Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel!...

93
Wohlfahrtsstaat und demographischer Wandel Hausarbeit zur Erlangung des Akademischen Grades eines Magister Artium Im Juni 2011 dem Fachbereich Sozialwissenschaften, Medien und Sport der Johannes GutenbergUniversität vorgelegt von Tilman Johannes Scheipers aus Lörrach. Tilman Johannes Scheipers Müllerstraße 30, 2. Aufgg. 13353 Berlin [email protected] Matrikelnummer: 2608772

Transcript of Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel!...

Page 1: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

 

 

 

 

Wohlfahrtsstaat    und  demographischer  Wandel  Hausarbeit  zur  Erlangung  des  Akademischen  Grades  eines  Magister  Artium  

Im  Juni  2011    dem  Fachbereich  Sozialwissenschaften,  Medien  und  Sport    der  Johannes  Gutenberg-­‐Universität    vorgelegt  von  Tilman  Johannes  Scheipers  aus  Lörrach.  

 

 

 

 

 

 

 

Tilman  Johannes  Scheipers  Müllerstraße  30,  2.  Aufgg.  13353  Berlin  

[email protected]  

Matrikelnummer:  2608772  

Page 2: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erstgutachterin:  Fr.  Prof.  Dr.  Edeltraut  Roller  

Zweitgutachterin:  Fr.  Dr.  Claudia  Landwehr  

Page 3: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  i  

INHALTSVERZEICHNIS  

 

I.   EINLEITUNG ...................................................................................................................................1  

II.   THEORETISCHER  TEIL ..............................................................................................................8  

1.   Der  demographische  Wandel .................................................................................................8  A.   Determinanten  des  demographischen  Wandels  und  seine  Entwicklung  in  

Deutschland ............................................................................................................................................... 8  B.   Die  Ursachen  der  gegenwärtigen  demographischen  Entwicklung..................................10  i.   Ursachen  nach  ökonomischen  Theorien.................................................................................10  ii.   Ursachen  nach  soziologischen  Theorien ...............................................................................12  iii.   Ursachen  struktureller  Natur....................................................................................................14  

C.   Folgen  der  derzeitigen  demographischen  Entwicklung.......................................................15  i.   Die  demographischen  Auswirkungen ......................................................................................15  ii.   Die  wirtschaftlichen  Auswirkungen ........................................................................................18  iii.   Die  sozialen  Auswirkungen........................................................................................................20  

2.   Der  Wohlfahrtsstaat................................................................................................................ 22  A.   Theorien  zur  Entwicklung,  zur  Einordnung  und  zum  Vergleich  von  

Wohlfahrtsstaaten.................................................................................................................................22  B.   Das  Entstehen  von  Wohlfahrtsstaaten.........................................................................................24  i.   Deutschland.........................................................................................................................................24  ii.   Großbritannien .................................................................................................................................25  iii.   Schweden...........................................................................................................................................25  

C.   Die  Typologisierung  nach  Gøsta  Esping-­‐Andersen.................................................................26  i.   Der  liberale  Wohlfahrtsstaat........................................................................................................29  ii.   Der  konservative  Wohlfahrtsstaat ...........................................................................................29  iii.   Der  sozialdemokratische  Wohlfahrtsstaat ..........................................................................30  

3.   Demographischer  Wandel  trifft  Wohlfahrtsstaat ......................................................... 31  A.   Möglichkeiten,  Ursachen  demographischen  Wandels  entgegenzuwirken ..................31  i.   Kinderbetreuung ...............................................................................................................................32  ii.   Gleichberechtigung .........................................................................................................................35  iii.   Armutsrisiko.....................................................................................................................................37  

B.   Familienpolitische  Möglichkeiten,  demographischem  Wandel  zu  begegnen .............38  i.   Definition  von  Familienpolitik ....................................................................................................40  ii.   Akteure  mit  familienpolitischem  Einfluss.............................................................................41  iii.   Motive  von  Familienpolitik ........................................................................................................43  iv.   Typen  von  Familienpolitiken.....................................................................................................45  

III.   DESKRIPTIVER  TEIL.............................................................................................................. 50  

1.   Familienpolitische  Maßnahmen  in  Deutschland .......................................................... 52  A.   Mutterschaftsgeld .................................................................................................................................52  B.   Elterngeld .................................................................................................................................................52  C.   Elternzeit ...................................................................................................................................................54  D.   Kindergeld................................................................................................................................................54  

Page 4: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  ii  

E.   Kinderzuschlag .......................................................................................................................................55  F.   Kinderbetreuungsmöglichkeiten....................................................................................................55  G.   Steuervergünstigungen.......................................................................................................................57  

2.   Familienpolitische  Maßnahmen  in  Großbritannien.................................................... 59  A.   Mutterschaftsurlaub ............................................................................................................................59  B.   Geburtsprämien .....................................................................................................................................60  C.   Elternzeit ...................................................................................................................................................61  D.   Kindergeld................................................................................................................................................61  E.   Kinderbetreuungsmöglichkeiten....................................................................................................61  F.   Steuervergünstigungen.......................................................................................................................62  

3.   Familienpolitische  Maßnahmen  in  Schweden ............................................................... 64  A.   Schwangerschaftsgeld.........................................................................................................................64  B.   Elterngeld .................................................................................................................................................64  C.   Kindergeld ................................................................................................................................................66  D.   Unterhaltsbeihilfe .................................................................................................................................67  E.   Kinderbetreuungsmöglichkeiten....................................................................................................67  F.   Steuervergünstigungen.......................................................................................................................69  

IV.   ANALYTISCHER  TEIL............................................................................................................. 70  

1.   Deutschland:  Familienpolitische  Maßnahmen  in  Relation  zum  Wohlfahrtsregime.................................................................................................................... 70  

2.   Großbritannien:  Familienpolitische  Maßnahmen  in  Relation  zum  Wohlfahrtsregime.................................................................................................................... 73  

3.   Schweden:  Familienpolitische  Maßnahmen  in  Relation  zum    Wohlfahrtsregime.................................................................................................................... 75  

V.   FAZIT ........................................................................................................................................... 77  

VI.   LITERATURVERZEICHNIS.................................................................................................... 80  

Page 5: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  iii  

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS  

 BMFSFJ   Bundesminiterium  für  Familie,  Senioren,  Frauen  und  Jugend  

BZgA   Bundeszentrale  für  gesundheitliche  Aufklärung  

bzgl.   bezüglich  

bzw.   beziehungsweise  

ca.   circa  

et  al.   et  alii,  und  Andere  

etc.   et  cetera,  und  so  weiter  

GG   Grundgesetz  

ggf.   gegebenenfalls  

i.d.R.   in  der  Regel  

KAS   Konrad  Adenauer-­‐Stiftung  

Kita   Kindertagessätte  

Mio.   Million  

Mrd.   Milliarde  

o.ä.   oder  Ähnliches  

o.g.   oben  genannt  

PDF   Portable  Document  File  

SGB   Sozialgesetzbuch  

sog.   so  genannt  

u.ä.   und  Ähnliches  

USA   United  States  of  America,  Vereinigte  Staaten  von  Amerika  

usw.   und  so  weiter  

v.a.   vor  Allem  

z.B.   zum  Beispiel  

 

Page 6: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  iv  

DANKSAGUNG  

 

Besonderer   Dank   —   in   alphabethischer   Reihenfolge   —   gilt   folgenden  

Personen   für   moralische   Unterstützung,   für   fachliche   Beratung,   für   gute  

Ratschläge   und   inhaltliches   sowie   orthographisch-­‐grammatikalisches  

Gegenlesen.  

Dr.  Herbert  Bornebusch  

Kristina  Jeromin  

Katrin  Noller  

Janna  Scheipers  

Josef  Scheipers  

Sebastian  Vösgen  

Page 7: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  1  

I. Einleitung  

Die   zentrale   Frage   dieser   Arbeit   lautet:   Sind   familienpolitische  

Maßnahmen,   die   Einfluss   nehmen   sollen   auf   den   demographischen  

Wandel,  abhängig  vom  Typ  des  Wohlfahrtsstaats?  

Das  tangiert  gleich  zwei  der  seit  ein  paar  Jahren  sowohl  in  Politik  als  auch  

Wissenschaft   gleichwohl   intensiv   wie   kontrovers   diskutierten   Themen:  

die   Zukunft   des   Wohlfahrtsstaats   und   die   vermutlichen   Folgen   des  

demographisches  Wandels  der  vergangenen  30  Jahre.  

Da   stellt   sich   zuerst   die   Frage:   Was   ist   demographischer   Wandel?   Aus  

soziologischer   Sicht   ist   demographischer   Wandel   eine   Veränderung   der  

Struktur  der  Bevölkerung,  die   in  einem  bestimmten  Zeitraum  auf  einem  

bestimmten   Gebiet   lebt.   Diese   Veränderungen   ergeben   sich   durch   die  

Summe   der   drei   Bevölkerungsprozesse,   nämlich   durch   Geburten,   durch  

Sterbefälle   sowie   durch   Ein-­‐   bzw.   Auswanderung.   Ist   Art   und   Ausmaß  

dieser   Veränderungen   über   einen   gewissen   Zeitraum   einigermaßen  

gleichbleibend,  so  spricht  man  von  einer  Bevölkerungsweise.1  Die  sich  seit  

etwa   dem   Anfang   der   1970er   Jahre   herauskristallisierende  

Bevölkerungsweise   in   den   Staaten   Europas   und   Nordamerikas   sieht   so  

aus:   Die   Geburtenrate   geht   zurück,   und   gleichzeitig   steigt   die  

Lebenserwartung.  Dadurch  wächst   der   relative  Anteil   älterer  Menschen  

in   der   Bevölkerung.   In   den  meisten   Staaten   wirkt   Zuwanderung   einem  

Bevölkerungsrückgang   entgegen.   Auch   in   Staaten   Südamerikas,   Asiens  

                                                                                                               1  vgl.:  Höhn,  Charlotte:  „Bevölkerungsentwicklung  und  demographische  Herausforderung“,  in:  Hradil,  Stefan  /  Immerfall,  Stefan  (Hrsg.):  „Die  westeuropäischen  Gesellschaften  im  Vergleich“,  Opladen  1997,  S.  71f.  

Page 8: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  2  

und   der   ehemaligen   Sowjetunion   lassen   sich   diese   Tendenzen   klar  

erkennen.2  

Im   Hinblick   auf   unsere   Fragestellung   ist   in   einem   zweiten   Schritt   zu  

fragen   und   zu   klären:  Was   ist  Wohlfahrt   bzw.  was   verstehen  wir   unter  

einem   Wohlfahrtsstaat?   In   Bezug   auf   den   Begriff  Wohlfahrt   muss   zum  

einen  auf  der  Ebene  des  umgangssprachlichen  Gebrauchs  unterschieden  

werden:   Gegenüber   dem  Begriff  Wohlfahrtsstaat   sind   im  Deutschen   die  

Bezeichnungen   Sozialstaat   oder   Sozialpolitik   geläufiger.   Während   bei  

Sozialstaat  direkt  eine  imperative  Komponente  mitschwingt,  nämlich  eine  

implizite  Fürsorgepflicht  des  Staats,  hat  Wohlfahrtsstaat  bei  Angehörigen  

mancher  politischer  Lager  einen  etwas  abwertenden  Beigeschmack.  Zum  

anderen  muss  auf  der  Ebene  wissenschaftlicher  Definitionen  differenziert  

werden:  Betrachtet  man  das  System  der  Wohlfahrt,  wie   es   sich   in   einer  

gegebenen   Gesellschaft   darstellt,   muss   als   Überbegriff   von  

Wohlfahrtsregime  gesprochen  werden.  Denn  Wohlfahrt  produzieren  drei  

Akteure:   Staat,   Familie   und   Markt.  Wohlfahrtsstaat   impliziert   also   den  

Staat   als   Akteur.   Sozialpolitik   wiederum   bezeichnet   akteurunabhängig  

eher  ein  bestimmtes  Vorgehen.  Dennoch  werden  in  der  Wissenschaft  alle  

drei  Begriffe  oft  synonym  verwendet.  In  dieser  Arbeit  wird  in  Anlehnung  

an   die   englische   Bezeichnung  welfare   state   der   Begriff  Wohlfahrtsstaat  

bevorzugt   und   soll   vollkommen   deskriptiv   und   wertfrei   verstanden  

werden.   Für   den   Begriff   Wohlfahrtsstaat   ist   in   dieser   Arbeit   ebenfalls  

folgende  Feststellung  von  Relevanz:  Auch  wenn  Wohlfahrt  nicht   für  nur  

eine   Staatsform   reserviert   ist,   bleibt   der   Fokus   im   Folgenden   allein   auf  

den  Staaten,  die  sich  zu  den  demokratischen  Rechtsstaaten  zählen  lassen.  

Wohlfahrtsstaatlichkeit  —   gleichwohl   in   unterschiedlichem   Umfang   —  

definiert   die   Verantwortlichkeit   eines   Staats,   seine   Bevölkerung   gegen                                                                                                                  2  vgl.:  Walla,  Wolfgang  /  Eggen,  Bernd  /  Lipinski,  Heike:  „Der  demographische  Wandel.  Herausforderungen  für  Politik  und  Wirtschaft“,  Stuttgart  2006,  S.  25-­‐45  

Page 9: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  3  

gewisse  Standardrisiken  des  menschlichen  Lebens  abzusichern.  Zu  diesen  

Standardrisiken   zählen   im   Kern:   Krankheit,   Unfall,   Arbeitslosigkeit   und  

Alter.3  Es  können  auch  Einkommensausfälle  hinzugezählt  werden,  die  z.B.  

aufgrund   von   Ausbildung,   Kindererziehung   oder   dem   Tod   eines  

Familienangehörigen   entstehen.  Weitere  wohlfahrtsstaatliche   Ziele   sind  

—   in   verschiedenem   Maße   —   die   Eindämmung   von   sozialen  

Ungleichheiten,   das   Streben   nach   Vollbeschäftigung   sowie   die  

größtmögliche   Entkopplung   des   individuellen   Schicksals   von  

marktzyklischen   Begebenheiten.   Diese   Regulierungen   äußern   sich   zum  

Beispiel  in  Steuer-­‐,  Arbeitsmarkt-­‐  oder  Bildungspolitiken.4    

Bevölkerung   sei   hier   definiert   als   diejenigen   Personen,   die   auf   dem  

Staatsgebiet   eines   bestimmten   Staats   leben;   nicht   notwendigerweise   ist  

diese  Personengruppe  identisch  mit  den  Staatsbürgern  ebendieses  Staats.  

Diese  Personengruppe  bildet  im  Prinzip  eine  Solidargemeinschaft,  die  für  

individuelle   Probleme  des  Einzelnen   standardisiert   eintritt  —  vertreten  

durch   staatliche   oder   staatsähnliche   Versicherungssysteme.5   Je   nach  

Wohlfahrtsregime   sind   es   jedoch   zum   Teil   nur   bestimmte  

Bevölkerungsgruppen,  die  diese  Versicherungssysteme  finanzieren.    

Schrumpft   eine   Gesellschaft,   hat   das  wirtschaftliche   und   soziale   Folgen,  

die   an  dieser   Stelle   zunächst  nur   schlagwortartig   angeschnitten  werden  

sollen:   Arbeitskräftemangel,   Kranken-­‐   und  

Rentenversicherungsproblematiken,   aber   auch   z.B.   ein   schwächer  

werdendes   Unterstützungsnetzwerk   für   ältere   Menschen.6   So   wird   in  

                                                                                                               3  vgl.:  Hauser,  Richard:  „Soziale  Sicherung  in  westeuropäischen  Staaten“,  in:  Hradil,  Stefan  et  al.  (Hrsg.):  a.  a.  O.,  S.  523f.  4  vgl.:  Schmidt,  Manfred  G.:  „Sozialpolitik  in  Deutschland.  Historische  Entwicklung  und  internationaler  Vergleich“,  Wiesbaden  2005,  3.  Auflage,  S.  15ff.  5  vgl.  hierzu  weitergehend:  Kaufmann,  Franz-­‐Xaver:  „Schrumpfende  Gesellschaft.  Vom  Bevölkerungsrückgang  und  seinen  Folgen.“,  Frankfurt  am  Main  2005,  S.  23ff.  6  genauere  Ausführungen  zu  Ursachen  und  Folgen  einer  schrumpfenden  Gesellschaft  folgen  in  den  Kapiteln  II.1.B  und  II.1.C  

Page 10: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  4  

dieser  Arbeit  vorausgesetzt,  dass  es  das  Interesse  einer  Bevölkerung   ist,  

nicht  zu  schrumpfen.  Aus  diesem  Grund  wird  angenommen,  dass  es  zur  

Aufgabe   der   die   Bevölkerung   vertretenden   Regierung   gehört,   an   der  

Lösung  dieses  Problems  zu  arbeiten.7  In  der  Bundesrepublik  Deutschland  

gründet  sich  die  Wohlfahrtsstaatlichkeit    zudem  auf  die  Artikel  20  und  28  

des   Grundgesetzes.   Darin   heißt   es   zum   einen:   „Die   Bundesrepublik  

Deutschland  ist  ein  demokratischer  und  sozialer  Bundesstaat.“8  Und  zum  

anderen:   „Die   verfassungsmäßige   Ordnung   in   den   Ländern   muss   den  

Grundsätzen   des   republikanischen,   demokratischen   und   sozialen  

Rechtsstaats  im  Sinne  des  Grundgesetzes  entsprechen.“9  

Auf   wissenschaftlicher   Ebene   gehört   das   Thema   Wohlfahrtsstaat   zu  

einem  der  häufig  erforschten  Themengebiete:   Josef  Schmid  —  einer  der  

wichtigen   Autoren   in   diesem   Bereich   —   spricht   in   seinem   Buch  

„Wohlfahrtsstaaten   im   Vergleich“   sogar   von   einer   „akademischen  

Wachstumsbranche“10.  Auch  wenn  bereits  seit  etwa  35   Jahren  vermehrt  

Schriften  hierzu  veröffentlicht  wurden,   ist  das  Erkenntnisinteresse  noch  

nicht   erschöpft.   Es   sind   v.a.   die   Arbeiten   des   Dänen   Gøsta   Esping-­‐

Andersen  von  besonderer  Bedeutung  für  den  wissenschaftlichen  Diskurs  

und  auch   für  den  Aufbau  dieser  Arbeit.11   Insgesamt  beschäftigt   sich  die  

Literatur   v.a.   mit   dem   Thema:  Wie   und   warum   sind  Wohlfahrtsstaaten  

entstanden  und  wie  lassen  sie  sich  klassifizieren?  

Ebenfalls   nicht   neu   für   die   Forschung   ist   die   Beschäftigung   mit   dem  

demografischen   Wandel;   seit   Ende   der   1970er   Jahre   wird   das   Thema  

                                                                                                               7  Es  scheint  ebenfalls  evident,  anzunehmen,  dass  politische  Maßnahmen  alleine  das  Problem  nicht  lindern  oder  gar  lösen  können.  Mehr  dazu  in  den  Kapiteln  II.3.A.i  sowie  II.3.A.ii  8  Art.  20,  Abs.  1,  GG  9  Art.  28,  Abs.  1,  GG  10  Schmid,  Josef:  „Wohlfahrtsstaaten  im  Vergleich.  Soziale  Sicherung  in  Europa:  Organisation,  Finanzierung,  Leistungen  und  Probleme“,  Opladen  2002,  S.  69  11  siehe  v.a.:  Esping-­‐Andersen,  Gøsta:  „The  Three  Worlds  of  Welfare  Capitalism“,  Cambridge  1990  

Page 11: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  5  

diskutiert.   Auf   fast   schon   populärwissenschaftlicher   Ebene   anzusiedeln,  

aber   für   den   Anstoß   einer   breiteren   und   auch   medienöffentlichen  

Diskussion   nicht   zu   unterschätzen,   sind   die   Beiträge   von   Herwig   Birg:  

„Prosperität   einer   alternden   Gesellschaft“,   „Die   demografische  

Zeitenwende“   und   „Die   ausgefallene   Generation“.12   So   fand   das   Thema  

2004   seinen   Weg   auf   die   Titelseiten   der   deutschen   Presse;   mit   dem  

Titelthema   „Land   ohne   Lachen“   stellte   DER   SPIEGEL   fest:   „Deutschland  

schrumpft  —  und  ergraut.“13  Ebenfalls  2004  erschien  das  Buch  des  Mit-­‐

Herausgebers  der  Frankfurter  Allgemeinen  Zeitung,  Frank  Schirrmacher,  

„Der   Methusalem-­‐Komplott“14,   das   sogar   ein   direktes   ‚Gegen-­‐Buch’  

provozierte:  „Die  Methusalem-­‐Lüge“  von  Ernst  Kistler15.  

