzung mit Shaftesbury:■> ■» ii • - - i - ....... - - A1l U^ t r i i L t a i a i_JCxi si.vcxi»»,uLg)jLLc<-iiig) ..................................................................................................

b) Zum Verhältnis von Selbstliebe und Selbsterhaltung:Theorie der Gesellschaft versus Naturrecht............................................... 46

3. Ober den Ursprung der Tugend und der Gesellschaft................................. 52a) Methodische Vorbemerkung ........................................................................ 52b) Bedingungen der Gesellschaftlichkeit....................................................... 54

aa) Tugend ........................................................................................................ 56bb) Affekte ........................................................................................................ 58

c) Die bürgerliche Gesellschaft als >System der Bedürfnisse<................... 624. Mandevilles Paradox: »Private Vices, Publick Benefits«............................. 66

III. H utcheson.................................................................................................................. 731. Einleitung............................................................................................................. 732. Der moral sense als Vermögen sittlicher Einsicht ....................................... 75

a) Definition von >moral sense<........................................................................ 75b) Dermornlsenseals>okkulteQualität<....................................................... 77c) Die moralisi'lu'Billj)>tinj>b/.w. Mißbilligung (moral perceptions). . . . 78

i. I )ic N.il n i m oi .ilisil ir il Irlcilc ......................................................................... 82,i) liro,uls Voisi’lil.ij’c /.nr I >riiliiii)’, iler monil sense Theorie..................... 82

Page 4: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Inl i .i l '

i* I I Mtlki CMi» 11 it I I I'M ( it III HI ill I II II M III Iil'l 1*11' I I li'i il Ii’ I III11 I ll'ltl II IS . . . . 874 |t||<Hl f rtl« Ml llil 111 |\l‘ I It ( I Ift 11 • ‘ 11 I I >11 Ii I I'll I >• ................. 89* MhimIUi (***• alt* til ..................... 95

*1 I niiMit*1 • ! lilt !• i Ii'i ^ntMlfii / ii 111 ............................ 96Ml mhiI M M tlfU ' .................................... 97

B Mumtlni t(»>IS'th'Mtlitltirtl ........................................ 101

IS' MhIIi'i ..................................................... 103I lliil,.|liinr, .................................................................................103' I Me Nitliu ilf'i Meti’u lieu iilfu'in System ......................................................... 105I I Wit ,1'vvlfirii‘ii (i iiii'u ii'in e).iL'isyslcmkonstituierendesPrinzip ............ 108

.1 ) Hf)',i ill uml I 'i 1 1 ikl i< >11 îles C lewissens ......................................................... 10811) ( if wissen mu I moral sense............................ ............................................... I l l«■) < If wissen mul Selbstliebe............................................................................... 114

■I Syslem mul Selbst ............................................................................................... 121

V lln m r ..............................................................................................................................125I I 'hilosophie .ils W issenschaft..........r ................................................................ 125' I lûmes Kritik der Begriffe »Natur« und »Selbst«.......................................... 129

.i) N.itnr ................................................................................................................... 131I >) I >,is Problem der Substantialität und Identität des S e lb s t ...................... 132

.i.i) I ).is Selbst als Fiktion ............................................................................... 132bli) Pas System des menschlichen Geistes ............................................... 136

(!) Ao. O iciu vcVtrikiLUpiUXlg..................... ........................................... 137(2) Sympathie der Teile............................................................................. 138(3) System .................................................................................................... 141

i v) I >ie Selbstkritik H um es............................................................................. 143t Allekleiilehre .................................._.................................................................... 146

.i) I >ie Stellung der Affektenlehre im »Treatise«............................................. 146I>) ( ImiHlsätzlieheVorbemerkungenzur Affektenlehre.............................. 149

.i.i) Begriffsbestimmungen............................................................................. 149bl>) Direkte und indirekte A ffekte................................................................ 151

i ) Stolz und Demut .............................................................................................. 152.i.i) Das Selbst als Objekt von Stolz und Demut ...................................... 152hb) Die Ursachen von Stolz und D em ut..................................................... 156

(I ) Stolz, self-liking, vernünftige Selbstliebe.................................... 157(2) Konstanz und Veränderbarkeit der Ursachen

von Stolz, und Dem ut.......................................................................... 160il) Sympathie.......................................................................................................... 162e) 1 .iebe mul I la li.................................................................................................... 165I) .personal Identity with regard Io llie rassums- ........ 167

■I HIlik mul Kechlslehre (moral philosophy ) .................I6‘J

a) moral se n se .................................................................................................. 169b) Kritik der rationalistischen E th ik .................................................................. 172c) Das is-ought-Problem..................................................................................... 176d) Moralisches G efü h l................................ ........................................ ................ 178e) Tugendlehre...................................................................................................... 185

aa) Natürliche Tugenden .............................................................................. 186bb) Künstliche Tugenden............................................................................... 187

(1) Ursprung der rules of justice.......................................... ..................... 190(2) Justice als T u gen d ................................................................................ 191

5. Schluß............................................................................. ................................. - • 192

Literaturverzeichnis .............................................................. .................................. 199

Sachregister ................................................................................................................ 209

Personenregister..................................................................................... .. 213

Inhalt IX

Page 5: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

VORWORT

Die vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 1981/82 von der Fakultät für Philosophie, Statistik und Wissenschaftstheorie der Universität München als Habilitationsschrift angenommen.

Danken möchte ich Herrn Professor Robert Spaemann, der durch Gespräch und Kritik den Fortgang der Arbeit gefördert und unterstützt hat, und Herrn Professor Dieter Henrich für Anregungen zur Bearbeitung des Themas. Mein Dank gilt ferner dem Vorstand und dem Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für die Er­forschung des achtzehnten Jahrhunderts, Herrn Professor Rudolf Vierhaus, die die Arbeit in die Reihe »Studien zum achtzehnten Jahrhundert« aufgenommen haben, sowie Herrn Dr. Gotthardt Frühsorge. Der Deutschen Forschungsgemein­schaft danke ich für die großzügige Förderung durch ein Forschungsstipendium und für die gewährte Druckkostenbeihilfe.

Page 6: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

EINLEITUNG

Im Vorwort zu seinem Erstlingswerk, dem »Treatise of Human Nature«, stellt sich Hume ausdrücklich in die durch »Mr. Locke, my Lord Shaftesbury, Dr. Mande­ville, Mr. Hutcheson, Dr. Butler & c.« (T XXI)1 begründete Tradition philosophi­schen Denkens. Erst jene Autoren hätten begonnen, der Wissenschaft vom Men­schen (science of man) ein sicheres Fundament zu geben, indem sie sie auf Erfah­rung und Beobachtung gründeten (T xxf.).

Diese Bemerkung mag zunächst überraschen. Denn sie unterstellt eine Konti­nuität in der Entwicklung des philosophischen Denkens von Locke bis Hume, die fragwürdig erscheinen muß. So etwa kritisiert Shaftesbury ausdrücklich den Grundgedanken Lockes, daß alle unsere Vorstellungen und Begriffe ihren Ur­sprung in der Erfahrung haben, und er versucht, die von Locke bekämpfte Lehre von den eingeborenen Ideen erneut zu rechtfertigen. Mandeville wiederum, als dessen Gegner sich Hutcheson und Butler bekennen, formuliert seine eigene Theorie als Gegenposition zu der Shaftesburys. Andererseits aber - und das scheint die Kontinuitätsbehauptung Humes zu stützen - ist Hutchesons Theorie der Moral in ihren epistemologischen Voraussetzungen abhängig von den Unter­suchungen Lockes im »Essay concerning Human Understanding«, und Humes Theorie der Gerechtigkeit ist sicherlich in kritischer Auseinandersetzung mit Mandevilles »Fable of the Bees« entstanden. Sieht man zudem, daß Hutchesons nnd Butlers Kritik an Mandevilles Theorie der Selbstliebe produktiv auf die Ausge­staltung ihrer eigenen Theorien zurückwirkte, dann lalit sicn jene tntwicKlung zugleich als ein Gesprächszusammenhang begreifen, der sich zwar z.T . durch die Radikalität wechselseitiger Kritik auszeichnet, in dem aber die Gesprächsteilneh­mer aufeinander bezogen bleiben.

Dennoch beschränkt sich die vorliegende Arbeit zur Ethik und Anthropologie der englischen Aufklärung auf die Darstellung und Erörterung der Theorien Shaf- lesburys, Mandevilles, Hutchesons, Butlers und Humes. Das Werk Lockes wird lediglich im Zusammenhang mit der Interpretation der genannten Autoren heran- ge/.ogen und nicht in einem eigenen Kapitel gesondert dargestellt. Das hat zu­nächst einen äußeren Grund: Locke unterzieht im »Essay concerning Human Un­derstanding« vor allem die Kräfte und Fähigkeiten des Verstandes einer kritischen. Prüfung, um den Umfang und die Grenzen unserer Erkenntnis zu bestimmen; da­gegen verzichtet er auf die Konzeption einer in sich überzeugenden Theorie der Moral und ergänzt seine Ausführungen im »Essay« nur durch gelegentliche Hin­weise zur Pfliehtenlehre und zur Demonstrierbarkeit der Moral.2 Entscheidender

I. Zil.ilc imTr\l mil Vorgesetztem ..T« beziehen sieh auf: I kune, A Treatise of Human Na­im«’, Ins)’, v. Srll»y Hi)’j’,r, (Klui'il (l. Aull. IHKtt), I‘Hi7.

V f ’J. W . I '.in li ihm , N . i I i i i i n i l i 111 u I l ' u l i t i k bi'i l o h n l . o i k r , I ; i , i n k l . / M . I l )(>0 , S . 147 ff.

Page 7: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

XIV Einleitung

aber ist ein anderer Gesichtspunkt. Während Lockes Theorie dm- Hrkennlnis ent­weder als Gegenstand der Kritik oder als Vorbild einer durch Beobachtung undEr- l.ihrung geleiteten Analyse des menschlichen Geistes im Gang drr Imlwicklung des philosophischen Denkens bis hin zu Hume präsent war, fanden Heine Ausfüh-II mgen zur Theorie der Moral keine Beachtung. Das lag weniger daran, daK Lockes Reflexionen zur Theorie der Moral ihre Wurzeln in einer theologisch begründeten Idliik hatten, als vielmehr in der Unzulänglichkeit seines Ansatzes, den Zusam­menhang zwischen dem Wissen um das Gute und dem Tun des Guten einsichtig m;irhen zu können. Daß Moralbegründungsversuche vom Typ der Lockeschen Theorie letztlich in den moralischen Skeptizismus führen, wird Bayle verdeutli­chen1. Der zuerst von Shaftesbury entfaltete Gedanke, daß sittliche Einsicht ihrenI Irsprung in einem moral sense oder sense of right or wrong habe, konnte seine Über­zeugungskraft nur deshalb gewinnen, weil er gegenüber einem solchen Skepti­zismus erneut verständlich macht, warum unser Wissen um das Gute zugleich das Interesse begründet, ihm gemäß zu handeln.

I >er Versuch Shaftesburys, das Phänomen sittlicher Einsicht im Rückgang auf den Begriff eines moral sense aufzuklären, w urde-w enn auch in jeweils sehr unter­st liied licher Weise - von Hutcheson, Butler und Hume aufgenommen und weiter- >’,* 'I iilirt. Die Darstellung dieses Diskussionszusammenhanges bildet das Rahmen- Ihenui der vorliegenden Arbeit. Die Ausführungen werden ergänzt durch Unter­suchungen zur Philosophie Mandevilles, da die Auseinandersetzung mit diesem Autor die ethischen Reflexionen der späteren moral-sense-Theoreüker nachhaltig heslimm te.

I >ir durch den Begriff des moral sense angezeigte Thematik betrifft unmittelbar d ie l1' ra ge nach dem principium diiudicationis, auf Grund dessen wir Handlungen, Motive und Charaktereigenschatften eines Menschen moralisch beurteilen.< äeirhwohl ist die moral-sense-Theorie ihrem Anspruch nach nicht zu reduzieren .ml eine Theorie, der es allein um die Explikation der Bedingungen unserer wer­tenden Stellungnahme zu moralisch bedeutsamen Sachverhalten geht. Sie ver­stellt sieh vielmehr als eine Theorie, die die ganze Natur des Handelnden in den ISIick bringt; sie will als eine umfassende Theorie wirklicher Sittlichkeit sowohl das Phänomen sitttlich er Einsicht bestimmen, als auch zugleich die Voraussetzungen, unter denen solche Einsicht handlungsmotivierende Kraft gewinnt, angeben. MitI I irsi mi i Anspruch zielt sie ab auf die Überwindung einer in der frühen Neuzeit ent- si.mdenen I’roblemsituation, die dadurch gekennzeichnet ist, daß der Zusam­menhang zwischen dem Wissen um das Gute und dem Tun des Guten fragwürdig geworden war, weil die Rede vom Tun des Guten ihre Eindeutigkeit verloren hat­te Am Beispiel der Theorien von Hobbes und Locke, auf die diem oral-sense-Jheo- relikei mehr oder weniger direkt Bezug nehmen, soll dieser Sachverhalt skizzen-h.ill verdeutlicht werden.

I >ie Veränderungen in der Rede vom Tun des Guten gehen letztlich zurück auf die Atillösung des aristotelisch--scholastischen Teleologie-Begriffs, durch die zu­

Einleitung XV

gleich der Gedanke eines »ultimus finis hominis«4 seine Verbindlichkeit verliert. Hobbes hat diese Konsequenz klar ausgesprochen: Weder gebe es ein letztes Ziel (final end) menschlicher Tätigkeit, noch bestehe das Glück (felicity) des Menschen »in the repose of the mind«, sondern Glück sei »a continual progress of the desire, from one object to another: the attaining of the former, being still but the way of the latter«.5 Damit verändert sich zugleich in grundlegender Weise der Handlungsbe­griff selbst. Denn wenn es kein letztes Ziel des Handelns gibt, das um seiner selbst willen gewollt wird und alles andere um seinetwillen6, dann läßt sich nicht länger sagen, daß das gute Handeln selbst ein Ziel sei und daß die Prinzipien des Han­delns in dem Ziel gegeben sind, das durch die Handlung verwirklicht werden soll.7 Wird jedoch der Handlungscharakter nicht durch das zu verwirklichende Ziel, das Gute, bestimmt, dann ist Handeln nicht mehr vom Ziel her begreifbar, sondern es muß gedacht werden als das Resultat eines Begehrens, und es ist dann >gut<, wenn es der Befriedigung des Begehrens dient. Begehren aber ist nach Hob­bes der Ausdruck der Lebensfähigkeit des Menschen, und das Erlöschen des Be­gehrens ist gleichbedeutend mit Tod.8 Deshalb ist das Begehren bereits ais solches u nd nicht erst um des intendierten Ziels willen gut; vielmehr ist das Ziel selbst nur darum gut, weil es begehrt wird9: Nicht ein »ultimus finis hominis« ist das letzte Umwillen des Begehrens, sondern Selbsterhaltung ist das wesentliche Ziel (end) menschlicher Tätigkeit.10

Daß Handeln als eine Funktion des Selbsterhaltungsstrebens verstanden wer­den muß, ist auch die Überzeugung Lockes.11 Im »Essay« allerdings beansprucht er nicht unmittelbar diesen Gedanken, wenn er die Frage nach den Gründen, die uns zum Handeln veranlassen, zu beantworten versucht. Vielmehr geht er davon aus, daß jede willentliche Handlung durch »the uneasiness of desire, fixed on some absent good: either negative, as indolence to one in pain; or positive, as en­joyment of pleasure«12, veranlaßt wird. Der Wunsch hat somit zum Gegenstand das Glück (happiness) des Wünschenden.13 Denn Glück besteht inpleasure, und darum nennen wir das »gut«, »what has an aptness to produce pleasure in us . . . ; and what is apt to produce pain in us, we call evil«.14

I ndem wir erstreben, was gut für uns ist, und fliehen, was unangenehm ist, er- slreben wir das, was unserem eigenen Glück förderlich ist. Damit aber wird das,

4. Thom as v. Aquin, Sum m a Theologica I—II, Q. 1, art. 5; vgl. W. Kluxen, Philosophische Hlliik bei Thom as von Aquin, S. 108ff.

H. Hobbes, English Works, hrsg. v. M olesworth, Bd. III, 85; vgl. Opera latina, II, 103 (in der Folge zitiert als EW, OL).

Aristoteles NE 1094a 20.7. Aristoteles NF, 1140b 5-20.K. I lobbes, IiW 111,51.

I lobbes, HW III,3 4 ff.; OL 1 ,3 2 2 f.III. I lobbes, HW 111, I I I . Vgl. /um Ganzen auch: R. Spaem ann, Spontaneität und Refle­

xion, Nlullj’.irl l‘)(>3, S. 3 0 ff.II V j’,1. Hiii'li lier, ,i. .i. ( >., S , ( . 3 1 (t.1* I.I.'. I.orkr, K'.s.iv ennrn mii); llm n.in Mnilrrsl.iiuliiij;, Vol . I, bk. II, i'hapl. XXI, 33.I I. A. .i.i >., 'i -f.' HI A ,i I !i 43.

Page 8: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

5 S ?

was unter »Glück« zu verstehen ist, relativ. Ausdrücklich erklärt Locke selbst,» 1ha t the philosophers of old did in vain inquire, whether summum bonum consisted in riches, or bodily delights, or virtue, or contemplation. . . F o r . . . the greatest happiness consists in having those things which produce the greatest pleasure, n nd in the absence of those which cause any disturbance, any pain. Now these, to different men are very different things«.15

Mit diesen Überlegungen nimmt Locke wesentliche Bestimmungen von Hobbes im f. Ebenso wie Hobbes lehnt er den Gedanken eines summum bonum ab, und er begreift Handeln als Ausdruck eines Begehrens.16 Aber im Unterschied zu Hobbes sieht er das Ziel des Begehrens im Glück des Begehrenden. Zwar scheint auch hier die Differenz zwischen beiden Autoren marginal, da Glück nach Locke inpleasure besteht und Hobbes in gleicherweise behaupten würde, daß Handlungen in der IirWartung erfolgen, die Befriedigung eines Begehrens werde pleasure hervorru- len. ( ’.leichwohl ist der Rekurs auf das Glück des Begehrenden folgenreich. Denn ( 'r erlii iibt einerseits, am Begriff der Selbsterhaltung als anthropologischer Grund- heslimmung festzuhalten (Glück als Funktion von Selbsterhaltung17), und er er­möglicht andererseits, gegenüber dem Gedanken, Selbsterhaltung sei der wesent­liche Zweck (end) menschlichen Handelns (Hobbes), einen eigenständigen Begriff von Moralität zu entwickeln. Im Unterschied zu »Selbsterhaltung« schließt näm­lich »Glück« nach Locke den Gedanken der Transzendenz des gegenwärtigen Zu- sl.inds ein, so daß wir bei der Beurteilung dessen, worin unser Glück besteht, »The rewards and punishments of another life, which Almighty has established«18 mit berücksichtigen müssen: »he that will not be so far a rational creature as to reflect seriously upon infinite happiness and misery, must needs condemn himself as not m a ki m> that use of his understanding he should«.19 Handlungen jedoch, die nicht um der Beförderung des gegenwärtigen Glücks willen erfolgen20 und somit nicht als Ausdruck des Selbsterhaltungswillen interpretierbar sind, sondern die um der u i lend liehen Seligkeit willen getan werden, sind in sich selbst gut und tugendhaft.I >omi tugendhaft werden Handlungen genannt, von denen gesagt werden kann, sie seien »conformable to God's will, or to the r u l e prescribed by G od-w hich is the line .ind only measure of virtue when virtue is used to signify what is in its ownna- lure right and good«.21

I >,imil aber entsteht die oben angesprochene Zweideutigkeit in der Rede vom lim des Guten: Handlungen, die aus dem unmittelbaren Interesse anSelbsterhal-

I I > A. ,i. C § 56.Il, I >.IS 1’mblom der Differenz zwischen Wille und Begehren wird hier übergangen; für

heule, I lohbes und l,ockc, ist Wille letztlich nichts anders als das Begehren, das nach derI Iheiiegmig, welche <ler differenten lîegehrungen als handlungsbestimm end wirksam wer­den Mill, eine I landlung verursacht.

r/. Vgl. ».ii.D., s. r>r>, r>7.IH I n i e, , i . , i . l » . , tj 72.I'l A .i ( >.'.’Il A ,i ( ) , (i 1,0.'I A . i l ) , l.l- I, , 11.11 ■ ! Il i, IH

XVI Einleitung Einleitung XVII

tung erfolgen und das Glück des Handelnden befördern, sind -zwar im Hinblick auf das intendierte Ziel »gut« zu nennen, aber sie sind nicht in sich gut, während Handlungen, die in sich gut und tugendhaft sind, mit dem gegenwärtigen Inter­esse an Selbsterhaltung konfligieren: »the virtuous life here had nothing but pain, and the vicious continual pleasure«.22 Das Interesse an infinite happiness konkur­riert mit dem Interesse an Selbsterhaltung und an dem augenblicklichen Glück des Handelnden, so daß unser Wissen um das, was Tugend ist, nicht notwendiger­weise das Interesse begründet, ihr gemäß zu handeln. Diese Konsequenz ist nur dann zu vermeiden, wenn es gelingt, einen eindeutigen Begriff des Guten wieder­zugewinnen. Nur unter dieser Voraussetzung wird verständlich, warum die Ein­sicht in das, was gut ist, auch ein dieser Einsicht gemäßes Handeln hervorzubrin­gen vermag.

Einen ersten Versuch zur Auflösung jener Schwierigkeit hatte S. Clarke in sei­nem »Discourse upon Natural Religion« (1706) unternommen. Mit ausdrücklicher Wendung gegen Hobbes definierte er den Begriff des Guten nicht im Rekurs auf die Natur des Subjekts, sondern im Hinblick auf »the nature and reason of things«.23 Denn »There Are . . . certain necessary and eternal differences of things, and certain consequent fitnesses or unfitnesses of the application of different Tilings or different Relations one to another«.24 »Gut« wird deshalb nach Clarke eine Handlung genannt, die aus der Einsicht (Understanding or Knowledge) in •>lhe natural and necessary relations, fitnesses, and proportions of things«25 her- vi irgeht und daher »in conformity to the Nature, and in imitation of the most per- lect Will of God«26 erfolgt.

Der Vorzug dieser Theorie gegenüber der Lockeschen liegt darin, daß sie ein­sichtig zu machen versteht, inwiefern ein im moralischen Sinne gutes Handeln (imitation ot the Will of God) zugleich gut für den Handelnden selbst ist: Handeln gemäß den »relations, fitnesses, and proportions of things« ist ein Handeln in I"! bereinstimmung mit der Natur und damit auch in Übereinstimmung mit der Na­irn' des Handelnden selbst, während sich »unreasonable Self-will in opposition to llie Nature and Reason of Things« bringt und danach strebt, »to make things be vvliiit they are not, and cannot be«.26 Einsicht in die Beziehungen der Dinge aber ge wi nnen wir durch Vernunft, und die Zustimmung zu der aus dieser Einsicht sich ergebenden Verpflichtung ist nach Clarke ebenso unvermeidlich wie die Zustim­mung zu geometrischen Wahrheiten.28 Sittliche Einsicht wird damit ununter­scheidbar von theoretischem Wissen. Theoretisches Wissen ist jedoch als solches n ic h t zugleich Antrieb zum Handeln, so daß letztlich unerklärt bleibt, wie unser

A. a. O ., bk. II, chapt. XXI, § 72.s. Clarke, Discourse upon Natural Religion (1706); zitiert nach: L. A. Selby-Bigge,

Urilish"M oralists, Oxford 1897, Nachdruck New York 1965, Bd. II, S . 11.•M. A .a .O .

A . a . O . , S . 12.A . a . O . , S . 17.

,’V. A. a. ( >., S . I'i.,’H. A. a. I )., S . IH.

Page 9: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

XVIII Einleitung

Wissen um das, was gut ist, handlungsbestimmend werden kann. Obwohl es Clarke gelingt, die Eindeutigkeit der Rede vom Tun des Guten wieder herzustel- len, scheitert er bei dem Versuch, den Charakter des Wissens um das Gute ange­messen zu bestimmen.

Eine Theorie, die'einen zureichenden Begriff sittlicher Einsicht entwickeln will, muß daher ein Doppeltes leisten: sie muß zeigen, daß sittliche Einsicht eine Weise des Wissens um das Gute ist, die nicht identifizierbar ist mit dem theoretischen Wissen um »the nature and reason of things«29, und sie muß verständlich machen, warum wir ein Interesse am Tun des (sittlich) Guten haben können. Damit ist ein I’roblemzusammenhang vorgegeben, der es nicht nur als dringlich erscheinen läßt, einen angemessenen Begriff sittlicher Einsicht zu entwickeln, sondern dessen Auflösung zugleich erfordert, das Phänomen sittlicher Einsicht nicht abgelöst von Kofiexionen über die Natur des Handelnden zu thematisieren.

Dieser doppelten Aufgabenstellung versucht die moral-sense-Theorie von Be­ginn an gerecht zu werden. Bereits bei Shaftesbury ist die Entfaltung des Gedan­kens, daß sittliche Einsicht ihren Ursprung in einem moralischen Sinn habe und sich darum von allen Weisen bloß theoretischen Wissens unterscheide, vermittelt mil Überlegungen zur Systemform der menschlichen Natur und der Explikation dt-r Begriffe Person und Selbst. Beide Momente, die Begründung sittlicher Einsicht im Rekurs auf einen moral sense und die Bestimmung des Begriffs der Natur des Menschen, verhalten sich komplementär zueinander. Erst die Thematisierung ihres Zusammenhangs ermöglicht einen adäquaten Zugang zur Ethik Shaftes- burys.

Aber nicht nur Shaftesburys Theorie der Moral, auch die Ausführungen Man- dovilles in der »Bienenfabel« und die Ethik Hutchesons, Butlers und Humes sind in ihrer jeweiligen Bestimmtheit nur zureichend zu erfassen, wenn jenes komple­mentäre Verhältnis zwischen anthropologischer Reflexion und der Begründung des ( ledankens sittlicher Einsicht gesehen wird. Das ist auch der Grund dafür, daß in einer Arbeit, der es vor allem um die Erörterung des Problems der sittlichen Ein­sicht geht, die Darstellung der Mandevilleschen Theorie einen so breiten Raum einnimmt. Denn die Kritik Mandevilles an Shaftesburys Tugendbegriff und sein Ver such, die Ausbildung gesellschaftlich anerkannter Norm- undWertvorstellun- f.en .lllein im Rekurs auf Selbstliebe bzw. die Wertschätzung des eigenen Selbst (sell liking) zu begründen, zwang seine unmittelbaren Gegner (Hutcheson, But­ler) nicht nur, den Zusammenhang zwischen dem Gedanken sittlicher Einsicht und dem begriff der Natur des Menschen erneut zu überdenken, sondern auch den lte|;ril I des moral sense in einer gegenüber Shaftesbury grundlegend veränder- I. ‘ii Weise /u bestimmen. Auch Humes Theorie des moral sense, die sich in wesentli­chen Tunkten von der sei ner Vorgänger unterscheidet, hat Voraussetzungen, die nichl im Nahmen dieser Theorie selbst entfaltet werden, wohl aber deren Konzep­tion wesentlich milbestiiunien. Ausdrücklich weist er daran! hin, dal:! seine fheo- III' (1er I .eidensi hallen tlie ( Imndl.ige seiner Ausführungen im drillen Huch des

Einleitung XIX

»Treatise«, »Of Morals«, bildet.30 Zugleich ist die Zielsetzung der Lehre von den Leidenschaften nur erschließbar im Rekurs auf seine Reflexionen zur Kritik der Be­griffe »Natur« und »personal identity«.

Bereits diese Hinweise lassen erkennen, daß trotz der grundsätzlichen Überein­stimmung der moral-sense-Theoretiker, einen moralischen Sinn als principium di- iudicationis anzusetzen, der Zusammenhang zwischen anthropologischer Refle­xion und der Begründung sittlicher Einsicht bei den einzelnen Autoren jeweils un­terschiedlichbestimmtwird. Dieser Sachverhalt legt es nahe, jede der zu analysie­renden Theorien für sich darzustellen, um sie in ihren Voraussetzungen, zugleich aber auch in ihren über sie hinausreichenden Konsequenzen in den Blick zu brin­gen.

Der umfassende Anspruch der moral-sense-Vaeone, eine Theorie der Gesamt­wirklichkeit des Menschen zu sein, der in dem Zusammenhang zwischen anthro­pologischer Reflexion und der Begründung sittlicher Einsicht im Rekurs auf einen moral sense manifest wird, wird in den neueren Monographien zur moral-sense- Theorie kaum eigens thematisiert.31 Vor allem bei den im Kontext der angelsächsi­schen Diskussion um Probleme der Metaethik entstandenen Arbeiten liegt der Akzent auf der Erörterung des moral sense als eines principium diiudicationis; dabei wird der Gedanke, daß sittliche Einsicht ihren Grund in einem moralischen Sinn habe, verstanden als Antizipation der These, moralische Urteile seien non-kogni- tivistische Urteile. Allerdings ist bereits im 18. Jahrhundert die Rezeptionsge­schichte der moral-sense-Jheorie dadurch gekennzeichnet, daß sie den für die Aus­bildung der Theorie konstitutiven Zusammenhang zwischen anthropologischer Reflexion und der Begründung sittlicher Einsicht aus dem Auge verlor. Allein die I: rage nach der Berechtigung des moral sense als eines principium diiudicationis bil­dete den zentralen Streitpunkt der zeitgenössischen Diskussion. Und so faszinie­rend der Versuch erschien, die Unmittelbarkeit sittlicher Einsicht durch einen mo­ralischen Sinn erklären zu wollen, so unbefriedigend mußte vor allem aus der Per­spektive rationalistischer Ethiker die Begründungsleistung einer solchen Erklä­rung sein. Die Überzeugung, daß sittliche Einsicht ihren Ursprung nicht in der Vernunft (reason), sondern in einem moralischen Sinn habe, schien demGedanken zu widerstreiten, »That morality is eternal and immutable«.32 Daß die moral- Nivisf’-Theorie mit dem Ausgang des 18. Jahrhunderts in Vergessenheit geriet hatte

.10. Vgl. Hum e, Abriß eines neuen Buches: Ein Traktat über die m enschliche Natur, etc. Brief eines Edelmannes an seinen Freund, Hamburg 1980, S. 10/11.

.? I . Eine Ausnahm e m acht die Monographie von St. G rean, Shaftesbury's philosophy of Religion and Ethics, Ohio 1971. - A uch H. Jensen, M otivation and Moral Sense in Francis I hitchesons Ethical Theory, The Hague 1971, them atisiert jen en Zusam m enhang explizit im Titel seiner Studie; gleichwohl verm ag er die damit angesprochene Problembreite auf Grund Heines sprach analytisch en Ansatzes nicht hinreichend zu erfassen (vgl. die Rezension des V f. in: Archiv f. G esch. d. Philosoph., Bd. 56, 1974).

.1.*, Richard Price, A Review ol the Principal Q uestions in Morals (1758), zitiert nach: Sei- l’V Bigj^e, a. a. ( S. 120. Nehen Price ist als Kritiker tier M oral-Sense-Theorie J. Balguy (The l’utindalioti ol Moral Goodness; 172K) /.n nennen.

Page 10: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

jedoch noch andere, entscheidendere Gründe: In England setzte sich der Utilita­rismus als die weithin überzeugende Theorie der Moral durch33, während es in Deutschland Kant gelang, einen Begriff von Vernunft zu entwickeln, von der ge­sagt werden kann, daß sie praktisch sei.34

XX Einleitung

3,1. Bereits in Hum es späterer Enquiry concerning the Principles of M orals (1751) rückt der Hi-griff der »utility« ins Zentrum seiner U ntersuchungen (vgl. a. a. O ., Sect. V). Vgl. auch J. S|>mU\ Der Begriff des Moral Sense bei Shaftesbury und H utcheson, in: Kantstudien, 71. Jg. !‘>8().

34. Vgl. dazu grundsätzlich D. H enrich, D er Begriff der sittlichen Einsicht und Kants Feine vom Faktum der Vernunft, in: Festschrift f. H .-G . Gadam er z. 60. G eb ., Tüb. 1960, S . 7711.; dors., H utcheson und Kant, in: K ant-Studien , Bd. 49, 1957, S . 4 9 ff.; ders., Ober K.mls friilu'ste Ethik, in: K ant-Studien, Bd. 54, 1963, S . 4 0 4 ff.

I >on C ledanken, daß die Unm ittelbarkeit sittlicher Einsicht nur im Rekurs auf den Begriff eines m oralischen G efühls zureichend them atisiert werden kann, hat J. G . Fichte produktiv ant ge minimen und mit den Prinzipien der K antischen Ethik vermittelt: Das, was Pflicht ist, /n y j sich nach Fichte dem »natürlichem Bewußtsein auf Grund eines m oralischen Gefühls, wahrend die moralische Forderung, »auf einem gew issen Reflexionspunkte ausgedrückt« als ul wiiliîles ( li’si'tz b/.w. als kategorischer Im perativ erscheint (J. G . Fichte, Akadem ie-Ausga- I«’, hrsg. v. K. I ,auth, Bd. I, 2, 450). (Vgl. auch: R. Preul, Reflexion und G efühl, Bln. 1969; fer- i h t : V I., Empirisches und absolutes Ich, Stuttgart-Bad Cannstatt 1972; ders., Philosophie als System , in: lirneuerung derTranszendontalphilosophie. R. Lauthz. 60. G eb., Stuttgart-Bad l ii■ uiMt.itI 1979, 343i.). linde des 19. Jahrhunderts gewinnt die M oral-Sense-Theorie im Kalmien der phänomenologisch orientierten lilhik erneut an Aktualität (Hrcntanii, Husserl, Schein'); lim der Allgemeinheit moralischer Aussagen willen wird jedoch in kritischer Wi'iidil ii)', )',f)’,i'ii die englischen Tlieiirelikei' dem weil erlassenden C iel iitil A priorität zuge- tipiot Ill’ll (vgl. dazu k. l ’olilm ann, Artikel .'inoraliselies l ieliilil", in: ). Killer, I irsg., I listoi'i- ph lies Will tel bln It d rr 1'hiluMopliie, lld t, Sp. ‘171.}.

Ethik und Anthropologie in der englischen Aufklärung

Page 11: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

I. SHAFTESBURY

Das philosophische Hauptwerk Shaftesburys, »Characteristics of Men, Manners, Opinions, Times« (1711), ist eine Sammlung von Essays zu Fragen der Ethik, Äs­thetik, Natur- und Religionsphilosophie. Im Mittelpunkt der vorliegenden Unter­suchung stehen die beiden Essays »An Inquiry concerning Virtue and Merit« und »The Moralists, A Philosophical Rhapsody - being a Recital of certain Conversa­tions on Natural and Moral Subjects«. Die »Inquiry concerning Virtue and Merit« ist das früheste Werk Shaftesburys. Sie wurde - allerdings ohne Wissen und gegen tien Willen Shaftesburys- erstmals 1699 von JohnToland veröffentlicht. Aber nicht das frühe Erscheinungsdatum allein ist der Grund dafür, daß wir bei unseren Un­tersuchungen zur Philosophie Shaftesburys von dieser Schrift ausgehen. Ent­scheidend ist vielmehr, daß Shaftesbury gegenüber dem >rhapsodischen< Verfah­ren in »The Moralists« in diesem Werk seine Theorie des Guten und der Tugend in klar voneinander abgrenzbaren Schritten entfaltet. Shafterbury selbst weist darauf liin, wenn e r - in ironischer Distanz zum eigenen W erk- am Schluß der »Characte­ristics«, in den »Miscellaneous Reflections«, bemerkt, in der »Inquiry« »he disco­vers himself openly as a plain dogmatist, a formalist, and man of method; with his hypothesis tacked to him, and his opinions so close sticking as would force one toc.ill to mind the figure of some precise and strait-laced professor in a university« (t'h II, 240).1

I. Religion und Moral

In tien Einleitungsbemerkungen der »Inquiry« exponiert Shaftesbury knapp das Rahmenthema der Schrift: die Frage nach dem Zusammenhang von Religion und Moral. Gegenüber der verbreiteten Ansicht, Religion und Moral seien so nahe verwandt, daß man sie für unzertrennliche Gefährten (inseparable companions; v)>I. Ch 1,237) halten müsse, will Shaftesbury die Selbständigkeit eines jeden der beiden Bereiche aufzeigen und ihnen »its proper province and due rank« (Ch1, 234) an weisen.

1 )amit nimmt Shaftesbury eine Thematik auf, die vor ihm Bayle - dessen Be­kanntschaft er spätestens im Jahre 1698 während eines Holland-Aufenthaltes

I . /.ilaln.ichwoisc im Inrllmifcndcn Text, denen in der Klammer »Ch« vorangestellt ist, beziehen sich .m l: Anthony, li.u-1 of Shaftesbury, C 'hnracleristios of Men, M anners, Opinions, lime v.; edited, with noles, by |. M. Koberlson, vols. I, II; mil einer Umleitung neu hrs|>. von SI. ( ire.m, liidi,m.s|Milis/New York 11 H»d.

Page 12: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Shaftesbury

milchte2 - ausführlich im »Kometenbuch« diskutiert hatte.3 Bayle hatte dort mit ilcm I Iinweis auf die Diskrepanz zwischen den Sitten der Menschen und ihren re­ligiösen Grundsätzen strikt zwischen Religion und Moral unterschieden.4 Daß Kh.iftesbury diese Überlegungen bei der Abfassung der »Inquiry« bekannt waren, kann vermutet werden. So findet sich die Aussage Bayles, die Menschen könnten sehr unordentlich in ihren Sitten, gleichwohl a b e r von der Wahrheit einer Religion, tu >)>,.)]■ von der Wahrheit der christlichen Religion, überzeugt sein, in ähnlicher Formulierung bei Shaftesbury: »We have known people who, having the appear- •iiHi' of great zeal in religion, have yet wanted the common affections of humanity, .mil shown themselves extremely degenerate and corrupt« (Ch 1,237). Bayles These von der Wirkungslosigkeit religiöser Grundsätze für das konkrete Verhalten ili's i'in/,einen gründet in der Überzeugung, daß der Mensch in der Regel nie sei­nen G rundsätzen gemäß handele: Nicht die Erkenntnis des Verstandes sei die Ur­sache unserer Handlungen, so n d e rn die Leidenschaften des Herzens, die Begier­den.1’ Obwohl das Gewissen die Schönheit der Tugend kenne und uns zwinge an- /.in-rkiMinen, daß nichts lobenswürdiger sei als gute Sitten, werde man doch in der konkreten Situation nur die Leidenschaften zu Rate ziehen.6 Bayle zweifelt nicht• ui der I iinsicht des Gewissens, wohl aber an der motivierenden Kraft dieser Ein­sicht zu tugendhaftem Handeln. Die Differenz zwischen Verpflichtung und Moti- v.i I ion erscheint ihm in der Regel als unaufhebbar.7 Deshalb bleibe auch die Über- zeugmig von der Richtigkeit der Grundsätze der Religion, durch die wir zur Tugend verpflichtet werden, folgenlos für das wirkliche Verhalten der Menschen.

I in ( legensatz zu Bayle, bei dem die Trennung von Moral und Religion die Folge eines liefen moralischen Skeptizismus ist, begründet Shaftesbury die Unterschei- ilmir. beider Bereiche, indem er zeigt, daß Religiosität keineswegs die Vorausset­zung tugendhaften Handelns ist. Denn tugendhaft könne, so die provokante These Shaftesburys, (vielleicht) auch der Atheist sein (vgl. C hl,237f.). Um das zu i'iilM’heiden, ist allerdings zu prüfen »How far Virtue alone could go«.8

l 'fie 1 5. 1 ylc ist ein solcher Gedanke unvollziehbar. Da er davon ausgeht, daß mo- r.ilisi'hi“ C ; rundsätze identisch mit den Grundsätzen der Religion sind, muß er be­haupten, daß ein Atheist niemals aus einer erlaubten Absicht oder guten Grund­u r s a c h e l'i n gu los Werk oder ei ne tugendhafte Handlung getan habe. S ein Handeln werde allein durch seine Neigungen und durch die Stärke seiner Gewohnheiten

V(-l. I.. M. I’riee, Die Aufnahm e englischer Literatur in D eutschland, Bern/München I'KpI, S. (.2; v;’I. auch Th. Fowler, Shaftesbury and H utcheson, London 1882, S . 14.

.1, Pierre Hay le, Pensées Diverses Merits à un Docteur de Sorbonne, A l'occasion de la Co­mète i|iii p.nul a mois de Décembre M .IX .1,XXX (Ï682); in: Pierre Bayle,CLuvres Diverses, li une lit. Avec une introduction par P. I.abrousse, Hildesheim 1966.

•I llayle, S. 921.V Itayle, a.a.O., S. 89, vp,l. 92.(,. llayle, a.a.O., S. 87.7 Itayle, a.a.U., S. K7.H I >ie:ie lo i mullei mif, linilel sieh m .1er I Auli, dei' - In.|iiii y■■ von U**»*»; V)-l. Sli.ille.'ilmry,

111111* i Mil. Iiunj', ill'ei die Tugend, Ihn); von P /iei I in.uin, l.eip/.i}', l‘>l)'., S lin , Anm. I.

»virtue, considered by itself« 3

geleitet.9 Bayle hat diesen Gedanken nicht eigens begründet; er konnte vorausset­zen, daß seine Ansichten zumindest in diesem Punkt von seinen Zeitgenossen ge­teilt wurden.

Erst auf Grund dieser Überlegungen gewinnt Shaftesburys Bemerkung über die Tugendhaftigkeit der Atheisten ihren präzisen Sinn. Nicht die bloße Behauptung, daß Tugend möglich sei, bildet den Kern jener Aussage. Vielmehr liegt die Pointe des Satzes, auch Atheisten könnten tugendhaft sein, in der damit implizit ausge­sprochenen Kritik des von Bayle im »Kometenbuch« unreflektiert übernommenen und seinen Skeptizismus begründenden Gedankens, daß die Grundsätze der Re­ligion der alleinige Maßstab der Tugend seien. Shaftesburys Formulierung, daß die »Rechtschaffenheit oder Tugend an sich selbst« zu betrachten sei, erscheint inso­fern als das Programm einer Ethik, die auf die theologische Fundierung ihrer Prin­zipien Verzicht leisten will und die Befreiung der Moral aus den Fesseln der Reli- gion intendiert. Der in der »Inquiry« unternommene Versuch, eine >naturalisti- sehe< Tugendauffassung zu entwickeln und die theologische Überformung der Ethik abzustreifen, begründet die Bedeutung Shaftesburys als Aufklärer und ver­anlaßt die nachhaltige Wirkung seines ethischen Werkes in den ersten beiden Drit­teln des 18. Jahrhunderts.10

2. »virtue, considered by itself«

ii) Der Begriff des Guten (mere Goodness)

Shaftesbury leitet seine Untersuchungen über das, was die Tugend an sich selbst betrachtet sei (vgl. Ch 1,238), ein mit Reflexionen zum Theodizee-Problem (bk. I, sect. II). Sie stehen zwar scheinbar »nur in losem Zusammenhang mit dem Fol­genden«11, bereiten aber gleichwohl die Fragestellung der anschließenden Bücher d e r »Inquiry« vor. Denn die Bestimmung des Begriffs der Tugend setzt nach Shaf- lesbury ein Wissen um das, was wir »gut« nennen, voraus; erst wenn wir über ei­nen zureichenden Begriff des Guten verfügen, wird auch die Frage nach dem, was -lugend« heißt, geklärt werden können. Die Erörterung des Begriffs des Guten

9. Bayle behauptet nicht, daß der Atheism us notwendigerweise zur Verderbtheit der Sit-l.'ii (corruption des moeurs) führen m üsse (vgl. Bayle, a. a. O ., S . 86), wohl aber, daß unter der Prämisse des Atheism us wahrhafte Tugend nicht m öglich sei (vgl. Bayle, a. a. O ., S . 93,

10. Die Vermutung Berkeleys, Shaftesbury sei ein >Freidenker< und Begründer derFrei- ilenkerei, erweist sich damit als eine scharfsichtige Beobachtung, die den Nerv der Lehre SliaHesburys (trotz, aller sonstigen M ißverständnisse) trifft (vgl. vor allem G . Berkeley, Al- I ipliron or the minute Philosopher, 1732; dazu: R. Metz: G eorge Berkeley, Leben und Lehre, Nliillgarl -Und C .innsl.ill 1925; •’ |%8, S. 311., 39; I I. W. Orange, Berkeley as a Moral Philoso­pher, in: Mimt, Old Series, lid. IS, IK'NI, S. .11111.).

11. I /iei In ii in n, Pinli'ilnnj’, zu: Shall esbiiiy, l Inlersiiclillli)- ii lier die Tu j’end, I ,p/. 190e;S VIII.

Page 13: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

'I Shaftesbury

aber wird durch die Überlegungen Shaftesburys zum Theodizee-Problem vorbe­reitet. Er stellt zunächst unter systematischem Gesichtspunkt die verschiedenen Ansichten »Concerning superior power« (Chi, 242) zusammen und zeigt, daß un­se r e Meinungen über das höchste Prinzip in Beziehung stehen zu d er A ntw ort au f ilie Frage, wie beschaffen die Ordnung des Universums und ob sie gut oder schlecht sei.

I'.ine solche Frage zu stellen, heißt jedoch zugleich, wie Shaftesbury selbst kri­tisch einwendet, die Grenzen unseres Erkenntnisvermögens verkennen: »For to wliiiL end in Nature many things, even whole species of creatures, refer, or to what purpose they serve, will be hard for any one justly to determine«; aber so fährt er1 1 uni i I telbar fort: »to what end the many proportions and various shapes of parts in many creatures actually serve, we are able, by the help of study and observation, to demonstrate with great exactness« (Ch 1,243). Mit diesen Überlegungen, die den zwei len Teil von Buch I der »Inquiry« einleiten, hat Shaftesbury einerseits den Ver­such, auf Grund von Beobachtung Aussagen über die Beschaffenheit der Weltord- i iu n g machen zu wollen, zurückgewiesen. Zugleich aber hat er einen Ausgangs­punkt für die Beantwortung der Frage »what that quality is which we give the n .m ie goodness or virtue« (Chl,244) gewonnen. Denn wenn zu recht gesagt wer­den k a n n , daß »the many proportions and various shapes« eines Geschöpfs (crea-11 ire) a u f dessen Zweck oder Ziel (end) bezogen sind, dann wird ein Geschöpf nur d a n n »gut« genannt werden können, wenn »everything in his constitution« auf diesen /weck hingeordnet und ihm gemäß ist (a.a.O.). Und umgekehrt gilt: »To ! I iis ein) if anything, either in his appetites, passions, or affections, be not condu­cing but the contrary, . . . he is ill with respect to himself« (a.a.O.).

I )urch eine solche Überlegung; wird jedoch die Verwendungsweise von »gut« n ii h 111 i n rei chend bestimmt, da sie das Gutsein eines Geschöpfs allein im Hinblick .ml e s selbst, auf seine >richtige< oder >falsche< Beschaffenheit thematisiert. Das .ilier wäre nur dann zulässig, wenn davon ausgegangen werden könnte, ein Ge- sd lüpl sei »perfect in himself«, wenn es also verstanden werden könnte als »abso­lute and complete in himself, without any real relation to anything in the universe I x‘siili'N'< (Ch 1,244). Kann aber zu recht behauptet werden, es gäbe in der Natur ein ‘ System, i lessen Teil es ist, dann ist die Frage, ob ein Geschöpf gut oder schlecht sei, nur /n entscheiden, wenn zugleich geprüft wird, in welcher Weise sich das Ge­schöpf zu jenem »system or whole« verhält (Ch 1,244).

I >er C ii-d iinke, ein G e s c h ö p f se i Teil e in e s S y s te m s , sc h lie ß t n a c h S h a fte s b u ry e in e w eite re B e s t im m u n g e in , n ä m lich » in th e s tru c tu re o f th is o r o th e r a n im a l,

I h e re he a n y th in g w h ich p o in ts b e y o n d h im se lf« (C h 1 ,2 4 5 ). E s is t a ls o n ic h t n u r eu ie .i l i Were B ez ieh im g , d ie z w isc h e n Teil u n d S y s te m b e h a u p te t w ird , s o n d e rn d ie

B e s t im m u n g , Teil e in e s S y s te m s zu s e in , >strukturiert< d ie O rg a n is a tio n d e r >Teile<

e in e s ( le sch ü p ls . I n so fe rii a b e r ist d er Z w e c k (en d ) e in e s G e s c h ö p fs n ic h t d u rch es

se lb st b e stim m t, s o n d e r n n u r im I Im b lick a u f d a s S y s te m , d e s s e n T eil es is t , b e - s lim m b a r . W enn d a h e r g ilt , dal;! d er .r ich tig e - Z u sta n d e in e s ( ie s c h ö p fs »is by n a ­tui e Ini w ard ed and by h im se ll a lle c lio n a l cl y su iig h l •< (C 'h I, 243 ), d a n n sch ließt d as

1 >1 le b e n , je n e n Z u s la i id /u e rh a lle n li/.w. h e r/ u s le lle ii, zu g le ich d as S lr e b e n nach

Erhaltung und Herstellung des >richtigen< Systemzustands ein. Und umgekehrt gilt: »that goodness by which he is thus useful to others (is) a real good and advan­tage to himself« (Ch 1,244).

Mit diesen Überlegungen zum Verhältnis von Teil und Ganzem (System) hat Shaftesbury die Bedingungen, unter denen ein angemessener Begriff von »good­ness or virtue« zu entwickeln ist, expliziert. Entscheidend für den Fortgang der Argumentation ist der Versuch, Selbsterhaltung und Systemerhaltung als kom­plementär zu denken. Dazu einige erläuternde Bemerkungen.

Mit der Formulierung, jedes Geschöpf habe »a private good and interest of his own, which Nature has compelled him to seek« (Ch 1,243), umschreibt Shaftes­bury den Gedanken, daß ein Geschöpf von Natur aus strebt, sich zu erhalten. Das Streben nach Selbsterhaltung ist das, was nach Shaftesbury den natürlichen Zu­stand eines Geschöpfs charakterisiert: » . . . if anything be natural, in any creature, or any kind, 'tis what is preservative of the kind itself, and conducing to its welfare and support« (Ch 1,74; vgl. auch 248). Eine entsprechende Aussage findet sich in Shaftesburys Philosophischem Tagebuch (Philosophical Regimen): »Everything is natural which affects the preservation and good of that which nature has assigned to it.«12

Indem Shaftesbury den Ausdruck »natural« im Rekurs auf den Begriff der Erhal­tung definiert, nimmt er eine das frühneuzeitliche Denken grundlegend bestim­mende Thematik auf: »Selbsterhaltung« wurde zu einem Grundwort zunächst der politischen Theorie und Ethik13, um schließlich, im Rahmen der Philosophie Spi­nozas, den Rang einer »fundamentale(n) Kategorie alles Seienden«14 zu erhalten. Selbsterhaltung sei, erklärt Spinoza im »Tractatus Theologico-Politicus«, die lex summa naturae15; und in der »Ethica« heißt es: »Unaquaque res, quantum in se est. in suo esse perseverare conatur.«16 Bereits der Herausgeber der »Characteristics«,I. M. Robertson, hat in einer Anmerkung auf die scheinbare Nähe der Überlegun­gen Shaftesburys in der »Inquiry« zu Bestimmungen Spinozas hingewiesen (vgl.( Ii 1,243). Tatsächlich entspricht die Definition von »natural« im Rekurs auf •■Selbsterhaltung« grundsätzlich der Aussage Spinozas, Selbsterhaltung sei die Wesenheit eines jeden Dinges (actualem essentiam rei).17 Unmittelbar augenfällig wird jedoch die tiefgreifende Differenz zwischen beiden Denkern, wenn man er-

12. Shaftesbury, The Life, U npublished Letters, and Philosophical Regim en (hrsg. v. B. Rand), London 1900, S . 9 (in der Folge zitiert als »Regimen«).

13. Vgl. R. Spaem ann, Reflexion und Spontaneität. Studien über Fénelon, Stuttgart 1963,S. 50 ff.

14. H. Blumenberg, Die Legitimität der Neuzeit, Frankf./M. 1966, S. 97; vgl. auch ders., Selbslerhaltung und Beharrung. Zur Konstitution neuzeitlicher Rationalität, in: H. Ebeüng (I Irsg.), Subjektivität und Selbsterhaltung, Frankf./M. 1976, S. 144ff.; D. H enrich, Die< aundstruklur der m odernen Philosophie, in: a .a .O ., S. 9 7 ff.

Ili. B. de Spinoza, Tractatus Theologico-Politicus XVI, 4.Ifi. B. de Spinoza, lithica, Pars III, projiositio 6.17. Spinoza, a. a. O ., prnposilio 7; vgl. IV, prop. (>. ferner scheint der Bestim m ung Shaf-

leiihurys, jedes ( iesi liöpt habe -a priv.il gond ,md in lei csl ol liis ow n-, Spinoza, a .a .O ., IV, IVopir.ilio \\ zu entsprechen.

»virtue, considered by itself« 5

Page 14: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

(I Shaftesbury

j'.'ii i/,ciul die den Selbsterhaltungsgedanken Spinozas fundierende Definition her- ,m/.iehl: »Per realitatem et perfectionem idem intelligo.«18 Denn nur weil Realität mul Vollkommenheit dasselbe sind, ist es nach Spinoza sinnvoll zu behaupten, je­de-; Ding strebe, sich im Sein zu erhalten.19

( ienide diese Prämisse des spinozistischen Erhaltungsgedankens aber bestreitet Sli.iltesbury, wenn er erklärt, kein Geschöpf sei »perfect in himself« (Ch 1,244); vielmehr gilt: »in the structure of this or other animal, there be anything which points beyond himself« (Ch 1,245). Selbsterhaltung ist daher nach Shaftesbury11 ii h I /,u verstehen im Sinne von Selbstbehauptung, d.i. als Erhaltung dessen, was ist, sondern als ein Tätigsein, das sein Worumwillen imZweck (end, telos) des Ge­st I lopls hat.2" Und weil der Zweck eines Geschöpfs dadurch bestimmt ist, daß es Teil- ei nes Systems ist, ist für es »natural. .. what is preservative of the kind itself« (( h I, 74).21

IK. Spinoza, a .a .O ., II, Definitio VI.I‘i. Vgl. Spaem ann, a .a . O ., 5 3 f..’I). I )ir Formulierung, daß der >richtige< Zustand eines Geschöpfs »is by nature forwar­

ded .nul by himself affectionately sought« (Ch 1,243) w eist darauf hin , daß Shaftesbury■ Selbst erlial tu ng« im Sinne der stoischen Tradition interpretiert, nach der jedes Lebew esen vi tu ( It 'In ul aus darauf angelegt ist, sich zu erhalten und das zu lieben, was zu seiner Konsti- liilion und deren Bewahrung gehört (ad se conservandum et ad suum statum eaque, quae . ■tui;,ITv.iti.i sunt eius status, diligenda; Cicero, De finibus bonorum et m alorum, 3 ,16). Erst ,mf dem 11 i n Cergrund der stoischen O ikeiosis-Lehre gew innen die A usführungen Shaftesbu- i v" in < It I, 243 ihren präzisen Sinn. Oikeiosis schließt die Bezugnahm e auf die Gem einschaft 111111 ■ ,1 > 11 ! i I 11C T Selbsterhaltungstrieb die Förderung des Wohls der anderen als Bedingung ei- III". der Natur gem äßen Lebens ein (Zur O ikeiosis-Lehre vgl. M . Forschner, Die stoische Hliil. sinMi'.iiT 1981. S. 142ff.: ferner: Max Pohlenz, Die Stoa, Bd. I, G öttingen 1948, S.I I Hl., ltd. II, G ottingen 1949, S. 64ff.; S. G. Pem broke, Oikeiosis; in: A. A. Long, ed ., Pro­blem:. Ill Stoicism, London 1971, S . 114ff.; G . W atson, The Stoic Theory of Knowledge, Bel- t.i'.I. n I., S. 2 2 ff.).

.'I Si'lhslerhaltung im Sinne von Selbstbehauptung verkürzt nach Shaftesbury den Er- Im IIi iii)';.)',eil,inkeii auf das M om ent bloßer »selfishness«. M it polem ischer Spitze gegen die• im » tei l ien< Theoretiker, für die Selbsterhaltung zum Grundprinzip der Erklärung der iiii'iiMilhi Ill'll Natur gew orden ist, bemerkt Shaftesbury daher in der zw eiten Abhandlung « In ..( h.tr.uleristics« (»Sensus comm unis«): »M odern projectors, I know, w ould. . . newI..... te hum,111 lie,irl, and have a mighty fancy to reduce all its m otions, balances, and weights,In that une pi'ii iple and foundation of a cool and deliberate selfishness« (Ch 1,78; vgl. 79).

l ine miIi lie Betrachtungsw eise, die die Lebensvollzüge des M enschen aus nur einem Prin- /i|) /ii I'I klaren versucht, findet nach Shaftesbury ihren theoretischen Ausdruck im philoso­phi', I lien System , das sich auszeichnet »durch die K ohärenz von A ussagen untereinander mul tine Ableitung von einem gem einsam en >Pn'nzip< « (Spaem ann, a. a. O ., S. 61; vgl. 60 ff.I il iei ill'll /iiN.mmieiihang von >Selbsterhaltung< und >System<). Das Interesse an philosophi- •II lii'i ' iyi.lembililung erklärt Shnflosbury in »The Moralists« aus unserem Interesse an Herr- ■H liait mul dem Willen, selbst »creator« werden zu wollen: »We have a strange fancy to b e■ leaiiii',, a violent desire at least lo know the knack or secret by which N ature does all« (ChII. H| (vj',1. il.izti grundsätzlich: R. Spaem ann, Der Verzicht auf Teleologie, in: R. E. Vente, Er- taliiim}', mul l't l.tlit uiigswisseiiNi hatl, Stuttgart 1974, S. 9011.; ders., Artikel »Natur«, in: I' i u i}>-1/Ita 1111 ij'.a 11 ner/Wild, I I.i m II un 11 | iliilnsiipliiseher ( im ml heg rille, Stiidionausg. Bd. 4, Ml u n lien I ' I'/ I, S. ' 'Sii It ) A l i e n h r System wird, gerade weil es aus nur einem Tilu/Ip 1 lie Natm 111 1111 i'll m am iifj.illigeii beu heituuigsloniien /,11 erklären vitmii'IiI, nach

»virtue, considered by itself« 7

Den Gedanken, daß ein Geschöpf Teil eines Systems ist, versucht Shaftesbury durch Beispiele einsichtig zu machen: »For instance, if an animal has the propor­tions of a male, it shows he has relation to a female« (Ch 1,245). Beide wiederum sind bezogen auf eine andere Ordnung: die besondere Gattung oder Art. Die be­sondere Gattung selbst ist ebenfalls kein in sich vollständiges System, sondern bildet selbst den Teil eines weiteren Systems, des Systems aller Tiere. Aber selbst die Ordnung, in der die Lebewesen untereinander stehen, stellt kein in sich ge­schlossenes vollkommenes Ganzes dar, sondern sie ist relativ in bezug auf ein an­deres, umfassenderes System: »to the world (our earth), and this again to the big­ger world and to the universe. All things in the world are united« (Ch 1,64).

Der Übergang von den genannten Beispielen zu der Idee eines »system of all things, and a universal nature« (Ch 1,246) erscheint problematisch, da der Ge­danke der Einheit und der durchgängigen systematischen Verbindung aller Teile der Natur die Erkenntnis dessen, was uns auf Grund von Erfahrung gegeben ist, übersteigt. Gleichwohl konnte sich Shaftesbury der Zustimmung der Zeitgenos­sen weitgehend gewiß sein. Denn die dem Gedanken eines »system of all things, and universal nature« (Ch 1,246) zugrundeliegende Konzeption des Universums »as a Chain of Being, and the principles which underlay this conception - pleni­tude, continuity, gradation - attained their widest diffusion and acceptance. . .. >the Great Chain of Being< was the sacred phrase of the eighteenth century«.22

Shaftesbury dem System der Natur nicht gerecht. Nicht die Theorie, sondern die Natur selbst ist als System zu verstehen, in dem das einzelneTeil als M om ent eines es um greifenden und in seinem Zw eck (end) bestim m enden G anzen gedacht werden muß (vgl. auch H. Jonas, Bem erkungen zum System begriff und seiner Anw endung auf Lebendiges, in: Studium G e­nerale, X, 1957 S. 8 8 ff.; P. Kondylis, Die Aufklärung, Stuttgart 1981, S. 298ff.).

In der »Inquiry« entfaltet Shaftesbury den Gedanken eines System s der Natur nur im Hin­blick auf den >systematischen< Zusam m enhang aller >Dinge< in der Natur. Erst in »The Mora­lists« wird aus Anlaß der Frage nach dem Grund der Einheit der Natur der G edanke eines die Natur in ihren m annigfaltigen Erscheinungsformen vereinigenden Prinzips entwickelt, so daß erst aus der Perspektive dieser Schrift die Rede von einem System der Natur seine Berech- ligung erhält.

22. A. O. Lovejoy, The G reat Chain of Being, Cambridge Mass. (1. Aufl. 1936), 11. Aufl. 1973, S . 183f.

Um diesen Sachverhalt zu verdeutlichen, sei auf Reflexionen Lockes, des Lehrers Shaftes­burys in »An Essay concerning Hum an Understanding« (Vol. II, bk. IV, chapt. V I, § 11) ver­wiesen, von denen verm utet w erden kann, daß sie das eingangs dargestellte Gedankenexpe- rimont Shaftesburys veranlaßt haben. Locke erklärt dort, daß wir zwar gew ohnt seien, »to1 '1 insider the substances we m eet with, each of them , as an entire thing by itself, having all its 1 1uaIi ties in itself, and independent of other things«, daß näheres Zusehen und Reflexion uns jedoch bald von der gegenteiligen A nsicht überzeugen werden: Die grundlegende Verände­rung der Umwelt eines Lebew esens oder die Isolierung eines G egenstandes von allen ande­ren Körpern würden sie ihrer spezifischen Eigenschaften berauben und ihr W esen umgestal- leti. I )eshalb gilt, daß Dinge »however absolute and entire they seem in them selves, are but retainers toother parts of nature, for that which they are most taken notice of by us. Their ob- 'UTV.ible qualities, actions and powers are owing to som ething w ithoutthem ; and there is not mi complete .nut pert eel a part that we know of nature, which does not owe the being it has, anil the i 'M i'llenic.‘, i it il, It > its neighbours; and we must mil i online our tbougls within the

Page 15: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

K Shaftesbury

Mit der Einsicht, »all things in the world are united«, scheint sich jedoch zu­gleich der Problemkontext zu verändern, aus dem heraus die Frage nach der Be­deutung der Ausdrücke »gut« und »böse« zu beantworten ist. Denn durch den ( ledanken eines »system of all things« (Ch 1,246) wird die Totalität eines Verwei­sungszusammenhangs der Dinge gedacht, in dem und durch den jedes einzelne Wesen oder System hinsichtlich seiner qualitativen Beschaffenheit bestimmt ist. Insofern gilt nicht nur, daß es kein einzelnes Wes en oder System geben kann, das i ndiesem allgemeinen System des Universums nicht entweder gut oder böse wäre (vgl. Ch 1,246), sondern auf Grund des wechselseitigen Bedingungsverhältnisses vonTeil und Ganzem impliziert eine Aussage über die Beschaffenheit eines einzel­nen Geschöpfs oder Systems zugleich eine Aussage über den Zustand des Gan­zen: »Therefore if any being be wholly and really ill, it must be ill with respect to the universal system; and the system of the universe is ill or imperfect« (a.a.O.).

Dieser Gedanke erinnert an die im zweiten Abschnitt des ersten Teils der »In­quiry« vorgetragenen Überlegungen zum Theodizee-Problem. Dort hatte Shaftes- l)ii ry a uf den Zusammenhang zwischen dem Gutsein der einzelnen Dinge und derI Jesehaffenheit der Weltordnung reflektiert (Ch 1,239f.), um zu zeigen, in welcher Weise unsere Meinungen über jenen Zusammenhang unsere Annahmen »con­cerning superior power« (Ch 1,242) bestimmen. Jetzt dagegen kommt dem Ge­il . i n ken kritische Funktion zu. Denn da wir über das System des Universums keine /.u verlässigen Aussagen machen können, wie im Einleitungsabschnitt zum zwei- len lei I des ersten Buchs gezeigt wurde, können wir auch nichts darüber aussagen,( >b ei n Wesen (being) schlechthin (wholly and absolutely; Ch 1,246) gut oder böse ist.V iel mehr sei es denkbar, daß die Schlechtigkeit (the ill) eines einzelnen Geschöpfs ( » I er ei ner Gattung »be the good of others«, so daß »the ill of the private system (is) no real ill in itself« (a.a.O.). »Gut« oder »schlecht« (ill) werden deshalb Einzelwe­sen und Gattungen nur im Hinblick auf ihr Verhalten zu den Systemen genannt, /u denen sie in Beziehung stehen.

I liest- zunächst abstrakt entwickelten Überlegungen werden nun konkretisiert n ml /ur Explikation der Natur sinnlicherW esen-und damit auch des Menschen- herange/.ogen. Shaftesbury geht davon aus, daß die Beschaffenheit und der Zu­stand sinnlicher Wesen bestimmt wird durch deren affektive Disposition, so daß

•.ui I.u r ol any body, but look a great deal further, to com prehend perfectly those qualitiesII irn• are in il« (a. a. O.).

I »IT lel/.le Trilsat/. des Zitats deutet hin auf die Absicht, in der Locke diese Ü berlegungen vm Ir.ij-'.l; Sie sollrn verständlich machen, warum wir nur unvollkom m ene Vorstellungen von di'ii I lingen haben und warum wir nur etwas über deren N om inalexistenz, nicht aber über ilr trn Kr.ilrxislrn/. auss.igrn können (vgl. a .a . O ., § 12; vol. II, bk. Ill, chapt. III, § 15; vgl. au« Ii l.nvejny, a .a .O ., S. 22HIÏ.; |ohn Loser, A Historical Introduction to the Philosophy of ! h ii’inr, t K lonl S. 471.). I'iir S lia It rsliu ry sind derlei erkenntniskritische Reflexionenuinvrseiilli. Ii (vgl t 'Ii I, lH'i); sir Irukrn nur ab von deni ursprünglichen Interesse, das sie vel anl.iKI liai Him gcnugl .1er Nachw .‘is, dal'1.1er/.week (end) endlicher Wesen nicht durch n u e il.i'i rm /rlnr 11 idividiiuin is< ihn riu lr lirt i arlil m lg, sm ulrrn allrin diucli das lie .lenken ■iclnri Sl rl Ii 11 ig 1111 ( .rsaiiil/iisam m rnhaiig der Naim aiilgelim .leii vvrr.leii kann.

»virtue, considered by itself« 9

die Qualifikation eines sinnlichen Wesens als »gut« oder »schlecht« im Rekurs auf seinen Affektzustand erfolgen muß: »Scince it is therefore by affection merely that a creature is esteemed good or ill, natural or unnatural, our business will be to ex­amine which are the good and natural, and which thé ill and unnatural affections« (Ch 1,247).23 Dabei wird der Gedanke, daß ein Individuum als Teil eines umgrei­fenden Ganzen, der Gattung, zu denken ist, in bezug auf die Lehre von den Affek­ten aktualisiert: die Theorie der Affekte wird als eine Theorie der inneren Organi­sationsform des durch soziale Beziehungen ursprünglich und wesentlich be­stimmten Individuums konzipiert. An die Stelle methodologischen Individualis­mus der Affektenlehren des 17. Jahrhunderts tritt daher bei Shaftesbury eine Be­trachtungsweise, für die Individuum und Gattung komplementäre Begriffe sind.

Das drückt sich bereits in der Bezeichnung der verschiedenen Affektklassen aus. Da die Natur des Individuums ihrTelos in der Erhaltung der Gattung hat, werden jene Affekte, die auf das Wohl des Ganzen (public good) gerichtet sind, natürliche Affekte genannt (natural affections; Ch 1,286). Affekte, die das eigene Wohl inten­dieren, nennt Shaftesbury »seif affections«, während jene, die weder auf das ei­gene oder das allgemeine Wohl gerichtet sind, als »unnatural affections« bezeich­net werden (a.a.O.). Unnatürliche Affekte sind schlechthin mißbilligenswert. Da­gegen sind self affections, deren Befriedigung mit dem allgemeinen Wohl verträglich ist, nicht nur als berechtigte Lebensäußerungen eines Wesens anzusehen, sondern »the want of such an affection as that towards self-preservation be injurious to the species, a creature is ill and unnatural as well through this defect as through the want of any other natural affection« (Ch 1,248). Die Koexistenz natürlicher und selbstischer Affekte erscheint unter diesem Gesichtspunkt sogar für die Erhaltung

23. Mit der Überlegung, daß die Kriterien für einen gerechtfertigten Gebrauch der Aus- driicke »gut« und »schlecht« (bzw. »böse«, »ill«) im Rekurs auf eine Theorie der Affekte zu rnl w ickelnist, nim mt Shaftesbury grundsätzlich die »eigentüm lichste Funktion der Anthro­pologie des Jahrhunderts« auf: »eine Theorie der L eb en sfü h ru n g .. . zu begründen, und /war aus der Theorie der Affekte. . . . Dies fordert, daß in den Affekten ein M aßstab ihres Wrrtes und eine Kraft, ihn zur G eltung zu bringen, enthalten sei« (W. Dilthey, Die Funktion der Anthropologie in der Kultur des 16. und 17. Jahrhunderts, in: W. Dilthey, Gesam m elte Schritten, Bd. II, 7. Aufl. Stuttgart/Göttingen 1964, S. 479). - Im Unterschied zu den Affek- Irnlehren der großen philosophischen System atiker (Descartes, Hobbes, Spinoza) fragt Shaftesbury jedoch weder aetiologisch nach den G ründen für das Entstehen von Affekten,III ich wird der Zusam m enhang von Affekt, Wille, Handlung differenziert erörtert; zudem lelil t ei ne detaillierte Beschreibung und Analyse der einzelnen Affekte. (Erst H utcheson und später I I unie werden eine subtil und differenziert ausgeführte Theorie der Affekte vorlegen, die ein mit den klassischen Theorien vergleichbares Niveau aufweist.) Statt dessen begnügt Sich Shaftesbury mit einer grob-rastrigen, durch Beispiele verdeutlichten Einteilung der Af- leklr in drei Klassen, die es ihm erlaubt, das System der Affekte zu beschreiben. D enn der ■MaKslab .les Wertes« der Affekte ergibt sich für Shaftesbury allein aus der Funktion des Af- leklrs im System .1er Allekle: A ffrklr, die positiv /u bewerten und insofern »gut« sind, stabi- l ls ir ir i i . Im ( , Iricl igrwieli Is/ust. i n. I des System s, negativ zu bewertenden Affekte (»ill«) stö-1 1 - n ihn.

Page 16: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

10 Shaftesbury

des Systems als notwendig.24 Worauf es für das Individuum ankommt, das ist die Herstellung der rechten Balance oder »economy« zwischen den wohlwollende bzw. selbstische Handlungen veranlassenden Affekten (Ch 1,289; vgl. 1,336 f.). Da das für das Individuum Gute zugleich ein Gutes für die Gesamtheit ist, gilt; »'Tis (lie height of wisdom, no doubt, to be rightly selfish« (Ch 1,81).

I>) moral sense

Mil der Explikation des Gedankens, daß ein Geschöpf nur dann gut genannt wer­den kann, wenn zwischen den sein Handeln bestimmenden »natürlichen« (wohl­wollenden) und den selbstischen Affekten die rechte Balance besteht, hat Shaftes­bury zwar gezeigt, »what is esteemed mere goodness, and lies within the reach and capacity of all sensible creatures«; unbestimmt blieb jedoch »that which is i . illcd virtue or merit, and is allowed to man only« (Ch 1,251). Der Erörterung die­ses Problems wendet er sich in den unmittelbar anschließenden Abschnitten des ersten Buches der »Inquiry« zu.

Auch im Kontext einer Untersuchung, die dem Begriff des sittlich Guten bzw. den Begriffen »Tugend« oder »Verdienst« gewidmet ist, ist die Bestimmung des­se n , was Shaftesbury »mere goodness« nennt, nicht außer Kraft gesetzt. Denn der Mensch ist selbst Teil der Naturordnung und durch sie bestimmt. Auch in bezug ,i u I i h n behält daher der Gedanke, ein Geschöpf sei dann »gut« zu nennen, wenn es seine natürliche Bestimmung (end) verwirklicht, seine Gültigkeit. Aber im Un- lersrhied zu allen anderen Wesen ist der Mensch fähig, sich seiner Bestimmung i n i ie zu werden und auf Grund von Einsicht zu handeln (Ch II, 98). Handlungen ,iber, ilie nicht unmittelbar aus einer naturhaft gegebenen affektiven Disposition liervorgehen, sondern die auf Grund von Einsicht erfolgen, sind moralisch billi- f .e n s oder mißbilligenswert; sie allein werden in moralischem Sinne »gut« oder• schlecht« bzw. »böse« genannt. Und nur solchen Wesen, die fähig sind, aus Ein- sichl zu handeln, sprechen wirTugend und Verdienst zu. Wenn jedoch tugendhaf- I es 1 landein nur unter der Voraussetzung sittlicher Einsicht möglich ist, dann stellt sieh die Aufgabe, Natur und Funktion des Vermögens sittlicher Einsicht zu be- slimmen. Dieser Aufgabe werden wir uns im folgenden zuwenden.

1 >er ( iedanke eines Vermögens sittlicher Einsicht, auf Grund dessen wir fähig :,ii u I, I ugend haft zu handeln, muß zumindest zwei Erfordernissen genügen: 1) Da Sli.ilicsbury die Bedeutung von »gut« und »böse« nicht im Sinne einer hedonisti­schen Interpretation beider Ausdrücke bestimmt als das, was begehrens- bzw. verabscheuenswert ist, sondern »gut« und »böse« die Qualität des Begehrens •iell>:,l charakterisieren soll, muß das >Wissen< um das, was gut oder schlecht ist, als

,M Vj-,1 .nu ll ( v. ( li/.ycki, I >ie P h i l o s o p h i e S l i n f l e s l n i r y , I.p/./l l e i d e i be r g 1876, S . 1 1 4 f f .11,1 C .i/ VI 'ki ilie Tilg« '111 Ill'll rr Sl lallest >11 rys vor .ill ein im Rekurs aul ilie AI I eklen lehre entwik I eil, nliue llie liiiikliuu iles inor.il sense I ii i il eii I lend /u Ileriii ksicliligen, komm! er zu der /wellelh.illen A i il l.issi 11ig, ilie klink S I1.1I lesluii'vs sei eine Physik, nher keine Metaphysik tier Sillen (.1 , 1 ( 1 , S, l .'l)

»virtue, considered by itself« 11

ein reflexives >Wissen< gedacht werden können (der Begehrende >weiß< um die Qualität seines Begehrens) (vgl. Ch II, 68). 2) Es muß verständlich gemacht werden können, inwiefern das >Wissen< um das, was gut ist, uns geneigt macht, diesem >Wissen< gemäß zu handeln.

Beiden Erfordernissen trägt Shaftesbury Rechnung, wenn er erklärt, daß wir uns unsere Handlungen und Affekte »by reflection« vergegenwärtigen, so daß »by means of this reflected sense, there arises another kind of affection towards those very affections themselves, which have been already felt, and are now become the subject of a new like or dislike« (Ch 1,251). Statt des Ausdrucks »reflected sense« gebraucht Shaftesbury an anderen Stellen auch die Ausdrücke »heart« (Ch 1,252) »sense of right and wrong« (Ch 1,253,258 u. ö.), »sense of moral worth and good­ness« (Ch 1,307 u. Ö.), »sense of order and proportion« (Ch 11,63; 1,279), »natural moral sense« (Ch 1,262; vgl. Ch II, 37 u. ö.) .2S Alle diese verschiedenen Titel dienen zur Bezeichnung eines Vermögens, von dem Shaftesbury in einer Anmerkung in den »Miscellaneous Reflections«, dem Schlußessay der »Characteristics«, sagt, es sei »natural and common to all men, irresistible, of original growth in the mind« (Ch 11,278). Oder, um eine Textstelle aus der »Inquiry« selbst zu zitieren: »Sense of right and wrong therefore being as natural to us as natural affection itself, and be­ing a first principle in our constitution and make, there is no speculative opinion, persuasion, or belief, which is capable immediately or directly to exclude or de­stroy it. That which is of original and pure nature, nothing beside contrary habit and custom (a second nature) is able to displace. And this affection being an origi­nal one of earliest rise in the soul or affectionate part« (Ch 1,260).

Die Richtigkeit der Annahme eines solchen sense of right and wrong versucht Shaftesbury intuitiv plausibel zu machen, indem er die Einsicht in das, was gut< k le r böse ist, in Analogie zur ästhetischen Erfahrung beschreibt. Ebenso unmittel-11.1 r, wie wir auf Grund der Betrachtung der Gestalten, Bewegungen, Proportionen

.’S. Bereits der Cambridger Neuplatonist Henry M ore, dessen Werke Shaftesbury zweifel­los bekannt w aren (vgl. Ch II, 196ff.), hatte versucht, die spezifische Qualität sittlicher Ein- •Iielil durch die Annahm e eines besonderen Vermögens, einer »boniform faculty« (boniformis■ mimae facultas), verständlich zu m achen (More, Enchiridion Ethicum I, V. 1; vgl. A. L ich­tei islein, Henry M ore, The Rational Theology of a Cambridge Platonist, Cambridge Mass.I ‘Ks’ , S. 67), auf Grund d es s e n das höchste G u te (d ie I d e e des Guten) aufgefaßt und erstrebt w inI. Aber im Unterschied zur Konzeption Shaftesburys war für More die durch die »boni-II >i ni laculty« bewirkte Einsicht »superintellectual« und nicht »allied to sensibility« (Lichten- •ileiii, ,i. a. O ., S. 68). Obwohl Shaftesbury More letztlich zustim men würde, daß die zufolge einer solchen Einsicht entstehende intellektuelle Liebe, der amor dei intellectualis, jener ek­statische Zustand »(of) rational harm ony of m an's whole being« sei (Lichtenstein, a. a. O ., S. ii'i), in dem allein die Seele Ruhe findet, kann doch für ihn dieser Zustand nur das Resultat eines sillliehen Bildungsprozesses sein. Die »boniform faculty« ist insofern ungeeignet als l i kl.ii uiigsgrund der Möglichkeit m oralischen H andelns in der alltäglichen Lebenspraxis. Niehl /ul.illig vermeidet Shaftesbury daher im Zusam m enhang seiner Reflexionen über die tilgend jegliehe lie/ugnahme aut M ore, während er bei demVersuch der Rechtfertigung des I iilhusi.isniiis als eines Ziisl.nuls der »reasonable ecstasy« (Ch II, S. 129) ausdrücklich an Mm e ei i nnei I Zu Morr vgl. .nu l i: ( , . P. I I. Pa wson, The Cambridge Platonists, 1. Aufl. 1930, Ni u In Ii i n k N» '\v Yi >rk l'l'/l, S. -IMP; S. I lu lin, I lenry More, I lildesheim 1966, bes. S. 163 ff.

Page 17: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

12 Shaftesbury

und Farben äußerer G egenstände deren Schönheit oder Mißgestalt gewahren, bil- I igen oder mißbilligen wir »behaviour and actions. . . according to the regularity or.i rrcgularity of the subjects« (Ch 1,251). Und an späterer Stelle heißt es, das >Herz< kön ne unmöglich neutral bleiben, wenn wir die verschiedenen »characters or pic- Itires of manners« vergegenwärtigen: »constantly (it) takes part one way or other.1 lowever false or corrupt it be within itself, it finds the difference, as to beauty and comeliness, between one heart and another, one turn of affection, one behaviour, one sentiment and another; and accordingly, in all disinterested cases, must ap­prove in some measure of what is natural and honest, and disapprove what is dis­honest and corrupt« (Ch 1,252).

Mil solchen Formulierungen gelingt es Shaftesbury zwar, das Phänomen der -Spontaneität und Unmittelbarkeit sittlichen Empfindens«26 zu thematisieren; zugleich bleibt jedoch der begriffliche Apparat, mit dem er jenes Phänomen zu be­schreiben sucht, unklar. So heißt es zunächst, daß die Affekte, die wir uns durch Krllexiiin vergegenwärtigen, »become objects« und daß »by means of this reflected sense, there arises another kind of affection« (ChII,251). An anderer Stelle spricht Sli.illosbury davon, das Herz müsse »either rightly and soundly affect what is just■ ii nl rij>h L, and disaffect what is contrary, or corruptly affect what is ill and disaffect vvli.il is worthy and good« (Ch 1,252). Und im dritten Teil der »Inquiry« erklärt ! )l i.illesbury: »natural affection and anticipating fancy. .. makes the sense of right .iiul wrong« (Ch 1,261; vgl. 11,277/278).

Aber nicht nur die Aussagen über das Vermögen sittlicher Einsicht divergieren,, 11 u l nier Charakter sittlicher Einsicht selbst wird unterschiedlich bestimmt. So legt .1er ( icbrauch von »heart« oder »sense« nahe, das wertende Stellungnehmen als i'iiH' ( IHühlsäußerung, als sentiment, zu deuten. Zugleich heißt es jedoch, nur der ki mnr Ing endhaft sein, der auf das, was er selbst oder andere tun, zu reflektieren v i t i i m ) ’, nnd »make(s) that notice or conception of worth and honesty to be an object ol 11 is . 1 11 i'i I inn« (Ch 1,253; kursiv v. Vf.). Und unmittelbar anschließend erklärt ! ili.il Icsbury, die Reflexionsfähigkeit sei die Voraussetzung dafür, daß jemand »is capable ol having a sense of right or wrong, a sentiment or judgment of what is doneIII rough just, equal, and good affection, or the contrary« (a. a. O ., kursiv v. Vf.).

In der ..Inquiry« versucht Shaftesbury an keiner Stelle, die verschiedenen, z.T. NchrinUir widerstreitenden Bestimmungen zur Charakterisierung sowohl des rii.momciiK sittlicher Hinsicht als auch des sie hervorbringenden Vermögens zu vel inHlein. Gleichwohl ist nach ihrem Zusammenhang zu fragen, wenn sie zu ii'clil als lilemente der Beschreibung wertenden Stellungnehmens anzusehen ■ii i u I I )er I linweis, dnl.< Shaftesbury mit jenen Bestimmungen das wertende Stel-111 n j ’ 1 1 1 ■ 111 n i ■ i i aus jeweils wechselnder Perspektive thematisiert, bleibt unbefriedi­gend. Denn wie etwa isl das mit der Gleich sei/,ung von »sentiment or judgement« entstellende Problem zu lösen, »lluil moral judgments involve an emotional re-

,'<i h A I ii'lilnti, Kosinus und Sulijeklivil.il, I mil Sli.illesliiirys riiilnsophic.il Regimen,I 'I cl I ni i Mi l ni tien I 'l'/li. S- .''l'I; /.il I fell Ici 11 vj',1 i lie Kr/ri l m i hi i le:. VI-, il): I '1 till i s i >pll. I .iler.l llll,lll/el)',er. 11« I II. I'I'/H, S I1' II

»virtue, considered by itself« 13

sponse together with reason and judgment. Commentators seem in agreement, however, that Shaftesbury never suceeded in giving a coherent and plausible ac­count of how these ingredients function together in moral judgments.«27

Einen Zugang, von dem her die gestellte Aufgabe zu bewältigen ist, gibt eine Textstelle in »Miscellaneous Reflections«, in der Shaftesbury in abermals verän­derter Terminologie das wertende Stellungnehmen beschreibt: »we cannot resist our natural anticipation in behalf of nature; according to whose supposed standard we perpetually approve and disapprove, and to whom in all natural appearances, all moral actions (whatever we contemplate, whatever we have in debate) we ine­vitably appeal, and pay our constant homage with the most apparent zeal and pas­sion« (Ch II, 288/289). In einer Anmerkung verweist er zur Erläuterung von »natu­ral anticipation« auf den Essay »The Moralists«, und zwar »concerning the natural ideas, and the preconceptions or presentations of this kind« (a.a.O.; vgl. Ch11,76/77, 1,286f.).

»Natural ideas«, »preconceptions«, »presensations« - an anderer Stelle spricht Shaftesbury auch von »connatural ideas«28 - werden von Shaftesbury zur Über­setzung des griechischen Terminus »jtQo)oji|mç« gebraucht. jtgoÀ,fjt|j£i,ç sind nach stoischer Auffassung die vor aller methodischen Begriffsbildung naturhaft her­vorgebrachten Allgemeinbegriffe (communes notitiae).29 In ihnen artikuliert sich zugleich auch das auf Grund der Vertrautheit eines Geschöpfs mit sich entstan­dene Wissen um das, was für es gut und nützlich ist. Die Gegebenheit solcher »na­tural ideas« ist nach Shaftesbury nicht zu leugnen, und jene, die es tun »seem in-i loed to be but weak philosophers, though able sophists, and artful confounders of words and notions« (Ch 11,289). Denn: »if the philosopher would accordingly examine himself and consider his natural passions, he would find there were such belonged to him as Nature had premeditated in his behalf, and for which she had lurnished him with ideas long before any particular practice or experience of his own« (Ch 11,289).

I >iese Bemerkung verweist auf eine Kontroverse »inter viros doctos. . . de ideis innatis, quas dicere possis è[X(pÔTouç èvvoCaç« (a. a. O.). In »The Moralists« greiftSli.il tesbury diese Thematik explizit auf: »Do you maintain then«, fragt Philocles, ■•Ih,il these mental children, the notions and principles of fair, just, and honest, vvil h the rest of these ideas, are innate« (Ch II, 135)? Er zeigt, daß bereits die Frage

'.'7. 11. Jensen, Motivation and the Moral Sense in Francis H utchesons Ethical Theory, TheI l.ip.iie 1971, S. 39; vgl. D. D. Raphael, The Moral Sense, London 1947, S. 16f. - Uehlein,ii , i .( ) . , S. 246, versucht die genannten Schwierigkeiten zu um gehen, indem er den moral •H'ii.'ie als »habitualisierteVernunft« deutet. Eine solche Deutung wäre allenfalls im Hinblick hi 111 len moral taste denkbar, der auf Grund von Übung und Erziehung ausgebildet wird, nicht iil irr in bezug auf den moral sense. (Zur Differenz von moral sense und moral taste vgl. untenV 'I II.)

.’H. Regimen, S . 403; vgl. St. C.rean, Shaftesburys Philosophy of Religion and Ethics, Ohio l% 7, S. 204, XIV.

V)',l. il.iy.n: M. I ’oh len/., a .a .O ., Bd. I, S. 56 ff., Bd. II, S . 33 ff.; F. H. Sandbach, Ennoia ui ul prolepsis, i n: A. A. I .ong (ril.), ,i. ,i. C )., S. 22 ff.; G . Watson, The Stoic Theory of Know- UmI^c , llrll,ist, o. I., S. '.’2 11.

Page 18: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

14 Shaftesbury

selbst mißverständlich ist. Sie verführt zu Spekulationen darüber, ob dem Men­schen schon vor oder im Augenblick der Geburt jene Ideen eingepflanzt sind, während doch zu erörtern ist, »whether the principles spoken of are from art or Nature« (a.a.O.). Shaftesbury schlägt deshalb vor, »if you dislike the word innate, let us change it, if you will, for instinct, and call instinct that which Nature teaches, exclusive of art, culture, or discipline« (a.a.O.). Insofern ist für Shaftesbury die im Anschluß an Lockes Zurückweisung des Gedankens eingeborener Ideen entstan­dene Diskussion »one of the childishest disputes that ever was«.30 Denn - wie Sli.iltesbury auch im Tagebuch betont- nicht die Frage, zu welchem Zeitpunkt die ■connatural ideas« ins Bewußtseins treten, sei von Belang, sondern allein »wheth­

er the constitution of man be such that. .. sooner or later. . . the idea and sense of order, administration, and God, will not infallibly, inevitably, necessarily spring up in him« (vgl. auch Ch 1,72).31

Bevor wir zurücklenken auf unsere Ausgangsfrage nach dem Zusammenhang iler verschiedenen Bestimmungen zur Beschreibung wertenden Stellungneh- inens, eine kurze Zusammenfassung des sachlichen Ertrags jener terminologi­scher Vorklärungen: »Natural ideas«, »preconceptions« etc., auf Grund deren uns -Ilie notions and principles offair, just and honest, with the rest of these ideas« ge­sehen sind, sind eingeborene Ideen, und eingeborene Ideen können auch als »in- nIiih I.' bezeichnet werden. Erinnern wir uns zudem, daß Shaftesbury die Aus­drucke »preconception«, »natural ideas« etc. eingeführt hatte, um jene aus den ■■ Mi si vllaneous Reflections« angezogene Textstelle zu erläutern, dann ist auch »na- I n r.il anticipation« als ein weiteres Synonym anzusehen. »Natural anticipation« ist daher nichts anderes als unser proleptisches >Wissen< um »the notions and prin­ciples ol fuir, just, and honest«, und nur deshalb kann Shaftesbury erklären, »na- I u r.il anticipation« sei jener »standard«, dem gemäß wir »perpetually approve and disapprove«.

Wenn wir aber in bezug auf »thenotions and principles offair, just, andhonest« iilier ein proleptisches >Wissen< verfügen, erscheint die eingangs gegebene Inter­pret. iiion der Rede Shaftesburys über »reflection« und »reflected sense« als revi­sionsbedürftig. Denn »reflected sense« wurde dort in Analogie zum Begriff des■ inlern, il sense« gebraucht, den Locke als das Vermögen der »perception of the

oper.liions of our own mind« eingeführt hatte.32

.1(1, Regimen, S. 414; vgl. auch die Anm erkung Frasers in: Locke, Essay, Vol. I, b k .I , chapt. I, !i I I

II V)',l. .inch < A. J. R ulers. Locke, Newton and the Cambridge Platonists on Innate Ideas, in: |i >i i ri 1.11 ni I he 1 listory of Ideas, Vol. XV, 1979, S. 191 ff.; ferner: R. Caspar, Shaftes- I u 11 Vi Answer In I ,ocke, in: .1. .1 . t )., Vol. XI,11, IW I .

I? I .ocke, Kss.iy, Vol. I, bk. II, eluipt. I, § 4. Nach Locke sind »sensation« und »internal ■.eine" ( relied ii >11) die lieiilen Ouell en I'iir »Ilie 111.1 le rials ol re,1,si ill and knowledge« (a. a. O ., j |i j I. ) I lie I >1 '111 iinj', des ■ ri'l lei led sense- bei Shaftesbury i n Analogic /1 1 I .Dikes Begriff des■ Iulei n,il sense" I M-:.l mi nit durchgehend ilie liler .iliir /11 Sliallesbury; vgl. etwa li. Wolff, ' ihafle'tluii v mul seine lledeiiluiig Iiir .lie englische l.ilcr.itur des . lalirlumdiTls, Ttib. I'll ill. S l,'II , I J. I >1 u I e, I lei llegiilt de:. Moral Sense Iwi Nli.ll leslmry und I liilcheson, ill: K. i n I ' 11111111 ' 11 VI |g., I'lHO, .’.'I

»virtue, considered by itself« 15

Die Leistung, die Shaftesbury dem »reflected sense« zuspricht, ist jedoch von anderer Art. Um das zu verdeutlichen, sei noch einmal die entsprechende Text­stelle zitiert: »In a creature capable of forming general notions of things, . . . the very actions themselves, and the affection of pity, kindness, gratitude, and their contraries, being brought into the mind by reflection, become objects« (Ch 1,251). Der Ausdruck »general notions« ist auf Grund der vorangegangenen Überlegun­gen zu deuten als Übersetzung der Termini »communes notitiae« bzw. »jtQo f|ijj- tiç« auf Grund dieser Allgemeinbegriffe verfügen wir über ein proleptisches Wis­sen um das, was für uns gut und nützlich ist. D. h. wir >wissen< präkognitiv, durch presensations oder preconceptions, welche Handlungen oder Affekte (pity, kindness, gratitude) zu billigen oder zu mißbilligen sind. Die Leistung des reflected sense be­steht darin, dieses >Wissen< zu objektivieren, ins Bewußtsein zu heben, so daß »there arises another kind of affection towards those very affections themselves, which we have already felt, and are now become the subject of a new liking or dis­like« (a.a.O.).

Diese Überlegungen zur Interpretation der Funktion des reflected sense sind zwei­fellos auch verträglich mit der anderen Formulierung Shaftesburys, es sei das I lerz, »which m ust. . . rightly and soundly affect what is just and right, and disaf- lect what is contrary« (Ch 11,252). Die Aussage läßt sich verstehen als eine neue Umschreibung der zuvor verwendeten Formulierung, daß durch reflexion in uns ■».mother kind of affection toward those very affections themselves, which we have already feit« entstehe. Der Gebrauch der Metapher »heart« indiziert allerdings eine Akzentverschiebung: Gegenüber dem Ausdruck »reflected sense«, der dar- .Hil hinweist, daß unser proleptisches >Wissen< durch reflexion objektviert wird, be­tont »heart« den anderen Gesichtspunkt, daß in uns »another kind of affection« entsteht. Dieser doppelten Perspektive, unter der unser wertendes Stellungneh­men betrachtet werden kann, entspricht übrigens die Formulierung, wir seien fä­hig »of having a sense of right and wrong, ^sentiment or judgement« (Ch 1,253; kur­siv v. Vf.).

I )ie Ausführungen zur Bestimmung der Rede, das Herz billige oder mißbillige, bedürfen jedoch der Ergänzung. Zu prüfen ist, was jene Äußerungen des Herzens veranlaßt. Auch hier zunächst die entsprechende Textstelle: »Now as in the sensi­ble kind of objects the species or images of bodies, colours, and sounds are perpet­ually moving before our eyes, and acting on our senses even when we sleep; so in I lie moral and intellectual kind, the forms and images of things are no less active .uni incumbent on the mind, at all seasons and even when the real objects them­selves are absent. In these vagrant characters or pictures of manners, which the mind of necessity figures to itself and carries still about with it, the heart cannot possibly remain neutral« (Ch 1,252). Die Deutung dieser Stelle bereitet zweifellos Schwierigkeiten, wenn wir im Sinne der eingangs vorgetragenen Interpretation davon aiisgehen müßten, unsere aktuellen »inclinations, passions, dispositions« ( . 1 . 1 ( >.) seien unmittelbar Gegenstand der Stellungnahme des Herzens. Sobald wir jedoch vor,iiissel/.en, 1 1,its »lorms and images of things« und »vagrant charac­ters nr pictures ul manners" ills\»rfivinvpliona oilerptrsaiHtilitms begriffen werden

Page 19: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Id Shaftesbury

kön nen, werden Aussagen wie die, jene Bilder seien »active and incumbent on the mind, at all seasons«, verständlich.

Auch die Bemerkung Shaftesburys »natural affection and anticipating fancy .. , makes the sense of right and wrong« (Ch 1,261) gewinnt nun ihren präzisen Sinn. •>Natural affection« wäre zu deuten als »another kind of affection«, d.h. als Stel­lungnahme des Herzens, und »anticipating fancy« entspräche dem in »Miscella­neous Reflections« verwendeten Ausdruck »natural anticipation«. Allerdings sind die Ausdrücke »anticipating fancy« und »natural anticipation« keineswegs - wie iii.in zunächst vermuten könnte-bedeutungsgleich. Während der Gedanke, daß ilcr Mensch auf Grund von natural anticipation jtQoX.r|xpeiç hervorbringt, durchaus 1 1er sloisehen Lehrmeinung entspricht, hat der Ausdruck »anticipating fancy« im C liicchischen kein terminologisches Pendant. Er ist von Shaftesbury selbst gebil- I lei und besteht aus der Verbindung zweier Ausdrücke (anticipation, fancy), die n.nil stoischer Auffassung grundsätzlich verschiedene und keineswegs unmittel- 1 >.ir .ui lei na nder verweisende Sachverhalte bezeichnen. Der Terminus »natural an- I ii i i i.i I ii >n « ist eindeutig der Prolepseis-Lehre zuzuordnen; dagegen bezeichnet der dem Shatlesburyschen »fancy« entsprechende Begriff der cpavxaaia33 das durch sinnliche Wahrnehmung (caofbicaç) hervorgerufene Vorstellungsbild, das durch i len I ,ogos auf seine Gültigkeit hin überprüft wird und durch dessen Vergleichung mil ,iiuleren (gleichen) Vorstellungsbildern die Vernunft zur Bildung empirischer All; -,e n h ' i 11 Ix'g rif f e gelangt.34

I >.il-i Shaftesbury der theoretische Zusammenhang, in dem der Begriff der epav- I ((«ii.u seinen Ort hat, durchaus präsent war, belegt das »Philosophical Regimen«. Wenn er gleichwohl den Ausdruck »anticipating fancy« einführt und ihn gleichbe- (leulend mil »natural anticipation« gebraucht, dann vermutlich, um einen durch■ t i.i 111 i.i I anticipation« nicht hinreichend thematisierbaren Sachverhalt zu be-

/t-uii nen. Minen ersten Hinweis darauf, worin dieser Sachverhalt bestehen könn­te, j'il>1 die Formulierung: »However false or corrupt it (heart) be within itself. . .« ( t l i l/.>v>). Was .iber macht die Verderbtheit des Herzens aus, durch die es .•must. . . corruptly affect, what is ill and disaffect what is worthy and good« (.i .i.l >.)? Im Rahmen der bisher entwickelten Überlegungen kann sie zweifellos uni (l.iiluivh erklärt werden, daß unser proleptisches >Wissen< durch andere, täu- fii liemle Vorslcllungshilder (fancies, imaginations) verdunkelt wird35 (vgl. auch ( Ii II, IN I.). Wenn jedoch die Stellungnahme des Herzens auf wahren wie auf fal­schen Vorslellungshildern beruhen kann und dieser Sachverhalt auch terminolo­gisch eindeutig be/,eich not werden soll, dann erscheint dieVerwendung von»anti- ( i| >,il i i ij> l.iiii-y« geboten. Zugleich gibt Shaftesbury im »Philosophical Regimen« 11iiHveine, wie falsche Vorstellungen (fancies) vermieden b/.w. durch richtige er-

M I vr f ' imrn, !> ; vj’,1. lU'hlrin, S. IU>.W l'i >1 iit-n/, .i ( ) , ltd. I, Ü. 'iM.; W.ilru m, .1 . .1 . ( » , S MH.; |. liniri, I c Nloit ism, l\iris

1'J'iK, 'i 1711Medimni, S lli l I

»virtue, considered by itself« 17

setzt werden können: sie seien, heißt es dort, in Worte zu kleiden und zu erklären36 (vgl. Ch 1,133). Erst in dem dadurch veranlaßten Dialog der Seele mit sich ver­schwinde der täuschende Schein: »Let me learn to reason and to discourse thus with my own mind that I may no longer be inconsistent with myself and my own reason«37 (vgl. Ch II, 152f., 278ff.). Und im Anschluß an Epiktet38 erklärt Shaftes­bury im Hinblick auf den rechten >Gebrauch der Vorstellungsbilderc »Remember that in the f|ys^oviKÖv one of the chief parts is the inversion, change and transform­ing the fancies or appearances, and the wresting of them from their own natural a nd vulgar sense into a meaning truly natural and free of all delusion and impos­ture.«39 Worauf es ankomme, sei daher letztlich, daß die Vorstellungsbilder durch die Herrschaft des commanding part diszipliniert werden40: »One of these two must ever be, viz., that a man has his fancies in right discipline, turning, leading and commanding them; or they him.«41

Auch in der »Inquiry« findet sich ein Hinweis auf die Bedeutung des commanding part, der hier allerdings »principal or leading part« genannt wird. Shaftesbury zeigt dort, daß die Schwachheit oder Unvollkommenheit der Sinne kein Anlaß sein könne für »iniquity or wrong«; vielmehr gelte: »since his (man's) failure is not in his principal or leading part, he cannot in himself be esteemed iniquitous or unjust« (Ch 1,253). Unklar bleibt jedoch, in welcher Weise commanding part und reflected sense bzw. moral sense aufeinander zu beziehen sind. Im Hinblick auf den Kontext der Argumentation in der »Inquiry« liegt es nahe, den reflected bzw. moral sense als jenes Vermögen anzusehen, das als leading part fungiert. »Reflected sense« und ■■moral sense« bezeichneten dann nicht, wie es der Begriff »sense« zunächst nahe­legt, ein passives Vermögen, sondern ein Vermögen, auf Grund dessen wir wahre und falsche Vorstellungsbilder unterscheiden und beurteilen. Dennoch wäre es verfehlt, commanding part and reflected bzw. moral sense gleichzusetzen. Ein zurei­chendes Verständnis dessen, was »commanding part« meint, erfordert nicht nur einen inhaltlich angemessen bestimmten Begriff des moralischen Beurteilungs­vermögens, sondern es setzt voraus, daß das moralische Subjekt als moral seif be­griffen wird. Allerdings stellt die »Inquiry« keineswegs die theoretischen Mittel bereit, die es erlaubten, den Gedanken eines moral seif zu entfalten und zu begrün­den. Erst in »The Moralists« entwickelt Shaftesbury aus Anlaß der Frage nach dem l .rund der Einheit und Ordnung der Natur jenen Begründungszusammenhang, der den Gedanken eines seif in seiner Bestimmtheit einsichtig werden läßt.

;K>. Regimen, S. 166; vgl. dazu auch R. Cudworth, TheTrue Intellectual System of the U ni­verse, London 1678 (Nachdruck: Stuttgart-Bad Cannstatt 1964), S. 876f.

I/. Regimen, S. 167f.IK. Vgl. I Jrhleili, ii.il. ( ) . , S . 140.

K c j ' J m r n , S . U>8.'III. K r j ' j m r n , S. 171.■I I K r j ’ iiiH'ii, S 177. - ' '1 ' i

Page 20: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

IH Shaftesbury

3. Die Einheit der Natur

I )i t ( ’. edanke der rechten »Balance« oder »Ökonomie« der Affekte des Menschen, die zugleich die Voraussetzung bildet für »order and beauty in society« (Ch 1,279), w.ir das Ergebnis von Überlegungen, die ihren Ausgang von dem Versuch einer I Vfinition der Ausdrücke »gut« und »schlecht« im Rekurs auf die Natur des als■ ■gut« oder »schlecht« bezeichneten Dinges nahmen. Er erhielt seine Rechtferti­gung und Begründung durch die Explikation der Begriffe »Selbsterhaltung « und• •Syslem«.

1 >er Reflexionsgang, der zur Konzeption des Begriffs der Natur als eines Sy­stems führte, stand jedoch unter Voraussetzungen, die als solche in der »Inquiry« uii li t oder nur unzureichend thematisiert wurden. Das gilt vor allem für die in die­sem Zusammenhang zentralen Begriffe »Teil« und »Ganzes«, deren Bedeutung i iii hl eigens geklärt wurde. Beide Begriffe wurden von Shaftesbury vielmehr bei-l.iulig eingeführt, wobei er offenbar unterstellte, daß sie als intuitiv verstehbare Ai tsd rücke der Erörterung nicht bedurften: So bereits zu Beginn seiner Untersu- i ii u ngen in der »Inquiry«, wenn er erklärt, daß selbst die Erklärung auch nur eines ein/,einen Teils eines Werks der Kunst oder Natur »without a competent know- 1 • -i I j ‘ ol llie whole« (Ch,243) unmöglich sei. Die spätere Interpretation des einzel- I if n Nil I u rprodukts, der Gattung und schließlich des Universums als eines geord- iiflfii ( ian/.en von Teilen, d .i. als eines Systems, erschien unter dieser Vorausset- /imj’, folgerichtig und überzeugend.

