Vortrag Erfurt
date post
21-Jun-2015Category
Education
view
552download
3
Embed Size (px)
Transcript of Vortrag Erfurt
- 1. Bibliotheken zwischen Computerspielen und Blogs Medienkompetenz quo vadis?- Happy Slapping und Folgen - 98. Deutscher Bibliothekartag Erfurt Stadtbcherei Nordenham Ulrike Schnherr / Jochen Dudeck 04. Juni 2009
2. Gliederung
- Zwiespalt MedienpdagogikLesefrderung
- Wir verstehen uns...
- Angebotsstruktur der Stadtbcherei Nordenham
- Anlass
- Vorberlegungen
- Durchfhrung
- Erfahrungen
- Ausblick / Fazit
3. 1 Zwiespalt MedienpdagogikMedienkompetenz Lebenskompetenz und Lesefrderung 4. 2 Wir verstehen uns...
- Als
- Gemeinwohlorientierte Einrichtung mit
- Kostenfreiheit und
- Angeboten, die zum sozialen und kulturellen Leben der Gemeinde beitragen
5. 3 Angebotsstruktur Stadtbcherei Nordenham
- Vom Kindergarten bis zur Oberstufe
- Haus der kleinen Forscher
- Bibliothekseinfhrungen, -bernachtungen
- Elternabende
- Book-Slam
- Themen-Workshops
- Bibliographiekurs fr Oberstufen
6. Preisfrage Aus welchen Buch stammt dieses Bild? 7. 4 Anlass
- Vorflle im Gymnasium und in Bcherei
- Hilflosigkeit der Schulen/Lehrer
8. 5 Vorberlegungen
- Kein Zeigefinger, sondern Sensibilisierung!
- Mach es nicht alleine!
- Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist immer auch Beziehungsarbeit
- Herausragendes Thema in dem Alter ist: Zugehrigkeit
- Happy Slapping brutale Form des Mobbings
9. 6 Durchfhrung
- Zeitplan
10. 6 Durchfhrung
- b) Methoden
- Buchvorstellung (Lucas)
- Thematische bungen
- Leicht und Locker
- Gruppenarbeit
- Rollenspiele
- Auswertungsrunden
11. 7 Erfahrungen 12. 7 Erfahrungen 13. 8 Fazit und Ausblick
- Eingesetzter Methoden-Mix erwies sich als optimal, das Rollenspiel als Zentrum
- Kritik der Schler des ersten Durchgangs wurde bei Wiederholung bercksichtigt
- Starkes Informations- und Mitteilungsbedrfnis (SchuelerVZ)
- Verhltnis Schler-Bibliothek hat sich deutlich verndert
- Work in progress
14. Vielen Dank fr Ihre Aufmerksamkeit! http://www.stadtbuecherei-nordenham.de/