The VAT as an eco-tax instrument

41
Seite 1 von 41 Die Mehrwertsteuer als umweltpolitisches Instrument Bachelorarbeit an der Wirtschaftsuniversität Wien von Philipp Stangl (# 0850932), betreut von Univ. Prof. Dr. Sigrid Stagl, Deputy Department Chair am Department für Sozioökonomie – Jänner 2015 In dieser Arbeit wird durchgehend die Bezeichnung „Mehrwertsteuer“, kurz „MwSt.“, verwendet, da diese in der einschlägigen Literatur üblich ist, auch wenn die in Österreich formell richtige Bezeichnung „Umsatzsteuer“ lautet. Auch wenn steuertheoretisch Unterschiede zwischen den Konzepten bestehen, so ist es für den Umfang dieser Arbeit methodisch ausreichend die Begriffe synonym zu verwenden.

Transcript of The VAT as an eco-tax instrument

Page 1: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite  1  von  41    

Die  Mehrwertsteuer  als  umweltpolitisches  Instrument  

Bachelorarbeit   an   der   Wirtschaftsuniversität   Wien   von   Philipp   Stangl   (#   0850932),  betreut   von  Univ.   Prof.   Dr.   Sigrid   Stagl,   Deputy  Department   Chair   am  Department   für  Sozioökonomie  –  Jänner  2015    In   dieser   Arbeit   wird   durchgehend   die   Bezeichnung   „Mehrwertsteuer“,   kurz   „MwSt.“,  verwendet,   da   diese   in   der   einschlägigen   Literatur   üblich   ist,   auch   wenn   die   in  Österreich   formell   richtige   Bezeichnung   „Umsatzsteuer“   lautet.   Auch   wenn  steuertheoretisch   Unterschiede   zwischen   den   Konzepten   bestehen,   so   ist   es   für   den  Umfang  dieser  Arbeit  methodisch  ausreichend  die  Begriffe  synonym  zu  verwenden.    

Page 2: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 2 von 41    

Inhaltsverzeichnis  

 

EXECUTIVE  SUMMARY   3  

EINLEITUNG   4  HISTORIE  UND  MOTIVATION   4  AUFBAU  DER  ARBEIT   5  THEORETISCHER  HINTERGRUND  UND  FORSCHUNGSFRAGE   5  ÜBERBLICK  ZUM  THEMA  NACHHALTIGER  KONSUM   6  DIE  KONSUMENTEN-­‐SOUVERÄNITÄT  UND  DIE  INDIVIDUELLE  NUTZENMAXIMIERUNG   6  DER  „DESIRE-­‐ACTION-­‐GAP“   7  „STRONG  SUSTAINABLE  CONSUMPTION“  VS.  „WEAK  SUSTAINABLE  CONSUMPTION“   8  

ANALYSE  DES  BESTEHENDEN  ÖKOSTEUERSYSTEMS   9  AKTUELLE  ÜBERSICHT   9  INFORMATIONSBASIERTE  MAßNAHMEN   9  MARKTBASIERTE  MAßNAHMEN   12  FRÜHERE  EVALUIERUNGEN   13  INTERNATIONALE  BEISPIELE  FÜR  DAS  MODELL  DIFFERENZIERTER  MWST.-­‐SÄTZE   14  TSCHECHIEN   14  PORTUGAL   15  GROßBRITANNIEN   15  ANALOGIEN  AUS  ANDEREN  STEUERARTEN   16  KONSUMSTEUERN  AUF  SCHÄDLICHE  LEBENSMITTEL   16  TABAKSTEUERN   16  AKTUELLER  STAND  VAT  IN  DER  EU  UND  UMSETZUNG  IN  ÖSTERREICH   17  

LITERATURÜBERBLICK  ZUM  THEMA  DIFFERENZIERTE  MWST.   17  „PRO“-­‐LITERATUR   17  „CONTRA“  LITERATUR   21  

DISKUSSION   24  

FALLBEISPIEL  „BIO“   29  BESCHREIBUNG  DER  FALLSTUDIE   29  QUANTITATIVE  BETRACHTUNG   29  DISKUSSION  DER  VOR-­‐  UND  NACHTEILE   31  EVALUATION  DER  SZENARIEN   35  FAZIT  FALLSTUDIE   36  

SCHLUSSFOLGERUNGEN   37  

ANHANG   38  ABBILDUNGSVERZEICHNIS   38  TABELLENVERZEICHNIS   38  LITERATURVERZEICHNIS   38    

Page 3: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 3 von 41    

Executive  Summary  This  study  examines  the  question  whether  a  regime  of  differentiated  VAT-­‐rates  can  steer  society’s   consumption   patterns   into   a   more   sustainable   direction.   This   is   necessary  since,   as   is   presented   in   a  wide   range   of   evidence   in   this   paper,   current   consumption  patterns,  especially  in  western  industrialized  societies,  are  unsustainable  and  will  have,  if  unchanged,  fatal  consequences  for  society.      The  question  is  not  an  easy  one  to  answer  though,  since  there  are  several  things  to  be  considered,  that  point  in  opposing  directions.      On   the   one   hand,   the   instrument   seems   to   be   highly   effective   regarding   consumer  behaviour   since   it   directly   influences   price-­‐levels,   has   a   potential   huge   tax   basis   (if  applied   to   several   industries)   and  would   influence   consumers   in   addition   to   the  price  effect  via   the  so-­‐called   „signalling-­‐effect“.  This  effect  means   firstly   that   consumers  will  appreciate  state-­‐certified  sustainable  products  in  a  currently  confusing  thicket  of  labels  and  certificates  and  secondly  it  will  raise  public  awareness  on  sustainability  as  a  whole.      In   addition,   producers   would   be   incentivised   to   invest   in   the   development   and  production   of   sustainable   products,   since   a   reduced   VAT   rate   gives   such   products   an  competitive  advantage  in  the  marketplace.    On   the   other   hand   one   needs   to   consider   potentially   countervailing   effects   of   such   a  reform,  the  most  prominent  being  the  so-­‐called  „rebound-­‐effect“.  This  effect  happens  for  example  when  households  increase  their  usage  of  a  device  after  they  bought  an  energy-­‐efficient  variant  or  buy  a  bigger  or  stronger  one  right  away  –  so  that  in  the  end  the  total  energy  consumption  of  the  household  could  even  be  higher  than  before.  This  and  many  other   effects   explained   in   the   study,   such   as   the   „Principal-­‐Agent-­‐Problem“   or   the  „Mixed-­‐Supply-­‐Problem“   make   the   concept   of   differentiated   VAT   rates   appear   less  attractive  and  need  to  be  taken  into  account  in  the  design  of  the  policy  instrument.    What   is   more,   there   are   different   tools   for   lawmakers   at   hand,   that   could   reach  ecological   goals   in   some  areas  more  effective  and  /  or  more  efficient,   for   example   the  cap-­‐and-­‐trade  system  for  CO2  emissions  that  is  already  in  place  in  the  European  Union.      However,   as   the   case   study   on   organic   food   in   this   paper   shows,   there   are   some  industries,  where  the  above  mentioned  problems  appear  minor  and  which  are  therefore  especially  appropriate  for  the  concept  of  differentiated  VAT  rates.    The   study   concludes:   Yes,   differentiated   VAT   rates   are   able   to   steer   a   society’s  consumption   patterns   in   a   more   sustainable   direction,   but   only   in   certain   areas,   e.g.  organic  food.  In  other  areas,  especially  in  those  with  strong  rebound  effects  such  as  the  household  appliances  industry,  other  instruments  seem  to  be  more  appropriate.      The  overall  VAT-­‐regime  is  governed  on  the  EU  level  and  therefore  a  European  solution  would  be  optimal.  However,  considering  the  recent  debates  on  this  topic  at  EU  level,  this  seems  unlikely.  Therefore  the  Austrian  government  is  called  to  use  the  flexibility  given  by  the  VAT  directive  to  examine  a  lower  VAT  rate  for  organic  food,  according  to  scenario  3   in   the   case   study   of   this   paper   (5%   for   organic   food,   while   raising   the   rate   for  conventional  food  to  15%).  

Page 4: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 4 von 41    

Einleitung  

Historie  und  Motivation  Die  Idee  differenzierter  MwST.-­‐Sätzen  wurde  auf  der  höchsten  europäischen  Ebene  von  den   Staatschefs   von   Frankreich,   Nicolas   Sarkozy,   und   Großbritannien,   Gordon   Brown,  erstmals   am   20.   Juli   2007   in   Paris   aufgebracht.   Sie   baten   die   anderen   EU-­‐Mitgliedsstaaten  zu  evaluieren,  ob  die  Kommission  aufgefordert  werden  soll,  eine  solche  Reform  zu  prüfen,  wobei   als   grüne  Produkte   energieeffiziente  Autos,  Glühlampen  und  andere  Geräte  sowie  Isoliermaterial  zählen  sollten.  Nach  dem  Vorschlag  hätte  für  diese  Produkte   ein   EU-­‐weit   einheitlicher   reduzierter  MwSt.-­‐Satz   von   5%  eingeführt  werden  sollen,   was   dem   damaligen   Zeitgeist   einer   allgemeinen   Harmonisierung   der  Mehrwehrsteuer   entsprach   (EURActiv,   2007).   Viele   Beobachter   und   insbesondere  Vertreter   der   Industrie   der   erneuerbaren   Energien   haben   darin   auch   eine   Chance  gesehen  endlich  die  Ungleichheit   zwischen  konventioneller   elektrischer  Energie   sowie  Gas,   die   in   vielen   Mitgliedsstaaten   aus   verteilungspolitischen   Gründen   einen  vergünstigten   MwSt.-­‐Satz   genießen,   und   erneuerbaren   Energien,   die   durch   EU-­‐Recht  von  vergünstigen  Sätzen  ausgeschlossen  sind,  herzustellen  (EREC  2007).    Beim  Frühjahrsgipfel  2008  haben  sich  die  Staats-­‐  und  Regierungschef  schließlich  darauf  geeinigt,   die   Kommission   tatsächlich  mit   der   Prüfung   dieses   Konzepts   zu   beauftragen  (EURActiv,   2008).   Die   Kommission   hat   daraufhin   einige   Studien   zu   dem   Thema   in  Auftrag  gegeben,  unter  anderem  die  unten  zusammengefasste  Studie  „Reduced  VAT  for  Environmentally   Friendly   Products“,   durchgeführt   vom   Institut   „Copenhagen  Economics“.      Die   Idee   wurde   allerdings   nicht   umgesetzt.   Zum   Einen   haben   sich   mehrere   Studien  explizit   dagegen   ausgesprochen,   zum   Anderen   hat   vorallem   Deutschland   offensiv  dagegen   lobbyiert.   Bei   der   letzten   großen   Reform   der   Mehrwertsteuerrichtline  (2009/47/EC),   bei   der   vergünstigte   MwSt.-­‐Sätze   für   arbeitsintensive   lokale  Dienstleistungen  eingeführt  wurden,  wurde  das  Konzept  nicht  mehr  erwähnt.    Ironischerweise  hat   im  selben  Jahr  der  Rat   für  nachhaltige  Entwicklung  der  deutschen  Bundesregierung   die   differenzierte   Mehrwertsteuer   „als   eine   interessante   Option   für  den   Konsum“   bezeichnet,   vorallem   auch,   „da   eine   hohe   Akzeptanz   bei   den  Interessensvertretern  anzunehmen  sei“    (RNE  2009).    Noch   ein   Jahr   später   hat   ebenfalls   eine   deutsche   Arbeitsgruppe   –   im   Auftrag   der  deutschen   Bundesregierung   –   in   einer   breit   angelegten   Studie   zum   Thema  „Materialeffizienz   und   Ressourcenschonung“   das   Thema   differenzierter  Mehrwertsteuersätze   erneut   aufgebracht   und   die   Einführung   für   spezielle  Anwendungsfelder  explizit  empfohlen.      In  einem  weiteren  Statement  einer  Lobbying-­‐Organisation,  GreenBudgetEurope  (2011),  in  der  unter  anderem  das  ökosoziale  Forum  Österreich  vertreten  ist,  wird  im  Jahr  2011  erneut   die   Einführung   einer   differenzierten   MwSt.   als   ein   Hauptinstrument   einer  ökologischen  Steuerreform  ins  Spiel  gebracht.    Es   lässt   sich   also   erkennen,   dass   das   Thema   in   den   letzten   Jahren   äußerst   intensiv  diskutiert   wurde,   bis   jetzt   aber   noch   keine   eindeutige   und   allgemein   akzeptierte  Schlussfolgerung  gefunden  worden  ist.    

Page 5: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 5 von 41    

 

Aufbau  der  Arbeit  Diese   Arbeit   versucht   nun   –   insbesondere   angesichts   der   aktuell   diskutierten  Steuerreform   in  Österreich   –   die   Erkenntnisse   der  wesentlichen   Studien   übersichtlich  zusammenzutragen,   kritisch   zu   diskutieren   und   daraus   eine   konkrete   Empfehlung   für  die  Umsetzung  in  Österreich  abzuleiten.      Zusätzlich   wurde   eine   umfassende   Literaturrecherche   in   den   Bereichen   nachhaltiger  Konsum  und  Ökosteuern  generell  durchgeführt,  um  ein  umfassenderes  Bild  abgeben  zu  können.   Aus   den   genannten   Bereichen   werden   in   den   folgenden   Kapiteln   relevante  Informationen  zusammengefasst  wiedergegeben  und  evaluiert.      Anschließend   werden   die   Erkenntnisse   aus   der   Literaturrecherche,   insbesondere   die  Vor-­‐   und   Nachteile   des  Modells   sowie   die   Umsetzbarkeit   umfassend   und   ganzheitlich  diskutiert.    Zum   besseren   Verständnis   wird   eine   Fallstudie   für   Österreich,   die   Einführung   eines  ermäßigten   Satzes   für   BIO-­‐Lebensmittel,   erläutert   und   die   praktische   Umsetzbarkeit  diskutiert.    Schlussendlich  soll  in  der  Conclusio  die  Forschungsfrage,  auf  Basis  der  Analyse  und  der    Diskussion,  beantwortet  werden.  

Theoretischer  Hintergrund  und  Forschungsfrage  Die  problematischen  Auswirkungen  des  aktuellen  globalen  Wirtschaftssystems  auf  die  Umwelt   sind   allgegenwärtig  und  unbestritten.  Der  wissenschaftliche  Konsens  bei   dem  Thema   ist   mittlerweile,   dass   der   Konsum   der   wesentliche   Haupttreiber   gravierender  sozialer  und  ökologischer  Probleme  ist  und  damit  auch  der  Hauptansatzpunkt  für  eine  nachhaltige  Entwicklung  (Hansen,  Schrader  1997).  Nachhaltigkeit  muss  sich   in  diesem  Kontext   zwar   grundsätzlich   immer   auf   die   drei   Säulen   „Ökologie“,   „Soziales“   und  „Ökonomie“  beziehen,  in  dieser  Arbeit  soll  aber  auf  die  „Ökologie“  fokussiert  werden.    Eines   der   Grundprobleme   ist,   dass   bei   der   Produktion   vieler   Waren   und  Dienstleistungen  negative  Externalitäten  entstehen,    die  sich  allerdings  nicht  in  direkten  monetären   Kosten   niederschlagen.   Dadurch   zahlen   die   Konsumenten   in   diesen   Fällen  nicht   die   realen   Kosten   ihres   Konsums   –   oder   anders   gesagt:   nicht   nachhaltig  hergestellte   Produkte   sind   oftmals   „zu   billig“.   Nachhaltig   hergestellte   Produkte,   bei  denen   (zB   aufgrund   anderer   Produktionsverfahren)   solche   negativen   Externalitäten  nicht   auftreten,   sind  demgegenüber   oftmals   „zu   teuer“.    Die  Beurteilung  ob  Preise   „zu  billig“   oder   „zu   teuer“   sind,   unterliegt   einer   Vielzahl   von   Kriterien,   wovon   eines   der  Wettbewerb   der   Produkte   untereinander   ist.   Nachdem   nicht   nachhaltige   Produkte  durch  die  Nichteinberechnung  der  negativen  Externalitäten  in  der  Regel  günstiger  sind  als  nachhaltige  Produkte,  haben  diese  einen  unfairen  Wettbewerbsvorteil.  Nach  Hansen  und  Schrader  (1997)  haben  diese  negativen  Externalitäten  ein  Ausmaß  erreicht  bei  dem  die   gesamte  Ökologie   auf   dem  Planeten  Erde  und   somit   auch  die   gesamte  Menschheit  gefährdet  sind.    Aufgrund   der   genannten   Punkte   besteht   eine   hohe   Dringlichkeit   Programme   und  Legislative  zu  entwickeln,  die  den  Konsum  auf  ein  stabiles,  nachhaltiges  Level  bringen  (Michaelis,   2000).   Aufgrund   des   enormen   Einflusses   welche   die   qualitative   und  

Page 6: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 6 von 41    

quantitative   Ausgestaltung   des   Konsums   innerhalb   einer   Gesellschaft   auf   die   Umwelt  hat,   muss   der   Konsum   einer   der   zentralen   Punkte   für   die   Ausgestaltung   der  Gesetzgebung  in  Richtung  einer  nachhaltigen  Wirtschaftsordnung  sein  (Cohen,  Murphy,  2001).    Fuchs   und   Lorek   (2005)   evaluieren   in   einer   Studie   die   Ergebnisse   der   diversen  internationalen  Klimakonferenzen  der  vergangenen  20  Jahre  und  stellen  den  beteiligten  internationalen   Organisationen   ein   eher   schlechtes   Zeugnis   aus,   da   es   den  Nationalstaaten   an   Kompromissfähigkeit   fehlt.   Ihre   Schlussfolgerung   ist,   dass   es   eine  Stärkung   der   NGOs   braucht.   Man   könnte   aber   wohl   aus   der   Schwäche   der   inter-­‐govermentalen   Legislative   genauso   gut   folgern,   dass   es   Initiativen   auf  nationalstaatlicher  Ebene  braucht.      In   Bezug   auf   den   oben   beschriebenen   Wettbewerbsvorteil   von   nicht   nachhaltigen  Produkten  würde   es   also   Sinn  machen,   wenn   eine   solche   Initiative   versuchen  würde,    diesen   Wettbewerbsvorteil   auszugleichen   oder   zumindestens   zu   minimieren.   Da   sich  jedoch  sowohl  die  Bepreisung  von  negativen  Externalitäten  als  auch  die  Benachteiligung  aller   nicht   nachhaltigen   Produkte   in   der   Praxis   wohl   als   schwierig   erweisen   würden,  bietet   sich   eine   Bevorzugung   von   nachhaltig   hergestellten   Produkten   (Gütern   und  Dienstleistungen)   auf   freiwilliger   und   pro-­‐aktiver   Basis   an   („PULL“,   zB   mittels  Zertifizierungen).    In  dieser  Arbeit  soll  untersucht  werden,  ob  sich  die  Mehrwertsteuer  als  Instrument  für  die   Umsetzung   einer   solchen   Bevorzugung   nachhaltiger   Produkte   eignen   würde.   Die  Forschungsfrage  wurde  daher  wie  folgt  festgelegt:      „Kann   durch   ein   differenzierendes   Mehrwertsteuerregime   das   gesellschaftliche  Konsumverhalten  wirkungsvoll  nachhaltiger  gestaltet  werden?“  

Überblick  zum  Thema  Nachhaltiger  Konsum  Wie   bereits   öfter   erwähnt   ist   die   moderne   Konsumgesellschaft   der   Haupttreiber   der  Umweltschädigung   (Wilk,   2002)   und   muss   somit   einer   der   Hauptansatzpunkte   für  Veränderung  sein.  Dabei  müssen  sowohl  die  direkten  Auswirkungen  von  Konsum,  also  zB  das  Verwenden  eines  privaten  PKWs,  das  Konsumieren  von  Lebensmitteln  etc.  sowie  die   indirekten,   etwas   versteckteren,   Auswirkungen   des   Konsums,   wie   zB  Rohstoffgewinnung   in   Minen,   Transport   oder   Abfallwirtschaft   berücksichtigt   werden.  Aufgrund   der   vorherrschenden   Ungleichverteilung   in   der   Welt,   müssen   vorallem   die  westlichen  Konsumenten  und  deren  Lebensstil  betrachtet  werden,  da  deren  Pro-­‐Kopf-­‐Konsumlevels  die  der  weniger  entwickelten  Nationen  um  ein  Vielfaches  übersteigen.  Im  Folgenden   sollen   einige   grundlegende   Aspekte   im   Rahmen   der   Diskussion   rund   um  nachhaltigen  Konsum  erklärt  werden.      

