SPATZENPOST, November 2017, Seite 3: A-E-I-O-U · PDF fileSPATZENPOST, November 2017, Seite...

4
Verbinde die Satzteile! Eine Tastatur Es ist ein Brett Mit dem Computer Jeder Befehl, den du eintippst SPATZENPOST, November 2017, Seite 2: Die Tastatur SPATZENPOST, November 2017, Seite 3: A-E-I-O-U SPATZENPOST, November 2017, Seite 7: Drachentanz Alles gewusst? Alles erledigt? Alles beantwortet? ist die Tastatur verbunden. gelangt in den Computer. ist ein Eingabegerät. mit Tasten für jeden Buchstaben. www.lehrerservice.at Eine Leserallye zur Zeitschrift SPATZENPOST, Ausgabe November 2017, Blatt 1 von 4 Redaktion: Romana Fitz © JUNGÖSTERREICH Zeitschriftenverlag, Innsbruck Lies das Gedicht A-E-I-O-U. Kannst du es auch noch lesen, wenn du statt „a“ ein „e“ liest? Oder statt dem „e“ ein „o“? Oder statt ... Was lassen die Drachen krachen? _______________________ Was lassen sie spritzen? ____________________________ Was tun die Drachen, wenn sie lachen? __________________________ Was bricht, wenn sie sprechen? ____________________________ Wem helfen die Drachen? _________________________________________________ Wobei würdest du von den wilden Drachen Hilfe brauchen? _________________________________________________________________________ Stell dir vor, du wärst ein wilder Drache? Wem würdest du helfen? _________________________________________________________________________ Wie würdest du helfen? ___________________________________________________ _________________________________________________________________________

Transcript of SPATZENPOST, November 2017, Seite 3: A-E-I-O-U · PDF fileSPATZENPOST, November 2017, Seite...

Verbinde die Satzteile!

Eine TastaturEs ist ein BrettMit dem ComputerJeder Befehl, den du eintippst

SPATZENPOST, November 2017, Seite 2: Die Tastatur

SPATZENPOST, November 2017, Seite 3: A-E-I-O-U

SPATZENPOST, November 2017, Seite 7: Drachentanz

Alles gewusst?

Alles erledigt?

Alles beantwortet?

ist die Tastatur verbunden.gelangt in den Computer.ist ein Eingabegerät.mit Tasten für jeden Buchstaben.

www.lehrerservice.at Eine Leserallye zur Zeitschrift SPATZENPOST, Ausgabe November 2017, Blatt 1 von 4Redaktion: Romana Fitz © JUNGÖSTERREICH Zeitschriftenverlag, Innsbruck

Lies das Gedicht A-E-I-O-U.

Kannst du es auch noch lesen, wenn du statt „a“ ein „e“ liest?Oder statt dem „e“ ein „o“? Oder statt ...

Was lassen die Drachen krachen? _______________________

Was lassen sie spritzen? ____________________________

Was tun die Drachen, wenn sie lachen? __________________________

Was bricht, wenn sie sprechen? ____________________________

Wem helfen die Drachen? _________________________________________________

Wobei würdest du von den wilden Drachen Hilfe brauchen?

_________________________________________________________________________

Stell dir vor, du wärst ein wilder Drache? Wem würdest du helfen?

_________________________________________________________________________

Wie würdest du helfen? ___________________________________________________

_________________________________________________________________________

Rätsel gelöst?

Hast du laut gelacht?

www.lehrerservice.at

SPATZENPOST, November 2017, Seite 12/13: Tödliche Umarmung

SPATZENPOST, November 2017, Seite 24: Lachgeschichten

Lies die Witze. Über welchen Witz musst du am lautesten lachen?Kreuze ihn an und erzähle ihn gleich jemandem weiter.

O „Mama, ich höre mit dem Naschen auf“, ...O Die kleine Maria fragt ...O Bei der Polizei klingelt das Telefon. ...O Im Schwimmbad steht ein Badegast ...