I >cr unvermittelte und scheinbar unkritische Rekurs auf die Ausdrücke »Teil« und l.ui/,es« ist jedoch keineswegs Ausdruck einer methodischen Nachlässig­keit. Vielmehr entspricht narb Shaftesbury dem Gebrauch dprRpgriffp »Tpi1«nnci ■•( nin/fS'< bei der Beschreibung eines Naturprodukts in der Tat ein intuitives Erfas­s e n des durch die beiden Ausdrücke bezeichneten Sachverhalts. Daß ein Gegen- sl.iml iiberlumpl als ein geordnetes Ganzes von Teilen begriffen werden kann, ist ii,n li Shaftesbury nur auf Grund eines ursprünglichen, naturhaft gegebenen Ge- w.ihrens von Ordnung, Proportion und Harmonie (bzw. deren Gegenteil) mög­lich'1'’: Mil der Wahrnehmung von »shapes, motions, colours, and proportions . . . I here necessarily results a beauty or deformity, according to the different measure, .iirangement, .mil disposition of their several parts« (1,251). Shaftesbury spricht t Ifsh.ilh .mi'll davon, daß dem Menschen »a common and natural sense of a sub­lime .uni beautiful in things« (1,251 f.) eigne.

linier dieser Voraussetzung erweist sich das methodische Verfahren Shaftes­bury?; .il?; durchaus legi lim. Da wir naturhaft einen Gegenstand gemäß der Dispo­sition ?;ei ner Teile als ein regelmäßig oder unregelmäßig gegliedertes Ganzes erfas­sen, k.inn imlcrslelll werden, daß der durch »Teil« und »Ganzes« bezeichnete N.u hverhall dem I ,eser immillelb.ir vertraut ist. Dieses naturhaft entstehende

■ I I ur spi i i n j ’Ju l ie ( ie w a h r e n v o n < h ’d i nnt j ;, I V o p i il l i e n m u l I l . i r m o n i e erlo l) ' , l ;uilI , M11 n I v o n "Il 1,11 l e v e l v race < >1 in e n l . i ! e l i i lt l i en - (( Ii I I , I H ) , d . i. viii i/'/r.';r//.',7///ii/(;; und ^ ' / rc e i /

i l'I'IU'Iln

Die Einheit der Natur 19

>Wissen< bedarf allerdings der Klärung durch den rechten Gebrauch der Vernunft. In diesem Sinne ist der Reflexionsgang Shaftesburys in der »Inquiry« zu deuten, der zur Bestimmung des Begriffs der Natur als eines Systems führt. Er ist nicht ei­gentlich als der Versuch einer von eindeutig definierten Prämissen ausgehenden, argumentativ schlüssigen Begründung und Rechtfertigung des Gedankens der Einheit der Natur als eines geordneten Ganzen zu begreifen, sondern als ein schrittweises Entfalten dessen, was ursprünglich in >vorbegrifflicher< Weise (auf Grund von jrgoX,fji|)eiç) schon gewußt wird. In »The Moralists« wird daher nicht zufällig dem Theokies, der im Gespräch die Überzeugungen Shaftesburys vorträgt und verteidigt, die Rolle der »Hebamme« zugewiesen: »for the mind conceiving of itself, can only be assisted in the birth. Its pregnancy is from its nature« (Ch II, 135).43

Aber selbst wenn zugestanden werden sollte, daß die Darstellungsweise Shaf­tesburys unter methodischem Gesichtspunkt durchaus berechtigt ist, bleibt der Übergang von der Beschreibung der Ordnung der Natur, die sich in ihren Teilen - sowohl im einzelnen Geschöpf als auch in den bestehenden Gattungen und Arten

offenbart, zum Gedanken des Universums als eines >einzigen Ganzen< (vgl. Ch II, 99) fragwürdig: Während das >Wissen< um die Ordnung eines einzelnen in sich gegliederten Ganzen (z. B. einer Pflanze) zurückgeht auf jenes unmittelbare naturhafte Gewahren von Einheit und Ordnung, übersteigt jener Gedanke schlechthin den Bereich des Erfahrbaren.

Insofern ist es nur konsequent, daß Shaftesbury in der »Inquiry« zwar auf ihn verweist, aber zugleich darauf verzichtet, aus der Bestimmung der Natur als eines einzigen Ganzen positive Aussagen über den korrekten Gebrauch der Ausdrücke »gut« und »schlecht« (»böse«') in Urteilen , d ie die nnalitativp RecrViaffp-nlioit oin -

/.elner Geschöpfe oder Gattungen betreffen, abzuleiten. Vielmehr erfolgt derI I i nweis auf »the great and general ONE in the world«, wie es später in »The Moral­ists« heißt (Ch II, 102), ausdrücklich in kritischer Absicht: er dient in der »Inquiry« letztlich dazu, den Verwendungsbereich von »gut« und »schlecht« einzugrenzen und die Unzulässigkeit von Werturteilen darzutun, in denen der Zustand eines ( ieschöpfs oder einer Gattung als schlechthin »gut« oder »böse« bezeichnet wird.

ii) s c / f

I t s I in der Schrift »The Moralists« versucht Shaftesbury die Vorstellung des Uni­versums als eines Ganzen als solche zu entfalten. Aber bezeichnenderweise ver-

'1.1. Die M ethapher, daß die Seele (mind) sich selbst schw ängere, verweist auf die im Z u -H.mimcnliang mi t der Interpretation des moral sense entwickelte Lehre von den preconcep­tions ( j i : ( h A i |i |i i iq). I )ie I lebam nienkunst des Theokies besteht daher darin, beizutragen, daß nu ll d.i.s proleptische .W issen' des ( iespräehspartners in ein explizites W issen verwandelt. Shallosbury verk n ii j >11 hier den sokraliselien ( à'danken, 1’ liilosophie sei I febam m enkunst, mit der stoischen I .elire von den )i|inA;i|i|'i ii,, die ,111 die Stelle der platonischen Anamnesis- leine tritt.

4

Page 21: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

20 Shaftesbury

/.ichtet er hier zunächst auf den Anschein einer argumentativen Erörterung des C ledankens.44 Statt dessen spricht er ihn aus in Form einer hymnischen Rede des auf einem Morgenspaziergang vom >Genius des Ortes< (Ch 11,97) überwältigten Theokies über die Schönheit, Vollkommenheit und Unermeßlichkeit der Natur: »O glorious nature! supremely fair and sovereignly good! all-loving and all-lovely, .ill-divine! . . . O mighty Nature! wise substitute of Providence, impowered creat­ress Or thou impowering Deity, supreme creator! . . . I sing of Nature's order in rivaled beings, and celebrate the beauties which resolve in thee, the source andI iri nciple of all beauty and perfection« (Ch II, 98). Sich selbst unterbrechend, wen­de! sich Theokies schließlich - wie aus einem Traum erwachend- an den Skeptiker l ’hilokles, seinen Gesprächspartner: »now, Philocles, . . . inform me, how have I appeared to you in my fit? Seemed it a sensible kind of madness, like those trans­ports which are permitted to our poets? or was it downright raving« (Ch 11,99).II ml erst als Philokles, der zunächst selbst im >Genuß dieser Vision< befangen war, darauf hinweist, er fange an, tausend Schwierigkeiten zu finden, leitet Shaftes- I >i i ry über zu einem Gespräch, in dem beide, Theokies und Philokles, sich über die ( Iründe verständigen, die zur Vorstellung des Universums als eines einzigen un- ennetilichen Ganzen berechtigen (Ch 11,99). Es wird eingeleitet durch eine von Tlieokles knapp exponierte, den weiteren Verlauf der anschließenden Unterhal­tung besti mmende These: »Can one otherwise think of it (the universe), by what is visible, than that all hangs together as of a piece? Grant it; and what follows? OnlyIII is, that if it may indeed be said of the world >thatitis simply one<, there should be something belonging to it which makes it one« (Ch 11,99).

A Herd ings rechtfertigt der Schluß, wenn die Welt ein einziges Ganzes (universal One; ( 'Ii II, 103) sei, dann müsse ihr - in gleicherweise wie zu dem Kunstwerk der Künstler etwas zugehören, was sie zu einem Ganzen macht, keineswegs schon Aussagen über das tatsächliche Bestehen eines solchen Ganzen oder über den ( I i i i i h I der Kinheit der Natur. Er expliziert lediglich ein Bedingungsverhältnis, ohne eine Behauptung über das Bestehen oder Nicht-Bestehen der Bedingung oder des Bedingten einzuschließen. Gleichwohl ist jener Schluß von grundlegen­der Bedeutung für den Fortgang der Argumentation. Denn sofern gilt, daß die Vor­stellung der liinheit der Natur den Gedanken eines sie begründenden Prinzips impliziert, dann gilt zugleich auch, daß mit dem Aufweis eines vereinigenden l’i inz.ips (uniting principle; Ch 11,105) Theokies' herrliche Vision (pleasing vison;< h 11, •>*)) vom Universum als einem einzigen Ganzen ihre Bestätigung und Recht- leltiglili)’, erhält.

I >aK es ein solches vereinigendes Prinzip in der Natur gibt, läßt sich nach Shaf­tesbury in der lat zeigen. Denn wenn jenes Prinzip die Welt zu einem einzigen ( .aiizen maehl, dann müsse es auch in jedem Dinge (in every thing; Ch 11,99), das als ein geordnetes ( ».inz.es von Teilen erseheint, wirksam sein. Daher ist durch die

I I /.ui l i t c i . h i m l i en I'iii i i i v on .' Tin' Min' . i l isls-- vgl. M. I ’riee, To l l i e l ’. i l .uv el W i s d o m , N e w Voll . l'Hi'l. % H' . tl ; VI . , l i i i i lei l i i i ig ln: Nl i a l l es l un y, l im Uriel ü b e r d e n l i n l l i i i s i a s mu s . I >h* M m iilt’i l e u , I I l u n g m o . S W i l l , I ' VV. .tll, . 1 . 1 ( 1 , S »711

D ie Einheit der Natur 21

Erörterung dessen, was die Einheit oder Selbigkeit (»oneness or sameness«; Ch II, 100) eines Geschöpfs ausmacht, zugleich der Charakter des die Einheit der Natur begründenden Prinzips zu erschließen. In einem weiteren Schritt wird dann zu klären sein, ob der Gedanken nur eines vereinigenden Prinzips in der Natur zu rechtfertigen ist.

Die Aussage, das, was die Welt zu einem Ganzen macht, könne in jedem Ding bemerkt werden (Ch II, 99), schränkt Shaftesbury jedoch im Verlauf der unmittel­bar anschließenden Überlegungen ein auf solche Dinge, deren Teile »any real rela­tion within themselves« (Ch II, 100) haben: auf organisierte Naturprodukte also. In bezug auf diese Geschöpfe sei »such a sympathising of parts« festzustellen, »such a plain concurrence in one common end45, and to the support, nourishment, and propagation of so a fair form«, daß wir nicht umhin können zu sagen, daß dieser l'orm eine besondere Natur (peculiar nature) zugehören muß, die alle Individuen der gleichen Art auszeichnet (Ch 11,100). Diese ihre besondere Natur ist es, die nach Shaftesbury ihre >Einheit und Selbigkeit< (oneness or sameness; Ch 11,100) begründet.

In ähnlicherWeise hatte auch Locke versucht, die Frage nach der Identität orga­nischer Naturprodukte im Zeitverlauf zu beantworten. Shaftesbury selbst erinnert i ndirekt an die Ausführungen seines Lehrers zu diesem Thema, wenn er - wie zu­vor Locke im »Essay concerning Human Understanding« - seine Überlegungen .im Beispiel der Eiche erläutert (a.a.O .).46 Allerdings hatte Locke das Kriterium für tlie Identität der Pflanze darin gesehen, daß sie dieselbe bleibe, solange ihre Teile a n demselben Leben (common life) teilnehmen.47 Diese Bestimmung wurde präzi­siert durch den Hinweis auf die der Pflanzenart gemäße Organisation: »For this or- ganization, being at anv one instant in any one collection of matter, i« in that- nar- licular concrete distinguished from all other, and is that individual life.«48

Obwohl dieser Satz auf den ersten Blick der Aussage Shaftesburys zu entspre­chen scheint, daß die Einheit und Selbigkeit eines Geschöpfs durch seine beson­dere Natur< begründet werde, läßt ein genauerer Vergleich beider Texte doch gru ndsätzliche Divergenzen erkennen. Denn während bei Locke der Hinweis auf die jeweilige Organisationsform lediglich dazu dient, den für die Erklärung der Identität einer Pflanze konstitutiven Begriff des >individuellen Lebens< zu bestim­men, ist für Shaftesbury das durch eine bestimmte Organisation oder >Sympathie< iler Teile gekennzeichnete individuelle Leben einer Pflanze lediglich Ausdruck ihrer• besonderen Natur<, durch die zugleich die Identität des Pflanzenindividuums be­gründet wird.

■If). S haftesbury nimmt hier die Überlegungen aus der »Inquiry« (Ch 1,243) erneut auf, wo er davon ausging, jedes G cschöpf habe einen bestim m ten Zw eck (end), auf den »everything Im his constitution« hingeordnet sei.

■Ifi. I ,oeke, hssay, Vol. I, bk. Il, chapt. XXVII, § 5. Vgl. B. L. Mijuskovic, The Achilles of Ra­tion,ilisl Arguments, tlie Hague 1974, S. 97, 105.

■17. I.neke, a. ,i. ().■IH. I.oeke, .1 ,

Page 22: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

22 Shaftesbury

Die Gründe, die Shaftesbury veranlaß ten, den Gedanken der Identität nicht wie I ,ocke durch den Rekurs auf das Faktum des ununterbrochenen individuellen Le­bens des (im Zeitverlauf identischen) Organismus, sondern durch dessen peculiar iiiiture zu rechtfertigen, sind leicht einsehbar. Denn gegenüber Locke, dem es al­lein um die Klärung der Frage der Identität von Pflanzen geht, fragt Shaftesbury zugleich nach dem, was die Einheit und Einzelnheit (oneness) des im Zeitverlauf identischen Individuums begründet. Unter dieser Perspektive aber muß die Ant­wort Lockes unbefriedigend bleiben: Indem er zur Rechtfertigung der Rede von 1 1er Identität einer Pflanze auf den Gedanken ihrer >Organisation< rekurriert, setzt er bereits deren Einheit als eines Ganzen von Teilen voraus. Eine zureichende A1 1 1 wort auf die Frage nach der Identität eines einzelnen organisierten Ganzen läßt sich nach Shaftesbury deshalb erst dann geben, wenn geklärt ist, worin die Einheit t les Ganzen gründet. Der Hinweis auf die besondere Natur< der Pflanze ist nicht schon die gesuchte Antwort, aber er thematisiert das Problem, das sich mit der I Tage nach der Einheit und Selbigkeit eines Individuums stellt.

Zugleich macht Shaftesbury jedoch auch auf die Konsequenzen aufmerksam, die sieh aus einer solchen Fragestellung ergeben. Ausdrücklich erklärt Philocles, mil der Annahme einer peculiar nature, durch die die Form des Individuums, die I iinheit und der Zusammenhang seiner Teile, begründet werde, habe Theokies ei­nen Weg gefunden »to make very adorable places of these sylvan habitations. For besides the living genius of each place, the woods too, which by your account are animated, have their Hamadryads, no doubt, and the springs and rivulets their nymphs in store, belonging to them, and these too, by what I can apprehend, of immaterial and immortal substances« (Ch 11,100).

Theokles weist diese Überlegungen keineswegs zurück; vielmehr bringen sie für ihn in grundsätzlich angemessenerWeise den mit dem Ausdruck besondere Na­irn. );emeinten Sachverhalt zur Darstellung. Die mit der Rede vom lebendigen ( ienius eines Ortes<, von >Hamadryaden< und >Nymphen< vollzogene Personifi­zierung der Natur ist für Shaftesbury nicht nur eine durchaus zulässige bildhafte Vergegenwärtigung des Gedankens, die Einheit und Identität eines Geschöpfs werde durch seine besondere Natur< begründet, sondern sie bildet sogar einen notwendigen Zwischenschritt im Fortgang der Argumentation, durch den ein neuer Themenbereich erschlossen wird: »Leaving, therefore, these trees, contin­ued hi' (Theokles), to personate themselves the best they can, let us examine this lliing ol personality between you and me, and consider how you, Philocles, are you, .nul I ,im myself« (CH 11,100/101). Denn wenn das, was die Einheit und Iden-lil.il eines ( lesi'höpls begründet, seine »besondere Natur< also, zugleich als »this linn)', ol pcrsonalily« zu verstehen ist, dann wird durch die Explikation des Begriffs der Persönlichkeit iler C'haraktor des in der Natur wirksamen vereinigenden Prin­zips zu bestimmen sein. Während jedoch in bezug auf Pflanzen (und Tiere) allen-l.ills z u konstatieren isl, daß ihnen ‘Persönlichkeit' zukomme, vermag der Mensch , 1 1 1 1 < > i u ni I seiner l\i 'I le\i( )i isläliij’.keil sich in seiner Best imml heit ills Person zu be- gleiten mul il.imil die Hi■(lingmigen seiner liiuheil und Idenliläl zu thematisie­ren

Die Einheit der Natur 23

Der Begriff »personality« wurde als Ausdruck der englischen Sprache erstmals von Cudworth gebraucht, um die Einheit und Identität des Menschen als eines moralischen Subjekts im Unterschied zu seiner Bestimmtheit als natürliches, or­ganisches Wesen zu bezeichnen.49 Daß Shaftesbury die Ausführungen von Cud­worth zu dieser Thematik vor Augen hätte, wenn er Theokles sagen läßt: »let us examine this thing of personality . . . and consider how you, Philocles, are you, and I am myself« (Ch II, 100/101), darf zweifellos unterstellt werden. Denn Cudworth selbst rechtfertigt den Gedanken der Einheit und Identität der Person im Rekurs auf die Bestimmung, »I My Seif« sei »one self-active . . . substantial, or inside be­ing, that containeth, holdeth, and connected all together«.50 Die Erörterung des I ’roblems des Selbst wiederum bildete bei Cudworth ein zentrales Teilstück seines Versuchs, den Hobbesschen Materialismus zu widerlegen. Bereits ein so elemen­tares Phänomen wie die Sinneswahrnehmung, die nur auf Grund der Einheit und Identität des Wahrnehmenden möglich sei, wird nach Cudworth unerklärbar, wenn an der Hobbesschen Bestimmung, der Mensch sei »matter in motion« fest­gehalten und der Gedanke eines einfachen, immateriellen Selbst geleugnet wird.51

Die Frage »how . . . I am myself«, die nach dem Grand der Einheit und Identität der Person fragt, versucht Shaftesbury- ganz im Sinne von Cudworth - durch die Bestimmung dessen, was wir unter >self< zu verstehen haben, zu beantworten. Die I irörterung des Problems erfolgt in zwei Schritten. Shaftesbury zeigt zunächst, daß wir uns Selbigkeit oder Identität nicht auf Grund unserer materiellen Beschaffen­heit zuschreiben, da sich-w ie uns jeder Anatom sagen kann (Ch II, 101) - die (Be- ntand-)Teile der menschlichen Gestalt in fortdauerndem Wechsel befinden.52 Kann aber der Gedanke der Identität des Selbst oder der Person nicht im Rekurs auf die l ’inheit und Selbigkeit unserer Gestalt (figure; vgl. Ch II, 101) begründet werden,* hi n n ist bei dem Versuch der Rechtfertigung jenes Gedankens auszugehen von 1 1er u nmittelbaren und ursprünglichen Gewißheit, daß wir trotz der im Zeitverlauf au leinanderfolgenden und in stetigem Wechsel begriffenen Zustände, Dispositio­nen, Handlungen, Meinungen, etc. doch »one and the same« (Ch 11,101) seien.I inm auf Grund dieser Gewißheit sei zu folgern, »(that) there is a strange simpli- I il y in this you and me, that in reality they should be still one and the same, when neither one atom of body, one passion, nor one thougth remains the same« (ChII, 101). Ist jedoch das Selbst als schlechthin einfach anzusehen, gilt zugleich, daß

■l'l. Mijuskovic, a .a .O ., S . 94.MI. K. Cudworth, TheTrue Intellectual System of the U niverse, London 1678 (Nachdruck:

i ! ilullgart- Bad Cannstatt 1964), S. 826; vgl. Mijuskovic, a. a. O ., S . 68. Zu Cudworth vgl. auch:I < lysi, Platonism and Cartesianism in the Philosophy of R. Cudworth, Bern 1962, bes. 11 ff.; P ( assirer, P ie platonische Renaissance in England und die Schule von Cambridge,I |>/ /Hin. I‘0 2 , S. 4 2 ff.

'i I Vgl. ( lysi, a. a. O ., S. '13f.; Mijuskovic, a. a. O ., S. 68 ff.; vgl. auch S. J. M intz, The Hun­ting ul I .cvi.illi.iii, Cambridge l()62., S. % ff.

i , Vgl. < iiilwiii lh, ,i. ,i.( 1., S . 7‘)N/7W, dem Shaftesbury in seiner Argum entation recht

1 m H'’" '" 1 lo,r.i

Page 23: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

.M Shaftesbury

es .ils unteilbar Eines gedacht werden muß, so daß von ihm zu recht »sameness .mil identity of being« (Ch 11,101) prädiziert wird.

Auch wenn zugestanden wird, daß der Schluß von der Einfachheit des Selbst .m 11 I essen »sameness and identity of being« korrekt und in sich überzeugend ist53, su bleibt doch der zu ihm hinführende Argumentationsgang problematisch. Denn ilie Prämisse des Schlusses, der Gedanke der Einfachheit (simplicity) des Selbst, winl von Shaftesbury (Theokies) nicht argumentativ einsichtig gemacht, sondern i 'I h t 1 1 u rili die Kunst der Überredung eingeführt: durch den Appell an das vorphi- losupliisch vorhandene Wissen des Gesprächspartners um die eigene Identität i im 11 1 i e geschickte und vielleicht sogar intuitiv einleuchtende Interpretation dieses Wissens. Allerdings zeigt sich auch hier - in ähnlicherWeise wie schon im Zusam­menhang mit dem Problem der Rechtfertigung der Verwendungsweise der Aus­drücke -Teil-Ganzes«-, daß die Fragwürdigkeit dieses Verfahrens keineswegs das ITgehnis einer gedanklichen oder methodischen Nachlässigkeit Shaftesburys ist. lis isl vielmehr bewußt gewählt und muß verstanden werden als Ausdruck der gnmdsäl/,liehen Bedenken Shaftesburys gegenüber dem Anspruch, eine theore­tisch befriedigende Klärung der mit der Frage nach der Identität des Selbst entste­henden Probleme geben zu können. Das belegen einige knappe Bemerkungen Mi.iltcsburys in den »Miscellaneous Reflections« zu diesem Thema, in denen er sich mil den Ausführungen Lockes im »Essay« zum Problem der persönlichen Iilenlit.il .liiseinandersetzt.

N. i c h Locke bezeichnet das Wort »Person« »a thinking intelligent being, that has reason .md reflection, and can consider itself as itself, the same thinking thing, in ilillerenl times and places; which it does only by that consciousness, which is in­separable I'rom thinking, and as it seems to me, essential to it: it being impossible lor .my one lo perceive without perceiving that he does perceive«. Weil unser Wis­sen um it,is, W i is wir wahnehmen, unser Wahrnehmen begleitet, »every one is to liimsell lh.it which he calls si’//«.55 In d ie s e m Wissen gründet nach Locke zugleich du- Identität unseres Selbst im Zeitverlauf: »For, since consciousness always ac­ci .mp,mies thinking, and it is that which makes every one tobe what he calls self, ami I IhtcI >y distinguishes himself from all other thinking things, in this alone con­sists j »erst mal identity, i.e. the sameness of a rational being.«56

! ih.it leshury nimmt diese Überlegungen auf, und erzittert ausdrücklich, wenn .meli ohne Namensnennung, seinen Lehrer, wenn er sagt: »identity can be proved only by consciousness«57 (Ch 11,275). Aber, so fährt er unmittelbar fort, »that con- •u iniisnesN, wilh.il, may he as well false as real in respect of what is past«; »the i j i it ".lit >n is, . . . .whether the I of this instant be the same with that of any instant

1. 1 I >ii"!i'i von I’I.i 11 ill jut rii.iiilon enlw ickelli' ( leitiinke wird ini 17. und .18. Jahrhundertim /ifi.iiiinienh.inj; mit ilrm I’ruhleni der UnslerMichkeil der Seele erneut iiiifgenomnien mul mlrii'nv <li:,l'tilierl, vj;l. d.i/.u .msliilirlii li Mijnski.vii', .i.n .O ., S . 1911.

1 I n, I- r, ,i .1 l > , ;i I I,1.'. I n, I- r. ,l .1 l >

Die Einheit der Natur 25

preceding to come?< For we have nothing but memory to warrant us, and memory may be false« (Ch 11,275).

lievor wir jedoch auf die Konsequenzen eingehen, die sich aus dieser Kritik an der Möglichkeit eines zureichenden Beweises für die Identität des Selbst ergeben, .soll zunächst die Frage geklärt werden, ob überhaupt und inwiefern der von Shaf­tesbury vorgebrachte Einwand gegen den Lösungsvorschlag Lockes zutreffend, isl. Die Auseinandersetzung mit der Position Lockes wird zugleich die Intention Shaftesburys und damit auch die von ihm zu erbringende Begründungsleistung deutlicher werden lassen.

Obwohl der Einwand Shaftesburys, daß das Bewußtsein persönlicher Identität memory voraussetze, daß uns aber unser Gedächtnis täuschen könne, intuitiv überzeugt, stellt er dennoch Lockes Begründung des Gedankens der Identität der I ’erson keineswegs in Frage. Der Grund dafür liegt in einer gewissen Zweideutig­keit der Rede von identity of self bzw. vonpersonal identity. Während Shaftesbury nach der Identität der Persönlichkeit (personality) im Zeitverlauf fragt, behandelt I ,ocke unter dem Titel »personal identity« das Problem der Identität der Person. Aul den ersten Blick scheint die Differenz zwischen beiden Fragestellungen nur marginal; tatsächlich aber besteht zwischen ihnen ein tiefgreifender Unterschied: Indem Shaftesbury nach der Identität der Persönlichkeit fragt, verzichtet er von vornherein darauf, zwischen »Mensch« und »Person« zu unterscheiden. Locke i lagegen trennt sehr genau zwischen der Frage nach der Identität des Menschen mul der Identität der Person; für die Beurteilung der Identität eines Menschen gel­len nach Locke andere Kriterien als für die Beurteilung der Identität einer Person.58 I leshalb kann Locke behaupten, daß Sokrates und der gegenwärtige Bürgermei­ster von Queinsborough zweifellos zwar verschiedene Menschen seien, daß sie iiher gleichwohl dieselbe Person sind, wenn sie »in theidentity of consciousness«59 I ibereinstimmten. Zwar mutet die Behauptung, daß zwei Menschen dieselbe Per­um i sein könnten paradox an, und sie wird auch von Locke nicht ernsthaft vertei­d ig . Dagegen hat für Locke die umgekehrte Behauptung, daß »the same man wi ui Id at different times make different persons«60, ihren wohlbegründeten Sinn.! ile setzt voraus, daß »that self was changed; the self-same person, was no longer in I li.it man«.61 Und in der Tat zeigt sich, daß diese Möglichkeit dort unterstellt wird, wi ), w ie es im »Essay« heißt, die Menschen ihre Ansichten »in the solemnest décla­rai ion«62 ausdrücken. Denn die menschlichen Gesetze bestrafen den Wahnsinni­gen nicht für die Taten des Vernünftigen oder umgekehrt - »thereby making them I wo persons: which is somewhat explained by our way of speaking in English when we say such an one is not himself, or is beside himself«.63

'»M Locke, ii.a.O., § 19.'»** Vj’l. I .ocki', a. n. O., § 21.(»0 I . ockr , ti. ü . C 20. f r I I . in'kr, ,1. ,1. ( ). ft,1 I .in kr , ,i , i . l >. fi I ! ,im kc, ,i ,i ( ).

Page 24: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Shaftesbury

I )iese Überlegungen lassen die zunächst überraschende Unterscheidung Lockes /wischen »Mensch« und »Person« verständlich werden.64 Und nur weil Shaftes­bury von vornherein darauf verzichtet, an dieser Unterscheidung festzuhalten, gewinnt in »Miscellaneous Reflections« formulierter Einwand den Anschein intui- liver Plausibilität. Zu erklären ist deshalb, warum Shaftesbury jene von Locke aus­führlich erörterte und begründete Unterscheidung vernachlässigt. Der Grund dürfte in der unterschiedlichen Zielsetzung beider Denker.bei der Erörterung des Problems der persönlichen Identität zu suchen sein. Während Shaftesbury ver­such t, mittels der Explikation des Gedankens der Identität der Person (Persönlich- k,'i t) das die Einheit der Natur begründende Prinzip zu charakterisieren und zu be­stimmen, geht es Locke vor allem um die Klärung der korrekten Verwendungs­weise der Ausdrücke »Identität« und »Verschiedenheit«. Daher werden im »Es­say« die Frage nach der Identität von Pflanze und Tier65 und das Problem der per­sö n lic h e n Identität wie auch das der Identität des Menschen66 als gesonderte, ne- l>ei igeordnete Themenkreise diskutiert, und es wird gezeigt, daß inbezug auf den jeweiligen Gegenstandsbereich (Pflanze, Tier, Person, Mensch) spezifische Ver- wciuiungsregeln für den Gebrauch des Begriffs der Identität bestehen.

Shaftesbury dagegen ist auf Grund seiner Zielsetzung an einer differenzieren­den Analyse der Verwendungsweisen des Ausdrucks »Identität« in den verschie­denen Kontexten nicht interessiert. Ihm geht es allein um den Nachweis, daß jenes dilieh die Erörterung des Gedankens der Identität der Person zu explizierende vereinigende Prinzip (uniting principle) die Möglichkeit von Einheit und Identität uhcrlitnipl: begründet und folglich sowohl die Einheit organisierter Naturprodukte ,i I:; ,i uch die Einheit der Person als Manifestationen jenes einen Prinzips anzusehen sind. Damit verändert sich jedoch zugleich die Fragestellung selbst: GegenüberI .( » ke, de r am Beispiel von Pflanze, Tier, Person und Mensen Kriterien für die rien- lij'.e Vcnvemlimg des Ausdrucks »Identität« zu formulieren versucht, wollen die Ausführungen Shaftesburys zum Problem der persönlichen Identität Aufschluß , l.miber geben, inwiefern die >Persönlichkeit< des Menschen, sein Selbst, als ein- I leilsslil lendes Prinzip gedacht werden kann. Denn nur insofern sich der Mensch ' in seiner liestim mtheit als Person als Einheit konstituiert, kann die Person als Ma- nileslalion des in der Natur wirksamen »vereinigenden Prinzips« verstanden wen len. I )iese einheitsstiftende Funktion des Selbst oder der Person kann jedoch keineswegs im Rekurs auf das Wahrnehmung und Denken begleitende, und inso­lem nicht als Prinzip von Wahrnehmung und Denken zu begreifende identische lU'Wiißbdn zureichend erklärt werden.

Vielmehr nötigt der Gedanke des Selbst als eines real wirksamen, Einheit und tilenlilal begründenden Prinzips zu einer Bestimmung, die Locke nachdrücklich

il l V ;• I I in ke, . 1 ,i. ( fi 2(r. -Person, . is I t a k e il, is l l ie n a m e l or thi s sel f . . . . It is a f or e n s i eI.......I, . 1 1 >1 > 1 1 >1 >t 1 .1 1 i 1 1 )', a c t i o n s . mi l I t i r i r mer i t ; a n d s o bel o n ; ; onl y lo i nt e l l i gent a g e n t s , c a p a b l e

ol l aw, .mi l Iia|' i >iin ‘s s , a mi mi s c i V-.-I,1, l .oel-e, a a I ) , • 11 . 1 1 > I W V I I . i,l| I II.(i( i I .( m t r . a a ( > , I |f j '/ 11

Die Einheit der Natur 27

als Kriterium für die Identität der Person zurückgewiesen und nur im Kontext ei­ner Analyse der Kriterien für die Identität des Menschen für zulässig erklärt hat67 - iler Bestimmung des Selbst als Substanz68-. »Truly, . . . I know nothing, after all, so real and substantial as myself. Therefore if there be that thing you call a substance, I take for granted I am one« (Ch II, 103). Nur unter dieser Voraussetzung ist einsich­tig zu machen, »that it (the self) is something which acts upon a body, and has something passive under it and subject to it; that it has not only body or mere mat­ter for its subject, but in some respect even itself too, and what proceeds from it« (Ch II, 103). Und an späterer Stelle: »I have a mind in my possession which serves, such as it is, to keep my body and its affections, fancies and the rest in tolerable harmony and order« (Ch 11,105).

Damit stellt sich jedoch erneut und in verstärktem Maße das eingangs formu­lierte Problem der Rechtfertigung des Gedankens der Identität und Einheit des Selbst, dessen Begründung in einem methodisch offenbar fragwürdigen Verfahren von Shaftesbury versucht wurde. Denn auch die Überzeugung von der Substan- lialität des Selbst wurde als solche nicht durch einen in sich stringenten, von klar definierten Prämissen ausgehenden Argumentationsgang einsichtig gemacht, sondern lediglich als die Bedingung vorgestellt, unter deren Voraussetzung allein das Beweisziel Shaftesburys - der Aufweis eines vereinigenden Prinzips« in der Natur - als erreichbar gedacht werden kann.

Tatsächlich unternimmt Shaftesbury auch in bezug auf die Bestimmung des .' iel bst als Substanz an keiner Stelle von »The Moralists« denVersuch, sie in einer1 1 1 et h odisch befriedigenden Weise abzuleiten und zu begründen. So ist die oben zi- I ierte Äußerung des Philokles, er kenne nichts, was so real und substantiell sei wie er selbst, die spontane Antwort auf die eindringliche Frage des Theokies: »Or won Id you rather be no substance, but choose to call yourself a mode or accident« (( h 11,103)? Nicht durch eine argumentativ überzeugende Reflexionsreihe, son­dern durch den rhetorisch geschickt eingesetzten Appell wird der Fortgang der gedanklichen Entwicklung herbeigeführt (vgl. auch Ch 1,194/95).

Während jedoch Shaftesbury in »The Moralists« dieses Verfahren gebraucht, ohne über die Gründe, die ihn dazu veranlassen, Rechenschaft abzugeben, lassen ilie in den »Miscellaneous Reflections« auf die Kritik Lockes folgenden Ausfüh­rungen die Ursachen für jenes Vorgehen deutlich werden. Denn die von Shaftes­bury aufgezeigte Unbeweisbarkeit der Identität des Selbst (»identity can be proved only by consciousness«, das Identität begründende Bewußtsein seiner selbst aber kann auf Grund unrichtigen Erinnerns täuschend sein) führt keineswegs zu grundsätzlicher Skepsis, sondern zu der theoretische Begründungsversuche di- *1 an/iorenden Versicherung: » . . . I confess . . . , for my own part, I take my being upon trust« (Ch 11,275/276).

Allerdings erhält diese unmittelbare, theoretisch nicht zu rechtfertigende Ge­wißheit ihre zureichende Legitimation durch die alltägliche Lebenspraxis des um

(> ' / . I . t n ’ k r , .1. .1. ( s .

' ()H; Vj’l. Mijuskovic, .1. S.

4

Page 25: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

28 Shaftesbury

die Identität seiner selbst ursprünglich Wissenden: » . . . there is no impediment, hindrance, or suspension of action on account of these wonderfully refined specu­lations. Argument and debate go on still. Conduct is settled. Rules and measures .ire given out and received. Nor do we scruple to act as resolutely upon the mere si i pposition that we are, as if we had effectually proved it a thousand times, to the l u 11 satisfaction of our metaphysical or Pyrrhonean antagonist. This to me appears sufficient ground for a moralist« (Ch 11,276).

Sofern für den Handelnden das Wissen um die eigene Identität die selbstver­ständliche und notwendige Voraussetzung seines Tuns ist und folglich die skepti­schen Zweifel an der Begründbarkeit des Gedankens der Identität des Selbst im I l.indlungskontext ihre Bedeutung verlieren, erscheint es als durchaus sinnvoll, der unmittelbaren Gewißheit von der Bestimmtheit des Selbst als eines einheits- slilienden Prinzips zu vertrauen. Dann aber kann auch die Frage nach der weite­ren Bestimmtheit des Selbst nur durch das Innewerden dieser Gewißheit als sol- i her und durch die Entfaltung des mit der Gewißheit der eigenen Identität gege­benen Wissens beantwortet werden. Diese Überlegungen liegen dem methodi­schen Verfahren in »The Moralists« zugrunde. Sie machen ebenso die appellhafte Aufforderung an Philokles, sich der Identität und Selbigkeit seiner selbst bewußt /II werden (Ch 11,100), wie auch die zur Explikation jener Gewißheit führende Frage lies Theokles, ob Philokles sich als Substanz oder als Akzidenz verstehe, vi •rsl.'ind lieh und zeigen zugleich die Berechtigung dieses zunächst fragwürdig er­scheinenden Vorgehens auf.

Milder Rechtfertigung der Einsicht in die Realität und Substantialität des Selbst, .in deren Gewißheit zu zweifeln nach Shaftesbury aus praktischen Gründen •u lileelilerdings nicht möglich ist, hat Shaftesbury dem eigenen Selbstverständnis i i.ii li zugleich ei nen Zugang für die Beantwortung der Frage nach dem Grunde der I ii n I u ■ i 1 d e r Na tu r gefunden. Denn um da s in der Natur und ihren Produkten wirk- •i . ime vereinigende Prinzip< aufzufinden, ging Shaftesbury aus von der Betrach- Iiimi; der Iiinheit und Selbigkeit des einzelnen organisierten Naturprodukts und /eie,le, dal.'! die besondere Natur<, die >Persönlichkeit< des Geschöpfs als der ( innui seiner I iinheit und Selbigkeit anzusehen sei. Worin diese Persönlichkeit be- '.li'lil, sollte durch die Besinnung auf unsere eigene Persönlichkeit, unser Selbst, gekl.irl werden. Insofern aber schließt der Nachweis, daß das die »besondere Na- 11 1 1 . des Menschen begründende Prinzip als Geist oder Selbst zu denken sei, gi nmls,it/lieh zugleich die weitere These ein, daß nicht nur wir, sondern auch an­dere uns in dieser 1 linsiehtähnliehe Produkte der Natur, die über dieses einfache l'iui/.ip (sell, personality) vertilgen, »are really Om', live, act, and have a nature or genius j>ei'uli.tr lo themselves, and provident for their own welfare« (Ch 11,102). Wenn .ther das der l;all ist, wenn also die liinheil der besonderen Naturen< organi siet 1er Wesen allein durch den Rekurs aul ein Selbst als einheilsstiftendes Prinzip erklarbar isl, -how sh,ill we overlook this in the whole, anil deny Ihe great anil gei u'ia I ( hie ol Mu' wi iri i IV I low i an we lie so iiiinat mal as I n disown divine Naim e, oui i omiiion 11.111 ' 111. and reluse lo rivoj’nisi' the universal and sovereign ( .eniilS' (a a ( I ) . ’

Die Einheit der Natur 29

Mit der Wendung, daß die Wirksamkeit eines »allumfassenden, regierenden Genius< nicht geleugnet werden könne, deutet sich die Auflösung der eingangs gestellten Frage nach dem Grunde der Einheit des Ganzen an: Es muß ein die Na­tur leitender und sie in ihren Äußerungen bestimmender Geist (mind) angenom­men, oder präziser: die Natur selbst muß als ein tätiges Selbst gedacht werden: »Come on then. Let us hear further, Is not this Nature still a self? . . . Say, therefo­re, what is your whole system a part of? Or is it, indeed, no part, but a whole, by it­self, absolute, independent, and unrelated to anything besides? If it be indeed a part, and really related, to what else, I beseech you, than to the whole of Nature? Is there then such a uniting principle in Nature? If so, how are you then a self, and Nature not so? How have you something to understand and act for you, and Natu­re, who gave this understanding, nothing at all to understand for her, advise her, or help her out (poor being!) on any occasion, whatever necessity she may be in? I las the world such ill-fortune in the main?« (Ch II, 104/105).69

Nicht das Selbst des reflektierenden Subjekts hat darum ursprünglich Realität, sondern »'tis a real self drawn out and copied from another principal and original self (the Great One of the world), I endeavour tobe really one with it, and conform­able to it as far as I am able« (Ch II, 105). Zwar ist der Rekurs auf »personality« bzw. •»seif« die ratio cognoscendi des die Einheit des Ganzen begründenden »principal and original seif«, zugleich aber ist »the Great One of the World« die ratio essendi von personality und individuellem Selbst. Wird jedoch »the Great One of the World« als Grund der Realität und Substantialität des einzelnen Selbst, der Per­son, begriffen, dann erschließt sich zugleich der umfassende, im Kontext der In­terpretation der »Inquiry« nur unzulänglich explizierbare Bedeutungsgehalt der Forderung: »vivere secundum naturam«. Denn indem das handelnde Subjekt sich des eigenen Ursprungs erinnernd ein Leben gemäß der Natur führt, erfolgt die "lintfaltung persönlicher Totalität im Einklang mit dem Gesamtsinne der Welt«.70 Insofern gilt: »integrity of mind is to live according to Nature, and the dictates and rules of supreme wisdom. This is morality, justice, piety, and natural religion« (Ch 1,302).

M Pic Einheit von Schönheit und Tugend

I >ie Überzeugung Shaftesburys, daß die Einheit und Ordnung des >Ganzen< durch einen »universal and sovereign Genius« (Ch II, 102) verbürgt werde und in der Na-I u r d ie Wirksamkeit eines »principal and original self (the Great One of the world)«

h 11,105) unmittelbar zur Darstellung kommt, begründet nicht nur seine »ästhe-

(»l >. I t s I durch diese Überlegungen wird der in der »Inquiry« entwickelte G edanke eines ■■nyulrni of .ill Ihings, mul a universal nature« (Ch 1,243) letztlich begründet, indem das die |)lny,r Myslomalisi'h vereinigende Prinzip aufgey.eigt wird.

70. I I). I.ill, f llliis drr Neuzeit, I ).irmsf;id( 1^6 , S, 45.

Page 26: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

,10 Shaftesbury

lisiiic Gesamtansicht der Welt«71, sondern führt auch zur Erneuerung des platoni­schen Gedankens der Einheit von Tugend und Schönheit.

Als schön erscheint nach Shaftesbury der Zusammenklang der Teile eines Gan­zen, ihre Ordnung, Harmonie und Proportion. Schön ist ein Ganzes darum auf ( I ru nd seiner Form. Aber die Form selbst ist nicht Grund der Einheit und Ordnung des Ganzen; sie ist nur >Abbild<, nicht >Original< (vgl. Ch II,124ff.). In ihr drückt sich die bildende Kraft (forming power; Ch II, 132) des tätigen Selbst als des ver­einigenden Prinzips aus: »'Tis mind alone which forms« (Ch II, 132). Insofern aber isl letztlich »the Great One of the world« als das die Natur formierende Prinzip •• 11 io pri nciple, source, and fountain of all beauty« (Ch II, 133; vgl. 126). Indem wir ilie Natur begreifen als Ausdruck des »principal and original seif«, wird uns der I ! I ick geöffnet für die Schönheit des Ganzen, die den Betrachter zu einem wahrhaf- len linthusiasmus, einem Gefühl »of the Divine Presence« (Ch 1,37) hinreißt und nur in »poetic ecstasies« vergegenwärtigt werden kann. Wenn aber die Natur als ( ;,mzr und in ihren einzelnen Produkten als schön erscheint, weil sie die Mani- lesl,ilion der formenden Kraft des »universal and sovereign Genius« ist, dann vvenliMi auch der Charakter und das Verhalten eines Menschen, der der Forderung i’ii'tre ^rundum naturam Genüge tut und ihr gemäß lebt, nicht nur tugendhaft, soi ule in iiuch schön zu nennen sein (Ch II, 143 f.; vgl. I,217f.). Und weil gilt, »that be.iuly and good are the same« (Ch 11,138), »there is no real good beside the i'ii|uymcnl of beauty«, wie auch umgekehrt: »there is no real enjoyment of beauty beside wliat is good« (Ch 11,141). Erst im Kontext dieser Überlegungen erhält der hi der •> Inquiry« ausgesprochene Gedanke, daß »the admiration and love of order,I i.i ri in >ny, and proportion, in whatever kind. .. is . . . highly assistant to virtue«(c h I, seine tiefere Begründung. Denn ebenso wie der Natur und ihren Pro-I I ■ i k I < ■ n C ) rd iiiing, Harmonie und Proportion nur auf Grund der Wirksamkeit jenes i ii n| iriinglichon, Einheit stiftenden Prinzips zukommt, ist »this self of mine«, das als "commanding part«72 die Affekte in die rechte Ordnung bringt, »drawn out .nul copied from another principal and original seif« (Ch II, 105). Die Bewunderung 1 1er schönen Form erinnert an den eigenen Ursprung, und die Liebe des Schönen, (lie nur il.inn wahrhafte Liebe sein kann, wenn sie im Schönen das Gute liebt, istii,ich Sli.ilteshury schwer vereinbar mit dem Tun des Schlechten.

Zugleich wird verständlich, warum Shaftesbury davon sprechen kann, daß wir t il icr ein ursprüngliches, instinkthaftes >Wissen< um das, was gut und schön ist, vertilgen, dal:! »llie notions and principles of fair, just, and honest, with the rest of these ideas, are innate« (Ch 11,135). Sofern nämlich unser Selbst, das die Einheit uiiMTer '-peculiar nature« begründet, ein Bild des »principal and original seif« isl, i i i i iK es als ein Ordnung, Harmonie und Proportion stiftendes Prinzip gedachl wei den. I ),is aber k.imi es nur soin, wenn es in seinem Tätigscin ursprünglich hing.....duel isl .ml das ( inte und Schöne. I)eshalb kann auch statt von »innale« von■ lusluiii" gesprochen werden: »Thoroloro il you dislike the word innate, let us

VI ( , i vu re i , ] >ir r l nit >m>[ ' Im- il<-i Au I !■ l.t i n ii}’ , V A 1 1 11 , i n I tinmen I S . MV,’ l\«y,inirn, ! ' I VI

Die Einheit der Natur 31

change it, if you will, for instinct, and call instinct that which Nature teaches, ex­clusive of art, culture, or discipline« (Ch 11,135).

c) moral taste

Der Gedanke der Einheit des Guten und Schönen wird konkret, wenn Theokies von der inneren Schönheit tugendhaften Handelns spricht: »you will here surely .i I low beauty in the act, and think it worthy to be viewed and passed in review often by the glad mind, happily conscious of the generous part, and of its own advance- ment and growth in beauty« (Ch II, 143). Die wiederholte Betrachtung der Schön­heit der Tugend ist notwendig, denn »never can the form be of real force where it is uncontemplated, unjudged of, unexamined, and stands only as the accidental note or token of what appeases provoked sense, and satisfied the brutish part« (( 'h II, 142/143). Die Betrachtung und Beurteilung einer schönen Form aber erfor­dert Geschmack (Ch II, 129), und die Schönheit tugendhaften Handelns erschließt sich nur dem, der über moral taste verfügt (vgl. Ch 1,218).

Der moral taste73 wird von Shaftesbury an keiner Stelle der »Characteristics« ausdrücklich unterschieden vom moral sense oder sense of order and proportion. Viel­mehr erscheinen jene Begriffe auf den ersten Blick als differente Ausdrücke zur Be­zeichnung ein und desselben Sachverhalts, der allerdings unter jeweils wechseln­der I ’erspektive thematisiert wird. Der Versuch einer Präzisierung ihres jeweiligen liodeutungsgehalts scheint daher mehr der Ausdruck von »improved sophistry a mi pedantic learning« (Ch 1,215) zu sein als dem Bemühen um das adäquate Er-l.issen des durch jene Begriffe bezeichneten Sachverhalt zu entsprechen. Tatsäch­lich ist auch, soweit ich sehe, in der Literatur zu Shaftesbury zwischen moral sense und moral taste nicht grundsätzlich unterschieden worden; beide Ausdrücke Hiiieinen, wenn auch unter jeweils anderer Perspektive, ein und denselben Sach­verhalt zu thematisieren. Bei näherer Prüfung zeigt sich allerdings, daß die Ver­wendung des Begriffs des moral taste auf einen Problemzusammenhang verweist, der nicht identisch ist mit dem, der durch »moral sense« bzw. »sense of order and proportion« angezeigt wird. Das ist durch einige kurze Bemerkungen zu verdeut­lichen. Im Zusammenhang mit der Erörterung des Begriffs des moral sense wurde « Li r.u i f hingewiesen, daß das instinkthafte, proleptische >Wissen< um das Gute erst Im I )ialog der Seele mit sich seine Bestimmtheit erhält. Denn »our thoughts have generally such an obscure implicit language, that 'tis the hardest thing in the worldlo make them speak out distinctly. For this reason, the right methodis to give them voice and accent« (C hI,H 3). Indem wir uns im Selbstgespräch jenes vorbegrifflich p,ogebenen Wissens vergewissern, verschwindet der durch falsche Vorstellungs- lillder (fancies, imaginations) hervorgerufene täuschende Schein, der unsere Ur­teilsfähigkeit oinschränkt. Diese Bildung unserer Urteilsfähigkeit »in the. . . meth­od and manner of soliloquy« bezeichnet Shaftesbury im Essay »Soliloquy or Ad­vice loan Au I hör« auch als »formation of a taste« (Chi, 220): »If a natural good taste

71 V);l ani li I I l : < ni i l . i mei , W. i hrhei l u m l M e l l m i l e , T ü b i ng e n I960 , S. 16 f f . , 3 1 ff.

Page 27: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

32 Shaftesbury

be not already formed in us, why should not we endeavour to form it, and cultivate it till it become natural« (Ch 1,218)?

Auf Grund dieser Überlegungen wird die Differenz zwischen »moral sense« und »moral taste« deutlich: Während der moral sense als das Vermögen naturhaften ( a’wahrens der »notions and principles of fair, just, and honest, with the rest of I hese ideas« (Ch II, 135) gedacht werden muß, ist »taste« zu bestimmen als die (durch Übung zu bildende) Fähigkeit zu »true judgement«. Beides, das naturhafte Wissen um die >Prinzipien< des Guten (und Schönen) und die Fähigkeit, auf Grund dieses Wissens richtig zu urteilen, ist konstitutiv für sittliche Einsicht: ••Thus we see, after all, that 'tis not merely what we call principle, buta taste which governs men. .. . Even conscience, I fear, such as is owing to religious discipline, will make but a slight figure where this taste is set amiss« (Ch 11,265; vgl. 1,89,228;11,257).

I )er im »Regimen« ausgesprochenen Forderung, der »commanding part«74 (vgl. ( h 1,253) sollte die Vorstellungsbilder »in right discipline and exercise«75 halten, i Mil spricht daher die im »Soliloquy« (Ch II,216ff.) vorgetragene Aufforderung zur AushildungundKultivierung des moral taste.76 Denn »a taste or judgement.. . can hardly come ready formed with us into the world« (Ch 11,257). Die Ausbildung mid K u I li vierung des moralischen Geschmacks aber ist zugleich der Weg, auf dem •■Ihr grown youth of our polite world« (Ch 11,266) sich zu Gentlemen entwickelt.I ir/.ichu ng ist darnach letztlich nichts anderes als Geschmacksbildung. Vor allem in i leu »Miscellaneous Reflections« hat Shaftesbury Hinweise zur Beschreibung des Weges zur Kultivierung des moral taste gegeben. Ihn nachzuzeichnen bedeutet, i len Prozeß der Bildung sittlicher und ästhetischer Einsicht zu thematisieren.77 Bei der I Erstellung dieses Prozesses lehnt sich Shaftesbury offenkundig an Überle­gungen Platons im Symposion (210Bff.) an.

I )ic Hr/.iehung zum Gentleman wird anfänglich wesentlich darin bestehen, in respective conduct and distinct manners« (Ch 11,267) einzuüben und die Urteils-

lahigkeil, den ( ’.eschmack, des zu Bildenden im Hinblick auf das bloß äußere Ver- I i,i I lei i ( •■exterior manners and behaviour; ChII,266) zu schulen. Dabei erscheint es unnötig, •■utility and convenience« (ChII,267) guten Benehmens für das Leben des Menschen in der Gesellschaft eigens zu rechtfertigen und zu begründen. VielmehrI ieaiis|)nu he jeder, den Maßstäben guten und richtigen Benehmens gemäß zu le­ben mul über sic angemessen urteilen zu können: nur wenige seien »so affectiona­tely clownish as absiilutely to disown good breeding« (Ch 11,266). Wenn jemand

/■I. R e g i m e n , S . 171.W K e g i m e n , S . 171.7(i V)’l. .mcii Tli. bowler, n.a.O.,81 f.; Weiser, a. a. O., 342ff. Wie die meisten Interpreten

iiiileeu lieidef atrcli Weiser nicht hinreichend zwischen nuirai sense and moral taste.77. 11er Z u s a m m e n b a u } ’, / . wi s chen ( ’. e s c h m a c k s b i l d u n g u n d w e l t m ä n n i s c h e m Benehmen

wi r d i iui idrin klii li v o n II. ( i raci . in t h e ma t i s i e r t ; e s w ä r e d e n k b a r , dal i S h a l l e s b u r y s Re f l ex i o l i en ill 'ei d i e B i l d u n g u n d K u l t i v i e r u n g d e s < l e s c l u n a i ' ks v on C ä a i i a n a n g e r e g t w u r d e n (vgl . K Ui il l lriki , Iki l l l i . isai ( ,i. ui . in u n d di e I l i i l l i leral i l i in I l e u l s e h l a n d , I. Aul l . Hal l e I81M, N a i i i d r i i i k Til l unve i l I >171; / u m < à vu lim.i i ks l iegri l I vgl voi a l l em N. '1(111. f e r n e r W. K rai iss, l a m imi s I . el ienslel l l e, l ' ï . l l lkl /M 11 *■ I'/. beu. 11)1)11.).

Die Einheit der Natur 33

aberVorstellungenvondem, was »gentility or politeness« genannt werde, gewon­nen habe, wird er auch fähig sein, die äußere Schönheit von Dingen zu beurteilen; er wird sich erfreuen an der Harmonie und Ordnung, die sich am äußeren Erschei­nungsbild von Verhaltensweisen oder Dingen ausprägen (Ch II, 267).78 Das Erblik- ken äußerer Schönheit aber ist die Voraussetzung dafür, auch den der äußeren Schönheit zugrundeliegenden »inward character« (Ch 1,2.16) des als schön Er­scheinenden zu gewahren: »'Tis impossible we can advance the least in any relish or taste of outward symmetry an order, without acknowledging that the propor­tionable and regular state is the truly prosperous and natural in every subject« (Ch 11,267).

Die Betrachtung äußerer Schönheit (the decorum and grace of things, Ch II, 266), die uns zu intensiver Betrachtung der Symmetrie und Ordnung in den Werken der Natur veranlaßt, macht uns deshalb zugleich empfänglich für das Gewahren der inneren Schönheit des Geistes (mind; ChII,270f.). Und ebenso wie das Gewahren .itißerer Schönheit überleitet zu Untersuchungen, in denen »the proportionate and regular state« der Dinge thematisch wird, führt die Betrachtung innerer Schönheit /u Reflexionen über den Zustand, auf Grund dessen der Geist (mind) als schön zu erscheinen vermag. Im Gespräch der Seele mit sich selbst zeigt sich, »that what is beautiful is harmonious and proportionable; what is harmonious and proportio­nable is true; and what is at once both beautiful and true is, of consequence, agreeable and good« (Ch 11,268/269). Auf Grund solcher Einsicht »he (man) might in reality becom e as wise and great a man as he is already a refined and polished gen tleman. . . . if he would try effectually to acquire the real science or taste of life, he would certainly discover >that a right mind and generous affection had more be­au ty and charm than all other symmetries in the world besides«< (Ch 11,259).

Die Existenz des Gentleman, der auf Grand von »use, practise, and culture« (( h 11,257; vgl. 252ff., 218) über »true judgement« verfügt und dessen Verhalten durch »harmony and honesty« gekennzeichnet ist (Ch 1,136; vgl. 63,89;11,255,266), erscheint daher als Ausdruck eines vollendeten Einklangs von Ein­sicht und Lebenspraxis. Der in diesem Sinne Gebildete wird nicht nur in Fragen der Kunst sicher urteilen, er wird auch bei der Betrachtung und Darstellung der Natur und ihrer Produkte Geschmack beweisen, Einseitigkeiten und falsche Ab- >il ra ktionen vermeiden (vgl. Ch 1,194/95) und sich auf Grund zureichender Kennt­nis seiner selbst nicht durch Furcht, Aberglauben oder Eitelkeit bewegen lassen (( h 1/191 f.), dogmatisch an falschen Hypothesen über die Natur der Dinge fest- /.i (halten (vgl. Ch 1,189; 191 ff., 207f., 228). Insofern entspricht die Gentleman-Exi- Mlenz der des Philosophen; denn: »'Tis not wit merely, but a temper which must lorm the well-bred man. In the same manner,'tis not head merely, butaheartand nvsnlulion which must complete the real philosopher« (Ch 11,255; vgl. 257).79

7H. Vgl. C h ll,26l) Anm., wo der Gang vom G ew ahren einfacher geordneter Strukturen /ii minier komplexeren knapp dargestellt und zusamm engefaßt ist.

I ), is isl ai n i i iler ( I rund da Iiir, d.iK Shaftesbury den Philosophen auch als Virtuoso be- /rii Iniel (v)>l. e lw .it 'Ii 11,2'>2II.). /u Begriff und I lerkunft von »Virtuoso« vgl. Ch. F. Weiser, SI lit I lesbin y mul das dciilschc C ieisleslcbeii, 2. Aull. Darmstadt l% 9, S. 319 ff.

Page 28: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

34 Shaftesbury

4. Philosophie als Kritik und Nachahmung

Die Darstellung des Bildungsganges, den »the grown youth or our polite world« (Ch 11,226) durchläuft, um sich zu Gentlemen zu entwickeln, endete mit dem11 inweis auf die Vergleichbarkeit der Lebensform des Gentleman mit der des Phi­losophen. Aber auch umgekehrt gilt, daß der wahrhafte Philosoph auf Grund >rich tigen< Philosophierens zum Gentleman wird. Denn der unmittelbare und ur- sprüngliche Gegenstand philosophischer Betrachtungen ist nach Shaftesbury "human affection«, und das Interesse des Philosophen an »the knowledge of hu­man nature and myself« leitet seine Untersuchungen (Ch 1,193). Nur deshalb sei der Philosophie nach Shaftesbury zu recht »the ancient title vitae dux, virtutis in­dagatrix« verliehen worden (Chi, 194), der zugleich anzeigt, daß sie auf Grund ih­res lirkenntnisinteresses »by Nature has the pre-eminence above all other science or knowledge« (Ch 1,193). Und deshalb auch »philosophy is taken (as in its prime souse it ought) for mastership inlife and manners«, so daß gilt: »To philosophise, in .i jusl signification, is but to carry goodbreeding a step higher« (Ch II, 254,255).80

Zugleich erweist sich der Rekurs auf philosophische Einsicht im Rahmen jenes Hildungsprozesses, der zur Entwicklung eines »legitimate and just taste« (i'li II, 257) führt, als unverzichtbar: Die Philosophie stellt nicht allein »standard, mlc .nul measure« (Ch II, 138) für die moralische Urteilsbildung bereit, sondern Ini dort vor allem die Ausbildung des Urteilsvermögens durch Kritik (Ch 11,257;I, '.’ IH, 220, 228). Unter philosophiehistorischem Aspekt führt die Überzeugung Mul tesburys von der Notwendigkeit philosophischer Kritik für die Geschmacks- bildung /.ur Aufwertung des Sophisten, »a character which in early times was liifjilv respected«; er bildete, »as arts and sciences advanced«, »the origin of cri- lii'S" (C h I, 156). Aber nicht nur der Sophist, auch »the gravest philosophers, who were censors of manners and critics of a higher degree«, schätzten es nicht gering ein, --locxorl their criticism in the inferior arts, especially in those relating to speech ■i i u I llie power of argument and persuasion« (a.a.O.).

Hei näherer Prüfung erscheint jedoch der von Shaftesbury beschriebene Zu­sammenhang von Philosophie und Bildung als in sich zirkelhaft: Einerseits bedarf ilciT ’ro/cß der Geschmacksbildung der Leitung und Kritik durch die Philosophie, andererseits aber vermag erst der Gebildete, der sich durch »legitimate and just laste- (C h 11,257) auszeichnet und daher zu einem der >Natur der Dinge< (vgl. Chl.'.’ lfi) gemäßen Urteil fähig ist, die Natur des Menschen in angemessenerWeise iI.i i/.iinIcIIcii und somit als »censor of manners and critic of a higher degree« aufeu- Irelen. Nur wenn der Philosoph selbst über den rechten Geschmack verfügt, wird n die l'ehlcriler »modern projectors« vermeiden können, d ie - statt die Natur des Menschen in ihrem I .ebenszusammenhang verstehen und darstellen zu wollen - '•would . . . new Ir.imo Ihc human heart« (Ch 1,78). Wie aber isl zu entscheiden, wer 'richtig- philosophiert, und oh cine Philosophic aul »true judgement« be-I lllll

Hl). Vf. l mh' l i S I . < j r . i n , .i. «i. ( I., S 11 II.

Kritik und N achahm ung 35

Da Philosophie uns anleiten soll, »to make us comprehensible to ourselves« (Ch 1,184), muß das Philosophieren als der Vollzug jenes Reflexionsprozesses ver­standen werden, auf Grund dessen wir uns unserer selbst innewerden. Indem der Reflektierende im soliloquy »(the) pains of criticism« (Ch II, 257) auf sich nimmt, bil­det er zugleich »a legitimate and just taste« aus und wird so zu einem der >Natur der Dinge< gemäßen Urteil fähig. Voraussetzung dafür ist jedoch, daß sich die Re­flexion des Philosophierenden nicht als abstrakte, die lebensweltlichen Bezüge des Reflektierenden ausklammernde Selbstreflexion vollzieht. Nicht nur die ur­sprüngliche thematische Orientierung, die Frage nach den Gründen für. die Schönheit und Richtigkeit von Verhaltensweisen, Affektdispositionen etc., ver­weist auf den lebensweltlichen Kontext des sich mit sich Unterredenden, auch die Unterredung selbst erfolgt in ständiger Bezugnahme auf bereits vorgegebene An­sichten und Meinungen anderer.81 Insofern ist das Verfahren des soliloquy zugleich auch als eine Weise der Auseinandersetzung und der Kritik mit überkommenen Philosophemen zu verstehen: »by confronting . . . (the) super-speculative philo­sophy with a more practical sort, which relates chiefly to our acquaintance, Iriendship, and good correspondence with ourselves« (Ch 1,190), zeigt sich, daß jene >Hypothesen< über die Natur des Menschen, die zwar durch formale Korrekt­heit und systematische Brillanz bestechen, aber die zu erklärende Wirklichkeit in nur unzureichender Weise darzustellen vermögen, schnell an Überzeugungskraft verlieren (vgl. Ch. II,3 ff.). Ausdrücklich polemisiert Shaftesbury gegen die Sy- stem-Philosophie, eben jene »super-speculative philosophy«, der es allein auf die innere Stimmigkeit der Theorie, nicht aber auf die Sache selbst ankomme: »The most ingenious way of becoming foolish is by a system« (Ch 1,189). Der Philosoph müsse vielmehr, ebenso wie der Dichter, ein »copyist after nature« (Ch 1,228) Moin.

I n der Gestalt des Theokies zeichnet Shaftesbury selbst das Bild eines wahrhaf­ten Philosophen, der als »copyist after nature« im »moralistischen Weltgedicht«82 die Krscheinungsvielfalt der Natur unter dem Gesichtspukt ihrer Einheit und ( >rdnung sichtbar werden läßt. Indem der Naturhymnus die Natur als ein in sich geordnetes Ganzes zur Darstellung bringt und damit zugleich die Schönheit des ( la nzen und seiner Teile vergegenwärtigt, erscheint er als Antizipation der Mög­lichkeit vollendeter >Nachahmung< der Natur; denn »the sum of philosophy is, to learn what is just in society and beautiful in Nature and the order of the world« (I'll 11,255).

Zugleich aber wird auch die Konsequenz deutlich, die sich aus einer solchen I Vutung des Naturhymnus für die Philosophie selbst ergibt: Im »moralistischen Woltgedicht«83 ist die Grenzlinie zwischen Philosophie und Dichtung verwischt, Hcheint die Differenz zwischen Philosoph und Poet aufgehoben. Theokies selbst vvoisl (indirekt) darauf hin, wenn er im Anschluß an seine Rede an Philocles die

hi, V).,l, c Ii II,H'.', I'!. W o llt, )., S . I 17 .H l, Ii. W o llt, ,i. .1, ( >.

Page 29: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Shaftesbury

I''rage richtet, wie er ihm erschienen sei: »Seemed it a sensible kind of madness, like I hose transports which are permitted to our poets« (Ch II, 99) ?

Aber obwohl die Frage des Theokies davon ausgeht, daß im »Weltgedicht« die 1 ihene rationalen Argumentierens offenkundig verlassen ist und der Philosoph zu e in e m Dichter geworden zu sein scheint, erinnert sie doch zugleich auch an die in ili-r Darstellung des Naturhymnus aufgehobene Differenz von Philosophie und I lichtung. Denn indem sie nach der Legitimation jenes Zustands göttlicher Inspi­ration (divine inspiration) fragt, der die Rede des Theokies veranlaßt und trägt,I ii lirl sie über jenen Zustand hinaus und nötigt zu einer diskursiven Erörterung der ( iri'mde, die jene Naturschilderung als berechtigt erscheinen lassen. Daß Theokies in der Tat von einem wahrhaften Gefühl göttlicher Gegenwart (real feeling of the I liviiie Presence; Ch 1,37) geleitet wurde (vgl. Ch 1,279), zeigt ja erst das an jene Frage anschließende Gespräch zwischen Theokies und dem Skeptiker Philocles, iliis tien Gedanken eines die Einheitund Ordnung des Weltganzen verbürgenden ■•universal and sovereign Genius« (Ch II, 102) einsichtig machen will. Der Philo- ■io|> lulls »copyist after nature« bedarf des Kritikers, wenn er davor bewahrt bleiben will, daß jenes Gefühl göttlicher Gegenwart umschlägt in einen falschen Enthu­siasmus, inFanatismus.84 Beide Momente, Nachahmung und Kritik, bilden die in- legr.ilen Bestandteile >richtigen< Philosophierens.85 Deshalb spricht Shaftesbury .unii il.i von, daß wir xmsoliloquy, der Unterredung der Seele mit sich, »pains of cri- lii ism« erleiden müssen. Denn erst durch Kritik, die sich imsoliloquy als Selbstkri­tik artikuliert, gewinnen wir nach Shaftesbury jene Freiheit des Geistes, die uns das Richtige erkennen und nicht zu furchtsamen Streitern (timorous arguers;( 'Ii II,/'>) werden läßt, die bei jedem Einwand gegen ihre Überzeugungen und M e in u n g e n zittern.

M'|. Vgl. R. Spaem ann, »Fanatisch« und »Fanatism us«, in: Archiv für Begriffsgeschichte, IM \V, |V/I, S. 256 ff.; St. G rean, a. a .O ., S. 19 ff.; V f., Einleitung, a .a .O ., S . 7 f f .-v g l . auch i M Wielands Aufsatz über »Enthusiasm us und Schw ärm erei«, derdie Them atik von Shaf­ted»! 11 vs -A I .eHer . . .« aufnim m t (dazu: M. Schrader, M im esis und Poiesis, Berlin/New York I '»/ S. (,(>). Vj’,1. ferner M. M endelssohn, G esam m elte Schriften, Bd. Ill, 1, Stuttgart 1972,

H'.II.

HS I lei /.list,nid des Hnlhusiasmus, aus dem heraus Theokies spricht, ist »by its outward I II. Il f. •;■•(( Il 1,37) nicht unterschieden vom Fanatism us, denn »the passion they raise is much,||||..... (( Il I, .17). I V shalb muß sich im kritischen Diskurs die Glaubw ürdigkeit des Theokiesbewahren. Ängstlichkeit und der Versuch, bei Einwänden das Gepräch abzubrechen, wären rm -iielicres Indiz, für einen fehlgeleiteten Enthusiasm us, d .i. für Fanatism us. Andererseits rnls|n ii III (Irr O ffenheit des I heokles für Kritik die Bereitschaft des Philokles, auf die Argu­m ente des I’m iners ein/.ugeheii und sich überzeugen zu lassen, so daß er schließlich für die e|.-italische Lobpreisung der Fi n heit der Natur durch Theokies empfänglich wird. Kritik aber,dl..... . I, rml.iKt . ml die Sache des zu Kritisierenden, ist nach Shaftesbury nur im Medium derIi cundscliatl mngli< li, ” wli ici i is formed by a consent and harmony of minds, by natural e ilern i, .mil ivi ipiocal leiuterness and alleclion- (C'li l,('7 ; vgl. IM f.). Hie I'reundschatt •irlb'il rrli h det I ji•(I(X 11 ■llie love of m ankind", denn - lo be ,1 I l iem I lo any one in particular«,

I wti-j i n‘i cm, 11 y lo be Ii i si .1 liie in I ol mankind - (( Ii II, '10/4 I ) Hie •! ,iebe zur Menschheit«, in dei dei n i i/i-liii • '.eine l\l a I 11 11 'i ".Ii m in m i)', verwirklich!, rrvveisl sich damit als die Voraussei /iiii|-( w .iliirr krilik, die um .ml l irund und um willen diesri Voiaiisscl/ung produktiv wer den I aim

Kritik und N achahm ung 37

Aber der Philosophierende muß sich nicht nur einüben in kritische Distanz zum eigenen Tun, er muß auch öffentliche Kritik zulassen. Nur der Philosoph, dessen Ansichten und Überzeugungen sich in der Kritik bewähren, wird - wie es an frü­herer Stelle hieß - als »censor of manners and critic of a higher degree« anerkannt werden. Und er wird dieser Aufgabe nur deshalb wahrhaft gerecht werden kön­nen, weil er selbst bereits im soliloquy - dem ursprünglichen >Ort< substantieller K ritik-jenen kritischen Reflexionsprozeß durchlaufen hat, der zu Urteilsfähigkeit u nd Einsicht in die Natur des Menschen führt und darum zur Kritik gesellschaftli­cher Zustände legitimiert.

Die Notwendigkeit öffentlicher Kritik hat Shaftesbury in »A Letter Concerning linthusiasmus« eigens begründet.86 Den Anlaß der Schrift bildete das Treiben fa- natisierter französischer Protestanten. Shaftesbury warnte davor, es durch obrig­keitliche Maßnahmen zu unterbinden, da andernfalls jene Fanatiker die höhere Weihe von Märtyrern erhielten (vgl. Ch 1,17ff.). Statt dessen solle man sie dem »test of ridicule« (Ch 1,10) aussetzen, denn durch Spott zeige sich »the right mea­sure of everything« (a.a.O .).87

Aber der »test of ridicule« ist nach Shaftesbury nicht nur geeignet, den Fanatis­mus religiöser Sekten zu decouvrieren, sondern er ist grundsätzlich anzuwenden ..against the imposture of formality in all things« (Ch 1,11): »Now what rule or measure is there in the world, except in the considering of the real temper of things, to find which are truly serious and which ridiculous? And how can this be done, unless by applying the ridicule, to see whether it will bear?« (a.a.O.).

Auch die Philosophie, die sich ursprünglich als »a balance against superstition« (Ch 1,14) verstand, bediente sich des »test of ridicule«, um Aberglauben und Fana­tismus von sich fernzuhalten. Gegen die Pvthagoreer und späteren Platonisten. die dem Aberglauben anhingen, gebrauchten die Epikureer und Akademiker er- lolgreich »all the force of wit an raillery. .. And thus matters were happily balan­ced; reason had fair play; learning and science flourished« (Ch 1,14/15). Allerdings habe »a new sort of policy, which extends itself to another world and considers the I u ture lives and happiness of men rather than the present« (Ch 1,15), dazu geführt, iliiB wechselseitiger Haß und Bürgerkrieg entstanden. Das einzige Mittel gegen dieses Übel habe man in der Fierstellung von »uniformity of opinion (a hopeful project!)« (a.a.O.) gesehen. Die Einschränkung der Freiheit des Geistes begründet jedoch nicht nur den Niedergang von Kunst und Wissenschaft, sondern verhin­dert auch die Bildung eines »public spirit« (Ch 1,72), in dem sich der Konsens der litirger hinsichtlich ihrer Lebensform ausdrückt und der für das Bestehen des ge­sellschaftlichen Ganzen konstitutiv ist: »'Tis only in a free nation, such as ours, that imposture has no privilege« (Ch 1,9).

H<>. Vgl. mich H. Wolff, a.a.O., S. 51 ff.H7. /,11111 --teslof ridicule- vgl. VI., Umleitung, a.a.O., ixff.; St. Grean, a.a.O., 120ff.;H.

Kiint/.el, Essay mid AulkLiniii)-, München inf,*), s. I l‘MÏ.; Weiser, a.a.O., S. 119.

Page 30: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

II. MANDEVILLE

1. Einleitung

»The attentive Reader, who perused the foregoing part of this Book, will soon per­ceive that two Systems cannot be more opposite than his Lordship's and mine. His Notions I confess are generous and refined: They are a high Compliment to Hu- man-kind, and capable by the help of a little Enthusiasm of Inspiring us with the most Noble Sentiments concerning the Dignity of our exalted Nature: What Pity it i s that they are not true: I would not advance thus much if I had not already demon- H t rated in almost every Page of this Treatise, that the Solidity of them is inconsistent with our daily Experience« (M L324).1

Gegenüber Shaftesbury will Mandeville in seiner »Fable of the Bees« aufzeigen, daß keineswegs »the good and amiable Qualities of Man« (M 1,325), sondern dieI ,;ister (Vices) notwendige Voraussetzungen aller größeren Gemeinschaftsbildung Heien (vgl. M 1,369), daß die Annahme eines ursprünglichen Wohlwollens ebenso ei ne leere Fiktion sei wie die Überzeugung von der Realität des »pulchrum et ho­nestum« (M 1,325).2 Nicht auf Grund der Verwirklichung seines durch die Natur gesetzten Zwecks (end), sondern allein durch Selbstverleugnung (Self-denial), durch die Negation seiner naturhaften Bestimmtheit, werde der Mensch tugend­hilft (M 1,323). Statt altruistischer Neigungen lenkten Eigenliebe und das Streben nach Selbsterhaltung das gesellschaftliche Handeln der einzelnen Individuen. Während die These Mandevilles, Tugend setze Selbstverleugnung voraus, die Zu- mI immung der Theologen fand - denen die Philosophie Shaftesburys grundsätz­lich verdächtig war, da der Gedanke natürlicher Sittlichkeit mit der Erbsünden­lehre unvereinbar schien-3, so rückte andererseits die strikte Reduktion der Moti- viilionsprinzipien des Handelns auf das Selbsterhaltungsstreben und die Eigen­liebe das Mandevillsche >System< in eine nicht tolerierbare Nähe zu der des Athe- Immis geschmähten Hobbesschen Doktrin. Gerade die Behauptung der Affinität M,i ride villes zu jener Theorie mußte um so überzeugender wirken, als in England mich der Restauration die Kritik an Hobbes sich gewandelt hatte: An die Stelle der ernsthaften (vor allem von H. More, Cudworth, Glanville, Cumberland geführ­ten)'1 philosophischen Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen

I . Zil.Unachweise im Text mit Vorgesetzten »M« beziehen sich auf: Bernard M andeville, The l.ib lc of the Dees: or, Private Vices, Publick Benefits. W ith a Commentary Critical, Histo- ilcnl ,iihI lixplanatory by F. B. Kaye, Vols. I, II, Oxford 1924 (2. Aufl. 1957).

Vgl. Shaftesbury, Ch 11,268.1 I ,. Stephan, I listory of Knglish Thought in the Eighteenth Century, Bd. II, New York &

llinim g.nne Anil. IK 76), S. 24f.•I V f.;I. S . I. Mini/. , T h e 1 l i m l i n g of ' l . e v i a l ha n , C a m b r i d g e 1962.

Page 31: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

'10 M andeville

dor Hobbesschen Lehre trat das Bemühen, die fatalen Konsequenzen aufzuweisen, die aus den >libertinistischen<, alle Religion aufhebenden Prinzipien der Hobbes- Ni'hcn Lehre für die öffentliche Moral erwachsen mußten.5 Und Mandeville hatte siili offenbar mit dem Rekurs auf Selbsterhaltung und Eigenliebe nicht nur die I lobbesschen Prinzipien zu eigen gemacht - noch ein neuerer Interpret sieht in ihm »A Popularizer of Hobbes«5 - , sondern »this penetrating Swaggerer« verfügte darüber hinaus über eine hervorragende darstellerische Geschicklichkeit »in con- li 1 1 i 1 1 g opposite Schemes«7, so daß die Wirkung seiner Schriften in den Augen der Gegner zweifellos noch weit verderblicher sein mußte als die seines VorläufersI lobbi-s.

Aber wenngleich die Anstößigkeit des Mandevilleschen Werkes die heftige, unmitlelbar nach der Publikation der Essays einsetzende Polemik gegen den Ver­lasset-der »Fable of the Bees« erklären m ag- sie erklärt keineswegs hinreichend die imi h liai lige Wirkung der »Bienenfabel« und die ausführliche, mit dem Erscheinen des Werks entstehende philosophische Kontroverse um die Grundtheoreme seines A ii li »rs.11 Der >Erfolg< Mandevilles läßt vielmehr vermuten, daß die von ihm vorge- I r a g e n o n Analysen des gesellschaftlichen Lebens nicht nur die zu explizierenden Phänomene zunächst durchaus überzeugend zur Darstellung brachten, sondern d.iK .un ii die seinen Ausführungen zugrunde liegenden >Prinzipien< der Erklä- riiii)', den >Mechanismus< sozialer Verhaltensweisen in überraschender Weise lin- n i i 11 elba r d u rchsichtig und verstehbar werden ließen. Eine bloß geschickte Popula- i isieriing I lobbesscher Prinzipien, die auf deren produktive Reformulierung undI hngostaltung verzichtet hätte, wäre zwar geeignet gewesen, Aufsehen zu erre­gen, hä Ile aber keineswegs genügt, das Werk auf Dauer aus der Menge Zeitgenos­sin her Schriften und Traktate herauszuheben. Deshalb ist in den anschließendenI I n l r r s u i l u m g e n zunächst von einer Analyse der Begriffe »Selbsterhaltung« und •■Li}', e n l ie h e « auszugehen. Dabei ist jedoch nicht allein die Frage nach dem Zu­s a m m e n h a n g der Ausführungen Mandevilles in der »Bienenfabel« mit der von l l o h b e s im »Leviathan« entworfenen Theorie des gesellschaftlichen und politi- •u h e i l I .e h e n s z u diskutieren, sondern es sind auch die von Mandeville kritisierten 1 1I t e r ie r u n g e n Shaftesburys zur Bestimmung jener beiden Begriffe in den »Cha-i . i i l e r is l i i ' s « zu berücksichtigen.

'* Mi ni / , ,i. t ) , S . I VII.{* I |) Vnmj',, M andrvillr: A Popul.iri/.er ol 1 lobbes, in: Modern 1 .anguage Notos, Vol.

I W IV , I')1.*), ‘ i 10II.’/ I 11 111 I |r'i< >| I. VVolk', VII, l()7/U)KM V >■,! I ’ ' «.ikniann. M< *i n. 11 d di* M.i ndr \ il l«‘ und dir Mienen I.ibrl ( onln >v«T.sr. bi ne bpi

■it k Ir in i lei ( .cmIiu lilr ili'i rnj'liM hrn A1 1 ! I-I.i i ung, Ire ib u rg i Hi., UN’/.

Selbsterhaltung und Selbstliebe 41

2. Selbsterhaltung und Selbstliebe

n) Mandevilles Auseinandersetzung mit Shaftesbury:Tugend als Selbstverleugnung

Der Versuch Mandevilles, Selbsterhaltung und Eigenliebe als anthropologische Grundbestimmungen auszuweisen und die Vielfalt sozialer Verhaltensweise im Rekurs auf diese beiden Prinzipien zu erklären, erscheint zunächst - auf dem Hin- Iergründ der Kritik Shaftesburys an jenen »modern projectors«, die Selbsterhal­tung mit selfishness verwechselten (Ch 1,78) - als Rückfall hinter die von Shaftes­bury erreichte Position. Zwar hatte auch Shaftesbury erklärt, »'Tis the height of wisdom, no doubt, to be rightly selfish« (Ch 1,81). Aber er hatte zugleich gezeigt, daß die Natur eines Individuums ihr Telos in der Erhaltung der Gattung habe und11 ilglich nur jene Affekte, die auf das Wohl der Allgemeinheit gerichtet seien, im ei­gentlichen Sinne als »natürliche« Affekte zu verstehen sind. Die Rechtfertigung dieses Gedankens erfolgte nicht allein durch die Explikation des Begriffs des Indi­viduums, das als Teil eines Ganzen begriffen werden müsse. Vielmehr hatte Shaf- lesbury darüber hinaus nachgewiesen, daß die Reduktion der Handlungsprinzi- pien auf selfishness die Beschreibung der menschlichen Affektdisposition in unzu­lässiger Weise verkürzte und dem darzustellenden Phänomen nicht gerecht wer­de. Nicht nur das Bemühen Mandevilles, gesellschaftliche Verhaltensweisen allein im Rekurs auf die Begriffe »Selbsterhaltung« (qua »Selbstbehauptung«) und »Ei­genliebe« erklären und begründen zu wollen, auch sein methodischer Ansatz, durch »reasoning from Fact a posteriori« (M 11,175) die Richtigkeit der eigenenI Ib < » r/P iic rn n o -p n w o ie p n ^ c ircr-K o -în t rlq l-io v 511c

von vornherein als unzureichend. Dieser Eindruck, der zwangsläufig bei dem un­vermittelten Vergleich des Mandevilleschen Versuchs einer Reduktion der das ge­sellschaftliche Leben bestimmenden Grundkräfte auf SelbsterhaltungsstrebenI I ml Eigenliebe mit den differenzierten Untersuchungen Shaftesburys zum Begriff der Selbsterhaltung entsteht, erweist sich jedoch bei einer näheren Prüfung der Prämissen des Mandevilleschen Denkens als korrekturbedürftig. Denn daß trotz der Kritik Shaftesburys am abstrakten Selbsterhaltungsbegriff der »modern pro- |ivlors« Selbsterhaltung und Eigenliebe bei Mandeville erneut den Rang anthro­pologischer Grundbestimmungen erhalten, ist keineswegs n u r-w ie eszunächst m'lirinon könnte- das Ergebnis eines »reasoning from Factaposteriori«, sondern lrl/,llich die Konsequenz eines Moralbegriffs, der mit dem Shaftesburys grund- mtl/.lieh inkompatibel ist.

Während für Shaftesbury die Tugendhaftigkeit eines Menschen sich darin be­kunde I, daß er ein seiner natürlichen Bestimmung (end) gemäßes Leben führt, be-

Sii‘In* aurb M 11, 128: »1 never reason but from the plain Observations which everybody may in.ike on Man, llie Phaenom ena lhal appear in the lesser World«; vgl. W. Hübner, Ber- iMi d Mandeville .ils 1 >euler seiner bienen label, in: l;ornu*n der Selbstdarstellung. Festgabe f. I' NiMibri I, Merlin b>'ih, S. loi».

Page 32: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

42 Mandeville

streitet Mandeville energisch den Gedanken, »that Men without any Trouble or Violence upon themselves may be naturally Virtuous« (M 1,323): »He (Shaftes­bury) seems to require and expect Goodness in his Species, as we do a sweetTaste in < ; rapes and China Oranges, of which, if any of them are sour, we boldly pro­nounce that they are not come to that Perfection their Nature is capable of« (a.a.O.). Daß Mandeville mit diesem Vergleich den Gedanken Shaftesbury persi­flieren will, der seiner Natur gemäß handelnde Mensch sei tugendhaft, ist evident. Aln-r Shaftesbury hatte ja keineswegs behauptet, dem Menschen kämen sittliche Qualitäten in derselben Weise zu wie den reifen Weinbeeren oder Apfelsinen der süße Geschmack. Er hatte lediglich einsichtig zu machen versucht, daß in morali- ,s< hi'n U rteilen und in Aussagen über die Beschaffenheit von Dingen der Ausdruck ••gut« in analoger Weise verwendet wird, und die Analogizität der Verwendungs- weise von »gut« durch die Überlegung gerechtfertigt, daß sowohl die Qualifika- I ion von Handlungen und Affekten des Menschen als auch die der Beschaffenheit von Sachen als gut im Hinblick auf deren jeweilige Zweckbestimmtheit (end) er- tolgt. Allerdings läßt sich Mandeville auf derlei differenzierende Überlegungen nich l ein. Vielmehr ist davon auszugehen, daß er sowohl eine solche analoge Ver- wcndungsweise des Ausdrucks »gut« als unzulässig unterstellt als auch den sie rechtfertigenden Teleologie-Gedanken ablehnt. Wird aber die Möglichkeit einer Ideologischen Betrachtungsweise der Wirklichkeit von vornherein ausgeschlos­sen, dann erscheint in der Tat im Sinne der frühneuzeitlichen Theoretiker Hobbes1 1 1 ul Spi noza der Rekurs auf das Selbsterhaltungsstreben des Menschen als der das gesellschaftliche Leben bestimmenden Grundkraft erneut als sinnvoll und gebo­ten.

I )aK Mandeville den Zusammenhang von Teleologie und Selbsterhaltung nicht cif,m s reflektiert und auf eine Auseinandersetzung mit dem von Shaftesbury er­neuerten Teleologie-Gedanken verzichten kann, ist eine Folge seiner Kritik des ! ili.it losburyschenTugendbegriffs. Bereits der einleitende Satz der von Mandeville als Ki il ik der ShaftesburyschenTugendlehre konzipierten Abhandlung »A Search into i Iu' Nature of Society« nennt den eigentlichen Grund jener Kritik: Im Gegen­satz. /.u Shaftesbury, heißt es dort, »The Generality of Moralists and Philosophers have hitherto agreed that there should be noVirtuewithoutSelf-denial« (M I,323). Mandeville selbst schließt sich dieser Ansicht vorbehaltlos an: der von ihm an kei­ner Stelle ausdrücklich begründete Gedanke, daß Tugend Selbstverleugnung er- lindere, bildet die sein Denken bestimmende Grundüberzeugung (vgl. M 1,331;II, I OH lt., 127 u.ö.). Wird aber Selbstverleugnung als konstitutiv für die Tugend- li.it tigkeit des Menschen angesehen, dann muß jeder Versuch, den Begriff der Tu f.,.ml durch die lixplikation des Zwecks (end) der Natur des Menschen bestimmen zu wollen, als grundsätzlich verfehlterscheinen: Nicht durch ein Handeln im Lin klang mit seiner natürlichen Hestimmung wird der Mensch tugendhaft, sondern Vu tur set/.t die l Iberwindung der Natur, »Seil denial« (vgl. M I, 1.%), voraus (vgl. M I, l(><>).

( » n v o l l l M a n d e v i l l e s i c h /.ur R e c h t f e r t i g u n g j e n c i O b o i / e u g u n g a u l . . M o r a l i s t e n

u ml l’liilo'ii i| 'hei i - I >ei t it I u ml ,iul ents| nei I lende Ausl iilu unj’en lia ylcs im "Koiiie

Selbsterhaltung und Selbstliebe 43

tenbuch« hinweist (vgl. M 1,167f.), ist doch zu vermuten, daß Hutcheson - sein philosophischer Gegner — die Herkunft jenes Gedankens richtiger beschreibt, wenn er erklärt: »He (i. e. Mandeville) has probably been struck with some old Fa- na tick Sermon upon Self-denial in his Youth, and can never get it out of his head since.«10

I n der Tat scheint der Verweis auf den theologischen Ursprung des Mandeville- Hchen Tugendbegriffs berechtigt. Denn die Ansicht, Tugend setze Selbstverleug- mi ng voraus, entspricht grundsätzlich den Auffassungen Calvins, für den der na- I iirliche Mensch radikal sündig, verderbt und zum Tun des Guten prinzipiell unfä- liig sei11; allein auf Grund seiner Wiedergeburt vermag daher der Mensch den Kampf gegen die Sünde aufzunehmen.12 Zwsac kann auf Grund der Quellenlage nicht eindeutig entschieden werden, ob Mandeville tatsächlich die Schriften Cal­vins gelesen und rezipiert hat. Sicher ist jedoch, daß calvinistischen Überzeugun­gen bestimmender Einfluß auf die Ausbildung des Mandevilleschen Tugendbe- griffs zukommt. So reflektiert Mandeville selbst an früherer Stelle, in einem sein ( ledicht explizierenden Essay (O), jene Differenz zwischen dem natürlichen Men­schen und dem in Christo Wiedergeborenen. Ausdrücklich unterscheidet er zwi­schen den »Men in Nature«, deren Vergnügungen »worldly and sensual« seien, iiihI »Devout Christians«, denn »Devout Christians, .. . being regenerated, and pivternaturally assisted by the Divine Grace, cannot be said to be in Nature« (M 1, 166).

Und nur von den in Christo Wiedergeborenen, nicht aber von den Menschen schlechthin (meer Man), die sich »in the State of Nature and Ignorance of the trueI >eity« (M 1,40) befinden, ist nach Mandeville zu erwarten, daß ihr Handeln Aus-I I ruck wahrhafter Tugend sein werde.13 Die Hinführung zur Tugend und damit zur Selbstverleugnung und Abtötung des alten Menschen muß als eine der vornehm­sten Aufgaben der Religion betrachtet werden: »The chief duty of real religion among Christians consists in the sacrifice of the heart, and is a task of self-denial to he performed with the utmost severity against human nature.«14 Deshalb bildet

ID. I lutcheson, Works V II ,169. In ähnlicherW eise urteilt auch A. Sm ith, The Theory of Miir.it Sentim ents (hrsg. von E. G . West, New Rochelle, N ew York, 1969, S. 458, Part VII, Sect.II, i li.ipl. IV.).

I I . W. Niesei, Die Theologie Calvins, M ünchen 1957 (2. Aufl.), S. 82ff.; vgl. auch R. H. I.nvney, Religion und Frühkapitalism us, Bern 1946(1. A ufl. 1937), S. 115ff.; V. Rüfner, Die mi/lologische Stellung von M andevilles Bienenfabel, in: Archiv für Geschichte d. Philoso­phie ü. Soziologie XXXIX, Neue Folge XXXII, 1930, S. 298.

L’ . Niesei, a .a .O ., S. 128f., 142f.I.I. "Slate of Nature« ist hier ausschließlich in theologischem Sinn, als A ntithese zum

I .Iimleii/,iist.ind, zu interpretieren (vgl. auch R. Spaem ann, Artikel »Natur«, in: Handbuch philoMoplii.silioi-Crundbegriffe, hrsg. vonKrings/Baumgartner/Wild, Stud.-A usgabeBd. 4, 'i '•>'>'II leniri': M. Price, To the Palace of Wisdom. Studies in Order from Dryden to Blake, Nihv York I‘)(v1, S. I09, 116. Dem nnturrechtlichen Begriff des Naturzustandes entspricht bei M.uhli'ville ilie Reite vom ..im/ivilisierton« Xustand der M enschheit.

I '1 M. i ni lev ilie, t'iee I tu mj»! Us on Religion, the C hureh and National Happiness, Londoni y.mi, s k ..

Page 33: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

44 Mandeville

nii'h I die Erörterung der Frage, wie die Menschen sein sollen, das eigentliche T h e m a der »Bienenfabel«, die sich in die Angelegenheiten der Religion nicht ein- misi’hen will, sondern sie beschränkt sich darauf zu zeigen, »what they (Men) re- .1 lly a r e « (M 1,39) : »It describes the Nature and Symptoms of human Passions, de- I ir is their Force and Disguises; and traces Selflove in its darkest Recesses; I might sa fe ly add, beyond any other System of Ethicks« (M 1,405).

I )ennoch kann Mandeville, obwohl er auf Grund der Einsicht in die Bedingun­gen tugendhaften Lebens auf die Explikation moralischer Normen verzichtet und .illi'in die Leidenschaften und Verhaltensweisen des Menschen »unter natürlichen lleilingungen« beobachten und beschreiben will, behaupten, »the Fable of the l)c<\s Weis a Book of exalted Morality«.15 Indem seinen Analysen die Überzeugung /.ugnindeliegt, wahre Sittlichkeit sei allein im Leben der >echten Gott geweihten l lirislen< zu verwirklichen, erweist sich die »Bienenfabel« - entgegen den Anwür- tfii ih re r >Verleumder<, die der Schrift eine Tendenz zur Verbreitung des Unglau-I >ens und folglich auch zur Untergrabung aller Moral unterstellen (vgl. M 1,383) - «ils "ii Hook of severe and exalted Morality, that contains a strict Test of Virtue, an infallible Touchstone to distinguish the real from the counterfeited, and shews in.my Actions to be faulty that are palmed upon the World for good ones« (M 1,41)4/405).16

E rst .iu f Grund dieser Überlegungen gewinnt auch die Kritik Mandevilles an S li.ilU 's ln iry die ihr eigentümliche Plausibilität. Denn, wie Mandeville in der Ab­h a n d lu n g »A Search into the Nature of Society« erklärt: »The imaginary Notions tli.it Mon may be Virtuous without self-denial are a vast Inlet to Hypocrisy, which Ik 'ii i g o n c e made habitual we must not only deceive others, but likewise become all lo g r l l ie r u n k n o w n to our selves« (M 1,331). Daß auch Shaftesbury dieser Selbst-

I1 p . 'A t ,cl 1er to Dion. O ccasion'd by his Book call'd A ldphron, or the M inute Philosopher, lly 1111 ■ Author of the Fable of the Bees«, London 1732 (Nachdruck: Liverpool 1954) S . 24.

lie Dir llicnenlahel ist deshalb ein Buch »of severe and excalted Morality«, weil der wahr-li.ill lugeiulli.iile Mensch seine natürlichen N eigungen aufgeben und somit sich selbst ver- leugnen muH. 1 )ie.ser »rigoristische«Tugendbegriff hat Interpreten veranlaßt, denM andevil-I. '■ ici n ‘i i Rigorismus in Beziehung zum Rigorismus Kants zu setzen (vgl. A. Joffe, Zu M ande-v 1111111 Uiliik mul K.inls Sozialism us, in: Die neue Zeit, Bd. XXIV, 1906, S . 45 ff.; V. Rüfner, .i ,i <> , S. UH ; W. Lucliner, Kinleilung zu B. M andeville, Die Bienenfabel, Frankf./M. 1968,I I IM ., /ulet/i I’. Koslowski, Zum Gestaltw andel des Dualismus von Staat und Gesellschaft, 1*1 ul. I ’ins. M iinclien 1979, S . 295). Aber dadurch wird die Eigentümlichkeit des Mandeville •h lien Tugei ul begri ils eher verdeckt a Is aufgehellt. Denn der Rigorismus Mandevilles hat völ­lig .im lere Voi.iusselzungon .ils der Kants, lir ist letztlich die Konsequenz einer Radikalisic- I in lg des ll.iyleschen Ansatzes (zum Verhältnis Bayle/Mandeville vgl. ausführlich: W. Dek kelniiiiiii, 11 nt ersuch ii ngen zur Kienentahcl Mandevilles und zu ihrer F.ntstehungsgeschichtc un I Ii ni <1 it k .a il die llienenlabelthese,. 1 lamburg 1933, S. 22, 43, 5 1, 7SfL). Denn für Bayle ist wain lia I le I iigeiid mu i n< >j’ I it 11, wenn wir den ( iiundsälzen der Religion folgen, während ivn l.ils.ichlicli inrici I l.inileln an unseren Begierden mul Leiilenscliatlen orientieren (vgl. i it >eu '. I l l ) M.ituleville leill diese Aull.issung und versch-irll sie: nur il.uui wenn wir linse len Malinin lien Neigungen enls-igen, können u n den < ÎrumIs.ilzi'ii der Religion folgen und iv.iln 1 l.i 11 I ugeiidh.il I sein, da1, .ihei i'.l ui n n 11 / 1 island i Ici ( ai.ide, nii lil ,i hei dem ii.iliirliclien Meii’ii hen (iiieei M.in) möglich

Selbsterhaltung und Selbstliebe 45

täuschung erlag, ist für Mandeville evident: Sowohl die Überzeugung von der Na­türlichkeit der Tugend als auch die Wertschätzung der guten und liebenswerten Ei­genschaften des Menschen, die ihn nach Shaftesbury zu einem sozialen Wesen machen, werden von Mandeville zurückgeführt auf die günstigen Lebensum- H lande ihres Urhebers, die den klaren Blick für die eigene affektive Disposition und die Wirklichkeit des gesellschaftlichen Umgangs der Menschen miteinander trüb­ten. Denn »a Person Educated under a great Philosopher, who was a mild and good-natured as well as ableTutor, may in such happy Circumstances have a better ( Opinion of his inward State than it really deserves, and believe himself Virtuous, because his Passions lie dormant« (M 1,332). Ebenso werde er zwar vortreffliche Begriffe (fine Notions) über die sozialen Tugenden und die Todesverachtung bil­den, ohne doch daraus die Konsequenz zu ziehen, für sein Vaterland zu kämpfen und sich anzustrengen, nationale Verluste wieder gut zu machen.

An die Stelle der argumentativen Auseinandersetzung tritt damit ein Verfahren psychologischer Decouvrierung. Die explizit begründeten und gerechtfertigten Überzeugungen Shaftesburys werden dem Verdacht ausgesetzt, sie seien das Pro­dukt von Heuchelei oder - zurückhaltender - von Selbsttäuschung. Gleichwohl erscheint dieses Verfahren aus der Perspektive Mandevilles als konsequent. Denn luii’hdem er mit seiner grundsätzlichen Kritik an der Auffassung von der Natür­lichkeit der Tugend eine klare Kontraposition zu Shaftesbury bezogen hat, die es lel/.tlich sogar verbietet, die Thesen des Gegners als diskussionswürdig anzuse- hon, kann es ihm nun nur darum gehen, verständlich zu machen, inwiefern Shaf­tesbury jenen für Mandeville elementaren Sachverhalt, daß Tugend Selbstver­leugnung voraussetze, übersehen oder gar bestreiten konnte. Das aber wird durch den Hinweis auf Heuchelei und die Unvermeidlichkeit von Selbsttäuschungen, iiu' durch mangelnde Einsicht in das Wesen der Tugend hervorgerufen werden, in hinreichender Weise geleistet: er erklärt sowohl das Entstehen falscher Überzeu­gungen als auch das Interesse an ihrer argumentativen Rechtfertigung.

I >a jedoch andererseits der von Mandeville gegenüber Shaftesbury geäußerte Vei'dacht der Selbsttäuschung nur unter der Prämisse, Tugend erfordere Selbst­verleugnung, zur Gewißheit wird, jene Prämisse aber durch die Bemerkung Hut- chesons, Mandeville müsse jenen Gedanken aus einem alten »Fanatick Sermon« ungeprüft übernommen haben, selbst fragwürdig wird, scheint jener Verdacht leicht widerlegbar. Wenn dennoch Mandevilles Kritik an Shaftesbury nachhaltig nul die philosophische Diskussion der Zeit einwirkte und heftige Repliken veran- l i i Hl e, dann deshalb, weil Mandeville als Komplement seines Erklärungsversuchs lür das Entstehen der falschen Überzeugungen eine Theorie anzubieten hatte, die unwohl die Genese sozialer Normen als auch die soziale Wirklichkeit adäquater diu/uslellen und zu interpretieren schien, als es Shaftesbury in den »Characteris- lli 'N” vermochte. Ihr werden wir uns im folgenden zuzuwenden haben. Aus- gungspimkl der Untersuchung wird eine Analyse der Bedeutung und Funktion tier lieg rille »Selbslerhaltung« und »Eigenliebe« als anthropologischer Grundbe- Mliinmungen sein.

Page 34: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

'Id Mandeville

10 /u m Verhältnis von Selbstliebe und Selbsterhaltung:Theorie der Gesellschaft versus Naturrecht

I Vr Forderung nachzukommen, die Menschen so zu beschreiben, wie sie in Wirk­lichkeit sind (vgl. M I, 39), bedeutet für Mandeville, sich zu vergegenwärtigen, daß der Mensch »besides Skin, Flesh, Bones, &c (that are obvious to the Eye) to be a compound of various Passions, that all of them, as they are provoked and come uppermost, govern him by turns, whether he will or not« (M 1,39). Die Aussage w.'iiv /.u ergänzen durch den Hinweis auf das Vermögen des Menschen, seine 1 Im weit zu perzipieren (doch zunächst ohne »a regular way of thinking«; M11,1 '■>'■>), das wie alle seine Vermögen bereits zum Zeitpunkt seiner Geburt »actually oi virtually« (M il, 121; vgl. 313) vorhanden ist, und auf se in e-sich erst im Verlauf des I .ebons entwickelnde und vervollkommnende - Fähigkeit, verständiges Rä­sonnement als Instrument der Befriedigung seiner Bedürfnisse einzusetzen.

I )iese Bestimmungen bezeichnen den Grundrahmen der Mandevilleschen An­thropologie. Weiterführende Fragen nach dem Verhältnis von Bedürfnis, Wille,I l.iiullimg oder nach den Bedingungen, unter denen Vorstellungsbilder in uns entstehen, sind nach Mandeville nicht beantwortbar. Sie zu beantworten, hieße, dir C Iren/.en unserer Erkenntnisfähigkeit in unzulässiger Weise zu überschreiten n ml / u versuchen, sowohl Grund und Ursprung von Denken und Handeln als .meli deren Zusammenhang zu erforschen. Gegenüber solchen Versuchen be­merkt er ausdrücklich: »the Principle of Thought and Action is inexplicable in all ( Ventures« (M II, 173). Und obwohl er davon ausgeht, daß das Handeln des Men­sel ich d ii ich seine Leidenschaften bestimmt ist (vgl. M II, 139), gesteht er doch zu,i l.il'i dir Wechselbeziehungen zwischen beiden für uns unerklärlich bleiben.17 Be- ( ih.uhtbar ist allerdings die Tatsache des Zusammenhangs von Bedürfnis oder Ge- ! uh! mul I landlung(M I,200f.): Handlungen erfolgen nach Mandeville auf Grund des Interesses des Handelnden an der Befriedigung der durch die Bedürfnisse oder ( lei iihlr hervorgebrachten Erregungen. Eine Analyse der Verhaltensweisen des Menschen wird daher vor allem als der Versuch einer Explikation des >Systems der menschlichen Bedürfnisse< zu erfolgen haben. Bevor wir jedoch die Mannig-l.iltigke it der Bedürfnisse und Gefühle und die ihnen korrespondierenden Verhal­lensweisen als solche thematisieren, ist der Begriff des Bedürfnisses selbst zu prä- /.isirivn.

Mamlrville scheint jenen Begriff zunächst in durchaus traditioneller Weise zu bestimmen, wenn er erklärt, Bedürfnisse (Desires) »either compel him (Man) to ri,i ve wh.it lie thinks will sustain or please him, or command him to avoid what he imagines mij-hl displease hurl or destroy him« (M 1,200). Entscheidend für den lo i tf.aiij’, der Argumentation ist dabei der Versuch Mandevilles, statt durch die Hx-

IV I ».iH /.wischen I Unken iiikI I landein, /wischen Körper (< iehirn, Nervenzellen) mul Itenlen cm [<sycho physi'.rher /iisammeiili.ni)’, heslehl, he:,lreitel Mandeville nichl nm nli hl. -ii mdei n e i \v<‘inI '.eil isl i l.n,ml hm ( vj',1 M II, loi) I. ), --lull ui i M.m c,m have.1 lolerahle1,1, M ul I h < - ( i ml 11 v.iin e. I lie Ail, .mit Ihr He, ml v "I I he Wi 11 !■ m,mshi|> ilsell ■■ (M II, I (> I >.

Selbsterhaltung und Selbstliebe 47

plikation der Relation zwischen Begehren und begehrtem Gegenstand den Begriff des Bedürfnisses zu klären, ihn durch eine Funktionsbestimmung zu definieren: Bedürfnisse werden als die Mittel (means) interpretiert, »by which Nature obliges every Creature continually to stir in this Business of Self-Preservation« (a.a.O.). DieTatsache, daß jedes lebende Wesen danach strebt, das eigene Selbst zu erhalten, hat dabei für Mandeville den Rang eines Naturgesetzes: »This is the Law of Na­ture, by which no Creature is endued with any Appetite or Passion but what either directly or indirectly tends to the Preservation either of himself or his Species« (a.a.O.).