Bestimmte   Bevölkerungsweisen   und   das   Entstehen   von  

Wohlfahrtsstaatlichkeit   sowie   dessen   Ausmaß   hängen   eng   miteinander  

zusammen.   Es   wurden   unterschiedliche   Theorien   dazu   formuliert,   aus  

welchen   Gründen   sich   in   diesem   Bereich   auf   Seiten   des   Staats   ein  

Verantwortungsbewusstsein   für   seine   Bevölkerung   herausgebildet   hat.  

Eine  Theorie   führt   ihr  Entstehen   auf   die  wirtschaftlichen  Umwälzungen  

des  19.  Jahrhunderts  zurück.16  Diese  Umwälzungen  verkomplizierten  das  

Zusammenwohnen  von  mehreren  Generationen  unter  einem  Dach,  wie  es  

in   vorindustrieller   Zeit   weit   verbreitet   war,   und   machten   es   dadurch  

seltener.   Die   technischen   Neuerungen   machten   Kinderarbeit   immer  

überflüssiger.   So   bewirkte   die   Modernisierung   eine   ähnliche  

demographische  Veränderung  wie  sie  heutzutage  zu  beobachten   ist:  Die                                                                                                                  12  siehe:  Birg,  Herwig:  „Prosperität  einer  alternden  Gesellschaft“,  Bad  Homburg  2000;  sowie:  Birg,  Herwig:  „Die  demografische  Zeitenwende.  Der  Bevölkerungsrückgang  in  Deutschland  und  Europa“,  München  2001;  sowie:  Birg,  Herwig:  „Die  ausgefallene  Generation.  Was  die  Demografie  über  unsere  Zukunft  sagt“,  München  2005  13  Bölsche  ,  Jochen:  „Land  ohne  Lachen“,  in:  DER  SPIEGEL,  2/2004,  S.  38  14  siehe:  Schirrmacher,  Frank:  „Das  Methusalem-­‐Komplott:  Die  Macht  des  Alterns  2004-­‐2050“,  Frankfurt  am  Main  2004  15  siehe:  Kistler,  Ernst:  „Die  Methusalem-­‐Lüge.  Wie  mit  demografischen  Mythen  Politik  gemacht  wird“,  München  2006  16  genauere  Ausführungen  zum  Entstehen  von  Wohlfahrtsstaaten  in  Kapitel  II.2.A  

Page 12: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  6  

Geburtenraten   sanken,   der   dadurch   wachsende   Anteil   der   älteren  

Bevölkerung   wurde   älter.   Wohlfahrtsstaatliche   Leistungen   zur  

Unterstützung  der  älteren  Generation  wurden  eingeführt  und  auf  andere  

Bevölkerungsteile  ausgeweitet.  17    

In  den  meisten  Wohlfahrtsstaaten  sind  es  v.a.  die  Teile  der  Bevölkerung,  

die   einer   geregelten   Erwerbsarbeit   nachgehen,   durch   die   die  

Finanzierung   der   sozialen   Versicherungssysteme   gewährleistet   wird.   In  

der  Regel   ist  dies  der  größte  Anteil  der  Bevölkerung   im  erwerbsfähigen  

Alter:   Menschen   zwischen   20   und   60   Jahren.   In   einer   schrumpfenden  

Gesellschaft   wird   der   Anteil   der   unter   60-­‐Jährigen   an   der  

Gesamtbevölkerung  jedoch  immer  kleiner.  

Eine  schrumpfende  und  alternde  Gesellschaft   schafft   sich  Probleme  also  

genau   dort,   wofür   ursprünglich   das   Entstehen   von  

Wohlfahrtsstaatlichkeit  Linderung  und  Abhilfe  versprach.  Im  Hinblick  auf  

diese  paradoxale  Konstellation  könnte  diskutiert  werden,  ob  —  und  wenn  

ja,     welche   —   der   Wohlfahrtsstaatlichkeit   ‚Mitschuld’   am  

demographischen  Wandel    zugewiesen  werden  müsste.  Denn  unterstützt  

das  Eintreten  für  etwas,  das  zuvor  durch  die  Familie  aufgefangen  wurde,  

nicht   auch   das   Verschwinden   familiärer   Aufgaben   und   somit   das  

‚Verschwinden’  der  Familie   selbst?18  Eine  Frage,  die  den  Rahmen  dieser  

Arbeit  sprengen  würde.  Denn  sie  setzt  einen  Schritt  davor  an:    

                                                                                                               17  vgl.:  Esping-­‐Andersen,  Gøsta:  „Drei  Welten  des  Wohlfahrtskapitalismus.  Zur  politischen  Ökonomie  des  Wohlfahrtsstaats“,  in:  Lessenich,  Stephan  /  Ostner,  Ilona  (Hrsg.):  „Welten  des  Wohlfahrtskapitalismus“,  Frankfurt  am  Main  /  New  York  1998,  S.  24f.;  ausführlicher:  Wilensky,  Harold  L.:  „The  welfare  state  and  equality  :  strucural  and  ideological  roots  of  public  expenditures.“,  Berkley  /  Los  Angeles  /  London  1975  18  vgl.:  Strohmeier,  Klaus  Peter:  „Familiy  Policy  –  How  Does  It  Work?“,  in:  Kaufmann,  Franz-­‐Xaver  /  Kuijsten,  Anton  /  Schulze,  Hans-­‐Joachim  /  Strohmeier,  Klaus  Peter  (Hrsg):  „Familiy  Life  and  Family  Policies  in  Europe.  Volume  2:  Problems  and  Issues  in  Comparative  Perspective“,  Oxford  2002,  S.  326  

Page 13: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  7  

Diese  Arbeit  fragt  auf  der  übergeordneten  Ebene,  was  Wohlfahrtsstaaten  

innerhalb   ihres   familienpolitischen   Feldes  möglich   ist   zu   tun,   um   einer  

schrumpfenden   Gesellschaft   entgegen   zu   wirken.   Auf   der   darunter  

liegenden   Ebene   folgt   sodann   eine   Analyse,   ob   sich   familienpolitische  

Maßnahmen  abhängig  vom  Typ  des  Wohlfahrtsregimes  unterscheiden.  

Page 14: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  8  

II. Theoretischer  Teil  

1. Der  demographische  Wandel  

A. Determinanten   des   demographischen   Wandels   und  

seine  Entwicklung  in  Deutschland  

Die   Determinanten   des   demographischen  Wandels   sind   Veränderungen  

in  der  Geburten-­‐  und  Sterberate  sowie  in  der  Aus-­‐  und  Zuwanderung.  In  

den  vergangen  300  Jahren  veränderte  sich  die  Bevölkerungsweise  in  zwei  

wesentlichen   Phasen   —   dem   sog.   Ersten   und   sog.   Zweiten  

Demographischen  Übergang.19    

In   der   vorindustriellen   Bevölkerungsweise   bekamen   die   Menschen   viele  

Kinder  und  hatten  eine  niedrige  Lebenserwartung:  In  Deutschland  lag  die  

Geburtenrate   bei   ca.   fünf   lebend   geborenen   Kindern   pro   Frau,   und   die  

Lebenserwartung  bei  durchschnittlich  30  Jahren.  Die  Bevölkerung  wuchs,  

da  die  Geburtenrate  oberhalb  der  Sterberate  lag  —  wenn  auch  beide  auf  

hohem  Niveau.    

Innerhalb   des   Ersten   Demographischen   Übergangs   reduzierten   sich  

aufgrund   von   medizinischen   Errungenschaften,   Technisierung   und  

Industrialisierung   der   Gesellschaft   zunächst   die   Sterbe-­‐   und   dann   die  

Geburtenrate.   Da   die   Geburtenrate   immer   noch   größer   war   als   die  

Sterberate,   wuchs   die   Bevölkerung   dennoch  —  wenngleich   nun   jeweils  

auf   niedrigerem   Niveau.   Dies   versteht   sich   als   die   industrielle  

Bevölkerungsweise:   Die   Fertilitätsrate   lag   in   Deutschland   bei   ca.   2,5  

Kindern  pro  Frau  und  die  durchschnittliche  Lebenserwartung  betrug  45  

Jahre.    

                                                                                                               19  vgl.:  Andorka,  Rudolf:  „Einführung  in  die  soziologische  Gesellschaftsanalyse“,  Opladen  2001,  S.  240f.  

Page 15: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  9  

Im  Zuge  des  Zweiten  Demographischen  Übergangs  sank  die  Geburtenrate  

nach   kurzem   Babyboom   weiter   und   fiel   unterhalb   des   Niveaus   der  

Sterberate,  die  wiederum  weitestgehend  konstant  blieb.  Hierbei  wird  von  

der   postindustriellen   Bevölkerungsweise   gesprochen:   in   Deutschland   ca.  

1,3  Kinder  pro  Frau  und  eine  durchschnittliche  Lebenserwartung  von  75  

Jahren.   Das   Prekäre   daran:   Die   Geburtenrate   liegt   unterhalb   des  

Reproduktionsfaktors   von   durchschnittlich   2,1   Kindern   pro   Frau.   Bei  

dieser   Bevölkerungsweise   schrumpft   die   Bevölkerung   ohne  

Zuwanderung.    

Grob   gesagt   war   Deutschland   bis   zum   Zweiten   Weltkrieg   ein  

Auswanderungsland:   Aufgrund   von   Kriegen,   Epidemien   und  

Hungersnöten   emigrierten   damals   viele   Menschen   in   die   Vereinigten  

Staaten   von  Amerika   oder   nach  Russland.  Nach  dem  Zweiten  Weltkrieg  

wurde   Deutschland   im   Großen   und   Ganzen   zu   einem  

Einwanderungsland:  In  den  1950er  Jahren  waren  das  v.a.  Flüchtlinge  aus  

den   vormals   deutschen   Gebieten   im   Osten,   also   deutschstämmige  

Aussiedler;  bis   zum  Bau  der   ‚Berliner  Mauer’  waren  das  Flüchtlinge  aus  

der   sowjetischen   Besatzungszone;   seit   den   1960er   Jahren   bis   zum   sog.  

Anwerbestopp   1973   wurden   aufgrund   des   ‚Wirtschaftswunders’  

inklusive   Familien   fast   sieben   Mio.   ‚Gastarbeiter’   aus   den   südlichen  

Mittelmeerländern   nach   Deutschland   angeworben;   v.a.   seit   den   1980er  

Jahren  nahm  Deutschland  viele  Asylbewerber  und  politische  Flüchtlinge  

auf.20   Seit   Bestehen   der   Bundesrepublik   sind   rund   31   Mio.   Menschen  

nach  Deutschland  zu-­‐  und  etwa  22  Mio.  abgewandert;  so  sind  netto  9  Mio.  

Menschen  nach  Deutschland  immigriert.21  

                                                                                                                 20  vgl.:  Hradil,  Stefan:  „Die  Sozialstruktur  Deutschlands  im  internationalen  Vergleich“,  Wiesbaden  2004,  S.  56f.  21  vgl.:  Zuwanderungskommission:  „Bericht  der  unabhängigen  Kommission  ‚Zuwanderung’,  Juli  2001“,  Berlin  2001,  S.  14f.  

Page 16: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  10  

B. Die   Ursachen   der   gegenwärtigen   demographischen  

Entwicklung  

i. Ursachen  nach  ökonomischen  Theorien  

Phänomene   demographischer   Natur   anhand   ökonomischer  

Entscheidungsmethodiken  zu  begründen,  hat  bereits  seit  Thomas  Robert  

Malthus  und  Adam  Smith  Tradition.  Doch  die  Geburtenrate  auf  Basis  der  

Rational-­‐Choice-­‐Theorie   zu   erklären,   wurde   v.a.   durch   Gary   S.   Becker22  

begründet.   Ein   Homo   Oeconomicus   fällt   seine   Entscheidung   auf  

Grundlage   zweier   Determinanten:   seinem   Nutzen   und   der   subjektiven  

Wahrscheinlichkeit,   diesen   Nutzen   zu   erlangen.   Seine   Präferenzen  

werden   durch   Restriktionen   beeinflusst:   z.B.   durch     finanzielle  

Möglichkeiten,   durch   Gesetze,   durch   soziale   Un-­‐   oder   Erwünschtheiten  

sowie  durch  mentale  oder  physische  Fähigkeiten.23  Während  Malthus  die  

Bevölkerungsentwicklung   mittels   der   Variablen   Heiratsalter   oder  

durchschnittliche  Koitushäufigkeit  in  Ehen  berechnete,  stellte  Becker  fest,  

dass   in   einer   modernen   Gesellschaft   zwei   Entwicklungen   diese   Formel  

unbrauchbar   gemacht   haben.   Zum   einen   ist   die  

Säuglingssterblichkeitsrate   vernachlässigbar   gering,   zum   anderen   das  

Wissen  um  Empfängnisverhütung  allgemein  verbreitet.  Familienplanung  

ist   eine   Entscheidungsgröße   geworden.   Sie   hat   nichts   mehr   mit   einer  

durchschnittlichen  Koitushäufigkeit   in  Ehen  zu  tun.  Eine  Schwangerschaft  

bedeutet   im   Normalfall:   Es   wurde   eine   Entscheidung   dafür   getroffen.24  

Der   rational   abwägende   Homo   Oeconomicus   entscheidet   sich   für   eine  

Geburt,   wenn   der   zu   erwartende   Nutzen   des   Kindes   seine  

                                                                                                               22  siehe:  Becker,  Gary  S.:  „An  Economic  Analysis  of  Fertility.  Demographic  and  Economic  Change  in  Developed  Countries“,  Princeton  1960  23  vgl.:  Opp,  Karl-­‐Dieter:  „Die  Entstehung  sozialer  Normen.  Ein  Integrationsversuch  soziologischer,  sozialpsychologischer  und  ökonomischer  Erklärungen“,  Tübingen  1983,  S.  34f.  24  vgl.:  Becker,  Gary  S.:  „Der  ökonomische  Ansatz  zur  Erklärung  menschlichen  Verhaltens“,  Tübingen  1982,  S.  188f.  

Page 17: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  11  

wahrscheinlichen   Kosten   übertrifft.   Überwiegen   die   Kosten,   unterbleibt  

die   Geburt.   Als   Kosten   können   die   Aufwendungen   für   z.B.   Ernährung,  

Kleidung,   Ausbildung,   u.ä.   verstanden   werden.   Der   Nutzen   ist  

aufgefächert  in  Konsum-­‐,  Arbeits-­‐  und  Vorsorgenutzen.  

Nach   der   ökonomischen   Theorie   der   Fruchtbarkeit   haben   somit   zwei  

Faktoren  zum  Sinken  der  Geburtenraten  beigetragen:  Auf  der  Habenseite  

fällt   zu   aller   erst   die   Arbeitskraft   als   Nutzen   des   Kindes   weg.   Es   kann  

lediglich   der   Konsumnutzen   —   das   Kind   als   Objekt   der   Freude   —   als  

zeitgemäß   gelten.   Daher   definiert   Becker   Kinder   als   „eine   Quelle  

psychischen  Einkommens  oder  psychischer  Befriedigung,  [so  dass  sie]  in  

der   Terminologie   der   Ökonomie   [...]   als   Konsumgüter“25   verstanden  

werden   müssen.   Das   Konzept   des   Value   of   Children   beschreibt   den  

immateriellen   Nutzen   von   Kindern   u.a.   mit   folgenden   Größen:  

Anerkennung   durch   das   soziale   Umfeld,   religiöse   oder  

verwandtschaftliche  Traditionen,   Lebenssinnstiftung   durch   Elternschaft,  

emotionale  Erfahrungen  gegenüber  dem  Partner  und  dem  Kind.26  

Ein   weiterer   Faktor   ist   die   Bildungsexpansion   —   v.a.   die   der   Frauen.  

Mehr  Bildung  führt  zu  höherem  Einkommen.  Mit  steigendem  Einkommen  

steigen  ebenfalls  die  Opportunitätskosten  des  Kindes,  die  durch  Verzicht  

oder   Teilverzicht   auf   Berufstätigkeit   mit   dem   damit   verbundenen  

Einkommenswegfall   entstehen.   Da   sich   die   Erwerbsmöglichkeiten   von  

Frauen   infolge   von   höherer   Qualifikationen   deutlich   verbessert   haben,  

muss   der   Nutzen   eben   auch   solche   Kosten   relativieren,   die   in   einer  

bereits   investierten  Ausbildung   zu   suchen   sind   sowie   in  dem  Risiko,   im  

Anschluss   an   eine   Babypause   keine   Anstellung   mehr   zu   finden.27  

Wolfgang  Walla  et  al.  haben  für  eine  Frau  mit  einem  Einstiegsgehalt  von                                                                                                                  25  Zimmermann,  Klaus  F.:  „Die  ökonomische  Theorie  der  Familie“,  in:  Felderer,  Bernhard  (Hg.):  „Beiträge  zur  Bevölkerungsökonomie“,  Berlin  1986,  S.  189  26  vgl.:  Höpflinger,  François:  „Bevölkerungssoziologie“,  Weinheim  1997,  S.  80ff.  27  vgl.:  Andorka,  Rudolf:  a.a.O.,  S.  241  

Page 18: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  12  

bspw.  24.000  Euro,  die  nach  sechs  Jahren  Berufstätigkeit  eine  Babypause  

von   zwei   Jahren   einlegt,   einen   durchschnittlichen   Einkommensverlust  

von  80.000  Euro  bis  zum  15.  Berufsjahr  errechnet.28  

So   erklärt   die   Logik   der  Opportunitätskosten   das   Phänomen  des   demo-­‐

ökonomischen  Paradoxons:  Je  weiter  eine  Gesellschaft  in  Bezug  auf  ihren  

wirtschaftlichen   Fortschritt   entwickelt   ist   und   je   mehr   die   Einkommen  

sowie   der   allgemeine   Wohlstand   steigen,   desto   niedriger   liegt   die  

Geburtenrate.   Denn   je   höher   die   Einkommen,   desto   höher   die  

Opportunitätskosten.  29  

 

ii. Ursachen  nach  soziologischen  Theorien  

Soziologische   Theorien   der   Fertilität   führen   gesellschaftliche  

Konventionen  als    Gründe  an:    

„Wenn   [...]   Familien   mit   zwei   oder   mehr   Kindern   für   unverantwortlich,  

altmodisch   oder   [...]   dumm   gehalten   werden,   [...]   sind   nur   wenige   bereit,  

mehrere  Kinder  zu  bekommen.“30  

Doch   wie   kommen   diese   Konventionen   zustande?   Zunächst   sind   es  

Gründe  der  Individualisierung  und  Deinstitutionalisierung:  Analog  zu  den  

ökonomischen   Theorien   wird   Schwangerschaft   und   Geburt   nicht   als  

spontanes,   biologisches   Ereignis,   sondern   als   Entscheidung   der   Eltern  

aufgefasst.  Die  Veränderung  des   reproduktiven  Verhaltens  wird  auf  den  

sog.   Wertewandel31   zurückgeführt.   Postmaterialistische   Werte   lösen  

materialistische  ab:  Ein  Leben  fokussiert  auf  Pflicht  und  Akzeptanz  wird  

