Seminararbeit - Zu- Martin Buber- Ich Und Du

37
Seminararbeit - Zu: Martin Buber: Ich und Du Pädagogische Hochschule Karlsruhe Hauptseminar: Dialogische Konzepte in Pädagogik und Theologie, SoSe 2003 Martin Buber: Ich und Du Eingereicht von: Katja Schmidt Inhaltsverzeichnis 1. Martin Buber (Seite 2 – 3) 1.1 Kurzbiografie (Seite 2) 1.2 Die Bedeutung des Chassidismus für Bubers dialogisches Denken (Seite 2-3) TEXT 1:(Seite 4 – 12) 2. Die Bearbeitung von Text 1 (Seite 5 – 12)

description

Seminararbeit - Zu- Martin Buber- Ich Und Du

Transcript of Seminararbeit - Zu- Martin Buber- Ich Und Du

Seminararbeit - Zu: Martin Buber: Ich und Du

Pdagogische Hochschule Karlsruhe

Hauptseminar: Dialogische Konzepte in Pdagogik und Theologie, SoSe 2003

Martin Buber: Ich und Du

Eingereicht von:

Katja Schmidt

Inhaltsverzeichnis

1. Martin Buber (Seite 2 3) 1.1 Kurzbiografie (Seite 2) 1.2 Die Bedeutung des Chassidismus fr Bubers dialogisches Denken (Seite 2-3)

TEXT 1:(Seite 4 12)

2. Die Bearbeitung von Text 1 (Seite 5 12) 2.1 Einleitung: Fragestellung und Aufbau der Errterung (Seite 5) 2.2 Hauptteil (Seite 5 12) 2.2.1 Biografische Einordnung des Textes (Seite 5 6) 2.2.2 Charakterisierung der beiden Grundwortpaare (Seite 6 10) 2.2.2.1 Ich Du (Seite 6 8) 2.2.2.2 Ich Es (Seite 9 10) 2.2.2.3 Das Verhltnis der Grundwortpaare zueinander (Seite 10 12) 2.3 Schlussteil (Seite 12)

Text 2 (Seite 13 19):

3. 2Die Bearbeitung von Text 2 (Seite 14 19) 3.1 Einleitung Fragestellung und Aufbau der Errterung (Seite 14) 3.2 Hauptteil (Seite 14 18) 3.2.1 Zur Entstehung des Textes (Seite 14) 3.2.2 Bubers Verstndnis von dialogischer Erziehung (Seite 14 18) 3.2.2.1 Die Rolle des Urhebertriebes (Seite 14 15) 3.2.2.2 Die Rolle der Erziehung im dialogischen Sinne (Seite 15 18) 3.2.3 Die pdagogische Differenz des dialogischen erzieherischen Verhltnisses (Seite 18) 3.3 Schlussteil (Seite 19)

1. Martin Buber

1.1 Kurzbiografie

Der jdische Religionsphilosoph wurde am 8. Februar 1878 in Wien geboren. Er wuchs bei seinem Grovater, einem bekannten Gelehrten namens Salomon Buber, in Lemberg auf.

Buber studierte an den Universitten Wien, Leipzig, Zrich und Berlin Philosophie und Kunstgeschichte. 1901 wurde er Chefredakteur der zionistischen Zeitung Die Welt. Als er sich am 5. Kongress der Demokratischen Fraktion anschloss, die sich gegen Herzl wandte, trat er von seiner Position zurck. Er grndete in Berlin den Jdischen Verlag. Daraufhin studierte und widmete er sich seit 1905 dem Chassidismus und erschloss damit der westlichen Welt diese ostjdische Welt und Frmmigkeitsform. Nachdem er die Geschichten des Rabbi Nachman ins Deutsche zu bersetzen versuchte, entschied er sich, sie frei nachzuerzhlen.. Daraus entstanden im Jahre 1906 Die Geschichten des Rabbi Nachman und 1908 Die Legende des Baalschem. Beim Ausbruch des ersten Weltkrieges grndete Buber in Berlin das Jdische Nationalkomitee, eine Hilfsorganisation fr Ostjuden und fr den Jischud[1].

Im Jahre 1916 grndete er die Monatszeitschrift Der Jude. In den Nachkriegsjahren war Buber der Sprecher des hebrischen Humanismus. Ab 1923 unterrichtete er jdische Religionswissenschaft und Ethik an der Universitt in Frankfurt. 1923 entstand sein Buch Ich und Du. Im Jahre 1925 begann er mit Franz Rosenzweig die Verdeutschung des Alten Testaments. Diese epochale Neubersetzung wurde 1961 abgeschlossen.

Durch Naziverfolgung wanderte er 1938 nach Jerusalem aus und bernahm dort an der Hebrischen Universitt eine Professur fr Sozialphilosophie. Er wurde der Wortfhrer zwischen Arabern, spter auch zwischen Deutschen und Juden. In den letzten Jahren seines Lebens erhielt er Ehrungen aus aller Welt, darunter auch den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels im Jahre 1952. Am 13. Juni 1965 starb er in Jerusalem.[2]

1.2 Die Bedeutung des Chassidismus fr Bubers dialogisches Denken

Der Chassidismus ist eine mystische Richtung im Judentum, die um 1750 im Kaparthengebiet gegrndet und von den Zionisten unter anderem Buber neu belebt wurde. Der Chassidismus betont das Gefhl in der Religion, in dem Gesetzesglauben gegenber die Offenbarung in der Natur.[3] Buber war berzeugter Zionist. Er setzte seine Hoffnung darauf, dass in Palstina Menschen ein Gemeinwesen aufbauen knnen, ohne auf die bereits bestehende herrschaftliche Struktur zu stoen. Er erklrte die genossenschaftlichen Siedlungen der Juden in Palstina... zu einem `Neuland sozialer Gestaltung`.[4] Hiermit fordert er freiwilliges und somit nicht nach sowjetischem Vorbild erzwungenes Gemeineigentum an Boden und die freie Bestimmung der Siedler ber die Normen des Gesellschaftlebens . Dies nannte er den sozialistischen Zionismus.[5] Es ging ihm um ihm um einen gewaltlosen Sozialismus in einer auf Liebe gebauten wirklichen Gemeinschaft.

Buber war von der Botschaft des Chassidismus tief bewegt. Er betrachtete es daher als seine Pflicht, diese an andere weiterzugeben.

Der wirkliche Umgang mit Gott hat an der Welt nicht blo seinen Ort, sondern auch seinen Gegenstand. Gott redet zum Menschen in den Dingen und Wesen, die er ihm ins Leben schickt. Der Mensch antwortet durch seine Handlung, durch eben diese Dinge und Wesen. Aller spezifische Gottesdienst ist seinem Sinn nach nur die immer erneute Bereitung und Heiligung zu diesem Umgang mit Gott an der Welt.[6] Buber sieht Religion als Lebenspraxis.

Religion bedeutet fr ihn, dass Gott in allen Menschen wohne, religises Verhalten wiederum bedeute, alle Menschen und Tiere zu heiligen. Die Heiligung des Lebens und des Augenblicks spielt in seinem Leben eine groe Rolle. So wird die alltgliche Handlung nach Buber mit dem Gedanken verknpft, dass sie heilig sei. Der Einbezug der Religion in den Alltag des Menschen ermgliche die Zwiesprache und finde somit in der Begegnung mit anderen Menschen statt.

Der Chassidismus umfasst die Lehre des gttlichen Funkens, der nach Buber gesehen werden msse, um aus irdischen Verschalungen zu befreien.

Text 1: Martin Buber: Ich und Du, in ders. Das dialogische Prinzip, Gerlingen 1992, S. 7 38

Fragen:

Schreiben Sie mit eigenen Worten auf, wie Martin Buber die beiden Grundworte charakterisiert.

Wie bestimmt Buber das Verhltnis der beiden Grundworte zueinander?

