Themenverantwortlicher für Antriebssysteme“ · PDF fileErfahrung im Umgang mit...

download Themenverantwortlicher für Antriebssysteme“ · PDF fileErfahrung im Umgang mit Matlab und Simulationstools wie CarMaker, ADAMS, u.Ä. Programmierkenntnisse in C wünschenswert

If you can't read please download the document

Transcript of Themenverantwortlicher für Antriebssysteme“ · PDF fileErfahrung im Umgang mit...

  • VIRTUAL VEHICLE ist ein international agierendes Forschungs- und Entwicklungszentrum, das sich mit der anwendungsnahen Fahrzeugent-

    wicklung und zuknftigen Fahrzeugkonzepten fr Strae und Schiene befasst. Mittlerweile sind rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am

    Standort in Graz beschftigt - ihre Expertise ermglicht die effiziente Entwicklung von leistbaren, sicheren und umweltfreundlichen Fahrzeugen.

    Fr die Verstrkung unseres Teams vergeben wir derzeit eine Stelle (m/f) als

    "Themenverantwortlicher fr Antriebssysteme

    (Vollzeit / Arbeitsort Graz / Ref. Nr. DAX_008)

    Ihre Aufgaben:

    Initiierung und Akquise von F&E-Projekten

    Erstellung und Koordination von Projektantrgen

    Projektleitung und mitarbeit im Bereich der Antriebstrangentwicklung

    mit Fokus auf Hybridisierung sowie Elektromobilitt (Konzeption, Simulation und Test)

    Was wir von Ihnen erwarten:

    Fundiertes Verstndnis im Bereich Gesamtfahrzeug / Antriebsstrang

    Kenntnisse im Bereich Elektrik/Regelungstechnik von Vorteil

    Erfahrung im Betrieb von Antriebsstrangprfstnden und HIL-Systemen

    Erfahrung im Umgang mit Matlab und Simulationstools wie CarMaker, ADAMS, u..

    Programmierkenntnisse in C wnschenswert

    Gute Englischkenntnisse

    Eigeninitiative, Teamfhigkeit, Durchsetzungsvermgen und Kreativitt

    Mehrjhrige Berufserfahrung sowie Fhrungserfahrung wnschenswert

    Vernetzung in Community gewnscht

    Was wir Ihnen bieten:

    Fachliche Betreuung bei der Bearbeitung von zukunftsrelevanten Themen

    Interessante Arbeit in einem international ttigen Forschungszentrum

    Mitarbeit in einem engagierten, dynamischen Team

    Aktive Teilnahme an internationalen Kongressen

    Interne Weiterentwicklungsmglichkeiten

    Das jhrliche Mindestgehalt betrgt je nach Qualifikation und Einstufung EUR 49.000,- brutto. Eine berzahlung ist mglich und richtet sich

    nach Qualifikation und der vorliegenden speziellen Erfahrung.

    Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

    Eva Traumller [email protected] Tel.: +43-(0)316-873-9613 www.v2c2.at

    Kompetenzzentrum Das Virtuelle Fahrzeug Forschungsgesellschaft mbH, Inffeldgasse 21a, 8010 Graz

    http://www.v2c2.at/