                                                                                                               28  vgl.  Walla,  Wolfgang  et  al.:  a.a.O.,  S.  192  29  vgl.:  Birg,  Herwig:  „Die  demographische  Zeitenwende.  Der  Bevölkerungsrückgang  in  Deutschland  und  Europa“,  München  2001,  S.  24f.;  42-­‐45  30  Andorka,  Rudolf:  a.a.O.,  S.  242  31  siehe:  Inglehart,  Ronald:  „Kultureller  Umbruch.  Wertewandel  in  der  westlichen  Welt“,  Frankfurt  am  Main  /  New  York,  1990  

Page 19: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  13  

ersetzt   durch   Streben   nach   Selbstfindung   und   Selbsterfahrung.   Die  

frühere   Institution   Familie   ist   lediglich   zur   am   häufigsten   gewählten  

Alternative   geworden,   doch   keine   biographische   Notwendigkeit.   Eine  

Familie   zu   gründen   muss   gegenüber   der   Abkehr   von   anderen  

Möglichkeiten   der   Lebensführung   gerechtfertigt   werden.   Kinder   sind  

keine   logische   Konsequenz   einer   ehelichen   oder   eheähnlichen  

Partnerschaft.32   Der   damit   einhergehende   Zuwachs   an   biographischen  

Optionen  für  Männer  als  auch  für  Frauen  bewirkt  eine  Zurückhaltung  vor  

endgültigen  und  langfristigen  Entscheidungen:  Der  Geburtenrückgang  ist  

zurückzuführen   auf   eine   „Zunahme   des   Risikos   langfristiger  

biographischer   Festlegungen“33.   Hinzu   kommt:   Aufgrund   der   allgemein  

bekannten   und   akzeptierten   Möglichkeiten   der   Empfängnisverhütung  

wird   im  Falle  einer  Schwangerschaft  von  einer  bewussten  Entscheidung  

ausgegangen.   Dieser   bewussten   Entscheidung   folgt   die   Erwartung,   das  

Kind   verantwortungsbewusst   zu   erziehen   —   der   gesellschaftliche  

Imperativ    verantworteter  Elternschaft.34  

Des   Weiteren   werden   für   das   Zustandekommen   von   Fertilität  

hemmenden  Konventionen  Gründe  der  Pluralisierung  und  Polarisierung  

aufgeführt:   In   mittel-­‐   und   südeuropäischen   Staaten   ist   zu   beobachten,  

dass   sich   Lebensformen   zwar   diversifizieren,   Elternschaft   sich   aber  

dennoch  an  eheliche  oder  eheähnliche  Partnerschaften  knüpft.  Im  sozial-­‐

geographischen   Stadt-­‐Land-­‐Vergleich   zeigt   sich:   In   ländlichen   Gebieten  

leben  Familien,  während  sich  in  Städten  häufig  kinderlose  Milieus  finden,  

in  denen  Kinderlosigkeit  Normalität  ist.35,36  Eine  für  die  Landesregierung  

                                                                                                               32  vgl.:  Huinink,  Johannes  /  Strohmeier,  Klaus  Peter  /  Wagner,  Michael:  „Solidarität  in  Partnerschaft  und  Familie:  Zum  Stand  familiensoziologischer  Theoriebildung“,  Würzburg  2001,  S.  12  33  Birg,  Herwig  /  Koch,  Helmut:  „Der  Bevölkerungsrückgang  in  der  Bundesrepublik  Deutschland“,  Frankfurt  am  Main  1988,  S.  44  34  vgl.:  Kaufmann,  Franz-­‐Xaver:  a.a.O.,  S.  133f.  35  vgl.:  ebenda,  S.  142f.  

Page 20: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  14  

Baden-­‐Württembergs   erstellte   Studie   des   Instituts   für   Demoskopie  

Allensbach  kommt  zu  dem  Schluss:    

„Eine  Folge  der  Entfremdung  vieler  Kinderloser   ist,  dass   [...]  Nachteile,  die  mit  

Kindern  verbunden  sind  [...],  Kinderlosen  besonders  plastisch  vor  Augen  stehen  

[...].“37  

 

iii. Ursachen  struktureller  Natur  

Hierzu   werden   Schwierigkeiten   gezählt,   verschiedene   konkurrierende,  

individuelle   Interessen   miteinander   zu   vereinen.   Dazu   können  

unterschiedliche  Wünsche   auf   partnerschaftlicher   Ebene   gehören;   dazu  

gehören   aber   auch   ambivalente   Einstellungen   auf   der   persönlichen  

Ebene.   Zu   nennen   sind   partnerschaftliche   sowie   innere   Konflikte  

gegenüber   der   Vereinbarkeit   von   Kinderwunsch   und   beruflicher  

Entwicklung:  Während  die  meisten  jungen  Frauen  die  Zeit  zwischen  dem  

24.  und  31.  Lebensjahr  für  das  optimale  Erstgebäralter  halten,  möchte  die  

Mehrzahl   —   v.a.   der   höher   gebildeten   Frauen   —   zunächst   ihre  

Ausbildung  abschließen  und  zu  einem  befriedigendem  beruflichen  Punkt  

gelangen.38    

Partnerschaftliche   sowie   innere   Konflikte   zwischen   gesellschaftlichen  

Normen,   erstrebenswerten   eigenen   Zielsetzungen   sowie   realisierbaren  

Rahmenbedingen   sind   weitere   Gründe   für   Kinderlosigkeit.   Johannes  

Huinink  zählt  folgende  Problematiken  auf,  die  zu  lösen  als  gesellschaftlich  

erstrebenswert  gilt,  bevor  man  sich  für  ein  Kind  entscheidet:  Erstens  das  

                                                                                                                                                                                                                                                                                                 36  Interessant,  jedoch  den  Rahmen  dieser  Arbeit  sprengend,  wäre  der  Einfluss  von  TV-­‐Serien,  Kinofilmen  u.ä.  als  Vorbild,  in  denen  Kinder  ebenso  selten  bis  gar  nicht  vorkommen.  37  Institut  für  Demoskopie  Allensbach:  „Einflussfaktoren  auf  die  Geburtenrate.  Ergebnisse  einer  Repräsentativbefragung  der  18-­‐  bis  44-­‐jährigen  Bevölkerung“  Allensbach  2004,  S.  83  38  vgl.:  ebenda,  S.  18  

Page 21: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  15  

Perspektiven-­‐Problem,  zweitens  das  Ressourcen-­‐Problem  sowie  drittens  

das  Vereinbarkeits-­‐Problem.39  En  detail  sind  das:  

• „eine  gefestigte  Paarbeziehung40  [...];    

• eine  gefestigte  ökonomische  Basis  [...];    

• ein  verlässliches  soziales  Netzwerk  (Verwandte,  Freunde),  das  als  Stütze  beim  

Aufziehen  von  Kindern  eingesetzt  werden  kann;    

• eine  halbwegs  kalkulierbare  berufliche  Zukunft;    

• Lebens-­‐   und   Karriereinteressen   [beider   Partner],  mit   denen   Kinder   vereinbar  

sind;    

• Berufstätigkeiten,  die  dem  Zusammenleben  mit  Kindern  zuträglich  sind.“41  

Als   letzter   struktureller   Punkt   sind   Zukunftsunsicherheiten   zu   nennen:  

Tiefgreifende   Entscheidungen   werden   in   sog.   schweren   Zeiten  

aufgeschoben.  Zu  diesen  sog.  schweren  Zeiten  kann  hohe  Arbeitslosigkeit  

zählen   sowie   wirtschaftliche   Krisensituationen   oder   Unsicherheiten   in  

Bezug   auf   soziale   Sicherungssysteme.   Dass   sich   im   Umkehrschluss  

prosperierende  Zeiten  positiv  auf  das  reproduktive  Verhalten  auswirken,  

konnte  bisher  nicht  bewiesen  werden.42  

 

C. Folgen  der  derzeitigen  demographischen  Entwicklung  

i. Die  demographischen  Auswirkungen  

Die   demographische   Entwicklung   beeinflusst   die   Zukunft,   d.h.   die  

demographische   Zusammensetzung   in   den   nächsten   Jahren   und                                                                                                                  39  vgl.:  Huinink,  Johannes:  „Elternschaft  in  der  modernen  Gesellschaft“,  in:  Gabriel,  Karl  /  Herlth,  Alois  /  Strohmaier,  Klaus  Peter  (Hrsg):  „Modernität  und  Solidarität.  Konsequenzen  gesellschaftlicher  Modernisierung.  Für  Franz-­‐Xaver  Kaufmann.“,  Freiburg  i.Br.  1997,  S.  86f.  40  In  genannter  Studie  des  Institutes  für  Demoskopie  Allensbach  nennen  84%  der  Befragten  „eine  stabile  Beziehung“  als  Vorraussetzung  für  die  Realisierung  eines  Kinderwunsches.  41  Strohmeier,  Klaus  Peter  /  Schulz,  Annett:  „Familienforschung  für  die  Familienpolitik.  Wandel  der  Familie  und  sozialer  Wandel  als  Herausforderungen  der  Familienpolitik“,  Bochum  2005,  S.  77  (PDF-­‐Version)  42  vgl.:  Walla,  Wolfgang  et  al.:  a.a.O.,  S.  95f.  

Page 22: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  16  

Jahrzehnten.  Bevölkerungsvorausberechnungen  sind  —    z.B.  im  Vergleich  

zu.   ökonomischen   Prognosen  —   ziemlich   exakt.   Frühere   Berechnungen  

für    die  gegenwärtige  Situation  weichen  um  weniger  als  ein  Prozent  ab.43  

Exemplarisch  sollen  an  dieser  Stelle  die  Zahlen  für  Deutschland  genannt  

werden;   diese   Werte   weichen   für   andere   westliche   Staaten   zwar   in  

absoluten   Größen   ab,   unterscheiden   sich   jedoch   nicht   in   Tendenz   und  

Prinzip.44   Wie   eingangs   beschrieben   gibt   es   die   folgenden  

Hauptmerkmale:    

• eine  Bevölkerung,  die  schrumpft  

• eine  Bevölkerung,  die  altert  

• eine   Bevölkerung,   die   sich   aus   immer   mehr   alten   und   immer  

weniger  jungen  Menschen  zusammensetzt.    

Während   2001   der   Anteil   der   Alten   und   Hochbetagten45   an   der  

Gesamtbevölkerung   bei   etwa   25%   lag,   wird   er   bis   zum   Jahre   2050   auf  

etwa  35%  anwachsen.  Lag  das  Durchschnittsalter  2001  noch  bei  41,  wird  

es  2050  bei  47  liegen.  Während  2001  knapp  20%  der  Gesamtbevölkerung  

unter  21  Jahre  alt  war,  werden  es  2050  etwa  15%  sein.    

Im  Hinblick  auf  wirtschaftliche,  politische  und  soziale  Implikationen  sind  

der  Alten-­  sowie  der  Jugendquotient  von  Relevanz:  Der  Altenquotient  setzt  

die  Größe  der  Bevölkerung  im  erwerbsfähigen  Alter  (20  bis  59  Jahre)  mit  

der   Größe   der   Bevölkerung   im   Rentenalter   (60   Jahre   und   älter)   ins  

Verhältnis.  Kamen  2001  auf  100  Personen  im  erwerbsfähigen  Alter  noch  

ungefähr  44  im  Rentenalter,  so  werden  es  im  Jahre  2050  bereits  etwa  78  

Personen  sein.  Der   Jugendquotient  hingegen  beziffert  das  Verhältnis  von                                                                                                                  43  vgl.:  Birg,  Herwig:  „Dynamik  der  demographischen  Alterung,  Bevölkerungsschrumpfung  und  Zuwanderung  in  Deutschland.  Prognosen  und  Auswirkungen“  in:  Aus  Politik  und  Zeitgeschichte,  B20/2003,  S.  6  44  vgl.:  Birg,  Herwig:  a.a.O.,  S.  119-­‐136  45  Per  definitionem  sind  Menschen  über  59  Jahre  alt;  Hochbetagte  sind  älter  als  79  Jahre  

Page 23: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  17  

unter   20-­‐Jährigen   gegenüber   der  Bevölkerung   im   erwerbsfähigen  Alter:  

Kamen   2001   auf   100   Personen   im   erwerbsfähigen   Alter   noch   ca.   38  

Personen   unter   20,   so  werden   es   2050   nur   noch   ungefähr   34   sein.   Der  

sog.   Gesamtquotient   veranschaulicht,   für   wie   viele   Personen   100  

Personen   im   erwerbsfähigen  Alter   sorgen  müssen,   um  Ausbildung   oder  

Rente  zu   finanzieren:  Während  es  2001  etwa  82  Personen  sind,  werden  

es   2050   bereits   112   sein.   Bezüglich   politischer   und   sozialer  

Auswirkungen   ist   anzumerken,   dass   Pro-­‐Kopf-­‐Ausgaben   für  

Kinderbetreuung  und  Schulausbildung  wie  auch  jene  für  Gesundheit  und  

Pflege   voraussichtlich   steigen  werden.46   Das   Problem   ist   also   nicht   nur  

eine  Überalterung,  sondern  v.a.  eine  ‚Unterjüngung’  der  Gesellschaft.47  

Demographischer  Wandel   hängt   auch  von  Wanderung   ab.   Im   Jahr  2000  

rechnete   die   United   Nations   Population   Division   drei  

Wanderungsszenarien   u.a.   auch   für   Deutschland   durch   (Projektionsziel  

2050):  

1. Welche   Zuwanderung   wäre   nötig,   um   die   Bevölkerungszahl  

konstant   zu   halten?   —   Hierzu   müssten   jährlich   etwa   325.000  

Menschen   zuwandern.   2050   wären   das   insgesamt   ca.   18   Mio.  

Immigranten,  die  dann  knapp  30%  der  Bevölkerung  ausmachten.    

2. Welche   Zuwanderung   wäre   nötig,   um   die   Bevölkerung   im  

erwerbsfähigen   Alter   konstant   zu   halten?   —   Hierzu   müssten  

jährlich  ungefähr  460.000  Menschen  zuwandern.  2050  wären  das  

insgesamt   etwa   25   Mio.   Immigranten,   die   dann   knapp   35%   der  

dann   insgesamt   92   Mio.   in   Deutschland   lebenden   Menschen  

ausmachten.                                                                                                                  46  vgl.:  Michael,  Frank:  „Die  demographische  Entwicklung  in  Deutschland  und  ihre  Implikationen  für  Wirtschaft  und  Soziales“,  in:  Kerschbaumer,  Judith  /  Schroeder,  Wolfgang  (Hrsg.):  „Sozialstaat  und  demographischer  Wandel.  Herausforderungen  für  Arbeitsmarkt  und  Sozialversicherungen.“  Wiesbaden  2005,  S.  54f.  47  vgl.:  Lehr,  Ursula:  „Die  Jungend  von  gestern  –  und  die  Senioren  von  morgen.“  in:  Aus  Politik  und  Zeitgeschichte,  B  30/2003,  S.  3  

Page 24: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  18  

3. Welche   Zuwanderung   wäre   nötig,   um   den   Altenquotienten  

konstant   zu   halten?   —   Hierzu   müssten   jährlich   3,5   Mio.  

zuwandern.  2050  wären  somit  189  Mio.  der  dann  fast  300  Mio.  in  

Deutschland  lebenden  Menschen  Immigranten  (80%).48  

Nicht  nur  das  letzte  Beispiel  offenbart  die  Fiktivität  dieser  Rechenübung:  

Aus   welchen   Ländern   soll   diese   Masse   an   Menschen   einwandern?   Wie  

ließen  sich  die  Herausforderungen  meistern,  die  mit  einer  Integration  all  

dieser  Einwanderer  verbunden  sind?    Und  wie  wäre  mit  der  —  v.a.  nach  

dem  dritten  Szenario  erlebten  —  Bevölkerungsexplosion  umzugehen?49  

 

ii. Die  wirtschaftlichen  Auswirkungen  

Die   relative   und   absolute   Verkleinerung   der   Bevölkerung   im  

erwerbsfähigen  Alter  wirkt  sich  v.a.  auf  ökonomische  Belange  aus.  Robert  

Merton  Solow50   lieferte  Mitte  der  1950er  Jahre  ein  theoretisches  Modell  

zur   Erklärung   von   Wirtschaftswachstum:   Die   drei   Determinanten   des  

Wachstums  lauten  Arbeit,  Kapital  und  technischer  Fortschritt.    

„Arbeit  und  Kapital  bilden  den  quantitativen  Aspekt  [...],  technische[r]  Fortschritt  die  qualitative  Seite  des  Wirtschaftswachstums  [...].  Mit  Arbeit  ist  das  geleistete  

Arbeitsvolumen   der   Erwerbstätigen   [...]   gemeint.   [...]   Kapital   beinhaltet  

sämtliche   Produktionsmittel   [...]   zur   Erstellung   von   Dienstleitungen.  

Technischer   Fortschritt   liegt   vor,   wenn   mit   der   gleichen   Menge   von  

Produktionsfaktoren   ein   höherer   Output   oder   der   gleiche   Output   mit  

geringerem   Einsatz   von   Produktionsfaktoren   erreicht   wird.   [...]  

                                                                                                               48  vgl.:  United  Nations  Population  Division:  „Replacement  Migration:  Is  It  A  Solution  To  Declining  And  Aging  Population?“,  New  York  2000,  S.  37ff.  49  Zum  Vergleich:  Seit  Bestehen  der  Bundesrepublik  sind  netto  nicht  mehr  als  9  Mio.  Menschen  nach  Deutschland  eingewandert;  vgl.:  Kapitel  II.1.A  50  siehe:  Solow,  Robert  M.:  „A  Contribution  to  the  Theory  of  Economic  Growth“,  in:  Quarterly  Journal  of  Economics,  Band  70/1956,  S.  65–94  

Page 25: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  19  

Wirtschaftswachstum   [...]   ist   die   Summe   aus   den   Veränderungsraten   der  

genannten  Faktoren.“51  

Anfang  der  1990er  Jahre  wurde  dieses  Konzept  von  N.  Gregory  Mankiw,  

Paul  Romer  und  David  Weil  um  den  Faktor  Humankapital52  erweitert.  

