TECHNOLOGIETRANSFER DER ASME-CODE … 2015.… · eingegangen. Abschließend werden Kenntnisse...

download TECHNOLOGIETRANSFER DER ASME-CODE … 2015.… · eingegangen. Abschließend werden Kenntnisse über die Vergleichbarkeit zerstörungsfreier Prüfungen gemäß EN und ASME-Code Sec.

If you can't read please download the document

Transcript of TECHNOLOGIETRANSFER DER ASME-CODE … 2015.… · eingegangen. Abschließend werden Kenntnisse...

  • Achtun

    g !

    Neue Le

    hrgang

    sdauer

    Neuer I

    nhalt

    26. bis 29. Oktober 2015Mnchen

    E I N L A D U N G

    A N M E L D U N GIhre Teilnahme melden Sie bitte auf dem beiliegenden Faxformular verbindlich an.

    P R E I SDie Kosten fr das Seminar betrgt 1.700,00 .Der Seminarpreis ist MwSt.-frei. Im Preis sind die Kosten fr die Seminarunterlagen und Pausenversorgung enthalten.

    B E R W E I S U N G E N / T E I L N A H M E B E D I N G U N G E N *Wir bitten um berweisung der Gebhren bis zum Veranstaltungs-beginn unter Angabe der Rechnungsnummer. Bei Rcktritt bis eine Woche vor Lehrgangs-/ Prfungsbeginn wird eine Bearbeitungsge-bhr von 30,00 erhoben. Bei Abmeldung innerhalb einer Woche vor Lehrgangs-/ Prfungsbeginn werden 50% der Gebhr, mindestens 100,00 bis max. 200,00, berechnet. Bei Nichtantritt bzw. Unter-brechung oder Abbruch der Teilnahme wird die volle Lehrgangs-/Prfungsgebhr erhoben. Dem Teilnehmer bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens unbenommen. Sie knnen, ohne zustzliche Ge-bhren, einen geeigneten Ersatzteilnehmer benennen. Bei Sonder-schulungen werden fr angefangene Schulungstage und fr angefan-gene Prfungen die vollen Tages-/ Prfungsstze erhoben.*Auszug aus den Teilnahmebedingungen der GSI mbH, NL SLV Mnchen

    (siehe auch www.slv-muenchen.de).

    AU S K U N F TFachliche Beratung: Frau Angelika Stangl, TV SD Industrie Service GmbHTel. +49 89 5791-2797E-Mail. [email protected]

    Organisation: Frau Jutta WedtsteinTel. +49 89 126802-23Fax. +49 89 12393911E-Mail [email protected] mbH, NL SLV MnchenSchachenmeierstrae 37 80636 Mnchen

    S O E R R E I C H E N S I E U N SVom Flughafen: mit der S-Bahn S1/S8 zum Hauptbahnhof

    Vom Hauptbahnhof : mit der U-Bahn U1 Richtung Olympia-Einkaufs-zentrum, Haltestelle Maillinger Strae - Ausgang Lazarettstrae (ca. 10 min. Fuweg)

    Per Auto: ber den Mittleren Ring (West) zur Landshuter Allee, Ausfahrt Neuhausen

    Eine Anfahrtskizze finden Sie unter www.slv-muenchen.de.Bitte beachten Sie, dass wir nur wenige Firmenparkpltze zur Verfgung haben. Die ffentlichen Parkmglichkeiten sindgebhrenpflichtig (Parklizenzgebiet).

    Achtung - Umweltzone! Wir empfehlen die Benutzung derffentlichen Verkehrsmittel.

    TAGU

    NGSH

    INW

    EISE

    T E C H N O LO G I E T R A N S F E RDER ASME-CODE

    Praktischer Einstieg in den ASME Sec. IX

    Mnchen

    GSI - Gesellschaft frSchweitechnik International mbHNiederlassung SLV MnchenSchachenmeierstrae 3780636 Mnchen

    Tel. + 49 89 12 68 02-0Fax + 49 89 12 39 39 11

    [email protected]

  • eingegangen. Abschlieend werden Kenntnisse ber die Vergleichbarkeit zerstrungsfreier Prfungen gem EN und ASME-Code Sec. V vermit telt, dabei wird das Ver fahren RT besonders ver tief t.Mit tagspauseFer tigung, Prfung und Abnahmen gem ASME-Code Unter vergabe - Was ist zu beachten Joint Ef f icienc y Vor wrmung, Wrmenachbehandlung Zf P-Umfang Ttigkeiten des "ASME-Inspek tors" (AI) MDR (Manufac turerer's Data Repor t)KaffeepauseFer tigung, Prfung und Abnahmen gem ASME-Code (For tsetzung)Ende der heutigen Veranstaltung

    Zerstrungsfreie Prfungen im ASME-Code RT nach ASME Vergleich EN / ASME-Code - Auf bau der Regelwerke - Personalqualif ikation - Durchfhrung - Bewer tung - FallbeispieleKaffeepauseZerstrungsfreie Prfungen im ASME-Code(For tsetzung)Ende der Veranstaltung

    ASM

    E-CO

    DE S

    EMIN

    ARE

    PROG

    RAM

    M

    PROG

    RAM

    M

    Die GSI mbH, Niederlassung SLV Mnchen, veranstaltet in Ko-operation mit der TV SD Industrie Service GmbH eine Seminar-reihe unter dem Titel Der ASME-Code.