Die  Konsumenten-­‐Souveränität  und  die  individuelle  Nutzenmaximierung  Das   Konzept   der   individuellen   Nutzenmaximierung,   als   Resultat   der   Souveränität   der  Konsumenten,   stellt   eine   der   zentralen   Thesen   der   klassischen   Ökonomie   und   der  liberalen   Marktwirtschaft   dar,   mit   der   unter   anderem   die   „unsichtbare   Hand   des  Marktes“   erklärt   wird,   da   eine   Vielzahl   von   nutzenmaximierenden   Marktteilnehmern  durch   ihre   Konsumentscheidungen   den   Markt   steuern.   Hansen   und   Schrader   (1997)  beschreiben   allerdings   einige   praktische   Schwierigkeiten,   die   dieses   Konzept   im  heutigen  Wirtschaftsleben  mit  sich  bringt.    

Page 7: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 7 von 41    

 Zum   einen   ist   es   fraglich,   ob   ein   Konsument   in   der   heutigen   hochkomplexen  Wirtschaftswelt   überhaupt   in   der   Lage  wäre,   seinen  Nutzen   zu  maximieren,   da   dieser  erstens   mit   wesentlichen   Informationsdefiziten   konfrontiert   und   zweitens   durch   die  allgegenwärtige  Werbung  stark  beeinflusst  ist.    Zum   anderen   ist   das  Konzept   insofern   problematisch,   da   es   den  Konsumenten   darauf  reduziert   seinen   individuellen  Nutzen  zu  maximieren.  Der  Mensch  mag  als  Bürger  um  das  Allgemeinwohl  besorgt  sein,  als  Konsument  hat  er  aber  demnach  egoistisch  zu  sein,  sonst  würde  ja  der,  sich  selbst  regulierende,  Marktmechanismus  versagen.  Genau  durch  das   oben   beschriebene   Phänomen,   dass   der   Konsument   durch   seine   täglichen  Konsumentscheidungen   letztendlich   die   Produktion   der   Güter   und   Dienstleistungen  bestimmt,  muss  der  Konsument  aber  eine  gewisse  Verantwortung  dafür,  wie  die  Güter  produziert  werden,   akzeptieren.   Sobald   diese   Verantwortung   ins   Spiel   gebracht  wird,  wäre  es  allerdings  unmoralisch  nur  noch  seinen  eigenen  Nutzen  zu  maximieren  –  wobei  unmoralisch   in   diesem   Zusammenhang   als   „nicht   Kant’s   kategorischem   Imperativ  entsprechend“  definiert  werden  soll.    Hansen  und  Schrader  (1997)  schließen  daraus  also,  dass  der  Konsument  jedenfalls  eine  Verantwortung   trägt   und   somit   eine   moralische   Verpflichtung   seine  Konsumentscheidungen   auch   an   Nachhaltigkeitskriterien   auszurichten.   Umgekehrt  müssen   allerdings   die   Regierungen   und   auch   die   Unternehmen   durch   Bereitstellung  entsprechender   Informationen   und   dem   Anbieten   entsprechender   Produkte   und  Dienstleistungen  die  Rahmenbedingungen  schaffen,  die  es  dem  Konsumenten  erlauben,  nachhaltig  zu  konsumieren.      

Der  „Desire-­‐Action-­‐Gap“  Ein   interessanter   Aspekt   in   der   Diskussion   um   nachhaltigen   Konsum   ist   jener,   dass  Konsumenten  bei  Befragungen  regelmäßig  weitaus  höhere  Ambitionen  für  nachhaltigen  Konsum  zeigen,  als  es  den   tatsächlichen  Konsumgepflogenheiten  entspricht.  Dies  zeigt  dass  es  offenbar  deutliche  Barrieren  gibt,  tatsächlich  so  nachhaltig  zu  konsumieren  wie  das  gewünscht  ist  (Lorek  und  Fuchs  2013).  Natürlich  muss  hierzu  gesagt  werden,  dass  diese   Barriere   in   vielen   Fällen   bei   den   Konsumenten   selbst   liegt   und   zum   Beispiel  einfach   ein   hohes   Komfortbedürfnis   ist,   welches   den   Konsumenten   zB   von   einem  weniger   intensiven   Gebrauch   des   privaten   PKW   abhält.   Nichtsdestotrotz,   so   wird   oft  argumentiert,   gibt   es   auch   systemimmanente   Anreize   für   einen   nicht   nachhaltigen  Lebensstil   in   der   heutigen   Konsumgesellschaft,   welche   möglichst   abgebaut   werden  sollten.      Dies  kann  auch  dadurch  erklärt  werden,  dass  Konsum  kein  individuelles  Phänomen  ist,  sondern   immer   im   gesellschaftlichen  Kontext   gesehen  werden  muss.   Soziale   Prozesse  spielen   eine   wesentliche   determinierende   Rolle   für   den   Konsum   einer   Gesellschaft  (Briceno  und  Stagl,  2006).    Weiters   bestimmen   Faktoren   wie   die   urbane   Struktur   (zB   amerikanische  Vorstadtsiedlungen),   die   vorherrschenden   Arbeitsrealitäten   und   auch   die   typischen  Alltagsaktivitäten  einer  Gesellschaft  die  Struktur  des  Konsums  derselben  (Sanne  2002).      Nach   Sanne   (2002)   wäre   es   notwendig,   dass   die   Menschen   die   vorherrschenden  Konsumlevels   aus   einer   holistischen   Sicht   eines   Bürgers   und   nicht   aus   der   Sicht   des  

Page 8: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 8 von 41    

Konsumenten  betrachten,  um  kritisch   reflektieren  zu  können  und  schließlich  Wege  zu  finden,   tatsächlich   die   erwünschten,   nachhaltigeren   Konsumlevels   zu   erreichen.   Diese  Konsumlevels,  die  dann  gesamtgesellschaftlich  optimal  sind,  werden  nämlich  mit  großer  Sicherheit  den  Interessen  des  einzelnen  Konsumenten  widersprechen.      Der   von   National   Geographic   herausgegebene   Greendex   Index   2010   (National  Geographic   2010)   listet   unter   anderem   die   folgenden   Hindernisse   auf,   warum  Konsumenten   nicht   nachhaltig   handeln   (in   Klammer   die   Prozentzahl   jener,   die   die  Antwortmöglichkeit  angegeben  haben):    

-­‐ Unternehmen   machen   falsche   Angaben   über   ihre   Aktivitäten   /   Angst   vor  „Greenwashing“  (44%)  

-­‐ Individuelle   Aktivitäten   machen   ohne   Unterstützung   von   Regierungen   und  Unternehmen  keinen  Sinn  (40%)  

-­‐ Die  anderen  Bewohner  meines  Landes  machen  auch  noch  nichts  (34%)  -­‐ Die  Bewohner  anderer  Ländern  machen  auch  noch  nichts  (34%)  -­‐ Es  kostet  zu  viel  Geld  nachhaltig  zu  leben  (31%)  -­‐ Es  gibt  zu  wenig  umweltfreundliche  Alternativen  (26%)  -­‐ Ich  habe  zu  wenig  Informationen  über  nachhaltigen  Konsum  (25%)  -­‐ Ich  bin  verwirrt  von  zu  viel  verfügbarer  Information  (22%)  -­‐ Es  ist  zu  unbequem  nachhaltig  zu  leben  (20%)  -­‐ Die   Umweltprobleme   werden   übertrieben   und   sind   eigentlich   gar   nicht   so  

schlimm  (19%)    

„Strong  Sustainable  Consumption“  vs.  „Weak  Sustainable  Consumption“  Die  Konzepte  von  „starkem“  und  „schwachem“  nachhaltigen  Konsum  unterscheiden  sich  insofern,   als   dass   bei   ersterem   davon   ausgegangen   wird,   dass   eine   signifikante  quantitative   Reduktion   der   Konsumlevels   notwendig   ist   um   ein   nachhaltiges  Konsumlevel   zu   erreichen,   während   beim   zweiten   Ansatz   die   Idee   ist,   dass   nicht  notwendigerweise  weniger   sondern   besser   konsumiert   werden   soll.   Der   erste   Ansatz  findet  sich  unter  anderem  auch  in  der  „De-­‐Growth“-­‐Debatte  wieder,  wo  eine  Wirtschaft  ohne  Wachstum  bzw.   sogar  mit   „Negativ-­‐Wachstum“  diskutiert  wird.  Lorek  und  Fuchs  (2011)   argumentieren   in   einem   Essay   der   sich   dem   Thema   aus   unterschiedlichen  Richtungen   nähert,   dass   die   Politik,   die   sich   in   der   Vergangenheit   auf   den   weniger  radikalen  Ansatz  der  „weak  sustainable  consumption“  gestützt  hat  umdenken  muss,  und  sich   in   Richtung   „strong   sustainable   consumption“   zu   orientieren   hat,   wenn   eine  tatsächliche  Änderung  hin  zu  einer  nachhaltigen  Wirtschaftsweise  geschafft  werden  soll.      In   diesem   Zusammenhang   ist   festzuhalten,   dass   marktbasierte   Instrumente,  insbesondere   Subventionen   wie   ein   ermäßigter   MwSt.-­‐Satz,   sich   innerhalb   des  bestehenden  Markt-­‐  und  Wachstumsparadigmas  bewegen  und  somit  automatisch  eher  eine   „weak   sustainable   consumption“-­‐Ausrichtung   haben.   Auch   wenn   nun   Lorek   und  Fuchs   mit   ihrem   grundsätzlichen   Fokus   auf   „strong   sustainable   consumption“   Recht  haben,   ist  es  meiner  Meinung  nach  angemessen  und  wichtig,   solange  mit   „schwachen“  Methoden   zu   arbeiten,   bis   ein   gesellschaftlicher   Konsens   für   „starke“   Methoden  gefunden  werden  konnte,  was  momentan  noch  in  weiter  Ferne  scheint.    Ein   wichtiger   Effekt,   der   auch   oft   als   Gegenargument   gegen   das   Verlassen   auf  technologischen   Fortschritt   gebracht   wird,   ist   der   sogenannte   Reboundeffekt.   Hierbei  bewirkt   eine   technologische   Verbesserung   eines   Produkts   (zB  weniger   Verbrauch   bei  

Page 9: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 9 von 41    

einem  PKW)  eine  Verhaltensänderung  des  Benutzers  in  Richtung  intensiverer  Nutzung  –  mit  dem  Resultat,  dass  im  Endeffekt  in  absoluten  Zahlen  mehr  Energie  verbraucht  wird  als   zuvor.   Dieser   Effekt   ist   real   und   wurde   in   mehreren   Zusammenhängen  nachgewiesen,  wie  später  im  Literaturteil  ersichtlich.    

Analyse  des  bestehenden  Ökosteuersystems  

Aktuelle  Übersicht  In  Anlehnung  an  Lorek  et  al.  (2008)  haben  Regierungen  im  Wesentlichen  drei  Arten  von  Werkzeugen   zur   Umsetzung   von   umweltpolitischen   Zielen   zur   Verfügung:   (1)  informationsbezogene,  (2)  marktbezogene  und  (3)  regulatorische  Werkzeuge.    Das  wesentlichste  Argument   für  marktbezogene  Instrumente   in  der  Umweltpolitik  (im  Wesentlichen  Steuern,  Förderungen  und  Handelssysteme)   ist  die  höhere  ökonomische  Effizienz   gegenüber   regulatorischen   Instrumenten   wie   zB   Quoten,   Verboten   oder    Mindeststandards.   Durch   das   Preissignal,   das  marktbezogene   Instrumente   aussenden,  werden   die   Marktteilnehmer   ihre   Emissionen   soweit   reduzieren,   bis   die  Grenzreduktionskosten  dem  „Marktpreis“   (in  welcher  Form  auch   immer)  entsprechen.  Sogenannte   „cap-­‐and-­‐trade“-­‐Handelssysteme   haben   den   zusätzlichen   Vorteil,   dass   das  politisch   gewünschte   Gesamtaufkommen   der   Emissionen   (theoretisch)   nicht  überschritten  werden  kann  und  die  volkswirtschaftlichen  Kosten  um  zu  diesem  Niveau  zu  kommen  optimal,  also  zu  den  geringsten  Gesamtkosten,  aufgeteilt  werden  (Kosonen  et   al.   2010).  Das  europäische  Emissionshandelssystem   ist   ein   solches   „cap-­‐and-­‐trade“-­‐System.    Ein   weiteres   Argument   für   Steuern   ist,   dass   negative   Externalitäten,   also  umweltschädigende   Effekte   für   die   der   Verursacher   nicht   direkt   bezahlen   muss,  internalisiert,  also  eingepreist,  werden.  Schlussendlich  darf  auch  der  Einkommenseffekt  für  den  Staat  nicht  vergessen  werden,  welcher  Raum  für  Steuerentlastungen  an  anderer  Stelle  bietet.      Informationsbasierte   Werkzeuge   werden   oftmals   als   notwendige   Ergänzung   zu  marktbasierten  Instrumenten  gesehen  (Reisch  et  al.,  2011).      Im  Folgenden  sollen  informationsbasierte  und  marktbasierte  Maßnahmen  in  Österreich  und   Europa   beleuchtet   und   kritisch   evaluiert   werden.   Regulatorische   Maßnahmen  sollen  ausgelassen  werden,  da  sie  aufgrund  der  oben  beschriebenen  Effizienzprobleme  nur   in   sehr   extremen   und   spezifischen   Fällen   zum   Einsatz   kommen   und   daher   im  Rahmen  dieser  Arbeit  nicht  von  Relevanz  sind.    

Informationsbasierte  Maßnahmen  Als  wesentliche  Beispiele  für  informationsbasierte  Maßnahmen  auf  europäischer  Ebene  gelten   zB   das   europäische   BIO   Label,   die   Richtlinien   für   verpflichtende  Verbrauchsinformationen   von  PKW,   oder   auch  die   standardisierte  Kennzeichnung  der  Energieeffizienz  von  Haushaltsmaschinen.      

Page 10: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 10 von 41    

Das  System  der  europäischen  Bio  Zertifizierung,  definiert  in  der  EU-­‐weit  einheitlich  und  unmittelbar   anzuwendenden   EU-­‐Verordnung   „Council   Regulation   (EC)   No   2092/91“,  funktioniert   über   privatwirtschaftliche     Zertifizierungsagenturen   („Öko-­‐Kontrollstellen“),  die  sich  jeweils  wieder  bei  einer  staatlichen  Meta-­‐Zertifizierungsstelle  (in   Österreich   das   Bundesministerium   für   Wirtschaft)   zertifizieren   lassen   müssen.  Unternehmen  die  sich  zertifizieren  lassen  wollen,  können  zwischen  den  verschiedenen  Anbietern   wählen   und   müssen   nun   regelmäßig   als   Produzent   die   biologische  Herstellung   bzw.   als   Händler   den   lückenlos   dokumentierten   Warenfluss   der  biologischen  Produkte  nachweisen.  Zusammengesetzte  Produkte  dürfen  dann  als   „bio“  gelten,   wenn   deren   Bestandteile   selbst   zu  mindestens   95%   „bio“   sind.   Durch   das  privatwirtschaftliche   System   inkl.   Wettbewerb  zwischen   den   Zertifizierungsstellen   wird   eine  große   Effizienz   mit   wenig   Bürokratie  gewährleistet,   andererseits   entsteht   auch   eine  implizite   Korruptionsgefahr     (Jahn   et   al.,   2005).  Der   Begriff   „Bio“   ist   europaweit   gesetzlich  geschützt  und  darf   im  kommerziellen  Bereich  nur  

von   Unternehmen   verwendet   werden,   die   das  entsprechende  Zertifikat  halten  –  dies  gilt  auch  für  importierte   Produkte.   Durch   das   Zertifikat   erhält  man  auch  das  Recht,  das  Bio-­‐Siegel  der  europäischen  Union  zu  verwenden.      Lorek  et  al.  (2008)  argumentieren,  dass  der  im  europäischen  Vergleich  hohe  Marktanteil  von   BIO   Produkten   in   Österreich   unter   anderem   darauf   zurückzuführen   ist,   dass  Produkte   mit   dem   einheitlichen   europäischen   BIO   Logo   schon   relativ   lange   im  Lebensmitteleinzelhandel  verfügbar  sind.      In   einer   umfassenden   Evaluation   der   Umsetzung   der   BIO   Zertifizierung   in   Österreich  stellen  Darnhofer  und  Vogl  (2002)  ein  grundsätzliches  gutes  Zeugnis  aus,  wobei  sie  bei  folgenden   Punkten   noch   Verbesserungsbedarf   erkennen:   Die   weitere   Harmonisierung  der   Kriterienkataloge   und   Strafbestimmungen   zwischen   den   Zertifizierungsagenturen;  verbesserte   Kommunikation   zwischen   jenen   Institutionen   des   Bundes   und   der  Bundesländer  die  mit  der  Durchführung  und  Überwachung  der  EU-­‐Verordnung  betraut  sind   und   noch   strengere   Kontrollen   in   ausgewählten   Bereichen.   Außerdem   wird   die  Einführung   einer   zentralen   Datenbank   zur   Verbesserung   der   Transparenz  vorgeschlagen.      Auch   Czarnezki   (2011)   sieht   das   EU   Zertifizierungsschema   grundsätzliches   positiv,  vorallem   im   Vergleich   mit   dem   amerikanischen   Pendant.   Er   hebt   die   holistische  Sichtweise   hervor,   die   neben   den   klassischen   ökologischen   Landwirtschaftskriterien  auch  Kriterien  im  Bereich  Tierwohl,  Biodiversität  und  erneuerbarer  Energie  beinhaltet.      Eine  weitere  nennenswerte  informationsbasierte  Maßnahme  auf  europäischer  Ebene  ist  die  verpflichtende  Kennzeichnung  der  Energieeffizienz  für  Haushaltsmaschinen,  welche  bereits  Ende  der  1990   Jahre  eingeführt  wurde.  Die   letzte  Reform  mit  einer  Anpassung  der  Klassen  an  die  aktuellsten   technischen  Möglichkeiten  wurde   im   Jahr  2010  mit  der  EU-­‐Rahmenrichtlinie  2010/30/EU  durchgeführt.      

