Wissenswertes zum Thema Kfz

1
Dinge auf die man bei der KFZ achten muss Wer auf der Suche nach einer geeigneten Kfz-Versicherung ist, sollte die Wahl vom Kfz Versicherer nicht nur von der Beitragshöhe abhängig machen, sondern auch von den Leistungen, die angeboten werden. Sollte die Leistung des Versicherers im Schadensfall beispielsweise zu niedrig ausfallen, kommen erhebliche Mehrkosten auf Sie zu. Auf was Sie beim Abschluss einer Kfz-Versicherung oder einem Kfz Versicherungswechsel achten sollten, erfahren Sie im Folgenden. So finden Sie eine gute Kfz Versicherung Auf dem deutschen Versicherungsmarkt gibt es zahlreiche Versicherungsunternehmen, die unterschiedliche Varianten von Kfz-Versicherungen anbieten, die sich in ihrem Leistungsspektrum stark voneinander unterscheiden. Es gibt beispielsweise einige Produkte, die nur die gesetzlich vorgesehene Mindestdeckung anbieten, wonach Sie selbst bei einem schweren Unfall als Verursacher die Differenz der entstandenen Schäden bezahlen müssen. Daher ist diese Variante eindeutig zu wenig. Aus diesem Grund ist es von Vorteil als Versicherungsnehmer zunächst selbst den individuellen Versicherungsbedarf zu bestimmen und anschließend die ausgewählten Versicherer anhand der Versicherungsbedingungen und des gesamten Leistungsumfangs zu prüfen. In diesem Zusammenhang kann sich vor allem ein Vergleich verschiedener Anbieter lohnen, um festzustellen, welcher Kfz Versicherer die passende Versicherung anbietet. Welche Leistungen sollte eine Kfz-Versicherung unbedingt enthalten? Einen guten Kfz Versicherer können Sie unter anderem daran erkennen, dass die Deckungssumme der angebotenen Kfz Versicherung nicht unter 100 Millionen Euro liegt, denn so sind auch Sie bei einem selbst verschuldeten schweren Unfall gut geschützt. Der Gesetzgeber sieht beispielsweise nur eine Mindestdeckungssumme von 7,5 Millionen Euro bei Personenschäden und eine Million Euro bei Sachschäden vor.Die Entscheidung für eine Voll- oder Teilkaskoversicherung sollte sich am Alter und Wert des Fahrzeugs orientieren. Während es sich lohnt für Neuwagen eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, ist ein gebrauchtes, älteres Fahrzeug auch gut mit einer Teilkaskoversicherung abgesichert. In einer Vollkaskoversicherung sind fast alle Schäden am Fahrzeug abgedeckt, dafür sind die Kosten für eine Teilkaskoversicherung deutlich geringer. Darüber hinaus sollten auch Sonderausstattungen, zum Beispiel ein Navigationsgerät bis zu einem Wert von 3.000 Euro in der Kfz-Versicherung enthalten sein. Außerdem ist es wichtig, bei der Versicherung eines Neuwagens darauf zu achten, dass der Neuwert sechs Monate nachdem die Zulassung erfolgt ist, nicht dessen Zeitwert ersetzt. Was ist bei einem Kfz Versicherungswechsel zu beachten? Sollten Sie mit ihrer bisherigen Kfz Versicherung nicht zufrieden sein, da Sie zu viel zahlen müssen und die Leistungen zu gering sind, sollten Sie unbedingt den Anbieter wechseln. Hierfür empfiehlt es sich, die unterschiedlichen Anbieter nach Kosten und Leistungen miteinander vergleichen. Ferner ist es wichtig, dass Sie die Kündigungsfristen von ihrem alten Versicherer im Auge behalten. Normalerweise gilt die Versicherung immer ein Jahr lang und verlängert sich automatisch, wenn sie nicht innerhalb der Kündigungsfrist gekündigt werden.

description

Beim Thema Kfz gibt es viele Dinge auf die man achten muss. Egal ob es um den Wechsel und die Kündigung oder ganz einfach um die Auswahl geht. Dieser Guide soll Ihnen dabei helfen.