2. Bearbeitung von Text 1

2.1 Einleitung: Fragestellung und Aufbau der Errterung

In Martin Bubers 1923 entstandenem Buch Ich und Du beschreibt er die beiden Grundworte Ich und Du, sowie Ich und Es. Auf seine Charakterisierung dieser beiden Grundworte gehe ich im Hauptteil (2.2.2) ein. Zunchst ordne ich den ausgewhlten Text in Martin Buber`s Biografie ein, indem ich auf die Entstehungsgeschichte des Textes nher eingehen werde. Ich schreibe in 2.2.2.1 ber sein Verstndnis des Grundwortpaares Ich und Du , im Teil 2.2.2.2 ber das Grundwortpaar Ich Es unter Einbezug des Originaltextes Ich und Du.[7]

Im zweiten Teil des Hauptteils (2.2.3) werde ich auf das Verhltnis der beiden Grundwortpaare zueinander eingehen. Ich fasse dabei die wichtigsten Ergebnisse der vorhergehenden Beschreibungen von den beiden Grundwortpaaren noch einmal zusammen.

Im Schlussteil gehe ich noch kurz auf Bubers mgliche Absichten mit seinem Buch Ich und Du ein.

2.2 Hauptteil

2.2.1 Biografische Einordnung des Textes

Inspiriert zu seinem Buch wurde er durch eine tragische Vergegnung mit einem anderen Menschen, der in Not zu ihm gekommen war. Er empfing den Besuch eines unbekannten jungen Menschen, ohne mit der Seele dabei zu sein .[8] Durch Zufall erfuhr er spter, dass diese Person nicht aus Zufall zu ihm gekommen war, sondern aus Not vor einer wichtigen Entscheidung. Diese unterlassene Hilfe von Seiten Bubers bewirkte einen Wendepunkt im Denken Bubers. Infolge eines (dieses!) traumatischen Erlebnisses, wohl auch einer allmhlichen inneren Wandlung whrend des ersten Weltkrieges er selbst spricht von einer Bekehrung , begann Buber in der Realitt des irdischen Lebens Fu zu fassen. Von da an wandte sich sein Denken einer gelebten historischen Wirklichkeit samt ihren Widerstnden und Forderungen zu. Aus diesem Hintergrund entstand eine dialogische Weltanschauung.[9]

Er legt dabei den Angelpunkt des Menschens und der Existenz auf das dialogische Verhltnis von Ich und Du, auf die Beziehung und die Begegnung. Er ist der Meinung, dass sich der Mensch in der Welt zwiefltig verhalte und diese ihm daher auch zwiefltig gegeben sei. Diese Haltung wird geprgt durch die beiden Grundwortpaare Ich Du und Ich Es.

Er knpfte an philosophische Anstze aus der Zeit des deutschen Idealismus an und leistete somit einen der wichtigsten Beitrge zur Geschichte des Denkens.

Sein Buch wurde im Frhling 1916 entworfen und in der ersten Fassung im Herbst niedergeschrieben. Seine endgltige Fassung erhielt es jedoch erst im Jahre 1922.[10]

Martin Bubers Buch Ich und Du erschien im Jahre 1923. Dieses Buch, mit welchem er auch groen Einfluss auf christliche Kreise hatte, entwickelte das dialogische Prinzip, das fr ihn Grundlage menschlichen Zusammenlebens und der Beziehung zu Gott darstellt.[11] Dieses Werk ist die Basis seiner Philosophie des Dialogs. Alle anderen Werke Bubers bauen auf diesem Buch (diesem Verstndnis) auf und sind mit diesem Wissen zu interpretieren. Der Ausgangspunkt seiner Philosophie wiederum ist die Beziehung zwischen dem Menschen und der Welt.

Die sechs Schriften und Reden aus den Jahren 1922 1941 (...) sind in der Absicht entstanden, auf eine vom Denken vernachlssigte Wirklichkeit hinzuweisen, von der ich heute wie im Beginn dieser Arbeit gewi bin, dass sie fr das Dasein des Menschen wesentliche ist, mchtig an Sinn und rettender Kraft.[12]

Wir finden in Bubers Text Ich und Du sowohl ein grundstzlich berrumliches und berzeitliches Moment als auch ein eingehen auf die Problematik von Mensch und Gesellschaft in unserer Zeit.[13] Es geht in all seinen Schriften um philosophische und um Glaubensfragen sowie um anthropologische, psychologische, ethische, knstlerische, erzieherische, soziale und weitere Fragen. Auerdem ist der jdische Religionsphilosoph der vielleicht wichtigste geistige Vater der Gestalttherapie.

2.2.2 Charakteristik der beiden Grundwortpaare

2.2.2.1 Ich Du

Ein tragisches Ereignis in seinem Leben, das Buber Bekehrung nennt, beinhaltet eine menschliche Begegnung, die den Ausgangspunkt seines Denkens bildet: nur in der gelebten Beziehung zum Anderen und zu Gott vollzieht sich das Menschsein. Buber sieht das Menschsein in zwei Arten von Beziehungen, die sich grundstzlich voneinander unterscheiden: zum einen die Ich Du Beziehung, zum anderen die Ich Es Beziehung.

Eine wirkliche und vertiefte Beziehung ereigne sich jedoch nach Buber nur im Dialog der Ich Du Beziehung.

Wer Du spricht, hat kein Etwas, hat nichts. Aber er steht in einer Beziehung.[14]

Hier zeigt sich, dass die Beziehung als wesentliches Merkmal des Grundwortes Ich Du bildet. Du sei in seiner Andersheit nicht erfassbar. Du sei weder erfahr noch beschreibbar, das heit nur auerhalb der Du Welt erfahre ich. Du sei mehr als darber gesagt werden knne. Nicht etwas, sondern Nichts.

Was erfhrt man also vom Du?

- Eben nichts. Denn man erfhrt es nicht.

- Was wei man also vom Du?

- Nur alles. Denn man wei von ihm nichts Einzelnes mehr.[15]

Alles wirkliche Leben ist Begegnung.

Die Begegnung fhrt in eine neue Dimension des Seins. Nur wer diese Begegnung erfhrt, erfhrt das wirkliche Leben. Begegnung entspricht hier der Beziehung, die ich nur dann habe, wenn ich einen anderen Menschen verwirkliche[16].

Die Gestalt, die mir entgegentritt, kann ich nicht erfahren und nicht beschreiben, nur verwirklichen kann ich sie. [17]Man knne also Du nicht beschreiben, nicht erfahren, aber: verwirklichen. Man sehe sie als das Gegenwrtige. Indem ich verwirkliche, decke ich auf.[18] Die Verwirklichung der Begegnung Ich Du kann durch das Medium der Sprache geschehen, aber auch durch einen Hndedruck, einen Blick oder eine unmerkliche Krperwendung. Den Menschen, zu dem ich Du sage, erfahre ich nicht. Aber ich stehe in einer Beziehung zu ihm, im heiligen Grundwort. Erst wenn ich daraus trete, erfahre ich ihn wieder.[19] Erfahren kann man nur auerhalb der Begegnung Erfahrung bezeichnet Buber daher als Du Ferne .[20]

Das Grundwort kann nur mit dem ganzen Wesen gesprochen werden.[21] Buber sagt, dass das Grundwortpaar Ich - Du zu sprechen, eine Tat meines Wesens[22] sei, da man in eine unmittelbare Beziehung zu ihm trete.

Ich und Du entdecken sich und treten miteinander in eine Verbindung. Ich und Du entstehen also aus dem Zwischen, der Begegnung und treten im Dialog in einen Raum. Voraussetzung dafr ist aber das Bestehen eines Verhltnisses zwischen Ich und Du. Dieses Verhltnis ist konstituiert aus der gegenseitigen Hinwendung und somit der Annahme des Anderen.