Abbildung   1:   Bio-­‐Siegel   der   Europäischen  Union  

Page 11: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 11 von 41    

Die   Haushaltsgeräte   werden   je   nach   Typ   in   bis   zu   7  Klassen   eingeteilt.   Aus   verschiedenen   Gründen   wurde  entschieden,   die   Skalen   zwischen   den   Geräten   nicht  anzugleichen,   so   dass   zB   bei   Backöfen   „A“   die  energieeffizienteste   Stufe   ist,   bei   Waschmaschinen  allerdings  „A+++“.  Rein  „A“  wäre  bei  Waschmaschinen  nur  die   viertbeste   Stufe.   Dies   trägt   sicherlich   nicht   zur  Vereinfachung  des  Konzepts  bei.    Für   die   folgenden   Geräte   gibt   es   eine   Kennzeichnungs-­‐Verpflichtung   mittels   genormten   EU-­‐Label   (siehe  Abbildung  2):    

• Backöfen  • Dunstabzugshauben   (in   Planung;   noch   nicht   in  

Kraft)  • Fernseher  • Geschirrspüler  • Herde  /  Kochfelder  (in  Planung;  noch  nicht  in  Kraft)  • Kühl-­‐  und  Gefriergeräte  • Staubsauger  • Wäschetrockner  • Waschmaschinen  • Waschtrockner  

 Der   wesentliche   Unterschied   zum   Bio-­‐Zertifizierungssystem   ist,   dass   hier   allein   der  Hersteller   bzw.   Importeur   für   die   Richtigkeit   der   Daten   verantwortlich   ist   –   es   gibt  keinen   Zertifizierungsprozess.   Der   Händler   hat   das   Label   gut   sichtbar   anzubringen.  Außerdem   gilt   grundsätzlich   dass   auch   beim   Bewerben   des   Produktes   die  Energieeffizienzinformationen  dem  Kunden  zur  Verfügung  stehen  müssen.      Dieses  System  der  Selbstkontrolle  kann  bei  Haushaltsgeräten  im  Wesentlichen  deshalb  funktionieren,   da   es   (zB   im  Vergleich   zur   ökologischen   Landwirtschaft)   nur   eine   sehr  überschaubare   Anzahl   an   Herstellern   gibt,   die   großteils   vom   positiven   Image   ihrer  Marke   abhängig   sind.   Der   Schaden   eines   Imageverlusts,   sollte   ein   falsches   Labelling  aufgedeckt   werden,   ist   also   potenziell   sehr   hoch   und   sollte   daher   in   der   Theorie   zu  hoher  Compliance  führen.    Aktuell   findet   jedoch   auf   europäischer  Ebene   eine  Diskussion  über   eine   grundlegende  Reform  des  Systems  der  EU-­‐Energieeffizienzkennzeichnung  statt.  Nähere  Informationen  zum  aktuellen  System  bei  ZVEI  (2013).      In   Österreich   ist   im   Zusammenhang   mit   informationsbasierten   Maßnahmen   vorallem  das   AMA   Gütesiegel,   der   Agrarmarkt   Austria,   zu   nennen,   das   nach   eigenen   Angaben  einerseits   ökologische   Standards   über   den   gesetzlichen   Mindestanforderungen,  inklusive  regelmäßiger  Prüfungen,  sicherstellt,  andererseits  werden  durch  das  Fördern  von   lokalem   bzw.   zumindestens   nationalem   Konsum   CO2-­‐intensive   Transportwege  verhindert.  Durch  hohe  Werbeausgaben,   finanziert   durch   öffentliche  Gelder,   hatte   das  AMA  Gütesiegel  im  Jahr  2011  eine  spontane  (ohne  Vorlage  des  Logos)  Bekanntheit  von  

Abbildung   2:   EU-­‐Energieeffizienzlabel  

Page 12: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 12 von 41    

46%  sowie  eine  gestützte  Bekanntheit   (nach  Vorlage   des   Logos)   von   98%   in   Österreich    (AMA  2011).    Das   AMA   Gütesiegel   steht   aber   seit   Jahren  unter  massiver   Kritik   diverser   Natur-­‐   sowie  Tierschutzorganisationen.   Die  Hauptkritikpunkte   sind   einerseits   die   starke  Bewerbung   von   Fleischkonsum   mit  öffentlichen   Geldern,   obwohl   Fleischkonsum   nachgewiesenermaßen   eine   massive  Belastung   für   das   Klima   darstellt,   sowie   andererseits   die   angebliche   Täuschung   der  Konsumenten   durch   zu   positive   Darstellung   der   mit   dem   Gütesiegel   versehenen  Produkte.   So  werden   zur  Bewerbung   regelmäßig  Tiere   auf   grünen  Wiesen  dargestellt,  obwohl   die   Massentierhaltung   die   Regel   darstellt   und   bei   einer   Erhebung   der  Tierschutzorganisation   „Verein   gegen   Tierfabriken“   im   Jahr   2012   teils   sogar   massive  Unterschreitungen  der  gesetzlichen  Mindeststandards  festgestellt  und  bei  den  Behörden  angezeigt  wurden   (VgT  2012).  Die  NGO  Global   2000   (2011)   kritisiert   außerdem,   dass  Fleisch,  welches  das  AMA  Gütesiegel  trägt,  zu  einem  großen  Teil  von  mit  importiertem,  genmanipuliertem  Soja  gefütterten  Tieren  stammt  -­‐  die  „feel-­‐good“-­‐Werbeline  der  AMA,  die  diesen  Umstand  nie  erwähnt,  würde  somit  vorsätzlich  versuchen  den  Konsumenten  zu   täuschen.     Auch   in   einer   parlamentarischen  Diskussion   im  Konsumentenausschuss  vom   12.12.2012   (Österreichisches   Parlament,   2012)   stand   das   System   des   AMA  Gütesiegels  unter  massiver  Kritik  sämtlicher  Oppositionsparteien.    Während   das   europäische   Bio   Logo   also   eher   als   ein   Positivbeispiel   staatlicher  Zertifizierung   angesehen   werden   kann,   so   muss   das   AMA   Gütesiegel   eher   als   ein  Negativbeispiel  betrachtet  werden.      Weitere   bekannte   Beispiele   für   Zertifizierung   sind   das   MSC   (Marine   Stewardship  Council)  Siegel  für  nachhaltigen  Fischfang,  das  FSC  (Forest  Stewardship  Council)  Siegel  für   nachhaltige   Forstwirtschaft   und   das   Fairtrade   Siegel   für   nachhaltigen  internationalen  Handel.      Im   Lebensmittelbereich   finden   sich   neben   den   genannten   eine   Unzahl   weiterer  Zertifizierungen   von   staatlichen   und   privaten   Zertifizierungsstellen,   die   bekanntesten  davon  sind  ISO  9001,  GlobalGAP,  Demeter,  IFS  (International  Food  Standard)  sowie  BRC  Global   Standard.   Diese   Zertifikate   haben   jeweils   unterschiedlichen   Adressaten,  Anwendungsbereiche,   geografische   Ausbreitungen   und   natürlich   unterschiedlich  strenge   Kriterien.   Sie   seien   nur   der   Vollständigkeit   halber   erwähnt   –   weitere  Informationen  finden  sich  bei  Gawron  und  Theuvsen  (2008).    

Marktbasierte  Maßnahmen  Die   umfangreichste   marktbasierte   Maßnahme   auf   EU   Ebene   ist   das   Europäische  Emissionshandelssystem   für   CO2   Emissionen.   In   Bezug   auf   die   Fallstudie   im   späteren  Verlauf   dieser   Arbeit   soll   im   Folgenden   aber   auch   auf   die   EU-­‐Subventionen   im  Landwirtschaftsbereich  eingegangen  werden.      Durch   das   „Europe   Emissions   Trading   Scheme“   (EETS),   das   europäische  Emissionshandelssystem  für  CO2  Emissionen,  werden  seit  2005  die  CO2  Emissionen  der  Stromerzeugung   und   einiger   Schlüsselindustrien   innerhalb   der   EU   auf   ein   behördlich  

Abbildung  3:  AMA  Gütesiegel  

Page 13: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 13 von 41    

festgesetztes   Maximum   reguliert.   Innerhalb   dieses   Rahmens   können   sogenannten  „allowances“,   also   Emissionserlaubnisse   gehandelt  werden.   Das   Ziel   ist,   dass   der   freie  Markt  reguliert,  wo  es  am  ökonomischsten  ist,  CO2  einzusparen  (Ellerman  et  al.,  2007).      Offenbar   funktioniert   dieses   theoretisch   saubere   Konzept   in   der   Praxis   jedoch   nicht  immer   optimal.   So   ist   beispielsweise   durch   ein   Überangebot   an   „allowances“   der  Marktpreis   bereits  mehrere  Male   auf   praktisch   Null   gefallen   (zB   im   September   2007:  EUR  0,10  statt  der  angestrebten  EUR  20  plus),  womit  logischerweise  kein  Anreiz  mehr  zum  Energiesparen  gegeben  war  (Caney  et  al.,  2011).    Die   Europäische  Kommission  möchte   das   System  durch   eine   stetige  Verringerung   der  verfügbaren   „allowances“   sowie   durch   die   Integration   weiterer   Wirtschaftsbereiche  bzw.  sogar  weiterer  Länder  (wie  zum  Beispiel  Australien)  optimieren.    Die   Agrarpolitik   der   europäischen   Union   („Common   Agricultural   Policy“,   kurz   „CAP“),  seit   jeher   ein   wichtiger   Eckpfeiler   europäischer   Politik,   hatte   bis   zum   Jahr   1992   die  Unterstützung   der   Landwirtschaft   auf   Produktbasis   als   Ziel.   Mit   der   Reform   der  Europäischen   Agrarpolitik   1992   (EC   Regulation   2078/92)   wurde   der   Fokus   auf   die  Unterstützung   der   Produzenten   gelegt,   vorrangig   durch   Direktzahlungen.   Ein  wesentlicher   Teil   davon   waren   ab   dann   Subventionen   zur   Unterstützung   von  Landwirten  bei  der  Umstellung  auf    biologische  Landwirtschaft.  Dies  hat  seitdem  dazu  beigetragen,   dass   in   der   EU  mittlerweile   (2012)   10  Millionen   Hektar   Land   biologisch  bewirtschaftet  werden  –  dies   ist  zwar  fast  eine  Verdopplung  der  Hektarzahl  seit  2003,  entspricht   aber   immer   noch   nur   einem   sehr   kleinen   Anteil   von   5,6%.   Österreich   gilt  dabei  als  Bio-­‐Vorreiter  mit  einem  Bio-­‐Anteil  von  knapp  20%  an  der  Gesamtfläche  und  rund  22.000  Bio-­‐Betrieben  (Fibl  &  IFOAM  2014).  Nach  einer  Studie  von  Padel,  Lampkin  und   Foster   (1999)   sind   die   Voraussetzungen   für   das   starke   Wachstum   in   Österreich  unter   anderem   die   hohen   Levels   an   Direktzahlungen   für   biologische  Landwirtschaftsbetriebe,   gleichzeitig   aber   auch   indirekte   Instrumente   wie  Unterstützung   bei   Prozessoptimierung   und   Marketingaktivitäten,   Zertifizierung   und  Informationsbeschaffung.   Bei   aller  Kritik  muss   doch   zumindestens   für  Österreich   eine  gewisse  Effektivität  der  Maßnahmen  anerkannt  werden.  

Frühere  Evaluierungen    Ecotec  (2001)  haben  im  Auftrag  der  Europäischen  Kommission  eine  umfassende  Studie  zum  Status  Quo  der  Ökosteuerrefom  in  Europa  zum  Jahrtausendwechsel  durchgeführt.  Obwohl   diese   Studie   bereits   einige   Jahre   zurückliegt,   hat   sie   einige   auch   für   heute  spannende  Erkenntnisse  zu  Tage  gebracht.  Der  Status  Quo  war,  dass  zwar  die  meisten  Mitgliedsstaaten   einzelne   Ökosteuern   eingeführt   hatten,   von   einer   tatsächlichen  Ökosteuerreform   wo   mehr   „bads“,   wie   Emissionen   statt   „goods“,   wie   Einkommen,  besteuert   werden,   konnte   allerdings   keine   Rede   sein.   Auch   wurden   die   meisten  Ökosteuern   als   Resultat   intensiven   Lobbyings   durch   diverse   Ausnahmen   zahnlos  gemacht   –   und   konnten   so   oft   nur  marginale   Steueraufkommens-­‐   und   Umwelteffekte  erzielen.   Das   intensive   Lobbying   ließ   sich   aus   der   großen   Angst   vor   Verlust   der  (internationalen)   Wettbewerbsfähigkeit   und   damit   verbundenen   potentiellen  Arbeitsplatzverlusten   erklären.   Auch   wurden   die   Steuern   allesamt   auf  nationalstaatlicher   Ebene   eingeführt   –   eine   europäische   Lösung  war   nicht   abzusehen.  Dies   wurde   teilweise   durch   das   2005   eingeführte   Cap-­‐and-­‐Trade   System   des   CO2  Emmissionshandels  verbessert.    

Page 14: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 14 von 41    

Auf  der  positiven  Seite  der  Studien-­‐Erkenntnisse  ist  zu  vermerken,  dass  die  Steuern  in  den  meisten  Fällen  zu  keinen  signifikanten  Preissteigerungen  für  Konsumenten  geführt  haben,   da   Produzenten   oftmals   eher   versucht   haben   durch   technologische  Verbesserungen   die   Steuer   zu   vermeiden,   als   die   Steuer   einzupreisen.   Noch   besser  funktioniert   hat   dieser   Ansatz,   wenn   das   Steueraufkommen   nicht   in   das   allgemeine  Budget   geflossen   ist,   sondern   für   technologische   Verbesserungen   in   der   Industrie  zweckgebunden  war.    Die  wichtigsten  Erkenntnisse  für  das  Design  zukünftiger  Ökosteuern  waren  also:  (1)  Mit  Ausnahmen   extrem   restriktiv   vorgehen,   (2)   Steueraufkommen   wenn   möglich  zweckgebunden   verwenden,   (3)   Gesamteuropäische   Lösung   anstreben   um   Störungen  des  Binnenmarktes  zu  vermeiden.    Eine  weitere  Analyse  bestehender  Ökosteuern  wurde  von  Bosquet  (2000)  durchgeführt.  In   dieser   Arbeit  war   der   Fokus   eine   potentielle   „Double   Dividend“,   die   damals   in   der  Literatur   theoretisch   intensiv  diskutiert  wurde,   in  der  Empirie  nachzuweisen.  Die   Idee  der   doppelten   Dividende   ist,   dass   durch   eine   Ökosteuerreform   nicht   nur   positive  Umwelteffekte   erzielt   werden   können,   sondern   gleichzeitig   auch   die   Wirtschaft   und  Beschäftigung     signifikant  gesteigert  werden  können,   zB  durch  Entlastung  des  Faktors  Arbeit  (siehe  auch  Backhaus  1999).    Die  Studie  hat  acht  europäische  Länder  mit  den  damals  am  Weitesten  fortgeschrittenen  Umweltsteuerprogrammen   untersucht   –   so   wie   auch   in   der   Studie   von   Ecotec   waren  dies   fast   durchgängig   nordeuropäische   Länder,   da   sich   diese   als   Vorreiter   in   diesem  Bereich   gezeigt   hatten.  Die   Studie   kommt   zum  Ergebnis,   dass   eine   „Double  Dividend“,  spezifisch   gemessen   an   CO2   Reduktionen   einerseits   und   Beschäftigungssteigerung  andererseits,  jedenfalls  festzustellen  ist.  Der  Effekt  ist  umso  stärker,  wenn  die  Einkünfte  aus  der  Umweltsteuer  tatsächlich  den  Faktor  Arbeit  entlasten,  zB  durch  Reduktion  der  Sozialabgaben.    Insgesamt  kann  also  festgehalten  werden,  dass  die  enormen  Vorteile  einer  ökologischen  Steuerreform   spätestens   seit   der   Jahrtausendwende   vielfach   erforscht   und   gut  zugänglich  gemacht  wurden.  Viele  Beobachter  sind  kritisch,  dass  seitdem  viel  zu  wenig  passiert  ist  und  die  Grundstrukturen  des  Steuersystems  immer  noch  „goods“  statt  „bads“  besteuern  wodurch  ein   systematisch   falsches  Anreizsystem   für  die  Wirtschaft  besteht.  Das  ökosoziale  Forum  Österreich  (2010)  kritisiert  zum  Beispiel,  dass   in  Österreich  der  Faktor  Arbeit  mit  einer  Steuerquote  von  41,3%  immer  noch  massiv  über  dem  EU-­‐Schnitt  von   36,5%   liegt,   während   der   Energieverbrauch   mit   einem   durchschnittlichen  Steuersatz  von  EUR  150,2  pro  Tonne  Öl-­‐Äquivalent  deutlich  unter  dem  EU-­‐Schnitt  von  EUR  168,6  liegt.    

Internationale  Beispiele  für  das  Modell  differenzierter  MwSt.-­‐Sätze  

Tschechien  Ein   international   bekanntes   und   oft   verwendetes   Beispiel   ist   die   Regelung   in   der  Tschechischen  Republik,  welche  von  der  Einführung  der  MwSt.   in  Tschechien  1993  bis  zum   EU-­‐Beitritt   des   Landes   2004   in   Kraft   war.   Der   aus   „explizit   umweltpolitischen  Gründen“  (Bahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010)    eingeführte  ermäßigte  MwSt.-­‐Satz  galt  für:    

Page 15: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 15 von 41    

• Biologische  Produkte  zur  Abwasserbehandlung  auf  Basis  von  Enzymen,  Zubehör  für  kleine  Abwasseraufbereitungsanlagen;  

• Wasserturbinen  bis  zu  100  kW;  • Windturbinen  bis  zu  75  kW;  • Solare  Warmwasserbereitung;  • Photochemische  Halbleiteranlagen  inkl.  Photovoltaikzellen;  • Biodiesel  und  Biogas;  • Papier-­‐  und  Zelluloseprodukte  auf  Basis  von  mind.  70%  Recyclingpapier.  

 Ungünstigerweise   gab   es   keinerlei   quantitative  Untersuchung,  wie   sich   der   ermäßigte  Satz   auf   die   Nachfrage   ausgewirkt   hat   bzw.   welche   anderen   Konsequenzen   daraus  entstanden  sind.  Bei  der  Abschaffung  im  Rahmen  des  EU-­‐Beitritts  (da  die  Regelung  EU-­‐rechtlich   nicht   erlaubt   gewesen   wäre)   gab   es   anscheinend   keinerlei   Proteste   von  Interessensvertretungen   und   somit   auch   keinen   dokumentierten   Versuch   der  tschechischen   EU-­‐Verhandler,   eine   Lösung   zum  weiteren   Bestand   dieser   Regelung   zu  erreichen  (Bahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010,  basierend  auf  Oosterhuis  et  al.  2008).    Dieses  allgemeine  Desinteresse  könnte  auf  eine  geringe  (empfundene)  Wirksamkeit  des  Instruments   hindeuten.   Ohne   weitere   Untersuchungen   lässt   sich   so   eine   Behauptung  allerdings  nicht  wissenschaftlich  fundiert  aufstellen.    

Portugal  In   Portugal   gibt   es   seit   vielen   Jahren   eine   umfassende   Strategie   zum   Ausbau  erneuerbarer  Energie,  wobei  für  einige  Jahre  ein  von  21%  auf  12%  reduzierter  MwSt.-­‐Satz   auf   Anlagen   und   Geräte   galt,   die   im   Zusammenhang  mit   Sonnenkraft,  Windkraft  geothermischer   Energie   oder   Energiegewinnung   aus   Abfällen   stehen.   Mittlerweile  wurde  der  reduzierte  Satz  aber  wieder  aufgelassen,  möglicherweise  in  Zusammenhang  mit   den   umfangreichen   Konsolidierungsmaßnahmen   welche   die   portugiesische  Regierung  nach  der  Finanz-­‐  und  Wirtschaftskrise  der  letzten  Jahre  vornehmen  musste.  Die   Strategie   insgesamt   schien  Früchte   zu   tragen,   da   schon   im   Jahr  2005  bereits  36%  der  Gesamtenergieproduktion  aus  erneuerbaren  Energieformen  gewonnen  wurde  (vgl.  dazu  das  EU-­‐Ziel  von  20%-­‐Anteil  bis  2020).  Wieviel  davon  auf  den  Baustein  „reduzierter  MwSt.-­‐Satz“   zurückzuführen   ist,   wurde   bisher   jedoch   nicht   erhoben   und   kann   somit  nicht  gesagt  werden  (Bahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010,  basierend  auf  Oosterhuis  et  al.  2008).    

Großbritannien  In   Großbritannien   war   der   Fokus   auf   private   Wohnhäuser   gerichtet.   Ein   1997  eingeführtes   Programm   namens   Home   Energy   Efficiency   Scheme   (HEES)   ermöglichte  einen   ermäßigten   MwSt.-­‐Satz   von   5%   auf   die   folgenden   Produkte,   allerdings   nur   bei  Installation   durch   einen   professionellen   Dienstleister   (nur   die   Produkte   alleine   –   bei  Selbstinstallation  —  zu  ermäßigen,  würde  EU-­‐Recht  widersprechen):    

• Dämmstoffe,  Heißwasser-­‐  und  Zentralheizungselemente  • Installation  von  Solarkollektoren,  Wind-­‐  und  Wasserturbinen  • Wärmepumpen  und  Mikro-­‐Kraftwärmekopplung  • Mit  Holz  betriebene  Heizkessel  

(Oosterhuis  et  al.  2008)    

Page 16: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 16 von 41    

Laut  einer  Aussendung  des  britischen  Finanzministeriums  (HM  Treasury  1997)  wurden  durch   das   Programm,   das   etwa   7,5   Mio   Pfund   pro   Jahr   gekostet   hat,   etwa   40.000  Wohnungen   pro   Jahr   zusätzlich   renoviert   bzw.   mit   energiesparenden   Materialien  ausgestattet.   Das   ergibt   in   etwa   eine   Subvention   von   188   EUR   pro   Wohnung.     Die  Aussendung   führt   weiter   aus,   dass   die   Reduzierung   hauptsächlich   aus   distributiven  Gründen  erfolgte  („helping  the  less  well-­‐off  keep  warm“)  und  daher  durch  den  Rebound-­‐Effekt   eher   keine  Emissionsverminderungen   zu   erwarten   sind,   vorallem  da  häuslicher  Strom-­‐  und  Energieverbrauch  ebenso  in  den  Genuss  des  vergünstigten  MwSt.-­‐Satzes  von  5%   kamen   Um   solche   umweltrelevanten   Effekte   zu   erreichen,   müsste   laut   der  Aussendung   das   EU-­‐Recht   geändert   werden   um   eine   Einführung   eines   solchen  ermäßigten  Satzes  auch  für  Selbstinstallationen  zu  ermöglichen.      Der   britische   Elektronikfachmarkt   „Comet“   hatte   in   einem   Feldversuch   2008  angekündigt,   energieeffiziente   Haushaltsgeräte   „ohne   MwSt.“   (also   mit   einem  entsprechenden   Rabatt),   zu   verkaufen.   Die   Kette   vermeldete   einen   dramatischen  Anstieg   in   den   Verkaufszahlen   energieeffizienter   Produkte   bei   einem   gleichzeitigen  Rückgang  der  Verkäufe  der  energieineffizienten  Produkte  –  wobei  dazu  gesagt  werden  muss,   dass   der   temporäre   Charakter   dieser   Aktion   den   Effekt   sicherlich   verstärkt   hat  (Soares  et  al.,  2010).  

