Sozialpsychologie - Vertiefung im SS 2011 Willkommen zur Theoretischen und Empirischen Vertiefung im...

7
Sozialpsychologie - Vertiefung im SS 2011 Willkommen zur Theoretischen und Empirischen Vertiefung im Fach Sozialpsychologie! Meine Kontaktdaten: Dr. Nicole Harth Humboldtstraße 26 [email protected] 03641/945260

Transcript of Sozialpsychologie - Vertiefung im SS 2011 Willkommen zur Theoretischen und Empirischen Vertiefung im...

Page 1: Sozialpsychologie - Vertiefung im SS 2011 Willkommen zur Theoretischen und Empirischen Vertiefung im Fach Sozialpsychologie! Meine Kontaktdaten: Dr. Nicole.

Sozialpsychologie - Vertiefung im SS 2011

Willkommen zur Theoretischen und Empirischen Vertiefung im Fach Sozialpsychologie!

Meine Kontaktdaten:Dr. Nicole HarthHumboldtstraße [email protected]/945260

Page 2: Sozialpsychologie - Vertiefung im SS 2011 Willkommen zur Theoretischen und Empirischen Vertiefung im Fach Sozialpsychologie! Meine Kontaktdaten: Dr. Nicole.

Sozialpsychologie - Vertiefung im SS 2011

Funktionale Emotionstheorie3 Sichtweisen in Bezug auf die FUNKTION von Emotionen

Alte Sichtweise: Keine Funktion, eher hinderlich und irrational (z.B. Stoiker, 18. Jahrhundert, Behaviorismus, Kognitive Revolution)

„We all know that emotions are useless and bad for our peace of mind and blood pressure“ (Skinner, 1948, p. 92).

Funktionen waren evolutionär gesehen sinnvoll, weniger in einer modernen Welt (z.B. Darwin, 1872)

Heute ?

Page 3: Sozialpsychologie - Vertiefung im SS 2011 Willkommen zur Theoretischen und Empirischen Vertiefung im Fach Sozialpsychologie! Meine Kontaktdaten: Dr. Nicole.

Sozialpsychologie - Vertiefung im SS 2011

Funktionale EmotionstheorieAusgang: Probleme in der Umwelt /Adaptionsprobleme

Annahme (z.B. Keltner & Haidt, 2001)• Funktionen heute die gleichen wie früher • Emotion hat sich als Lösung auf bestimmtes Problem herausgebildet• Aber: Evolutionäre Perspektive nicht zwingend -> in den Genen kodiert -> sondern:

soziales Lernen

Ziel: • Adaptionsprobleme identifizieren• Bestimmen der Arten von Reaktionen auf diese Probleme

-> Reaktion = Emotion

Page 4: Sozialpsychologie - Vertiefung im SS 2011 Willkommen zur Theoretischen und Empirischen Vertiefung im Fach Sozialpsychologie! Meine Kontaktdaten: Dr. Nicole.

Sozialpsychologie - Vertiefung im SS 2011

Funktionale Emotionstheorie

Vgl. zu anderen Emotionstheorien: weniger Interessen an Komponenten (Struktur, Kognition, Verhalten) als vielmehr Interesse an Funktionalität

Welche Funktionen von Emotionen kennt ihr?

Anpassung und Selbst-Regulation Kommunikative Funktion Soziale Koordination

Page 5: Sozialpsychologie - Vertiefung im SS 2011 Willkommen zur Theoretischen und Empirischen Vertiefung im Fach Sozialpsychologie! Meine Kontaktdaten: Dr. Nicole.

Sozialpsychologie - Vertiefung im SS 2011

Funktionale Emotionstheorie

Beispiele (Adaptiert nach Oatley & Johnson-Laird, 1987)

• Glück - - (Sub)Ziel erreicht - - Weitermachen, ggf. Verhalten anpassen

• Angst - - Selbst-Erhaltung in Gefahr - - Stopp, Aufmerksamkeit, Fliehen

• Ärger - - Zielerreichung gestört - - Mehr Anstrengung /Aggression

• Ekel - - Körperliches Ziel verletzt - - Ablehnung, Entzug/Rückzug

Page 6: Sozialpsychologie - Vertiefung im SS 2011 Willkommen zur Theoretischen und Empirischen Vertiefung im Fach Sozialpsychologie! Meine Kontaktdaten: Dr. Nicole.

Sozialpsychologie - Vertiefung im SS 2011

EMPATHIE

Page 7: Sozialpsychologie - Vertiefung im SS 2011 Willkommen zur Theoretischen und Empirischen Vertiefung im Fach Sozialpsychologie! Meine Kontaktdaten: Dr. Nicole.

Sozialpsychologie - Vertiefung im SS 2011

EMPAHTIE PERSPEKTIVENÜBERNAHME

Empathy-Altrusimus-Hypothesis (Batson, 1987)• Perspektivenübernahme -> empathisches Mitgefühl

„Stell dir vor, wie der andere sich fühlt“

• Mitgefühl, aber dennoch bleiben Akteur und Target distinkt?!