Ich nehme in der Ich Du Beziehung einen anderen Menschen an, indem ich ihn dort besttige, wo er nicht so ist wie ich. Hierbei spielt das Innewerden eine groe Rolle. Damit meine ich den Versuch, ein anderes Lebewesen in seiner ganzen Individualitt zu sehen, also auch in uerung und Verhalten. Der Mensch msse nach Bubers Philosophie also in seiner unvergleichlichen Einzigartigkeit kennen gelernt und akzeptiert werden. Wenn ich einem Menschen begegnen will, muss ich seine Perspektive und seinen Willen annehmen. Dies beschreibt Buber mit dem Begriff Umfassungsakt. Man bentigt hierbei Realfantasie, um sich andere Menschen zu vergegenwrtigen. Man nimmt nicht mehr nur sich selbst wahr, sondern auch den Anderen, wenn man die Gegenseite, das Du, erfhrt. Als Beispiel fr die Vergegenwrtigung erwhnt Buber in seinem Buch den Baum:

Ich kann seine Diesmaligkeit und Geformtheit so hart berwinden, dass ich ihn nur noch als Ausdruck des Gesetzes erkenne der Gesetze, nach denen die Stoffe sich mischen und entmischen.[23] Buber meint hier, einen Baum knne man auf verschiedene Weisen aufnehmen: man knne ihn bildlich aufnehmen, als Bewegung verspren, einer bestimmten Gattung zuordnen und als Exemplar beobachten, also auf Bau und Lebensweise.

Buber beschreibt jedoch auch eine andere Art der Betrachtung: Die Betrachtung kann aber auch geschehen, aus Wille und Gnade in einem, dass ich, den Baum betrachtend, in die Beziehung zu ihm eingefasst werde, und nun ist er kein Es mehr. Die Macht der Ausschlielichkeit hat mich ergriffen.[24] Der Baum kann also mehr sein als nur Holz, das verarbeitet wird. Durch sogenannte ganzheitliche Betrachtung trete man in eine andere Beziehung zu ihm in die Ich Du Beziehung. Stehe ich einem Menschen als meinem Du gegenber, spreche das Grundwort Ich Du zu ihm, ist er kein Ding unter Dingen und nicht aus Dingen bestehend.[25] Hier wird die kategorial geordnete Struktur der Dinge verlassen. Die Begegnung fllt den gesamten Raum der Wahrnehmung aus alles andere wird nebenschlich und tritt in den Hintergrund. Ich wei alles, nichts Einzelnes mehr.

Nicht die optische Erscheinung des Baumes prge sich bei dem Menschen ein, sondern ein Erregungsbild bleibe im Gedchtnis.[26]

Nur wo alle Mittel zerfallen sind, geschieht die Begegnung. [27] Buber schreibt, die Beziehung knne nur dort existieren, wo alle Mittel zerfallen wren. Er schreibt zudem, jedes Mittel sei Hindernis. Zwischen Ich und Du stnde keine Vorwegnahme, keine Gier und kein Zweck. Die Beziehung zum Du ist unmittelbar.[28] Es handele sich um ein Ereignis der Gegenwrtigkeit, in dem Neues erscheine und unsere Sehnsucht erflle. Alle Grenzen von Alter, Geschlecht, Nation lsen sich hier auf. Zwischen Ich und Du bestnde keine Begrifflichkeit, kein Vorwissen und keine Fantasie. Gegenwart entstehe insofern also nur, indem das Du gegenwrtig wird.[29]

Nach Buber ist das Grundwort Ich Du vorichhaft, das heit es sei eingeboren (das eingeborene Du) [30]. Nur Kinder und Primitive knnten diese Beziehung eingehen. Buber schreibt: Im Mutterleib wisse der Mensch das All, bei der Geburt vergesse er es. Dies beschreibt auch den vorichhaften Charakter des Grundwortes. Das Kind nimmt nicht zuerst einen Gegenstand wahr, sondern schmiegt sich beispielsweise zuallererst in die aufgewlbte Hand. Hier ist ein groes Beziehungsstreben vorhanden, das alles andere nebenschlich werden lsst. Das Kleinkind hat den Trieb, alles zum Du zu machen.[31]

Unter primitiven Menschen versteht Buber jene Menschen, die gegenstandsarm geblieben sind. [32] Das heit, er meint alle Menschen, die sich dem Materiellen der Welt entweder freiwillig entsagen oder entsagen mussten. Wie der Primitive, so lebt das Kind zwischen Schlaf und Schlaf (...), im Blitz und Wiederblitz der Begegnung.[33]

Die Liebe stnde nach Buber zwischen dem Ich und dem Du, ist also Voraussetzung fr eine Beziehung zwischen den Menschen. Liebe ist Verantwortung eines Ich fr ein Du: hierin besteht, die in keinerlei Gefhl bestehen kann, die Gleichheit aller Liebenden, vom kleinsten bis zum grten, vom selig Geborgnen, dem sein Leben in dem eines geliebten Menschen beschlossen ist, zu dem lebelang ans Kreuz Geschlagenen, der das Ungeheure vermag und wagt: die Menschen zu lieben.[34] Buber bezeichnet Liebe, die den Menschen nicht als Ganzen sieht, als blinde Liebe.[35] Klar unterscheidet Buber den Begriff Liebe von dem Begriff Gefhl. Gefhle werden gehabt; die Liebe geschieht.[36] Als Beispiel nennt Buber an dieser Stelle ein religises: Das Gefhl Jesu zum Besessenen ist ein andres als das Gefhl zum Lieblingsjnger; aber die Liebe ist eine.

Gott wohnt Bubers Welt inne: er will die von ihm geschaffene Welt durch den Menschen erobern. Dies geschehe nach Buber durch die Begegnung, die alltglich stattfinde. Hier knpft Buber am Chassidismus an: In jedem Du reden wir das Ewige an. Buber meint die Einwesung Gottes in jedem Menschen, also auch in jedem Gegenber, mit dem wir in einen Dialog treten knnen.

Dass du Gott brauchst, mehr als alles, weit du allzeit in deinem Herzen; aber nicht auch, dass Gott dich braucht, in der Flle seiner Ewigkeit dich? Wie gbe es den Menschen, wenn Gott ihn nicht brauchte, und wie gbe es dich?

Du brauchst Gott, um zu sein, und Gott braucht dich zu eben dem, was der Sinn deines Lebens ist.[37] Nur durch Begegnung knne das Leben erfasst werden.

Zum Schluss ein letztes Zitat Bubers:(...) die Wesen leben um dich her, und auf welches du zugehst, du kommst immer zum Wesen. Es liegt an uns, wie wir in der Welt leben. Wir knnen jedem Lebewesen als Du gegenberstehen, als ihn als ein Ding unter Dingen nur wahrzunehmen und ihm Eigenschaften zuzuordnen.[38]

2.2.2.2 Ich Es

Die Haltung des Menschen ist zwiefltig nach der Zwiefalt der Grundworte, die er sprechen kann. Die Grundworte sind nicht Einzelworte, sondern Wortpaare. Das eine Grundwort ist das Wortpaar Ich Du. Das andere Grundwort ist das Wortpaar Ich Es (...)[39]

Im letzten Kapitel bin ich auf die Charakteristik des Grundwortpaares Ich Du eingegangen. An dieser Stelle wende ich mich dem Grundwortpaar Ich Es zu.

Gleich am Anfang wre festzuhalten, dass fr Es auch Er oder Sie eintreten knne, [40]wobei ich mich Bubers Gewohnheit anschlieen werde, das Grundwortpaar allgemein als Ich Es zu benennen.

