Vermischtes

1
359 Nr. 549. 360 in Dessau nichts von dem in Kede stehenden Phaenomen ge- when hat. Ich gestehe , dafs ich seit vieIen Jahren envartet babe, dafs gerade seine fleifsige Beobachtung der Sonnen- I fleeke eintl Bestltigung der zwei in Rede stehenden Conjuno tionen (Ma i t t - t 3, Fe b r. 5-71 herbeifiihren wiirde. A. Erman. V e r ni i s c h t e s. &rch Herr~ Lc Vcwicr's Scfrieiben in Nr. 540 tler Astron. Nachr. bin ich aiif z w i Versehen aufinerksam Sernacht, die &h in die von niir (Astron. Nachr. Xr. 536) grgeheneu Pas;- Herr Airy scbreibt mir in einem neulich edlaltenen Briefe: I have looked at the Specimen of Piad's observations given in Nr. 532 of the Astrouom. Eachrichten, and I entirely assent to the importance of printing them. die Position vom 19. Decbr. darin, dars ich dieselbe yon der Parallaxe befreit gegeben hatte; und Fir die Position vom 21da Jan. in eirier fehlerhaften Abschrift atis (]em Bcobach- Die zwei Worte in TycWn's Manuscript, deren Facsimile p.226 (Nr. 543) steht, solleri, wie es sich splter ergiebt, beiken. p. 16 (Frankfurt 1610) hestiitigt: Semid. terra Dies wird auch (lurch eine Stelle in Tycho's Briefen -si vel in proxiina concavitate Orbis Ilunaris exstitisset (licet hanc cum Copcrriico longe ultra Ptnlenraicam ratio- cinationem removeri statuanius Semidianietris Terrlx: 52'27') etc. nur auf weiiigeii Messungen hernht , die zwischen Wolken Von S'ticbr's ueuein Atlas ist die zweite Lieferung erschie- 1) Das Plaiieterisysteni. Hier wiire es vielleicht wiinschcns- wcrth geweseii , a I1 e p e r io d i H c h e Cometen, die wir kennen, eingetrageri zu sehen. Ihre Zahl ist nicht grofs. 2. 3) Deu niirdliclieu und den siidlichen gestirnten Himinel. 4. 5) Die westlichc und iistliche Halfikugel der Erde. 6) Generalkarte von Spanien und Portugal. 7. 8. 9. 10) Spanien und Portugal in vier zusanrmenstorscw- den Bliitterri, rnit Nebenkarten von Lissabon, Madrid und Cadix. Zu einigen englischen Korten-Sammlungen z. B. zu Halts Atlas (London 1830, rvenn niclit spatere Auflagen erschienen sind) ist ein Verzeichnilk allrr in deni Atlas vorkammendeii Orte niit beigemgter Liinge untl Breite urid cler Euminer der Karte auf der sie stehen. gegeberi. das bei deni Gebrauche dcr Kar- ten sehr hequeni ist. 1;s zeigt gleich ob irgend ciri gesuchter Ort im Atlas enthalten ist, u~id wo man ihn tiriden kaiin, Das englische Verzeichnilk (An alphabetical Index off all the names contained in a new Gencr,il Atlas of Sidney mi. London 1831 8vo) gehijrt iricht riolhwerldig zum Atlas und murs? wcnn man es tltjnscht, beronders gekauft wcrden, wodurch es eirirni Jedcn arlheim gestellt win1 , oh er sich diese Hcquemlichkeit nen. Sie erithiilt : sition hei der Bahnberechnung gar nicht zu 1)criicksichtigen. verschaffen oder ihrer entbehren will. Es scheint, dafs ein solches Verzeichnifs nuch fur den Stieler'schen Atlas niitzlich aeyn wurde. Herr Hofrath Madlcr schreibt mir unter dem 30da Sep- tember, dafs er ain 25den Septeciber zum erstenmale mit Gewifsheit einen Uranusmond gesehen hahe. Er beschlftigt sich jetzt mit neuen Uranusmessungen. Herr Staatsrath v. Strune hat den systematischen Catalog der Uibliothek der Sterriwarte Pulkowa, aus der Beschreibung dcr Yttrriiwartc die his auf eiriige Corrccturen der Kupfer volt- endet ist, besondcrs abdruckeii lassen, und damit den Astro- nonien eiii angenehmes Geschenk gemacht. Librorum in Bibliotheca Speculae Pulcovensis contentorum Catalogus Sy stenraticus. Ex opere descriptiouis specula seorsiin excadi curavit, indice alphabetito et praefatione aiixit F. C. W. Strzwe. Pctropoli typis Acailem. Scient. 1845. 8vo. (437 Seiten, Vorrcde XLWII.). Schon tlcs Formats wegen ist dieser Catalog beyuemer zu ge- brauchen als der in dein grofsen Werkc abgedruckte, aber tiocli wescritlicher ist der Vorzug deii er durch das hinzu- gefiigte alphabetische Nanieii - Verzeichnifs aller tlarin enthalte- neii Scliriftstcller, nrit Rickweisung auf die Seiten wo ihre Werkc rorkomnien erfralten hat. Dir Hibliothek eiithielt im Anfange dieses Jahres 2242 Werke, 3 f 09 Dissertationen, und 60 Himmeis- kiirteti, sowohl einzelne als Samnilungerr von Karten. Uiitvr deli Werken befinden sich KeppZers Manuscripte in I6 Blirirlen. Die game Sanimlung bestand urspriinglich aus 20 Blindeii, wii denen ;ibcr Th. 6, 7, 8 und 12 sich in der Kaiserlichen Biblirtthek in Wieti betinden. Dirse Theile ent- halten die 17 18 VOII &nsch herausgegebenen Rriefe, und sind nach dcnr Ahdruckc dort deponirt. Der Vorreile ist eiri vollstindiges Verzeichnirs aller Schrif- teii die Kcpplcr herausgegeben hat beigefiigt, das 41 Num- inerri enthiilt. Sie schliefst init Berichtigungen zu LaZandes Ri bliographie. s. Be ri c lit i g 11 u g.

