Wintergärten

24
Glasanbauten und Balkonverglasungen Wintergärten Fenster, Türen und Glasanbauten

description

Glasanbauten und Balkonverglasungen Fenster, Türen und Glasanbauten behagliches Wohnen. Mit dem bewährten Finstral-System geben wir Ihnen sonnendurchfluteter Wohnträume. Bringen Sie lichthelle Urlaubsstimmung in Ihr Haus! Lichteinfall, Sonnen stunden die Möglichkeiten für eine natürlich schöne Wohnatmosphäre und die Erfüllung 2

Transcript of Wintergärten

Page 1: Wintergärten

Glasanbauten und Balkonverglasungen

Wintergärten

Fenster, Türen und Glasanbauten

Page 2: Wintergärten

2

Mehr LichtBringen Sie lichthelle Urlaubsstimmung in Ihr Haus! Lichteinfall, Sonnen stunden

und die entsprechenden Tages- und Nachttemperaturen sind maßgebend für

behagliches Wohnen. Mit dem bewährten Finstral-System geben wir Ihnen

die Möglichkeiten für eine natürlich schöne Wohnatmosphäre und die Erfüllung

sonnendurchfluteter Wohnträume.

Page 3: Wintergärten

3

Mehr RaumGroßzügige Wohlfühlräume, gut geschützt vor Wind und Wetter und mit dem

direkten Zugang nach draußen, die Sie nun das ganze Jahr nutzen können.

Bei Alt- und Neubauten gewinnen Sie mit Finstral solide Nutzflächen und neue

Raumperspektiven hinzu und steigern zudem die Attraktivität und den Wert

des gesamten Hauses.

Page 4: Wintergärten

4

Mehr LebenDer Ausblick ins Grüne und ein angenehmes Ambiente im Innen-

raum tragen zum guten Lebens gefühl bei, das sich auf Bewohner,

Nutzer und Gäste auswirkt. Das umfangreiche Finstral-Programm

mit den vielen System komponenten für gesundes und behagliches

Wohnen bietet Ihnen den gestalterischen Spielraum, den Sie für

Ihre neuen Wohn- und Lebenswelten wünschen.

Page 5: Wintergärten

5

Hotel Alpenheim, St. Ulrich

Für Lieblingsplätze und WohlfühlräumeSei es im privaten Haus als zusätzlicher Wohnraum, als Schutz des

Schwimmbades mit Sonnen panorama oder als tagheller Frühstücks-

und Speiseraum eines Hotels. Elegant-stilvolle Ausführungen und

maßgenaue Anpassung an die vorhandene Bausubstanz zeichnen

alle Finstral-Lösungen aus. Attraktive Raumgestaltungen und

zufriedene Kunden sind europaweit unsere beste Referenz.

Page 6: Wintergärten

6

Individuelle LösungenFinstral fertigt Ihren Wintergarten nach Maß. Flexible Gestaltungsmöglichkeiten

und die große Variationsbreite des Systems lassen jeden Ihrer Wohnträume

wahr werden. Auch große Panorama fenster über Eck, elegante Sprossenfenster

und Balkonverglasungen lassen sich mühelos dem Baustil und der Originalität

des Hauses anpassen. Machen Sie Ihren Wintergarten zu einem unverwechsel-

baren Einzelstück, das Ihren Vorstellungen und Ihren Bedürfnissen entspricht.

Page 7: Wintergärten

7

Glasanbauten & Balkonverglasungen

Stabil und langlebigOb ein- oder mehrgeschossige Wintergärten, Finstral realisiert Räume mit

Sorgfalt und garantiert die hohe Qualität der Materialien, Langlebigkeit und

dauerhafte Funktionssicherheit. Schlanke, stahlverstärkte Profile verleihen

der Konstruktion Stabilität und gewährleisten eine solide Verankerung mit

der vorhandenen Bausubstanz. Für sichere Nutzung und geringe Wartung.