Martin Buber beschreibt das Reich des Es folgendermaen:

Es besteht nicht aus Ttigkeiten allein, die ein Etwas zum Gegenstand haben. Ich nehme etwas wahr. Ich empfinde etwas. Ich stelle etwas vor. Ich will etwas. Ich fhle etwas. Ich denke etwas.[41] Es handele sich dabei um eine Beschaffenheit, erfahrbar, beschreibbar ein lockeres Bndel benannter Eigenschaften.[42]

An dieser Stelle erfahren wir von Buber, dass wir im Gegensatz zum Grundwortpaar Ich Du Ich Es erfahren und beschreiben knnen. Wir knnen beschreiben, indem wir Personen, Dingen und Sachverhalten Eigenschaften zuordnen. Ich Es findet auf Kategorien der Wahrnehmung und der Erfahrung statt.

Das Ich des Grundwortes Ich Es (...) hat nur Vergangenheit, keine Zukunft.[43] Buber schreibt hierzu: (...) insofern der Mensch sich an den Dingen gengen lsst, die er erfhrt und gebraucht, lebt er in der Vergangenheit, und sein Augenblick ist ohne Prsenz. Er hat nichts als Gegenstnde; Gegenstnde aber bestehen im Gewesensein.[44] Whrend wir mit einem erfahrenen Menschen positive Gedanken verknpfen, erfhrt Buber die Welt vor dem Hintergrund seiner eigenen Geschichte: die Welt erfahren heit fr ihn, sie nicht kennenzulernen. Erfahrung fhre nicht ber das eigene Bewusstsein hinaus und habe daher keine Zukunft. Das Reich Ich Es habe Gegenstndlichkeiten zum Inhalt. Diese wrden in der Vergangenheit gelebt. Buber beschreibt das Gegenstndliche als Stillstand, das Innehalten, das Abbrechen, das Sichversteifen, die Abgehobenheit, die Beziehungslosigkeit, die Prsenzlosigkeit.[45]

Ich konstituiert sich hier als gebrauchendes Ich : Freilich, mancher, der sich in der Welt der Dinge damit begngt, sie zu erfahren und zu gebrauchen, hat sich einen Ideen Anbau oder berbau aufgerichtet, darin er vor der Anwandlung der Nichtigkeiten Zuflucht und Beruhigung findet.[46] Ein Mensch, der sein Glck in materiellen Werten sucht, baut eine Scheinwelt, die von Buber als Ideen Anbau oder - berbau bezeichnet wird, auf. Er konzentriere sich auf sogenannte Nichtigkeiten, ohne das Wesentliche zu erkennen. Die edelste Fiktion ist ein Fetisch, die erhabenste Fiktivgesinnung ist ein Laster.[47] Dieser Ideen Anbau oder berbau bezeichnet Buber hier als Laster des Menschen. Nach Buber erlebe man besser die schmerzliche Begegnung mit der Wirklichkeit, als in einer Ideenwelt zu leben: (...) besser noch Gewalt am real erlebten Wesen, als die gespenstische Frsorge an antlitzlosen Nummern.[48]

ber das Verhltnis des Grundwortpaares zur Welt schreibt Buber , dass es an keiner Wirklichkeit teilnhme und auch selbst keine gebe. Man knne ohne die Welt nicht leben, da wir von ihrer Zuverlssigkeit erhalten wrden.[49] Hier diene uns auch die Erfahrung, um uns immer wieder auf die Wirklichkeit der Welt beziehen zu knnen. Die Welt diene zudem als Verstndigungsmglichkeit, jedoch nicht als Mglichkeit der Begegnung. Es handelt sich um ein produzierendes Verhalten der Welt gegenber: Man will sich so viel Wissen ber diese aneignen, wie mglich.

Buber bezeichnet das Grundwort Ich Es als nachichhaft.[50] Da Ich Du vorichhaft sei bildet dieses Grundwortpaar offensichtlich die Voraussetzung fr Ich Es. Der ichhaft gewordene Mensch ,der Ich Es sagt, stellt sich vor den Dingen auf, nicht ihnen gegenber(...)[51] Jetzt erst erfahre der Mensch die Dinge als Summe der Eigenschaften.[52] Eigenschaften sind aus Beziehungserlebnissen mit einem Du in seinem Gedchtnis zurckgeblieben.

Das Reich des Es sei ein im Weltnetz aus Raum und Zeit eingetragener Punkt [53] Die Wirklichkeit wird hier in eine raumzeitliche Struktur eingeordnet. Buber hlt diese fr notwendig, da wir uns an Raum und Zeit orientieren mssen. Buber schreibt, dass die Dinge in einen rumlich zeitlich urschlichen Zusammenhang gestellt werden, das hiee, dass alles seinen Platz bekme, seine Messbarkeit und seine Bedingtheit[54]. Indem die Dinge aus unserem Du zu unserem Es werden, wrden sie koordinierbar und bekmen somit eine Ordnung.[55]

Ich habe in meiner vorhergehenden Beschreibung des Grundwortpaares Ich Du Bubers Beispiel des Baumes aufgenommen. Auf dieses mchte ich auch an dieser Stelle erneut eingehen. Buber schreibt: Ich betrachte einen Baum.[56] Dies ist Aussage ber einen Sachverhalt, der auf Bubers Wahrnehmung beruht. Der Baum ist ein Es, da Buber ihn als Gegenstand in seiner Art und Beschaffenheit betrachtet. (...) ist der Satz Ich sehe den Baum erst so ausgesprochen, dass er nicht mehr eine Beziehung zwischen Menschen - Ich und Baum - Du erzhlt, sondern die Wahrnehmung des Baum Gegenstandes durch das Menschen Bewusstsein feststellt, hat er schon die Schranke zwischen Subjekt und Objekt aufgerichtet: das Grundwort Ich Es, das Wort der Trennung, ist gesprochen.[57]

2.2.3 Das Verhltnis der beiden Grundwortpaare zueinander

Die Ich Du Beziehung ist vorichhaft, dem Menschen eingeboren. Am Anfang besteht ein enormes Beziehungsstreben, das alles andere in den Hintergrund tritt. Das Kleinkind betrachtet die Welt aus anderen Augen, ohne jegliche Erfahrung. Der Mensch wird am Du zum Ich.[58] Langsam entwickelt sich das Ich Bewusstsein, das Bewusstsein des gleichbleibenden Partners. Jetzt kann das getrennte Ich fortan in seiner Bewusstheit in Beziehung treten.[59] Jetzt knne sich laut Buber das andere Grundwort , das Grundwort Ich Es , zusammenfgen. Nun erst erfhrt er die Dinge als Summen von Eigenschaften: Eigenschaften waren wohl aus jedem Beziehungserlebnis, dessen erinnertem Du zugehrig, in seinem Gedchtnis verblieben, aber nun erst bauen sich ihm die Dinge aus ihren Eigenschaften auf (...)[60] Das Grundwort Ich Es ist nachichhaft,[61]da es sich erst nach dem Ich Bewusstsein entwickelt.

Das was Buber dialogisch nennt, sind sowohl Ich Du als auch Ich Es Momente.

Die alltgliche Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt, der Natur und den Dingen ist eine Ich Es Beziehung. Sie verluft eher beobachtend oder auf die eigenen Gefhle bezogen. Es handelt sich hierbei um eine Anhufung des Wissens.

Eine wirklich vertiefte Beziehung ergibt sich erst im Dialog der Ich Du Beziehung.Ich Du kann nur mit dem ganzen Wesen gesprochen werden.[62] Man muss sich wirklich auf den Anderen, auf sein Gegenber, einlassen ohne irgendein Vorwissen mit einzubeziehen. Die Begegnung findet nicht mit der dahinter stehenden Absicht eines Zweckes statt und bentigt kein Wissen. Hinter der Ich Es Beziehung jedoch steht jener Zweck, jene Absicht, sich Wissen ber die Welt anzueignen. Das Grundwort Ich Es kann nie mit dem ganzen Wesen gesprochen werden.[63] Whrend die Ich Du Beziehung durch Unmittelbarkeit und Offenheit charakterisiert ist, fehlt dies der Ich Es Beziehung.