Transcript of Wissenswertes zum Thema Kfz

Page 1: Wissenswertes zum Thema Kfz

Dinge auf die man bei der KFZ achten muss Wer auf der Suche nach einer geeigneten Kfz-Versicherung ist, sollte die Wahl vom Kfz Versicherer nicht nur von der Beitragshöhe abhängig machen, sondern auch von den Leistungen, die angeboten werden. Sollte die Leistung des Versicherers im Schadensfall beispielsweise zu niedrig ausfallen, kommen erhebliche Mehrkosten auf Sie zu. Auf was Sie beim Abschluss einer Kfz-Versicherung oder einem Kfz Versicherungswechsel achten sollten, erfahren Sie im Folgenden. So finden Sie eine gute Kfz Versicherung Auf dem deutschen Versicherungsmarkt gibt es zahlreiche Versicherungsunternehmen, die unterschiedliche Varianten von Kfz-Versicherungen anbieten, die sich in ihrem Leistungsspektrum stark voneinander unterscheiden.

Es gibt beispielsweise einige Produkte, die nur die gesetzlich vorgesehene Mindestdeckung anbieten, wonach Sie selbst bei einem schweren Unfall als Verursacher die Differenz der entstandenen Schäden bezahlen müssen. Daher ist diese Variante eindeutig zu wenig. Aus diesem Grund ist es von Vorteil als Versicherungsnehmer zunächst selbst den individuellen Versicherungsbedarf zu bestimmen und anschließend die ausgewählten Versicherer anhand der Versicherungsbedingungen und des gesamten Leistungsumfangs zu prüfen. In diesem Zusammenhang kann sich vor allem ein Vergleich verschiedener Anbieter lohnen, um festzustellen,

welcher Kfz Versicherer die passende Versicherung anbietet. Welche Leistungen sollte eine Kfz-Versicherung unbedingt enthalten? Einen guten Kfz Versicherer können Sie unter anderem daran erkennen, dass die Deckungssumme der angebotenen Kfz Versicherung nicht unter 100 Millionen Euro liegt, denn so sind auch Sie bei einem selbst verschuldeten schweren Unfall gut geschützt. Der Gesetzgeber sieht beispielsweise nur eine Mindestdeckungssumme von 7,5 Millionen Euro bei Personenschäden und eine Million Euro bei Sachschäden vor.Die Entscheidung für eine Voll- oder Teilkaskoversicherung sollte sich am Alter und Wert des Fahrzeugs orientieren. Während es sich lohnt für Neuwagen eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, ist ein gebrauchtes, älteres Fahrzeug auch gut mit einer Teilkaskoversicherung abgesichert. In einer Vollkaskoversicherung sind fast alle Schäden am Fahrzeug abgedeckt, dafür sind die Kosten für eine Teilkaskoversicherung deutlich geringer. Darüber hinaus sollten auch Sonderausstattungen, zum Beispiel ein Navigationsgerät bis zu einem Wert von 3.000 Euro in der Kfz-Versicherung enthalten sein. Außerdem ist es wichtig, bei der Versicherung eines Neuwagens darauf zu achten, dass der Neuwert sechs Monate nachdem die Zulassung erfolgt ist, nicht dessen Zeitwert ersetzt. Was ist bei einem Kfz Versicherungswechsel zu beachten? Sollten Sie mit ihrer bisherigen Kfz Versicherung nicht zufrieden sein, da Sie zu viel zahlen müssen und die Leistungen zu gering sind, sollten Sie unbedingt den Anbieter wechseln. Hierfür empfiehlt es sich, die unterschiedlichen Anbieter nach Kosten und Leistungen miteinander vergleichen. Ferner ist es wichtig, dass Sie die Kündigungsfristen von ihrem alten Versicherer im Auge behalten. Normalerweise gilt die Versicherung immer ein Jahr lang und verlängert sich automatisch, wenn sie nicht innerhalb der Kündigungsfrist gekündigt werden.