Analogien  aus  anderen  Steuerarten  

Konsumsteuern  auf  schädliche  Lebensmittel  Edjabou   und   Smed   (2012)   errechneten   in   einer   Studie   die   Auswirkungen   einer   CO2  Steuer   auf   Lebensmittel   in   Dänemark   in   Form   einer   Konsumsteuer,   wobei   jedes  Lebensmittel   analog   zu   seinem   durchschnittlichen   CO2   Verbrauch   besteuert   wird.   In  zwei   Szenarien   wird   im   ersten   Fall   keine   entsprechende   Entlastung   der   Steuerzahler  angenommen   und   im   zweiten   Fall   Aufkommensneutralität   durch   eine   gleichmäßige  Reduktion  der  allgemeinen  Mehrwertsteuer  auf  alle  Lebensmittel.      Die   Ergebnisse   der   Studie   sind   eindeutig:   Die   CO2-­‐Emissionen   der   dänischen  Konsumenten   könnten   signifikant   gesenkt   werden,   ohne   das   insgesamte  Steueraufkommen  stark  zu  erhöhen.    

Tabaksteuern    In   einer   umfassenden   Vergleichsstudie   im   Jahr   2010   im   Auftrag   der   World   Health  Organization  (WHO)  wurden  18  Expertenstudien  zum  Thema  Tabaksteuern  verglichen.  12   von   18   Studien   hatten   übereinstimmende,   statistisch   signifikante   Ergebnisse,   dass  höhere   Tabaksteuern   tatsächlich   den   Tabakkonsum   einer   Gesellschaft   beeinflussen,  sprich  verkleinern,  können  und  somit  die  Gesundheit  generell  verbessert  wird.  Erreicht  wird   dies   unter   anderem   durch   Erfüllung   der   Teilziele   1)   Verringerung   der   Anzahl  jugendlicher  Raucher,  2)  Unterstützungsmaßnahmen  für  Raucher  um  mit  dem  Rauchen  aufzuhören   und   3)   Verringerung   des   durchschnittlichen   Tabakkonsums   bei   jenen,   die  weiterhin  rauchen  (Chaloupka  et  al.  2010).      Eine   weitere   Studie   im   amerikanischen   Bundesstaat   Kalifornien   (Sung   et   al.,   2005)  kommt   zum   Ergebnis,   dass   die   Preiserhöhung   (nach   einer   entsprechenden  Steuererhöhung)  von  50  USD-­‐Cent  pro  Zigarettenpäckchen  in  der  4-­‐Jahres-­‐Periode  von  1999  bis  2002  im  Schnitt  zu  einer  Reduktion  von  2,4  Päckchen  pro  Person  und  Quartal  geführt  hat.      

Page 17: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 17 von 41    

Wie   vermutet   spielt   also   der   Preis   eine   wesentliche   Rolle.   Dies   untermauert   die  Hypothese   einer   signifikanten   Nachfrageverschiebung   bei   Änderungen   des   MwSt.-­‐Satzes.    

Aktueller  Stand  VAT  in  der  EU  und  Umsetzung  in  Österreich  Die   Mehrwertsteuer   ist   grundsätzlich   eine   Umlaufsteuer   die   jeweils   die   Mehrleistung  pro   Wertschöpfungsstufe   besteuert.   Durch   den   Vorsteuerabzug   für   Unternehmer  werden   allerdings   im   Endeffekt   nur   die   Endkunden   belastet,   die   somit   100%   des  Steueraufkommens   tragen.   Die   Mehrwertsteuer   fällt   in   die   Kategorie   der  Verbrauchssteuern,   gilt   als   relativ   konjunkturunabhängig   und   grundsätzlich   eher   als  regressiv,  also  für  niedrige  Einkommen  stärker  belastend  als  für  hohe  Einkommen    (da  diese   Haushalte   einen   größeren   Anteil   ihres   verfügbaren   Einkommens   konsumieren).  (Wahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010)    2014   hat   die  Mehrwertsteuer   in   Österreich   ein   Steueraufkommen   von   EUR   25,6  Mrd.  gebracht,   was   in   etwa   32%   der   Bruttosteuereinnahmen   des   Bundes   ausmacht   (vor  Finanzausgleich   an   Bundesländer   und   Europäische   Union).   Die   MwSt.   ist   somit   eine  äußerst  relevante  Einkommensquelle  des  Staates  (WKO  2014).    Mit  der  letzten  Reformrichtlinie  zur  MwSt.  hat  die  Europäische  Union  mit  dem  Ziel  der  Reduktion   der   Schattenwirtschaft   reduzierte   MwSt.-­‐Sätze   für   arbeitsintensive,   lokal  erbrachte  Dienstleistungen   erlaubt.   Die   österreichische  Gesetzgebung   hat   bisher   nicht  von   dieser   Möglichkeit   Gebrauch   gemacht,   daher   ist   für   solche   Dienstleistungen   in  Österreich  weiter  der  volle  MwSt.-­‐Satz  von  20%  zu  verrechnen.    

Literaturüberblick  zum  Thema  differenzierte  MwSt.  

„Pro“-­‐Literatur      Albrecht   (2006)  beschreibt   in   seiner  Studie   „The  use  of  consumption  taxes  to  re-­‐launch  green   tax   reforms„   das   Konzept   differenzierender   Mehrwertsteuersätze   als   eine  Möglichkeit   die  Diskussion  um  Ökosteuern  wieder   ins  Leben   zu   rufen,   die   zuvor  nach  unüberbrückbaren  Differenzen  über  die   faire  Bepreisung  von  negativen  Externalitäten  als   Grundlage   für   Ökosteuern,   ins   Stocken   geraten   war.   Dies   lässt   sich   auch   daraus  erkennen,  dass  der  Anteil  der  Ökosteuern  am  Bruttoinlandsprodukt   in  den  EU-­‐Staaten  im  Jahr  2001  nicht  nur  nicht  gestiegen,  sondern  sogar  etwas  niedriger  als  im  Vergleich  zum  Jahr  1995  war  (Eurostat  2003;  in  Albrecht  2006,  p.  89).    Albrecht   argumentiert,   dass   Konsumsteuern   sich   aus   zwei   Gründen   gut   als   (neue)  Ökosteuern   eignen:   zum   Einen   haben   sie   eine   sehr   große   Steuerbasis   (in   der   OECD  macht   Konsum   im   Schnitt   etwa   70%   des   BIP   aus),   zum   Anderen   können   die   bereits  bestehenden  und  bekannten  Instrumente  und  Institutionen  benutzt  werden  und  somit  unnötige  Wechsel-­‐   und   Anpassungskosten   vermieden   werden   (Albrecht   2006,   p.   94).  Daher   plädiert   Albrecht   für   einen   stark   diskontierten   MWSt.-­‐Satz   für   nachhaltige  Produkte,   bei   gleichzeitiger   Erhöhung   des   allgemeinen   MWSt.-­‐Satzes   unter   der  Bedingung  der  fiskalischen  Aufkommensneutralität.  (Albrecht  2006,  p.  94).    Als   Kriterium   für   die   Differenzierung   der   Produkte   sollte   laut   Albert   im   Idealfall   das  Instrument  der  „Life  Cycle  Analysis“  herangezogen  werden.  Da  eine  Durchführung  einer  

Page 18: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 18 von 41    

solchen  Analyse  für  sämtliche  Produkte  aber  in  nächster  Zukunft  unrealistisch  erscheint,  wird   als   pragmatische   Zwischenlösung   die   oberflächliche   Einteilung   von  Produktgruppen   in   die   Kategorien   „nachhaltig“,   „nicht   nachhaltig“   und   „gemischt“  durchgeführt  von  Experten  vorgeschlagen.  Beispiele   für  solche  Produktgruppen  wären  zum   Beispiel   im   Bereich   „Mobilität“:   „Öffentlicher   Verkehr“   (nachhaltig),   „PKW   mit  hohem   Verbrauch“   (nicht   nachhaltig),   „PKW   mit   niedrigem   Verbrauch“   (gemischt)  (Albrecht   2006,   pp.   95-­‐97).   Dieser   Ansatz   der   Einteilung   ist   der   wesentlichste  Unterschied  in  Albrecht’s  Modell  zu  den  Modellen  „Wuppertal  Institut“,  „IVM“  und  „CEP“.      In   einem   weiteren   Kapitel   wird,   mittels   eines   einfachen   Modells,   theoretisch   gezeigt,  dass   die   veränderte   Steuerlandschaft     bei   einem   entsprechenden   Marktanteil   der  steuerbegünstigen   Produkte   (etwa   50%),   keine   signifikanten   Auswirkungen   auf   das  Arbeitskräfteangebot  oder  die  Gesamtnachfrage  hat  –  beides  wichtige  Voraussetzungen  für  die  realpolitische  Umsetzungschance.  (Albrecht  2006,  pp.  97-­‐99).    Im   letzten   Kapitel   werden   Umsetzungsthemen   behandelt.   Während   Albrecht   auf  europäischer  Ebene,  aufgrund  der  ohnehin  vorhandenen  Harmonisierungswünsche  der  MWSt.   der   EU-­‐Kommission   eher   keine   Schwierigkeiten   sieht,   so   macht   er   auf   den  potentiell   BIP-­‐wachstumshemmenden   Effekt   einer   solchen   Steuerreform   aufmerksam  und  dass  dies  ein  großes  Umsetzungsrisiko  in  einer  Wachstums-­‐orientierten  Legislative  darstellen   könnte.   Dies   muss   im   historischen   Kontext   gesehen   werden,   da   die   Studie  noch   vor   den   politischen   Diskussionen   zum   Thema   veröffentlicht   wurde.   Walls   and  Hanson   (1999)   zitierend,   wird   als   Letztes   darauf   aufmerksam   gemacht,   dass   eine  Ökosteuerreform   bei   entsprechender   Ausgestaltung   keineswegs   regressiv   sein   muss.  (Albrecht  2006,  pp.  99-­‐101).    Albrecht’s   Studie   wirkt   theoretisch   gut   durchdacht,   es   fehlen   aber   die   konkreten  praktischen   Anknüpfungspunkte   zur   Umsetzung.   Das   beschriebene   Modell   zur  Differenzierung   der   Produkte   klingt   in   der   Praxis   schwer   umsetzbar   bzw.  mit   großen  Rechtsunsicherheiten  verbunden.      Eine  sehr  praxisorientierte  Studie  namens   „The  use  of  differential  VAT  rates  to  promote  changes  in  consumption  and  innovation“  wurde  2007  im  Auftrag  der  Europäischen  Union  vom   IVM   (Institute   for   Environmental   Studies)   gemeinsam   mit   anderen   Instituten  durchgeführt.      In   sechs   Fallbeispielen   wurde   die   konkrete   Anwendung   von   differenzierten   MwSt.-­‐Sätzen  analysiert.  Für  energieeffiziente  Wasserboiler   (1)  und  Weißware   (2),   sowie   für  thermische   Isolierung   (3)   und   privaten   Energieverbrauch   aus   erneuerbaren   Energien  (4)  wurden  reduzierte  Sätze  durchgespielt,  für  Fleisch  und  Milchprodukte  (5),  sowie  für  privaten   Energieverbrauch   aus   nicht   erneuerbaren  Quellen   (6)   die   Anhebung   auf   den  Standardsatz.                                    Die  Ergebnisse  der  Berechnungen  des  EU-­‐weiten  Energieeinsparpotenzials,  die  nicht  als  konkrete  Zahlen  betrachten  werden  können  sondern  nur  als  Größenordnungen  dienen  sollen,  werden  in  der  folgenden  Tabelle  dargestellt:      

Page 19: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 19 von 41    

Tabelle  1:  Energieeinsparungspotenziale  nach  OOsterhuis  et  al.  (2008)  

Die  Ergebnisse  zeigen,  dass  die  Einsparpotenziale  teils  erheblich  sind.  Oosterhuis  et  al.  (2008)   Empfehlen   daher   eine   Einführung.   Dadurch   wird   eine   Erhöhung   der  Innovationsaktivitäten   auf   Produzentenseite   erwartet,   da   jene   Produzenten   mit   den  umweltfreundlichsten  Produkten  in  Zukunft  auf  höhere  Marktanteile  hoffen  dürfen.      Die   Studie   erwähnt   ebenfalls   die   Wichtigkeit   der   Signalwirkung   die   von   einem  reduzierten  MwSt.-­‐Satz  für  umweltfreundliche  Produkte  ausgeht  und  erwartet  dadurch  einen  großen  Effekt,  zusätzlichen  zum  eigentlichen  Preiseffekt,  wobei  die  Studie  davon  ausgeht,  dass  es  nicht  in  allen  Kategorien  zu  einem  „full-­‐pass-­‐through“  kommt,  das  heißt  dass  die  Senkung  der  MwSt.  nicht  immer  in  voller  Höhe  beim  Konsumenten  ankommen  wird.   Andererseits   wird   argumentiert,   dass   selbst   bei   jenen   Produkten   bei   denen   die  MwSt.-­‐Reduktion   nicht   ausreicht   den   Preisunterschied   komplett   auszugleichen,   die  verringerte   „Pay-­‐back-­‐time“,   also   jene   Zeit   nach   der   die   Energieeinsparungen   den  Preisunterschied   ausgeglichen   haben,   ausreichen  wird   um  den  Marktanteil   signifikant  zu  erhöhen.    Schlussendlich  wird  darauf  hingewiesen,  dass  das  Instrument  der  differenzierten  MwSt.  nur   eine   Maßnahme   von   vielen   zur   Erreichung   einer   nachhaltigen   Wirtschafts-­‐   und  Lebenswelt  sein  kann.  (Oosterhuis  et  al.  2008)    B.  Wahn-­‐Walkowiak  et  al.   (2010)  haben  das  Thema   im  Rahmen  einer  breit  angelegten  Studie   zum   Thema   „Materialeffizienz   und   Ressourcenschonung“   evaluiert,   wobei   der  Fokus  auf  die  Umsetzbarkeit  in  der  Bundesrepublik  Deutschland  liegt.      Die   Studie  namens   „Differenzierte  Mehrwertsteuersätze  zur  Förderung  eines  ressourcen-­‐effizienteren   Konsums“   argumentiert,   dass   die   Mehrwertsteuer   aufgrund   ihrer  unmittelbaren   Preiswirksamkeit   jedenfalls   große   Auswirkungen   auf   die  Konsumentscheidungen   der   Haushalte   und   somit   auf   deren   Ressourcenverbrauch   hat  und  prüft  daher   einerseits  die   steuerliche  Bevorzugung     von   ressourcenarmen  Gütern  und   Dienstleistungen   zur   Überwindung   von   Preishemmnissen   und   andererseits   das  Auslaufen   von   bestehenden   steuerlichen   Bevorzugen   von   ressourcenintensiven  Dienstleistungen  (B.  Wahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010,  p.  8).  Die  Signalwirkung  an  Haushalte  und  Produzenten  die  durch  eine  solche  Umstrukturierung  des  Steuersystems  entstehen  würde   und   der   dadurch   erhoffte   verstärkte   („Push-­‐“)   Effekt  wird   im   Laufe   der   Studie  mehrere  Mal  erwähnt  (zB  B.  Wahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010,  p.  7  sowie  pp.  22-­‐24).    In  einer   tiefergehenden  Evaluation  der  Thematik  wird  weiters  argumentiert,  dass  „der  private   Konsum   in   vielen   Bereichen   relativ   einkommensunelastisch   reagiert“   und   das  Steueraufkommen   der   Mehrwertsteuer   daher   „naturgemäß   relativ  einkommensunabhängig“  ist.  Weiters  hält  die  Studie  fest,  dass  der  Ökosteuern  inhärente  

Produktkategorie   Emissionsreduktion   pro   Jahr    (Mio.  t  CO2  Äquivalente)  

Wasserboiler   18  Weißware   (Kühlschränke,   Gefriergeräte,  Waschmaschinen)  

3  

Isoliermaterial   23  -­‐  36  Energie  aus  nicht-­‐erneuerbaren  Quellen   20  Energie  aus  erneuerbaren  Quellen   3  Fleisch  und  Milchprodukte   12  -­‐  21  

Page 20: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 20 von 41    

Zielkonflikt   zwischen   Lenkungseffekt   und   Fiskaleffekt   (je  wirksamer   die   Steuer,   desto  geringer   das   Steueraufkommen)   auch   bei   dieser   Steuer   auftritt   und   berücksichtigt  werden   muss.   Copenhagen   Economics   (2007)   zitierend,   wird   gezeigt,   dass   davon  ausgegangen  werden  kann,  dass  die  Veränderung   im  MWSt.-­‐Satz   sich   auch   tatsächlich  im   Endverkaufspreis   niederschlägt   („full   pass   through“).   Ausnahmen   sind   allerdings  monopolistische   Märkte   und   Produkte   mit   einer   extrem   sensiblen   Preiselastizität   (B.  Wahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010,  pp.  18-­‐19).    Die   Studie   schlägt   einige   konkrete   Handlungsfelder   vor,   die   innerhalb   der  Bundesrepublik   Deutschland   umsetzbar   wären,   so   zum   Beispiel   die   Aufhebung   der  MwSt.-­‐Befreiung   von   internationalen   Flügen   sowie   die   Aufhebung   der   MwSt.-­‐Ermäßigung   von   konventionell   produzierten   Lebensmitteln,   insbesondere   die  besonders   ressourcenintensiven   Produkte   „Milch“   und   „Fleisch“.   Die   Einführung   eines  ermäßigten   Steuersatzes   wird   unter   anderem   für   nationale   und   internationale  Bahnreisen   sowie   für   ressourcenschonendes   und   dienstleistungsintensives   Gewerbe  gefordert.  Auf  europäischer  Ebene   fordert  die  Studie  die  Einführung  eines  ermäßigten  Steuersatzes  auf  nachhaltige  Produkte,  welche  durch  das  Zertifikat  „Blauer  Engel“  bzw.  vergleichbare   Zertifikate   ausgezeichnet   wurden,   sowie   auf   energie-­‐   bzw.  materialeffiziente  Haushaltsgeräte  (ab  Stufe  A++)  (B.  Wahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010,  pp.  54-­‐57).    Weiters   geht   die   Studie   auf   die   rechtlichen   Aspekte   des   Konzepts   ein.   Dabei   wird  hervorgehoben,  dass  auf  nationaler  Ebene  insbesondere  das  Steuergerechtigkeitsprinzip  in   Verbindung  mit   dem  Verhältnismäßigkeitsgrundsatz   zu   beachten   ist   –   vergünstigte  MwSt.-­‐Sätze  auf  gewissen  Produkte  müssten  daher  besonders  gut  argumentiert  werden,  um  potentielle  Rechtsstreitigkeiten  zu  vermeiden  (B.  Wahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010,  pp.  35-­‐38).  Hier  ist  zu  sagen,  dass  dies  durchaus  machbar  erscheint,  existieren  doch  bereits  viele  Produkte  und  Dienstleistungen  für  die  ein  geringerer  MwSt.-­‐Satz  gilt.      Bezüglich  der  rechtlichen  Aspekte  auf  europäischer  Ebene  wird  einerseits  ebenfalls  auf  die   notwendige   Einstimmigkeit   im   Rat   der   Europäischen   Union   in   Fragen   der  Mehrwertsteuer   hingewiesen,   andererseits   auf   den   Grundsatz   der  Wettbewerbsneutralität   der   bei   jeder   gesamteuropäischen   Lösung   beachtet   werden  müsste   und   der   besagt,   dass   „gleichartige   Waren   innerhalb   der   einzelnen   Länder  ungeachtet   der   Länge   des   Gesamt-­‐   und   Vertriebsweges   steuerlich   gleich   belastet  werden“   (Lohse   1999,   in   B.  Wahn-­‐Walkowiak   et   al.   2010,   p.   37).   Als   Ansatzpunkt   für  Zweiteres   sehen   die   Autoren   die   Ökodesign-­‐Richtlinie   (2009/125/EG),   in   der  festgeschrieben   wurde,   dass   gewisse   Produkte   „bei   ähnlicher   Funktion   und   Leistung  sehr   unterschiedliche   Umweltauswirkungen“   haben.   Somit   wäre   eine   rechtskonforme  Diskriminierung  gewisser  Produkte  auf  Basis  dieser  Richtlinie  vorstellbar.      In   einem   weiteren   Kapitel   wird   auf   Punkte   hingewiesen,   die   bei   der   Ausgestaltung  berücksichtigt   werden   müssen,   da   sie   die   ökonomische   Effizienz   des   Konzepts  bestimmen.   Dazu   zählen   unter   anderem   unterschiedliche   Preiselastizitäten   von  Produkten,   die   unterschiedlichen   Preisdeltas   zwischen   umweltfreundlichen   und  umweltunfreundlichen   Produkten   pro   Produktkategorie   sowie   der   drohende  Reboundeffekt,  der  unter  anderem  davon  mitbestimmt  wird,  ob  das  Produkt  eher  nur  einmal  pro  Haushalt  vorkommt  (zB  Geschirrspülmaschine)  oder  regelmäßig  auch  öfter  pro  Haushalt  vorkommt  (zB  TV-­‐Gerät).  Zusammengefasst  kann  gesagt  werden,  dass  die  Autoren   zwar   einzelne   Ineffizienzen   bzw.   potenzielle   Marktstörungen   durch   das  

Page 21: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 21 von 41    

Konzept   antizipieren,   diese   aber   nicht   für   so   stark   halten,   als   dass   sie   gegen   die  Einführung  des  Konzepts  sprechen  würden  (B.  Wahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010,  pp.  39-­‐43).    In   Bezug   auf   verteilungspolitische   Aspekte   wird   die   potenzielle   Regressivität   des  Konzepts   bei   Erhöhung   der   MwSt.   auf   umweltschädliche   Produkte   angesprochen,   es  wird   aber   darauf   hingewiesen,   dass   diese   durch   ein   Zurückspielen   des   zusätzlichen  Steueraufkommens   an   die   betroffenen  Haushalte  mittels   anderer   Instrumente,  wieder  ausgeglichen  werden  könnte  (B.  Wahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010,  pp.  43-­‐45).    Weiters  werden  das  „Mixed-­‐Supply“-­‐Problem  sowie  das  „Cross-­‐Border-­‐Trade“-­‐Problem  angesprochen,   die   makroökonomische   Ineffizienzen   bzw.   eine   Störung   des   EU-­‐Binnenmarktes   auslösen   könnten.   Auch   hier   wird   aber   argumentiert,   dass   die  zusätzliche  Effizienz  die  dadurch  gewonnen  wird,  dass  die  MwSt.-­‐Institutionen  bereits  existieren  und  nichts  neu  aufgebaut  werden  muss,  sowie  dass  differenzierte  MwSt.-­‐Sätze  im  Gegensatz  zu  Förderungen  nicht  jedes  Jahr  im  Rahmen  der  Haushaltsverhandlungen  diskutiert   werden   müsste,   die   genannten   Ineffizienzen   übersteigen   (B.   Wahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010,  pp.  45-­‐51).    Insgesamt   wirkt   die   umfangreiche   Studie   strukturiert   und   inhaltlich   belastbar.  Gleichzeitig  erscheint  sie  pragmatisch  und  vorallem  spezifisch  genug    um,  zumindestens  in  Deutschland,  tatsächlich  politische  Aufmerksamkeit  zu  bekommen.    