In der Ich Du Beziehung treten zwei Menschen miteinander in Kontakt, sprechen das Gleiche an. Ich Es hingegen benutzt einen anderen, um ein gewisses Ziel zu erreichen.

Ich und Du zeigt die Beziehung zwischen Mensch und Gott. Nach Buber wohne Gott in uns Menschen inne. Gott will durch uns seine Botschaft vermitteln. Die Ich Es Beziehung hat keinen oder wenn dann wenig religisen Hintergrund sie ist vielmehr materiell orientiert.

Zwei Menschen mssen fr eine echte Begegnung offen sein. Trotz der Absichten einer Ich Du Begegnung heit es noch lange nicht, dass sich dies einstellt. Mein Gegenber muss auch bereit sein fr die Begegnung. So sehr ich mir eine Verbindung mit dieser Person wnsche, bin ich doch auf ihre Offenheit und Bereitschaft angewiesen. Ein solcher dialogischer Ansatz erkennt genau, dass ein Ich Du Moment im Wechselspiel mit Ich Es Beziehungsmomenten stattfindet. Das Dialogische verlangt nach einem Gleichgewicht von Ich Du - und Ich Es Momenten. Ich fhre die Gestalt hinber in die Welt des Es. Das geschaffene Werk ist ein Ding unter Dingen, als eine Summe von Eigenschaften erfahrbar und beschreibbar. Aber dem empfangend Schauenden kann es Mal um Mal leibhaftig gegenbertreten.[64] Den Menschen, zu dem ich Du sage, erfahre ich dagegen nicht, aber ich stehe in einer Beziehung zu ihm. Wenn ich aus dieser Beziehung heraustrete, erfahre ich ihn wieder. Erfahrung ist Du Ferne.[65]

Ein Beispiel fr eine mgliche Begegnung wre der Kuss. Whrend dieses Vorganges tritt alles andere in den Hintergrund die Begegnung fllt den Raum der Wahrnehmung aus. In Erinnerung ist dieser Kuss am nchsten Tag im Gedchtnis gespeichert. Ich sage jedoch nicht mehr wie in der unmittelbaren Begegnung Du, sondern sage Er, Es oder Sie. Nun kann ich aus ihm wieder die Farbe seiner Haare, die seiner Rede, die seiner Gte holen; aber solang ich es kann, ist er mein Du nicht mehr und noch nicht wieder.[66]

Ich Es findet in der Vergangenheit statt. Diese Tatsache soll mein Beispiel veranschaulichen. Die Es Welt hat einen Zusammenhang in Raum und Zeit. Die Du Welt hat in Raum und Zeit keinen Zusammenhang.[67] Nach Ablauf eines Beziehungsvorgangs werde das Du immer zum Es. Ich - Es knne jedoch durch eine Begegnung auch zu einem Du werden. Ich Du ist das Gegenwrtige, nicht Beschreib und nicht Erfahrbare. Ich Es kann erfahren und beschrieben werden. Wesenheiten werden in der Gegenwart gelebt, Gegenstndlichkeiten in der Vergangenheit.[68]

Der Gegenstand in Ich - Es sei beziehungslos. Wer Du spreche, habe dagegen kein Etwas zum Gegenstand, aber eine Beziehung.[69]

Es ist Autor der Wirklichkeit.

Das Reich des Ich und Du verlsst die kategorial geordnete Struktur der Dinge, whrend die Dinge koordinierbar werden, indem sie zum Es werden. Somit bekommen die Dinge eine Ordnung.[70] Bei Ich Du finde ich den Menschen, zu dem ich Du sage, nicht in einem Irgendwann und Irgendwo vor.[71]

Buber schreibt: Das Es ist die Puppe, dass Du der Falter.[72] Das Du ist das Wesentliche im Leben. Aber auch das Stadium der Puppe wird bentigt, damit sich ein Falter entwickeln kann. Der Falter in unserem Falle das Grundwort Ich Du stellt das Ziel der Entwicklung dar.

Und in allem Ernst der Wahrheit, du: ohne Es kann der Mensch nicht leben. Aber wer mit ihm allein lebt, ist nicht der Mensch.[73] Der Mensch braucht Erfahrung UND Beziehung.

2.3 Schluss

Ich denke, Bubers zentrales Interesse bestand darin, der stetig zunehmenden Es Welt entgegenzuwirken. Denn wo findet heutzutage schon noch wahre Begegnung im Sinne Bubers statt? Wo leben wir dem Menschen als unserem Du gegenber? Durch die zunehmend instrumentellen Leistungen der modernen Gesellschaft fllt ein menschliches Miteinander schwer. Sein Zitat Alles wirkliche Leben ist Begegnung soll uns sagen, dass wir alle selbst eine Begegnung stattfinden lassen knnen. Gott wohnt, wo man ihn einlsst. Es liegt an uns, ob und wie wir anderen Menschen gegenbertreten.

Wir Menschen in der heutigen Zeit denken wohl oft, unser wahres Glck gefunden zu haben meist durch Reichtum. Mit Geld lassen sich all unsere materiellen Bedrfnisse befriedigen, nicht jedoch die inneren Bedrfnisse. Dies ist ein Trugschluss, da wir uns hinter dieser uns selbst aufgebauten Ideenwelt verstecken und das Wesentliche im Leben nicht mehr sehen. Bubers Ansatz ernst zu nehmen wrde bedeuten, die eigenen ich bezogenen Bedrfnisse und Absichten zumindest vorbergehend beiseite zu legen und sich in den Dialog mit einer anderen Person zu stellen. Die Begegnung aber bedeutet fr Buber nur ein Abglanz der Begegnung mit Gott ein Gesprch zwischen Mensch und Gott soll ermglicht werden.

Buber will mit dem ganzen Wesen ergriffen und nachgelebt werden

Text 2: Martin Buber: ber das Erzieherische, Heidelberg 1986, aus: Reden ber das Erzieherische - Seite 11 49

Fragen:

Arbeiten Sie vor dem Hintergrund von Ich und Du das Verstndnis von dialogischer Erziehung heraus!Wie kann das erzieherische Verhltnis ein rein dialogisches sein, obwohl es zwischen Erzieher und Zgling ein pdagogisches Gefll, eine pdagogische Differenz gibt?

1. Einleitung Fragestellung und Aufbau der Errterung

Zuerst gehe ich auf die Entstehung von Bubers Reden ber das Erzieherische ein.

Vor dem Hintergrund von Ich Du werde ich zunchst anhand des Textes Rede ber das Erzieherische das Verstndnis dialogischer Erziehung unter Bercksichtigung der Rolle des Urhebertriebes herausarbeiten. Anschlieend werde ich erklren, was Buber in diesem Zusammenhang unter einem pdagogischen Gefll zwischen Erzieher und Zgling versteht und wie das erzieherische Verhltnis ein rein dialogisches sein kann, obwohl eine pdagogische Differenz vorhanden ist.

Im Schlussteil fasse ich die wichtigsten Inhaltspunkte des Textes noch einmal zusammen.

2. Hauptteil

2.1 Zur Entstehung des Textes

Auf der 3. Internationalen Pdagogischen Konferenz des Weltbundes fr Erneuerung der Erziehung, die unter dem Motto Die Entfaltung der schpferischen Krfte im Kinde im Jahre 1925 in Heidelberg stattfand, hielt Buber seine Rede ber das Erzieherische. In den Jahren 1926 1930 gab Buber im Verlag Lambert Schneider in Berlin die Vierteljahresschrift Die Kreatur heraus. Im ersten Heft wurde die Rede ber das Erzieherische abgedruckt.

Es folgte 1935 am Jdischen Lehrhaus die 2. Rede ber Erziehung die Rede ber Bildung und Weltanschauung. 1935 hielt er in Tel Aviv die 3. Rede ber Erziehung unter dem Motto ber Charaktererziehung.

