Spendenversprechen Kirchenbau deutsch

2

Click here to load reader

Transcript of Spendenversprechen Kirchenbau deutsch

Page 1: Spendenversprechen Kirchenbau deutsch

BITTE AUSGEFÜLLT UND UNTERSCHRIEBEN AN DIE CHRISTI-AUFERSTEHUNGSGEMEINDE MÜNCHEN UND DACHAU SCHICKEN.

Tihon Stiftung, Vorstandsvorsitzender: Erzpriester Nikolai Zabelitch

IBAN BIC

DE30 7002 0270 0031 9999 01 HYVEDEMM

Glyzinenstraße 38 80935 München

SPENDENVERSPRECHEN Nr. _______________ Wird von der Tihon Stiftung vergeben.

Hiermit verspreche ich, Name und Vorname Geburtsdatum

Straße/Hausnummer Telefonnummer (Mobilfunk oder Festnetz)

PLZ/Wohnnort E-Mail

für das Bauprojekt der Russischen Orthodoxen Kirche in München

auf das folgende Konto der Tihon Stiftung zu spenden.

Für einmalige Zahlungen:

Empfänger Tihon Stiftung Bank HypoVereinsbank

IBAN DE30 7002 0270 0031 9999 01 SWIFT HYVEDEMM

Konto-Nr. 319 99 901 BLZ 700 202 70

Für monatliche Zahlungen:

SEPA-Lastschriftverfahren Gläubiger-ID-Nr. DE19ZZZ00001660655. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Ich ermächtige die Tihon Stiftung ab dem oben genannten Zeitraum die jeweils fälligen Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen.

Vorname und Name (Kontoinhaber) Straße, Hausnummer PLZ, Ort

Kreditinstitut (Name) BIC Ort, Datum

DE _ __ _ _ __ _ _ __ _ _ __ _ _ __ _ IBAN Unterschrift des Kontoinhabers

Ich bin damit einverstanden, dass meine o. g. personenbezogenen Daten zur Übersendung von Informationen über den Kirchenbau sowie zu Zwecken der Kontaktaufnahme per E-Mail oder per Telefon genutzt werden.

, den Ort Datum Unterschrift

BESTÄTIGUNG: Die Tihon Stiftung nimmt die Spende dankend an und versichert, dass sie für den Bau der russisch-orthodoxen Kirche mit Gemeindezentrum und Kindertagesstätte (für die Christi-Auferstehungsgemeinde München und Dachau, Russische Orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats) in München verwendet wird. Für den gespendeten Betrag kann von der Tihon Stiftung eine Zuwendungs-bestätigung („Spendenquittung“) ausgestellt werden. Der Spender erhält eine persönliche Dankesurkunde. Folgender Name wird zudem als Dank ins Mauerwerk des Kirchengebäudes eingelassen und in das Gedenkbuch der Gemeinde eingetragen.

München, den Datum Unterschrift und Siegel

einmalig einen Betrag in Höhe von Euro

Monat/Jahr

Gesamtbetrag:

monatlich ab

30,00 Euro

_______ Euro

für die Dauer von 60 Monaten (5 Jahre)

_____ Monaten

1.800,00 €

__________ €

Monat/Jahr

Fürbitte für Lebenden/Verstorbenen: (Zutreffendes unterstreichen)

Page 2: Spendenversprechen Kirchenbau deutsch

München, im April 2015

Spendenaufruf für den Kirchenbau

Nach erfolgter Baugenehmigung wird zum gegenwärtigen Zeitpunkt die technische Planung ausgeführt.

Wir freuen uns, dass die technische Gebäudeausrüstung sowie Berechnung der Statik von

Unternehmen ausgeführt werden kann, in denen unsere Gemeindemitglieder tätig sind.

Um mit dem Bau beginnen zu können, wird gerade die Aufnahme eines Bankdarlehens geprüft.

Dazu wird Eigenkapital benötigt, das durch Spenden zustande kommen soll.

Spendenkonzept

Nach unserem Spendenkonzept wird die Gesamtfläche

der zu errichtenden Wände in Wandblöcke geteilt. Um ein

Bankdarlehen zu erhalten müssen 500 Wandblöcke

gespendet werden. Der Wert eines Wandblocks

entspricht 1.800 Euro. Diese Spende kann in einer

Summe oder in Teilbeträgen erbracht werden. Zu diesem

Zweck wird ein Wandblock in 60 Einheiten zu 30 Euro

unterteilt, die monatlich überwiesen werden können.

Nach fünf Jahren ist die Spende für einen Wandblock

geleistet.

Spendenversprechen abgeben

Wenn Sie das Kirchenbauprojekt unterstützen möchten, bitten wie Sie, ein Spendenversprechen mit

Ihren persönlichen Angaben sowie Kontodaten (für den Einzug der monatlichen Beträge per Lastschrift)

abzugeben. Die ausgefüllten Formulare werden zum Nachweis der Zahlungsfähigkeit der Gemeinde

verwendet.

Erinnerung an die Spender

Als Erinnerung an die Erbauer und Stifter der Kirchen erhält jeder Spender eines Wandblocks eine

Dankesurkunde und eine Abbildung des Kirchenbauprojektes auf einer Leinwand mit Keilrahmen. Vor

allem aber werden Ihre Namen in das Mauerwerk des Kirchengebäudes eingelassen und in das

Gedenkbuch der Gemeinde zum Gedenken während der Proskomidie (Gabenbereitung) eingetragen.

Spenden für Namensziegel

Außerdem werden von unserer Gemeinde Spenden für einen „Namensziegel“ entgegengenommen. Der

Wert eines Ziegels entspricht 30 Euro. Ein „Namensziegelzertifikat“ können Sie sowohl für sich, als

auch für Verwandte oder Freunde erwerben. In jedes Zertifikat wird ein Name eingetragen. Alle Namen

werden späterhin ins Mauerwerk eingelassen. Es können Namen sowohl von Lebenden wie von

Verstorbenen eingetragen werden.

Der Baubeginn hängt in hohem Maße von den gutwilligen Spendern unserer Gemeinde ab. Mit diesem

Spendenaufruf wenden wir uns nicht nur an Sie, unsere Gemeindemitglieder, sondern auch an alle, die

ihren Beitrag in den Bau eines Gotteshauses zu Ehren der Geburt der Gottesmutter Maria in München

leisten wollen.

DE