Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

20
DALE ADAMS University of Western Australia Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl I. Anarchie und Ordnung In einem Interview von 1977 bezeichnet der Schweizer Dramatiker und Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt eines seiner zentralen Motive, das Labyrinth, als das, was ihn schon früh zur Erkenntnistheorie trieb (G 2: 220). 1 Laut Rolf-Peter Janz hat sich kein Autor “in den letzten Jahrzehnten so obsessiv mit dem Thema Labyrinth beschäftigt wie Friedrich Dürrenmatt. [...] Man könnte sagen, daß dieser rigorose Skeptiker im Labyrinth sein Weltmodell gefunden hat” (189). Als ein stets mehrdeutiges Gleichnis für die Unübersichtlichkeit der Gegenwart repräsentiert es nach Dürrenmatts eigener Formulierung nichts Geringeres als “das undurchschau- bar gewordene Ich, die undurchschaubar gewordene Politik, die undurchschaubar gewordene Technik, de[n] undurchschaubar gewordene[n] Kosmos” (G 3: 217). So betont Monika Schmitz-Emans zu Recht, dass “der Terminus zum metaphori- schen Synonym für verschiedenste Strukturen [wird], die so komplex sind, daß sie sich einer intellektuellen Bewältigung entziehen. Die Welt ist ‘labyrinthisch’” (532). Ein solcher Komplex lässt sich nicht überblicken, geschweige denn abbilden, zumal er sich in einem Prozess ständiger Ausweitung befindet. Das Labyrinthische der Wirklichkeit spiegelt sich nicht nur in den Modellen der modernen Wissen- schaft wider, sondern wird auch gleichzeitig von ihnen potenziert. “Ich glaube,” erklärt der Schriftsteller, “daß die Wissenschaft, indem sie das Labyrinth nachbaut, zu neuen Labyrinthen kommt. Sie steigert gewissermaßen das Labyrinthische” (G 3: 153). Parallel dazu beschreibt Dürrenmatt die Gegenwart wiederholt als chaotisch. “Eine stabile Gesellschaftsordnung,” schreibt er, “ist noch nicht gefunden worden. Es sei denn die chaotische” (WA 14: 165). “Ich lehne es ab,” heißt es programmatisch, “das Allgemeine in einer Doktrin zu finden, ich nehme es als Chaos hin” (WA 30: 63). The German Quarterly 87.3 (Summer 2014) 313 ©2014, American Association of Teachers of German

Transcript of Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

Page 1: Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

DALE ADAMS

University of Western Australia

Unwissen und Unfälle:

Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches

Denken und das Gesetz der großen Zahl

I. Anarchie und Ordnung

In einem Interview von 1977 bezeichnet der Schweizer Dramatiker und

Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt eines seiner zentralen Motive, das Labyrinth,

als das, was ihn schon früh zur Erkenntnistheorie trieb (G 2: 220).1 Laut Rolf-Peter

Janz hat sich kein Autor “in den letzten Jahrzehnten so obsessiv mit dem Thema

Labyrinth beschäftigtwie Friedrich Dürrenmatt. [...]Man könnte sagen,daßdieser

rigorose Skeptiker im Labyrinth sein Weltmodell gefunden hat” (189). Als ein stets

mehrdeutiges Gleichnis für die Unübersichtlichkeit der Gegenwart repräsentiert es

nach Dürrenmatts eigener Formulierung nichts Geringeres als “das undurchschau-

bar gewordene Ich, die undurchschaubar gewordene Politik, die undurchschaubar

gewordene Technik, de[n] undurchschaubar gewordene[n] Kosmos” (G 3: 217). So

betont Monika Schmitz-Emans zu Recht, dass “der Terminus zum metaphori-

schen Synonym für verschiedenste Strukturen [wird], die so komplex sind, daß sie

sich einer intellektuellen Bewältigung entziehen. Die Welt ist ‘labyrinthisch’”

(532).

Ein solcher Komplex lässt sich nicht überblicken, geschweige denn abbilden,

zumal er sich in einem Prozess ständiger Ausweitung befindet. Das Labyrinthische

der Wirklichkeit spiegelt sich nicht nur in den Modellen der modernen Wissen-

schaft wider, sondern wird auch gleichzeitig von ihnen potenziert. “Ich glaube,”

erklärt der Schriftsteller, “daß die Wissenschaft, indem sie das Labyrinth nachbaut,

zu neuen Labyrinthen kommt. Sie steigert gewissermaßen das Labyrinthische” (G

3: 153). Parallel dazu beschreibt Dürrenmatt die Gegenwart wiederholt als

chaotisch. “Eine stabile Gesellschaftsordnung,” schreibt er, “ist noch nicht gefunden

worden. Es sei denn die chaotische” (WA 14: 165). “Ich lehne es ab,” heißt es

programmatisch, “das Allgemeine in einer Doktrin zu finden, ich nehme es als

Chaos hin” (WA 30: 63).

The German Quarterly 87.3 (Summer 2014) 313

©2014, American Association of Teachers of German

Page 2: Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

Nichtsdestoweniger spricht Dürrenmatt mehrmals auch von einem Gesetz, das

die Verhältnisse der Gegenwart wesentlich mitbestimmt. Zu Beginn seines 1977

verfassten Aufsatzfragments “Überlegungen zum Gesetz der großen Zahl—Ein

Versuch über die Zukunft” lesen wir:

Gesetz der großen Zahl: Wie in der Thermodynamik gewisse Gesetze erst auftreten,

wenn ‘sehr viele’ Moleküle beteiligt sind (Loschmidtsche Konstante: bei 0° Celsius und

einer Atmosphäre Druck enthalten 22415 cm3 eines idealen Gases 6.023 � 1023 Mole-

küle)—während die Bewegungen der einzelnen Moleküle dem Zufall unterworfen

sind—, so werden gewisse Gesetze erst bei ‘sehr vielen’ Menschen wirksam (Erdbevöl-

kerung 4 Milliarden) […].2 (WA 33: 108)

Der Schriftsteller bezieht sich hier auf die kinetische Gastheorie, in der sich makro-

skopische Größen wie Druck und Wärme durch die mikroskopischen Bewegungen

auf Molekularebene erklären lassen. Die Theorie besitzt, wie Pendlebury betont,

eine große ästhetische Anziehung: Aus den chaotischen Bewegungen unzähliger

Teilchen entstehen elegante Gesetze, die durch experimentelle Beobachtung mit

hoher Präzision bestätigt worden sind (viii). In ihrem Kern steht die Annahme, dass

die Geschwindigkeiten der einzelnen Moleküle im thermodynamischen Gleichge-

wicht normalverteilt sind—eine Annahme, die eine statistische Behandlung der

Molekülaggregate ermöglicht, trotz der Tatsache, dass die ungeheure Vielzahl der

einzelnen Teilchen und ihrer Kollisionen eine vollständige Systembeschreibung

undenkbar macht (siehe Pendlebury 6 ff., Krüger 375).

Obwohl Dürrenmatt behauptet, er habe “gefördert durch einen Freund” sich

während seiner Universitätszeit “intensiv mit der Physik befaßt” (G 4: 9), hat er nie

eine formale naturwissenschaftliche Ausbildung genossen. Das 1941 angefangene

Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie in Bern und Zürich wurde

1946 abgebrochen, ohne dass eine geplante Dissertation zu Søren Kierkegaard

zustande gekommen ist. Seine fortdauernde Leidenschaft für die Fragestellungen

und Methoden der Physik und der Mathematik geht jedoch eindeutig aus Essays,

Vorträgen und Interviews hervor. In seinen Gesprächen betont er, immer wieder

den Kontakt zu Physikern gesucht (G 1: 217) und die Wissenschaft stets in sein

Denken einbezogen zu haben (G 2: 20).3 Wiederholt verkündet er, fast nur Philoso-

phisches und Naturwissenschaftliches zu lesen (G 2: 216, 222; G 3: 193, 109; G 4:

190). Rückblickend erklärt er, dass er “immer mehr zu der Einsicht gekommen” sei,

dass “eine moderne Philosophie ohne Kenntnis der exakten Wissenschaften, der

Errungenschaften auch der Mathematik” nicht möglich wäre (G 2: 286). Einerseits

geht es ihm darum, in einer Zeit, in der “die Mathematik, die Naturwissenschaften

und diePhilosophiederart ineinander verflochten sind,daßsichauch Laien mit die-

sem gordischen Knoten befassen müssen” (WA 33: 150), der wachsenden Isolation

der Fachexperten entgegenzuwirken. Andererseits wird ausdrücklich betont, dass

314 THE GERMAN QUARTERLY Summer 2014

Page 3: Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

die moderne Welt “ohne Beschäftigung mit der Wissenschaft” nicht “dramatur-

gisch in den Griff zu bekommen” wäre (G 4: 190).

Die Aussicht, in dem Gasmodell ein dramaturgisches Prinzip zu finden, scheint

auf den ersten Blick trotzdem nicht unbedingt vielversprechend. Eine Methodik,

die auf der Analyse der allgemeinen Eigenschaften einer Unzahl nicht direkt beo-

bachtbarer Teilchen beruht, scheint per definitionem unbrauchbar für die Bühne.