Bubers Rede ber das Erzieherische bildet die Grundlage aller pdagogischen Arbeiten.

2.2 Bubers Verstndnis von dialogischer Erziehung

2.2.1 Die Rolle des Urhebertriebes

Soll die Erziehung Die Entfaltung der schpferischen Krfte im Kinde zum Inhalt haben? Ist dies das Hauptanliegen der heutigen Erziehung?[74] Obwohl es sich hierbei um das Thema der Tagung handelt, wird dieser Ansatz von Seiten Bubers kritisch beleuchtet.[75]

Schpfertum bedeutet ursprnglich nur den gttlichen Aufruf an das im Nichtsein verborgene Wesen.[76] Schpferisch versteht Buber als eine Eigenschaft, die allen Menschen in irgendeinem Mae innewohne und eben nur der rechten Ausbildung bedrfe.[77] Die Grundkrfte der Knste , wie zum Beispiel das Zeichnerische oder das Musikalische, seien zu entwickeln. Auf dieser Entwicklung solle die natrliche Selbstttigkeit, die Erziehung der ganzen Person aufgebaut sein.[78]

Buber schreibt dem Erzieher eine groe Rolle zu, was die Prgung der zu Erziehenden anbelangt. Unabmebar ist der Anteil jedes heute Lebenden, heute Erwachsenden, heute noch Kindhaften daran, gar unabmebar der unsere, wenn wir Erzieher sind. Die Erziehung spielt gerade deshalb eine so enorme Rolle, da wir Einfluss auf die nahenden Generationen ausben, von denen die Zukunft abhngig ist.[79]

Eine wichtige Rolle in der Erziehung des Menschen spiele laut Buber der Urhebertrieb.[80]

Er beschreibt diesen Trieb als das Verlangen des Kindes, selbst Anteil am Werden der Dinge zu haben.[81] Das Kind wolle selbst Subjekt, das heit ausfhrende Kraft, des Produktionsvorganges sein.[82] Dies unterscheidet Buber klar vom von ihn als Beschftigungs oder Ttigkeitstrieb . Der Urhebertrieb msse in seiner Selbstndigkeit und Unableitbarkeit erkannt werden.[83] Das Kind habe keinen wirklichen Beschftigungs oder Ttigkeitstrieb .[84] Vielmehr kme es darauf an, das durch die intensiv empfundene eigene Handlung etwas entsteht, das es vorher noch nicht gegeben habe. Als Beispiel schreibt Buber hier von dem Verhalten eines Kindes, das sich mit einem Blatt Papier beschftigt. Das Kind zerreie das Papier und sei interessiert an der neuen geschaffenen Gestalt, die es zustande bringt.[85]

Der Urhebertrieb ist nicht auf ein Haben, sondern auf ein Tun aus.[86]

Buber schreibt, dass nicht der Freimachung eines Triebes, sondern den Krften, die dem freigemachten begegnen, der entscheidende Einfluss beizumessen ist: den erzieherischen Krften.[87] Vom Erzieher hngt es ab, was aus dem Kind wird.

Sowie der wirkende Mensch in eine Sache eintritt, wo er Werkgemeinschaft mit anderen Menschen entdeckt und bt, folgt er nicht mehr dem Urhebertrieb allein.[88] Solange er am Werke sei, entgegne er der Welt, begegne er ihr jedoch nicht mehr. Die vom Urhebertrieb ausgelsten Handlungen dagegen finden in der Begegnung mit der Welt statt. Buber sagt, der Mensch als Urheber sei einsam. Daher wrde eine Erziehung, die allein auf dem Urhebertrieb begrndet ist, die Vereinsamung des Menschen bringen.[89] Es handelt sich bei dem Urhebertrieb also um eine begrenzte Berechtigung, da Erziehung auch Umgang mit der sachlichen Welt bedeutet.

Das Kind lerne bei der Herstellung von Dingen deren Bau und Zusammenhang auf eine Art, wie es dies allein durch Betrachtung nicht erfahren knne. Man lernt das Objektsein von innen her, aber ihr Subjektsein, ihr Ichsagen nicht, also auch ihr Dusagen nicht.[90] Um Du sagen zu knnen, reiche der Urhebertrieb nicht aus: der Trieb nach Verbundenheit spiele bei der Begegnung die wesentliche Rolle.

Diese Freimachung bestimmter Krfte drfe jedoch nicht mehr sein als lediglich eine Voraussetzung fr die Erziehung.

2.2.2 Die Rolle der Erziehung im dialogischen Sinne

Mit den schpferischen Krften, die zur Entfaltung zu bringen sind, ist ja letztlich nicht der Urhebertrieb allein gemeint; sie stehen fr die Spontaneitt des Menschen.[91]

Die Spontanitt des Jugendlichen drfe nicht unterdrckt werden.

Hier geht Buber auf das Beispiel des Kunstunterrichtes ein: Der Lehrer lsst die Schler etwas Gegenstndliches abzeichnen. Jeder Schler setzt diese Anweisung individuell um. Nun bt der Lehrer Kritik aus und stuft somit die Zeichnungen gut bis schlecht ein. Dieses Wissen um Gut und Schlecht trete den Kindern entgegen. Es bt Einfluss auf sie aus und hat die Folge, dass die Schler ihre Zeichnung den neuen geltenden Kriterien fr eine gute Arbeit anpassen.

Dieses so fast unmerklich Hinzutretende, dieses Leiseste, ein Fingerheben vielleicht, ein fragender Blick, ist die andere Hlfte des erzieherischen Geschehens.[92] Jener beispielweise fragender Blick sei das echte Tun des Erziehers.[93] Zum einen haben wir nun also die moderne Pdagogik, die die Freiheiten der Kinder und somit ihre freie Entfaltung frdert. Zum anderen gibt es da noch jene genannte andere Hlfte, die auf autoritrer Erziehung basiert. Die moderne, absichtsvolle Erziehung, die ziel und zweckorientiert ist, verfehle das Wesentliche. Eine Erziehung, die sich ausschlielich nach Ziel und Zweck richtet, findet im Reich Ich Es statt und kann somit nicht zu einer Begegnung mit dem Wesentlichen fhren. Mit absichtsvoller Erziehung meint Buber, dass in der modernen Erziehung vorher festgelegt wird, was gelernt werden muss. Es handele sich dabei nicht mehr um impliziertes Lernen.[94] Frher fand Erziehung im richtigen Leben statt, heute haben wir abgegrenzte Bereich wie beispielsweise Kindergarten und Schule. Buber nennt hier das Beispiel des Meisters und seines Lehrlings. Der Lehrling war dermaen vom Knnen und Wissen seines Meisters fasziniert, dass er es auch knnen wollte. Ebenso sollte der Lehrer handeln: Er sollte schpferische Krfte frdern und den Schler dazu motivieren, sich selbst Ziele aufzustellen, die er erreichen mchte.[95]

Was wir Erziehung nennen, die gewusste und gewollte, bedeutet Auslese der wirkenden Welt durch den Menschen; bedeutet, einer Auslese der Welt, gesammelt und dargelebt im Erzieher, die entscheidende Wirkungsmacht verleihen.[96]

Die Welt wird erst durch den Erzieher Subjekt ihres Wirkens.[97] Die Welt wirke als Natur und Gesellschaft auf den Menschen ein. Zum einen wrde das Kind durch Luft, Licht sowie durch das Leben in Tier und Pflanze erzogen, zum anderen durch die Verhltnisse.[98]

Durch das Fingerheben oder den fragenden Blick, wie Buber es nennt, bt der Erzieher Erziehung am Kind aus, indem er diese nicht in einer Gebrde des Eingriffs erscheinen lsst , indem er so tut, als tte er nicht.[99] In diesem Vorbild erzieherischen Handelns fr Buber ist Absicht und Ziel vorhanden, jedoch kein gezieltes Handeln. Durch das Eingreifen wrden sich der zu Erziehende beispielsweise zwischen Gehorsam und Emprung entscheiden. Das verborgene Einwirken des Erziehers habe jedoch eine besondere Wirkung (gnzende Kraft) . [100]

Die Freiheit der Entfaltung sei eine sinnvolle Tatsache, von der die Erziehung ausgehen knne. Dies sei laut Buber jedoch keinesfalls seine grundstzliche Aufgabe.[101] Der Gegenpol von Zwang sei nicht Freiheit, sondern Verbundenheit. Das bedeutet mit unserem Schicksal, mit den Menschen und mit der Natur verbunden sein. Freiheit in der Erziehung, das ist Verbundenwerdenknnen.(...) Um die kmpfen wir , immer wieder, von jeher, siegreich und vergebens.[102] Unser Leben knne Erfllung bringen, wenn es eine Zwiesprache sei.