Verändert   sich   die   Bevölkerungsweise,   wirkt   sich   das   u.a.   auf   die  

Erwerbstätigenquote   oder   das   Renteneintrittsalter   aus.   Diese   Größen  

wiederum   beeinflussen   den   o.g.   Faktor   Arbeit.53   Gibt   es   weniger  

Erwerbspersonen,   so   schrumpft   der   Faktor  Arbeit.  Dadurch  werden  die  

Preise  für  Arbeit  teurer.  Somit  muss  zur  Erhaltung  der  Qualität  der  Arbeit  

mehr   Kapital   aufgebracht   werden,   das   tangiert   die   Produktivität   sowie  

die  Rendite  des  eingesetzten  Kapitals  auf  negative  Weise.54    

Ebenso   wird   der   Faktor   technischer   Fortschritt   durch   die   Veränderung  

der   Bevölkerungsweise   beeinflusst.   Die   Erlangung   verbesserter  

Produktionsverfahren  und  gesteigerter  Effizienz  braucht  qualifizierte  und  

motivierte   Arbeitskräfte   als   Grundlage.   Hier   stehen   zukünftige  

Gesellschaften   vor   zwei   Herausforderungen:   Um   ihr   Humankapital   zu  

expandieren,   ist   zum   einen   in   breite,   allgemeine   Ausbildung   zu  

investieren.  Auch  wenn  die  älteren  Menschen  der  Zukunft  sich  geistig  und  

körperlich  von  den  Alten  heutiger  Tage  unterscheiden  werden,  muss  zum  

anderen   dafür   Sorge   getragen   werden,   dass   die   Ressource   Erfahrung  

genutzt   wird   und   diese   gleichzeitig   durch   Fortbildungen   weiter  

vergrößert   wird.   Das   Prinzip   des   lebenslangen   Lernens   wird   immer  

                                                                                                               51  Michael,  Frank:  a.a.O.,  S.  59  (Hervorhebungen  hinzugefügt)  52  Unter  Humankapital  wird  die  Masse  des  Wissens  in  den  Köpfen  z.B.  der  Bevölkerung  eines  bestimmten  Staats  oder  eines  Unternehmens  verstanden.  Gefördert  und  vermehrt  werden  kann  es  etwa  durch  Investitionen  in  Schul-­‐,  Aus-­‐  oder  Fortbildung;  siehe:  Becker,  Gary  S.:  „Human  Capital.  A  Theoretical  and  Empirical  Analysis  with  Special  Reference  to  Education“,  Chicago  1993  53  vgl.:  Gräf,  Bernhard:  „Deutsches  Wachstumspotenzial:  Vor  der  demographischen  Herausforderung“,  in:  Deutsche  Bank  Research  (Hrsg.):  Aktuelle  Themen,  Nr.  277/2003,  S.  7  ff.  54  vgl.:  ebenda,  S.  22  

Page 26: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  20  

wichtiger,   da   für   Fortschritt   und   Innovation   große   physische   und  

psychische  Belastbarkeit,  Konzentrationsfähigkeit  und  Risikobereitschaft  

als   notwendige   Faktoren   eingeschätzt  werden:   Eigenschaften,   die   heute  

älteren  Erwerbstätigen  tendenziell  eher  abgesprochen  werden.55  

Auch   das   Konsumverhalten   wird   sich   wandeln.   Die   Nachfrage   an   sich  

wird   zurückgehen,   besonders   im   Bereich   der   Immobilien.   Sie  wird   sich  

verlagern   hin   zu   personenbezogenen   Dienstleistungen,   besonders   im  

Pflegebereich  —  hier  ist  damit  zu  rechnen,  dass  die  erhöhte  Nachfrage  bei  

nicht  parallel  wachsendem  Angebot  die  Preise  steigen  lässt  und  dadurch  

den  potentiellen  Konsum  anderer  Güter  verringert.56  

 

iii. Die  sozialen  Auswirkungen  

Sozial  sei  hier  im  soziologischen  Sinne  verstanden  —  also  als  Interaktion  

zwischen   Menschen.   Durch   die   Zunahme   von   Kinderlosigkeit   werden  

immer   mehr   Menschen   alt,   ohne   unmittelbare   verwandtschaftliche  

Beziehungen   zur   nachfolgenden   Generation   zu   haben.   Das   lässt   eine  

zunehmende  Vereinzelung  und  Vereinsamung  zukünftiger  Hochbetagter  

voraussehen.  Gleichzeitig  ergibt  sich  durch  diese  Alleinstellung  eine  ganz  

andere   Lebensführung.   Es   bildet   sich   eine   eigene,   quasi   neue  

Lebensphase   heraus:   die   der   sog.   Junge   Alten   —   eine   Lebensphase  

zwischen  Renteneinstiegsalter  und  gebrechlichem  Alter.57    

Auch   wenn   die   o.g.   Wanderungsrechnungen   der   United   Nations  

Population  Division  zunächst  nur  Zahlenspiele  sind  —  Einwanderung  v.a.  

von   hochqualifizierten   Erwerbstätigen   sowie   deren   Integration   sind  

                                                                                                               55  vgl.:  ebenda,  S.  23ff.  56  vgl.:  Kaufmann,  Franz-­‐Xaver:  a.a.O.,  Frankfurt  am  Main  2005,  S.  111  57  vgl.:  ebenda,  S.  112  

Page 27: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  21  

Herausforderungen,  die  auf  die  Gesellschaft  in  Zukunft  in  noch  größerem  

Maße  zukommen  werden.  

 

Page 28: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  22  

2. Der  Wohlfahrtsstaat  

Begrifflichkeit   und   Definition   des   Wohlfahrtsstaats   wurden   bereits   im  

einleitenden  Kapitel  erörtert.  Die  Kernaussagen  in  unserem  Kontext  sind:  

• Zu   den   Aufgaben   des   Wohlfahrtsstaats   gehören   der   Schutz   des  

Bürgers   vor   Risiken   des   Lebens   sowie   das   Bestreben,   Gleichheit  

der  Lebenschancen  zu  erreichen.    

• Als   Instrumente   der   Umsetzung   der   wohlfahrtsstaatlichen  

Aufgaben     dienen   im   Allgemeinen   Einkommensumverteilungen  

und  Dienst-­‐  und  Sachleistungen.    

• Anwendung   finden   wohlfahrtsstaatliche   Leistungen   im   Falle   von  

bspw.   Arbeitslosigkeit,   Alter,   Krankheit,   Invalidität,   Unfall   oder  

Schwangerschaft  und  Elternschaft.58  

Doch  wie  lassen  sich  Wohlfahrtsstaaten  als  solche  definieren,  wie  lassen  

sie   sich   ordnen   und   wie   kann   man   sie   miteinander   vergleichen?  

Antworten  darauf  versuchen  mehrere  theoretische  Ansätze  zu  geben:  

 

A. Theorien   zur   Entwicklung,   zur   Einordnung   und   zum  

Vergleich  von  Wohlfahrtsstaaten  

Die   Theorie   des   sozioökonomischen   Funktionalismus   sah   als  

Unterscheidungskriterium   die   Sozialausgaben.   In   der   Erklärung   der  

jeweiligen  Höhe  der  Sozialausgaben  stützte  sie  sich  v.a.  auf  den  Stand  der  

wirtschaftlichen  Entwicklung.  Detlev  Zöllner  bspw.  verglich  mehr  als  30  

sehr   unterschiedliche   Staaten   miteinander   und   konstatierte:   „Die  

Sozialleistungsquote   entwickelt   sich   weitgehend   unabhängig   von                                                                                                                  58  vgl.:  Schmitt,  Manfred  G.  /  Ostheim,  Tobias:  „Einleitung“,  in:  Schmitt,  Manfred  G.  /  Ostheim,  Tobias  /  Siegel,  Nico  A.  /  Zohlnhöfer,  Reimut  (Hrsg.):  „Der  Wohlfahrtsstaat.  Eine  Einführung  in  den  historischen  und  internationalen  Vergleich.“,  Wiesbaden  2007,  S.  21  

Page 29: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  23  

politischen   Wertvorstellungen.“59   Diese   These   konnte   allerdings   in  

erneuten   Analysen   nicht   verifiziert   werden.   Die  Machtressourcentheorie  

und   Parteiendifferenzlehre   hingegen   hat   eine   sehr   policy-­‐bezogene  

Herangehensweise60.  Sie  geht  davon  aus,  dass  die  Zusammensetzung  und  

parteipolitische  Prägung  der  Regierung  maßgeblich  dafür  verantwortlich  

ist,   welches   Niveau   die   Sozialausgaben   erreichen.   So   wurde   dargelegt,  

dass   unter   sonst   gleichen   Bedingungen   Sozialleistungen   umso   höher  

ausfallen,   je   größer  die  Kabinettsitzanteile   linker  Parteien   sind.  Kritiker  

dieses   Ansatzes   bemängeln   die   zu   undifferenzierte   Aufteilung   der  

internationalen   Parteienlandschaft   in   ‚rechts’   gegenüber   ‚links’,   die   so  

nicht   allerorts   in   ein   ebenfalls   zu   unscharfes   ‚konservativ’   gegenüber  

‚sozialistisch’   übersetzt   werden   könne.   Um   Akteure   außerhalb   der  

Regierung   mit   einbeziehen   zu   können,   bringt   das   institutionalistische  

Theoriekonzept   den   Vetospieler-­‐Ansatz   in   die   Diskussion   mit   ein   und  

kann   so   verschiedenste   Faktoren   für   die   Durchsetzbarkeit  

wohlfahrtsstaatlicher  Reformen  berücksichtigen.61    

Jedoch   verwenden   alle   diese   Theorien   zur   Entwicklung   und   zum  

Vergleich   der   wohlfahrtsstaatlichen   Tätigkeiten   das   Niveau   der  

Sozialleistungsquote,   um   Wohlfahrtsstaaten   einzuordnen.   An   dieser  

Vorgehensweise   wird   u.a.   von   Esping-­‐Andersen   bemängelt,   es   sei   nicht  

klar,  welche  Ausgaben  zu  den  Sozialausgaben  gezählt  werden  müssten.    

Zum  anderen  bildet  die  Höhe  der  Ausgaben  allein  noch  keinen  Indikator  

dafür,  welche  Art   von  wohlfahrtsstaatlichen  Maßnahmen   implementiert  

                                                                                                               59  Zöllner,  Detlev:  „Öffentliche  Sozialleistungen  und  wirtschaftliche  Entwicklung.  Ein  zeitlicher  und  internationaler  Vergleich“,  Berlin  1963,  S.  115  60  Der  Begriff  Politik  hat  mehrere  Bedeutungsdimensionen.  Um  diese  klar  zu  trennen  werden  auch  im  Deutschen  die  englischen  Begriffe  policy,  polity  und  politics  gebraucht.  Policy  bezeichnet  die  inhaltliche  Dimension  von  Politik,  während  polity  die  strukturelle,  institutionelle  Dimension  beschreibt  und  politics  die  politischen  Prozesse.  61  vgl.:  Siegel,  Nico  A.:  „Sozialpolitik“,  in:  Lauth,  Hans-­‐Joachim:  „Vergleichende  Regierungslehre.  Eine  Einführung“,  Wiesbaden  2006,  S.  298-­‐301  

Page 30: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  24  

wurden  und  wer  die  Empfänger  dieser  Leistungen  sind:  „Sozialausgaben  

sind  nur  Begleiterscheinungen  dessen,  was  die  theoretische  Substanz  des  

Wohlfahrtsstaats  ausmacht.“62  

 

B. Das  Entstehen  von  Wohlfahrtsstaaten  

Gøsta  Esping-­‐Andersen  unterteilt  die  Welt  der  Wohlfahrtsstaaten  in  drei  

Typen.63   Als   Beispiele   für   diese   drei   Typen   können   Schweden,  

Großbritannien  und  Deutschland  gelten.  Um  die  Herangehensweise  in  der  

Esping-­‐Andersen’schen  Typologisierung  vorzubereiten,  soll  zunächst  ein  

Überblick   über   das   Entstehen   von   Wohlfahrtstaatlichkeit   in   den   drei  

genannten  Staaten  gegeben  werden.  

 

i. Deutschland  

Die  Beweggründe,  die  Otto  von  Bismarck  Ende  des  19.  Jahrhunderts  dazu  

brachten,  die  ersten  Säulen  des  deutschen  Wohlfahrtsstaats  zu  errichten,  

waren   reine  Mittel   zum   Zweck:   Sein   Ziel   war,   in   Zeiten   aufkommender  

politischer   und   gewerkschaftlicher   Mobilisierung   die   Bevölkerung  

ruhigzustellen  und  die  Herrschaft  zu  sichern.  So  wurde  zur  sog.   ‚Lösung  

der  Arbeiterfrage’  eine  Kranken-­‐  und  eine  Unfall-­‐  sowie  eine  Invaliditäts-­‐  

bzw.   Altenversicherung   geschaffen.64   Die   Prinzipien   der   Versicherung  

und   der   Bedürftigenfürsorge   blieben   bis   heute   bestehen,   lediglich   das  

Finanzierungssystem   wurde   geändert   sowie   der   Inklusionsradius   und  

das  Volumen  modifiziert.65  

                                                                                                               62  Esping-­‐Andersen,  Gøsta:  a.a.O.,  S.  33  63  ausführlich  im  folgenden  Kapitel,  in  II.2.C  64  vgl.:  Butterwegge,  Christoph:  „Krise  und  Zukunft  des  Sozialstaates“,  Wiesbaden  2005,  S.  40-­‐44  65  vgl.:  Schmid,  Josef:  a.a.O.,  S.  106;  109  

Page 31: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  25  

ii. Großbritannien  

Erste  wohlfahrtsstaatliche  Elemente  wurden  1834  in  Form  des  sog.  Poor  

Law   eingeführt:   Armenfürsorge   bedeutete   die   Bereitstellung   von  

Armenhäusern,  die  hilflose  Arme,  Kranke  und  Alte  davor  bewahren  sollte,  

an  den  Folgen  ihrer  Hilflosigkeit  zu  sterben.  Anfang  des  20.  Jahrhunderts  

wurden  weitere,  weniger  stigmatisierende  Leistungen  installiert,  die  nach  

dem  Zweiten  Weltkrieg  auf  Grundlage  des  nach  seinem  Autor  benannten  

Beveridge-­‐Reports   in   Form   einer   Sozialversicherung,   einer   Sozialhilfe  

und   einem   nationalen   Gesundheitsdienst   ausgebaut   wurden.66   In   den  

1980er   und   1990er   Jahren   reduzierten   die   Regierungen   Thatcher   und  

Major  viele  wohlfahrtsstaatliche  Leistungen  und  verlagerten   sie   auf  den  

privaten  Sektor.  Ziel  war,  die  Marktkräfte  zu  stärken  und  damit  das  Preis-­‐

Leistungs-­‐Verhältnis   zu   verbessern.67   Das   Prinzip   der   universellen  

Armutsrisikoabsicherung  blieb  erhalten.  

 

iii. Schweden  

Seinen   Anfang   nahm   der   schwedische   Wohlfahrtsstaat   in   Initiativen  

nicht-­‐staatlicher   Organisationen,   die   peu   à   peu   von   den   kommunalen  

Verwaltungen   aufgegriffen   wurden.   Dabei   sicherlich   förderlich   war   die  

Tatsache,   dass   zum   einen   die   schwedische   Gesellschaft   sehr   homogen  

war:   ohne   große   ethnische,   religiöse   oder   regionale  Minderheiten.   Zum  

anderen   gab   es   nie   eine   feudale   Landwirtschaft.68   So   entstanden   schon  

bis   in   die   1930er   Jahre   folgende   Elemente   des   Wohlfahrtsstaats:   ein  

Arbeitsschutzgesetz;   eine   Unfallversicherung;   ein   zunächst   noch                                                                                                                  66  vgl.:  ebenda,  S.  161ff.  67  vgl.:  Mitton,  Lavinia:  „Vermarktlichung  zwischen  Thatcher  und  New  Labour:  Das  britische  Wohlfahrtssystem“,  in:  Schubert,  Klaus  /  Hegelich,  Simon  /  Bazant,  Ursula  (Hrsg.):  „Europäische  Wohlfahrtssysteme“,    Wiesbaden  2008,  S.  264ff.  68  vgl.:  Hort,  Sven  O.E.:  „Sklerose  oder  ständige  Bewegung?  Das  schwedische  Wohlfahrtssystem“,  in:  Schubert,  Klaus  et  al.:  a.a.O.,  S.  526  

Page 32: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  26  

freiwilliges,   doch   später   obligatorisches   Krankenkassensystem;   eine  

Rentenversicherung;   ein   System  der  Armen-­‐   und  Kinderfürsorge;   sowie  

eine   einkommensunabhängige   Volksgrundrente.   Des   Weiteren   wurde  

bereits   zu   dieser   Zeit   realisiert,   dass   Geburtenüberschüsse   in   Zukunft  

abnehmen   würden   und   spezielle   Kündigungsschutzregelungen   für  

Schwangere  sowie  eine  Müttervorsorge  eingeführt.69  

 

C. Die  Typologisierung  nach  Gøsta  Esping-­‐Andersen  

Wie   angeklungen   bezweifelt   Esping-­‐Andersen   die   Aussagekraft   einer  

linearen  Nebeneinanderstellung   von  Wohlfahrtsstaaten,   aufgereiht   nach  

der   Höhe   ihrer   Sozialausgaben.70   Um   eine   Typologisierung   zu   finden,  

fordert   er,   die   Frage   zu   stellen,   was   einen   Wohlfahrtsstaat   eigentlich  

ausmacht:71    

Könnte  —  wie   es  Göran  Therborn   vorschlägt72  —  als  Minimaldefinition  

gelten,   dass   die   Mehrzahl   der   täglichen   Routine-­‐Aktivitäten73   geleistet  

werden;   Aktivitäten   im   Sinne   von   finanziellen   Aufwendungen   sowie  

Dienstleistungen?  

Richard   Titmuss   schlägt   vor,   zwischen   sog.   residualen   und  

institutionellen  Wohlfahrtsstaaten  zu  unterscheiden.74   Ist  die  Trennlinie  

also   im   Inklusionsradius   der   Leistungsadressaten   zu   suchen   —   also  

zwischen   einem   residualen  Wohlfahrtsstaat   auf   der   einen   Seite,   dessen  

Verantwortung   dort   beginnt,   wo  Markt   und   Familie   versagt   haben   und  

                                                                                                               69  vgl.:  Schmid,  Josef:  a.a.O.,  S.  203f.  70  vgl.:  Kapitel  II.2.A.  71  vgl.:  Esping-­‐Andersen,  Gøsta:  a.a.O.,  S.  34f.  72  siehe:  Therborn,  Göran:  „When,  How  and  Why  does  a  Welfare  State  become  a  Welfare  State?“,  Freiburg  1983  73  Im  englischen  Original  heißt  der  Terminus:  „daily  routine  activities“,  vgl.:  Esping-­‐Andersen,  Gøsta:  „The  Three  Worlds  of  Welfare  Capitalism“,  Cambridge  1990,  S.  20  74  siehe:  Titmuss,  Richard:  „Essays  on  the  Welfare  State“,  London  1958  

Page 33: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  27  

auf   der   anderen   Seite   einem   institutionellen   Wohlfahrtsstaat,   der  

universell  für  die  gesamte  Bevölkerung  in  der  Pflicht  steht?  

Ist  Ausmaß  und  Inklusion  eines  idealtypischen  Wohlfahrtsstaats  zunächst  

normativ   festzulegen,   um   sodann   Wohlfahrtsstaaten   an   den   dadurch  

definierten  Kriterien  zu  messen  und  mit  dem  formulierten  Idealtypus   in  

Vergleich  zu  setzen?  

Die  Esping-­‐Andersen’sche  Typologisierung  besteht  gewissermaßen  in  der  

Quintessenz  dieser  drei  Ansätze:  Sein  Blick  ist  zum  einen  auf  die  Qualität  

der  wohlfahrtsstaatlichen   Leistungen   gerichtet.   Zum   anderen   schlägt   er  

Kategorisierungen   bezüglich   ihrer   unterschiedlichen   Ausprägung   vor.  

Des  Weiteren  entwickelt  er  idealtypische  Modelle.  Seine  Kategorisierung  

fußt   auf   drei   Parametern:   auf   dem   Grad   der   De-­Kommodifizierung   des  

Individuums,  auf  dem  Ausmaß  der  Stratifizierung  der  Gesellschaft  sowie  

auf  der  Verortung  im  Dreieck  der  Wohlfahrtsproduzenten  Familie,  Markt  

und  Staat.  