Transcript of Vermischtes

Page 1: Vermischtes

359 Nr. 549. 360

in Dessau nichts von dem in Kede stehenden Phaenomen ge- when hat. Ich gestehe , dafs ich seit vieIen Jahren envartet babe, dafs gerade seine fleifsige Beobachtung der Sonnen- I fleeke eintl Bestltigung der zwei in Rede stehenden Conjuno

tionen ( M a i t t - t 3, Fe b r. 5-71 herbeifiihren wiirde. A. Erman.

V e r ni i s c h t e s.

&rch H e r r ~ Lc Vcwicr's Scfrieiben in Nr. 540 tler Astron. Nachr. bin ich aiif z w i Versehen aufinerksam Sernacht, die &h in die von niir (Astron. Nachr. Xr. 536) grgeheneu Pas;-

H e r r Airy scbreibt mir in einem neulich edlaltenen Briefe: I have looked at the Specimen of Piad's observations given in Nr. 532 of the Astrouom. Eachrichten, and I entirely assent to the importance of printing them.

die Position vom 19. Decbr. darin, dars ich dieselbe yon der Parallaxe befreit gegeben hatte; und Fir die Position vom 2 1 d a Jan. in eirier fehlerhaften Abschrift atis (]em Bcobach-

Die zwei Worte in TycWn's Manuscript, deren Facsimile p.226 (Nr. 543) steht, solleri, wie e s sich sp l te r ergiebt,

beiken. p. 16 (Frankfurt 1610) hestiitigt:

Semid. terra Dies wird auch (lurch eine Stelle in Tycho's Briefen

-si vel in proxiina concavitate Orbis Ilunaris exstitisset (licet hanc cum Copcrriico longe ultra Ptnlenraicam ratio- cinationem removeri statuanius Semidianietris Terrlx: 52'27') etc.

nur auf weiiigeii Messungen hernht , die zwischen Wolken

Von S'ticbr's ueuein Atlas ist die zweite Lieferung erschie-

1) Das Plaiieterisysteni. Hier wiire es vielleicht wiinschcns- wcrth geweseii , a I 1 e p e r i o d i H c h e Cometen, die wir kennen, eingetrageri zu sehen. Ihre Zahl ist nicht grofs.