→ Waagrecht:

3. Was ist der Körper der Boa? 7. Wann geht die Boa auf Nahrungssuche?

↓ Senkrecht:

1. Nach wie vielen Wochen häutet sich die junge Boa das erste Mal? 2. Womit riecht sie ihre Beute? 4. Was macht sie tagsüber in ihrem Versteck? 5. Was streift die Boa ab um zu wachsen? 6. Was frisst die Boa sehr gerne?

Eine Leserallye zur Zeitschrift SPATZENPOST, Ausgabe November 2017, Blatt 2 von 4Redaktion: Romana Fitz © JUNGÖSTERREICH Zeitschriftenverlag, Innsbruck

1

6

7

3 4 5

2

SPATZENPOST, November 2017, Seite 16/17: Loppi und Lappi

www.lehrerservice.at

1. Loppi und Lappi verbrachten ihre Zeit O mit Liebe und Fröhlichkeit. O mit Hass und Streiterei.

2. Eines Abends kam O eine feine Dame in einem weißen Kleid. O eine feine Dame in einem schwarzen Kleid.

3. Loppi und Lappi mussten drei Tage O über die drei Wünsche nachdenken. O schweigen und ganz ruhig sein.

4. Loppi wollte am dritten Tag O eine Wurstsuppe kochen. O eine Kohlsuppe kochen.

5. Plötzlich fiel von der Zimmerdecke O eine Gurke auf den Tisch. O eine Wurst auf den Tisch.

6. Der erste Wunsch lautete: O „Wenn doch nur eine Wurst in der Suppe wäre.“ O „Wenn doch nur eine Wurst von der Zimmerdecke fallen könnte.“

7. Der zweite Wunsch lautete: O „Der Teufel soll die Suppe holen.“ O „Der Teufel soll dir die Wurst an die Nase setzen.“

8. Der dritte Wunsch lautete: O „Loppi, du sollst auch so aussehen wie ich und eine Wurst im Gesicht haben.“ O „Loppi, du sollst besser aussehen als ich.“

9. Loppi und Lappi O warten noch immer, dass der Teufel die Würste holt. O warten noch immer, dass die schöne Frau wiederkommt.

Eine Leserallye zur Zeitschrift SPATZENPOST, Ausgabe November 2017, Blatt 3 von 4Redaktion: Romana Fitz © JUNGÖSTERREICH Zeitschriftenverlag, Innsbruck

Alles gewusst?

Alles gewusst?

Was stimmt? ja nein

Die Lotosblume wächst in Asien im Schlamm.

Ihre Blätter sind immer ganz schmutzig.

Die Oberfläche der Blätter ist wie eine winzige Landschaft.

Auf einem Millimeter haben 10 Berge nebeneinander Platz.

Auf dieser Oberfläche hält sich der Schmutz gut fest.

Auf der Oberfläche der Lotosblume kann nichts mehr nachwachsen.

Manche Häuser haben einen speziellen Anstrich, der nach dem Regen wieder sauber wird.

Forscherinnen und Forscher arbeiten mit einem Mikroskop.

www.lehrerservice.at

SPATZENPOST, November 2017, Seite 8/9: Schön sauber!

Eine Leserallye zur Zeitschrift SPATZENPOST, Ausgabe November 2017, Blatt 4 von 4Redaktion: Romana Fitz © JUNGÖSTERREICH Zeitschriftenverlag, Innsbruck

Alles gewusst?

SPATZENPOST, November 2017, Seite 18/19: Sommer im Dezember

Streiche immer das falsche Wort durch!

Ein Monat/Jahr dauert es, bis die Erde um die Sonne herumgewandert ist.

Die Erdkugel steht ein bisschen/sehr schief.

Wir leben im Süden/Norden, auf der oberen Hälfte der Erdkugel.

Australien liegt im Norden/Süden, auf der unteren Hälfte der Erdkugel.

Im Juli ist es auf der Südhälfte der Erdkugel kalt/heiß.

Auf der Nordhälfte der Erdkugel wird es im Mai/Oktober kühler.