SIBB Infoflyer

2
Verband der Software-, Informations- und Kommunikations-Industrie in Berlin und Brandenburg e.V. SIBB Mehr Wissen. Mehr Bekanntheit. Mehr Erfolg. SIBB e.V. - Der IT-Branchenverband. Die IT-Netzwerk-Gesellschaft. Kein Wirtschaftszweig kommt heute ohne leistungsfähige IT aus. Das Wissen um die Herausforderungen von morgen, die Möglichkeiten der offenen Zusammenarbeit und die Sicher- heit verlässlicher Partner – dies sind einige Stärken der IT- Spezialisten in der Hauptstadtregion. Der SIBB ist ein führender Knotenpunkt in der offenen, vernetzten Gesell- schaft Berlins und Brandenburgs. Zu den Mitgliedern der wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Interessenvertretung zählen namhafte IT- Spezialisten aus dem regionalen Mittelstand, innovative Neugründungen mit wegweisenden Ideen sowie führende nationale und internationale IT-Unternehmen am Standort Berlin. Der IT-Branchenverband wird zudem von zahlreichen engagierten Fördermitgliedern aus dem IT-Umfeld unter- stützt. Sie haben mehr verdient. Am Anfang steht Ihr Wissen, damit Sie mehr leisten können. Dazu kommt Ihre Bekanntheit, damit Sie neue Kontakte für sich gewinnen. Schließlich geht es um Ihren Erfolg – im täglichen Geschäft und bei künftigen Herausforderungen. Der ITBranchenverband steht an Ihrer Seite – für mehr Wissen, mehr Bekanntheit und mehr Erfolg. Unternehmen Sie den ersten Schritt – testen Sie den SIBB und seine Möglichkeiten. Probieren Sie es aus: Lernen Sie den IT-Branchenverband SIBB und seine Mitglieder persönlich kennen. Schnuppern Sie unverbindlich in den einen oder anderen Arbeitskreis hinein und machen Sie sich Ihr eigenes Bild von den quali- fizierten Möglichkeiten der Zusammen- arbeit. Knüpfen Sie erste Kontakte für Ihre Vernetzung in der Hauptstadtregion. Eine formlose Anmeldung genügt. Wir heißen Sie herzlich willkommen! Ihr Ansprechpartner: Peer-Martin Runge Geschäftsführer SIBB e. V. Alt-Moabit 91d 10559 Berlin Telefon (030) 39 49-1861 Telefax (030) 39 49-1860 E-Mail [email protected] Internet www.sibb.de Verband der Software-, Informations- und Kommunikations-Industrie in Berlin und Brandenburg e.V. SIBB Wir sind nur einen Mausklick entfernt.

Transcript of SIBB Infoflyer

Page 1: SIBB Infoflyer

Verband der

Software-, Informations-

und Kommunikations-Industrie

in Berlin und Brandenburg e.V.SIBB

Mehr Wissen. Mehr Bekanntheit. Mehr Erfolg.

SIBB e.V. - Der IT-Branchenverband.

Die IT-Netzwerk-Gesellschaft.

Kein Wirtschaftszweig kommt heute ohne leistungsfähige IT aus. Das Wissen um die Herausforderungen von morgen, die Möglichkeiten der offenen Zusammenarbeit und die Sicher-heit verlässlicher Partner – dies sind einige Stärken der IT-Spezialisten in der Hauptstadtregion. Der SIBB ist ein führender Knotenpunkt in der offenen, vernetzten Gesell-schaft Berlins und Brandenburgs.

Zu den Mitgliedern der wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Interessenvertretung zählen namhafte IT-Spezialisten aus dem regionalen Mittelstand, innovative Neugründungen mit wegweisenden Ideen sowie führende nationale und internationale IT-Unternehmen am Standort Berlin. Der IT-Branchenverband wird zudem von zahlreichen engagierten Fördermitgliedern aus dem IT-Umfeld unter-stützt.