„Contra“  Literatur    Die   umfangreichste   ökonomische   Studie   zum   Thema   reduzierter   MwSt.-­‐Sätze   aus  Umweltgründen  mit  dem  Namen  „Reduced  VAT  For  Environmentally  Friendly  Products“  wurde  vom  Institut  „Copenhagen  Economics“   im  Auftrag  der  EU-­‐Kommission  (genauer  DG  TAXUD)  erstellt.  Die  Studie  argumentiert  sowohl  qualitativ,  als  auch  quantitativ  mit  Hilfe   eines   hauseigenen   ökonometrischen   „General   Equilibrium   Modells“.   Im  Wesentlichen   werden   zwei   Themen   behandelt:   1)   bestehende   MwSt.-­‐Erleichterungen  auf  privaten  Energieverbrauch  und  2)  der  Vorschlag  von  ermäßigten  MwSt.-­‐Sätzen   für  umweltfreundliche  Produkte,  wobei  bei  Ersterem  eine  Abschaffung  empfohlen  und  bei  Zweiterem  von  einer  Einführung  abgeraten  wird.  Im  Folgenden  soll  nur  auf  die  letztere  Fragestellung  weiter  eingegangen  werden.      Die  Studie  ist  dem  Konzept  ermäßigter  MwSt.-­‐Sätze  gegenüber  sehr  kritisch  und  stellt  in  Frage   ob   reduzierte   MwSt.-­‐Sätze   überhaupt   effektiv   sein   können   (also   das   Ziel  erreichen),  und  wenn  ja,  so  wird  argumentiert,  dann  sicherlich  nicht  effizient  (also  das  Ziel   mit   zu   hohen   Kosten   erreichen)   vorallem   relativ   zu   anderen   Instrumenten.   Die  Studie   stützt   sich   im   Wesentlichen   auf   vier   Hauptargumente,   welche   im   Folgenden  näher  beleuchtet  werden:    (1)  Erstens  wird  auf  die  Existenz  des  „Europe  Emissions  Trading  Scheme“  (EETS),  also  des  europäischen  CO2-­‐Emmissionshandelssystems,  hingewiesen.      Jespersen  et  al.  (2008,  pp.  18-­‐19)  argumentieren  nun,  dass  jede  zusätzliche  Maßnahme  die   gewisse   Bereiche   innerhalb   der   Wirtschaft   zusätzlich   für   Energieeinsparungen  subventioniert,   keine   tatsächlichen   Energieeinsparungen   bringt,   da   aufgrund   von  günstigeren   „allowances“   woanders   weniger   gespart   wird   und   der   Netto-­‐

Page 22: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 22 von 41    

Energiespareffekt   gleich   Null   ist   –   allerdings   mit   einer   ökonomisch   möglicherweise  suboptimalen  Kostenverteilung.      Aus   meiner   Sicht   ist   die   Argumentation   der   Autoren   in   diesem   Punkt   zwar  nachvollziehbar,   geht   aber   nicht  weit   genug,   insbesondere  wenn  man  die  Realität   des  EETS   in   Betracht   zieht.   Wie   bereits   erwähnt   kam   es   schon   öfter   aufgrund   von  Überangebot   zu   einem   Zusammenbruch   des   Marktes   und   damit   zum   Fehlen   eines  Energiespar-­‐Anreizes.    Dass  diese  praktische  Einschränkung  des  EETS  und  andere  theoretische  Nachteile  eines  Cap-­‐and-­‐Trade  Systems  nirgends  in  der  Studie  angesprochen  werden,  ist  verwunderlich  und  wirkt   unseriös.   Auch  wenn   das   EETS,   zB   durch   eine   Reduktion   der   „allowances“,  theoretisch   repariert   werden   könnte,   so   zeigt   die   Historie   meiner   Ansicht   nach   doch  recht  deutlich,  dass,  bei  einem  solch  hochprioritären  Thema  wie  dem  Klimawandel,  eine  Mehrzahl   von   aufeinander   abgestimmten   politischen   Instrumenten   die   sicherere  Variante  ist,  als  das  Verlassen  auf  ein  einziges  Instrument,  das  möglicherweise  nicht  so  funktioniert  wie  geplant.    (2)   Das   zweite   Argument   stützt   sich   auf   den   „Rebound-­‐Effekt“,   der   im   Wesentlichen  besagt,   dass   eine   Reduktion   des   relativen   Energieverbrauchs   aus   verschiedenen  Gründen   nicht   unbedingt   auch   eine   Reduktion   des   absoluten   Energieverbrauchs  bedingt.   Solche   Gründe   können   zB   die   Anschaffung   eines   vergleichsweise   größeren  Geräts,   die   Anschaffung   eines   zusätzlichen   Geräts   oder   die   intensivere   Nutzung   des  Geräts   sein.     Dieses   Argument   ist   durch   zahlreiche   Studien   unterlegt   und   auch   gut  nachvollziehbar  (Jespersen  et  al.,  2008,  pp.  13-­‐18).      Auch   aus   meiner   Sicht   ist   der   Rebound-­‐Effekt   eines   der   größten   Contra-­‐Argumente  gegen   vergünstigte   MwSt.-­‐Sätze,   da   dieses   Konzept   (im   Gegensatz   zu   zB   Steuern   auf  Energieverbrauch)   immer   nur   den   Kauf   des   Produkts   steuern   kann,   nicht   aber   den  nachfolgenden   Betrieb   des   Geräts,   der   aber   einen   Großteil   des   Energieverbrauchs  ausmacht.    (3)  Drittens  wird  die  fehlende  Genauigkeit  des  Instruments  kritisiert.  Dies  bezieht  sich  einerseits  darauf,  dass  durch  die  relative  Natur  des  Konzepts  (Höhe  der  Unterstützung  bezieht  sich  auf  den  Verkaufspreis)   tendenziell  Luxusgüter  stärker  unterstützt  werden  als   günstige,   aber   ebenso   umweltfreundliche   Produkte.   Außerdem   können   wichtige  Punkte   wie   das   „Principal-­‐Agent“-­‐Problem   und   das   „Mixed-­‐Supply“-­‐Problem   (siehe  Diskussion)   durch   die   Ungenauigkeit   des   Instruments   nicht   adressiert   werden  (Jespersen  et  al.,  2008,  pp.  24-­‐25).    (4)   Schlussendlich  wird   argumentiert,   dass  die  Umsetzung   in  der  Europäischen  Union  aufgrund   der   unterschiedlichen   Voraussetzungen   der   Mitgliedsstaaten  (unterschiedliche  Marktanteile  von  energieeffizienten  Produkten,  Preiselastizitäten  etc.)  schwierig   ist,   ohne  Störungen  des  Binnenmarktes  hervorzurufen.  Die   Studie  hat  dabei  zwei  Varianten  untersucht:  einerseits  die  Einführung  eines  EU-­‐weiten,  verpflichtenden,  geringeren   Steuersatzes   für   umweltfreundliche   Produkte;   andererseits   nur   die  Möglichkeit  für  die  Mitgliedsstaaten  einen  solchen  geringeren  Steuersatz  einzuführen.      Die  erste  Variante  hat  den  Vorteil,  dass  es  zu  keinen  steuerschonenden  Grenzeinkäufen  kommt,   allerdings  kann  es   im  Gegenzug  zu   Ineffizienzen  kommen,  wie  unter  anderem  

Page 23: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 23 von 41    

Free-­‐Rider-­‐Problematiken  und  hohe  Rebound-­‐Effekte  in  Ländern,  die  bereits  über  einen  hohen  Marktanteil  an  umweltfreundlichen  Gütern  verfügen.  In  der  zweiten  Variante  hat  jedes  Land  die  Möglichkeit  die  Maßnahme  an  die  jeweiligen  Gegebenheiten  anzupassen  und   somit   die   höchstmögliche   Effizienz   zu   erreichen.   Allerdings   wäre   eine  Beeinträchtigung   des   Binnenmarktes   sowie   höhere   Komplexität   und   Bürokratie   für  Unternehmen  zu  erwarten  (Jespersen  et  al.  2008,  pp.  27-­‐28).      Insgesamt  scheint  die  Studie  holistisch  und  durchdacht,  obwohl  die  auffallend  hohe  Zahl  an   Rechtschreib-­‐   und   Tippfehlern   auf   eine   Durchführung   unter   großem   Zeitdruck  schließen  lässt.  Die  Argumentationskette  ist  durchgängig  schlüssig  und  wissenschaftlich  –  dass  dabei  allerdings  valide  Contra-­‐Argumente  wie  das  praktische  Nichtfunktionieren  des  EETS  nicht  angesprochen  werden,  schränkt  die  Glaubwürdigkeit  des  Dokuments  ein.    Voßwinkel   (2009)   hat   das   Thema   ermäßigter   Mehrwertsteuersätze   in   seiner   Studie  „Ermäßigte   Mehrwertsteuersätze   als   Instrument   der   Umweltpolitik   in   der   EU?“   sehr  kritisch   untersucht   und   recht   eindeutig   von   einer   Einführung   bzw.   Ausweitung  bestehender   Ermäßigungstatbestände   abgeraten.   Als   Hauptgründe   führt   er   (1)   die  fehlende  Zielgenauigkeit  durch  die  hohe  Wirkungskomplexität  einer  solchen  Reform,  (2)  Steuerwettbewerb   und   daraus   potentiell   resultierendes   steuerarbitragierendes  Verhalten   der   Konsumenten   innerhalb   des   EU-­‐Binnenmarkts,   (3)   den   fehlenden  Zusammenhang  zwischen  dem  Ausmaß  der  Subvention  (abhängig  vom  Marktpreis)  und  der   Umweltwirkung   des   Produkts   sowie   (4)   den   zu   befürchtenden   Rebound-­‐Effekt.  Weiters   gibt   der   Autor   zu   bedenken,   dass   das   Instrument   bei  vorsteuerabzugsberechtigen,   gewerblichen   Nutzern   keinen   Anreiz   setzt   und   dass   es  realpolitisch  wohl  zu  starken  Interessenskämpfen  kommen  würde,  welche  Produkte  in  den  Genuss   reduzierter   Sätze  kommen  würden  und  welche  nicht.   Schlussendlich  wird  auch   auf   „problematische   Wechselbeziehungen“   mit   bestehenden   umweltpolitischen  Instrumenten  verwiesen,  diese  werden  jedoch  nur  sehr  unzureichend  argumentiert.    Voßwinkel   sieht   zwar   die   Notwendigkeit   externe   Effekte   zu   internalisieren,  argumentiert  aber  dass  die  bestehenden  europäischen  umweltpolitischen  Instrumente,  nämlich   Energiebesteuerung,   Emissionsrechtehandel   sowie   die   Kennzeichnung     des  Energieverbrauchs   ausreichen.   Falls   der   Internalisierungseffekt   nicht   ausreichend   ist,  sollten  eher  diese  Instrumente  verschärft  oder  verbessert  werden,  als  neue  Instrumente  einzuführen.    Obwohl   die   Studie   im   Vergleich   eher   kurz   ist   und   sich   im   Wesentlichen   nur   auf   die  negativen   Aspekte   des   Konzepts   fokussiert,   so   sind   diese   im   Großen   und   Ganzen  schlüssig  argumentiert.        

Page 24: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 24 von 41    

Diskussion    Die  Erkenntnis,  dass  nachhaltige  Entwicklung  nicht  nur  wichtig  sondern  sogar  absolut  unvermeidbar  ist,  ist  mittlerweile  Mainstream  sowohl  im  wissenschaftlichen  Bereich  als  auch   in   politischen   Sphären.     Es   herrscht   auch  weitgehend  Konsens  darüber,   dass   die  notwendigen   Veränderungen   dafür   vielschichtig,   komplex   und   vorallem   von   großer  Tragweite   und   „radikale   Innovationen“   zur   Lösung   der   Probleme   notwendig   sind   (zB  Tukker  et  al.  2005).    Während   in   der   Vergangenheit   bereits   Erfolge   bei   der   Regulierung   der   Produzenten  erreicht  werden  konnten,  ist  man  sich  heute  einig,  dass  zusätzlich  und  vorranging  beim  Konsum  angesetzt  werden  muss,  um   langfristig  eine  nachhaltige  Entwicklung  schaffen  zu   können   (zB   Wilk   2002).   Es   geht   also   um   die   Umsetzung   des   Konzepts   des  nachhaltigen  Konsums.    Die  grundsätzlichen  Konzepte  im  Bereich  des  nachhaltigen  Konsums  wurden  bereits  in  der   Einleitung   dargestellt.   Das   Konzept   differenzierter   MwSt.-­‐Sätze   als  umweltpolitisches   Instrument   soll   im   Folgenden   konkret   auf   seine   Tauglichkeit  bezüglich  der  Förderung  von  nachhaltigem  Konsum  diskutiert  werden.    Biedenkopf  et  al.  (2009)  argumentieren,  dass  politische  Instrumente  zur  Nachhaltigkeit  grundsätzlich   drei   Bereiche   bedienen   müssen   (siehe   Abbildung   4):   grüne   Märkte  schaffen;   nachhaltigen   Konsum   vereinfachen;   sowie   Konsumentenaufmerksamkeit   für  das  Thema  erhöhen.    

 Abbildung   4:   Drei   Bereiche,   die   Instrumente   zur   Änderung   von   Konsumverhalten   abdecken   müssen  (Biedenkopf  et  al.  2009)  

 Differenzierte  Mehrwertsteuersätze  würden  alle  drei  Bereiche  abdecken:  Alleine  durch  das   Einführen   eines   solchen   Systems,   aber   noch   viel   mehr   durch   das   tägliche  Konfrontiertsein   mit   unterschiedlichen   MwSt.-­‐Sätzen,   würde   mit   Sicherheit   große  Aufmerksamkeit  für  das  Thema  erzeugt  werden.  Die  Vereinfachung  des  Konsums  erfolgt  vorallem   durch   den   Abbau   von   Hindernissen:   Durch   das   Verkleinern   des  Preisaufschlages   für   nachhaltige   Produkte   würde   ein   großes   Hindernis   relativiert  werden,   vorallem   aber   würden   große   Vertrauens-­‐   und   Informationsdefizite   der  

Page 25: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 25 von 41    

Konsumenten  abgebaut  werden,  wenn  steuerrechtlich  zertifizierte  Produkte  den  aktuell  vorherrschenden   „Label-­‐Dschungel“   ersetzen   bzw.   verständlicher   machen   würden.  Dadurch  könnte  auch  der  in  der  Literatur  oft  besprochene  „Desire-­‐Action-­‐Gap“  zwischen  den   guten   Vorsätzen   der   Konsumenten   und   ihren   tatsächlichen   Kaufentscheidungen  verringert   werden.   Zu   guter   Letzt   würde   ein   solches   System   den   Produzenten   klare  Anreize  zu  verstärkten  Anstrengungen  bei  nachhaltigen  Produkten  bieten  –  somit  wird  ein  größerer  Markt  für  grüne  Produkte  geschaffen.      Die   Mehrwertsteuer   hat   (bei   perfektem  Wettbewerb)   unmittelbare   Preiswirksamkeit.  Daher  bestehen  auch  keine  Zweifel,  dass  eine  Änderung   im  Mehrwertsteuersystem  die  Konsumentscheidungen   der   Haushalte   und   somit   deren   Ressourcenverbrauch  beeinflussen  würde.  Dieser  Punkt  spricht  für  eine  hohe  Effektivität  der  Maßnahme.    Einer  der  offensichtlichsten  Vorteile  des  Konzepts  ist,  dass  sämtliche  Institutionen  und  Methoden   zur   Umsetzung   bereits   existieren   (sofern   ein   bestehendes  Differenzierungskriterium,   wie   zB   die   europäischen   Energieeffizienzlabels,  herangezogen   werden).   Somit   würden   sowohl   auf   der   staatlichen,   als   auch   auf   der  Unternehmerseite,   nur   geringe   Zusatzkosten   anfallen.   Für   Konsumenten   würde  überhaupt  kein  Zusatzaufwand  entstehen.  Dieser  Punkt  spricht   für  eine  hohe  Effizienz  der  Maßnahme.    In   der   Literatur   herrscht   weitgehend   Konsens,   dass   neben   einem   effizienteren   und  „grüneren“  Konsum  vor  allem  eine  Reduktion  des  Konsumlevels  notwendig  ist  um  eine  langfristige   nachhaltige   Entwicklung   zu   gewährleisten   (Lorek   et   al.   2011).   Durch  staatlich  zertifizierte  nachhaltige  Produkte  könnte  nun  das  Problem  entstehen,  dass  die  Konsumenten   das   Problembewusstsein   für   den   Konsum   an   sich   verlieren.   Es   könnte  also  ein  Gefühl  von  „gutem  Konsum“  entstehen,  obwohl  eigentlich  Reduktion  nötig  wäre.    Dies   würde   wohl   unweigerlich   zu   einem   verstärkten   Reboundeffekt   führen,   der   in  zweierlei   Arten   auftreten   kann:   Zum   einen   könnten   Konsumenten   durch   den  günstigeren   Produktpreis   nun   verführt   sein   größere,   stärkere   oder   in   einer   sonstigen  Art   und   Weise   ressourcenintensivere   Produkte   zu   kaufen.   Zusätzlich   könnten   die  Konsumenten   durch   zB   energieffizientere   Geräte   verführt   sein,   diese   mehr   zu  verwenden.   Die   europäische   Umweltbehörde   hat   errechnet,   dass   –   trotz   starker  Verbesserung   der   Energieeffizienz   der   Geräte   –   durch   den   beschriebenen  Reboundeffekt,   der   Gesamtenergiekonsum   von   Geschirrspülern,   TV-­‐Geräten   sowie  Waschmaschinen   allesamt   seit   1990   stark   angestiegen   ist   (European   Environment  Agency  2007  in  Policy  Brief  2009).    Das   für   umweltpolitische   Instrumente   wichtige   „Polluter-­‐Pays“-­‐Prinzip   würde   bei  diesem   Instrument   grundsätzlich   eingehalten  werden.  Der   höhere  MwSt.-­‐Satz   belastet  einerseits   natürlich   den   Konsumenten   eines   umweltschädlichen   Produktes   durch  höhere   Bruttopreise,   andererseits   auch   den   Produzenten     eines   solchen   Produktes  durch  niedrigere  Nettopreise  als  er  bei  einem  geringeren  Satz  ansetzen  könnte.    Wichtig  ist   hierbei,   dass   das   „Polluter-­‐Pays“-­‐Prinzip   erst   nach   Betrachtung   des   gesamten  Produktlebenszyklus  in  Anwendung  gebracht  wird  –  ansonsten  könnte  möglicherweise  ein  energieeffizientes  Gerät  in  den  Genuss  eines  ermäßigten  MwSt.-­‐Satzes  kommen,  das  zuvor   in   einem   extrem   umweltschädlichen   oder   ressourcenaufwändigen   Verfahren  hergestellt  wurde.  