2. 3) Deu niirdliclieu und den siidlichen gestirnten Himinel. 4. 5 ) Die westlichc und iistliche Halfikugel der Erde. 6) Generalkarte von Spanien und Portugal. 7. 8. 9. 10) Spanien und Portugal in vier zusanrmenstorscw-

den Bliitterri, rnit Nebenkarten von Lissabon, Madrid und Cadix.

Zu einigen englischen Korten-Sammlungen z. B. zu Halts Atlas (London 1830, rvenn niclit spatere Auflagen erschienen sind) is t ein Verzeichnilk allrr in deni Atlas vorkammendeii Orte niit beigemgter Liinge untl Breite urid cler Euminer der Karte auf der sie stehen. gegeberi. das bei deni Gebrauche dcr Kar- ten sehr hequeni ist. 1;s zeigt gleich ob irgend ciri gesuchter Ort im Atlas enthalten ist, u ~ i d wo man ihn tiriden kaiin, Das englische Verzeichnilk (An alphabetical Index off all the names contained in a new Gencr,il Atlas of Sidney mi. London 1831 8vo) gehijrt iricht riolhwerldig zum Atlas und murs? wcnn man es tltjnscht, beronders gekauft wcrden, wodurch es eirirni Jedcn arlheim gestellt win1 , oh er sich diese Hcquemlichkeit

nen. Sie erithiilt :

sition hei der Bahnberechnung gar nicht zu 1)criicksichtigen.

verschaffen oder ihrer entbehren will. Es scheint, dafs ein solches Verzeichnifs nuch fur den Stieler'schen Atlas niitzlich aeyn wurde.

Herr Hofrath Madlcr schreibt mir unter dem 30da Sep- tember, dafs er ain 25den Septeciber zum e r s t e n m a l e mit Gewifsheit einen Uranusmond gesehen hahe. Er beschlftigt sich jetzt mit neuen Uranusmessungen.

Herr Staatsrath v. Strune hat den systematischen Catalog der Uibliothek der Sterriwarte Pulkowa, aus der Beschreibung dcr Yttrriiwartc die his auf eiriige Corrccturen der Kupfer volt- endet ist, besondcrs abdruckeii lassen, und damit den Astro- nonien eiii angenehmes Geschenk gemacht.

Librorum i n Bibliotheca Speculae Pulcovensis contentorum Catalogus Sy stenraticus. Ex opere descriptiouis specula seorsiin excadi curavit, indice alphabetito e t praefatione aiixit F. C. W. Strzwe. Pctropoli typis Acailem. Scient. 1845. 8vo. (437 Seiten, Vorrcde XLWII.).

Schon tlcs Formats wegen ist dieser Catalog beyuemer zu ge- brauchen als der in dein grofsen Werkc abgedruckte, aber tiocli wescritlicher ist der Vorzug deii er durch das hinzu- gefiigte alphabetische Nanieii - Verzeichnifs aller tlarin enthalte- neii Scliriftstcller, nrit Rickweisung auf die Seiten wo ihre Werkc rorkomnien erfralten hat.

Dir Hibliothek eiithielt im Anfange dieses Jahres 2 2 4 2 Werke, 3 f 09 Dissertationen, und 60 Himmeis- kiirteti, sowohl einzelne als Samnilungerr von Karten.

Uiitvr deli Werken befinden sich KeppZers Manuscripte in I 6 Blirirlen. Die game Sanimlung bestand urspriinglich a u s 20 Blindeii, wii denen ;ibcr Th. 6, 7, 8 und 12 sich in der Kaiserlichen Biblirtthek in Wieti betinden. Dirse Theile ent- halten die 17 18 VOII &nsch herausgegebenen Rriefe, und sind nach dcnr Ahdruckc dort deponirt.

Der Vorreile ist eiri vollstindiges Verzeichnirs aller Schrif- teii die Kcpplcr herausgegeben hat beigefiigt, das 41 Num- inerri enthiilt. Sie schliefst init Berichtigungen zu LaZandes Ri bliographie. s.

B e r i c l i t i g 11 u g.