• De-­Kommodifizierung   beschreibt   die   Unabhängigmachung   des  

Erwerbstätigen   von   den   Preisen   und   Zwängen   des  Markts.   Doch  

das   Vorhandensein   von   Elementen   sozialer   Fürsorge   bedeutet  

nicht  notwendigerweise  die  Abwesenheit  von  Marktabhängigkeit:  

Bedürftigkeitsabhängige  Fürsorge  etwa  stärkt  sogar  den  Markt.  Da  

Fürsorge  stigmatisiert,  spornt  sie  an,  alles  dafür  zu  tun,  sie  nicht  in  

Anspruch   nehmen   zu   müssen.   Ebenso   birgt   das  

Versicherungsprinzip   keine   vollkommene   Unabhängigkeit.   Die  

Versicherungen   beinhalten   oftmals   bestimmte   Zugangskriterien  

und   sind   an   die   vorherige   Einzahlung   von   Beiträgen   gekoppelt  

bzw.   ihre   Leistungen   stehen   in   Relation   zur   Höhe   des   zuvor  

Eingezahlten.   Echte   De-­‐Kommodifizierung   sähe   so   aus:   Jeder  

Bürger   könnte,   ohne   die   Konsequenzen   bzgl.   der   Fortführung  

Page 34: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  28  

seiner   beruflichen   Karriere   und   bzgl.   des   Bestreitens   seines  

Lebensunterhalts   zu   bedenken   und   fürchten   zu   müssen,   einfach  

sein   Arbeitsverhältnis   verlassen,   wann   immer   er   dies   aus   z.B.  

gesundheitlichen,   familiären   oder   altersbedingten   Motivationen  

tun  möchte.75  

• Stratifizierung   beschreibt   die   Schichtung   einer   Gesellschaft   in  

unterschiedliche   Klassen.   Nicht   notwendigerweise   zielen  

wohlfahrtsstaatliche   Instrumente   auf   die   Nivellierung  

klassenspezifischer   Unterschiede   einer   Gesellschaft.   Erwähnte  

bedarfsabhängige   Fürsorge   ebenso  wie   ein   Versicherungsprinzip  

mit   unterschiedlichen   und   exklusiven   Versicherungszielgruppen  

sind   z.T.   aus   gewollt   stratifizierenden   Gründen   implementiert  

worden.76   Ein   universalistisches   System   hingegen   stattet   jeden  

Bürger   mit   gleichen   sozialen   Rechten   aus,   ungeachtet   seiner  

sozialen   Herkunft,   seiner   Klassenzugehörigkeit   oder   seiner  

Stellung   am   Markt.   Allerdings   ist   ein   universelles   System   nicht  

davor   gefeit,   ggf.   ungewollt   zu   polarisieren:   Auf   der   einen   Seite  

stehen   die   mit   Hilfe   des   Markts   Bessergestellten,   die   versuchen,  

sich   Vorteile   durch   z.B.   zusätzliche,   private   Versicherungen   zu  

verschaffen.   Auf   der   anderen   Seite   stehen   jene,   die   sich   nur   auf  

den  Staat  verlassen  können.77  

Wohlfahrtsstaaten   unterscheiden   sich   sehr   in   Bezug   auf   diese   beiden  

Kriterien.   In   seinen   berühmten   drei   Welten   von   Wohlfahrtsstaaten  

differenziert   Esping-­‐Andersen   anhand   dieser   Eigenschaften   die  

                                                                                                               75  vgl.:  Esping-­‐Andersen,  Gøsta:  „The  Three  Worlds  of  Welfare  Capitalism“,  Cambridge  1990,  S.  21f.  76  vgl.  mit  der  Entstehung  der  Wohlfahrtsstaaten  bspw.  in  Großbritannien  oder  Deutschland;  Kapitel  II.2.B.i.  und  II.2.B.ii.  77  vgl.:  Esping-­‐Andersen,  Gøsta:  a.a.O.,  S.  23ff.  

Page 35: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  29  

verschiedenen   Regime   auf   einer   qualitativen   Achse   von   Markt,   Familie  

und  Staat.78  

 

i. Der  liberale  Wohlfahrtsstaat  

Auf  die  regulierenden  Kräfte  des  Markts  vertraut  das  System  des  liberalen  

Wohlfahrtsstaats.  Auch  wenn  es  universelle  Leistungen  gibt,   sind  sie  auf  

niedriger  Höhe  angesiedelt.  Ebenso  bescheiden  ausgestattet  präsentieren  

sich   Sozialversicherungsprogramme.   Bedarfgeprüfte   und   häufig  

stigmatisierende   Mindestleistungen   bringen   die   Mittelschicht   dazu,  

private   und  marktgestützte   Vorkehrungen   zu   treffen.   Dieses   Regime   ist  

wenig   de-­‐kommodifizierend   und   sehr   stratifiziert.   Als   Beispiele   seien  

Staaten  wie  Australien,  die  USA  oder  Großbritannien  angeführt.  

 

ii. Der  konservative  Wohlfahrtsstaat  

Im  Regimetyp  des  konservativen  Wohlfahrtsstaats  differieren  viele  soziale  

Rechte  schichtabhängig;  ein  gewisses  Maß  an  Stratifizierung  ist  Intention.  

Es   setzt   in   der   Wohlfahrtsproduktion   v.a.   auf   den   Rückhalt   familiärer  

Strukturen.  Das  gilt  für  bspw.  werdende  Eltern  ebenso  wie  für  Arbeitslose  

oder   Pflegebedürftige.   Erst   wenn   die   Familie   ausfällt,   springt   der   Staat  

ein;  zumeist   in  Form  von  monetären  Transferleistungen.  So  kann  dieses  

Regime   als   teilweise   de-­‐kommodifizierend   eingestuft   werden.   Als  

Beispielstaaten  seien  Italien,  Österreich  oder  Deutschland  genannt.  

 

 

                                                                                                               78  vgl.:  ebenda,  S.  26ff.  

Page 36: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  30  

iii. Der  sozialdemokratische  Wohlfahrtsstaat  

Im  dritten  Modell  fungiert  der  Staat  als  größter  Wohlfahrtsproduzent;  er  

bietet   universelle   Leistungen   auf   einem   vergleichsweise   hohen   Niveau  

und   wendet   sich   oft   auch   in   Form   sozialer   Dienste   unmittelbar   an   die  

Leistungsempfänger:   Kinder,   Alte,   Pflegebedürftige   oder   Kranke.   So  

erreichen   Wohlfahrtsstaaten   des   sozialdemokratischen   Systems   einen  

hohen   Grad   an   De-­‐Kommodifizierung   und   ein   geringes   Ausmaß   an  

Stratifizierung.   Sie   entkoppeln   damit   nicht   nur   das   Individuum   vom  

Markt,   sondern   entlasten   auch  die   Familie.  Musterbeispiele   hierfür   sind  

Norwegen,  Finnland  oder  Schweden.  

Page 37: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  31  

3. Demographischer  Wandel  trifft  Wohlfahrtsstaat  

A. Möglichkeiten,   Ursachen   demographischen   Wandels  

entgegenzuwirken  

Betrachtet   man   die   in   den   Kapiteln   II.2.B.i   bis   II.2.B.iii   genannten  

Ursachen,   kristallisiert   sich   Folgendes   heraus:   Die   Ursachen   dafür,   dass  

sich  viele  Menschen  gegen  Kinder  entscheiden,  lassen  sich  in  mindestens  

zwei  Dimensionen  verorten.    

Auf  der  einen  Seite  sind  es  Überzeugungen,  die  sich  durch  einen  Wandel  

der   Werte   entwickelt   haben:   veränderte   Ideale;   gewandelte  

Normvorstellungen;   andere   Lebensentwürfe   und   Lebensläufe.   Charlotte  

Höhn   et   al.   fassen   es   in   einer   Studie   für   die   Robert   Bosch-­‐Stiftung   wie  

folgt  zusammen:  

„Kinder   haben   [...]   nur   noch   relativ   wenig   Bedeutung   für   ein   erfülltes   Leben.  

Obwohl  Ehe  und  Familie   als   abstrakte  Werte  hochgehalten  werden,  haben  die  

Menschen   kaum   noch   das   Gefühl,   daß   [...]   Kinder   ihr   eigenes   Ansehen   bei  

Freunden  oder  Nachbarn  erhöhen  würden  [...].“79  

Auf  der  anderen  Seite  gibt  es  Ursachen  auf  einer  eher  praktischen  Ebene:  

der  richtige  Zeitpunkt  für  eine  Schwangerschaft   im  Entwurf  des  eigenen  

Lebenswegs;   die   Vereinbarkeit   von   Elternschaft   und   beruflicher  

Entwicklung;   die   Befürchtung   finanzieller   Schwierigkeiten   und  

Ungewissheiten.  

Es  dürfte  evident  sein,  dass  sich  gesellschaftlich  entwickelte  Normen  und  

Überzeugungen   nur   schwerlich   mittels   vom   Gesetzgeber   verordneter  

Maßnahmen   ändern   lassen;   und   falls   doch,   dann   mit   Sicherheit   nicht  

eindimensional  und  direkt,  sondern  nur  über  einen  langen  Zeitraum.  Und  

                                                                                                               79  Höhn,  Charlotte  /  Ette,  Andreas  /  Ruckdeschel,  Kerstin:  „Kinderwünsche  in  Deutschland.  Konsequenzen  für  eine  nachhaltige  Familienpolitik“,  S.  78  (PDF-­‐Version  auf:  http://www.bosch-­‐stiftung.de/content/language1/downloads/Kinderwunsch.pdf)  

Page 38: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  32  

würden  bspw.  in  Deutschland  alle  Kinder  geboren  werden,  die  potentielle  

Eltern   angeben,   sich   zu  wünschen,   hätte  die  Fertilitätsrate  2005  anstatt  

1,37  Kindern  pro  Frau   immerhin  1,75  betragen.80  Und   in  der   finanziell-­‐

strukturellen   Dimension   erscheinen   gestalterische   Eingriffe   von   Seiten  

des  Staats  durchaus  möglich.      

Der   erste   Schritt   auf   der   Suche   nach   Möglichkeiten,   Ursachen  

demographischen   Wandels   entgegenzuwirken,   muss   also   so   aussehen:  

Die   Frage,   was   ein   Staat   tun   kann,   um   nicht   zu   schrumpfen,   muss  

modifiziert  werden.  Nämlich:  Wie  kann  ein  Staat  die  Barrieren  so  niedrig  

wie  möglich  halten  für  diejenigen,  die  gerne  (weitere)  Kinder  bekommen  

würden,  sich  von  äußeren  Umständen  jedoch  daran  gehindert  fühlen?  Wo  

liegen   die   Ursprünge   dieser   Hindernisse?   Und  wo   hat   hierbei   ein   Staat  

mittels   seiner   gesetzgeberischen   Kompetenzen   die   Möglichkeit   der  

Einflussnahme?  

 

i. Kinderbetreuung  

Das  Bundesministerium   für  Finanzen  gibt   an,  dass   in  Deutschland  2009  

rund   20%   der   Kinder   im   Alter   von   unter   drei   Jahren   einen  

Betreuungsplatz   in   einer  Kita81   in  Anspruch  genommen  haben.82   Schaut  

man   sich   die   Zahlen   genauer   an,   erkennt   man   große   Unterschiede  

zwischen   den   alten   und   neuen   Bundesländern:   Während   in   Ost-­‐

                                                                                                               80  vgl.:  ebenda,  S.  16  81  Abk.  f.  Kindertagesstätte;  die  genaue  Definition  ist  national  und  zum  Teil  sogar  regional  unterschiedlich.  Im  Folgenden  wird  „Kita“  im  Sinne  einer  Kinderkrippe  für  Kinder  bis  3  Jahre  verwendet,  in  Abgrenzung  zu  Kindergarten  (für  Kinder  von  3  bis  6  Jahre)  oder  Schulhort,  den  Grundschulkinder  vor  Schulbeginn  und  nach  Schulende  besuchen  82  vgl.:  Bundesfinanzministerium:  „Kein  Kitaplatz  für  mein  Kind?  Ausbau  der  Betreuungsmöglichkeiten  für  Kinder  unter  drei  Jahren  in  Deutschland“,  (Web-­‐Version:  http://www.bundesfinanzministerium.de/DE/Buergerinnen__und__Buerger/Familie__und__Kinder/Kinderbetreuung/100106__Kita.html)  

Page 39: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  33  

Deutschland  37%  in  einer  Kita  betreut  werden,  können  Eltern  im  Westen  

nur   für   3%   ihrer   unter   drei   jährigen   Kinder   einen   Betreuungsplatz  

bekommen.83   Gleichzeitig   sind   die   Vorhaben   der   Bundesregierung  

ambitioniert:   Bis   2013   soll   es   für   jedes   Kind   unter   drei   Jahren   einen  

Rechtsanspruch  auf  einen  Betreuungsplatz  geben.84  Doch  mindestens  bis  

dahin  müssen  die  meisten  Eltern  mit  Bekannten,  Tagesmüttern,  Au-­‐Pairs  

und   Verwandten   eine   Patchwork-­‐Betreuung   organisieren.   Denn   knapp  

ein  Drittel  der  Mütter  mit  Kleinkindern  geht  einer  Erwerbstätigkeit  nach,  

während   die   anderen   zwei   Drittel   als   Nichterwerbpersonen   oder   in  

Elternzeit  zuhause  bleiben.  Für  viele  Frauen  ist  dies  nicht  der  gewünschte  

Lebensentwurf:   Jede  zweite  Frau  zwischen  20  und  45   Jahren   favorisiert  

das  sog.  modifizierte  Ernährermodell  —  er  arbeitet  vollzeit,   sie   teilzeit.85  

Für   diejenigen   Eltern,   die   für   ihr   Kind   einen   der   Plätze   in   einer   Kita  

erhalten   haben,   ist   die   Bezeichnung   „Kindertagesstätte“   allerdings  

irreführend.   Die   Betreuungszeiten   sind   sogar   mit   einer  

Teilzeitarbeitsstelle   schwer   zu   kombinieren:   In   den  meisten   Fällen   sind  

die   Öffnungszeiten   von   Kinderbetreuungseinrichtungen   nicht   auf  

allgemein  übliche  Kernarbeitszeiten  abgestimmt  —  bspw.  öffnen  sie  erst  

um   9   Uhr,   schließen   um   16   Uhr   und   haben   von   12   bis   13   Uhr   eine  

Mittagspause.86  

                                                                                                               83  vgl.:  Bundesministerium  für  Familie,  Senioren,  Frauen  und  Jugend  (BMFSFJ):  „1.  Datenreport  zur  Gleichstellung  von  Frauen  und  Männern  in  der  Bundesrepublik  Deutschland“,  München  2005,  (Web-­‐Version:  http://www.bmfsfj.de/Publikationen/genderreport/5-­‐Vereinbarkeit-­‐von-­‐familie-­‐und-­‐beruf/5-­‐8-­‐kinderbetreuungsangebote-­‐und-­‐erwerbstaetigkeit.html)  84  vgl.:  BMFSFJ:  „Gute  Kinderbetreuung“  (Website:  http://www.bmfsfj.de/bmfsfj/generator/BMFSFJ/Kinder-­‐und-­‐Jugend/kinderbetreuung.html)  85  vgl.:  Peuckert,  Rüdiger:  „Familienformen  im  sozialen  Wandel“,  Wiesbaden  2008,  S.  237f.  86  vgl.:  Pfundt,  Karen:  „Die  Kunst,  in  Deutschland  Kinder  zu  haben“,  Berlin  2004,  S.  35ff.;  vgl.  ebenfalls:  Gerlach,  Irene:  „Familienpolitik“,  2.  Aktualisierte  und  überarbeitete  Auflage,  Wiesbaden  2010,  S.  332  

Page 40: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  34  

In  diesem  Zusammenhang   ist   zu  beachten,  dass  die  Entscheidung  gegen  

Nachwuchs  häufig  aus  folgenden  Gründen  fällt  87:  

• Vermeidung   von   Opportunitätskosten,   die   durch   einen   Ausstieg  

aus  dem  Beruf  entstehen,  

• Fehlen   eines   verlässlichen,   sozialen   Netzwerks,   das   in   der  

Kinderbetreuung  als  Unterstützung  gebraucht  wird,  

• Unvereinbarkeit   der   Berufstätigkeit   mit   der   notwendigen  

Betreuung  des  Nachwuchses.  

Wohnen   die   Großeltern   nicht   am   Ort   und   sieht   das   Zeitbudget   von  

Nachbarn  oder  Freunden  ebenfalls  prekär  aus,  ist  das  Ausweichen  in  der  

Kinderbetreuung  auf  Au-­‐Pairs  oder  Tagesmütter  eine  Angelegenheit,  die  

sich   finanziell   nicht   allen   Bevölkerungsschichten   anbietet.   Gäbe   es   also  

mehr   und   bessere   Kinderbetreuungsmöglichkeiten,   wären   diese  

Hinderungsgründe   theoretisch   bereits   für   viele   potentielle   Eltern  

relativiert.  So  stehen  nach  einer  Untersuchung  der  Robert-­‐Bosch-­‐Stiftung  

auf   den   Plätzen   eins   bis   drei   folgende   Verbesserungen,   die   sich   Eltern  

zwischen   20   und   49   Jahren   2006   gewünscht   haben,   um  

Familiengründung  und  Berufstätigkeit  vereinbaren  zu  können:  

1. „mehr  und  bessere  Teilzeitarbeitsmöglichkeiten  für  Eltern  mit  Kindern  

2. flexiblere  Arbeitszeiten  für  berufstätige  Eltern  mit  kleinen  Kindern  

3. bessere  Möglichkeiten  zur  Tagesbetreuung  von  Kindern  ab  drei  Jahren  bis  zum  

Schulalter“88  

 

 

 

                                                                                                               87  vgl.:  Kapitel  II.1.B.i  bis  II.1.B.iii  88  vgl.:  Höhn,  Charlotte  et  al.:  a.a.O.,  S.  44  

Page 41: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  35  

ii. Gleichberechtigung  

Ende  der  1950er  Jahre  wurde  in  Deutschland  eine  Umfrage  durchgeführt,  

in  der  55%  der  Männer  und  sogar  61%  der  Frauen  die  Einbringung  eines  

Gesetzes   befürworteten,   nach   dem   es   Müttern   verboten   werden   sollte,  

einer   Arbeit   nachzugehen,   bevor   ihr   jüngstes   Kind   nicht   das   zehnte  

Lebensjahr  erreicht  hätte.89  Etwa  60   Jahre  später  hat  sich  das  Bild  zwar  

stark  gewandelt:  Fast  90%  der  befragten  Frauen  gehen  davon  aus,  dass  

erwerbstätige   Mütter   eine   ebenso   herzliche   und   innige   Beziehung   zu  

ihren  Kindern  haben  könnten  wie  nicht  erwerbstätige  Mütter.  Jedoch  sind  

bestimmte  Tendenzen  unbewusst  fest  verhaftet:  In  einer  Studie  von  2003  

stimmte   fast   die   Hälfte   der   Befragten   der   Aussage   zu,   dass   Kinder   im  

Vorschulalter  höchstwahrscheinlich  unter  der  Berufstätigkeit  der  Mutter  

leiden  würden.  30%  der  Befragten   sind  der  Ansicht,   dass  Kinder,   die   in  

jungen   Jahren   eine   Kita   besuchen,   später   aus   diesem   Grund   Probleme  

bekommen   würden.   Knapp   60%   sind   der   Meinung,   dass   das  

Familienleben   darunter   zu   leiden   hat,   wenn   die   Frau   einer  

Vollzeitberufstätigkeit   nachgeht.90   Gleichzeitig   hat   das  Deutsche   Institut  

für   Wissenschaft   herausgefunden,   dass   die   meisten   Frauen   in  

Deutschland  gerne  Beruf  und  Kinder  verbinden  würden  und  dass  Frauen,  

die  diese  Verbindung  wollen  und  schaffen,  zufriedener  sind:    

„Die   Doppelbelastung   durch   Familie   und   Beruf  mündet   paradoxerweise   oft   in  

einer   höheren   Zufriedenheit   der   Mütter.   [...]   Wer   sich   im   Beruf   und   in   der  

Familie   in   gleicher   Weise   engagiert   —   dies   gilt   auch   für   Mütter   von  

Vorschulkindern  —,  ist  gesünder,  psychisch  stabiler  und  zufriedener  mit  seinem  

Leben.“91  

                                                                                                               89  vgl.:  Peuckert,  Rüdiger:  a.a.O.,  S.  229  90  vgl.:  Dorbritz,  Jürgen  /  Fiedler,  Christian:  „Familien  im  Spannungsfeld  von  Kinderbetreuung  und  Frauenerwerbstätigkeit:  Ergebnisse  und  Umfragen  des  Bundesinstituts  für  Bevölkerungsforschung  im  Kontext  der  aktuellen  Diskussion.“,  in:  BiB-­‐Mitteilungen,  Nr.  28(1)  2007,  S.  21-­‐25  91  Peuckert,  Rüdiger:  a.a.O.,  S.  243  

Page 42: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  36  

Jan   Künzler   kommt   darüber   hinaus   zu   dem   Ergebnis,   dass   in  

Gesellschaften   eher   eine   höhere   Fertilitätsrate   vorliegt,   in   denen   eine  

egalitärere  Aufteilung  zwischen  den  Geschlechtern  vorherrscht  bezüglich  

Erwerbsarbeit  auf  der  einen  Seite  und  Aufgaben  im  Haushalt  und  in  der  

Kindererziehung   bzw.   Kinderbetreuung   auf   der   anderen   Seite.  