Page 8: Wintergärten

8

Energiesparend und schallisolierendWie ein Klima- und Schallpuffer wirken Wintergärten und Glasanbauten

gegen Wettereinflüsse und Lärmbelästigung. Sie helfen zudem Heiz- und

Klimatisierungskosten zu sparen. Die Wärme des Tages wird gespeichert

und in der Nacht an das Wohnhaus abgegeben. Störende Geräusche bleiben

draußen. Die Kombination von Isolier- und Schallschutzgläsern verbessert

diesen Effekt spürbar.

Page 9: Wintergärten

9

Gemütlich und behaglichLuftig, großzügig und stets in Harmonie mit der Architektur wirken die

Licht-Oasen. Sie laden ein zum Entspannen und Arbeiten im Tageslicht –

und mit freiem Blick in die Natur. Dahinter stehen ausgereifte Finstral-

System komponenten, die wind- und wetterdicht jeder Witterung trotzen

und Sommer wie Winter für ein angenehmes Raumklima sorgen.

Page 10: Wintergärten

10

ÖffnungsartenWeit geöffnete Frontbereiche, Dreh- oder Kipp-Türen und –Fenster, schiebbare

Panoramatüren... ganz nach Platzangebot, Funktion und Nutzungswunsch.

Moderne Wintergärten verbinden Außen- und Innenräume zu einer harmonischen

Wohn einheit, die die Natur mit einbezieht. Finstral-Lösungen für den ganz

individuellen Komfort.

Bodenanschlüsse mit Blendrahmen und flache schwellenlose Ausführungen

sichern die optimale Funktion. Alle Beschläge sind leichtgängig,

bedienerfreundlich und von ausgesuchter Qualität, die Öffnen

und Schließen kinderleicht machen.

max.1100

max.2100

max.1100

D R E H - U N D D R E H / K I P P T Ü R

mit abschließbaremSchloss oder Haustür

nach innen öffnend

nach außen öffnend

Oberlicht-Kippöffnung

Dreh-Kippfenster

2-flügeliges Drehfenster

Türanschluss mit flacher Schwelle

Page 11: Wintergärten

11

Blendrahmen für alle Öffnungsarten

max.3000

max.2500

max.1700

max.1700 max.

2500

max.1500

max.2900

max.2700

max.2700

max.3200

H E B E S C H I E B E T Ü RA B S T E L L S C H I E B E T Ü R

D R E H / K I P P -A B S T E L L S C H I E B E T Ü R

3-teilig

4-teilig

Flache Schwelle auch für Abstellschiebetür

SchwellenausführungHebeschiebetür

F A L T T Ü R

Falttür-Anschluss

Page 12: Wintergärten

12

Zuluft über eingebaute Dreh-, Drehkipp-, Kipp-Fenster und Türen

Querlüftung

Diagonallüftung

Dachlüftung

LüftungDie optimale Führung der Wärme- und Luftströme ist entscheidend für das angenehme

Raumklima und den wirtschaftlichen Energieeinsatz. Temperatur- und Regensensoren

sorgen Sommer wie Winter automatisch für eine ausgeglichene Raumatmosphäre –

ohne dass Sie Hand anlegen müssen. Ein wichtiger Aspekt, der die optimale und

bequeme Nutzung sichert.

Wetterstation 4S

Wetter-station 1S

Einzelmodul

AEROTRONIC

AbluftgerätZuluftgerät

SI-Bus

LüftungsartenDie wirkungsvolle Lüftung im Winter-garten wird von notwendigen Zu- undAbluftöffnungen gewährleistet. Über die Zuluftöffnungen strömt dieFrischluft ins Rauminnere und nimmt warme und feuchte Luft auf. Durch die natürliche Thermik steigt die Luft nach oben und wird hier von der Fortluft-strömung nach außen geleitet. Deshalbsollten Zulufteinbauten nur in Sockel- oder Brusthöhe, die Fort- bzw. Abluft-einbauten immer am höchsten Punkt des Wintergartens angebracht sein.