Zudem scheint die Vorstellung von berechenbarer Ordnung in der großen Zahl nur

schwer mit Dürrenmatts Labyrinth vereinbar. Wenn jedoch in Betracht gezogen

wird, dass das Gesetz der großen Zahl das Element und das Aggregat, das

Individuum und die Masse in ein Verhältnis setzt, deutet sich in dieser Wechsel-

wirkung eine Möglichkeit an, “unsere bedenkliche Welt” (WA 30: 58) mit den

Mitteln des Theaters darzustellen, ohne “den menschlichen Blickwinkel” aufzu-

geben (64).

Im Folgenden wird argumentiert, dass sich Dürrenmatts Reflexionen zum

Gesetz der großen Zahl dazu eignen, wesentliche Aspekte seines dramaturgischen

Denkens zu beleuchten und in Beziehung zu seinem Weltbild zu setzen. Der

Dramatiker war bestrebt, so die These, bestimmte Konsequenzen des Gesetzes der

großen Zahl weiter zu denken und für seine Dramaturgie fruchtbar zu machen. Im

Mittelpunkt stehen die Begriffe Unfall und Zufall. Unfall bezieht sich hier

vornehmlich auf das Katastrophenpotential äußerst komplexer, instabiler Systeme,

während der Zufall als Konsequenz der Unmöglichkeit aufgefasst wird, solche

Systeme überschauen zu können.

Im zweiten Abschnitt stelle ich die Grundzüge von Dürrenmatts Dramaturgie

vor und analysiere die spezifische Funktion, die dem Zufall zugeschrieben wird. Als

konkrete Beispiele dienen das Stück Die Physiker, von dem Dürrenmatt sagt, es

würde die Summe von Erfahrungen repräsentieren, die er aus vielen seiner früheren

Stücke bezogen hat (G 1: 147), und Der Mitmacher, in dem der Dramatiker nach

eigener Angabe ein “Übermaß an Zufall” (WA 14: 315) walten lässt. Im dritten

Abschnitt geht es im Besonderen um die Paradoxien von bestimmten

Mechanismen, die laut Dürrenmatt dann greifen, wenn Menschen in der Masse

interagieren, sowie um die Tatsache, dass auch Unwahrscheinliches in der großen

Zahl wahrscheinlich wird. Im vierten Abschnitt wird schließlich mit Rückgriff auf

einige der ersten Theorien, die die Anfälligkeit gesellschaftlicher und technologi-

scher Systeme thematisierten, eine spezifische dramaturgische Funktion analysiert,

die Dürrenmatt dem Zufallsprinzip zuweist: nämlich zielgerichtete Handlungen in

ihr Gegenteil zu wenden. Hier wird auch argumentiert, dass die dramaturgische

Rolle, die der Dramatiker dem Zufall zuschreibt, sich in vielen Aspekten mit

derjenigen deckt, die ihm später von Natur- und Sozialwissenschaftlern in der

modernen technologischen Gesellschaft eingeräumt wird.

ADAMS: Dürrenmatt 315

Page 4: Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

II. Zufall und Unwissen

Obwohl er stets die Bedeutung der Theaterpraxis hervorhebt und das eigene

Stückeschreiben als die Kunst “mit der Bühne zu dichten” auffasst (WA 30: 12),

ringt Dürrenmatt ebenfalls in einer Reihe theoretischer Texte, die vornehmlich

zwischen 1950 und 1970 entstanden sind, mit dem Problem, wie die moderne Welt

dramaturgisch zu fassen sei. Seine bekannteste Antwort auf die Frage, “wie die

Spiegel, diese Welt aufzufangen, beschaffen und wie sie geschliffen sein müssen”

(WA 30: 58), gibt er in “Theaterprobleme” (1954): “Uns kommt nur noch die

Komödie bei” (62). Hiermit verkündet er vor allem seine Überzeugung, dass die

Tragödie eine sichtbare, gestalteteWelt voraussetzt (60), in der Verantwortung und

Schuld eindeutig zu bestimmen wären (62), während das Komische und Paradoxe

Möglichkeiten bieten, “das Gestaltlose zu gestalten, das Chaotische zu formen”

(61).

Dies impliziert jedoch keineswegs, dass die Krisen der Gegenwart trivialisiert

werden sollen. Man könne auch “das Tragische aus der Komödie heraus erzielen,

hervorbringen als einen schrecklichen Moment, als einen sich öffnenden Abgrund”

(63), allerdings um den Preis der Erhabenheit. Eine solche Wirklichkeit wird nur

noch als groteskerlebt.Gerade darin sieht Dürrenmatt jedoch eine Möglichkeit, die

abstrakte Komplexität der modernen Welt sichtbar zu machen und die Zuschauer

ihr auszusetzen. Das Groteske an sich sei nämlich “ein sinnlicher Ausdruck, ein

sinnliches Paradox, die Gestalt nämlich einer Ungestalt, das Gesicht einer

gesichtslosen Welt” (62). Da das Groteske der modernen Wirklichkeit angehört,

setzt sich derjenige, der sich ihm aussetzt, der Wirklichkeit aus.

Die Tragödie fungiert in diesem Zusammenhang nicht primär als Gattungs-

begriff, sondern als Exponent eines Sinngefüges, das dem Menschen abhanden

gekommen ist, und Dürrenmatts Bekenntnis zur Komödie kann auch als Ausdruck

seiner erkenntnistheoretischen Auseinandersetzung mit der Komplexität der

Gegenwart betrachtet werden. Sein Hauptargument besteht darin, dass die Komö-

die von ihrem Wesen her kritische Distanz schafft. Einerseits entsteht solche

Distanz schon alleine dadurch, dass wir nur über etwas lachen können, wovon wir

uns distanzieren (148). Andererseits stellen die Komödie, die Parodie und auch das

Lachen an sich bewußte Trotzreaktionen gegen die Bedingtheiten des mensch-

lichen Lebens dar. Wie Dürrenmatt es formuliert: “Im Lachen manifestiert sich die

Freiheit des Menschen, im Weinen seine Notwendigkeit, wir haben heute die

Freiheit zu beweisen” (68). Vor allem wird jedoch dadurch Distanz von der

Annahme geschaffen, dass die Komödie ein schöpferisches Moment voraussetzt.

Dieses nennt Dürrenmatt den Einfall. Als freier Akt der Phantasie repräsentiert er

einerseits die Hinwendung zur reinen Fiktion, bei der die “Dramaturgie der

vorhandenen Stoffe” durch die “Dramaturgie der erfundenen Stoffe abgelöst” wird

316 THE GERMAN QUARTERLY Summer 2014

Page 5: Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

(68). Gleichzeitig weist er auf die Unmöglichkeit hin, alle Faktoren berücksichtigen

zu können, die einen beliebigen Vorfall bedingen, oder unendliche Kausalketten

darzustellen—ein Vorhaben, dessen Aussichtslosigkeit Dürrenmatt in “Sätze über

das Theater” mit der schlichten Aussage auf den Punkt bringt: “Alles

determinieren, heißt alles detaillieren” (WA 30: 200). Als Auftakt einer Handlung

ist der Einfall “vollkommen spontan, ich fabuliere drauflos. Das ist wie beim

Schach: in der Wahl der Eröffnung ist man völlig frei, dann determiniert die Partie

sich selbst mehr und mehr” (G 1: 205). Die Art, wie das Stück sich eigenständig

determiniert, bezeichnet Dürrenmatt auch als die “immanente Logik” des Stoffes

(WA 32: 68). In diesem Zusammenhang definiert er die Aufgabe des Dramatikers

dahin, dass er das beschreibe, “was wahrscheinlicherweise geschähe, wenn sich

unwahrscheinlicherweise etwas Bestimmtes ereignen würde” (WA 30: 207).

Diese Formulierung deutet schon auf eine weitere zentrale Eigenheit seines

dramaturgischen Denkens hin. Es handelt sich um die übergeordnete Bedeutung,

die dem Zufall beigemessen wird. Wie Ulrich Profitlich und Donald G. Daviau

gezeigt haben, gibt es kaum ein Werk Dürrenmatts, in dem der Zufall nicht seine

Wirkungskraft entfaltet.4 Wie Dürrenmatt betont, kommt (auch als Konsequenz

der Unmöglichkeit, alles restlos detaillieren zu können) auch das determinierteste

Drama nicht ohne den Zufall im weitesten Sinne aus (WA 30: 200). Er selbst

schreibt ihm jedoch bewußt und methodisch eine maßgebliche Rolle innerhalb der

immanenten Logik seiner Stücke zu. Dies wird prägnant (und provozierend) im

Anhang zu einer seiner bekanntesten Komödien artikuliert. In “21 Punkte zu den

‘Physikern’” heißt es (stark zusammengefasst), dass eine Geschichte erst dann zu

Ende gedacht sei, wenn sie ihre schlimmstmögliche Wendung genommen habe,

und dass diese nicht voraussehbar sei, sondern durch Zufall eintrete.5 Die Kunst des

Dramatikers bestehe darin, den Zufall möglichst wirksam einzusetzen und dies

werde gewährleistet, wenn er die Pläne rational vorgehender Menschen so durch-

kreuze, dass sie durch ihn das Gegenteil ihres Zieles erreichten (WA 7: 91–92).

In diesem Zusammenhang wirft Manfred Durzak die Frage auf, ob das Zufalls-

prinzip als “Element der subjektiven Willkür, einem Taschenspielertrick vergleich-

bar,” zu betrachten sei, “den der Autor einsetzt, um seiner Fabel die ‘schlimmst-

mögliche Wendung’ zu geben,” oder ob der Dramatiker vielmehr “eine andere,

verdeckte und von den Menschen verdrängte Gesetzmäßigkeit der Wirklichkeit

sichtbar [macht], die uns hoffnungslos stranden läßt mit allen Erklärungsmustern

und Rationalisierungsstrategien” (181 f.).