Wohingegen   in   Gesellschaften,   in   denen   vornehmlich   eine  

geschlechtsspezifische   Aufgabenteilung   praktiziert   wird,  

wahrscheinlicher   eine   sehr   niedrige   Geburtenrate   zu   ermitteln   ist.92   In  

Deutschland   verführen   häufig   steuerliche   Anreize   viele   Paare   und  

Familien   dazu   das   traditionelle   Ernährermodell   zu   leben   —   klare  

Aufteilung:  er  arbeitet,  sie  ist  für  den  Haushalt  und  die  Kinder  zuständig  

—  obwohl  das  Gegenteil  der  Wunsch  vieler  Paare  ist  .93  

Werden   die   Kinder   dann   älter,   wird   der   Anteil   der   Frauen   größer,   die  

wieder   einer   Arbeit   nachgehen   (wollen).   Jedoch   sind   sie   mit   der  

Berufspause   das   Risiko   eingegangen,   beim   Wiedereinstieg   Nachteile   in  

Kauf   nehmen   zu   müssen.   Häufig   können   sie   nur   einer  

Teilzeitbeschäftigung  nachgehen,  arbeiten  unterqualifiziert  oder  müssen  

sich  auf  befristete  Arbeitsverhältnisse  einlassen.94  Handelt  es  sich  —  wie  

in   den   meisten   Fällen   —   bei   der   Partnerschaft   um   eine   Ehe,   kommt  

spätestens   nach   der   Babypause   ein   zweiter   Aspekt   zum   Tragen:   Oft   ist  

das   Ehegattensplitting   dafür   verantwortlich,   dass   es   finanziell   in   der  

Summe   keinen   Unterschied   macht,   ob   die   Frau   einer   Arbeit   nachgeht  

oder  nicht;  manchmal  sind  die  Auswirkungen  nach  Steuern  sogar  negativ  

und   es   ist   per   Saldo   besser,   sie   arbeitete   nicht.95   Ehegattensplitting  

bedeutet:  Die  Einkünfte  beider  Ehepartner  werden  gemäß  des  Tarifs  für  

                                                                                                               92  vgl.:  Kaufmann,  Franz-­‐Xaver  /  Schulze,  Hans-­‐Joachim:  „Comparing  Family  Life  in  the  Frame  of  National  Policies:  An  Introduction“,  in:  Kaufmann,  Franz-­‐Xaver  et  al.:  a.a.O.,  S.  13  93  vgl.:  Pfundt,  Karen:  a.a.O.,  S.  241  94  vgl.:  ebenda,  S.  237;  S.  245  95  vgl.:  ebenda,  S.  32  

Page 43: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  37  

den   Durchschnitt   aus   ihren   beiden   Einkünften   einheitlich   besteuert.  

Aufgrund  des  progressiven  Steuertarifs   in  Deutschland  ergibt  sich  somit  

ein   umso   größerer   Vorteil,   je   größer   der   Unterschied   zwischen   den  

beiden  Einkünften  ist.  Bleibt  ein  Elternteil  also  —  in  aller  Regel  die  Frau  

—   zuhause,   macht   sich   dieser   dadurch   komplett   abhängig   vom  

arbeitenden  Partner.96  Das  gefällt  v.a.  Frauen  mit  höherer  Bildung  immer  

weniger.   Besteuerte  man  —  wie   etwa   in   Schweden  —   das   Einkommen  

getrennt,   könnte   laut   einer   Simulation   die   Frauenerwerbsrate   auch   in  

Deutschland  deutlich  gesteigert  werden.97  

 

iii. Armutsrisiko  

Eine  Familie   zu  haben   ist   in  Deutschland  ein  Armutsrisiko.  Allem  voran  

liegt   das   daran,   dass   Beruf   und   Familie   für   Frauen   schwer  miteinander  

vereinbar   sind.   So   können   sie   nichts   zum   Familienbudget   beitragen.  

Deswegen   gestaltet   sich   die   Situation   für   Alleinerziehende   besonders  

schwer.98   Das   Armutsrisiko   entsteht   gleichermaßen   daraus,   dass  

kindbezogene   Ausgaben   steuerlich   kaum   geltend   gemacht   werden  

können.   Das   Nebeneinander   von   Kindergeld   und   Kinderfreibetrag  

begünstigt   sogar   Besserverdienende.   Zusätzlich   ist   die   Unterstützung  

sehr   dezentral   organisiert;   das   führt   dazu,   dass   selbst   Experten   nicht  

exakt   beziffern   können,   welches   Geld   welchen   Familien   in   welchen  

Situationen   insgesamt   zusteht:   Laut   einer   Studie   der   Universität  

                                                                                                               96  vgl.:  Peuckert,  Rüdiger:  a.a.O.,  S.  233  97  vgl.:  Gustafsson,  Siv:  „Getrennte  Besteuerung  und  subventionierte  Kinderbetreuung.  Warum  schwedische  Frauen  häufiger  erwerbstätig  sind  als  Frauen  in  Deutschland,  den  Niederlanden  und  den  USA“,  in:  Grötzinger,  Gerd  /  Schubert,  Renate  /  Backhaus  ,  Jürgen  (Hrsg.):  „Jenseits  von  Diskriminierung“,  Marburg  1993,  S.  237-­‐260  98  vgl.:  Hradil,  Stefan:  a.a.O.,  S.  225  

Page 44: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  38  

Frankfurt   am   Main   können   Eltern   bis   zu   155   verschiedene  

Sozialleistungen  bei  mehr  als  35  verschiedenen  Stellen  beantragen.99  

Aufgrund  dieser  multikausalen  Hinderungsgründe,  sind  Maßnahmen  mit  

dem   Ziel,   diese   Barrieren   abzubauen,   nicht   nur   jene,   deren  

Gesetzesvorlagen   in   einem   Familienministerium   ausgearbeitet   werden.  

Es  spielen  hier  arbeitsmarktpolitische  genauso  wie  wirtschaftspolitische  

oder   finanzpolitische   Aspekte   eine   Rolle.   Doch   möchte   sich   diese  

Ausarbeitung   darauf   konzentrieren   und   beschränken,   den  

familienpolitischen  Bereich  unter  die  Lupe  zu  nehmen.  

 

B. Familienpolitische   Möglichkeiten,   demographischem  

Wandel  zu  begegnen  

Diese  Arbeit   fragt  nach  den  Auswirkungen  des  Wohlfahrtsstaatsregimes  

auf   den   demografischen   Wandel.   Es   drängt   sich   also   auf,   zunächst   zu  

klären,   welchen   Einfluss   Familienpolitik   als   Teil   des   Wohlfahrtsstaats  

losgelöst   von   der   Einordnung   in   Regimetypen   überhaupt   auf  

demographischen  Wandel  haben  kann.    

In   dieser   Frage   herrscht   weitreichende   Einigkeit:   Der   unmittelbare  

Einfluss   von   bestimmten   Familienpolitiken   auf   die   Fertilitätsrate   ist   als  

sehr  gering  einzuschätzen.   In  Zahlen  ausgedrückt:  Die  am  eindeutigsten  

ausschließlich   familienpolitische   Maßnahme  —   die   französische   Praxis,  

frisch   gebackenen   Eltern   eine   nicht   zu   versteuernde   Geldprämie  

auszuzahlen  —  hebt  auf  lange  Sicht  die  Fertilitätsrate  nur  um  0,2  Kinder  

pro   Frau.100     Darüber   hinaus   ist   es   sehr   schwierig,   bestimmte  

Maßnahmen   und   ihre   Auswirkungen   isoliert   zu   betrachten   und   zu  

                                                                                                               99  vgl.:  Pfundt,  Karen:  a.a.O.,  S.  240  100  vgl.:  Fux,  Beat:  „Which  Models  of  Family  are  Encouraged  or  Discouraged  by  Different  Family  Policies?“,  in:  Kaufmann,  Franz-­‐Xaver  et  al.:  a.a.O.,  S.  408  

Page 45: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  39  

untersuchen.   So   ist   es   die  wesentlich   sinnvollere   Variante,  Maßnahmen  

als  Bündel  zu  betrachten  —  so  wie  es  Kaufmann  vorschlägt:  

„It   is   rather   obvious   that   life   situation   or   quality   of   life   of   individuals   and  

families  result  from  a  combined   impact  of  rights,  economic  resources,  available  

opportunities,  and  disposable  capacities.“101  

Um  Aussagen  darüber  zu   treffen,  wie  und   in  wie  weit  Familienpolitiken  

das   reproduktive   Verhalten   der   Bürger   beeinflussen,   ist   ein   Umweg   zu  

nehmen.   Familienpolitik   und   Fertilität,   Konstrukte   auf   der  Makroebene,  

werden   in  Abhängigkeit   gebracht,   indem  der  Weg   über   die  Mikroebene  

eingeschlagen  wird:  über  die   individuellen  Lebensformen.102  Es   sind  also  

folgende  Punkte  zu  klären:    

• Wie  definiert  sich  Familienpolitik?    

• Welche  sind  die  Hauptakteure?    

• Welche  Motive  kann  Familienpolitik  haben?    

• Wie  lassen  sich  Familienpolitiken  kategorisieren?    

• Welche   Familienpolitiken   erschweren   oder   begünstigen   welche  

Lebensformen?    

So   können   dann   die   weiterführenden   Fragen   geklärt   werden:   Wie  

beeinflusst   Familienpolitik   die   individuellen   Lebensformen   und   wie  

beeinflussen  die  individuellen  Lebensformen  die  Fertilität?    

Es   wird   weiter   —   wie   zu   Beginn   dieser   Arbeit   beschrieben   —   davon  

ausgegangen,  dass  es   im   Interesse  der  Bevölkerung  eines  Staats   liegt103,  

                                                                                                               101  Kaufmann,  Franz-­‐Xaver:  „Politics  and  Policy  towards  the  Family  in  Europe:  A  Framework  and  an  Inquiry  into  their  Differences  and  Convergences“,  in:  ebenda,  S.  438  (Hervorhebung  im  Original)  102  vgl.:  Strohmeier,  Klaus  Peter:  a.a.O.,  S.  339ff.  103  vgl.:  Kapitel  I,  Kapitel  II.1.B,  Kapitel  II.1.C  

Page 46: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  40  

Einfluss  auf  die  Entwicklung  der  Gesellschaft  zu  nehmen.  Auch  wenn  der  

Sektor  Familie  auf  den  ersten  Blick  als  ein  privater  Bereich  anmutet:  Die  

sehr  individuelle  Entscheidung  eines  Paares,  Eltern  zu  werden,  sieht  sich  

schon   immer  Regeln   und  Restriktionen   von   Seiten   der  Gesellschaft   und  

des   Staats   gegenüber   gestellt.   Genannt   sei   hier   beispielhaft   zum   einen,  

dass   legitime  Elternschaft  Heirat  voraussetzte,  sowie  zum  anderen,  dass  

Heirat  bestimmten  Besitz  und  gewisse  Abstammung  voraussetzte.104  Die  

familienpolitischen  Ziele  sehen  heute  etwas  anders  aus  —  wie,  sei  in  den  

folgenden  Abschnitten  beschrieben.  

 

i. Definition  von  Familienpolitik  

In  einer  weiten  Definition  umfasst  Familienpolitik  alle  Maßnahmen  einer  

Regierung,   von  denen  Familien   in   irgendeiner  Form  direkt  und   indirekt  

betroffen  sind.  Doch  dies  umschlösse  auch  Maßnahmen,  die  sich  negativ  

auf  Familien  auswirkten.  Daher  bietet   es   sich   für  eine  engere  Definition  

an,   unter   dem   Terminus   Familienpolitik   nur   jene   Maßnahmen   zu  

verstehen,  die  positive  Effekte   für  Familien  haben.  Nun  können  positive  

Auswirkungen   für   Familien   Ziel   bestimmter   Maßnahmen   sein   oder   sie  

sind   positive   Nebeneffekte   von   Maßnahmen,   deren   primäre   Ziele   ganz  

woanders  liegen.      

Aus   diesem   Grunde   ist   es   zielführend,   zwischen   sog.   expliziter   und  

impliziter  Familienpolitik  zu  differenzieren:  Von  impliziter  Familienpolitik  

ist   dann   zu   sprechen,   wenn   zwar   Familien   zu   Gute   kommende  

Maßnahmen  zu  beobachten  sind,  diese  Maßnahmen  jedoch  eher  nur  aus  

wissenschaftlicher   Sicht   als   familienfreundlich   interpretiert   werden  

können.   In   den   häufigsten   Fällen   ist   die   eigentliche   Zielgruppe   der  

                                                                                                               104  vgl.:  Gerlach,  Irene:  a.a.O.,  S.  134  

Page 47: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  41  

Maßnahmen  nicht  ausdrücklich  die  Familie:  Sie  entstammen  den  Ressorts  

der   Steuer-­‐,   Frauen-­‐,   Jugend-­‐,   etc.   oder   der   Sozialpolitik   allgemein   und  

sind   sozusagen   zufällig   auch   Familien   zuträglich.   Von   expliziter  

Familienpolitik   ist   erst   dann   zu   sprechen,   sobald   mindestens   zwei  

Merkmale   vorhanden   sind.   Zum   einen   sollte   eine   weitestgehend  

selbstständige   Institution   für   die   Interessen   der   Familie   zuständig   sein  

wie   etwa   ein   eigenes   Ministerium   oder   zumindest   eine   eigene  

Unterabteilung.  Zum  anderen  sollten  Familien  das  beabsichtigte  Ziel  der  

Maßnahmen  sein,  die  sie  betreffen.105    

Folgendes   Zitat   fasst   die   wesentlichen   Punkte   sehr   gut   in   einem   Satz  

zusammen:  

„Familienpolitik   ist   die   Summe   aller   Handlungen   und   Maßnahmen,   die   im  

Rahmen   einer   feststehenden   Verfahrens-­‐,   Kompetenz-­‐   und  

Rechtfertigungsordnung   eines   Staates   normativ   und/oder   funktional  

begründbar  die  Situation  von  Familien  im  Hinblick  auf  eine  als  wünschenswert  

definierte  Erfüllung  von  deren  Teilfunktionen  hin  beeinflussen.“106  

 

ii. Akteure  mit  familienpolitischem  Einfluss  

Generell   kann   von   zwei   verschiedenen   Verständnissen   gesprochen  

werden,  wie  familienpolitische  Inhalte  ihre  Adressaten  erreichen:107  

• Das   Ursache-­Wirkung-­Modell   geht   von   Folgendem   aus:   Die  

Regierung   beschließt   eine   bestimmte   familienpolitische  

Maßnahme,   um   ganz   gezielt   ein   bestimmtes   Verhalten   von  

Individuen   oder   Familien   hervorzurufen.108   Dieses   Modell  

                                                                                                               105  vgl.:  Kaufmann,  Franz-­‐Xaver:  a.a.O.,  S.  430ff.  106  Gerlach,  Irene:  a.a.O,  S.  256  107  Zur  Aufstellung  der  Akteursmodelle  vgl.:  Fux,  Beat:  a.a.O.,  S.  369ff.  108  Welchen  Einfluss  Familienpolitik  überhaupt  auf  individuelles  Verhalten  ausüben  kann,  wird  in  Punkt  II.3.B.v  behandelt.  

Page 48: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  42  

impliziert,   dass   sich   das   Individuum   mehr   oder   weniger  

ausschließlich   durch   den   Akteur   Regierung   beeinflussen   lässt;  

außerdem   werden   unterschiedliche   Auswirkungen   und  

Bedeutungen   der   Maßnahmen   auf   unterschiedliche  

Bevölkerungsgruppen  und  somit  nicht  beabsichtigte  Nebeneffekte  

außer  Acht   gelassen.   Ebenfalls   setzt   es   rationale   Entscheidungen  

voraus.  

• Ein  zweites  Modell  geht  davon  aus,  dass  im  Entscheidungsprozess  

neben  dem  Staat  noch  weitere  Akteure   im  Spiel   sind.  Das  Modell  

der   gegenseitigen   dynamischen   Abhängigkeiten   berücksichtigt  

unterschiedliche,   individuelle   Präferenzen,   Vorlieben   und  

Interessen   und   versucht   einzukalkulieren,   dass   Entscheidungen  

oft   nicht   rational   sind.   Staat   und   Individuum   befinden   sich   in  

einem   Feld   diverser   wechselseitiger   Abhängigkeiten   und  

Verpflichtungen.   In   diesem   Sinne   ist   Familienpolitik   und   der  

Umfang   ihres   Einflusses   ein   Ergebnis   vielschichtiger   Prozesse,   in  

die   zusätzliche   Größen   involviert   sind   wie   etwa   die   Wirtschaft  

(„der  Markt“)  oder  tradierte  Wertevorstellungen  sowie  Lehren,  die  

aus   vergangenen  Maßnahmen  gezogen  wurden.  Das  Modell   sieht  

die   Regierung   als   Mediator   zwischen   den   unterschiedlichen  

Akteuren.   Während   das   Ursache-­‐Wirkung-­‐Modell   eindeutige  

Wenn-­‐Dann-­‐Zusammenhänge   erkennt,   beschreibt   das  Modell   der  

gegenseitigen   dynamischen   Abhängigkeit   eher   Tendenzen:  

Abhängigkeiten,   die   ein   bestimmtes   individuelles   Verhalten  

wahrscheinlicher  bzw.  unwahrscheinlicher  machen.  

 

 

 

Page 49: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  43  

iii. Motive  von  Familienpolitik  

Um  Familienpolitiken  zu  kategorisieren,  bietet  es  sich  an,  zunächst  auf  die  

Motive  ihrer  Etablierung  einzugehen.109  

• Das   simpelste  Motiv   besteht   darin,   die   Institution,   den  Wert,   die  

Familie  an  sich  bewahren  und  schützen  zu  wollen.  Dieses  familial-­

institutionelle   Motiv   geht   oftmals   einher   mit   traditionellen  

Familienbildern,  die  das  traditionelle  Ernährermodell  favorisieren.  

• Das  bevölkerungspolitische  Motiv110  beschreibt  die  wahrscheinlich  

älteste  Zielsetzung   familienpolitischer  Maßnahmen.  Es  begründet  

sich   in   der   Wichtigkeit   der   demographischen   Reproduktion;  

minimal  ausreichender  Reproduktionsfaktor  ist  Nullwachstum.  

• Das   ökonomische   Motiv   betont   die   makroökonomische   Rolle   der  

Familie   innerhalb   der   Gesellschaft:   Familie   als   Produktionsstätte  

zukünftiger   Generationen   mittels   Kindererziehung,   Pflege   von  

Familienmitgliedern,   etc.   Demographischer   Wachstum   auf  

Bestandserhaltungsniveau  wird  als  das  ökonomisch  sinnvolle  Ziel  

gesehen,   weil   eine   schrumpfende   Gesellschaft   negativen   Einfluss  

auf  das  Wirtschaftswachstum  hat.111  

• Verwandte  Motive  kann  dem  gesellschaftlichen  unterstellt  werden:  

Die   Familie   als   kleinste   gesellschaftliche   Einheit   muss   aufgrund  

der  Sicherung  und  Mehrung  von  Humankapital  als  schützens-­‐  und  

förderungswerter  Herd  der  Gesellschaftsreproduktion  verstanden  

werden.  

