Umfrage Automobilität 2013 CreditPlus

9
© CreditPlus Bank AG | Datum 02.07.2013 | Seite 1 CreditPlus Bank AG Quick Survey: Automobilität 2013

description

Die Studie der CreditPlus Bank zum Thema Automobilität wurde als Online-Befragung durchgeführt.

Transcript of Umfrage Automobilität 2013 CreditPlus

Page 1: Umfrage Automobilität 2013 CreditPlus

© CreditPlus Bank AG | Datum 02.07.2013 | Seite 1

CreditPlus Bank AGQuick Survey: Automobilität 2013

Page 2: Umfrage Automobilität 2013 CreditPlus

© CreditPlus Bank AG | Datum 02.07.2013 | Seite 2

Quick Survey „Automobilität 2013“

• Inhalt: Im Juli 2013 führte CreditPlus eine Online-Kurzbefragung zum Thema „Automobilität 2013“ durch.

• Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet.

• Untersuchungsdesign: Internet-Befragung im Rahmen eines Online-Panels (durchführendes Marktforschungsinstitut: Toluna)

• Grundgesamtheit: 1.000 Teilnehmer ab 18 Jahre, bevölkerungsrepräsentative Hochrechnung

• Befragungszeitraum: Juli 2013

Page 3: Umfrage Automobilität 2013 CreditPlus

© CreditPlus Bank AG | Datum 02.07.2013 | Seite 3

Quick Survey: Überblick über die Fragen

• Für welche Extras würden Sie einen zusätzlichen bzw. höheren Kredit aufnehmen?

• Carsharing ermöglicht die flexible (auch stundenweise) Nutzung von Gemeinschafts-Autos, die auf zentralen Parkplätzen einer Stadt stehen. Würden Sie eher ein eigenes Auto anschaffen oder Carsharing nutzen?

• In den nächsten Jahren wird sich die Anzahl von Elektroautos vervielfachen. Wären Sie bereit, der Umwelt zu Liebe Ihr jetziges Auto gegen ein Elektroauto zu tauschen?

• Kommen wir zum Thema individuelle Autogestaltung: Was kommt für Sie in Frage?

• Wenn Geld keine Rolle spielen würde, was für ein Auto würden Sie sich am ehesten kaufen?

Page 4: Umfrage Automobilität 2013 CreditPlus

© CreditPlus Bank AG | Datum 02.07.2013 | Seite 4

Klimaanlage

Sitzheizung

Integriertes Navigationssystem

Alternativer Antrieb (Hybrid- oder Elektroantrieb)

Elektronische Unterstützungen (Assistenten) für sicheres Fahren*

Rückfahrkamera

Garantieverlängerung

Standheizung

Alarmanlage

Freisprecheinrichtung / Touch-Bedienung

Alufelgen

Kurvenlicht**

HiFi-Anlage / High-End 3D Surround System

(Panorama-)Schiebedach

Smartphone-Anbindung an die Boardelektronik

Anhängerkupplung

Schlüssellose Zündtechnik (Startknopf)

Leder- oder Sportsitze

Allrad-Antrieb

Infotainment (TV-Empfang)

-20% 0% 20% 40% 60%

48%30%30%

26%25%

24%24%23%23%

22%20%

18%16%16%

16%15%15%15%

14%5%

Quick Survey „Automobilität 2013“Klimaanlage, Sitzheizung und ein integriertes Navigationssystem sind die Top-3-Gründe für einen zusätzlichen oder höheren Kredit.

Basis: Alle Befragten, N = 1.000; 2011: N = 1.000.

Frage 1: Für welche Extras würden Sie einen zusätzlichen bzw. höheren Kredit aufnehmen?

*z.B. Einparkhilfe, Start-Stopp-Automatik, Tempomat, Spurhalte-Assistent, Verkehrsschild-Erkennungssystem, Fernlicht-Assistent **Kurvenlicht = Licht, das die Strahlungs-richtung beim Fahren um Kurven anpasst**** In der Befragung im Jahr 2011 wurden nicht alle Items abgefragt.

Zeitvergleich 2011***

34%

-

20%

30%

36%

-

-

17%

13%

13%

12%

16%

13%

14%

-

12%

-

10%

--

Page 5: Umfrage Automobilität 2013 CreditPlus

© CreditPlus Bank AG | Datum 02.07.2013 | Seite 5

0%

10%

20%

30%

40%30% 27%

9% 6%

28%36%

30%

10% 7%

17%

2011 2013

Quick Survey „Automobilität 2013“Carsharing wird beliebter: Jeder zehnte Deutsche würde es als Alternative zum eigenen Auto nutzen

Basis: Alle Befragten, N = 1.000; 2011: N = 1.000.