Die Verbindlichkeit dieses Gesetzes versucht Mandeville im Rekurs auf den Ge­danken der Selbstliebe einsichtig zu machen. Denn: »There is nothing so univer­sally sincere upon Earth, as the Love which all Creatures, that are capable of any, hear to themselves; and as there is no Love but what implies a Care to preserve the thing beloved, so there is nothing more sincere in any Creature than his Will, Wishes, and Endeavours to preserve himself« (a.a.O.). Der Selbstliebe wiederum, die- sich im Selbsterhaltungsstreben eines Lebewesens äußert, korrespondiert nach Mandeville ein ursprünglicher, naturhafter Instinkt, den er »self-liking« nennt, und »by which every Individual values itself above its real Worth« (MII, 130). Diese ursprüngliche Wertschätzung des eigenen Selbst veranlaßt uns, zu wünschen, daß »that Part of us, that wishes, should still remain« (M 11,137): »It (self-liking) is the strongest Armour against Despair, and as long as we can like any ways our situation, either in regard to present Circumstances, or the Prospect be- lore us, we take care of ourselves; and no Man can resolve upon Suicide whilst- Self-liking lasts: but as soon as that is over, all our Hopes are extinct, and we can lorm no Wishes but for the Dissolution of our Frame: till at last our Self-love prompts us to make an end of it, and seek Refuge in Death« (M 11,134).

I irst diese den ursprünglichen Instinkt des self-liking explizierenden Überlegun­g e n rechtfertigen letztlich die eingangs zitierte Funktionsbestimmung des Bedürf­nisses als eines Mittels der Selbsterhaltung. Sie zeigen, daß die das Erhaltungs- slreben eines Individuums stimulierende Selbstliebe in der ursprünglichen Wert­schätzung des eigenen Selbst gründet (vgl. MII, 129). Zugleich machen sieeinsich- I ig, inwiefern Mandeville zwei sich scheinbar ausschließende Bestimmungen im Begriff des Bedürfnisses vermitteln kann: Einerseits kann er behaupten, daß ein Begehrender die Befriedigung seiner Begierde erstrebt (vgl. M 1,41 ff.) und inso- lern in intentione recta auf das begehrte Objekt gerichtet ist, andererseits aber ist dir Begierde als solche unmittelbarer Ausdruck der Selbstbezüglichkeit des Begeh­renden, da sie als Manifestation seiner durch den Instinkt des self-liking begründe- len Selbstliebe begriffen werden muß.18

Wird aber dergestalt der durch »Selbsterhaltung« induzierte Gedanke der Selhslbeziiglichkeit der jeweiligen Begierden oder Bedürfnisse eines Lebewesens

IH. I )ie I )i lirrcnz von self-liking und self-love und die Begründung v on self-love durchs elf- likuig helonl M.imteville nachdrücklich in: An Knquiry into the Origin of Honour, and the I I sei ul I less ol ( I «risli.mil y in War. By I he Aulhor of (he Fables of the Bees, London 1732, S. 3 (Vf',1 I' l'ïom , Mandevilles r.n,itlo\, in Theoria X, 1^44, S. 203).

Page 35: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

'1H Mandeville

im Rekurs auf die ursprüngliche Wertschätzung seiner selbst begründet, verändert sich zugleich in grundlegender Weise Sinn und Funktion von »Selbsterhaltung« gegenüber den frühneuzeitlichen Deutungen dieses Begriffs. Das soll - da zu­gleich mit der Kritik Shaftesburys eine teleologische Interpretation von »Selbster- liallung« von vornherein ausgeschlossen und folglich jener Begriff im Sinne von "Selbstbehauptung« gebraucht wird19 - durch einen Vergleich der Ausführungen M.uulevilles zu diesem Thema mit den Theorien von Hobbes und Spinoza ver­deutlicht werden.20

Scheinbar durchaus im Sinne Mandevilles erklärt Hobbes im »Leviathan« Selbslerhaltung sei der wesentliche Zweck (end) menschlicher Tätigkeit.21 Zudem entspricht auch die Aussage Hobbes', Erhaltung bedeute für jedes Lebewesen die He wob rung der eigenen Bewegungsfähigkeit, die sich im Begehren und in der Be-I i ied igung der Begierde äußere22, offenkundig der These Mandevilles, die Bedürf­nisse seien die Mittel der Selbsterhaltung, so daß deren Erlöschen zur »Annihila­tion.. ties Selbst führe (vgl. M II, 137). Die entscheidende Differenz zwischen Man- ilevillc und Hobbes in der Konzeption des Erhaltungsgedankens zeigt sich jedoch, Hob.ild (.Ins Problem der Selbstbezüglichkeit angesprochen wird. Während für M.indeville das Begehren (Bedürfnis) sowohl in intentione recta auf den begehrten ( iegenstand gerichtet als auch zugleich Ausdruck der unmittelbaren Selbstbezüg- lielikeit des Begehrendenist, bestimmt Hobbes das Begehren als eine nicht selbst- be/.iigliche, sondern allein durch ihren Objektbezug determinierte Aktivität des Hegeluvndcn. Der Gedanke, Selbsterhaltung sei der wesentliche Zweck menschli­cher Tätigkeit, erscheint im »Leviathan« als eine nachträgliche, durch vernünftiges (philosophisches) Räsonnement hervorgebrachte Reflexionsbestimmung, die als noie lie folgenlos für die Explikation des Begriffs der Begierde bleibt. Erst im Kon­text der Philosophie Spinozas gewinnt die Rede von der Selbstbezüglichkeit des hi h.iltimgsstrebens ihren präzisen Sinn.

I >.il'i allerdings der Trieb (appetitus), sich zu erhalten - der, sofern der Mensch sieh dieses Triebes bewußt ist, zur Begierde (cupiditas) wird23 - , von Spinoza als ein selbsthe/.ügliches Verhältnis des Begehrenden interpretiert werden kann, griiiidel in der gegenüber Hobbes veränderten Deutung des Erhaltungsgedan- kens. I lalle 1 lobbes »Selbsterhaltung« noch als anthropologische Grundbestim-I I ii u ij* gedacht, so erscheint- wie bereits im Zusammenhang der Darstellung der Philosophie Shaftesburys gesagt wurde - der Begriff bei Spinoza als »fundamen­tale Kategorie alles Seienden«24: das Bestreben (conatus) einer Sache, im Sein zu

l ‘i. V ( ',l. o b e n S . ri l ï .-MI V^l. du/.u «uu h Vf., NaUmvchl und SelbsterbiilUm^: Spinozu und Hobbos, in: /eil

ru lu i II I. pliilov l'orsfhunj.*, IUI. M , K>77, S. 574 IT.I I II. I lobbes, The l'!nj*,lish Works, Vol. Ill (hrsf*. v. W. Molesworth, London 1JW ),

Niu h d m il Aalen t‘M», S. I l l (in iler Kol^e zilierl .ds "KW").I lubln-ft, KW III, M.

t Splno/ii, Klim .1 MI, lYoposilio IX, Sehnlimn.-M I 1 Wt u ne i i be i ji, I ) je I . ej - ' j l imil.il d e r N f t i / e i l , r ' n i n k l . / M . l ‘Mi(t, S

Selbsterhaltung und Selbstliebe 49

beharren, wird als wirkliche Wesenheit (actualem essentiam) der Sache selbst25 oder als die »Lex summa naturae«26 begriffen. Und nur weil die Begierde selbst als d ie »Wesenheit oder Natur« des Begehrenden erscheint27, müssen auch ihr Selbst­bezüglichkeit und Erhaltungstendenz zugesprochen werden, die von Spinoza im Rahmen der ontologischen Erörterung von Selbsterhaltung als die beiden ( Irundmerkmale des Conatus, im Sein zu beharren, ausgewiesen wurden.28

Vernachlässigt man zunächst die ontologische Grundlegung des Erhaltungsge- da nkens durch Spinoza, scheint die Verwandtschaft der Mandevilleschen Position in i t der Spinozas unbestreitbar.29 Wie Spinoza behauptet Mandeville nicht nur die Selbstbezüglichkeit des Erhaltungsstrebens, sondern er spricht auch von Selbst­erhaltung als einem »Naturgesetz«. Eine weitere den Zusammenhang von Selbst­erhaltung und Selbstliebe reflektierende Textstelle aus der »Ethik« Spinozas scheint jenen Eindruck zu bestätigen. Es heißt dort: »Cum ratio nihil contra natu­ra m postulet, postulat ergo ipsa, ut unusquisque seipsum amet, suum utile, quod reverä utile est, quaerat, et id omne, quod hominem ad majorem perfectionem re­vera dudt, appetat et absolute, ut unusquisque suum esse, quantum in se est, con­servare conetur.«30

Bei näherer Prüfung zeigt sich jedoch eine grundlegende Divergenz im Ansatz beider Denker: Gegenüber Spinoza, für den die Forderung der Selbstliebe ihre Rechtfertigung aus der Natur der >Sache< bezieht, deren Wesen darin besteht, sich im Sein zu erhalten, kehrt Mandeville den Begründungsgang um, indem er den Nachweis zu führen versucht, daß die ursprüngliche Wertschätzung des eigenen Selbst bzw. die Selbstliebe das Selbsterhaltungsstreben begründet.

11er Selbsterhaltungsgedanke verliert damit nicht nur grundsätzlich seinen Sta-11 is als »fundamentale Kategorie alles Seienden«31 bzw. als »Lex summa natu­rae«'12, den er bei Spinoza innehatte, sondern auch seinen Rang als a n th ro p o lo g i­

sche Grundbestimmung, den ihm Hobbes zuerkannte. Statt dessen tritt der Be- p,ri II der Selbstliebe oder, präziser, der der Wertschätzung des eigenen Selbst (self- liking) bei Mandeville in die Funktion ein, die im Rahmen der Theorien von Hob- I ies und Spinoza durch den Begriff der Selbsterhaltung33 besetzt war.

I )ie >Umschichtung< der Begriffe »Selbsterhaltung« und »Selbstliebe« ist kei- I leswegs von nur peripherer Bedeutung, sondern sie zieht gerade im Hinblick auf

Spinoza, Ethica III, Propositio VII.'.’lt. Spinoza, Tractatus Theologico-Politicus XVI, S. 4.

Spinoza, Ethica III, Propositio LVI, Demonstratio.’.’H. Spinoza, Ethica IV, Propositio VI; vgl. auch V f., a .a .O ., S. 576f.

I ;ii r eine direkte Kenntnis Spinozas findet sich kein Beleg bei Mandeville; zu verm uten Ixt, cl.iK Mandeville allenfalls - wie die m eisten seiner Zeitgenossen - durch Bayles Spinoza- Artikel Kenntnis von jenem Autor erhielt.

lit. Sp inoza, Iîthica IV, Propositio XVIII, Scholium .II. Winnenberg, a. a. C).V,\ Spino/a, Trartatus, a .a .O .lt. In diesem Ziis.iinm riili.ing kann die Differenz zw ischen »Selbsterhaltung« als ontolo-

y,li.i I i . t (Spinn/..i) h/w. .i ul In n| mlogisrl in (I tubbes) ('.rund bestimmt! ng vernachlässigt wer­den

Page 36: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

50 Mandeville

ilon Versuch einer Explikation der Bedingungen des gesellschaftlichen Lebens eine grundlegende Umorientierung der Fragestellung nach sich. Vorgreifend kann die­ser Sachverhalt schlagworthaft gekennzeichnet werden als Ablösung der natur- rechtlichen Denkweise und Grundlegung der Theorie des Staates durch eine Theorie der Gesellschaft34: Hatten Hobbes und Spinoza versucht, im Rekurs auf ileii Krhaltungsgedanken die Legitimität staatlicher Gewalt zu begründen und den /,wrck staatlicher Ordnung einsichtig zu machen, so geht es Mandeville um eine beschreibende und erklärende Darstellung der Ursachen des gesellschaftlichen Verhaltens, deren Kenntnis die Politiker lehren soll, ihre Mittel und Fähigkeiten /.weckrational einzusetzen, um der Nation zu Größe und Ansehen zu verhelfeil.I >i i ivh einige knappe Überlegungen sollen die Gründe, die die gegenüber Hobbes und Spinoza veränderte Problemstellung Mandevilles veranlaßten, aufgezeigt werden.

Indem sowohl Hobbes als auch Spinoza Selbsterhaltung als anthropologische b/.w. ontologische Grundbestimmung ansehen, können sie davon ausgehen, daß rin Wesen, dessen Naturbestimmtheit darin besteht, sich im Sein zu erhalten, zu­gleich ,iuch ein Recht auf die Erhaltung seiner selbst hat.35 Während in bezug auf diesen Gedanken beide Autoren grundsätzlich übereinstimmen, divergieren je­doch dir Antworten auf die Frage nach den Folgen, die entstehen, wenn der Mn iscli jenes Recht in Anspruch nimmt. Da sich für Hobbes die Erhaltungstätig- knl des Menschen unmittelbar in den Bedürfnissen bzw. der Befriedigung der Be- cliiilnisse manifestiert, kann jeder rechtmäßig begehren und sich aneignen, was ihm ,iEs rin Gut erscheint. Damit aber werden Konflikte unausweichlich: Sofern :.i iw oh I der eine als auch der andere dasselbe Gut begehren, entsteht Streit, so daß Is i Ir;’ und sugar der Tod des einen die Folgen sein können. Bekanntlich kann nach I lohhrs dieser Zustand nur durch die Konstitution eines Staates überwunden werden, der in der Person des absoluten Souveräns seine Verkörperung erhält. Im I Inlri si liird /,li llobbes kann Spinoza dagegen davon ausgehen, daß die Begierde iii< hl notwendig durch ein äußeres Gut, sondern vielmehr auf Grund der Selbst- I >r/ii)’li( likril drs Hrhaltungsstrebens durch das Interesse an Selbsterhaltung be­stimm! isl. Nur die Irritation der Begierde durch die Leidenschaften bewirkt Haßund Streil, während die nach der Leitung der Vernunft lebenden Menschen unter- nn.indri iibrrrinstimmen.:,<’ Die Einsicht, daß es für den Menschen »nützlicher« sri, den ( iesrtzen n nd Vorschriften der Vernunft zu folgen37, führt zur Vereinigung der Menschen, die ihren Ausdruck in der Staatsgründung findet. Mit einer Wen dt inj', )’(•(■,en I Iobbrs' Lehre von der absoluten Souveränität des Herrschers be

M . |)(ii g l e i ch e Vo r j ’iinj* isl Ihm l ’ier re N i co l e z u b e o b a c h t e n , d e s s e n » Ks s a i s m o r a l e s - lf»7l I(i7'l e r s c h i e n e n : a u c h N i c o l e d i s t a n z i e r t s i eb v o n de r n a t u r r c c h t l i c h e n B e t r a c h t u n g ; we i n e n n d v e r s u e h l , - d a s l ' i m k t i n m c r e n v on völ l i j ; k o r r u m p i e r t e n r ! i nzel c j >oi s men im rMiul^esel ls i hal l l i t h e n /. us amni enhai i } ' , d u i r h z u s p i e l e n - (I I. 1 l . iul le, A u l k l i m m ^ u n d Ö k o n o m i e , M ü n c h e n \lW , S . «IM).

I V \fy,\ I l uhb es , I W Ml, I l<>; S p i n o / , i f I t . i l i is X V I , 7.Wi S p i n o / , i , l . l l ihi i IV, l ' i op u s i t i o \ \ \ V , I >einon: .h' . i l ioV Spino/ti, Il,n l.tlus Mil

Selbsterhaltung und Selbstliebe 51

merkt Spinoza daher, der letzte Zweck des Staates sei weder zu herrschen noch die Menschen in Furcht zu halten oder sie fremder Gewalt zu unterwerfen, sondern: »Finis ergo rei publicae reverâ libertas est.«38

Die voneinander differierenden Bestimmungen des Begriffs der Selbsterhaltung bei Hobbes und Spinoza führen zwar, wie aus den vorhergehenden kurzen Be­merkungen deutlich werden sollte, zur Konzeption unterschiedlicher Ordnungs­modelle und begründen damit letztlich auch jeweils verschiedene Auffassungenii ber die Bedeutung und Funktion des ursprünglichen Rechts des Menschen auf Selbsterhaltung im konstituierten Staat.39 Da jedoch für beide »Selbsterhaltung« zum Grundwort der politischen Theorie wird, ist andererseits die Zielsetzung ih­rer Reflexionen in gleicher Weise bestimmt: es geht um die Explikation der Bedin­gungen, unter denen dem durch die Natur des Menschen gesetzten Recht auf Er- li a I tung seiner selbst Genüge getan werden kann. Damit aber ist dieFrage nach der die Sicherung dieses Rechts garantierenden Institution vorgezeichnet. Für Ma ndeville dagegen-und damit kehren wir zum Ausgangspunkt unserer Überle­gungen zurück - stellt sich diese Frage keineswegs mit gleicher Notwendigkeit, Indem bei ihm an die Stelle des Erhaltungsgedankens der ihn allererst begrün­dende Gedanke der Selbstliebe bzw. der der Wertschätzung des eigenen Selbst tritt, kann das in der Begierde (im Bedürfnis) manifest werdende Erhaltungsstre- brn zwar als Ausdruck der Natur des Menschen verstanden werden, aber es recht- Irrtigt als solches nicht unmittelbar ein Naturrecht auf Selbsterhaltung. Denn Sclbsterhaltung ist für Mandeville nicht der wesentliche und letzte Zweck menschlicher Aktivität, sondern »this Business of Self-Preservation« (M 1,200) wird um der Selbstliebe willen betrieben. Insofern könnte er zwar von einem na­türlichen Recht des Menschen auf Wertschätzung des eigenen Selbst sprechen, •ihr r damit verliert der Begriff des Naturrechts seine ursprüngliche, für die Grand- lr)',u ng der Theorien von Hobbes und Spinoza konstitutive Bedeutung: ein solches Hecht auf Selbstliebe begründet keinen Anspruch, der gegen andere geltend zu machen ist.

Indem Mandeville dergestalt den von Hobbes und Spinoza behaupteten Zu- Niimmenhang von Selbsterhaltung und Naturrecht auflöst, tritt zugleich die das I >rnken seiner Vorgänger bestimmende Frage nach der das Recht auf Selbsterhal- Imig sichernden Institution in den Hintergrund. Zwar gesteht auch Mandeville /.ii , daß die Menschen, deren Aktivität durch ihr Selbsterhaltungsstreben be- Hlimmt ist, in großer Menge nicht ohne »the Curb of Government« (M 1,41) fried- lich miteinander leben können und daß die geeignete Organisationsform für eine ^roßr Menge letztlich der Staat ist. Aber der Erhaltungsgedanke rechtfertigt im Kontext der Mandevilleschen Überlegungen lediglich die Notwendigkeit vonI Irnschnf t. Dagegen ist für Mandeville weder die Explikation der Bedingungen, imlrr denen die Konstitution des Staats als möglich gedacht werden kann, noch tili' Krch tiertigung der Legitimität einer bestimmten staatlichen Ordnung unmit-

IM S p i i i o / i i , T r . i r l . i In s X X, L \W \!y) VI , ... .i, < >.

Page 37: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Mandeville

U'lbar im Rekurs auf jenen Gedanken zu leisten. Weil er das Selbsterhaltungsstre­ben lediglich als Ausdruck der ursprünglichen Selbstliebe bzw. der Wertschätzung iles eigenen Selbst versteht, stellt sich für ihn vielmehr vorrangig die Frage nach der Kompatibilität von Herrschaft und Selbstliebe. Denn »the Curb of Goverment« (M 1,4:1) ist der Wertschätzung des eigenen Selbst abträglich, und der Mensch als ■•a it extraordinary selfish and headstrong, as well as cunning Animal« wird sich zu widersetzen suchen: »however he m aybe subdued by superior Strength, it is im- I h issible by Force alone to make him tractable, and receive the Improvements he is capable of« (M 1,41/42).

11 nler dieser Voraussetzung verlieren in der Tat die Antworten von Hobbes und Spinoza ihre Überzeugungskraft. Der Gedanke der Institutionalisierung eines Souveräns, dessen Machtfülle die Aufrechterhaltung des Friedens garantieren soll, erscheint als untauglich zur Auflösung des Problems, wie eine große Menge /u veranlassen sei, friedlich miteinander zu leben. Statt dessen ist zu zeigen, wie i“. den Gesetzgebern oder Politikern gelingen konnte, »to make the People they were lu govern, believe, thatitw as more beneficial for every Body to conquer than indulge his Appetites, and much better to mind the Publick than what seem'd his priva le I nterest« (M 1,42). Denn daß Menschen »the Curb of Government« (M 1,41) ertragen, setzt voraus, daß die >richtigen< Überzeugungen in den zu Beherrschen­den liervorgebracht und Konventionen und Normvorstellungen ausgebildet wer- ileii, die von allen anerkannt werden können. Erst das Wissen um die Bedingun­gen, unter denen Überzeugungen und Konventionen gebildet und Normen ge- M’l/l werden, verleiht dem Politiker die Macht, Herrschaft auszuüben und die Menge /u leiten. Daß Politiker über solche Einsicht verfügen und ihr gemäß han-

v.'ird nnrh ManrWillp durch die faktische Existenz von Staaten hinrei­chend U-Iegt. Die Aufgabe der »Bienenfabel« kann deshalb nur darin bestehen, je­ner I ii i îsich t Bestimmtheit zu verleihen. Denn: »Whoever would civilize Men, and establish them into a Body Politick, must be thoroughly acquainted with all the I’.issions and Appetites, Strengths and Weaknesses of their Frame, and under­stand Ii o w to turn their greatest Frailties to the Advantage of the Publick« (M I,'.».(IS).

fiber den Ursprung der Tugend und der Gesellschaft

ill M eflw tlim iic V orbem erku n g

l >bwohl M.indeville zn jenen >Systomalikern< gehör!, von denen Shaftesbury sag le, sie versuchten, ..motions, bl.inces, and weights« des menschlichen Herzens zu leilu/ieren ■■Io lli.ll one principle .mil liMiiul.ilion ol . 1 cool .mil deliberate sclfisli nr,'i,'. " (< Ii I .VU), no isl gli‘ith vviilil die Turin der Darstellung in der bieiienl.ibel•■ keineswegs systematisch. Vit ■lind 1 1 sei das < ■. 1 1 i / i \ wie Mandeville selbst erklärt,

Ober den Ursprung der Tugend 53

»a Rhapsody void of Order or Method« (M 1,405; vgl. 322). In erläuternden »Re­marks« (M 1,58 ff.) zum Text der ursprünglichen Fabel und in später hinzugefügten ergänzenden Essays (vor allem: An Essay on Charity, and Charity-schools, An En­quiry into the Origin of Moral Virtue, A Search into the Nature of Society) trägt er Meine Lehre vor, 1728 werden die Untersuchungen durch einen zweiten Band er­weitert, in dem er in Dialogform seine Thesen gegen die mannigfaltigen Angriffe verteidigt und z.T. präzisiert.40

Wenn auch ohne Ordnung und Methode konzipiert, verweisen doch die einzel­nen Essays, »Remarks« und Dialoge der »Bienenfabel« aufeinander. Denn alle Abhandlungen erscheinen als Variationen des einen Grundthemas Mandevilles, des Versuchs also, menschliche Verhaltensweisen, Überzeugungen, Wertvorstel- lungen so zu beschreiben, >wie sie wirklich sind< (M 1,31), und sie im Rekurs auf dns Prinzip der Selbstliebe zu erklären. Dennoch entstehen Schwierigkeiten, so­bald der Zusammenhang der einzelnen Schriften untereinander näher bestimmt werden soll. Diese Schwierigkeiten gründen weniger in der Darstellungsform des Werks, sondern sie sind vor allem Ausdruck eines methodischen Problems, das als Molches von Mandeville nicht eigens reflektiert wird. Um es zu verdeutlichen, sei zunächst an die oben zitierte Bestimmung des Verhältnisses von Selbstliebe, Selbsterhaltung und Bedürfnis (bzw. Gefühl) erinnert: Es wurde gezeigt, daß Selbstliebe als ursprüngliches Prinzip der menschlichen Natur seinen Ausdruck Im Selbsterhaltungsstreben findet, das sich seinerseits in den mannigfaltigen Ge- I illilen und Bedürfnissen des Menschen manifestiert. Damit ist ein bestimmtes /■uordnungsverhältnis der drei Begriffe angegeben, nach dem allein der Selbst­liebe der Charakter eines ursprünglichen Prinzips zukommt, während Selbster- lidllung und Bedürfnis als Folgebestimmungen eingeführt werden. Tatsächlich »cheint Mandeville jene Begriffe im Kontext seiner Argumentation jedoch als Uleichursprüngliche Bestimmungen zu verwenden. Während er bei der Explika- lltm der Erscheinungsformen und Entstehungsbedingungen gesellschaftlichen lli ■wußtseins (etwa am Beispiel des Ehrbegriffs) von einer Analyse des durch «Selbstliebe« bezeichneten Sachverhalts ausgeht, erhält bei der Darstellung des I'rii/.esses der Ausdifferenzierung primitiver Gesellschaften (z.B. durch Arbeits- Irllung) und der Bildung komplexer gesellschaftlicher Organisationsformen der Negri I f des Bedürfnisses den Rang einer anthropologischen Grundbestimmung.

t )b wohl dieses Verfahren unter methodischem Gesichtspunkt zweifellos unbe­friedigend ist, scheint es doch dem Gegenstand der Untersuchung angemessen zu »rin. Denn auf Grund jener Vorgehensweise gelingt es Mandeville, die verschie­denen das gesellschaftliche Leben bestimmenden Faktoren sui generis zu themati- »leren und zugleich auf ihren Zusammenhang hinzuweisen. Allerdings bleibt die Implikation jenes Zusammenhangs abstrakt, lediglich vermittelt durch den Ge­danken, daß die Bedürfnisse selbst nichts anderes als Manifestationen der Selbst- IM ie sind. Die Intention der »Bienenfabel«, die Eigenliebe bis in ihre dunkelsten

4(1. V j;l. W. lim liner, liinleilim,; /u li. M.nuievillf, Die Uienenfabel, Frankf./M. 1968, S.

Page 38: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

vl Mandeville

Schlupflöcher zu verfolgen (vgl. M 1,405), bildet daher zwar den Rahmen, der die einzelnen Abhandlungen umschließt und das Werk als ein Ganzes erscheinen läßt, aber sie bestimmt nicht zugleich auch die Stellung der dort vorgetragenen Überle­gungen zueinander. Insofern erweist sich in der Tat die Charakterisierung der Fa­bel .ils einer Rhapsodie ohne Ordnung und Methode als durchaus zutreffend. Eine Interpretation der Mandevilleschen Schriften wird diesem Sachverhalt Rechnung I rügen müssen: Sie muß dem Versuch widerstehen, eine in sich geschlossene, sy­stematische Rekonstruktion des Mandevilleschen Denkens vorzulegen, und sich ( l.i rau f beschränken, die verschiedenen Reflexionsgänge, in denen Mandeville je­weils unterschiedliche Aspekte der gesellschaftlichen Wirklichkeit zu analysieren versuch t, als solche zur Darstellung zu bringen und die zwischen ihnen bestehen­den Beziehungen und Berührungspunkte aufzuhellen.

h) Unlingungen der Gesellschaftlichkeit

i Jogeniiber Organisationsformen, in denen sich das Leben der Tiere vollzieht und i lie ,ii if ( ’.rund der ursprünglichen Instinktausstattung der Tiere vorgegeben und weitgehend invariant sind (Beispiel: der Bienenstaat), erscheint die Organisation ( Ii -s gesellschaftlichen Lebens der Menschen in »a Body Politick« (M 1,347) als eine Ver,installing menschlicher Weisheit: Die gesellschaftliche Organisationsform wml durch den zweckrationalen Einsatz der physischen und/oder intellektuellen M.iclii geschickter und weiser Männer geschaffen. Zwar erinnert Mandeville im /weilen Band der »Bienenfabel« an den naturrechtlichen Vertragsgedanken, nach dem der Slant durch wechselseitigen Kontrakt aller Individuen untereinander konstituiert wird (M 11,182). Aber er zeigt zugleich, daß der Vertrag letztlich nur durch Überredung zustande kommt und das von den Politikern geschickt einge- '.et/ le I nsi ru ment ist, das den Schein eines freien Zusammenschlusses der Bürger e 1 1 1 ■ ; I e h e 1 1 1 ii ßI, so da ß d er von den Regierungen geforderte G ehorsam von den Re- gierlen zwanglos und aus Überzeugung geleistet wird.41

I >ie l llierzeugung, die Zivilisierung des Menschen und Bildung eines politi­schen Körpers erfordere das Wirken geschickter Politiker, wird von Mandeville< 11 1 1 c! i c le n Vers u ch ei ne r Rekon struktion des Prozesses der Vergesellschaftung des Menschen begründet. Dabei geht er aus von der Überlegung, daß auch der noch niclil zivilisierte Mensch, der Wilde also, »centers everything in himself and nei­ther loves nur h.îles but for his own sake«; er ist insofern »a little World by itself« (M II, l'/K), und sein I landein wird allein durch »predominantpassions«bestimmI (M ll,.’li:i).

IViiuoch isl .inziinclimen, daß sich einzelne Individuen zusammenschließen mul -private l.imilies- gründen. I)ieser Zusammenschluß erfolgt keineswegs aul< . 1 1 ii ul iler ursprünglich aul Sozia Ii lä t hin angelegten Natur dos Menschen, lir er

II I i n o l r m }'(lll »i ill m II 'i 'III h 4 . irr lu I III' Sin l<il Hoily wli.il I he A 11 ol Mn l i i i l lr i s lo llir N J11 I < I ; 11 ■ ■ ( M I,

Über den Ursprung der Tugend 55

folgt vielmehr ausschließlich zum Zweck der Befriedigung jener Begierden, die die Menschen mit den Tieren gemein haben (M 1,43), vor allem also um des Ge­schlechtstriebes willen, der stärksten unserer Empfindungen (vgl. M 1,145). Inso- I ern aber ist letztlich Selbstliebe, die ihren Ausdruck im Begehren und ihre Bestäti­gung in der Befriedigung des Begehrens findet, der Grund für jene ursprüngliche I :orm der Gemeinschaftsbildung (vgl. M II, 200ff.; M 1,344). Und deshalb auch zer- lällt die Gemeinschaft, sobald die Familien größer und die Kinder und Kindeskin- iler ihres Standes als »natural Vassais« des Familienoberhaupts überdrüssig wer­den (M II, 205). Hinzu kommt die Unfähigkeit des Wilden, Regeln für zukünftiges gemeinschaftliches Verhalten zu konzipieren und andere von deren Richtigkeit zu überzeugen (M 11,203), so daß die Kanalisierung konkurrierender Einzelinteressen unmöglich ist. Wenn gleichwohl einige der primitiven Gesellschaften fortbeste- hen, dann allein zufolge des ihren Mitgliedern gemeinsamen Bewußtseins äußerer< Jefahren und Bedrohungen. Furcht und die Sorge um die Erhaltung der eigenen Kxistenz sind daher Motive, die ein Leben in der Gesellschaft erstrebenswert er­scheinen lassen (M II ,2 3 0 ff.).

Aber Furcht und Sorge allein sind unzureichend, gesellschaftliche Organisatio­nen auf Dauer zu stabilisieren. Als notwendige, wenn auch nicht hinreichende Bedingungen dafür nennt Mandeville die Ausbildung desVerstandes (reason), der Sprache und der Schrift. Denn nur sofern der Mensch einzusehen vermag, daß der den Regierenden geschuldete Gehorsam und die Dienstleistungen, die er als Un- lert.in erbringt, zugleich den eigenen Vorteil befördern, wird er die von den Herr- Mchenden formulierten Regeln und Gesetze achten und sich in die Gesellschaft Hnfügen. Bedingung der Möglichkeit eines solchen Lernprozesses aber ist die Er- Itudung der Sprache, mit deren Entwicklung auch der Prozeß derVergesellschaf- liing fortschreitet (M II, 177/269; 284ff.). Mit der Entstehung der Schrift, dem drit- len und letzten Schritt in Richtung auf die Gesellschaftlichkeit des Menschen hin, werden schließlich die Voraussetzungen für die Kodifizierung von Regeln und Ge- tielzen und damit für die dauerhafte Stabilisierung des politischen Körpers ge- n eh allen.

Sprache, Schrift und die Einsichtsfähigkeit der zu Beherrschenden sind jedoch I ili M i ttel, deren richtiger Gebrauch die Sozialisation des nur seinen selbstischen llegehren folgenden Menschen befördert und ermöglicht. Damit sie zweckrational eingesetzt werden können, bedarf es der Distanzierung von der unmittelbaren Le- benssituation; es bedarf der Weisheit. Nicht durch den in der Sorge um die Erhal­tung der eigenen Existenz befangenen Menschen, sondern allein durch das Wir­ken iler Gesetzgeber und anderer weiser Männer kann darum die Zivilisierung der Menschheit und die Begründung der Gesellschaft veranlaßt werden (vgl. M 1,-11 I . ). Worin die Aufgabe des Gesetzgeber besteht, wurde bereits im vorherge- Itenden Abschnitt gesagt: ermuß, da die Natur des Menschen unveränderlich und iliis sie bestimmende Prinzip Selbstliebe ist, die Menschen veranlassen zu glau­ben, dal.-! es vorteilhafter sei, das allgemeine Wohl im Auge zu haben als den priva­ten Begierden zu lolgen (a.a.O.). Aul die frage, wie diese Aufgabe zu lösen sei, fjlbl Mandeville niclil eine, sondern zumindest zwei, sich wechselseitig ergän-

Page 39: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

'l(l Mandeville

/.ende Antworten. Mandeville thematisiert a) die Herkunft der das gesellschaftli­che Leben regelnden Wert- und Normvorstellungen, und erklärtauf über b) die af- loklive Disposition des Menschen, auf Grund deren Sozialisation möglich wird.

.ia)Tugend

I >.11.-! es nützlich sei, die natürlichen Neigungen (natural Inclinations) zu mißbilli­gen und fremdes Wohl dem eigenen vorzuziehen, wird nur dann überzeugen, wenn (:ü r » the trouble of S elf- denial« ein Äquivalent angeboten wird (M 1,42). Da es .ms Knappheitsgründen nicht in realen Belohnungen (real Rewards) bestehen k. mn, blieb den Gesetzgebern nach Mandeville nichts anderes übrig, als imaginäre (imaginary) Belohnungen zu erfinden (a.a.O.).

Si i wi rd derjenige, der jener Forderung entspricht, mit Lob (Praise) bedacht, der ihr dagegen nicht genügt, mit Verachtung (Contempt) gestraft werden. Indem die< iosol/,gober auf »the Excellency of our Nature above other Animals« hinwiesen1 1 1 k 11 11 1 nil Lobreden den Glauben an unsere Weisheit und Verständigkeit stärkten, durch ilie wir fähig seien, die edelsten Handlungen zu vollbringen, »they began to instruct them in the Notions of Honour and Shame; representing the one as the u< u s 11 )l: ill I livils, and the other as the highest Good to which Mortals could aspire« (M I, ‘13).

Don Hrlolg dieser Strategie sieht Mandeville deshalb als gesichert an, weil Schmeichelei (Flattery) der kunstvolle Weg sei, um auf menschliche Wesen einzu- wii kon (ii.a.C).). Allerdings gibt er im Kontext der soeben vorgetragenen Überle­gungen den Grund für diese Überzeugung nicht an, sondern vertraut offenbar auf «iio nimiiüeiucir gegebene Plausibilität der These.

Lisi im /.weiten Band der »Bienenfabel« liefert er die Begründung für jenen, die 'voiloro Argumentation tiefgreifend bestimmenden Gedanken nach. Sie ergibt •lieh .ms einer differenzierten Analyse des von Mandeville aufgezeigten Phäno­mens der Wortschä tzung des eigenen Selbst. Zwar sei auf Grund von self-liking die Werlsch.il/.img der eigenen Person höher, als es ihrem wahren Wert entspricht. Zugleich .iIht sei diese Wertschätzung begleitet von »a Diffidence, arising from a ( 'onsciousncss, or at least an Apprehension, that we do over-value ourselves« (M II, I UI). Dieses mangelnde Selbstvertrauen, folgert Mandeville nun, »is this I h.1 1 makes us lond of the Approbation, Liking and Assent of others; because they strengthen and confirm us in the good Opinion we have of ourselves« (a.a.O.). I >eshalh mittl sich nicht nur der gemeinste Kerl (meanest Wretch) unschätzbaren Werl hoi und wünscht, daß a Ile Welt ihm darin beistimmt; auch das Verlangen nach Uulim, das den I leiden beseelt, ist nichts anderes »than an ungovernable Greedi­ness lu engross the lisloom and Admiration of others in future Ages as well as his IIWII" (M 1, 1 vl ) .

I >ionoii Wunsch des Menschen nach Anerkennung der eigenen Wertschätzung Meiner selbsl durch die anderen machl der ( losel/.gelH'r sieh /.uiuit/o, wenn er durch Ulierrodung mul Schmeichelei die Menschen veranlassen will, fremdes

U ber den Ursprung der Tugend 57

Wohl dem eigenen vorzuziehen: Er überwindet die in den natürlichen Neigungen manifest werdende Selbstliebe, indem er durch Lob das Selbstwertgefühl desjeni­gen steigert, der seinen Begierden widersteht. Insofern aber - und darin liegt die l’ointe der Mandevilleschen Überlegungen - erfolgt die Unterdrückung selbsti­scher Begierden selbst nur um der Selbstliebe willen, denn durch die Steigerung des Selbstwertgefühls erfährt die ursprüngliche überhöhte Einschätzung des ei- genenWertes ihre Bestätigung. Die geforderte Selbstverleugnung auf sich nehmen heißt daher, sich selbst aufs Innigste lieben. Auch der bescheidenste Mensch< der sich bereits >verfeinerte Begriffe derTugend< (more refin'd Notions of Virtue) ge­bildet hat, muß deshalb bekennen, »that the Reward of a Virtuous Action, which is llie Satisfaction that ensues upon it, consists in a certain Pleasure he procures to himself by Contemplating on his own Worth: Which Pleasure, together with the I Vcasion of it, are .. . certain Signs of Pride« (M 1,57; vgl. 66f.).

Der Versuch, durch Lob oder Verachtung die Menschen zu lenken, wird jedoch letztlich nur dann erfolgreich sein, wenn zwischen den Menschen ein Wetteifer (Hmulation) um jene imaginären Belohnungen entsteht. Um ihn zu veranlassen, leilten nach Mandeville die Politiker die Menschen (the whole Species) in zwei k lassen: »The one consisted of abject, low-minded People, that always hunting af- lor immediate Enjoyment, where wholly incapable of Self-denial. . . But the other I lass was made up of lofty high-spirited Creatures, that are free from sordid Sel- I ishness, esteem'd the Improvements of the Mind to be their fairest Possessions« (M 1,43/44). Die öffentliche Anerkennung der Verdienste und des Vorrangs der /. wei ten Klasse führte bei denen, die der ersten Klasse angehörten, zur Scham über ihre untergeordnete, verachtenswerte Stellung. Um zu verbergen, daß sie unmit- lellnir ihren natürlichen, selbstischen Impulsen folgten, und um der allgemeinen Wort Schätzung und der damit verbundenen Vorteile teilhaftig zu werden, bedien- I o n s io sich zu ihrer Rechtfertigung derselben Reden wie die Mitglieder der zweiten Klassen: »It being the Interest then of the very worst of them, more than any, to I u oach up Publick-spiritedness, that they might reap the Fruits of the Labour and Self-denial of others« (M 1,48). Zudem wird die Erfahrung, daß sie bei der Durch- nel /.u ng ihrer Wünsche von jenen am meisten zu fürchten haben, die wie sie selbst imsschließlich auf den eigenen Vorteil bedacht sind, die Zustimmung zu den Leh­ren der Gesetzgeber vertiefen: »they agreed with the rest, to call every thing, which, without Regard to the Publick, Man should commit to gratify any of his Appetites, VICE; if in that Action there cou'dbe observed the least prospect, that it might either be injurious to any of the Society, or ever render himself less servicea­ble lo others: And to give the Name of VIRTUE to every Performance, by which Man, contrary to the impulse of Nature, should endeavour the Benefit of others, orll .e t onquest of his own Passions out of a Rational Ambition of being good« (M I , ‘18/44).

lirsl d ie In te rn a lis ie ru n g u n d A n e rk e n n u n g d ie s e r B e w e r tu n g s r e g e ln e rm ö g ­lich! d ie K o n stitu tio n d e s p o lit isch e n K ö rp e rs u n d fü h rt a u s d em r o h e n N a tu r z u - Nlnnd zu r Z iv ilis ie r im g tier M e n sch h e it . W enn a b e r d ie B ä n d ig u n g d e r >Wildheit<

d e s M e n s c h e n (v g l. M I , ‘N>), d u rch d ie .illerorsl d ie V o ra u sse tz u n g für d os Z u s a m ­

Page 40: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Mandeville

menleben der Menschen in großer Menge geschaffen wird, die Entwicklung erster Ansätze von Sittlichkeit (first Rudiments of Morality) erfordert (M 1,47), dann scheint darin ein Widerspruch zu der Grundthese Mandevilles zu liegen, daß wahrhafte Sittlichkeit allein von den aufrichtigen Christen (M 1,166) praktiziert werden könne. Denn die Begriffe »gut« und »böse« und die Unterscheidung zwi­schen Tugend und Laster haben sich auf Grund der vorangehenden Überlegungen ,ds eine Erfindung (Contrivance) der Politiker erwiesen, und es wurde deutlich,■ tli.it th e Moral Virtues are the Political Offspring which Flattery begot upon Pride«

(M 1,51).I >er scheinbare Widerspruch zwischen den verschiedenen Aussagen Mande­

villes verschwindet jedoch, wenn klar unterschieden wird zwischen dem Wissen um die Voraussetzungen wahrer Sittlichkeit und der sittlichen Praxis als solcher.I ( iesetzgeber und Politiker auf Grund ihrer Kenntnis der menschlichen Natur mul der Einsicht in die Bedingungen menschlichen Zusammenlebens berechtig- I rnve-ise Selbstverleugnung fordern und damit das Prinzip wahrer Sittlichkeit auf- : ;lellc 1 1 , ist für Mandeville unbestreitbar. Zugleich aber gilt, daß nur solches Verhal­len im eigentlichen Sinne sittlich gut zu nennen ist, das aus Liebe zum Guten (Love to Goodness) hervorgeht (M 1,57). Denn »Men are not to be judg'd by the< on,sequences that may succeed their Actions, but the Fact themselves, and the Molives which it shall appear they acted from« (M 1,87). Das Motiv zu Self-denial enlspri i igt jedoch in dem Menschen, der nicht im Zustand der Gnade lebt und auf «len .illein das Kalkül der Politiker sich bezieht, keineswegs der Liebe zum Guten, .Mindern der Selbstliebe. Und der Politiker, der auf die Selbstliebe des Menschen verlmul, wenn er ihn durch Schmeichelei zu einem dem Prinzip der Sittlichkeit )>,ein.'iUen Verhalten bewegen will, handelt durchaus folgerichtig, da ihm die Ge- mi munden der Menschen gleichgültig und nur die Konsequenzen ihrer Handlun­gen von Bedeutung sind. Wesentlich ist für ihn nicht, daß der Mensch wahrhaft Millich handelt, sondern nur, daß er in Rede und Handlung den Schein tugendhaf- leu Verhallens wahrt; andernfalls - und allein dann - verfällt er der gesellschaftli­chen Ächtung.42

hl.) A lle k le

I >ie K islier v o rg e tra g o n e n U n te rs u c h u n g e n M a n d e v ille s h a b e n v e rs u c h t , d ie B e ­d in g u n g e n an/ .u geben , u n te r d e n e n d ie F o rd e ru n g , d e n n a tü r lic h e n N e ig u n g e n /II e n ts a g e n (M 1,43) und d a s a llg e m e in e W o h l d e n P r iv a tin te r e s s e n v o rz u z ie h e n ,

/n e in e r g e se llsch a ftlich a n e rk a n n te n u n d d a s H a n d e ln d er e in z e ln e n w e ith in b e - 'i lim n ie iiile n N o rm v o rs tc lliin g w erd en k o n n te . D iese Ü b e r le g u n g e n fin d e n ih r

I .’ I ii--.li.illi i-.1 i ; t i.icl i M.i i n 1«-vi I l i -11 , i 11 li j-, mi l wendi j ' , , u n s e r e n w a h r e n S e e l e n z t i s t a n d v or .m. lei mu / n v e i l i e t y e n : -Nm I lalut m ( , 'n. i l i lv r. m o r e eas i l y a c q u i r ' d I h a u I t ypoi ' r i sy, n o r any lhlii|', 'n » mei le, u n' . I II ia 1 1 li > d e n y l l ie S e u l i m e n Im il oui I le.n I'. a n d l l i e t'i i m ipl e w e act I r om ■■ IM I, ,'HI)

Ober den Ursprung der Tugend 59

Komplement in Reflexionen Mandevilles, die die Voraussetzungen gesellschaftli­chen Lebens nicht unmittelbar im Rekurs auf Selbstliebe, sondern durch eine Ana­lyse der affektiven Dispositionen des Menschen klären sollen. Dabei geht es Man­deville allerdings nicht um eine vollständige Beschreibung des Systems der Affek­te, sondern allein um die Explikation der Wirkweise der beiden Grundaffekte I ;urcht und Wut (Anger), die das Verhalten des Menschen bestimmen, solange un­ser Verstand noch nicht hinreichend ausgebildet ist, um unsere Triebe zu lenken (M1,118).

Der Mensch im rohen Naturzustand43 ist nach Mandeville ein furchtsames Tier (timorous Animal). Die Furcht entsteht durch die Vermutung einer Gefahr, eines drohenden Unheils und ist durch Vernunftgründe nicht abzuwenden (M 1,200f.). Sie kann allein durch den ihr entgegenwirkenden Affekt der Wut überwunden werden, der vor allem zufolge von Hunger oder auf Grund gewaltsamer Restrik- I ionen des Geschlechtstriebes entsteht. Dieser Affekt führt dazu, daß »Man would in a little time become the most hurtful and noxious Creature in the World, if let alone, whenever he could over-power his Adversary, if he had no Mischief to fear Init from the Person that anger'd him« (M 1,206). Die Möglichkeit,Wut ungehemmt abreagierenzu können, würde deshalb die Verwirklichung des Ziels der Politiker, die Konstitution des politischen Körpers, verhindern. Zudem ist abzusehen, daß der Mensch als Mitglied der Gesellschaft seine natürliche Unschuld und Gleich­gültigkeit (natural Innocence and Stupidity) verliert, sein Stolz sich entfalten und Neid, Habsucht und Ehrgeiz ihn zu ergreifen beginnen: »the Provocations he will receive to Anger will be infinite« (M 1,206). Die Zivilisierung des Menschen erfor- ( lert daher, daß der Affekt der Wut unterdrückt wird. Da aber allein die Furcht je- I ien Affekt dämpft, muß sie sich ebenfalls steigern und ihn lehren, um der eigenen I irlialtung willen, den Attekt der Wut zu dämpfen: »The only useful Passion then I luit Man is possess'd of toward the Peace and Quiet of a Society, is his Fear, and I he more you work upon it the more orderly and governable he'll be« (a.a.O.).

Wird jedoch Furcht zum vorherrschenden, das Verhalten der Bürger bestim­menden Affekt, dann mag zwar der innere Friede einer sozialen Organisation ge­sichert sein, aber sie ist zugleich unfähig geworden, sich gegen Angriffe von außen h i n lä nglich zu verteidigen. Deshalb muß der Politiker jetzt die Furcht mindern und die Bürger überreden, sich gegen äußere Feinde zu verteidigen. Sofern jedoch die­sel' Überredungsversuch lediglich darauf abzielt, die ursprüngliche Naturanlage des Menschen zu tatkräftiger Selbstbehauptung als solche zu reaktivieren, muß dein liürger, der bereits die Fähigkeit vernünftigen Räsonnements entwickelt und /udem gelernt hat, als Mitglied der Gesellschaft seine ursprünglichen Neigungen /u unterdrücken, jener Versuch als fragwürdig erscheinen. Ein subtileres Verfah­ren der Überredung ist daher notwendig: Der Politiker wird die Bürger zu über­zeugen versuchen, daß sie in sich ein Tapferkeitsprinzip (Principle of Valour) trü­gen, das von der Wut (Anger) verschieden ist (M I, 208). Da er damit dem Stolz des Wirgers schmeichelt und ihn in der hohen Wertschätzung seiner selbst bestärkt, ist

•I.I. " N a l i i i / u s l a i u l ■■ 1 1 1 1 • i 1 1 1 l i i er d e n /a i s l aml d e s un/i vi t i s i Tl en Wi l d e n .

Page 41: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

(it) Mandeville

. 1 1 1 1 Rrfolg dieses Überredungsversuchs nicht zu zweifeln: »The great Art then to make Man Courageous, is first to make him own this Principle of Valour within, .md afterwards to inspire him with as much horror against Shame, as Nature has given him against Death« (M 1,209). Erst wenn die Furcht vor der Schande die furcht vor dem Tode überwindet, wird sich der Bürger durch wahrhafteTapferkeit (1 rue Valour) auszeichnen und zur Verteidigung des politischen Körpers fähig ge­worden sein (M 1,210). Damit ist die Denaturierung des ursprünglich durch Hun­ger und Geschlechtstrieb hervorgerufenen Affekts der Wut vollständig.

V e r l iert aber der Affekt der Wut seine Naturwüchsigkeit, so daß Mut undTapfer- k c i l d e r Bürger als das Resultat ihrer Furcht vor öffentlicher Schande begriffen w e r d e n können, dann läßt sich die Qualifikation bestimmter Verhaltensweisen als vv.ili r h a f t mutig und tapfer an zusätzliche Bedingungen knüpfen, durch die der Nul/,cn jener Verhaltensweisen optimiert wird. Da bloße Tapferkeit (Bravery) die d u r c h keine anderen Eigenschaften des Menschen gemildert wird, der bürgerli- e l i e n t k'sellschaft Schaden zufügen würde, wurde von den Politikern nur jenes V e r l i . i l t e n ausgezeichnet, das nicht allein als Ausdruck von Mut erschien, sondern / i gleich gekennzeichnet war durch Gerechtigkeit, Anständigkeit und andere mo-1 . 1 1 i s i h e T u genden (M 1,217/218). Dagegen fiel auf Handlungen, die zwar vom Mut i h r e r U r h e b e r zeugten, aber jene anderen Eigenschaften vermissen ließen und ( l . i r u m a l s unehrenhaft angesehen wurden, das Verdikt gesellschaftlicher Äch- ltni)>,. ' 1 Nur einem Verhalten, das dem gesellschaftlich anerkannten Ehrbegriff g e i n . i k ! isl, wird daher das Prädikat wahrhafter Tapferkeit zugesprochen werden. A l l e r d i n g s i s t der Ehrbegriff selbst dem Wandel unterworfen, da er den sich im I ..u 1 1 1 1er /,ei I verändernden Lebensumständen jeweils neu angepaßt werden muß.So wurde, wie Mandeville ausführt, am Anfang des 16. Jahrhunderts der alte rit-I.-i lii h e Mirbogriff suspendiert und durch einen neuen, >handlichen< (portable)I '.lu I »egril'f ersetzt (M 1,218). Denn die vielen mit der Ritterwürde verbundenenTu- I',enden m.ielUen sie lästig, so daß sie, wie die damalige Bewaffnung, sehr massig u ml srli wer (massy and heavy) war (a.a.O.). Deshalb: »as Ages grew wiser andwi- :,ei, Ilie Principle of Honour in the beginning of the last Century was melted over again, ,ind brought to a new Standard; they put in the same Weight of Courage, lull I he Quantity of Honesty, and a very little Justice, but not a Scarp of any other Virtue, which lias made it very easy and portable to what it was« (a.a.O.).

I >. 1111 i I e rw eisl sieh au ch im K o n te x t d e r g e g e n w ä rtig e n Ü b e r le g u n g e n d ie A u s­

b ild u n g b e s tim m te r N o rm v o rs te llu n g e n u n d d e re n A n e r k e n n u n g d u rch d ie B ü r­g e r ,ils V o ra u sse tz u n g für d ie V e rg e s e lls c h a ftu n g d e s M e n s c h e n . In s o fe r n k a n n d ie

m il d e r Im plikation d e s lih rb e g riffs a b s c h lie ß e n d e D a rste llu n g d e s P ro z e s s e s d er I le ii.ilu rie r im g d e r AlTekU- F u rch t und W ut a ls e in B eisp ie l fü r d ie im v o rh e r g e h e n ­

d en A b sch n itt en l wii k e ile C Iru n d -T h e se M a n d e v ille s a n g e s e h e n w e rd e n , d aß ersl

d ie I n lei u a lis ie ru n g d e r vo n d en < Jese l/ g e b e rn und P o litik ern liir d ie Q u a lifik a tio n von V erh a llen s w eisen a u lg e s le ll le n l le w e r lu n g s re g e ln d ie Z iv ilis ie ru n g d e s M en

I I V g l < l . i / i i . n u l l N I 11. i ' . mIm'i i l n i I ï i i / r K i l n X. i \' 111 • - i 1 ii n i . Hi I I I , I t e i i i / M i i m l i r i i ,

M i l

Ü ber den Ursprung der Tugend 61

sehen ermöglicht. Wichtiger jedoch und von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der Mandevilleschen Theorie ist ein anderer Aspekt der Untersu­chung: die mit der Darstellung der Denaturierung jener beiden Affekte erfolgte Präzisierung der Rede von Selbstverleugnung.

Konnte die Forderung nach Selbstverleugnung im Kontext der Erörterung des Ursprungs der sittlichen Tugend zunächst den Anschein erwecken, es werde dem Menschen vom Gesetzgeber zugemutet, seine Bedürfnisse zugunsten des Ge­meinwohls einzuschränken, so wird dieser Eindruck nun grundsätzlich korrigiert, /war sind jene Begehrungen, die auf Grund einer naturwüchsig gegebenen Af- I ektdisposition entstehen, zu unterdrücken, aber an deren Stelle treten neue und - wie Mandeville einsichtig zu machen versucht - mannigfaltigere Bedürfnisse.

Denn daß den natürlichen Neigungen zu entsagen sei, kann ja keineswegs be­deuten, daß die sich in ihnen artikulierenden Grundbedürfnisse: das Verlangen nach Nahrung, Wohnung und die Befriedigung des Geschlechtstriebes zu ver­leugnen seien, sondern jene Forderung meint offenkundig nur, durch die Befrie­digung dieser Bedürfnisse dürfe nicht der vom Politiker vorgezeichnete Ord­nungsrahmen verletzt werden. Das aber wäre der Fall, wenn unvermittelt und wütend die Befriedigung jener Bedürfnisse begehrt wird. Wird nun durch Furcht iler Affekt der Wut herabgemindert, dann verschwindet zugleich die Heftigkeit des Verlangens und damit die Tendenz, die Bedürfnisse unmittelbar (und gewalt­sam) zu befriedigen: der Begehrende >entsagt< seinen natürlichen Neigungen.I >urch diesen Verzicht verändert sich jedoch das Bedürfnis selbst: Während der I lunger im Wilden des rohen Naturzustands die Begierde nach Eßbarem über­haupt und den Wunsch, sie unmittelbarzu befriedigen, hervorbringt, wird der in einer (zivilisierten) Gesellschaft lebende Mensch d ip ßpfripHioinn<T Hp« in ihm auf- steigenden Verlangens in der Regel nur dann erstreben, wenn sie ohne Verletzung I lestehender Konventionen möglich ist. Die Rücksicht auf das Gemeinwohl, dem die Ausbildung von Konventionen und Normvorstellungen dient (vgl. M 1,145; 73 ff.)., bestimmt damit letztlich die Weise, in der das Bedürfnis sich äußert und wie e s zu befriedigen ist. Eine solche >Transformation< der Bedürfnisse ist zugleich die Voraussetzung und das Resultat der Zivilisierung des Menschen.45 Vergegenwär-

'15. Daß durch das W irken der >Politiker< die Bedürfnisse der M enschen transformiert w er­d e n , übersieht P. Koslowski (Zum G estaltw andel des Dualismus von Staat und G esellschaft, l ' liil . Diss. M ünchen 1979). Deshalb kom mt er zu dem Schluß, daß nach Mandeville die Indi­v i d u e n »den M aßstab des G em einnutzens nicht in ihre eigenen W illensbestim m ungen auf- n e l i m e n « (a. a. O ., S. 299) können und »die Antizipation vernünftiger Allgem einheit in den I n d i v i d u e n « auszuschließen ist. Mandeville kommt es jedoch darauf an zu zeigen, daß die du n h das W irken der Politiker transform ierten Bedürfnisse zwar weiterhin als A usdruck der I i i grnl i i ' be der einzelnen anzusehen, andererseits aber im zivilisierten Zustand stets mit dem < i e i n c i n w o h l vermittelt sind. Das bedeutet keineswegs, daß ein Begehrender sein Begehren e\pl izi t mi t dem Abstraktum »Gem einwohl« vermittelt, sondern daß die Bedürfnisse des zi­vi l i s i e r ten M e n s c h e n sich d u r c h die Zivilisierung gewandelt haben und nur solche Bedürf- nlwie d e r Ki g e n l i e b e d e s e i n z e l n e n entsprechen, d e r e n Befriedigung >regelkonform< möglich InI (vgl , . mel i A. K. Skar . s l en, N a t u r e in Mandeville, in: J o u r n a l o f l îngl i sh and Germ an Philo­l ogy. Vol . Ill, I ‘ I M , S. ' i( iH ) . I l e i 1 < l e d , Ulke, il.iK ei n snli hei Z u s t a n d d e r Z i v i l i s i e r u n g n ur

Page 42: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

02 Mandeville

I i)*,l man sich zudem, daß die Konventionen und Normvorstellungen selbst sich - vv ir am Beispiel des Ehrbegriffs gezeigt wurde - im Verlauf der Zeiten verändern, d.inn wird zugleich deutlich, daß der Prozeß der Transformation der Bedürfnisse grundsätzlich unabschließbar und keineswegs eingeschränkt ist auf jene Epoche i li -s 0 Hergangs des Menschen aus dem rohen Naturzustand in den Zustand gesell- st li.il'tlichen Lebens. Denn werden Konventionen und Normen neu bestimmt und den veränderten Lebensumständen in einem gesellschaftlichem System >ange- I>.iKl<, wird sich entsprechend die Artikulationsform der Bedürfnisse wandeln, da die burcht vor Schande zu einem regelkonformen Verhalten zwingt. DieRede, daß Normen und Konventionen veränderten Lebensumständen >angepaßt< werden, m 11 ein la llerdings auf den ersten Blick dem bisherigen Gang der Argumentation zu widersprechen, nach der ja erst auf Grund der Normsetzung durch den Gesetzge­ber rin Wandel der Lebensumstände des Menschen herbeigeführt wird. Das gilt .nu ll in bezug auf den Ehrbegriff: Obwohl unter historischem Gesichtspunkt die A n.ilyse Mandevilles überzeugt, bieten die bislang vorgetragenen Untersuchun­gen keinen zureichenden Ausgangspunkt für eine Erklärung des beschriebenen l'liiinomens.

Ilm ilen Wandel von Normen und Konventionen erklären zu können, bedarf es vor .illeni der Erörterung der Frage, inwiefern das durch sie bestimmte gesell- ■;i h.illliche System selbst sich ändert, so daß zunächst allgemein akzeptierte Noi in und Wertvorstellungen obsolet werden und folglich durch neue Wertbe- gi il lo /.u ersetzen sind. Die Antwort Mandevilles auf diese Frage liegt in dem N.ich weis, daß durch die Zivilisierung des Menschen nicht nur seine natürlichen Neigungen transformiert, sondern zugleich neue, mannigfaltigere Bedürfnisse Ih-i vnrgehiiichl werden, deren (regelkonforme) Befriedigung letztlich zu einer I lni|',esl.ilUmg der gesellschaftlichen Lebensform - und d.h. auch: der sie bestim­mt'in len Norm- und Wertvorstellungen- führen muß.46 Dieser Gedanke ist in den .u im'li liegenden Untersuchungen zu entwickeln und in seinen Konsequenzen zuv o id o u llirh e n .

( ) I >ic b ü rg er lich e G ese lls c h a ft a ls >System d e r B edürfn isse<

IleM I ir.ii ikli'ii sich die Bedürfnisse des Wilden im rohen Naturzustand im wesent­lichen ai 1 1 das schon genannte Verlangen nach ausreichender Nahrung, nach

ihm li ila:. Wirken geschickter Politiker erreicht werden kann (vgl. M I, 369) ist nicht neu, '.I null'I n lim Irl sieh sc hon hoi Plutarch (indirekt erinnert Mandeville daran, w enn er nicht nurvi m l’rlil ikri n, Mindern a mli von ( Icsrlzgebern spricht). Aber im U n torschied zu Plutarch, der ihr Aul)',.ihr 11rs I I esei zgel ir rs darin sali, x c m h lt ’ G esetze zu institutionalisieren, ist nach Main li'villr dir -1% ii 111 i j ■ k r i t ■ rin rs G rsr lz rs llinkliiniiil /.li brstim m rn: Jrd es G esetz, jede I' i i n vel il u ii 11 ii Irr N r rin ist dann ■ rii hl i j , ivrnn sir geeignet isl, il.ir.iul' hinzu wirken, daß dir i'in/rliirii aus l.ig riilirbr il.is lun, was dem ( irineinvvoli! lürdrrlirli ist.

I(i I >lrsr I II iri Ir gl u?)',' 'II sl ul /rn /llglrii h d ir i’lirsr N Kttsenlii-i gs {M .llldrvillr .1 Illi i ,ais ■ir/ I.me, nt |nui n.il ni Ilie I lislni \ ol Idr.ts, Voi .M, l'N il.S IM 111. ), d.iK Main leville als rii irr ilrl llrgi IMldrl ilrs I al’isr/ t. u I r Pi ll I / 11 is ,u I / llsrl irli isl

Uber den Ursprung der Tugend 63

Wohnung und Befriedigung des Geschlechtstriebes, so entstehen nach Mande­ville mit der Vergesellschaftung des Menschen unaufhaltsam neue, differenzier­tere Bedürfnisse. Fragt man nach den Ursachen für diese Entwicklung, so ist vor allem auf zwei Faktoren hinzuweisen: einerseits auf die Ausbildung des Verstan­des und andererseits auf den Stolz und die Eitelkeit des zivilisierten Menschen (vgl. M 1,206, 347).

Die Bedeutung, die dem Verstand im Zusammenhang mit der Zivilisierung des Menschen zukommt, wurde bereits oben angesprochen: nur unter der Vorausset­zung, daß der Mensch fähig geworden ist, seine >wahren< Interessen hinreichend zu beurteilen, können die Überredungskünste des Gesetzgebers, durch die er da­von überzeugen will, daß es nützlicher sei, die Privatinteressen gegenüber dem Gemeinwohl zurückzustellen, erfolgreich sein. Aber »As his (Man's) Knowledge increases, his Desires are enlarg'd, and consequently his Wants and Appetites are multiply'd« (M 1,206). Diese Tendenz zur Vervielfältigung der Wünsche und Be­gierden wird nach Mandeville unterstützt und gefördert durch Eitelkeit und Stolz

jene Affekte also, die der Politiker weckt und deren er sich bedient, um die Men­schen auf den >beschwerlichen< Weg der Selbstverleugnung zu bringen. Denn Ei­telkeit und Stolz ziehen Ehrgeiz, Neid, Wetteifer, Habsucht etc. nach sich, so daß die Bedürfnisse der Menschen sich ins Endlose vermehren (vgl. M 1,108). Je mehr jedoch das Wissen und damit die Bedürfnisse des Menschen sich vermehren, »the greater will be the variety of Labour required to make him easy« (M 1,286; vgl.184f.). Handel und Gewerbe werden sich ausbreiten, und in der Folge wird die Nation an Größe und Ansehen gewinnen.47 Die Zivilisierung des Menschen er­scheint damit nicht länger nur als ein einmaliger, durch die Politiker oder Gesetz­geber initiierter Vorgang, sondern als ein andauernder Prozeß, der - einmal in ( lang gebracht - auf Grund seiner Eigendynamik die kulturelle und ökonomische I intwicklung einer Gesellschaft vorantreibt und damit zugleich den oben skizzier- len Wandel der jeweils geltenden Norm- und Wertvorstellungen veranlaßt.

Der zivilisatorische Prozeß verändert jedoch nicht allein die kulturellen und ökonomischen Strukturen einer Gesellschaft, er bewirkt nach Mandeville auch die I rreversibilität der Vergesellschaftung des Menschen und bestätigt insofern das I )iktum, der Mensch sei von der Vorsehung zur Geselligkeit bestimmt (vgl. M 1,57). Denn die Befriedigung der zahllosen, unterschiedlichen Bedürfnisse der M enschen in einem politischen Körper setzt voraus, daß die Arbeit organisiert und .liifgeteilt wird. Die große Mannigfaltigkeit der Arbeit führt in einer sich entwik-

•17. Vgl. dazu P. Koslowski, a. a. O ., S. 288ff., 2 9 6 ff.; ferner: W . Hasbach, Larochefoucault und Mandeville, in: Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deut­schen Reich, I4. Jg ., 1890, S . 2 6 ff.; W. Hübner, Mandevilles Bienenfabel, a. a. O ., S. 3 1 8 ff.; J.I .ecler, I .iberalismus Economique et Libre Pensée au XVIII Siècle. Mandeville et la Fable des Abeilles, in: litudes, vol. CCXXX, 1937; vgl. auch M. Price, a. a. O ., S. 120ff .; ferner: T. H. Pdw.irds, Mandevilles Moral Prose, in: Journal of English Literary H istory,Vol. 31, 1964, S. P I'ill.; W. I liilm rr, M andrvillrs liirnenfabel und die Begründung der praktischen Zwecke- I Ink in dei eiij’.lisi l i eu Aul kl.'i run)' , , in: ( In mil formen der englischen G eistesgeschichte, hrsg. von P. M rissnrr, Nl ul l ) ’,,ill und Hrrlin PMI, S. ?.'>3H., 3 0 3 ff.

Page 43: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

<>l Mandeville

kelnden, erst recht aber in einer bereits starken und großen Nation notwendiger­weise zur Arbeitsteilung. Die damit verbundene Spezialisierung der Individuen . 1 1 il die Beherrschung einzelner Arbeitsprozesse zerstört jedoch von Grund auf die A11 I.i rkie des natürlichen Menschen, der fähig war, seine Bedürfnisse durch seiner eigenen Hände Arbeit zu befriedigen. Deshalb gilt, daß »civilized People stand mosl in need of Society and consequently none less than Savages« (M 11,181). Niiiil die Bedürftigkeit des einzelnen, isolierten Individuums, sondern die durch die Ausdehnung des Wissens und der dadurch produzierten Bedürfnisse lassen <1,ilier den Menschen zu jenem hilflosen Wesen werden, dessen Überlebenschan- «cn .in das Fortbestehen des politischen Körpers gekoppelt sind.

11 1 engem Zusammenhang mit diesen Überlegungen steht die von Mandeville an vielen Stellen seines Werkes vorgetragene Apologie des Luxus (vgl. M I,107ff.). I >«'iin und dadurch findet dieser zunächst vielleicht überraschende Sachverhalt ‘.eine Rechtfertigung— das mit zunehmendem Wissen wachsende Bedürfnis nach I ,i luis Iordert nicht nur den Außenhandel, sondern regt zugleich im Inneren desI ..indes die Bevölkerung zur Tätigkeit an, so daß das Gemeinwesen gestärkt und nuclilig wird. Was allerdings jeweils unter Luxus verstanden wird, ist durchausI I • 1,1 1 i v, d en n was für die einen überflüssig zu sein scheint, ist für andere von höhe- ier M fllung unentbehrlich (M 1,108). Insofern können das Verlangen nach Luxus 1 1 1 1 c I c I ie i 11 in e ntsprechende Möglichkeit seiner Befriedigung als Indikatoren für die in einer ( iesellschaft bestehenden Ungleichheiten betrachtet werden. Solche Un­gleichheiten sind nach Mandeville für die Existenz des politischen Körpers konsti- lnliv mul von grundlegenderer Bedeutung für die Gestaltung des Zusammenle­ben:; der Menschen als die das gesellschaftliche Ganze jeweils strukturierenden I lei im li.iïlslonnen.

\ . . . i . . . i i : .1 ■ • i . i i i -• r . . . . • ,* . • . • ■» • i■‘ " « » I W I U K I I . I H J U ULI LU. a u t ö u i c u i ö i c i t d U ö g c ^ i d g i n i r t i L l J L C Ö U C i t b l L i l &UZ, l cULC

I Ungleich heil in der Gesellschaft am Gegensatz zwischen den ihr Leben nur müh- '..iiii 11 islenden Armen, d.i. der arbeitenden Klasse, und den Besitzenden, die am I nuis leilh.iben. Aber obwohl Mandeville eindringlich die Not und Unterdrük- I- ung, unler tier die Armen zu leiden haben, schildert, ist seine Darstellung kei­ne:. \v«')’,n ,iIs eine Kritik der bestehenden Zustände, sondern als deren Rechtferti­gung k<m/i|)ierl. Die rücksichtslose, frühkapitalistische Ausbeutung der Arbeits­ki.ill der Armen wird von Mandeville als notwendige Bedingung für die Existenz mul cI.in Lori bestehen der Gesellschaft als Ganzer ausgewiesen. Ausdrücklich er- l- l.n l er, es sei leichter, bei genügender Sicherheit des Eigentums ohne Geld als ulme die Armen zu leben; denn wer würde sonst arbeiten (M 1,193; vgl. 248, .’H o l . ) , ’

Si li.irl w en d el s ich M a n d e v ille d e sh a lb m ich g e g e n d ie zu se in e r Z e it p ro p a ­

g i e r e li.iim her/ .ige G r ü n d u n g vo n A r m e n s c h u le n 4“, da s o lc h e B a rm h e rz ig k e il

li.m lig nu r «len M ü ß ig g a n g fö rd e re und fü r d a s G e m e in w e s e n k au m m e h r le is te ,

iil'i N ie lils lt ie r groli/.u/.ieheii und d en ( ie w e rb e l Icili /u u n te rg ra b e n (v g l. M 1 ,2 6 7 ;

IU / m n l ’i i il »leni i Iri A i im - i im 11 1 1 le 11 vj,| M . ( i |i me: . , I lie ( 'li.i i it y S c In 11 >1 Mi i v e m e i il : A 1 ill it ly in IHtli I V i i l i n v I ' m 1 1. ini ' , in in ,k Ini n, ( '. 1 1 1 ■ 1. 1 1 < I j > < ■ I‘>1H.

Ü ber den Ursprung der Tugend 65

269). Unwissenheit, d.i. die Beschränkung der Kenntnisse in weltlichen Dingen auf den Bereich der unmittelbaren eigenen Beschäftigung (M 1,317f.), sei notwen­dig für den Bestand der Gesellschaft (M 1,248 f., 322), da allein sie deren natürliche Ressourcen, die Arbeitskraft der Armen, ungeschmälert erhalte (M 1,313f.) ,49 Daß die zugleich mit der Unwissenheit gegebene Beschränkung der Bedürfnisse die Armen nicht zur Untätigkeit verführt, besorgt ein karg bemessener Arbeitslohn, der gerade zur Fristung des Lebens ausreichen sollte und deshalb stets neu erar­beitet werden muß. Insofern sollte der Arbeitslohn dem Preis der Nahrungsmittel entsprechen, denn die Armen sollen einerseits nicht verhungern, andererseits aber keine Ersparnisse machen können (M 1,193). Gleichwohl partizipieren nach Mandeville auch die Armen in hinreichenderWeise an der allgemeinen Entwick­lung eines Gemeinwesens zu einer mächtigen Nation, in der Handwerk, Handel und Gewerbe in Blüte stehen. Denn gemessen am Lebensstandard des Wilden im rohen Naturzustand zeichneten sich die Lebensumstände der Armen geradezu durch ihren Komfort aus.

Daß Mandeville mit diesen Analysen ein Grundproblem der frühbürgerlichen Gesellschaft aufgezeigt und scharfsichtig dargestellt hat, ist nicht zu bestreiten: den Zusammenhang zwischen dem durch die ins Endlose gehenden Bedürfnisse bewirkten Erkenntnisfortschritt und dem dadurch einsetzenden, die Größe und das Ansehen einer Nation bestimmenden wirtschaftlichen Wachstum einerseits und dem »massenhafte(n) Anwachsen eines verelendeten Proletariats« anderer­seits. Die Gefahr, die von der Proletarisierung der Massen für den Bestand der bürgerlichen Gesellschaft selbst ausgehen könnte, hat Mandeville dagegen nicht gesehen. Vielmehr war er der Überzeugung, daß durch richtige Leitung und Be­aufsichtigung (M 1,319) der Arbeitenden und durch die Bereitstellung und Siche­rung von Arbeitsmogiichkeiten (durcft otrentiicne rrojekte, z. D. Straßen- und Ka- nalbau; M 1,318 f.) soziale Spannungen und Unruhen von vornherein zu vermei- d«-n seien. Der Gedanke, daß mit dem wachsenden Wohlstand eines Gemeinwe­sens sich grundsätzlich auch die Lebenssituation des einzelnen verbessere, ließ ihn verkennen, daß - wie Hegel mit Hinweis auf das Beispiel England formulierte - ••hei dem Übermaße des Reichtums die bürgerliche Gesellschaft nicht reich genug ist, d . h. an dem ihr eigentümlichen Vermögen nicht genug besitzt, um dem Übermaße «1er Armut und der Erzeugung des Pöbels [d. h. dem »Herabsinken einer großen Masse unter das Maß einer gewissen Subsistenzweise«] zu steuern«.50 Die bereits von den Zeitgenossen als anstößig empfundenen Bemerkungen Mandevilles zur Armenfrage beweisen insofern keineswegs dessen Zynismus, sondern sie sind Ausdruck eines noch ungebrochenen Optimismus in die Integrationskraft der bürgerlichen Gesellschaft, die nach Mandeville zwar die Befriedigung ihrer be­ul,'indig wachsenden, Handel und Gewerbe anregenden Bedürfnisse letztlich vor

'M. I lfl li)’ polemisiert Mandeville deshalb auch gegen Versuche, durch gewerkschaftliche /.usa mntrnsi liliisse vrrhcssiTle A iheilsbed ingungen oder höhere Lohnzahlungen erstreiten / I I wollen (vgl. M I,. ïll.'i I.).

'»0 I If)' ,f l , ( inindl i t i i t -n d r r I ' 11 i L f a >| >1 l ie d e s K r . l i l s ,

Page 44: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Mandeville

;ilIoni der Arbeitskraft der Armen verdankt und deshalb auf deren »Aufzucht« nicht verzichten kann, dabei aber zu einem Gemeinwesen wird, das nicht nur für ilie »Subsistenzweise« der arbeitenden Klasse in hinreichenderWeise Sorge zu Ir.igon vermag, sondern durch sein eigenes Erstarken zugleich die Lebensbedin- j\tinj;t'n der Armen - zumindest indirekt - fortlaufend verbessert (vgl. M 1,404).

4. Mandevilles Paradox: »Private Vices, Publick Benefits«

Mandeville selbst hat die >Moral< seiner Fabel bereits im Titel seines Werkes pro- f'.r.mi nin Lisoh formuliert und seinen Ausführungen vorangestellt: »TheFable of the boon: or, Private Vices, Publick Benefits.« Daß gleichwohl die Interpretation des anstößigen, die Zeitgenossen nachhaltig irritierenden Paradoxons: >private Laster, i >1 Ii‘iil liehe Wohltaten< die Ausführungen zu Mandevilles Werk beschließt, statt sie /.ii oröl Inen, liegt in der Natur der Sache: erst die hinreichende Kenntnis sowohl 1 1er'Ti igendlehre Mandevilles als auch seiner Konzeption der bürgerlichen Gesell- 'seli.ill führt zu einem angemessenem Verständnis jener Formel.

A Is Ausgangspunkt für die Erörterung von Mandevilles Paradox können einige I i n 1 1 u 1 1 ieru ngen am Schluß der Abhandlung »A Search into the Nature of Society« i limen. I )en vorangehenden Gedankengang resümierend stellt er zunächst fest, ( .iiuullage für das gesellschaftliche Leben seien keineswegs die Tugenden des Wohlwollens oder der Freundschaft, um dann zu erklären, »that, neither the Pi ii-iiilly Qualities and kind Affections that are natural to Man, nor the real Virtues lie in capable of acquiring by Reason and Self-Denial, are the Foundation of Socie­ty; I'tii Hint what we call fcvii in this World, Moral as well as Natural, is the grand I 'i iiu iple IImi' makes us sociable Creatures, the solid Basis, the Life and Support of .ill Trillion ,ind Employments without Exception: That there we must look for the Ime i )iii’,in of ill I Arts and Sciences, and that the Moment Evil ceases, the Society muni he spoiled, if not totally dissolved« (M 1,369).

Interpretiert mail diese Sätze ausschließlich unter einem moralphilosophischen ( ioniehl.spimkl, dann scheint Mandevilles Formel »Private Vices, Publick Benefits« in der Tal die unmittelbare Konsequenz seiner These zu sein, Tugend erfordere ‘ .oll ml Verleugnung. Als Beispiel für eine solche Interpretation können die Bemer­kungen von Ail.im Smilh in seiner »Theory of Moral Sentiments« herangezogen wen len. Im niohloiiTeil dos Werkes faßt er in einem Abschnitt über »Licentious Sy- nleiir.'. die Theorie Mandevilles in ihren Konsequenzen knapp zusammen: Unter «loi Vur.mnnel/.img, da^Tugend Selbstverleugnung und damit »the entire extirpa­tion .nul. i n n i h i I. ilioii of ail our passions« erfordere, sei es für Mandeville leicht ge­wesen /u beweinen, ».first, lhal Ihis entire conquest, never actually took place .uni inj; men; .mil secondly, lli.il if il wan lo lake place universally, il would be per met mi1. In nocioly, hy pull ing .in end lo .ill indunlry .mil commerce, and in a manner lu the whole himinenn ol hum. in lile. |(y llie lirnl ol 11 lone propositions lie seemed lo I Move III. 1 1 I here wan no re.i I virl i le, , mil lli.il vvli.i I | irelei iilei I lu I >e such, W.is . 1 mere

Mandevilles Paradox 67

cheat and imposition upon mankind; and by the second, that private vices were public benefits, since without them no society could prosper or flourish«.51

Obwohl diese Interpretation in sich konsistent und auf den ersten Blick dem Mandevilleschen Konzept durchaus angemessen zu sein scheint, greift sie den­noch zu kurz, da sie nur einen Aspekt der Überlegungen Mandevilles anspricht.I )er Grund dafür liegt in einer unzureichenden Deutung des Ausdrucks »Selbst­verleugnung« . Denn Selbstverleugnung bedeutet- wie oben gezeigt wurde - nach Mandeville keineswegs > Ausrottung und Vernichtung aller unserer Affekte<, son­dern meint >Entsagung< bzw. >Transformation< der natürlichen Neigungen. Solche Pntsagung oder Transformation der natürlichen Neigungen ist auch dem Men­schen im Naturzustand, d. i. >ohne Kenntnis des wahren Gottes< (Ignorance of the I rue Deity; M 1,40; vgl. 50), möglich. Sie wird im Naturzustand durch das Eingrei­fen der Politiker bewirkt, deren Wirken wir deshalb nach Mandeville die ersten Anfänge der Moral (first Rudiments of Morality; M 1,47) verdanken. Deshalb ver­mag auch der natürliche Mensch tugendgemäß, wenn auch nicht wahrhaft sittlich zu handeln. Denn wahrhafte Sittlichkeit verlangt, daß die Handlungsdispositio- nen des Menschen von jeglicher Bestimmtheit durch Selbstliebe gereinigt sind - eine Forderung, die nach Mandeville nur die aufrichtigen Christen zu erfüllen fä­hig sind. In diesem Sinne ist die Feststellung von A. Smith korrekt, daß nach Man- doville der natürliche Mensch nicht wirklich tugendhaft sein könne.

Allerdings spricht Mandeville in dem oben angeführten Zitat nicht nur von mo­ralischem, sondern zugleich auch von natürlichem Obel, wenn er das ersteTeilstück seiner Formel »Private Vices, Publick Benefits« erläutert - ein Faktum, das von Smith konsequenterweise übergangen wird, da er Selbstverleugnung grundsätz­lich als >Vernichtung< aller unserer Affekte deutet. Mandeville selbst scheint eine nolche Deutung jedoch nicht auszuschließen, wenn er in dem an früherer Stelle be- reils erwähnten Brief, den er zur Rechtfertigung seines Buches im Anhang beige- I iigt, erklärt, »that every Defect, every Want was an Evil; that on the Multiplicity of I hose Wants depended all those mutual Services which the individual Members of a Society pay to each other; and that consequently, the greater Variety there was of Wan ts, the larger Number of Individuals might find their private Interest in labour­ing for the good of others, and united together, compose one Body« (M 1,402/403). I Inler der Prämisse Smiths, daß nach Mandeville wahre Tugend die Vernichtung aller Affekte voraussetze, impliziert die von Mandeville hier vollzogene Gleichset- /.iiiig von »Bedürfnis« und »Übel« lediglich den Gedanken der moralischen Dis­qualifikation der Bedürfnisse, so daß letztlich die Ausdrücke »moralisches« und ••natürliches Übel« zu synonymen Begriffen werden.

l inen anderen Sinn erhält die zitierte Textstelle jedoch, sobald die von Mande­ville zweifellos bewußt gewählte Nebenordnung der Begriffe »Fehler« und »Be­dürfnis« akzentuiert wird. Denn sofern Fehler und Bedürfnis in gleicherweise als IIhei /.u bot rach len sind, können beide als Ausdruck einer Privation begriffen wer­den: nie indizieren einen Mangel (Obel), und d.h. zugleich: eine Unvollkommen-

'.I A S m i t h , .i ,i i > . S . 'I'.K/'I'i'i.

Page 45: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Mandeville

licit im Zustand des Begehrenden. Unter dieser Voraussetzung erhält die von Mandeville eingeführte Unterscheidung zwischen einem natürlichen und einem moralischen Übel ihre Berechtigung: das Bestehen einer Privation, die sich im Be­dürfnis äußert, ist nicht eo ipso unter moralischer Perspektive ein Übel.

( Obwohl die Gleichsetzung von »Bedürfnis« und »natürlichem Übel« zunächst überraschen mag, da das Begehren nicht in Rücksicht auf sein Ziel, das begehrte ( iu t , sondern als Ausdruck eines gew issen Zustands des Menschen bestimmt wird, l i i h r l Mandeville jene Bestimmung mit einer solchen Selbstverständlichkeit und ol im* jeden Zweifel an deren intuitiver Plausibilität ein, daß zu vermuten ist, er un- le r s t e l le von vornherein die Vertrautheit des gebildeten Lesers mit jenem Gedan­ken. Tatsächlich erscheint diese Unterstellung als durchaus berechtigt. Denn mit d e m Satz, jeder Fehler, jedes Bedürfnis sei ein Übel, nimmt Mandeville lediglich ei n e Überlegung Lockes auf, die er allerdings in prägnanterer, zugespitzerer Form vi > rträ g t. In der zweiten Auflage des »Essay« hatte Locke ausdrücklich erklärt, es sei nicht das erwartete größere Gut, das zum Bestimmungsgrunde unseres Willens w e r d e , »but some (and for the most part) the most pressing uneasiness a man is at p r e s e n t under. This is that which successively determines the will, and sets us u p o n I h o s e actions we perform. This uneasiness we may call, as it is, desire«.52

D a s U nbehagen entsteht durch die Abwesenheit eines Gutes53, so daß Mande­vi l l e I .ocke sicherlich nicht falsch interpretiert, wenn er den Zustand des Begeh­r e n s .ils e i n natürliches Ubel< bezeichnet. Und ganz im Sinne Lockes ist auch die A u s s a g e Mandevilles, jenes natürliche Übel, das Bedürfnis (Begehren) also, sei l e t z t l i ch d i e Ursache des menschlichen Handelns. Allerdings würde Mandeville- c lai ui I l i b e r I xicke hinausgehend- ergänzend hinzufügen, daß für den natürlichen M e n s c h e n d i e Selbstliebe der Grund seines Strebens sei, jenen Zustand des Unbe­h a g e n s a u ! / , u h e b e n .

Wenn aber dergestalt die Ausdrücke >natürliches< und >moralisches Übel< nicht nur unterschiedliche Bezeichnungen für ein und denselben Sachverhalt sind, sondern jedem der beiden Begriffe ein eigener Bedeutungshorizont zukommt,d . in n scheint auf Grund der damit gegebenen Doppeldeutigkeit von »Private Vices., die l-ormel: »Private Vices, Publick Benefits« in der Tat geeignet, in pro­grammatischer Verkürzung die Lehre Mandevilles zu charakterisieren. Denn daß piivate vices im Sinne von natürlichen Übeln< öffentliche Wohltaten seien, folgt ans der lïbeiiegung, daß seine Bedürftigkeit den Menschen zum Handeln veran­lagt mul den Prozeß zunehmender Vergesellschaftung vorantreibt, indem die Vielzahl der Bedürfnisse die Mitglieder der Gesellschaft zu wechselseitiger Dienst­leistung (Arbeitsteilung) zwingt. Andererseits aber ist das im Begehren des natür­lichen Menschen manilest werdende lirhaltungsstreben Ausdruck seiner Selbst­liebe, so daU unter den moralphilosophischen Prämissen Mandevilles sowohl das llegehien selbst als auch dessen Befriedigung notwendigerweise als sittlich ver weltlich, als laslerhalt, e r s c h e in e n muli.

V I ..Mir, I.V..IV, V..I I, l»k. II. d i.ipl. \\I, |i ll.M A ,i 11 . |i n

Mandevilles Paradox 69

Nur wenn man sich diese Doppelbedeutung von »private vices« als natürli­chem und >moralischen Übeln< vergegenwärtigt, wird deutlich, warum jene For­mel Mandevilles, private Laster seien öffentliche Wohltaten, den Charakter eines zwar anstößigen, gleichwohl aber zunächst überzeugenden Paradoxes erhält. Denn indem durch den Gebrauch des einen Ausdrucks »private vices« die Bedeu­tungsdifferenz zwischen »natürlichen« und »moralischen Übeln« unmittelbar a ufgehoben ist, verschmelzen zugleich auch die unterschiedlichen Gesichtspunk­te, unter denen die Beurteilung von Zuständen oder Verhaltensweisen jeweils er­folgte: Während Mandeville im Kontext seiner Analysen der Bedingungen des ge­sellschaftlichen Lebens nach den Folgen fragte, die aus den natürlichen Übeln<, den Bedürfnissen des Menschen, für das Gemeinwesen entstanden, wird im Rahmen moralphilosophischer Reflexionen die Frage nach den Folgen von Be- d ürfnissen und Handlungen gleichgültig; an ihre Stelle tritt die Frage nach den die I landlungen und Verhaltensweisen bestimmenden Absichten oder Motiven (vgl. M 1,87). Das Mandevillesche Paradox aber lebt gerade davon, daß die Differenz zwischen diesen beiden Betrachtungsweisen eingezogen ist: Nur wenn »private vices« im Sinne von natürliche Ubel< verstanden wird, ist die Schlußfolgerung er­laubt, daß private Laster öffentliche Wohltaten sind, da allein unter dieserVoraus­setzung öffentliche Wohltaten als Folgen privater Laster begriffen werden können, /.ugleich aber werden die öffentlichen Wohltaten, die gewöhnlich als das Werk tu­gendhaft gesinnter Menschen angesehen werden, als Resultat eines moralisch inißbilligenswerten Zustands bzw. Verhalten decouvriert, da im Naturzustand u nd ohne Kenntnis des wahren Gottes (M l, 40) ein natürliches Übel nichts anderes itls der Ausdruck bloßer Selbstliebe und damit zugleich ein moralisches Übel ist. I'.rst der dadurch nahegelegte >Kurzschluß< zwischen moralischen Übeln und öf- tentiiehen womtaten, die als deren unmittelbare Folge erscheinen, läßt den Man- ilevilleschen Satz »Private Vices, Publick Benefits« zu jener anstößigen Formel werden, die die Zeitgenossen zutiefst irritierte.

Bevor wir die Überlegungen zum Mandevilleschen Paradox abschließen, bedarf es ei ner kurzen Erörterung auch der zweiten Hälfte der Formel, der Rede von »Pu- hlick Benefits«. Zu fragen bleibt, inwiefern dem Gemeinwohl der Charakter eines ( in tes zukommt und wie dieses Gut inhaltlich zu bestimmen ist. Erinnern wir uns in diesem Zusammenhang an die Ausführungen Shaftesburys zur Explikation des Begriffs »gut«. Shaftesbury hatte gezeigt, daß ein Zustand oder eine Verhaltens­weise eines Geschöpfs dann »gut« zu nennen ist, wenn sie der natürlichen Be­stimmung (Zweck, end) dieses Geschöpfs gemäß ist. Die Bestimmtheit des natür­lichen Zwecks eines Geschöpfs aber ist gesetzt durch das es umgreifende System (Art, Gattung), dessen Teil es ist. Insofern ist das Geschöpf »tätig« für das Ge­meinwohl, wenn es sich »rightly selfish« (Ch 1,81) verhält, da das für es Gute zu­gleich ein Gut im Hinblick auf das Ganze ist. Und umgekehrt gilt, daß dasjenige, was zum Wohl des Ganzen gereicht, für das einzelne Geschöpf selbst ein Gut ist.I irmcin wohl und Wohl des Individuums sind aufeinander bezogen und erhalten rtiil Grund dieser Beziehung ihre Bestimmtheit.

Bei Mandeville dagegen bricht die von Shaftesbury behauptete Wechselbezie-

Page 46: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

70 Mandeville

Ii ii n g zwischen dem Wohl des einzelnen und dem Gemeinwohl auseinander. In­dem er zeigt, daß nur der seine Natur verleugnende Mensch im moralischen Sinne »gut« genann t werden kann und öffentliche Wohltaten, die das Gemeinwohl för­d e rn , als Folgen privater Laster anzusehen sind, muß er schließen, daß wahre Tu- j’t'iui dem allgemeinen Wohl abträglich ist. Aber selbst wenn man den moralischen ( iesiehtspunkt außer acht läßt und fragt, ob das Wohl des einzelnen und das Ge­meinwohl >natürlicherweise< einander zugeordnet sind, wird die Antwort negativ sein müssen. Denn jenes nach Shaftesbury bestehende Zuordnungsverhältnis sc I /1 d io Möglichkeit einer teleologischen Interpretation der Natur des Menschen, diel '’rage nach dem Zweck, der naturhaften Bestimmung der menschlichen Natur, vo r,ms eine Möglichkeit, die Mandeville leugnet und lächerlich zu machen ver­sucht.

I >*'iii entspricht eine strikt hedonistische Deutung dessen, was für den natürli­chen Menschen als ein Gut anzusehen ist. Und da Mandeville auf Grund seiner I Y.imisscn gezwungen ist, bei der Bestimmung dessen, was »gut« genannt wird, jeden Rekurs auf die Naturordnung zu vermeiden, muß er zugleich die Konse­quenz, ziehen, daß dasjenige, was der eine für gut hält, für den anderen schädlich sein kann: »It is in Morality as it is in Nature, there is nothing so perfectly Goodin ( i onlines that it cannot be hurtful to any one of the Society, nor any thing so enti­rely I v i I, hut it may prove beneficial to some part or other of the Creation: So that I lungs ,ire only Good and Evil in reference to something else, and according to the I iglit ,u ul Position they are placed in. What pleases us is good in that Regard, and I >y 111 i s K u le every Man wishes well for himself to the best of his Capacity, with little Kes|)ivl to his Neighbour« (M 1,367). Die (unter moralischem Gesichtspunkt la-• .1«-rii.if Ic) Befriedigung bestehender Bedürfnisse ist daher zwar ein Gut für den H e g e l i r e n d e n , da der Zustand des Unbehagens aufgehoben wird, u nd-nach dem Mol In 'Private Vices, Publick Benefits« - offenbar auch die Voraussetzung für das Wnlil .milerer Individuen, jedoch untauglich, ein Maßstab zu sein, andemabzule- '.(•II iv.'ire, worin das allgemeine Wohl besteht. Erinnern wir uns zudem an die These Mandevilles, daß der Mensch im rohen Naturzustand seinen natürlichen Neigungen uneingeschränkt folgt und allein an seinem eigenen Wohl interessiert isl, ul m e sieh an übergeordneten Gesichtspunkten zu orientieren, dann wird voll­ends die Unmöglichkeit deutlich, den Begriff des Gemeinwohls in bezug auf den des Wohls der e in z e ln e n bestimmen zu können.

T a tsä ch lich u n te rn im m t M a n d e v ille e in e n s o lc h e n V e rsu ch a u c h g a r n ic h t. V iel

n leh r g eh l e r d a v o n a u s , da IS d a s G e m e in w o h l d u rch d e n G e s e tz g e b e r o d e r d ie Po lilikei d e fin iert w ird . W orin d a s G e m e in w o h l le tz tlich b e s te h t , w ird e rk e n n b a r,

w e n n M a n d ev ille im z w e ite n lian d d e r » B ie n e n fa b e l« d en B e g r iff d e s n a tio n a le n

( Ilm i .s h e s lim m l. Hs h eiß t d o rt, »thill the N ation al H a p p in e ss w h ich th e G en era li ly w ish . i iul p ray lo r , is W ealth and P o w e r, C d ory an d W orldly G r e a tn e s s to liv e in

Paso, in At IIIlen ee an d S p le n d o u r at I Io n ic , an il lo bo 1 e a r 'd , co u rte d an d e s te e m 'd A b ro a d " (M II, Kin) A lles , w as d ie se m / ic i, d e r M e h ru n g d e s n a tio n a le n ( lliick s,

i lic iilie li i s l , w ird a ls o l l c i iH id ie W ohltat u nd d am it als d em G e m e in w o h l förd erlich

a n g e s c h e n .

Mandevilles Paradox 71

Bei näherer Prüfung muß allerdings der Rekurs auf den Begriff des nationalen Glücks selbst zur näheren Bestimmung dessen, was dem Gemeinwohl dienlich ist, als problematisch erscheinen. Denn der Begriff des nationalen Glücks selbst erhält seine Bestimmtheit erst am Schluß der Darstellung jenes Prozesses, der dadurch (ingeleitet wird, daß der Gesetzgeber oder Politiker die Menschen auffordert, ihre l’rivatinteressen zugunsten des Gemeinwohls zurückzustellen. Was in diesem Zu­sammenhang unter »Gemeinwohl« zu verstehen ist, kann nicht im Vorgriff auf den Gedanken des nationalen Glücks verdeutlicht werden, sondern muß im Rückgang auf das Ausgangsproblem definiert werden. Das aber bestand in der krage, unter welchen Bedingungen das Zusammenleben der Menschen in großer Menge möglich sei. Da Mandeville sie mit dem Hinweis beantwortet, daß die For­derungen des Gemeinwohls Vorrang vor den Privatinteressen haben sollen, kann gefolgert werden, das Gemeinwohl bestehe in dem, was jenem Ziel, dem Leben in großer Menge, zuträglich ist.

Diese Folgerung scheint zunächst trivial zu sein. Dennoch ist sie für die Bestim­mung des Begriffs von grundlegender Bedeutung. Sie läßt deutlich werden, daß der Begriff des Gemeinwohls keineswegs inhaltlich bestimmt, sondern funktional definiert ist. Insofern kann Mandeville behaupten, daß es für den Bürger aus ( ; runden des Gemeinwohls geboten sei, ihr Verhalten an den jeweils geltenden Sitten und Gewohnheiten zu orientieren, ohne daß er genötigt wäre, andere Krite­rien für die Geltungskraft jener Sitten und Gewohnheiten angeben zu müssen als den durch sie bewirkten Sozialisationseffekt. Der konkrete, materiale Gehalt von Regeln, Konventionen und Normen wird damit letztlich gleichgültig; er erweist sich vielmehr als eine Variable des Sozialisationsgrades einer Gesellschaft (bei­spielhaft: Mandevilles Analyse des Ehrbegriffs). Zwar sind Normen und Konven- lionen unerläßlich für den Bestand einer Gemeinschaft von Menschen, aber ihre i i lhaltliche Ausgestaltung ist abhängig von Mode und Gewohnheit (vgl. M 1,330): •■II is manifest then, that the hunting after this Pulchrum & Honestum is not much holler than a Wild-Goose-Chace that is but little to b e depended upon« (M 1,331).I >or von Shaftesbury nachdrücklich akzentuierte Gedanke, daß bestimmte Hand­lungen und Verhaltensweisen sowohl an sich als auch im Hinblick auf das Ge­meinwohl gut sind, wird damit obsolet.

I irst unter dieser Prämisse gewinnt der Mandevillesche Vers »The worst of all the Multitude/Did something for the Common Good« (M 1,86) seine ihm eigentümli­che Überzeugungskraft. Denn sofern das Allgemeinwohl allein in dem zu erblik- kon ist, was der Vergesellschaftung der Menschen, dem Leben in großer Menge, um Förderlichsten ist, und die Intensivierung des Zustands der Geselligkeit ab­hängig ist von der Vermehrung der Bedürfnisse >ins Endlose<, dann wird jedes I landein, das als solches bereits Ausdruck der in unzähligen Richtungen bedürfti­gen Natur des Menschen ist (vgl. M 1,404), dem Gemeinwohl dienlich sein.

1 >aljî M a n d e v ille d am it d ie k la s s is c h e Ü b e r z e u g u n g a u flö s t, in e in e m g e re c h te n S ta a t , in d em d a s I la n d e in d e r B ü rg e r d u rch ih r V e rn u n ft in te re s se b e s t im m t is t , sc io n ( à ’m cim v o lil m ul P riv a lin le ro s so e in a n d e r z u g e o rd n e t u n d b e fä n d e n sich

letz tlich in I Ib e ro in slim m u n g , hat I le rd er am sch ä rfs te n g e s e h e n . M it e in e m Z ita t

Page 47: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

72. Mandeville

,ius seiner Kritik an Mandevilles »Bienenfabel«, das zugleich ein Gegenbild zur Mandevilleschen Theorie entwirft, sollen deshalb diese Ausführungen schließen: »Neigungen und Kräfte in größter Verschiedenheit bedarf der Staat; für die hat die Niilur gesorgt. Sein Amt ist, jede Gattung anzuerkennen und anzuwenden. Wie­derum die Pflicht jedesTalents, jeder Neigung ist, sich ganz auszubilden und zur reinsten Höhe, zur vollsten Wirksamkeit zu streben; denn Trägheit sowohl als Ty­ra n n e i verderben den Staat; sie zerstören die Harmonie aller seiner Stimmen und wirkenden Kräfte. Mandevilles Bienenrepublik dagegen, was ist sie? Ein Nest voll S p in n e n , deren eine die andere auffrißt; kein Haus gesunder Industrie, sondern ein Krankenhospital, ein Bedlam.«54

• I I 1**1 ( I r l , W n k r ( In v I I I >iml/ rt ), IUI. I I , I t rrl in I , S . ’.” M

III. HUTCHESON

I. Einleitung

11 utcheson versteht seine Schrift »An Inquiry into the Original of our Ideas of Be- iiuty and Virtue« (1725)1 als den Versuch der Verteidigung Shaftesburys gegen des­sen Gegner Mandeville.2 Ausdrücklich heißt es im Untertitel der Schrift: »The Principles of the late Earl of Shaftesbury are Explained and Defended, against the Author of the Fable of the Bees.« Gegenüber den Thesen Mandevilles, das menschliche Verhalten sei ursprünglich und wesentlich durch Selbstliebe be- nI i m m t und moralische Tugenden seien nichts anderes als »the Political Off-spring w hich Flattery begot upon Pride« (M 1,51), behauptet Hutcheson die Gegebenheit selbstloser, auf das Wohl anderer gerichteter Affekte und versucht, ein ursprüngli­ches prindpium diiudicationis, das als Grund moralischer Billigung bzw. Mißbilli­gt! ng anzusehen sei, einsichtig zu machen.

Daß Hutcheson damit die Intentionen Shaftesburys - vor allem dessen Über­zeugung vom unmittelbaren Gewahren der Schönheit der Tugend - grundsätzlich iinlnimmt, unterliegt keinem Zweifel. Während jedoch seine Kritik an der Lehre Mandevilles, Selbstliebe sei der letzte Bestimmungsgrund menschlichen Han­delns, ins Zentrum der in der »Bienenfabel« entfalteten Theorie zielt, bleibt der Be­zug auf Shaftesbury, dessen Prinzipien Hutcheson ja erklären und verteidigen will, undeutlich. Zwar stimmt Hutcheson mit Shaftesbury darin überein, daß die moralische Billigung bzw. Mißbilligung von Handlungen, Verhaltensweisen oder charakterlichen Dispositionen unmittelbar und auf Grund eines ursprünglichen ( lewahrens guter oder schlechter Merkmale an ihnen erfolgt. Aber bereits bei der I ).irstellung und Bestimmung des Begriffs des moralischen Urteilsvermögens, das er im Anschluß an Shaftesbury moral sense nennt, zeigen sich Divergenzen ge­genüber den Ausführungen Shaftesburys. Zudem trägt Shaftesbury seine Unter- Ni ich ungen über die Tugend im Zusammenhang mit Überlegungen über die natür­liche Bestimmung (end) des Menschen vor, und er versucht zu zeigen, daß der Mensch - selbst ein Ganzes - als Teil eines ihn umgreifenden Systems verstanden werden müsse. Hutcheson dagegen blendet derlei teleologische Erwägungen im Kontext seiner moralphilosophischen Ausführungen (zunächst) aus und be- Hchränkt sich auf die aufmerksame und sorgfältige Beobachtung und Beschrei-

I . / i t a ( n a c h w e i s e i m Text, denen ein » W « vorgesetzt ist, beziehen sich auf Francis Hut- ilieson , Collected Works (Faksimile Editions by B. Fabian), 7 vols., Hildesheim 1971.

Im folgenden werden lediglich H utchesons U ntersuchungen zur Tugend, nicht seine Ausführungen zur Ästhetik berücksichtigt. Da er auch für das Gew ahren des S c h ö n e n -a n a ­log /.um moml sense einen spezifischen Sinn annimmt, lassen sich die im Hinblick auf den iniir.it sense zu enl wickelnden Überlegungen in grundsätzlich ähnlicher Weise auch in bezug dtll den -sense ol beauly and tlelorm ily" enll.illen.

Page 48: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

74 H utcheson

Im ng der »various natural Principles or natural Dispositions of Mankind« (W II, XII;

W I, ill).3Mit einer auch den methodischen Ansatz der »Inquiry« kennzeichnenden Be­

merkung charakterisiert Hutcheson selbst in dem 1728 erschienenen »Essay on the N.ituro and Conduct of the Passions and Affections« seine Verfahrensweise: »In I his Inquiry we need little Reasoning or Argument, since Certainty is only attainable by ,| istinct Attention to what we are conscious happens in our Minds« (W II, 2). Al­lein das Interesse an »a just knowledge of human Nature« leitet seine Untersu­chungen, und das methodische Verfahren, das zu einem solchen Wissen hinfüh- Ivu soll, ist die korrekte Deskription der Kräfte und Dispositionen (Power and Dis- posi lions; W I, ill) der menschlichen Natur; denn nur auf diese Weise »perhaps a i iK ire exact Theory of Morals may be form'd, than any which has yet appeared« (WII, Mil).

I >,is I nteresse Hutchesons ist gerichtet auf die genaue Unterscheidung der >Ele- inente« der menschlichen Natur (sense, affections, passions etc.), während der ( icd.mke Shaftesburys, daß eine solche Untersuchung nur unter der Vorausset­zung einer (vorgängigen) Thematisierung des Grundes der Einheit und Ordnung der N.ilur des Menschen sinnvoll sei, zurücktritt. Der Anspruch, die »Prinzipien«? il i.il leshurys zu erklären und zu verteidigen, soll eingelöst werden durch ein me- I h ö llis c h e s Verfahren, für das die Untersuchungen Lockes im »Essay concerning 1 Iiimi.in Understanding« vorbildhaft sind.4

Aher nicht nur in methodischer Hinsicht zeigt sich der Einfluß Lockes auf das Denken Hutchesons. Auch die inhaltliche Ausgestaltung zentraler Lehrstücke seiner I lliik ein Beispiel dafür ist vor allem die Explikation des Begriffs des moral .■;rinw selbst - wird weitgehend bestimmt durch die Auseinandersetzung mit dem Werk I .ockes: »Hutchesons's moral sense doctrine can only be understood m tne .( HI lex I of his theory of knowledge. In his theory of knowledge Hutcheson tends to lollow .i i id develop the directions laid out by Locke's empiricism and supplement­ed by Shaftesbury's brief references to the moral sense.«5

1 >ie vorrangige Orientierung Hutchesons am Empirismus Lockes wird verständ­lich, Mih.ilil man sich die biographischen Hinweise von Hutchesons späterem Kol legen ill ( ;i.isgow, W. Leechman, vergegenwärtigt.5 Sie lassen deutlich werden, il.iK I lulcheson seine Vorstellungen über die Art des Vortrags und die Rechtferti gimg ethischer Sätze im Zusammenhang mit Überlegungen zur Kritik Samuel ( l.irkes entwickelte. Gegen don Versuch Clarkes, »the existence, unity, and per Iedions ol Ilie Doity« (W V, iv/v) durch »arguments a priori (as they ar commonly , .tiled).. (W V, IV) /u beweisen, machte Hutcheson nach Leechman geltend, »that

I Zum Vcili,Minis Sli.illeslitity I lulclioson vgl. mich W. K. Senil, lfrancis Hutches«m. I .iinl.i i.l>-,«- 1‘KMI, S. I'ttli.

