Stefanie Drecktrah Das Förderheft - Mildenberger Verlag · 2020. 5. 11. · Stefanie Drecktrah...
Embed Size (px)
Transcript of Stefanie Drecktrah Das Förderheft - Mildenberger Verlag · 2020. 5. 11. · Stefanie Drecktrah...

Stefanie Drecktrah
Erstes Lese- und Schreibtraining
FörderheftDas
Deutsch 1
1401-76_U1-U4.indd 1-2 27.04.2020 11:12:11

Bestell-Nr. 1401-76 · ISBN 978-3-619-14176-0
© 2020 Mildenberger Verlag GmbH, 77610 Offenburgwww.mildenberger-verlag.deE-Mail: [email protected]
Auflage 4 3 2 1Jahr 2023 2022 2021 2020Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilli-gung des Verlages. Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen.
BezugsmöglichkeitenAlle Titel des Mildenberger Verlags erhalten Sie unter: www.mildenberger-verlag.de oder im Buchhandel. Jede Buchhandlung kann alle Titel direkt über den Mildenberger Verlag beziehen. Ausnahmen kann es bei Titeln mit Lösungen geben: Hinweise hierzu finden Sie in unserem aktuellen Gesamtprogramm.
Der farbige SilbentrennerDie zweifarbigen Silben zeigen die Sprechsilben eines Wortes an. Deshalb sollten die Kinder die Lösungen ebenfalls möglichst mit zwei Farben schreiben.In den allermeisten Fällen sind die Sprechsilben iden-tisch mit der möglichen Worttrennung am Zeilenende. In erster Linie bei der Trennung einzelner Vokale (a, e, i, o, u) gibt es einen Unterschied: Nach der aktuellen Rechtschreibung werden diese am Zeilenende nicht abgetrennt. Da diese Wörter aber mehrere Sprechsil-ben haben, sind diese auch mit zwei Farben gekenn-zeichnet: Eva, Ofen, Radio.
Bestell-Nr.1401-72
Bestell-Nr.2401-72
Bestell-Nr.3401-72
Bestell-Nr.4401-72
Bestell-Nr.5401-72
Bestell-Nr.6401-72
Das Übungsheft LesenLesetraining und Leseverständnis
Redaktion: Daniel Rothenberger, Nicole BrandauGrafik: Mildenberger Verlag GmbHIllustrationen: Eve Jacob, 76532 Baden-Baden
Druck: Linsen Druckcenter GmbH, 47533 KleveGedruckt auf umweltfreundlichen Papieren
Bestell-Nr.2401-76
Bestell-Nr.3401-76
Bestell-Nr.4401-76
Das Förderheft Deutsch
Die Übungsheft-Reihe ist auch für
Mathematik erhältlich.
Bestell-Nr.1401-76
Schreibe in das Übungsheft.
Verbinde Silben, Wörter und Bilder.
Male in das Übungsheft.
Kreuze an.
Lama Spure nach und schreibe mit zwei Farben.
Sprich und klatsche die Silben.
Höre die Silben.
Die Symbole bedeuten:
1401-76_U1-U4.indd 3-4 27.04.2020 11:12:15

Name:
Klasse:
Erstes Lese- und Schreibtraining
FörderheftDas
Deutsch 1
1401-76.indb 1 27.04.2020 09:54:33

Silben: ma, me, mi, mo, mu 4Silben: la, le, li, lo, lu / Vokale: A, E, I, O, U 5Silben: ta, te, ti, to, tu / ra, re, ri, ro, ru 6Silben: sa, se, si, so, su / wa, we, wi, wo, wu 7Silben: da, de, di, do, du / Geschlossene Silben 8Gemischte Wörter 9Am, am oder Ma / ma? 10im oder am? 11ist oder sind? 12Gemischte Wörter 13Wiederholung: Silben, Anfangssilben 14Wiederholung: ganze Wörter, am oder im?, ist oder sind? 15
Silben: na, ne, ni, no, nu / Nachspurlabyrinth 16Silben: scha, sche, schi, scho, schu 17Geschlossene Silben mit sch und komplexem Anfangs-, bzw. Endrand 18Wörter mit ei 19Silben: ka, ke, ki, ko, ku 20Silben: ba, be, bi, bo bu / Gemischte Wörter 21Verben 22Verben mit ck 23Wiederholung: Silben, Wörter mit ei 24Wiederholung: Silben, Verben 25
Silben: fa, fe, fi, fo, fu / Wörter mit Au / au 26Silben: ga, ge, gi, go, gu 27G oder K? 28Verben 29ei oder ie? 30Silben: pa, pe, pi, po, pu / B oder P? 31Gemischte Wörter 32Silben: pfa, pfe, pfi, pfo, pfu / Gemischte Verben 33Wiederholung: gemischte Wörter, ei oder ie?, Verben 34Wiederholung: gemischte Wörter, gemischte Verben 35
Inhaltsverzeichnis
2
1401-76.indb 2 27.04.2020 09:54:34