Sie haben mehr verdient.

Am Anfang steht Ihr Wissen, damit Sie mehr leisten können. Dazu kommt Ihre Bekanntheit, damit Sie neue Kontakte für sich gewinnen. Schließlich geht es um Ihren Erfolg – im täglichen Geschäft und bei künftigen Herausforderungen. Der ITBranchenverband steht an Ihrer Seite – für mehr Wissen, mehr Bekanntheit und mehr Erfolg. Unternehmen Sie den ersten Schritt – testen Sie den SIBB und seine Möglichkeiten.

Probieren Sie es aus:

Lernen Sie den IT-Branchenverband SIBB und seine Mitglieder persönlich kennen.

Schnuppern Sie unverbindlich in den einen oder anderen Arbeitskreis hinein und machen

Sie sich Ihr eigenes Bild von den quali-fizierten Möglichkeiten der Zusammen-arbeit.

Knüpfen Sie erste Kontakte für Ihre Vernetzung in der Hauptstadtregion. Eine formlose Anmeldung genügt.

Wir heißen Sie herzlich willkommen!

Ihr Ansprechpartner:

Peer-Martin Runge

Geschäftsführer SIBB e. V.Alt-Moabit 91d10559 Berlin

Telefon (030) 39 49-1861Telefax (030) 39 49-1860

E-Mail [email protected] www.sibb.de

Verband der

Software-, Informations-

und Kommunikations-Industrie

in Berlin und Brandenburg e.V.SIBB

Wir sind nur einen

Mausklick entfernt.

Page 2: SIBB Infoflyer

Wir unterstützen die IT-Region. Mit Wissen und Können zum Erfolg.

Berlin auf dem Weg an die Spitze.

Fast 4.000 IT-Unternehmen bieten in der Hauptstadtregion Consulting, Software und ITServices an. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimieren Geschäfts-prozesse, installieren, warten und pflegen IT-Systeme für Produktion, Dienstleistung, Handel, Handwerk und öffentliche Verwaltungen.

Rund 6,5 Mrd. Euro erwirtschaftet die Zukunftsbranche IT in Deutschlands innovativster Hauptstadtregion.

Der IT-Branchenverband SIBB e. V.

Bereits mehr als 100 Unternehmer wollen, dass es weiter aufwärts geht: Sie vertreten mit rd. 450 Mio. € Umsatz und 4.000 Mitarbeitern ihre wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Interessen im IT-Branchenverband der Haupstadtregion. Ob Flughafenkonferenz Schönefeld, Open Day Berlin, der IT Solution & Service Guide oder die jährliche Branchenumfrage – nach 18 Jahren ist aus der Software-Initiative Berlin-Brandenburg ein starker Interessenverband erwachsen.

Wie offen und vernetzt sind Sie?

60% aller Unternehmen beschaffen Produkte und Leistungen über das Internet. In der Web-Gesellschaft zählen drei entscheidende Werte: Gleichheit, Beteiligung und Transparenz. Der SIBB ist eine treibende Kraft, wenn es um neue Impulse und eine starke Gemeinschaft geht. Bekannte Kooperations-Netzwerke – wie Amt24 und SeSamBB – sind aus Arbeitskreisen des IT-Branchenver-bandes entstanden. Für den SIBB zählen schon heute Partizipation und Kollaboration.

Themen, die uns weiter bringen.

50% aller IT-Umsätze werden in Deutschland von kleineren und mittelständischen Unternehmen erwirtschaftet. Den Standort zu stärken, ist eine der Zukunftsaufgaben für den SIBB. Technologien und Neuerungen, Kompetenzen und Führungsstärke, Finanzierung, Marketing und Vertrieb – gemeinsam sind Spezialisten und Generalisten einfach stärker. Genau hier setzen die Arbeitskreise des IT-Branchen-verbandes an - von Mitgliedern, für Mitglieder.

Wenn nicht hier, wo denn sonst?