Natürliche LüftungDie Vorteile der natürlichen Lüftung sind,dass keine Eigengeräusche entstehen und dass die Öffnungen diskret in den Wintergarten integriert werden können.Basis zur Berechnung der notwendigenLüftungs öffnungen ist das Winter -gartenvolumen. Da es keine strikten Regeln gibt, werden Wintergärten nach den folgenden Erfahrungswerten konstruiert: 5 bis 12 % der Gesamtglas-fläche sollte zur Belüftung geöffnet werden können.

Mechanische LüftungVorteil der mechanischen Lüftung ist,dass auch ohne natürlichen Winddruckoder Thermik der notwendige Luftaus-tausch stattfindet. Über motorgetriebeneZuluftgeräte wird frische Außenluft angesaugt und in den Wintergarten geleitet. Über Abluftgeräte wird die Innenluft wieder nach draußen geblasen.Der gesamte Lüftungsvorgang kann automatisch und bequem über Thermo-stat, Hygrostat sowie eine „SI-Bus“-Steuerung geregelt werden.

Dachluken für manuelle Abluft im Dachbereich

Dachluke mit Motor Zuluft über Dauerlüfter Einbau im Sockelbereich

Page 13: Wintergärten

13

1 2 3 4 5

Die Dachrinne mit ästhetischer Profi lierung und großem Fassungs -vermögen passt sich dem Winter gartenhar mo nisch an und rundet den Ge samt ein druck optisch ab. Außen-liegende Glaskanten werden mit einemMehr kammernprofil gedämmt. Somit wird Kondenswasserbildungweitgehend vermieden.

Wärmedämmende und winterfesteBodenanschlüsse durch Mehr-kammern profil. Eine Fuge zwischenElement rahmen und Anschlussprofilerleichtert die Montage der Schutzfolie(Feuchtig keitsschutz) und desAnschluss bleches.

12

3

4

5

Wärmegedämmte Systemkonstruktion mit DetailsOriginelle Konstruktionswünsche und bauliche Vorgaben verlangen nach flexiblen und sicheren

Lösungen. Die Vielfalt an Design, Form und Funktion reicht von der Auswahl der Farben und

Oberflächen über Spezialverglasungen bis zu ausgereiften Bauanschlüssen. Die jahrzehntelange

Erfahrung von Finstral sichert Ihnen innovativen Vorsprung mit System.

Die Verwendung von wetter festen Kunststoff- und Alu-Profilen, ausgesteift mit verdeckt liegenden

und verzinkten Stahlverstärkungen (statikgeprüft), garantieren optimale Funktion auf lange Dauer.

Die Dachsparren werden außen stan-dardmäßig mit witterungsbeständigenund schmutzabweisenden Alu-Schalenausgestattet. Drei Dach sparrentypenmit unterschiedlichen Stahlverstärkun-gen stehen zur Auswahl und werdenunter Berücksichtigung von Schneelast und Sparrenlänge eingesetzt.

Stahlverstärkungen

D A C H S P A R R E N T R A U F P U N K T DACH-WAN DAN SCH LUSS

Ausgereifte und bewährte Bauan-schlüsse für unterschiedlicheAnschlusssituationen. Die Abdichtunginnen erfolgt über komprimierte Dichtungsbänder - außen über Dichtungsfolien und Alu-Abdeckbleche.

B O D E N A N S C H L U S S E C K K O P P E L U N G

Der optische Eindruck filigraner Leich-tigkeit bleibt durch den Einsatz derschlanken, nach innen versetzten Ver-bindungsprofile erhalten.

Page 14: Wintergärten

14

Überdachungen schützen vor Wind und Wetter. Sie können als Terrassenüberdachungen, Vordächer,

Carports, Regenschutz für Kellertreppen oder als Balkonüberdachungen eingesetzt werden.

