Sektion Kanton Bern -...

1
Sektion Kanton Bern Protokoll der Sektion Kanton Bern Datum: 24.05.2011 Zeit: 14.00-17.00 inkl. Rundgang Ort: Berner Rehazentrum Heiligenschwendi Leitung: Patrick Zangerlé Protokoll: Kathrin Schnyder Entschuldigt: W. Scholz, Herr Frei Traktandum Wer Bis wann 01. Begrüssung Patrick Zangerlé heisst alle Anwesenden willkommen. 02. Protokoll der letzten Sitzung vom 11.01.2011 Wird stillschweigend genehmigt. 03. Referat zu DRG und Kodierungssystem CHOP Tom Friedli stellt die Umstrukturierungen des sfss vor. Er ist neu Präsident des Fachverbandes und Geschäftsstellenleiter mit einem Pensum von 20%. Ausserdem weist er auf die nächste Fachtagung des sfss hin (vgl. Homepage). Tom Friedli stellt anhand der Präsentation „Das Tarifsystem SwissDRG und seine Bedeutung für die Spitalsozialarbeit“ das Thema vor. Die Präsentation ist auf der Hompage des sfss aufgeschaltet. Piero Catani weist in der anschliessenden Diskussion darauf hin, wie wichtig die Codierung der Sozialarbeit ist, da damit der Wert der Sozialarbeit (in einem Frankenbetrag, der im Moment noch nicht bekannt ist) erfasst wird. Tom Friedli Piero Catani 04.Allgemeine Informationen Thema Akut- und Übergangspflege: Die von den Kurhäusern verschickten Informationen an die Spitalsozialdienste lösten einige Unklarheiten aus. Verschiedene Sozialarbeitende haben sich punktuell informiert, doch sind immer noch einige Fragen offen. Die GEF wird schriftlich angefragt und deren Antwort, sobald vorhanden, auf der Homepage veröffentlicht. Piero Catani 05. Ausblick auf die nächste Veranstaltung Der nächste Anlass findet am 8. November 2011 im Psychiatriezentrum Münsingen statt zum Thema „Zwangsnahmen und Menschenrechte“. Bruno Keel konnte als Referent gewonnen werden. Anette Scholl 06. Diverses Der neue Leiter Sozialdienst Psychiatriezentrum Münsingen, Paul Aebersold stellt sich vor. Bern, 08.06.2011

Transcript of Sektion Kanton Bern -...

Page 1: Sektion Kanton Bern - sfss.chsfss.ch/cms//fileadmin/user_upload/documents/Sektion_Bern_Protoko... · Sektion Kanton Bern Protokoll der Sektion Kanton Bern Datum: 24.05.2011 Zeit:

Sektion Kanton Bern Protokoll der Sektion Kanton Bern Datum: 24.05.2011 Zeit: 14.00-17.00 inkl. Rundgang Ort: Berner Rehazentrum Heiligenschwendi Leitung: Patrick Zangerlé Protokoll: Kathrin Schnyder Entschuldigt: W. Scholz, Herr Frei

Traktandum Wer Bis wann 01. Begrüssung Patrick Zangerlé heisst alle Anwesenden willkommen.

02. Protokoll der letzten Sitzung vom 11.01.2011 Wird stillschweigend genehmigt.

03. Referat zu DRG und Kodierungssystem CHOP Tom Friedli stellt die Umstrukturierungen des sfss vor. Er ist neu Präsident des Fachverbandes und Geschäftsstellenleiter mit einem Pensum von 20%. Ausserdem weist er auf die nächste Fachtagung des sfss hin (vgl. Homepage). Tom Friedli stellt anhand der Präsentation „Das Tarifsystem SwissDRG und seine Bedeutung für die Spitalsozialarbeit“ das Thema vor. Die Präsentation ist auf der Hompage des sfss aufgeschaltet. Piero Catani weist in der anschliessenden Diskussion darauf hin, wie wichtig die Codierung der Sozialarbeit ist, da damit der Wert der Sozialarbeit (in einem Frankenbetrag, der im Moment noch nicht bekannt ist) erfasst wird.

Tom Friedli Piero Catani

04.Allgemeine Informationen Thema Akut- und Übergangspflege: Die von den Kurhäusern verschickten Informationen an die Spitalsozialdienste lösten einige Unklarheiten aus. Verschiedene Sozialarbeitende haben sich punktuell informiert, doch sind immer noch einige Fragen offen. Die GEF wird schriftlich angefragt und deren Antwort, sobald vorhanden, auf der Homepage veröffentlicht.

Piero Catani

05. Ausblick auf die nächste Veranstaltung Der nächste Anlass findet am 8. November 2011 im Psychiatriezentrum Münsingen statt zum Thema „Zwangsnahmen und Menschenrechte“. Bruno Keel konnte als Referent gewonnen werden.

Anette Scholl

06. Diverses Der neue Leiter Sozialdienst Psychiatriezentrum Münsingen, Paul Aebersold stellt sich vor.

Bern, 08.06.2011