■I Vj',1 I I I m s e n , Mu l i v . i l i o n . mi l 111 <- M o r a l S e n s e in l-r. iin is I l u l c l i e s o n s I ' Ihit iil I he n r y . I III' I I.I)',l ie l ‘>7 I, S . f Ml. ( Vgl .nil ' ll «lie Kc/i ’i i s i nn «les VI . , in: A r c h i v l ' i i r ( i c s c l i i c h t e t l e r l ’lu

I. . . . >| .11 M '. IUI III, I ••'/■I. S i tl II )II |iMiMrti. .i .i l ' > I'fI, I I nn . i n . I'll' I.Il r lu .1 -''V. Ici 11 ni Mni.il I 'I nli i'.n| 'I i v . mi I Inli Iicmid, Work:; V, III

Das Vermögen sittlicher Einsicht 75

as some subjects from their nature are capable of a demonstrative evidence, so others admit only a probable one; and that to seek demonstration where probabi­lity can only be obtained is almost as unreasonable as to demand to see sounds or hear colours« (W V, v).7 In bezug auf die Religion sei es sogar gefährlich, durch ver­ständiges Räsonnement absolute Gewißheit über die Gegenstände erlangen zu wollen, da bei einem mangelhaften Erfolg jenes Verfahrens statt Ge wißheit ein Zustand von Unsicherheit entsteht, der nur allzuleicht in einen absoluten Skep­tizismus übergeht. Die gleichen Überlegungen treffen auch für die Explikation moralischer Sachverhalte zu, so daß, wie Leechman schreibt, »this opinion of the various degrees of evidence adapted to the various subjects first led Dr. Hutchesonlo treat morals as a matter of fact, and not as founded on the abstract relations of things« (W V, Vi). »In cultivating this science (Moral Philosophy) he pursued the same m ethod. . . , directing his enquiries into what is more obvious and immedia­tely known from observation and experience, viz. What is in fact the present con­stitution of human nature« (W V , x iii).

Unter diesen Voraussetzungen erscheint es plausibel, wenn die auf Erfahrung und Beobachtung der menschlichen Natur gegründeten Untersuchungen Lockes im »Essay« zum Paradigma für die von Hutcheson intendierte >exakte< Theorie der Moral werden. Das aber heißt zugleich, daß die von Shaftesbury in unsystemati­scher Form vorgetragenen Überlegungen sowohl zur Natur des Menschen über­haupt als auch zur Explikation des Begriffs eines moralischen Urteilsvermögens (moral sense) erst dann als hinreichend gerechtfertigt erscheinen, wenn sie im Kähmen einer empirischen Theorie reformuliert werden können. Ob allerdings dadurch die >Prinzipien< Shaftesburys zu erklären und zu verteidigen sind, ist im Itilgenden zu prüfen. Ausgangspunkt der Analysen wird die Erörterung des Be­griffs des moral sense selbst sein; im Anschluß daran sollen der Begriff der Tugend und die Bedingungen, die nach Hutcheson tugendhaftes Handeln ermöglichen, geklärt werden.

2. Der moral sense als Vermögen sittlicher Einsicht

n) I )rfinition von m oral sense<

I >ie Überzeugung Shaftesburys, daß der natürliche Mensch tugendhaft sein kön­ne, beruhte nach Mandeville auf einer Selbsttäuschung. Tugend - so seine These - e r f o r d e r e Selbstverleugnung, und nur »Devout Christians« (M 1, 1 6 6 ) seien zu wahrer Sittlichkeit fähig. Der Vorwurf der Selbsttäuschung impliziert zugleich eine

7. Vgl. Aristoteles NH 1(194 b 11/27. Daß Hutcheson die Schriften des Aristoteles (gut) be- liinnl w.ircii, wird durch verschiedene Hinweise H utchesons auf Aristoteles belegt (z. B. L. A. Selby liigge (ed.), British Moralists, Vol. I, I. Aufl. Oxford 1897, Nachdruck N ew York I'MiS, S. ‘tll'ï, 40H). Vgl. illicit I'll. I'owler, Sluillcshury and Hutchcson, London 1882.

Page 49: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

'/() H utcheson

Kritik an der Rede vom unmittelbaren Gewahren des Schönen und Guten: jenes vermeintlich ursprünglich gegebene >Wissen< um das, was gut und schön sei, ist nach Mandeville nichts andieres als das Ergebnis geschickter Erziehung und gün­stiger Lebensumstände, deren Zusammenwirken zur Ausbildung von »fine No- lions« (M 1,332) über die Natur und die Tugendhaftigkeit des Menschen führe.I >iese Kritik schien um so überzeugender, als Shaftesbury zur Rechtfertigung je- I H's > Wissens< die von Locke verworfene Lehre von den eingeborenen Ideen zu er- I louorn versuchte bzw. - um den Ausdruck »innate ideas« zu vermeiden - auf Be­griffe wie »preconceptions«, »natural ideas«, itgoXfi^Eig rekurrieren mußte - auf Begriffe also, die im Rahmen einer empirischen Theorie der Erkenntnis ihre Be­ilen tu ng verloren hatten.

I )er Kri tik Mandevilles ist nur zu begegnen - und hier setzt Hutchesons Versuch einer Verteidigung der Prinzipien Shaftesburys an - , wenn eine unter erkenntnis- krilisehom Gesichtspunktzureichende Rechtfertigung des Gedankens ursprüng­licher sittlicher Einsicht geleistet werden könnte. Eine solche Einsicht, die der ! ielbsl liiuschung nicht unterliegt, ist nach Hutcheson die Wahrnehmung; das Ver­mögen, das Gut-sein von Handlungen oder charakterliche Dispositionen wahr- /miohmon, ist der moral sense.

Zweifellos übernimmt Hutcheson den Ausdruck »moral sense« von Shaftes- I Mirv, gibt ihm jedoch zugleich eine neue Bedeutung. Während nach Shaftesbury ilie moralische Beurteilung »our natural anticipation in behalf of nature« (Ch11, .’HK) voraussetzt, so daß sittliche Einsicht für ihn nur im Rekurs auf innate oder iiiiIiiivI ideas beschreibbar ist, löst Hutcheson den Zusammenhang zwischen der 1 .ehre von den eingeborenen Ideen und der Bestimmung des Begriffs des moral sense ausdrücklich auf: »this moral Sense has no relation to innate Ideas« (W I, vil; vgl. 124). Der moral sense wird von ihm vielmehr strikt in Analogie zu den anderen Ninnesvormügon gedacht, wenngleich er hinsichtlich seiner Funktion und Lei­stung von allen anderen Sinnen zu unterscheiden ist. Offenbar in Anlehnung an Aristoteles' Aussage, daß zwar das Denken, nicht aber das Wahrnehmen in der< i e w. 1 11 des Wullens sei, da das Wahrnehmbare da sein müsse8 - eine Aussage, die I lutcheson bereits im Zusammenhang mit der Definition der »external Senses- lior.m/iehl (W I, v) - , erklärter daher ausdrücklich, daß unserVermögen der Wahr nehmimg »of moral Actions . . . m aybe call'd a Moral Sense, since the Definition .igrees to it, vi/.. a Determination of the Mind, to receive any Idea from the Presen ee ol .in ( >hjecl, which occurs to us, independently of our will« (W 1,109; W II, 243).

Mil dieser Bestimmung, daß das Gewahren des Gut- oder Schlechtseins vonI l.iiuHmigen, Verhaltensdispositionen etc. unmittelbar, ohne willentlichen Hin IliiK geschieht, entzieht (lutcheson dem Vorwurf Mandevilles, sittliche Einsicht Iin ul ie ,iul Selbsttäuschung, den Boden: Zwar könne, wie Hutcheson kritisch ge gen M.uuleville ein wendet, dorWunsch, tugendhaftzu sein, durch unser Eigenin Iorosse ,ii'(gehoben worden, nicht aber unser ( low,ihren der Schönheit dor'lugend

M Al i ' i l i i lclc1!, I An i m. i II, vgl. |. M i ( ' n ' , h . I ' lie m ul l r . l i 1' l i i luMipliy, L o n d o n IM/1, ( N . h l i i lni i !• I 11 li l < , 111 ' ii 11 l'>(,(i), S . /II

Das Vermögen sittlicher Einsicht 77

(W 1,116; 119ff.). Zugleich bietet die der generellen Definition von »Sense« ent­sprechende Definition des moral sense den Vorzug, daß nun der Charakter sittlicher Einsicht in der Terminologie Lockes zu beschreiben ist: Wird der moral sense defi­niert als »a Determination of the Mind, to receive any Idea from the Presence of an Object«, kann im Sinne Lockes die durch den moral sense hervorgebrachte Perzep­tion wie die Perzeptionen der anderen Sinne als »simple idea« interpretiert und damit als die nicht reduzible Voraussetzung jedes moralisch qualifizierenden Ur­teils angesehen werden.9

b) Der moral sense als >okkulte QualitäU

Bevor wir jedoch diesen Gedanken selbst näher bestimmen, sind zunächst die C Iründe zu untersuchen, die uns nach Hutcheson berechtigen, vom moral sense in Analogie zu den anderen Sinnesvermögen als einem dem Menschen eigentümli­chen perzeptiven Vermögen zu sprechen.

Einen Hinweis zur Auflösung des gestellten Problems gibt eine Stelle aus der -Inquiry concerning Moral Good and Evil«. Es heißt dort: »This natural Determi­nation to approve and admire, or hate and dislike Actions, is no doubt an occult Quality« (SB 1,156).10 Diese zunächst überraschende Formulierung, in der Hut­cheson den moral sense als »okkulte Qualität« bezeichnet, ist gleichwohl aufschluß­reich. Denn unter okkulten Qualitäten wurden jene Qualitäten verstanden, die ■•als unbekannte Ursachen manifester Qualitäten«11 angenommen wurden, da anders das Bestehen manifester Qualitäten nicht erklärt werden konnte. Ange­wandt auf den moral sense als einer okkulten Qualität folgt aus dieser Bestimmung, daß auch er als eine >unbekannte Ursache manifester Qualitäten gedacht werden muß: Weil es - als manifeste Qualität - ein unmittelbares Gewahren guter oder schlechter Handlungen, Verhaltensdispositionen etc. gibt, kann auf den moral Hi’iist’ als die Ursache dieses Gewahrens geschlossen werden. Daß Hutcheson in der Tat auf Grund einer solchen Überlegung die Gegebenheit des moral sense be­hauptet, zeigt ein weiteres Zitat aus der »Inquiry«: »When two Perceptions are enti rely different from each other, or agree in nothing but the general Idea of Sen-

'K Vgl. Locke, Essay, Vol. I, bk. II, chapt. Ill, §§ I f . ; zu Locke vgl. L. Krüger, Der Begriff des limpirismus. Erkenntnistheoretische Studien am Beisp ielJ. Lockes, Berlin 1973, S. 6 8 f f .-Z u I lulcheson vgl. Jensen, a. a. O ., S. 3 9 f f W . T. Blackstone, F. Hutcheson and Contemporary lilliiivil Theory (University of Georgia M onographs 12), Athens 1965, S. 20ff.; D. F. Norton, I l u t c h e s o n on Perception and Moral Perception, in: Archiv für Geschichte d. Philosophie, lid. rw, 1977, S. 181 ff.

Kl. Zilat nach Selby-liigge, British M oralists, a .a .O ., S . 156. Selby-Bigge bringt den Text 11er ■ ■ I m 111 i ry <■ mich der 2. Aufl., die »Collected Works«, enthalten den Text der 1. Aufl.

II. I''. |. I )i. j k sl< ■ rli 11 is, Die Mechanisierung des Weltbildes (dt. von H. Flabicht), ltln./( ioll ./I leitlrlh)’ . S . rvt(). Vgl. .inch I ,ecke, Hssay, Vol. 1, bk. II, chapt. VIII, § 8: » . . . Ihr i ii ivvit Io i iniiliii r ,inv i.liM ii 11 Mir mi m 11 i.ill i/ ol Ihr subjeci wherein that power is«.

Page 50: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

78 H utcheson

so tion, we call the powers of receiving those different Perceptions, different Senses« (W 1,2).12

Obwohl in der »Inquiry« die Richtigkeit dieses Satzes nur am Beispiel der »ex­ternal Senses« (Tastsinn, Gehör, Gesicht etc.) dargetan wird, macht die spätere Schrift »The Nature and Conduct of Passions« deutlich, daß der Schluß vom Ge- gebensein einer Perzeption auf einen sie hervorbringenden Sinn (sense) auch in bezug auf den moral sense gilt. Hier zeigt Hutcheson nicht nur, daß das Gewahren von Tugend und Laster zur Annahme eines moral sense nötigt, sondern er nennt darüber hinaus weitere grundsätzlich differente Klassen von Perzeptionen, diezu dem Schluß auf mindestens fünf distinkte Sinnesvermögen (senses) berechtigen:I ) l'xtrnml Senses, 2) Internal Sense (oderauch: Sense of Beauty; vgl. W 1,1 ff.), 3) Public Sense, 4) Moral Sense, 5) Sense of Honour (W 11,5/6).

M i I der Überlegung, daß wir nur auf Grund der Gegebenheit einer spezifischen k l.i ssi' von Perzeptionen auf die Realität eines sie hervorbringenden Sinnes schlie­ßt mi können, ist die Frage, warum Hutcheson den moral sense entsprechend der Be­st iminting der anderen Sinnesvermögen als ein perzeptivesVermögen denkt, hin-I I 'ii I icnd beantwortet. Zugleich erlaubt dieser Gedanke eine Präzisierung der oben vi irgrei lend explizierten Problemstellung: Wenn die moral perceptions (W 11,4) nicht deshalb als irreduzible Voraussetzungen moralischer Urteile angesehen werden km men, iveil sie die Äußerungen eines moral sense sind, sondern umgekehrt die moml perceptions allererst den Schluß auf einen moral sense zulassen, dann wird zu M.iirn sein, inwiefern berechtigterweise überhaupt von moral perceptions als einer eigenen Klasse von Perzeptionen gesprochen werden darf.

i ) / hr immilisclu' Billigung bzw. Mißbilligung (moral perceptions)

/iivur isl allerdings der Ausdruck »moral perceptions«, durch den die gefühlsmä­ßige Uilligung oder Mißbilligung von Handlungen, Verhaltensdispositionen etc. hi'/i'iclinel wird, selbst zu erläutern und zu präzisieren. Aufschluß darüber, wel­che Perzeptionen den Rückschluß auf einen moral sense erfordern, erhalten wir iluivh dic von I lutcheson in der »Inquiry concerning Moral Good and Evii« vorge- Ir.igcne I )clinilion des moral sense, in der die von diesem Sinn hervorgebrachtenI Vr/i'pl ioni'ii genannt werden: »We mean by it only a Determination of our Minds

I ,1 Scholl ( In'. < iarve, Übersicht über die vornehm sten Prinzipien der Sittenlehre, Bros1,111 I V'W, kritisiert dieses Verfahren Hutchesons: »Er (Hutcheson) ist der erste, welcher unter den Schottischen Philosophen und besonders auf den beyden U niversitäten, Edinburg undI .l.i'ij'nw, die ( lew ohnhcil aufgebracht hat, f ür jede etwas auffallende und bey dem ersten A 1 11 >111 l,e i iii hl gleich zu erklärende Hrscheinung der menschlichen Natur eine eigene IJrkrall a i i/i iei ki 'II neu: eine ( i e wo l i uh eit, welche d e r guten spekulativen Philosophie geradezu ent I Vr . en- i l ohl 1 >icîi Wa r e n iliei|(i,ilil,ites oci iillacderSchoi.isliker, welche wi r so seh r verai Ii lei i, ui ul Nie k oii n n e n , ivic \vi i s e h e n , in e i n e m s e i n ei leucli t c l c n / eilal let u n d 1 „mi l e wieder.

1 >as I l a s ey n e i n e s e i g e n e n m o r a l i s c h e n S i n n e s in de i i i i en- . chl i ehen N. i l ur , I.ilsI s i ch aul 1- e i n e Wei s e dai tlu 1 1 1 • ■ (a a . ( V , S 11 i-t / 11 »S)

to receive amiable or disagreeable Ideas of Actions, when they occur to our Obser­vation, antecedent to any Opinions of Advantage or Loss to redound to our selves from them; even as we are pleas'd with a regular Form, or an harmonious Composi­tion, without having any Knowledge of Mathematics, or seeing any Advantage in that Form, or Composition, different from the immediate Pleasure« (W 1,124).

Während nach diesem Zitat der Ausdruck »moral perceptions« gleichbedeutend ist mit »amiable or disagreeable Ideas of Actions«, ersetzt Hutcheson in der dritten und den späteren Auflagen der Schrift diese Bestimmung durch »approbation or condemnation«; der moral sense wird dort definiert als »a determination of our minds to receive the simple ideas of approbation or condemnation«.13 Auch im »Essay on the Nature and Conduct of the Passions and Affections« gebraucht Hut­cheson »Approbation and Dislike« als die den Ausdruck »moral perceptions« prä­zisierenden Bestimmungen. Zugleich wird die Weise, in der diese Perzeptionen gegeben sind, charakterisiert: »These Moral perceptions arise in us as necessarily as any other Sensations; nor can we alter, or stop them, while our previous Opi­nion or Apprehension of the Affection, Temper or Intention of the Agent continues llie same; any more than we can make the Taste ofWarmwood sweet, or that of Ho­ney bitter« (W 11,4).

Diese Aussage ist jedoch - wie sich gezeigt hat - zunächst nichts anderes als eine bloße Versicherung, da die Realität des die moral perceptions hervorbringenden Vermögens, d. i. des moral sense, nur auf Grund der (vermeintlichen) Gegebenheit jener Perzeption erschlossen wird. Zu fragen bleibt deshalb, ob in der Tat die »amiable or disagreeable ideas of Actions« bzw. die »simple ideas of approbation or condemnation« als eine eigene Klasse von Perzeptionen, die ebenso notwendig entstehen »as any other Sensations«, begriffen werden können.

Die Erörterung dieser Frage soll am Leitfaden einer Analyse der Bedingungen erfolgen, unter denen die Ausdrücke »gut« oder »schlecht« (»böse« bzw. »entartet oder verderbt«) gerechtfertigterweise gebraucht werden können, da die Billigung oder Mißbilligung bestimmter Handlungen, Dispositionen oder Intentionen (vgl. W 11,4) gleichbedeutend ist mit ihrer Qualifikation als gut oder schlecht.

»Gut« kann nach Hutcheson in doppelter Weise gebraucht werden: im Sinne von »natural good« oder von »moral Good and Evii« (W 1,102). Bereits Shaftesbury hatte nachdrücklich auf diese Unterscheidung zwischen dem von Natur Guten (mere goodness) und dem im moralischen Sinn Guten hingewiesen, zugleich aber auf eine grundlegende (wenn auch formale) Übereinstimmung in der Definition beider Begriffe aufmerksam gemacht: gut sei nur das, was der Natur gemäß ist und somit seine natürliche Bestimmung (end) verwirklicht. Hutcheson dagegen erklärt kategorisch: »the Perceptions of moral Good and Evil, are perfectly different from those of natural Good, or Advantage« (W 1,107).

Der Grund für diese strikte Unterscheidung liegt auch hier in der engen Anleh­nung Hutchesons an die Theorie Lockes. Während Shaftesbury den Sinn von

Das Vermögen sittlicher Einsicht 79

\[\. / . i l i n l ii,u h I r n s r n , .i. «i. ( )., S, -I t,

Page 51: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

80 H utcheson

>.gu t« im Ausgang von einer Betrachtung jenes Zustands der Naturprodukte, den wir gemeinhin gut nennen, zu bestimmen suchte, beschränkt sich Locke auf eine hedonistische, teleologische Erwägungen von vornherein ausschließende Deu- I u ng jenes Begriffs: »Gut« werde alles das genannt, »what has an aptness to pro­duce pleasure in us«, »schlecht« (evil) dagegen das, »w hatisaptto produce pain in us«.M Nicht der Zustand einer Sache oder eines Naturprodukts, sondern allein die l'nzcptümen (Freude, Schmerz), die in uns auf Grund unseres Gewahrens von I )ingen, Naturprodukten, Handlungen etc. entstehen, veranlassen uns zur Quali­fikation des Gewahrten als gut oder schlecht.

I lutcheson nimmt diesen Gedanken Lockes auf: »The Pleasure in our sensible I Viveptions of any kind, gives us our first Idea of natural Good, or Happiness; andI lieu .ill Objects which are apt to excite this Pleasure are call'd immediately Good« (W I, 103). Da Hutcheson jedoch zugleich an der von Shaftesbury eindringlich ak- /(‘1 1 11 1 ierten Distinktion zwischen »natural« and »moral good« festhalten will, ist er nun ,ui IC rund seines Ansatzes gezwungen, jede (und sei es auch nur eine forma­le) l'lbereinstimmung in der Definition beider Begriffe zu leugnen; andernfalls vv.ire die Rede von einem moral perceptions hervorbringenden moral sense nicht zu reelil fertigen. Denn allein die Behauptung der schlechthinnigen Differenz zwi­schen dem natürlich Guten und dem im moralischen Sinn Guten und damit die Ann.ilime unterschiedlicher Klassen von Perzeptionen (pain and pleasure einer­seits, approbation and dislike andererseits), erlaubt den Rückschluß auf differente ( W,ihrnehmungs-)Vermögen und folglich auf einen moral sense.

1 J.iß in derTat »natural goods« und »moral good and evil« auf grundsätzlich ver- ■II hiedene Weise perzipiert werden, ist jedoch nicht demonstrabel: »In this matter Men must consult their own Breasts. How differently are they affected toward lliose they suppose possess'd of Honesty, Faith, Generosity, Kindness, even when lliey expect no Benefit from these admir'd Qualitys; and those who are pos­sess'd ol the natural Goods, such as Houses, Lands, Gardens, Vineyards, Health, Strength, Sagacity? We shall find that we necessarily love and approve the Posses­sors ol the former, but the Possession of the latter procures no Love at all toward Ilie Possessor, but often contrary Affections of Envy and Hatred« (W 1,102).

I >er I linweis I lutchesons, zum Erfassen der Differenz zwischen natural undmor- nl xond »Men nuist consult their own Breasts«, erscheint auf den ersten Blick unbe- Irieilij'.end. Dennoch ist er sachgemäß und aus der Perspektive Hutchesons die ein/i)', mögliche Antwort auf die Frage, wie wir uns der Unterscheidung zwischen den beiden Klassen von Perzeptionen bewußt sein können. Jede andere Antwort, die weitere Keehtfertigungsgründe für jene Unterscheidung geltend zu machen versuc h le, wäre deshalb verfehlt, weil sie den Charakter der Ursprünglichkeit undI I m nil leib,irkeil der jeweils gegebenen Perzeption in Frage stellen würde. Die Per /e|)|ionen sowohl des natürlich als auch des moralisch Guten sind - um eine von Meinong eingefiihiie lind neuerdings von Chisholm aufgegriffene Formulierung

l'l l.iirkr. l’.ü'MV, Vol I, l*k. II, ell.l|>l \\l, 'i -I t

Das Vermögen sittlicher Einsicht 81

zu gebrauchen - »Zustände, die sich selbst präsentieren«; die Rechtfertigung einer Proposition, die einen solchen Zustand ausdrückt, wird insofern »allein durch die Reiteration der Proposition gegeben«, ohne daß zusätzliche Gründe für deren Gel- tung genannt werden könnten.15

Allerdings schließt dieser Gedanke keineswegs aus, daß die Perzeptionen durch die Explikation der von ihnen jeweils induzierten Wirkungen näher charakterisiert werden. So erscheinen nach Hutcheson die als natürliche Güter perzipierten Ob­jekte »from a View of Interest, or from Self-Love« als erstrebenswert und rufen den Wunsch, sie zu besitzen, hervor (W 1,103,108). Festzuhalten ist jedoch, wie Hut­cheson mit polemischer Spitze gegen Mandeville anmerkt, daß nicht Selbstliebe oder unser Interesse am Besitz jener Güter der Grund ihrer Wertschätzung ist, sondern daß umgekehrt »The pleasure in our sensible Perceptions of any kind, gives our first Ideal of natural Good, or Happiness« (W 1,103; vgl. V): Nicht weil ein Objekt begehrt wird, erscheint es als ein natürliches Gut, sondern weil es als ein Gut perzipiert wird, wird es begehrt.

Dagegen erfolgt die moralische Billigung oder Mißbilligung von Handlungen, Verhaltensdispositionen etc. »without regard to Self-Interest« (W 1,112), und sie wird begleitet von den Affekten Liebe oder Haß gegen den Träger moralisch guter oder schlechter Eigenschaften: »moral Qualitys, Good or Evil, apprehended to be in the Objects, . . . the very Frame of our Nature determines us to love or hate, to approve or disapprove, according to the moral sense« (W 1,128).

Aber ebensowenig wie der Wunsch, natürliche Güter zu besitzen, der Grund ih­rer Wertschätzung ist, sind Liebe und Haß Gründe, die uns zu moralischer Billi­gung oder Mißbilligung veranlassen: Weder werden wir unserem Feind moralische Qualitäten, sofern sie ihm zukommen, ernstlich absprechen, noch moralisch ver­werfliche Eigenschaften unserer Freunde billigen können. Daß zudem, entgegen iler Überzeugung Mandevilles »Views of Interest« (W 1,119) ohne Einfluß auf »ap­probation or dislike« bleiben, zeigt sich darin, »that the Actions which we approve, .ire useful to Mankind; but not always to the Approver. .. . our (moral) Sense shall operate even where the Advantage to our selves does not hold. We can approve the lustice of a Sentence against our selves« (W 1,122).

Der Richtigkeit dieser Überlegungen - die zugleich die Deutung der »Moral Per­ceptions« als »Zustände, die sich selbst präsentieren«, bestätigen-können wir uns "by distinct Attention to what are conscious happens in our Minds« (W II, 2) versi­chern. Darin, daß »our own Hearts must decide the matter«, liegt nach Hutcheson letztlich der entscheidende Grund, der zur Verwerfung der Mandevilleschen Theoreme und zur Anerkenntnis der Lehre vom moral sense führt. Denn: »These I wo Opinions seem both intelligible, each consistent with itself. The former seems not to represent Human Nature as it is; the other seems to do it« (W 11,211).

I'» K. M. ( h i : . hol m, l ;,i k e n 11 1 nisi l i r o r i r , M ü n c h e n l (>7c), S. 40/41; vgl. A. Meinong, Über e m o t i o n . i l r I V. iNrnl . i l ion, Wirn I'M'/, I, 1.

Page 52: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

H2 H utcheson

3. Die Natur moralischer Urteile

Unter dem Einfluß metaethischer Fragestellungen hat sich die neuere Hutche­son-Forschung mit Nachdruck dem Problem zugewandt, wie im Rahmen der Mo- ml-sonse-Theorie »The Nature of Moral Judgement« bestimmt werden muß. Ob­wohl bislang noch nicht erörtert wurde, welche Qualitäten einer Person nach Hut­cheson als moralisch billigens- bzw. mißbilligenswert anzusehen sind, lassen sich gleich wohl auf Grund der bereits vorgetragenen Überlegungen einige grundsätz­liche Aussagen über den Status moralischer Urteile ableiten. Da C. D. Broad diese I )isk tission mit einem einflußreichen (wenn auch nicht unmittelbar auf Hutcheson bezogenen) Artikel (»Some Reflections on Moral-Sense Theories in Ethics«) einge- Irilel und dabei zugleich ein Schema möglicher Interpretationsweisen der moral- sense-Theorie vorgelegt hat, werden sich die folgenden Ausführungen zunächst .ui diesem Artikel orientieren.16 Im Anschluß daran soll die These Frankenas,I lulchsons moral-sense-Theone sei als eine nicht-kognitivistische Theorie zu deu- U'ii, geprüft werden.17

n) llnmiln Vorschläge zur Deutung der moral-sense-Theorie

in dem genannten Artikel hatte Broad einleitend unterschieden zwischen zwei möglichen Interpretationen der moral-sense-Theone als »Interjectional Theory« i nier .sIs »Subjective Theory«, allerdings die »Interjectional Theory« als ernsthafte Allrrnative sogleich verworfen. Denn nach dieser Theorie seien Sätze, in denen \a/. .i i.■ wie «ritrht« nrlpr >ywrnno-« Vorkommen. nichtim eieenflichen Sinne Urteile,................... O 'mindern lediglich Ausdruck »(of) certain emotions felt by the speaker, or certain i lesitvs of his, or certain commands«.18 Dagegen vertrete die »Subjective Theory« die Ansicht, »that deontic sentences do express judgements of some kind, and . . . Ih.it llie judgements which they express are really about certain human experi­ences, certain sensations or emotions or desires«.19

I >ie ..Subjective Theory« selbst läßt nun weitere spezifizierende Deutungen zu: |c nachdem, wie der Ausdruck moralisches Gefühl interpretiert wird, können ■■ Si 1 1 ijer I i ve Th eories« unterschieden werden in 1) »Sensational and Emotional«, 2)• •Inlr.i subjective« (es wird über die eigenen moralischen Gefühle geurteilt) und •■ii,ms subjective« (eine Person sagt etwas über den Zustand aller oder zumindest fini);er Personen aus), 3) »Occurrent« (es wird etwas darüber ausgesagt, daß in ei­nem bestimmten Augenblick ein moralisches Gefühl bezüglich einer bestimmten

t(i, ( ', I). Broad, Some Reflections on Moral-Sense Theories in Ethics, in: Proceedings ol tlii' Aristotelian Society, lid. 45, 1944/45, S. 131 ’166.

17' W I'i.nikiMi.i, 1 lulclicsons Moral Sense Theory, in: | on mill of Illi' I lislory ol Ideas, Bd.XVI, I''1'1', s. ii.

in. itro.id, ,i ,i.o ., s. i:m.I«) llio.nl, .1.1,0 , S. Hi III

Die Natur m oralischer Urteile 83

Angelegenheit besteht) und »Dispositional« (jemand versichert, daß er die Dispo­sition zu bestimmten moralischen Gefühlen habe, wann immer er bestimmte Handlungen betrachte).20 Schließlich wird der »Subjective Theory« die »Objective Theory« entgegengesetzt, nach der ein moralisches Gefühl »ascribes to an act a certain quality or relation or relational property which has no reference to the fee­lings or desires or opinions of the speaker or of anyone else concerning that act«. Im Kontext dieser Theorie bezeichnen die Wörter »richtig« und »falsch« (wrong) »opposite forms of a certain objective characteristic«, von dem gesagt werden kann, es sei entweder einfach und folglich undefinierbar oder komplex und defi­nierbar. 21

Diese von Broad entwickelten Interpretationsalternativen bilden im folgenden das Raster für den Versuch, auf der Grundlage von Hutchesons moral-sense-Theo­n e die Natur moralischer Urteile zu bestimmen. Die Zuordnung der jeweiligen Be­stimmungselemente scheint eindeutig zu sein: Nach den vorhergegangenen Über­legungen zur Interpretation der Theorie Hutchesons dürfte sie im Sinne Broads als »Subjective Theory« klassifiziert werden, der die Prädikate »sensational«, »trans- subjective« und »dispositional« zukommen.

Da nach Hutcheson in moralischen Urteilen zwar moralische Qualitäten beur- leilt werden, aber die moralischen Urteile selbst die moralischen Perzeptionen »approbation or dislike« aussprechen, ist die Kennzeichnung seiner Theorie als »Subjective Theory« unproblematisch. Das gilt ebenso für die Verwendung der beiden Prädikate »trans-subjective« und »dispositional« zur Beschreibung der Theorie Hutchesons: Moralische Urteile sind nach Hutcheson von der Art, daß d urch sie - in der Formulierung Broads - »a person is asserting something about all men, or most men, . . . not only about himself«22; zugleich drücken sie aus, daß der Urteilende über die Disposition verfügt, »to feel a moral p ro-em otion whenever he contemplates so-and-so or other acts like it«23. Pointierter spricht Hutcheson selbst den gleichen Gedanken aus, wenn er erklärt: »the moral Sense is universal« und wenig später ergänzend hinzufügt: »the moral Senses of Men are generally uni­form« (W II, 275/276; vgl. W I,1 8 4 ,193). Die Gründe, die er dort zur Rechtfertigung dieser Bestimmungen anführt, sind »universal Experience and History« (W11,275) : Obwohl in bezug auf das, was ge- bzw. mißbilligt wird, in den verschiede-I ien Ländern und zu verschiedenen Zeiten Uneinigkeit herrsche, sei die Tatsache, ilnß Handlungen oder Handlungsdispositionen immer und überall moralisch ge­billigt oder mißbilligt worden sind bzw. werden, unbestreitbar (Universalität des moml sense). Die Uniformität des moral sense dagegen zeige sich darin, daß überallI I nd zu allen Zeiten stets nur bestimmte Handlungsdispositionen (kind affections) mul die durch die veranlaßten Handlungen gebilligt wurden.

IJ ngleich größere Probleme als die bisherigen Zuordnungen (Subjective Theory, li'.ms-subjective, dispositional) wirft die Kennzeichnung der moral-sense-Theone

■m. Broad, a. a. O., S. 134/135.;M. Hio.hI a.a.O., S. 136/137.

l t i o . n l , , 1 . , i . ( > . , S. I , V I ..M. A . .» .O.

Page 53: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

K'1 Hutcheson

Hutchesons als »sensational« auf. Denn der Gedanke, daß moralische Urteile letztlich auf sensations rückführbar seien bzw. durch sie begründet werden, scheint in epistemologischer Hinsicht zur Interpretation der moral-sense-Theoxie als eineru.iiv realistischen Theorie zu führen.24 Das aber bedeutet nach Broad, moralische l ) rli'ile müssen »analogous to judgements of visual or tactual sense-perceptions«25 behandelt werden. Oder, wie Jensen den gleichen Sachverhalt expliziert: »we have- a moral sense which reveals us an objective quality which exists indepen­dently and just as we perceive it«.26 Eine solche Deutung der moral-sense-Theone liilirl jedoch nicht allein in grundlegende sachliche Schwierigkeiten27, sondern ist ol lonbar auch nicht vereinbar mit dem >Geist< der Theorie Hutchesons. Denn, so lonsen: »Hutcheson's general epistemological position is not naively realistic. . . . Ilio naively Realistic form of the Moral Sense Theory develops the analogy with sensation. But, it should be insisted, the moral sense is an >internal sense<; it is on I ho side of reflection, not sensation.«28

I )io Aussage, Hutchesonsmoral-sense-Theoxie sei nicht naiv realistisch, ist zwei­lollos zutreffend. So zeigt Hutcheson selbst, daß im Unterschied zu den Perzep-I ii mh'ii ilcr äußeren Sinne, die auf Objekte bezogen sind, sowohl die Perzeptionen i los internal sense (sense of beauty) als auch die des moral sense »arise only upon some l'ircious Idea, or Assemblage, or Comparison on Ideas« (W II,2). Dennoch ist die Folge- i imj’, lonsens, der moral sense sei daher »on the side of reflection, not sensations«29, nirhl überzeugend.

/war hatte schon Shaftesbury von einem »reflected sense« gesprochen, und die Verwendung des Ausdrucks »internal sense« d u rch Hutcheson legt nahe, den mo­ral MV/sc in Anlehnung an Lockes Definition des Begriffs »internal sense« zu defi­nieren jenes Vermögens also, auf Grund dessen wir uns der »different actings of i mr own minds« bewußt werden (Locke).JU Und Locke hatte in der iat den »inter­nal sonst'« als ein Vermögen der Reflexion ausdrücklich von den (external) senses .ils Vermögen der Wahrnehmung (sensation) unterschieden: »This source of ideas (i o. rellivlion) every man has wholly in himself; and though it be not sense, as hav­ing to do with external objects, yet it is very like it, and might properly enough be railed internal sense.^ ' Aber obwohl auch nach Hutcheson der moral sense (ebenso wie dor internal sense) »Internal Consciousness or Reflection« (W II, 3) voraussetzt, '.linunt i t doch keineswegs mit Locke darin überein, daß eigentlich nur jene Sinne, die auf äußere Objekte bezogen sind, »sense« genannt werden dürften und folg­lich dem internal sense (bzw. dem moral sense) nur einem uneigentlichen Wortge- luaiu h n,u h dit' Bezeichnung »sense« zukommt. Daß der moral sense Reflexion vi ir.iussel/l, schließt nach Hutcheson keineswegs aus, daß er gemäß der allgemei-

•.’•I. Vj'l. I ' m , ul, ,i.,i.()., S . I 4 2 ff.; Je n s o n , a .a .O ., S. 5 0 f.I t reai l , a . a . O . , S . I 4 2/I 43 .

.’(> I m s e n , ,i. ,i. ( S . 50.

.’•/ V)' J HumiI , . i . , i . ( ) „ S . I4.TIÏ.,’M Ii mi m-i i , , I. , I.< >., S . M).

A a » >III I n. I,I', I v . a v , Vnl I, I 'k II. I I|.I|'I I, 'i I ' I A .I * 1

Die Natur m oralischer Urteile 85

non Definition von »sense« begriffen werden kann als »Determination of our Minds tor receive Ideas independently on our Will« (W II, 4). Damit verliert jedoch die Argumentation, Hutchesons moral-sense-Theone sei nicht »sensational«, weil der moral sense auf die Seite der Reflexion und nicht auf die der Wahrnehmung (sensation) gehöre und folglich seine Funktion nicht naiv realistisch zu deuten sei, ihre Schlüssigkeit. Gleichwohl überzeugt die Intention Jensens, eine naiv realisti­sche Interpretation der moral-sense-Theoxie Hutchesons zurückzuweisen - wenn nuch aus anderen als den von ihm angeführten Gründen. Dazu einige kurze Be­merkungen.

Im Sinne Broads impliziert eine naiv realistische Interpretation des moral sense den Gedanken der strikten Analogie zwischen moralischen Urteilen und »judge­ments of visual or tactual sense-perceptions«: Unter Voraussetzung jener Interpre­tation werde — auch im moralischen Urteil — eine Aussage über eine wahrgenom­mene, unabhängig vom Wahrnehmenden existierende objektive Qualität ge­macht. Danach hätte das Urteil »Das Haus ist gelb« den gleichen Status wie das moralische Urteil »Peters Handlung ist billigenswert«. Wird in dem einen Fall auf IJ rund einer Gesichtswahrnehmung über eine bestimmte Qualität (gelb) geurteilt, so ist im anderen Fall auf Grund von »moral perceptions« eine bestimmte Qualität (gut) an Peters Handlungsweise festgestellt.

latsächlich wird eine solche Betrachtungsweise der moral-sense-Theorie Hut­chesons nicht gerecht. Denn der Gedanke der strikten Analogie zwischen morali­schen Urteilen und Urteilen über Tast- und Gesichtswahrnehmungen hatte beiII road sein Pendant in der epistemologischen Annahme, daß die Funktionsweisen von moral sense und external senses nicht unterschieden seien; nur unter dieser Vor- nussetzung erscheint die These überzeugend, eine moral-sense-Theone, die mora­lische Urteife im Rekurs auf moral perceptions erklärt, sei naiv realistisch. Hutcheson dagegen geht bei seinen Überlegungen nicht von einer Funktionsbestimmung des moral sense aus, sondern von der Gegenbenheit von Perzeptionen, deren spezifi­scher Charakter allererst zu dem Rückschluß auf einen sie hervorbringenden moral ttense nötigt. Zu klären wäre daher im Sinne Hutcheson zunächst die Frage, inwie- lorn visual or tactual sense-perceptions sich grundsätzlich von moral perceptions unter­scheiden. Sollte in der Tat eine grundlegende Differenz zwischen den beiden Klas­sen von Perzeptionen bestehen, wird zugleich die Etikettierung der moral-sense- I hoorie Hutchesons (der - in der Terminologie Broads—das Prädikat »sensational« /ukommt) als naiv realistische Theorie fragwürdig.

I )aß die Prädikation von »gut« anderen Regeln folgt als die von »gelb« und nur unter der Voraussetzung differenter Klassen von Perzeptionen verstanden werden kann, ist unmittelbar augenfällig im Hinblick auf natürliche Güter. In dem Satz " I )üs Haus i st gelb« wird dem Gegenstand Haus eine Qualität zugeschrieben, von der I lutcheson sicherlich behaupten würde, sie sei »an objective quality which exists independently arid just as we perceive it«.32 Das gleiche gilt offenbar nicht in boziig .ml eine Aussage wie »Das lirot ist gut«. Denn damit das Brot oder ein ande-

Page 54: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

HO H utcheson

ror Gegenstand als »gut« bezeichnet werden kann, muß es - wie Hutcheson mit I .oc’ke sagen würde33- i n uns Freude (pleasure) hervorrufen. Daß eine bestimmte objektive Qualität oder das Ensemble solcher Qualitäten an einem Gegenstand jene Perzeption, nämlich pleasure, induziert haben, bleibt unbestritten; aber offen- ki i nd ig ist es unmöglich zu behaupten, daß der Freude (pleasure) in gleicherweise eine objektive Qualität entspricht wie der Perzeption »gelb« die Qualität des Hau­ses, gelb zu sein, korrespondiert. Da jedoch andererseits mit demUrteil »Das Brot i st gu t« nichts über den Zustand des Urteilenden, sondern etwas über den Gegen­stand, das Brot, ausgesagt werden soll, liegt es auf Grund unseres an der Rede ïihi'r scuse-perceptions gebildeten Sprachgebrauchs nahe, davon zu sprechen, dem lirol selbst eigne die Qualität der »immediate goodness«.

I )iilj! diese Überlegungen grundsätzlich auch in bezug auf moral perceptions gel­len, dürfte offenkundig sein: Die moralische Billigung bzw. Mißbilligung muß rbenlalls als >sich selbst präsentierender Zustand< des Subjekts begriffen werden, iler als solcher nicht definierbar (simple idea), wohl aber bei hinreichender Auf­merksamkeit von anderen Zuständen (etwa pleasure und pain) unterscheidbar ist.I lud ila in gleicherweise wie bei den Urteilen über natürliche Güter in moralischenI I Heilen über einen bestimmten Sachverhalt und nicht über den Zustand des billi­genden b/.w. mißbilligenden Subjekts als solchen geurteilt wird, spricht Hutche­son auch in diesem Zusammenhang davon, daß die Wörter »moral goodness« b/ w. »moral evil« »(denote) our Idea of some Quality apprehended in Actions« (W 1, 101). Allerdings darf in epistemologischer Hinsicht die Verwendung des Ausdrucks »Quality« nicht dazu verleiten, auf eine naiv realistische Form dermo- ml siv/sc-Theorie zu schließen. Das wird unmittelbar deutlich, sobald wir dazu überleiten, jene moralisch guten Handlungen zukommende Qualität zu bestim­men. I )enn - wie im folgenden Abschnitt ausführlicher zu erörtern sein wird-Tu- geml sel/,1 nach Hutcheson Wohlwollen gegen andere voraus, und »the most per- led Virliie consists in calm, unpassionate Benevolence« (W 11,278). Aber wenn­gleich nur solche Handlungen billigenswert sind, deren Motiv Wohlwollen gegen andere isl, besteht das moralische Urteil selbst nicht in der Feststellung, daß eine11,inditing auf Grund von Wohlwollen erfolgt ist, sondern es ist Ausdruck von mo ml fim rplioiis, d.i. von Billigung oder Mißbilligung. Das Gewahren der Qualit.'il• benevolence« ist zu unterscheiden von der wertenden Stellungnahme.34 Damil wird zugleich die Differenz zwischen Urteilen über Wahrnehmungen durch die ••e\ lern.il senses« und moralischen Urteilen hinlänglich deutlich: Während Urteile der /.ueisl genannten Art objektive Qualitäten prädizieren (» .. . ist gelb«), erfor i lei I ilie moralische Beurteilung zwar die Kenntnis der Qualität von Handlungen, aber das moralische Urteil selbst prädiziert als solches nicht diese Qualität (» . . . isl wohlwollend«)/ sondern drückt die durch jene Qualität indizierte Billigung b/.w. Mißbilligung des Urteilenden aus.15

I I V (;l. I l i s K i i y , Vol. I, bk . li , r l i . i pl . XXI , fj /1 3 .W V j’,l .i i u 11 rV.mki'ii.i, . i .a .O ., S.IV " I Ihn A|*|’H>ImIihh i . in in »l I sii j»| u isr«! . 1 1 1 I n ». 1 j',<* ul . i ny t liiii)', c x l r n u l , m o r e (11 , 1 1 1 (In*

I'll*» i n UM"! ni I I.i rm< >ny, ol T, i : ; l r nl 1 »11 n *11 • { t ll irt I n.n ll S« *11 »y Uly, ju\ . 1 . .1 . ( >., S . '1 1 ')).

Die Natur m oralischer Urteile 87

b) Frankenas Interpretation der moral-sense-Theorie Hutchesons

111 ähnlicherWeise unterscheidet Frankena zwischen dem Gewahren wohlwollen­der Handlungen und der wertenden Stellungnahme, zwischen der Qualität einer 1 landlung (benevolence) und deren moralischer Billigung. Diese Interpretation führt ihn jedoch zu einer grundsätzlich anderen als der bisher diskutierten Deu­tung der moral-sense-Theorie Hutchesons: er versteht sie nicht im Sinne Broads als fine »Subjective Theory«, nach der moralische Urteile zwar Aussagen über Wahr­nehmungen oder Gefühle seien, aber als solche kognitiven Gehalt hätten, sondern sie sei der Typ einer »Interjectional Theory«, nach der moralische Urteile Ausdruck emotionaler Reaktionen des Urteilenden ohne Erkenntnisgehalt sind36; morali­sche Billigung bzw. Mißbilligung sei nach Hutcheson »wholly non-cognitive«.37 I lutcheson wird damit für Frankena zu einem Vorläufer der modernen »emotive llieory of ethics«.

Dieser Versuch einer Aktualisierung der Theorie Hutchesons erscheint auf den ersten Blick überzeugend. Zwar wäre eine solche Interpretation der moral-sense- Theorie aus der Perspektive Broads unbefriedigend, da sie zu der Konsequenz lührt, daß Sätze, in denen von den Worten »right« oder »wrong« Gebrauch ge­macht wird, nur als Äußerungen über (zufällige) Gefühle, nicht aber als Urteile ge­deutet werden können. Andererseits scheint jedoch der Gedanke, moralische Bil-I igu ng bzw. Mißbilligung sei nicht-kognitiv, der Intention Hutchesons insofern zu entsprechen, als er die im Rahmen der »Subjective Theory« nur schwer einsichtig / 1 1 machende Differenz zwischen moral perceptions unds ense-perceptions klar artiku­liert. Allerdings geschieht das um den Preis, daß nun die moral perceptions als Ge­lli hie (feeling, emotion), nicht aber als sensations interpretiert werden.

Prima facie kann das als eine nur marginale und deshalb zu vernachlässigendeI I ngenauigkeit der Interpretation angesehen werden. Tatsächlich aber bekundet jene Ungenauigkeit ein grundsätzliches Mißverständnis der Argumentationsstra- li'gie Hutchesons. Denn während Frankena durch den Hinweis auf die Nicht- Ki ignitivität moralischer Billigung bzw. Mißbilligung den Typ des moralischen Ur- li'ils kennzeichnen und es von der Tatsachenaussage abgrenzen will, dient Hut­cheson der Rekurs auf moral perceptions zur Explikation der »Erfahrungsbasis«38 «illlicher Einsicht. Denn um zureichende Kriterien für die moralische Beurteilung von Handlungen zu entwickeln, genügt es nach Hutcheson keineswegs, auf die11 rsprünglichkeit und Unmittelbarkeit moralischer Billigung oder Mißbilligung zu verweisen. Vielmehr sind Regeln zu formulieren, nach denen das Verhältnis zwi- Ni'lien dem Maß (Quantity) des Wohlwollens und dem Grad der Wertschätzung, die iler jeweiligen Handlung gebührt, bestimmt werden kann. Hutcheson unter­nimm l sogar - wie noch an späterer SteEe ausgeführt werden wird - den in der Li- li'ialur wenig beachteten Versuch, einen »universal Canon« aufzustellen, »to com-

l(). iT . i n k t M i . i , S . ' V W

.1/, I ■ t *. 111 k i m ii 1, ,1 . S. 'V/2.W. V j’J . I,. k rii^ri, , t . S . 1**11,

Page 55: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

HH H utcheson

pit le the Morality of any Action« (W I,168ff., kursiv v. Vf.). Vergegenwärtigt man sich diese Zielsetzung, dann gewinnt der Rekurs auf die durch einen moral nenne hervorgebrachten moral perceptions seinen präzisen Sinn. Denn ebenso wie nach Locke unser ganzes Wissen auf Erfahrung gegründet (founded) und von ihr abgeleitet (derived) ist und folglich in bezug auf die Wahrnehmungen der external neuscs gilt, sie seien »(the) great source of most of the ideas we have«39, so bilden für I lukheson die moral perceptions »the great source« sittlicher Einsicht. Ebenso wie wir der Richtigkeit unseres durch »operations of our own mind«40 gewonnenen Wissens nur gewiß sein können, wenn es von der Erfahrung ausgeht und auf sie bezogen ist, setzt die angemessene Explikation und Anwendung des »universal ( iiiion« zur Beurteilung der Moralität von Handlungen den Ausgang von der und i lie ständige Bezugnahme auf die »Erfahrungsbasis«, d.i. auf moral perceptions als■ justifying reasons« voraus.41

I )iese Überlegungen lassen deutlich werden, daß die Interpretation der moral- NCMSi'-Theorie Hutchesons als einer »Interjectional Theory« zu kurz greift. Sie be­leuchte t zwar die Differenz zwischenmoralperceptions undsenseperceptions, vermag alvr nicht den von Hutcheson intendierten Entwurf einer Ethik, die es erlaubt, »to roin|>ute the Morality of any Action«, zu thematisieren. Dieser Aufgabe könnte cine IXirstellung, die die Theorie Hutchesons als eine >Subjective form of moral sense Theory< deutet und damit eine Beschreibung der moral perceptions als sensa­tions /.wläßt, zweifellos gerecht werden. Allerdings entsteht hier - wie wir sahen - ein anderes Problem: das der angemessenen Bestimmung des Begriffs »sensa­tion«. jede der beiden von Broad vorgeschlagenen Interpretationsmöglichkeiten der ///<>w/-s<’Mse-Theorie erweist sich damit letztlich als nicht adäquate Beschrei- l)i innslorm der Theorie Hutchesons42:Da moralische Urteile (anders als Aussagen iil 1er Wahrnehmungen der external senses) keine objektiven Qualitäten prädizieren, haben sie wenn man an der Alternative >kognitiv-nicht-kognitiv< festhält-kei­nen kognitiven Gehalt. Andererseits bilden die nicht-kognitiven moral perceptionsii.u b I hiti heson die Grundlage und den Ausgangspunkt für die Entwicklung ra- Iit>n,iler Kriterien (Regeln) zur Beurteilung von Handlungen, wobei die Anwen­dung der Kegeln allerdings ebenfalls der Leitung durch den moral sense bedarf (vgl. W I, 163).4:1

I lieser scheinbar widersprüchliche Befund spricht allerdings nicht unmittelbar gegen 11 utcheson. Vielmehr gibt er einen Hinweis darauf, daß ein Interpretations .ins.il/,, ileni es bei der Erörterung der Theorie Hutchesons vor allem um das Pro

l'i, I .im'ki-, l'.ss.iy, Vol. 1, bk. H, chapt. I, § 3; die andere >Quelle< unserer Ideen ist reflection l)/w. iler iiilrniiil urine (a .a .O ., g 4).

■10, l.ni'kr, lissay, a .a .O ., § 4 .■I I V)',l. .meli VI ., Kc/.cnsion von Jensen, Motivation and the Moral Sense etc., in: a. a .O .,

ü. U . ’ .■I.' I l i r ili il le M< >j-1 i< h ki'i I, di e mor a l s e n s e T h e o r i e als »( I b j e d i v e T h e o r y « zu i n l e r pr e l i e

t e n , n u l l " . Mi ll v o n v o r n h e r e i n al s inaii . ï i|nal.■I t Vf,I- ant li %|' labi le, !■ I l ulehi-Min .mi l l l ie Moi . i l Se n : . e , in: l ou t n a l ol P h i l o s o p h y .

Das Motiv tugendhaften Handelns 89

blem einer Analyse der »deontic Sentences«44 als solcher geht, unzureichend ist. Zwar finden sich bei Hutcheson zahlreiche Formulierungen, die eine ausschließ­lich metaethische Deutung seiner Theorie als berechtigt erscheinen lassen. Ein sol­cher Interpretationsansatz verkennt jedoch, daß es Hutcheson zugleich um die Begründung einer normativen Theorie der Ethik ging, d.i. um die Explikation und Rechtfertigung von Prinzipien und Regeln, auf Grund deren Handlungen undVer- li altensdispositionen moralisch beurteilt und gegenüber anderen als sittlich gebo­ten ausgezeichnet werden können. Im Rahmen dieser Aufgabenstellung erscheint der Nachweis, daß moral perceptions eine eigene Klasse von Perzeptionen bilden u nd ihnen ein spezifischer Sinn (moral sense) zuzuordnen ist, als ein erster vorbe­reitender Schritt. Moral Perceptions bilden die »Erfahrungsbasis«, auf der eine em­pirisch begründete normative Theorie der Ethik aufzubauen ist. Nachdem gezeigt worden ist, daß moralische Billigung bzw. Mißbilligung ursprünglich und unmit­telbar durch den moral sense hervorgebrachte moral perceptions sind, kann überge­gangen werden zur Erörterung der Frage, welche Handlungen und Verhaltensdis­positionen moralisch gebilligt werden. Dabei geht es sowohl um die Formulierung eines inhaltlich bestimmten Tugendbegriffs als auch um die Explikation eines »universal Canon to compute the Morality of any Action«.45

4. Benevolence als Motiv tugendhaften Handelns

ln der »Inquiry« diskutiert Hutcheson die Frage, welche Handlungen oder Verhal­lensdispositionen als moralisch billigenswert erscheinen, zunächst im Zusam­menhang mit der die Definition des moral sense vorbereitenden Erörterung der Be­griffe »natural good« und »moral good«. Daß nicht Handlungen45 als solche, son­dern die sie veranlassenden Motive den Gegenstand von »approbation or dislike« bilden, verdeutlicht Hutcheson durch ein Beispiel: »Suppose we reap the same Advantage from two Men, one of which serves us from Delight in our Happiness, mul Lirve towards us; the other from Views of Self-Interest or by Constraint: both are In this Case beneficial or advantageous to us, and yet we shall have quite different Sentiments of them. We must then certainly have other Perceptions of mora/ Actions I ban those of Advantage« (W 1,109). Handlungen, die zwar das Wohl einer Person M ördern, nicht aber um dieses Wohls, sondern um des Vorteils des Handelnden Nflbst willen erfolgt sind, geben zu Liebe und Wohlwollen gegenüber dem Han­delnden keinen Anlaß; sofern jedoch die Sorge um das Wohl des anderen die I landlung bestimmt, gewahren wir die Schönheit der Handlung und bringen demI liindelnden Wohlwollen und Zuneigung entgegen (vgl. W 1,108).

■IT lt io .n l, a . a . O . , S . l.l.V-IS. /.liiert il,i ch Sr Ui y S . 110,,*lf«. Vj-,1 Sri l>y Hi r, , 1 , 1 t S . ■! I V

Page 56: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

'H) H utcheson

Diese Äußerungen Hutchesons lassen bereits die Grundzüge seiner Argumen- I.ilionsstrategie erkennen. Es ist zu zeigen, daß: 1) Handlungen vor allem im Hin­blick auf die ihnen zugrundeliegenden Motive hin zu beurteilen sind; 2) die man- nij’,faltigen Handlungsmotive letztlich auf zwei Motivklassen zurückgeführt wer­den können: auf self-interest und benevolence; 3) nur Handlungen, die aus Wohlwol­len gegen andere erfolgen, moralisch gebilligt werden.

I )ie zuerst genannte Bestimmung erscheint auf Grund des oben zitierten Bei­spiels zunächst intuitiv plausibel; allerdings wird Hutcheson jene Bestimmung er­gänzen und im Kontext seiner Überlegungen zur Explikation des »universal Ca­non'. zu /eigen versuchen, daß bei einer vollständigen Beurteilung der Moralität von I landlungen nicht allein die sie begründenden Motive, sondern auch der I landlungserfolg zu berücksichtigen ist. Dagegen bedürfen die beiden Folge- pimkle 2) und 3) der näheren Erläuterung. Auszugehen ist von einer Erörterung des Begriffs »Motiv«.47

I liindlungen werden nach Hutcheson veranlaßt durch Affekte oder Leiden- si lullen (passions); sie sind die Motive oder »immediate Causes« (W 1,125) von I l.millimgcn (vgl. W I,125ff.). » A f f e k t e « oder »Leidenschaften« sind jene »Modifi­erions, or Actions of the Mind consequent upon the Apprehension of certain Ob- jrelH or Events, in which the Mind generally conceives Good or Evil« (W II,1). Die Alleklionen4* des Gemüts durch Objekte, die als gut oder schlecht angesehen weiden, artikulieren sich entweder als »Desires or Aversions« (W 11,7) oder aber als '.l.ove or Hatred«; im Hinblick auf die zuletzt genannten Gemütszustände Mprielil I lutcheson auch davon, sieseien»originalAffections«undalleanderenAf- lekle nur »different Modifications« dieser beiden Grundaffekte (W 1,127). Beide A rliku la lionsformen der Affekte werden von Hutcheson im Kontext seiner Moti­vations,uuilysen thematisiert: Während er in der »Inquiry« die Ursachen vonI 1, 1 1 K11 u ii )> e n vor allem im Rekurs auf Liebe und Haß zu erklären v ersucht, sind dieI I nlersuehungen des »Essay« bestimmt durch die Verwendung der Ausdrücke ,,desire or aversion«. Im folgenden werden wir zunächst die Ausführungen des ••liMsaV“ aufnehmen.

I >ie I >el inition des Terminus »Desire« entspricht grundsätzlich der von >Affekte ..| »esii es arise in our Mind, from the Frame of our Nature, upon Apprehension ol ( iood or I'.vil in Objects, Actions, or Events, to obtain for our selves or others the iiynniblf Seiisiition, when thé Object is good; or to prevent the uneasy Sensation, wlien it is evil« (W 11,7). Gemäß den verschiedenen »Classes of our Senses«, deren I’er/.eplioncn von unterschiedlichen Arten von pleasure begleitet sind, müssen wir verschiedene Klassen von desires unterscheiden: »Desires of sensual Pleasures«, ..| )esires ol the 1’leasures of Imagination«, »Desires of the Pleasures arising from I ’nhliek I lappiness«, »Desires of Virtue« und »Aversion to Vice«, »Desire of I lo■ i. h11 - uml .Aversion to Shame« (W II, 7). Allerdings kann nach Hutcheson an die

•17 V ) ’J .nu ll K. S|>aei n, mn, Ke Hr x i on m i d M|xii i l . l in‘i(.'il, S l i l l l j - a r l l % 3 , S , 621.■IH. / 1 1 1 I l i i lrrtu h c i d i u i ) ’, vein Al l r k l u m l I e i d r n s i 11 . 1 11 Ix' i I I i i l i l i e s n n v|*l. . n u l l |cusrn,

a a ( > , S . I l l l l .

Das Motiv tugendhaften Handelns 91

Stelle dieser Feineinteilung auch eine andere, leichter zu handhabende Einteilung der »Desires« treten, nämlich in »selfish Desires« und »Publick or Benevolent Desi­res« (W II, 13).49

Die Gründe für das Entstehen von selfish desires wurden bereits im vorherge­henden Abschnitt knapp, wenn auch ausreichend skizziert: Das Gewahren natür­licher Güter führt zu dem Wunsch, sie zu besitzen. Durch diesen Wunsch sind alle Handlungen motiviert, die aus »Self-Interest« erfolgen und auf die Beförderung des eigenen Wohls gerichtet sind. Ungleich größere Probleme dagegen stellen sich im Zusammenhang mit der Explikation der benevolent desires. Dennbeneuolence, so hatte Hutcheson ja in der »Inquiry« erklärt, werde hervorgerufen durch eine »Per­ception of moral Excellence« (W 1,108). Andererseits aber kann von Handlungen nur dann prädiziert werden, sie seien moralisch gut, wenn sie auf Grund von benevo­lence erfolgen. Benevolence erscheint insofern als Wirkung und zugleich als Ursache von »moral Excellence«. Hutcheson selbst reflektiert diesen Sachverhalt, und er unterscheidet - vermutlich um Äquivokationen in der Bestimmung des Begriffs »Benevolence« zu vermeiden - an späterer Stelle in der »Inquiry« ausdrücklich /wischen »Love of Complacence, Esteem, or Goodliking. . . (which are entirely ex- eited by some moral Qualitys, Good or Evil, apprehended to be in the Objects« (W 1,128) und »the Love of Benevolence« (W 1,129). Dabei ist im Kontext der Argu­mentation Hutchesons die Erklärung für das Entstehen von benevolence im Sinne von »Love of Complacence« etc. unproblematisch, da das Gewahren einer mora­lisch guten Handlung gemäß der oben gegebenen allgemeinen Definition von •■Desire« hinreichender Grund für Wohlwollen gegen den Urheber der Handlung sein kann.

Dagegen kann bei dem Versuch einer Erklärung der »Love of Benevolence«, die nicht Wirkung, sondern Ursache moralisch billigenswerter Handlungen sein soll, i >1 lenbar nicht auf das Gewahren einer moralischen Qualität als Grund jenes Stre­itens (desire) rekurriert werden. Vielmehr ist hier das Wohl der anderen selbst das erstrebte, den Wunsch veranlassende Gut. Inwiefern aber kann »the Good of ullirrs« für mich ein Gut sein, dessen Gewahren benevolent desires hervorbringt? ( iii tor sind nach Hutcheson entweder »natural Goods« oder »moral Goods«. Nun kiinn »the Good of others« zweifellos nicht als »natural Good« bestimmt werden, denn natürliche Güter werden auf Grund von Eigeninteresse begehrt (W 1,103). Aber: »As to the Love of Benevolence, the very Name excludes Self-Interest. . . If there he any benevolence at all, it must be disinterested« (W I,, 129).

A ndererseits kann, wenn die Überlegung nicht zirkelhaft sein soll, das Wohl an- I lerer nicht ohne weiteres als moral good interpretiert werden. Denn moralische Bil- ÜKung, durch die Handlungen oder Verhaltensdispositionen als moralisch gut qualifiziert werden, setzt billigenswerte Handlungen oder Verhaltensdispositio­nen (also/awd affections, benevolent desires bzw. benevolent actions) voraus. Hutcheson wprieht deshalb auch davon, benevolence sei »the universal Foundation of our Sense ni moral C lood« (W I, 156; kursiv v. Vf.). Zudem hatte Hutcheson das Wort »moral

•I1*. Ilnit'thtli'iil Diyirn; iiennl I l u l i l i r s n n .nu ll uMniulr Ihvinr., V)',l. W II, S. 21 f.

Page 57: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

92 H utcheson

goodness« definiert als »our Idea of some Quality apprehended in Actions« (W 1/101), so daß zwar benevolent actions, nicht aber dem durch benevolent desires er­strebten Gut die Qualität moral goodness zuerkannt werden kann. Wenn aber »the ( !ood of others« weder als natürliches noch als moralisches Gut zu bestimmen ist, wie soll dann das Entstehen von benevolent desires erklärt werden können?

Die hier entstandene und unter Voraussetzung der bisher entwickelten Bestim­mungen scheinbar unauflösbare Schwierigkeit umgeht Hutcheson, indem er zu­nächst zeigt, daß die um der terminologischen Klarheit willen vollzogene strikte Unterscheidung zwischen »Love of Esteem« und »Love of Benevolence« dem durch jene Begriffe bezeichneten Sachverhalt nicht gerecht wird: »Here we may t >1 »serve, that as Love of Esteem and Complacence ist always join'd with Benevolence, where there is no strong Opposition of Interest; so Benevolence seems to presup- I n >se some small degree of Esteem, not indeed of actual good Qualitys« (W 1,131).

I 'in I scheidend ist der Hinweis, daß »Love of Esteem« keineswegs nur auf Grund tatsächlich gegebener moralischer Qualitäten entsteht, »for there may be strong liriiepolence where there is Hatred or Contempt for actual Vices« (a.a.O.). Deshalb k.mn 11 utcheson folgern: »Benevolence supposes a Being capable of Virtue« (a.a.O.).I >. is ( JewahreneinesMenschen, der als ein der Moralität fähiges Wesen anzusehen isl und insofern zu »Love of Esteem« Anlaß gibt, ist daher ein hinreichender ( irund lur das Entstehen vonbenevolent desires. Daß wir die anderen als zumindesl potentiell moralische Wesen betrachten, rechtfertigt Hutchesons durch den Ge (l.mken, »(that) we judge of other rational Agents by our selves« (a.a.O.). Denn:• •Th vlimiuui Nature is a lovely Form; we are all conscious of some morally good QualiI y.N .ind Inclinations in our selves, how partial and imperfect soever they may be; we presume the same of every thing in human form, nay almost of every living ( reature: so that by this suppos'd remote Capacity of Virtue, there may be some small degree of Esteem along with our Benevolence, even when they incur our gre.i lest Displeasure by their Conduct« (W 1,131/132). (Durch den Nachweis, daK• Love ol Benevolence« induziert wird durch »Love of Esteem« und auf Grund des

NoKen C lewahrens einer Person als eines potentiell moralischen Wesens entsteht, verschwindet zugleich das oben angesprochene Problem der Bestimmung des Be grill» .< iod ol'others«. Dennnun kann »the Good of others«, dessen Befördern nj’ in Iviict’ulciil desires intendiert ist, durchaus als ein natürliches Gut verstanden werden. I ),i nicht das Wohl der anderen als solches, sondern die bei vernünftigen Wesen /,u unterstellenden moralischen Qualitäten den Erklärungsgrund für die ( lei lese vim benevolent desires bilden, entfallen die anfänglich geäußerten Bedenken gegen eine solche Interpretation jenes Ausdrucks.)

N.icli diesen, sich scheinbar in überflüssigen Subtilitäten verlierenden Überle gütigen, müssen wir uns fragen, inwiefern sie zur Auflösung der eingangs lormu heilen Problemstellung beitragen. Dort ging es ja um die Frage, welche I landliin gen oder Verh.iltensdisposilionen moralisch billigenswerl sind. Deutlich wurde lusher, iliiK I I. ■ i idlung en nach ihren Motiven zu beurteilen und dal:! als G rundum live:.!-// mlenvl undbciin'olcntr .in/iiseheii :,iiul. t Ingeklärl blieb, warum nach I lnl iheson allein I landlungen, die durch betirrolnil verursacht werden, als um

D as M otiv tugendhaften Handelns 93

ralisch gut zu qualifizieren sind. Die Rigidität, mit der Hutcheson diese These ver­tritt, scheint zunächst nur als eine Gegenreaktion auf die Konzeption Mandevilles verständlich. Denn selbst Shaftesbury, dessen >Prinzipien< er ja verteidigen will, hatte erklärt, »'tis the height of wisdom, no doubt, to be rightly selfish« (Ch. 1,81), und »to be rightly selfish« bedeutete für Shaftesbury, daß die rechte »Ökonomie« zwischen den verschiedenen, auf die Beförderung fremden als auch eigenen Wohls gerichteten Affekte hergestellt wird. Zwar gesteht auch Hutcheson zu, daß I landlungen, die um des Eigenwohls willen geschehen, gerechtfertigt werden können, aber diese Rechtfertigung selbst erfolgt im Rekurs auf benevolence: nur so- lern solche Handlungen zugleich dem allgemeinen Wohl zuträglich und dienlich Hind, erscheinen sie als moralisch billigenswert (vgl. W 1,161). Allein benevolent de­sires sind letztlich für Hutcheson desires of virtue.

Obwohl Hutcheson diese Überzeugung nicht eigens begründet, sondern ledig- lich versucht, sie durch die Diskussion einzelner Fall-Beispiele zu belegen und zu bestätigen, erweist sich der Gedanke, desires of virtue seien benevolent desires im Rahmen seiner Theoriekonzeption als folgerichtig. Denn sofern gilt, daß »the Per­ceptions of moral Good and Evil, are perfectly different from those of natural I iood, or Advantage« (W 1,107), muß er auch die durch jene Perzeptionen jeweils veranlaßten Begehrungen grundsätzlich unterscheiden. Dabei ist die Zuordnung von »Perceptions of natural Good, or Advantage« zu »Selfish Desires« unproble­matisch. Der Zusammenhang von benevolent desires xmdmoral perceptions ist jedoch ol fonbar keineswegs mit gleicher Eindeutigkeit herstellbar. Vor allem im Kontext einer Interpretation der moral-sense-Theoiie Hutchesons als einer Form der »Inter- jectional Theory« wird jener Zusammenhang als ein bloß zufälliger, nicht aber als notwendiger gedeutet werden können. So sieht auch Jensen, der im Anschluß an l'rankena Hutchesons Theorie als eine nicht-kognitive Form der moral-sense- Theorie begreift, die Beziehung zwischen »Benevolence« und »ethical characteri­stics« als nur zufällig an.50

Diese Auffassung erscheint zweifellos plausibel, wenn das in benevolent desires erstrebte Gut, das Wohl der anderen, als Grund für das Entstehen wohlwollender Hegehrungen verstanden wird: Unter dieser Voraussetzung ist in der Tat nicht ver- Nländlich zu machen, inwiefern zwischen dem Begehren eines natürlichen Guts (des Wohls der anderen, vgl. oben) und dem Entstehen von moralischen Perzeptio­nen ein notwendiger Zusammenhang herstellbar sein soll. Erst die oben entwik- kel ten Überlegungen zur Genese von benevolence machen diesen Zusammenhang einsichtig. Denn dort wurde das Entstehen von benevolent desires nicht im Rekurs oui ein natürliches Gut, sondern durch den Gedanken erklärt, daß jeder Mensch ills »a Being capable of Virtue« anzusehen sei und insofern »Love of Esteem« und damit zugleich »Love of Benevolence« hervorruft. Wenn aber benevolence auf ( ! riuul der Supposition entsteht, daß der Mensch ein der Tugend fähiges Wesen Ist, erscheint die Identifikation von benevolent desires mit desires of virtue als zwin­gend. Wohlwollen und die durch es veranlagten I landlungen sind daher konstitu-

'>() l e i m e n , ,1 , 1 . 1 > , N (i 'i

Page 58: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hutcheson

liv für die Qualifikation einer Person als tugendhaft: »Some alledge, that Merit supposes, beside kind Affection, that the Agent has a moral Sense, reflects upon his own Virtue, delights in it, and chuses to adhere to it for the Pleasure which at­tends it. We need not debate the Use of this Word Merit: it is plain, we approve a generous kind Action, tho' the Agent had not made this Reflection« (Wi, 417/418).51 Und nur weil Hutcheson davon ausgeht, daß keine zufällige, sondern rine notwendige Beziehung zwischen »Benevolence« und »ethical characteri- slifs«52 besteht, kann er erklären: »The most perfect virtue consists in the calm im- passionate Benevolence« (W II,299f.).53

I )ic',si‘ letzte Aussage bedarf allerdings in gewisser Hinsicht der Präzisierung.I ) e n n sie könnte in dem Sinne verstanden werden, daß die bloßeFeststellung , eine ln'slimmte Handlung oder Verhaltensweise sei durch »Love of Benevolence« ver- . 1 1 1 1. i Is t, auch der Rechtfertigungsgrund für die moralische Wertschätzung jenerI l.iiullung oder Verhaltensweise sei.54 Tatsächlich aber betrifft jene Feststellung ,illi‘in die quaestio facti, nicht die quaestio iuris. Rechtfertigungsgründe (justifying n mm his) für Handlungen oder Verhaltensweisen sind nach Hutcheson allein die ilinvli den moral sense hervorgebrachten moral perceptions (approbation). Dagegen isl die Feststellung, daß eine Handlung aus Wohlwollen gegen andere erfolgte, le-il ij>Iii li eine Aussage über deren »exciting reason«, der als solcher nicht zu einem ( ; ii 11 ul moralisch er Rechtfertigungwerden kann: »all exciting Reasons presupposeI I ri I i t h I s and Affections; and the justifying presuppose a Moral Sense« ( W 1 1 , 2 1 5 ) .

Am li dor Salz, vollkommene Tugend »consists in the calm impassionate Be­nevolente« (W II,278f.), stellt insofern eine Aussage dar, deren Geltung gerecht-

erweise nur auf Grund zustimmender Äußerungen des moral sense behaup- Irl worden kann. Zugleich bildet jener Satz im Rahmen einer Theorie der Ethik je­

111 Zilii-i't nach Selby-Bigge, a .a .O ., S. 417/418. - D iese Ausführungen lassen zugleich• lu- I >il I e in i/, zwischen H utcheson und Shaftesbury deutlich werden: W ährend nach Shaf- li"ilun y lugciidliaftes I landein allein auf G rund jener durch den reflected sense entstehenden niMirn »//ri/io» möglich isl, behauptet H utcheson, daß Handlungen, die durch kind affections (.■Kl i bnieimlrine) motiviert sind, bereits als solche tugendhaft sind. Der moral sense ist insofernIm I luli Ih'm h i ein pri ii pi n in diiudicationis, aber nicht notwendigerw eise pricipium motiva -liimi'.. I >oi ( irimil lürd iese gegenüber Shaftesbury grundsätzlich veränderte Auffassung be- / iiglieb iler I'iiiik l ii>n des monil sense liegt vermutlich in der Um interpretation des moral sense .ili eine;. Vermögens der W ahrnehmung (vgl. oben).

V I i.iH j e ne nni 'h I l u l c h e s o n n o t w e n d i g e B e z i e h u n g z w i s c h e n benevolence u n d ethical chu- im Im •■lu N g l e i c h w o h l in 1' rage ges t e l l t (vgl . J e n s e n ) wi rd , wi r d m ö g l i c h e r w e i s e v e r u r s a c h !■ 111 ri 11 d i e Kei le , lii'i/et'ii/i’iiir sei e i n u n s d u r c h » t h e v e r y Frame o f o u r Nature« e i n g e p f l a n z l e r " ge i i e i tuis Inst i l let« ( W I, 131). Da b e i wi r d v o n H u t c h e s o n o f f e n k u n d i g z u g u n s t e n d e s Oe- i l . inkei i : , i l er I linnillrlbinieil j e n e s A l l e k t s d i e l i e s t i m m u n g v e r n a c h l ä s s i g t , Wo h l w o l l e n enl ' i lel ie, wei l de r M e n s c h ■■(.«) b e i n g c a p a b l e ol V i r t u e « sei ; d a n n a b e r isl es n a h e l i e g e n d , stal l r u t r i n n l w e n i l i g e n e i n e hlol4 z uf ä l l i ge B e z i e h u n g z w i s c h e n bnnim lem e u n d i ’Illiciti i'hanic le in lir . /II b e l i a u p l e n ,

'i 1 Weil linii'i'ulciii'c ii ; ■ 11 ■ i i ' h als liai i'uiiii ii' I lisposilion an/usel len isl, gill: -Men are nain t al ly 1 11 - 11 h i','1 1 In V1 1 111 e-. (/il jerl n.n h Selby bigge, a.a .(1 , I, I Ut).

'•■I Vgl l i .ml ' i 'n. i , .i a t 1 . S IV' II

M oralischer Kalkül 95

doch ein notwendiges, nicht reduzibles Komplement der These, daß allein der mo­ral sense als principium diiudicationis fungiere. Während durch die Überlegungen zur Rechtfertigung der moral perceptions (Approbation or Dislike) als justifiying rea­sons der spezifische Charakter moralischer Urteile (im Unterschied zu Aussagen über Tatsachen) erklärt und begründet wird, legt der Satz, Tugend bestehe in be­nevolence, grundsätzlich fest, welche Klasse von exciting reasons als moralisch billi- genswert anzusehen ist, und bildet insofern die Grundlage für die Explikation in­haltlich bestimmter Prinzipien und Regeln der Beurteilung moralisch bedeutsamer Sachverhalte. Jene Bestimmung schafft jedoch nicht nur die Voraussetzung für die Erörterung und den Vergleich der verschiedenen moralischen Qualitäten von Handlungen (vgl. W 1,163), sondern erlaubt zugleich die Entwicklung von Begrif­fen (Notions) »of the Tendency of Actions to the Public Advantage or Detriment« (WII, 7). Damit aber sind zugleich die Voraussetzungen für die Formulierung jenes «universal Canon to compute the Morality of any Aetion« (W 1,168) geschaffen.

5. Moralischer Kalkül

Bereits Shaftesbury hatte davon gesprochen, daß es grundsätzlich möglich sei, »(a) scheme of moral arithmetic« aufzustellen und auch in moralischen Fragen »to have an evidence as great as that which is found in numbers or mathematics« (Shaftes­bury 1,336; vgl. 73). Dieser-übrigens an keiner Stelle seines Werkes konkretisierte

Gedanke war Ausdruck der Überzeugung, daß Moralität gegründet sei in der rechten Ökonomie der menschlichen Affekte und deshalb Harmonie und Proportion der Elemente »of the united structure and fabric of the mind« (Shaftesbury 1,337) voraussetze; denn »the impairing of any one part must instantly tend to the disor­der and ruin of other parts, and of the whole itself« (a.a.O.).

Selbst wenn diese Äußerungen Shaftesburys Hutcheson zu seinem Versuch, »to compute the Morality of any Action« inspiriert haben sollten, so ist doch unmittel­bar deutlich, daß von seinem Ansatz her der zu explizierende »universal Canon« nicht wie bei Shaftesbury »(the) scheme of moral arithmetics« als Darstellung einer zu fordernden Proportion zwischen den >Teilen< (parts) der menschlichen Natur gedacht werden kann. Denn entgegen dem Konzept Shaftesburys ist für Hutche­s o n nicht die rechte, Selbsterhaltungsstreben und benevolence vermittelnde >öko- iu>mie< oder Balance der Affekte Bedingung der Tugend, sondern allein »the Love o f Henevolence«. Daher kann es für ihn nur darum gehen, einen Kalkül zu entwer­f e n , der es erlaubt, den Zusammenhang zwischen dem Maß (Quantity) des Wohl­w o l l e n s u n d d e m Grad der Wertschätzung, die einer Handlung gebührt, zu be­s t i m m e n .

Page 59: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hutcheson

Zwei Gesichtspunkte sind nach Hutcheson bei dem Versuch »to compute the Mo­rality of any Action« zu berücksichtigen: einerseits die Zahl der durch eine wohl­wollende Handlung betroffenen Adressaten und andererseits die Bedingungen, unter denen der Handelnde selbst steht und die seinen Handlungsspielraum fest- I r g C I l .

I >cr erste Gesichtspunkt führt zu einer Überlegung, die an Shaftesbury erinnert mul die zu einer ersten Differenzierung hinsichtlich der Kriterien für die Bewer- luii)’, wohlwollender Handlungen Anlaß gibt, der Überlegung nämlich, »that< 'very moral Agent justly considers himself as a Part of a rational System« (W 1,161; vy,l. W 11,30,75,117,118 u. ö.).Für Shaftesbury bildete dieser Gedanke ein grund­legendes, die Rede von einer zu fordernden >ökonomie< der Affekte erst ermögli- I lu ‘iules Hiement seiner Untersuchungen über die Natur des Menschen. Denn je- I ut ( irdanke war Ausdruck der Überzeugung, daß der natürliche Zweck (end) des Menschen durch das ihn umgreifende System (die Gattung) bestimmt ist und der Mensch folglich nur dann seiner Natur gemäß lebt, wenn das Besorgen des eige­nen Wohls zugleich das Wohl des Ganzen fördert (oder ihm zumindest nicht ent- gi y.cn wi rkl). Bei Hutcheson dagegen ist der Argumentationszusammenhang ver-■ mderl. Ihm geht es nicht um das Problem, wie Selbsterhaltungsstreben und bene- i'tilfiitr zu vermitteln sind, sondern allein um die Konsequenzen, die sich aus der Bestimmung, der Handelnde seiTeil eines rationalen Systems, für die Explikation des Begriffs der benevolence selbst ergeben.

Den A usgangspunkt seiner Überlegungen bildet dabei die Unterscheidung zwi­schen beinvolenee als »particular affection« und als »calm impassionate Benevo­lence-. Bereits diese Unterscheidung legt die These nahe, daß nur diejenige Hand­lung die größte Wertschätzung verdiene, die aus Wohlwollen gegen die größte Zahli lei < l.is System konstituierendeTeile, und d. h.: aus calm impassionate benevolence er-li >lgl. ! ).is isl durch ein Beispiel zu verdeutlichen: Es wäre denkbar, daß man je ui,indem hilft, sich der Strafe zu entziehen, die ihm durch ein ordentliches Ge in lilNvei'l.ihren gerechterweise auferlegt wurde. Zwar handelt man dabei viel leicht ,ms selbstlosem Wohlwollen dem zu Bestrafenden gegenüber, läßt aber das dem partikularen Wohl übergeordnete Wohl der Gesamtheit, das eine solche Strafe

aus welchen ( Iründen auch im m er- erfordert, unbeachtet. Obwohl derpartiku Im e Allekt zu hellen als solcher gut sein mag, wird man diejenige Handlungsweise in höherem Maßt- billigen, die unter Abwägung des für die Gesamtheit Besten, .il-io . 1 1 1 1 C innul von »ca Im impassionate Benevolence«, erfolgt. Daher gilt: »that Ai lion is best, which procures the greatest 1 lappiness for the greatest Numbers; •intI lli.il, worst, which, in like manner, occasions Misery« (W I, 164). ,

I tiese Formulierung, die als Vorwegnalime des von Bentham und St. Mill lor mulierlen utilitaristischen "Paradigmas Niil/enkalkulation«ss erscheint, bedarf al li-rdiugs iler einschränkenden Korrektur. I )onn entgegen der von den klassischen

V i I I I lu l le , M n i l e g i e n d e i l l n n i . i i i i l . i l . F r i - i l m i ^ / M i n i e l u - i i 11 *'/1 >, S . III.’

ii) Dus größte Glück der größten Zahl

Moralischer Kalkül 97

Utilitaristen ausdrücklich ausgesprochenen und bei Hutcheson scheinbar ange­deuteten revolutionärem Konsequenz, daß das »Glück aller Betroffenen« beför­dert werden solle und dabei »jeder einzelne mit gleichem Gewicht« zu berücksich­tigen sei56, erklärt Hutcheson: »Here also the moral Importance of Characters, or Dignity of Persons may compensate Numbers« (a.a.O.). Allerdings darf diese Ein­schränkung nicht als Anpassung an bestehende Herrschaftsverhältnisse und als Ausdruck der daraus resultierenden Wertschätzung der »superiors« (Butler) ver­standen werden, sondern sie entspringt konfligierenden Teleologie-Vorstellun- gen: Während die Forderung nach dem größten Glück der größten Zahl orientiert ist an den Folgen, die Handlungen für die durch sie Betroffenen haben, und inso­fern zum Prinzip einer im Sinne des Utilitarismus teleologischen Ethik wird, bringt der Rekurs auf »the moral Importance of Characters, or Dignity of Persons« den Gedanken eines von Natur gegebenen oder durch Verdienst entstandenen gesell­schaftlichen Ordnungsrahmens ins Spiel, der dem Handeln voraufliegt und auf den der Handelnde Rücksicht zu nehmen hat. Da jedoch Hutcheson (im Gegen­satz zu Shaftesbury) die Voraussetzungen für die Explikation und Rechtfertigung dieses Gedankens fehlen, kann er hier letztlich nur auf intuitive Plausibilität An­spruch erheben. Trotz der oben genannten Einschränkung, die Hutchesons Lehre vom klassischen Utilitarismus unterscheidet, kann jedoch als Grundregel für die Beurteilung von Handlungen formuliert werden, daß »the moral Beauty of Actions, or Dispositions (increase), according to the Number of Persons to whom the good I iffects of them extend« (W 1,167).

b) Wohlwollen und Selbstliebe

I )ie Regel, daß jene Handlung die beste sei, die Ausdruck von »universal Benevo- I ence« ( W 1,166) ist und das größte Glück der größten Zahl befördert, legt zwar das /,u erreichende >moralische Optimum< (»primary Idea of moral Good«; W 1,167)I est. Um jedoch die moralische Qualität einzelner bestimmter Handlungen zu be­werten, bedarf es ergänzender Kriterien, die im Rekurs auf die Situation des Han­delnden selbst zu entwickeln sind. So ist einerseits die >Quantität< des den Han­delnden motivierenden Wohlwollens (particular affection, calm impassionate Be­nevolence) zu bestimmen, andererseits aber auch dessen natürliche Fähigkeit zu richtigem Handeln zu beurteilen und bei der Bewertung zu berücksichtigen.57 Erst

56. A .a .O ., S. 129f.57. In bezug auf »natural Abilitys« erklärt H utcheson ausdrücklich, sie seien nicht eigent-

I ich moralische Qualitäten; eine W ertschätzung der »natural Abilitys«, »any further than as I hey are employ'd for the publick Good, is foolish, and flows form our moral sense, grounded upon false Opinion; for if we plainly see them maliciously em ploy'd, they make the Agent un-re detestable« (W 1,168). G egenüber dieser Auffassung wird Hume ausdrücklich darauf liinweisen, d.iK muh natürlichen Fähigkeiten moralische Qualität zukomme (vgl. unten, N IK/li.i.

I ).i I l i i l ehes i i n di e n a t ür l i c h e n Fä l l i gk e i t e n ( da z u g e h ö r e n d e r P e r s o n u n m i t t e l b a r z u k o m - I i n- nde l ' . i l i i gkei l en wi e Kl ,il I, Ver st . i ni I, . i hcr . n u l l l l es i l z e i e . ) a l s T e i l c l eme n t in d e n Kal kül

Page 60: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

‘>8 H utcheson

die »Berechnung« des Verhältnisses dieser beiden Faktoren zueinander erlaubt nach Hutcheson eine klare Aussage über den Grad m o ra lisc h e r Wertschätzung, der einer Handlung zukommt. Um ein möglichst exaktes Verfahren zur Bemes- su ng der Moralität von Handlungen zu entwickeln, hält Hutcheson es für sinnvoll, •■mathematical Calculation« auf »moral Subjects« anzuwenden (W 1,177), und er versucht, Formeln aufzustellen, nach denen jeweils »(the) Moment of Good« (W I, 168) in Handlungen bestimmt werden kann.

Da die von Hutcheson in diesem Zusammenhang entwickelten Bewertungsre- )’,i‘ln, auch »Axioms« genannt, heute weitgehend nur noch von geringem Interesse si ml, soll auf sie nicht im Detail eingegangen werden. Allerdings ist das vierte von ili m formulierte Axiom von grundsätzlicher und weitreichender Bedeutung, da es den Ausgangspunkt für eine Neubestimmung des Verhältnisses von Wohlwollen mul Selbstliebe bildet. Es lautet: »The Virtue then of Agents, or their Benevolence, is .\\wnys directly as the Moment of Good produc'd in like Circumstances, and inversly .in llieir Abilitys: or B = M: A« (Zur Erläuterung: B steht für »Benevolence«, M für •'Moment of Good und A für »Abilities«) (W 1,168/169). Indem Hutcheson einer­seits davon ausgeht, daß Tugend »consists. . . in Benevolence«, andererseits aber zrij’,1, daß benevolence selbst im Hinblick auf das Resultat einer Handlung (»Mo­ment ol publick Good«) und die natürlichen Fähigkeiten des Handelnden zu be­stimmen ist, eröffnet er die Möglichkeit, die Tugendhaftigkeit einer Handlung im lit von dem sie bestimmenden Motiv als solchem, sondern von den Hand- I m igshcd i ngu ngen und ihren Folgen her zu beurteilen (B = Virtue = M : A). Damit ist die Voraussetzung geschaffen, auch Handlungen, die durch das Zusammen­wirken der (scheinbar) konkurrierenden Motive Wohlwollen und Selbstliebe her- vi iigebmchl werden, als tugendhaft zu qualifizieren. So erklärt Hutcheson in dem immillolhar anschließenden fünften Axiom: »But in most Actions we must lookii l > o n Self Lave as another Force, sometimes conspiring with Benevolence, and as­sist in;’, it, when we are excited by Views of private Interest, as well as publick Good; .iiuI sometimes opposing Benevolence« (W 1,169).

Allerdings sei eine auf die Förderung des »Publick Good« gerichtete Handlung, ilercn Ausführung nicht allein durch Wohlwollen, sondern zugleich durch Selbst­liebe motiviert, wurde, in geringerem Maße zu schätzen, als wenn sie allein durch Wohlwollen verursacht worden wäre; Hutcheson drückt diesen Sachverhalt durch die Formel .ins: H - (M -1 ) :A . Wird dagegen eine moralisch gute Handlung au s- )’,el iihrl, .when Interest is opposite to Benevolence«, gebührt ihr gesteigerte Werl •i.ii.it/.iinj-: It (M I 1): A (W 1,170). Mit diesen unterschiedlichen Bewertungen hei iicksichligl I lutcheson /.war, daß die Moralität von Handlungen undVerhal leiiNweisen nic ht allein im 1 linblick auf die durch sie bewirkten Folgen, sondern ■liit'h unter Beachtung der sie verursachenden MtHive /u bestimmen ist. Bemer keiiNWi'i l ist jedoch die vergleichsweise marginale Bedeutung, die dem jeweiligen Motiv.ilionshinlergrund hei der Beurteilung der Tugendhaftigkeit einer I landlung

.11111 ii 1111 i i I . u n i c i m l i e i d e l s ie h i l e r v o n i h m l o i m n l i e r l r K a l k ü l v o m h e d o n i s t i s c h e n K a l k ü l

( l l c n l l i . i m ) , I>i-i t l r m i i l l i ’iu d i e l ' i . ij><• d e r I ) | i l i m i e i 111 i j ; d e s " M o m e n t ol ( i o o d " (W I, I l iK) e i n e

Ki itle ii| Mell ( Vf’,1 I Ii tl I e, . 1 . .1 . ( K , ! >.. I I )

Moralischer Kalkül 99

zukommt; in den beiden Formeln zeigt sich dieser Sachverhalt darin, daß die Menge des durch die jeweilige Handlung hervorgebrachten »Moment of publick Good« durch das entsprechende Motiv lediglich um ± 1 vermehrt bzw. vermin­dert wird. Das aber bedeutet, eine Handlung muß grundsätzlich als Ausdruck von Wohlwollen und damit als tugendhaft bewertet werden, sofern durch sie das all­gemeine Wohl (publick good) befördert wurde, wie beschaffen die Intentionen ih­res Urhebers auch sein mochten: Entscheidend für die >Quantität< des Wohlwol­lens einer Handlung ist der Wert, der sich aus der Bestimmung des Verhältnisses von M (Moment of Good) und A (natural Abilitys) ergibt, während die Motive des Handelnden in der Gesamtrechnung nur eine verschwindende Größe bilden (sie werden vor der Berechnung des Verhältnisses M :A lediglich bei der Festlegung der Quantität von M berücksichtigt).

Wenn aber, so wäre nun weiter zu folgern, weniger das tatsächliche Motiv als vielmehr vor allem der Effekt einer Handlung und die natürlichen Fähigkeiten des Handelnden, diesen Effekt hervorzubringen, die entscheidenden Kriterien für die Beurteilung der Tugendhaftigkeit von Handlungen sind, wird es denkbar, unter bestimmten Voraussetzungen auch wesentlich durch Selbstliebe motivierte Hand­lungen als tugendhaft zu qualifizieren. So befremdlich eine solche Konsequenz im Rahmen einer Interpretation der Theorie Hutchesons auch zunächst erscheinen mag - sie entspricht dennoch seinen Überzeugungen und wird von ihm selbst entwickelt. Denn das soeben vorgetragene Räsonnement bietet Hutcheson Gele­genheit, einen Mangel seiner Theorie zu beseitigen: die Vernachlässigung der >Pflichten gegen sich selbst<.

Hatte Shaftesbury durch die Rechtfertigung eines im rechten Sinne selbstischen Verhaltens (»to be rightly selfish«) nachgewiesen, daß Wohlwollen gegen andere und vernünftige Selbstliebe nicht nur nicht konfligieren, sondern daß ein durch vernünftige Selbstliebe motiviertes, auf die Förderung des eigenen Wohls gerichte­tes Handeln (z. B. durch Bildung und Kultivierung der eigenen Person) zugleich die Voraussetzung für wohlwollende Handlungen zu sichern hat, mußte Hutche­son auf Grund seines veränderten methodischen Ansatzes und der daraus resul­tierenden materialen Bestimmung, tugendhaft sei prinzipiell nur ein auf das Wohl anderer abzielendes Handeln, derlei Überlegungen zunächst zurückstellen. Erst der Rekurs auf den Systembegriff zur Interpretation des Phänomens gesellschaft­lichen Lebens erlaubt eine angemessenere Behandlung des Problems. Denn nun läßt sich - innerhalb gewisser Grenzen - die Notwendigkeit eines Handelns aus Selbstliebe begründen und zeigen, daß es keineswegs dem Wohl der Gesamtheit abträglich sein muß, sondern daß vielmehr »every Mortal's acting.. . within these Bounds for his own Good, is absolutely necessary for the Good of the Whole; and the Want of such Self-Love would be universally pernicious. Hence, he who pur­sues his own private Good, with an Intention also to concur with that Constitution which tends to the Good of the Whole; and much more he who promotes his own ( iood, with a direct View of making himself more capable of servingGod, or doing ( iood to mankind; ads not only innocently, but also honourably, and virtuously« (W I, l(>0).

Page 61: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

11)1) H utcheson

I >,imit entsteht die paradoxe Situation, daß Hutcheson Handlungen, die durch Selbstliebe motiviert sind, aber beitragen zum Wohl des Ganzen, gleichwohl als bfiitvolent actions interpretieren muß. Dieser mit dem Ansatz Hutchesons auf den rrs Ii‘ii Blick scheinbar unvereinbare Gedanke erhält zusätzliche Bestätigung durch I lulchcsons rechts- und sozialphilosophische Reflexionen. Ohne auf die in enger Anlehnung an Locke entwickelten Überlegungen Hutchesons zur Konstitution lies Staates einzugehen (vgl. W 1,256ff.), soll hier nur ein Thema, die Frage nach ileni /weck des Staates, berührt werden. Die Antwort ist schnell gefunden. All­gemein gesprochen liegt nach Hutcheson die Aufgabe des Staates in der Förde­rung mul Sicherung des Wohls der Bürger (public good), und sie wird erfüllt »in ei ml riving and settling Rights, Laws, Constitutions; in inventing Arts, and practis­ing 11 u-m« (W 1,177); als ergänzende Maßnahmen treten hinzu der Ausbau und die Nl.irkung von Industrie, Handel und Schiffahrt (vgl. W II,140ff.). Um dieses höch- '.le Ziel, die- Förderung des allgemeinen Wohls, zu verwirklichen, darf nach Hut- liiesiiii der planende Verstand nicht nur nicht davor zurückschrecken, Selbstliebe als il.is den Bürger in seinem Handeln entscheidend bestimmende Motiv anzuer- keiiiii-n. Vielmehr muß der Staat selbst Anreize schaffen zur Verstärkung dieses AI lekls. I )enn: »a necessity arises, for the support of the increasing System, that ! « 1 1 1 11 l ei h hi r of Conduct be observ'd, as shall most effectually promote Industry; .mil lli.it Men abstain from all Actions which would have contrary Effect. It is well km iw ii, (lidl general Benevolence alone, is not a Motive strong enough to Industry, In be.ir I „ibour and Toil, and many other Difficulties which we are averse to from Sell Love.. (W I,262f.).

I >,i iler Widerwille gegen »Labour andToil« durch benevolence nicht zu besiegen ist, muß der Mensch dazu gebracht werden, jenen durch Selbstliebe motivierten Widerwillen auch durch Selbstliebe zu überwinden. Allein das langfristige inter-iv.se . 1 1 1 lier Sicherung des eigenen Wohls und des Wohls nahestehender Personen ( 1, 11 n 1 11 e ) wird den Bürger veranlassen, durch Mühe und Arbeit das Gewerbe, den I I,h h lei und damit letztlich d a s a l l g e m e i n e Wohl zu befördern. Um dieses Interesse / i i wecken mul z u stützen, institutionalisiert der Staat das Recht auf den Besitz der l;i liclile unserer Arbeit (Right of Dominion and Property), das Recht auf »Disposi-I ii m I >v lesl.iment«, das Recht auf Handel, und er garantiert die durch Verträge und Vi -i sprechen erworbenen Rechte (W 1,165/166).

Im lern I liilclieson zeigt, daß in einem Gemeinwesen »Self-Love is really as nee- es'i.ii y Io 11 it ■ C Iood of the Whole, as Benevolence« (W I,263), und auf die Notwen­digkeit von Ivahmenbedingungen für ein durch (vernünftige) Selbstliebe bestimm livi I landein ilep Bürger hin weist, akzeptiert er zweifellos die Mandevillesche The •H-, d.il-i nii hl nur die gesellschaftlichen Inleraktionsprozesse als solche, sondern .ii uh die sie beslim inenden gesellschaftlichen I .ebensh innen und Institutionen im Ki-ku i m lu n 11 Selbstliebe zu erklären und durch siogeprägl sind. Das bedeutet mm keineswegs, i l.tfs damit Mandi-ville ieli.ibililiei'1 würde. Sein Paradox beruhte ja nul dei I I bei legiing, 1 1. ils I l.i m I lungs weisen, die zur I i> nie rung öl lei illiclu-n Wohls beiI I .l ' .el i il ni 1 1 l e s b . i l b }'(e s e l l s i I i.il I l i eh g e b i l l i g t u n d . i l s II n >1 . i l i s i ' h g i l l i j i l . i l i I i z i e r t w e r

d e n , . i n s d e r I V r s p i - I. 11 v e r i g i d e r M i i r. i l i l . i l iu >1 vvi 'I u I i g e r w e i s e a l s s e l b s t i s c h u m l la

Moralische Perfektibilität 101

sterhaft erscheinen müssen. Da Hutcheson jedoch gezeigt hat, daß der natürliche Mensch zu moralischem Handeln fähig und Selbstliebe keineswegs das Grund­motiv alles Handelns ist, bleibt die Differenz zu Mandeville unübersehbar: Im G e­gensatz zu Mandeville, für den auch wohlwollende Handlungen letztlich durch Selbstliebe motiviert sind, kann Hutcheson nun umgekehrt behaupten, daß Hand­lungen, deren unmittelbares Motiv Selbstliebe ist, durchaus benevolent actions sein kön­nen, die - da sie das allgemeine Wohl fördern — zu Recht moralisch gebilligt werden.

Hume wird diese Argumentationsweise Hutchesons im Prinzip aufnehmen und erklären, Selbstliebe und begrenzte Großmut sei die Quelle der Gerechtigkeit. Aber erst A, Smith zieht die Konsequenz aus den bei Hutcheson erst ansatzweise entwickelten Überlegungen, indem er die Rationalität des durch Selbstliebe moti­vierten, aber moralisch billigenswerten Handelns der Bürger aufdeckt und es in seiner Gesetzmäßigkeit im Rahmen einer Theorie des Wirtschaftshandelns dar­stellt. Die von Hutcheson geleistete moralische Legitimation der Selbstliebe als ei­nes im gesellschaftlichen Leben wirksamen Handlungsmotivs, führt letztlich zur Ausdifferenzierung der Ökonomie aus der praktischen Philosophie.

6. Moralische Perfektibilität

Der Versuch, »mathematical calculation« auf moralische Angelegenheiten zu über­tragen und Formeln für die >Berechnung< der moralischen Qualität von Handlun­gen zu entwickeln, erwies sich als notwendiges Komplement des Gedankens der Unmittelbarkeit und Ursprünglichkeit der als »justifying reasons« moralischer Ur­teile fungierenden Äußerungen des moral sense. Während durch die These, morali­sche Urteile seien Ausdruck von moral perceptions (Approbation or Dislike), der Charakter moralischer Urteile als Werturteile begründet wird, ermöglicht der von I lutcheson intendierte »universal Canon to compute the Morality of any Action« sowohl eine differenzierte Bewertung von Handlungen und Verhaltensweisen als auch die rationale Wahl bestimmter Präferenzen in einer Entscheidungssituation. Daß eine bestimmte Handlung ihrer moralischen Qualität nach angemessen ge­würdigt wird oder Präferenzen richtig gewählt werden, setzt allerdings Kennt­nisse über die moralisch bedeutsamen Sachverhalte voraus: so sind vor allem die folgen einer Handlung für das allgemeine Wohl abzuschätzen und die natürlichen kihigkeiten des Handelnden zu beurteilen. Nur auf Grund einer richtigen Beurtei­lt! ng der einschlägigen Sachverhalte kann einer Handlung die ihr gebührende Wertschätzung zuerkannt oder können Handlungsziele richtig bestimmt werden. »I lencc we may conclude, that an Action which brings greater Evil to the Agent, 111 an Good to others, however it may evidence strong Benevolence or a virtuousI )isposition in the Agent, yet it must be founded upon a mistaken Opinion of its Tendency to publick Good, when it has no such Tendency; so that the Man rea­son'd justly, and considered the Whole, would not be led into it« (SB 1,104). Der rechte ( a-br.iiu h ilesVerslaniles erschein! insolem als eine not wendige Vorausset-

Page 62: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

102 H utcheson

/ling für richtiges Handeln, und obwohl die Äußerungen des moral sense letztlich die Rechtfertigungsgründe für moralische Urteile bilden, wird man doch sagen müssen, daß moralische Urteile, die auf »mistaken Opions« beruhen, nicht zutref- ti'nd sein werden.

1 )as hier angesprochene Problem ist hinlänglich bekannt. Bereits im Kontext der Interpretation Shaftesburys wurde ja auf die Bedeutung hingewiesen, die richti­gen Meinungen über zu beurteilende Sachverhalte zukommt. Aber gerade der Re- knrs auf Shaftesbury läßt die spezifischen Schwierigkeiten erkennen, in die Hut- eheson auf Grund seines Ansatzes bei der Behandlung dieses Problems gerät.