Frage 2: Carsharing ermöglicht die flexible (auch stundenweise) Nutzung von Gemeinschafts-Autos, die auf zentralen Parkplätzen einer Stadt stehen. Würden Sie eher ein eigenes Auto anschaffen oder Carsharing nutzen? ?

Page 6: Umfrage Automobilität 2013 CreditPlus

© CreditPlus Bank AG | Datum 02.07.2013 | Seite 6

Quick Survey „Automobilität 2013“Die Bereitschaft, sich ein Elektroauto zuzulegen, ist im Vergleich zu 2012 leicht gesunken. Die Skepsis gegenüber der Batterieleistung ist gestiegen.

Basis: Alle Befragten, N = 1.000; 2011: N = 1.000.

Frage 3. In den nächsten Jahren wird sich die Anzahl von Elektroautos vervielfachen. Wären Sie bereit, der Umwelt zu Liebe Ihr jetziges Auto gegen ein Elektroauto zu tauschen?

Ja, wenn es staatlich gefördert wird.

Ja, wenn es keine Mehrkosten verursacht.

Ja, kommt aber auf die Höhe der Mehrkosten

an.

Nein, die Reichweite bei einer Batteriefüllung ist

mir zu kurz.

Nein, die Aufladung ist mir zu kompliziert.

Nein, ich fahre kein Auto.

0%

10%

20%

30%

40%

22% 23%

17%

24%

7% 7%

17%

25%

17%

30%

4%

7%

2013 ∑59%(2012: ∑62%)

Page 7: Umfrage Automobilität 2013 CreditPlus

© CreditPlus Bank AG | Datum 02.07.2013 | Seite 7

Quick Survey „Automobilität 2013“Für 60 Prozent der Deutschen kommt eine individuelle Autogestaltung nicht in Frage. Immerhin: Rund ein Fünftel hängt einen Duftbaum auf.

Basis: Alle Befragten, N = 1.000.

Frage 4. Kommen wir zum Thema individuelle Autogestaltung: Was kommt für Sie in Frage?

Duftbaum

Witziger Spruch als Aufkleber, z.B. am Heck

Deko-Anhänger am Rückspiegel

Deko auf der hinteren Ablage, z.B. Fußballschal

Großflächiger Aufkleber auf der Motorhaube oder an der Seite*

Auffällige Lenkrad-Schoner

„…an Bord“-Aufkleber, die über den Nachwuchs informieren

Umriss des Lieblingslandes als Aufkleber

Saugnapf-Deko an den Fenstern

Haustier-Aufkleber (z.B. Hundekopf)

Auffällige Sitzfelle

Komplette Beklebung, z.B. im Rennauto- oder Kuhfell-Look

Wackeldackel / Hüften schwingender Elvis

Individuelle Aufsetzer für die Anhängerkupplung, z.B. Stofftier

Reserverad-Schoner mit Foto drauf

Nichts davon

0% 20% 40% 60% 80%

18%

12%

10%

9%

8%

6%

6%

6%

5%

5%

5%

4%

4%

4%

3%

59%

*z.B. (Blüte, Tribal, Rallyestreifen)

Page 8: Umfrage Automobilität 2013 CreditPlus

© CreditPlus Bank AG | Datum 02.07.2013 | Seite 8

Quick Survey „Automobilität 2013“Bloß nicht auffallen: Wenn Geld keine Rolle spiele würde, würde sich ein Fünftel der Deutschen ein „normales“ Auto zulegen. Nur acht Prozent würden ein Elektroauto erwerben.

Etwas “ganz Normales”, z. B. einen Mittelklasse-Kombi, VW Golf etc.

Ein Luxusmodell, z. B. von Mercedes, BMW, Jaguar, Bentley etc.

Einen Geländewagen oder Pick-Up, wie z. B. einen Jeep, Hummer oder ein SUV-Modell anderer Hersteller

Einen Sportwagen, wie z. B. einen Ferrari, Porsche, Corvette , Maserati etc.

Einen Van, wie z. B. einen VW-Multivan

Ein Elektroauto

Einen ganz besonderen und hochwertigen Oldtimer

Einen citytauglichen Kleinwagen, z. B. einen Smart oder einen Mini

Gar keins/nichts davon

0% 5% 10% 15% 20% 25%

21%

17%

13%

13%

11%

8%

5%

5%

7%

Basis: Alle Befragten, N = 1.000.

Frage 5. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, was für ein Auto würden Sie sich am ehesten kaufen?

Page 9: Umfrage Automobilität 2013 CreditPlus

© CreditPlus Bank AG | Datum 02.07.2013 | Seite 9

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Sandra HilpertUnternehmenskommunikationCreditPlus Bank AGAugustenstr. 770178 Stuttgart

Tel: 0711 6606-640Fax: 0711 6606-870E-Mail: [email protected]

www.creditplus.de