• Das   sozialpolitische   Motiv:   Im   Vordergrund   stehen   Bedarf   und  

Gerechtigkeit.   Ein   erhöhtes   Armutsrisiko   bzw.   ökonomische                                                                                                                  109  Zur  Kategorisierung  der  Motive  vgl.:  Kaufmann,  Franz-­‐Xaver:  a.a.O.,  S.  426ff.    110  Dieses  bewusste  und  zielgerichtete  Einwirken  auf  die  Bevölkerungsstruktur  und  Bevölkerungsentwicklung  ist  –  v.a.  in  Deutschland  ob  seiner  nationalsozialistischen  Vergangenheit  –  ein  hochsensibles  Thema,  dessen  Gestaltungsspielräume  klar  abgesteckt  werden  müssen!  111  vgl.:  Kapitel  II.1.C.ii  

Page 50: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  44  

Nachteile,  die  durch  Elternschaft  und  Anzahl  der  Kinder  entstehen  

—   oft   im   Speziellen   für   die  Mutter  —  müssen   aufgefangen   bzw.  

ausgeglichen  werden.  Neben  der  Nivellierung  von  Disparitäten  ist  

es   ebenso   Ziel   dieser   Politik,   die   Infrastrukturen   für   Familien  

durch   spezifische   Einrichtungen   und   Dienstleistungen   zu  

optimieren.112  

• Ebenfalls   den   Gerechtigkeitsgedanken   im   Visier   hat   das  

emanzipatorische   Motiv.   Da   Familienarbeit   größtenteils  

Frauenarbeit   bedeutet,   wird   in   diesem   Falle   Familienpolitik  

dadurch  motiviert,   Anstrengungen   voranzutreiben,   eine   egalitäre  

Verteilung   der   Familien-­‐   und   Erwerbsarbeit   auf   beide  

Geschlechter  zu  ermöglichen.  

Vorangegangen   vorgestellte   Motive   beantworten   die   Frage,   unter  

welchen   Beweggründen   und   mit   welchen   Schwerpunkten  

familienpolitische  Maßnahmen  angegangen  werden  können.  Davor  steht  

natürlich  die  Entscheidung,   ob  überhaupt  und  —   falls   ja  —   in  welchem  

Umfang  Familienpolitik  betrieben  werden  soll.  Hier  lassen  sich  im  Groben  

drei  Herangehensweisen  erkennen:113  

• Die   Position   des   starken   Wohlfahrtstaats:   Es   herrscht   eine  

Grundverantwortung   des   Staats   gegenüber   seiner   Bevölkerung,  

die   mit   allen   sinnvollen   und   dem   Staat   möglichen   Mitteln   die  

Familie   zu  beschützen  und   zu  unterstützen  umgesetzt  wird.  Hier  

steht   als   Motor   v.a.   das   bevölkerungspolitische,   gesellschaftliche  

und  sozialpolitische  Motiv  im  Vordergrund.  

• Die   Position   des   zurückhaltenden   Wohlfahrtsstaats:   Die   Familie  

wird  als  eine  schützenswerte,  aber  autonome  und  private  Einheit  

gesehen,   in   die   sich   der   Staat   einzugreifen   nur   im   äußersten                                                                                                                  112  vgl.:  Gerlach,  Irene:  a.a.O.,  S.  137  113  Zur  Einordnung  der  Herangehensweisen  vgl.:  Kaufmann,  Franz-­‐Xaver:  a.a.O.,  S.  429ff.  

Page 51: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  45  

Notfall   erlaubt,   uns   zwar   um   Armut   und   Verwahrlosung  

abzuwenden.   Die   vorherrschenden   Beweggründe   sind   das  

ökonomische  und  das  familial-­‐institutionelle  Motiv.  

• Die  Position  des   punktuellen  Wohlfahrtsstaats:  Aufgabe  des   Staats  

ist   es,   sich  v.a.   um  die   sozial   Schwachen,  die  Benachteiligten  und  

deren   Probleme   zu   kümmern.   Auch   hier   sind   das   familial-­‐

institutionelle   sowie   das   gesellschaftliche   Motiv   die   zentralen  

Leitgedanken,  wobei  das  sozialpolitische  Motiv  ebenso  eine  Rolle  

spielt.  114  

 

iv. Typen  von  Familienpolitiken  

In   der   Synthese   aus   den   Beschreibungen   der   Akteure   und   Motive  

kristallisieren   sich   drei   Hauptüberzeugungen   heraus,   die   in   enger  

Verwandtschaft  zu  Esping-­‐Andersens  Welten  des  Wohlfahrtskapitalismus  

stehen.  Während  in  „The  three  worlds  of  welfare  capitalism“  die  Familie  

wenig   Berücksichtigung   findet,  widmet   er   sich   in   „Why  we   need   a   new  

welfare  state“  besonders  den  Funktionen  der  Familie  im  Wohlfahrtsstaat  

und  fordert  gar  ein  komplettes  Umdenken  in  der  Familienpolitik.    

In  „Why  we  need  a  new  welfare  state“  formuliert  er  diese  drei  Welten  der  

Familienpolitik:   das   nordische,   das   kontinental-­‐europäische   und   das  

anglo-­‐amerikanische   Regime.115   Er   formuliert   Variablen,   deren   zu  

erwartender   Ausprägung   er   Typen   von   Wohlfahrtsstaatssystemen  

zuordnet.116  

                                                                                                                 114  vgl.  ebenfalls:  Kapitel  II.2.C.i  bis  II.2.C.iii  115  siehe:  Esping-­‐Andersen,  Gøsta  /  Gallie,  Duncan  /  Hemerijck,  Anton  /  Myles,  John:  „Why  we  need  a  new  welfare  state“,  Oxford  und  New  York  2002  116  Zur  Aufstellung  der  Wohlfahrtsstaatstypen  aus  familienpolitischer  Sicht  vgl.:  Gerlach,  Irene:  a.a.O.,  S.  366f.;  vgl.  ebenfalls:  Fux,  Beat:  a.a.O.,  S.  372ff.  und  S.  384  

Page 52: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  46  

a. Familienpolitik  im  liberalen  Wohlfahrtsstaatssystem  

Hier   ist   Folgendes   zu   erwarten:   So   zurückhaltend   wie   bei  

wohlfahrtsstaatlichen  Interventionen  allgemein  verhält  sich   im  liberalen  

Wohlfahrtsstaat  auch  das  Ausmaß  an  familienpolitischen  Maßnahmen.  Es  

lassen  sich  oft  weder  gesamtheitlich  abgestimmte  Maßnahmen  erkennen  

noch   findet   sich   eine   explizite   Familienpolitik.   Die   beschriebenen  

Variablen   fallen   fast   durchweg   negativ   aus:117   Die   Aufwendungen   für  

Familienunterstützung,   gesetzliche   Regelungen   zu   Mutter-­‐   oder  

Elternschaftsurlaub  sowie  Verbreitung  von  Kinderbetreuungsstätten  sind  

allgemein   durchweg   in   niedrigem   bzw.   geringem   Maße   zu   erwarten.  

Zuwendungen  sind  Sach-­‐  als  auch  Transferleistungen.  Während  es  zwar  

wenige   Steuervergünstigungen   für   Familien   gibt,   ist   das   Steuerniveau  

auch  insgesamt  tendenziell  niedrig.    

Dieses  Modell   begünstigt   zumeist   das   traditionelle   Ernährermodell   und  

macht  folgendes  Verhalten  der  Bürger  wahrscheinlich:    

• Die  Entscheidung  Kinder  zu  bekommen  oder  kinderlos  zu  bleiben,  

ist  eine  polarisierende  Frage  des  Lebensentwurfs.  Die  Lösung,  eine  

Geburt  aufzuschieben,  wird  häufig  getroffen.  

• Im   Vergleich   zu   Ländern   anderer   Wohlfahrtsstaatssysteme  

erfolgte   hier   die   Partizipation   von   Frauen   am   Erwerbsleben  

geschichtlich  später  und  entwickelt  sich  langsamer.    

• Da   das   Nebeneinander   von   Beruf   und   Familie   hier   individuell  

organisiert   ist,   zeichnet   sich   eine   bipolare   Alterstruktur   v.a.  

erwerbstätiger   Frauen   ab.   Im   Allgemeinen   arbeiten   sie   bis   zur  

Geburt  ihres  Kindes,  konzentrieren  sich  dann  auf  die  Elternschaft  

und   die   Erziehung   des   Kindes.   Sobald   das   Kind   in   die   Schule                                                                                                                  117  Eigene  Übersetzung  der  Kriterien.  Im  englischen  Original  bei  Fux  heißen  sie:  „Family  Allowances“,  „Perinatal  Maternity  Leave“,  Child-­‐Care  Leave“,  „Public  Child-­‐Care  (<3y)“,  „Public  Child-­‐Care  (3-­‐6y)“,  „Tax  Rates“;  vgl.:  ebenda  

Page 53: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  47  

gekommen  ist,  orientieren  sie  sich,  so  gut  es  geht,  zurück  hin  zum  

Beruf.  

• Die   Heirat   wird   funktional:   Die   Ehe   wird   geschlossen,   um   der  

Elternschaft   bzw.   beiden   Eltern   einen   rechtlich   klaren   Status  

gegenüber  den  Kindern  zu  verschaffen.  

 

b. Familienpolitik   im   sozialdemokratischen  

Wohlfahrtsstaatssystem  

Der   sozialdemokratische   Wohlfahrtsstaat   stellt   sich   vollkommen  

gegensätzlich   zum   liberalen   dar.   Fast   alle   Variablen   sind   positiv  

ausgeprägt:   Zuwendungen   für   Familien   sind   hoch;   die  

Betreuungssituation  insgesamt  für  Kinder  bis  sechs  Jahre  ist  umfassend;  

Mutter-­‐   bzw.   Elternschaftsurlaube   sowie   berufliches   Kürzertreten   zum  

Wohle   der   Kindererziehung   werden   in   großem   Umfang   von   beiden  

Geschlechtern  wahrgenommen.  Das  Steuerniveau  ist  ebenfalls  hoch.    

Dieses  Modell   unterstützt   eine   ausgeglichene   Aufteilung   von  Haus-­‐   und  

Erwerbsarbeit  auf  Mann  und  Frau  und  macht  folgende  Auswirkungen  im  

Verhalten  der  Bürger  wahrscheinlich:  

• Die   Bildungsexpansion   setzt   geschichtlich   früher   ein   und   betrifft  

Männer  wie  Frauen  gleichermaßen.  

• Ebenso  partizipieren  Frauen  geschichtlich  früher  und  in  größerem  

Maße   am   Arbeitsmarkt   verglichen   mit   Ländern   anderer  

Wohlfahrtsstaatssysteme.  

• Es   besteht   eine   viel   größere   Offenheit   und   Toleranz   gegenüber  

sog.   unüblichen   familienlebenszyklischen   Entscheidungen   wie  

etwa   Verhütung,   Schwangerschaftsabbruch   und   Scheidung.   Dies  

fördert  ebenfalls  die  Pluralisierung  von  Lebensentwürfen.  

Page 54: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  48  

c. Familienpolitik   im   konservativen   Wohlfahrts-­‐

staatssystem  

In   konservativen   Wohlfahrtsstaaten   erhalten   Empfänger  

familienpolitischer   Leistungen   diese   in   ihrer   Mehrzahl   in   Form   von  

monetären   Zuwendungen.   Es  wird   großes   Vertrauen   in   die   Fähigkeiten  

und  den  Rückhalt   der   Familie   gesetzt,   sich   selbst   helfen   zu   können.  Die  

Motive   der   Familienpolitik   liegen   hier   mehr   in   der   Vermeidung   von  

Armut   als   in   der   Förderung   von   Gleichberechtigung   bzgl.  

Arbeitsmarktintegration  von  Männern  und  Frauen.  Daher  ist  zu  erwarten,  

dass   die   Ausprägungen   der   Kriterien   sehr   variieren:  

Familientransferleistungen  fallen  hoch  aus;  die  Betreuungsmöglichkeiten  

für  drei-­‐  bis  sechsjährige  Kinder  sind  zwar  verbreitet,  die  für  Kinder  von  

unter   drei   Jahren   jedoch   kaum   vorhanden;   Mutter-­‐   und  

Elternschaftsurlaub   sowie   der   Ausstieg   aus   dem   Beruf   zum  Wohle   der  

Kindeserziehung   ist   unter   Frauen   ebenfalls   hoch;   das   Steuerniveau   ist  

moderat,  aber  progressiv.    

Dieses   Modell   fördert   meist   das   traditionelle   bzw.   das   modifizierte  

Ernährermodell.  Auch  im  Hinblick  auf  verhaltensbezogene  Auswirkungen  

der   Bürger   zeichnet   sich   dieses   System   als   Mischform   aus:   Es   liegt  

zwischen   liberalem   und   sozialdemokratischem  Wohlfahrtsstaatssystem,  

jedoch  mit  klarer  Tendenz  in  Richtung  der  Auswirkungen  des  Ersteren.  

 

Es   ergeben   sich   nun   also   zwei   weiterführende   Fragen:   erstens   —   auf  

welche  Art  und  Weise  beeinflussen  diese  drei  unterschiedlichen  Regime  

die   Fertilitätsrate;   und   zweitens   —   gibt   es   familienpolitische  

Maßnahmen,   die   für   ein   bestimmtes   familienpolitisches   Regime   und  

somit   für  ein  bestimmtes  Wohlfahrtsstaatsregime  typisch  sind,   in  einem  

anderen  Regime  jedoch  unmöglich  zu  etablieren  wären?  

Page 55: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  49  

Um  diese  Fragen  beantworten  zu  können,  wird  im  Folgenden  ein  Blick  auf  

die  konkreten  Maßnahmen  der  Staaten  Deutschland,  Großbritannien  und  

Schweden   geworfen.   Diese   drei   Staaten   stehen   als   Beispiel   für   das  

konservative,   das   liberale   bzw.   das   sozialdemokratische  

Wohlfahrtsstaatsregime.  

Page 56: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  50  

III. Deskriptiver  Teil  

Wie   bereits   im   theoretischen   Teil   dieser   Arbeit   angeklungen118   ist   es  

problematisch,  Wohlfahrtsstaaten   anhand   ihrer   getätigten   Ausgaben   zu  

messen.   Es   ist   oft   nicht   klar,   welche   Investitionen   unter   den   Bereich  

Wohlfahrt   fallen   und   welche   nicht   mehr.   Ähnlich   verhält   es   sich   im  

Bereich  der  Familienpolitik.    

Am   Beispiel   Deutschland:   Die   Robert-­‐Bosch-­‐Stiftung   errechnete,   dass  

Deutschland   2006   2,9%   des   Bruttoinlandprodukts   in   familienpolitische  

Sach-­‐   und   Geldleistungen   investierte.   Während   bspw.   das   Institut   für  

Weltwirtschaft   die   deutschen   Familienleistungen   für   das   Jahr   2005  mit  

234   Mrd.   Euro   beziffert,   weist   das   Bundesministerium   für   Finanzen  

diesen  Posten   jedoch  mit   ‚nur’   59  Mrd.   Euro   aus.   Im  Detail   liegen  diese  

Unterschiede  an  folgenden  Parametern119:  

• Inwieweit  sind  die  Ehe  betreffende  Leistungen  bzw.  Vorteile,  wie  

etwa  das  Ehegattensplitting,  dem  Bereich  Familie  zuzurechnen?    

• Sind  Ausgaben  für  Bildung  mit  zu  berücksichtigen?    

• Des   Weiteren   sind   folgende   Punkte   diskussionswürdig:   Sind  

Sozialhilfe   bzw.   Arbeitslosengeld   II   als   Familienleistung  

anzusehen,  da  es  ja  auch  Familien  unterstützt?    

• Wie   ist   die  Mitversicherung   von   Kindern   bei   ihren   Eltern   in   der  

Krankenversicherung   zu   beurteilen,   wie   der   Rentenanteil   für  

erbrachte  Erziehungsleistungen?  

                                                                                                               118  vgl.:  Kapitel  II.2.A  119  vgl.:  BMFSFJ:  „Monitor  Familienforschung:  In  Familien  wirksam  investieren  –  Familienleistungen  in  Deutschland“,  Berlin  2006,  S.  3-­‐5  

Page 57: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  51  

In  der  Maßnahmenbetrachtung  der  Staaten  Deutschland,  Großbritannien  

und   Schweden   werden   daher   folgende   Arten   von   Leistungen  

berücksichtigt:    

• Maßnahmen,   die   potentielle   Eltern   ermutigen   sollen,   Kinder   zu  

bekommen  —  wie  etwa  Geburtsprämien  oder  Geburtsbeihilfen  

• Maßnahmen,   die   den   Familien   durch   Kinder   verursachte   Kosten  

minimieren  sollen  —  wie  etwa  Kindergeld  oder  Steuerfreibeträge  

• Maßnahmen,   die   Eltern   es   in   den   ersten   Monaten   ermöglichen  

sollen,   frei   von   beruflichen   Verpflichtungen   zu   sein  —  wie   etwa  

Mutterschafts-­‐  oder  Elterngeld  

• Und  schließlich  Maßnahmen,  die  darauf  abzielen,  es  Müttern  und  

Vätern   einfacher   zu  machen,   berufliches   und   familiäres   Leben   in  

Einklang  zu  bringen  —  wie  etwa  Kitas  oder  Bezuschussungen  für  

Tagesmütter  

 

Page 58: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  52  

1. Familienpolitische  Maßnahmen  in  Deutschland  

A. Mutterschaftsgeld  

In   Deutschland   hat   eine   schwangere,   abhängig   beschäftigte   und  

krankenversicherte   Frau   ab   dem   Zeitpunkt   von   sechs  Wochen   vor   dem  

errechneten   Geburtstermin   und   bis   acht   Wochen   nach   der   Entbindung  

Anspruch   auf   13   Euro   pro   Tag   bzw.   385   Euro   pro   Monat  

Mutterschaftsgeld,   das   von   ihrer   Krankenversicherung   ausgezahlt   wird.  

Die   Differenz   zum   vorherigen   Einkommen  wird   durch   den   Arbeitgeber  

getragen.  War   die   Frau   zuvor   arbeitslos,   erhält   sie  Mutterschaftsgeld   in  

Höhe   des   Arbeitslosengeldes.   Stand   die   Frau   zuvor   in   keinem  

Arbeitsverhältnis,   sondern  befand  sich  aufgrund  eines  älteren  Kindes   in  

Elternzeit,   erhält   sie   lediglich   den   Krankversicherungsanteil   des  

Mutterschaftsgeldes.   War   die   Frau   zuvor   selbstständig   und   privat  

versichert,   hängt   es   von   der   Krankenkasse   ab,   ob   Mutterschaftsgeld  

gezahlt  wird;  der  Arbeitgeberanteil  ist  hier  natürlich  obsolet.120    

Einmalige   Geldzahlungen   zur   Geburt   des   Kindes   —   wie   etwa   sog.  

Geburtsprämien  —  gibt  es  in  Deutschland  von  Seiten  des  Staats  nicht.  