Page 26: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 26 von 41    

 Ein  weiterer  zu  berücksichtigender  Aspekt  ist  das  sogenannte  „Free-­‐Rider“-­‐Problem.  So  wird  jener  Effekt  bezeichnet  bei  dem  Personen  in  den  Genuss  einer  Vergünstigung  oder  Subvention   kommen,   welche   die   unterstütze   Handlung   (zB   den   Kauf   eines   Produkts)  ohnehin   getan   hätten.   Angewandt   auf   reduzierte   Mehrwertsteuersätze   ist   das   Free-­‐Riding-­‐Problem   relativ   gesehen   zu   minimeren,   indem   die   reduzierten   Sätze   auf  Produkte  mit  hohen  Preiselastizitäten  angewandt  werden  (OOsterhuis  et  al.  2008,  p.  5).  Im   europäischen   Kontext   ist   vorallem   auch   zu   bedenken,   dass   der   Free-­‐Riding-­‐Effekt  umso   größer   ist,   je   höher   die   bestehende   Marktpenetration   des   zu   unterstützenden  Produktes.   Da   hier   oft   große   Unterschiede   zwischen   den   Mitgliedsstaaten   bestehen,  könnte   ein   EU-­‐weit   einheitlicher   Satz   zu   unterschiedlich   großen   Free-­‐Ride-­‐Problematiken  führen.    Weiters  ist  das  sogenannte  „Mixed-­‐Supply“-­‐Problem  zu  beachten,  das  immer  da  auftritt  wo  zwei  Produkte  mit  unterschiedlichen  MwSt.-­‐Sätzen  zusammen  verkauft  werden  und  somit   ein   Abgrenzungsproblem   entsteht.     Sowohl   Käufer   als   auch   Verkäufer   der  Produktkombination  haben   in  einem  solchen  Fall  einen  Anreiz  den  relativen  Wert  des  Produktes   mit   niedrigem   Steuersatz   wesentlich   höher   und   den   zweiten   Wert  entsprechend   niedriger   anzusetzen   und   somit  MwSt.   zu   sparen.   Differenzierte  MwSt.-­‐Sätze   würden   unweigerlich   zu   einem   verstärkten   Auftreten   von   „Mixed-­‐Supply“-­‐Problem  führen.    Bei   Produkten   die   von   jemandem   Anderen   als   dem   Konsumenten   selbst   installiert  werden  oder  die  als  Teil  eines  größeren  Pakets  gekauft  werden  (häufig   in  Verbindung  mit  einer  Dienstleistung)  kann  das  sogenannte  „Principal-­‐Agent-­‐Problem“  auftreten  (Bio  Intelligence  Service  2008).  Dabei  hat  der  durchführende  „Agent“  andere   Interessen  als  der   in   Auftrag   gebende   „Principal“   –   also   zum   Beispiel   könnte   der   Agent   bei   einem  Wasserboiler   an   einem   geringen   Einkaufspreis   und   geringen   Installationskosten  interessiert   sein,   während   der   „Principal“   eigentlich   an   hoher   Qualität   und   geringen  laufenden   Energiekosten   interessiert   ist.   In   anderen   Bereichen   wird   oft   versucht   das  „Principal-­‐Agent“-­‐Problem   durch   eine   Gleichschaltung   der   Interessen   mittels  ausgeklügelter  Anreizsysteme  zu  verringern.  Bei  einmaligen  Installationsaufträgen  –  der  Hauptfall  der  im  Kontext  der  vergünstigten  MwSt.-­‐Sätze  besprochenen  Fälle  –  wird  dies  eher  schwierig  umzusetzen  sein.  Es  bleibt  dem  „Principal“  also  nichts  anderes  übrig,  als  seine   Interessen   ex-­‐ante   vertraglich   mit   dem   „Agent“   abzusichern,   was   natürlich   mit  Zusatzaufwand  verbunden  ist.    Ein  weiteres  Problem  das  bei  ad-­‐valorem  Instrumenten,  also  Instrumente  wie  die  MwSt.,  deren  absolute  Höhe  sich  an  einem  relativen  Wert  wie  zum  Beispiel  dem  Preis  bemisst,  generell   auftritt,   ist   die   fehlende  Bindung  des   absoluten  Wertes   der   Förderung   an  die  tatsächliche   Umweltwirkung.   Umweltfreundliche   Produkte   sind   oftmals   Premium-­‐Produkte   und   haben   somit   oftmals   einen   Preisunterschied   zu   anderen   Produkten   die  über  den  reinen  Umwelteffekt  hinausgehen,  und  zusätzlich  noch  Luxusfeatures  oder  ein  besonders  ansprechendes  Design  einpreisen.  Oftmals  können  die  Hersteller  bei  diesen  Produkten   noch   dazu   höhere   Margen   aufschlagen,   da   die   Käufer   solcher   Produkte  weniger  preissensitiv  sind  (Bio  Intelligence  Service  2008).  Alle  diese  genannten  Punkte  werden   nun   aber   ebenfalls   mitsubventioniert,   da   eine   ad-­‐valorem   Steuer   eben   nicht  unterscheiden   kann,   ob   die   Preisdifferenz   aus   Umweltgründen   oder   aus   anderen  Gründen  zustande  kommt.      

Page 27: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 27 von 41    

Bei  Überlegungen  zu  einer  Steuerreform  muss  immer  das  Thema  der  Ausgeglichenheit  bedacht  werden,  das  heißt,  welche  Bevölkerungsschichten  wie  stark  von  einer  solchen  Reform  betroffen  wären.  Während  die  Einkommenssteuern  in  Europa  meist  progressiv  ausgestaltet   sind,   das   heißt   dass   besser   verdienende   Personen   überproportional   zum  Steueraufkommen  beitragen,  wird  Konsumsteuern  oft  vorgeworfen  regressiv  zu  sein,  da  weniger   verdienende   Personen   einen   größeren   Anteil   des   ihnen   zur   Verfügung  stehenden  Einkommens   für  Konsum  aufwenden.  Eine  Differenzierung  der  MwSt.-­‐Sätze  wodurch   nur   gewisse   Produkte   günstiger   besteuert   werden,   ohne   direkt  Aufkommensneutralität   durch   Anhebung   des   Standardsatzes   zu   erreichen,   wird   das  Steuersystem   somit   tendenziell   progressiver   werden   lassen.   Sobald   eine  Gegenfinanzierung  angestrebt  wird,  sind  diese  Maßnahmen  extra  auf  diesen  Aspekt  hin  zu  prüfen.  Metcalf  (1999)  zeigt  in  einer  quantitaven  Studie  zu  einer  Steuerreform  in  den  USA,  dass  die  Einführung  unterschiedlicher  Ökosteuern  mit  Gegenfinanzierung  aus  der  Einkommenssteuer  grundsätzlich  ohne  Erhöhung  der  Regressivität  machbar  ist.    Sollte  die  Gegenfinanzierung  durch  Erhöhung  des  allgemeinen  MwSt.-­‐Satzes  passieren,  so   ist   zusätzlich   das   Phänomen   des   Giffen-­‐Paradoxon   zu   prüfen,   wobei   ärmere  Bevölkerungsschichten   mehr   von   dem   nun   relativ   teureren   (aber   im   Vergleich   zum  nachhaltigen   Produkt   immer   noch   billigeren)   nicht   nachhaltigen   Produkt   nachfragen  und   somit   erst   recht   keine   Kaufkraft   für   nachhaltige   Produkte   zur   Verfügung   haben  (Bahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010).    Bei   allen   Maßnahmen   die   den   Handel   mit   Gütern   betreffen   –   dies   ist   bei   der  Mehrwertsteuer   im  besonderen  Maße  der  Fall  –   ist  die  Vereinbarkeit  mit  bestehenden  Verträgen  betreffend  dem  internationalen  Handel  zu  überprüfen.  Dies  sind  –  neben  den  bereits   an   anderer   Stelle   besprochenen   EU-­‐Regelungen   –   vorallem  die   Bestimmungen  des   Generel   Agreement   on   Tariffs   and   Trade   (GATT)   im   Rahmen   der   World   Trade  Organization   (WTO).   Ohne   an   dieser   Stelle   auf   Details   eingehen   zu   können,   ist   im  Wesentlichen  zu  beachten,  dass  durch  einseitige  Maßnahmen  keine  ungerechtfertigten  Handelshemmnisse,  ob  finanzieller,  regulativer  oder  administrativer  Natur,  entstehen.      Bei   der   Ausgestaltung   differenzierter   MwSt.-­‐Sätze   wird   es   daher   ganz   stark   darauf  ankommen,   inwieweit   ausländische   Produzenten   gegenüber   heimischen   Produzenten  benachteiligt   werden   bzw.   wieviel   (finanziellen   /   administrativen)   Aufwand   es   für  ausländische   Produzenten   bedeuten   würde   um   mit   heimischen   Produzenten   gleich  behandelt  zu  werden.  Das  Kernproblem  werden  also  nicht  die  differenzierten  Sätze  an  sich  sein,  sondern  die  Differenzierung  welches  Produkt  in  den  Genuss  des  verringerten  Satzes   kommt   und   welches   nicht.   Wenn   diese   Differenzierung   nach   objektiven,  nachvollziehbaren  Kriterien  erfolgt  und  für  ausländische  Produzenten  mit  vertretbarem  Aufwand   möglich   ist   (zB   Zertifizierung   durch   Partnerorganisation   vor   Ort   beim  ausländischen   Produzenten   oder   auch   Nutzung   bestehender   internationaler  Zertifizierungssysteme   als   Differenzierungskriterium),   so   würde   das   Konzept   der  differenzierten  MwSt.-­‐Sätze  im  Prinzip  den  Anforderungen  des  internationalen  Handels  genügen.   Die   Tatsache,   dass   die   Problematik   in   keiner   der   großen   Studien   zu   dem  Thema   behandelt   wurde,   zeigt   ebenfalls   dass   hier   keine   großen   Schwierigkeiten   zu  erwarten  sind.      Die  Akzeptanz  durch  lokale  Produzenten  kann  gesteigert  werden,  wenn  die  Vorteile  klar  kommuniziert  werden.  So  sind  die  lokalen  Produzenten  –  zumindestens  in  Österreich  –    

Page 28: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 28 von 41    

tendenziell   ohnehin   bereits   jene,   die   im   Vergleich   zu   internationalen   Produzenten,  nachhaltiger  produzieren.  Somit  entstünde  ihnen  durch  die  bestehenden  Regulierungen  erstmals   kein   Wettbewerbsnachteil   gegenüber   internationalen   Produzenten,   sondern  sogar  eher  ein  Wettbewerbsvorteil.      Beim  Ausgestalten  des  Systems  sollte  darauf  geachtet  werden,  dass  Produkte,  vorallem  in   schnelllebigen,   hoch-­‐technologischen   Märkten,   nicht   während   ihrer   Lebenszeit   im  Markt  plötzlich  re-­‐evaluiert  werden  und  somit  wieder  in  eine  höhere  MwSt.-­‐Stufe  fallen.  Die  europäische  Vereinigung  der  Haushaltsgeräte-­‐Hersteller  CECED,  eine  Lobbygruppe,  argumentiert,  dass  eine  solche  Preiserhöhung  nicht  an  den  Konsumenten  weitergegeben  werden   könnte   und   die   Margen   der   Hersteller   somit   langfristig   geschädigt   würden  (CECED   2007).   Wird   dieser   Punkt   sauber   gelöst,   sind   möglicherweise   die   anderen  Punkte  die  sich  in  dem  Positionierungspapier  gegen  das  Konzept  differenzierter  MwSt.-­‐Sätze  finden,  wie  zB  eine  verminderte  Qualitätswahrnehmung  der  Produkte  durch  den  Konsumenten  durch  den  geringeren  Preis,  oder  den  erhöhten  administrativen  Aufwand,  nicht  mehr  so  schwerwiegend.    Die   Akzeptanz   der   Konsumenten   bei   Umsetzung   eines   solchen   Konzepts   muss  antizipiert   und   gesteuert  werden.  Die  Gefahr,   dass   sich   die  Konsumenten   übervorteilt  vorkommen   und   aus   liberalen   Motiven   ihre   Konsumentensouveränität   weiterhin  einfordern,   ist   real.   Daher   müssen   die   Notwendigkeiten   und   Motive   eines   solchen  Systems   frühzeitig   und   genau   kommuniziert   werden.   Die   Verantwortung   der  Konsumenten   muss   in   den   Vordergrund   gerückt   werden   und   das   neue   System  dargestellt   werden,   als   ein   System   das   helfen   soll,   dieser   Verantwortung   einfacher  nachzukommen.   Die   finanziellen   Ausgleichsmaßnahmen   bei   eventuellen  Steuererhöhungen  müssen  natürlich  besonders  gut  erklärt  werden.  Eine   Basisvariante   eines   solchen   Systems   (wie   im   Fallbeispiel   für   Bio-­‐Lebensmittel  erklärt)   kann   –   bei   entsprechendem   politischem   Willen   –   unilateral   auf  nationalstaatlicher  Ebene  umgesetzt  werden.  Für  eine  Harmonisierung  –  wie  auch  von  der   EU-­‐Kommission   angestrebt   –     ist   eine   Zustimmung   aller   28   Mitgliedsstaaten  notwendig.   Dies   erscheint   aus   heutiger   Sicht   unrealistisch,   vorallem   da   ein   solcher  Antrag   bereits   2009   im   Rat   der   europäischen   Union   im   Zuge   des   Beschlusses   der  Richtlinie  2009/47/EC  zur  Reform  der  MwSt.   abgelehnt  wurde.  Ohne  Harmonisierung  der   MwSt.-­‐Sätze   auf   europäischer   Ebene   ist   die   Möglichkeit   der   Konsumenten   den  Konsum  innerhalb  des  Binnenmarktes  zu  verschieben  zu  prüfen  (siehe  das  Beispiel  des  Tanktourismus  von  deutschen  Bürgern  in  Österreich).              

Page 29: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 29 von 41    

Fallbeispiel  „BIO“  

Beschreibung  der  Fallstudie  Zur  Darstellung  der  konkreten  Machbarkeit  soll  im  Folgenden  eine  Fallstudie  dargestellt  werden,   bei   der   das  Konzept   differenzierter  MwSt.-­‐Sätze   auf   biologische   Lebensmittel  angewandt  wird.  Biologische  Lebensmittel  sind  durch  das  bestehende  EU-­‐weit  geregelte  Zertifizierungssystem  eindeutig  zu  identifizieren.  Dabei  sollen  drei  Szenarien  betrachtet  werden:  Zum  einen  (Szenario  1)  die  Reduktion  der  MwSt.  auf  BIO  Lebensmittel  auf  0%  bei   Belassen   des   reduzierten   Satzes   von   10%   auf   konventionelle   Lebensmittel,   zum  anderen   (Szenario  2)  das  Belassen  von  BIO  Lebensmitteln   auf  10%  bei   gleichzeitigem  Anheben  konventioneller  Lebensmitteln  auf  20%.  Schließlich  (Szenario  3)  das  Einführen  eines   weiteren   reduzierten   Satzes   von   5%   für   BIO-­‐Lebensmittel   und   von   15%   für  konventionelle   Lebensmittel.   Die   aktuell   bestehenden   Produktgruppen   die   mit   10%  bzw.   12%  besteuert  werden,  müssten   dann   auf   den   5%  bzw.   den   15%  Satz   aufgeteilt  werden,  da  die  aktuelle  EU-­‐Gesetzeslage  nur  zwei  reduzierte  MwSt.-­‐Sätze  erlaubt.    

 Tabelle  2:  Szenarien  für  BIO  Fallstudie  

Theoretisch   wären   auch   andere   Kombinationen   von   Steuersätzen   denkbar   und   somit  weitere  Szenarien  denkbar.  Die  drei  Szenarien  wurden  so  ausgewählt,  dass  sie  erstens  möglichst  wenig  Umstellungen  verursachen  und  zweitens  ein  Abstand  von  mind.  10%-­‐Punkten   zwischen   BIO   und   konventionellen   Produkten   gewährleistet   ist,   da   sonst   die  Differenz  möglicherweise  nicht  mehr  spürbar  ist.      Szenario  1  entspräche  einer  mäßigen  Reduktion  des  Steueraufkommens   für  den  Staat,  Szenario  2  einer  deutlichen  Anhebung  des  Steueraufkommens.  In  beiden  Fällen  müsste  die   Einführung   einer   solchen   Steuer   also   mit   begleitenden   Maßnahmen   erfolgen   um  einerseits   neue   Steuerquellen   zu   erschließen   und   die   Aufkommensneutralität   der  Maßnahme   zu   gewährleisten   bzw.   andererseits   die   verteilungspolitischen  Aspekte   die  durch   die   zusätzliche   Steuerlast   entstehen,   auszugleichen.   Bei   Szenario   3   sind   die  fiskalischen   Auswirkungen   nicht   ohne  weiteres   erkennbar,   da   es   von   der   Einordnung  der  Produktgruppen  außerhalb  des  Lebensmittelsektors  abhängt.  In  jedem  Fall  ist  auch  der   implizite   Zielkonflikt   zu   beachten,   der   dadurch   entsteht,   dass   der   Staat   einerseits  Steuereinnahmen  generieren  will  und  diese  Ziel  bei  Konsum  der  Güter  mit  dem  höheren  Steuersatz  besser  erreicht  wird,  gleichzeitig  verfolgt  der  Staat  einen  Lenkungseffekt  wo  er  erreichen  möchte,  dass  möglichst  viele  Konsumenten  Produkte  mit  dem  niedrigeren  Steuersatz  erwerben.    

Quantitative  Betrachtung  FiBL   &   IFOAM   (2014)   beziffern   die   Brutto-­‐Verkaufserlöse   für   BIO   Lebensmittel   in  Österreich   für   das   Jahr   2013   mit   1,065   Mrd.   EUR;   dies   entspricht   6,5%   des   Gesamt-­‐Lebensmittelmarktes  (ohne  Getränke).  Diese  Zahlen  sollen  als  Basis  für  die  quantitative  Betrachtung  der  Fallstudie  dienen,  welche  in  den  folgenden  Tabellen  dargestellt  wird:      

  MwSt.-­‐Satz  für  Bio  LM   MwSt.-­‐Satz  für  konv.  LM  Szenario  1   0%   10%  Szenario  2   10%   20%  Szenario  3   5%   15%  

Page 30: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 30 von 41    

 

 Tabelle  3:  Zahlenbasis  für  Fallstudie  

 Das  theoretisch  entstehende  MwSt.-­‐Aufkommen  nach  Einführung  differenzierter  MwSt.-­‐Sätze   –   ohne   Veränderung   der   Nachfrage!     –     für   das   Jahr   2013   für   verschiedene  Variationen   von   MwSt.-­‐Sätzen   können   der   folgenden   Tabelle   entnommen   werden  (Werte   in   Mio.   EUR   bzw.   in   Prozent   als   Veränderung   zum   tatsächlichen  Steueraufkommen  2013).  Die  drei  ausgewählten  Szenarien  sind  speziell  hervorgehoben:    

 Tabelle  4:  MwSt.-­‐Aufkommen  nach  Reform  

Für  die  drei  Szenarien  im  Folgenden  noch  eine  Detailbetrachtung  (Werte  in  Mio.  EUR):    

Aktuell      

    MwSt.  BIO   MwSt.  konv.   MwSt.  Summe      

        96,8   1.489,5   1.586,3      

   Bei  differenzierter  MwSt.   Änderung  zu  aktuell,  

#  

Änderung  zu  aktuell,  

%  Szenario   MwSt.  BIO   MwSt.  konv.   MwSt.  Summe  

Szenario  1  0,0   1.489,5   1.489,5   -­‐96,8   -­‐6%  

(0%/  10%)  Szenario  2  

96,8   2.979,0   3.075,8   +1489,5   94%  (10%/20%)  Szenario  3  

48,4   2.234,3   2.282,7   +696,3   44%  (5%/15%)  Tabelle  5:  Detailbetrachtung  MwSt.-­‐Reform  für  3  Szenarien  der  Fallstudie  

        BIO   TOTAL  Brutto-­‐Verkaufserlöse  2013,  Mio.  EUR        €  1.065,00      €  16.384,62    Anteil  an  Verkaufserlösen,  2013,  %       6,5   100  Netto-­‐Verkaufserlöse  (=  Berechnungsgrundlage  für  MwSt.)  2013,  Mio.  EUR        €  968,18      €  14.895,10    

MwSt.-­‐Satz  BIO  

MwSt.-­‐Satz  konventionell      10%   15%   20%      0%   -­‐96,8   +647,9   +1.392,7      5%   -­‐48,4   +696,3   +1.441,1    

Legende    10%   0,0   +744,8   +1.489,5  

 Szenario  1  

         Szenario  2  

MwSt.-­‐Satz  BIO  

MwSt.-­‐Satz  konventionell    

Szenario  3  10%   15%   20%  

   0%   -­‐6,1%   +40,8%   +87,8%      5%   -­‐3,1%   +43,9%   +90,8%      10%   0,0%   +46,9%   +93,9%      

Page 31: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 31 von 41    

Die  Ergebnisse  dieser  Kalkulation  müssen  mit  besonderer  Vorsicht  betrachtet  werden,  da   die   Tabelle   eine   ex-­‐post   Betrachtung   ist,   die   keinerlei   dynamische   Effekte   der  Nachfrage  und  des  Netto-­‐Preisniveaus  berücksichtigt  –  solche  Effekte  würden  aber  ohne  Zweifel   auftreten.   Bei   Szenario   3   ist   weiters   zu   berücksichtigen,   dass   die  Produktgruppen  die  aktuell  mit  10%  und  12%  besteuert  sind,  auf  den  5%  und  den  10%  Satz  aufgeteilt  werden  müssten  –  das  MwSt.-­‐Aufkommen  würde  sich  dementsprechend    verändern.      Die  Berechnungen  sollen  also  eine  erste  Größenordnung  vermitteln.  Eine  tiefergehende  quantitative  Studie  unter  Berücksichtigung  von  Preiselastizitäten   in  diesem  Bereich   ist  für  eine  seriöse  Benennung  konkreter  Zahlen  absolut  notwendig,  würde  allerdings  den  Rahmen  dieser  Arbeit  sprengen.  