Überdachungen bieten einen spürbaren Schutz vor der abendlichen Abkühlung und lassen durch

den Wetterschutz eine wohnliche Gestaltung der Terrasse zu. Zudem bietet die Überdachung

einen bequemen Unterstellplatz im Freien. Sie wird auf Maß angefertigt. Es stehen drei Grundtypen

zur Auswahl. Seitliche Windschutzelemente können eingesetzt werden.

Überdachungen

Page 15: Wintergärten

15

1

2

Systemmerkmale ÜberdachungIm Glasdach wird ausschließlich 10/11 mm Einfach-Verbundsicher-

heits glas eingesetzt. Die Verbundfolie kann wahlweise transparent

oder mattweiß ausgeführt werden. Optional ist das Glas auch mit

Sonnenschutzbeschichtung erhältlich.

11

Glasaufbau

5 mm Floatglas

0,76 mm PVB-Folie

5 mm Floatglas

Dachsparren bis 3800 mm

68

S P A R R E N P R O F I L E

D A C H A N S C H L U S S T R A U F P U N K T

2

Finstral-Überdachungen bestehenaus einem verzinkten Stahlgerippe.Die Stahlprofile werden mit Hart-PVC-Profilen ummantelt und dasDach außenseitig mit pulverbe-schichteten Aluminium-Schalen verblendet. Diese Kombination garantiert eine stabile, wetterfesteund langlebige Konstruktion.

1

Dachsparren bis 2800 mmRandsparren

Dachanschluss Traufpunkt mit Regenrinne Traufpunkt ohne Regenrinne

68

82

92

192

82

203 203

Page 16: Wintergärten

16

Düstere Mansarden und niedrige Räume werden wertvoll zum Wohnen,

Arbeiten oder Spielen mit Tageslicht. Das Besondere hierbei: Schmale

Konstruktionen erlauben große Glasflächen auch für kleinste Räume.

Dachverglasungen & Dachgauben

Page 17: Wintergärten

17

Lichtbänder & LichthaubenNatürliches Licht ist angenehm im privaten Bereich und in manchen Berufen

sogar unerlässlich. Unauffällig und effektvoll durchfluten Lichtbänder und -hauben

die darunter liegenden Räume und Hallen mit natürlichem Licht. Spezielle

Isoliergläser verhindern Kondenswasser und optimieren die Nutzung.

Page 18: Wintergärten

W E I S SG L A T T

A N T I K W E I S SG E P R Ä G T

P E R L W E I S SG E P R Ä G T

K I R S C HS T R U K T U R I E R T

G E P R Ä G T E

S T R U K T U R -

O B E R F L Ä C H E

I N H O L Z - O P T I K

G E P R Ä G T E –

S A T I N I E R T E

O B E R F L Ä C H E

in über 100 RAL-Farben und metallisierten Farben

G E P R Ä G T E

S T R U K T U R -

O B E R F L Ä C H E

G L A T T E

O B E R F L Ä C H E

A L U - E I N B R E N N -

L A C K I E R U N G E N

Alle Finstral-System-Komponenten sind ausgereift

bis ins Detail, maßgenau aufeinander abgestimmt.

Stahlverstärkungen und unterschiedliche Profil varianten

garantieren u.a. ausgezeichnete Stabilität und geprüfte

Windsteifigkeit, wobei der optische Eindruck filigraner

Leichtigkeit erhalten bleibt.