Die Abweisung von Macht und Eros spielt in der Erziehung eine ebenfalls wichtige Rolle. Dem Erzieher soll es weder um Genuss, noch um Beherrschung gehen. Der Machtwille kann beschwren, dass der Lehrer dem Schler nicht mehr als Abgesandter, sondern als Einzelner gegenberstehe, der seine eigenen Interessen durchsetzen will. Ganz verklrungswidrig haben wir einzusehen, dass Eros, (...) , eins notwendig einschliet: Menschen genieen zu wollen. Und dass das Erzieherische (...) eben dies ausschliet.[103]

Ein Erzieher, der sich seinem Eros hingibt, verfehle das Wesentliche, um das es in der Erziehung gehen solle. Eros ist Wahl, Wahl aus Neigung. Erziehertum ist eben dies nicht. [104]Ein Lehrer, der sich aus Sympathie einem Sprssling zuwendet, verfehlt den Sinn der Erziehung. Der Erzieher soll jeden Schler gleich annehmen unabhngig von Sympathie und anderen Gefhlen jenem gegenber.(...) sein Blick, der Blick des Erziehers, nimmt sie alle an und nimmt sie auf.[105] Auch wenn die Kinder in Verhalten und Aussehen vielfltig seien, so spiegelten sie eben die Vielfalt der Schpfung dar. Auch hier finden wir das Prinzip Bubers Dialogphilosophie der wahre Begegnung wieder: der Erzieher soll sich allen gleich annehmen, die Gegenseite erfahren und gerade dort besttigen, wo diese nicht so sind wie er.

Eros wie Machtwille jedoch sind Leidenschaften der Seele, denen die Sttte ihrer eigentlichen Auswirkung anderswo bereitet ist; Erziehung kann fr sie nur einen Gelegenheitsbereich abgeben, und zwar einen, der seinem Wesen nach ihrer Auswirkung eine Grenze setzt, welche nicht ohne Zerstrung des Bereichs verletzt werden kann.[106]

Erziehung sei jedoch von Machttrieb und Eros keinesfalls als komplett abgehoben betrachtet zu werden. Gerade hier spiele die Erfahrung der Gegenseite als Perspektivenwechsel eine wesentliche Rolle. Buber nennt hier das Beispiel eines Schlages: ein Mensch schlgt auf sein Gegenber ein. Pltzlich empfngt dieser auch einen Schlag. In diesem Moment erfhrt dieser die gemeinsame Situation von der Gegenseite aus.[107] Buber betont, dass es nicht darauf ankomme, in jeder Begegnung doppelseitig zu empfinden. Jedoch diese Erfahrung macht ihm den anderen fr immer gegenwrtig.

Das erzieherische Verhltnis ist ein rein dialogisches.[108] Beziehung ist Gegenseitigkeit formulierte Buber in Ich und Du. Dies trifft mit Einschrnkung auch auf die Erziehung zu. Das innerlichste Werk des erzieherischen dialogischen Verhltnisses sei Vertrauen, meint Buber.[109]Schon der Sugling hat das Bedrfnis nach dialogischer Beziehung zur Welt, indem zuallererst Zuneigung und Vertrauen braucht. Dieses Vertrauen zur Welt, zu den Menschen muss insofern besttigt werden, dass der Mensch auch wirklich fr das Kind da sein muss. Der Mensch muss, um dem Kind in Wahrheit prsent zu werden und zu bleiben, dessen Prsenz in seinen eigenen Bestand aufgenommen haben, als einen der Trger seiner Weltverbundenheit, einen der Herde seiner Weltverantwortung.[110] Nur so knne das erzieherische Verhltnis seinen dialogischen Charakter bewahren. Nur so knne die Wirklichkeit zwischen beiden sein und Gegenseitigkeit bestehen. Dieses dialogische Verhltnis der Gegenseitigkeit bezeichnet Buber als einen einseitigen Umfassungsakt. Die Umfassung[111] kann hier keine Gegenseitige sein, weil der Erzieher zwar seine eigene Seite und die des Sprsslings erfhrt, aber der Sprssling selbst nur die eigene Seite wahrnehme. Der Erzieher steht an beiden Enden der gemeinsamen Situation, der Zgling nur an einem.[112]

Auch in der Erziehung ist das Grundwortpaar Ich Es von entscheidender Wichtigkeit: der Erzieher versucht hier, sich mglichst viel Wissen von der Welt anzueignen. Die Krfte der Welt, die der Zgling zum Aufbau seines Wesens braucht, soll der Erzieher aus der Welt lesen und in sich ziehen.[113] Die Welt wirkt durch den Erzieher auf den Zu Erziehenden. Der Erzieher gibt sein Wissen von der Welt an das Kind weiter.

Der Mensch, das Geschpf, welches Geschaffnes gestaltet und umgestaltet, kann nicht schaffen. Aber er kann, jeder kann sich und andere dem Schpferischen ffnen.[114] Am Ende des Textes kommt Buber auf das Schpferische im Menschen erneut zurck. Der Erzieher hat die Aufgabe, seinen Sprssling dem Schpferischen gegenber zu ffnen. Und er kann den Schpfer anrufen, dass er sein Ebenbild rette und vollende.[115]

2.3 Die pdagogische Differenz des dialogischen erzieherischen Verhltnisses

Erziehung ist in unserer Zeit sehr problematisch geworden. Die Erreichbarkeit des Kindes ist eine der Voraussetzungen erzieherischen Handelns, die nicht immer gewhrleistet zu sein scheint.

Buber weist uns darauf hin, als Erzieher den Dialog anzustreben. Er sagt: Das erzieherische Verhltnis ist ein rein dialogisches.[116] Es geht hierbei um die offene und zugleich vorurteilsfreie Hinwendung zum Anderen, um das gegenseitige Innewerden von zwei Personen. Durch unterschiedliche Lebenslufe und daher resultierenden unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen erweist es sich als schwierig, dem Anderen offen gegenberzutreten. So wird das Du schnell zum Es. Dies ist das pdagogische Geflle, das Erzieher und Zu Erziehenden distanzieren kann. Eine sich entwickelnde Individualitt so anzusprechen, dass sie sich angenommen fhlt, stellt eine erzieherische Herausforderung dar.

Die von Buber angesprochene Haltung des Dialogischen findet in der Vergegenwrtigung des anderen Menschen statt. Das erzieherische Verhltnis hat seinen Grund in der konkreten, aber einseitigen Umfassungserfahrung.[117] Der Erzieher erfhrt das Erzogenwerden des Zglings und seine eigene Handlung. Der Zgling jedoch erfhrt lediglich seine Erziehung, jedoch nicht die Perspektive des Erziehers.[118] Die Erfahrung der Gegenseite durch den Zgling wrde das erzieherische Verhltnis zerstren und zur Freundschaft werden lassen. Auf dieser Basis findet keine Erziehung im Sinne Bubers statt. Durch das einerseits bestehende dialogische Verhltnis und die andererseits bestehende einmalige Umfassung handelt es sich um ein pdagogisches Paradox. Das Paradoxe an diesem Umfassungsakt erschliet sich durch das einerseits einseitige Umfassen, also durch den fehlenden Perspektivenwechsel, der nicht stattfinden soll, und andererseits durch den doch angestrebten dialogischen Charakter der Umfassung. Der Erzieher erkennt die Intention des Zglings und kehrt auf die eigene Seite zurck und handelt erzieherisch an diesem. Der Zgling wird jedoch erzogen, erkennt Sinn und Zweck seiner Erziehung, kennt jedoch nicht die Pespektive seines Erziehers.

