Twitter & twitterwall
-
Upload
hofmann-martin -
Category
Documents
-
view
1.801 -
download
0
Embed Size (px)
description
Transcript of Twitter & twitterwall

Twitter & TwitterwallTwitter & TwitterwallTwitter in Schule und anderswoTwitter in Schule und anderswo
Martin Hofmann, Prof. lic. phil. Kadervernetzung 2013, Wil SGwww.nextgenerationlearning.ch


Twitterkirche URL online unter: https://twitter.com/AbtMartin (15.3.2013).

Twittersmsfürs Internet
https://twitter.comhttps://twitter.com




TwitterwissenAnmelden
https://twitter.comhttps://twitter.com

TwitterwissenStartseite

TwitterwissenSchreiben

TwitterwissenLesen

TwitterwissenAntworten, …

TwitterwissenFolge ich

TwitterwissenFolgen mir

TwitterwissenDirektnachricht, …

Twitterwissenretweetet, …

TwitterwissenErwähnungen

Twitterwissen# Entdecken

TwitterwissenHilfe-Center

TwitterwissenAccount

Twitterpraxis
https://twitter.comhttps://twitter.com

Twitterpraxis

TwitterpraxisKurslogin
URL: URL: twitter.comtwitter.com
laptopteacher6laptopteacher6laptopteacher7laptopteacher7laptopteacher8laptopteacher8laptopteacher9laptopteacher9laptopteacher10laptopteacher10
Passwort: Passwort: medienkompetenzmedienkompetenz

TwitterwirkungURL online unter: https://twitter.com/BarackObama (15.3.2013).


TwitterwallErstellen
URL online unter: http://twitterwallr.com/ (15.3.2013)
http://twitterwallr.comhttp://twitterwallr.com

TwitterwallKadervernetzung2013
URL online unter: http://twitterwallr.com/w/kadervernetzung2013 (15.3.2013)
http://twitterwallr.com/w/http://twitterwallr.com/w/kadervernetzung2013 kadervernetzung2013

Twittereducation
Tweeten Sie Ihre Ideen zu Twitter in der Schule / Twitter im Unterricht!
Twittern Sie mit dem #kadervernetzung2013

TwitterwallKadervernetzung2013
URL online unter: http://twitterwallr.com/w/kadervernetzung2013 (15.3.2013)
http://twitterwallr.com/w/http://twitterwallr.com/w/kadervernetzung2013 kadervernetzung2013

Twittereducation
Online unter: http://www.zeit.de/digital/internet/2011-06/twitter-unterricht (15.3.2013)

TwittereducationKurzgeschichten
URL online unter: https://twitter.com/tiny_tales (15.3.2013)

TwittereducationGrundschule
URL online unter: http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/twitter-an-grundschulen-kinder-lernen-140-zeichen-sprache-a-807006.html
(15.3.2013)

TwittereducationFremdsprachenunterricht
URL online unter: http://www.lehrer-online.de/twitter.php?sid=66074079843091763624712771277090 (15.3.2013)

TwittereducationTwhistory-Projekt
URL online unter: http://twitter.com/eisenmed/conquista (15.3.2013)

TwittereducationTweetgamesTwitbrain: Twitbrain stellt Euch Rechenaufgaben, welche Ihr dann so schnell wie möglich per Retweet beantworten müsst. Die Gewinner werden nach jeder Runde auf der Seite von Twitbrain verkündet.Twivia: Twivia fuktioniert ähnlich wie Twitbrain, hier werden neben Rechenaufgaben jedoch auch allgemeine bzw. Wissensfragen gestellt.BeatMyTweet: Bei BeatMyTweet müsst Ihr durcheinander gewürfelte Wörter erraten. Auch hier werden die Schnellsten in einer Highscoreliste verewigt.Bubble Shooter: Bubble Shooter ist zwar im eigentlichen Sinne kein Twitter-Spiel, aber auch hier werden die aktuellen Highscores getweetet.Fast140: Bei Fast140 müsst Ihr einen Tweet so schnell wie möglich abtippen. Die schnellsten Tipper werden auf der Seite verewigt, der momentan Beste liegt bei 212 Wörtern pro Minute.WhoseTweet: Auf WhoseTweet könnt Ihr prüfen, wie gut Ihr Eure Freunde kennt. Bei diesem Spiel müsst Ihr 20 Tweets allein aufgrund des Inhalts den jeweiligen Personen zuordnen.Tweet140: Tweet140 ermittelt die durchschnittliche Zeichenzahl Eurer Tweets. Je näher Ihr an die maximale Anzahl von 140 Zeichen herankommt, desto besser werdet Ihr in der Bestenliste aufgeführt.Tweetbomb: Wer Tweetbomb folgt, muss damit rechnen, eines Tages Opfer einer `Twitterbombe´ zu werden. Jeden Tag wird ein User ausgewählt, denen alle anderen dann einen @Reply ohne Inhalt zusenden.
URL online unter: http://www.seo-united.de/blog/internet/bloggen/twitter-spiele.htm (15.3.2013)

TwittereducationPro & Contra
Twitter-Schulklasse online unter: http://www.funnyreign.com/wp-content/uploads/2011/09/twitter-lineup.png (15.3.2013)

TwittereducationProblembereiche
Joachim Quandt. Twitter im Unterricht. Warum sollte ich das tun? Online unter: http://de.slideshare.net/joqel/twitter-im-unterricht?from=ss_embed (15.3.2013).
Twitter ist öffentlich. Twitter lenkt ab. Twitter ist bei Kindern und
Jugendlichen unbekannt.
Wer twittert?Jung (32 Jahre), männlich (74%), und gebildet
(78% haben Abitur), zwei von drei betreiben einen eigenen Blog über Technik oder Web 2.0-Themen oder Privates. Jeder 2. stammt aus der Medienbranche und jeder vierte ist Führungskraft oder Unternehmer/in….

MediengetwitterMediengetwitter online unter: http://www.nextgenerationlearning.ch/moblog/fhs-talk-zu-cyberkriminalitaet-und-jugendmedienschutz.html (15.3.2013).

Twitterdank URL online unter: https://twitter.com/martin67 (15.3.2013)