Im Folgenden tendiere ich zur zweiten Interpretation. Der Begriff Zufall

zeichnet sich gerade durch eine extreme Mehrdeutigkeit aus und wird in ver-

schiedenen Diskursen unterschiedlich verwendet. Dementsprechend kann keine

einzelne Deutung Anspruch auf Alleingültigkeit erheben, aber gerade in diesem

Zusammenhang scheinen Dürrenmatts Reflexionen zum Gesetz der großen Zahl

ADAMS: Dürrenmatt 317

Page 6: Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

nicht nur sein Bild einer ungeheuer verwickelten Welt sondern auch seine drama-

turgischen Prinzipien widerzuspiegeln.

In Die Physiker (1961)—“eine der klarsten Kompositionen Dürrenmatts”

(Knapp 94), in der Dürrenmatts Vorstellungen von der Geltung des Zufalls

vielleicht am konsequentesten umgesetzt werden—tritt nämlich die “schlimmst-

mögliche Wendung” einerseits durch die Tatsache ein, dass Möbius, der größte

Physiker aller Zeiten (WA 7: 64, 70), bei dem Versuch, sein Wissen zurückzu-

nehmen und seine gefährlichen Erkenntnisse nicht ausbeuten zu lassen, zufällig die

Klinik einer wahnsinnigen Irrenärztin als Zufluchtsort ausgesucht hat. Dass dieser

Zufall ihn am Ende in die aussichtslose Lage eines Gefangenen zu versetzen

vermag, während Mathilde von Zahnd die Weltherrschaft übernimmt, ist

allerdings die Konsequenz seiner sorgfältig durchdachten Pläne und Handlungen,

die die Sprengkraft seines eigenen Wissens unschädlich machen sollten.

“Wir sind drei Physiker,” verkündet Möbius an entscheidender Stelle. “Wir

müssen wissenschaftlich vorgehen. [...] Wir dürfen uns keinen Denkfehler leisten,

weil ein Fehlschluß zur Katastrophe führen müßte” (72). Bei dem Versuch, die

Verantwortung für seine gefährlichen Entdeckungen alleine zu übernehmen,

begeht er sogar einen Mord an einer Krankenschwester in der Überzeugung, nicht

anders handeln zu können, weil er sich im Besitz aller nötigen Informationen

wähnt. In einer komplexen Welt, so soll im Folgenden argumentiert werden,

zweifelt Dürrenmatt an der Möglichkeit des Einzelnen, jemals im Besitz

hinreichend umfassender und genauer Kenntnisse zu sein, um solche Voraussagen

und Entscheidungen verlässlich treffen zu können.

Möbius handelt logisch, folgert vernünftig, aber seine Annahmen—die derart

schlüssig zu sein scheinen, dass es ihm gelingt, zwei andere Physiker von ihrer

Gültigkeit zu überzeugen—stellen sich am Ende als fehlerhaft heraus. Eine dieser

Annahmen war es, alle Bedingungen seiner Situation zu kennen und alle relevanten

Faktoren berücksichtigen zu können, um damit seine Lage überschauen und

meistern zu können. Aber sein Unwissen manifestiert sich durch den Zufall, der ihn

in der Situation, die er aufgrund seiner Annahmen selbst geschaffen hat, endgültig

zu vernichten vermag.

In dem zwischen 1971 und 1973 entstandenen (und vielfach überarbeiteten)

Stück Der Mitmacher wird der Einsatz des Zufalls geradezu auf die Spitze

getrieben.6 Die Handlung setzt schon mit einer Zufallsbegegnung ein, als Doc

—wie Möbius ein großer Wissenschaftler, der Beachtenswertes auf dem Gebiet der

Biologie geleistethat—durch Zufall auf denGangsterchefBoss trifft (16), nachdem

er im Zuge einer Wirtschaftskrise Taxifahrer geworden ist. Somit wird er “in eine

Geschichte verstrickt” (15), in der er zum “Nekrodialytiker” wird, der Leichen

spurlos verschwinden lässt. Zufällig sind die Geschichten fast aller weiteren

Figuren—Erzeugnisse einer “chaotischen Welt” (162, 184)—ohne ihr Wissen

318 THE GERMAN QUARTERLY Summer 2014

Page 7: Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

miteinander verflochten. So trifft Doc zufällig Ann, die zufällig die Geliebte von

Boss ist (35 f.). “Umstände und Zufall” bringen ihn in Kontakt mit seinem Sohn

(46), Bill, der durch Zufall zum reichsten Mann des Landes geworden ist (57), und

das unterirdische Lager nur betreten kann, weil die Sicherheitsmaßnahmen zufällig

in diesem Moment gelockert wurden (181). Zufällig ist Cop, der die Fäden spinnt,

von Boss vor vielen Jahren im Krieg schwer verletzt worden.

Obwohl sie vielleicht nicht im gleichen Maße wie Möbius ein spezifisches Ziel

vor Augen haben, handeln sie im Rahmen verschiedener Lebensentwürfe, die ihren

Handlungen Sinn und Zweck verleihen sollen. So hofft zum Beispiel Bill, der den

Anarchismus zum Weltmodell erhebt, die Menschheit “durch permanente Kata-

strophen, durch künstlich erzeugte bösartige Zufälle als Ganzes zur Vernunft zu

bringen” (145), während Cop im Kampf mit Boss seinen eigenen Begriff der

Gerechtigkeit zu entwerfen sucht (198). Doc und Ann hoffen darauf, sich dem

Ganzen entziehen zu können. Der Zufall, aus dem “immer wieder Notwendigkeit

entsteht” (315), zeigt auf, wie es kein Entkommen aus ihrer Existenz als Mitmacher

gibt, und alles “mündet in die Korruption aller, ins Chaos” (195).

Im welchem Maße Dürrenmatt die Umsetzung dieses Prinzips zum Programm

macht— und vor allem welche Tragweite ihm für Dürrenmatts Konzeptualisierung

der Wirklichkeit zugeschrieben werden kann—wird auch in seinen epischen

Werken evident. Anzuführen wäre beispielsweise eine vielzitierte Stelle aus Das

Versprechen. Requiem auf den Kriminalroman (1958)—ein Roman, der nach Der

Richter und sein Henker (1952) und Der Verdacht (1953) durchaus als der

Schlussstein einer Art “Kriminalromantrilogie über die ausschlaggebende Rolle des

Zufalls in der Welt und im menschlichen Leben” betrachtet werden kann (Jambor

14). In dieser Passage, die sich gewissermaßen als Manifest von Dürrenmatts

Auseinandersetzung mit der Gattung lesen lässt, wirft ein ehemaliger Polizei-

kommandant einem Verfasser von Detektivgeschichten vor, er und seine Berufs-

genossen würden die Wahrheit stets “den dramaturgischen Regeln zum Fraße”

werfen (WA 23: 18). Während sie ihre Handlungen wie bei einem Schachspiel

logisch konstruieren wollten, verhalte sich “die Wirklichkeit” ganz anders:

Ein Geschehen kann schon allein deshalb nicht wie eine Rechnung aufgehen, weil wir

nie alle notwendigen Faktoren kennen, sondern nur einige wenige, meistens recht ne-

bensächliche. Auch spielt das Zufällige, Unberechenbare, Inkommensurable eine zu

große Rolle. Unsere Gesetze fußen nur auf Wahrscheinlichkeit, auf Statistik, nicht auf

Kausalität, treffen nur im allgemeinen zu, nicht im besonderen. (18 f.)

Die Art, wie Dürrenmatt hiermit gezielt die Konventionen der Kriminalliteratur

unterminiert, ist schon ausführlich in der Forschungsliteratur diskutiert worden.7

Der Zufall markiert hier jedoch auch eine spezifische Differenz zwischen den

“dramaturgischen Regeln” und der “Wirklichkeit”—jenen liegen Kohärenz und

ADAMS: Dürrenmatt 319

Page 8: Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

Übersichtlichkeit zugrunde, diese zeichnet sich gerade durch den unberechenbaren

Einfluss des Zufalls aus. Somit wird, so lässt sich behaupten, die Inszenierung des

Zufalls gleichsam zur Maßgabe der Inszenierung der Wirklichkeit im Theater.