    Die dreiteilige Seminarreihe in Mnchen wird Interessenten ei-nen berblick ber den ASME-Code verschaffen, Einsteigern den Ablauf und die Voraussetzungen zur Erlangung einer ASME-Zulas-sung nherbringen und Herstellern von Druckgerten vertiefte Regelwerkskenntnisse vermitteln.

    Seminar 1: ASME-Code, allgemeiner berblickSeminar 2: PQR, WPQ, WPS in der praktischen AnwendungSeminar 3: Zertifizierung nach ASME - Ablauf und Beteiligte

    FACHLICHE SEMINARLEITUNGFrau Angelika Stangl, TV SD Industrie Service GmbH und Authorized Inspector (A- und N-Endorsement) via Arise, 10 JahreBerufserfahrung in der Qualittssicherung von Druckgerten, hiervon 7 Jahre als ASME-Inspector.

    REFERENTENMontag - Donnerstag:Frau Angelika Stangl, TV SD Industrieservice GmbHHerr Thomas Kuhbandner, TV SD Industrieservice GmbHDonnerstag: Herr Georg Wackerbauer, GSI mbH, NL SLV Mnchen

    ORGANISATORISCHE SEMINARLEITUNGHerr Marc Mller, GSI mbH, NL SLV Mnchen

    Zu der Seminarreihe laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen.Achtung: Neue Anfangszeiten und Inhalte. Die Seminare sind nicht einzeln buchbar.

    V O R W O R T

    ASME-Code, allgemeiner berblickDieses Seminar richtet sich an alle Verant wor tlichen aus dem Bereich der Schweitechnik, sowie Ingeni-eure und Techniker aus Konstruk tion, Fer tigung und Qualittskontrolle. Die Anwendung des ASME-Code Sec. IX wird anhand von prak tischen Beispielen erluter t und durch bungsaufgaben gefestigt. Sie lernen mit dem ASME-Code Sec. IX sicher umzugehen, er fahren die Ablufe fr ASME-Zer tif izierungen und Kenntnisse der kritischen Stellen whrend der Fer tigung, Prfung und Abnahme im Bereich des ASME-Codes sowie Einblicke in den Themenkomplex der zerstrungsfreien Prfung von Schweinhten.Ziel des Seminars ist es, die schweitechnischen Herausforderungen im Bereich des ASME-Codes sicher zu meistern.Inhalt Geschichtliche Ent wicklung des ASME-Codes Anwendungsbereiche ASME-Code: Auf bau und Hierarchie Def initionen und Terminologie ASME Cer tif ication Mark (Code-Stamps) AbnahmeorganisationenKaffeepauseEinfhrung in den ASME-Code Sec. IX Zustndigkeiten: PQR, WPQ, SAP, Zf P, zP Auf bau des ASME-Code Sec IX Herangehensweise fr die Anwendung Vorstellung der wichtigsten Parameter (z.B. P-No., G-No., T, t, A, F, etc.)Ende der heutigen Veranstaltung

    Einfhrung in den ASME-Code Sec. IX (For tsetzung)KaffeepauseEinfhrung in den ASME-Code Sec. IX (For tsetzung)

    13.00 Uhr

    15.00 Uhr15.20 Uhr

    17.00 Uhr

    08.30 Uhr10.15 Uhr10.35 Uhr

    S E M I N A R 1 M O N TAG , 26. O K TO B E R 2015

    PQR, WPQ, WPS - in der prak tischen AnwendungDieser Teil der Veranstaltung widmet sich voll und ganz dem Thema der Erstellung von Ver fahrensprfungen, Schweier-prfungen und Schweianweisungen. Durch Beispiele und bungsaufgaben fr unterschiedliche Schweiver fahren (MAG, WIG, E-Hand) und Anwendungsbereiche (Behl-ter- und Rohrleitungsbau) lernen Sie den sicheren Umgang im Bereich des ASME-Codes Sec. IX und knnen auch die Prfumfnge selbst festlegen. Wie erstelle ich eine Ver fahrensprfung? Wie erstelle ich eine Schweierprfung? Wie erstelle ich eine Schweianweisung?Mit tagspausePQR, WPQ, WPS - in der prak tischen Anwendung(For tsetzung)KaffeepausePQR, WPQ, WPS - in der prak tischen Anwendung(For tsetzung)Ende der heutigen Veranstaltung