Rahmen, Flügel und Profilvarianten

18

F L Ü G E LV A R I A N T E N K U N S T S T O F F - A L U M I N I U M - W A N D A U S F Ü H R U N G

Classic-line Plus Flügel Flächenversetzter Flügel

Verbundflügel Nova-line Flügel

F L Ü G E LV A R I A N T E N K U N S T S T O F F - W A N D A U S F Ü H R U N G

Classic-line Plus Flügel Flächenversetzter Flügel

Verbundflügel Nova-line Flügel

Page 19: Wintergärten

P A P Y R U S W E I S SG E P R Ä G T

C A S T A G N OS T R U K T U R I E R T

B L A C K C H E R R YS T R U K T U R I E R T

A U ß E N G R Ü NS T R U K T U R I E R TI N N E N A N T I K -

W E I S S G E P R Ä G T

A Z U R W E I S SS A T I N I E R T

G R A U S A T I N I E R TM I T U V - S C H U T Z -

F O L I E

R A L - F A R B E N

M E T A L L I S I E R T E F A R B E N

19

Finstral- Kunststoffprofile sind strapazierfähig, witterungsbeständig und leicht

zu reinigen. Teuere Malerarbeiten entfallen ganz. Die besonderen Finstral-Farben

und Oberflächen, sowie die Ausführung mit außenseitigen Aluminiumschalen

ermöglichen viele Farbgestaltungen der Rahmen. Dabei können Oberflächen und

Farben für außen und innen getrennt bestimmt und kombiniert werden, passend zur

Außenfassade und zum Stil des Gebäudes.

Oberflächen und Farben

Page 20: Wintergärten

Wärmeschutz- und Sonnenschutzgläser

Aufbau Ug-Wert nach EN 673 Schalldämmwert g-Wert LichttransmissionWärmeschutzglas PLUS VALOR

8/9-16-6 1,1 W/m2K 38 dB 56% 76%

Sonnenschutzglas MULTIVALOR SUN8/9-16-6 1,1 W/m2K 38 dB 41% 68%

Sonnenschutzglas PLATIN SUN8/9-16-6 1,1 W/m2K 38 dB 29% 45%

20

WärmeschutzIm Finstral-Wintergarten wird standardmäßig das WärmeschutzglasPLUS VALOR mit Ug 1,1 W/m2K eingesetzt. Der niedrige Wärme-schutzkoeffizient Ug verringert die Wärmeverluste und fördert die Behaglichkeit im Wintergarten während der Heizperiode. Bei guten Wärmeschutzgläsern bleibt die Oberflächentemperatur der Innen-scheibe in den Wintermonaten relativ warm, was eine unangenehmeTemperaturabstrahlung der Glasoberfläche erheblich verringert. Die Erhöhung der Oberflächentemperatur der Glasinnenseite verringertauch die Häufigkeit der Tauwasserbildung auf der Verglasung. Reflektion

WärmeenergieWärmedurchlass-wert (U-Wert)

Reflektion

Wärmedurchlass-wert (U-Wert)

Reflektion

Sonnenenergie

Reflektion

Gesamtenergie-durchlass (g-Wert)

Sonnenenergie

Wärmeschutz, Schallschutz und SonnenschutzAngepasst an Standort und Nutzungswunsch konzipiert Finstral jedes Projekt

energiesparend, wartungsarm und bedienungsfreundlich. Das wärmegedämmte

System durch hochwertige Mehrkammerprofilkonstruktion mit Stahlverstärkung

und die Standardglasausführung mit Wärmedämmwert Ug 1,1 W/m2K bietet

wirkungsvolle Wärme- und Schalldämmeigenschaften. Die Wandelemente werden

aus systemgeprüften Fenster- und Türelementen konstruiert.

SonnenschutzDer Gesamtenergiedurchlassgrad g-Wert gibt den Anteil der Sonnen-energieeinstrahlung an, die durch die Verglasung in den Wintergartengelangt. Gute Sonnenschutzverglasungen verringern die starke Erwärmung der Luft im Wintergarten, ersetzen jedoch nicht zusätzlicheBeschattungssysteme. Vor allem für Wintergärten mit Südausrichtungsind Sonnenschutzverglasungen besonders zu empfehlen. Das Sonnenschutzglas PLATIN SUN ist ein leicht reflektierendes Glas für hohe Ansprüche im Sonnenschutz (g-Wert 29%). Mit seinenguten Werten für Sonnen- und Wärmeschutz eignet sich das Glasbesonders für den Einbau im Dach, da dort ein niedriger g-Wertbesonders wichtig ist.