Shaftesbury hatte zwar davor gewarnt, sich von falschen Meinungen leiten und die Hinsicht in das, was der Natur des Menschen gemäß sei, verstellen zu lassen; und er hatte sowohl Gründe für das Entstehen falscher Meinungen benannt (fal­sche Regierungsformen, Moden etc.), als auch Hinweise für deren Überwindung gegeben (soliloquy; richtige Erziehung). Aber er hatte zugleich auch deutlich ge­macht, daß trotz widriger Umstände, die das Entstehen falscher Meinungen be- gii listigen, das Vermögen zu sittlicher Einsicht letztlich nicht korrumpiert werden kann und ein Wissen um das, was moralisch geboten ist, zumindest latent immer vorhanden ist. Denn sittliche Einsicht beruht nach Shaftesbury nicht auf der Kal­kulation von Handlungsfolgen, sondern in einem Wissen um das der Natur des Menschen Gemäße, und es ist als solches durch innate ideas bzw. jtç>oÀ.rja|>aç oder l'mviuvjilions naturhaft gegeben. Indem wir uns dieses Wissens durch die An­strengung der Reflexion versichern, verschwinden zugleich die falschen Meinun­gen, die richtiges Handeln verhindern.

für 1 lutcheson dagegen, der im Anschluß an Locke die Rede von innateideas als sinnlos abtut, ist eine solche Lösung des Problems undenkbar. Da die zur fehler hallen Heu rteilung der Handlungstendenzen (SB 1,395) anleitenden falschen Mei-I ui ngon allein durch den falschen Gebrauch des Verstandes entstehen, sind Amo i alil.il, Barbarei und Grausamkeit keineswegs als ein Mangel an moralischem GeII ih I /ii deuten, sondern als das Resultat mangelnder Aufklärung des Verstandes:

»iir Sense of Virtue, generally leads us exactly enough according to our Opin ions; .nul therefore the absurde Practices which prevail in the World, are a much heller Argument that Men have no Reason, than that they may have no moral Sense ol lleauty in Actions« (W I,187; vgl. W II, vn/vill). So ist auch dieMannigfal I igkeil moralischer Prinzipien, wie sie sich auf Grund historischer Forschung und< liii t'h den Vergleich der Sitten der Völker zeigt, kein Grund für einen berechtigten /.weilel an der Universalität des moral sense; vielmehr ist auch sie Ausdruck unter si hiedlieher Meinungen über das, was dem Wohl des Ganzen dienlich ist (a.a.C ).). Woran I es ankommt, das ist deshalb: Vervollkommnung unseres Verstandes, Aul U.irung über falsche Ansichten und Meinungen. Moralität wird damit letztlich auch /.ii einer Funktion theoretischer Hinsicht. Insofern aber bietet die TheorieI lulchesoiis einen Hei trag zur ( irundlegung und Rechtfertigung des bürgerlichen loi Isclirilldenkens der Aufklärung: Der l’ro/.eß der Vervollkommnung unserei theoretischen Kenntnisse und heilig,keilen erscheint zugleich .ils ein l’ro/.eK »lei niltlichen Vervollkommnung des Menschengeschlechts.

IV. BUTLER

1. Einleitung

Der Gedanke, wahrhafte Tugend erfordere die Selbstverleugnung des aufrichtigen Christen, während die Tugend des Bürgers (bourgeois) letztlich allein eine Wir­kung des Prinzips der Selbstliebe sei, war von Mandeville im Zusammenhang sei­ner Kritik an Shaftesbury entwickelt und formuliert worden. Indem Hutcheson diesem Gedanken die Überzeugung entgegensetzte, daß Tugend im Wohlwollen gegen andere (benevolence) gegründet sei und daß wir ein unmittelbares Wissen davon hätten, welche Verhaltensdispositionen und Handlungen moralisch billi- gens- oder mißbilligenswert sind, verstand er sich ausdrücklich als Verteidiger der Position Shaftesburys gegen Mandeville. Butler dagegen erwähnt Shaftesbury nur beiläufig, in einer kritisch-distanzierenden Bemerkung. Seine Überlegungen zur lithik sind nicht in gleicherweise wie die Mandevilles und Hutchesons unmittelbar bestimmt durch die Auseinandersetzung mit dem Werk Shaftesburys. Bereits die literarische Form, in der er sie vorträgt - die Predigt-, schließt eine solche direkte Bezugnahme auf philosophische Positionen und Theorien weitgehend aus.

Butler erklärt im Vorwort zu den 1726 publizierten »Fifteen Sermons Preached at the Rolls Chapel«, daß die Predigten eine Auswahl seien, »taken from amongst many others, preached in the same place, through a course of eight years« (S 27/Pref., § 39)1, und er fügt hinzu: »Neither is he (the reader) to expect to find any other connection between them than that uniformity of thought and design wh ich will always be found in the writings of the same person when he writes with simplicity and in earnest« (a.a.O.).

Tatsächlich bilden die einzelnen Predigten selbständige thematische Einheiten, ho daß jede für sich gelesen werden kann. Gleichwohl erscheint die Aussage, ih­nen komme nur jenes allein durch die Person des Autors garantierte Maß an »uni- lormity of thought and design« zu, als Understatement. Vielmehr liegt ihnen eine .uisgearbeitete Theorie der Natur des Menschen zugrunde2, die von Butler selbst im Vorwort zu seiner Schrift im Umriß und vor allem in den ersten drei Predigten

I . Zitate w erden im Text in der Regel doppelt nachgew iesen: Nachweise, denen ein »S« vorgeslellt ist, beziehen sich auf J. Butler, Fifteen Serm ons Preached at the Rolls Chapel, In Hg. von W. R. Matthews (1. Aufl. 1914), London 1969; der nach dem Schrägstrich folgende N.ich weis mit Paragraphenangabe bezieht sich auf: Butlers Works, hrsg. von J. H. Bernard, 2 Ilde., I,ondon 1900, Bd. II.

Vgl. licltin.i v. lickordt, Kthik der Selbstliebe. Joseph Butlers Theorie der m enschlichen N ill in', I leidet borg 198(1, S. '). Diese Arbeit ist die erste gründliche Studie zu Butler, die es im ileuls« lien Spr.u hr.iiiin j;ibl, und sic überlrifft an Differenziertheit der Darstellung auch die in 11',1'Is.h lisis< 'lie Sekii ml,'irliler.il ur. /udem sel/,1 sich die Arbeit in umfassend er Weise mit der l ltei.ilin zu liutlei .msriii.imler.

Page 63: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

UM Butler

ausführlich entfaltet und dargestellt wird; ergänzt werden die Ausführungen cIi i nli die Predigten XI und XII mit dem Titel »On the Love of our Neighbour«.

I )ic Theorie der Natur des Menschen bildet zugleich die Grundlage der Ethik Hi i Ilers. Denn es gebe, wie Butler bemerkt, »two ways in which the subject of mo­rals may be treated. One begins from inquiring into the abstract relations of things;11 u■ other from a matter of fact, namely, what the particular nature of man is, its se- vimm I parts, their economy or constitution; from whence it proceeds to determine wli.il course of life it is, which is corresponding to this whole nature« (S 6f./Pref. f i 7). Beide Wege führten zum gleichen Ziel, zum Aufweis unserer Verpflichtungen■ U > practice of virtue«. Zwar erlaubt der erste, von Clarke3 eingeschlagene Weg, •■Ihr most direct formal proof«, aber »the latter is in a peculiar manner adapted to salisly .i fair mind; and is more easily applicable to the several particular relations and circumstances in life« (S 7/Pref. § 7). Allerdings ist der zweite, von Butler ge­wählte Weg nur gangbar, wenn zureichend geklärt ist, »what is meant by the na- liue ol man« (S 7/Pref. § 8), und das »System« der menschlichen Natur als »a whole maile up of several parts« (S 9/Pref. § 10) in angemessener Weise zur Dar­stellung gebracht wird. Erst dann gewinnt die Rede, »that virtue consists in follo­wing, and vice in deviating from it (i. e.: nature)«, nach Butler ihren präzisen Sinn (S 7/l’rel. fcj 8).

I )ii‘si1 Aufgabenstellung, die Ethik auf eine Theorie des Systems der menschli- i lien Na I nr zu fundieren, entspricht zweifellos grundlegenden Intentionen Shaf- lesl >mys, auch wenn Butler selbst diesen Zusammenhang nicht ausdrücklich ver- gegcnwürligt.4 Aber nicht der Zusammenhang zwischen den ethischen Uberle- I',imf,en Butlers und dem Werk Shaftesburys ist hier als solcher zu diskutieren. Vielmehr geht es im Rahmen der vorliegenden Untersuchung letztlich um ein sy '.I i'in.il isclies schon bei Shaftesbury latent vorhandenes - Problem, um die Frage i i . ich dem Verhältnis der beiden Bestimmungen der Natur des Menschen als eines -Systems« und eines »Selbst«. Während für Shaftesbury der Nachweis, daß das Sy,h 'im 1er menschlichen Natur zugleich als ein Selbst zu begreifen ist, konstitutiv Im «lie Begründung der Möglichkeit von Sittlichkeit war, wird sich zeigen, dals llullei / war ebenl'al Is an der Gleichsetzung von »Selbst« und »System der mensch In lu'ii Natui " losth.'ill, daß aber für ihn diese Gleichsetzung im Rahmen der ethi mile u Ut'l lexion ihre Bedeutung verliert. Im Kontext ethischer Argumentationen isl Im Kuller allein die Bestimmung der Natur des Menschen als eines Systems enl ■w hei.lend; tlas Problem des Selbst wird hier nicht eigens diskutiert. Erst im Zu sammriiliang theologischer Erörterungen über die Frage der Unsterblichkeit ge wii ini tier Kokursaul den Begriff des Selbst grundlegende Bedeutung.5 Butlers he

l i 1.11 kl' w . h i l er P r o t e k t o r Unt i ers ; vf, l . a u c h i l en B r i e f we c h s e l But l er s m i t C l ar k e , in I Mul l e i , We r k s , ht Nj». v o n ( d a d s l o n e , O x l o n l Bd. 11, S . <12^11.

I I ».im f o u i l l e e i n e r s e i t s i l a r a i i l i t y . e n , d a U d i e S I i II i u n i t i e r P r o d i ) ' ! p h i l o s o p h i s c h e .t »i Im

I M'Ml i II I I 11111 ij-.t 11 ' .111 SS( l i l i e K I ( . l i l t ' l l i l l i " P i e l . i t V " )>i I >1 es n u r K e l l e n V e r w e i s e a u l a u d e r e A u l e

l e n ) , ,ii i d . s ei - . e l l s s p r i . I l l d i e l l i f o l o ) ' , i s r h e P o s i l i o n S h . i H e s b u i y s , l i e r a i s l ' r o i ^ o i s l a n j ' i ' s e h e n

W l l l . l e , }’. i y (e u d i e i t e / 1 l)'(l l a l i m e e i l les Bist l i o l s a u l t l i e s e l i I ) e n k e r .

'. V)',l Ml|ii '.l' t i v I. , I h r Ai i u l l i s u l K .i l it u l . i l i s l A i j - i u i i e n l m. T h e I l . if .u«' W-l, S- l*MI

Die Natur des M enschen 105

rühmte Dissertation »Of Personal Identity«, die das Problem der Einheit und Iden­tität des Selbst thematisiert, erscheint daher nicht zufällig als Anhang zu seinem späteren, 1736 publiziertem Werk, der »Analogy of Religion, Natural and Reveal­ed, to the Constitution and Course of Nature«. Allerdings wird erst Hume die Konsequenz dieses Ansatzes verdeutlichen, wenn er - nach einer grundsätzlichen Kritik des Begriffs des Se lb st- die Bestimmung des moralischen Subjekts als eines einigen, identischen Selbst preisgibt und versucht, die Einheit des Subjekts als ei­nes Systems allein durch die Explikation seiner Elemente und deren Relationen untereinander begreiflich zu machen.

2. Die Natur des Menschen als ein System

Die Rede, Tugend bestehe »in following and vice in deviating from it (nature)« (S 7/Pref. § 8), ist auf Grund des vieldeutigen Begriffs der Natur Einwänden ausge­setzt. So hatte W. Wollaston, den Butler in diesem Zusammenhang ausdrücklich im Vorwort zu den »Sermons« zitiert (vgl. S 9/Pref. § 9), zwar erklärt, daß diejeni­gen, »who place all in following nature, . .. say what is right«, wenn sie jene For­mel äquivalent der anderen »acting to the natures of things (that is, treating things as being what they in nature are . . .)« gebrauchten; aber er hatte zugleich auch auf die Möglichkeit des Mißbrauchs jener Formel durch »those gentlemen« hingewie­sen, »who by following nature mean only complying with their bodily inclina­tions«. Eine solche Fehldeutung jener Formel ist für Butler jedoch lediglich das Re­sultat einer zwar möglichen, aber gleichwohl unzureichenden Verwendung des Ausdrucks »nature«, durch den hier nichts anderes bezeichnet wird als »some principle in man, without regard either to the kind or degree of it« (S 52/11, § 7).I )emgegenüber ist jedoch nach Butler daran zu erinnern, daß »any particular na- lure, or particular anything.. . is an one or a whole made up of several parts« (S 9/I ’ref. § 10); oder präziser: »Every work both of nature and of art is a system« (a.a.O.). Nur wenn »the idea of system« (a.a.O.) zum Ausgangspunkt der Untersuchung gemacht wird, gewinnt der Begriff der Natur des Menschen zureichende Be­stimmtheit, so daß die von Wollaston gerügte Fehldeutung der Formel >vivere se­cundum naturam< von vornherein vermieden wird. Die Explikation dieser Idee er-I ordert allerdings - wie Butler in einer methodischen Reflexion anmerkt - »utmost caution«, damit »none make pecularities in their own temper, or anything which is Hit- effect of particular customs, though observable in several, the standard of what is common to the species« (S 47f./II, § 2).

Unabhängig von der im Hinblick auf die einzelnen Natur- und Kunstprodukte |rweils wechselnden inhaltlichen Ausgestaltungen des System-Begriffs, lassen nicli einige formale, den Gedanken des Systems charakterisierende Bestimmun­gen aii)>,eben. Die Grundbestimmung wurde bereits genannt: ein System ist ein ( .an/.es von'leiIon. Aber diese Best i miming ist in sich unvollständig, »unless in the mil ii ui ul a vv I u <le you in elm le Ilie relal it ms anil respects which those parts have to

Page 64: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Butler

fiu'li other« (S 10/Pref. § 10). Die Beziehungen (relations and respects), durch die die Teile einander zugeordnet sind, begründen die Verfassung (constitution) des ( hinzi'n (S 11/Pref. § 14). Daß allerdings Teile, die vereinigt (united) sind, als ein ( lau/,es, als ein System, begriffen werden können, setzt nach Butler voraus, daß fin /weck (use or purpose, end) gedacht wird, in bezug auf den die Teile in ihren Uf/ieluingen untereinander organisiert sind: »and as every particular thing, both 1 1 .il iiml and artificial, is for some use or purpose out of and beyond itself, one may .itlil, lo what has been already brought into the idea of a system, its conduciveness10 lliis one or more ends« (S 9f./Pref. § 10).

Am Beispiel der Uhr versucht Butler, den Zusammenhang dieser Bestimmun­gen zu verdeutlichen: Die Vorstellung einer Uhr entsteht nicht auf Grund der Kenntnis ihrer einzelnen, unabhängig voneinander betrachteten Teile; ebensowe­nig gibl uns die bloße Vereinigung der Teile als solche einen Hinweis auf die zu er- /fi ij«f ndc Vorstellung vom Gegenstand. Erst wenn wir einen Begriff (notion) von (It'ii Beziehungen (relations) der Teile untereinander bilden und sie »in their re- M|if( live ways«, nämlich im Hinblick auf den Zweck des Ganzen, die Zeitanzeige, betrachten, gewinnen wir eine angemessene Vorstellung des Gegenstandes, d.i... 111 . ■ ii If.i of a watch« (S 10/Pref. § 11). Allerdings ist nach Butler die Vorstellung des / u i'i ks nicht der Erkenntnisgrund für die jeweilige Bestimmtheit einer Sache, Mindern die Explikation der Beziehungen (relations and respects) der Teile führt / imi Begriff (notion) des Ganzen, zur Einsicht in dessen Zweckbestimmtheit. Der aus de in Begriff eines Ganzen abzuleitende Gedanke, daß die Teile eines Natur- m lf r kimstprodukts zweckvoll organisiert sind, wird insofern zwar Anlaß für eine I te I r. ul 1 1 u ngs weise sein, die die Teile eines Dinges nicht bloß als vereinigt, sondern .ils ii.u h bestimmten Ordnungsgesichtspunkten (relations and respects) vereinigt .msiflit, aber die konkrete Bestimmung des Zwecks einer Sache kann nur cLasKc’ ‘■nihil eines Erkenntnisprozesses sein. Dabei gilt nach Butler die methodische Re­gel, il.iK -.the more complex any constitution ist, and the greater variety of parts I In- iv , u'f which thus tend some or one end, the stronger is the proof that such end w.iM designed« (S 47/11, § 1).

I i.it.'i überhaupt ein Ganzes als z w e c k b e s tim m t betrachtet werden kann, wird je-

1 11 « 11 v o 1 1 B1 1 11 e i- n i eh t näher begründet, sondern gleichsam als eine in sich gerech t- lerliglc Prämisse seinen Überlegungen vorausgesetzt. Unklar bleibt zunächst auch1 1 ir I 'm mulif rung, der Zweck (use or purpose) einer Sache liege »out and beyond it- ;.fl|... Allerdings sind die Gründe, die zu jener Bestimmung führten, vergleichs­weise Icii hl einsichtig zu machen: So geht der Herstellung eines Kunstprodukts die Vorstellung seines /weeks voraus; er liegt insofern in der Tat »out and beyond itsell.., (I;iir finfii Betrachter jedoch, dem der hergestellte Gegenstand fremd ist, (-’,11t weiterhin, daß der die Produktverfassung bestimmende Zweck nur durch eine Analyse der Bf/if lu mg der teile des Produkts erkennbar ist.) C .rundsntzlich Ana Ii ij'fH eil a mii ui bezug ai il die Naturprodukte zu sagen, die als Werke C lottes an/.u- 'if lie n sind: "11 tlie real ua tu re ol ai ly c if a lure le. ids him and is adapted to such and Mill i i >i I r| >i >m"> only, im more 11 i.tn any oilier, tl iis if; . 1 reason to belie Vf the Author ni that nature intended il lor (hose puipose:,• ( S 47/11, t) I).

Die Natur des M enschen 107

Ähnliche Überlegungen zur Zweckbestimmtheit von Natur- und Kunstproduk­ten hatte Shaftesbury vorgetragen. Auch für ihn war der Rekurs auf den Zweckbe­griff im Kontext seiner Erörterungen des System-Begriffs konstitutiv, und wie But­ler hatte Shaftesbury zu zeigen versucht, daß der Zweck (end) eines Systems nicht durch das System selbst gesetzt ist. Aber nicht die Parallelität ihrer Überlegungen als solche ist interessant, sondern die unterschiedlichen Begründungsabsichten, die sich mit jenen Überlegungen verbinden. Für Butler ist die Zweckbestimmtheit eines Natur- oder Kunstprodukts Ausdruck dessen, daß verbundene Teile ein in sich gegliedertes, wohlgeordnetes Ganzes ausmachen; der Gedanke, daß der Zweck des Ganzen nicht durch es selbst, sondern »out and beyond itself« gesetzt ist, bestimmt zwar den Charakter des Produkts als eines Werks (Gottes oder des Menschen), kann aber im Zusammenhang mit der Explikation der Bedingungen, unter denen die Vorstellung (idea) eines Systems konzipiert wird, letztlich ver­nachlässigt werden. Anders Shaftesbury. Für ihn stellte sich die Frage, inwiefern verbundeneTeile ein Ganzes bilden, als Frage nach dem Prinzip ihrer Einheit, d. h. als Frage nach dem die Einheit eines Ganzen konstituierenden >Selbst<. Sie wurde beantwortet durch den Versuch des Nachweises, daß die Natur als ein tätiges Selbst zu denken und daher die ratio essendi der Einheit ihrer Produkte sei. (Ent­sprechend erscheint ein Kunstprodukt als ein Ganzes, weil der Künstler bei des­sen Produktion die Natur in ihrer Tätigkeit nachahmt.) Insofern übernimmt bei Shaftesbury der Begriff des Selbst die Funktion, die bei Butler dem Begriff des Zwecks zukommt. Der Rekurs auf den Zweckbegriff dagegen erfolgte bei Shaftes­bury im Zusammenhang mit der Überlegung, daß ein Naturprodukt nicht als schlechthin autark gedacht werden kann, sondern auf Grund seiner Natur »points beyond himself«6, so daß es als »part of some other system« zu begreifen ist. Die i ;rage, worm der Zweck (end; eines iNaturprodukts bestellt, kann daher nicht - so die Folgerung Shaftesburys - durch die unmittelbare Analyse der Beziehungen seiner Teile, sondern nur durch die Explikation seiner Stellung als eines Teils des ihn umgreifenden Systems beantwortet werden. Und erst auf Grund einer solchen I ix plikation werden Aussagen über die >richtige< Organisationsform der Teile eines einzelnen Naturprodukts (das als dieses einzelne Systemganze Teil des übergrei-I enden Systems ist) möglich. Insofern gilt, daß d ie - unter moralischer Perspektive gebotene - »Entfaltung persönlicher Totalität (nur) im Einklang mit dem Gesamt- fiinne der Welt«7 erfolgen kann.

C )b Butler sich dieser - vor allem im Hinblick auf den später zu erörternden Zu­sammenhang von Selbst und System bedeutsamen - Differenz zu Shaftesbury bewußt gewesen war, ist nicht zu entscheiden. Daß er das Verhältnis von SystemI I nd Zweck neu bestimmt und statt im Rekurs auf den Begriff des Selbst die zweck­voll geordneten Beziehungen der Teile eines Systems als Grund für die Einheit des ( i.in/.en ansieht, ist gleichwohl verständlich. Denn die Überzeugung Shaftes- I 'i i ry s, daß die Natur als ein tätiges Selbst der Grund der Einheit ihrer Produkte sei,

*>. V)»,l. Sli.iU cshiiiy, CliV. T h . I . i l l , Kl i nk dt ’!' Nf i i /t ' i l , S , ' I1».

Page 65: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Butler

lïihrt zu einer Personifizierung der Natur. Damit aber rückte die Lehre Shaftes- burys scheinbar in die Nähe des Pantheismus8: eine für Butler aus theologischen C iriinden zweifellos nicht akzeptable Konsequenz. -

I )io Überlegung, daß ein Ganzes nicht nur aus der bloßen Vereinigung von Teilen t mi [steht, sondern sein Begriff zugleich den Gedanken der Beziehungen (relations .nid respects) der Teile untereinander und folglich auch den des Zwecks (end) ein- srliließt, stellt denVersuch einer Darstellung des Systems der menschlichen Natur vi >r i'i ne doppelte Aufgabe: es sind dieTeile (parts) der menschlichen Natur als sol­che / 1 1 beschreiben, und es müssen die das System als solches erst konstituieren­den Beziehungen analysiert werden. Als Beispiel für »the several parts of our in- w.ird nature« führt Butler im Vorwort an: »Appetites, passions, affections, and the principle of reflection« (S 10/Pref. § 12). Entscheidende Bedeutung kommt jedoch vi ir .illem der Analyse der Beziehungen der Teile zu, da wir allein durch sie eineVor- slellung von dem System bzw. von der Verfassung der menschlichen Natur erhal­le n. 1 );i bei sei die wesentlichste Relation - wie es in einer zunächst überraschenden luirmulierung h e iß t- »the authority of reflection or conscience« (a.a.O.); als wei­tere grund legende Relation für die Konstitution der menschlichen Natur wird sich m7/ liroc erweisen.

Aul C ! ru nd seiner Bedeutung für das Verständnis des Systems der menschlichen N.ilur soll in den folgenden Untersuchungen zunächst der Begriff des Gewissens (,iu Ihority of reflection or conscience) geklärt und bestimmt werden. Anschließend wird das Problem Selbstliebe zu erörtern sein, und zwar in zweifacher Hinsicht: , ■! ihtni 'i Is wird Selbstliebe von Butler als Relation interpretiert und als solche in ih­rem Verhältnis zu conscience thematisiert; andererseits wird Selbstliebe als selfish- in-in: f. eilen tel und in Konkurrenz zu benevolence beschrieben. Im Kontext der zu- lel/.l genannten Thematik (selt-love/benevolence], m üem zugleich die Stellung llullers zu Mandeville und Hutcheson zu diskutieren ist, wird auch auf die Frage n,n li den Teilen (parts) der Natur des Menschen als solchen näher einzugehen Mein.

3. I)as Gewissen (conscience)dis system konstituierendes Prinzip

1i> Urgri/I mul l'nnklimi des Gewissens

I >,in Gewissen (conscience) isl selbst ein leil der menschlichen Natur (S 38f./1, |i HI), uml /war jener leil, durch den wir uns nach Butler letztlich von den Tieren u n lerscl leiden (S 12/l’ref. {4 IM). Zugleich aber ist es in j* rund legender Weise unter mi hieilen von allen anderen Teilen der Natur des Mensehen, denn »conscience or

M Vy,l T A l lehlrin, Imimuum mul ! >1 il*|eklivil.il, iTeilt^./Mimehen S. Hill

Das Gew issen 109

reflection . . . plainly bears upon it marks of authority over all the rest, and claims the absolute direction of them all« (S 14/Pref. § 18).

Indem es »the absolute direction« über alle Teile (parts)9 der menschlichen Natur beansprucht (vgl. S 62f ./III, § 2 Anm.), erscheint es als ein Vermögen der Relation, d. i. als ein Vermögen, dessen wesentliche Funktion darin besteht, die verbunde­nen Teile zu einem Ganzen, einem System, zu organisieren. Und da nur ihm au­thority (S 10/Pref. § 12), prerogative oder natural supremacy (S 54/11, § 12 u.ö.) zu­kommt, muß es als das letzthin verbindliche, höchste Ordnungsprinzip angese­hen werden. Daher gewinnen wir vor allem durch das Bedenken der Funktion und Stellung (supremacy) des Gewissens »the idea of the system or constitution of human nature. And from the idea itself it will fully appear that this our nature, that is, constitution, is adapted to virtue« (S 10/Pref. § 13). Auf Grand der Autorität des Gewissens haben wir Gewißheit über den Zweck des Systems, virtue, auch wenn die tatsächliche Beschaffenheit unserer Natur der durch das Gewissen gebotenen nicht entspricht.10 Während jedoch disorder in einem Kunstprodukt letztlich zur Zerstörung des Ganzen führt oder führen kann, gilt in bezug auf den Menschen, »(that) we are agents. Our constitution is put in our own power. We are charged with it; and therefore are accountable for any disorder or violation of it« (S 11/Pref. §13).

Daß wir über ein > Wissen< um den Zweck (virtue) des Systems der menschlichen Natur verfügen und für eine diesem Zweck gemäße Lebensführung verantwort­lich sind, hatte Mandeville - wie eingangs erinnert-m it dem Argument bestritten, nicht der natürliche Mensch, sondern allein der aufrichtige Christ sei zu wahrhaf­tiger Tugend fähig. Ebenso wie Hutcheson setzt sich auch Butler - wenn auch nur indirekt - mit diesem Argument auseinander. Er zeigt dessen theologische Frag­würdigkeit aut, indem er seine Theorie des Gewissens zugleich als eine Interpreta­tion jener Römerbrief-Stelle vorstellt, in der es heißt, die Heiden, die das Gesetz noch nicht haben,aber dennoch von Natur die Werke des Gesetzes tun, seien sich selbst ein Gesetz (Röm. II, 14, 15).11 Denn, so fährt Paulus fort, dieses Gesetz sei den Heiden ins Herz geschrieben und ihr Gewissen zeuge davon. Insofern aber sei, wie Butler im Zusammenhang mit der Auslegung jener Stelle erklärt, »every m an. . . naturally a law to himself«; und er fügt ergänzend hinzu, Tugend sei »the natural law we are born under« (S 51/11, § 6; vgl. S 53/§ 9; S 64/111, § 6).

Auf Grund der Funktionsbestimmung von conscience vermögen wir zwar jenes

y. Über den Zusam m enhang der Teile, ihre Beziehungen und Zuordnungsverhältnisse eli'., vgl. v. Eckhardt, a .a .O ., S . 3 2 ff.

10. Vgl. v. Eckardt, a. a. O ., S . 72 ff . Weil zw ischen »dem m oralisch gebotenen System und dem jenigen System , das der gew öhnliche Mensch< realisiert« (v. Eckardt, a. a. O .) differen­ziert werden kann, unterscheidet v. Eckardt zwischen sta tisch er Systemanalyse< und >dy- I i.tmischer Systemtheorie< bei Butler. Auf diese an sich interessante und für die Butler-Inter- preUilion iHitsi'hlußreiclie Un tersehei dung ko nn im Rahm en der vorliegenden U ntersuchung nirhl eingegiingen werden. Die -dynamische System theoriiv Butlers hätte w ahrscheinlich ihre Hnlspreelmnj’, in S li.illeslrnrys Theorie silllicher Hildung (vgl. oben, S . 3 2 ff.).

11. I )ie Ki mierltriefslrlle bildel das Mol In der /weilen mul drillen Predigt.

Page 66: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Butler

( Icsetz >we are born under< zu erkennen, aber die Weise, in der das Gewissen selbst von diesem Gesetz >zeugt< (Rom. 11,15), blieb bislang unbestimmt. Dieser Frage werden wir jetzt nachgehen.

Als die wesentlichen Äußerungsformen des Gewissens nennt Butler die unmit­telbare Billigung bzw. Mißbilligung von Affekten, Verhaltensdispositionen, Hand­lungen. Ausdrücklich wird die Unmittelbarkeit sittlicher Einsicht betont: »In all com mon ordinary cases we see intuitively at first view what is our duty, what is the honest p a rt.. . That what is called considering what is our duty in a particular case, is very often nothing but endeavouring to explain it away« (S 117). Butler spricht deshalb auch gelegentlich von einem »natural sense of moral good and evil« (S'1H/lI,fc)2;vgl. S118f.). Damit knüpft er offensichtlich an die von Shaftesbury be- giïindi-U' moral-sense-Theorie an. Butler selbst weist im Vorwort darauf hin, betont alicr zugleich die Unzulänglichkeit des Shaftesburyschen Ansatzes, weil Shaftes­bury -Iliis authority, which is implied in the idea of reflex approbation or disap­probation « nicht anerkenne; trotz dieses, für Butler grundlegenden Einwandes be­siehe )•,Il'ich wohl - fügt er hinzu - das bedeutende Verdienst Shaftesburys darin, ilaK er »has shown beyond all contradiction, that virtue is naturally the interest or happiness, and vice the misery of such a creature as man, placed in the circum­stances which we are in this world«.

I tie Kritik Butlers an Shaftesbury bezeichnet in der Tat präzis den Differenz- punkl zwischen ihnen. Denn Shaftesbury hatte den moral sense zwar als einen re- //ci /ri/ srusr cha rakterisiert u n d - im Rekurs auf Elemente der stoischen Erkenn tnis- lelu'e die Unmittelbarkeit und Ursprünglichkeit sittlicher Einsicht zu verdeutli­chen versucht, ihr aber an keiner Stelle autoritativen Charakter zugesprochen.( ibwohl Butler Argumente für die Notwendigkeit der Annahme, daß der Gewis- •iensemsicht Autorität zukomme, nicht eigens entwickelt, sondern offenbar aut deren intuitive Plausibilität vertraut, la s s e n s ic h auch hier Gründe nennen, die ihn veranlagt haben könnten, jene Bestimmung einzuführen. Sie ergeben sich aus der l'iinklioiisbeslimmu ng d e s Gewissens, nach der es als Vermögen sittlicher Einsicht zugleich Konslitutionsprinzip des Systems der menschlichen Natur ist. Denn da1 1 ie Verbindung von Teilen allein durch den die Verbindung bestimmenden Zweck /u einem ( ianzon wird und das Gewissen durch Billigung bzw. Mißbilligung of- lenbar macht, welche I landlungen, Affekte, Verhaltensdispositionen dem »Ge­setz.. (/weck) iler mensch liehen Natur gemäß sind, bringt es gegenüber den Teilen .les Systems dessen Zweckbestimmtheit zur Geltung. Dergestalt ermöglicht das ( Gewissen die Verbindung der Teile zu einem Ganzen, und eben daraus erwächst seine Autorität.

Diese l Iborlegungcn lassen zugleich die Gründe für die Differenz zwischen ! ihalleshury und Butler deutlich werden. Zwar hatte auch für Shaftesbury der nun ul die hmklion, don Menschen zu einem I landein gemäß seiner natürlichen Ue'it inn tiling (end) a irzi ilei ten. Aber im U nterschied zu Butler wa r I ii r Shaftesbury n ici 1 1 der /weck (end), sondern das Selbst l’rin/.ip der l'älllieil der menschlichen N.iIiii 1 lud ila liai h S ha I tesbii ry die liiiihei I des individuellen Selbst ihren Grund in der liinheil der Natur als eines tätigen Sellisl (■• Ih«■ ( ireal ( 'n e ul the World-.,

Das Gew issen 111

Ch II, 105) hat, wird für ihn der Rekurs auf die Einheit stiftende Autorität sittlicher Einsicht überflüssig.

Diese Überlegungen haben unmittelbare Konsequenzen für die Bestimmung des Charakters sittlicher Einsicht. Während nach Shaftesbury die durch den moral sense vermittelte Einsicht durch den Mangel an Selbsterkenntnis und die Vorherr­schaft von fancies verdunkelt werden kann, muß Butler diesen Gedanken aus­schließen. Da die Autorität des Gewissens und damit die Einsicht in den System­zweck (virtue) die >Teile< der menschlichen Natur zu einem Ganzen vereinigt, kann er nur dann behaupten, daß »Our constitution is put in our own power« (S 11/Pref. § 13), wenn er zugleich behauptet, daß zufolge seiner Autorität die Stimme des Gewissens immer vernehmlich ist.12

Im Unterschied zu Shaftesbury ist deshalb für Butler nicht der Mangel an Ein­sicht der Grund für unsittliches Verhalten. Das bedeutet allerdings nicht, daß nach Butler der Gewissensäußerung in jedem Falle hinreichende Motivationskraft zu­käme, das Tun des Rechten zu veranlassen. Die Autorität, die ihm als urteilender Instanz eignet, darf nicht verwechselt werden mit seiner Stärke, sich gegenüber anderen Antrieben (Leidenschaften, Affekten) durchzusetzen. Denn hätte es »strength, as it has right; had it power, as it has manifest authority, it would abso­lutely govern the world« (S 57/11, § 19). Damit das Gewissen dauerhaft Oberhand über die natürlichen Leidenschaften und Affekte gewinnt, muß das Interesse des Menschen an einer seiner Natur gemäßen Lebensführung gestärkt und durch Übung und Disziplin das Befolgen der Äußerungen des Gewissens zur Gewohn­heit (habitual) werden (vgl. S 66 f./III, § 11: »Thus the principle of virtue, improved into a habit, of which improvement we are thus capable, will plainly be, in propor­tion to the strength of it, a security against the danger which finite creatures are in, from the very nature of propension or particular affections«).

b) Gewissen und moral sense

Die Überzeugung Butlers von der systemkonstituierenden Funktion des Gewis­sens, durch die er sich im Ansatz von der Konzeption Shaftesburys unterscheidet, begründet vermutlich auch die mit der Wahl des Ausdrucks conscience vollzogene terminologische Abgrenzung gegenüber seinem Vorgänger. Obwohl der von Shaftesbury eingeführte Begriff moral sense die auch von Butler behauptete Unmit­telbarkeit sittlicher Einsicht akzentuiert, schließt der Begriff sense Konnotationen ein, die mit conscience als einem systemkonstituierenden Prinzip schlecht vereinbar sind. Zwar geht Butler im Rahmen der »Sermons« auf dieses Problem nicht eigens ein; ausdrücklich stellt er sich ihm jedoch in der als Anhang zur »Analogy« er- sch ienenen »Dissertation upon the Nature of Virtue«. In zunächst überraschender Weise nennt er dort als bedeutungsgleich mit conscience: »moral reason, moral sense, or divine reason«; und er ergänzt diese Auflistung durch den erläuternden

I,’ . V j ’J . . n u l l li. ( ' M o s s n o r , I t i s h o p Hi i l l e r a ml l l io Aj*,o o f R e a s o n , N o w Yo r k 1 9 3 6 , S . 122.

Page 67: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Butler

Zusatz, das Vermögen sittlicher Einsicht könne gedacht werden entweder »as a sci 1 1 i ment of the understanding or as a perception of the heart, or, which seems the I ru 111, as including both« (S 247/Diss. I, § 2).

Schon die Gleichsetzung von conscience mit moral sense und moral reason, durch dic sich Butler deutlich von Shaftesbury unterscheidet, scheint fragwürdig, weil widersprüchlich: wie soll conscience zugleich sense und reason sein können? Und k ille Shaftesbury den Begriff moral sense nicht eingeführt, um die Bereiche Moral und Religion trennen und ihnen »its proper province and due rank« zuweisen zu können, während Butler die Unterscheidung beider Bereiche durch die Gleichset- /ung von moral reason und divine reason offenkundig nivelliert?13

A ul dem Hintergrund der zeitgenössischen, vor allem nach dem Erscheinen des Werks I lutchesons entstehenden Kontroverse, ob die Begründung und Rechtfer- I igu ng sittlicher Einsicht im Rekurs auf einen moralischen Sinn oder auf den Ver- n I. i i h I (reason) als Legitimationsinstanz zu leisten se i14, könnten die zitierten For­mulierungen Butlers als der (zaghafte) Versuch einer Vermittlung der gegensätzli- i lien Standpunkte und der Entschärfung des Streits angesehen werden. Aller­dings hleiht eine solche Betrachtungsweise äußerlich und wird den Intentionen Butlers sicherlich nicht gerecht. Die Gründe, die Butler veranlaßt haben, die Be- doutiingsgleichheit der verschiedenen Ausdrücke zur Kennzeichnung des Ver­mögens sittlicher Einsichtzu behaupten, sind vielmehr aus der Funktionsbestim- miiiig des( lewissens selbst zu erschließen. Dadurch gewinnt in der Folge auch je­ner Zusatz, in dem Butler vom Gewissen als »sentiment of the understanding« mul als ••perception of the heart« spricht, an Bestimmtheit.

A in einfachsten aufzuklären ist die Gleichsetzung von conscience mit divine rea­son . Sie lol^l aus der Überlegung, daß der >Zweck< der menschlichen N atur- das■ ( i ese l /. ■, wie es im Römerbrief hieß - nicht durch den Menschen selbst, sondern dun h den Schöpfer, Gott, gesetzt ist und daß das Gewissen von diesem Gesetz •/<'iij;e.. Auch der Grund für die Bezeichnung von conscience als moral sense wurde heu'i Is gena mil: die Rede vonsense of moral good and evil (S 48/11, § 2) betont die Un- millelharkeil sittlicher liinsicht. In der »Dissertation« nennt Butler einen weiteren ( li und: I )ie Bestimmung, das Gewissen sei als »approving and disapproving fac­u lty (S IM8/1 >iss. I, § 4) anzusehen, impliziert, daß es zugleich als ein Vermögen des ( .Viiw/mv/s der ( ’.egenstände von Billigung und Mißbilligung, d.i. als »reflex seii*.e i>l aetions.« (a.a.O.), gedacht wird. Er nimmt damit jene von Shaftesbury in 1 1er ■• 11 1 <|iiiry concerning Virtue or Merit« vorgetragene Überlegung auf, daß die I l.ii ul lu il)',en des Menschen nicht (wie beim Tier) der unmittelbare Ausdruck einer vmgegebenen nalurhaften Beschaffenheit als solcher sind, sondern daß der Mensch im l Inlerschieil /um Tier über die Fähigkeit (reflected sense) verfügt, sich 'leiiiei I l.mdliingen, Allekle und Verhaltcnsdispositionen reflektiv inne werden

I I Vj ; l i l.i / 1 1 , iui h I ) I > K. 1 1 > I i,t i ‘I . I i i ■. 11 1 1 1 > I ! 1 1 111 ' i '• ; V i e w i > I ( (ihm iciu c , ii i: I ’l i i l nsopl i y , IUI.W I V , l ' M ' l , ! . . I n v . . , ’ . ’ 1,11.

1*1 Vj',1 V l ' i k. l 1111. .1 .1 ( * . S l(>D

Das G ew issen 113

und zu ihnen wertend Stellung nehmen zu können.15 Diese wertende Stellung­nahme (moralische Billigung oder Mißbilligung) ist nach Butler autoritativ - sie er­folgt aus Einsicht in den >Zweck< bzw. das >Gesetz< der menschlichen Natur. Unter dieser Perspektive, die die Rationalität sittlicher Einsicht verständlich macht, er­scheint es allerdings wenig sinnvoll, conscience als sense zu bezeichnen: es ist als Vermögen der >Gesetzes<-Erkenntnis moral reason.

Jeder der drei Begriffe - moral sense, moral reason und divine reason - akzentuiert insofern einen besonderen Aspekt am Phänomen sittlicher Einsicht, das in seiner Totalität nur durch den wechselweisen Gebrauch aller drei Ausdrücke thematisiert werden kann. Diesen Sachverhalt sollen offenkundig auch die Formulierungen »perception of the heart« und »sentiment of the understanding« ausdrücken. Denn -perception wäre - gemäß dem Sprachgebrauch des 18. Jahrhunderts - als ein kognitives Element eigentlich dem Verstand, sentiment dagegen dem Herzen zu­zuordnen..16 Indem Butler die Zuordnung umkehrt, will er vermutlich das Zu­gleich von Rationalität und Unmittelbarkeit im Phänomen sittlicher Einsicht aus­drücken17 und damit auf den spezifischen Charakter jenes ursprünglichen >Wis- sens< verweisen.

Wenn aber die durch das Gewissen hervorgebrachte Einsicht sich dergestalt zu­folge ihrer spezifischen Qualität von anderen Weisen des Wissens grundsätzlich unterscheidet und deshalb nur schwer beschreibbar ist, stellt sich die Frage, inwie­fern wir überhaupt berechtigt sind, die Realität solcher Einsicht und damit die tat­sächliche Gegebenheit von conscience zu behaupten. Butler selbst geht auf dieses Problem in den »Sermons« kurz ein. Er stellt zunächst fest, daß wir ebenso wie »of the shape of a human body« auch »of the heart and inward principles« sprechen - »how far soever the standard is from being exact or precisely fixed« (S 48/11, § 2). Insofern aber erscheint es als durchaus sinnvoll, die Frage »what course of life and behavior« der Mensch wählen soll, durch den Hinweis auf die wahrhafte Natur (real nature) des Menschen zu beantworten. Denn analog zu den »external senses«, die als Legitimationsinstanz »for the proof of things cognizable by them« beansprucht werden, seien »obligations of virtue.. ., and motives of practice . . . to be considered as an appeal to each particular person's heart and natural conscien­ce« (S 48/11, § 3). Die durch den Sprachgebrauch bestätigte Gewißheit, daß »our inward feelings and the perceptions we receive from our external senses, are equally real« erlaubt deshalb den Schluß, daß »to argue from the former to life and conduct is as little liable to exception as to argue from the latter to absolute specula­tive truth« (S 48/11, § 3).

15. Butler rezipiert also Shaftesburys m om l-sense-Theorie in jener Form, nach der der Ausdruck »reflected sense« in Analogie zu Lockes »internal sense« interpretiert wird. Daß d i e s e Interpretation der Intention Shaftesbury nicht gerecht werden kann, wurde oben ge­z e ig t (v g l. oben, S. 10 ff.).

16. Vgl. d a z u v. l îi’k a r dt , a . a . O . , S. 1 6 0 f.17. Vgl. S . 141/ XII, tj K: ■>. . . The whole system, as I may speak, of affections (including ra­

tionality), which < nnsliliil<‘ Hie hc.irl, ,is Ibis word is used in Scripturi' and on moral sub­let Is . . . ■■ .

Page 68: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Butler

I ),is Interesse des Menschen an einer seiner Natur gemäßen Lebensführung för- i Ici'l wie Butler in der »Analogy« ausdrücklich bemerkt - die Bereitschaft zu tu­gendhaftem Handeln und führt zur Ausbildung von »habits of virtue«.18 Ein sol­ches Interesse aber sei letztlich nichts anderes als reasonable self-love, die insofern n i c h t nur mit »the principle of virtue or moral rectitude« übereinstimme, sondern ■leihst »a part of the idea itself«19 sei.

I >er ( ’.edanke, daß ein Handeln aus (recht verstandener) Selbstliebe nicht nur wünschenswert, sondern auch moralisch gerechtfertigt ist, legitimiert Selbstliebe .ils I l.mdlungsprinzip und läßt sie zugleich zu einem Koprinzip zu conscience alsh,indungsleitender Instanz werden. Während Butler diese Überlegung in der ■■ Analogy« im Zusammenhang mit Fragen der moral discipline20 entwickelt und da­bei v. >r allem auf die Funktion von Selbstliebe als eines die Fähigkeit zu self-govern- iiini I ■'1 slii I/,enden Prinzips abhebt, thematisiert er in den »Sermons« das Problem > les Verhältnisses von Selbstliebe und Gewissen als solches und erörtert die Bedeu­tung von Selbstliebe als eines Sittlichkeit konstituierenden Prinzips.

I >.il4 er mit dem Rekurs auf Selbstliebe eine für die Zeitgenossen provozierende Tliem.ilik aufgreift, ist Butler zweifellos bewußt. Ausdrücklich weist er selbst im Vorwort der »Sermons« auf jene modernen Egoisten (Hobbes, La Rochefoucauld mul, allerdings ohne explizite Namensnennung, Mandeville) hin, wenn er - die Polemik Shaftesburys gegen die »modern projectors« aufnehmend - erklärt:■ ■ II i e re i s ,i st ra n ge affection in many people of explaining away all particular aff ec-I tot is, .nul representing the whole life as nothing but one continued exercise of sell love.. (S 20/Pref. § 29; vgl. S 168ff.).

A her gegenüber Hutcheson, der der Herausforderung durch die radikale These M.nnlevilles, Selbstliebe sei das den gesellschaftlich anerkannten Norm- und Wert Vorstellungen zugrundeliegende Prinzip, durch die nicht minder radikal for­mulier! vorgetmgene Überzeugung begegnete, Tugend gründe allein in Benevo­lence, argumentiert Butler in diesem Zusammenhang differenzierter. Einerseits grlil es ihm /.war ebenso wie Hutcheson um die Zurückweisung und Widerlegung jener den Hgoismus rechtfertigenden Theorie der Selbstliebe, andererseits aber .merken ul er die Bedeutung, die der Selbstliebe als einem moralisch gerechtfertig- len, h.indlungsmolivierendein Prinzip zukommt. Die Voraussetzung dafür ist die von Duller in flboreinstimmung mit Shaftesbury vertretene und gegen Mandeville verteidigte Grundiiber/.eugung, daß der natürliche Mensch tugendhaft sein könne mul -Ihat virtue is naturally the interest or happiness, and vice the misery ol finch a creature .is man«. Indem Butler die These Mandevilles abweist, nur der wiilirh.ille C lirisl sei tugendhaft, verliert der Rekurs auf Selbstliebe jene pejorati-

|M I Untier, TI , . . An . i l o ^y nt l<rli)' , i. in, l i rs) ’,. v. !'!. ( M o s s n e r , N e w York l % l , S . 8 t .t‘> A. .1 ( I , S HO.,’(> A. .i ( i , S HOI! . (. I,.i|it V) .. ' I A .i ( I , ' i Ht

c> i',»wissen und Selbstliebe

Das Gew issen 115

ven Konnotationen, die ihm im Œuvre Mandevilles anhafteten: Der Hinweis dar­auf, daß Handlungen aus Interesse erfolgten bzw. durch Selbstliebe motiviert wa­ren, wirkt insofern nicht schon als solcher decouvrierend, sondern veranlaßt nur die Nachfrage, ob sie durch ein >wahres< Interesse bzw. die richtig verstandene Selbstliebe des Handelnden verursacht wurden. Wenn aber eine solche Frage überhaupt sinnvoll soll gestellt werden können, muß der Begriff »Selbstliebe« in differenzierterer Weise als bei Mandeville interpretiert und bestimmt werden.

Für Mandeville war Selbstliebe, die sich im Selbsterhaltungsstreben artikuliert, das Komplement zu jenem ursprünglichen, naturhaften Instinkt der Selbstwert­schätzung (self-liking), der jedes Lebewesen auszeichnet und durch den »every Individual values itself above its real Worth«.22 Dabei blieb allerdings der Begriff >self< unbestimmt, so daß Selbstliebe und self-liking lediglich als Ausdruck einer abstrakten Selbstbezüglichkeit des Subjekts gedeutet werden konnten. Entschei­dend war für ihn allein der zwischen den Begriffen >Selbsterhaltung<, >Selbstliebe< und >self-liking< bestehende Verweisungszusammenhang, der es erlaubte, jegli­ches Begehren (Bedürfnis) als Manifestation des Erhaltungsstrebens und damit als prinzipiiert durch Selbstliebe zu interpretieren.

Obwohl auch Butler den Zusammenhang zwischen (der Befriedigung von) Be­dürfnissen und Selbsterhaltung nicht bestreiten würde (vgl. S 32f./I, § 3), wendet er sich mit Nachdruck gegen die Folgerungen, die Mandeville daraus gezogen hat. Der Versuch, Bedürfnisse als letztlich prinzipiiert durch Selbstliebe zu begreifen, führt nach Butler zu einer Verkennung der durch »Bedürfnis« und »Selbstliebe« bezeichneten Sachverhalte (S 20ff./Pref. § 29f.; vgl. S 167ff.). Denn Bedürfnisse, Affekte und Leidenschaften sind - wie Butler zunächst im Sinne der traditionellen Affektenlehre konstatiert- bezogen auf »particular external objects«; sie sind »move­ments toward somewhat external« (S 21/Pref. § 29; vgl. S56f./II,§17f.), so daß gilt: »particular affections rest in the external things themselves«. Nicht die Selbstbe­züglichkeit des Handelnden, sondern die erstrebte Sache als solche ist der Grund für das Entstehen von Bedürfnissen: »the pursuit of these external objects (Butler nennt als Beispiele: honour, power, the harm or good of another), so far as it pro­ceeds from these movements . . . , is no otherwise interested than as every action of every creature must from the nature of the thing, be; for no one can act but from a desire or choice or preference of his own« (S 21/Pref. § 29). Dagegen ist das Objekt der Selbstliebe »somewhat internal - our own happiness, enjoyment, satisfac­tion«, so daß Selbstliebe auch bezeichnet werden kann als »a general desire of his (man's) own happiness«: »The principle we call >self-love< never seeks any­thing external for the sake of the things, but only as a means of happiness or good« (S 167).

Bedürfnis und Selbstliebe sind insofern grundsätzlich unterschieden (»totally d ifferent«; S 36/1, § 6): Während Bedürfnisse unmittelbar und in intentione recta auf ilas begehrte Objekt als solches gerichtet sind, setzt Selbstliebe die Reflexion des

M . uu l r v i l l r , r,il>lr ol I h r Hers ( n l . K. i yr ) , l td. il , S . 130

Page 69: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Butler

I landelnden auf sich, sein Interesse und Glück, voraus.23 Zugleich aber sind bei­de, Bedürfnis und Selbstliebe, aufeinander bezogen, denn »Itis by means of these particular appetites and affections that self-love is gratified in enjoyment, happi­ness and satisfaction« (S 172).

Diese Formulierung scheint auf den ersten Blick der vorher getroffenen strikten U n terscheidung zwischen Bedürfnis und Selbstliebe zu widersprechen. Tatsäch- I ich macht Butler damit nur auf einen vertrauten Sachverhalt aufmerksam: Selbst­liebe veranlasse zwar bzw. sei gleichbedeutend mit dem Wunsch nach Glück, aber ■■I l.ippiness does not consist in self-love. The desire is no more the thing itself than I In- desire of riches is the possession or enjoyment of them. People may love them­selves with the most entire and unbounded affection, and yet be extremely misera­ble. .. . Happiness or satisfaction consists only in the enjoyment of those objects which are by nature suited to our several particular appetites, passions, and affec­tions« (S 170; vgl. S 177/178).

I )eshalb gilt, daß immoderate self-love (selfishness), die beständig den Blick auf 1 1.is I iigeninteresse des Handelnden lenkt, »does very ill consult its own interest«: sie hindert ihn »from attending to many gratifications within his reach, which oth­ers have their minds free and open to« (a.a.O.). Zudem zielt Selbstliebe zwar ab ,i i ii das Glück des Handelnden und artikuliert sich als general desire of happiness, .il ht sie ist als solche unfähig zu bestimmen, worin der einzelne jeweils sein GlückI i ndet: »Self-love then does not constitute this orthat to be our interest or good; but, our i nterest or good being constituted by nature and supposed, self-love only puts us upon obtaining and securing it« (S 170). Butler formuliert deshalb bei der Be- slimmung der Funktion von Selbstliebe vorsichtig, sie sei »a regard to our own in- leresl, happiness, and private good« (S 169; kursiv v. Vf.) bzw. - so in der 1. Auf­lage der »Sermons« - sie sei interestedness, aber nicht selbst interest.

Ani' Grund dieser Formulierungen läßt sich die Funktion vernünftiger - nicht unmodern ter- Selbstliebe präziser angeben: Selbstliebe, der an unserem wahrhaf-II 'ii Vorteil (S 171) gelegen ist, veranlaßt uns zu prüfen, ob die einzelnen, zufolge partikularer Bedürfnisse intendierten Handlungen der Natur des Handelnden entsprechen (S 53/11; S lOf.) oder ob sie »disproportionate to his nature« (S 55/11, |i hl) und folglich seinem Glück abträglich sind. Vernünftige Selbstliebe erfordert insolem »cool consideration« (S 168), d.i. ein Abwägen der jeweiligen Interessen eines I l.mdelnden im Hinblick auf die Frage, inwiefern ihre Befriedigung dem ge­nerellen Wunsch nach Glück gemäß ist. Butler spricht deshalb auch von cool seif- /i >('<■ (S SS/11, $ 15 u . ö.) und zeigt, daß Handlungen dann >unnatürlich< sind, »if pas­sio n prevails over self-love. . .; but if self-love prevails over passions, the action is natural. . . So that, if we will act conformably to the economy of man's nature, rea s i i i lahle sell love musl govern« (S 55/11, § 16).

I >iese I Ihei legungen zeigen einerseits, daß der vernünftigen Selbstliebe als ei

. ’ 1. H i l l i n ' lost i t ic v o n M . i m l c v i l l e l in') ' ,( 's te ll te V e r m i t t l u n g z w i s c h e n d e n b e i d e n l i e s l i m

n iu n jM ' i i . ( I n ttcjM1 In i ‘ i h I i 1 :,ri in i n t e n t i o n e tv r t . i . 111! das b e g e h r t e ( )b je k t g e r i e h t e t , d as t ie

f (el 1 n-li Nr II f it . 11 >ei y,u j'.leu h e m o W e is e 1 t r i Se lbst l u ' / i c i 11111)'( 1 !i 'S l ic j^ ' l i r e m let 1. m l ( v j ’ I . o b e n ,

t(.ll )

Das Gew issen 117

nem Handlungsprinzip natural superiority gegenüber den Affekten, Leidenschaf­ten und Bedürfnissen zukommt. Und sie lassen andererseits deutlich werden, daß die Überlegenheit von self-love darin gründet, daß Handlungen aus vernünftiger Selbstliebe der »Ökonomie« der menschlichen Natur entsprechen. Der zuletzt ge­nannte Gedanke weist hin auf die Bedeutung von Selbstliebe als einem Sittlichkeit konstituierenden Prinzip. Bevor wir jedoch diesem Hinweis und damit auch der Frage nach dem Verhältnis von Selbstliebe und Gewissen nachgehen, soll zuvor die Überlegung, Handeln aus vernünftiger Selbstliebe entspreche der »Ökono­mie« der menschliche Natur, näher erläutert werden. Denn die Erörterung des Be­griffs der »Ökonomie« oder »Verfassung« (constitution) der menschlichen Natur führt uns auf einen Begriff der Selbstliebe, der nicht identisch ist mit dem der ver­nünftigen Selbstliebe. Eine Klärung sowohl der unterschiedlichen Bedeutungen von »Selbstliebe« als auch der Stellung beider Begriffe zueinander aber ist die Vor­aussetzung für die zureichende Bestimmung des Verhältnisses von Selbstliebe und Gewissen.

Glück (happiness) - das haben die vorausgehenden Analysen zu zeigen ver­su ch t- ist für Butler jener Zustand, der durch vernünftige Selbstliebe erstrebt wird und der auf Grund der Befriedigung partikularer Bedürfnisse entsteht. Welches aber sind die Bedürfnisse, die der »Ökonomie« und »Verfassung« der menschli­chen Natur gemäß sind und deren Befriedigung »happiness, enjoyment, satisfac­tion« (S 167) bewirkt? Bereits in der ersten Predigt gibt Butler darauf eine Antwort. Die mannigfaltigen Affekte, Leidenschaften und Bedürfnisse, erklärt er dort, »do in general contribute and lead us to public good als really to private« (S 36f./II,§ 6). Denn der Mensch sei, wie Butler im Kontext der Interpretation einer Römerbrief­stelle (Röm. XII,4, 5) ausführt, als einzelne Person stets Teil e in e s Ganzes ("whole society; S 32/11, § 3) und die Natur des Menschen folglich zu betrachten »as respect- i ng self and tending to private good, his own preservation and happiness« als auch »as having respect to society and tending to promote public good, the happiness of society« (S 32f./II,§ 3).24 Die verschiedenen und mannigfaltigen Bedürfnisse las­sen sich demnach einteilen in jene Bedürfnisse, deren Befriedigung dem eigenen Nutzen und Glück dienlich ist und die insofern dem Prinzip der Selbstliebe zu- /.uordnen sind, und in die Bedürfnisse, die sich auf das Wohl des Ganzen richten und folglich als prinzipiiert durch benevolence erscheinen.25

24. Vgl. dazu: Th. W. Platt, Self-love and Benevolence: In Defense of Butlers Ethics, in: Southw estern Journal of Philosophy, Bd. 3, S . 71 ££.

25. Daß die Befriedigung solcher Bedürfnisse, die auf das Wohl des Ganzen gerichtet sind, not wendigerweise die Voraussetzung für das eigene Glück ist, begründet Butler m it Überle­gungen, die Humes Theorie der Sym pathie antizipieren, ohne daß Butler allerdings den Sym pathie-Begriff selbst einführt:. Vgl. etwa: »Mankind are by nature so closely united, there Is such a correspondence between the inw ard sensations of one m an and those of another; lh.il disgrace is as much avoided as bodily pain, and to be the object of esteem and love as nine’ll desired as any extern,it goods«; »Men are so much one body, that in a peculiar m anner they leel tor r.u li other, shame, sudden danger, resentm ent, honour, prosperity, distress;1 mo or a m it her, or . il l 1 it I he^e, I rn m 11 ie sim i.i 111,11 n 1 e i n r,enei a i , f rnni b e n e v o le i ice . . . : ea i h of these I >< 'i i if ■ d is l in c I een ie nts ol s n r n - l y (S -HIM I/ I , ij 1(1)

Page 70: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Butler

Bereits die Opposition von self-love - benevolence indiziert, daß beide Ausdrücke - im Gegensatz zur Verwendung von »cool self-love« — zur Kennzeichnung der je- vveiligen Tendenz partikularer Bedürfnisse gebraucht werden. Demgegenüber cha­rakterisiert »vernünftige Selbstliebe« nicht die Tendenz partikularer Bedürfnisse, sondern bezeichnet jene Form der Selbstbeziehung, auf Grund deren ein Han­delnder sich darüber Rechenschaft gibt, ob seine partikularen Interessen oder Be­dürfnisse seiner Natur als eines Ganzen, d.i. als eines Systems, gemäß sind oder ni< hl.

Vergegenwärtigt man sich diesen doppelten Gebrauch von »Selbstliebe«, dann l.issen .sich zwei Problemstellungen unterscheiden, die im Zusammenhang mit der TI tese Hu tiers entstehen, Selbstliebe sei als ein Sittlichkeit konstituierendes Prinzip /u betrachten. In bezug auf die Ebene der partikularen Bedürfnisse ist zu fragen, ol > 11. 1 ndlungen aus Selbstliebe moralisch zu rechtfertigen sind oder ob nur solche11 ,md I u ngen, die durch Wohlwollen gegen andere motiviert sind, als moralisch gut i|imlifixiert werden dürfen. Diese Fragestellung schließt offenkundig an die durchI liili lu'son vorgegebene Problemlage an. Der Gedanke vernünftiger, kühler Selbstliebe als handlungsleitendem Prinzip dagegen führt zu der Frage, ob Selbst­liebe tatsächlich zu einem Koprinzip zu conscience werden könne oder ob der Re­kurs .uit vernünftige Selbstliebe als Handlungsprinzip nicht letztlich doch die Keehllertigung einer Theorie des - reflektierten - Egoismus einschließt.

I >ie zuerst gestellte Frage nach der moralischen Qualifikation von Handlungen .ms Selbstliebe ist vergleichsweise einfach zu beantworten: Wenn die Natur des Menselien wo eingerichtet ist, daß er Interesse an der Beförderung sowohl des ei­genen .ils auch des öffentlichen Wohls nehmen muß, können Handlungen aus ; iclbsl liebe nicht moralisch mißbilligenswert sein. Selbstliebe undWohlwollen ge­gen andere sind keine konkurrierenden Handlungsprinzipien, sondern die Ziel- M 'I /i i ngen (ends) beider Prinzipien »do indeed perfectly coincide« (S 33/1, § 3). Die Zus.unnienstimmung beider Prinzipien ist nach Butler so vollkommen, »that the greatest satisfaction to ourselves depend upon our having benevolence in a due degree, and that self-love is one chief security of our right behavior toward society.II i ii.ly he added that their mutual coinciding, so that we scarce promote one with mil the other, is equally a proof that we are made for both« (S 35f./I,§ 5).

I lie Erörterung der Frage, ob der Rekurs auf vernünftige Selbstliebe als hand liingslei lende Instanz zu einer Theorie des Egoismus führe, behandelt Butler ans lulirli« h in der elften und zwölften Predigt, auch hier im Anschluß an ein Bibel y.il.it, jene Kömerbriofstelle nämlich, in der es heißt: »Du sollst deinen Nächsten liehen wie dich selbst« (Köm. XIII, 9). Dabei nimmt er in der ersten Predigt vorge Ii.igene flherlegungen zum Verhältnis von self-love und benevolence erneut auf.

Vernii ni lige Selbstliebe zielt ab auf »happiness, enjoyment, satisfaction« (S I (Y/). I lienes Ziel isl nur zu erreichen durch die Befriedigung jener Bedürfnisse, die der N.ilur des Menschen ge mäh! sind. I )a auch die auf'das Wohl anderer ausgerichtelen Itedui Inisse und Allekle (Ilîe love ol our neighbour) konslilulivcTeiledes Syslenis «le r menschlichen Natur sind, erfordert der iluirli vernünl lige Selbst liehe erst reble Zustand vat] jim'iilr litl/ipim':::; .null solche I landluiigen, «lie Ausdruck «les Wohl

Das Gew issen 119

wollens gegen andere sind: »Thus it appears that benevolence and the pursuit of public good hath at least as great respect to self-love and the pursuit of private good as any other particular passions, and their respective pursuits« (S 178).

Diese Überlegungen, die als Folgerungen aus der Analyse der menschlichen Na­tur vorgetragen werden, erhalten zusätzliches Gewicht durch eine weitere Refle­xion: Während die auf das eigene Wohl gerichteten Affekte und Bedürfnisse erst auf Grund der Aneignung des erstrebten Gutes jenen durch vernünftige Selbst­liebe intendierten Zustand herbeiführen, ist Wohlwollen gegen andere an sich selbst schätzenswert: »in one respect benevolence contributes more to private in­terests, that is, enjoyment and satisfaction, than any other of the particular com­mon affections, as it is in a degree its own gratification« (S 181). Bereits die Tatsa­che, daß überhaupt auf Grund von Wohlwollen gegen andere gehandelt wird, schafft deshalb - unbesehen des Erfolgs - Zufriedenheit und ist somit Grund, be­nevolence um ihrer selbst willen zu lieben und ihr gemäß zu handeln.27

Statt in den Egoismus führt vernünftige Selbstliebe zu verstärkter Wertschät­zung des Wohlwollens gegen andere als handlungsleitendem Prinzip: »The be­nevolent man is disposed to make use of all external advantages in such a manner as shall contribute to the good of others as well as to his own satisfaction. His own satisfaction consists in this« (S 195/XII, § 14). Deshalb ist die charakterliche Dispo­sition eines Menschen, dessen Lebensführung durch vernünftige Selbstliebe be-

26. »Upon the Love of our Neighbour« ist der Titel der elften und zwölften Predigt.27. Vgl. S. 201/XII, § 23: »Hum an nature is so constituted that every good affection implies

the love of itself, that is, becom es the object of a new affection in the same person. Thus to be righteous implies in it the love of righteousness; to be benevolent, the love of benevolence; to be good, the love of goodness, w hether this righteousness, or goodness be viewed as in our own m ind or in another's.«

Mit der Formulierung, ein guter Affekt wird zum O bjekt eines neuen Affekts, nim mt But­ler offenbar Überlegungen Shaftesburys im Zusam m enhang mit der Bestim m ung des Be­griffs des reflected sense auf (vgl. Ch 1,243). Zugleich bestätigt sich die bereits oben (Anm. 12) g «'äußerte Vermutung, daß Butler Shaftesburys »reflected sense« im Sinne des »internal sen- se« Lockes interpretiert.

Der G edanke, daß »every good affection implies the love of itself«, führt nach Butler zu­gleich zu der Einsicht, daß »morality and religion, virtue and piety, will at last necessarily co­incide, run up into one and the sam e point« (S 201/XII, §23). Denn von Gott haben wir keinen linderen klaren Begriff »but w hat may be resolved up into goodness« (S 201/XII, § 22; vgl. dazu auch Shaftesbury, der in »A Letter concerning Enthusiasm us« die gleiche Überzeugung lUisspricht, Ch I, 24 ff .). Daher ist nach Butler »the love of G od as being perfectly good . . . the l( ive of perfect goodness contem plated in a being or person« (S 201/XII, § 23). Da die Vorstel­lung, vollendeter G üte im Vorstellenden zugleich den Affekt der Liebe des G uten und damit der I ,icbe Gottes hervorruft, sind beide, Moral und Religion »determined by the same obser­vai ion, namly that the very nature of affection, the idea itself, necessarily implies restin gin its objeci s as an end« (S26/Pref., § 37; Butler nimmt in diesem Zusam menhang ausdrücklich Be­zug.ml den Streit um » the love of God« in Frankreich; vgl. dazu R. Spaem ann, Reflexion und Spoilt; incitât, Stuttgart 1%3, S. 26 ff.). Wenn aber dergestalt M oralund Religion »run up into une .nul I he same p oin t., «ianil zeigt si«Ti, daß »love will be in all senses >the end of the com- inaiulnirnl • •• (a .a .O .; vgl. Riimcr 13, Kl). Ober «las Problem des Zusam m enhangs von Reli­gion u 11. 1 Moral vgl. .iiirh v. lie k.inll, a. a. ( V, S. 23211., 252ff.; R. C. Mossner, Bishop Butler iind Ihr Agr ol Reason, Nrw York l‘VW), S . IDNIf.

Page 71: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Butler

stimmt wird, gekennzeichnet durch »The temper and behavior of charity« (S 194/XII, § 13); dagegen deutet »neglect of our duties we owe to our friends, our families and our country« hin auf »habitual excess, a dissolute course of life« (S I '■>9/XII, § 21), so daß der Schluß berechtigt erscheint, »that the common virtues <i tui the common vices of mankind may be traced up to benevolence, or the want of il« (S 199/XII, § 22): »benevolence is to be said the sum of virtue« (S 197/XII, § 19; v;-,l. S 200f./XII, § 22).

I )er hier angesprochene Zusammenhang zwischen Wohlwollen und Tugend weist zurück auf die zu Beginn dieses Abschnitts formulierte Problemstellung: die l'ïage nach dem Verhältnis von Selbstliebe und Gewissen. Handlungen aus ver­nünftiger Selbstliebe, so hieß es, seien geeignet, in »habits of virtue« einzuüben, und die vernünftige Selbstliebe, die teilhabe an der Idee der Tugend »or moral ree lilude«, sei in ihrer Funktion als handlungsleitende Instanz zugleich als Koprinzi [> /.u amscience zu denken.

I )ieser These scheinen zunächst die grundlegend unterschiedenen Funktions I>('sliimnu ngen von Selbstliebe und Gewissen zu widersprechen: Selbstliebe ist in leressiert allein an »private happiness«, Gewissen dagegen ist das Vermögen,I land lu ngen, Verhaltensdispositionen etc. unmittelbar und autoritativ zu billigeni >d er z u mißbilligen; während vernünftige Selbstliebe den Handelnden zu cool con aitlrnilioii veranlaßt, muß das Gewissen als Vermögen ursprünglicher sittlicher Ein sicht bestimmt werden. Insofern ist offenkundig, daß der Bestimmungsgrund ei nes I landelns aus Selbstliebe ein anderer ist als der eines Handelns aus sittlichei Einsicht. Dennoch, und darin besteht ja die These Butlers, sind die auf Grund ver niinliiger Selbstliebe gebotenen Handlungen zugleich moralisch billigenswerl, umgekehrt gilt, daß Handeln aus sittlicher Einsicht im Interesse des Handelnden iiej',1 . I >er «..rund fur diese Koinzidenz Hegt in der jeweiligen Orientierung an dem. was der Natur des Menschen gemäß ist: Das durch vernünftige Selbstliebe inten dierle ( ;iiick des Handelnden ist nur erreichbar, wenn die Befriedigung partiku la rer Bedürfnisse und Affekte in Übereinstimmung mit der >ökonomie< bzw. >Verl.issunj;« des Systems der menschlichen Natur erfolgt, und die Äußerungen des ( le vvissens sind bestimmt durch Einsicht in das >Gesetz<, den Zweck der Natu nie-, Menschen. Butler faßt diese Überlegungen am Schluß der dritten Predigt prägnani zusammen: »Reasonable self-love and conscience are the chief or superior print i l 'les in I he nature of man, because an action maybe suitable to this nature, thouj’,11

.ill other principles be violated; but becomes unsuitable, if either of those are, con science and sell-love, if we understand our true happiness, always lead us Ihe inline way. Duty and interest are perfectly coincident, for the most part in Ihr. \vi 'i Id, Init entirely and in every instance if we take in the future and in the whole, 1111 s being implied in the notion of a good and perfect administration of things (S. (iH/l 11, fcj 13).'"

.'H I ", /il.il 11,11 rillt' Lingere kmili oversc 1 1 1 11 < 'I' tlcii Huiler Inlei prcleii . 1 1 r ;j\t-l< >■. I I lei ui die Aussage, :;.■// /nei' umli t’//'.t /./H r srii'ii -llie cliicl nr sii|>ei it >i pi ini i ples , st I ici ni .lei [In... Ili 11 It-i con m ini ii' m 'i i I.e. lim I l'.lc Pi i n/i i >, /U wit It s s|U et I it‘i i ( vgl. i l.i/1 1 . i us! ill 1 1 In 11 '

System und Selbst 121

4. System und Selbst

Der Gedanke, daß Pflicht und wohlverstandenes Eigeninteresse koinzidieren, daß Gewissen und vernünftige Selbstliebe die für die Moralität eines Handelnden kon­stitutiven Prinzipien sind, gründete letztlich in der Überzeugung Butlers, beide - Gewissen und Selbstliebe - seien bezogen auf den Zweck (end) des Systems der menschlichen Natur und ein Handeln aus Pflicht bzw. Interesse führe gleicherma­ßen zur Beförderung dieses Zwecks. Allerdings sind die Weisen der Bezugnahme different: das Gewissen >zeugt< von dem Zweck (>Gesetz<) der menschlichen Na­tur, indem es autoritativ Handlungen, Affekte, Verhaltensdispositionen billigt bzw. mißbilligt; Selbstliebe dagegen erfordert cool consideration, d. i. ein Abwägen der jeweiligen, verschiedenen Interessen und Bedürfnisse des Menschen im Hin­blick auf deren Verträglichkeit mit der >ökonomie< und der >Verfassung< (constitu­tion) der Natur des Menschen.

Dabei ist durch die Rede vom >Gesetz< unmittelbar deutlich, daß die Äußerun­gen des Gewissens orientiert sind an der Natur des Menschen als eines Ganzen, eines Systems, und abzielen auf die Erhaltung bzw. (Wieder-)Herstellung der richtigen Organisationsform der Teile dieses Ganzen. Auch die vernünftige Selbst­liebe ist - als general desire o f happiness - interessiert an der richtigen Ordnung des Systems der menschlichen Natur. Im Unterschied zu »conscience« legt jedoch be­reits der Ausdruck »self-love« als solcher die Identifikation jenes Systems mit dem Selbst des Handelnden nahe. Butler erklärt denn auch: »The object of self-love is expressed in the term >self<« (S 173), so daß e r - ähnlich Shaftesbury - formulieren kann: »be consistent with yourselves; and you and the men of virtue are in general perfectly agreed« (S 66/111, § 10). Zu fragen bleibt allerdings, ob eine solche durch den Sprachgebrauch induzierte Gleichsetzung von >System< und 'Selbst < im Rah­men der Theorie Butlers gerechtfertigt oder ob Butler der Faszination der Sprache erlegen ist, statt »the very nature of the thing« (S 5/Pref. § 3) zu berücksichtigen.

I lie »Sermons« geben darauf keine eindeutige Antwort, weil hier der Begriff des Selbst außer in seiner Funktion als Bezeichnung des Referenzobjekts von self-love nicht weiter thematisiert wird. Um die gestellte Frage entscheiden zu können, werden wir uns deshalb Butlers Dissertation »Of Personal Identity« zuwenden, die ebenso wie die Abhandlung »Of the Nature of Virtue« als Anhang der »Analogy« beigefügt ist.

I ,t k.irilt, S. ’197ff.). Dieser scheinbare W iderspruch löst sich auf, w enn m an die verschiede­nen Funktionen von self-love und conscience beachtet.

In einem Brief an Clarke unterscheidet Butler zw ischen der »disposition to be influencedby ilglil inofives« und der »capacityto discern what a right m otiveis« (B, Works, hrsg. v . Glad- 'tltinr, lid. II, S. 425). I'lircoo I sclf-lcrve gilt zweifellos, daß sie sowohl disposition a lsau ch capa- iil I/ der linlst ■ 111 • i c 11111 ) >, isl; aber im Unterschied zu conscience vermag sie nicht autoritativ zu cnlst licitlt'ii. Aul ( liitntl seiner Auloritiit isl conscience das höchste Prinzip; gleichwohl ist die A ul tu il.il vi m 11 inscii'ii i'c nidi l .n isrciti icnt I, st els zum Tu n ties Richtigen zu motivieren. Das .ibi'i licwirkl -.c// hm\ der cs um | >1 iv.il<■ 11.1 1>|>iih'ms•• gehl, so tLil.s sie in dieser I linsicht un- \ ei /it 1111 >,n isl mul .ils nul wem li)',cs Kt i| >i in / i| > \ t m 11 inst it'in i ■ lim gierni mul'!.

Page 72: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

122 Butler

[ )ie Problemstellung der Dissertation ist geprägt durch die Auseinandersetzung mit der These Lockes, die Identität oder Selbigkeit einer Person gründe in con­sciousness29, so daß »by reflecting upon That, which is my Self now, and That, which was my Self twenty Years ago, I discern they are not two, but one and the same Self«.30 Gegenüber dieser These, die nach Butler letztlich den Begriff der Per­sönlichkeit zerstört und dazu führt, Persönlichkeit als »not a permanent, but a Iranscient thing«31 zu denken, beharrt er auf dem an sich evidenten (self-evident),ii Ihm' durch philosophische Reflexion gleichwohl zu verdeutlichenden und abzusi- ehernden Sachverhalt, »that Consciousness of personal Identity presupposes, and therefore cannot constitute, personal Identity; any more than Knowledge, in any oilier Case can constitute Truth, which it presupposes«.32

Bereits die angeführten Zitate lassen erkennen, daß Butler - in Übereinstim­mung mit Shaftesbury - »Selbst« und »Person« als gleichbedeutende Ausdrücke verwendet; an anderen Stellen werden als äquivalente Bezeichnungen »living Agent«, »living Being«33 und »I« (bzw. »He«)34 gebraucht. Insofern ist es nicht nur selbstverständlich, sondern zugleich notwendig, auch vom moralischen Subjekl .i Is einem Selbst oder einer Person zu sprechen. Ist aber damit schon die Identifika lion von »Selbst« und »System« gerechtfertigt? Für Shaftesbury bestand zumin desl ein enger Verweisungszusammenhang zwischen beiden Begriffen, da für ihn der Mensch als tätiges Selbst Grund der Einheit der Teile des Ganzen der mensch liehen Natur ist. Daß Butler zufolge seiner Systemkonzeption einen solchen Zu s.immenhang nicht in gleicherweise behaupten kann, wurde bereits gezeigt: I )ei ( ieil.inke, daß das System der menschlichen Natur ein Ganzes bilde, wurde im Kekurs auf den Begriff des Zwecks, nicht den des Selbst begründet. Wenn Buller jet loel i im Kontext einer Definition des Systembegriffs den Rekurs auf denBegrill i les Seihst vermeidet, dann erscheint der bchiuK, daß die Kennzeichnung des mo i .iliselien Subjekts als eines Selbst die Identifikation von »Selbst« und »System der menschlichen Natur« erlaube, als voreilig. Zuvor ist zu prüfen, wie die Begrille ••Selbsl« und »System« bestimmt werden; erst im Anschluß daran wird die Be/.ie hung von Selbst und System zu diskutieren sein.

I tie Reflexionen Butlers über personal identity und damit über Probleme des Seihst erfolgen im Kontext von Untersuchungen über »a future Life« (vgl. ch. I dei ■•Analogy", dem auch die »Dissertation« zugeordnet ist).35 Obwohl Butler den ( .n i,mkcn, »tlial we may . . . exist in a future state of life and perception«1'', ni< hi

I tie -I tissorlation« ist in der von M ossner herausgegebenen Ausgabe der »An.ilof.v- Hiehl enthalten; sie wird zitiert ruuh: J. Butler, The Analogy of Religion, London 17SO ( I Aull ). S. •!:>•* fl', (in der Folge zitiert als: »Diss.«). Zum Problem der persönlichen Identität hei Untier Vf,l. auch: A. lt. Itm u an Jones, Butler's Moral Philosophy, l.ondon '1952, S. .'Will

I II. I l i ' is., S. ■MO.

II H i w i , , S . •l 'MAM.'i .t.’ Ulli!,-, S. 'MI.I I It iN». , S . <M-I, -I 'l ' t.(■I Vf . l I t iss,, S, ’ l-l't; . I l i is I le, l ’e rs o n im S e i l ” .I1. A n a l o g y (In:.)' ,, v M o s s n e i ) , a . a . O . , S. M i l .

. ’n A a ( i

System und Selbst 123

unmittelbar - wie in der neuplatonischen Tradition37 - im Rekurs auf die Einfach­heit und Unteilbarkeit des Selbst, sondern im Hinblick auf »the analogy of na­ture«38 begründen und rechtfertigen will, erinnert er doch ausdrücklich an das in der Tradition behauptete Implikationsverhältnis zwischen »personal identity, or the sameness of living agents« und »the notion of our existing now and hereaf­ter«.39 Zwar geht Butler offenkundig davon aus, daß der Schluß von der Identität des Selbst auf »a future life« den Glauben an die Unsterblichkeit nicht zureichend befestigen kann, aber er sieht zugleich, daß Zweifel an der Richtigkeit der These von der Identität und Selbigkeit einer Person im Zeitverlauf diesen Glauben grundsätzlich in Frage stellen würden. Insofern erscheint die Zurückweisung der Ausführungen Lockes zum Problem der persönlichen Identität geboten - vor allem dann, wenn man die Konsequenzen bedenkt, die sich nach Butler aus ihnen für den Begriff der Persönlichkeit ergeben.

Zur Rechtfertigung der Überzeugung von der Identität der Person führt Butler drei Argumente an:

1) Die Vorstellung, daß eine Person nicht wahrhaft (really), sondern nur in einem fiktiven (fictitious) Sinn dieselbe im Zeitverlauf bleibe, widerspricht der »certain Conviction«40 eines jeden: »All Imagination of a daily Change of that living Agent which Man calls himself, . . . is entirely borne down by our natural Sense of Ihings.«41 Zudem setzten Entscheidungen hinsichtlich der Lebensführung (z.B.: •>lo a lte r .. . (one's) Conduct, with regard to . . . (one's) Health or Affairs«)42 die ( Î ewißheit persönlicher Identität voraus, so daß deren Leugnung »cannot proceed from the Reason of the thing, but must be owing to an inward Unfairness, and se­cret Corruption of Heart«.43

2) Die Identität der Person (des Selbst) wird n ich t-w ie von J. Locke behauptet -I .1. 1 . n . , . • . T . • . . . . . . T .1 1 .. V. * ' 1* T> , • /1UUI eil \JLd3 DCiVUpLdClll. UCi eigenem. lCiClLlliai UCglUltUCL. I_/CAUL UJLC J. C-LZ/CjJUUll ULdÖ

Bewußtsein), durch die ich mir meiner als eines identischen Selbst bewußt werde, isl i m Zeitverlauf nicht ein und dieselbe. Nicht die Perzeption, sondern das perzi- pierte Objekt bleibt dasselbe.44 Da persönliche Identität von einem belebten Wesen (Ueing) prädiziert wird, »which is capable of Life and Action, of Happiness and Misery«45, sind alle in zeitlicher Folge auftretenden Handlungen, Freuden und Leiden »prior to all Consideration of its (Being's) remembring and forgetting: si net1 remembring and forgetting can make no Alternation in the Truth of past Mailer of Fact«.46

X/. Vgl. M ijuskovic, a .a .O ., S. 19ff.:IH. Analogy (hrsg. v. M ossner), a .a .O ., S. 11.X>. A .a .O .■1(1. Diss., S. 446.■II. Diss., S. 447.•I? Diss., S . 447.•1.1, Diss., S . 447.■1-1, Vf,I. Diss., S. 444.I > Diss., S. 447.•III. I tiss., S. I-1K. I tiese l lliei'lofiiiifen ninmil Reid wieder auf und versucht, sie gegen

11 nines ki'il ik am ü ff ii l l des Seil r.l erneut aiis/uspielen: -I am nol thought, I am not action, I

Page 73: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

3) J edermann ist sich - soweit seine Erinnerung reicht - bewußt, dieselbe Person zu sein. Dieses Wissen ist ein Wissen um ein Beharrendes im Zeitverlauf, so daß •>this He, Person, or Self, must either be a Substance, or the Property of some Sub- sin nee«.47 Der Ein wand, daß die Erinnerung, in der wir uns unserer als »the same Agents, living Beings, or Substances« bewußt sind, täuschen mag, stellt nicht ge­zielt unser Wissen um unsere persönliche Identität als solches in Frage, sondern gilt grundsätzlich, »because it is a Question concerning the Truth of Perception by Memory«48: »Here then we can go no farther. For it is ridiculous to attempt to prove I In* Truth of those Perceptions, whose Truth we can no otherwise prove, than by oilier Perceptions of exactly the same Kind with them, and which there is just the s.ime ( ’.round to suspect.«49

I >ie Bedeutung dieser Überlegungen für die Ethik ist unmittelbar sichtbar, und Hi illor selbst weist ausdrücklich darauf hin: Die Identität der Person oder des Seihst ist die Voraussetzung, unter der der Entwurf von Konzepten für eine ver uiinliige Lebensführung allererst sinnvoll ist. Der Gedanke, daß nur solche Hand hingen oder Verhaltensdispositionen moralisch billigenswert und aus Interesse (Selbstliebe) zu befürworten sind, die der Ökonomie des Systems der menschlr elien Natur gemäß sind, ist für das moralische Subjekt nur deshalb von Belang, weil es weiß, daß es auch in Zukunft dieselbe Person sein wird. Aber - und hier liegl der entscheidende Differenzpunkt zu Shaftesbury- das Bewußtsein der Idenlil.il des eigenen Selbst, das die Voraussetzung für eine vernünftige Lebensfüll i iiii)', bildet, wird von Butler nicht eigens vermittelt mit dem Gedanken der Natur des Menschen als eines Systems. Während Shaftesbury das Selbst als vereinigen des, syslemstrukturierendes Prinzip begriff und es zur Grundlage seiner Expli k. i lu mi iles Zusammenhangs von Teil und Ganzem machte, kann Butler im Rahmen ■■■einer eii lisciien ü Beilegungen Erüi leimigen, die den Suiius uuu uierui^uui i m Selbst beireffen, ausblenden. Die Behauptung der Identität des Selbst wird zwar■ i In i h >1 wend ige Voraussetzung ethischer Reflexionen unterstellt, aber nicht then i, i liMei l. I >,imit löst Butler den bei Shaftesbury gegebenenVerweisungszusammenb,inj', von »Selbst« und »System« auf . Aber erst Hume wird den von Butler vorge zeichneten Weg konsequent zu Ende gehen: Er unterzieht den Begriff derpcrsoiinl iilfiilily einer grundsätzlichen Kritik, die es unmöglich macht, weiterhin den ( .r i l,i n ken der Substantiali tat des Selbst und den des Systems der menschlichen N.i I m .iiilein,mder zu beziehen.

124 Butler

, i i n m i l I c i ' l n i ) ’,; I . i m s o l i i r 111 in g lli . i t l l i i n k s , a n d a r t s , m i d s u t l e r s . . . . it i s m i t m y m u r m l n

i It ij'( . u iv .h lit h i ni m i n i 1 11 i.i I m . i k r s n i r I n k n e w . i s s i i r r i l l y I li . it I i l i d il ; b u t I n i i j ’ h I li.i v r d o u r il

l l m u g l i I d i d m i l r r m r m b r r i l " ( I ' l l . K r i d , I ' . s s . i ys o n I h r I i i l r M r r l mi l I’o w n s o l M a i l , IVK' ,

l y t i ' , m i l l u i l r i l u n g v o n ! ! , A . I l r o d y , ( ’. i i i i Ih i t l g r , M a s s . . m i l l . o i u l o n l ‘ l ( , ' lf S . ^- I l / t - l ' . ' !

■IV l > i ' . ' . , ' . I l ' '

■IM I If.', . N I I'»•I'l I >iv, . S I UI

V. HUME

1. Philosophie als Wissenschaft »The origin of my philosophy«

Im September 1739 hatte Hume das Manuskript des dritten Buches des »Treatise« (»Of Morals«) an Hutcheson mit der Bitte um Kritik übersandt. Auf ein Schreiben Hutchesons mit Bemerkungen zu den dort vorgetragenen moralphilosophischen Reflexionen antwortet Hume: »What affected me most in your Remarks, is your observing, that there wants a certain Warmth in the Cause of Virtue, which, you think, all good Men wou'd relish, & cou'd not displease admidst abstract En~ quirys.«1

Der Vorwurf mangelnder »Wärme« erscheint heute eher belächelnswert, denn ein ernsthafter Einwand zu sein. Gleichwohl verweist er auf eine grundlegende Differenz, die zwischen dem Werk Humes und den Lehren der ihm vorangehen­den Moral-sense-Theoretiker Shaftesbury, Hutcheson und Butler besteht. Ebenso wie nach Shaftesbury die philosophische Besinnung als >vitae dux< auf die Lebens­führung des Reflektierenden zurückwirken und zur Moralität anleiten sollte, woll- I en die Untersuchungen Hutchesons und die Predigten Butlers beitragen zur Auf­klärung des moralischen Bewußtseins in unmittelbar praktischer Absicht: Sie soll- len überzeugen, daß Tugend und Glückseligkeit einander nicht widerstreiten, sondern aufeinander verweisen, und sollten in eins damit - eben durch »a certain Warmth in the Cause of Virtue« - überreden, dieser Einsicht zu folgen. Auch 1 lume anerkennt, daß »The end of all moral speculations is to teach us our duty«.2 Aber im Unterschied zu seinen Vorgängern trennt er strikt zwischen dem Moral­lehrer und dem Ethiker. Während die vordringliche Aufgabe des Morallehrers da rin bestehe, das moralische Bewußtsein der einzelnen zu bilden und sie zu rich-I iger, pflichtgemäßer Lebensführung anzuleiten, gehe es dem Ethiker nicht um unmittelbare, praktische Wirksamkeit, sondern um die Darstellung und Begrün­dung der Theorie der Moralität, die als solche selbst Teil einer umfassenden, dieI ’rin/.ipien der menschlichen Natur vollständig entfaltenden »science of man« ist3 (T xx).4 Hume vergleicht sich deshalb mit einem Anatomen, dem es allein um ein

I. |. Y. T. Greig (Hrsg.), The Letters of David H um e, Vol.I, Oxford 1932, S. 32; vgl. E. C. Moss ner, The Life of David Hum e, Edinburgh 1954, S . 134, vgl. 133; der Vorwurf mangelnder• W.i rinn i n der Darstellung m oralischer Reflexionen wurde allerdings auch schon gegen But­ler erheben (vgl. Mossner, a .a .O ., S . 134).

?, 11 unie, I'1H| ui ries concerning the Human Understanding and concerning the Principles nl Morals, hrsg. v. Selby-Bigge (second edition 1962), Oxford 1966, S. 172.

V g l . I I n m e , I ,el I e r s , 11. 11. O . , S . 3 2 : »I i m a g i n e it i m p o s s i b l e t o c o n j o i n t h e s e t w o V i e w s . «I. Zil.iln.u bwrisr ini I r \ I, drnrn fin •■T« vorgrsrtzt ist, beziehen sich auf: D. Hume, A

Ti r.il ist 'ni I Inin,ui N.il inc. lusg. v. Srlby Higge ( I. Aufl. IK88), Oxford l%7.

Page 74: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hume

genaues Wissen um die Teile der menschlichen Natur, ihre Situierung und Verbin­dung a 1 1 komme : »The anatomist ought never to emulate the painter: nor in his ac­curate dissections and portraitures of the smaller parts of human body, pretend to f,i vi- his figures any graceful and engaging attitude or expression« (T 621). Nur in­direkt, durch Unterrichtung des »Malers«, kann die Philosophie Einfluß nehmen .ml dic I .ebensführung der Menschen. Denn: »An anatomist, however, is admira­bly li t ted to give advice to a painter; and ' tis even impracticable to excel in the latter .il l, without the assistance of the former. . . . And thus the most abstract specula-I ii m is concerning human nature, however cold and unentertaining, become sub- si -men I to practical morality; and may render this latter science more correct in its precepts, and more persuasive in its exhortations« (T 621).5

I )ie damit vollzogene Abgrenzung Humes gegenüber den Vorgängern scheint .ml den ersten Blick von nur marginaler Bedeutung zu sein. Gleichwohl drückt sich diirin ein entscheidender Wandel im Verständnis der Stellung und Funktion el bischer Reflexion aus. Das wird durch einen knappen Vergleich der PositionII nines mit der Shaftesburys besonders deutlich.

I »er von Shaftesbury behauptete unmittelbare Zusammenhang von Lebensfüh­rung und philosophischer Einsicht gründete in der Überzeugung, daß es der Phi­losophie letztlich nur darum gehe zu erforschen, was für den Menschen wahrhaft gut sei, worin er seine Glückseligkeit zu suchen habe. Insofern beansprucht sie n,it li Shaftesbury zu Recht, >vitae dux< zu sein. Diesem Anspruch - wenngleich nicht seiner Präm isse- könnte Hume vielleicht noch zustimmen, da auch für ihn die abstrakten Spekulationen der Moralphilosophen von Bedeutung für die Ge staliung der Vorschriften der praktischen Moral sind. Nicht zustimmen könnte er |eilu( li einer weiteren Folgerung Shaftesburys, die das Interesse an philosophi seller Reflexion, durch die der Philosophierende zur Selbsterkenntnis und zur Ein su hl in die Bedingungen eines guten Lebens geführt wird, als ein menschliches ( » 1 1 mdhedü rlnis aus weist. Denn auf Grund des Interesses an der eigenen Glück sei if,keil muß jeder - wie es in den »Moralists« ausdrücklich heißt - notwendiger weise über seine Glückseligkeit nachdenken: »The question is only >who reasons I m - . i (Ch II, IW).

I »lesen Gedanken, daß um der richtigen Handlungsorientierung willen jeder notwendigerweise philosophiert, weist Hume mit der strikten Trennung von -Aii.ilom- und »Maler«, Hthiker und praktischem Morallehrer, zurück. DerGrund

1 1.1 11 1 1 liegt in dem veränderten Philosophie-Begriff Humes. Zwar versteht auch er, wie ein Uriel aus dem Jahre 1734 bezeugt, unter »Moralphilosophie« die Lehre von Tugend mul C Iliuk." Aber die Moralphilosophie ist für ihn nur ein Teilbereich dei philosophischen Forschung und ihre' Aufgabenstellung sorgfältig von der der an

I I Vgl I In li ic, flu |iiii y ici if. I 11 ■ ni.i u 11 iiilerslaniling, Scrl. I; il.i/n H. ( Yaig, 1 );iviil I luituvl i.inl l /M l'i’/'i. S. -Kl.

I. I lume, I .cllers, ,i ,i. ( S. I(>. Vgl. il.i/u K. Itr.null, liiiiliihmng /.il I liinie, liiu'li.if l.ilI il ii s ( lie n lei i se! il h lie N.il u t, i l.iml mm g, 1 '>'/ \ ! i. \ XI ; ( lers., 11 ic Itegin i ii I igs i >1 I Iume s l’Inli' 'iu| ill y, in ( . I' Mi n Kc ( I 1rs)’ .), I >.i viil I liinie, ISii ei ilin.ii y t’.ipers, l'!i lu il n n gl i I S. I IV II

deren Bereiche - Logik, Ästhetik und Politik (T 3) - abzugrenzen. Die Überzeu­gung Shaftesburys, daß es der Philosophie letztendlich nur um die Klärung der Frage nach der Glückseligkeit gehe, wird damit obsolet. Der Zusammenhang von Philosophie und Lebenspraxis löst sich auf. Statt dessen wird die Aufgabe der Phi­losophie durch die Explikation ihrer Beziehung zu den Wissenschaften bestimmt: Die Philosophie soll - so in der Einleitung zum »Treatise« - durch die Analyse und Darstellung der Prinzipien der menschlichen Natur die Grundlage (foundation) für ein zu entwerfendes vollständiges System der Wissenschaftern (compleat system of the sciences) schaffen - eine Grundlage »almost entirely new, and the only upon which they can stand with any security« (T xx). Im Hinblick auf die be­sonderen Wissenschaften erscheint die Philosophie daher als >Fundamental- wissenschaft<.7

Damit entsteht jedoch zugleich ein neues Problem: Das Interesse des Wissen­schaftlers an den Resultaten philosophischer Forschung kann zwar unterstellt werden, sofern es richtig ist, daß erst die zureichende Kenntnis des Umfangs (ex­tent) und der Leistungsfähigkeit des menschlichen Verstandes eine sichere Be­stimmung der Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Erkenntnis erlaubt (vgl. T xix). Was aber veranlaßt den Philosophen zu philosophieren? Hume selbst hat sich diese Frage gestellt und versucht, sie im »Treatise« zu beantworten. Sie wird, da nach dem Motiv zu philosophieren gefragt ist, im zweiten Buch des »Trea­tise«, das die Affektenlehre behandelt, erörtert.

Wie alle wissenschaftliche Arbeit, heißt es dort, bereite auch das Philosophieren durch »the exercise of genius« (T 449) Befriedigung und schaffe Lustgewinn (vgl. T 450f.). Zugleich sei die Vorstellung von der Nützlichkeit des jeweiligen Tuns notwendig, um die Einbildungskraft anzuregen und den Forschenden zu ausdau­ernder Anstrengung zu veranlassen (a.a.O .). Aber der vorgestellte Nutzen sei keineswegs selbst die Ursache für die Leidenschaft (passion) zu philosophieren, sondern jener Affekt sei ursprünglicher als die Vorstellung der Nützlichkeit, und er luibe seinen Ursprung allein in »the action and pursuit« (T 451; vgl. T 270f.). Am Beispiel der Jagd verdeutlicht Hume diesen Gedanken, denn »there cannot be two passions more nearly resembling each other, than those of hunting and philoso­phy« (T 451). Auch der Jäger finde nur dann Vergnügen an seiner Tätigkeit, wenn er Jagd auf ein für die Tafel nützliches Wild mache, nicht aber »in shooting crows and magpies« (a. a. O.). Trotzdem sei der vorgestellte Nutzen nicht eigentlich die11 rsache des Affektes zu jagen, da häufig um dieser Tätigkeit willen auf größeren Nutzen in anderen Dingen verzichtet werde (T 452).

Mit diesen Überlegungen bringt Hume nur auf den Begriff, was er bereits an trüberer Stelle, am Schluß des ersten Buchs des »Treatise«, über den Ursprung (origin) seiner Philosophie gesagt hatte. Gegenüber den im Rahmen der Affekten- lelire (II. Buch), systematisch genau situierten Ausführungen über die Motive zu philosophieren, erscheinen die Darlegungen des ersten Buchs eher als eine Be-

Philosophie als W issenschaft 127

'I Vgl. Hr.iuill, l'.inliilmmg, a.i.O ., S. XXII.

Page 75: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

I ?.H Hume

sell reibung der Stimmungslage und Befindlichkeit, aus der heraus das Interesse an philosophischer Reflexion erwächst: »I feel my mind all collected within itself, and ■mi naturally inclin'd to carry my view into all those subjects, about which I have mei wi th so many disputes in the course of my reading and conversation. I cannot lorbear having a curiosity to be acquainted with the principles of moral good and evil, (he nature and foundation of government, and the cause of those several pas­sions and inclinations, which actuate and govern me. I am uneasy to think I ap­pro ve of one object, and disapprove of another; call one thing beautiful, and an­other deform'd; decide concerning truth and falshood, reason and folly, without knowing upon what principles I proceed. I am concern'd for the condition of the learned world, which lies under such a deplorable ignorance in all these particu-l.n s. 11 cel an ambition to arise in me of contributing to the instruction of mankind, .nul ol acquiring a name by my inventions and discoveries. These sentiments spring up naturally in my present disposition; and shou'd I endeavour to banish lliem, by attaching myself to any other business or diversion, I feel I shou'd be a loser in point of pleasure; and this is the origin of my philosophy« (T 270/271).

Ii idem 1 lume Ehrgeiz, den Wunsch nach Ruhm und den möglichen Verlust von I'li'iitnnv als Gründe für das Interesse an philosophischer Forschung nennt, verän- ilcrl sieh zugleich das Selbstverständnis des Philosophen. Shaftesbury konnte das Philosophieren noch als einen Prozeß der Verständigung des Menschen mit sich versieben, durch den der Philosophierende Einsicht in seine natürliche Bestim­mung, und in seine grundlegenden Interessen gewinnt. Zu philosophieren er- selieinl insofern als »Naturanlage«8 des Menschen, und die Aufgabe des in der Auseinandersetzung mit der Tradition gebildeten Philosophen besteht nach Shaf lesl >uiy wesentlich darin, zur Selbsterkenntnis und damit zur Erkenntnis der den Menschen >eingeborenen< »notions and principles of fair, just, and honest, with llie rest of Ihese ideas« (Ch II, 135) anzuleiten. Wenn Hume dagegen die Ncitwen digkeil /.ii philosophieren aus der individuellen und letztlich kontingenten AI lekiilisposilion des Philosophierenden erklärt, wird das Philosophieren zu einer I eislung der dafür Disponierten; Philosophie wird Profession. Adam Smith, der ‘•elnileil luines, hat das sehr deutlich gesehen und in »The Wealth of Nations« klar .insgesprochen: Wie in der arbeitsteilig verfaßten bürgerlichen Gesellschaft jeder Aibeiler in einer Manufaktur für ein spezielles Ressort oder einen einzelnen, be si Miderei i Arbeilsgang bei der Verfertigung eines Produkts zuständig sei, so a lieh i ih:.< limi .uif ,iihlerer Ebene »those who are called philosophers or men of speeul.iliini". I )emi: »In I hi' progress of society, philosophy or speculation becomes, like every oilier employment, the principal or sole tradeand occupation ofa particular el.iss ul eili/ens."1’ Zugleich entstehen im Bereich von Wissenschaft und Forschung

M I * . I ' it I l l e , A UüjM'vv.il i ll i ’ W e r k e , In sj ’ . v o n M e i l i i ü.1; ( 1. A u f I. I ' I I I ), N . ie l u l r u r k : I I, in n

•.l.i.lt l ‘><p.\ l l i l I, S 11 IS .11 A S i m i i i , I l ie W r . i l l l i t il N . i lm u : , , , \ I td e . ( h i s | ’r v o n 1,. Iv A N r l i j ' . m . n i, I A u l l I u n i . m

O ll») , I ( i l l i l n l l l ' l / l l , H . I I, i ! i .i i >1 I (11. I I, S . Ill)

»Natur« und Selbst« 129

durch zunehmende Differenzierung »a great number of different branches, each of which affords occupation to a peculiar tribe or class of philosophers; and this sub­division of employment in philosophy, as well in every other business, improves dexterity, and saves time« (a.a.O .).

2. Humes Kritik der Begriffe »Natur« und »Selbst«

Die Explikation und Rechtfertigung der Formel: »Vivere secundum naturam« bil­dete nicht nur das Grundthema der Ethik Shaftesburys, sondern auch der Butlers. Grundgelegt wurde die Interpretation jener Formel bei Shaftesbury durch die Deutung der Natur als eines Systems, durch das die Natur des Menschen ihre Be­stimmtheit erhält. Die Einheit der Natur wurde begriffen als ratio essendi des mo­ralischen Subjekts, während das Wissen der Person um ihre Identität und Sub­stantiali tat, d.i. um ihren Charakter als eines Selbst, als ratio cognoscendi die Ein­sicht in die Einheit des Ganzen der Natur erschließt. Butler nimmt den Gedanken Shaftesburys insofern auf, als er die Einheit der Natur des Menschen als eines Ganzen von Teilen im Rekurs auf den Begriff des Systems zu denken versucht, al­lerdings ohne dabei auf den Begriff des Selbst als des Einheit stiftenden Prinzips zu verweisen. Im Unterschied zu den beiden vorgenannten Autoren kann Hutcheson auf eine explizite Bestimmung des Begriffs der Natur verzichten. Denn für ihn be­zieht die Formel »lebe der Natur gemäß« ihre Rechtfertigung allein aus der Unmit­telbarkeit und Ursprünglichkeit der Äußerungen des moral sense als eines natur­haften Vermögens. Die Formulierung der Forderung »vivere secundum naturam« ist Resultat, nicht Ausgangspunkt oder Grundlage seiner ethischen Argumenta­tion.

Zusammenfassend ist daher festzustellen: Den Nachfolgern Shaftesburys er­scheint nicht nur der Rekurs auf den Begriff des Selbst im Zusammenhang morali­scher Reflexion unnötig, auch der Naturbegriff als ein die ethische Argumentation fundierender Grundterminus verliert seine Bestimmtheit. Während sich dieser Vorgang im Werk Butlers und Hutchesons eher beiläufig, ohne daß er explizit re­flektiert worden wäre, vollzieht, stellt Hume die Begriffe »Selbst« und »Natur« .hi sdrücklich in Frage. Er macht aufmerksam auf Äquivokationen im Gebrauch des Ausdrucks »Natur« und kritisiert die Rede von der Substantialität und Identität des Selbst.

Die Erörterung der durch die Begriffe »Natur« und »Selbst« angezeigten Thema- tik bildet deshalb den Ausgangspunkt der weiteren Untersuchungen. Dabei wird sich zeigen, daß vor allem die im ersten Buch des »Treatise« - in den Abschnitten ■■( )l the immateriality of the soul« und »Of personal identity« (bk. I, part IV, sect.V, VI) vorgetmgene Kritik am Gedanken der Substantialität und Identität des Selbst folgenreich ist für die mor.ilphilosophische Reflexion. Denn Begriffe wie ■■SelnIhI , ••/iireehenb.irkeil.., ..Veriliensl- etc. sind Ausdrücke, die sinnvoll nur gebraucht werden können, wenn nnlerslelll werden darf, daß ein handelndes

Page 76: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

130 Hume

Subjekt im Handlungsverlauf dasselbe bleibt, wenn also von so etwas wie einem moral seif gesprochen werden kann. Die kritische Erörterung des Gedankens per­sönlicher Identität wird deshalb nur dann produktiv sein, wenn sie zugleich die Möglichkeit eröffnet, den Begriff des moral seif angemessen zu thematisieren.

I lu me ist sich dieser Problematik durchaus bewußt: Seiner Kritik des Gedan­kens der Substantialität und Identität des Selbst im ersten Buch des »Treatise« ent- spricht der Versuch, dem Begriff des moral seif im Rahmen von Untersuchungen /.ur Affektenlehre Bestimmtheit zu verleihen. Bereits im Abschnitt »Of personal iden lity« deutet er daraufhin, wenn er ausdrücklich unterscheidet zwischen »per­sonal identity, as it regards our thought or imagination, and as it regards our pas­sions or the concern we take in ourselves« (T 253). Während die kritische Erörte­rt mg tics Begriffs persönlicher Identität »as it regards our thought or imagination« int Kontext der theoretischen Philosophie erfolgt (bk. I), w ird-w ie noch zu zeigen isl die Frage nach der Identität des Subjekts von Handlungen (personal identi­fy • . . ns it regards our passions or the concern we take in ourselves) von Hume im zwei I imi Buch des »Treatise« (»Of Passions«) behandelt. Der Nachweis, daß Hume die ITilge nach der Identität des Subjekts von Handlungen im Rahmen seiner flberlegungen zur Affektenlehre erörtert und beantwortet, erfordert jedoch den Rekurs auf Hume kritische Reflexionen zum Problem persönlicher Identität im er- slrn Hnfh des »Treatise«, da er hier zugleich die epistemologischenVoraussetzun- l',ei i l u r seine Ausführungen zum Problem des moral seif in der Affektenlehre ent- w iikell."’