Für Dürrenmatt sei die Welt nämlich für die Stückeschreiber zu kompliziert

geworden, so wie “der Mathematiker [David] Hilbert von den Physikern meinte,

die Physik sei eigentlich für sie zu schwer geworden”(WA 30: 174).). “Wir leben,”

schreibt er weiter, “in einer Welt der verlorenen Einheit, die nur immer teilweise zu

begreifen und nur immer teilweise darstellbar ist” (174). Die wesentliche Schwie-

rigkeit bringt der Dramatiker unmissverständlich auf den Punkt: “In unserer Welt

sind Ursachen und Wirkungen derart verfilzt, daß wir nicht genau festzustellen

vermögen, was wir bewirken. Auch exakte Kalkulationen führen zu ungewissen

Resultaten” (WA 33: 96). Diesem Weltbild gemäß müssen unerwartete Kon-

stellationen wegen der Unmöglichkeit, äußerst komplexe Zusammenhänge und

Wechselwirkungen überblicken zu können, der begrenzten menschlichen Per-

spektive notwendigerweise als Zufälle erscheinen. Eswird nicht geleugnet, dass eine

zum Teil unerbittliche Kausalität in den menschlichen Notlagen am Werke ist,

doch diese ist erst im Nachhinein (und dann nur teilweise) rekonstruierbar. Umge-

kehrt bedeutet dies, dass es gerade der Zufall ist, der garantiert, dass in Dürrenmatts

Dramaturgie der Kontakt zur Wirklichkeit stets aufrechterhalten wird. Mit ande-

ren Worten: Der Moment, in dem der Zufall in einer dramatischen Handlung die

Pläne rational vorgehender Menschen durchkreuzt, ist auch der Moment, in dem

die verwickelte Komplexität der modernen Welt anschaulich auf der Bühne in

Erscheinung tritt. In diesem Sinne ist es (paradoxerweise) gerade der mit der

subjektiven Wahrnehmung unlösbar verbundene Zufall, der die rein subjektive

Perspektive in dem Grad auflöst, als er das Subjekt mit der Unmenge externer

Einflüsse in Verbindung setzt, denen es permanent ausgesetzt ist. So erweist sich

der Zufall auch als eine Möglichkeit, eine Welt, die “größer denn der Mensch” ist

und somit zwangsläufig “bedrohliche Züge an[nimmt], die von einem Punkt

außerhalb nicht so bedrohlich wären” darzustellen, ohne das zu unternehmen, wozu

Dürrenmatt “kein Recht und keine Fähigkeit” empfindet, nämlich sich außerhalb

der Welt zu stellen (WA 30: 63).

III. Information und Kontrolle

Dürrenmatts Engführung von Zufall und Wirklichkeit könnte einerseits den

Indeterminismus der Quantenmechanik evozieren, zumal—wie Emter ausführlich

zeigt (218–70)—die Kernphysik für Dürrenmatt eine große Faszination besaß.8

Die Kerntheorie ist allerdings nur das vielleicht bekannteste Beispiel für die

Bedeutung, die Zufallsprozessen verschiedenster Art in der modernen Physik

320 THE GERMAN QUARTERLY Summer 2014

Page 9: Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

zukommt. Wie Gigerenzer und seine Mitverfasser in ihrer Diskussion verschie-

dener Formen des Determinismus betonen:

Dem Klischee zum Trotz ist nicht in erster Linie die Quantenmechanik für die Erosi-

on aller Varianten des Determinismus mit Ausnahme des metaphysischen Determi-

nismus verantwortlich, sondern sein Fundament wurde erschüttert durch die Vielfalt

wichtiger Anwendungen klassischer physikalischer Theorien auf komplexe und insta-

bile Phänomene. (308)

Hierzu gehört zum Beispiel das Prinzip der empfindlichen Abhängigkeit von

Anfangsbedingungen (auch bekannt unter dem populären Namen ‘Chaostheorie’)

und die damit verknüpfte Unmöglichkeit, Zustandsparameter hinreichend genau

berechnen zu können, um die Entwicklung einer Vielzahl von Prozessen verlässlich

vorauszusagen.9 Hier repräsentiert der Begriff Zufall keine prinzipielle Negierung

von Kausalität, sondern erscheint als eine Funktion elementaren Unwissens.

Ähnliches gilt für Dürrenmatts Beispiel der kinetischen Gastheorie.10 Auch hier

folgt aus der Tatsache, dass statistische Gesetze (wie Dürrenmatt es oben formu-

liert) auf Wahrscheinlichkeit und nicht auf Kausalität fußen, keineswegs, dass

keine kausalen Beziehungen existieren, sondern dass diese äußerst komplex sind,

sodass die dazugehörigen Bewegungen als chaotisch oder zufällig konzeptualisiert

werden müssen. Diese Tatsache spielt eine bedeutende Rolle in Dürrenmatts

eingangs zitiertem Aufsatz zum Gesetz der großen Zahl.

Obwohl Dürrenmatts explizite Ausführungen zu mathematischen und drama-

turgischen Prinzipien in diesem Aufsatz verhältnismäßig wenig Raum einnehmen,

reflektieren sie, so wird im Folgenden argumentiert, wichtige Aspekte von Dürren-

matts Gedanken nicht nur zur Wesensart der modernen Welt, sondern auch zur

Kapazitätder Bühne, diese widerzuspiegeln. Während der Dramatiker sich hier mit

spezifischen Themen wie der Schweizer Landesverteidigung, dem Marxismus und

dem Sozialstaat beschäftigt, geht es ihm (wie in vielen anderen Schriften auch)

immer wieder um die Paradoxien der Interaktionen binnen (und zwischen) mensch-

lichen Gemeinschaften. Zu diesen gehören—neben typischen Domänen quanti-

tativer Analyse wie der “ungeheuerliche[n] Anarchie” der Wirtschaft (WA 33: 109)

—die ambivalenten Beziehungen zwischen “der Welt des Wissens und der Welt der

Macht, zwischen Beschreibung und Entscheidung, zwischen ‘es gibt’ und ‘wir

müssen’” (4), die Alain Desrosières als wesentliche Triebfeder sowohl der Geschichte

der “statistischen Denkweise” als auch der “Politik der großen Zahlen” identifiziert.

Im gleichen Maße geht es dem Dichter jedoch auch um eine spezifische Spannung

zwischen Absicht und Ergebnis, die im Folgenden im Mittelpunkt stehen wird. Es

handelt sich um Verfahrensweisen und Strategien, die einerseits erst durch das Kalkül

der großen Zahl ermöglicht werden, sich andererseits gerade in der großen Zahl ins

Gegenteil wenden können.

ADAMS: Dürrenmatt 321

Page 10: Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

Dies wird bei einem Prinzip deutlich, das Dürrenmatt in seinem Aufsatz das

Primat der Gerechtigkeit vor der Freiheit nennt (WA 33: 108)—eine Problematik,

die er wiederholt anhand verschiedener Gleichnisse thematisiert.11 Hier wird sie

zunächst am Beispiel des Verkehrs erläutert. Wie Dürrenmatt es beschreibt, war die

Eisenbahn als Massenbeförderungsmittel vorerst primär der Gerechtigkeit

unterstellt, während das Auto im Zeichen der Freiheit des Einzelnen stand. Die

nachträgliche Forderung nach Gerechtigkeit in der Form des Rechts eines jeden,

einen eigenen (bezahlbaren) Wagen besitzen zu können, führt allerdings mit der

brisanten Zunahme der Anzahl von Autos und den damit verbundenen Regu-

lierungsproblemen dasPrimatderFreiheit ad absurdum.Der damit einhergehenden

“Massenmord und die Massenverstümmelungen auf den Straßen” (109), verbun-

den mit Problemen der Umweltverschmutzung und Energieversorgung, setzen

schließlich zunehmend das Prinzip der Gerechtigkeit außer Kraft.

Auch wenn gerade der Verkehr oft als das Paradigma eines Systems gilt, bei dem

durch die stochastische Analyse aggregierter individueller Handlungen (zum Bei-

spiel nach den Prinzipien derkinetischen Gastheorie)Gesetzeerkennbarwerden,12

scheinen Dürrenmatts Gedanken sich auf den ersten Blick lediglich auf die

“Überbevölkerung und deren künftige Folgen” zu beziehen (Tantow 212), wobei

ein “immense[r] Anstieg von Armut, Ressourcenknappheit, Hunger, Konkurrenz

und Umweltzerstörung” zu befürchten wäre (Buchholz 29). Mathematische und

dramaturgische Prinzipien werden jedoch explizit aufeinander bezogen, wenn es

darauf heißt:

Doch auch daran, daß sich die Pannen immer verheerender auswirken, läßt sich das

Gesetz der großen Zahl erkennen. Daß ich so viel vom Zufall rede, ist nicht ein drama-

turgischer Tick, unter dem ich leider nun einmal leide, ich trage nur dem Gesetz der

großen Zahl Rechnung. Dichterisch wäre das Schicksal ergiebiger, aber nicht dieses,

sondern der Zufall ist abzuschätzen. (WA 33: 110)

Als “Auslöser immer größerer Katastrophen,” heißt es weiter, sei der Zufall nun ein

“Kalkül der Wahrscheinlichkeit” und, da mit ihm “in Form von Pannen statistisch

zu rechnen ist,” seien immer größere Katastrophen vorauszusagen, unter anderem

“unermeßliche Unfälle im atomaren Bereich” (110).

Der hier hergestellte Zusammenhang von Zufall und dem Gesetz der großen

Zahl könnte zunächst etwas eigentümlich erscheinen. Der Ausdruck ‘Gesetz der

großen Zahl’ wurde 1835 von Siméon-Denis Poisson geprägt und auf die Beobach-

tung bezogen, dass man bei der enormen Anzahl von “Erscheinungen derselben Art

[...], welche von constanten und von unregelmäßig veränderlichen Ursachen

abhängen, die aber nicht progressiv veränderlich sind,” stabile Zahlenverhältnisse

findet (v). Heute wird das Gesetz zumeist auf das Prinzip der (schwachen oder

starken) stochastischen Konvergenz bezogen.13 Es ist allerdings offensichtlich, dass

322 THE GERMAN QUARTERLY Summer 2014

Page 11: Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

Dürrenmatt an dieser Stelle das Gesetz viel weniger mit Stabilität assoziiert als mit

wachsender Anfälligkeit—mit einer Welt, in der zufällige Katastrophen wahr-

scheinlich sind. Am Ende drohe sogar “der Untergang der Menschheit,” die

“schlimmste Wendung,” die im Atomzeitalter eine technische Möglichkeit sei und

Dürrenmatt befürchten lässt, dass nicht genug Zeit zur Verfügung stehe, um unsere

politischen und ethischen Probleme zu lösen (WA 33: 117, 123).