    PQR, WPQ, WPS - in der prak tischen Anwendung(For tsetzung)KaffeepausePQR, WPQ, WPS - in der prak tischen Anwendung(For tsetzung)

    "Zer tif izierung nach ASME" - Ablauf und BeteiligteDer letzte Teil des Seminars vermit telt Schwei- und Prfaufsichtspersonen einen Einblick in die Ablufe bei AS-ME-Zer tif izierungen, diese werden Ihnen Schrit t fr Schrit t erluter t. Auch die Thematik von Unter vergaben, insbeson-dere die Voraussetzungen hier fr, werden heute vorgestellt und es wird auf die Ttigkeiten des ASME-Inspek tors nher

    11.45 Uhr

    12.30 Uhr13.15 Uhr

    15.00 Uhr15.20 Uhr

    16.30 Uhr

    08.30 Uhr

    10.30 Uhr10.50 Uhr

    11.45 Uhr

    12.15 Uhr13.00 Uhr

    14.30 Uhr14.50 Uhr

    16.30 Uhr

    08.30 Uhr

    10.15 Uhr10.35 Uhr

    11.45 Uhr

    Mnchen

    A S M E - C O D E S E M I N A R E w w w.slv-muenchen.de

    S E M I N A R 2 M I T T W O C H , 28. O K TO B E R 2015

    ppa. Prof. Dr.-Ing. Heidi Cramer Dipl.-Ing.Ferdinand NeuwieserLeiterin der GeschftsfhrerGSI mbH, NL SLV Mnchen TV SD Industrie Ser vice GmbH

    S E M I N A R 1 D I E N S TAG , 27. O K TO B E R 2015

    S E M I N A R 2 D I E N S TAG , 27. O K TO B E R 2015 S E M I N A R 3 M I T T W O C H , 28. O K TO B E R 2015

    S E M I N A R 3 M I T T W O C H , 28. O K TO B E R 2015

    S E M I N A R 3 D O N N E R S TAG , 29. O K TO B E R 2015

  • Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfllen. Die Daten sind zur Bearbeitung der Anmeldung erforderlich und werden unter Bercksichtigung des Datenschutzes verwendet.

    Beschftigt bei Firma:

    Strae / Nr.:

    PLZ / Ort: Land:

    Postfach: Postfach-PLZ:

    Telefon: Ust.-ID-Nr.:Pflichtangabe

    Fax:

    E-Mail: Internet:

    Zustndiger Bearbeiter: Abteilung:

    Telefon: Fax:

    Rechnungsanschrift (falls abweichend):

    Abteilung:

    Strae / Nr.: PLZ / Ort:

    Postfach: Postfach-PLZ:

    Teilnehmer Name: Vorname:

    Geburtstag: Geburtsort:

    Strae / Nr.: PLZ / Ort:

    Telefon: E-Mail:

    Abteilung: Funktion:

    Veranstaltung: ASME-Code Seminar 2015

    Termin: 26. bis 29. Oktober 2015

    Teilnahmegebhr:(zahlbar nach Erhalt der Rechnung)

    1.700,00

    Bezahlung erfolgt durch: Firma Teilnehmer

    Anmeldung

    Frau Jutta Wedtstein

    Fax +49 (0) 89 - 12 39 39 11E-Mail [email protected]

    GSI - Gesellschaft fr Schweitechnik International mbH, Niederlassung SLV Mnchen, Schachenmeierstrae 37, 80636 Mnchen

    Wir erkennen mit der Anmeldung ausdrcklich an, dass die Teilnahmebedingungen der GSI - Gesellschaft frSchweitechnik International mbH, Niederlassung SLV Mnchen Bestandteil der Anmeldung sind(siehe auch www.slv-muenchen.de).Mit Ihrer Unterschrift stimmen Sie zu, dass wir Ihnen weitere interessante Informationen zu diesem Thema zusenden drfen. Sollten Sie dies knftig nicht wnschen, bitten wir um eine kurze Nachricht.

    Ort, Datum, Unterschrift, Firmenstempel

    Text1: Teilnehmer Name Vorname: Text4: Text3: Text5: Strae Nr PLZ Ort: Telefon EMail: Text6: Abteilung Funktion: Text7: Optionsfeld12: Beschftigt bei Firma: Strae Nr: PLZ Ort Land: Text13: Postfach PostfachPLZ: Text14: Text16: Text15: Text17: EMail Internet: Text18: Zustndiger Bearbeiter Abteilung: Text19: Telefon Fax: Text20: Rechnungsanschrift falls abweichend: Abteilung: Strae Nr PLZ Ort_2: Text21: Postfach PostfachPLZ_2: Text22: Wir erkennen mit der Anmeldung ausdrcklich an dass die Teilnahmebedingungen der GSI Gesellschaft fr: