Schützengau Altomünster

5
Schützengau Altomünster Wahlweiser Einsatz von Stamm- und Wechselschützen Allen Beispielen zugrunde gelegt ist das Klassengefüge des Gaues Altomünster. Für den angenommenen Verein starten fünf Teams im RWK, deren Stamm-schützen vor Beginn der RWK-Saison dem Rundenwettkampfleiter gemeldet wurden. Regeln der Rundenwettkampfordnung des BSSB und die Ergänzungen des Gaues Altomünster Stand: RWK-Ordnung mit den Ergänzungen des Gaues Altomünster ab der Saison 2007/08

description

Schützengau Altomünster. Wahlweiser Einsatz von Stamm- und Wechselschützen. Regeln der Rundenwettkampfordnung des BSSB und die Ergänzungen des Gaues Altomünster Stand: RWK-Ordnung mit den Ergänzungen des Gaues Altomünster ab der Saison 2007/08. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Schützengau Altomünster

Page 1: Schützengau Altomünster

Schützengau Altomünster

Wahlweiser Einsatz von

Stamm- und Wechselschützen

Allen Beispielen zugrunde gelegt ist das Klassengefüge des Gaues Altomünster.

Für den angenommenen Verein starten fünf Teams im RWK, deren Stamm-schützen vor Beginn der RWK-Saison dem Rundenwettkampfleiter gemeldet wurden.

Regeln der Rundenwettkampfordnung des BSSB und die Ergänzungen des Gaues Altomünster

Stand: RWK-Ordnung mit den Ergänzungen des Gaues Altomünster ab der Saison 2007/08

Page 2: Schützengau Altomünster

Beispiel 1: Einsatz des Wechselschützen Weber

ErhardFrisch

GreinerHofmann

AdamBergerChristlDorfner

MüllerNaumann

OskarPaulus

IseleJankerKorber

Lehmann

RegnerSchmidt

TalerUrban

2.Team (B)1.Team (GOL) 4.Team (D)3.Team (C) 5.Team (E)

E3

D2

C2

B2

A2

GL

GOL

7.RWK

5.RWK

3./4. RWK

Da er am 8. RWK-Tag zum drittenmal in einer höheren Klasse ausgeholfen hat, ist dann ein Wechsel in die D-Klasse nicht mehr möglich. Der erste Einsatz eines Wechselschützen gilt als Basis! * Weber

8.RWK

* Der Schütze Weber kam am 1.+2.+6. RWK-Tag nicht zum Einsatz. Da er in der D-Klasse zum ersten mal zum Einsatz kam, darf er nicht in der E-Klasse eingesetzt werden.

A1

B1

C1

D1

E2E1

Page 3: Schützengau Altomünster

Beispiel 2: Wechselnder Einsatz des Stammschützen Korber

ErhardFrisch

GreinerHofmann

AdamBergerChristlDorfner

MüllerNaumann

OskarPaulus

IseleJanker

* KorberLehmann

RegnerSchmidt

TalerUrban

2.Team (B2)1.Team (GOL) 4.Team (D1)3.Team (C1) 5.Team (E1)

E3

D2

C2

B2

A2

GL

GOL

1.RWK

3.RWK

4.RWK* ab 5. RWK ist für Schütze Korber nur noch B oder GOL möglich. Er kann nur so weit zurück, dass max. zwei Rundenwettkämpfe "darüber" sind. Ein Wechsel nach unten zur E-Klasse ist überhaupt nicht möglich.

2.RWK

* Korber

A1

B1

C1

D1

E2E1

Page 4: Schützengau Altomünster

Beispiel 3: Einsatz des Wechselschützen Vogel

ErhardFrisch

GreinerHofmann

AdamBergerChristlDorfner

MüllerNaumann

OskarPaulus

IseleJankerKorber

Lehmann

RegnerSchmidt

TalerUrban

2.Team (B)1.Team (GOL) 4.Team (D1 )3.Team (C) 5.Team (D2)

E3

D2

C2

B2

A2

GL

GOL

3.RWK

1.RWK * Vogel

2.RWK

* Da der Wechselschütze Vogel zum ersten mal in der D1 zum Einsatz kommt, ist für ihn ein Einsatz in der D2 nicht möglich.

In den oberen Klassen darf er max. zweimal aushelfen, ab dem dritten mal müsste er oben bleiben.

4.RWK 5.RWK

A1

B1

C1

D1

E2E1

Page 5: Schützengau Altomünster

Beispiel 4: Einsatz des Stammschützen Adam

ErhardFrisch

GreinerHofmann

* AdamBergerChristlDorfner

MüllerNaumann

OskarPaulus

IseleJankerKorber

Lehmann

RegnerSchmidt

TalerUrban

2.Team (B2)1.Team (GOL) 4.Team (D)3.Team (C) 5.Team (E)

E3

D2

C2

B2

A2

GL

GOL* Adam* Der Stammschütze Adam kam am 1.+2.+3.+4. RWK- Tag nicht zum Einsatz.

5.RWK

Ein Stammschütze darf nur nach oben wechseln, nie nach unten

Da er aber in der GOL (Team 1) als Stammschütze gemeldet ist darf er in keinem anderen Team eingesetzt werden.

A1

B1

C1

D1

E2E1