Diskussion  der  Vor-­‐  und  Nachteile  BIO   Lebensmittel   eignen   sich   aus   mehreren   Gründen   gut   für   das   Konzept   der  differenzierten   MwSt.-­‐Sätze   –   sowohl   einzeln   betrachtet,   als   auch   im   Vergleich   mit  anderen  Produktgruppen:    

(1)   Erstens   gibt   es   mit   dem   europäischen   Bio-­‐Logo   bereits   ein   europaweit  einheitliches   und   etabliertes   Zertifizierungssystem,  wo   sowohl   die  Kriterien   als  auch  die  Methodik   definiert   und   allgemein   anerkannt   sind.  Man   spart   sich   also  das   konfliktreiche   Festlegen   von   Kriterien   sowie   das   teure   Aufbauen   einer  Zertifizierungsinfrastruktur.      Dieses   Kontrollsystem   ist   sogar  weltweit   etabliert   –   schon   jetzt   kann  man   BIO  zertifizierte   Produkte   aus   fast   allen   Ländern   der   Welt   kaufen.   Dies   bedeutet  wiederum  dass  die  Einführung  eines  ermäßigten  Steuersatzes   für  BIO  Produkte  keinesfalls  eine  unfaire  Besserstellung  heimischer  Produkte  wäre  und  somit  aus  welthandelsrechtlicher  Sicht  (GATT  bzw.  WTO)  unproblematisch  erscheint.  

 (2)   Zweitens   ist   kein   signifikanter   Rebound-­‐Effekt   zu   erwarten:   Es   erscheint  unwahrscheinlich,   dass   Konsumenten   aufgrund   niedrigerer   Preise   für   BIO  Lebensmittel   insgesamt   mehr   Lebensmittel     konsumieren.   In   Szenario   2   ist  allerdings  ein   signifikanter  Giffen-­‐Effekt   zu  erwarten:   aufgrund  der  gestiegenen  Preise  für  konventionelle  Lebensmittel  müssen  Konsumenten  mehr  Kaufkraft  für  ihren   bestehenden   Verbrauch   an   konventionellen   Lebensmitteln   ausgeben   und  könnten  danach  weniger  Kaufkraft  für  BIO  Lebensmittel  als  aktuell  übrig  haben.  Bei  Konsumenten  die  schon  jetzt  100%  BIO  einkaufen  gäbe  es  diesen  Effekt  nicht,  für  diese  würde  die  Reform  nach  Szenario  2  also  keinen  Unterschied  machen.      (3)   Drittens   gibt   es   gerade   im   Lebensmittelbereich   eine   Unzahl   an   Siegeln,  Qualitätszertifikaten  und  Marketingnachrichten  die  darauf  abzielen,  das  Produkt  in   ein   ökologisch  und   gesundheitlich  besseres   Licht   zu   stellen.  Untersuchungen  zeigen,  dass  sich  die  Konsumenten  durch  die  große  Anzahl  an  Informationen  auf  der  Verpackung  sogar  eher  überfordert  als  informiert  fühlen  (Reisch  et  al.,  2011).  Obwohl   das   BIO   Logo     EU-­‐weit   einheitlich   und   im   Prinzip   ein   staatlich  garantiertes  Logo  ist,  konnte  es  bisher  für  den  durchschnittlichen  Konsumenten  noch   kein   Licht   in   den   Labelling-­‐Dschungel   bringen.   Ein   differenzierter  MwSt.-­‐Satz   würde   neben   dem   offensichtlichen   Preiseffekt   also   zusätzlich   auch   durch  

Page 32: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 32 von 41    

den  „Signalling“-­‐Effekt  den  Marktanteil  von  „echten“  BIO  Lebensmitteln  steigern  (Oosterhuis  2008).      (4)   Viertens   ist   durch   den   hohen   Wettbewerb   und   Preisdruck   im  Lebensmittelbereich   (Reisch   et   al.,   2011)   ein   „Full-­‐pass-­‐through“,   also   ein  praktisch   vollständiges  Weitergeben   des   Preisvorteils   an   den  Konsumenten,   zu  erwarten.   Da   die   Vorleister   zum   größten   Teil   vorsteuerabzugsberechtigt   sind,  dürfte  sich  eine  solche  Reform  wenig  auf  die  Struktur  der  Wertschöpfungskette  auswirken.    (5)   Die   Tatsache,   dass   im   Falle   von   biologischen   Lebensmitteln   die  Produktionsmethode   an   sich   und   nicht   die   speziellen   Eigenschaften   eines  einzelnen   Produktes   zertifiziert   werden,   bedeutet,   dass   das   Problem   der   Re-­‐Klassifizierung  nicht  auftritt.  Dieses  Problem  tritt  zB  bei  technischen  Geräten  auf,  die   zum   Eintritt   ihrer   Markteinführung   den   aktuellsten   technologischen  Standards   entsprechen,   im   Laufe   der   Zeit   aber   im   Vergleich  mit   noch   neueren  Produkten  veralten  und  somit  nicht  mehr  als  die  umweltfreundlichsten  Produkte  klassifiziert  werden  können.  Wenn  solche  Produkte  dann  re-­‐klassifiziert  werden  müssen  und  somit  in  eine  höhere  Steuerklasse  fallen,  werden  sie  entweder  sehr  schwer  verkäuflich  (wenn  die  Steuererhöhung  sich  im  Preis  niederschlägt)  oder  die   Margen   der   Händler   und   /   oder   Produzenten   werden   stark   geschmälert  (wenn   die   Steuererhöhung   aufgrund   der   Wettbewerbssituation   nicht   an   den  Konsumenten  weitergegeben  werden  kann)  (CECED  2007).    (6)  Das  sogenannte  „Principal-­‐Agent-­‐Problem“,  das  häufig  bei  Produkten  auftritt,  die  durch  eine  dritte  Partei   installiert  bzw.  mit  einer  Dienstleistung  mitverkauft  werden  (Bio  Intelligence  Service  2008),  wird  bei  Lebensmitteln  tendenziell  nicht  auftreten,  da  sie  im  Allgemeinen  vom  Konsumenten  selbst  gekauft  werden.    (7)   Ein   weiteres   Problem   das   bei   reduzierten   MwSt.-­‐Sätzen   generell   auftreten  kann,   im   spezifischen   Fall   von   Lebensmitteln   aber   eher   unwahrscheinlich   ist,  betrifft   den   Umstand   dass   umweltfreundlich   erzeugte   Produkte   oftmals  überproportional   hoch  bepreist   sind   –   also,   dass   entweder   die   Produkte   neben  den   verbesserten   Umwelteigenschaften   generell   hochwertiger   sind  („Luxusprodukte“)   oder   die   Hersteller   mit   Premium-­‐Preisstrategien   schlicht  höhere  Margen   bei   diesen   Produkten   erzielen  wollen.   (Bio   Intelligence   Service  2008).    (8)   Szenario   2   und   Szenario   3   haben   durch   den   Anstieg   des   generellen  Preisniveaus   von   Lebensmitteln   das   Potenzial   deren   relativen  Wert   wieder   zu  steigern   und   somit   die   dramatisch   hohen   Raten   von   weggeworfenen  Lebensmitteln   zu   verringern.   Die   Welternährungsorganisation   (FAO   2011)  schätzt,   dass   der   durchschnittliche   Europäer   etwa   100kg   pro   Jahr   an  Lebensmitteln  in  den  Müll  wandern  lässt  (inklusive  der  Verluste  in  der  gesamten  Wertschöpfungskette  sind  es  sogar  300kg  pro  Kopf).  Daraus  lässt  sich  erkennen  wie  enorm  das  Einsparpotenzial  ist.      (9)   Einer   Studie   der   „Agrarmarkt   Austria“,   einer   öffentlichen   Körperschaft   mit  Behördencharakter,   über   das   Ernährungs-­‐   und   Einkaufsverhalten   der  Österreicher  (AMA  2012)  zufolge,  ist  der  Preis  der  entscheidende  Faktor  für  die  

Page 33: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 33 von 41    

Entscheidung   am   Point-­‐of-­‐Sale,   welche   Lebensmittel   gekauft   werden:   bei   25%  der   Befragten   sogar   als   Hauptgrund,   bei   86%   zumindestens   als   ein   Mitgrund.  Demgegenüber  ist  der  Faktor  BIO  nur  bei  3%  der  Hauptgrund,  und  bei  18%  der  Befragten  ein  Mitgrund.   In  einer  anderen  Befragung  aus  2010  gaben  außerdem  46%   der   Befragten   den   Preis   als   Hauptargument   gegen   den   Kauf   von   BIO  Produkten   an   (AMA   2010).   Die   daraus   zu   schließende   hohe   Preissensitivität  gepaart   mit   einem   aktuell   noch   geringen   Marktanteil   macht   das   Instrument  differenzierter   MwSt.-­‐Sätze   einerseits   zu   einem   sehr   effektiven,   andererseits  auch  zu  einem  sehr  effizienten  Instrument  (geringe  Free-­‐Rider-­‐Problematik).  

 (10)   Schließlich   ist   zu   erwähnen,   dass   sich   die   Subventionierung   von   BIO  Lebensmitteln   aufgrund   der   massiv   besseren   Umweltbilanz   gegenüber   der  konventionellen  Landwirtschaft  anbietet.      Die   massiven   Umwelteinflüsse   der   modernen   konventionellen   Landwirtschaft  äußern   sich   unter   Anderem   in   einem   rasanten   Verlust   an   Biodiversität,   dem  Klimawandel,   Änderungen   im   Stickstoffhaushalt   der   Böden,   sowie   im   teils  dramatisch  Rückgang  diverser  Süßwasserreserven  (Rockström  et  al.,  2009).  Viele  dieser   Schwierigkeiten   treten   bei   biologischer   Landwirtschaft   nicht   oder   nur  stark   vermindert   auf,   weshalb   sie   oft   als   gangbare   Alternative   zur  konventionellen  Landwirtschaft  angeführt  wird  (Seufert  et  al.,  2012)    Vor   diesem   Hintergrund   ist   es   jedenfalls   argumentierbar,   dass   die   massiven  negativen  externen  Kosten,  die  in  der  konventionellen  Landwirtschaft  entstehen  und  nicht  eingepreist  sind,  durch  eine  Subventionierung  von  BIO  Lebensmitteln  zumindestens  teilweise  ausgeglichen  werden.    

Als  Nachteile  einer  Reform  wären  insbesondere  zu  erwähnen:    (1)   Szenario   1   ist   klar   als   eine   „weak   sustainable   consumption“-­‐Maßnahme  einzustufen   –   eine   Reduktion   der   Konsumlevels   ist   eher   nicht   zu   erwarten.   Im  Gegenteil   ist   eher   zu   befürchten,   dass   die   Konsumenten   die   konsumbedingten  Schwierigkeiten  weiterhin  systematisch  unterschätzen,  da  sie   ja  „ohnehin  schon  BIO  kaufen“.      (2)  Szenario  2  hingegen  ist  aus  verteilungspolitischen  Gründen  äußerst  sensibel.  Eine   massive   Verteuerung   von   Lebensmitteln   würde   ohne   entsprechende  Gegenmaßnahmen   stark   regressiv   wirken,   also   Haushalte   in   den   unteren  Einkommensschichten   stark   überproportional   belasten.   Dasselbe   gilt   –   wenn  auch   in   abgeschwächter   Form   –   für   Szenario   3.   Allerdings   stehen   durch   die  zusätzlichen  Steuereinkommen  entsprechende  Ressourcen  zur  Verfügung  um  mit  zielgerichteten  Maßnahmen  die  verteilungspolitischen  Ziele  wieder  zu  erreichen.      (3)  Bei  Produkten  die  sich  sowohl  aus  BIO  als  aus  konventionellen  Lebensmitteln  zusammensetzen  wird   es   unweigerlich   zu   „Mixed-­‐Supply“-­‐Problemen   kommen.  Bei   Lebensmitteln   kann   dies   durchaus   öfter   vorkommen   als   bei   anderen  Konsumgütern,   da   unterschiedliche   Lebensmittel   sich   eher   ergänzen   als   sich  gegenseitig  zu  substituieren.  Als  klassisches  Beispiel  wäre  hier  zB  eine  BIO  Wurst  in  einer  konventionellen  Semmel  zu  nennen.        

Page 34: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 34 von 41    

(4)   Durch   die   Umsetzung   eines   solchen   Konzepts   wäre   das   MwSt.-­‐Regime   in  Österreich   deutlich   anders   als   in   den   EU-­‐Nachbarstaaten.   Dadurch   ergibt   sich  zwangsweise   eine   Störung   des   Binnenmarkts,   da   Anreize   für  steuerarbitragierendes   Verhalten   gesetzt  werden.   In   Szenario   1  wäre   dies   zum  Vorteil   Österreichs,   da   Bewohner   der   Nachbarstaaten   zum   Einkaufen   nach  Österreich  kommen  würden;  bei  Szenario  2  wäre  es  der  umgekehrte  Effekt.  Bei  Szenario   3   lässt   sich   dies   nicht   eindeutig   aussagen,   da   BIO   Lebensmittel   zwar  günstiger   wären   als   in   den   Nachbarstaaten,   konventionelle   Lebensmittel  allerdings   teurer  –  der  Preisunterschied  aufgrund  der  unterschiedlichen  MwSt.-­‐Sätze   käme   also   auf   den   spezifischen   Warenkorb   jedes   individuellen  Konsumenten  an.    (5)  Aus  einer  makroökonomischen  Perspektive  ist  außerdem  zu  erwähnen,  dass  in   Europa   die   Landwirtschaft   allgemein   und   die   ökologische   Landwirtschaft  speziell   bereits   mit   einer   Vielzahl   von   Instrumenten   und   vorallem   durch   hohe  finanzielle   Beiträge   im   Rahmen   der   „Common   Agricultural   Policy“   (CAP)   der  Europäischen   Union   gefördert   wird.   Diese   starke   Rolle   der   Politik   auf   der  Angebotsseite  wird  oft  als  Argument  gegen  ein  zusätzliches  Engagement  auf  der  Nachfrageseite  verwendet  (Reisch  et  al.,  2011).    (6)   Schließlich   gibt   es   bezüglich   der   Prioritäten   der   Maßnahmen   hin   zu   einer  nachhaltigen   Ernährung   der   Gesellschaft   zu   sagen,   dass   eine   biologische  Ernährung  nicht  von  allen  Experten  als  die  Priorität  1  angesehen  wird.  Reisch  et  al.  (2011)  führen  als  oberste  Prioritäten  die  „Verringerung  der  Distanz  zwischen  Feld   und   Kunde“,   die   Verringerung   des   Verlusts   an   Biomasse   in   der  Wertschöpfungskette   (inklusive   Abfallvermeidung)   sowie   die   Verringerung   des  Konsums   an   tierischen   Produkten   wie   Fleisch   und   Milchprodukte   an.   Das  Konzept   differenzierter   MwSt.-­‐Sätze   auf   Basis   von   weltweit   erhältlichen   Bio-­‐Zertifikaten  würde  keine  der  genannten  Prioritäten  adressieren.    

 Der   Vollständigkeit   halber   seien   auch   alternative   Instrumente   zur   Förderung  organischer  Landwirtschaft  genannt.  Diese  beinhalten  insbesondere  Direktförderungen  für   Bauern   beim   Umstieg   auf   ökologische   Landwirtschaft,   Förderungen   zur  Vermarktung  von  biologischen  Produkten  oder  auch  indirekt  wirksame  Instrumente  wie  progressive   „Strafsteuern“   auf   Pestizide   oder   die   Einführung   eines   cap-­‐and-­‐trade  Systems   für   Stickstoff,   analog   zum   europäischen   CO2   Handelssystem   (Reisch   et   al.,  2011).    Im   Folgenden   werden   die   spezifischen   Vor-­‐   und   Nachteile   der   drei   Szenarien   dieser  Fallstudie  evaluiert  und  übersichtlich  in  Tabellenform  dargestellt.      

Page 35: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 35 von 41    

Evaluation  der  Szenarien    

  Szenario  1  (0%  /  10%)  

Szenario  2  (10%  /  20%)  

Szenario  3  (5%  /  15%)  

Legislative  Umsetzbarkeit  

Einstimmiger  Ratsbeschluss  auf  EU-­‐Ebene  notwendig  

Unilateral  auf  nationalstaatlicher  Ebene  umsetzbar  

Unilateral  auf  nationalstaatlicher  Ebene  umsetzbar  

Ökologische  Auswirkung  

Erhöhung  BIO-­‐Anteil,  möglicherweise  kleiner  Reboundeffekt  

Erhöhung  BIO-­‐Anteil,  zusätzlich  Verringerung  Lebensmittelmüll  

Erhöhung  BIO-­‐Anteil,  zusätzlich  Verringerung  Lebensmittelmüll  

Fiskalische  Auswirkung  

Leichter  Rückgang  des  Steueraufkommens  

Starkes  Ansteigen  des  Steueraufkommens  

Nur  LM-­‐Bereich:  Anstieg  des  Steueraufkommens;  andere  Bereiche  müssen  berück-­‐sichtigt  werden  

Distributive  Auswirkung  

Ohne  quantitative  Studie  nicht  eindeutig  abschätzbar,  tendenziell  eher  geringer  Effekt  

Wirkt  ohne  Gegenmaßnahmen  stark  regressiv;  starker  Giffen-­‐Effekt  zu  befürchten  

Nicht  eindeutig  erkennbar,  tendenziell  leicht  regressiv  

Auswirkungen  auf  Binnenmarkt  

Cross-­‐Border-­‐Einkäufe  in  Österreich  zu  erwarten  

Cross-­‐Border-­‐Einkäufe  von  Österreichern  zu  erwarten  

Abhängig  vom  individuellen  Warenkorb  

Signalwirkung  

„Signalling  Effect“  zugunsten  von  BIO  Produkten;  zu  positives  Konsum-­‐gefühl  zu  befürchten  

Zusätzlich  zum  „Signalling  Effect“  Anreiz  zum  Nachdenken  über  den  wahren  Wert  von  LM  

Zusätzlich  zum  „Signalling  Effect“  Anreiz  zum  Nachdenken  über  den  wahren  Wert  von  LM  

Politische  Umsetzbarkeit  

Aufgrund  EU-­‐Einstimmigkeits-­‐gebot  eher  schwierig  

Aufgrund  der  massiven  Steuererhöhung  ebenfalls  schwierig  

Am  ehesten  vorstell-­‐bar;  allerdings  durch  Abschaffung  10%  &  12%  MwSt.-­‐Satz  Diskussionen  mit  vielen  zusätzlichen  Stakeholdern  

Tabelle  6:  Evaluation  der  Szenarien  

Page 36: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 36 von 41    

Fazit  Fallstudie  Nach  sorgfältiger  Berücksichtigung  aller  vorgebrachten  Argumente  würden  aus  meiner  Sicht   die   Vorteile   eines   differenzierten   MwSt.-­‐Satzes   für   biologische   Lebensmittel   die  Nachteile   übersteigen   und   eine   Umsetzung   wäre   somit   zu   empfehlen   –   dies   gilt  theoretisch  für  alle  drei  Szenarien.      Die  tatsächliche  Umsetzung  scheint  aber,  wenn  überhaupt,  nur  bei  Szenario  3  machbar.  Bei   Szenario   1   spricht  wohl   die   Einstimmigkeitsnotwendigkeit   auf   EU-­‐Ebene  dagegen,  bei   Szenario     2   die   radikale   Wirkung   einer   solch   massiven   Steuererhöhung   und   die  entsprechende  schwierige  politische  Kommunikation  eines  solchen  Vorschlags.  Szenario  3  scheint  ein  machbarer  Kompromiss  im  Lebensmittelbereich,  wenn  durch  begleitende  distributive   Instrumente   die   immer   noch   massive   Erhöhung   des   allgemeinen  Lebensmittelpreisniveaus  wieder   ausgeglichen  wird.   Die   zusätzliche   Schwierigkeit   bei  Szenario  3  ist  allerdings  die  notwendige  Neuverteilung  von  sämtlichen  Produktgruppen  die  aktuell  dem  10%  bzw.  12%  Satz  unterliegen  –  eine  umfassende  Konfrontation  mit  einer  großen  Anzahl  an  Interessensvertretungen  ist  hierbei  vorprogrammiert.          