Das Prinzip, das der Dramatiker hier geltend zu machen scheint, lässt sich

anhand seines Beispiels der kinetischen Gastheorie skizzieren. Hier gelten die

Bewegungen als zufällig und Maxwells Verteilungsgesetz kann keine konkreten

Aussagen über die Geschwindigkeit eines bestimmten Partikels machen, sondern

lediglich angeben, dass einige Werte wahrscheinlicher als andere sind (Goldman

116). Die gleichen probabilistischen Prinzipien geben jedoch an, dass die Wahr-

scheinlichkeit, wonach Werte, die als äußerst unwahrscheinlich gelten, überhaupt

nicht vorkommen, in der großen Zahl stets geringer wird. Mit anderen Worten: In

der sehr großen Zahl wird auch das sehr Unwahrscheinliche paradoxerweise immer

wahrscheinlicher. Oder wie Dürrenmatt das zugrundeliegende Prinzip spielerisch

darlegt: “Im Reiche des unwahrscheinlich Vielen ist unwahrscheinlich wenig

unwahrscheinlich viel” (WA 12: 195).14

Diese Formulierung stammt aus dem Nachwort zu seinem “Übungsstück für

Schauspieler,” Porträt eines Planeten (1970), in dem die menschliche Selbst-

zerfleischung im Lichte eines solaren Kataklysmus geschildert wird. Hier werden

mehrere Aspekte der großen Zahl thematisiert, unter anderem die Wahrschein-

lichkeit anderer bewohnter Planeten (als Funktion der geschätzten Anzahl

bewohnbarer Planeten) und die Wahrscheinlichkeit, dass diese durch das gleiche

astronomische Phänomen, dem sie ihre Existenz verdanken (Supernovae oder

explodierende Sterne), wieder zerstört werden. Das zweite Beispiel greift

Dürrenmatt auch im ersten Teil seiner Stoffe wieder auf. Es handelt sich um eine Art

Endzeitgeschichte, Der Winterkrieg in Tibet, in der ein Söldner nach dem dritten

Weltkrieg seine Geschichte in die Steinwand eines Stollenlabyrinths ritzt. Bei dem

Versuch, das Wesen der einzig gebliebenen Machtinstanz (der sogenannten

Verwaltung) darzustellen, wird ein Vergleich des Staates mit der Lebensdauer von

Sternen als “Institutionen von Atomen” zur ausgedehnten Metapher über den

Werdegang der Menschheit (WA 28: 102, 100–16). In beiden Texten geht es

(optimistisch) um die Feststellung, dass die Menschheit nicht nur eine Seltenheit,

sondern auch eine Chance repräsentiert, und (pessimistisch) um die Befürchtung,

dass sie ihr eigenes Ende auf eine ähnlich unvermeidliche Art herbeiführen könnte,

wie thermodynamische Prozesse langfristig zu Ungleichgewichtszuständen inner-

halb astronomischer Objekte führen. Die Darstellung ist allerdings notwendiger-

weise eine andere. In der Erzählung Winterkrieg wird der Entwicklungsweg von

Sternen von ihrer Entstehung aus interstellaren Gas- und Staubwolken bis zu ihrem

ADAMS: Dürrenmatt 323

Page 12: Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

Untergang nach dem Erlöschen ihrer thermonuklearen Verbrennungsvorgänge

detailliert dargelegt, unter Berücksichtigung mehrerer möglicher Szenarien, die

vornehmlich von der Sternenmasse abhängen. Aufgabe der Bühne ist es dagegen

(wie es im Porträt heißt), die Menschenwelt durch Schauspieler zu schildern (WA

12: 196). Dürrenmatt ist sich der Schwierigkeit bewusst, einen “gigantischen Stoff”

mit den Mitteln des Theaters darzustellen, und er nennt es eine “dramatische List”

(198), absichtlich nur wenige Szenen zu verwenden, bei denen die Verdampfung

der Gesellschaft als “ein Durcheinander von Handlungsmomenten” im Lichtblitz

der Sonnenexplosion als eine Art Momentaufnahme festgehalten wird (197).

Es ist in diesem Zusammenhang, so lautet hier die Argumentation, dass

Dürrenmatts Reflexionen zum Gesetz der großen Zahl und seine Gedanken dazu,

wie die moderne Wirklichkeit dramaturgisch zu fassen wäre, konvergieren.

Während die Konsequenzen der steigenden Komplexität der globalen Massen-

gesellschaft in Essays (oder Erzählungen wie Winterkrieg) diskursiv durchdacht

werden können, bietet der Zufall eine Möglichkeit, diese auf der Bühne—d.h. in

einer Handlung—in Erscheinung treten zu lassen. Indem er Unberechenbarkeit

denotiert, markiert er gleichzeitig die Gefangenheit des Individuums im Labyrinth

sowie die Tatsache, dass das Labyrinth selbst—als ein Netzwerk nicht unmittelbar

zu erkennender Beziehungen—ständig am Wachsen ist.

Wiederholt zieht in diesem Sinne Dürrenmatt Parallelen zwischen einem

explodierenden Weltall und einer explodierenden Menschheit—ein Hinweis

darauf, “wie sehr hinter unserem Erkennen und unserer Existenz das gleiche

Weltbild steht” (G 4: 78).15 Etwas Ähnliches fällt in mehreren Stücken auf. Zu

nennen wären zum Beispiel den Gesellschaftszerfall als Vorläufer zum Weltunter-

gang in Porträt eines Planeten, das Schwarze Loch als Ende der Dichterdämmerung

(1980) und (indirekter) die Gegenüberstellung vom Andromedanebel und der

Großstadt am Anfang von Ein Engel kommt nach Babylon (1953). Der Gedanke

steht auch im Mittelpunkt eines wichtigen Vortrags, den er 1979 zum hundertsten

Geburtstag Albert Einsteins an der ETH Zürich hielt. Vor die Herausforderung

gestellt, das Abenteuer und das Schicksal von Einsteins Denken nachzuzeichnen,

hilft ihm “ein Einfall, ein dramaturgischer Kniff” weiter, und Dürrenmatt greift

zum (gern verwendeten) Gleichnis eines Schachspiels (WA 33: 162).16 Er

kontrastiert zwei hypothetische Spiele: ein determiniertes, bei dem zwei

vollkommene Spieler die Schachfiguren beherrschen, und ein kausales, bei dem

die Figuren (im Rahmen der durch die Spielregeln gegebenen Möglichkeiten) ihre

Bewegungen selbst bestimmen. Im zweiten Fall fallen beide vollkommenen Spieler

zu einem Schiedsrichter zusammen, der das Spiel begutachtet und auf viel subtilere

Weise lenkt als zum Beispiel die “Göttergötzen der Urwelt” (153). Ein solcher

Schiedsrichter wäre etwa der persönliche Gott des Judentums und der “daraus

hervorgegangenen Religionen” (154), der im Zeitalter wissenschaftlicher

324 THE GERMAN QUARTERLY Summer 2014

Page 13: Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

Naturforschung allerdings auf zwei Brettern gleichzeitig spielen lässt: “auf dem

Brett des Geistes und auf dem Brett der Natur, auf dem Brett der Freiheit und auf

dem Brett der Naturnotwendigkeit” (154). Das erste Brett sei in sich kausal, das

zweite an sich kausal (154). Für Dürrenmatt drückt sich in Einsteins Auffassung

einer durch die Intuition vermittelten Verbindung zwischen der Sinneserfahrung

und dem logischen System der Mathematik (160–63), seiner Bekenntnis zum Gott

Spinozas sowie seinem Beharren auf ein kontinuierliches physikalisches Weltbild

letztlich die Überzeugung aus (157, 169), einer fairen Partie ausgesetzt zu sein, die

Züge Gottes nachspielen zu können (164). Insofern als Einstein bewies, “daß es

keine einheitliche Methode geben kann,” war selbst vergeblichesRingen um eine ein-

heitliche Feldtheorie ein wichtiger Beitrag für die Physik (172), aber gegen seine

Vision einer kosmologischen Harmonie, führte sein Denken “zur Vision einer prästa-

biliertenExplosion, zueinemmonströsenauseinanderfegendenWeltall vollerSuper-

novae,Gravitationskollapse,Schwarzer Löcher, zu einem Universum derWeltunter-

gänge, das sich von Jahr zu Jahr unheimlicher, ja tückischer zeigt [...]” (170–71).

Analog dazu lebe der Mensch in einer instabilen, bedrohlich wirkenden Welt.