Inhaltsverzeichnis
Silben: ha, he, hi, ho, hu 36Wörter mit ch 37Umlaute: a ä / Doppelkonsonanten 38Wörter mit St / st 39Wörter mit Sp / sp 40Doppelkonsonanten 41Silben: za, ze, zi, zo, zu 42Wörter mit tz / Wörter mit tz und z 43Wiederholung: gemischte Wörter, Doppelkonsonanten und gemischte Verben 44Wiederholung: Umlaute, gemischte Wörter 45
Wörter mit ng 46ng oder nk? 47Silben: ja, je, ji, jo, ju 48Minisätze mit J 49Wörter mit Eu / eu 50Silben: va, ve, vi, vo, vu 51Monatsnamen 52Minisätze mit gemischten Wörtern 53Wiederholung: gemischte Wörter, Monatsnamen 54Wiederholung: gemischte Wörter, Minisätze mit gemischten Wörtern 55
Umlaute: au äu 56Verkleinerungsform 57Silben: qua, que, qui, quo, qu 58Wörter mit Y / y 59Wörter mit C / c 60Wörter mit X / x 61Wiederholung: Umlaute au äu; Verkleinerungsform; Minisätze; Wörter mit x 62Wiederholung: Wörter mit C / c, Qu, x, Y / y; Minisätze mit gemischten Wörtern 63
Das magische Tierquadrat 64
3
1401-76.indb 3 27.04.2020 09:54:35

19
1 Schreibe die Wörter mit zwei Farben.
2 Verwandle die Wörter.
Lei
Sei
merne
Ei
leer
Ei
Reiter
Meise
L Schw
R L
M R
1. die Wörter mit zwei Farben schreiben: Leine, Eier, Eimer, Seile
2. Reimwörter finden, die Buchstaben austauschen, graue Wörter mit zwei Farben nachspuren, Reimwörter mit zwei Farben schreiben: Leine – Schweine, Reiter – Leiter, Meise – Reise
Leine
Leine Schweine
1401-76.indb 19 27.04.2020 09:54:48

23
1 Was alle tun. Spure mit zwei Farben nach.
backen
lecken nicken
gucken
2 Schreibe die Wörter aus Aufgabe 1 mit zwei Farben.
Die Kinder Nüsse.
Die Kinder Kekse.
Die Kinder am Eis.
Die Kinder als Antwort.
Die Kinder in den Ofen.
knacken
1. die Wörter mit zwei Farben nachspuren2. die Wörter aus Aufgabe 1 mit zwei Farben schreiben
knacken
1401-76.indb 23 27.04.2020 09:54:51

28
1 G oder K? Trage ein und spure mit zwei Farben nach.
arten
uss
abel
arten
uss
2 Schreibe die Wörter aus Aufgabe 1 mit zwei Farben.
Eine fehlt.
Das ist lose.
Der Igel ist im .
Oma hat gute .
Auf die Torte kommt der .
Du gibst Mama einen .
1. den richtigen Buchstaben eintragen und Wörter nachspuren: Gabel, Kabel, Garten, Karten, Guss, Kuss
2. die Wörter aus Aufgabe 1 mit zwei Farben nachspuren und schreiben
Gabel
Gabel
1401-76.indb 28 27.04.2020 09:54:54

30
1 Male richtig an.
2 Spure die Wörter mit zwei Farben nach.
3 – Welches Tier siehst du in Aufgabe 1? Kreuze an.
Amsel MadeAmeisenbär Wiesel
Schweine
Meise Reifen
Seile
Grieß
greifenReiter
Leiter
eilen
reisen
Sieger
riechen
gießen
Wiese
RieseB
riefe
Tier
Lieder
reimen
Geige
Seide
1 Male richtig an.
1. die Wörter mit ei grün, alle mit ie braun ausmalen2. die grauen Wörter zweifarbig nachspuren
3. das richtige Tier ankreuzen: Ameisenbär
1401-76.indb 30 27.04.2020 09:54:55

32
1 Schreibe die Wörter mit zwei Farben.
2 Ergänze die Silben.
Gar
der
kel
gepe
beldel
gelme
RauPal
GaPu
AuI
Schau schetender
kelKinRut
Gar
1. die Wörter mit zwei Farben schreiben: Igel, Pudel, Raupe, Gabel, Auge, Palme
2. die Silben nachspuren und ergänzen: Rutsche, Kinder, Garten, Schaukel
Igel
Rutsche
1401-76.indb 32 27.04.2020 09:54:57

