Web viewDer F02 kann in den Anwendungen eingesetzt werden, die einen Performance Level d (PL d nach...

2

Click here to load reader

Transcript of Web viewDer F02 kann in den Anwendungen eingesetzt werden, die einen Performance Level d (PL d nach...

Page 1: Web viewDer F02 kann in den Anwendungen eingesetzt werden, die einen Performance Level d (PL d nach DIN EN ISO 13849-1) ... 02/11/2016 01:50:00

PresseinformationPresseinformation

Drucktransmitter für Anwendungen mit erhöhter Anforderung an die funktionale Sicherheit

Die Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW), Spezialist für Mess- und Steuerungstechnik für mobile Arbeitsmaschinen, erweitert ihr Produktportfolio um den Sicherheitstransmitter F02. Dadurch sind kostengünstige Lösungen für Anwendungen mit erhöhten Anforderungen an die funktionale Sicherheit, die einen Performance Level d (PL d) bzw. ein Safety Integrity Level 2 (SIL2) erfordern, realisierbar.

Umgestürzte Krane, explodierende Rohrleitungen, geplatzte Hydraulikleitungen: Leider gehören solche Unfälle zu unserem Alltag und werden oft in den Medien veröffentlicht. Um die Häufigkeit und Auswirkungen von Unfällen zu minimieren, wurden in den letzten Jahren viele Normen veröffentlicht. Darunter fallen die DIN EN ISO 13849-1 „Sicherheit von Maschinen“ und die DIN EN 61508 „Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme“. Ziel ist es, die Risiken zu beherrschen und genaue Anforderungen an Zuverlässigkeit und Qualität festzulegen.

Grundlage der Entwicklung von elektronischen Systemen mit erhöhter funktionaler Sicherheit ist das Know-how der Mitarbeiter, die Einhaltung des Entwicklung- und Sicherheitsprozesses sowie die Nutzung der Erfahrungen aus der Vergangenheit: STW arbeitet seit 2001 im Bereich der funktionalen Sicherheit nach einem vom TÜV-Süd zertifizierten Sicherheitsmanagementprozess und bietet unter anderem Druckschalter und Steuerungen an, die einen Performance Level d erfordern.

Die Erfahrungen aus der Transmitterfamilie M01 und die damit verbundene sehr hohe Zuverlässigkeit sind in die Entwicklung des neuen Drucktransmitters F02 eingeflossen. Der F02 nutzt beispielsweise die Konstruktion und eine Vielzahl identischer Bauteile aus der M01-Familie. Dadurch sind bereits bei kleinen Stückzahlen die Vorteile einer Massenproduktion nutzbar. Als Vorzugsvariante wird der F02 mit dem Industriestandard „Druckanschluss G1/4“ in Edelstahl geliefert. Der M12-Stecker ist mit Kunststoff- oder Edelstahlgewinde lieferbar. Der weite Druckbereich von 10 bar bis 1200 bar ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Nach der Bewertung der Auswirkungen auf die funktionale Sicherheit sind zudem kundenspezifische Anpassungen beim Druck- und elektrischem Anschluss jederzeit möglich.

Die Sicherheitsfunktion des F02 besteht im sicheren Erfassen der physikalischen Größe Druck und der Umwandlung dieser Größe in zwei redundante Ausgangssignale. Der F02 liefert zwei gegenläufige 4 ... 20 mA-Signale, deren Summe jederzeit 24mA ergeben muss. Die Steuerung kann anhand dieser einfachen Regel den Status des Transmitters überprüfen und ggf. Maßnahmen einleiten. So ist z.B. das Abschalten eines Motors in einem Kran bzw. das Öffnen eines Ablassventils vorstellbar.

Der F02 kann in den Anwendungen eingesetzt werden, die einen Performance Level d (PL d nach DIN EN ISO 13849-1) oder Safety Integrity Level 2 (SIL 2 nach DIN EN 61508) erfordern. Er ist für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen konzipiert und für die Nutzung im Straßenverkehr entwickelt worden. Mögliche Anwendungen sind z.B. Brems- und Lenksysteme, Hebebühnen und Lastmomentbegrenzungen.

Zu den besonderen Merkmalen des F02 gehören das geringe Gewicht, die kleinen Abmessungen (Schlüsselweite SW22), der Versorgungsspannungsbereich von 9...36V und die hohe Medientemperatur (-40°C bis 125°C). Durch die Nutzung von Edelstahl-Dünnschichtmesszellen ist zudem eine hohe Medienverträglichkeit vorhanden.

Bearbeiter:Dr. Matthias HawraneckTelefon:+49 (0) 83 41-95 05-0

Ansprechpartner:Marlene Steinle, PressereferentinE-Mail [email protected] www.sensor-technik.de

Am Bärenwald 687600 KaufbeurenDeutschlandTelefon +49 (0) 83 41-95 05-0Telefax +49 (0) 83 41-95 05-55