Studierende und Arbeitsmarkt

7
"Private Hochschulen in Deutschland – Reformmotor oder Randerscheinung?" Oliver Maassen Leiter Talent Center der HVB Group Studierende und Arbeitsmarkt Career Center als "Central Link"

description

Studierende und Arbeitsmarkt. Career Center als "Central Link". Wenn die Hochschulen sagen: "Was wollt Ihr Unternehmen denn?"… …kommt hier die Antwort: Modell-Curriculum Bachelor BWL. 2. Semester. 5. Semester. 1. Semester. 4. Semester. 3. Semester. 6. Semester. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Studierende und Arbeitsmarkt

Page 1: Studierende und Arbeitsmarkt

"Private Hochschulen in Deutschland – Reformmotor oder Randerscheinung?"

Oliver MaassenLeiter Talent Center der HVB Group

Studierende und Arbeitsmarkt Career Center als "Central Link"

Page 2: Studierende und Arbeitsmarkt

»Talent Center - your talent is our business«

2GHC5Oliver MaassenTel: 089/378-23414

Studium Generale + Grundlagen

1. Semester

Spezialisierung

Practical Humanities I

Understanding Economy

Business Fundamentals I

Practical Humanities II

Understanding Logical Methods

Setting up the Enterprise

Practical Humanities III

Business Fundamentals II

Managing the Enterprise

z.B. Investition & Finanzierung

z.B. Portfolio-management

z.B. Datenbank-systeme

English I English II English III ...

Wenn die Hochschulen sagen: "Was wollt Ihr Unternehmen denn?"……kommt hier die Antwort: Modell-Curriculum Bachelor BWL

VertriebEinkaufEntwicklungProduktion (Industrie / Dienstl.)Rechnungswesen / FinanzenControlling

VersicherungenBankenIndustrieHandelBeratungTourismus

Study abroad

Integrierte Praxisphasen

2. Semester 3. Semester 4. Semester 5. Semester 6. Semester

Funktion

Branche

Brain Worker

Quelle: "Anforderungen der Wirtschaft an einen Bachelor-Studiengang Wirtschaftswissenschaftenaus Sicht der Münchner Rück und der HVB Group", Sommer 2005

Page 3: Studierende und Arbeitsmarkt

»Talent Center - your talent is our business«

3GHC5Oliver MaassenTel: 089/378-23414

Wenn die Hochschulen fragen: "Wie sollte ein Career Center aussehen?"……kommt hier ein Beispiel:

Page 4: Studierende und Arbeitsmarkt

»Talent Center - your talent is our business«

4GHC5Oliver MaassenTel: 089/378-23414

Zentrale Verwaltung der Universität/Fachhochschule

Studium

Fachbereich 1 Fachbereich 2 Fachbereich 3 Fachbereich 4

Wenn ein Berater heute die Career Center analysiert……findet er Vielfalt ohne Ordnung

Fachbereich5 Fachbereich 6

Career ServiceZentrale Studienberatung

Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt

Career Service

Career Service

1

4

3

Career Service2

Page 5: Studierende und Arbeitsmarkt

»Talent Center - your talent is our business«

5GHC5Oliver MaassenTel: 089/378-23414

Lehrende

Studierende

Fachbereich 6

HochschuleHochschule

Fachbereich 1

Fachbereich 2

Fachbereich 5Fachbereich 3

Wenn der Berater dann ordnet……empfiehlt er den "Central Link"

Fachbereich 4

ArbeitsweltArbeitswelt

Unternehmen 2Unternehmen 1 Unternehmen 3

Agentur fürArbeit

Career Service:

Fachbereich 3

ÖffentlicheHand

Central Link

Page 6: Studierende und Arbeitsmarkt

»Talent Center - your talent is our business«

6GHC5Oliver MaassenTel: 089/378-23414

Wenn Unternehmen beim Aufbau des "Central Link" gefragt würden……so wäre dies eine mögliche Wunschliste

Das Career Center integriert und bündelt alle Employability-Aspekte einer Hochschule:

Die Leitung des Career Centers ist in die Hochschulorgane eingebunden

Das Career Center ist eingebunden in die Konzeption von neuen Studiengängen

Vor einer Akkreditierung führt das Career Center einen Erst-Check zur Employability durch

Es vermittelt Praktika für Lehrende

Es vermittelt Lehraufträge für Experten aus der Wirtschaft

Es konzipiert Auswahlverfahren für Studenten (und Lehrpersonal) und führt sie durch

Es wirbt Drittmittel für einzelne Institute ein: Mehr Zeit für das "Kerngeschäft" – nämlich Forschung und Lehre!

Es agiert als eigenes Profit Center

Page 7: Studierende und Arbeitsmarkt

»Talent Center - your talent is our business«

7GHC5Oliver MaassenTel: 089/378-23414

Wenn alle Kräfte sich bündeln……erreichen wir das ultimative "E"-Ziel:

Universität D/Career Center

Private Hochschule

A/Career Center

Technische Hochschule

B/Career Center

Fachhochschule C/Career Center

Employability

Dachorganisation der Career

Centerz. B. csnd.

Dachorganisation der Career

Centerz. B. csnd.

Dachorg. Studierenderz. B. AIESEC

Dachorg. Studierenderz. B. AIESEC

Dachorg. Wirtschaft z. B. dapm

Dachorg. Wirtschaft z. B. dapm