I l.imit ist der Gang der nachfolgenden Untersuchungen vorgezeichnet: Nach einigen knappen Bemerkungen zur Verwendung des Begriffs der Natur soll zu n.uhsl die im ersten Buch des »Treatise« vorgetragene Kritik Humes an der Rede von der Substantialität und Identität des Selbst dargestellt werden. Daran an si 11 ließen werden Ausführungen zur Affektenlehre, die allerdings nicht unmittel I'«ir die vorangehende Thematik, die Erörterung des Problems der persönlichen Idrnlitiil, auf nehmen werden; die Explikation des Gedankens eines moral seif selzl vielmehr dir Vergegenwärtigung der Gesamtkonzeption von Humes Affekten Irl uv vonius. Durch die Darstellung der Affektenlehre wird zugleich die Interpre l.ilion der Ausführungen Humes zur moral philosophy vorbereitet. Die Darstellung der/m>w/ philosophy selbst zerfällt in zwei Hauptteile: in eine Analyse von Begrill u niI Funktion des moral sense und in Untersuchungen zur Tugendlehre.

I l) I >.is v o n N o r m . i n K e m p S m i t h ( T h e P h i l o s o p h y o f P . H u m e , I . A u f l . 1941, I .ni it Innl ' lM i , % V I I . ) a u l g e w o r l e n o P r o b l e m , o b H u c h II u n d I I I d es »Treatise« v o r l îu i 11 I ve r fa l l t w in

i l i ' i i , k>ii i ii b i r r i i n b i T Ü r k s i c h l i ) ’,! b l e ib e n . ( I r z r i g l w e r d e n soll l e d ig l ic h , daf! d i e Ü b r r l r g i i n

g m v o n I t u r h I u n d II / .u m P r o b l e m d e s S e lb s t m i t e i n a n d e r a b g r s l i m m l s in d u n d sich e rg a u

y r ii I l . i i l m i h w i r d ni i h l a u s g e s c h lo s s e n , dal;! d i r im Bin 'l l I I e n t w i r k r l l r K o n z e p t i o n d r s j i / n hil in'll vi ii d e r N i e d e r s t 'Ii ri fl v o n I t u r h I u n d i l e r d o r i v o rg e l n i g r n r n T h e o r i e des S e lb s l r n l

w i n I m n u n I r . ( . e s l u l z l w i r d d i r T h e s e v o n S m i t h d u r c h I I n l e r s u i ' I l l i n g e n v o n I k re in i m i la l i l ut ' i n n e r v n i ' / u g l u ' h r i i M o n o g r a p h i r ■■! l û m e s v i ' r b o r g r i i r r Kal io n a l is n iU N " , I t r r l i n / N r wVoll. I'M.’, N Il/ Il , bi 'ii . MM.

»Natur« und Selbst« 131

Im zweiten Buch des »Treatise«, der Abhandlung über die Affekte, findet sich der folgende Satz: In bezug auf die Affekte Stolz und Demut (pride, humility)11 sei evident, »that these passions are determin'd to have self for their object, not only by a natural but also by an original property« (T 280). Worauf es uns hier bei diesem Zitat ankommt, ist die Unterscheidung (und Entgegensetzung) zwischen »natürli­chen« (natural) und »ursprünglichen« (original) Eigenschaften: sie impliziert die Aufhebung der für Humes Vorgänger selbstverständlichen Gleichsetzung von »Natürlichkeit« und »Ursprünglichkeit«. Zwar akzeptiert auch Hume die These, daß ursprüngliche Qualitäten nur durch die Natur hervorgebracht werden kön­nen; aber er sieht zugleich, daß für natürlich gehaltene Eigenschaften, Vorstellun­gen oder Strebungen nicht im Sinne seiner Vorgänger unmittelbar durch die ur­sprüngliche Beschaffenheit ihres Urhebers bewirkt sein müssen. Damit wird jedoch der Begriff der Natur selbst unbestimmt und vieldeutig: »their is none (word) more ambiguous and equivocal« (T 474).12 Was unter »Natur« verstanden wird, ist je­weils nur aus dem Kontext, in dem der Ausdruck gebraucht wird, zu erschlie­ßen.13

So kann, wie Hume bemerkt, »Natur« einerseits dem »Seltenen und Außerge­wöhnlichen«, andererseits dem »Künstlichen« gegenübergestellt werden (a. a. O); lind in »the following discourse natural is also opposed to civil, sometimes to moral.' The opposition will always discover the sense, in which it is taken« (T 475). Zudem i st der jeweilige Gegensatz selbst relativ: das zunächst Seltene und Außergewöhn-I iche ebenso wie das Künstliche können durch Gewohnheit zum Natürlichen wer­den. Entsprechend zeigt Hume im dritten Buch des »Treatise« (»Of Morals«), daß die bürgerlichen Tugenden zwar künstlich geschaffen sind, daß sie aber auf Grund von sympathy zu natürlichen Tugenden der Bürger werden. Die Unbestimmtheit und Kontextgebundenheit der Bedeutung des Ausdrucks »Natur« verbieten es daher von vornherein, Ausgangspunkt und Thematik von Untersuchungen zur Moralphilosophie an der Explikation des Satzes »vivere secundum naturam« zu orientieren.14

I I . »Humility« wird um der Kürze willen mit »Demut« übersetzt; besser wäre vielleicht■ ■Niedergedrücktheit« (so übersetzt Lipps in: Hume, Ein Traktat etc., hrsg. von Brandt, it..1.0.).

12. Vgl. auch Spaem ann, Artikel »Natur« in: Krings/Baumgartner/Wild, H andbuch phi­losophischer Grundbegriffe, Stud. Ausg. Bd. 4, S. 956ff.

B . Vgl. auch Humes Kritik am N atur-Begriff H utchesons, Letters, Bd. I, a .a .O ., S . 33.14. Nach P. Kondylis, Die Aufklärung im Rahm en des neuzeitlichen Rationalismus,

Nlullgarl 1981, S. 495, sei Hum e, zum indest »imH inblick auf die Beseitigung des norm ativen Aspekts der Natur . . . dem Nihilismus zuzurechnen«. Nihilismus »im Hinblick auf das gei- Migr Spektrum drr Aufklärung« wird von Kondylis definiert »als der V ersuch. . . , d ieRehabi-III.ilion d rr Sinnlirlikeit restlos mul werlfrei diirchzuführcn, wobei die Natur ausschließlich I nlie oder vrrlo inrrlr Malerie . , . mul zugleich ledig aller Werte . . . ist« (a .a .O ., S . 490). Daß I Ii mies Kritik des Nah irbrgrills weder als » Rehabilitation drr Sinnlichkeit« noch als derVer- Nlirli, -• N.i1111 ■■ aul "M ain ir- zu ird u / irirn , lie)’,rillen w rn lrn kann, diirHedeutlieli sein. Die

a) Natur

Page 77: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hum e

h) Das Problem der Substantialität und Identität des Selbst

I >ie Erörterung des Problems der Substantialität und Identität des Selbst erfolgt im K.ill men der theoretischen Philosophie Humes (bk. I, part IV, sect. V, VI). Zwei Argumentationsstränge sind zu unterscheiden: Zunächst geht es Hume um den N.ichweis, daß der Gedanke der Substantialität, Einfachheit und Identität des Selbst eine bloße Fiktion ohne Realitätsgehalt sei.15 In einem zweiten Schritt ver­sucht e r dann zu zeigen, daß in praktischer Hinsicht der Rekurs auf den Begriff des Selbst dennoch sinnvoll ist und auf den Gebrauch dieses Begriffs in »common life«I I iel 1 1 verzichtet werden kann, wenngleich »these ideas of self and person are never very fix'd nor determinate« (T 189/190). Die in diesem Zusammenhang vorgetra- gonen Überlegungen führen zur Konzeption einer »reductive theory of personali. lenti ly«.16 - Zu ergänzen sind diese Überlegungen durch Ausführungen Humes in einem dem dritten Buch des »Treatise« beigefügten Appendix, indem er seinein Itiii li I vorgetragenen Untersuchungen über die Substantialität und Identität des Selbst erneut aufnimmt (T 633ff.). Er gesteht dort nach sorgfältiger Prüfung der von ihm selbst entwickelten Theorie ein, daß auch sie das Problem der persönli­chen Identität nicht zureichend zu klären vermag und hier eine Schwierigkeit be­siehe »too hard for my understanding« (T 636).

.i.i) I >.is Selbst als Fiktion

Im ( iediulken der vollkommenen Identität und Einfachheit des Selbst wird das, w.is unter »Selbst«17 verstanden wird, zwar durch zu unterscheidende Bestim

I ii r.ii lil in die Vieldeutigkeit des N atur-Begriffs, die sich sowohl im Rahm en naturphilose I • 1111. i i h 11 ’ ( v j * I. Spaem ann, a. a. O ., S . 956 f.) als auch ethischer Reflexion (vgl. etwa den dille h ‘ni n i N.i I in begriff Shaftesburys und Mandevilles) gezeigt hat, hat zwar zur Folge, dais lin I 1111111 - N ornibcgriindungsversuche, die unm ittelbar und undifferenziert im Rekurs an 1 den■ in h in.iliveii Aspekt der Natur< erfolgen, fragwürdig w erden. Aber auf Grund von Oberle gim grn 11 mues zur Sem antik von »Natur« auf dessen Nihilismus zu schließen, ist nicht um vi>irill;-,, sam iem schlicht falsch. Zudem übersieht Kondylis die Unterscheidung Humes /wischen "original« und »natural« (vgl. a .a . O ., S. 499). - Auch die A usführungen von Kim .Ivlis/tu- Mi ir.ilpliiliiKiiphie Humes sind nicht geeignet, die These vom Nihilismus I lûmes / u Iu‘gi II III len, il.i sie in erstaun lieber Weise die Intentionen Humes verkennen (vgl. auch Amu I III, I M)

l'i Vgl. I. Penelliuin, Ilm iH 'on Personal Identity, in: V. C. Chappell, Hum e, Im nlim t i l l . , hes. S. 2 3 4 1.

In I > I'e.irs, I lum e's Account ol Personal Identity, in: ilers., Q uestions in Hie Philosophy ni Muni, I nndon l‘>y\ S. 214, 212.

17. Die Aiisliihm ngeii I lûmes im Abschnitt »Of personal identity« (T 251 It.) beziehen ‘ili 11 ,iu 1 11.1,‘i Problem der lilenl iiät des .SV//is/, nich I des Selhsl bt’itnij.ilst’iil . So el vv.i verslel il K Mei/, I Mviil I Illine, Sliitlg .nl Nachdruck l'X>H, S . 22 I II., die A uslulm ingen I 111 n 11 mil',i ■ 11 AI»-.i linill .ils kiilik ile:. Ichbewußtseins; dainil verlebll er jedoib die I lunieschi' Pin bleitrilrlli ill);. ! »elbsll u'Will'll sein, ini Sinne eines insl.iiil.nirn W issens meiner um mich, leuj; net I I ui nr nu lil, .im Ii wenn ei nn lit il ber die II in m i im lieu Mi I Iel vei lugt, die Mogln III-1 il

»Natur« und »Selbst« 133

mungen charakterisiert. Das bedeutet jedoch nicht, daß die Vorstellung »Selbst« eine aus anderen Vorstellungen zusammengesetzte Vorstellungist. Vielmehr muß, wenn das, was vorgestellt wird, mit sich identisch und einfach sein soll, auch die den Sachverhalt repräsentierende Vorstellung einfach sein. In bezug auf unsere einfachen Vorstellungen (ideas) gilt, daß ihnen ursprünglich einfache Eindrücke (impressions) zugrundeliegen (T 4), denn Eindrücke, d. i. »sensations, passions, emotions« (T 1), sind die Ursachen unserer Vorstellungen (T 5). Während Ein­drücke mit größter Stärke und Heftigkeit (force and violence) auftreten, sind Vor­stellungen »the faint images of these in thinking and reasoning« (T 1).

Diese epistemologischen Festsetzungen liegen Humes Kritik am Gedanken ei­nes identischen einfachen Selbst zugrunde: Wie jeder Vorstellung muß auch der Vorstellung des Selbst ein Eindruck entsprechen, der durch sie abgebildet wird: »But self or person is not any one impression, but that to which our several impres­sions and ideas are suppos'd to have a reference. If any impression gives rise to the idea of self, that impression must continue invariably the same .. . But there is no impression constant and invariable« (T 251).

Der erste Teil des Arguments erinnert an Überlegungen Butlers in der Disserta­tion »On Personal Identity«. Gegenüber Locke, der die Identität der Person im Re­kurs auf consciousness zu begründen versuchte, wollte Butler den Gedanken der Identität des Selbst dadurch rechtfertigen, daß er unterschied zwischen dem im Xoitverlauf identischen Objekt und den Vorstellungen (perceptions), die auf es be­zogen sind und es repräsentieren18 : »Yet in this Case, where, by the Supposition, Ihe Object is perceived to be the same, the Perception of it in any two Momentsc.innot be one and the same Perception. And thus, though the successive Con­sciousnesses which we have of our own Existence are not the same, vet are thev ( 'onsciousnesses of one and the same Thing or Object; of the same Person, Self, or living Agent.«19

Den Gedanken Butlers, daß das Selbst als Referenzobjekt von Perzeptionen ge­il. icht werden muß, nimmt Hume offenkundig auf. Gleichwohl zieht er auf Grund seiner epistemologischen Voraussetzungen eine den Überlegungen Butlers entge­gengesetzte Konsequenz: Da Vorstellungen nach Hume durch Eindrücke verur- Miiilil sind, müßte der Vorstellung (idea) eines einfachen, mit sich identischen Selbsteinkonstanter, unveränderlicher und einfacher Eindruck entsprechen. Eine

i'l nes solches W issens einsichtig m achen zu können. Die Kritik Humes richtet sich vielmehr gegen die Annahm e eines substantiellen, einfachen und m it sich im Zeitverlauf identischen 'n ’llisl (seif), wie es etwa von Butler supponiert wurde, um den Gedanken der Unsterblich­keit der Seele zurechtfertigen; vgl. B. L. Mijuskovic, The Achilles of Rationalist Argum ents,I l le I lague 1474, S. 93 ff.

IK. Das verkennt R. Metz, a. a. O ., S . 221, der darum die Einsicht, daß das Ich dasjenige ni’i, , i i il das unsere Impressionen bezogen sind, Hume selbst (und nicht Butler) zuschreibt. - IliiK I In nie laisächlich Butlers »Analogy« und damit die »Dissertation ortPersonal Identity« lii'luinnl w;i r, belegt T 2'ïl), wo 1 tu me auf lie weise, »deriv'd from the analogy of nature«, hin- weisl, vgl. .un b 11 .’Vi, wo I I i i me da rant him veisl, i lat! das I ’roblem der persönlichen Identität ‘■Iliis becom e so gre.il ,i i|ueslion in philosophy, especially of Life years in l.n^liuiil^.

1*1 I h l l l e i , l l i e A n a l o g y ol K e l ig in n , l . t iu d n i i I/M), S , l l ' l .

Page 78: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hume

solche Annahme widerstreitet jedoch offenkundig dem, was wir unter »Eindruck« verstehen. Gibt es aber keinen derartigen Eindruck, dann auch nicht die wirkliche (real) Vorstellung eines einfachen, im Zeitverlauf mit sich identischen Selbst.

Diese Überlegungen Humes, die zur Auflösung des Gedankens eines einfa­chen, identischen Selbst führen, erscheinen zweifellos intuitiv plausibel; aller­dings gilt das in gewisser Hinsicht auch für die Argumentation Butlers, sofern sie l i'i i' sich betrachtet wird. Um Humes Position zu verdeutlichen und um zugleich zu kl.'iivn, warum beide - Hume und Butler - trotz gleicher Prämisse zu differenten Schlußfolgerungen gelangen, soll der Vergleich ihrer Ausführungen über persön­liche Identität vertieft werden.

I )ie U nterscheidung Butlers zwischen Perzeption und Objekt bildet offenkundig eine zweistellige Relation; die Beziehung zwischen Perzeption und Objekt kann .ils Abbildungsverhältnis gedeutet werden. Hume dagegen geht zunächst (T 251) von cinerdreistelligenRelationaus, indem er zwischen Vorstellung, Eindruck und ( iogensland unterscheidet und unterstellt, das Selbst sei das Referenzobjekt für liimlriicke und Vorstellungen. Selbst unter dieser von Butler abweichenden Vor­aussetzung müßte Hume jedoch zu der gleichen Schlußfolgerung wie Butler Im minien, da Vorstellungen und Eindrücke auch nach Hume unter den Oberbegriil ■■IVr/option« zu subsumieren sind und folglich die von Butler behauptete Zwei Helligkeit der Relation (Perzeption/Objekt) wieder herstellbar wäre.

Tatsächlich besteht jedoch ein anderer tiefgreifender Unterschied. Ebenso wie Huiler interpretiert auch Hume letztlich die Erkenntnisbeziehung als zweistellige Kcl,ilion, aber nicht als Relation von Perzeption und Gegenstand, sondern als Be /iclmng von Vorstellung (idea) und Eindruck (impression). Die Vorstellung ist liii I lume nicht Abbild eines Gegenstandes, sondern Abbild eines Eindrucks: »Durch die impressions als impressions geschieht es, daß etwas da ist, daß eine Welt von Din gen iiihI Zuständen der Dinge stattfindet« (Kopper).20 Ausdrücklich erklärt I lume: ••llie ideas of objects and perceptions being in every respect the same, only .illcmlecl with the supposition of a difference, that is unknown and incomprehen sihle- (T 244; vgl. 2 l4 f .) .21 Soll daher die Vorstellung (idea) des Selbst Realität lia heu, mul.'! sie da impression und Objekt nach Hume letztlich ununterscheidI>.u simi .ils Abbild eines Eindrucks, der das Selbst ist, gegeben sein (vgl. auch T2!i,'l)( ,n,ule das aber leugnet Butler, wenn er strikt unterscheidet zwischen der (bzw. den) l ’rr.rplioiUcn) des Selbst und dem perzipierten Objekt, das von der (den) es re präsentierenden Perzeptionen) verschieden ist. Indem Butler das Selbst /u dem ui,iclil, worauf sich die* Perzeptionen >heziehen<, es gleichsam als >Träger< der IVr zcplioiien versieh!, kann er nach I lume die für den Nachweis der Realität derVot Stellung ••Selbst" entscheidende Frage, welcher Eindruck dieser Vorstellung zu gnindeliegl (T2SI), nielil mehrzureichend beantworten: Sic- wäre zulolge dei

.’Il I knpper, l'iiiliitinnij’, in ilic Philosophie der Aiilkl.inui)',, D.mnslndl t')7l>, S. 'II.I A v . n l in ie rs t l ie i i t e n n. ic li I l u m e d i e P h i l o s o p h e n z w i s c h e n '.objects .11111 p e r c e p t i o n ’,

ol 1111' sei ises--, , i l iei d iese l l u le i si l i e i d u n j ’ w i r d vi >11 d e n M e n s c h e n i m a l l g e m e i n e n 11 i 1 II I vei ' i l . in d e i i ( I v j ■ I .’()•», I I ). V) ' , l . d . i / i i . u n i i I I . I I . I Vice, I I n i n e ’s T h e u r y ol l l i e l is lei 11.11

W i> i ld . 1 M o r d ( I A u l l 1 '* I0 ) I

»Natur« und Selbst« 135

von Hume behaupteten Identität von Perzeption und Gegenstand - beantwortbar nur dann, wenn das Selbst als impression gegeben wäre. Da Butler auf Grund der von ihm behaupteten Verschiedenheit von Perzeption und Objekt das Selbst nicht als impression denken kann, erweist sich sein Lösungsvorschlag für das Problem der Identität des Selbst aus der Perspektive Humes als verfehlt, da die Vorstellung des Selbst ohne Realitätsgehalt bleibt.

Der Versuch der Explikation und Begründung des Gedankens der Identität des Selbst führte sowohl bei Butler wie auch zuvor bei Shaftesbury zu der jenen Ge­danken begründenden These von der Substantialität des Selbst.23 Gegen diese These läßt sich der gleiche Ein wand formulieren, der zur Widerlegung des Gedan­kens der Identität und Einfachheit des Selbst diente. Hume trägt ihn vor im Zu­sammenhang mit Überlegungen über die Immaterialität der Seele: »As every idea is deriv'd from a precedent impression, had we any idea of the substance of our minds, we must also have an impression of it; which is very difficult, if not impos­sible, to be conceived« (T 233). Denn ein solcher Eindruck müßte die Substanz nachbilden, ihr ähnlich sein. Das aber ist unvereinbar mit dem Wesen des Ein­drucks, da Eindrücke im Zeitverlauf aufeinander folgen und abwechseln und ein­zelne Eindrücke nicht, wie im Gedanken der Substanz als eines in der Zeit Behar­renden gefordert, >konstant und unveränderlich weiterbestehen.24 Zudem schließt, wie Butler gezeigt hatte, die Rede von der Substantialität des Selbst (des ( ’.eistes) ein, daß das Selbst als dasjenige vorgestellt wird, das dem Handeln, dem I Vrzipieren etc. zugrundeliegt. In der Terminologie Humes bedeutet dies, daß das Selbst vorgestellt wird als die Substanz, der unsere Perzeptionen >inhärieren< (T 232; vgl. 633ff.), d. h. daß es als >Träger< unserer Perzeptionen (T 233 f., 252) ge­dacht wird. Sind jedoch Perzeptionen als >Akzidenzen< der >Substanz des Geistes< zu begreifen, dann ist die Rede, daß der Vorstellung »Substanz« ein Eindruck Kor­respondiert, unsinnig, da ein solcher Eindruck nach Hume der Substanz ähnlich sein m üßte und folglich nicht Akzidenz sein kann.23 Entspricht demzufolge der Vorstellung (idea) »Substanz« kein sie verursachender Eindruck (vgl. auch T ISIÏ.), erweist sich der sowohl von Butler wie von Shaftesbury vorgetragene Ge­danke der Substantialität des Selbst als eine bloße Fiktion ohne Realitätsgehalt (vgl. T 633ff.).

I )ie Kritik am Gedanken der Substantialität des Selbst als des >Trägers< unserer Perzeptionen wird jedoch nur dann erfolgreich sein und überzeugen, wenn zu­gleich gezeigt werden kann, daß die Perzeptionen in der Tat keines Trägers bedür- I«-ii und als für sich existierend vorgestellt werden können. Um diesen Nachweis

.'Perception« ist bei Hum e der Oberbegriff, der »idea« und »impression« unter sich i -11111.' i 11.

IM. I )iese Them atik behandelt Hume nicht im Abschnitt »O f personal identity«, sondern l’,.iiiz im Sim ie dei Tradition (v^l. M ijuskovic, a. a. O ., S. 19 ff.) im Zusam menhang mit Refle- MuiH'ii über ■■llie imm.ileri.ilily ol llie soul« (T 2 3 2 ff.).

■M /um Substanz lie j'jill vj’l. T^HKIt., 7.71t.I >.is Argument li.il /in Voraussetzung, d.iK "objccls and perceptions of the sensi'« (T

,’11.’ ) ni> hl linier:.eheuIb,n sind

Page 79: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

IW, Hume

/ii lii h rcn, gebraucht Hume ein einfaches Argument: Die Perzeptionen seien »dif- leivnl, and distinguishable, and separable from each other« (T 252); was aber als gesondert vorgestellt werden kann, kann auch als gesondert existierend vorge- slelll werden und existiert tatsächlich (T 233). Die Perzeptionen bedürfen daher keines >Trägers< ihrer Existenz; und wenn »Substanz« zu definieren ist als »some-111 i 1 1 ) > which may exist by itself«, dann sind Perzeptionen Substanzen, »as far as Iliis definition explains a substance« (T 233).26

I )ie ' 1'hese, daß ein Träger der Perzeptionen nicht gedacht werden muß, sondern die I’er/,eptionen als für sich existierend und damit als >Substanzen< vorgestellt werden müssen, liegt auch der berühmten »Bündeltheorie« Hurnes zugrunde: I »iitrli Selbstbeobachtung werde ich mir meiner nach Hume nicht als eines sub­stantiellen Selbst inne, sondern »I never can catch myself at any time with out a per- eeplion, and never can observe any thing but the perception« (T 252); da aber jede eni/eine tier Perzeptionen für sich besteht und folglich durch sich selbst existiert, kann tier Mensch nicht anders vorgestellt werden, denn als »a bundle or collection ol di! I eren t perceptions, which succeed each other with an inconceivable rapidity, .m il, ire in a perpetual flux andmovement. . . . The mind is a kind of theatre, where sever,il perceptions successively make their appearance. .. They are the s^cessive l'en épiions only, that constitute the mind; nor have we the most distant notion ofI lie pi.ice, where these scenes are represented, or of the materials, of which it isI I im p o s'd « (’I ' 252/253).27

Mi) I Ms S y s te m d e s m e n s c h lic h e n G e is te s

t »iuvoiii wir durch die philosophische Reflexion darüber beiehrt werden, dais die Vorstellung persönlicher Identität und damit die Vorstellung eines identischen, einl.iiiien Selbst eine leere Fiktion ist, können wir nach Hume diese philosophi M lie I insit hl dennoch nie lange festhalten (T 254). Stets drängt sich, wie Hume sell isl erkl.irl, aufs Neue das Bewußtsein der Identität des eigenen Selbst auf. '11 Ii.ir.ml berulile letztlich die Überzeugungskraft der Überlegungen Butlers mul

Vj',1. .nit'll K. Metz, a .a .O ., S . 2.19. Die These, daß Perzeptionen »different, and dislin ) 111 ■. 11.11 > 1 < •, .nul sepernble from eauch other« seien, wird hinsich tlich ihres epistem ologisrhen M eilenweit'; .uisliilirlich von Kreimendahl unter dem Titel »Humes Axiom« diskulieil (,i , i O , S. 7‘ \ II.).

.’/ V j • I .m e l i 11. I lu n i i ' , A b i i t ' e in es n e u e n B u c h e s , b e t i te l t : l ü n T r a k t a t ü b e r d i e m e n s e l i l i

1 1ii- N a t u r , ei t .; Ur ie l e in e s h d e l m a n n e s an s e i n e n l ' i 'e u n d in H d i n b l i r g h , H a m b u r g l ‘ >K()(in

t lei l 'o lg e z i t ie r t . ils ■ A b s t r a i t ' ) , S. 7211.I l ie K e i le , i l , i l \ t ie r ( leist e i n e A r t T h e a t e r sei , isl o f f e n b a r in A n l e h n u n g . 1 1 1 d i e b e k a n n t e

M e l l e a u s S h a k e s p e a r e , W i e es l 'liii'li ge la l lt (?.. A u tz .u g , 7. S z e n e ) , g e b i l d e t , w o es heilst, d ie

g a n z e W e l l sei e i n e A i l Hi i l i no u m l a l le M ä n n e r u n d I T a u e n b lot ie S p ie l e r , d ie au l t ra ten m u l

w ie . lei . i l .g in g e n'.M V g l .me li M M a l h e r b e , I ,e p r o b l è m e tie l ' i d e i i t i l e d a n s la p h i l o s o p h i e s e e p l i t | i ie .It

I 1. iv id M u n i e , in Rev ue 1111 ei 1 ia! lo n a le 1 le I ’I l i l o s o p b ie \ X \ . 14 >; t lazu : l \ . til a 1 id I , I >,i\ 1. 1l l l l n i e N e l lei e I I I 11 he i , V'ol 11 age , A l l l s a l / e . I l l I 'h l l t .s I v m i i ls i l l a U , 21). |g. t ‘17'1, S. I ‘ l(d

»Natur« und »Selbst« 137

Shaftesburys zu diesem Thema. Denn sie beanspruchten lediglich, mit der Expli­kation und Begründung des Gedankens der Identität des Selbst bzw. der Person das Wissen, das jedermann von sich selbst hat, zu artikulieren. Wie aber entsteht dieses scheinbar unmittelbar gewisse Wissen um die eigene Identität, jenes Wis­sen also, das uns veranlaßt »to suppose ourselves possest of an invariable and uninterrupted existence thro' the whole course of our lives« (T 253)?

Nur wenn befriedigend geklärt werden kann, wodurch das sich unmittelbar aufdrängende Bewußtsein der eigenen Identität hervorgebracht wird, und diese Erklärung nicht im Widerspruch zu der These steht, die Vorstellung des Selbst sei eine bloße Fiktion, kann Humes Kritik am Gedanken der Identität des Selbst über­zeugen. Zwar wird damit der Zwiespalt zwischen der durch philosophische Refle­xion gewonnenen Einsicht und dem Wissen des >natürlichen Bewußtseins< nicht aufgehoben, aber er wird verstehbar. Und das bedeutet zugleich, daß der Rekurs auf das natürliche Bewußtsein< nicht länger als mögliche Berufungsinstanz gegen die Einsichten der philosophischen Reflexion geltend gemacht werden kann.

(1) Assoziative Verknüpfung. - Da der Versuch, die Gründe für das Entstehen des Bewußtseins der eigenen Identität anzugeben, im Rahmen der theoretischen Grundannahmen Humes erfolgen muß, läßt sich das aufzulösende Problem fol­gendermaßen formulieren: Wie ist es möglich, die Identität und Selbigkeit eines Gegenstandes zu behaupten, obwohl ein dieser Behauptung entsprechender Ein­druck nicht denkbar ist und alle Perzeptionen voneinander verschieden, unter­scheidbar und trennbar (T 257) sind? Unter der Voraussetzung, daß die verschie­denen Perzeptionen für sich existieren, kann eine Antwort auf das gestellte Pro­niem nur dann gefunden werden, wenn gezeigt wird, daß der GedanKe eines im Zeitverlauf (scheinbar) mit sich identischen Gegenstandes vereinbar ist mit der These von der Aufeinanderfolge distinkter Perzeptionen. Damit eine solche Ver­einbarkeit der beiden entgegengesetzten Bestimmungen gedacht werden kann, muß unterstellt werden, daß trotz der Unterscheidbarkeit der verschiedenen auf­einanderfolgenden Perzeptionen29 zwischen ihnen Beziehungen bestehen, die this Gefühl der ununterbrochenen Fortdauer des Gegenstandes hervorrufen.

Beziehungen zwischen unseren Vorstellungen werden nach Hume hergestellt d 11 rch Verknüpfung oder Assoziation (connexion or association). Als Vermögen der Verknüpfung oder Assoziation hat Hume bereits im ersten Teil des ersten Huchs des »Treatise« die Einbildungskraft und als Verknüpfungsprinzipien, die den Übergang zu anderen und die Verbindung der Vorstellungen ermöglichen, Ähnlichkeit, raum-zeitliche Berührung und Kausalität genannt (vgl. T 20f.). Die durch diese Prinzipien bewirkte assoziative Verknüpfung distinkter Perzeptionen ermöglicht es, stall von der Beziehung (relation) verschiedener aufeinanderfolgen-

A u l ( I n n u i t i e r Id e n t i t ä t v o n inift rivs/ou u n d o b je c t ( v g l . a u c h A n m . 25 ) s p r i c h t H u m e

111a 11e h 111.il aiit li s ta l l v o n e i n e r A u l e i n n m l e r l o l g e v o n I m p r e s s i o n e n v o n d e r A u f e i n a n d e r -

In lg e v o n ( l e g e u s l . m i l i ' i i ( vg l . I 2 1' 1’, 11 . 0 .)

Page 80: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hume

der 1 île mente von der Identität eines Gegenstandes zu sprechen (vgl. T 330f.). Vor­aussetzung für eine solche >Verwechslung< von Beziehung und Identität (vgl.I ; $24) ist allerdings, daß die Beziehung zwischen den perzipierten Gegenständen■ i«n ilitii los the transition of the mind from one object to another, and renders its passage as smooth as if it contemplated one continu'd object. This resemblance isII h ■ i ,i use of the confusion and mistake, and makes us substitute the notion of iden- lil V, instead of that of related objects« (T 254; v g l . 204f.). So etwa schreiben wir ei­ner I’ll.)nze Identität zu, weil sie uns als ein fortdauernder Gegenstand erscheint, .■ner (we) find any thing invariable and uninterrupted to justify our notion of iden- I ii y.. (T255). Vielmehr müssen wir sogar unterstellen, daß ihre Bestandteile imVer- l.iiil ihres Lebensprozesses beständig, wenn auch »gradually and insensibly« (T .>%) ausgetauscht werden. Eine solche bloß allmähliche und unmerkliche Ver­änderung begründet »the uninterrupted progress of the thought, which constitu- les identity« (T 256).

( ) Si/niiuitliic der Teile. - Die nur allmähliche Veränderung des perzipierten Gegen- m|, ii ules ist nicht der alleinige Grand dafür, daß wir Gegenstände als mit sich iden­tisch im Zeitverlauf betrachten. Ein anderes Kunstmittel (artifice) veranlaßt die I ii i il 'i lil u ngskraft »to advance a step farther; and that is, by producing a reference of I lie parts to each other, and a combination to som e common end or purpose« (T 257).? m i werde ein Schiff, um das Beispiel Humes aufzunehmen, trotz häufiger Repara linen, dtin’ll die seine Bestandteile verändert oder ausgetauscht werden, doch immer ,ils dasselbe Schiff angesehen.

I )ei Rekurs auf den Begriff des Zwecks erinnert an Reflexionen Shaftesburys in ..'Nu* Moralists«. Durch den Hinweis, daiS die leite eines Dinges Zusammenwirken / I I einem gemeinschaftlichen Zweck, versuchte er zu der Einsicht hinzuleiten, daß die Hiiiheil und Selbigkeit jedes Dinges durch dessen »besondere Natur«, d.i. durch seine Persönlichkeit, konstituiert werde (Ch II, lOOf.). Die Nähe der Dberle giingen 1 1 unies zu Shaftesbury wird noch deutlicher, wenn wir die unmittelbaren I lûmes Ausführungen zum Zweckbegriff anschließenden Bemerkungen zur Idenlil.il von Tieren und Pflanzen lesen. Denn in bezug auf Tiere und Pflanzen spie . I h i i wir n.ieli I lume nicht nur davon, daß ihre Teile zu einem gemeinschaftlichen /.week /ii.s;immenwirken, .sondern »we add a sympathy of parts to their common nul, .u h I suppose that they bear to each other, the reciprocal relation of cause and el lei I in all their actions and operations« (T257). Nur so wird verständlich, dali wir Tieren und Pflanzen Identität zuschreiben, obwohl wir wissen, daß Organismen it i i Verl,ml weniger |alire »a luliil change« unterworfen sind (a.a.O .).

I >aK I l u m e b e i d e r N i e d e r s c h r i f t d o s A b s c h n i t t e s » o f p e r s o n a l i d e n t i t y « l . i l s ä e h

In h S l i a l l e s h u r y s W e r k v o r A u g e n h a l t e , b e l e g t e i n e A n m e r k u n g , d i e a u s d n ' u k

l u l l , w e n n a i i e h m i l k r i l i s e l i e r A b s i e h l , a l i l d e s s e n l i r ö r l e r i m g e n " c o n c e r n i n g 11u•

n u l l i n g l ' i i iu i|>le o l I h e u n i v e r s e , a n d l l i e i d e n t i t y o l p l a l i l s a n d a n i m a i s " ( I 1 ’ I )

h l n w e i s l . Nh. i l l e s b m y h a b e d u r l , - a s w e l l a s l l i e m e r e v u l g a r - ( a . a . O . ) , d i e a s s o

/ 1 . 1 l i v e Hr.-It'll llli\\ d e r P e i /e| il ii m e n m i l l d e i i l i l . i t v e r w e c h s e l t u n d d a r a u s l . i l s i h i n Ii

»Natur« und »Selbst« 1 39

auf die Realität eines substantiellen Selbst geschlossen. Sein Fehler bestand darin »to imagine something unknown and mysterious, connecting the parts, beside their relation« (a. a. O.). Das schließt jedoch nicht aus, bei dem Versuch, die Her­kunft der - letztlich fiktiven - Vorstellung »Identität« zu klären, jene Bestimmun­gen (common end, sympathy of parts) aufzunehmen, die von Shaftesbury erfolg­reich zur Interpretation unseres unmittelbaren >Wissens< um die Identität eines Dinges gebraucht wurden. Allerdings verändert sich dabei notwendig ihre Bedeu­tung. Unter »Zweck« kann Hume zweifellos nicht im Sinne Shaftesburys die »na­türliche Bestimmtheit (Telos) eines Dinges verstehen, sondern lediglich ein Kunstmittel (artifice) zur Stimulierung der Einbildungskraft. (Die Frage, wie Zweckbegriffe gebildet werden, wird von Hume in diesem Zusammenhang nicht gestellt.) Und während nach Shaftesbury die Sympathie der Teile durch das ein­heitsstiftende Prinzip, das Selbst, begründet wird, deutet Hume sie als wechsel­seitige ursächliche Beziehung.

Mit dieser Deutung schließt Hume von vornherein den Gedanken einer zwi­schen Teilen realiter bestehenden Verbindung aus. Denn, so hatte er vor allem im dritten Teil des ersten Buchs des »Treatise« gezeigt, die Interpretation eines Sach­verhalts bzw. einer Ereignisfolge mittels der Ursache-Wirkung-Relation gründet nicht auf die Beobachtung einer wirklichen Verbindung zwischen Gegenständen, sondern ist ausschließlich die Leistung des beobachtenden Subjekts (vgl. T 336). ISeobachtbar ist lediglich das Auftreten einzelner, distinkter Momente einer Ereig­nisfolge, von denen lediglich gesagt werden kann, daß zwischen ihnen >Berührung in Raum und Zeit< stattfindet, einem der Momente zeitliche Priorität zukommt und ein konstanter Zusammenhang< zwischen den Momenten besteht.30 Immer dann, wenn die Aufeinanderfolge von Perzeptionen durch diese drei Faktoren be­stimmt ist, verbinden wir assoziativ auf Grund einer sich im Verlaut des Lebens einschleifenden Gewohntheit (custom) die Momente einer Ereignisfolge und schließen, daß sie sich zueinander wie Ursache und Wirkung verhalten. Wenn aber nach Hume nicht die Beobachtung, sondern Gewohnheit zur Deutung eines Sachverhalts oder einer Ereignisfolge als einer Kausalbeziehung führt, dann wird auch die Überzeugung von der Richtigkeit dieser Deutung nicht durch den beob­achteten Sachverhalt ihre Bestätigung erhalten. Sie beruht vielmehr auf einem ( Hauben (belief), einer gefühlsmäßig begründeten Gewißheit: »the belief, there- I ore, makes some difference betwixt the conception to which we assent, and that to which we do not assent«.31 Dieser Glaube ist nach Hume nichts anderes als »a dif­ferent Manner of conceiving an object; something that is distinguishable to the feel­ing, and depends not upon our will, as all our ideals to«.32

I »it-1 nterpretation eines Sachverhaltes bzw. einer Ereignisfolge mittels der Kau- ftalbe/iehung schließt jedoch als solche keineswegs den Gedanken der Identität,

U). I m »Abslr.u l« rrkliirl I lum e, d irsr Asso/.intionsprinzipien seien »the only ties of our thoughts, (hoy ,irr rr.illy lo iin Ihr rrm rn l of Ihr univorse« (a .a .O ., S . 60).

i l , Ahsli'.ii I, S. .'Ml.V . Ab-i lr . i r l , S X>.

Page 81: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

MO Hume

si >iuk'rn vielmehr den der Prozessualität ein. Der Grund dafür liegt darin, daß die k.uisalbeziehung ein Zeitfolge-Verhältnis voraussetzt: nur wenn einem Moment i 1 1 ei ihm- IZreignisreihe zeitliche Priorität zukommt, kann es als Ursache und das ihm z<-illidi folgende Moment als Wirkung bestimmt werden. Dieses Zeitfolge-Ver- Iniltnis ist in gewisser Hinsicht aufgehoben, wenn von einer wechselseitigen ur­sächlichen Beziehung, einer >Sympathie derTeile<, gesprochen werden kann, d.h. vv ( ■! 1 1 1 d ii> Ursache zugleich Wirkung ist und umgekehrt: Das Ganze der Teile ist in­st ilcrn zwar >in sich< prozessual bestimmt, erscheint aber einem Betrachter als ein in der Zeitfolge mit sich identischer Gegenstand.

In grundsätzlich gleicherweise wie die Frage nach der Identität von Tieren und Plliin/.i'n ist die Frage nach der Identität der Person, des Selbst, zu beantworten.I >n tU-r Verstand niemals eine reale Verknüpfung (some real bond; T 259) zwischen dm einzelnen Perzeptionen zu entdecken vermag, wird auch die Identität des mensclilidien Geistes nur eine »fingierte« (fictitious, a .a .O .) sein können. Als Vcilnüplüngsprinzip, das die Vorstellungen assoziativ verbindet, ist das der Ähn­lich keil und als Vermögen, Ähnlichkeitsbeziehungen zwischen den Perzeptionen .ii il/iil inden, die Erinnerung zu nennen (T 260ff.): »memory not only discovers the i 1 11 ‘ 1 1 1 i l y, bu t also contributes to its production, by producing the relation of resem-I >l,i in v .i lining the perceptions. The case is the same whether we consider ourselves t>i i i I I h t s « (T 261).

I >.is .i ndere1 ' Identität fingierende Prinzip ist nach Flume das Kausalprinzip. Die Bedeutung dieses Prinzips unterstreicht er durch die Bemerkung, daß »the true uli'.i ol llie human mind, is to considerit as asystem of different perceptions or dif- leifiil existences, which are link'd together by the relation of cause and effect, andII n 111 i.i [I V produce, destroy, influence, and modify each other« (T 261; kursiv v.V I.).1,1 lirsl dieser Gedanke rechtfertigt die Vorstellung, daß wir auch zu einem

M. |),is dr i l l e A s s o z i a t i o n s p t i n z i p ( Ko n t i g u i t ä t ) b l e i b t u n b e r ü c k s i c h t i g t , d a P e r z e p t i o n e n

■ i it III It ika I i s ierba r s i nd (vgl . T 236) .I I 11 unie unterscheidet zw ischen der Kausalbeziehung als einer »natürlichem und einer

■ I >11 il i >'i< 11 >1 listl ifi i ' Beziehung: »Thus tho' causation be a philosophical relation, as implying 1 1 11111} ■ i ii IV, succession, and constant conjunction, yet 'tis only so far as it is a natural relation, ami i >i oi Im es an union among our ideas, that we are able to reason upon it, or draw any in le lein e I rtini il ■ (T lM). I )ie »natürliche« Beziehung von Ideen entsteht, weil G ew ohnheit (zu sam m en mil der hinbililungskraft, T 198) »operates before we have tim e for reflection«, so d.iH - c i i >ei iem e may produce a belief and a judgem ent of causes and effects by a secret opera tinu, and without being once thought of« (T 104; vgl. 97). Während die »philosophical rel.i linn- iliucli tlen ausdrücklichen Vergleich von Ideen entstellt, resultiert die natürliche KelaI I I > 11 a u s d e m i i n i ni l t e l ba r e n , n i c h t k o n t r o l l i e r t e n W i r k e n d e s A s s o z i a t i o n s m e c h a n i s m u s ( I17(1) (Vgl . t la/u a ui h t l ie s u b t i l e n I ' ro l l e r n n g e n v o n |. A. R o b i n s o n , I I l i m e ' s T w o Def i n i t i o ns ol ■( a u s e - , ui V. ( ( h a p pel l , 1 l u m e , L o n d o n I % 8 , S . 129 I I T . |. R i ch a r d s , I I m i l e ' s l ’vvo

I te l i ni l i o i i s ol l aus e - Rei i m s i d e r e d , e b d . , S . I()2II . )I IIxTlr . igl m a u t l ie 1 Inl ors i 11 < i i I ( ( 1 1 j ; z w i s c h e n "natural ' u n d " p h i l o s o p h i c a l re l at i on' ant

i l l*1 l de n l i t a l s | i r o b l e ma l i k , wi r d m a n v e r mu t l i c h s a g e n m ü s s e n , i laR t l ie V o r s t e l l u n g de s m e n s , hin h e n < i e i s tes a l s en n -s Ni/s/r»r, v o n Por/.epl i ni i en in der i i i i l i i i III h n i k a u s a l v e rkui i p I il up, i let I ‘i-i /epth m e n s e i n e ( a uni ( l ape b a l , u ml dal'! d a s ( .et la cl il ni: , u n s t h e s e n a l m lu l ie Vei !• n u p t u u p s i f i s t i m j ; hetci iMI mat lit ( \’f;I mi l e n } A l i en lin;;.1; isl d i e s e Vei 1. m ipt mi jy. lei st m i ) 1,

»Natur« und »Selbst« 141

Zeitpunkt, den wir nicht wirklich erinnern, dieselbe Person waren. Zwar wüßten wir ohne Erinnerung nichts von Ursächlichkeit, »nor consequently of that chain of causes and effects, which constitute our self or person« (T 262), so daß Erinnerung letztlich »the source of personal identity (T 261) ist. Aber dieses Wissen um die kausale Verknüpfung unserer Perzeptionen setzt uns zugleich instand, »(to) ex­tend the same chain of causes, and consequently the identity of our persons be­yond our memory« (T 262). Insofern gilt hier, anders als im Fall der durch Ähnlich­keitsbeziehungen fingierten Identität, daß »memory does not so produce as discover personal identity, by shewing us the relation of cause and effect among our diffe­rent perceptions« (T 262).

Die gleichen Prinzipien übrigens, die in uns den Begriff der Identität des menschlichen Geistes entstehen lassen, führen nach Hume auch zum Begriff der Einfachheit (simplicity). Denn die enge Verknüpfung der differenten, koexistie­renden Teile läßt das Verknüpfte als »perfectly simple and indivisible« erscheinen (T 263).

(3) System. - Mit der Bestimmung des menschlichen Geistes als eines Systems nimmt Hume Überlegungen auf, die vor ihm sowohl Shaftesbury als auch Butler vorgetragen haben. Aber im Unterschied zu beiden wird für ihn das System des menschlichen Geistes weder durch ein einheitsstiftendes Selbst noch durch einen dem System zugrundeliegenden Zweck konstituiert, sondern es geht hervor aus der wechselseitigen ursächlichen Beziehung der Perzeptionen. Allerdings ist die Deutung des menschlichen Geistes als eines Systems offenkundig weniger durch Shaftesbury als vielmehr durch Butler inspiriert. Das belegt das Beispiel, durch das11 ume jenen Gedanken illustriert: »I cannot compare the soul more properly to any thing than to a republic or commonwealth, in which the several members are unit­ed by the reciprocal ties of government and subordination. . . And as the same in­ti ividual republic may not only change its members, but also it laws and constitu­ions; in like manner the same person may vary his character and disposition, as well as his impressions and ideas, without losing his identity. Whatever changes lie endures, his several parts are still connected by the relation of causation« (T 261).

Das gleiche Beispiel gebraucht Butler zu Beginn der dritten Predigt (S 60ff./III, t? I ff.), um »a distinct notion of what is meant by >human nature< « (S 61/111, § 1) zu gewinnen. Und in diesem Zusammenhang erklärt auch er, »the inward frame of man« sei als »a system or constitution« zu betrachten, »whose several parts are unit­ed , by the respects they have to each other« (S 62/HI, §2 Anm.). Aber wie die

nur dann verständlich zu m achen, w enn man unterstellt, daß Hume (zum indest implizit) Uber eine »Theory of Menial Activity« verfügt. (Dazu R. P. Wolff, H um e's Theory of M ental Activity, in: Chappell, I hi nie, a .a . .O ., S. 99ff.; vgl. aber auch: N. Pike, H um e's Bundle I Ilern V til I lie Sell: A Limited I V ionse, in: A meric,in Philosophical Quarterly, Iki. 4, 1967, S.1 h9 11. Pike versuch! zu zeigen, tKit'S nach 1 lume •ihe mind does not Je anything il iiicllttii’S Illings-, a, .i. ( >., S. I/'1').

Page 82: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hume

von Shaftesbury übernommenen Begriffe »common end« und »sympathy of I >a i l s« von Hume neu interpretiert werden, so verändert sich mit der Übernahme Bu llorscher Gedanken ebenfalls deren Sinn. Während nach Butler die Struktur des Systems, die in den Beziehungen (respects) der Teile untereinander manifest wird, durch den Zweck des Systems ihre Bestimmtheit erhält, so daß das Bild eines (hierarchisch) gegliederten Gemeinwesens als durchaus sinnfälliges Beispiel jener Struktur erscheinen konnte, kann Hume einen solchen Zweck nicht angeben. Nicht durch die Fiktion eines Zwecks des Systems, sondern durch die wechselsei- lip.e K.iusalbeziehung der Teile wird nach Hume die Struktur des Ganzen be­stimmt.

I î.iinil wandelt sich in grundlegender Weise die Bedeutung von »system«. Denn liir Untier ebenso wie für Shaftesbury - diente der Rekurs auf den Systembegriff dem Versuch, die Struktur der menschlichen Natur in ihrer Bestimmtheit zu thema- lisirri'ii. Indem jedoch Hume »System« als wechselseitige Kausalbeziehung von I .-ili'ii definiert und damit den Zweckbegriff aus der Definition des Systembegriffs eliminiert, schließt der Begriff des Systems nicht länger den Gedanken einer ein­deutigen Bestimmtheit der Systemstruktur ein. Der Systembegriff wird lediglich gebraucht, um das Entstehen unserer Überzeugung von der Identität eines >Gan- /.(■II’ vi >11 Toi len zu erklären, nicht aber zur Explikation der Beziehungen, in denen ilioToilo untereinander stehen bzw. stehen sollen. Das hatzurFolge, daß die Rede vi ii i iler Identität eines >Ganzen<, eines Systems, nicht länger an die Invariabilität der Systemstruktur gebunden ist.36 Zwar geht auch Hume davon aus, daß eine ! > y s 11 'i ns t r u k t u r gewisse Regelmäßigkeiten aufweist und als solche auch aufweisen i i i i i K (/,. H. : reciprocal ties of government and subordination), aber die jeweilige be- ■Jimmie Struktur konstituiert nicht das System, sondern das System erscheint ,niih (l.mii ills dasselbe, wenn die Struktur sich verändert (z.B.: the same indivi­du.il republic may not only change its members, but also its laws and constitu­imus). u Damit verliert jedoch zugleich der Systembegriff die zentrale Bedeutung, die ilnn im Rahmen der Theorien Shaftesburys und Butlers zukam. Der Ausdruck

System des menschlichen Geistes«, den Hume an zahlreichen Stellen im »Treati sc- gebraucht, bezeichnet lediglich den identischem Gegenstand seiner Untersu­chungen, i ili ne daß aus dem Gebrauch des Ausdrucks Aussagen über die Struktur d e s unleisuchten Gegenstandes ableitbar wären.

I'i V)',l. il . i/n .nicl i Ab s t r a c t , S . 4 4 ff.W, I lie ! I herze uj’.im}',, tl.i 1. ei tie invariable (ideale) Struktur des System s der menschlichen

fsj.iliu )',(•,1,1t lil werden kann, bildete sowohl bei Shaftesbury als auch bei Butler die Voraus '.el/un)', Im die lii-stimmung von ..gut«.

I/ I Iei ViH'/ii)' d i e s e s Sy s l e mbe ) ' , r i l i s ze i g t s i ch i m K a l l i n e n I l un i e s i h e r T h e o r i e t ier l ’oli Ul' W a h r e n d d e r i nhal t l i ch b e s t i m m t e S y s t e mb e j ' . r i l i Bu t l e r s , ü b e r t r a g e n a u t »,i r e p u b l i c nr . I m i n i o n we a l t h - , d a z u l i i hr l , daN di e S t r u k t u r d e s |>oli list h e n ( Ia i l/ou a l s letzt l ieh i nvar i abe l i ; cd, i t l i l wi l d (v)' J Hui ler , S i v S e r m o n s p r e a c h e d u p o n P u b l i c O c c a s i o n s , in: Hui l er Wo r k s ,

v ( . I.i i ds l o i le, Vol II, S . .’ /MI ), k a n n I I l l i ne P r o z e s s e d e s gesel l sc l i . i l llii h e u Wandel ' , u n d di" , Wa n d e l s v on k ' egiei uii|’,slo[ m e n e r k l ä r e n , o h n e z u g l e i c h d i e Ideiilil . ' i l d e s pol i l is i l i en ‘ .y. i l eui s el l iel ( . e ' . el l ’u I i.it I, e i ne ' , Vol t .es et e in l'l,l}'te s t e l l e n / I I l l l i l ssen.

»Natur« und »Selbst« 143

cc) Exkurs: Die Selbstkritik Humes

Der Versuch Humes, das dem >natürlichen Bewußtsein< unmittelbar präsente Wis­sen um die Identität des eigenen Selbst im Zeitverlauf zu erklären, führte zu der oben vorgestellten »reductive theory of personal identity«.38 Im Appendix zum dritten Band des »Treati.se«, der 1740 - also etwa ein Jahr nach der Publikation der ersten beiden Bände des Werks - erschien, unterzieht Hume selbst diese Theorie einer nachdrücklichen Kritik. Er stellt dort zunächst noch einmal die Probleme vor, in die die Annahme eines substantiellen Selbst führt, und skizziert dann seinen Erklärungsversuch für das Entstehen der Überzeugung von unserer persönlichen Identität. Die Schwierigkeit nun, von der Hume sagt, ihre Auflösung sei für ihn eine >zu harte< Aufgabe (T 636), entsteht aus den beiden Prämissen seiner Theorie: der These, daß unsere Perzeptionen gesondert für sich existieren können, und der Überzeugung, daß der Geist keine reale Verknüpfung zwischen den Perzeptionen auffinden kann: »Did our perceptions either inhere in something simple and indi­vidual, or did the mind perceive some real connexion among them, there wou'd be no difficulty in the case« (T 636).

Diese Formulierungen legen den Schluß nahe, Hume habe - wie D. Pears meint -- die Unzulänglichkeit seiner Theorie darin gesehen, daß sie keine zureichende Erklärung des Faktums zu geben vermochte, »that a person is a single unified be­ing persisting through time. In other words, he takes this fact to imply a greater degree of unity than the two axioms allow.«39 Dem steht allerdings entgegen, daß Hume sich an keiner Stelle auf das Faktum der Einheit und der Identität der Person beruft. Vielmehr richtet sich seine Kritik gegen die eigene Theorie, nach der per­sönliche Identität ja gerade nicht als Faktum, sondern nur als eine fingierte Identi­tät (T 335) gedacht werden kann. Die von ihm bezeichnete Schwierigkeit muß also darin liegen, daß auch der Gedanke einer bloß fingierten Indentität unter den Prä­missen der eigenen Theorie nicht zureichend verständlich gemacht werden kann.

Vergleicht man den Argumentationsgang des Appendix mit dem des Abschnitts »Of personal identity« wird man eine gewisse Akzentverschiebung feststellen: In »Of personal Identity« ging es Hume um die Erörterung des Problems, ob wir dem, was wir Selbst (Seif) nennen, zu recht »perfect identity and simplicity« zuschrei- hen können (T 251); im Appendix dagegen steht nicht die Frage der Identität und I ii nfachheit des Selbst, sondern der Gedanke der Substantialität des Selbst im Mit­telpunkt der Untersuchung. Die von Hume im Abschnitt »Of the immateriality of Ilie soul« (bk. I, part IVm sect. V) vorgetragenen Argumente zur Kritik dieses Ge­dankens bildeten zwar die Voraussetzung auch für die in »Of personal Identity« explizierte »Bündeltheorie« des Geistes, aber sie wurden im Zusammenhang die­ser Überlegungen nicht eigens ausführlich thematisiert.

.IK. I ). I V.irs, 11 m n f ' s A r c i t m i l i tu I Vrson.il Idonlity, in: dors., Questions in the Philosophy <il Mind, London J'V>, S. vj;l. .toch K. Br.mdl, HiiîlciJnn^, a .ii.O ., S. XXXIV.

>1. IV,us, . S. -’ U

Page 83: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

I -H Hum e

I )ie im Appendix eingetretene Akzentverschiebung könnte deshalb als das Er­gebnis einer erneuten Auseinandersetzung mit Butlers Theorie der persönlichen Identität gesehen werden, der ja ausdrücklich auf den Zusammenhang der Ge- (I.mkcn der Identität und Substantialität hingewiesen hatte. Diese Vermutung wird gestützt durch ein weiteres Indiz. Es gibt nämlich in einem weiteren Punkt einen thematischen Zusammenhang zwischen den Überlegungen Humes und H u 11 e rs. Denn im Unterschied zu den Darlegungen des vorangehenden Abschnitts über persönliche Identität rekurriert Hume im Appendix auf den Begriff des Be- loußlsfina zur Charakterisierung der eigenen Theorie. Damit aber nimmt er das l.eillliema der Dissertation Butlers explizit auf.

( !an/. im Sinne des Abschnitts von »Of personal identity« zeigt Hume im Ap- I lendix zunächst, »that the thought alone finds personal identity, when reflecting i >11 llie train of past perceptions, that compose a mind, the ideas of them are felt to lie connected together, and naturally introduce each other« (T 635). Diese Folge­rn n j; sei zwar ungewöhnlich, fährt Hume fort, aber: »Most philosophers seem in- I lin'd ti ) I hi nk, that personal identity arises from consciousness; and consciousness is nothing but a reflected thought or perception« (a.a.O .).

I inlem 11 ume die eigenen Überlegungen zum Problem der persönlichen Identi-l.il jenen Theorien zuordnet, die das Problem im Rekurs auf die Identität stiftende I .eiülimg des Bewußtseins aufzulösen versuchten, beschreibt er durchaus zutref­fend die in »Of personal identity« entwickelte Theorie. Zugleich aberbringt ersieh damit in Kontraposition zu Butler. Denn nach Butler gilt, daß »Consciousness of I letsonal Identity presupposes, and therefore cannot constitute personal Identi­ty-.'"’ Diese Aussage hatte ihr Pendant im Gedanken der Substantialität des ' leibst. I ).iß durch diesen Gedanken die Einheit und Identität des Selbst in über­zeugender Weise einsichtig gemacht werden könnte, gesteht Hume selbst zu (vgl. I (i,Ki). Andererseits aber hatte Hume ja gerade gezeigt, daß der Gedanke derSub- si,inli.ilil.il des Selbst aus erkenntniskritischen Gründen als unhaltbar zurückzu­weisen isl und deshalb im Rahmen einer Theorie der persönlichen Identität nicht be,ms|iruehl werden kann. Erweist sich jedoch der Rekurs auf die Substantialität iles Selbst als untauglich zur Rechtfertigung der Überzeugung von der Einheit und ldenlil.il des Selbst, dann bleibt als alternative Möglichkeit, das Problem der per­son liehen Identität aufzulösen, nur der Rekurs auf consciousness.

Wenn I lume gleichwohl erklärt, daß seine eigene Theorie der persönlich en Iden- til.il unzulänglich sei, macht er sich in gewisser H insicht-w enn auch aus anderen ( .l iuulen Kollers Kritik des Gedankens, »that personal identity arises from con­sciousness" (T 635) zu eigen. Während Butler darauf hinwies, daß die unzurei- I liende l Interseheidung zwischen Perzeption (consciousness) und perzipiertem ( )b|ekl (seil) der Grund für die falsche Folgerung, persönliche Identität entstehe <iu m dem Hewußlsein, gewesen sei, entstehen die von Hume im Appendix be zeichneten Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Gebrauch von »con sciitusness". I )enn der ( leil.inke, persönliche Identität entstehe aus dem Bewußt

•tll h l I t l e i , ,i ,i. I ). , N •!<! I

»Natur« und »Selbst« 1 4 5

sein, ist nur dann sinnvoll, wenn gesagt werden kann, daß unsere aufeinanderfol­genden Perzeptionen »in our thought or consciousness« (T 636) vereinigt sind. Nun ist aber, wie Hume ausdrücklich vermerkt, Bewußtsein nichts anderes als »a re­flected thought or perception« (T 635), so daß Perzeptionen im Bewußtsein nur als gesondert und folglich als für sich existierend vorgestellt werden können. Da eine reale Verknüpfung (real connexion) der Perzeptionen nicht wahrgenommen wer­den kann (vgl. T 636) und folglich auszuschließen ist, muß letztlich unverständlich bleiben, wie es möglich sein soll, »that personal identity arises from conscious­ness«.

Zufolge dieser Überlegungen läßt sich präziser angeben, warum Hume die von ihm selbst entwickelte Theorie der persönlichen Identität als unbefriedigend an­sah, ohne andererseits die im Abschnitt »Of personal identity« vorgetragenen Überlegungen selbst zu revozieren. Der Grund dafür scheint darin zu liegen, daß er im Appendix die zuvor entwickelte Theorie gleichsam aus einer >Außenper- spektive< betrachtet, wenn er sie jenen Theorien zuordnet, nach denen persönli­che Identität aus dem Bewußtsein entsteht, andererseits aber »Bewußtsein« im Sinne der eigenen erkenntnistheoretischen Prämissen definiert als »nothing but a reflected thought or perception« (T 635). Denn mit dieser Definition entstehen ana­loge Schwierigkeiten wie im Abschnitt »Of personal identity«: Die Perzeptionen müssen einerseits als gesondert und für sich existierend, andererseits aber als >vereinigt< vorgestellt werden, da anders das Bewußtsein persönlicher Identität nicht geklärt werden kann. In »Of personal identity« hatte Hume diese Schwierig­keit im Rekurs auf den Gedanken der assoziativen Verknüpfung unserer Perzep­tionen zu lösen vermocht. Das ist im Appendix nicht möglich, ohne daß die Erklä­rung zirkelhaft wird. Denn gerade jener Lösungsvorschlag war es, der dazu führ­te, daß Hume seine Theorie aus der >AußenperspeKtive< als eine der Iheonen be­zeichnen konnte, nach denen persönliche Identität aus dem Bewußtsein entsteht. Da er über andere Mittel zur Auflösung der Schwierigkeit, die im Zusammenhang mit der Einführung von consciousness entsteht, nicht verfügt, ist das im Appendix explizierte Problem im Rahmen der theoretischen Philosophie Humes unlösbar - wenn auch vielleicht nicht, wie Hume vorsichtig anmerkt, absolut unlösbar: »For my part, I must plead the privilege of a sceptic, and confess, that this difficulty is too hard for my understanding« (T 636).41

Die Skepsis Humes hinsichtlich seines eigenen Versuchs, das Problem der Sub­stantialität und Identität des Selbst aufzulösen, bleibt jedoch folgenlos für die im »Treatise« vorgetragenen Reflexionen zu diesem Thema: Buch I und II des »Treati­se«, in denen Hume Probleme des Selbst diskutiert, lagen bereits - wie schon oben gesagt - abgeschlossen vor, und im dritten Buch fehlt der Anlaß, erneut den Ge- danken eines moral seif zu erörtern. Unter entwicklungsgeschichtlicher Perspek­tive allerdings könnten die skeptischen Reflexionen des Appendix bedeutsam ge­worden sein. Denn sie stellen die im Abschnitt »Of personal identity« entwickelte

I I , V j> I . . n u l i It. Sl n imi , I l i m i r , I .< i ndol i I '(/'/, S . I IHI I . , l ies. I.VMI.

Page 84: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

I '1 ( Hume

■ reductive theory of personal identity«42 in Frage und entziehen damit zugleich der lixplikation des Gedankens eines moral seif im Rahmen der Affektenlehre (vgl. i i i i Umi) die Grundlagen. Damit aber verliert die Affektenlehre ihre tragende systematische Bedeutung für den Aufbau einer Gesamttheorie der menschlichen N.ilur (science of man, T XX) . Für diese Vermutung spricht, daß die Abschnitte

)l llie immateriality of the soul« und »Of personal identity« aus dem »Treatise« in der »Enquiry into the Fîuman Understanding« (1748), in der Hume die The- m.ilik von Buch I des »Treatise« neu darstellt, fehlen. Entsprechend wird später dir Affektenlehre aus demKorpus der Hauptschriften ausgeschieden (vgl. unten) i mil led iglich in stark verkürzter und veränderter Form als Dissertation neu heraus- geg chi'n.

3. Affektenlehre

ii) I >ie Stellung der Affektenlehre im »Treatise«

( iiy.eniiber den zahlreichen und z.T. umfassenden Monographien der theoreti­sch rn u i ul d e r Moralphilosophie Humes nehmen die Darstellungen der Affekten- li-liiv (Treatise, Buch II, »Of Passions«) nur einen bescheidenen Raum ein. Aller­dings li.il 1 lume der Tendenz, dieses Lehrstück seines Systems zu vernachlässi­gen, selbst Vorschub geleistet. Während Buch I und Buch III des »Treatise« später in selbständigen, publikumswirksamen Neufassungen erschienen (Enquiry into. . . . . . ■ . T T-. • . • _ .1 , TV.;__~.Cm e I I u 11 Kl M u n u u i b i c i i i . u j . i i g , jl/ ^ o , m L L j u n y ^ u i u - c i i i i j u g m e i l u i w y i t o v x

r/M), erfuhr das zweite Buch keine gleichwertige Behandlung: Der Inhalt des /weilen Huches wird zusammengedrängt in den knappen Essay »A Dissertation mi 11u' Passions«, der von Hume zusammen mit drei weiteren Abhandlungen (uher die Naturgeschichte der Religion, über die Tragödie und den Geschmack) I'/V/ unler ili-ni Titel »Four Dissertations« veröffentlicht wurde. Hume löst darnil dic I t.iistollung seiner Theorie der Affekte aus dem Korpus der Hauptschriften her,ms; i t sI 1777, in einer postum erschienenen Ausgabe der »Enquiries«, wird die ■•I »isserl.ilion« erneut den beiden Hauptschriften zugeordnet und, gemäß der ( . 11 < -i I < • ii 1 1 1 ; ’ des »Treatise«, zwischen der »Enquiry into the Human Understand inf’- und der »Fnquiry concerning the Principles of Morals« abgedruckt.43 Aber ti.ich ileni 1 Irleil Selby-ßigges ist die »Dissertation« ein derart »uninteresting anil uns.ilisl.u loiy work«, daß er in seiner maßgeblichen, an der Ausgabe von 1777 t u i« m 1 1 i fil i'ii Fdilion der »linquiries« auf ihren Wiederabdruck verzichtete.44 Und wenn schon l'iir die Darstellung der Affektenlehre im »Treatise« gelten soll, dal:!

■r.1 .................i ,i i S. .M I.■II I, A Nelhy Ui(>,)•<', Inlroiiiiiiinn zu: D. I lume, l i n c | i i i r i i ' S , , i . ; i . ( > . , S. XX. •M A ,i 1 1 , S X X I

»(its) bearing on Hume's general system is, it is true, not very great and not at all clear«45, dann gilt das erst recht für die verkürzte Darstellung der »Dissertation«.

Obwohl Hume selbst im »Treatise« den Zusammenhang seiner Affektenlehre mit seinen Untersuchungen über denVerstand und über Moral nicht eigens reflek­tiert46, lassen sich dennoch - wenn auch zunächst in sehr vorläufiger Weise - Gründe angeben, die eine Erörterung der durch das Wort »Affekt« angezeigten Thematik als unverzichtbar erscheinen lassen.

Einen ersten Hinweis gibt in diesem Zusammenhang die Unterscheidung Hut­chesons zwischen justifying und exciting reasons. Als justifying reasons bezeichnete Hutcheson die wertenden Stellungnahmen des moral sense, auf Grund deren Handlungen als moralisch billigenswert bzw. mißbilligenswert qualifiziert wer­den. Die Einsicht, daß allein Äußerungen desm oral sense als justifying reasons anzu­sehen sind, erlaubt als solche jedoch noch keineswegs eine inhaltlich bestimmte Aussage darüber, welche Handlungen bzw. Handlungstypen oder Verhaltensdis­positionen moralisch zu billigen oder zu mißbilligen sind. Dazu bedarf es einer Ka- tegorisierung der Handlungen bzw. Verhaltensdispositionen, die nur im Rekurs auf die möglichen (Grund-)Motive des Handelns, d. i. im Rekurs auf exciting rea­sons, zu leisten ist. So erhält die Aussage, daß allein Handlungen aus Wohlwollen moralisch billigenswert sind, zwar ihre Rechtfertigung durch die Äußerung des moral sense, aber die der Aussage zugrundeliegende Kennzeichnung eines be­stimmten Handlungstyps - wohlwollender Handlungen im Unterschied zu sol­chen, die Ausdruck von selfishness sind - wird möglich nur durch den Rekurs auf das den Handlungstyp charakterisierende (Grund-)Motiv (exciting reason). Das gilt grundsätzlich auch für die Theorien Shaftesburys und Butlers. Für beide Auto­ren setzt die Klärung der Frage, worin tugendhaftes Handeln besteht, die Refle­xion auf die Legitimationsinstanz moralischer Urteile (moral sense, conscience) voraus, aber sie sehen zugleich, daß der Versuch, eine inhaltlich bestimmte Ant­wort auf die gestellte Frage zu geben, die Reflexion auf die dem Handeln zugrun­deliegende Affektstruktur erfordert: Nur solche Handlungen können als tugend­haft bezeichnet werden, die Ausdruck eines moralisch gebildeten Charakters, und d.h. zugleich: Ausdruck einer dem System der menschlichen Natur entsprechen­den und darum >richtigen< Affektdisposition sind. Dieser Zusammenhang ist auch I lume gegenwärtig (vgl. T 470ff., 477ff.). Sofern seine Überlegungen im dritten

45. A .a . O .; vgl. dazu auch N. K. Sm ith, The Philosophy of D. Hume, (1. Aufl. 1941) Lon­don/New York 1966, S. 162f.

46. Im »Abstract« allerdings erklärt Hume: »The author has finished what regards logic, .ind has laid the foundation of the other parts in his account of the passions« (Abstract, S . 10).I in Vorwort zum dritten Buch (Of Morals) dagegen erklärt Hume, zum Verständnis dieses Bu­ches sei lediglich die Kenntnis der Differenz zwischen idea und impression, die zu Beginn des ersten Buchs expliziert w erden, notwendig. Daß die Lehre von den Leidenschaften die ( inindlage des dritten Buchs sei, wird dort nicht erwähnt. Das erklärt sich wahrscheinlich iius buiTihnndlerisehen Überlegungen: die ersten beiden Bücher des »Treatise« waren ein M iKerlolg, s< > t l.i l-J lii r cl.is drille liurli mir < I .> n n ein lirfolg zu erhoffen war, wenn es als einein flieh weilgeliend m-II>nI,indige l'iihliLtl imi .mgekiindigt wurde (vgl. Mossner, The I.ife ul I ). I lume, . i . i l ) , S I ll>II , u l,1).

Affektenlehre 147

Page 85: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hume

hiii'li des »Treatise« (»Of Morals«) nicht Fragen der Rechtfertigung und Begrün­dung des Anspruchs und der Verbindlichkeit moralischer Urteile behandeln, son- i lern der Tugendlehre gewidmet sind, ist der Bezug auf die im zweiten Buch entfal- Iclr Theorie der Affekte unübersehbar.47

AIht noch in einer anderen Rücksicht setzen die Untersuchungen im dritten Itm h ili-s »Treatise« die des zweiten voraus: Im Rahmen der Theorie der Affekte nil,ill der Gedanke der handelnden, im Zeitverlauf mit sich identischen Person, i Ici' im moralischen Sinn Schuld und Verdienst zuzuschreiben sind, allererst Be­sinn m I hoi t. Das gilt vor allem im Hinblick auf den Begriff der persönlichen Identi-1.11 selbst, lis wird zu zeigen sein, daß »our identity with regard to the passions sei yes lo corroborate that (view of our identity) with regard to the imagination, by 11u■ milking our distant perceptions influence each other, and by giving us a pre­sen t concern for our past or future pains and pleasures« (T 261).

Wenn aber »our identity with regard to the passions« die durch die Wirksamkeit der Einbildungskraft entstehende Vorstellung persönlicher Identität stärken soll, k.um das ,mf zweifache Weise geschehen: Entweder die Person (das Selbst), deren Identität imaginativ vergegenwärtigt wird, bezieht sich affektiv auf sich selbst, <1 11 sie wi rd selbst zum Gegenstand (eines) ihrer Affekte (vgl. T 280); oder die Af- tekle sind als solche untereinander in einerWeise verbunden, die sie als ein G a n ­zes. , .ils ■Systeme, erscheinen läßt, so daß das die Vorstellung persönlicher Identi-1.11 begründende »system of different perceptions« (T 261) sein Komplement im• System- der Affekte hat und durch es >gestärkt< wird.

Iteiile fjVerlegungen - der Gedanke des Selbst als eines affektiv intendierten< .egensl,indes und der eines Systems der Affekte - sind im zweiten Buch des Tre.ilise- präsent und bestimmen wesentlich Aufbau und Darstellung der dort

enll.illelen Theorie der Affekte. Erst sie machen die überraschende und zunächst l'i 1 1|ilem.iliseli erscheinende Gliederung des zweiten Buches - Hume behandelt /un.» list die »indirekten« (Stolz und Demut, Liebe und Haß), dann die »direkten« I eil lensi b.illen (begehren, Abscheu, Freude etc.) - verständlich. Denn sofern die I lient ie der indirekten Leidenschaften zu recht als ein Beitrag zur Auflösung des I Ynblems der persönlichen Identität gedeutet werden kann, formuliert Hume da- M1 1 1 /iij’.leiili die Voraussetzungen für ein angemessenes Verständnis der direkten I .en lensi'li.i(len.’IK Sie erscheinen nun nicht länger als partikulare psychische Er­eignisse, sondern sind beziehbar auf das >System< der Affekte und können begrif- leu werden als lebendiger Ausdruck einer im Zeitverlauf mit sich identischen Per-

•IV Vgl N. k . Sinitli, .i. a .O ., S . I .V); vor allem auch die ausgezeichnete D arstellung von I’. '• A ri I.i I. r.iNsioii .uni Vn It 11‘ in I Uinie's Treatise, I'dinburg l% 6 (hier bes. chapt. II, S . 17ff.).

■IM h u K.ih i n e u d e r v o r l i e g e n d e n U n t e r s u c h u n g w i l d a u f e in e g e s o n d e r t e D a r s t e l l u n g d e r

A i r t l i i h i i m g . c n l l i n n c s ü b e r d i e d i r e k t e n 1 .e id e n s c h a t l e n v c r / . i c h le t , d a d e r ( . e d a n k e dos

' , i ‘ | |i' ii e ines S y s t e m s d e r A l l e k l e d u r c h d i e A n a l y s e d e r i n d i r e k t e n A l l e k t e h i n r e i c h e n d

l e i s t a n d l i c h g c i n a c h l w e r d e n k a n n•1*1 l ' .mei i w e n n g l e i c h n u r v o r l . i n l ig o n u n d i n d i r e k l e n h e le g li'ir d i e I l iese , i lals A u l h . i u

u n i i I I t i e i l e l lu n g d e r A U e k l c n l e h i c im ..Treat ise - i l u n i i d ie l i l e n l i l . i lN [M o l plem.it ik h e s t i m n i l

Affektenlehre 149

b) Grundsätzliche Vorbemerkungen zur Affektenlehre

aa) Begriffsbestimmungen

Die zu Beginn des ersten Buches des »Treatise« eingeführte Unterscheidung zwi­schen Eindrücken (impressions) und Vorstellungen (ideas) bildet den Rahmen auch für die Definition des Begriffs der Leidenschaft: Leidenschaften oder Affekte (passions)50 gehören nach Hume als Gemütsbewegungen oder Gefühlserregun­gen zur Klasse der impressions, so daß gilt: »A passion is an original existence, or if you will, modification of existence, and contains not any representative quality, which renders it a copy of any other existence or modification« (T 415).51

Daß Hume hier von »existence« bzw. von »modification of existence« spricht, erklärt sich aus der bereits im Zusammenhang mit der Erörterung des Problems der persönlichen Identität vorgetragenen These, daß unsere Perzeptionen als für sich existierend vorgestellt werden können und tatsächlich für sich existieren (T 214 f.; vgl, T 244ff.). Wenn er zudem der Leidenschaft »an original existence« zu­schreibt52, dann verweist er damit auf die durch ihre Ursprünglichkeit zugleich gegebene qualitative Bestimmtheit: Obwohl Leidenschaften durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden können, werden sie durch die unterschiedlichen Anlässe ihres Entstehens in ihrer qualitativen Beschaffenheit nicht verändert. Die weitere Bestimmung, daß Leidenschaften ohne repräsentative Qualität seien, folgt unmittelbar aus der Zuordnung der Leidenschaften zur Klasse der impressions. Zwar entstehen auf Grund von Leidenschaften qua impressions Vorstellungsbilder, die jene impressions repräsentieren, aber die Vorstellungen selbst dürfen nicht mit den Leidenschaften verwechselt oder gar identifiziert werden: Sobald der (Jäh-) Zornige sich seines Zustandes bewußt wird, distanziert er sich bereits prinzipiell von jenem Affekt und löst sich aus der unmittelbaren Befangenheit durch die Lei­denschaft. Weil die Leidenschaften original existences ohne repräsentative Qualität sind, müssen sie zudem als »simple and uniform impressions« charakterisiert werden (T 277; vgl. T329). Daraus folgt, daß »'tis impossible we can ever, by amul-

wird, bildet die »Dissertation on the Passions« (D. H um e, Essays, hrsg. v. T. H. G reen und T. H. G rose, Bd. II, London 1907, S. 139 ff.). Sie stimmt zwar inhaltlich grundsätzlich mit den A usführungen im zw eiten Buch des »Treatise« überein, unterscheidet sich aber hinsichtlich der Gliederung: Im Gegensatz zur Darstellung im Frühw erk w erden hier - wie es der Leser erwarten würde - zunächst die direkten, dann erst die indirekten Leidenschaften abgehan­delt. Die Gründe dafür sind leicht einsehbar. Da die »Dissertation« als in sich selbständiger Kssay publiziert wurde, war der einzige Gesichtspunkt für die Gliederung der der Sachge- rechtigkeit und d .h .: Ausgang von einfachen und Übergang zu kom plexen Phänom enen.

50. »Affekt« und »Leidenschaft« (passion) werden von Hum e terminologisch nicht unter­schieden, sondern bezeichnen denselben Sachverhalt.

51. D iese Aussage findet sich zw ar im Kontext der Analyse der direkten A ffekte, gilt aber gleichermaßen auch für die indireklen Affekte, von denen Hume sagt, sie seien »simple and uniform« (T 277; vgl. unten).

52. »original" im Sinne von '•ursprünglich" gebrauchl, ist zu unterscheiden von »natural« (vgl. olwii, S. 1.11),

Page 86: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

ISO Hume

I il udo of words, give a just definition of them . . . The utmost we can pretend to is a description of them« (T 277, vgl. 329).53

( obwohl Leidenschaften als impressions wie alle Perzeptionen für sich existieren u i h 1 da rum original existences sind, kommt ihnen dennoch nicht der Charakter von original impressions zu. Denn original impressions sind nach Hume nur »impressions ni sensa tions«, die »without any antecedent perception arise in the soul«; Leiden­schaften dagegen sind als »Secondary, or reflective impressions« anzusehen, ••such os proceed from some of these original ones, either immediately or by the in­terposition of its idea« (T 275, vgl. 7 f.).54Als solche original impressions, die unmit­telbar das Entstehen von Leidenschaften (z.B. von Begehren und Verabscheuen) veru rsaehen, nennt Hume die Perzeptionen Freude und Schmerz (T 118). Vorstel­lungen (ideas) dagegen rufen nicht in jedem Fall ihnen entsprechende Gefühlser- regungen hervor. Dazu ist es erforderlich, daß (einfache) Vorstellungen ähnlich stark und kräftig auf uns wirken wie Eindrücke (T119). Das aber ist eine Wirkung, d ic .hi l: Grund von belief eintritt. Der Glaube an die Richtigkeit eines vorstellungs- m.iWg gegebenen Sachverhalts, verleiht der Vorstellung Stärke und Lebhaftigkeit, so dal?* sie sich dem Eindruck annähert und Einfluß auf die affektive Disposition des Vorstellenden zu gewinnen vermag (vgl. T 119): »belief is absolutely requisiteIII llie exciting our passions« (T120).55- Außer den Leidenschaften, die als second- «ei/ i));/)ivss/i»/s auf Grund von original impressions undzdeas entstehen, nennt Hume in ich i 'i ne weitere Klasse von Leidenschaften, denen »a natural impulse or instinct, which is perfectly unaccountable« (T439), zugrundeliegt. Als Beispiele führt er an:• • il ie i lesi re of punishment to our enemies and of happiness to our friends; hunger, lii'il, and a few other bodily appetites« (a .a .O .).56

a n i, 1 i<. kn'innen Rpmerkuneen Humes zur Definition der Leidenschaften im er- '.len Abschnitt des zweiten Buches des »Treatise« folgen ebenso kurze Ausführun­gen /.nr Einteilung der reflective impressions. Hume unterscheidet zunächst zwi­schen ruhigen und heftigen Leidenschaften, eine Unterscheidung, die zwar nicht ex.ikl, dafür aber »vulgar and specious« (T 276) sei und an die er sich insofern hal­len werde, als er zunächst die heftigen Leidenschaften (love and hatred, grief and I<>V, pride ,md humility, T 276) erörtern wolle. Da jedoch der Übergang zwischen Iiel tigen und ruhigen Leidenschaften nichtnur fließend ist, sondern auch ruhige Leidenschaften heftig werden können und umgekehrt, tritt an die Stelle dieser l Inlersclieidung eine andere, die die Gliederung der Darstellung der Affekten lehre I lûmes im /weilen Buch des »Treatise« letztlich bestimmt: die Unterschei «hin)*/.wischen direkten und indirekten Leidenschaften. Während direkte Leiden

'> l / i i m I V o h le m t i n ' 1 V ï i n i l i o n d e r A f f e k t e v}.’,l. A r d a l , a. a. O . , S. 7.V I . ! )Ml<TN(i< h i i r i j ’)<,n / u r I l e r k u n l l u n d h n l s t e h u n j ; d e r » i m p r e s s i o n s o f sensat ions<' isl

n.u Ii 1 l u n i r A i i I j ’ .iIm* d e s A n a t o m e n o d e r N a l n r p h i l o s o p h e n , d a ^ o j ’ e n w e r d e n d i e h n l s l e

l u m p , ' t l ie d in i ’. im}',e n d e r » re l le e te d im p re s s io n s ^ v o m M o r a l p l i i l o s o p h e n ( m o r a l p h i l o s o p h e r )

u n i r i mh ht ( T K , N. ?'/U),'»'• A I m t .i i m h u m j - e k e h r l j ’ i l t , daW •! he p a s s io n s in II le i r I u rn a r e v e r y la v o n rah le lo he l i r | . .

( I l .'D)Sh V}*,l A rd . i l , a ,i l ) , S UM

A ffektenlehre 151

schäften unmittelbar auf Grund des Gewahrens von Gutem und Schlechtem (good and evil) oder auf Grund von Freude und Schmerz entstehen, versteht Hume unter indirekten Leidenschaften »such as proceed from the same principles, but by the conjunction of other principes« (T 276). Welches diese zusätzlichen Fak­toren sind, kann im Rahmen einer Einleitung nicht näher erörtert werden, sondern wird im Zusammenhang mit der anschließenden Darstellung der indirekten Af­fekte zu behandeln sein.

bb) Direkte und indirekte Affekte

Die Schwierigkeit, vor die Hume bei dem Versuch einer differenzierenden Darstel­lung der Leidenschaften gestellt ist, ergibt sich aus dem Charakter der Leiden­schaften als »simple and uniform impressions« (T 277), der eine definitorische Un­terscheidung der einzelnen Leidenschaften unmöglich macht. Aber auch durch die an die Stelle der Definition tretende Beschreibung (description) der jeweiligen Leidenschaft kann die spezifische qualitative Bestimmtheit des affektiven Ge­fühlszustandes nicht als solche vergegenwärtigt werden. Vielmehr ist davon aus­zugehen, daß jeder auf Grund seiner Selbsterfahrung hinreichend deutliche Vor­stellungen von den durch die Worte »Stolz«, »Demut« etc. bezeichneten Impres­sionen hat (vgl. T 277). Wie aber ist unter solchen Voraussetzungen überhaupt eine sachgemäße Einteilung und befriedigende Darstellung der verschiedenen Leiden­schaften möglich? Die Antwort Humes lautet: durch eine Beschreibung der Lei­denschaften »by an enumeration of such circumstances, as attend them« (T 277). Nicht die Leidenschaft als solche, als dieser bestimmte Gefühlszustand, ist Gegen­stand der Beschreibung, sondern die für sie charakteristischen >Umstande< smcizu thematisieren. Denn Leidenschaften sind mentale Zustände, die nicht wie die origi­nal impressions unmittelbar, »without any introduction make their appearance in the soul«, sondern die auf Grand von »antecedent perception(s) arise in the soul« (T 275). Insofern aber läßt sich sinnvollerweise fragen, welche Perzeptionen bzw. welche Klasse von Perzeptionen das Entstehen bestimmter Leidenschaften veran­lassen, so daß über die Beschreibung der die Leidenscahften begleitenden >Um- stände< die Leidenschaften selbst in ihrer Bestimmtheit charakterisiert und unter­schieden werden können.

Die Frage, wodurch das Entstehen von Leidenschaften veranlaßt wird, fragt nach den Ursachen der Leidenschaften. So entstehen die direkten oder unmittelba­ren Affekte (Begehren und Abscheu, Kummer und Freude etc.) - wie Hume zu Be­ginn des dritten Teils seiner Affektenlehre ausführt - durch ein Gut oder Übel, durch Freude oder Schmerz, die insofern die Ursachen jener Affekte sind (vgl. T HW, 438). Aber der Rekurs auf die Ursachen der Leidenschaften ist kein hinrei­chendes Differen/.ierungsprinzip. Wie etwa sollten auf Grund der sie bewirken­den Ursache die Altekte Lreude und Liebe unterschieden werden, da doch beide durch ein und denselben ■( icgensliind< verursacht sein könnten? Es bedarf des­halb eines weiteren Kriteriums zur 11 nlerscheidung der Affekte. Hume gewinnt

Page 87: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hume

c I ieses Kriterium, indem er zeigt, daß zumindest ein Teil der Affekte, die indirekten Affekte, intentional57 gedeutet werden muß, d. h. es muß nicht nur eine Ursache ilrr Affekte, sondern auch »their ultimate and final object« (T 278) gedacht werden:• We must, therefore, make a distinction betwixt the cause and the object of these lussions; betwixt thatidea, which excites them, and that to which they direct their view, when excited« (T 278).

I >amil hat Hume die Voraussetzungen für eine klare Abgrenzung der direkten vi m dei) indirekten Affekten geschaffen: Während das Entstehen der direkten Af- lekl r unmittelbar aus ihrenUrsachen (Freude, Schmerz; Gut, Obel) zu erklären ist, im 11 u i lori die Beschreibung der indirekten Affekte nicht nur die Darstellung der sie bewirkenden Ursachen, sondern auch die Thematisierung ihres Objekts. Durch ilie nähere Bestimmung des Objekts der indirekten Affekte gewinnt Hume zudem ein Kriterium für die Einteilung dieser Affektklasse in die beiden Unterklassen Nlnl/./I )emutund Liebe/Haß; alle indirekten Affekte werden von Hume einer die­ser beiden Klassen zugeordnet.

i ) Slnlz mul Demut

lift sei evident, erklärt Hume kategorisch, daß die beiden entgegengesetzten Af- leklr Stolz, und Demut (pride and humility) dasselbe Objekt haben: »This object is sell, or I hat succession of related ideas and impressions, of which we have an infi­ni,ilr memory and consciousness« (T 277; vgl. 286). Dagegen sind die Ursachen I u 'ii 1er A Ifekte verschieden: Als Ursache des Stolzes kann »every valuable quality« (i .’’/'■>) entweder des perzipierenden Subjekts selbst oder der in Beziehung zu ihm fliehenden C legenstände angesehen werden kann. Dagegen bewirkt das Gewah­ren nicht wertvoller Qualitäten am Subjekt bzw. den ihm zugehörenden Gegen- fil.i m len den Affekt der Demut. Diese Bestimmungen sind im Folgenden näher zu |ii,i/i.siei en; wir beginnen mit einer Analyse der Bestimmung, Objekt von Stolz (nul I >emul sei das Selbst.

■i.i) I >.is Selbst als Objekt von Stolz und Demut

I >ci ( leil,inke, daß Stolz und Demut nur auf Grand schätzenswerter Eigenschaften uder (_)ii.ililäti'n entstehen, die wir entweder uns selbst oder uns zugehörenden .( ie)’,i'iisliiiiilen<SK berechtigterweise zusprechen können bzw. absprechen m ü s ­sen, erscheint inUiiliv plausibel. Daß wir jene Eigenschaften oder Qualitäten uns / uiveli neu, erfordert die Bezugnahme auf uns Lind verleiht insofern der These, d as Selbst sei Objekt der beiden Affekte Stolz, und Demut, eine gewisse Ober/.eu-

Vf.t d. i/u I » I »avicl son, I t u n i c ' s < oj ' .ni l ive T h e o r y o f l ’ri i le, in: i l ors . , A c t i o n s .mit

l 'Veii l ' i . I M e u t I'»HO, S . .’KH1 iH / II ,n i d i .m l < I m i n ! I> i" . l im m lc i l i ip.e ii fi i ' l i . i l l e i i Hilft n . i l i c : . lo h e n d e r P e rs o n e n .

Affektenlehre 153

gungskraft. Zu klären bleibt allerdings, wie diese Bezugnahme auf uns gedacht werden muß.

Humes Auskünfte dazu sind keineswegs eindeutig. Wenn er davon spricht, daß das Selbst als Objekt jener beiden Affekte »that succession of related ideas and im­pressions« sei, dann bezieht er sich offenkundig auf seine Ausführungen zum Problem des Selbst im ersten Buch des »Treatise« (»Of personal identity«). Die Aussage, daß wir von unserem Selbst »an intimate memory and consciousness« haben (T 277), deutet darauf hin, daß als Voraussetzung von Stolz und Demut ein unmittelbares Bewußtsein unserer als eines Selbst gedacht werden muß.59 Eine spätere Stelle, an der es heißt, »The idea of ourselves is always intimately present to us« (T 354), scheint diese Interpretation zumindest insofern zu bestätigen, als sie die Möglichkeit einer unmittelbaren Bezugnahme auf die Vorstellung (idea) des Selbst als gegeben unterstellt. Auch im Einleitungsabschnitt des zweiten Teils sei­ner Affektenlehre (»Of Love and Hatred«) findet sich eine entsprechende Formu­lierung: Das unmittelbare Objekt von Stolz und Demut, schreibt Hume dort, sei »seif or that identical person, of whose thoughts, actions, and sensations we are in­timately conscious« (T 329). Zwar wird hier nicht von der Vorstellung des Selbst ge­sagt, sie sei uns unmittelbar gegenwärtig; dafür aber wird von den (assoziativ) ver­knüpften und insofern die Vorstellung des Selbst generierenden Perzeptionen be­hauptet, daß wir uns ihrer unmittelbar bewußt seien. Wie auch immer dieses Be­wußtsein unserer selbst bestimmt werden muß (als Bewußtsein des Selbst oder als Bewußtsein der die Vorstellung »Selbst« konstituierenden Perzeptionen) — es scheint dieVoraussetzung für das Entstehen der Affekte Stolz und Demut zu sein: »When self enters not into the consideration, there is no room either for pride or humility« (T 277).

Dem widerspricht jedoch eme andere Steile, wo Hume ausdrücklich bemerkt, die Vorstellung des Selbst werde durch Stolz und Demut hervorgebracht (produc'd). Nachdem er zunächst zwischen Ursache und Objekt der Affekte unterschieden hatte, fährt er fort: »The first idea, that is presented to the mind, is that of the cause, or productive principle. This excites the passion, connected with it; and that pas­sion, when excited, turns our view to another idea, which is that of self. Here then is a passion plac'd betwixt two ideas, of which the one produces it, and the other is produc'd by it« (T 278). Diese Aussage ist nicht nur mit den oben angeführten Text­stellen schwer vereinbar, sie führt auch im Hinblick auf Humes im ersten Buch des »Treatise« entwickelte Theorie des Selbst in Schwierigkeiten. Darauf hat D. David­son nachdrücklich hingewiesen: »if the simple impression of pride always (or per­haps necessarily) produces the idea of self, then what role is left for the relation of ideas of which he (Hume) makes so much?«60 Davidson versucht diese Schwierig-

r>‘>. V^l. ;i lieh T 286: »I find, that the peculiar object of pride and humility is determ in'd by, in o r ig in a l a n d n a t u r a l in s t in c t , a n d t h a t ' tis a b s o lu t e l y i m p o s s i b le , f r o m t h e p r i m a r y c o n s t i ­ti it io n ol I l ie m i m l , t li . it th e s e p a s s io n s s h o n ' i l e v e r l o o k b e y o n d self, o r th a t i n d i v i d u a l p e r ­s o n , ol w h o s e , 11 ' 111111 f t .un i s e n t i m e n t s each ol us is i n t i m a t e l y c o n s c io u s .«

fid. I l . iv u ls o n , ,i ,i < I., S . :’K i

Page 88: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hume

keit dadurch aufzulösen, daß er Stolz als »affective aspect of self-approbation«61 inlerpretiert und zeigt, daß an self-approval die zwei Elemente »approval, and the reference to seif« unterschieden werden können, »without accepting the doctrineI lin I these elements are atoms of experience, and without having to identify one of lin' atoms with the >pleasant impression< of pride«.62 So überzeugend diese Über­legungen auf den ersten Blick sind, so problematisch erweist sich bei näheremI I insehen die Deutung von Stolz als »aspect of self-approbation«: Der Affekt Stolz selzl /war Formen von approbation, nämlich die Wertschätzung bestimmter Eigen­schaften und Qualitäten, voraus, aber er ist als Affekt nicht selbst eine Form von approbation. Billigung bzw. Mißbilligung werden von Hume klar von der affektiven Hel ind lichkeit unterschieden und erst im dritten Buch des »Treatise«, und zwar im Zusammenhang mit der Lehre vom moral sense, adäquat behandelt.

Sowohl die Schwierigkeit, in die Hume mit seiner These kommt, durch die Af- lekle Stolz/Demut werde die Idee des Selbst hervorgebracht (produc'd), als auch die scheinbaren Widersprüche zwischen den einzelnen Textstellen, in denen der Zusammenhang zwischen Selbst und Affekten bestimmt wurde, sind letzlich das I \rgebnis des Versuchs, das Verhältnis von Ursache, Objekt und Affekt als Relation von Perzeptionen zu deuten.63

U n ter dieser Prämisse ist die intuitiv plausible Einsicht, daß Stolz und Demut die Bezugnahme auf uns voraussetzen bzw. selbst als Weisen solcher Bezugnahme zu versieben sind, nicht mehr überzeugend reformulierbar. Denn Stolz und Demut sind, wie eingangs festgestellt wurde, »simple and uniform impressions« (T277).I II s.u l ie und Objekt der Affekte können deshalb auf Grand der epistemologischen Voraussetzungen Humes nicht als den Affekten >inhärierende< Bestimmungsmo- menle gedeutet werden. Vielmehr erscheinen sie der Reflexion als distinkte Per- /.< 'i >1 ii men (ideas), die insofern von der in sich einfachen und gieicnformigen Fer- /.epliim Stolz/Demut unterscheidbar sind und nun nachträglich in Beziehung zu ihr gebracht und mit ihr >verbunden< werden müssen. Im Rahmen der theoreti­schen Philosophie (Buch I) hatte Hume die Möglichkeit einer solchen Verbindung von Perzeptionen aus dem Wirken der Einbildungskraft erklärt, die uns veranlaßt, von einer Perzeption zur anderen >überzugehen< (vgl. T 8 ff., 259f.). Im Kontext der gegen wii rtigen Untersuchungen, in denen es um die Beschreibung der Affekte ills "Simple and uniform impressions« geht, ist ein solcher Rekurs auf die Einbil- dungskr.ill zweifellos nicht möglich. Aber analog den Überlegungen im ersten Bm li des »Treatise« scheint Hume auch jetzt davon auszugehen, daß eine Verbin­dung zwischen den Vorstellungen der Ursache (des Objekts) einerseits und dem Al lekl andererseits nur gedacht werden kann, wenn von einer Perzeption zur an­deren • iibergegangem wird. Dieser Übergang wird jetzt als ein Hervorbringen, I’rodu/.ieren gedeutet.

<il A . , i . O .

A . i O . , S ' . W .(I I. I » . « lu l l ' l l e i i l s l e l i e n l i ' l / l i i I] P r o b le m e , «lie . I i i i i l o j ; i l c n i ' i i s i n d , m i l ' d ie I l inm* im / u

' i t in i i i n ' i i l i . in j ,1 nul i l e r I d r n l i l . i t N p r i i N e i n . i l i k se ih st l i in jM 'w ie si ' i i l i . i l .

Affektenlehre 155

Aber der Ausdruck >produzieren< führt notwendigerweise zu Mißdeutungen, da er einen Vorgang bezeichnet, der erst mit der Hervorbringung des Produkts ab­geschlossen ist. In diesem Sinne ist j edoch die Beziehung zwischen Selbst und Af­fekt offenkundig nicht zu verstehen. Stolz und Demut sind zwar bezogen auf das Selbst als ihr Objekt, aber diese Beziehung ist sicherlich kein Produktionsverhält­nis.64 Was Hume vermutlich ausdrücken will, wenn er sagt, Demut bzw. Stolz sei »a passion plac'd betwixt two ideas«, ist die Intentionalität dieser Affekte, durch die ihre Gegebenheitsweise wesentlich bestimmt ist. Für die Explikation dieses Gedankens ist jedoch das von Hume gewählte Beschreibungsmodell, das von der Voraussetzung ausgeht, der Affekt, seine Urache und sein Objekt seien verschie­dene Perzeptionen, deren Relation darzustellen ist, ungeeignet. Im dritten Ab­schnitt des ersten Teils von Buch II des »Treatise« (»Whence these objects and causes are deriv'd«) ergänzt Hume deshalb die vorangehenden Ausführungen durch Überlegungen, die den Gedanken der Intentionalität der Affekte verdeutli­chen.

Hume stellt dort einleitend fest, das Selbst sei Objekt der Leidenschaften Stolz und Demut, und zwar »not only by a natural, but also by an original property« (T 280). Daß beide Affekte natürlicherweise das Selbst zu ihrem Objekt haben, folgt »from the constancy and steadiness of its (this property's) operations« (a.a.O ). Aber diese Eigentümlichkeit der Affekte ist nach Hume nicht nur natürlich, son­dern zugleich an original property, weil sie als »distinguishing characteristic of these passions« (T 280) betrachtet werden muß. Jene Eigentümlichkeit »proceeds from an original quality or primary impulse« (a. a. O.), und in bezug auf solche Qualitä­ten gilt, daß »these qualities, which we must consider as original, are such as are most inseparable from the soul, and can be resolv'd in no other: And such is the quality which determines the object of pride and humility« (a. a. O).

Wie unterscheiden sich nun diese Aussagen von der vorher gegebenen Be­schreibung der Affekte? Entscheidend ist, daß Hume hier den Gedanken, das Selbst sei Objekt jener Affekte, nicht durch die Explikation der Relation von Per­zeptionen darzustellen versucht, sondern die Tendenz der Affekte aus einer dem menschlichen Geist ursprünglich zukommenden Qualität erklärt. Daß die Affekte Stolz und Demut an ihnen selbst jene Tendenz haben, durch die seif zu ihrem Ob­jekt wird, unterstreicht auch die Gleichsetzung jener ursprünglichen Qualität mit primary impulse. Erst auf Grund dieser Überlegungen wird deshalb deutlich, daß die Beziehung zwischen Stolz/Demut und ihrem Objekt keineswegs eine - wie A rdal meint65 - »contingent relation« ist, da wir oft stolz seien, ohne an uns selbst zu denken, sondern daß sie konstitutiv für jene Affekte ist und die Affekte in ihrer Intentionalität wesentlich bestimmt. Zugleich zeigt sich, daß die Beziehung zwi­schen Affekt und Objekt nicht cognitiv vermittelt, sondern Kennzeichen der affek-

( i ' l . I len n d i e V o r s t e l lu n g des Selbsl isl j;i die V o r a u s s e t z u n g f ü r d a s E n t s t e h e n der A f f e k t e Nlolz/1 »emiil.

(>’>. Anl . i l , . 1 . 1 , 0 , , S . ■_>'.>

Page 89: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

156 Hume

1 ti ven Gestimmtheit als solcher ist.66 Nur in der philosophischen Reflexion, für die die Intentionalität der beiden Affekte Stolz und Demut zum Gegenstand der Be­trachtung wird, treten Affekt und Objekt auseinander und erscheinen insofern als gesonderte Perzeptionen, deren Beziehung zu beschreiben ist. Wird nun diese Be­ziehung nicht als Ausdruck eines -primary impulse gedeutet67, sondern im Rekurs n ii f das im ersten Buch des »Treatise« entwickelte Modell der Beschreibung als Re­lation von Perzeptionen dargestellt, ergibt sich nahezu zwangsläufig der Ein­druck, daß jene Beziehung kontingent und nicht notwendig sei.

Aber noch unter einem anderen Gesichtspunkt erweist sich der Gedanke, daß Stolz und Demut »from an original quality or primary impulse« auf das Selbst als ihr Objekt tendieren, als bedeutsam. Denn er erst macht verständlich, inwiefern ■•our identity with regard to the passions serves to corroborate that (view of our identity) with regard to the imagination« (T 261). Obwohl Reflexion uns darüber belehrt - so die These des Abschnitts »Of personal identity« im ersten Buch des ■■Treatise« - , daß es allein »the successive perceptions« sind, die den Geist (mind) konstituieren (T 253), verfallen wir doch immer wieder in den Fehler, uns - und /, wa r »before we are aware« (T 254) - persönliche Identität, d. i. ein im Zeitverlauf identisches Selbst zuzuschreiben. Diesem (natürlichen) Hang (propensity, pro­pension) »to confound identity with relation« (T 254) entspricht offenkundig die Tendenz der Affekte Stolz und Demut, die auf Grund einer ursprünglichen Quali-l.il ties menschlichen Geistes das Selbst zu ihrem Objekt haben. In Stolz und De-1 1 1 nl sind wir auf uns selbst bezogen, und da diese Beziehung in grundlegender Weise unser Weltverhältnis bestimmt, muß sie die Neigung, sich als ein Selbst vor- /.uslcllen, unterstützen und stärken. Denn: »whenever the passions look beyond, 'li.s still with a view to ourselves, nor can any person or object otherwise have any millième upon us« (T 280; vgl. 286, 287).

1 >11) Die Ursachen von Stolz und Demut

Slolz und Demut sind im Hinblick auf ihr Objekt, das Selbst, ununterscheidbar. Ihr l Inlersehied wird begründet durch die sie bewirkenden Ursachen. Hinsichtlich der l Irs.iihen ist zu differenzieren zwischen »thatquality, which operates, and the auhjirl, on w h ic h it is plac'd« (T279). So veranlaßt der Besitz eines schönen Hauses heim Ite.silzer den Affekt des Stolzes: »The quality is the beauty, and the subject is llie house, consider'd as his property or contrivance« (T 279).