In sechs hoch motivierten Arbeitskreisen entwickeln Unter-nehmer und Führungskräfte neue Strategien, Konzepte und praktische Möglichkeiten, die Hauptstadtregion zu einem führenden Standort der deutschen IT-Industrie fortzuent-wickeln. Hier, wo der erste funktionsfähige Computer das Licht der Welt erblickte, hier, wo die erste universelle Programmiersprache entstand, hier schlägt das Herz für Informations- und Kommunikationstechnologien.

Aktuelles und Neuigkeiten zu unseren Arbeitskreisen unter: www.sibb.de/service/sibbarbeitskreise

Mehr Wissen und Können. [Management]

IT-Unternehmen erzielen Ihre Umsätze zur Hälfte mit Consulting, IT-Services und Support. Bestehende Geschäfts-modelle fortentwickeln, Innovationen managen, die Qualität sichern – nur einige der Herausforderungen für Inhaber, Geschäftsführer und Vorstände. Der Arbeitskreis Management im SIBB bietet Orientierung – gemeinsam mit den Dozenten der Universität Potsdam – für die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften in der IT-Wirtschaft.

Mehr Kapital fürs Geschäft. [Finanzierung]

Technische Innovationen brauchen eine solide Basis. Von der Unternehmens- bis zur Projektfinanzierung – vom Eigen- bis zum Fremdkapital: Die regionalen IT-Unternehmen sind bereit, zu investieren. Der Arbeitskreis Finanzierung öffnet Unternehmern Türen – in den Bereichen Technologie-förderung, Venture Capital, Bankkontakte und Know-how rund um Zusammenschlüsse und Akquisitionen. In bewegten Zeiten ist es entscheidend zu wissen, wen man fragt.

Mehr zufriedene Kunden. [Vertrieb]

Berliner und Brandenburger IT-Spezialisten erzielen mehr als 70% ihres Geschäfts außerhalb der Region – fast 10% davon in Europa. Mehr als 40% aller IT-Kunden kommen aus dem Mittelstand. Gemeinsamkeiten für die Vermarktung entwickeln, Standortvorteile und die Zusammenarbeit fördern – der Arbeitskreis Vertrieb bietet Raum, sich offen auszutauschen und persönlich zu vernetzen, um in den Märkten erfolgreich anzutreten.

Mehr Qualität für Software. [Software-Engineering]

Jedes 2. IT-Unternehmen in der Region verwaltet seinen Quellcode nicht. Klare Prozesse in der Softwareentwicklung und die Qualitätssicherung sind entscheidende Grundlagen für erfolgreiche Leistungen. Der Arbeitskreis Software-Engineering bietet Projekt- und Entwicklungsleitern sowie Software-Entwicklern das Rüstzeug für die Zukunft – gemeinsam mit externen Spezialisten zu heutigen und künftigen Herausforderungen.

Mehr offene Technologien. [Open-Source-Software]

85% aller Unternehmen arbeiten mit Open-Source-Software. 40% aller IT-Jobs liegen im Open-Source-Bereich. Der Arbeitskreis Open-Source-Software baut die Brücken – zwischen den Wünschen der Anwender und den Möglich-keiten der Ingenieure: mit offenen Bauplänen, individuellen Anpassungen, persönlichem Service. Gemeinsam mit dem „Berliner Linux-Unternehmer-Stammtisch“ und der XING-Gruppe „Berlinux“.

Mehr Erfolg in der Bankwelt. [Finanzdienstleister]

Fast 60 Banken engagieren sich in der Hauptstadtregion. Jetzt haben Sie eine Adresse für Ihre IT: fair, persönlich, nah. Der Arbeitskreis Finanzdienstleister im IT-Branchenverband unterstützt Berlins Banken: organisatorisch, technisch, wirtschaftlich. Gemeinsam mit der Standortinitiative „Besser Berlin“ und mit dem „Bankingclub“ bieten Sie Leistung und Leidenschaft.