37
1 Was alle tun. Schreibe die Wörter mit zwei Farben.
2 Schreibe die Reimwörter.
su
ma
chenchen
chenchen
chenchen
brau
la
koschlei
B W
L K
T Kn
B B
Lauch
Wochen
Kuchen
1. die Wörter mit zwei Farben schreiben: machen, lachen, suchen, schleichen, kochen, brauchen
2. Reimwörter mit zwei Farben schreiben: Buch – Tuch, Wochen – Knochen, Lauch – Bauch, Kuchen – Buchen
machen
BuchTuch
1401-76.indb 37 27.04.2020 09:55:01

38
1 Aus 1 mach 2.
a
a
a
a
a
ä
ä
ä
ä
ä
Kran
Hand
Wald
Glas
2 Aus 2 mach 1.
a
a
a
ä
ä
ä
Blät
Läm
ter
mer
1. graue Wörter nachspuren, Plural bilden und mit zwei Farben schreiben2. graue Wörter nachspuren, Singular bilden und mit zwei Farben schreiben
Gans Gänse
Mann Männer
1401-76.indb 38 27.04.2020 09:55:02

43
1 Schreibe die Wörter mit zwei Farben.
zezenzezeMüt Kat
Pfüt Spat
2 Verwandle die Wörter.
s
st
ä
st
bl
tz
a
sch
pusten
zählen
stützen
1. die Wörter mit zwei Farben schreiben: Katze, Mütze, Pfütze, Spatzen
2. graue Wörter nachspuren, fehlende Wörter mit zwei Farben schreiben:
sitzen – blitzen, pusten – putzen, zählen – zahlen, stützen – schützen
3. das zutreffende Verb ankreuzen: sitzen
3 – Kreuze das Richtige an.
sitzen blitzen
Katze
sitzen blitzen
1401-76.indb 43 27.04.2020 09:55:07

47
2 Schreibe die Wörter mit zwei Farbenauf die richtige Linie.
1 g oder k? Trage ein und spure mit zwei Farben nach.
g k sin en
g k trin en
g k dan en
g k brin en
trin en
dan en
brin en
singensinken
EngelEnkel
düngendenken
1. den richtigen Buchstaben eintragen und Wörter mit zwei Farben nachspuren2. die Wörter richtig zuordnen und mit zwei Farben schreiben
singen
singen
1401-76.indb 47 27.04.2020 09:55:10

51
1 Schreibe die Wörter mit zwei Farben.
Va
Vam
terpir
Vo
kan
sevem
gel
VulNo
Va
ber
vavevivovu
2 Schreibe die Wörter aus Aufgabe 1 mit zwei Farben.
Der baut ein Nest.
Der hält das Kind.
In der stehen Blumen.
Der schläft am Tag.
Vogel
1. die Wörter mit zwei Farben schreiben: Vogel, Vater, Vulkan, Vase, Vampir, November
2. das graue Wort nachspuren, die fehlenden Wörter zuordnen und mit zwei Farben schreiben
Vogel
1401-76.indb 51 27.04.2020 09:55:14

56
1 Aus 1 mach 2.
2 Aus 2 mach 1.
au
au
au
au
au
au
äu
äu
äu
äu
äu
äu
Baum
Maus
Zaun
Träume
3 Schreibe die Wörter mit zwei Farben.
Die sind hoch.
Die sind schön.
Die sind leise.
1. graue Wörter nachspuren, Plural bilden und mit zwei Farben schreiben2. graue Wörter nachspuren, Singular bilden und mit zwei Farben schreiben
3. die Pluralformen mit zwei Farben schreiben: Bäume, Träume, Mäuse
Haus Häuser
Räume
Bäume
1401-76.indb 56 27.04.2020 09:55:18

1401
- 76
ISB
N 9
78-3
-619
-141
76-0
Erstes Lese- und Schreibtraining
Das Förderheft Deutsch bietet allen Kindern die Möglichkeit, Rechtschreibung und Grammatik zu üben: einfach, anschaulich und selbstständig.
Kinder mit Lernschwächen in den Bereichen Rechtschreiben, Wortschatz und Grammatik können mit diesem Übungsheft die Grundlagen für den Deutschunterricht erwerben und festigen.
Die Aufgaben sind kleinschrittig. Überall unterstützt ein Wörter- oder Silbenpool das Lösen der Aufgabe und immer zeigt ein komplett vorgegebenes Beispiel, wie gearbeitet werden soll.
• Ein übersichtliches Layout sorgt dafür, dass die Kinder sich auf die Inhalte konzentrieren können.
• Wiederholungsseiten am Ende jedes Kapitels ermöglichen, das zuvor Geübte anzuwenden.
• Die Selbstkontrolle ist durch das eingelegte Lösungsheft ganz einfach.
• Für Spaß und ein Erfolgserlebnis am Ende jeder Seite sorgt das Sticker-Belohnungssystem.
„Das kann ich schaffen!“ – Dieses Übungsheft nimmt alle mit.
FörderheftDas
Deutsch 1
1401-76_U1-U4.indd 1-2 27.04.2020 11:12:11