Page 21: Wintergärten

VSG VSG

Selbstreinigende Dachgläser

Die Sonne scheint auf das Glas …das Sonnenlicht aktiviert die Pilkington Aktiv-Beschichtung

…der organische Schmutz wird gelöst!

Regenwasser bildet einen gleich-mäßigen Wasserfilm auf dem Glas

... das abfließende Wasser spültden organischen Schmutz fort

…das Glas ist sauber!

ESGFLOAT

21

Verbund — Sicherheitsglas als Durchbruch- und Absturzsicherung

Einscheiben —Sicherheitsglas (ESG)für hohe mechanischeBelastung

Aufbau Ug-Wert nach EN 673 Schalldämmwert g-Wert LichttransmissionWärmeschutzglas PLUS VALOR CLEAN

8/9-16-6 1,1 W/m2K 38 dB 56% 76%

Sonnenschutzglas PLATIN SUN CLEAN8/9-16-6 1,1 W/m2K 38 dB 29% 45%

Sicherheitsgläser und selbstreinigende Dachgläser Die Wärmeschutz-Dachverglasung mit einer Glasstärke von 30 mm ist standardmäßig

innen mit Verbundsicherheitsglas ausgeführt. Die Außenscheibe ist standardmäßig

Floatglas und auf Wunsch kann auch das härtere Einscheibensicherheitsglas eingesetzt

werden. Um die manuelle Reinigung der Dachgäser wesentlich zu reduzieren, empfiehlt

sich besonders der Einsatz von selbstreinigenden Dachgläsern. Die Sauberhaltung

der Glasoberfläche wird damit stark erleichtert.

SicherheitsgläserSicherheitsvorschriften für Dach- und Brüstungsvergla-sungen erfordern den Einsatz von Verbundsicherheits-gläsern. Die Dachverglasung wird standardmäßig mitVerbundsicherheitsglas ausgeführt. Zur Verhinderung der Durchsicht kann die Folie in mattweiß ausgeführtwerden. In schneereichen Gebieten und als zusätzlicherHagelschutz kann die Dachaußenscheibe als harte Einscheibensicherheitsglas ausgeführt werden.

Selbstreinigende DachgläserBesonders im Dach besteht das Problem der Reinigungder Verglasung. Die spezielle Activ-Beschichtung nutztdas Sonnenlicht zur Lösung von organischem Schmutz ander Glasoberfläche. Mit dem Regen wird der Schmutzweggespült. Für Dachgläser, welche dem Regen ausgesetzt sind, eignet sich die selbstreinigende Eigenschaft besonders.

Page 22: Wintergärten

Innenbeschattung ISO LINE und KV-KAV

Jalousetten am Innenfenster (ISO LINE) oder die integrierte und pflegefreie Jalousette, eingebaut zwischen den beiden Fenster scheibender doppelten Isolierverglasung (KV/KAV), spenden Schatten und sind wirkungs voller Licht- wie Sichtschutz. Neben dem wichtigen Blendschutz bietenLeichtmetall-Jalousetten mehr Helligkeit - durch effektive Lichtumleitung in den Innenraum.

Sonnenschutzglas PLATIN SUN

Das Sonnenschutzglas PLATIN SUN ist ein leichtreflektierendes Glas für hohe Ansprüche im Sonnenschutz (g-Wert 28%). Mit seinen gutenWerten für Sonnen- und Wärmeschutz eignetsich das Glas besonders für den Einbau im Dach,da dort ein niedriger g-Wert besonders wichtig ist.

