Verben + Präpositionen + Kasus

2
VERBEN UND PRÄPOSITIONEN AKKUSATIV DATIV REFLEXIV sich interessieren FÜR sich freuen AUF/ÜBER sich ärgern ÜBER sich erinnern AN sich verlieben IN sich kümmern UM sich entscheiden FÜR REFLEXIV sich treffen MIT sich beschäftigen MIT sich verabreden ZU/M/R + MIT sich fürchten/ Angst haben VOR sich erkundigen NACH Helfen GEGEN achten/warten AUF denken/glauben AN traurig sein/wütend sein ÜBER warten AUF bitten UM teilnehmen AN (un)zufrieden sein MIT träumen VON enttäuscht sein/ begeistert sein VON anfangen/beginnen MIT einladen ZU schmecken/riechen NACH Weitere Verben+Präposition mit Akkusativ... Präposition Verb Beispiel AN denken sich erinnern sich gewöhnen glauben Ich denke an meine Mutter. Ich erinnere mich gerne an meine Kindheit. Ich gewöhne mich schnell an das neue Klima. Ich glaube an das Gute im Menschen. GEGEN protestieren Ich protestiere gegen diese Entscheidung. IN sich verlieben Ich bin in meinen Nachbarn verliebt. UM sich Sorgen machen/ sich sorgen bitten sich kümmern Ich mache mir Sorgen um meine Cousine. Ich bitte dich um etwas mehr Geduld. Er kümmert sich um seine kleine Schwester. AUF wütend sein sich freuen hoffen aufpassen warten Ich bin wütend auf meinen Bruder. (s.über) Ich freue mich auf das Wochenende. (s.über) Wir hoffen auf besseres Wetter. Sie passt auf den Hund auf. Sie warten auf den Zug. ÜBER sich freuen sich ärgern traurig sein wütend sein lachen nachdenken Ich freue mich über das Geschenk. Ich ärgere mich über egoistische Menschen. Ich bin traurig über die Nachricht. Ich bin wütend über diesen Zustand. Ich lache über den Witz. Über diese Idee habe ich noch gar nicht nachgedacht. FÜR sich interessieren sich bedanken Anna interessiert sich für Autos. Ich bedanke mich für den schönen Abend.

description

Deutsch

Transcript of Verben + Präpositionen + Kasus

Page 1: Verben + Präpositionen + Kasus

VERBEN UND PRÄPOSITIONEN

AKKUSATIV DATIV

REFLEXIV– sich interessieren FÜR– sich freuen AUF/ÜBER– sich ärgern ÜBER– sich erinnern AN– sich verlieben IN– sich kümmern UM– sich entscheiden FÜR

REFLEXIV– sich treffen MIT– sich beschäftigen MIT– sich verabreden ZU/M/R + MIT – sich fürchten/ Angst haben VOR– sich erkundigen NACH

– Helfen GEGEN– achten/warten AUF– denken/glauben AN– traurig sein/wütend sein ÜBER– warten AUF– bitten UM

– teilnehmen AN– (un)zufrieden sein MIT– träumen VON– enttäuscht sein/ begeistert sein VON– anfangen/beginnen MIT – einladen ZU– schmecken/riechen NACH

Weitere Verben+Präposition

mit Akkusativ...

Präposition Verb Beispiel

AN denkensich erinnernsich gewöhnenglauben

Ich denke an meine Mutter.Ich erinnere mich gerne an meine Kindheit.Ich gewöhne mich schnell an das neue Klima.Ich glaube an das Gute im Menschen.

GEGEN protestieren Ich protestiere gegen diese Entscheidung.

IN sich verlieben Ich bin in meinen Nachbarn verliebt.

UM sich Sorgen machen/ sich sorgenbitten sich kümmern

Ich mache mir Sorgen um meine Cousine.Ich bitte dich um etwas mehr Geduld.Er kümmert sich um seine kleine Schwester.

AUF wütend seinsich freuenhoffenaufpassenwarten

Ich bin wütend auf meinen Bruder. (s.über)Ich freue mich auf das Wochenende. (s.über)Wir hoffen auf besseres Wetter.Sie passt auf den Hund auf.Sie warten auf den Zug.

ÜBER sich freuensich ärgerntraurig seinwütend seinlachennachdenken

Ich freue mich über das Geschenk.Ich ärgere mich über egoistische Menschen.Ich bin traurig über die Nachricht.Ich bin wütend über diesen Zustand.Ich lache über den Witz.Über diese Idee habe ich noch gar nicht nachgedacht.

FÜR sich interessierensich bedanken

Anna interessiert sich für Autos.Ich bedanke mich für den schönen Abend.

Page 2: Verben + Präpositionen + Kasus

mit Dativ ...

VOR sich ekelnsich fürchtenAngst haben vor

Ich ekel mich vor Roter Beete.Ich fürchte mich vor der Dunkelheit.Ich habe Angst vor der Dunkelheit.

AN teilnehmen Ich nehme am Unterricht/ an der Sitzung teil.

AUS bestehen Der Teig besteht aus Wasser, Öl und Mehl.

MIT (un)zufrieden seinsprechen/ redenanfangen/beginneneinverstanden seinverheiratet seinsich verabreden/treffensich beschäftigen

Ich bin (un)zufrieden mit der Situation. Ich muss mit dir sprechen!Ich fange morgen mit der Hausarbeit an.Mit dieser Lösung bin ich einverstanden.Ich bin mit meiner Chefin verheiratet.Ich bin mit meiner Schwester verabredet.Ich beschäftige mich noch nicht lange mit diesem Thema.

VON entäuscht seinbegeistert seinträumen

Ich bin enttäuscht von dir.Ich bin begeistert von der neuen CD.Ich träume von einer besseren Welt.

NACH riechenschmeckensich erkundigen

Die Luft riecht nach Lavendel.Das Brot schmeckt nach Weizen.Ich erkundige mich nach dem Weg.