In der Sprache der Schachmetapher bedeutet dies, dass die Figuren, die jeweils mit

einigen Bewegungsmöglichkeiten ausgestattet sind, versuchen können, aus der

Erfahrung allmählich auf die Züge anderer zu schließen, aber

eine unvorstellbare Anzahl verschiedener Positionen ist möglich, eine Übersicht nur

hypothetisch anzunehmen, die Zufälle häufen sich ins Unermeßliche, die Fehler ins

Unglaubliche; eine Welt der Unglücksfälle und Katastrophen tritt an die Stelle eines

kausalen oder deterministischen Systems. Dieser Partie ist nur noch mit Wahrschein-

lichkeitsrechnungen beizukommen, mit Statistik. (WA 33: 166)

Das Gefühl sei dementsprechend verbreitet, wir würden eine “Katastrophenwelt”

aufbauen (G 4: 29). Dies ist die Wirklichkeit, die der Mensch ausgesetzt ist und in

der sich auch das Theaterbewähren muss. Wenn der Zufall, wie oben dargestellt, als

Bindeglied zwischen der Bühne und der Wirklichkeit konzeptualisiert wird, dann

bieten in diesemZusammenhangDürrenmattsReflexionenzum Gesetzdergroßen

Zahl auch eine Möglichkeit, die spezifische dramaturgische Funktion, die ihm in

“21 Punkte zu den ‘Physikern’” zugewiesen wird, nämlich rationale Strategien in ihr

Gegenteil umschlagen zu lassen, direkt mit der hier beschriebenen Vorstellung

einer Welt der “Unglücksfälle und Katastrophen” zu verbinden. Dies soll

abschließend anhand der beiden Begriffe Zufall und Unfall aufgezeigt werden.

IV. Unwissen und Unfälle

Die Grundlagen der heutigen mathematischen Statistik—als eine Sammlung

verwandter, vielseitig einsetzbarer Verfahren, um Verhältnisse zu erforschen, die

ADAMS: Dürrenmatt 325

Page 14: Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

sich aus einer Vielzahl äußerst variabeler Ereignisse zusammensetzen und von

vielen Faktoren abhängen—wurden zwischen 1890 und 1930 gelegt (Porter 3).

Ihnen ging aber eine lange Entwicklung voraus, in der die vornehmlich während der

Aufklärung entwickelten Techniken, die Richtlinien für das vernünftige Handeln

bereitstellen sollten, immer mehr auf Massenphänomene aller Art angewandt

wurden. Der damit verknüpfte Wandel im Welt- und Menschenbild wird von

Gigerenzer und seinen Koautoren auf den Punkt gebracht: “Die Wahrscheinlich-

keitstheoretiker des neunzehnten Jahrhunderts vollzogen die Wende von der

Rationalität der Wenigen zur Irrationalität der Vielen” (57). Dabei waren es oft

“konkrete Analogien,” anhand welcher “wahrscheinlichkeitstheoretische Begriffe

von einer Disziplin zur anderen gelangten” (Gigerenzer et al. 16). Bei dieser

konzeptuellen Adaptionund Mutation statistischerGedanken im Wechselspiel der

Beschreibung der Natur und der Beschreibung der Menschen hat Dürrenmatts

Vergleich der Prinzipien der kinetischen Gastheorie mit der menschlichen Gesell-

schaft Tradition. Die berühmte Glockenkurve, deren Geschichte sich weitgehend

mit derjenigen der statistischen Mathematik im neunzehnten Jahrhundert

gleichsetzen lässt und der Karl Pearson 1894 den Namen “Normalkurve” verlieh

(Porter 91, 13), stellte nämlich

zunächst die Wahrscheinlichkeit von Beobachtungsfehlern in der Astronomie dar,

dann die der “Abirrungen” der Natur vom l’homme moyen in der Soziologie, danach die

Wahrscheinlichkeit, daß anarchische einzelne Gasmoleküle ordnungsgemäße Kollek-

tiveigenschaften zeigen [...]. Am Ende stellte diese Kurve die Verteilung von fast allem

dar [...] und schüttelte folglich die speziellen Interpretationen ab, die aus ihren frühen

Anwendungen stammten [...]. (Gigerenzer et al. 16)

Die scheinbare Paradoxie, immer mehr Gesetzlichkeit auf Gebieten zu suchen, die

an sich zunehmend als zufallsbestimmt konzipiert wurden, formuliert Ian Hacking

als eine Frage der Information und Kontrolle: “This is not a question about some

sort of decay in knowledge or management. The erosion of determinism is not the

creation of disorder and ignorance—quite the contrary. [...] There is a seeming par-

adox: the more the indeterminism, the more the control” (2). Die Zähmung des

Zufalls, die der Titel seines einflussreichen Werkes The Taming of Chance (1990)

anspricht, impliziert keineswegs, dass der Zufall eliminiert worden wäre. Ganz im

Gegenteil: Die Geschichte, die verfolgt wird, besteht aus einer Dynamik, bei der er

immer weiter in einen Prozess der Steigerung der Information und der Kontrolle

assimiliert wird (141).

Wie in denvorigenAbschnittenangedeutet, stehtdie Fragevon Informationund

Kontrolle im gewissen Sinne auch im Mittelpunkt von Dürrenmatts Werk, aller-

dings als zentrales Problem. Trotz der unleugbaren Erfolge statistischer Verfahren

in den Naturwissenschaften, der Technik und den Wirtschaftswissenschaften, hebt

326 THE GERMAN QUARTERLY Summer 2014

Page 15: Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

Dürrenmatt nicht nur die Anfälligkeit der modernen Welt warnend hervor,

sondern er weist auch auf die Kluft hin, die sich zwischen Absicht und Ergebnis

auftun kann. In diesem Sinne deuten sich in Dürrenmatts Diagnostik seiner Zeit

schon sehr früh viele der Symptome an, die gegen Ende seines Lebens in vielfältiger

Form Gegenstand verschiedener natur- und sozialwissenschaftlicher Theorien

werden sollten.

Zu nennen wären die Dynamiken jener “anderen Moderne,” für die Ulrich Beck

den Begriff Risikogesellschaft (1986) geprägt hat. Hierzu gehören die Beobachtung,

dass Reichtumsproduktion systematisch mit der Produktion von Risiken einher-

geht (Beck 25), die Wahrnehmung einer neuen Globalität (29) und die Fest-

stellung, dass der Umgang mit solchen Risiken oft politische Maßnahmen erfor-

dert, bei denen “der Ausnahmezustand zum Normalzustand zu werden [droht]”

(31). Becks zentraleThesevon der Selbstreflexivität des Modernisierungsprozesses,

die sich in der Logik der Risikoverteilung manifestiert, lässt sich selbstverständlich

nicht kurzerhand auf Dürrenmatt übertragen. Wenn jedoch der Soziologe

einleitend darauf hinweist, dass in der Katastrophe von Tschernobyl viele seiner

Argumente sich konkretisiert haben, unter anderem die “Nichtwahrnehmbarkeit

der Gefahren,” ihre “Wissensabhängigkeit” und “der Umschlag von Normalität in

Absurdität” (10–11), dann hätten diese Formulierungen auch Jahrzehnte früher

vom Schweizer Schriftsteller stammen können. Beide thematisieren sowohl das

Problem von Verantwortungszuweisungen als auch die Zwickmühle der Wissen-

schaften zwischen internem Spezialisierungsdrang und externer Inanspruchnah-

me. Während Beck aber Risiken verschiedenster Art behandelt (wie zum Beispiel

Umweltgefährdungen und Schadstoffverteilungen), hebt Dürrenmatt vor allem

diejenigen hervor, die sich auch als Unfälle oder Pannen interpretieren lassen. Wie

Beck betont,basieren solche Risikowahrnehmungen immer gleichzeitig auf mathe-

matischer Berechnung und individuellen oder gesellschaftlichen Interessen (39).

Beide Perspektiven fließen in Dürrenmatts Reflektionen zur großen Zahl

zusammen. Wie im dritten Abschnitt dargelegt, verteidigt sich der Dramatiker mit

dem Hinweis auf das Gesetz der großen Zahl gegen den (hypothetischen) Vorwurf,

seine Vorliebe für den Zufall wäre lediglich ein dramaturgischer Tick (WA 33:

110). Dürrenmatt verweist dabei auf die Tatsache, dass auch unwahrscheinliche

Vorfälle in der großen Zahl wahrscheinlich werden—sodass Katastrophen lang-

fristig zu erwarten sind, die mit der wachsenden Weltbevölkerung immer mehr

Menschenleben gefährden. Das mathematische Prinzip, das hier zum Ausdruck

kommt, nimmt jedoch noch verhängnisvollere Züge an, wenn es nicht auf die

Vorfälle selbst, sondern auf ihre möglichen Ursachen bezogen wird. Dieser

Gedanke wurde später auch zum Ausgangspunkt einer Theorie, die nach Charles

Perrow Normal Accident Theory genannt wird. Ihre wesentliche Prämisse wird von

John Downer auf den Punkt gebracht:

ADAMS: Dürrenmatt 327

Page 16: Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

This, in its most basic form, is NAT’s central insight: that trivial but irrepressible

irregularities—the background static of normal technological practice—when taken

together have inherent catastrophic potential. Underlying it is a deceptively simple

syllogism: that fateful (and fatal)“one-in-a-billion” coincidences are statistically probable in

systems where there are billions of opportunities for them to occur. (733)

“Normal” bedeutet hier keineswegs “belanglos.” Stattdessen geht es um Unfälle mit

horrendem Katastrophenpotential, die jeweils (d.h. in einer spezifischen Form)

selten vorkommen. Der Begriff bezieht sich auf einen Perspektivenwechsel von

menschlichen Unachtsamkeiten auf diejenigen systeminternen Faktoren, die

Unfälle verursachen können. Da diese nie restlos eliminierbar sind, repräsentieren

sie einen normalen Teil eines jeden Systems (Perrow 5). Mit der steigenden

Komplexität technologischer und sozialer Systeme werden allerdings solche

Unfälle auf lange Sicht unvermeidbar; mit der steigenden Anzahl solcher Systeme

werden sie auch auf kurze Sicht wahrscheinlich.