Füllungspaneele im Dachbereich

Sie sind Sichtschutz und Beschattungs -element zugleich. Wärmedämmende und lichtundurchlässige Sandwich-Paneele sindaußen standardmäßig mit einer witterungs-beständigen und schmutzabweisenden Alu-Verblendung versehen. Die innenliegendeKunststoff-Platte wird der Profilfarbe ange-passt und kann wahlweise mit eingefrästenNuten (Relief-Füllung) ausgeführt werden.

22

Sonnen- und SichtschutzDie optimale Wechselwirkung von Verglasung, Belüftung

und Beschattung schafft ein angenehmes Raumklima.

Unterschiedliche Arten und Materialien stehen zur Auswahl.

Page 23: Wintergärten

Griffe M E S S I N G A L U M I N I U M M I T D R U C K K N O P F

A L U M I N I U MA B S P E R R B A R

E D E L S T A H L D O P P E L D R Ü C K E R

Ergonomisch, funktional und stilecht.- Abgestimmt auf die Finstral-Profilfarben- Aluminium eloxiert oder lackiert - In Messing und Edelstahl- Mit Druckknopf und Schloss lieferbar

S T I L A U S F Ü H R U N G C L A S S I C - L I N E A U S F Ü H R U N GGlasleisten

Fenster mit der persönlichen Note. Sprossen intechnisch unterschiedlichen Ausführungen:- Original glasteilende Sprossen - Aufgeklebte Sprossen- Pflegeleichte Zwischenscheiben-Sprossen

Profilierte Glasleisten für zeitlose Eleganz.- Moderne und klassische Ausführungen- Farblich angepasste Dichtungen und

Glasabstandhalter

Sprossen G L A S T E I L E N D ES T I L - S P R O S S E

G L A S T E I L E N D EC L A S S I C - L I N E -

S P R O S S E

I N N E N L I E G E N D E S P R O S S E

I N N E N L I E G E N D E M E S S I N G S P R O S S E

Gestaltungselemente mit Tradition.- Im Design von historisch bis modern- In verschiedenen Farb- und

Materialkombinationen- Hohe Schall- und Wärmedämmwerte - Sicherheitsausführungen möglich

Füllungs-Design G L A T T E F Ü L L U N G

A B G E P L A T T E T E F Ü L L U N G

A L U - B E P L A N K T E F Ü L L U N G E N

G E N U T E T E F Ü L L U N G

Wir geben Sicherheit. Basis aller Finstral-Produkte ist die bewährteQualität aller Elemente. Hochwertige Material-auswahl und -prüfung, abgestimmte Ferti-gungsprozesse, solide Montage, zuverlässigerService sind unsere Garantien.

Qualität

23

Mit den umfangreichen Ausstattungselementen bietet Ihnen Finstral tausend

und noch eine Möglichkeit für individuelle Ausführungen. Qualitätskomponenten

und Stilelemente für persönliches Design.

Ausstattungen & Qualität

Page 24: Wintergärten

Die

Dar

stel

lung

und

Bes

chre

ibun

g de

r Pro

dukt

e in

den

Pro

spek

ten

habe

n le

digl

ich

indi

kativ

en W

ert.

Eine

eve

ntue

lle A

bwei

chun

g de

s ge

liefe

rten

Pro

druk

tes

von

jene

m la

ut W

erbe

mat

eria

l ste

llt k

eine

n M

ange

lun

d ke

ine

Abw

eich

ung

dar,

nach

dem

ledi

glic

h di

e B

este

llung

als

Maß

stab

her

ange

zoge

n w

erde

n ka

nn.

Bes

tell.

-Nr.

61-0

403-

00-0

1 S

tand

: 01/

2009

Finstral AG

Gastererweg 1

I-39054 Unterinn/Ritten (BZ)

Tel. +39 0471 29 66 11

Fax +39 0471 35 90 86

[email protected]

www.finstral.com

Finstral GmbH

Jakob-Panzer-Straße 6

D-97469 Gochsheim/Schweinfurt

Tel. 09721 64 46 0

Fax 09721 64 46 666

[email protected]

www.finstral.de