Page 37: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 37 von 41    

Schlussfolgerungen    Die   präsentierten   Daten   und   wissenschaftlichen   Studien   sprechen   eine   eindeutige  Sprache.  Das  aktuelle  Konsumverhalten,  vorallem  in  westlichen  Industriegesellschaften,  ist   nicht   nachhaltig   und   muss   radikal   verändert   werden,   um   katastrophale  Konsequenzen  zu  vermeiden.    Ob   das   Instrument   der   differenzierten   MwSt.-­‐Sätze   dazu   geeignet   ist   das  gesellschaftlichen  Konsumverhalten  nachhaltiger   zu  gestalten,   ist   eine  äußerst  diffizile  Frage,  da  es  gegenläufige  Tendenzen  gibt.      Einerseits   wäre   es   sicherlich   ein   extrem   effektives   Instrument,   da   es   unmittelbar  preiswirksam   ist,   eine   potentiell   enorm   große   Steuerbasis   hat   (bei   Anwendung   auf  mehrere   Industrien)   und   aufgrund   des   „Signalling“-­‐Effektes   eine   große   zusätzliche  Wirkung   hätte.   Viele   Konsumenten   würden   ihren   „Desire-­‐Action“-­‐Gap   verringern,  während   gleichzeitig   viele   Produzenten   den   nötigen   Anstoß   für   Investitionen   in  nachhaltige  Produkte  bekommen  könnten.    Andererseits   gibt   es   einige   gefährliche   Effekte,   die   eine   Umsetzung   unattraktiv  erscheinen   lassen.   So   ist   die   Gefahr   eines   großen   Rebound-­‐Effektes,   gerade   bei  energieeffizienten  Haushaltsgeräten,  durchaus  real  und  darf  nicht  unterschätzt  werden  –  am  Ende  könnte  in  Summe  sogar  mehr  Energie  verbraucht  werden  als  vor  der  Reform!  Weiters  ist  die  Gefahr,  dass  die  Konsumenten  bei  einer  solch  radikalen  Reform,  die  aber  immer   noch   erst   ein   Anfang   wäre,   das   Thema   Nachhaltigkeit   als   erledigt   betrachten  könnten  und  nicht  beginnen  würden  die  quantitativen  Levels  ihres  Konsums  kritisch  zu  reflektieren  –  genau  dies  ist  aber  notwendig,  da  eine  rein  qualitative  Verbesserung  des  Konsums  nicht   reichen  wird  um  den  westlichen  Lebensstil  mit  der   „carrying  capacity“  dieser  Erde  zu  vereinen.  Weiters  stehen  der  Gesetzgebung  andere  Instrumente,  wie  zum  das   europäische   Emissionshandelssystem   oder   Energiesteuern,   zur   Verfügung,   die   in  gewissen   Bereichen   bessere   Ergebnisse   erzielen   können,   da   sie   nicht   nur   einmalige  sondern  laufende  Anreize  setzen.    Wie   die   Fallstudie   für   Bio-­‐Lebensmittel   zeigt,   gibt   es   allerdings   Industrien,   bei   denen  viele   der   genannten   Schwierigkeiten   weniger   oder   gar   nicht   auftreten   und   die   somit  besser  geeignet  sind  für  eine  Umsetzung  eines  solchen  Konzepts  als  andere  Industrien.      Insofern  muss   die   Schlussfolgerung  und   somit   die  Beantwortung  der   Forschungsfrage  aus   meiner   Sicht   lauten:   Ja,   ein   differenziertes   Mehrwertsteuerregime   kann   das  gesellschaftliche   Konsumverhalten  wirkungsvoll   nachhaltiger   gestalten,   allerdings   nur  in  stark  abgegrenzten  Bereichen,  wie  zum  Beispiel  Bio-­‐Lebensmittel.  Insbesondere  nicht  anwendbar  erscheint  das  Konzept  in  Bereichen  mit  starken  Rebound-­‐Effekten,  wie  zum  Beispiel  Haushaltgeräte.    Da   die   Mehrwertsteuer   eine   europäische   Agenda   ist,   wäre   eine   Umsetzung   auf  europäischer  Ebene  wünschenswert.  Dies  erscheint  aber  in  Anbetracht  der  vergangenen  Diskussionen   vorerst   nicht   wahrscheinlich.   Insofern   ist   an   dieser   Stelle   die  österreichische  Bundesregierung  aufgefordert,   die  Gestaltungsmöglichkeiten   innerhalb  der   MwSt.-­‐Richtlinie   auszunützen   und   einen   verringerten   MwSt.-­‐Satz   für   Bio-­‐Lebensmittel   analog   zu   Szenario   3   der   Fallstudie   konkret   zu   prüfen   (5%   für   Bio  Lebensmittel,  bei  gleichzeitiger  Anhebung  auf  15%  für  konventionelle  Lebensmittel).    

Page 38: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 38 von 41    

Anhang  

Abbildungsverzeichnis    Abbildung  1:  Bio-­‐Siegel  der  europäischen  Union  ..............................................................................  10  Abbildung  2:  EU-­‐Energieeffizienzlabel  ...................................................................................................  11  Abbildung  3:  AMA  Gütesiegel  .....................................................................................................................  12  Abbildung   4:   Drei   Bereiche,   die   Instrumente   zur   Änderung   von   Konsum-­‐  verhalten  abdecken  müssen  (Biedenkopf  et  al.  2009).....................................................................24        

Tabellenverzeichnis    Tabelle  1:  Energieeinsparungspotenziale  nach  OOsterhuis  et  al.  (2008)  ...............................  19  Tabelle  2:  Szenarien  für  BIO  Fallstudie  ..................................................................................................  29  Tabelle  3:  Zahlenbasis  für  Fallstudie  .......................................................................................................  30  Tabelle  4:  MwSt.-­‐Aufkommen  nach  Reform  ........................................................................................  30  Tabelle  5:  Detailbetrachtung  MwSt.-­‐Reform  für  3  Szenarien  der  Fallstudie  .........................  30  Tabelle  6:  Evaluation  der  Szenarien  ........................................................................................................  35    

Literaturverzeichnis    -­‐ Albrecht,  J.  (2006);  „The  use  of  consumption  taxes  to  re-­‐launch  green  tax  reforms“,  

International  Review  of  Law  and  Economics  26  (2006)  88–103  -­‐ AMA  (Agrarmarkt  Austria)  (2010);  „RollAMA  Motivanalyse  BIO“  -­‐ AMA  (Agrarmarkt  Austria)  (2011);  „Bekanntheit  des  AMA  Gütesiegels“  -­‐ AMA  (Agrarmarkt  Austria)  (2012);  „Ernährungs-­‐  und  Einkaufsverhalten  

österreichischer  Haushalte“  -­‐ Backhaus  J.  (1999);  „The  Law  and  Economics  of  Environmental  Taxation:  When  

Should  the  Ecotax  Kick  In?“,  International  Review  of  Law  and  Economics  19:117–134,  1999  

-­‐ Bahn-­‐Walkowiak  B.  et  al.  (2010);  „Differenzierte  Mehrwertsteuersätze  zur  Förderung  eines  ressourcen-­‐  effizienteren  Konsums“,  Studie  Wuppertal  Institut  

-­‐ Belz,  F.  (2007);  „Nachhaltiger  Konsum  und  Verbraucherpolitik  im  21.  Jahrhundert“,  Metropolis,  Marburg  

-­‐ Biedenkopf  et  al.  (2009);  „Promoting  Sustainable  Consumption  –  New  Policy  Approaches“,  Policy  Brief  by  Institute  for  Ecological  Economic  Research,  Institute  for  European  Studies,  The  National  Institute  for  Consumer  Research  

-­‐ Bio  Intelligence  Service  et  al.  (2008);  „A  study  on  the  costs  and  benefits  associated  with  the  use  of  tax  incentives  to  promote  the  manufacturing  of  more  and  better  energy-­‐efficient  appliances  and  equipment  and  the  consumer  purchasing  these  products“  

-­‐ Blättel-­‐Mink,  B.  (2013);  „Konsum-­‐Botschaften“,  Hirzel,  Stuttgart  -­‐ Bond,  S.  (2005);  „The  global  challenge  of  sustainable  consumption“,  Consumer  Policy  

Review;  (Mar/Apr  2005);  15,  2  -­‐ Bosquet,  B.  (2000);  „Environmental  tax  reform:  does  it  work?  A  survey  of  the  

empirical  evidence“,  Ecological  Economics  34  (2000)  19–32  

Page 39: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 39 von 41    

-­‐ Briceno  T.,  Stagl  S.  (2006);  „The  role  of  social  processes  for  sustainable  consumption“,  Journal  of  Cleaner  Production  14  (2006)  1541-­‐1551  

-­‐ Caney  S.,  Hepburn  C.  (2011);  „Carbon  trading:  unethical,  unjust  and  ineffective?“,  Grantham  Research  Institute  on  Climate  Change  and  the  Environment  Working  Paper  No.  49,  June  2011  

-­‐ CECED  (2007);  „VAT  Reductions  on  energy  efficient  appliances  are  not  the  best  solution“  

-­‐ Chaloupka  et  al.  (2010);  „Effectiveness  of  tax  and  price  policies  in  tobacco  control“;  Lifestyle  and  Cancer  Group,  Section  of  Environment,  International  Agency  for  Research  on  Cancer,  World  Health  Organisation  

-­‐ Cohen  M.  et  al.  (2001);  „Exploring  Sustainable  Consumption:  Environmental  Policy  and  the  Social  Sciences.“;  Pergamon  Press,  Oxford  

-­‐ Copenhagen  Economics  (2007);  „Study  on  reduced  VAT  applied  to  goods  and  services  in  the  Member  States  of  the  European  Union“;  Report  for  EU  Commission  /  DG  TAXUD  

-­‐ Czarnezki  J.  (2011);  „The  Future  of  Food  Eco-­‐Labeling:  Organic,  Carbon  Footprint,  and  Environmental  Life-­‐Cycle  Analysis“;  30  Stan.  Envtl.  Law  Journal  3  (2011)  

-­‐ Darnhofer  I.,  Vogl  C.  (2002);  „Certification  and  Accreditation  of  Organics  in  Austria:  Implementation,  Strengths  and  Weaknesses“;  Ecolabels  and  the  Greening  of  the  food  market  -­‐  Proceedings  of  a  Conference,  Boston,  Massachusetts,  November  7-­‐9,  2002  

-­‐ Ebner,  B.  (2006);  „Nachhaltiger  Konsum  und  Wirtschaftswachstum  -­‐  ein  Widerspruch?“,  WU  Wien  

-­‐ Edjabou,  L.  (2013);  „The  effect  of  using  consumption  taxes  on  foods  to  promote  climate  friendly  diets  –  The  case  of  Denmark“,  Food  Policy  39  (2013)  84–96  

-­‐ Ellerman  A.,  Buchner  B.  (2007);  „The  European  Union  Emissions  Trading  Scheme:  Origins,  Allocation,  and  Early  Results“,  Rev  Environ  Econ  Policy  (2007)  1  (1):  66-­‐87  

-­‐ EREC  (European  Renewable  Energy  Council)  (2007);  „Stop  perverse  VAT  incentive  against  renewable  energy  sources“;  Press  release  12th  November  2007  

-­‐ EURActiv  (2007);  „Brown  und  Sarkozy  gemeinsam  für  ‚grüne’  Steuern“;  Artikel  vom  23.07.2007  

-­‐ EURActiv  (2008);  „MwSt-­‐Senkungen  für  ‚grüne’  Produkte  in  Erwägung“;  Artikel  vom  17.03.2008  

-­‐ European  Environment  Agency  (2007);  „Europe’s  Environment.  The  Fourth  Assessment“,  EEA  Report  No  1/2007  

-­‐ Eurostat  (2003);  „Environmental  taxes  in  the  European  Union.  First  signs  of  a  relative  ‘green  tax  shift’“;  Statistics  in  focus.  Environment  and  Energy,  1980–2001,  Theme  8-­‐9/2003  

-­‐ FAO  (Food  and  Agricultural  Organization  of  the  United  Nations)  (2011);  „Global  Food  losses  and  food  waste“  

-­‐ Fuchs  D.,  Lorek  S.  (2005);  „Sustainable  Consumption  Governance:  A  History  of  Promises  and  Failures“,  Journal  of  Consumer  Policy  (2005)  28:261–288  

-­‐ Fuchs  D.,  Lorek  S.  (2011);  „Strong  sustainable  consumption  governance  e  precondition  for  a  degrowth  path?“,  Journal  of  Cleaner  Production  38  (2011)  36-­‐43  

-­‐ Gawron  und  Theuvsen  (2008);  „Certification  schemes  in  the  european  agrifood  sector:  Overview  and  opportunities  for  central  and  eastern  Europe“;  Contributed  Paper  presented  at  IAMO  Forum  2008  

-­‐ Global  2000  (2011);  „Das  AMA-­‐Gütesiegel  —  eine  (Ent-­‐)Täuschung“;  https://www.global2000.at/news/das-­‐ama-­‐g%C3%BCtesiegel-­‐%E2%80%94-­‐eine-­‐ent-­‐t%C3%A4uschung  (abgerufen  am  10.1.2014)  

Page 40: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 40 von 41    

-­‐ Hansen,  U.,  Schrader,  U.  (1997);  „A  modern  model  of  consumption  for  a  sustainable  society“,  Journal  of  Consumer  Policy;  (Dec  1997);  20,  4  

-­‐ HM  Treasury  (2007);  “VAT  cut  on  energy  saving  brings  better  insulation  to  40,000  homes  a  year“;  http://webarchive.nationalarchives.gov.uk/+/http:/www.hm-­‐treasury.gov.uk/3849.htm  (abgerufen  am  10.1.2015)  

-­‐ Jahn  G.,  Schramm  M.,  Spiller  A.  (2005);  „The  Reliability  of  Certification:  Quality  Labels  as  a  Consumer  Policy  Tool“;  Journal  of  Consumer  Policy  (2005)  28:  53–73  

-­‐ Keen  M.  (2010);  „The  value  added  tax:  Its  causes  and  consequences“,  Journal  of  Development  Economics  92  (2010)  138–151  

-­‐ Kosonen  K.,  Nicodeme  G.  (2010);  „The  Role  of  Fiscal  Instruments  in  Environmental  Policy“  in  Critical  Issues  in  Environmental  Taxation  Volume  VIII;  Oxford  Publications  

-­‐ Kühling,  J.  (2014);  „Nachhaltiger  Konsum  und  individuelle  Konsumwahl“,  Metropolis,  Marburg  

-­‐ Lohse,  C.W.  (1999);  „Die  Zuordnung  im  Mehrwertsteuerrecht“;  Band  13  von  Schriften  zum  Umsatzsteuerrecht;  Berlin;  Otto  Schmidt  Verlag;  

-­‐ Lorek  ,  S.,  Spangenberg,  J.  &  Oman  I.  (2008);  „Sustainable  consumption  policies  effectiveness  evaluation  (SCOPE  2):  Conclusion“;  Sustainable  Europe  Research  Institute  (SERI)  

-­‐ Metcalf,  G.  E.  (1999);  „A  Distributional  Analysis  of  Green  Tax  Reforms“,  National  Tax  Journal  (December  1999)  Vol.  52  no.  4,  pp.  655-­‐682  

-­‐ Michaelis  L.  (2000);  „Sustainable  Consumption:  A  Research  Agenda“;  Oxford  Center  for  the  Environment,  Ethics  and  Society,  Oxford  

-­‐ National  Geographic  2010;  „Greendex  2010:  Consumer  Choice  and  the  Environment  –  A  Worldwide  Tracking  Survey“  

-­‐ OECD  Green  Growth  Papers  (2013);  „What  have  we  learned  from  attempts  to  introduce  green-­‐growth  policies?“  

-­‐ Oosterhuis  et  al.  (2008);  „The  use  of  differential  VAT  rates  to  promote  changes  in  consumption  and  innovation“,  IVM  Institute  for  Environmental  Studies  Report  for  EU  Commision  

-­‐ Österreichisches  Parlament  (2012);  „Berlakovich:  AMA-­‐Gütesiegel  gibt  Garantie  für  heimische  Qualität“;  Parlamentskorrespondenz  Nr.  1062  vom  12.12.2012;  http://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2012/PK1062/  (abgerufen  am  10.1.2014)  

-­‐ Padel  S.,  Lampkin  N.,  Foster  C.  (1999);  „Influence  of  Policy  Support  on  the  Development  of  Organic  Farming  in  the  European  Union“;  International  Planning  Studies,  Vol.  4,  No.  3,  1999  

-­‐ Reisch  L.,  Lorek  S.,  Bietz  S.  (20119;  „CORPUS  Discussion  Paper  2  on  Policy  Instruments  for  Sustainable  Food  Consumption“  

-­‐ RNE  (Rat  für  nachhaltige  Entwicklung)  (2009);  „Nachhaltig  aus  der  Krise  –  Der  Beitrag  der  ökologischen  Finanzreform“  

-­‐ Rockstrom,  J.  et  al.  (2009);  „A  safe  operating  space  for  humanity“;  Nature  461  -­‐ S.  Jespersen  et  al.  (2008);  „Reduced  VAT  for  Environmentally  Friendly  Products“,  

Copenhagen  Economics  Report  for  EU  Commission  /  DG  TAXUD  -­‐ Sanne,  C.  (2002);  „Willing  consumers—or  locked-­‐in?  Policies  for  a  sustainable  

consumption“,  Journal  of  Ecological  Economics  (2002)  Vol.  42  273-­‐287  -­‐ Schrader,  U.  (2001);  „Nachhaltiger  Konsum“,  Campus,  Frankfurt/Main  -­‐ Schrader,  U.,  Thøgersen,  J.  (2011);  „Putting  Sustainable  Consumption  into  Practice“,  

Journal  of  Consumer  Policy  (2011)  34:3-­‐8  

Page 41: The VAT as an eco-tax instrument

 

Seite 41 von 41    

-­‐ Sedlacko  M.  et  al.  (2014);  „Participatory  systems  mapping  for  sustainable  consumption:  Discussion  of  a  method  promoting  systemic  insights“,  Ecological  Economics  106  (2014)  33–43  

-­‐ Seufert,  V.,  Ramankutty,  N.,  Foley,  J.A.  (2012);  „The  yield  performance  of  organic  Agriculture“;  8th  International  Conference  on  Life  Cycle  Assessment  in  the  Agri-­‐food  Sector  

-­‐ Soares  C.  et  al.  (2010);  „Critical  Issues  in  Environmental  Taxation:  volume  VIII“;  Oxford  University  Press  

-­‐ Spaargaren,  G.  (2008);  „Greening  global  consumption:  Redefining  politics  and  authority“,  Journal  of  Global  Environmental  Change  (2008)  Vol.  18  350-­‐359  

-­‐ Sung  H.,  Hu  T.,  Ong  M.,  Keeler  T.,  Sheu  M.  (2005);  „A  Major  State  Tobacco  Tax  Increase,  the  Master  Settlement  Agreement,  and  Cigarette  Consumption:  The  California  Experience“  American  Journal  of  Public  Health,  June  2005,  Vol  95,  No.  6  

-­‐ Tukker  A.,  Butter  M.  (2007);  „Governance  of  sustainable  transitions:  about  the  4(0)  ways  to  change  the  world“,  Journal  of  Cleaner  Production  15  (2007)  94-­‐103  

-­‐ VgT  (Verein  gegen  Tierfabriken)  (2012);  „VgT  ortet  Missstände  in  28  AMA-­‐Gütesiegel-­‐Betrieben“;  http://derstandard.at/1339639537162/Schweinezucht-­‐VgT-­‐ortet-­‐Missstaende-­‐in-­‐28-­‐AMA-­‐Guetesiegel-­‐Betrieben  (abgerufen  am  10.1.2014)  

-­‐ Walls,  M.,  &  Hanson,  J.  (1999);  „Distributional  aspects  of  an  environmental  tax  shift:  The  case  of  motor  vehicle  emissions  taxes“;National  Tax  Journal,  52(1),  53–65;  

-­‐ Wilk,  R.  (2002);  „Consumption,  human  needs,  and  global  environmental  change“,  Journal  of  Global  Environmental  Change  (2002)  Vol.  12  5-­‐13  

-­‐ WKO  (Wirtschaftskammer  Österreich)  (2014);  http://wko.at/statistik/jahrbuch/budget-­‐steuereinnahmen.pdf  (abgerufen  am  16.1.2015)  

-­‐ ZVEI  Fachverband  Elektrogeräte  (2013);  „Das  Energielabel“