Perrow konzentriert sich auf Systeme, die sich durch Eigenschaften wie

interaktive Komplexität (75) und enge Kopplung kennzeichnen (89–90), die dazu

führen, dass unerwartete Störfälle im Zusammenspiel zu einer Eigendynamik mit

unkontrollierbaren Folgen führen können. Menschliche Fehlentscheidungen

spielen aber weiterhin eine bedeutende Rolle insofern, als indirekte Informations-

flüsse und unsichtbare Interaktionen Entscheidungsprozesse in Gang setzen

können, die angebracht und angemessen erscheinen, aber unter gegebenen

Umständen das Unglück entweder eskalieren lassen oder erst herbeiführen (82–84).

Somit sind Unfälle oft nicht nur unvorhersagbar, sondern auch (während sie

stattfinden) unverständlich (9). An diesem letzten Punkt setzt Downer an, um die

Theorie der Vorstellung von (normalen) epistemischen Unfällen zu erweitern. Diese

sind ebenfalls nicht voraussagbar und eine unvermeidliche Folge von Komplexität,

repräsentieren aber eine “emergente Eigenschaft” nicht der Systeme selbst (Downer

752), sondern der Wissensstrukturen, nach denen sie konstruiert werden. Auf den

einfachsten Begriff gebracht sind es Unfälle, die dadurch zustande kommen, dass

Systeme stets auf Annahmen beruhen, die sich als unzutreffend herausstellen

können, obwohl es (vor dem Unglück) sehr vernünftige Gründe gab, von solchen

Annahmen auszugehen (752). Da wir (um wieder Dürrenmatts Formulierung zu

verwenden) in einer Welt leben, in der wir es “nicht nur mit einer Explosion der

Bevölkerung, sondern auch mit einer Explosion des Wissens zu tun [haben]” (G 4:

37), greift das Gesetz der großen Zahl mit doppelter Unerbittlichkeit, da mit der

Zunahme an Wissen auch die Anzahl von Hypothesen, Interpretationen und

möglicherweise falschen Annahmen im gleichen Maße zunimmt.

Es ist in dieser Hinsicht, so soll zusammenfassend argumentiert werden, dass

Zufall, Unfall und Unwissen in Dürrenmatts dramaturgischem Denken sich

gegenseitig bedingen. Im Atomzeitalter nimmt schon allein die Vorstellung von

328 THE GERMAN QUARTERLY Summer 2014

Page 17: Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

unvermeidlichen Störfällen mit einer gewissen Legitimation endzeitliche Dimen-

sionen an. Unter den Bedingungen des kalten Krieges, als es durchaus den Anschein

hatte, dass die Welt “nur noch ist, weil die Atombombe existiert: aus Furcht vor ihr”

(WA 30: 62), gilt das Gleiche für die Gefahr, dass politische Kalküle durch eine

einzige verkehrte Annahme ausgehebelt werden könnten. Das Prinzip handelt aber

auch im Allgemeinen von allen menschlichen Systemen oder Strategien, die auf ein

bestimmtes Ziel ausgerichtet sind. Vor allem dann, wenn das Ziel darin besteht,

etwas vorzubeugen, trifft es im Kern die Funktion derjenigen Zufälle, die (wie es

Dürrenmatt konzipiert) planmäßig vorgehende Menschen dadurch “am schlimm-

sten” zu treffen vermögen, indem sie das Gegenteil ihres Zieles herbeiführen: “Das,

was sie befürchteten, was sie zu vermeiden suchten” (WA 7: 92).

Dies zeigt sich besonders deutlich am Ende von Die Physiker—ein Stück, das

unter anderem den möglichen “Untergang der Menschheit” zum Inhalt hat (WA 7:

73). Wie im zweiten Abschnitt dargelegt, glaubt Möbius alle relevanten Faktoren

bei seinen sorgfältigen Plänen, die das Katastrophenpotential seiner eigenen

Entdeckungen entschärfen sollten, berücksichtigt zu haben. Die Tatsache, dass

eine einzige unvorhergesehene Wendung ihn in dieser Situation so vernichtend zu

treffen vermag, ist das Resultat der einzelnen Schritte, die er selbst unternommen

hat. Seine Annahmen stellen sich als mangelhaft heraus, das Unwissen ist geradezu

in seinen rationalen Entwürfen eingebaut, und der Zufall als Manifestation seines

Unwissens führt mit unerbittlicher Konsequenz die “schlimmstmögliche

Wendung” herbei: genau das, was er verhindern wollte.

Notes

ADAMS: Dürrenmatt 329

1 Im Folgenden wird nach der Werkausgabe (WA + Bandangabe) und Gespräche (G +

Bandangabe) zitiert. Von der enormen Bedeutung des Labyrinths für Dürrenmatts Denken

zeugen auch die einleitenden Gedanken zum ersten Band seiner Stoffe (WA 28), der 1990

unter dem Titel Labyrinth neu herausgegeben wurde.2 Insofern als die loschmidtsche Konstante “die Verbindung zwischen der Welt der

Atome und unserer makroskopischen Welt dar[stellt]” (Dransfeld, Kienle, und Kalvius 80),

spiegelt sie das Thema dieses Aufsatzes wider: das Verhältnis des Einzelnen zur Massen-

gesellschaft. Für den obigen Ausdruck wird heute oft der Name “Avogadro-Konstante”

verwendet, die die Anzahl von Molekülen in der Stoffmenge von einem Mol angibt (bei

einem idealen Gas ist diese Menge die obige 22415 cm3). Zuweilen wird die loschmidtsche

Konstante auch auf die Anzahl von Molekülen in einem Kubikzentimeter eines Gases

bezogen—mit einem heutigen Wert von ca. 2.687 x 1019. Zur Geschichte der Berechnung

beider Werte siehe Hawthorne Jr. (751–55).3 Hierzu gehörte auch der Nobelpreisträger Wolfgang Pauli (G 4: 10). Die vielen im

Quellennachweis zu seinem Einsteinvortrag aufgeführten wissenschaftlichen und mathe-

matischen Werke zeugen auch von seinem anhaltenden Interesse auf diesem Gebiet (WA

33: 202–03).

Page 18: Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

330 THE GERMAN QUARTERLY Summer 2014

4 Zu den Komödien, die besprochen werden, gehören unter anderem Ein Engel kommt

nach Babylon, Der Meteor, Die Ehe des Herrn Mississippi, Frank der Fünfte, Der Besuch der alten

Dame und Herkules und der Stall des Augias. Siehe Profitlich 262 ff. und Daviau 282 ff.5 Ein weiteres Beispiel dieser Verknüpfung wäre Dürrenmatts “Modell Scott” im

Anhang zu Die Wiedertäufer. Nachdem verschiedene mögliche Dramatisierungen der

Geschichte von Robert Falcon Scott durchgespielt wurden, heißt es hier, dass “[d]ie

schlimmstmögliche Wendung, die eine Geschichte nehmen kann, [...] die Wendung in die

Komödie [ist]” (WA 10: 128). Hier kommt sie dadurch zustande, dass der Südpolarforscher

sich zufällig bei der Expeditionsvorbereitung in einem Kühlraum einschließt und erfriert.6 Im ausgedehnten Nachwort beschäftigt sich Dürrenmatt auch mit dem Zufall in

verschiedenen wissenschaftlichenDisziplinen, imBesonderen derEvolutionstheorie und der

Astrophysik (siehe besonders WA 14: 144–50).7 Siehe zum Beispiel Knopfs Besprechung von Zufall und Notwendigkeit in Dürren-

matts Kriminalerzählungen (47–64). Zu seiner gezielten Subversion der sogenannten Fair-

Play-Regeln des klassischen Detektivromans siehe Tschimmel. Eine detaillierte Analyse von

Dürrenmatts ersten beiden Romanen und einen Überblick der Forschungszugänge bietet

Jambors Monografie.8Siehe dazu “Erzählung vom CERN” (WA 34: 143–50), “Kabbala der Physik” (WA 37:

136–44) und “Vom Sinn der Dichtung in unserer Zeit” (WA 32: 60–69). Eines der

Phänomene, dem sein Hauptinteresse zukommt (auch in Verbindung mit den Möglich-

keiten der dichterischen Sprache), ist die Tatsache, dass die Physik die Anschauung, das Bild,

zugunsten einer rein mathematischen Darstellung der Natur hat fallen lassen. Der Indeter-

minismus auf Quantenebene direkt auf die Vorgänge der makroskopischen Welt zu über-

tragen kann allerdings auch äußerst problematisch sein, wie Knopf deutlich hervorgehoben

hat (59–60).9 Vergleiche dazu auch Dale Adams (302–11).

