Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als...

21
Suhrkamp Verlag Leseprobe Valéry, Paul Leonardo da Vinci Essays Aus dem Französischen von Karl August Horst und Jürgen Schmidt-Radefeldt. Mit acht Abbildungen © Suhrkamp Verlag Bibliothek Suhrkamp 1306 978-3-518-24207-0

Transcript of Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als...

Page 1: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt

Suhrkamp VerlagLeseprobe

Valéry, PaulLeonardo da Vinci

EssaysAus dem Französischen von Karl August Horst und Jürgen Schmidt-Radefeldt. Mit acht

Abbildungen

© Suhrkamp VerlagBibliothek Suhrkamp 1306

978-3-518-24207-0

Page 2: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt
Page 3: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt

In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt der Leser die Anverwandlung dieses universalen Geistes und unüber-troffenen Genies der Renaissance wie der Moderne; Leo-nardo, der symbolische und konstruktivmethodische Geist, wird zum Modell der Überschreitung und wechselseitigen Durchdringung von Kunst und Wissenschaft, zum interdis-ziplinären Geist par excellence, der wie Valéry jeden kunst-theoretischen Irrationalismus (»Inspiration«, »Genie« etc.) verabscheut.

Page 4: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt
Page 5: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt

Text und Anmerkungen folgen Band 6der von Jürgen Schmidt-Radefeldt

herausgegebenen Werke Paul Valérys.

Erste Auflage 2019Suhrkamp Verlag Berlin

© Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 1995Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das der Übersetzung,

des öffentlichen Vortrags sowie der Übertragung durch Rundfunk und Fernsehen, auch einzelner Teile.

Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografi e, Mikrofi lm oder andere Verfahren)

ohne schriftliche Genehmigung des Verlags reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Umschlag: Willy FleckhausPrinted in Germany

ISBN 978-3-518-24207-0

Page 6: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt
Page 7: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt
Page 8: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt
Page 9: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt
Page 10: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt
Page 11: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt
Page 12: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt
Page 13: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt
Page 14: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt
Page 15: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt
Page 16: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt
Page 17: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt
Page 18: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt
Page 19: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt
Page 20: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt
Page 21: Suhrkamp Verlag · In den drei berühmten Essays zu Leonardo da Vinci, die sowohl den Beginn als auch einen Höhepunkt von Valérys Schaffen markieren (1894, 1919 und 1929), erlebt