I >it ic Ii diese I Weronzierungzwischen quality und subjcct lassen sich zwei für die IteNlmimiiii); des Begriffs d e r Ursache von Stolz/Demut konstitutive Elemente iso liefen: D.is Gewahren jener Qualitäten am Gegenstand bringt im Betrachter die

<>(> I >,im k . i n n I In m e im K . i l i n ic i i s e i n e r l l i e o r e t is c h e n l 'r;i m is s e n . i l l e n t m j ; s n i e l i l m e in ' z u

leu h e m I / ni I >,n s l e l l i i i i | ’ h r i i i ) ’en; . in e i n e r sp . i le i en S le l le / e i ) ’,l sich sei n e V e r l e g e n h e i t , w e n n

ei Mt In eil* I , - .l li .i l t l ie i ih ’,1, ni i . i l l iel i m p re s s u ne, i il n u rs e Ives is .il w;i y s in i ini. il cl y p re s e n t vvillt

(iri.. ( I I I ’/ , l-. i i isiv v . V I ).(>•/ V|',l .ill. h VVt.ll I , ! . . III.’ 11

Affektenlehre 157

Perzeptionen der Freude oder Unlust (pain or pleasure) hervor, so daß ihm der Gegenstand als schätzens- bzw. nicht-schätzenswert erscheint. Da nur solche Qualitäten, deren Gewahren Freude bereitet, den an sich gleichfalls angenehmen Affekt Stolz bewirken, und umgekehrt das von Unlust begleitete Gewahren von Qualitäten den unangenehmen Affekt der Demut zur Folge hat, besteht eine Be­ziehung (relation) zwischen den Perzeptionen Freude/Schmerz und den durch die Affekte veranlaßten Empfindungen (sensations) (T 286). Zugleich besteht eine zweite Beziehung, nämlich zwischen den Gegenständen (subjects) als >Träger< der Qualitäten und uns selbst (»the subjects . . . are related to seif«), da das Selbst Ob­jekt der Affekte Stolz/Demut ist und folglich nur solche Gegenstände oder Perso­nen diese Affekte erregen können, »(which) are either parts of ourselves, or some­thing nearly related to us« (T 285/286). Erst auf Grund dieser doppelten Relation (double relation) - zwischen Ursache (subject) und Objekt der Affekte einerseits und den Perzeptionen Freude/Unlust sowie der den Affekt begleitenden Empfin­dung andererseits - »the passion is deriv'd« (T 286): »Any thing, that gives a plea­sant sensation, and is related to self, exites the passion of pride, which is also agreeable, and has self for its object« (T 288).68

Daß die Affekte Stolz und Demut auftreten, wenn die beschriebenen Vorausset­zungen gegeben sind, bedarf nach Hume keines weiteren Beweises, da die Natur die Organe des menschlichen Geistes mit den entsprechenden Dispositionen aus­gestattet habe (T 287). Indem Hume die Disposition zu Stolz und Demut auf eine durch die Natur gegebene Disposition der Organe des menschlichen Geistes zu­rückführt, unterstreicht er die anthropologische Grundfunktion beider Affekte. Sie sind Weisen primären, emotionalen Verhaltens zur Welt, auf Grund dessen wir letztlich uns selbst in unserer Beziehung zur Welt thematisch werden. Unser Ver­hältnis zu den uns umgebenden Gegenständen und Personen ist durch Gefühls­zustände vermittelt, in denen aus Anlaß unseres Kontaktes mit der Wirklichkeit der eigene Selbstwert erlebt wird.

(1) Stolz, self-liking, vernünftige Selbstliebe. - In scheinbar ähnlicherWeise wie Hume hatte Mandeville die Wertschätzung des eigenen Selbst zur Grundlage seiner Theorie gemacht, als er das im Begehren manifest werdende Erhaltungsstreben des Menschen aus dem ursprünglichen, naturhaften Instinkt des self-liking zu er­klären beanspruchte. Humes Theorie der indirekten Affekte könnte daher ebenso wie Butlers Theorie der Selbstliebe als ein Versuch der Auseinandersetzung mit Mandeville verstanden werden. Da auf dem Hintergrund der Theorien seiner Vor­gänger Humes eigene Position klarer hervortritt, sind einige Bemerkungen zum Vergleich der verschiedenen Theorien nützlich und angebracht.

Die Bedeutung, die Mandeville dem Stolz für die Regulierung des gesellschaftli­chen Lebens beimißt, ist durch Zitate aus der »Bienenfabel« belegbar: Einerseits liegen für ihn in den einander entgegengesetzten Affekten Stolz und Scham »the

(|H. l i i i l s p r c c h c m l e s j ’,i11 m i t e r i l n i ) ; e k e l i d e n Vo r z e i ch e n f ür D e m u t .

Page 90: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hume

Seeds of most Virtues« (M 1,67), andererseits sind Stolz und Hoffart, wenn auch .ils sulche »generelly detestet« (M 1,124), die großen Beförderer des Gewerbes (vgl. M I, 125 ff.). Aber nicht die gesellschaftliche Funktion von Stolz soll hier diskutiert w e r d e n , sondern gefragt ist nach der Bestimmung des Affekts als solchem. In sei- iH'r I )efinition von Stolz zeigt sich, daß Mandeville Stolz als den unmittelbaren, af- tektiven Ausdruck jenes naturhaften Instinkts des self-liking versteht: »Pride is that natural Faculty by which every Mortal that has any Understanding over-values,

ni imagines better Things of himself than any impartial Judge, thoroughly ac- i|u,link'd with all his Qualities and Circumstances, could allow him« (M 1,124).I >iesor Definition würde Hume zweifellos widersprechen. Denn für ihn gründet Slolz. keineswegs darin, daß ein Individuum »values itself above its real Worth« ( Mi l , 130). Vielmehr sind Stolz und Demut nach Hume Affekte, durch die das Selbst sich (normalerweise) in ein angemessenes, s e in e n Qualitäten und Lebens- mnsliinden entsprechendes Verhältnis zur Welt bringt.

1 >er Grund für dieses veränderte Verständnis von Stolz (und Demut) ist leicht ,ms/umaehen: Indem Mandeville Stolz als Ausdruck von self-liking versteht, gründet er den Affekt auf das unmittelbare, abstrakte Verhältnis eines Subjekts zu sii!), ri nes Verhältnisses also, bei dem der Wirklichkeitsbezug, d.i. die Beziehung des Subjekts auf Stolz/Demut bewirkende Qualitäten und Gegenstände, grund­sätzlich ausgeblendet ist. Zwar spricht auch Hume davon, daß das Selbst Objekt der Alïekte Stolz/Demut sei und beide Affekte auf Grund eines primary impulse auf il.is Selbst gerichtet seien. Aber weder ist jener primary impulse als eine Form von :.-(■// liking im Sinne Mandevilles deutbar, noch sind Stolz/Demut als affektiver A 11 si I rm k des primary impulse zu verstehen. Durch den Rekurs auf den primary im-

wirH lorliolirh ein Element der Beschreibung beider Affekte thematisiert.I linzu kommt als weiteres Element der Beschreibung der Hinweis auf den von Mandeville vernachlässigten >Außenaspekt< von Stolz und Demut, d .i. der Hin­weis .int ilie sie bewirkenden Ursachen. Nur weil die Qualitäten von Gegenstän­den, die in Beziehung zu uns stehen, als solche Freude oder Unlust bereiten, kön­nen Stolz und Demut entstehen. Indem Hume den Außenaspekt beider Affekte in seine Beschreibung aufnimmt, kann er vermeiden, Stolz als eine Weise der Über­bewertung des eigenen Selbst zu deuten, und statt dessen Stolz und Demut als ein den eigenen Qualitäten und Lebensumständen gemäßes Erleben des eigenen ‘ lelbsl wertes begreifen.

Wenn aber Stolz und Demut Erlebensformen sind, in denen wir uns unserer seihst und unseres Verhältnisses zur Welt inne werden, dann gehen in die Be­schreibung beider Affekte Elemente ein, die nach Butler für das, war er »vernünf­tige Selbstliebe» nannte, kontitutiv waren. I liiiz.u kommt, daß ebenso wie die ver nunllige Selbstliebe auch Stolz und I )emut als indirekte Affekte nicht als unmitlel Ii,ir handlungsmolivierende Prinzipien angesehen werden können.

I )rr Hinweis aut fine gewisse N.ihe zwischen I lûmes I heorie der Affekte 1 ,| i tl/./| »cm 1 1 1 uml Bul 1er:; ( ledanken der vermin fügen Selbst liehe mag, a ul den er sien Iil u'Iv abwegig ri f.ii U'i um, da sei n 'i i ib.ir 111 1 vergleich! >a res in Beziel in ng ge M'l/.l ivinl bei Slolz uml I >emnl bamlell es sich um Allekle, mroililuri/ /m/i/r.v./oi/s,

Affektenlehre 159

bei vernünftiger Selbstliebe dagegen um ein Prinzip, das qua definitionen nicht die Partikularität des Affekts an sich hat und dessen Aktualisierung Reflexion voraus­setzt.69 Und während Stolz und Demut als Weisen der Befindlichkeit gleichsam den Ist-Zustand eines Subjekts zu beschreiben geeignet sind, wird durch vernünf­tige Selbstliebe der Soll-Zustand thematisiert, da sie als jene Form der Selbstbezie- hung gedacht werden muß, in der ein Handelnder sich darüber Rechenschaft gibt, ob seine konkreten Bedürfnisse und Interessen seiner Natur gemäß sind. Zudem kritisiert Hume selbst die Rede von self-love, denn »Our love and hatred are always directed to some sensible being external to us; and when we talk of self-love, 'tis not in a proper sense« (T 329). Obwohl nur als terminologische Klarstellung vorgetra­gen, trifft die Kritik des Begriffs »self-love« jedoch zugleich - wenn auch nur indi­rekt - Butlers Theorie der vernünftigen Selbstliebe. Tatsächlich kann Hume die Konzeption Butlers nicht akzeptieren, und gerade das - so unsere These - führt zu jener Beschreibung von Stolz und Demut, durch die beide Affekte in die Nähe von Butlers vernünftiger Selbstliebe rücken.

Das Ziel vernünftiger Selbstliebe ist nach Butler das Glück (Happiness) des Menschen, und sie veranlaßt uns zu prüfen, ob unsere Bedürfnisse und Handlun­gen der Natur des Handelnden entsprechen oder ob sie »disproportionate to his nature« (S 55/11, § 14) sind. Diese Überlegungen stehen allerdings unter der Vor­aussetzung, daß die Natur des Menschen als ein System zu betrachten, die Ord­nung der Teile des Systems einsehbar und durch »cool consideration« die Überein­stimmung zwischen den einzelnen Bedürfnisse bzw. Handlungen mit der Ord­nung des Ganzen festzustellen ist.

Auch Hume spricht davon, »that the true idea of the human mind, is to consider it as a system of different perceptions or different existences« (T 261). Aber im Un­terschied zu Buffer schließt für ihn der Kegritt des Systems des menscnüchen f e i ­stes nicht den Gedanken eines geordneten Ganzen von Teilen ein, sondern der Be­griff des Systems verweist nach Hume lediglich darauf, daß die Teile untereinan­der in einem wechselseitigen Kausalverhältnis stehen. Wenn aber nicht davon ausgegangen werden kann, daß die menschliche Natur auf Grund des ihr imma­nenten Zwecks (end) ein geordnetes Ganzes ist, wird der Begriff der vernünftigen Selbstliebe, dessen Konzeption bei Butler diesen Gedanken voraussetzt, obsolet. Er verliert daher bei Hume folgerichtig jene Bedeutung, die ihm im Rahmen der Theorie Butlers zukam. Dafür werden Funktionen, die bei Butler der vernünftigen

Selbstliebe zukamen, auf die Affekte Stolz/Demut übertragen. So hatte vernünf- I ige Selbstliebe die Funktion, die partikularen Bedürfnisse des Menschen, die un-

69. Noch naheliegender w äre es allerdings, Butlers vernünftige Selbstliebe im Zusam ­m enhang mit Hum es Theorie der indirekten Affekte Liebe und Haß zu diskutieren. Aber im l Inlorschied zu Butler zeigt Hum e, daß Liebe im eigentlichen Sinne nicht das Selbst, sondern slets nur eine andere Person zum O bjekt haben könne, so daß »when we talk o f self-love, 'tis n u l in a proper sense, n o r has the sensation it produces any thing in common with that tender em oliim , which is exiiled by ,i Iriend nr mistress« (T 329). Wenn daher überhaupt der Butler- sc l ie Hej’iill t ie r vein i 11111 i; ■ n Selbstliebe in diesem Zusam m enhang thematisiert werden k.H in , d . i m i u m in l u v i i g , iu l d e n A l l e M des Slnlzes, dessen O bjekt dns Selbst ist.

Page 91: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

IW) Hum e

mittelbar auf Befriedigung drängen, daraufhin zu überprüfen, ob sie der Natur des Mrnschen gemäß sind oder nicht. Diese Funktion übernehmen bei Hume in ge­wisser Hinsicht die Affekte Stolz und Demut. Denn die indirekten, nicht unmittel- b.i r handlungsmotivierenden Leidenschaften verstärken oder stützen nach Hume die direkten Leidenschaften, durch die »The mind by an original instinct tends to imite itself with the good, and to avoid the evil«: »These indirect passions, being■ ilways agreeable or uneasy, give in their turn additional force to the direct pas­sions, and encrease our desire or aversion to the object« (T 438, 439). Stolz und I >enuil haben insofern-w ie nach Butler die vernünftige Selbstliebe - eine gewisse Nlciu-rungsfunktion für die direkten Affekte: Nur solche Begehrungen, deren Be- I riedigung das eigene Selbstwertgefühl steigert, werden in ihrer Tendenz gestärkt mul als >positiv« empfunden. Und analog dem Gedanken Butlers, daß vernünftige N< 'Ibslliobe die richtige Ordnung des Systems der menschlichen Natur bewahren b/.w. wieder herstellen soll, könnte auch die Funktion der Affekte Stolz/Demut in ihrer Bedeutung für das Bewußtsein persönlicher Identität (und d .h. zugleich: für d.is ■system< des menschlichen Geistes) bestimmt werden: Da das Objekt beider Allekle das Selbst ist, wird die Zusammenstimmung von indirekten und direkten AI Ickten, die das Selbstwertgefühl steigert, der Ausbildung des Bewußtseins per­sönlicher Identität förderlich sein. Umgekehrt muß die systematische und an sich .inconcinne Befriedigung direkter Affekte, die jedoch nicht zu Stolz, sondern zu I >emut Anlaß gibt, letztlich zu einem Persönlichkeitszerfall führen70.

(.’) Konstatiz und Veränderbarkeit der Ursachen von Stolz und Demut. - Nach die­sen fl berlegungen zur Bedeutung und Funktion der Affekte Stolz und Demut ist in einem anschließenden Reflexionsgang der Begriff der Ursache zu präzisieren. Denn ebenso wie im Hinblick auf das Objekt von Stolz und Demut, das Selbst, kann .meli mil Bezug auf die Ursachen beider Affekte gefragt werden, ob sie »not only by aii.iliii.il bul also by an original property« (T 280) jene Leidenschaften hervorbrin- gen. Unzweifelhaft ist, daß »thecauses, that produce the passion, be as natural as (lit* object, lo which it is directed« (T 280), denn in allen Nationen und Zeitaltern ■■Ilie same objects still give rise to pride and humility« (T281). Zwar mag hinsicht­lich partikularer Objekte zwischen Individuen Dissens darüber bestehen, ob jene ( >l>jekle .ml' ( îrund ihrer Qualitäten als Ursachen von Stolz oder Demut fungieren können, ,ibcr dieser Dissens resultiert »from nothing but a difference in the tem­pers .ind complexions of men« (T 281): »Can we imagine it possible, that while hu- m.in n.ilme remains still the same, men will ever become entirely indifferent lo llieir powers, riches, beauty or personal merit, and that their pride and vanity will not be .illeited by these advantages« (T 281)? Sobald die Ursachen von Stolz und De i ni 1 1 il ici 1 1 in ihrer singulären l’a ri iku la ri tat (als diese bestimmte C ield menge, als Heruly, einer bestimmten Menge von I läusern etc.), sondern in ihrer allgemeinen

711 A I » l l i ' iM p ie l v v . u e t i e r N u i h l , i b l i . i i i ) ' 1i ) ’ e z u n e n n e n . I l i i m c s T h e o r i e t i e r A l l e k t e M o t / .

Ul ii I I >t *ii i 11 I b i t ' I r l iiimi i l l ‘ i l l A i iM.it 1 1 ' i il i k t f l i n c i n e | m y i i m i n g i Mt ' l i e T h e o r i e 1 1er l i l e u l i l . i l .

Affektenlehre 161

Qualität, eben als »power, riches, beauty or personal merit« betrachtet werden, besteht nach Hume kein Zweifel an der »constancy and steadiness« (T 280) ihrer Wirkungen auf das Gemüt (mind) der Menschen, so daß sie als natürliche Ursa­chen der beiden differenten Affekte erscheinen.

Zwar bewirken die Ursachen von Stolz und Demut by a natural property das Ent­stehen beider Affekte, aber: »they are not original, and . . . 'tis utterly impossible they shou'd each of them be adapted to these passions by a particular provision, and primary constitution of nature« (T281; vgl. 282f.). Nicht die Annahme, daß je­der der Ursachen eine original quality zuzuordnen ist, ist zu rechtfertigen, wohl aber der Gedanke, »that there are some one or more circumstances common to all of them, on which their efficacy depends« (T 281/281).

Die Überlegungen zur Entscheidung der Frage, ob die Ursachen von Stolz und Demut auf Grund von natural oder original properties wirken, erscheinen auf den er­sten Blick spitzfindig und von nur peripherer Bedeutung zu sein. Tatsächlich sind sie jedoch in sozialpsychologischer Hinsicht von erstaunlicher Erklärungskraft.

Indem Hume zeigt, daß die Ursachen von Stolz und Demut zufolge von natural properties wirken, kann er die Voraussetzungen benennen, unter denen die beiden Affekte regelmäßig auftreten werden: Daß »power, riches, beauty or personal me­rit« Stolz hervorrufen, gilt nicht nur für die gegenwärtige Epoche, sondern auch für vergangene und zukünftige Zeitalter. Und nur weil wir davon ausgehen kön­nen, daß diese Ursachen natürlicherweise immer dieselbe Wirkung haben wer­den, ist es uns möglich, die affektive Reaktion nicht nur unserer Zeitgenossen sondern auch historischer Gestalten vorherzusagen bzw. zu verstehen. Gerade historische Erklärungen etwa müssen die Voraussetzung machen, daß zwischen den jeweilig zu erklärenden menschlichen Verhaltensweisen und den sie bewir-k ü n d en u r s a c n e il em i l ä l u i l J L U . i e i Z u b a i i L i i i e i i . I i . c u i g , b cotd iL , d a oliilC CaIIC s c lc lic

Voraussetzung eine rationale Rekonstruktion vergangener Handlungsabläufe oder fremder Seelenzustände für uns unmöglich wäre.

Andererseits aber sind es nicht immer dieselben Ursachen, die Stolz und Demut hervorrufen. Am Beispiel des Ursachentyps personal merit hatte ja bereits Mande- ville mit seinen Analysen zum Wandel des Ehrbegriffs gezeigt, wie sich die Wert­schätzung bestimmter Qualitäten verändert und der >schwere<, >massige< ritterli­che Ehrbegriff verdrängt wird durch den >handlicheren< bürgerlichen Ehrbegriff. Sowohl Ritterwürde als auch Bürger-Ehre waren bzw. sind Ursachen für das Ent­stehen von Stolz. Gleichwohl würde das starre Festhalten am ritterlichen Ehrbe­griff unter veränderten Lebensumständen, im bürgerlichen Zeitalter, dysfunktio­nal sein und den, der es dennoch tut, lächerlich machen. Dadurch wird keines­wegs in Frage gestellt, daß Ehrenhaftigkeit ein persönliches Verdienst darstellt und i nsofern Anlaß zu Stolz gibt, wohl aber behauptet, daß sich die Interpretation des­sen, was »Ehre« heißt, wandelt. (Das gleiche giltin analoger Weise zweifellos auch liir die anderen von Hume genannten Ursachen power, riches, beauty.)

Diesem von Mandeville sich erlich richtig beschriebenen Sachverhalt wird Hume durch tlie Unterscheidung /.wischen natural und original properties gerecht. Er kann einerseils leslb.illen, d.il.'! bestimmte l Irsuchentypon natürlicherweise Stolz und

Page 92: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hume

I »emut hervorzubringen vermögen, andererseits aber - da die Ursachen nicht auf C Irund von original properties wirken - davon ausgehen, daß der Zusammenhang /.wischen Ursachen und Affekt nicht eindeutig determiniert, sondern in gewisser 1 I insieht >offen< ist: Daß Ehrenhaftigkeit für den, der sich dieses Verdienst beimes- sen kann, regelmäßig (mit »steadiness and constancy«) Anlaß sein wird, stolz zu sein, schließt nicht aus, daß die Wertschätzung bestimmter Verhaltensweisen als ehrenhaft kommunikativ vermittelt ist und sich demzufolge wandeln kann. Hu­mes Theorie der indirekten Affekte verbindet insofern den Gedanken der Kon- fil.in/ der anthropologischen Bestimmtheit der menschlichen Natur mit der Ein- fiiehl in die Veränderbarkeit der sozio-kulturellen Umwelt des Menschen, durch die sieh zugleich auch die Voraussetzungen für die Aktualisierung seiner affekti­ven I )ispositionen verändern. Diese für das Verständnis historischer Prozesse be­deutsamen Überlegungen sind in unmittelbarerer Weise anzuwenden auf die G e­schichte der individuellen Entwicklung des einzelnen Menschen. Denn auch für den einzelnen gilt, daß sich im Verlauf seines Lebens die Wertschätzung bestimm- ler Qualitäten und Gegenstände ändert, und er erst im Lauf der Zeit und auf< irund von Gewohnheit »general rules« (T 293) zu deren angemessener Beurtei­lung uusbildet.

11) Si/wi'uHiie

I »er im vorhergehenden Abschnitt entwickelte Gedanke, daß die Wertschätzung de r <_> 11 a I i tä len, die Stolz und Demut bewirken, kommunikativ vermittelt und des- 1 i.iI!> dein Wandel unterworfen ist, wurde zwar am Beispiel des Ehr-Begriffs ver- liru liicin, aber nicht eigentlich begründet. Im elften Abschnitt des zweiten Buchs di-fi -Treatise« unter dem Titel »Of the love of fame«, nimmt Hume diese Thematik e\|i|i/il a ii I : »Our reputation, our character, our name are considerations of vast weight ,md importance; and even the other causes of pride; virtue, beauty and riche;;; have little influence, when not seconded by the opinions and sentiments erf(il I H ‘IN-. (T 3 l(l).

I >er( inmd dafür, daß die Meinungen und Gefühle anderer uns in unserer Beur­teilung jener Qualitäten beeinflussen, ist nach Hume das Mitgefühl (sympathy): ■in Iliis principle we ought to ascribe the great uniformity we may observe in the humours and turn of thinking of those of the same nation«; und mit kritischer Wendunggegen Montesquieu fährt er fort: »and 'tis much more probable, that this resemblance a rises from sympathy, than from any influence of the soil and climate, which, Ilio' I hey continue invariably the same, are not able to preserve the charae- 1er <il a nation the same lor a century together« (T 316/317).

Si/i>ii>iilht/n isl nach I lume keineswegs, wie es die deutsche Übersetzung »Mil getiibl- nahelegl, als ein unmittelbar gegebener Geliihls/ustand zu beschreiben. Als siilcher miißlesi/nipiillii/ selbst als impression verstanden werden. Zwar legi die

VI V(.*1 I1. Mener, Sympathy .nul billies, Oxford S. .’1)11

Affektenlehre 163

Gleichsetzung von »to sympathize with others« mit »to receive by communication their inclinations and sentiments« (T 316) eine solche Deutung zunächst nahe, und zweifellos wird nach Hume durch sympathy in uns auch ein Gefühl (impression) ausgelöst. Aber der durch sympathy zu bezeichnende Vorgang selbst darf nicht auf den Zustand der Unmittelbarkeit des Fühlens reduziert werden.72

Einen Hinweis darauf, wie dieser Begriff zu interpretieren ist, gab bereits der Abschnitt »Of personal identity«. Dort hieß es »a sympathy of parts to their common end« sei gleichbedeutend damit, »that they bear to each other, the reciprocal rela­tion of cause and effect in all their actions and operations« (T 257).

Die Erklärung dieses Vorgangs erfordert zunächst eine präzise Beschreibung des Geschehens: Damit ein fremder Affekt in uns eine entsprechende Gemütsbewe­gung hervorrufen kann, muß er von uns auf Grund seiner Wirkungen, »by .. . ex­ternal signs« (T 317), als solcher erkannt und vorgestellt werden; gewinnt die Vor­stellung dieses Affekts in uns einen hinreichenden Grad an Lebhaftigkeit (vgl. T 319), wird sie - da idea und impression nur hinsichtlich der verschiedenen Grade ihrer Lebhaftigkeit unterschieden sind - in einen Affekt transformiert: »The idea is presently converted into an impression, and acquires such a degree of force and vi­vacity, as to become the very passion itself, and produce an equal emotion, as the original affection« (T 317). Darin gründet zugleich die Bedeutung von sympathy für Stolz und Demut. Denn wenn die Wertschätzung unserer selbst oder von Qualitä­ten an Gegenständen oder Personen, die mit uns in Beziehung stehen, von ande­ren geteilt wird, wenn also »a person consider'd himself in the same light, in which he appears to his admirer, he woul'd first receive a seperate pleasure, and after­wards a pride or self-satisfaction« (T 320). Nichts sei, so fährt Hume fort, natürli­cher, als sich die Meinungen anderer in diesem Falle anzueignen, und das ge­schehe einerseits aus sympathy, durch die uns fremde Ansichten und Gefühle nahe gebracht werden, andererseits durch Überlegung (reasoning), die uns ein fremdes Urteil als zusätzlichen Beweis erscheinen läßt: »These two principles of authority and sympathy influence almost all our opinions; but must have a peculiar influ­ence, when we judge of our own worth and character. Such judgements are always attended with passion« (T 321).73

Die Formulierung, daß unser Urteil über unseren eigenen Wert und Charakter »(is) always attended with passion«, legt es nahe, die beiden Prinzipien authority und sympathy, die unser Urteil in besondererWeise beeinflussen, als Ursachen von Stolz und Demut anzusehen. Das würde bedeuten, daß Hume seine ursprüngli-

72. Deshalb wäre es auch falsch, sympathy mit beneoolence zu identifizieren (vgl. etwa Hrnndt, a .a .O S. XXXVIII). Beneoolence wird von Hum e auch als instinct »originally im­planted in our natures« (T 417) bezeichnet, während sympathy keineswegs als Instinkt oder A llekt gedacht werden kann. (Vgl. au ch lo h n B . Stew art, The Moral and Political Philosophy ol David Hume, Westport 1977 ("1. Aufl. New York 1963), S . 2 2 9 ff.)

73. Vgl. auch T 3(>5: »In general we may remark, that the minds of m en are mirrors to one another, nol only because they reflect each others emotions, but also because those rays of |).issioi is, senti i nen Is .nut opinions m.iy ol ten reverberated, a lut may decay away by insensi­ble degrees.-

Page 93: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hume

rlii' Konzeption modifiziert und erweitert, indem er einen neuen Ursachentyp V o r s i c h t und mit dem Rekurs auf sympathy »post festum eine neue Systematik«74 ein führt. Eine solche Annahme würde jedoch weder der Funktion von sympathy g en 'c lit, noch könnten auf ihrer Basis die Gründe für sympathetisches Verhalten rnl wickelt werden.

I )cin zuletzt genannten Problem werden wir uns jetzt zuwenden. Denn bislang w 11 rdc zwar der durch »sympathy« zu bezeichnende Vorgang beschrieben und die Konsequenzen vonsympathy für Stolz und Demut erörtert, nicht aber die Voraus­setzungen thematisiert, auf Grund deren sympathy möglich ist. Dabei wird sich /.eigen, daß sympathy einerseits zwar das Entstehen von Stolz und Demut beein- IltiKl, andererseits aber die Disposition zu diesen Affekten voraussetzt.

( ibwohl die Affekte anderer Personen auf Grund von sympathy in uns entspre­chende Affekte verursachen und wir auf Grund der Kausalbeziehung »are con­vinc'd of the reality of the passion, with which we sympathize« (T320), so ist doch .1er bloße Rekurs auf die Kausalrelation nicht hinreichend zur Erklärung vonsywz- l>ulhI/: «Resemblance and contiguity are relations not to be neglected; especially when by an inference from cause and effect, and by the observation of external sigi iw, we are inform'd of the real existence of the object, which is resembling or ( i >1 1 1 if,i n h i s« (T 317/18). Dieser These liegt die Überzeugung zugrunde, daß wir die < .cl i i li le (sentiments) anderer nur deshalb verstehen und sie uns zu eigen machen11 mi i c h , weil sie unseren eigenen Gefühlen ähnlich sind (T 318). Die Wirkung der Alnilichkeitsbeziehungwird durchKontiguitätsbeziehungen, d.i. dieraum-?eitli- chr N.'ihc der anderen Personen, die Bekanntschaft mit ihnen etc., verstärkt. Ähn­lichkeit der Gefühle und Kontiguitätsbeziehungen zwischen Personen sind zwar i ii >1 wendige Voraussetzungen für sympathy, begründen aber als solche nicht schon sympathetisches Verhalten. Und durch »the relation of cause and ettect« ('1' àlü) wei den wir wohl von der Realität des Gefühls, mit dem wir sympathisieren, über­zeugt, ,ibcr der Grund dafür, daß andere in uns jene Wirkung (das Mit-Gefühl) hcrvoi bringen können, wird durch den bloßen Hinweis auf tatsächliches Bestehen einer solchen Beziehung nicht angegeben.

Was also veranlaßt uns zu sympathy? Letzlich- so die Antwort Humes - nichts ,iin Ici c . ,iIs unsere Disposition zu Stolz und Demut. Denn auf Grund dieser Dis­position -'lis evident, that the idea, or rather impression of ourselves is always in­t i m , tlely present will) us, and that o u r consciousness gives us so lively a conception ol oi i r own person, that'lis not possible to imagine, thatany thing canin this par- li<-i il.irj*,o beyond it» (T3I7). Deshalb muß alles, was mit uns zusammenhängt, von uns mil dei größten Lebhaftigkeit erfaßt werden. Das gilt vor allem in bezug auf Personen, die uns nahe sieben, vielleicht sogar mit uns verwandt sind, eine ähnli­che I.i ziehung genossen haben lind unsere ( ’icwohnhciten teilen (vgl. T 318). Das hilcrcssc .in uns selbst begründet unser Interesse an ihnen, ihren Meinungen undl .chihlen und bewirkt aut ( iruiul der bestellenden Ähnlichkeit und Kontinuität '.l/nii'iiHn/. Nicht erst durch die im eigentlichen Sinne sozialen Allckte (Liebe und

'/'! K Hm ih II. I inleiluiij’,. .i .i ( 1 , S \ W V II

Affektenlehre 165

Haß) entstehen Interdependenzbeziehungen zwischen Individuen, sondern be­reits durch die Disposition zu jenen Affekten, die das Selbst zu ihrem Objekt ha­ben.

Wenngleich sympathy daraus entsteht, daß wir alles, was mit uns zusammen­hängt, mit der größten Lebhaftigkeit auffassen, so wäre es doch falsch anzuneh­men, »that in sympathy our own person is .. . the object of any passion, nor is there any thing, that fixes our attention to ourselves« (T 340). Vielmehr versetzen wir uns im sympathetischen Verhalten in die Meinungen und Gefühle anderer und neh­men teil an ihrer Lust und Unlust(vgl. T362). Sympathisieren heißt ja gerade: »We enter into his (the other person's) interest by the force of imagination, and feel the same satisfaction, that the objects naturally occasion in him« (T 364).

Aber noch aus einer anderen Erwägung heraus ist der Gedanke, daß im Sympa­thisieren die eigene Person Gegenstand der Aufmerksamkeit ist, zu verwerfen. Denn ebenso wie sympathy die Disposition zu Stolz und Demut voraussetzt, erfor­dert die Aktualisierung dieser Disposition sympathy: »We can form no wish, which has not a reference to society. A perfect solitude is, perhaps, the greatest punish­ment we can suffer. Every pleasure languishes when enjoy'd apart from company, and every pain becomes more cruel and intolerable. Whatever other passions we may be actuated by; pride, ambition, avarice, curiosity, revenge or lust; the soul or animating principle of them all is sympathy; nor wou'd they have any force, were we abstract entirely from the thoughts and sentiments of others« (T 363).

e) Liebe und Haß

Ebenso wie Stolz und Demut sind Liebe und Haß »simple impression(s), without any mixture or composition«, »sufficiently known from our common feeling and experience« (T 329). Beide Affekte sind daher nicht zu definieren, sondern ledig­lich zu beschreiben. Analog der Beschreibung von Stolz und Demut unterscheidet Hume auch in bezug auf Liebe und Haß zwischen der Ursache und dem Objekt der Affekte und hinsichtlich der Ursache zwischen den wirkenden Qualitäten und dem >Träger< der Qualitäten, dem subject. Ohne die extensiv vorgetragenen Über­legungen Humes zu diesem Thema im Detail zu erörtern, sollen hier nur die we­sentlichen Differenzpunkte angegeben werden. Entscheidend ist vor allem die un­terschiedliche Objektbestimmtheit: Während als Objekt von Stolz und Demut das Selbst anzusehen ist »or that identical person, of whose thoughts, actions and sen­sations we are intimately conscious«, ist das Objekt von Liebe und Haß »some other person, of whose thoughts, actions and sensations we are not conscious« (T 328).

Dagegen zeigt eine Betrachtung der Ursachen von Liebe und Haß (virtue, know­ledge, wit, beauty, force, external advantages, property etc.), daß sie von den Stolz und Demut verursachenden Qualitäten mir darin unterschieden sind, daß sie sich u n mit leih,îr .ml jenes >. thinking I »ei njv (T33 I) beziehen, das das Objekt beider Af- leklc isl. Deshalb gilt, solern mir au der unterschiedlichen Objcklhestimmlheil

Page 94: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hume

I «'ii le t Affektklassen festgehalten wird: »all observation which we have form'd cnnivrning pride and hum ility .. . are equally applicable to both sets of passions« (T :U(I). Und in gleicherweise wie für Stolz und Demut ist auch im Hinblick aufI .lehr mul Haß festzustellen, »that the sensation of the former passion is always agri 'i M hie, and of the latter uneasy. We may also suppose with some shew of proba- hilily, Unit the cause of both these passions is always related to a thinking being, .mil that the cause of the former produce a separate pleasure, and of the latter a separate uneasiness« (T 331).

( )line ausdrücklich darauf hinzuweisen, übergeht Hume jedoch eine im Rah­men der Beschreibung von Stolz und Demut wesentliche Thematik, die Fragen n.imlirh, ob wir uns ursprünglich anderen Personen als den Objekten von Liebe mul I laß zuwenden und ob die Ursachen beider Affekte auf Grund von original i X lcr nulnral properties wirken. Erinnern wir uns des am Schluß des vorangehenden AI vu h ni il,s aufgeführten Zitats, daß wir keinen Wunsch haben können, der nicht inI I ) ',( 'i n 11 ■ i ner Weise bezogen ist auf die Gesellschaft, wird man geneigt sein, die erste l'ï.ij;«' zu bejahen. Hinzu kommt, daß nach Hume benevolence - ein vom Affekt der I iehr zwar unterschiedener, ihr aber verwandter Affekt (vgl. T 366ff.) - ein In- slmkl ist, »originally implanted in our nature« (T 417). (Allerdings bestreitet Hume ihr These I lutchesons, daß sich der Mensch durch die Tendenz zu general benevo- Innr auszeichne. Gegenüber Hutchesons extensiver Auslegung des Affekts benev- olcm -c zeigt 11 u me, daß sich der Affekt des Wohlwollens vermindert, durch andere Alli'kle überlagert oder sogar aufgehoben wird, je entfernter die Beziehungen /wischen verschiedenen Menschen, je unterschiedlicher ihre Eigenschaften sind; vgl I :VS I ff.)75

I ;.i i il ai her zu entscheiden ist sicherlich die andere Frage nach den Ursachen bei­der Allekle. I lier ist zweifellos in Übereinstimmung mit den Analysen zu Stolz mul I »eniul davon auszugehen, daß die Ursachen von Liebe und Haß auf Grund vi a i unium! properties wirken. Allerdings gibt es einen grundlegenden Unterschied / Wim ln 'ii Siolz und Demut einerseits, Liebe und Haß andererseits. Während Stolz mul D i ' i m i l reine Gefühle (pure emotions) sind, »unattended with any desire, anci imi immediately exciting us to action«, sind Liebe und Haß »not complea ted within lliemsclves, nor rest in that emotion, which they produce, but carry the mind to Minielhiii)’ larlher. . . . The desire and aversion constitute the very nature of love .mil hatred. They are not only inseparable but the same« (T 367). Liebe hat nach I Iiimi' sicis den Wunsch nach Glück für die geliebte Person zur Folge, Haß dage gen isl begleilel von CJbelwollen. Gegenüber Stolz und Demut wirken Liebe und I l.iK nielil nur hnndlungsorienlierend, sondern zugleich auch handlungsmotivie- ii'iiil. Da jedoch diese Differenz im Kontext der gegenwärtigen Überlegungen ohne syslemalische Bedeutung ist, können wirsie im Fortgang der Untersuchung vernachlässigen.

Vi /m lrm isl yi'iii'rul luiU't'nlniiY nach I llim e deshalb kein mögliches I l.iiiilliiii|’,siiu>liv, well ...ill iiiliiiir .n l I lie will have p.irln'ular causes.. (1 '11'.’).

Affektenlehre 1 6 7

f) »personal Identity with regard to the Passions«

Die zwischen den Affektklassen Stolz/Demut und Liebe/Haß bestehenden Über­einstimmungen und Differenzen lassen sich in knapper Form zusammenfassen: Stolz und Liebe sind angenehme, Demut und Haß unangenehme Affekte; Liebe und Haß ebenso wie Stolz und Demut hängen jeweils auf Grund ihres Objekts zu­sammen, d.h. der anderen Person bzw. des Selbst. Das Verhältnis der beiden Af­fektklassen zueinander läßt sich demnach durch ein Quadrat abbilden753:

angenehm

Stolz

Selbst

Demut

Liebe

andere Person

Haß

unangenehm

Zwischen den beiden Affektpaaren Stolz/Demut und Liebe/Haß besteht also, wie aus d em Bild erkennbar ist, ein doppelter Zusammenhang: Einerseits gehören auf Grund ihres Objekts Stolz und Demut sowie Liebe und Haß zusammen; anderer­seits aber stehen auch Stolz und Liebe bzw. Demut und Haß in Beziehung, weil sie angenehme bzw. unangenehme Affekte sind (vgl. T 333f.).

Der Gedanke des doppelten Zusammenhangs der Affekte führt uns zurück zu der Frage, was es mitpersonal identity with regard to thepassions auf sich hat. Obwohl für Hume selbst die Antwort auf diese Frage mit der Erörterung des Objekts der Affekte Stolz und Demut abgeschlossen zu sein scheint, ist es sinnvoll, die Thema­tik im Kontext der gegenwärtigen Untersuchung erneut aufzugreifen.

Den Ausgangspunkt unserer Überlegungen bildet die Bestimmung des mensch­lichen Geistes als eines Systems. »System« wurde von Hume für die Bezeichnung eines >Ganzen< von Teilen gebraucht, die untereinander wechselseitig durch die Beziehung von Ursache und Wirkung verbunden sind, so daß die aufeinander be­zogenen Teile als ein im Zeitverlauf identisches Ganzes erscheinen. Diese Bestim­mungen lassen sich zweifellos auch auf das >Quadrat< der Affekte übertragen: Die einzelnen Affekte stehen untereinander in Beziehung, und zwar so, daß die Gege­benheit eines Affekts (z.B. Liebe) das Entstehen des ihm entsprechenden Affektes (Stolz) zu bewirken vermag (vgl. T 338f.). Insofern läßt sich das >Quadrat< der Af­fekte als System deuten, und personal identity with regard to thepassions (vgl. T 261) wäre zu interpretieren als das System der indirekten Affekte.

V j ’ l. N k S m i t h . .1 .1 ( > , S. I H /

Page 95: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hume

AI lerdings stehen die indirekten Affekte nicht nur untereinander in Wechselbe­ziehung. Sie sind zugleich auch bezogen auf die direkten Affekte. Direkte Affekte sind jene »impressions, which arise immediately from good or evil, from pain or pleasure« (T399, vgl. 438). Sie sind insofern unmittelbar Motive von Handlungen (desire or aversions) oder situationsbedingt entstehende emotionale Zustände (j.*rit>r and joy, hope and fear) (vgl. T 438f.). Im Kontext der Einzelanalyse der Af- lekte Stolz/Demut und Liebe/Haß wurde gezeigt, daß diese Affekte die direkten Affekte begleiten (können), sie verstärken oder abschwächen. Indem die indirek­ten Affekte dergestalt handlungsorientierend (Liebe und Haß auf Grund von Fol­ge,ilfckten allerdings zugleich auch handlungsmotivierend) wirken, bilden sie in gewisser Hinsicht den Rahmen, in den die direkten Affekte >eingefaßt< sind und du ivh den sie trotz ihrer Partikularität und Kontingenz zu integralen Bestandteilen des Alfektlebens des Menschen werden. Damit aber erweist sich die Rede vom Sy­stem tier indirekten Affekte als unzureichend. Vielmehr stehen die Affekte insge­samt in einer Beziehung untereinander, die es rechtfertigt, ihren Zusammenhang im Si n ne 1 lûmes als System zu beschreiben. Indirekte und direkte Affekte bilden .ml C irund ihrer wechselseitigen Beziehung das System der Affekte.

Wenn aber der Zusammenhang der Affekte als System zu verstehen ist, wird verständlich, warum sich uns - trotz der durch philosophische Reflexion gewon­nenen Hinsicht, daß die Identität des Selbst eine leere Fiktion sei - immer wieder die durch assoziative Verknüpfungen unserer Perzeptionen begründete Vorstel- li ui)’ eines identischen Selbst aufdrängt. Denn »the affections are a more powerful p i n i ci p I o t h a n the imagination«; es ist daher nach Hume nicht verwunderlich, daß die Affekte gegenüber der Einbildungskraft die Oberhand gewinnen »and draw llie mi mi to their side« (T 344). Insofern wird das (präkognitiv gegebene) System 1 1er Affekte die Einbildungskraft veranlassen, »The identity, which we ascribe to llie mind of man« (T 259) zu fingieren.

Wäh i'eiid die durch Einbildungskraft fingierte Identität der Person ihre unmit- lelKue Hntsprechung im System der Affekte (impressions) hat, bleibt nach Hume die durch philosophische Spekulation gewonnene Einsicht in den bloß fiktiven ( h.u.ikier des Ciedankens der persönlichen Identität abstrakt. Sie beruht auf gei- Nliger Arbeit und angestrengtem Denken und ist nur auf Grund von Schlüssen aus der Hrl.il innig möglich (vgl. T 185f.). Je weiter sich das Schließen von seinem Aus- j.'p.ui>’,;;ptiiikt, dem zu erklärenden Erfahrungszusammenhang entfernt, desto schwächer wird die durch das Gefühl des Glaubens (belief) begründete Gewißheit von der Ke.ilität des Vorgestellten.76 Zudem gilt, daß »(the) effort of thoughts dis­lu rhs llie opem I ion of our sentiments, on which the belief depends. The caseis thei i . l i ne in other subjects. The straining of imagination always hinders the regular I lowing ul the p.issions and sentiments« (T185). Diese Überlegungen treffen sinn­gemäß .inch hinsichtlich des Bewußtseins der persönlichen Identität zu: Der Ein- ■iiclil, ilie Identität der Person sei einebloße Fiktion, widerstreitet das (präkognitiv)

7h I -’U'liH is im >!<■ j >i i >| »crly .1 it .ici <>l I lie sensili vc, 111.111 ol I In* coj»,il.iti vc |\irl ol our I iii I hi t*N'> (T I Hi)

Ethik und Rechtslehre 169

konstituierte System der Affekte, während es dem »natürlichen« Bewußtsein von der Identität des Selbst Glaubwürdigkeit verleiht (vgl. T 261). Das aber bedeutet, daß im konkreten Lebenszusammenhang eines Menschen die skeptischen Ein­wände gegen den Gedanken persönlicher Identität letztlich folgenlos bleiben und ein Handelnder sich zu recht als moral seif begreift.

4. Ethik und Rechtslehre

Der Gang der Untersuchungen im dritten Buch des »Treatise« (»Of Morals«) ist be­stimmt durch die beiden Leitfragen, auf Grund wovon wir zwischen Tugend und Laster zu unterscheiden vermögen und welches die wesentlichen Tugenden sind. Die erste Frage wird im Rahmen einer einleitenden Betrachtung über »Virtue and Vice in general« erörtert, in der Hume zeigt, daß moralische Unterscheidungen durch moral sentiments begründet werden. Die Darstellung der Tugendlehre ist aufgeteilt in zwei selbständige Abschnitte: »Of justice and injustice« und »Of the other virtues and vices«. Der erste Abschnitt enthält die Rechtslehre Humes, der zweite, der den »natürlichen« Tugenden gewidmet ist, die Ethik.

a) Moral sense

In der 1745 von Hume publizierten Schrift »A Letter from a Gentleman to his^ i -»-i "C i Mo-U Î-» « 4- - 1 -i -O 0,11 cit-*, i-] -I /\ïr« A i .-i

Sätze der Moral »concurs with all the ancient Moralists, as well as with Mr. Hut­cheson Professor of Moral Philosophy in the University of Glasgow«.77 Ebenso wie dieser behaupte er, daß moralische Annahmen Angelegenheiten »(of) the Feelings of our internal Tas f es and Sentiments«78 seien. Daß Hume diese These unter dem di­rekten Einfluß Hutchesons entwickelt hat, ist nach den Untersuchungen von N. K. Smith79 kaum mehr zu bezweifeln.80 Nach Prior geht die inhaltliche Übereinstim­mung zwischen den Theorien Humes und Hutchesons sogar so weit, daß »There is little or nothing in Hume's moral philosophy that cannot be traced to Hutcheson, but in Hume it is all more clear and pointed«.81 Zumindest im Hinblick auf Humes Ausführungen über Virtue and vice in general scheint in der Tat eine weitgehende Übereinstimmung mit Hutcheson gegeben. Darauf verweist nicht zuletzt der Titel des zweiten Abschnitts des ersten Teils von »Of Morals«: »Moral distinctions de-

77. Abstract, a .a .O ., S. 118 7K. A .a .O .74. N. K. Sm ith, a .a .O ., S . 13.HO. Vj’ l. .uieli I). I >. K.iphael, I I nine's ( 'iïlii]tie of I îl h irai Rationalism, in: W. B.Todd (ed.),

I l l im e ,un! llie l ,',iili)’1hieiiiiien(, I ù linluirj'/Atislin, 1^74, S. 15.Hl. A N Prior, I .nui Ille ll.ir.is ol l'.llms, < M ord (I. Aull. I W ) l%H, S. 31.

Page 96: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

I/O Hume

liv'd from a Moral Sense« (T 470). Aber bereits hier zeigen sich bei genauerer Prü- tuii}.* Differenzen zu Hutcheson, und zwar sowohl hinsichtlich des Argumenta- lioi is V erlaufs zur Rechtfertigung jener These als auch in der Konzeption des moral sn/sc selbst.

I lulchesons Ausführungen über moral perceptions und moral sense sind entschei­dend bestimmt durch den Versuch, Mandevilles Einwände gegen die Tugendhaf­tigkeit des natürlichen Menschen zu entkräften und zu zeigen, daß dessen Theorie

obgleich in sich konsistent - »seems not to represent Human Nature as it is«.82 I >,n ,ms erklärt sich die Zielrichtung der Argumentation Hutchesons: Er will zei­gen, diili wir entgegen der Kritik Mandevilles zu recht von ursprünglich und un- miilelbar gegebenen mora/ perceptions sprechen und deshalb berechtigt sind zu der Annahme eines diese perceptions hervorbringenden moral sense.

I hime dagegen wählt nicht Mandeville, sondern die rationalistischen Ethiker c l.irke und Wollaston als seine Gegner, um zu zeigen: »Moral Distinctions not de­riv'd from Reason« (T 455ff.). Auch darin könnte er sich auf Hutcheson berufen, 1 1er selbst in seinen »Illustrations upon the Moral Sense« eine Kritik der Theorien |rn«T beiden Autoren vorgelegt hatte.83 Aber im Unterschied zu Hutcheson erfolgt I >ei I lume die Auseinandersetzung mit Clarke und Wollaston nicht auf der Basis einer bereits argumentativ entfalteten und abgesicherten Theorie des moral sense, '.lindern sie dient umgekehrt der Einführung und Begründung jener Theorie.84 I >as mag auf den ersten Blick als eine nur periphere und darum zu vernachlässi­gende I Hlieren/, erscheinen. Tatsächlich ist sie jedoch der Indikator einer gegen­über I lutcheson wesentlich veränderten Problemstellung.

I >er unmittelbare Anlaß, der es geboten sein ließ, sich statt auf Mandeville auf i 'l.irke und Wollaston zu beziehen, ist auf Grund der Prämissen Humes - seiner Unterscheidung zwischen impressions und ideas - leicht einsichtig zu machen. Dei in da nach I lume dem Geist nie etwas anderes gegenwärtig sein kann als seine IVr/rplionon, muß auch die Unterscheidung zwischen Tugend und Laster, gut und böse entweder auf Grund von impressions oder von ideas erfolgen (T 456). Wenn deshalb gezeigt werden kann, daß nicht, wie die Rationalisten Clarke und Wnll,isloii behaupten, reason als principium diiudicationis fungiert, dann folgt notwendigerweise, daß moral distinctions auf impressions und damit auf einen moral •innr /uriiek/.ul uhren sind. Zwar wählt Hume mit diesen Überlegungen eine ge­genüber I lutcheson veränderte Argumentationsweise zur Rechtfertigung des Ge­dankens, dal.'! »heelings of our internalTastes and Sentiments« unsere moralischen A un,ih inen begründen, aber trotz dieser methodischen Differenz bleibt hier offen­kundig die inhaltliche Übereinstimmung mit der Theorie Hutchesons grundsät/.- lieh gewahrt.

( deiehwnhl beruht das Verfahren I lûmes auf einer für ihn selbstverständlichen Voraussetzung, um deren Hrweis es Hutcheson jedoch wesentlich ging, der An

M. * l l u U t u " . u u , W o r k s 1 1 , ü . . M 1 .

H I I In h I m'm m. W o rk s II, N '.M)'i I I .M-i I l u l l h r : ,o n. Wo rk'. II, S .MMI, ,".111

Ethik und Rechtslehre 171

nähme nämlich, daß Moralität möglich ist und daß »morality. . . (is) supposed to influence our passions and actions« (T 457). Während Hutchesons Anstrengungen darauf gerichtet waren, Mandevilles These, wahre Tugend bestehe in Selbstver­leugnung, zu bekämpfen und die Möglichkeit der Tugendhaftigkeit auch des na­türlichen Menschen zu rechtfertigen, geht Hume von dem Faktum der Moralität aus: »Morality is a subject that interests us above all others: We fancy the peace of society to be at stake in every decision concerning it« (T 455).

Was dabei unter »Moralität« zu verstehen ist, bleibt allerdings zunächst unbe­stimmt.85 Sofern überhaupt von Moralität gesprochen werden kann, woran nach Hume nicht zu zweifeln ist, stellt sich für ihn unmittelbar die Frage, worin sie gründet: inimpressions oder ideas. Das von Mandeville aufgeworfene Problem, ob nur ein aufrichtiger Christ< oder auch der >natürliche< Mensch tugendhaft sein kann, interessiert ihn nicht. Es erledigt sich gleichsam von selbst, sobald geklärt ist, ob moralische Unterscheidungen aus der Vernunft (reason) oder aus einem moral sense abzuleiten sind. Denn mit der Antwort auf diese Frage erhalten wir zu­gleich Auskunft über die Bedingungen, auf Grund deren wir fähig sind, morali­sche Vorstellungen auszubilden, und diese Bedingungen gelten nach Hume glei­chermaßen für aufrichtige Christen< wie für den >natürlichen Menschen<.

Wird auf diese Weise das von Mandeville formulierte Problem der Tugendhaftig­keit des natürlichen Menschen obsolet, so gewinnt nun ein anderes Teilstück der »Bienenfabel« für Hume an Bedeutung86: es ist der Gedanke, daß die Konstitution der das gesellschaftliche Leben bestimmenden Regeln und Normen und die Be­wertung von Verhaltensweisen als tugend- oder lasterhaft zweckrational erfolgt und letztlich nur den geschickten Veranstaltungen der Politiker und Gesetzgeber zu verdanken ist. Für Hutcheson mußten diese Überlegungen als ein Ergebnis der falschen Entgegensetzung Mandevilies zwischen der Moralität des >aufricntigen Christen< und des nicht im Zustand der Gnade, sondern im Naturzustand leben­den Menschen erscheinen, so daß die Kritik an dieser Entgegensetzung die Kritik der Ausführungen Mandevilles über die gesellschaftlich vermittelte Konstitution von Norm- und Tugendvorstellungen einschloß bzw. nach sich zog. Zwar über­nimmt auch Hume jene Überlegungen Mandevilles nicht unmittelbar. Aber im Unterschied zu Hutcheson bilden sie für ihn den Anlaß, zwischen »natürlichen« und »künstlichen« Tugenden zu unterscheiden.

Diese an späterer Stelle ausführlicher zu erörternde Thematik ist von unmittel­barer Bedeutung für die Bestimmung des moral sense. Sie erst macht verständlich, warum Hume davon spricht, daß es >absurd< sei, sich vorzustellen, »that in every pa rticular instance, these sentiments (auf Grund derer wir zwischen moral good and evil unterscheiden) are produc'd by an original quality and primary constitution«

H!i. Vgl. a m il T294 ff., wo Hu m ev icc und virtue als Urachen für Dem ut und Stolz aufführt, iiline itiilj /,ii);li'iih werden müßte, worin morality besteht.

Hfi. V|;l.,meli 'I' xxi, wo Mamleville (neben I ,oike, Shaftesbury, H utcheson und Butler) als einer jener I ’li ili i m iplien j'.eii.innl wiril, ■■ wlui li.ivr bej>(un Io pul llie science of man oil a new looting, .nul I i . i ve en^.ip'd llie .illrnlion, ,ind e v ile il llie curiosity ol Ihe publie".

Page 97: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hume

(T 473). Denn weil es Tugenden gibt, die »by means of artifice or contrivance« (T 447) als moralisch billigenswert erscheinen und die darum »künstlich« genannt worden, ist davon auszugehen, daß »the number of our duties is, in a manner, in- I inile«, so daß »'tis impossible that our original instincts should extend to each of 1 hem« (T 473).

1 )iese These Humes, daß die moralischen Gefühle, d. i. die moralische Billigung I )/. w. M i ßbilligung, nicht durch »an original quality and primary constitution« her­vorgebracht werden, erhält im Kontext seiner eigenen Theorie ihren guten, recht- lerligbaren Sinn. Zugleich aber entzieht sie der Argumentation Hutchesons den Heulen. Denn der Schluß auf einen moral sense als Vermögen sittlichen Urteilens w.ir nach Hutcheson nur deshalb berechtigt, weil wir uns der ursprünglichen und unmillelbaren Gegebenheit von moral perceptions bewußt sind. Gerade in dem N.icliweis, daß moral perceptions ursprünglich und unmittelbar gegeben und folg­lich in den Worten Humes - »by an original quality and primary constitution«I lervorgebracht seien, sah Hutcheson das entscheidende Argument gegen die An-II,ill ine Mandevilles, der natürliche Mensch könne nicht tugendhaft sein.

lis isl nicht zu entscheiden, ob Hume sich diese Konsequenzen seiner These, moralische Gefühle würden nicht »by an original quality and primary constitu­tion - hervorgebracht, für den von Hutcheson eingeschlagenen Begründungsgang /in Keehifertigung der Annahme eines moral sense deutlich vergegenwärtigte. Be­merkenswert allerdings ist, daß er im Unterschied zu Hutcheson grundsätzlich d.n.ml verzichtet, den moral sense strikt in Analogie zu den anderen Sinnen des Menschen /,u denken. Und es fällt auf, daß Hume den Ausdruck »moral sense« / w.ir im Titel des zweiten Abschnitts von Teil I in »Of Morals« zur programmati­schen ( harakterisierung der eigenen Position gebraucht, ihn aber im Kontext sei­ner Ausführungen als Fachterminus nur selten verwendet. Immerhin erklärt er an spaterer Stelle ausdrücklich, die Annahme eines moral sense, »which acts without relleclion«, sei eine sehr plausible Hypothese (T 612).87

Wi >r,ui ! es I lu me letztlich allein ankommt, ist der Nachweis, daß moralische Un­terscheid u ngen aus moral sentiments abzuleiten sind, die sich als solche von Gefüh­len anderer Art unterscheiden. In dieser Hinsicht stimmt er mit Hutcheson über em, se ilaK er sich in »A Letter from a Gentleman to his Friend in Edinburgh« zu recht .ml ihn beruft. Der einzige, wenn auch grundlegende Differenzpunkt in der Ueslinmiu ng dessen, was unter »moral perception« zu verstehen ist, liegt darin, (l.il-l n.ich I lulcheson moral perceptions ursprünglich undunm ittelbarinunshervor^v hi.ichI werden, während I lnme den Akzent allein auf die Unmittelbarkeit sittlicher limsichl legt mul deshalb behaupten kann, pleasure and approbation könnten auch -l>y nie.nis ol an artifice or contrivance« erzeugt werden.

b l K n lik d er ra lio in d is lis ilie ii I'Illik

I >ii' I Iberlegungen im ersten Teil von >1 Morals« gehen wie schon im vornnge heiulen Abschnitt gezeigt wurde von der Voraussetzung ;ms, dal1! in ora lilfi ein

MV V g l ,111. Il u n t e n S 1 ■ ).* 11

Ethik und Rechtslehre 173

Gegenstand sei, der uns vor allen anderen interessiert und der, weil er uns persön­lich berührt, keine Einbildung sein kann (T 455). Zudem wird als intuitiv plausibel unterstellt, daß morality auf unsere Leidenschaften und Handlungen Einfluß nimmt (T 457) und daß es ihr um das, was sein soll, geht. Beide Annahmen bilden gemeinsam die Basis für die Rechtfertigung des Gedankens, daß entgegen den Theorien von Wollaston und Clarke moralische Unterscheidungen nicht aus der Vernunft (reason) abzuleiten sind.88

Gemäß diesen Voraussetzungen verfolgt Hume eine doppelte Argumentations­strategie. Er zeigt zunächst (a), da & morality in ihrer Funktion als exciting reason*9- und damit als »active principle« - »can never be founded on an inactive«, so daß Vernunft (reason), »inactive in itself«, als Moralität begründendes Prinzip auszu­schließen ist (T 457).90Wenn aber reason »can never be the source of so active a prin­ciple as conscience, or a sense of morals« (T 458), ist in einem nächsten Schritt nachzuweisen (b), daß Vernunft als solche auch unfähig ist, moral distinctions zu er­kennen und zu legitimieren. Beide Argumentationsschritte werden jedoch keines­wegs klar voneinander abgegrenzt, sondern gehen gleichsam ineinander über.91

(a) Hume geht aus von der bereits in der Affektenlehre begründeten These, »passions, volitions, and actions« seien »original facts and realities, compleat in themselves« (T 458). Sie sind daher nicht aus Vernunft ableitbar, da es Vernunft al­lein mit »the discovery of truth and falsehood« zu tun habe (T 458). Denn Wahrheit und Falschheit gründeten in »an agreement or disagreement either to the real rela­tions of ideas, or to the real existence and matter of fact« (a. a. O.), so daß in bezug auf Wahrheit und Falschheit die Aussage, sie seien »compleat in themselves« sinn­los wäre. Von diesem Argument, das zunächst dazu dient, den Gedanken abzu­wehren, vernünftige Einsicht bilde ein mögliches Motiv zu handeln, leitet Hume unmerkUcii über zum Problem der justifying r e a s o n s d. l. der trage, ob »moral di­stinctions be deriv'd from the truth or falsehood« (T 460).

88. Vgl. dazu auch: R. M . Kydd, Reason and Conduct in H um e's Treatise, N ew York (1. Aufl. 1946) 1964, S . I f f . ; St. Tw eym an, Reason and Conduct in Hume and his Predecessors, The H ague 1974, chapt. IV, S. 71 ff., chapt. V, S. lOOff.

89. Der Ausdruck »exciting reason« ist von H utcheson übernommen.90. Der Gedanke, daß »morals, therefore, have an influence on the actions and affections«

und folglich »The rules of morality . . . are not conclusions of our reason« (T 457), legt die Ver­m utung nahe, daß Hume moral pleasure and approbition selbst als exciting und nicht nur als ju ­stifying reasons begreift. Zu Beginn des zw eiten Teils von Bk. III zeigt er jedoch, daß tugend­haftes H andeln nur auf Grund tugendhafter Motive möglich ist (T 4 7 8 f.). Zwar verm ag »the sense of morality or duty« zwar auch H andlungen ohne ein zusätzliches weiteres M otiv her­vorzubringen, aber da »a person may perform an action merely out of regard to its moral obli­gation, yet still this supposes in hum an nature some distinct priciples, which are capable of producing the action, and w hose moral beauty renders the action meritorious« (T 479). Mora? pleasure und approbition sind also nur gelegentlich, beim Fehlen pflichtgemäßer natürlicher M otive (z. Ii. bcncvolenco), als exciting reasons wirksam.

lll. Zum (l.iuzcn vgl. auch D. I). Raphael, a .a .O ., S . '14ff.A u c h d i e s e r A u s d r u c k ist v on I t u t c l i es o n ü b e r n o m m e n u n d f i ndet s i ch n i ch t im H u -

i i i e s i i i c u ti'\l.

Page 98: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hume

Hei der Erörterung dieser Frage knüpft Hume ebenfalls an Ausführungen der Alicklenlehre über die Motive des Willens an. Dort (T 413ff.) hatte er gezeigt, daß die Vernunft (reason) in praktischer Absicht nur die Funktion haben könne, uns darüber aufzuklären, ob ein erstrebtes oder verabscheutes Objekt tatsächlich Freude oder Schmerz bereitet und ob wir die geeigneten Mittel zur Erlangung ei­nes ( )bjektes einsetzen. In bezug auf beide Fragen kann reason irren, aber ein sol- i'Iht Irrluni (mistake of fact), der zu falschen Urteilen Anlaß gibt, wird nicht dazu liiliren, daß wir einen solchen in vielleicht unvermeidlichem Irrtum befangenen Menschen als vicious and criminal verurteilen (T 460).

Kbensowenig wie wir einen Menschen verurteilen, dessen Handlung einen mistake of fact zur Voraussetzung hat, werden wir Handlungen deshalb mißbilligen, weil sie falsche Urteile zur Folge haben. Das zu beweisen wäre, wie Hume anmerkt, ,m sich völlig überflüssig, hätte nicht »a late author (Wollaston). . . seriously af- I imied, lhat such a falsehood is the foundation of all guilt and moral deformity« (T -If 1 1 ). Ohne auf die Überlegungen Humes zur Kritik dieses »whimsical system« mi 1 >elail einzugehen, sei nur das in unserem Zusammenhang entscheidende Ar­gument genannt: »it (the system) leaves us under the same difficulty to give a rea­son why truth is virtuous and falsehood vicious« (T 462).

(I>) Mil dem Nachweis, daß wahre oder falsche Urteile nicht die Grundlage mo­ralischer Beurteilung sein können, ist letzlich die Frage, ob Moralität vernünftige Imsichl (reason) voraussetzt, grundsätzlich entschieden. Gleichwohl schließtI Ii une einen weiteren Reflexions gang an, in dem ersieh ausdrücklich mit der Fthik ( l.u kes auseinandersetzt (T 463ff.). Dabei geht es um die Frage, ob die durch con- h'iiil’liiliiiu zu vergegenwärtigende »eternal immutable fitness und unfitness of IhmgS" /.nr( I rundlage der Bestimmung »of. . . the boundaries of right and wrong« ( I -IM) werden kann. Obwohl auch hier letztlich nach der Leistungsfähigkeit von inmni hei der Beurteilung moralischer Sachverhalte gefragt ist, hat sich die Pro- I>lemslell ung gegenüber den vorangehenden Überlegungen verändert.

I >ie anfängliche Trage, ob »moral distinctions be deriv'd from the truth or false­hood-, ergab sich zwanglos im Anschluß an die Erörterung der praktischen Funk­tion w u morality und die damit zusammenhängende Reflexion auf reason als mog­ln lies Mnliv des Willens. Da im Kontext dieser Argumentationslinie gezeigt wur­de, daU icar.on in praktischer Hinsicht nur indirekt wirksam werden kann, Morali- lal aber aul unser I landein unmittelbar Einfluß haben soll, konnte Hume davon aiisgehen, dal.'i wahre oder falsche Urteile in bezug auf Moralität nur insofern zu thematisieren sind, als sie Aussagen über die Gegebenheit des Affekt-auslösen- den ( legensl,indes b/,w. über die Geeignetheit der zu wählenden Mittel machen. Dem Gedanken (. larkes dagegen, daß moral distinctions allein durch die Einsicht in■ (the) I ill less and unlilness ol Illings« zu begründen sind, ist nur dann zureichend /u begegnen, wenn sowohl die Möglichkeit der von Clarke behaupteten Einsicht als ,mell deren praktische Wirksamkeit beslrillen werden kann. Dazu aber genüg! es im lit, vermi ni lige hinsiehl nur im I linhlick aul ihre I ’rax is lei lentle luinktioil zu hell achten, uni zu entscheiden, ob sie als twciling bzw. jlltilill/iilg irmtoil gedacht wei tlt'i i kann, V iel mein ist /uiiai hsl grundsätzlich zu iiberp rillen, ob wir znlolge

Ethik und Rechtslehre 175

von Vernunft als theoretischem Vermögen ein Wissen um »a natural fitness and un­fitness of things« (T 465) erwerben und es in praktischer Absicht nutzbar machen können. Gemäß den beiden denkbaren Artikulationsformen theoretischer Ver­nunft ist deshalb zu fragen, ob Moralität entweder, analog der Geometrie und Al­gebra, »is susceptible of demonstration« (T 463) oder ob »it consists . . . in any mat­ter of fact, which can be dicover'd by the understanding« (T 468).

Auch hier sollen die von Hume vorgetragenen Argumente nicht im Detail ent­wickelt, sondern nur die zur Beantwortung jen er Fragen wesentlichen Gesichts­punkte genannt werden. Dadurch wird zugleich die Interpretation der in der neueren Hume-Literatur ausführlich diskutierten Passage am Schluß des ersten Abschnitts von Teil I des dritten Buchs des »Treatise« zum Verhältnis von is/ought- Sätzen vorbereitet.

Sofern das, was unter Moralität zu verstehen ist, durch demonstrative Verfahren bestimmt werden kann, müssen nach Hume Tugend und Laster »consist in rela­tion« (T 463); denn nur in bezug auf »the comparing of ideas, and the discovery of their relations« (T 466) ist demonstrative Erkenntnis möglich, während »no matter of fact is capable of being demonstrated« (T 463). Die einzigen Beziehungen aber, von denen gesagt werden darf, sie seien »susceptible of certainty and demonstra­tion« (nämlich: Resemblance, contrariety, degrees in quality, and proportion in quantity and number), sind der unbelebten Materie ebenso eigen wie unseren Handlungen, Affekten und unserem Wollen (T 463/464). Insofern führt jener Ge­danke zu der >absurden< Konsequenz, daß von Moralität nicht nur im Hinblick auf vernünftige Wesen gesprochen werden darf, sondern auch irrationale Wesen und unbelebte Objekte zu Adressaten moralischer Billigung bzw. Mißbilligungen wer­den (a.a. O.).

Grundlegender noch scheint ein Argument Humes, aas er im Zusammenhang mit der Erörterung der Frage vorbringt, ob moral relations verpflichtende Kraft für den Willen haben und Handlungen verursachen könnten (T 465). Die Antwort darauf, »that even in human nature no relation can ever alone produce any action« (T 466), hat Hume bereits im Kontext der Analyse der Motive des Willens gegeben; sie ist deshalb hier nicht näher zu diskutieren. Die Beschreibung des Zusammen­hangs zwischen moral relations und Handlung mittels der Begriffe Ursache und Wirkung leitet jedoch über zu einer allgemeineren Betrachtung über den Zusam­menhang der Dinge im Universum.

Eine solche Betrachtung legt sich deshalb nahe, weil moral relations als Ausdruck der »natural fitness or unfitness of things« gedeutet werden. Wenn nun die Mög­lichkeit eines durch demonstrative reason (vgl. T 464) erkennbaren Zusammenhangs der Dinge, der bei der Rede vonmoral relations vorausgesetzt wird, bestritten wer­den kann, ergibt sich daraus ein weiteres Argument gegen die These, »that vice and virtue consist in relations« (T 463). Die Frage eines möglichen Zusammen­hangs der Dinge aber hat H ume bereits im Rahmen seiner Ausführungen zur Kau- salitälsproblematik behandelt um) gezeigt, daß Dinge »appear entirely loose and independent ol each oilier. 'Tis only by experience we learn their influence and connexion- (T '!(>(>)■ Insolem kan n eine Theorie, di v moral distinctions im Rekurs,) ul

Page 99: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

riiionil relations zu erklären versucht, nicht nur nicht den Zusammenhang zwischen Verpflichtung und Motivation angemessen erklären, sondern sie geht auch aus von I n Ischen erkenntnistheoretischen Prämissen, die dazu verleiten, die Grenzen unseres Wissens zu übersteigen.

I tiimit bleibt als mögliche Alternative die Frage zu diskutieren, ob Moralität ••consists . . .in any matter of fact, which can be discover'd by the understandings«( T'l(>8). Am Beispiel des absichtlichen Mordes weist Hume nach, daß man bei der Besehreibung dieses Sachverhaltes zwar »certain passions, motives, volitions and11 it xi)>li I s«, die zur Tat geführt haben, aufzeigen kann, daß man aber nicht »that ni,iller of fact, or real existence, which you call vice« aufzufinden vermag (T 468): •Y( hi r.in never find it, till you turn your reflexion into your own breast, and find a

■tenliment of disapprobation, which arises in you, towards this action. Here is aiii.iIU-r of fact, but 'tis the object of feeling, not of reason« (T 469).

1 1 I in:; /s oiight-Problem

I >ei i Abschluß der Überlegungen Humes zu der Frage, ob moralische Unterschei­dungen durch reason begründet werden, bildet jene Bemerkung, in der er seine Beobachtung mitteilt, daß bei jedem »system of morality, which I hitherto met willi-'” die Darstellung zunächst »in the ordinary way of reasoning« erfolge, um1 1,inn timnerklich überzugehen zum Gebrauch der Ausdrücke ought oder ought npt; ei werde, schreibt Hume, bei der Lektüre moralphilosophischer Werke plötzlich i l.i mil überrascht, »to find, that instead of the usual copulations of propositions, is, ,iiu I in /m/, I meet with no proposition that is not connected with an ought, or an might uni" (T 469).

i n i englisch-sprachigen Raum galt der Deutung dieser Textstelle das vorrangige Interesse der vor allem sprachanalytisch orientierten - Interpreten der EthikI lûmes. Kritisch notiert MacIntyre in der Einleitung zu seinem Aufsatz »Hume on• it- ,iii(l ■ouj,,ht<«: » . . . very often indeed Hume's contribution to ethics is treated as it it depended largely on this one passage, and this passage is accorded an interpre­tation which luis acquired almost the status of an orthodoxy. Hare has even spoken ul •! hinie's l„iw<.«'14 Dieser >orthodoxe< Interpretationsvorschlag, von MacIntyre ,u i rh • Nl.ind,ml interpretation« genannt, »takes Hume to be asserting here that no ■iel ol non nuirai premises can entail a moral conclusion«.95 MacIntyre selbst will demgegenüber zeigen, daß nach Hume zwischen is und ought keineswegs eine unüberbrückbare Kluft besteht, sondern daß die Kluft durch die Einführung von / wischen begriffen (volition, desire etc.) überwindbar ist. Pointierter noch alsMac-

' I I Vgl K,i|ili,n' l, , i . i i .C) . , S . 2 7 1 . , i l er d a r a u f h i n w e i s t , dal:! H u m e h i e r z u k o r r i g i er e n sei ,

d,i ‘i - i i i c A u s s a g e z we i I et lot; n i cht in b e z u g a u I d i e l'Hhik 1 l u t c h e s o n s gel te.'M A i ’ Ma c I n t y r e , I t u n i c o n as ' a n d • <>iij>h t•, in: W . 11. 1 l u d s o n ( 1 1rs; ’, .), T h e I s / Ou g h t

1 t u - ’itioi i. I .i mi toi i ( I Aul l . I ')(>'>) S . T>. V}> I. ,I ucl i : A. R. K o n r a d , T h e r e is n o »Isiet -Value ( ,ii|>- loi i t uni c , in: Tlii- |i mi l l , 1 1 ol Va l ue lm|ii irv, hd IV, 10/0.

A a o , N . 1 0 .

l'Aï Hume Ethik und Rechtslehre 177

Intyre formuliert G. Hunter, für den Humes Position den Gedanken einschließt, moralische Urteile seien Tatsachenaussagen (statements of fact), die über den Zu­stand des moralisch Billigenden bzw. Mißbilligenden berichten.96 Gegenüber die­sen, die Differenz von is/ought-Sätzen nivellierenden Deutungen haben W. D. Hudson und A. Flew erneut versucht, die »standard interpretation« zu verteidi­gen.97 Ausdrücklich weist Flew darauf hin, daß nach Hume moralische Urteile nicht über den Gefühlszustand dessen, der sie äußert, berichten, sondern unmit­telbar die Gefühle der Billigung bzw. Mißbilligung ausdrücken, so daß Hume »in an admittedly very broad sense« zu recht als Vater der modernen »subjectivists (Ramsey, Ayer, Stevenson, Hare, Nowell-Smith, Edwards, et hoc genus omne)« angesehen werden könne.98

Diese Ausführungen, die auf mögliche Interpretationsalternativen der zitierten Textstelle aus »Of Morals« hinweisen wollten, sollen hier weder vertieft noch durch eine präzise Dokumentation der in diesem Zusammenhang vorgetragenen Argumente der einzelnen Interpreten vervollständigt werden. Vielmehr soll auf eine grundlegende, den sprachanalytisch orientierten Interpretationsvorschlägen gemeinsame Schwäche hingewiesen werden. Jene Passage, der im Kontext der Humeschen Gedankenführung eher marginale Bedeutung zukommt, wird nicht nur überbewertet, sondern auch allzu unvermittelt unter sprachanalytischer Per­spektive interpretiert99, ohne daß Humes eigene Sprach- und Bedeütungstheorie in diesem Zusammenhang berücksichtigt wird. Dazu einige Bemerkungen.

Sprache entsteht nach Hume durch das Interesse der Menschen an (geregelter) Kooperation, und sie wird »gradually established by human conventions« (T 490).100 Die Deutung der Sprache als eines sozialen Phänomens ist vermutlich der Grund dafür, daß Hume den Gebrauch von Sprachzeichen als Mittel zur Be­zeichnung von ifleas, nicht aber von impressions, begreift (vgl. T ö lt.). Bereits oben- im Abschnitt über Humes Theorie der Sympathie - wurde gezeigt, daß nach Hume die Mitteilung von Gefühlszuständen, Affekten etc. nur dadurch möglich ist, daß der Adressat der Mitteilung deren Inhalt vorstellungsgemäß erfaßt. Eine Äuße­rung von der Art etwa, daß ich Schmerzen habe, ist für den Arzt nur deshalb ver­ständlich, weil er über ein dem Wort »Schmerz« entsprechendes Vorstellungsbild verfügt und dem Vorstellungsbild den ihm korrespondierenden Eindruck zuord­nen kann. (Die zuletzt genannte Bedingung, die Möglichkeit der Zuordnung von Eindruck und Vorstellung, ist insofern eine Voraussetzung sinnvollen Redens, weil Vorstellungen nur dann über Realitätsgehalt verfügen, wenn sie durch Eindrücke verursacht werden.)101 Sofern sprachliche Äußerungen nicht unmittelbar impres-

96. G . Hunter, Hume on is and ought, in: Hudson (H rsg.), a. a. O ., S . 5 9 ff .97. W. D. H udson, Hume on is and ought; A. Flew, On the Interpretation of Hum e, beide

in: H udson (H rsg.), a .a .O ., S. 73 ff., S. 6 4 ff.98. Flew, a .a .O ., S. 67.99. Flew, a .a .O ., S. 68/69.100. Vgl. auch Vf., Artikel »Konvention«, in: Historisches W örterbuch der Philosophie,

hrsg. von |. Killer und K. ( â ïind cr, Hd. ■!, Sp. 10741.101. V g l . a u c h I1 / „ i h r c l i, I I m u r I V c c i i i si n oi M o d e m l ' . inp ir ic isn i , The 1 l a g i i c 11>7,\ S.

I ’>, ? I ; I H e im e l t , l .o c l ' f , t lci k i ' l y , l l m n c , O x l o r d S, . l: '1, ! ! .

Page 100: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

I7K Hume

nimis auszudrücken vermögen, sondern lediglich ideativ vergegenwärtigte Sach­verhalte bezeichnen, hat die Rede über impressions allerdings zur Voraussetzung,1 1 .iß impressions zugleich auch vorstellungsmäßig gegeben sind. Tatsächlich heißt es im ersten Abschnitt von Buch I des »Treatise« ausdrücklich, »that all perceptions of Ilie mind are double, and appear both as impressions and ideas« (T 3, kursiv v.VI,). I )iese Überlegungen sind nun anzuwenden auf die Analyse moralischer Ur- leile, insbesondere auf das Verhältnis von is/ought-Sätzen.

I ' l ine erste Folgerung, die zu ziehen wäre, betrifft die These Flews, daß morali­s c h e Urteile nicht über Gefühlszustände berichten (report), sondern sie unmittel­bar Ausdrücken (express). Diese These wäre nur dann haltbar, wenn Wörter nicht niir/i/ivw, sondern auch direkt impressions bezeichneten.102 Statt dessen ist davon .ins/,drohen, daß die gefühlte moralische Billigung bzw. Mißbilligung ideativ er- l . iKt w i r d und nur darum im moralischen Urteil ausgesprochen werden kann.103 I n s o l e m wären moralische Urteile »statements of fact«104, durch die ein Sprecher s e i n e Billigung oder Mißbilligung mitteilt. In dem der is/ought-Passage vorange­h e n d e n Abschnitt, in dem Hume nachweist, daß moralische Unterscheidungeni l i e h t i n matters of fact enthalten sind, sondern in sentiments of approbation bzw. disap­probation gründen, heißt es deshalb auch in bezug auf diese sentiments: »Here is a m . i l l e r o l fact; b u t'tis the object of feeling, not of reason« (T 469). Dennoch wäre es l.ilseh /,u behaupten, Hume »makes owg/it-propositions a subclass of «-proposi­t i o n s , namely /s-propositions about the causation of certain sorts of feelings«.105 Z w e i f e l l o s spricht das moralische Urteil aus, daß bestimmte Sachverhalte gebilligt b/w. mißbilligt werden und deshalb bestimmte Handlungen getan bzw. nicht ge-I .n i w e r d e n sollen. Aber die Tatsache, daß das Urteil die Stellungnahme des Spre­c h e r s mitteilt, erlaubt nicht, es im Sinne Humes als is-proposition zu deuten. Eine s o l i l i e I ) e u t u n g wird der Semantik des Urteils nicht gerecht. Denn um die Bedeu-I I ii ij» e i n e s Urteils zu erfassen, müssen die Eindrücke, die den im Urteil themati­s i e r t e n Vorstellungen entsprechen, vergegenwärtigt werden. Und hier hat Hume g e / e i g l , d a ß e i n Wort, das eine Vorstellung wie (moralische) »Billigung« oder ■ ■ M i ß b i l l i g u n g « bezeichnet, nur verstanden werden kann, »(if) you turn your re­l i e f o n i n t o your own breast, and find a sentiment of disapprobation« (bzw.: of ap­p r o b a t i o n ) (T 468/469). In diesem Sinne ist die standard interpretation, nach der ought proponi I ions nicht auf is~proposi tions zurückgeführt oder von ihnen abgeleitet w e r d e n k ö n n e n , korrekt.

il) Moralist lies Gefühl

Zugleich entsteht jedoch eine weitere, von den sprachanalytischen Interpreten wenij', beachtete Schwierigkeit. Wenn die Bedeutung der in einem Urteil verwen-

II).’ . M e w s T h e s e li.it W i t t g e n s t e i n s T h e o r i e d e r B e d e u t u n g z u r V o r a u s s e t z u n g , mi ch d e r d i e I f e d e i i K m g d e r W ö r t e r d u r c h i hr e n ( l eh r a u e h l os l ge l ogt isl , n i ehl üb e r di e B e d e u t u n g s 11u >i ii■ I Ini t ies , n.teli d e r W e r t e r ith'iu: l i e/.eiel inen.

KU. Vj',1 T W , vgl . «t.i/.u Milten M. IKl If.Itl-l. I l i i n t e i , ,i , i . ( ) , S 1.0 Id1». A. ,i. ( ).

Ethik und Rechtslehre 179

deten Ausdrücke durch die ihnen zugrundeliegenden Vorstellungen festgelegt ist, Vorstellungen aber nur zufolge der ihnen entsprechenden Eindrücke Realitätsge­halt haben, dann ist die Möglichkeit sinnvollen Redens daran gebunden, daß »all materials of thinking are derived either from our outward or inward sensation«.106 Urteile, die ausschließlich Ausdrücke verwenden, deren Bedeutung durch »Origi­nal impressions or impressions of sensation« (T 275) begründet wird, sind zweifel­los dem Typ der is-propositions zuzurechnen. Aber auch solche Urteile, die Aussa­gen über die Befindlichkeit eines Sprechers, seine Gefühlszustände, Affekte, Be­gehrungen und damit über inward sensations machen, gehören als solche zur Klasse der is-propositions. Die Unterscheidung zwischen »outward and inward sensation« ist daher noch keineswegs zureichend, die Differenz zwischen is/ought-propositions zu begründen. Die Rede, moralische Urteile seien Ausdruck der Gefühle des Ur­teilenden, erscheint schon insofern als unzulänglich, als offenkundig nicht alle in­neren Gefühlszustände ought-propositions veranlassen (vgl. T 468), sondern ledig­lich ein ganz bestimmter Typ von inward sensation dazu geeignet ist. Zu fragen bleibt deshalb, wodurch sich moral sentiments auszeichnen, so daß sie von Gefühls­zuständen anderer Art unterscheidbar sind.

In bezug auf den Ausdruck »moral sentiment« gilt ebenso wie für »Liebe«, »Haß«, »Stolz«, »Demut«, daß er nicht zu definieren ist. Wohl aber kann man auch hier versuchen, das, was unter »moral sentiment« zu verstehen ist, zu beschreiben und die Bedingungen zu reflektieren, unter denen sich so etwas wie ein morali­sches Gefühl einstellt.

Auf die Frage, wie moral perceptions zu beschreiben seien, gibt Hume zunächst die vorsichtige Antwort, daß »the impression arising from virtue, .. . agreeable, and that proceeding from vice . . . uneasy« genannt werde (T 470). Wenig später präzisiert er den Gedanken: »To have the sense of virtue, is nothing but to feel a sa­tisfaction of a particular kind from the contemplation of a character. The very feel­ing constitutes our praise or admiration. . .. We do not infer a character to be vir­tuous, becausé it pleases: But in feeling that it pleases after such a particular man­ner, we in effect feel that it is virtuous. . . . Our approbation is imply'd in the im­mediate pleasure they convey to us« (T 471).

Die zitierte Textstelle ist in doppelter Hinsicht aufschlußreich. Sie erklärt einer­seits, inwiefern wir davon sprechen können, daß moral perceptions unmittelbar ge­geben sind, und sie verweist andererseits auf die Besonderheit dieser Perzeptionen. Während die zuerst genannte Bestimmung im Text hinreichend deutlich entfaltet und begründet wird, deutet Hume mit der Formulierung »satisfaction of aparticu- lar kind« zwar auf den besonderen Charakter der moral perceptions hin, beschreibt ihn jedoch nicht näher. Daß gleichwohl eine Präzisierung seiner Aussage notwen­dig ist, sieht Hume selbst, wenn er schreibt, die undifferenzierte Verwendung der Ausdrücke »Lust« und »Unlust« würde dazu führen, daß letztlich jedes Objekt, «wether animate or inanimate, rational or irrational, might become morally good or evil, provided it can excite a satisfaction or uneasiness« (T 471).

ItKi. Ilume, l‘!ni|iiiries. ,i.,i.( S. I1*; vgt. /.aboeli, ,i. n. ()., S. 25,

Page 101: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

I HO Hume

Andererseits ist die Verwendungsweise beider Ausdrücke nicht eindeutig de­leniti nierbar, da das die Möglichkeit ihrer Definition voraussetzte. Statt dessen ist davon auszugehen, »that under the term pleasure, we comprehend sensations, which arc very different from each other, and which have only such a distant re­semblance, as is requisite to make them express'd by the same abstract term«( I '172). I )ie Tatsache, daß wir unterschiedliche Empfindungen mit dem gleichen lei minus bezeichnen, darf also nicht darüber hinwegtäuschen, daß die»Lust«ge- nannlen ! ! mpfindungszustände in sich qualitativ unterscheidbar sind. So bereiten sowohl eine gute musikalische Komposition als auch ein gutes Glas Wein Lust:■■ I li 1 1 shall we say upon that account, that the wine is harmonious, or the music of a go, ul llavour?« (T 472). Ebenso seien wir fähig, die von einem unbelebten Gegen- sl.ii ul verursachte Lust zu unterscheiden von den Gefühlen der Lust oder Unlust, die dmvh die Betrachtung tugend- oder lasterhafter Charaktere oder Handlungen eiilslehen.

I >.i der I ,ust-Begriff ungeeignet ist, die qualitative Differenz der durch ihn be- /eu hneleii IEmpfindungen auszudrücken, wir uns aber doch über diese Differenz veislandigen können, bleibt zu fragen, auf Grund welcher Voraussetzungen eine si ilehe Verständigung möglich ist. Betrachtet man die Beispiele Humes, wird man ,ml worlen müssen, daß die Beschreibung der situativen Bedingungen, unter de­nen I .iisigefïihic auftreten, offenbar hinreichend ist, den spezifischen Charakter dei jeweils gemeinten Lustzustände zu vergegenwärtigen. In bezug auf die durchd.is I liiri'ii von Musik oder den Genuß von Wein entstehende Lust reicht zweifellos der I I in weis auf Musik und Wein als Ursachen der Lust, um die differenten Lust- / 1 1 si, 11 h le /,i i ken n/.eichnen. Welches aber sind die Voraussetzungen, auf Grund de- I en mul uneasiness als moral sentiments identifizierbar sind? Die bisherigenI Verlegungen haben lediglich gezeigt, daß wir sicherlich berechtigterweise moral ■riihnit’iil:; von anderen Empfindungszuständen unterscheiden können, während■ lie krage nach den situativen Bedingungen, unter denen moral sentiments auftre- len, imeiörterl blieb. Diesem Problem wollen wir uns jetzt zuwenden.

I ;,n u mi erslen I linweis zur Auflösung des gestellten Problems hat Hume bereits in 1 1er A lick ten lehre gegeben: Stolz/Demut sowie Liebe/Haß werden erregt, wenn das l >bjekl iler Affekte eine Empfindung verursacht, die den die Affekte beglei­tenden Lmpl indungen verwandt ist. Nun bewirken Tagend und Laster pleasure b/uMiuciHiincMi, so daß je nachdem ob wir selbst oder eine andere Person tugend-i >( 1er l.islerh.ilt ist auf( irund der Gegebenheit von moral perceptions entweder die Allekle Stolz, oder I iebe bzw. Demut oder Haß entstehen. Daß moral perceptions in■ l e i Kegel von diesen Affekten begleitet sind, unterscheidet die durch Tugend oder I a s l e i verursachten Lust- oder Unlustzustände von solchen »arising from inan­i m a l e o l i j i vis, Ihal ö l ten he.tr no relation to us: And this is, perhaps, the most con­s i d e r a b l e el l e d I l i a i virl tie and vice have upon the h u man mind« ( F473; vgl. 294 f f . ,

V i)I iilsi heil lender inn h als das l akluni, daKTiigend und Lasier von den ihnen ent-

>i I >ii*i liemlen indirekten Alleklen liegleilel sind, isl jedoch eine andere Bedingung,ii III t äu nd dei en ivi i I usi oiler 1 Inliislzuslände als inonil jienejil ions idenliliziereii

Ethik und Rechtslehre 181

können: »'Tis only when a character is considered in general, without reference to our particular interest, that it causes such a feeling or sentiment, as denominates it morally good or evil« (T 472).

Der Überzeugung Humes, daß die (weitgehend) interessefreie Betrachtung von Handlungen und Charakteren in general als notwendige Voraussetzung für deren moralische Billigung bzw. Mißbilligung anzusehen ist, scheint allerdings der Ge­danke zu widersprechen, daß »Our situation, with regard both to persons and things, is in continual fluctuation«, so daß »sentiments of pleasure or disgust.. ., whence-ever are deriv'd, must vary according to the distance or contiguity of the objects« (T 581). Aber gerade weil »every particular man has a peculiar position with regard to others« und wir mit anderen nicht »on reasonable terms« verkehren könnten, wenn jeder »his peculiar point of view« geltend machte, ist es notwendig »to arrive at a more stable judgement of things« (T 581). Deshalb »we fix on some steady and general points of view; and always, in our thoughts, place ourselves in them, whatever may be our present situation« (T 581/582).

Bevor wir der Frage nachgehen, wie es möglich ist, solche »steady and general points of view« auszubilden, die der moralischen Billigung bzw. Mißbilligung zu­grundeliegen, soll durch den Rekurs auf entsprechende Überlegungen Hutche­sons und deren Vergleich mit den Ausführungen Humes die von Hume entwik- kelte Problemstellung schärfer umrissen werden.

Dem Gedanken, daß moralische Stellungnahmen feste und allgemeine Stand­punkte der Betrachtung voraussetzen, scheint am ehesten der Versuch Hutche­sons, »to compute the Morality of any Action«, zu entsprechen. Denn erst durch dieses Verfahren wird es möglich, bei der moralischen Beurteilung einzelner Handlungen die Folgen der Handlungen für das gesamte rational system107, dem der einzelne als Teil angehört, zu berücksichtigen; die moralische Billigung bzw. Mißbilligung von Handlungen erfolgt also im Hinblick auf die durch sie bewirkte Förderung des allgemeinen Wohls. Allerdings hat dieses Verfahren zur Prämisse, daß tugendhaftes Handeln nur auf Grund von Wohlwollen gegen andere möglich sei, und es zielt folglich allein darauf ab, den Zusammenhang zwischen dem Maß des Wohlwollens und dem Grad der Wertschätzung, der der wohlwollenden Handlung zukommt, zu bestimmen. Hume dagegen geht es gerade um die Expli­kation jener Prämisse, um die Klärung der Frage also, unter welchen Bedingungen Handlungen bzw. Charaktere als tugendhaft auszuzeichnen sind, während ihn die weitergehend e Frage nach dem Grad der Wertschätzung von Handlungen zu­nächst gar nicht interessiert. Hutcheson setzt bei seinem Versuch, »to compute the Morality«, ein Wissen um das, was moralisch billigenswert ist, voraus; Hume da­gegen fragt nach den Bedingungen, unter denen ein solches Wissen gegeben ist u nd auf Grund deren es überhaupt erst möglich ist, pleasure and uneasiness als moral pcrcqitions zu identifizieren. Nicht jenes Verfahren, das uns dazu befähigen soll,1 landlungen im Hinblick auf ihre Bedeutung für das allgemeine Wohl zu beurtei­len, sondern allein die Ausführungen I lutchesons zur Theorie des moral sense, dem

1(1/ V g l S r l l . y III,;, ., ., I f i i l i s h M,«r. i l isl , t . I M . I, 104 .

Page 102: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

I H.’ Hume

Vermögen sittlicher Billigung bzw. Mißbilligung, müssen deshalb zum Vergleich hcr.mgezogen werden.

11 ior aber zeigt sich, daß Hutchesons Annahme, moral perceptions seien nicht nurwie 11 ii me behauptet - unmittelbar, sondern auch ursprünglich gegeben, zu ei­

ner Thooriekonzeption führt, die sich deutlich von der Humes unterscheidet.I >em> jene Annahme legitimiert die Folgerung, daß moral perceptions eine eigene, distinkti1 Klasse von Perzeptionen bilden, denen daher ein entsprechender Sinn (moral sense) zuzuordnen ist. Damit aber gibt es das Humesche Problem für Hut­cheson nicht. Denn die Frage nach den situativen Bedingungen, unter denen moral peireplious auftreten, muß nun nicht gestellt werden. Sie ergab sich ja einerseits aus tier These I lûmes, daß moral sentiments sich in pleasure und uneasiness ausdrücken, andererseits aus der Einsicht, daß pleasure ein vieldeutiger Begriff und folglich zur ( ïi.ii.iktorisierung moralischer Empfindungen und ihrer Unterscheidung von an- c Ii -i c •! 1 1 impl i ndungszuständen die Beschreibung der situativen Bedingungen ihres A1 1 111 1 • I ( • ns u nu mgänglich ist. U nter der Voraussetzung Hutchesons, daß moral per­ceptions kl, ir von anderen Klassen von Perzeptionen unterscheidbar sind, bedarf es /in Irren Identifizierung nicht des Hinweises, daß nur solche Perzeptionen, die auf ( ■ n 11 u 11 'i ner i n te ressefreien Betrachtung von Handlungen und Charakteren in ge- iicml entstehen, als moral sentiments anzusehen seien.

( ilri< li wolil ist der Gedanke Humes, daß moralische Stellungnahmen die Ab- '.li.ikluin von der eigenen Partikularität erfordern, unaufgebbar, da andernfalls moralische Urteile nichts anderes wären als kontingente Zustandsberichte über die subjektive Befindlichkeit des jeweiligen Sprechers. Auch Hutcheson ist sich dieses N, ich Verhalts bewußt. Aber im Unterschied zu Hume spricht er nicht davon, il.it'! wir ■■steady and general points of view« ausbilden müßten, sondern er erklärt, der moral sense selbst sei universal und »the moral Senses of Men are generally uni-II n ni ".

I >.i i ni t wird zugleich eine weitere grundlegende Differenz zwischen den Theo- I ien 11unies und I Iufchesons sichtbar. Denn wenn zu unterstellen ist, daß dem moml sensr zu recht die Prädikate uniform und universal zukommen, dann sind béa le IT. id ika te auch seinen Äußerungen, den moral perceptions zuzuschreiben: be­stimmte I landlungen oderVerhaltensdispositionenbzw. Charaktereigenschaften w e i d e n s t e t s von allen in gleicher Weise moralisch gebilligt bzw. mißbilligt wer­den. ( Jer,u le das aber bestreitet I lu me, wenn er erklärt, »sentiments of pleasure or disgust. . . must vary according to the distance or contiguity of theobjects« (T 581):■ In )>(e n e r , i l , all s e n t im e n t s of blame or praise are variable to our situation of near­n e s s u i remoteness, with regard lo the person blam'd or prais'd, and according to the i • resent d is p o s it io n of our mind« ( T 5X2). Diese intuitiv plausiblen Ü b e r l e g u n ­

gen, denen 1 III m e durch Beispiele zusätzliche Überzeugungskraft verleiht, wären Kn I luleheson in bezug Mt( moral perceptions zweifellos nicht realisierbar. Indem er davon ausgeht, daß niornl perceptions -by an original quality and primary constitu­tion- (T 'l/l) des menschlichen Geistes, durch den niornl sense also, hervorgchrachl weiden, isl er gezwungen, den I lumeschcn ( led.uiken, daß ( ieliilile des Tadels odci I.iiI»es bclirlug veränderlich sind, si>lem der fühlende in seiner l ’arlikulai ilä I

Ethik und Rechtslehre 183

befangen bleibt, abzulehnen und den moral perceptions selbst die Prädikate uniform und universal zuzuschreiben.

Zwar würde auch Hume nicht behaupten, daß moralische Empfindungen Aus­druck einer bloß zufälligen subjektiven Befindlichkeit sind, aber er rechtfertigt diese Überzeugung nicht im Rekurs auf die Natur dieser Empfindungen als sol­cher, sondern durch die Expliation der Bedingungen, unter denen sie entstehen: Die Prädikate »steady« und »general« charakterisieren nicht die Erscheinungs­weise von moral perceptions, sondern jene »points of view«, die es ermöglichen, Handlungen und Charaktere, die wir zum Gegenstand moralischen Stellung­nehmens machen, interessefrei und in general zu betrachten. Während Hutche­son voraussetzt, daß jedermann jederzeit fähig ist, Handlungen etc. unter morali­scher Perspektive richtig zu beurteilen, ist es nach Hume erforderlich, erst »some steady and general points of view« auszubilden, wenn wir uns nicht der Kontingenz des Gefühls überlassen, sondern einen Sachverhalt in angemessenerWeise mora­lisch beurteilen wollen (vgl. T 591).

Wodurch aber gewinnen wir jene »steady and general points of view«, die die Vor­aussetzung dafür sind, daß die Gefühle pleasure und uneasiness auf eine Weise emp­funden werden, die sie qualitativ von anderen Gefühlszuständen unterscheidet und uns berechtigt, von ihnen als moralischen Gefühlen zu sprechen, in denen sich die Billigung bzw. Mißbilligung von Handlungen, Verhaltensdispositionen, Cha­raktereigenschaften etc. ausdrückt? Und was eigentlich haben wir unter »points of view« zu verstehen.108

Die Antwort auf die zuletzt genannte Frage ergibt sich aus dem Kontext der Überlegungen, die zur Forderung nach festen und allgemeinen Standpunkten der Betrachtung geführt hatten. Durch die Einnahme jenes Standpunktes soll der Be­trachter die eigene Partikularität abstreiten, so daté er lämg wird., lJersonen und Charaktere unabhängig von der eigenen kontingenten Situationsgebundenheit zu beurteilen. D. h. in concreto: Wir sehen davon ab, ob die zu lobende oder tadelnde Person mit uns verwandt, ob es ein Fremder, ein Landsmann, ein Ausländer ist; wir abstrahieren von unseren eigenen Interessen und lassen außer acht, ob die zu beurteilende Person unseren Ansprüchen oder Wünschen entgegentritt; vielmehr billigen wir ihr ein gewisses Maß an selfishness zu, »because we know it to be insep­arable from human nature, and inherent in our frame and constitution« (T 582/583).

Bringt man diese Regeln auf den Begriff, dann zeigt sich, daß die Forderung fe­ster und allgemeiner Standpunkte der Betrachtung letztlich nichts anderes meint als die Forderung nach Unvoreingenommenheit und Unparteilichkeit des Betrach­ters (T 583). Eine solche Haltung, die vom Betrachter Distanz zu den von ihm zu beurteilenden Sachverhalten verlangt, ist nur möglich auf Grund einer »general calm determination of the passions, founded on some distant view or reflexion« (T 583).

108. Vj',1. .uu 11 ( ; T i y l o r , I In m r ' s V i e w s el Mur. i t lui t j^emi ’iits, in: I Mii losnphic. i l O u . i r l r r ly, ltd. '.’ I, I ' l/I, S 1,111.

Page 103: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hume

W ii ■ .ibor kommt es zu jener Distanz, zu jenem Absehen von dem eigenen »pecu- I i.i i i K >i n I of view«, der eine unbefangene Betrachtung und Beurteilung von Cha- I .ikleren, Motiven und Handlungen verhindert und uns in unserem Urteil unsi­cher werden läßt? Denn obwohl gilt, »that reason requires such an impartial con­duit- (T 583),ist reason selbst unfähig, auf unser Verhalten einzu wirken bzw. eine bestimmte Affektendisposition zu verursachen. Andererseits läßt sich kein spezi- Iim lies Motiv angeben, das uns veranlaßte, unseren »peculiar point of view« auf- /ugcben und uns so zu betrachten »as we appear to others, or considering others •is 11 icy Iccl themselves« (T 589). Allerdings bedarf es dazu auch keines eigenen Mulivs: Durch den Gebrauch der Sprache transzendieren wir natürlicherweise nnmrr schon die Befangenheit im eigenen »peculiar point of view« und suchen

une ol Ihm- standard of merit and demerit, which may not admit of so great varia- liim- (T 583).

I >,i Sprache auf Konventionen beruht und als Mittel der Kooperation gebraucht iv ml, ■■'! wen1 impossible we cou'd ever make use of language, or communicate our •iciiliuicnls Id one another, did we not correct the momentary appearances of llimj'.s, .nul overlook our present situation« (T 582). Moralische Urteile sind inso­lem i lieh I unmittelbarer Ausdruck des zufälligen Gefühlszustandes des Urteilen­den, vielmehr prüfen und korrigieren wir unsere Gefühle, so daß »in our general tleeisions, . .. (we) still apply the terms expressive of our liking or dislike, in the •..ime in,inner, as if we remain'd in one point of view« (a. a. O.): so werden der Fleiß uml i lie lieu e eines Dienstboten zwar stärkere sentiments of love and kindness in uns I iei vi u i ulen .ils dieTugendhaftigkeit eines Marcus Brutus, gleichwohl werden wir Heu cislen nicht mehr loben als den letzteren.

Dii' Isihigkeit »(to) overlook our own interest in those general judgements« ( I 1 iK,’) mul i n moralischen Angelegenheiten so zu urteilen, »as it we remain d in mil1 point ol view«, gründet letztlich insympathy. 109 Denn weil die Menschen in ih- I et i ( iclulilen einander ähnlich sind, wird niemand von einer Gemütsbewegung e i icp. l w e r d e n , für die nicht auch die anderen empfänglich wären (vgl. T 575f.).110I »cih.ilh k,um ich aus dem Verhalten der anderen erschließen, wie ich ihnen er- ',i l i e i n e , b/.w. im I linblickauf die anderen urteilen, wie sie sich selbst fühlen (vgl. T SH')). Aul ( ■ ri1 1 i d wechselseitiger sympathy wird sich zwischen den Kommunizie- l e n d e n ii.iliirlicherweise »some common point of view« (T 591) ausbilden, so daß d e i un m o i .ilisi lien Urteil zur Geltung kommende »standard of merit and virtue«

I i n I' ij ' .aii/.eiiil w. ' ire h i n z u w e i s e n a u f » T h e s e c o n d pr in c i p l e . . . o f c o m p a r i s o n , ortheva- I lali . a I ol m u j i i . l j i em e n l s c o n c e r n i n g o b j e c t s , a c c o r d i n g to t he p r o p o r t i o n t h e y b e a r t o t h o s eIV il 11 w 11 II 11 w e c o m p a r e I h e m . W e j u d ^ e m o r e o f o b j e c t s b y c o m p a r i s o n , t h a n b y t h e i r i n t r i n- >ilc \ v o i lli a n d v a l u e - ( T . W l ) . V}>1. auc l i P. M e r c e r , a . a . O . , S . 8 2 If.

I II I Si/inpnlln/ wird insolem von I lu me .ils cine >(._> i i.i li tii l< der menschlichen Natur (vgl. I H li) i 'Hiiniv.VM'/■/, a ul ( a und di Ti ai wir l.iliij', sind, moralisch /u u rl eilen und in angemesse- iii'i Weise li i j ‘ r 1 1 1 und lasier / 1 1 unterscheiden. I >iescn Sachverhalt verkennt Kondylis,,i ,i i I '111111 , wenn ei svmpal h\'s.'tlisl als ■•nal m al vii Im1" be/.eicli nel. 1 )al,'! wir iiben/(7/ll ln I I'll /la". II im,1 1 IM Ii II. Illi)', Ul I Ci leu, sel/l ::i/lll/nllll I/ viira us. al'er . lad II rcl i wil'tl «I/HI/mI/m/ nicht M'Ili’.l s, lien /III III)',end Vei mutin li v.'i wecliscll kondvlis si//»/iiW/n/ mil In-iiivolfmr.

Ethik und Rechtslehre 1 8 5

(T 583) nicht langer dem beliebigen Wechsel (variation) unterliegt. Allein solche kommunikativ vermittelten Wertschätzungen sind es, die nach Hume »that parti­cular feeling or sentiment, on which moral distinctions depend«, hervorbringen (T 591).