3. Schluss

Einerseits ist als Erzieher zu beachten, den Schler als Du anzunehmen und eine menschliche Ebene zu finden, auf der Kommunikation stattfinden kann uns sich der Schler ernst und angenommen fhlt. Andererseits darf diese Ebene nicht dazu fhren, dass Freundschaft entsteht. Der Erzieher soll die Gegenseite durch einen Perspektivenwechsel erfahren.

Zudem trgt der Erzieher groe Verantwortung, indem er lebende Wesen beeinflussen und prgen kann. Der Zgling darf nicht zum eigenen Zweck des Erziehers ausgenutzt werden der Erzieher darf ihn nicht gebrauchen, um eigene Interessen zu verwirklichen. Ausschlielich der Zgling soll von ihm im Dialog in der wahren Begegnung verwirklicht werden. Du Sagen bedeutet Verantwortung und Macht, die jedoch nicht missbraucht werden darf.

Der Erzieher soll in Wechselwirkung auf den Schler wirken: im Austausch von Erfahrungen, aber auch im Du Sagen. Dem Erzieher wohnt wie jedem Menschen Gottes Geist inne so soll er mit religisen Hintergrund erziehen. Ein Ganzes ist Erziehung nur, wenn sie als Ganzes religis wird.[119]Dem Erzieher muss bewusst sein, dass die Botschaft Gottes in jedem Menschen lebt und dass diese durch ihn erweckt und weitervermittelt werden kann und muss. Gott will die von ihm geschaffene Welt durch den Menschen erobern.

Hinzu kommt, dass der Lehrer und Erzieher alle Schler gleich sehen und als menschliches Wesen, als Du, annehmen soll. Der Lehrer soll sich nicht von subjektiven Empfindungen leiten lassen, indem er den einen oder anderen Schler bevorzugt aufgrund seiner Begeisterung ber dessen Intelligenz oder Sympathie. Macht und Eros mssen abgewiesen werden.

Der Erzieher soll tun, als tte er nicht. Dieses Zitat Bubers fhrt auf ein fr ihn vorbildliches erzieherisches Handeln zurck: Der Erzieher soll zwar Ziel und Zweck seiner erzieherischen Vorgehensweise kennen, dieses jedoch nicht gezielt und somit dem Schler offensichtlich durchfhren.(gebrochene Absicht) Das Kind sollte Werte und Regeln weitgehend freiwillig bernehmen, weil es sie als vernnftig und wahr erkennt und sich bewusst fr diese entscheidet.

Zuletzt wre zu sagen, dass der Erzieher die Aufgabe hat, schpferische Krfte im Kinde zu frdern. Er soll die Schler dazu motivieren, sich selbst Ziele aufzustellen und diese zu erreichen.

[1] Die Verbindung zwischen Gott und seiner Schechina auf Erden

[2] Vergleiche Biografie in der Weltchronik

[3] Vergleiche Chassidismus in Der kleine Brockhaus , 1949

[4] siehe Wolf 1992, Seite 96

[5] Buber 1985b, Seite 377, 385

[6] Zitat aus Buber, Gesammelte Werke, BD. 3, Seite 744

[7] Ich und Du aus: Martin Buber: Das dialogische Prinzip , Gerlingen 1962, 6. Auflage 1992

[8] Vergleiche Bekehrung aus Bubers Autobiographischen Fragmenten

[9] Vergleiche Schapira 1985, 425f

[10] Vergleiche Martin Buber Dialogisches Leben Vorwort (Funote)

[11] Vergleiche Weltchronik

[12] Zitat Martin Buber Dialogisches Leben - Vorwort

[13] Zitat Schapira 1985, 424 und 426

[14] Zitat Ich und Du Seite 8

[15] Zitat Seite 15

[16] Zitat Seite 15

[17] Zitat Seite 14

[18] Zitat Seite 17

[19] Zitat Seite 19

[20] Vergleiche Seite 13

[21] Zitat Seite 14

[22] Vergleiche Seite 15

[23] Zitat Seite 11

[24] Zitat Seite 11

[25] Zitat Seite 12

[26] Vergleiche Textpassage ber die Beziehung zum Mond auf Seite 23,24

[27] Zitat Seite 16

[28] Zitat Seite 15

[29] Zitat Seite 16

[30] Zitat Seite 31

[31] Zitat Seite 29

[32] Zitat Seite 22

[33] Zitat Seite 30

[34] Zitat Seite 19

[35] Zitat Seite 20

[36] Zitat Seite 18

[37] Zitat aus Ich und Du

[38] Zitat Seite 12

[39] Zitat Seite 7

[40] Zitat Seite 7

[41] Zitat Seite 8

[42] Zitat Seite 12

[43] Zitat Seite 16

[44] Zitat Seite 16

[45] Zitat Seite 17

[46] Zitat Seite 17

[47] Zitat Seite 17

[48] Zitat Seite 28

[49] Zitat Seite 35

[50] Zitat Seite 26

[51] Zitat Seite 33

[52] Zitat Seite 33

[53] Zitat Seite 12

[54] Zitat Seite 34

[55] Zitat Seite 34

[56] Zitat Seite 10

[57] Zitat Seite 27

[58] Zitat Seite 32

[59] Zitat Seite 32

[60] Zitat Seite 33

[61] vergleiche Seite 26

[62] Zitat Seite 7

[63] Zitat Seite 7

[64] Zitat Seite 14

[65] Zitat Seite 13

[66] Zitat Seite 20

[67] Zitat Seite 37

[68] Zitat Seite 17

[69] Vergleiche Seite 8, letzter Absatz

[70] vergleiche Seite 34

[71] Vergleiche Seite 13

[72] Zitat Seite 21

[73] Zitat Seite 38

[74] Zitat Seite 11 Thema der Tagung

[75] Vergleiche Seite 13

[76] Zitat Seite 15

[77] Zitat Seite 15

[78] Vergleiche Seite 15

[79] Vergleiche Seite 13

[80] Vergleiche Seite 15

[81] Zitat Seite 16

[82] Zitat Seite 16

[83] Vergleiche Seite 17

[84] Vergleiche Seite 16

[85] Vergleiche Seite 17

[86] Vergleiche Seite 17

[87] Zitat Seite 18

[88] Zitat Seite 19

[89] Vergleiche Seite 20

[90] Zitat Seite 20

[91] Zitat Seite 22

[92] Zitat Seite 23

[93] Vergleiche Seite 25

[94] Zitat Seite 25

[95] Vergleiche Seite 30

[96] Zitat Seite 24

[97] Zitat Seite 24

[98] Vergleiche Seite 25

[99] Zitat Seite 25

[100] Zitat Seite 25

[101] Vergleiche Seite 26

[102] Zitat Seite 27

[103] Zitat Seite 32

[104] Zitat Seite 32

[105] Zitat Seite 32

[106] Zitat Seite 30

[107] Zitat Seite 36

[108] Zitat Seite 40

[109] Zitat Seite 40

[110] Zitat Seite 40

[111] Vergleiche text Seite 40 - 43

[112] Zitat Seite 44

[113] Zitat Seite 45

[114] Zitat Seite 49

[115] Zitat Seite 49

[116] Zitat Seite 40

[117] Zitat Seite 42

[118] Vergleiche Seite 44

[119] Zitat Martin Buber - Nachlese