10 Siehe dazu auch Mainzers Kapitel zu “Zufall und Thermodynamik,” in dem aus den

Prinzipien der statistischen Mechanik (“Zufall, Entropie und Gleichgewicht” 61–68)

diejenigen der nichtlinearen Dynamik abgeleitet werden (“Zufall, Chaos und Selbst-

organisation” 68–79).11 In “Monstervortrag über Gerechtigkeit und Recht” wird das Gleichnis eines

Passagierschiffesverwendet, um die “Notwendigkeit, gerecht zu sein,” zu bestätigen (WA33:

98). Allerdings werden auch hier unbeabsichtigte Folgen impliziert. “Je mächtiger,

komplizierter und unübersichtlicher” die erforderlichen Organisationen werden, desto mehr

werden sie zum Selbstzweck, auf Selbsterhaltung ausgerichtet (98–99). In “Auto- und

Eisenbahnstaaten” (WA 29: 131–44) wird das Problem zu einer Art geopolitischer Parabel

von zwei politischen Systemen, in denen jeweils die Prinzipien von Freiheit bzw. Gerech-

tigkeit zur Doktrin erhoben wurden. Gerade im Falle der Implementierung ideologischer

Dogmen zeige sich,dassFreiheit und Gerechtigkeit “komplementäreBegriffe” sind (144).12Als Begründer der sogenannten Kinetic Theory of Vehicular Traffic gelten Ilya Prigogine

und Robert Herman. Zur Geschichte der Entwicklung solcher Modelle siehe Herman

(199–212). Zur neueren Forschung siehe Schadschneider, Chowdhury, und Nishinari.13Poisson verstand die Proposition als die Verallgemeinerung eines Theorems, das schon

in Jakob Bernoullis Ars conjectandi (1713) formuliert wurde. Wie Porter betont, wurden

allerdings beide Sätze meistens historisch undifferenziert eingesetzt, um lediglich auf die

Regelmäßigkeit statistischer Aggregate hinzuweisen (12). Zu Poissons Gesetz siehe Hack-

ing (95–104). Zur Herleitung von Bernoullis Theorem und zur Geschichte des zentralen

Page 19: Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

ADAMS: Dürrenmatt 331

Grenzwertsatzes—der generische Name für eine Gruppe Theoreme, die angeben, unter

welchen Bedingungen eine standardisierte Summe unabhängiger Zufallsvariablen

normalverteilt ist—siehe William Adams (xi).14 Diese Tatsache—auf die menschliche Wahrnehmung von sogenannten Zufallsbege-

benheiten übertragen—haben Diaconis und Mosteller später auch das Gesetz der wirklich

großen Zahlen genannt: “[...] the law of truly large numbers [...] says that when enormous

numbers of events and people and their interactions cumulate over time, almost any outra-

geous event is bound to occur” (853).15 Siehe auch G 4: 44 und WA 14: 165.16 Als “Kampf, logisches Wagnis und Spiel” ist die Schachspielmetapher, wie Irmscher

zeigt, besonders geeignet, um “die Grundzüge von Dürrenmatts Dramaturgie und

‘komödiantischem Denken’ hervortreten [zu] lassen” (346), wobei zu Recht betont wird, dass

“der Dichter sich vor allem für jene Etappe des Spielverlaufs interessiert, in der die

Entscheidung fällt und die daher auch ‘Endspiel’ genannt wird” (335).

Works Cited

Adams, Dale. Die Konfrontation von Denken und Wirklichkeit: Die Rolle und Bedeutung der

Mathematik bei Robert Musil, Hermann Broch und Friedrich Dürrenmatt. St. Ingbert: Röhrig,

2011.

Adams, William J. TheLifeand Timesof theCentralLimitTheorem. 2nd ed. Providence: American

Mathematical Society, 2009.

Beck, Ulrich. Risikogesellschaft.Aufdem Weg ineineandereModerne. Frankfurt: Suhrkamp, 1986.

Buchholz, Hans-Ludwig. Die Welt als dramaturgisches Labyrinth. Das politische Denken im Werk

Friedrich Dürrenmatts. Hamburg: Diplomica, 2012.

Daviau, Donald G. “The Role of ‘Zufall’ in the Writings of Friedrich Dürrenmatt.” The Germanic

Review 47.4 (1972): 281–93.

Desrosières, Alain. Die Politik der großen Zahlen. Eine Geschichte der statistischen Denkweise. Trans.

Manfred Stern. Berlin: Springer, 2005.

Diaconis, Persi, and Frederick Mosteller. “Methods for Studying Coincidences.” Journal of the

American Statistical Association 84.408 (1989): 853–61.

Downer, John. “‘737-Cabriolet’: The Limits of Knowledge and the Sociology of Inevitable Fail-

ure.” American Journal of Sociology 117.3 (2011): 725–62.

Dransfeld, Klaus, Paul Kienle, and Georg Michael Kalvius. Physik I. Mechanik und Wärme. 10th

ed. München: Oldenbourg, 2005.

Dürrenmatt, Friedrich. Gespräche 1961–1990 in vier Bänden. Ed. Heinz Ludwig Arnold, Anna

von Planta and Jan Strümpel. Zürich: Diogenes, 1996.

———. Werkausgabe in siebenunddreißig Bänden. Zürich: Diogenes, 1998.

Durzak, Manfred. “Dramaturgie des Labyrinths—Dramaturgie der Phantasie. Friedrich

Dürrenmatts dramentheoretische Position.” Zu Friedrich Dürrenmatt. Ed. Armin Arnold.

Stuttgart: Klett, 1982. 173–86.

Emter, Elisabeth. Literatur und Quantentheorie. Die Rezeption der modernen Physik in Schriften zur

Literatur und Philosophie deutschsprachiger Autoren (1925–1970). Berlin: de Gruyter, 1995.

Page 20: Unwissen und Unfälle: Friedrich Dürrenmatts dramaturgisches Denken und das Gesetz der großen Zahl

332 THE GERMAN QUARTERLY Summer 2014

Gigerenzer, Gerd, Zeno Swijtink, Theodore Porter, Lorraine Daston, John Beatty, and Lorenz

Krüger. Das Reich des Zufalls. Wissen zwischen Wahrscheinlichkeiten, Häufigkeiten und

Unschärfen. Trans. Christa Krüger and Norbert Schappacher. Heidelberg: Spektrum, 1999.

Goldman, Martin. The Demon in the Aether: The Story of James Clerk Maxwell. Edinburgh: Paul

Harris, 1983.

Hacking, Ian. The Taming of Chance. Cambridge: Cambridge UP, 1990.

Hawthorne, Robert M., Jr. “Avogadro’s Number. Early Values by Loschmidt and Others.” Jour-

nal of Chemical Education 47.11 (1970): 751–55.

Herman, Robert. “Technology, Human Interaction, and Complexity: Reflections on Vehicular

Traffic Science.” Operations Research 40.2 (1992): 199–212.

Irmscher, Hans Dietrich. “Das Schachspiel als Metapher. Bemerkungen zum ‘komödiantischen

Denken’ Friedrich Dürrenmatts.” Drama und Theater im 20. Jahrhundert. Festschrift für Walter

Hinck. Ed. Hans Dietrich Irmscher and Werner Keller. Göttingen: Vandenhoeck &

Ruprecht, 1983. 333–48.

Jambor, Ján. Die Rolle des Zufalls bei der Variation der klassischen epischen Kriminalliteratur in den

Bärlach-Romanen Friedrich Dürrenmatts. Prešov: Filozofická fakulta Prešovskej univerzity,

2007.

Janz, Rolf-Peter. “Umwege und Abschweifungen. Schreibweisen in der literarischen Moderne

(Robert Walser, Friedrich Dürrenmatt).” Labyrinth und Spiel. Umdeutungen eines Mythos. Ed.

Hans Richard Brittnacher and Rolf-Peter Janz. Göttingen: Wallstein, 2007. 182–94.

Knapp, Gerhard P. Friedrich Dürrenmatt. 2nd ed. Stuttgart: Metzler, 1993.

Knopf, Jan. Friedrich Dürrenmatt. 4th ed. München: Beck, 1988.

Krüger, Lorenz. “The Probabilistic Revolution in Physics—an Overview.” The Probabilistic Revo-

lution. Volume 2. Ideas in the Sciences. Ed. Lorenz Krüger, Gerd Gigerenzer, and Mary S. Mor-

gan. Cambridge: MIT P, 1987. 373–78.

Mainzer, Klaus. Der kreative Zufall. Wie das Neue in die Welt kommt. München: Beck, 2007.

Pendlebury, .J M. Kinetic Theory. Bristol: Hilger, 1985.

Perrow, Charles. Normal Accidents. Living with High-Risk Technologies. New York: Basic Books,

1984.

Poisson, Siméon-Denis. Lehrbuch der Wahrscheinlichkeitsrechnung und deren wichtigsten Anwen-

dungen. Ed. Christian Heinrich Schnuse. Braunschweig: Meyer, 1841.

Porter, Theodore M. TheRiseofStatisticalThinking1820–1900. Princeton: Princeton UP, 1986.

Profitlich, Ulrich. “Der Zufall in den Komödien und Detektivromanen Friedrich Dürrenmatts.”

Zeitschrift für Deutsche Philologie 90.2 (1971): 258–80.

Schadschneider, Andreas, Debashish Chowdhury, and Katsuhiro Nishinari. Stochastic Transport

in Complex Systems: From Molecules to Vehicles. Amsterdam: Elsevier, 2010.

Schmitz-Emans, Monika. “Dädalus als Minotaurus. Zu Labyrinth-Motiv und Sprachreflexion

bei Kafka und Dürrenmatt.” Zeitschrift für Germanistik 3.3 (1993): 526–44.

Tantow, Lutz. Friedrich Dürrenmatt. Moralist und Komödiant. München: Heyne, 1992.

Tschimmel, Ira. “Kritik am Kriminalroman.” Facetten. Studien zum 60. Geburtstag Friedrich

Dürrenmatts. Ed. Gerhard P. Knapp and Gerd Labroisse. Bern: Lang, 1981. 175–90.