Damit können wir unsere Überlegungen, auf Grund welcher Kriterien pleasure and uneasiness als moral perceptions identifizierbar sind, abschließen: Sofern Lust und Unlust als Gefühlszustände beschreibbar sein sollen, die in moralischen Ur­teilen aussagbare moral distinctions begründen, müssen sie kommunikationsfähig (vgl. T 582), und d.h.: nicht Ausdruck einer bloß subjektiven Befindlichkeit, son­dern auch unter »some common point of view« generierbar sein. Zugleich sind moral perceptions durch ihre Wirkungen charakterisierbar: moral pleasure ruft Stolz/Liebe, moral uneasiness Demut/Haß hervor, »and love or hatred, by the origi­nal constitution of human passion, is attended with benevolence or anger« (T 591).

e) Jugendlehre

Mit dem Nachweis, daß pleasure und uneasiness in moralischen Fragen als principia diiudicationis fungieren, hat Hume gezeigt, worin moral distinctions ihren Grund haben. Insofern läßt sich zwar berechtigterweise sagen, daß wir zwischen vice und virtue unterscheiden können, ungeklärt bleibt jedoch, welche Handlungen, Verhal­tensweisen, Charakterdispositionen, fügend- bzw. lasterhaft und damit moralisch billigens- bzw. mißbilligenswert zu nennen sind. Wie bei den zuvor behandelten moral-sense- Theoretikern stellt sich auch für Hume das Problem, wie von der Ein­sicht, daß moralische Unterscheidungen auf einem Gefühl beruhen, überzugehen ist zur Explikation einer inhaltlich bestimmten Tugendlehre. Hutcheson hatte es dadurch zu lösen versucht, dalS er iugendUattigKeit nur solchen nancüungen zu­billigte, die aus Wohlwollen erfolgten, um dann mittels eines Verfahrens »to com­pute the Morality of any Action« Grade der Tugend bzw. des Lasters zu bestim­men. Obwohl auch Hume Wohlwollen als tugendhaftes Motiv auszeichnet, teilt er nicht den Gedanken Hutchesons, Wohlwollen allein sei Voraussetzung für Tu­gend. Einer der wesentlichen Gründe dafür mag die Überzeugung Humes gewe­sen sein, der Rekurs auf benevolence sei ungeeignet, die Möglichkeit von Recht und Gerechtigkeit (justice) zu begründen (vgl. T 480ff.).

Andererseits ist auf Grund der Vieldeutigkeit von nature auch der von Shaftes­bury und Butler eingeschlagene Weg, einen inhaltlich bestimmten Begriff von vice und virtue im Rückgang auf die Natur des Menschen zu entwickeln, für Hume nicht gangbar. Aber nicht allein die Vieldeutigkeit des Wortes »Natur« verbietet ein solches Verfahren. Entscheidender ist, daß dieses Verfahren nach Hume die Erklä­rung des Ursprungs vonjustice unmöglich machen würde, denn »the sense of jus­tice and injustice is not deriv'd from nature, but arises artificially, tho' necessarily from education, and human conventions« (T 483). Hume unterscheidet deshalb zwischen artificial und miliiml virtues eine Unterscheidung, der weder Shaftes­bury noch li u 11er / usi i i n men köm il on, die aber den Aulbau des dritten Buchs des »Treu lise- )’i midlojM'iid beslimml.

Page 104: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hume

Troi/, dieses Befundes, der einen Einfluß der Werke Shaftesburys und Butlers auf die ( iesamtkonzeption des dritten Buchs des »Treatise« ausschließt, erscheint es sinnvoll, im Zusammenhang einer Darstellung von Humes Theorie der natürli-1 1 h 'ii Tugenden an sie zu erinnern. Allerdings kann es dabei nicht - wie schon eine lliichlige Lektüre des dritten Teils »Of Morals« (T 574ff.) z e ig t- um den Aufweis finer (inmittelbaren Beziehung Humescher Überlegungen zu Theoremen seiner Vorgänger gehen; vielmehr ist jener Teil, in dem Hume die natural virtues and vices bei ia 1 1 del l, selbständig und ohne Rückgriffe oder Anlehnungen an die Werke Shaf- lesburys und Butlers verfaßt.

( ; I ei t11 wohl besteht eine indirekte und sehr vermittelte Beziehung zwischen den Theorien Shaftesburys und Butlers einerseits und Humes Darstellung der natürli- t lien Tugenden andererseits. Sie ist herzustellen über den Begriff des Systems.I V 11 n d i e Rede von einem der Natur gemäßen Leben erhält nach Shaftesbury und Huiler ihren inhaltlich bestimmten Sinn erst durch die Explikation des Systems der N.i 111 r d es Menschen. Obwohl Hume die Formel vivere secundum naturam ablehnen iniiK, kann er den Gedanken eines Systems der menschlichen Natur aufnehmen.

I »er Syslem-Gedanke erhält im Rahmen der praktischen Philosophie Humes '(eine wohlbestimmte Bedeutung, und zwar in der Affektenlehre: als System der Allekle. I lume hatte dort gezeigt, daß die direkten, handlungsmotivierenden Af- I ek l< ■ von den indirekten Affekten unterschieden, aber gleichwohl auf sie bezogen■ 11 n d : N1 1 r solch e Motive werden in ihrer Tendenz verstärkt, die als angenehm emp- liinden werden und darum Stolz oder Liebe hervorrufen bzw. selbst Artikula- I ii Hislormeii des Affekts der Liebe sind; Motive, dieuneasiness verursachen, bewir­ken I >etmil oder Haß. Zugleich aber gilt, daß Motive, diepleasure hervorruien, mo­ralisch billigenswert, d .h. tugendhaft sind. Deshalb konnte Hume behaupten, daß ' .Ii il/./l ,iehe bzw. Demut/Haß jene Affekte sind, die durch virtue und vice veranlaßt werden und regelmäßig unsere moral perceptions begleiten: Jemand der tugendhaft eil, win I slol/, sein können auf sich selbst und damit liebenswert für andere; under win I lindere lieben, die darum liebenswert sind, weil sie auf sich stolz sein können.

I »ieser Zusammenhang zwischen indirekten Affekten undüice bzw. virtue legt es imlie, den Katalog der natürlichen Tugenden am Leitfaden des Systems der indi- leklen Allekle, konkreter: im Rekurs auf die Affekte Stolz und Liebe, zu entwik- |. eli i ein Verlahren, das grundsätzlich den Bemühungen Shaftesburys und But­lers .nulltg isl, einen inhaltlich bestimmten Begriff vonvice und virtue durch die l'\|ilik,ilion des Systems der menschlichen Natur zu g e w in n e n . Tugenden werden dann jene charakterlichen Dispositionen (Haltungen) genannt werden müssen, aul ( . 1 1 1 1 1 1 1 deren nur solche Motive als handlungsbestimmende Ursachen wirk­sam werden, die auch Slol/, und Liebe bewirken.

I ),iK I lume tatsächlich so verfährt, zeigt der Aufbau des drillen Teils von »Of Mor- al'i" Nach allgemeinen l Iberlegungen über • the origin ol the natural virtues and vitev- mi er:,len Abschmll lolgen die beiden Abst'linille --OI greatness ol mind« mul H goodness ami Im‘iievolence-', die das Problem des rechten Malzes von

.ui) Natürliche Tugenden

Ethik und Rechtslehre 187

Stolz und Liebe behandeln. Die einzelnen Tugenden wie etwa Klugheit, Mut, Kühnheit, Ehrgeiz, Ruhmesliebe, Großherzigkeit einerseits (vgl. T 599f.), Groß­mut, Menschlichkeit, Mitleid, Dankbarkeit, Freundschaft, Treue, Besorgtheit für andere, Selbstlosigkeit, Freigebigkeit andererseits (vgl. T 603) erhalten ihre Be­stimmtheit, indem sie in ihrem Verhältnis zu den Grundaffekten Stolz und Liebe (Wohlwollen) charakterisiert werden. Daß diese Tugenden zugleich auf Grund je­nes »general inalterable Standard by which we may approve or disapprove of cha­racters and manners«, von allen als verpflichtend anerkannt werden, gründet in jenem oben beschriebenen »intercourse of sentiments. . . in society and conversa­tion« (T 603). Zu ergänzen wäre, daß nicht allein die Ausbildung jenes »general in­alterable standard« auf einem »intercourse of sentiments« beruht, sondern daß auch die Affekte Stolz und Liebe einen solchen »intercourse« voraussetzen, da die Wertschätzung der Qualitäten, deren Gewahren Stolz und Liebe veranlassen, be­reits selbst kommunikativ vermittelt ist.. In den anschließenden beiden Abschnitten (T 606ff., 614ff.) weist Hume auf Konsequenzen des Versuchs hin, die Frage nach den natürlichen Tugenden im Zu­sammenhang mit der Frage nach dem rechten Maß von Stolz und Liebe zu erör­tern. Denn wenn Tugenden dadurch gekennzeichnet sind, daß sie die Affekte Stolz und Liebe hervorrufen, dann erscheint die neuzeitliche Unterscheidung zwi­schen natürlichen Anlagen (natural abilities) und sittlichen Tugenden als hinfällig: Da die natürlichen Anlagen eines Menschen geeignet sind, pleasure zu bewirken und Liebe und Achtung gegen jene zu wecken, die über diese Anlagen verfügen, sei es nur »a dispute of words«, wenn zwischen natürlichen Anlagen und sittlichen Tugenden unterschieden werde - selbst wenn gilt, daß »these qualities are not al­together of the same kind« (T 606). Aber nicht nur natürliche Vorzüge des Geistes und Körpers erregen Beifall und Achtung, sondern - auf Grund von sympathy - auch die glücklichen Lebensumstände (fortune) eines Menschen, so daß Stellung und Rang in der Gesellschaft durchaus zum Gegenstand sittlicher Billigung wer­den können (vgl. T 614ff.).

bb) Künstliche Tugenden

Mit einer an Mandeville erinnernden Formulierung leitet Hume den zweiten Teil von »Of Morals« ein, wenn er erklärt, »that there are some virtues, that produce pleasure and approbation by means of an artifice or contrivance, which arises from the circumstances and necessity of mankind. Of this kind I assert justice to be« (T 477). Unter justice versteht Hume sowohl Gerechtigkeit als auch Recht, so daß die Explikation der das gesellschaftliche Leben regelnden rules of justice zugleich der Entwurf von Grundprinzipien der Rechtsordnung ist. Thematisch scheinen daher die Untersuchungen des zweiten Teils von »Of Morals« weniger der Ethik als der Rechtsphilosophie zugeordnet zu sein. Bereits ein kurzer Blick auf das Inhalts- verzeichnis dieses Teils bestätig! das: Die lintstelm ng von Rech! und Fi gen tum, der Ursprung des Sla.ils, das l'reueverh.illnis der l Inlerlanen, das Völkerrecht bilden

Page 105: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

IHH Hume

die Themen der Abhandlung. Rechtstheorie und Ethik erscheinen als gesonderte I )is/iplinen, die auch darstellungsgemäß klar voneinander getrennt sind (Teil II u n d III von »Of Morals«).111

A b e r trotz der Trennung beider Bereiche voneinander sind sie doch aufeinander b e z o g e n . Denn auch die im Zusammenhang mit justice zu erörternden Probleme w e r d e n von einem morflZ point of view aus betrachtet: Nicht nur ist justice selbst eine T u g e n d , auch rules of justice sind als Gegenstand moralischer Billigung anzusehen m u l i h r e Befolgung wird als tugendhaft beurteilt. Insofern berührt sich die Pro­blemstellung Humes grundsätzlich mit der seiner unmittelbaren Vorgänger Shaf- l e s b u r y , Butler und Hutcheson. So hatte etwa Shaftesbury ausdrücklich nach dem Zusammenhang von »morality and good government« (1,72) gefragt u n d - wenn­g l e i c h nicht mit der Differenziertheit Humes - versucht, Bedingungen gerechter m u l d a m i t moralisch billigenswerter Herrschaft aufzuzeigen.

Z i i g l e i c h aber bringt sich Hume in Distanz z u den genannten Autoren, wenn er jiinlii ills künstliche Tugend bezeichnet. Zur Verdeutlichung ist wiederum der Hin­w e i s a u f Shaftesbury hilfreich. Denn für Shaftesbury war die Voraussetzung dafür, dat-i ’- m o r a l i t y and good government go together«, die Ausbildung eines »social l e o l i n g or sense of Partnership with human kind« (1,72). Gerade das aber leugnet I I n m e : W e d e r beruht justice für ihn auf einem »social feeling«, noch lasse sich ir­g e n d e i n anderes natürliches Motiv angeben, das uns zu einem justice entspre­c h e n d e n I landein veranlasse.112

I 1 t i m e stützt seine These durch seine Prüfung jener Motive, die als Ursachen r e c h t l i c h e n Handelns angesehen werden können. Drei unterschiedlichen Motiv- IVI >1 - 1 1 s i n d i n diesem Zusammenhang zu nennen: Privatinteresse und Sorge um d e n g u t e n Ruf, Rücksicht auf das öffentliche Wohl, Nächstenliebe (T 480ff.).

D iel I ii/nlänglichkeit des ersten Motivtyps erhellt aus der Überlegung, daß jus­tier .nu ll d a n n als Tugend anerkannt wird, wenn unser Handeln nicht durch die S o r g e u m unseren guten Ruf bestimmt ist; die Annahme, Eigenliebe könnte als Mnliv rechtlichen Handelns gelten, ist deshalb abwegig, weil sie die Quelle »of all i n j u s t i c e a n d violence« (T 480) sei. Gegen die Rücksicht auf das öffentliche Intér­e s s e a l s mögliches Motiv sprechen drei Gründe: erstens sei der Zusammenhang / wischen öffentlichem Interesse und der B e f o l g u n g von Rechtsforderungen selbst k ü n s t l i c h , ferner werden auch nichtöffentlich begangene Rechtsbrüche oder Überschreitungen moralisch mißbilligt, und schließlich erfolgten rechtliche Hand­

ln i ij.>e n d e r B ü r g e r in der Regel ohne die ausdrückliche Reflexion darauf, ob sie im o l l e i d l i c h e n I n t e r e s s e liegen. Nächstenliebe endlich ist in der Bedeutung von a ll­g e m e i n e Menschenliebe< eine bloße Fiktion und - da »all actions have particular

I I I , Vgl . Hr,n ul t , Hii ik-iti i i iR, a . a . O . , Xl.ll f. ; d a z u V f . , R e d i l s b o g r ö n d u n g b e i H u m e ; in:Kei ' lil!i|>liitosi>|)liie d. A u l k l ä m n g , h r s g . v. K. B r a n d t , Be r l i n / Ne w Yo r k 11)82.

I I . ' I Ii imi- s l i n un l i n s o l o r n mi l l l u l c h e s o n i i boroi n, d. iK t u g r n d h a l l es I l a n d e i n n u r a u f ( . 1 u n d i - ines t ■ i -,i1 1 id I i.i II i - 1 1 M o t i v s mö g l i c h sei (vgl . 'I' 4 7 ‘>)- W e n n d a h e r l i i r jm stiee ke i n lug t - n d h a l l c s Mo t i v a n g e b h a i isl, c n l s l e h l n o t w e n d i g e r w e i s e di e Trage , i n w i e f e r n j us t i c e «ils; ‘b i ^ i - n d m ö g l i c h ist.

Ethik und Rechtslehre 189

causes« (T 412)113 - als Motivationsprinzip schlechthin untauglich; das begrenzte Wohlwollen dagegen, das zwar als »natural instinct« ein mögliches Motiv unseres Handelns ist, vermag uns jedoch zugleich zu Handlungen zu veranlassen, die un­ter rechtlichen Gesichtspunkten nicht billigenswert sind, so daß auch es nicht als natürliches Motiv rechtlichen Handelns betrachtet werden kann. Damit ist das Beweisziel, die Rechtfertigung der These, »that we have no real or universal mo­tive for observing the laws of equity« (T 483), erreicht.

Da kein natürliches Motiv für ein Handeln gemäß (rules of) justice aufzufinden ist, muß - so ist zu folgern - die Beachtung der Rechtsordnung selbst das zurei­chende Motiv für die Befolgung ihrer Regeln sein (vgl. T 483). Dieser Gedanke bil­det zugleich die Prämisse für die Behauptung Humes, justice sei eine künstliche Tugend. Denn sofern kein natürliches Motiv zu rechtlichem Handeln denkbar ist, folgt, daß der Ursprung der Rechtsordnung (justice) allein durch »means of artifice or contrivance« erklärt werden kann.114

Auf Grund dieser Überlegungen läßt sich die Aufgabenstellung der folgenden Untersuchungen präzisieren. Zunächst sind die Bedingungen zu rekonstruieren, auf Grund deren justice bzw. rules of justice entstehen konnten. Selbst wenn sich dabei zeigen sollte, daß rules o f justice - etwa zufolge der sie begleitenden Sanktio­nen - rechtliches Handeln zu motivieren vermögen, bleibt ein weiterer Schritt zu tun: es ist zu erklären, warum die Befolgung von rules of justice als moralisch billi­genswert erscheint. Denn: »Tho' justice be artificial, the sense of its morality is na­tural« (T 619). Allerdings bestimmt der moral point of viem, unter dem die mit justice zusammenhängenden Probleme betrachtet werden, bereits die Untersuchung über den Ursprung der Rechtsordnung. Denn »Our sense of duty always follows the common and natural course of the passions« (T 484), so daß die Explikation der rules of justice bezogen sein muiS auf die natürliche Àffektdisposition des Men­schen; nur unter dieser Voraussetzung wird die moralische Verbindlichkeit jener Regeln einsichtig zu machen sein. Das bedeutet zugleich, daß die rules of justice zwar künstlich, nicht aber willkürlich gesetzt sind. Daher ist nach Hume ihre Be­zeichnung als Naturgesetze (Laws of Nature) nicht unpassend, »if by natural we understand what is common to any species« (T 484).

113. Diese Ü berlegungen richten sich vor allem gegen H utcheson (vgl. auch Abstract, S. 120), aber auch gegen Shaftesbury.

114. Diese Zusam m enhänge verkennt Kondylis, a .a .O ., S. 499, vollkom men. Weil er nicht zw ischen den Motiven tugendhaften Handelns und dem principium diiudicationis (dem m oralischen Gefühl), auf Grund dessen wir zwischen Tugend und Laster unterscheiden, dif­ferenziert, m u ß ih m die Unterscheidung zw ischen natürlichen und künstlichen Tugenden fragwürdig erscheinen. Hum es These, justice sei eine künstliche Tugend, weil sie nicht aus einem natürlichen Motiv hervorgeht, ist - sofern man Humes A usführungen sow ohl über moral sentiments als auch über den Unterschied von natural und original hinreichend berück­sichtigt durchaus vereinbar mit item G edanken, justice werde natürlicherweise gebilligt. Durchgehend problematisch isl auch Kondylis' Darstellung der Humeschen Theorie der ( lerechligkcil.

Page 106: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hume

(D U mprimg der rules of justice. - Die menschliche Natur zeichnet sich nach Hume .ms durch »the numberless wants and necessities« und zugleich durch die Unfä­higkeit, diese Wünsche und Bedürfnisse hinreichend befriedigen zu können: »In m.ui alone, this unnatural conjunction of infirmity, and of necessity, may be ob­serv'd in its greatest perfection« (T 484/485). Abhilfe schafft allein die Vergesell- ' .1 1 ■. 11 lung der Menschen, denn sie bewirkt eine Vermehrung der Kräfte, steigert die um-fischliehe Geschicklichkeit auf Grund der möglich werdenden Arbeitstei­lung und schafft durch wechselseitigen Beistand Sicherheit.

I >,i im unkultivierten Zustand nicht Überlegen und Nachdenken zu solcher Ein- mclil liihrl, muß als ursprüngliches (original) Prinzip der Gesellschaftsbildung der uiiliinil upjietite zwischen den Geschlechtern gelten. Die entstandene Verbindung ci li.ill sich ;iuf Grund der elterlichen Sorge für die Nachkommen und führt durch dm Zusamtuenhang zwischen Eltern und Kindern zur Bildung einer zahlenmäßig ausgedehnteren Gesellschaft. Die sich entwickelnde Sitte und die Gewohnheit des Zusammenlebens stärken die Verbindung. Auflösend dagegen wirken Selbst­liebe und die Knappheit äußerer Güter: Selbstliebe, die sich als Begierde nach Be- -dl/, liir uns und unsere nächsten Freunde äußert, ist ihrer Natur nach »insatiable, perpetual, universal, and directly destructive of society« (T 492); und die Knapp­heit. 1er G ii ter veranlaßt zwar die Gesellschaftsbildung, aber zugleich ist die Unsi­cherheil des Besitzes und die Begrenztheit der Gütermenge ein Hindernis für die NI,ibilil.il tier entstehenden Ordnung (vgl. 487f.).

( ileicliwi>hl wäre es falsch, den dadurch entstehenden Zustand als einen Zu- :.t,md partikularer, sich schlechthin widerstreitender Interessen der einzelnen In­dividuen zu beschreiben. Da die Begierde nach Besitz nur auf Grund zunehmen­der Vergesellschaftung befriedigt werden kann, sind das Anwachsen jener Be­gierde und der Fortschritt der Gesellschaftsbildung komplementäre Phänomene. Zugleich in,ich l das Leben in der Gesellschaft (also zunächst im Familienverband) laliig, Hinsicht in die Vorteile gesellschaftlichen Lebens zu gewinnen und zu sehen, il,ir: die größte Hlfizienz, der Bedürfnisbefriedigung durch gemeinsames Handeln /II erreichen isl. Das entstehende allgemeine Bewußtsein eines gemeinsamen In- leresM-N und die« wechselseitige Kundgabe dieses Interesses führt zu der Überein- l-uiill (convention)"5, das eigene Begehren soweit einzuschränken, daß das in- lendierle Ziel optimal verwirklich werden kann: »This convention. . . is only a general sense of common interest; which sense all the members of the society ex- I >i <-e; lo une .mother, and which induces them to regulate their conduct by certain iuli-:,. . . Alter this convention . . . there immediately arise the ideas of justice and iii|iiMticc; also (hose of property, right, and obligation« (T 490/491).

IIS I >H-1 ! I >( ■ t, ■ 1 1 1 1.1 1 1 1 11 d.ii-l nicht ills Vertrag interpretiert werden, du der Vertrag die Insti­tutum ill"; Versprechens vor.iussel/.t, Versprechen aber nur auf ( '.rund vorgiingiger Übercin-I- 1 in! I In luvenlion) nutj-Jirli simi (vj-J. I ' '1 1(> II.; du zu auch 1 lu im-, ( 1 llie C )rij',inal Contract, in:I -i-11 1V ' -. IKInnl l'Kil, S l'i.MI ) V j -, I. VI., Artikel ..Konvention.., a.a.O., Sp. 1071; ders, Kei lit'il M'i’i 1 1 1 1 1 lull)', bei I In me ( . 1 ,1 l ) ),; I >. k . I ,ewis, ( inivenl ion, ( '.imbrid|’,r Mass. I‘W), S.H. -I.'

Ethik und Rechtslehre 191

Allerdings haben diese Überlegungen eine doppelte Voraussetzung. Einerseits hinsichtlich der Beschaffenheit der menschlichen Natur: Sie darf weder ausge­zeichnet sein durch »perfect moderation and humanity« noch durch »perfect rapa- ciousness and malice«, sondern »the qualities of the mind« müssen charakterisiert werden können als »selfishness and limited generosity« (T 494).116 Ein Zustand, in dem das wechselseitige Verhältnis der Menschen untereinander durch »perfect moderation and humanity« bestimmt ist, bedarf der rules of justice nicht, während umgekehrt »perfect malice« die Möglichkeit jeder Art von Kooperation von vorn­herein verhinderte. Andererseits aber dürfen die äußeren Lebensumstände der Menschen weder durch »extreme abundance«117 noch durch »extreme necessity« gekennzeichnet sein (vgl. T 493 f.); in beiden Fällen wären rules of justice (Vertei­lungsregeln) überflüssig. Jede sinnvolle Erklärung des Ursprungs der Vorstellun- genjustice and injustice wird deshalb zu recht von der Voraussetzung ausgehen, daß »The common situation of society is a medium admidst all these extremes«. Unter dieser Prämisse »(it) may be regarded as certain, that 'tis only from the selfishness and confin'd generosity of men, along with the scanty provision nature has made for his wants, that justice derives its origin« (T 495).

(2) Justice als Tugend. - Das Interesse der Mitglieder einer Gesellschaft an wechselsei­tig vorteilhafter Kooperation begründet die natürliche Verpflichtung, justice bzw. rules of justice als handlungsleitende Prinzipien anzuerkennen (vgl. T 498, 496). Gleichwohl können einzelne den rules of justice entsprechende Handlungen den Einzelinteressen, aber auch dem öffentlichen Interesse, entgegen sein (T 497,579). Dennoch wird dadurch »The natural obligation to justice« (T 498) nicht aufgeho­ben, da unbeschadet jenes Widerstreits »the whole pian or scheme is highly con­ductive, or indeed absolutely requisite, both to the support to society, and the wellbeing of every individual. 'Tis impossible to separate the good from the ill« (T 497).118 Insofern ist von den rules of justice nicht nur zu sagen, daß sie künstlich und auf Grund von human conventions entstehen (vgl. T 496), sondern auch, daß »(they) seek their end in an oblique and indirect manner« (T 497).

Inwiefern aber, so ist zu fragen, kann die durch self-interest (T 499) begründete natürliche Verpflichtung zu einem justice gemäßen Verhalten auch als moralisch

116. H um e beschreibt hier gleichsam eine M ittelposition zwischen M andeville und H ut­cheson: »perfect moderation and hum anity« entspricht H utchesons Gedanken einer »gene­ral Benevolence«, »perfect rapaciousness and malice« dagegen Mandevilles Überzeugung, Eigenliebe sei das einzige und letzte M otivationsprinzip alles Handelns. (Allerdings ließe sich »perfect moderation« auch noch aus der Perspektive Mandevilles interpretieren als jend H altung, durch die sich der w ahrhafte Christ auszeichnet.) Vgl. auch D. Forbes, Political O b­ligation for »moderate m em, in: ders. H um e's Philosophical Politics, Cambridge 1975, S . 91 ff.

117. Diesem Zustand entspricht nach Hume die Fiktion eines goldenen Zeitalters (T 493).11 8 . D e s h a l b k a n n I l u m e i m Ab s t r a c t a u c h b e h a u p t e n , i m U n t e r s c h i e d z u H u t c h e s o n

h a b e e r ei n e n b e d e i i l e i u l e n Z w e i ) ’, m o r a l i s c h e r IM lieh l e n (( ’. erei Ti t i gkei t , G e s e t z e s t r e u e et c . ) ali i /\n is i’il u n d K i'jln H u ll, .ml ( . 1 imcl d e r e n wir 1 1 1 1 % ‘ l l i e w h o l e pl an e r s h e i n e « ( T 4 l)7) z u ver )’, c);envv.ii l i j ' cn v e r m o j ' e n , j m-j',i uni l r l ( Ahst r . i r l , S . I ?0) .

Page 107: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

142 Hume

verpflichtend begriffen werden? Hume bereitet seine Antwort auf diese Frage durch eine sozialpsychologische Reflexion vor: In einer engen und geschlossenen ( lesellschaft (a more narrow and contracted society; T 499) sind die Folgen von Rechtsverletzungen unmittelbar überschaubar, so daß das natürliche Interesse ih­rer Mitglieder an Kooperation die Verpflichtung zu rechtlichem Handeln hinrei­chend begründet. In großen Gesellschaften (tribe or nation) jedoch verlieren wir nach I lume häufig das Interesse an der Aufrechterhaltung der Rechtsordnung aus dem Blick und wenden uns näher liegenden Interessen zu. Gleichwohl läßt uns der durch Rechtsverletzungen bewirkte Schaden nicht gänzlich gleichgültig. ( Mine daß uns eine einzelne Rechtsverletzung selbst betreffen müßte, empfinden wir sit' doch als unangenehm und schädlich für die menschliche Gesellschaft. Die­sen bei uninteressierter Betrachtung von Rechtsverletzungen entstehende Unbe­hagen entspringt dem Mitgefühl (sympathy) (T 499)119, das darum der Ursprung (source) ist »of the esteem, which we pay to all the artificial virtues« (T 577). Denn ■•every thing, which gives uneasiness in human actions, . . . is call'd Vice, and wlialover produces satisfaction, . . . is denominated Virtue. . . Thus the self-inter- I *s I is I he original motive to the establishment of justice: but a sympathy with public interest is the source of the moral approbation, which attends that virtue« (T 4W/500).

I I nine ergänzt diese Überlegungen durch den an Mandeville erinnernden Hin­weis, daß die Entwicklung unserer moralischen Gefühle bezüglich justice und in- jimliiT sowohl durch Kunstgriffe der Politiker (z.B. öffentliches Lob und öffentli- cherTadel) als auch durch private Erziehung und durch unser Interesse für unse­ren j;ulen Ruf gefördert und vertieft werden kann (T 500f.). Hatte jedoch Mande­ville die Kunstgriffe der Politiker als Mittel planvoller Manipulation der Bürger verstanden, so verändert Hume den Stellenwert jenes Gedankens grundsätzlich. Denn im Unterschied zu Mandeville soll nach Hume durch jene Kunstgriffe nicht die Selbstliebe der einzelnen eine neue Richtung erhalten, sondern das Mitgefühl soll entwickelt und gestärkt werden. Weil nach Hume selfishness nicht der das menschliche Verhalten durchgehend bestimmende Grundaffekt ist, sondern für ihn die menschliche Natur gleichermaßen durch selfishness und limited generosity gekennzeichnet ist, bedarf es bei der Konstitution der Gesellschaft nicht der Ein- grU le tier Politiker. Wozu die Politiker beitragen, läßt sich - in der Terminologie Shalleshurys beschreiben als Förderung des »public spirit«, des »sense of Part­nership with human kind« (Ch 1,72).

5. Schluß

Mit dem insich konsequenten Versuch I lûmes, die Ethik auf eine empirische Basis zu slellen, koniml die Diskussion um die moml -sense--Theorie in ihr linde: der Be- y.rlll des moml nenne weihst wird letztlich iiberlliissig. Bereits durch I luti heson er

I I 1'. Vf),l . n u l l I ' - M i ' i v r r , ,i. ,i. ( V , S. I I H I I .

Schluß 193

fährt der von Shaftesbury entfaltete Gedanke, die Unmittelbarkeit und Ursprüng­lichkeit sittlicher Einsicht sei im Rekurs auf einen moralischen Sinn verständlich zu machen, eine erste grundlegende Modifikation: Der moral sense wird nicht länger im Sinne Shaftesbury als das Vermögen der 3iQoX,f)ipeiç, sondern in Analogie zu den äußeren Sinnen (Gesicht, Gehör etc.) als ein spezifisches »Organ« des Men­schen verstanden, durch das zureichend die Gegebenheit von moral perceptions er­klärt werden soll. Allerdings hatte Hutcheson selbst darauf hingewiesen, daß die Annahme eines moral sense nur deshalb zu rechtfertigen ist, weil moral perceptions ursprünglich gegeben sind; der moral sense wird insofern als eine empirisch nicht ausweisbare okkulte Qualität in die Ethik eingeführt.120

Indem Hume den Begriff des moral sense gebraucht, stellt er sich zwar bewußt in die von Shaftesbury begründete und von Hutcheson fortgeführte Tradition ethi­schen Denkens. Andererseits aber kann er als konsequenter Empirist nicht an dem Gedanken eines moral sense als okkulter Qualität festhalten, denn als empirisches Faktum ist lediglich die Gegebenheit von moral perceptions feststellbar. Der Schluß auf eine sie verursachende okkulte Qualität dagegen muß auf Grund des empiri- stischen Ansatzes Humes als problematisch erscheinen. Der Versuch, die Gege­benheit von moral perceptions bzw. - in der Terminologie Humes - von moral senti­ments zu erklären, wird vielmehr nur im Rekurs auf die im Rahmen der »science of man« entfalteten »principles of human nature« (T xx) erfolgen können. Daß Hume in der Tat überzeugt ist, auf der Grundlage seiner Wissenschaft vom Menschen eine zureichende Erklärung für die Gegebenheit moralischer Gefühle entwickeln zu können, wird am Ende seiner Ausführungen zur Theorie der Moral deutlich, wenn er den Zusammenhang von moral sense und sympa thy reflektiert. Hume zeigt, daß der moral sense zwar »a principle inherent in the soul« sei, daß aber dieser Sinn keine dem menschlichen Geist ursprünglich (original) zukommende Oualitat, sondern zu erklären ist »by an extensive sympathy with mankind« (T 619). Die Annahme eines moral sense erscheint nur deshalb als eine plausible Hypothese, weil zufolge vonsympathy die Gefühle moralischer Billigung oder Mißbilligung na­türlicherweise in uns entstehen.

Die zentrale Bedeutung des Sympathie-Begriffs für Humes Konzeption der praktischen Philosophie ist unübersehbar. Drei differente Funktionen von sympa­thy lassen sich benennen:

1) In der Affektenlehre bildet sympathy ein notwendiges Element der Beschrei­bung des Systems der indirekten Affekte: sympathy macht nicht nur verständlich, warum wir in bezug auf andere Personen Liebe und Haß empfinden, sondern bil­det zugleich ein konstitutives Moment in der Erklärung von Stolz und Demut, je­ner Affekte also, die das Selbst zum Objekt haben.

2) Im Rahmen der moralphilosophischen Überlegungen Humes zur Tugend­lehre ist der Rekurs auf sympathy unverzichtbar, da er erklärt, warum moral distinc­tions nicht Ausdruck der bloß subjektiven Befindlichkeit des Urteilenden sind. Daß moralische Urleile A llgemeingeltimg beanspruchen können, ist nur möglich, weil

l '.’O. V)',l. i i l 'en S 77 II

Page 108: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

I'M Hume

wir iiuf Grund vonsympathy »steady and general points of view« der Beurteilung .ms/ilbilden vermögen.

3) In der Rechtslehre wird »sympathy with the public interest« als konstitutiv für die moralische Billigung von justice bzw. rules of justice ausgewiesen: Nur weil wir m il d e m öffentlichen Interesse sympathisieren, rufen Handlungen, die dieses In­teresse verletzen, uneasiness hervor und werden moralisch mißbilligt.

( )bwohl der Rekurs auf sympathy in der Ethik, Affekten- und Rechtslehre in je­weils anderem Zusammenhang erfolgt, ist das durch sympathy zu erklärende Phä­nomen letztlich stets dasselbe: durch sympathy wird begründet, warum wertende Stellungnahmen, die auf pleasure and uneasiness beruhen, nicht Ausdruck der bloß subjektiven Befindlichkeit des Urteilenden sind, sondern transsubjektive Geltung haben. So hat berechtigter Stolz zur Voraussetzung, daß auch andere Personen die ( ii iimle, die uns veranlassen, stolz zu sein, billigen können. Und die im morali­schen II rteil artikulierte Billigung oder Mißbilligung ist nur dann zu rechtfertigen, wenn wi r u nparteilich undunvoreingenommen oder aus »sympathy with the pub­lie interest« billigen oder mißbilligen. Insofern gilt zwar, daß moral distinctions ilureli moralische Gefühle begründet werden, zugleich aber wird einsichtig, daß■ Ilie distinction of vice and virtue . . . has also a considerable dependence on the principle o f sympathy« (T 590).

Nachdrücklicher noch hebt Hume die Bedeutung von sympathy für die morali­s c h e l Irteilsbildung am Schluß von »Of Morals« hervor, wenn er erklärt: »sympa- 111V if* Iheehiof source of moral distinctions« (T 618). Sowohl/«sficealsauch»allthe o i l i e r v i r t u e s . .. must derive all their merit from our sympathy with those, who r e . i p iiny advantage from them: As the virtues, which have a tendency to the good ul t h e p e r s o n possess'd of them, derive their merit from our sympathy with him« (T (i IK) . I ) e n n Tugenden, so erläutert Hume diesen Gedanken, seien nichts ande­r e s . i l s M i t t e l zum Zweck, und dieser Zweck bestehe entweder im Wohl der M e n s c h h e i t (good of mankind, T 577) oder im Wohl der einzelnen Person, in happi-II ••Uni (lie happiness of strangers affects us by sympathy alone. To that princip­le, 11 lerclore, we are to ascribe the sentiment of approbation, which arises from the .'inrvey of all those virtues, that are useful to society, or to the person possess'd of them. These form the most considerable part of morality« (T 619).

I >«imil /eigl sich, daß durch den Rekurs au f sympathy das Entstehen von moral•ifiitiiiienlH zureichend zu erklären ist. Das aber bedeutet zugleich, daß der SchlußI Iuli liesons, in feinen moral sense, der als okkulte Qualität die Gegebenheit von mo- ml pmr/iliniis verständlich machen soll, überflüssig wird. Der Begriff der sympathy lihernimml bei I Inme jene Aufgabe, die im Kontext der Argumentation von Hut­cheson dem Uegriff des moral sense zukam. Dieser Funktionsverlust des Begriffs des intitiil tienne führt letztlich dazu, daß die Rede von einem moralischen Sinn nur noch mel.iphorischen (Jehalt hat und auf den Gebrauch des Begriffs verzichtet werden k.inii. In iler 1751 erschienen »Hnquiry concerning the Principies of Mor­als" vermeiilel I Inme daher folgerichtig explizite Reflexionen zur Rechtfertigung des llegrills des moral neune; stall dessen spricht er dort nur noch von niornl nenli mm In. I )er < ledanko, d.ils der Rekurs .ml einen moral nenne unnötig mul sympathy

Schluß 195

allein als zureichendes Prinzip ethischer Erklärungen angesehen werden kann, wurde späterhin von A. Smith produktiv aufgenommen und in seiner 1759 er- > schienen »Theory of Moral Sentiments« entfaltet.

Allerdings bedürfen diese Überlegungen noch der Präzisierung. Denn sie könn­ten den Eindruck entstehen lassen, als sei die Sympathie mit bestimmten Hand­lungen oder Charakterdispositionen zugleich der Grund dafür, daß wir sie mora­lisch billigen, während Handlungen oder Charakterdispositionen, mit denen wir nicht sympathisieren, sondern die wir vielmehr verabscheuen, uns als moralisch mißbilligenswert erscheinen. Durch eine solche Deutung des Zusammenhangs von Sympathie und moralischer Billigung bzw. Mißbilligung wird jedoch die Be­stimmung des Sympathie-Begriffs auf unzulässige Weise verengt. Denn sympathy ist nach Hume die Voraussetzung sowohl der moralischen Billigung als auch der moralischen Mißbilligung; weil wir mit anderen sympathisieren, können wir mo­ralisch billigen bzw. mißbilligen, aber sympathy ist nicht schon als solche der Aus­druck moralischer Billigung oder Mißbilligung.121

Insofern ist es zwar richtig, daß im Rekurs auf sympathy das Entstehen morali­scher Gefühle erklärt werden kann. Aber sympathy selbst gibt kein Kriterium für die Ableitung inhaltlich bestimmter Tugendbegriffe an die Hand. Um ein solches Kriterium zu finden, muß vielmehr gefragt werden, womit wir sympathisieren. Und hier hat Hume gezeigt, daß wir entweder mit dem Wohl der Gesamtheit (pub­lic interest; good of mankind) oder dem des einzelnen (happiness) sympathisieren, wenn wir moralisch billigen. Das aber, was dem öffentlichen Wohl und dem Glück des einzelnen förderlich ist, nennen wir nützlich (useful) und angenehm (agreea­ble). In der »Enquiry concerning the Principles of Morals« von 1751 erklärt Hume deshalb: »Whatever is valuable in anv kind, . . . naturally classes itself under the division of useful or agreeable, the utile or the dulce« (E 268).122 Unter dieser Vor­aussetzung aber gilt, »that Personal Merit consists altogether in the possession of mental qualities, useful or agreeable to the person himself or to others« (a. a. O.). Das Nützliche (utility) und Angenehme werden damit zum Prüfstein inhaltlich be­stimmter Tugendbegriffe, und dieser Prüfstein ist anzuwenden sowohl in bezug auf die natürlichen als auch auf die künstlichen Tugenden. Gleichwohl wird da­durch die Unterscheidung zwischen natürlichen und künstlichen Tugenden nicht aufgehoben. Denn diese Unterscheidung gründet allein in den unterschiedlichen

121. Eine solche Deutung des Begriffs der sympathy findet sich bei A. Sm ith, A Theory of Moral Sentim ents (Part I, Sect. I, Chap. III), nicht aber bei Hume. N ach Sm ith bedeutet, ein M otiv moralisch zu billigen, mit ihm zu sym pathisieren, w ährend Antipathie Ausdruck m o­ralischer Mißbiligung ist. Die Aufgabe des M oralphilosophen besteht daher darin festzustel­len, mit w elchen Handlungen wir im allgem einen sym pathisieren und mit w elchen nicht. Eine Konsequenz dieses Ansatzes von Sm ith ist die Überzeugung, daß moralphilosophische Untersuchungen nicht »a m atter of right«, sondern »a m atter of fact« betreffen (a. a. O ., PartII, Sect. I, Chap. V, Anm.).

122. I )ic •■l',iK|iiiry concemiii)» Ilie l’ririciples of Morals« (abgek.: E) wird zitiert nach: D.I lum i', 1 '.uipiii ii-.'i coMcci niii)', Ilie I luniiin Understanding and concerning the Principles of Morals, Iiimj;. v. 1, A. Sclhy I A n i l . ( Klnrd l‘)62.

Page 109: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Hume

Motiven (den natürlichen Motiven - z .B . Wohlwollen - einerseits und dem Inter­esse an Kooperation andererseits), auf Grund deren wir jeweils tugendhaft han­deln. Fragen der Motivation aber sind von Fragen nach der Rechtfertigung inhalt­lich liestimmterTugendbegriffe zu trennen, so daß die Einführung des Kriteriums der utility zur Beurteilung und Bewertung sowohl der natürlichen als auch der künstlichen Tugenden problemlos zu sein scheint (vgl. E 180, 182; 183ff.).

I >or Rekurs auf utility als Maßstab tugendhaften Verhaltens tangiert zwar in kei­ner Weise die für die Ethik Humes grundlegende Unterscheidung zwischen natür­lichen und künstlichen Tugenden, gleichwohl ist er von weitreichender Bedeutung lür (.lie Gesamtkonzeption der Ethik und führt letztlich zur Auflösung der moral- Mvi.'ir Theorie, die als Theorie der Sittlichkeit die ganze Natur des Menschen in den Blick Bringen wollte. Denn wenn das, was »tugendhaft« heißt, dadurch inhaltlich bestimmt werden kann, daß es als nützlich oder angenehm für den einzelnen oder «lie ( lesamtheit der Mitglieder einer Gesellschaft qualifiziert wird, verliert die für i lie niornl-simse- Theorie konstitutive Frage nach dem Zusammenhang von sittlicher Finsichl und dem Tun des Guten ihre zentrale Stellung im Rahmen der ethischen Theorie.

I >iese Frage hatte nicht nur Shaftesbury zur Annahme eines moralischen Sinnes n ml zu Reflexionen über die Systemform der menschlichen Natur veranlaßt, son­dern sie bestimmte auch den weiteren Fortgang der Diskussionen um die moral-

r Tlu-nrie. Unter der Voraussetzung jedoch, daß das Nützliche und Ange­nehme d ie Maßstäbe für Tugendhaftigkeit bilden, erscheint es als intuitiv plausibel uml keiner weiteren Erörterung und Rechtfertigung bedürftig, warum wir tu­gendhafte Charaktereigenschaften ausbilden und sittlich handeln sollen. Denn1 1 wlem wir tugendhaft handeln, tun wir etwas, das sowohl uns als auch anderen imiI/.I und angenehm ist, und sich selbst schaden will zweifellos niemand, der sich m sei nem I landein durch rationale Gesichtspunkte bestimmen läßt.123 Das Nützli­che und Angenehme erscheinen daher nicht nur als Kriterien für die Tugendhaf­tigkeit eines Charakters und die Moralität von Handlungen, sondern sie bilden zugleich auch jene Prinzipien, durch die der Übergang von sittlicher Einsicht zum lim des ( inten verständlich zu machen ist. Das aber bedeutet zugleich, daß die Hink, als eine Theorie wirklicher Sittlichkeit nicht länger im Rahmen einer Theorie der (.'an/.en Natur des Menschen entfaltet werden muß.

I »esh.ilb kann I lume in der späteren »Enquiry concerning the Principles of Mor­als, aul die I )arslellung der Affektenlehre verzichten und sich auf die Darstellung der ■■I'l int-iplcs of Morals« beschränken. Das komplementäre Verhältnis von an­thropologischer Reflexion und der Frage nach der Begründung sittlicher Einsicht, das liir die vorausgehende H/or«/-,sv/isc-Theorie bestimmend war, löst sich damit aul; Ethik und Anthropologie erscheinen nun als klar gegeneinander abgrenzbaro

I ,M rr-.l/uh.illi'M imI jedoch weiterhin, d.iM die l$illij,,un},) bzw. MiKbilligunj’ «iui (irund vi hi itmml ■fiiliuifnh, erlol^l, dn Kekii in . u i Id.is Nii (/.liehe mul Angenehme dienl zur Ou.ilili lut! Inn jener bij’.eiiMi h.illcn rin»'!. ( li.ir.iklets oder einer I l.mdhinj’, die dds Lnlslehen von nun ill '‘t'ti/iini'nh. (die moi. ■ 11 ' u he Hilli ini}’,) ver.inl.tssen

Schluß 197

Disziplinen.124 Hatte Hume am Schluß des »Treatise« darauf hingewiesen, daß der Begriff des moral sense letztlich überflüssig und die Gegebenheit moralischer Ge­fühle durch sympathy zureichend zu erklären sei, verliert in der »Enquiry« die Ethik ihren Status als eine Theorie der ganzen Natur des Menschen und wird zu einer empiristischen Theorie der Prinzipien moralischer Beurteilung. Durch Hume hat die empiristische Ehtik zwar eine Gestalt gewonnen, die ihr bis in die Gegenwart die Aufmerksamkeit und das Interesse der Ethiker sichert. Diese Entwicklung wurde jedoch nur möglich, weil der umfassende Anspruch der moral-sense- Theo­rie, als Theorie wirklicher Sittlichkeit zugleich eine Theorie der ganzen Wirklich­keit des Menschen zu sein, von Hume aufgegeben und die Ethik zu einer »Prinzi­pienwissenschaft« umgeformt wurde.

1 2 4 . Eis w u r d e b e r e i t s d a r a u f b i n g e w i e s e n , d a ß e i n e v e r k ü r z t e D a r s t e l l u n g d e r A f f e k t e n ­

l e h r e i m 11. B u c h d e s » T r e a t i s e « in : » A I ( i s s e r t a t i o n o n t h e P a s s i o n s « a u s d e m K o r p u s d e s s p ä -

I c m i I l i i i i p t w o r k s , l i e n .>Hiu|ii ir ir s" , h r r . u i s g r n i m i m i ' n , n e u g e g l i e d e r t u n d a l s i n s i c h s e l b ­

s t ä n d i g e p s y i l i o l o g i N c h c l ! 1111 'i r;i n I n n i g / i i s . i m i i i e n m i l A b h a n d l u n g e n ü b e r d i e R e l i g i o n , d i e

T r j g i i d i r m u l d e n l i t v u 'h m . i c k |>ubli/ii 'rl w u r d e ( v g l . o . S . I -U t l . ) .

Page 110: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

LITERATURVERZEICHNIS

Textausgaben

Joseph Butler, Works, 2 Bde., hrsg. v. J. H. Bernard, London 1900.- , W orks, 2 B de., hrsg. v. W. E. Gladstone, Oxford 1896.- , F ifteen Serm ons preached at the Rolls Chapel and A Dissertation upon the Nature of Vir­

tue, hrsg. v. W . R. M atthew s, London (1. Aufl. 1914) 1969.- , The Analogy of Religion, hrsg. v. E. C. M ossner, New York 1961.- , The Analogy of Religion, 4. A ufl., London 1750.David H um e, The Philosophical Works, hrsg. v. T .H . G reen and T. H. Grose, 4 B de., London

1874 u .ö .- , A. Treatise of Human Nature, hrsg. v. L. A. Selby-Bigge, Oxford (1. Aufl. 1888) 1967.- , Ein Traktat über die m enschliche Natur, übers, v. Th. Lipps, hrsg. v. R. Brandt, Hamburg

1973.- , Enquiries concerning the Hum an Understanding and Concerning the Principles of M o­

rals, hrsg. v. L. A. Selby-Bigge, Oxford (1. Aufl. 1888) 1966.- , Essays. Moral, Political and Literary, Oxford 1963, 1966.- , Abriß eines neuen Buches: Ein Traktat über die m enschliche Natur, etc. (1740). Brief eines

Edelm annes an seinen Freund (1745), hrsg. v. J. Kulenkam pff (engl./dt.), Ham burg 1980.- , A n Abstract O f A Book lately Published; entituled, a Treatise of Hum an Nature, etc.,

W herein The Chief Argum ent of that Book is farther Illustrated and Explained, hrsg. v. J. M. Keynes und P. Sraffa, Cambridge 1938.

- , A Letter from a G entlem an to his friend in Edinburgh, hrsg. v. E. C. M ossner und J. V. Pri­ce, Edinburgh 1967.

The Letters of David Hum e, hrsg. v. J. Y. Greig, 2 B de., Oxford (1. Aufl. 1932) 1969.iMew Letters or David Hum e, hrsg. v. R. Kuuaiisky uud E. C. Ivloaoïici, C x lo id (1. Â üS. 1951)

1969.Francis H utcheson, Collected W orks, hrsg. v. B. Fabian, 7 Bde., Hildesheim 1971 (Faksimi-

le-N achdruck).- , A n Inquiry Concerning Beauty, Order, Harmony, Design, hrsg. v. P. Kivy, The Hague

1973.- , Inquiry into the Original Ideas of Beauty and Virtue, hrsg. v. B. Peach, Cambridge, Mass.

1971.Bernard M andeville, The Fable of the Bees: or, Private Vices, Publick Benefits, hrsg. v. F. B.

K aye, 2 B de., Oxford (1. Aufl. 1924) 1957.- , Die Bienenfabel, übers, v. F. Bassenge, eingeleitet von W . Euchner, Frankfurt am M ain

1968.- , Free Thoughts on Religion, the Church and National Happiness, London 1720.- , An Enquiry into the Origin of Honour, and the Usefulness of Christianity in War, London

1932.- , A Letter to Dion, hrsg. v. B. D obrée, Liverpool 1954.(W hichcote, B .), Select Serm ons in Two Parts, London 1698. Edited and prefaced by the Earl

of Shaftesbury.Shaftesbury, Anthony Ashley Cooper, Third Earl of, Characteristics of M en, M anners,

O pinions, Times. In Three Volumes, 1711 (Vol. I: A Letter concerning Enthusiasm , Sensus Com m unis, Soliloquy; Vol. II: An Inquiry concerning Virtue and Merit, The Moralists;Vol. Ill: Misccll.mmiiK Rcllcclions on llie proceeding, Treatises, etc.).

, ( '11.1 i.H U‘iislics nl Men, Milliners, Opinions, Times; edited, wilh N otes, by John M.

Page 111: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

■I Kl Literaturverzeichnis

Kobrrtson, 2 vols., London 1900; Nachdruck (with an Introduction by Stanley Grean) In­dianapolis/New York 1964.

, Second Characters, or the Language of Form s, ed. by Benjam in Rand, Cam bridge 1914., T in1 I ,ife, Unpublished Letters, and Philosophical Regim en, ed. by Benjam in Rand, Lon­

don 1900., ‘ lèverai Letters W ritten by a Noble Lord to a Young M an at the University, London 1716., ( iri)’ iiKil Letters of Locke, A lgernon Sidney, and A nthony Lord Shafesbury, edited by T.

horsier, London 1830., I '.ni Uriel' über den Enthusiasm us. Die M oralisten, übers, v. M . Frischeisen-K öhler, hrsg.

v W. I I. Schrader, Ham burg 1980.. ! i I.i in In rd Edition. Säm tliche Werke, ausgewählte Briefe und nachgelassene Schriften. In

m alischer Sprache mit paralleler deutscher Übersetzung, hrsg. v. G. H em m erich und W. Itend.i, 1kl. I, 1, Stuttgart o. J. (1981).

, I Inlrrsui'hung über die Tugend, hrsg. v. P. Ziertm ann, Leipzig 1905.

'irkiimliirlihratur

Amon, I. John Locke, 2. A ufl., O xford 1955.Aiken, I ). (I Irsg.), H um e's Moral and Political Philosophy, N ew York 1948.Allier, r„, A History of British Utilitarianism, London 1901.

. A I lislory of Naturalism, London 1902.

. Ilii' Krl.ilion of Shaftesbury and H utcheson to Utilitarianism, in: Philosophical Review IH’ii,.

Alderman, W. 11, The Significance of Shaftesbury in English Speculation, in: Publications of I hr Modern Language Association of America, XXXVIII, 1929.

. ' ili.il leslmry and the Doctrine of Optimism in the 18th Century, in: Trans, of W is. Ac. of* m lenee, Arts and Letters, XXXVIII, 1933.

, Nli.il leslniry and the D octrine of Benevolence in the 18th Century, in: Trans, of the Wis. Ac. ol Sr irm v , Arts and Letters, XXVI, 1931.

i« i i u i}’,»', v/., Diiciiie&uuxy anu. uicTc&tui num ., lit. PwL'.ULcui'U.uö ui uic Ivjluu.cjlh. L.amgu.cigc;Association of America, LX, 1945.

, I .ord Shaftesbury's Literary Theories, in: The Philological Quarterly, XXIV, 1945., Sh.il lesbiuy and the Deist M anifesto, in: Transactions of the American Philosophical So-

n r ly , New Series, vol. 41, Part 2, 1951.A iideison, K. I'., H um e's First Principles, Lincoln 1966.A ntiis. |., Hi i tier's Analogy and Serm ons, mit Einleitung und Kom m entar, 2 Bde., London

IHHHAid.il, l ’iill S ., l’assion and Value in Hum e's Treatise, Edinburg 1966.A i islolrlr.i n Society, Supplem entary, Volume 18, London 1939 (repr. New York-London

I'K.H): I liim r and Present Day Problems.A iislo lrl.'s, Nikoiiiai'hisehe Ethik.

, l Ihn dir Serie.A y ri, A. I., Sprache, Wahrheit und Logik, Stuttgart 1970.11. i. h, u. n h, A., Slih.iflosbury's Optimismus und sein Verhältnis zum Leibnizschen, Leipzig

l'H.'.Hal^iiy, I., I on nd.il ions of' Ihr Moral G oodness, in: A Collection of Tracts, M oraland Theolo-

>■,11.il. I'/M.M.ikri, A, I1'.., Ilishop liuller, London 1923.Iltirisi ui, A 11,, I >. i v ii ï I lum e, Baltimore I9SK.H.iylr, I’ ,( l'livrrs Diverses, I lide., Iirsj;. v. I'). I ..lhroussr, Nachdruck: I lildesheirn 1966.Him l-ei, < , A I lea ven I y < i I y o I I he lif ji le e n tli ( rnliiry Philosophers, New I I avril 193 I .IW'iHiell, |., I,orke, llerkeley, I tillin', (K ford 1971.

Literaturverzeichnis 201

Blackstone, William T ., Francis H utcheson and Contemporary Ethical Theory, A thens: U ni­versity of Georgia Press, 1965.

Blum enberg, H ., Die Legitimität der Neuzeit, Frankf./M. 1966.Bonar, J ., Moral Sense, N ew York 1930.Borinski, K ., Die A ntikein Poetik und Kunsttheorie, 2. B de., Darmstadt 1965 (1. Aufl. 1924). Brandt, R ., D avidH um e: N euere Bücher, Verträge, Aufsätze, in: Philos. Rundschau, 26. Jg .,

1979.- , Einleitung zu: D. Hume, Ein Traktat über die m enschliche Natur, Ham burg 1973.Brett, R. L ., The Third Earl of Shaftesbury as a Literary Critic, in: The M odern Language R e­

view, XXXVIII, 1942.- , The Third Earl of Shaftesbury, London 1951.Broad, C. D ., Ethics and the History of Philosophy, New York: Humanities Press, Inc., 1952. - , Five Types of Ethical Theory, London 1971 (1. Aufl. 1930).Brockdorff, Cay von, Die englische Aufklärungsphilosophie, M ünchen 1924.Broiles, R. David, The Moral Philosophy of David H um e, Den Haag 1964.Brow n, J . , Essays on the Characteristics of the Earl of Shaftesbury (1751), Nachdruck: Hildes­

heim 1969.Burton, J. H ., Life and correspondence of David H um e, Edinburg 1969 (1. Aufl. 1846). Butchvarov, P ., The Self and Perceptions: A Study in H um ean Philosophy, in: The Philoso­

phical Quarterly, 1959(9), S . 97-115.Butts, R. E., H um e's Scepticism , in: Journal of the H istory of Ideas, 1959 (20), S . 413-419. Carrive, P ., Passion, Convention et Institution dans la Penseé de H um e, in: Les Etudes de

Philosophie, Bd. 24, 1969, S. 371 ff.Carlsson, P. A ., Butler's Ethics, The Hague, 1964.Caspar, R ., Shaftesbury's Answ er to Locke, in: Journal of the History of Ideas, Bd. XLII, 1981. Cassirer, E., Die Philosophie der Aufklärung, 2. A ufl., Tübingen 1932.- , Die platonische Renaissance in England und die Schule von Cambridge, Leipzig 1932. - , Shaftesbury und die Renaissance des Platonismus in England, Vortrag der Bibliothek War­

burg, Leipzig 1932.Cavendish, A. P ., David H um e, London 1969.Chappell, V. C. (H rse.). Hume - A Collection of Critical Essavs. London 1968.Chisholm , R. M ., Erkenntnistheorie, M ünchen 1979.Church, R. W ., Hum e's Theory of the U nderstanding, London 1935.Collingwood, R. G ., The Idea of Nature, Oxford 1965 (1. Aufl. 1945).Collins, W . L ., Bishop Butler, Edinburg 1881.Corcoran, C. M ., Do we have a Shaftesbureau Self in the >Treatise< in: Philosophical Quarter­

ly, Bd. 23, 1973, S . 67 ff.Craig, E ., David Hume, Frankf./M. 1979.Crocker, L. G ., N ature and Culture, Baltimore 1963.Cudw orth, R ., The True Intellectual System of the U niverse, London 1678 (Nachdruck: Stutt-

gart-Bad Cannstatt 1964).Davidson, D ., Actions and Events, Oxford 1980.Deckelm ann, W ilhelm, U ntersuchungen zur Bienenfabel Mandevilles und zu ihrer Entste­

hungsgeschichte im Hinblick auf die Bienenfabelthese, Hamburg 1933.D eleuze, G ., Empirisme et Subjectivité, Paris 1973.D ijksterhuis, Die M echanisierung des Weltbildes, Bln./Gött./Heidelberg 1956.Dilthey, W ., Gesam m elte Schriften, Bd. II, 7. Aufl. Stuttgart 1964.D uncan-Jones, A ., D. Butler's Moral Philosophy, London 1952.Ebeling, H. (Hrsg.), Subjektivität und Selbsterhaltung, Frankf./M. 1976.Erdmann, J. E ., Geschichte der neueren Philosophie, Bd. II, 1. A bt., Leipzig 1840. lickardt, li. v., lithik der Selbstliebe, Joseph Butler's Theorie der m enschlichen Natur, Hei­

delberg I'IHO.liil wards, K. Jr., M aiuleville's moral prose, in: lonrnal of hnglish Literary History, XXXI 1964,

s. i')1. ;’ r,’

Page 112: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Literaturverzeichnis

I'II kin, W. B ., Hume: The Relation of the Treatise of Hum an N ature-Book I to th e Inquiry Con­cerning Human Understanding, New York 1904.

F.uchner, Einleitung zu: M andeville, Die Bienenfabel, Frankf./M. 1968,, ligoismus und G em einw ohl, Frankf./M. 1973., N aturrecht und Politik bei John Locke, Frankf./M. 1969.

Falk, W. D., >Ought< and Motivation, in: Readings in Ethical Theory. (Hrsg.) Wilfrid Sellars .nul |ohn Hospers. N ew York: A ppleton-Century Crofts, Inc., 1952.

Flew, A ., H um e's Philosophy of Belief, A Study of his Inquiry, London 1961.. Review of Passion and Value in Hum e's Treatise, by Pall S . Ardal. The Journal of Philoso­

phy, I,XV, No. 9 (1968), S. 257-260.Forbes, 1)., H um e's Philosophical Politics, Cam bridge 1975.Fowler, Thom as, Shaftesbury and H utcheson, N ew York 1883.Fmnkena, William K ., Ethics, Englewood Cliffs, N. J ., 1963.

, I liiu iiesons Moral Sense Theory, in: Journal o f the H istory of Ideas, XV I, N o. 3 (1955), S. ;(')(, 375.

, < Hiligation and M otivation in Recent Philosophy, in: Essays in Moral Philosophy. Edited I>y A. I. Melden. Seattle: University of W ashington Press, 1958.

I'm m , I1'., Mandevilles Paradox, in: Theoria, X, 1944, S . 197-215. c „id.mier, H .-G ., W ahrheit und M ethode, Tübingen 1960.( „iwliek, G . (H rsg.), Em pirism us, Stuttgart 1980.< ioy, I ’., The Enlightenm ent. A n Interpretation, 2 B de., N ew York 1966, London 1970.( leorge, S ., Der Naturbegriff bei Shaftesbury, Diss. Frankf./M. 1962.< abson, James, Locke's Theory of Knowledge and its Historical Relations, Cambridge, Eng.:

( un brid le U niversity Press, 1960.< ii/.ycki, ( ;. v., Die Philosophie Shaftesburys, Leipzig und Heidelberg 1876.< ll.ithe, A. 15., Hume's Theory of Passionsand of M orals, in: University of California Publica-

I ii n is in 1’hilosophy, Bd. 24, 1950.( ioUIUiiIi, l ’nul, Bernard de M andeville's Bienenfabel, Phil. Diss., Halle 1886.( ii.iu, K. |., Die Entwicklung des Bew ußtseinsbegriffs im XVII. undX V III. Jh ., 1. Aufl. 1916,

Nachdruck: Tübingen 1981. i.n -.m , h i., hhattosbury's-rîiilosupliy w Rdigioxi and. Ethicc. À Study ir. Fr>th'.'«i®sn>. Ohio

I ‘>/1.

, lulm duclion to »Characteristics of M en, etc.« Indianapolis/New York 1964.< inq uire, François, Bernard de Mandeville et la »Fable des Abeilles«, N ancy 1947.( : vu, I Platonism and Cartesianism in the Philosophy of R. Cudw orth, Bern 1962.I ImII, K., Filly-Years of H um e Scholarship. A Bibliographical G uide, Edinburg 1978.I lan is, W. ( ; . , Teleology in the Philosophy of Joseph Butler and A braham Tucker, Philadel­

phi, i I'M 1.I l.m ison, |., I lunie's Moral Epistemology, Oxford 1976.Il.ismd, I’., Die Krise des europäischen Geistes, Hamburg 1939.I I.iiiImi h, I(Rochefou cauld und M andeville, in: Jahrbuch für G esetzgebung, Verwaltung

111 ul Volkswirtschaft im deutschen Reich, XIV, 1890, S. 1-43.I Im ii I Je, I I., Aufklärung und Ö konom ie, M ünchen 1978.I ledenius, I., Studies in llu m e's Hthics, Upsala/Stockholm 1937.I lendel, ( W ., Studies in the Philosophy of David Hume, New York 1963.I lenncli, D., I lutcheson und Kant, in: Kantstudien, Bd. 49, 1957, S . 4 9 ff.

, I Mmt K.i iiIh In iheste Hthik, in: Knntstudien, Ikl. 54, 1963, S . 4 0 4 ff., Der liegiitl iler sittlichen liinsicht und Kants Lehre vom Faktum der Vernunft, in: Fest -

■ahull I. Il, ( I. ( aidamer /,. (>(). G eb., Tübingen I960., I Mr. I Y(ibl<‘in der ( à iiiu lleg u iig der lilhik hei KanI und im spekulativen Idealismus, in: Sein

mul Films, hrsg. v. I’. Fngelhardl, Main/. I')<>3., ' ielliMteili.iltimg und ( iesi 11it lillit hkeit, in: l\. Kosellei k/W. I >. Stem pel (I Irsg.), G e

miiic lile Freiem:! Fi/alilim g, München

Literaturverzeichnis 203

H earn, T. K ., Ardal on the Moral Sentim ents in H um e's >Treatise<, in: Philosophy, Bd. 48, 1973, S. 288 ff.

H irschm ann, A. O ., The Passions and the Interests, Princeton 1977.Hobbes, T h ., Opera Philosophica, hrsg. v. G. M olesw orth, 5 Bde., Nachdruck: H ildesheim

1966.- , The English W orks, hrsg. v . G . M olesworth, 11 B de., Nachdruck: Hildesheim 1966Höffe, O ., Strategien der Hum anität, Freiburg/München 1975.H übner, W ., M andevilles Bienenfabel und die Begründung der praktischen Zw eckethik in

der englischen Aufklärung. Ein Beitrag zur Genealogie des englischen G eistes, in: G rund­form en der englischen G eistesgeschichte, hrsg. v. P. M eissner, Stuttgart 1941.

- , Bernard M andeville als Deuter seiner Bienenfabel, in: F orm en der Selbstdarstellung. Ana- lekten zu einer Geschichte des literarischen Selbstportraits. Festgabe für Fritz N eubert, Berlin 1956, S . 167-174.

H udson, W. D. (Hrsg.), The Is-O ught-Q uestion, London 1972 (1. Aufl. 1969).- , New Studies in Ethics, Bd. I, London 1974.Hutin, S ., Henry M ore, Hildesheim 1966.Huff, T h ., Self-Interest and Benevolence in Hum e's Account of Moral Obligation, in: Ethics,

Bd. 83, 1972, S. 58 ff.Jackson, R ., Bishop Butler's Refutation of Psychological H edonism , in: Philosophy, XVIII,

1943, S . 114-154.Jeffner, A ., Butler and Hume on Religion, Stockholm 1966.Jensen , H ., M otivation and the M oral Sense in Francis H utchesons Ethical Theory, The H a­

gue 1971.Jessop, T. E ., Su r L 'Interpretation de Hum e, in: Les Etudes Philosophiques, Bd. 2 8 ,1 9 7 3 , S.

3 ff.Jodl, F r., G eschichte der Ethik, 2 Bde., Nachdruck: Darmstadt 1965.Joffe, A ., Zu Mandevilles Ethik und Kants Sozialism us, in: Die neueZ eit, XXIV, 1. Bd., 1906,

S . 45-50.Jonas, Fr., G eschichte der Soziologie, Bd. 1, Ham burg 1968.Jonas, H ., Bem erkungen zum System begriff und seiner A nw endung auf Lebendiges, in:

o .1 ; . .... ,1 n i \/ -i nr-rrjL U U iu x i i v j c u a a x c , u u . /v , x j u / .

Jones, P ., A nother Look at H um e's Views of A esthetics and Moral Judgem ent, in: Philoso­phical Quarterly, Bd. 20, 1970, S. 53ff.

Kerner, G eorge C., The Revolution in Ethical Theory, Oxford 1966.Kleinig, J ., Butler in a cool Hour, in: Journal of the History of Philosophy, Bd. 7, 1969, S.

399 ff.Kondylis, P ., Die Aufklärung im Rahm en des neuzeitlichen Rationalismus, Stuttgart 1981.Kopper, J ., Einführung in die Philosophie der Aufklärung, Darmstadt 1979.Koslowski, P ., Zum G estaltw andel des Dualismus von Staat und Gesellschaft, Phil. D iss.,

M ünchen 1979.Kreim endahl, L ., Humes verborgener Rationalismus, Berlin/New York 1982.Küntzel, H ., Essay und Aufklärung, M ünchen 1969.Kreibig, J. C ., Geschichte und Kritik des ethischen Skeptizism us, W ien 1896.Kuhn, H ., »Liebe«, M ünchen 1975.Kuypers, M ary S ., Studies in the Eighteenth Century Background of H um e's Empiricism,

M inneapolis 1930.Kydd, Rachael M ., Reason and Conduct in H um e's Treatise, New York 1964 (1. Aufl. 1946).Laing, B. M ., David Hume, London 1932.Laird, J ., H um e's Philosophy of Hum an Nature, London 1932.Lamprecht, P., 'The Table of the Bees, in: Journal of Philosophy, XXIII, 1926, S. 561-579.

, Empiricism and Fpislemology in David Ilum e, in: Studies in the History of Ideas II, New York, I S . ->I'»

I oiler, |., I ,i her,i lirai ie ei i u u>imi|iie el Iihre pensée au X V ille siècle; Mandeville et la Fahle des Abeilles, in fil 11« . < < W V l'M7. N (,|',

Page 113: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

'.’ IM Literaturverzeichnis

I olovre, A ., The Signification of Butler's View of H um an Nature, in: Philosophical Review,VIII, 1899.

I ,elovie, A ., Conscience and Obligation in Butler's Ethical System , in: Philosophical Review,IX, l ‘M)0.

, Sell love and Benevolence in Butler's Ethical System , in: Philosophical Review, IX, 1900.I rvy, A., l,o >virtuoso< de Shaftesbury, in: Deuxièm e Congr. Intern. d'Estétique et des Scien­

ces do l'Art, Bd. II, Paris 1937.I ,ii lilonslein, A ., H enry M ore, Cambridge, M ass., 1962.I .ill. Th., lithik der N euzeit, Darmstadt 1968.I .( icko, |., Two Treatises of Civil Governm ent, hrsg. v. W. S. Carpenter, London 1970(1. Aufl.

I‘CM)., An lissiiy concerning Hum an U nderstanding, hrsg. v. A. C. Fraser, 2 B de., New York 1959.

I.uvejoy, A. O ., The G reat Chain of Being, Cam bridge, M ass. 1973 (1. Aufl. 1936)., ..I ’i ido" in Eighteen-Century Thought, in: ders., Essays in the History of Ideas, Baltimore

I ‘MM, S. 68 If.I .oil)’, A. A. (Hrsg.), Problems in Stoicism , London 1971.I .i i m ’o , John, A Historical Introduction to the Philosophy of Science, Oxford 1972................ in , N., Gesellschaftsstruktur und Sem antik, Frankf./M. 1980.M.ii N,ibl>, O. ( . .C . , David H um e, His Theory of Knowledge and Morality, N ew York, 1951. M niiiiiscli, 11. (Hrsg.), G enius and Taste, 2 Bde., M ünchen o. J.Mall, K, A.: Experience and Reason, The Hague 1973.

, I 111mo's Concept of M an - A n Essay in Philosophical Anthropology, Kalkutta/Lon- dim/Now York 1967.

Marlin, |. I., Shaftesbury's und H utcheson's Verhältnis zu Hume, Phil. D iss., Halle 1905. M .n I i i if.it i, ],i mes, Types of Ethical Theory, 2 B de., Oxford 1891.M.ivvvoll, |. I.., lithics and Politics in M andeville, in: Philosophy, XXVI, 1951, S. 242-252. M il mill, |., The Scottish Philosophy, London, 1875, Nachdruck: H ildesheim 1966.M il ; i I v. i ry, I!, li., »Altruism in H um e's Treatise«. The Philosophical Review , XII, 1903, S.

r/'iMi I'lierson, I'li., The Developm ent of Bishop Butler's Ethics, 1. Teil in: Philosophy XXIII,

I'MH, S. .11/ ;u i , z. leu m: l^nnosophy X X iv , 1949, 5. 3-22.M ener, I’., Sym pathy and Ethics, Oxford 1972.Mol/, Kndoll, David H u m e-L e b e n und Philosophie, Stuttgart 1968 (1. Aufl. 1929). Mini/, S. |., Tlio I lunting of Leviathan, Cam bridge 1962.M 1111’ ik< >v ii ■, H. I,., The Achilles of Rationalist A rgum ents, The Hague 1974.Mmn k, W. II. S ., Ikitler's Ethical System , in: Mind III, 1878, S. 358-369.Murr, I I,, Opera O m nia, 3 Bde., Nachdruck: Hildesheim 1966.M inior, ( ;. I’. (I Irsg.), David Hume, Bicentenary Papers, Edinburg 1977.Mmim, H. II., A Guido lo the British Moralists, London 1972.Mnnsner, I1,. C ., Till’ l.ifo of David Hume, Edinburgh 1954.

. I lumo's I ;,ii ly M e m o r a n d a , 1729-1740: The Complete Text, Journal of the History of Ideas, l ‘HH(‘i), S. '192 5IH.

, lli'ilni|i liutler and Ihr Ago of Reason, New York 1936.Mli i i ' i l i ' i i i i . inn, I ’. iul , M . i ml r v i l l o s B i e n e n f a b e l , J ur . D i s s . , K ö l n I960 .Nii - iol , W . , I >io T h e o l o g i e C a l v i n s , M ü n c h e n 1957.Nui lull, I )■ I ., I lulelicson on lVrceplion and Moral Perception, in: Archiv f. Gesch. d. Philo-

!iii|iliio, 11,1. S9, 1977, S . 181 If.N o i l u i i , W . |. B i s h o p Hu 11er, Mor . i l i s l a n d D i v i ne , N o w l i r u n s w i c k 1940.Ncuvoll ‘ >i 11 il 11, I’. I I ., Elliics, London 1954. rivi’inime, |. A , llm n o 's Inlenlions, London ! ‘>.rt2.I' ihv' i i i i i , l i I ’ I I . , I l ie ( .i i nl .1 i< li ’.e I ’l . i lonisl : . , I. Ani l . I 9 Î 0 , N a o h d r u o k : N e w York 1974.Pal /l g, G , I l I II! i i l i nr Mol . i j ihy: . ik, G o l l i n g e n lo'/l.I’ourllnini. T , I l imi t ' , N e w Y o i k I ‘ 1 >l'otiei, D , O iir’iliiur. in Ilio I 'Iulirto| *li\' ol Mind, Loudon I‘ '/11.

Literaturverzeichnis 205

Pike, N ., H um e's Bundle Theory of the Self: A Lim ited D efense, in: American Philosophical Quarterly, Bd. 4, 1967, S . 159ff.

Plam enatz, J ., M an and Society, 2 B de., London 1963.Platt, Th. W ., Self-love and Benevolence: In D efense of Butler's Ethics, in: Southw estern

Journal of Philosophy, Bd. 3.Pohlenz, M ax, Die Stoa, Bd. I, G öttingen 1948, Bd. II, G öttingen 1949.Popkin, R. H ., David H um e and the Pyrrhonian Controversy, in: The Review of M etaphy­

sics, VI, 1952, S. 65-81.- , Joseph Glanvill: A Precursor of David Hume, in: Journal of the History of Ideas, XTV, 1953,

S. 292-303.Portm ann, P. F ., Die deutschen Ü bersetzungen von Shaftesbury's »Soliloquy«, Phil. Diss.,

Freibg. (Schweiz) 1941.Price, H. H ., Hum e's Theory of the External World, O xford 1963.Price, K. B ., Does H um e's Theory of Knowledge D eterm ine His Ethics? in: The Journal of Phi­

losophy, 1950(47), S. 425-434.Price, L. M ., Die Aufnahm e englischer Literatur in D eutschland, Bern/M ünchen 1961.Price, M artin, To the Palace of W isdom , N ew York 1964.Price, Richard, A Review of the Principal Questions in M orals. Edited by D. Daiches Raphael,

Oxford 1948.Primer, J. (Hrsg.), Mandeville Studies, The Hague 1975.Prior, Arthur N ., Logic and the Basis of Ethics, Oxford 1968 (1. Aufl. 1949).Raphael, D ., Daiches, The Moral Sense, London 1947.- , Bishop Butler's View of Conscience, in: Philosophy, Bd. XXIV, 1949, S . 2 1 9 ff.Rogers, A. K ., The Ethics of M andeville, in: International Journal of Ethics, XXVI, 1925/26, S.

1-17.Rogers, G . A. J ., Locke, N ew ton and the Cambridge Platonists on Innate Ideas, in: Journal of

the H istory of Ideas, Vol. XV , 1979, S. 191 ff.Rohbeck, Joh ., Egoismus und Sym pathie, Frankf./New York 1978.Rony, J .-A ., Les Passions, Paris 1973.Rosenberg, N ., M andeville and Laissez-faire, in: Journal of the History of Ideas, XXIV, 1963,

n -i on i r\s

Rüfner, V ., Die soziologische Stellung von M andevilles Bienenfabel, in: Archiv für G e­schichte der Philosophie und Soziologie, XXXIX, N eue Folge XXXII, 1930, S . 295-305.

Sakm ann, P ., Bernard de Mandeville und die Bienenfabel-Controverse. Eine Episode in der G eschichte der englischen Aufklärung, Freiburg i. Br. 1897.

- , Die D enker und Kämpfer der englischen Aufklärung, Stuttgart 1946.Sauder, G ., Empfindsam keit, Bd. I, III, Stuttgart 1974, 1980.Schaefer, A ., David Hum e - Philosophie und Politik, M eisenheim am G lan 1963.Schatz, A ., Bernard de M andeville. Contribution a l'étude des origines du libéralisme

économique, in: Vierteljahresschrift für Sozial- und W irtschaftsgeschichte, I (1903), S. 434-480.

Schm ucker, ] ., Die Ursprünge der Ethik Kants, M eisenheim a .G . 1961.Schrader, W. H ., Klugheit und Vernunft. Überlegungen zur Begründung der H obbesschen

Vertragstheorie, in: Philos. Jahrbuch, 82. Jg ., 1975.-, Naturrecht und Selbsterhaltung: Hobbes und Spinoza, in: Zeitschrift f. philosoph. For­

schung, Bd. 31, 1977.- , Artikel »Konvention« in: J. Ritter/K. Gründer (Hrsg.), Historisches W örterbuch der Philo­

sophie, Bd. 4., Rezension von: Jenson, Motivation and tho Moral sense in F. H utcheson's Ethical Theory,

in: Archiv I. Gesch. d. Philosophie, lid. 56, 1974., Rezension von: Hehlern, Kosmos und Subjektivität, in: Philosoph. Literaturanzeiger, Bd.

;u, i <>■/«., l i i i i loilini)' , .Ml Mi. i l lo- i l i iny, Hi Iel ul > 1 1 «len E i i l l i us i , i s mus . Di o Mo r a l i s l o n , I l a m h u r g 198(1.

Page 114: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Literaturverzeichnis

, keelitsbegründung bei Hum e, in: Rechtsphilosophie der Aufklärung, hrsg. v. R. Brandt, lierlin/New York 1982.

Si liiinm ier, Fr., Die Entwicklung des Geschm acksbegriffs in der Philosophie des 17. und 18.lalirluinderts, in: Archiv f. Begriffsgeschichte, Bd. 1, 1955.

Senil, W. R., Francis H utcheson, Cambridge 1900.Selby Higge, L. A. (H rsg.), British M oralists, 2 B de., Indianapolis 1964.Sesonske, A ., und Flem ing, N. (Hrsg.), Human U nderstanding: Studies in the Philosophy of

I ). I I u me, Belm ont 1965.Snlgwiek, I I ., The M ethods of Ethics, 2 Bde, London 1877.

, ( hilliiies of the History of Ethics, London 1949.‘ *ki 11 s!( ‘n, A. K., Nature in M andeville, in: Journal of English and G erm anic Philology, LIII,

I'l'vl, S. 562-568.Sm illi, A »lain, The Wealth of N ations, 2 Bde. (hrsg. v. E. R. A. Seligman, London 1910), Lon­

don l‘)70., A Theory of Moral Sentim ents, hrsg. v. E. G. West, N ew Rochelle, N ew York 1969.

S m i l l i , l i. I’., The Philosophy of Anthony, Third Earl of Shaftesbury, in: Essays in Intellectual I lislory, New York 1929.

Sm illi, |. W., The British Moralists and the Fallacy of Psychologism , in: Journal of theH istory ..1 Ideas, XI, No. 2 (1950), S. 159-178.

Sm illi, N. K., H ie Philosophy of David Hume, London/New York 1966 (1. Aufl. 1941)., The N.iluralism of Hum e, in: M ind, vol. XIV, 1905.

'•nlnmnn, K. S ., History and Hum an Nature, N ew York/London 1979.Sp ann .in n , K., Reflexion und Spontaneität, Studien über Fénelon, Stuttgart 1963.

, ( a-nelisi lies zum Naturbegriff des 18. Jahrhunderts, in: Archiv f. Begriffsgeschichte, Bd.I I. I"(.7, S. 5 9 ff.

, Artikel -Natur«, in: H andbuch philosoph. Grundbegriffe, hrsg. v. Krings/Baumgart- ni'i/Wilil, München 1974, S. 956ff.

, Nalin leleologie und m enschliche Handlung, in: Zeitschrift f. philosoph. Forschung, Bd. I.'. I'l'/H, S. 481 ff.

, T .iiiatisrlr. mid »Fanatism us«, in: Archiv f. Begriffsgeschichte, Bd. XV , 1971, S. 256ff.I l... V.....I . I ............ .... 4^.1} T7 A i :..,*.u ................. I l*...*.l......... . . : .............. 1. .*,

Slultc.ail I(>74.I in- Akt ua l i t ä t ties Naturrechts, in: F. Böckle/E.-W. Böckenförde, N aturrecht in der Kritik, M a m / 1‘17‘t, S. 262 ff.

'■pa k n , ( Die Philosophie des G rafen Shaftesbury, Freiburg 1972.Spi m i/a, It. de, Opera, 3 Bde., hrsg. v. C. H. Bruder, Leipzig 1844.

. i Ipera/Werke, hrsg. v. K. Blumenstock, Bd. II, D arm stadt 1967.Sp m le, I , Der Iti‘griff des Moral Sense bei Shaftesbury und Hutcheson, in: Kantstudien, 71.

If, . I'»HO.Sp iaf'iie, li., I'. I hiteheson and the Moral Sense, in: Journal of Philosophy, Bd. 51, 1954. Stam m ler, K., Mandevilles Bienenlabel. Die letzten G ründe einer w issenschaftlich geleiteten

Politik, liedin I ') 18.Stanley, 11.. The Scepticism of David llu m e, in: The Journal of Philosophy, 1935 (32), S.

■I.'l H l .S l e ^ m u l l e i , Aulsäl/.o y,nr W issensehaftstheorie, Darmstadt 1974.Sleplien, I, , History ol linglish Thought in the 18th Century, 2 Bde., 1876 (N achdruck:N ew

N nik/|lniliitf.ame l% 2).Slew ,m l, I II., The Moral and Political Philosophy of I )avid 11 lime (New York 1963), Westport

ISlevriiNnn, Cii. I,., lilhies and I „inguage, New 1 laven 1944.

, The limiilive Meaning ol lilliiealTerins, in: Readings ill lilliie.il Theory, lidileil by Willried Sellais and |olni llo sp eis , New York

• lu uni, II , I Illine, I .t n it It m I ‘I/V

Literaturverzeichnis 207

Sturgeon, N. L ., Nature and Conscience in Butler's Ethics, The Philosophical Review, LXXXV, S. 316-355.

Sw abey, W . C ., Ethical Theory, From Hobbes to Kant, New York 1961.Taylor, G ., H um e's Views of Moral Judgem ents, in: Philosoph. Quarterly, Bd. 21, 1971.Tawney, R. H ., Religion und Frühkapitalism us, Bern 1946.Tw eym an, S t ., Reason and Conduct in Hume and his Predecessors, The Hague 1974.Tiffany, E. A ., Shaftesbury as Stoic, in: Publications of the M odern Language Association,

Bd. 38, 1923.Todd, W . B. (Hrsg.), Hume and th e Enlightenm ent, Edinburgh/Austin 1974.Toole, R ., The Concepts of Freedom and Necessity in Shaftesbury's Philosophy, in: Studia

Leibnitiana, IX, 1977.Tsugawa, A ., David Hume and Lord Kames on Personal Identity, in: Journal of theH istory of

Ideas, 1961 (22), S . 398-403.Tuveson, E ., The Importance of Shaftesbury, in: A Journal of English Literary H istory, XX,

1953.- , Shaftesbury and the Age of Sensibility, in: Studies in Criticism and A esthetics 1660-1800,

ed. H. Anderson/J. S. Shea, M inneapolis 1970.Viner, J ., The Role of Providence in the Social O rder, Princeton 1972.Vereker, C h ., Eighteenth-Century Optimism , Liverpool 1967.Uehlein, F. A ., Kosm os und Subjektivität, Lord Shaftesburys Philosophical Regim en, Frei­

burg/München 1976.Walzel, O ., Shaftesbury und das deutsche Geistesleben, in: Germ anisch-Rom anische M o­

natsschrift, Bd. I, 1909.W atson, G ., The Stoic Theory of Knowledge, Belfast o. J.Weiser, C. F ., Shaftesbury und das deutsche G eistesleben, Leipzig und Berlin 1916 (Nach­

druck: Darmstadt 1969).W einberg, J. R ., Ockham, D escartes and Hume, Madison, W isconsin, 1977.W hewell, W ., Lectures on the History of Moral Philosophy in England, London 1852.- , Bishop Butler's Ethical Discourses, Philadelphia 1853.W hite, A . R ., Conscience and Self-love in Butler's Serm ons, in: Philosophy, 1952, S. 329-344.

R Tt->p rifrVil ,-',.n ( , ' ti fi i re RpeVrnnnr t . T o n r î o n 1Q46 (8, Anfl . 1965) ,

W illiam son, G ., The Restoration Revolt against Enthusiasm , in: Studies in Philology, Bd. 30,1933.

Wolff, E., Shaftesbury und seine Bedeutung für die Englische Literatur des 18. Jahrhunderts, Tübingen 1960.

Wolff, K ., Einleitung zu: Shaftesbury, Die M oralisten, übers, v. K. Wolff, Jena 1910.Yolton, J. W ., The Concept of Experience in Locke and Hum e, in: Journal of the H istory of

Philosophy, 1963.Young, J. D ., Mandeville: A Popularizer of H obbes, in: M odem Language N otes, LXXIV,

1959, S . lOff.Zabeeh, F ., Hume - Precursor of M odern Empiricism. A n analysis of his opinions on M ea­

ning, M etaphysics, Logics and M athematics, D en Haag 1960.Ziertm ann, P ., Beiträge zur Kenntnis Shaftesburys, in: Archiv für G eschichte der Philosphie,

Bd. 17, 1904.

Page 115: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

SACHREGISTER

A ffekt/Leidenschaft X V IIIf ., 8 ff ., 12, 18, 41 ff ., 44 , 46 , 50 , 54, 5 8 f f . , 6 6 f ., 73, 9 0 f . , 9 5 f ., 1 1 0 f ., 113, 114 f f., 119, 1 2 7 f ., 1 3 0 f„ 133, 146 f f ., 173, 179, 186 f ., 189, 194 f ., 196 f.

A nam nesis 11 anticipation 13, 16f . ,A rbeitsteilung 53, 6 3 f., 68 A theist 2 f.A ufklärung 102, 131 f.

Bedürfnis/Begehren/Begierde X V f ., 2 , 4 6 f f ., 5 3 f ., 5 5 f f . , 61 f f ., 6 7 f f . , 1 1 5 f ., 118, 148, 150 f ., 159, 190

B ew u ßtsein 2 4 f ., 26 , 1 2 2 f ., 133, 136, 1 4 4 f., 153, 164Billigung/M ißbiligung 72, 7 8 f f ., 8 6 f ., 91 f ., 103, 110, 1 1 2 f ., 1 2 0 f ., 147, 154, 172, 175,

177 f . , 181 ff ., 185, 188 ff ., 194 f ., 196 Bürgerkrieg 37

D em ut 131, 148, 150 f ., 152 f f ., 163 f f ., 166, 1 6 7 f ., 1 7 9 f ., 185, 186

Ehre 53, 56, 6 0 ff ., 71, 115, 161 f.E igentum 64, 100, 187, 190Eindruck (im pression) 1 3 3 ff ., 1 4 9 f ., 151, 1 5 3 f . , 156, 1 6 2 f ., 168, 170, 1 7 7 f ., 179 E insicht, sittl. X IV , X V IIIf ., 2, 1 0 ff ., 3 2 ff ., 58, 7 6 f ., 88, 102, 1 1 0 f„ 1 1 2 f f ., 120, 196 E nthu siasm us 11, 3 6 f ., 39 Erziehung/Bildung 11, 32, 34 , 75, 102, 109, 164

Fähigkeiten/A nlagen 9 7 f., 187Fanatism us 3 6 f.fancies 1 6 f . , 31 f ., 102, 111

Ganzes/Teil 5, 8, 18 ff., 35, 6 9 f., 95 f., 104, 105ff., 108ff., 117f., 120f., 124, 129, 1 39 f„ 159, 167 f., 181

G edächtnis 25, 124, 140f., 156G eist (mind) 2 8 f., 33, 135, 1 3 6 ff., 142, 156f., 167f„ 170 G entlem an 33 f.Gerechtigkeit/Recht 50 f., 101, 185, 1 8 7 ff., 194Gesellschaft 4 6 ff., 5 4 ff., 64 ff., 66, 1 2 8 f., 142, 157f., 165, 171, 190ff., 196 G ew issen 108 ff., 111 ff., 114 ff., 121, 147 Gew ohnheit 111, 131, 139 Glaube (belief) 139, 150, 168Glück X V ff., 7 0 f., 9 6 f., 11 f f . , 125f„ 150, 159, 166, 194f.Gnade 43, 44, 58, 171Gul/dasGiilc/j'.iil XIV ff., 1 ,3 ff., '10f., 31 fl., 50, 6 8 ff., 76, 7 9 ff., 8 5 f., 8 9 f., 91 ff., 119,151 f.,

!')(>

I l.innonir 18, .1.1, ').'>I l . iK H l , *111, IMII , IV ) , I(iMt , 17')I , IMS, IHM.I lc)',i'iiinnilxiii 17, I.’I iri/ I I I , IM , I l.’ l . I'.’ l

Page 116: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Ideo, eingeb. 13 f., 76, 127Identität, persönl. XIX, 21 f f., 2 4 ff ., 1 0 5 ,121ff., 1 2 9 f., 1 3 2 ff., 1 4 8 ,1 5 4 ,1 5 6 , 1 6 0 ,1 6 3 ,1 6 7 ff. Instinkt 14, 47, 94, 153, 157, 163, 166, 172, 189 Intentionalität/intentional 152, 155f.

Konvention 177, 184, 185, 190f.Kritik 3 4 ff.

lie b e 11, 81, 90f., 92, 150, 151 f., 159, 164, 165ff., 179f., 185, 186f.

iittmil sense X IV f., X V IIIff., 1 0 ff, 1 4 f., 17 ,31 f., 7 2 f., 74 ff., 7 8 ff., 8 2 ff., 8 9 f., 101 f ., 110,111 ff., 129 f., 147, 154, 169 ff., 173 ff., 178 ff., 185, 189, 192 ff.

intinil Inste 13, 31 ff.Motiv 8 9 ff., 9 8 f., 111, 127f„ 168, 173, 175f„ 184, 186, 188f., 191, 196

N.iliir X V IIIf., 18 ff., 29, 33, 3 5 f., 41 f., 70, 74, 96, 103f., 105 ff., 109f., 117, 120, 1 2 2 ,1 2 9 ff., 1:18, 146, 159, 160, 185 f., 190 f., 196 f.

ntilnml 131, 149, 155, 160ff., 166, 182, 189, 191 N.ilui'm'Hotz 47, 49, 189 M.il i ii i i-clil 4 6 ff., 54 N iitum islnnd 43, 57, 59, 62, 65, 67, 69 Nm in TOff., 5 6 ff., 6 0 ff., 71, 114, 171 Niit/Ii.likeit 127, 195 f.

( >il'(‘io?;is 6i »nimm,; 19t., 2 9 f., 33, 36, 74, 106, 160,190i m igiitiil I I I , 149, 155f„ 160ff., 166, 171 f., 179, 182, 189, 193

r.TNon XVIII, 2 2 ff., 2 5 f., 122 f., 129, 133, 137, 140f., 143, 148, 157, 164f., 168, 185 l ’i'isiinlii hki'it (personality) 2 2 f., 2 5 f ., 2 8 f ., 122, 138IVr/eplion (moralische) 7 8 ff., 8 3 ff., 87 ff.. 90. 9 3 f.. 1 0 1 .1 1 3 .1 2 2 f f . 133f f . 1 3 7 ff. .1 4 3 .1 4 9 f

IM , l 'v llï., 168, 170, 172, 178, 179ff., 193Hi,ml.IM,- 16I ‘I i il< i! io| >11 io 34 ff., 125 ff.I'.ilitikei/C IcKOtzgeber 50, 52, 5 5 ff., 59ff., 67, 70, 171, 192l'iiroittrplioii 13 ff., 18, 1021*1 nwip, vereinigendes 2 0 f ., 2 6 f f ., 36, 124l'iolr|i;iris I.Î ff., 15, 1 8 f., 76, 102, 113

O im IiIiII >71., 82 ff., 8 7 f., 92, 9 7 f., 152f., 155, 156f., 158, 161 ff., 165, 182, 195

tcmott 1 l'.Mt., 170, 173 ff., 184, 191 UHir,ion I II., -10, 4 3 f., 75, 112, 118

'H hnnlirit 11 f., 18, 29 ff., 31 ff., 35, 73, 76, 98Sell.ril XVIII, 19 K., 104f., 1 0 7 f ., 121 ff., 129f., 132ff., 152ff., 156f., 158f., 160 '.el|iiillieli.ni|itunj> 6, 48, 59 'lelluill.ewiiKl.Meiii 132 '.elliHlhe/üf.liilikeit 4 7 ff., 115, 158f.Sell.Hlei lnillu.ii); XV ff., 5 f., 9 f., 18, 3 9 f„ 41 ff., 53, 59, 96, 115, 157'.ell.fil (Hi^en (liebo/Selbstinteresse XVIII, 3 9 f., 41 ff., 4 6 ff., 5 3 ff., 59, 61, 6 7 f., 73, 81, 8 9 ff.,

I , *>711., 103, 108, 114 ff., 121 f., 124, 147, 157 ff., 183, 188, 19(1 ff. mil liking 4 7 II., 561., 115, 1 5 7 ff.

210 Sachregister Sachregister 211

Selbstverleugnung 39, 4 2 f f ., 5 6 ff., 61, 63, 66f. soliloquy 17, 31 f., 3 5 ff., 102 Sophist 34Sprache 55, 177f., 184Staat 5 0 ff., 54, 65, 71, 100, 141 f., 187Stolz 57, 58, 59, 63, 131, 148, 150f., 152ff., 157ff., 1 6 3 ff., 166, 167f., 179f., 185, 186f., 194 Substanz/Substantialität 2 7 ff., 124, 129f., 132, 135f., 143ff.Sym pathie 21, 117, 131, 1 3 8 ff., 142, 162ff., 177, 1 8 4 f., 187, 192, 193ff.System XVIII, 4 f., 6 ff., 9 ,1 8 f., 35, 69, 96, 9 9 ,1 0 4 ,1 0 5 ff., 109 ff., 118,121 ff., 1 2 7 ,1 2 9 ,1 3 6 ff.,

140, 141 ff., 147, 148, 159, 1-67 ff., 176, 181, 186 f.

Teil, s. G anzesTeleologie X IV f., 4 2 f., 48, 70, 7 3 f., 80, 97 Theodizee 3 f., 8Tugend X V If., 2 ff., 10ff„ 2 9 ff„ 39, 41 ff., 5 2 ff., 5 6 ff., 6 6 f., 6 9 f., 73, 78, 86, 89, 93f., 95, 98,

103 ff., 109 ,111 , 1 1 4 ,1 2 0 ,1 2 5 f ., 130f„ 147f., 158, 162 ,165 , 169ff., 175, 179 ff., 185 ff., 192, 194 ff.

Überredung 24, 27 f., 59f.Unparteilichkeit/unparteiischer Richter 158, 183 Urteil, m oralisches 8 2 ff., 102, 176f., 178f., 184, 193f.Utilitarismus XX, 96f.

Vertrag 54, 190 Virtuoso 33

Wohl, allgemeines/Gemeinwohl 61 f., 63, 69 ff., 93, 96, 9 7 ff., 102, 117f., 181, 195 W ohlwollen 8 ff., 86, 87, 89 ff., 9 5 ff., 103 ,108 , 114, 117ff., 147, 163 ,166 , 173, 181, 184, 185,

189, 191

Zivilisierune 54. 57 f.. 61 f.. 63Zweck/Ziel (end) 4 ff., 9 ,1 0 ,3 9 ,4 1 f ., 4 8 ,6 9 ,7 3 ,7 9 ,9 6 ,1 0 6 ff ., 109ff ., 1 1 2 ,1 2 0 f ., 138 f., 141 f .,

159, 163, 191

Page 117: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

PERSONENREGISTER

Ardal 148, 155 A risto teles X V , 75f.

Bayle X IV , I f f . , 42, 44, 49 Balguy XIX B en n ett 177 B entham 96, 98 Berkeley 3 B lackstone 77 B lum enberg 5, 48 f.B orinski 32B randt 126, 127, 136, 143, 163, 164, 188 B rentano XX Broad 8 2 f f ., 89 Bru n 16Butler X H If., X V III, 97, 1 0 3 f f ., 125, 129,

133 f f . , 136, 141 f ., 144, 157 f f ., 171, 1 8 5 f ., 188

C alvin 43 C aspar 14 C assirer 23, 30 C happell 140 C hisholm 88 f. r;icf.ro çC larke X V IIf ., 7 4 f ., 104, 121, 170, 1 7 3 ff. Craig 126Cudw orth 17, 23, 39 C um berland 39

D avidson 152 ff.D eckelm ann 44 D escartes 9 D ijksterh u is 77 D iltey 9 D uncan 122

libeling 5v. Eckardt 103, 109, 1 1 2 f ., 119, 121 lidw ards 63Ii pik let 17 liiicliiier XIII, 44

11 i ch I o X X , ll’ K rii■ w r/y, i '/Kl ' o i l i c s l ‘»l

1 ' O I S l ' l l l H ‘ l (I

Fow ler 2, 3 2 , 75 Fran kena 82 , 86 , 8 7 f f ., 93, 94 Fraser 14 From 47

G adam er 31 G arve 78 G izycki 10 G lanvill 39 G racian 32G rean X IX , 1, 13, 3 6 f.G ysi 23

H asbach 63 H äufle 50 H egel 65 H enrich XX , 5 H erder 72 f.H obbes X IV ff ., 9, 23, 3 9 f . , 42, 4 8 f f ., 114 H öffe 96, 98 H übner 4 1 , 63 H udson 176, 177H um e X IIIf ., X V IIIff., 9, 97, 101, 117,

123 f ., 125 ff.

H u sserl XXH u tcheson X lI I f . , X V III, 9, 40, 43 , 44 ,

73 f f . , 103, 108 f., 1 1 2 ,1 1 4 , 1 1 8 ,1 2 4 , 129, 131, 147, 166, 169 f f., 173, 181 ff ., 185, 188 f ., 190, 193

H utin 11

Jensen XIX, 13, 74, 77, 79, 84 , 88, 90,93 f.

Joffe 44 Jon as 7 Jon es 64

K ant XX , 44 K luxen 10K ondylis 7, 131 f., 184, 189 Konrad 176 Köpper 134 K o s l o w s k i 44, 61, (i.3 kr.u iNN .V.’I' r e n n e n . I , i l i l I Ul, M() k n i ) ; e i 77. IV/

Page 118: Schrader Ethik Und Anthropologie in Der Englischen Aufklärung

Personenregister

kiml/.clky ,M m

I .iK urlu 'loucauld 114 l .m lii XX l.cc lcr 63I ■ -i m 11111 ,i m 7 4f.I it lilcu slc in 11l,iII :»>, 107I m l-.c XVIII f f ., 7 f ., 14, 21 f f ., 2 4 f f . , 44 , 68,

'/■I I ., 7(>I., 7 9 f ., 84, 86, 8 8 ,1 0 0 , 1 1 3 ,1 1 9 ,I .’? I I ., 133 , 1 7 1

I .i Ulf, 6, 13 I t i-tcc 8l . i i v i - |n y 7 1 .

Min 11 11 v i 176 M ,i 11 u * ii >i' 136M ,i 111U • v i I U- XIII f., XV III, 39 f f., 73, 7 5 f .,

Hl, '13, 1110 f., 103, 108, 109, 1 1 4 f ., 116, I r.*. I !>7I I . , 161 f., 1 7 0 f ., 187, 190, 192

M r l i n n i } ' , 8 0 1 .M r i n Ir lM ii ih t i 36M n r r r I<i7, 184, 192Md/ .1, I 17, 133, 136Ml|u;i|.i ivir 71, 2 3 f., 27, 104, 123, 133, 135M i l l '»i.M i n i / .M , 3 9

M< • 1111--it j 11 i« ■ il 162INI* Il I' i l l , , . * ' 'M o liic 176... .............. i 1 1 1 , 1 19, 122 , 1 25 , 1 4 7

N i l n i l - Ml.......... I -1,1Nui Inn 77

( >1 41 I I I ‘ Ï

I ' l l W I I IM 1 1 I V u i ' i I 17, M 1.’ , M 6

l ' i ‘ i n 111111- 1 ■ 6

I 1 i i-l 1111111 137

I ' l l - 1- M l1‘ l . i t o i i . '-I, I I I , 3 7 , 3 7

I ’ l i i l l 117 r i i i i . m i l 67

I ' l i l l l l - l l / 6 , I I I l ’i >i 1111 i<i 1111 \ \I'u 'iii \\I'll, r . Il II 13'l

, M 7 , 70 , .13, 63

, K \ I X

P rior 169

R aphael 13, 112, 169, 173, 176 Reid 123 f.R ichards 140 R obinson 140 R ogers 14 R osen berg 62 R ü fner 4 3 , 44

Sakm ann 40 San dbach 13 Sch eler XX Sco tt 74Selb y-B igge 77, 146Sh aftesbu ry X IIIf f ., X V III, I f f . , 3 9 ff.,

7 3 ff ., 7 9 f ., 9 3 f ., 95, 9 6 f ., 99, 102, 1 0 3 f., 1 0 7 ff ., H O ff., 114, 119, 1 2 1 f ., 124, 125 f f ., 129, 132, 135, 137, 138 f„ 1 4 1 f., 147, 1 8 5 f ., 188 f . , 1 9 2 f ., 196

Sh ak esp eare 136 Sk arsten 61Sm ith , A. 43 , 6 6 f ., 101, 1 2 8 f ., 195 - , N. K . 130, 147, 148, 167, 169 Sok rates 19 , 25Sp aem an n X V , XVI, 5 f . , 36 , 43, 90, 119,

131, 132 Sp inoza 5 f ., 9, 42, 4 8 ff.Sp rague 88 Sp ru te X X , 14 S tep h an 39 Stew art 163 Stoa 6, 16, 19, 110 Stro ud 145

Tawney 43 Taylor 183Thomas v. Aquin XV Tw eym an 173

Uehlein 12, 13, 16, 17, 108

Watson 6, 13, 16 Weiser 3 2 f., 37 Wieland 36 Wolff, E. 14, 20, 37 - , R. P. 141Woll.islonc 105, 170, 173 f.

Young 40

Z., 11 hm * 11 17 7 , 17«»/ . i c i 1111,11111 71

Studien zum achtzehnten Jahrhundert

Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts

Band 1

Das achtzehnte Jahrhundert als EpocheHerausgegeben von Bernhard Fabian und Wilhelm Schmidt-Biggemann.

1979. 156 S. Kart. 48 ,—

Band 2 /3

Deutschlands kulturelle Entfaltung 1763-1789Herausgegeben von Wilhelm Schmidt-Biggemann und Rudolf Vierhaus.

Die Neubestimmung des Menschen. Die Wandlung des anthropologischen Konzepts im 18. Jahrhundert.

Herausgegeben von Bernhard Fabian und Wilhelm Schmidt-Biggemann.1980. 282 S. Kart. 48,—

Band 4

Christian Wolff (1679-1754)Interpretationen zu seiner Philosophie und deren Wirkung

Mit einer Bibliographie der Wolff-Literatur. Vorträge der vierten Jahrestagung.1 . t> ...... .1......... -n .. li. .1. r>< C.". .1 ■ . T-i. ........ -i_......... ,.i * r\ r i .i.. t .. . j. * aha

u t i 1>CUL5C11CX1 vjcödiscnajL t iu i uac. jj/ iiu iacu u iig u to i o . ja iiiu u j.iu .c i io i y/y.

Herausgegeben von Werner Schneiders.1983. IV, 354 S. Geb. 96,—

Band 5

Mehrsprachigkeit in der deutschen AufklärungVorträge der sechsten Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für die Erfor­

schung des 18. Jahrhunderts vom 18.-20. November 1981. Herausgegeben von Dieter Kimpel.

1985. Ca. 224 S. Geb. ca. 64,—

Band 6

Wolfgang Schrader Ethik und Anthropologie in der englischen AufklärungDer Wandel der moral-sense-Theorie von Shaftesbury bis Hume.

1984. X X , 214 S. Geb. 6 4 —SUnut: I.H. i m

F E L I X M E I N K R V K R L A C i • H A M B U R G