 

B. Elterngeld  

Zum  1.   Januar   2007  wurde   das   Elterngeld   eingeführt,   das   die   Regelung  

des   Erziehungsgeldes   ersetzte.   Es   steht   Vätern   bzw.   Müttern   in   den  

ersten  zwölf,  maximal  14,  Lebensmonaten  ihres  Kindes  zu,  in  denen  einer  

von   ihnen   ihr   Kind   zuhause   betreut   und   nicht   —   oder   maximal   30  

Stunden  pro  Woche  —  arbeitet.  Um  die  vollen  14  Monate  in  Anspruch  zu  

nehmen,  muss  die  Zeit  zwischen  Vater  und  Mutter  aufgeteilt  werden,  so  

dass  der  eine  Elternteil  mindestens  zwei  und  der  andere  höchstens  zwölf                                                                                                                  120  vgl.:  Bundeszentrale  für  gesundheitliche  Aufklärung  (BZgA):  „Das  Mutterschaftsgeld“  (Website:  http://www.familienplanung.de/index.php?id=368)  

Page 59: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  53  

Monate  die  Betreuung  übernimmt.  Alleinerziehende  können  die  vollen  14  

Monate   alleine   in   Anspruch   nehmen.   Die   Höhe   des   Elterngeldes  

berechnet   sich   aus   dem   durchschnittlichen   Einkommen   des   jeweiligen  

Elternteils   während   den   zwölf   Monaten   vor   der   Geburt;   die   Zeit   des  

Mutterschutzes   wird   in   diese   Rechnung   nicht   miteinbezogen.   Im  

Allgemeinen   beträgt   die   Leistung   67%   des   entfallenen   Einkommens,  

jedoch  mindestens   300   und   höchstens   1.800  Euro.   Falls   das   errechnete  

Elterngeld   niedriger   liegt   als   1.000   Euro   pro   Monat,   kann   sich   der  

Prozentsatz   auf   bis   zu   100   erhöhen.   Wird   einer   Teilzeitarbeit  

nachgegangen,   muss   das   damit   erwirtschaftete   Einkommen   auf   das  

Elterngeld  angerechnet  werden.  Darüber  hinaus  gibt  es  Sonderzuschüsse  

bei  Mehrlingsgeburten  sowie  bei  älteren  Geschwistern  unter  drei  Jahren.  

Zusätzlich  besteht  die  Möglichkeit,  die  Zeit,  in  der  das  Elterngeld  gewährt  

wird,   zu   verdoppeln:   Die   Bezugsdauer   kann   auf   bis   zu   26   Monate  

ausgeweitet  werden,  indem  sich  gleichzeitig  die  Bezüge  halbieren.121    

Auf   Zustimmung   traf,   dass   das   Elterngeld   —   im   Gegensatz   zum   zuvor  

gültigen   Erziehungsgeld  —   sich   zum   einen   an   beide   Elternteile   richtet,  

um  die  komplette  Inanspruchnahme  auszuschöpfen,  und  dass  es  sich  zum  

anderen   an   dem   zuvor   zur   Verfügung   stehenden   Einkommen   bemisst.  

Denn   das   Erziehungsgeld   konnte   auch   als   eine   Maßnahme   gesehen  

werden,   die   die   Mütter   ermuntern   sollte,   sich   mehrere   Jahre  

ausschließlich   auf   die   Erziehungsarbeit   zu   konzentrieren   und  dafür   aus  

dem  Beruf  auszusteigen.122  

 

                                                                                                               121  vgl.:  BMFSFJ:  „Elterngeld  und  Elternzeit  –  Das  Bundeselterngeld-­‐  und  Elternzeitgesetz“,  Berlin  2007,  S.  7-­‐17  122  vgl.:  Butterwegge,  Christoph  /  Klundt,  Michael  /  Zeng,  Matthias:  „Kinderarmut  in  Ost-­‐  und  Westdeutschland“,  Wiesbaden  2004,  S.  100  f.  

Page 60: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  54  

C. Elternzeit  

Für   Beamten   sowie   nicht   selbstständig   Beschäftigte   besteht   ein  

Rechtsanspruch,   sich   für   bis   zu   drei   Jahre   unbezahlt   von   seiner   Arbeit  

beurlauben  zu  lassen:  die  sog.  Elternzeit.  Das  gilt  ebenso  für  Teilzeit-­‐  oder  

geringfügig   Beschäftigte   sowie   für   Auszubildende   oder   Studenten.   Nach  

Beendigung  dieser  Zeit  ist  der  Arbeitgeber  dazu  verpflichtet,  eine  Stelle  in  

gleichem  Umfang  und  bei  gleicher  Vergütung  wieder  bereit  zu  stellen.123  

Die  Elternzeit  beträgt  pro  Kind  für  jeden  Elternteil  drei  Jahre.124    

Sie  muss  nicht  am  Stück  und  auch  nicht  vollständig  genommen  werden;  

bis   zu   einem   Jahr   kann   in   Abstimmung   mit   dem   Arbeitgeber   falls  

gewünscht   auch   erst   zwischen   dem   dritten   und   achten   Lebensjahr   des  

Kindes   genommen   werden.   Die   Elternzeit-­‐Regelung   kann   genauso   als  

Anspruch   auf   eine   Teilzeitstelle   verwendet   werden;   alle   gesetzlichen  

Ansprüche  bleiben  erhalten,  wenn  nicht  mehr  als  30  Stunden  pro  Woche  

gearbeitet  werden.125  

 

D. Kindergeld  

Seit   1954   gibt   es   in   Deutschland   die   Familienausgaben   unterstützende  

Maßnahme  des  Kindergeldes.   Es  wird   i.d.R.   bis   zum  18.   Lebensjahr   des  

Kindes   ausgezahlt,   aufgrund   von   Arbeitslosigkeit   bzw.   Ausbildung   oder  

Studium   können   die   Zahlungen   bis   zum   Abschluss   des   21.   bzw.   25.  

Lebensjahrs  ausgeweitet  werden  —  es  sei  denn  die   jährlichen  Einkünfte  

des  Kindes  bzw.  des  jungen  Erwachsenen  überschreiten  nicht  die  Grenze  

von   etwas   mehr   als   8.000   Euro.   Im   Gegensatz   zu   anderen   Ländern  

                                                                                                               123  Es  ist  dem  Arbeitgeber  lediglich  in  besonderen  Härtfällen  –  wie  bspw.  Insolvenz  oder  Betriebsstilllegung  –  erlaubt,  der  sich  in  Elternzeit  befindlichen  Person  zu  kündigen.  124  „für  jeden  Elternteil“  bedeutet:  Diese  Regelung  gilt  z.B.  ebenso  in  Bezug  auf  Kinder  des  Ehepartners  oder  für  den  eingetragenen  Lebenspartner  bei  gleichgeschlechtlichen  Lebensgemeinschaften  125  vgl.:  BMFSFJ:  a.a.O.,  S.  63-­‐76  

Page 61: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  55  

existiert  keine  Abstufung  der  Bezüge,  die  sich  nach  dem  Alter  des  Kindes  

richten  würde.  Das  Kindergeld  liegt  für  das  erste  und  zweite  Kind  bei  184  

Euro   pro   Monat   und   Kind,   für   das   dritte   Kind   sind   es   190   Euro,   für  

weitere   Kinder   erhöht   sich   dieser   Betrag   auf   215   Euro   pro  Monat   und  

Kind.126  

 

E. Kinderzuschlag  

Unter   bestimmen   Voraussetzungen   ist   es  möglich,   über   das   Kindergeld  

hinaus  einen  Kinderzuschlag  zu  erhalten.  Es  wendet  sich  an  Eltern,  deren  

Einkünfte  als  Ehepaar  bzw.  als  Alleinerziehende  bei  weniger  als  900  bzw.  

600   Euro   im  Monat   liegen.   Solange   die   Kinder   jünger   als   25   Jahre   sind  

und   im  Haushalt   ihrer  Eltern   leben,   beläuft   sich  der  Kinderzuschlag   auf  

140  Euro  im  Monat.127  

 

F. Kinderbetreuungsmöglichkeiten  

An   Kinderbetreuungsmöglichkeiten   stehen   Eltern   Kitas,   Kindergärten,  

Tagesmütter,   Eltern-­‐Kind-­‐Zentren,   Horte   sowie   Ganztagsschulen   zur  

Verfügung.  Genauer:  Momentan  gibt  es  für  ungefähr  jedes  siebte  Kind  von  

unter   drei   Jahren   einen   Betreuungsplatz.   Eine   genaue   Auflistung   der  

dafür  anfallenden  Kosten  sowie  wer  diese  unter  welchen  Umständen  und  

in  welcher  Höhe  erstattet,  stellt  sich  als   für  diese  Arbeit  zu  umfangreich  

dar:   Je   nach  Bundesland  und  nach  Träger   der   Einrichtung   variieren  die  

                                                                                                               126  vgl.:  Gerlach,  Irene:  a.a.O.,  S.  374f.;  vgl.  ebenfalls:  BMFSFJ:  „Familienwegweiser  Kindergeld“  (Website:  http://www.familien-­‐wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis,did=39986.html)  127  vgl.:  BMFSFJ:  „Familienwegweiser  Kinderzuschlag“  (Website:  http://www.familien-­‐wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis,did=41054.html)  

Page 62: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  56  

Kosten  stark.128  Mindestens  werden  allgemein  jedoch  für  Kinder  unter  15  

Jahren  Betreuungskosten  mit  einem  Betrag  von  130  Euro  monatlich  pro  

Kind   bezuschusst.   Geltend   gemacht   werden   können   nur   Ausgaben   für  

reine  Betreuung:  Kita-­‐,  Kindergarten-­‐  und  Hortgebühren,  Kosten  für  eine  

Tagesmutter   bzw.   einen   Tagesvater,   Aufwendungen   für   die   Betreuung  

durch  Nachbarn  oder  Verwandte.  129    

Des  Weiteren  erstattet  das  Jugendamt  im  Bedarfsfalle  Betreuungskosten.  

Doch   welche   Kriterien   einen   Fall   zu   einem   Bedarfsfall   machen   und   in  

welcher   Höhe   dann   Kosten   übernommen   werden,   unterscheidet   sich  

auch   hier   je   nach   Landkreis   bzw.   Kommune.   In   jedem   Falle   können  

Betreuungskosten  —  unabhängig  davon,  ob  sie  durch  eine  Tagesmutter,  

durch   eigene   Betreuung,   durch   einen   Kindergarten   o.ä.   entstehen   —  

steuerlich  geltend  gemacht  werden.130  

Kinder   im  Alter   zwischen   drei   und   sechs   Jahren   haben   einen   Anspruch  

auf   den   Besuch   eines   Kindergartens.   Allerdings   beschreibt   dieser  

bundesrechtlich  verankerte  Anspruch  nicht  die  inhaltliche  Ausgestaltung  

oder   den   konkreten   Umfang   wie   bspw.   die   Gruppenstärke   und   die  

Personalausstattung.   Es   können   auch   Priorisierungskriterien   angelegt  

werden,  die  sich  bspw.  nach  der  speziellen  familiären  Situation,  nach  der  

Erwerbstätigkeit   der   Eltern,   nach   der   Entfernung   zum   Wohnort   oder  

auch   nach   der   Konfessionszugehörigkeit   und   dem   Anmeldedatum  

                                                                                                               128  vgl.:  BMFSFJ:  „Kinderbetreuung:  Elternbeiträge  und  Kostenübernahme  durch  das  Jugendamt“  (Website:  http://www.familien-­‐wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis,did=93876.html)  129  vgl.:  Bundesagentur  für  Arbeit:  „Kinderbetreuung“  (Website:  http://www.arbeitsagentur.de/nn_26530/Navigation/zentral/Buerger/Familie/Kinderbetreuung/Kinderbetreuung-­‐Nav.html)  130  vgl.:  Kapitel  III.1.G  

Page 63: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  57  

richten.  Kinder  von  Alleinerziehenden  werden  im  Allgemeinen  bevorzugt  

behandelt.131    

Für  Kinder   im  Alter   zwischen   sechs  und  14   Jahren   sind  die  Kommunen  

verpflichtet,   ein   bedarfsgerechtes   Betreuungsangebot   anzubieten;  

allerdings   ergibt   sich   durch   das   Fehlen   einer   genaueren   Definition   von  

„bedarfgerecht“   ein   sehr   großer,   aber   auch   sehr   unscharfer  

Gestaltungsspielraum.132  Die  Bundesregierung  hat  2008  beschlossen,  bis  

2013   rund  2,15  Mrd.  Euro   in  den  Ausbau  von  Betreuungsmöglichkeiten  

für   Kinder   zu   investieren.   Ziel   ist,   2013   35%   aller   Kinder   unter   drei  

Jahren   ein   Betreuungsangebot   zur   Verfügung   stellen   zu   können.   Die  

Investitionen  fließen  ebenfalls   in  eine  Verbesserung  der  Ausbildung  von  

Betreuungspersonal.133  

 

G. Steuervergünstigungen  

Für   Eltern   in   Deutschland   existieren   darüber   hinaus   diverse  

Steuervergünstigungen  bzgl.  allgemeiner  und  spezifischer,  kindbezogener  

Ausgaben.   Die   erste   Säule   dieser   Steuerfreibeträge   ist   der   sog.  

Kinderfreibetrag:   Pro   Kind   können   rund   7.000   Euro   pro   Jahr   von   der  

Steuer   abgesetzt   werden.   Der  Haushaltsfreibetrag   beläuft   sich   auf   etwa  

2.300   Euro   pro   Jahr,   jedoch   sind   nur   Alleinerziehende  

anspruchsberechtigt.  Ebenfalls  zunächst  nur  für  Alleinerziehende  galt  der  

Absatzbetrag   von   maximal   4.000   Euro   pro   Kind   und   Jahr   für  

                                                                                                               131  vgl.:  BMFSFJ:  „Kinderbetreuung  für  Kinder  bis  drei  Jahre“  (Website:  http://www.familien-­‐wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis,did=38652.html)  132  vgl.:  BMFSFJ:  „Kinderbetreuung  für  Kinder  über  sechs  Jahre“  (Website:  http://www.familien-­‐wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis,did=45330.html)  133  vgl.:  BMFSFJ:  „Bericht  der  Bundesregierung  2010  nach  §  24a  Abs.  5  SGB  VIII  über  den  Stand  des  Ausbaus  für  ein  bedarfsgerechtes  Angebot  an  Kindertagesbetreuung  für  Kinder  unter  drei  Jahren  für  das  Berichtsjahr  2009“,  Berlin  2010,  S.  12  (PDF-­‐Version:  http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Abteilung5/Pdf-­‐Anlagen/kifoeg-­‐bericht,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf)  

Page 64: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  58  

Kinderbetreuungskosten.   Mittlerweile   können   den  

Kinderbetreuungsbetrag   auch   allgemein   Ehepaare   mit   Kindern   bis   14  

Jahre  geltend  machen.  Auch  Kosten  für  ältere  Kinder  sind  berücksichtigt:  

Ausgaben   für  die   (Aus-­‐)Bildung  der  Kinder  können  bis   zu  einem  Betrag  

von  etwas  mehr  als  900  Euro  abgesetzt  werden.134  

                                                                                                               134  vgl.:  Gerlach,  Irene:  a.a.O.,  S.  266  

Page 65: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  59  

2. Familienpolitische  Maßnahmen  in  Großbritannien  

Großbritannien   wird   oft   als   Spätstarter   in   Sachen   Familienförderung  

beschrieben.  Die   Vielzahl   der   im   Folgenden   beschriebenen  Maßnahmen  

wurden  in  den  Jahren  1999  bis  2002  im  Rahmen  der  Work-­Life-­Balance-­‐

Kampagne  der  Blair-­‐Administration  eingeführt  —  wie  bspw.  der  Parental  

Leave  —  oder   in   ihrem  Umfang  erweitert  —  wie  z.B.  der  Maternity  bzw.  

Paternity  Leave.135  

 

A. Mutterschaftsurlaub  

Mütter   in   Großbritannien   haben   Anspruch   auf   26   Wochen  

Mutterschaftsurlaub:  Ordinary   Maternity   Leave.   Dieser   muss   spätestens  

zwei   Wochen   vor   dem   errechneten   Geburtstermin   angetreten   werden.  

Mutterschaftsgeld  wird   in   den   ersten   sechs  Wochen   in   einer   Höhe   von  

90%   des   vorherigen,   durchschnittlichen   Einkommens   gezahlt   —   ohne  

absolute   Obergrenze.   In   den   restlichen   20   Wochen   beträgt   das  

Mutterschaftsgeld  im  Allgemeinen  162  Euro  pro  Woche,   jedoch  maximal  

90%  des  durchschnittlichen,  vorherigen  Einkommens.  Mütter,  die  bis  zur  

14.  Woche  vor  der  errechneten  Geburt  bereits   länger  als  ein  halbes  Jahr  

bei   dem   gleichen   Arbeitgeber   beschäftigt   waren,   können   Anspruch   auf  

zusätzliche   26  Wochen  Mutterschaftsurlaub   geltend  machen:  Additional  

Maternity   Leave.   Diese   zusätzliche   Zeit   bleibt   allerdings   unbezahlt.   Der  

Vater   hat   ein   Anrecht   auf   zwei   Wochen   Vaterschaftsurlaub   (Paternity  

Leave),  in  denen  er  für  seinen  Verdienstausfall  je  Woche  162  Euro,  jedoch  

                                                                                                               135  vgl.:  Wegener,  Alexander  /  Lippert,  Inge:  „Familie  und  Arbeitswelt.  Rahmenbedingungen  und  Unternehmensstrategien  in  Großbritannien,  Frankreich  und  Dänemark“,  Berlin  2004,  S.  8ff.  (PDF-­‐Version:  http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Abteilung2/Pdf-­‐Anlagen/familie-­‐und-­‐arbeitswelt,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf)  

Page 66: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  60  

höchstens   90%   des   vorherigen,   durchschnittlichen   Einkommens,  

erstattet  bekommt.136  

Darüber   hinaus   existiert   eine   Mutterschaftsbeihilfe,   deren   Leistungen  

ebenfalls  bei  zusätzlichen  162  Euro  pro  Woche  liegen:  die  sog.  Maternity  

Allowance   bzw.   das   Statutory   Maternity   Pay.   Ihre   Leistungsdauer  

erstreckt   sich   auf   über   26   Wochen.137   Jedoch   richten   sich   beide  

Leistungen   i.d.R.   nur   an   Frauen,   die   vor   der   Geburt   bzw.   der  

Schwangerschaft   in   einem   Arbeitsverhältnis   standen   oder   selbstständig  

waren.   Arbeitslose   Frauen   erhalten   in   den   meisten   Fällen   nur  

Arbeitslosengeld:  Job  Seeker  Allowance  bzw.  Income  Support.138  

 

B. Geburtsprämien  

Eine  Einmalzahlung  von  742  Euro  —  den  sog.  Sure  Start  Maternity  Grant  

—   zahlt   Großbritannien   ausschließlich   an   Bedürftige.   Als   bedürftig  

eingestuft  werden  Bürger,  die  Arbeitslosengeld  beziehen  oder  von  einer  

Beihilfe   für   einkommensschwache   Familien   —   durch   den   sog.   Family  

Credit  oder  Working  Tax  Credit  —  unterstützt  werden  oder  Rentner  sind.  

Allerdings   kann   diese   Unterstützung   nur   für   ein   einzelnes   Kind   im  

Haushalt  beantragt  werden,  das  jünger  als  16  Jahre  ist  —  es  sei  denn,  es  

handelt   sich   um   Mehrlingsgeburten   oder   um   ein   Enkelkind,   dessen  

jugendliche  Eltern  ebenfalls  im  gleichen  Haushalt  leben.139  

 

                                                                                                               136  vgl.:  Gerlach,  Irene:  „Familienpolitik“,  a.a.O,  S.  385  137  vgl.:  Department  for  Work  and  Pensions:  „Statutory  Maternity  Pay  (SMP)“  (Website:  http://www.dwp.gov.uk/international/benefits/statutory-­‐maternity-­‐pay-­‐smp)  138  vgl.:  Citizens  Advice  Bureau:  „Benefits  for  families  and  children“  (Website:  http://www.adviceguide.org.uk/index/your_money/benefits/benefits_for_families_and_children.htm)  139  vgl.:  Department  for  Work  and  Pensions:  „Sure  Start  Maternity  Grant“  (Website:  http://www.dwp.gov.uk/publications/specialist-­‐guides/technical-­‐guidance/sb16-­‐a-­‐guide-­‐to-­‐the-­‐social/sure-­‐start-­‐maternity-­‐grants)  

Page 67: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  61  

C. Elternzeit  

Großbritannien   gewährt   weder   spezielle   unterstützende   Geld-­‐   noch  

Sachleistungen,   um   sich   die   ersten   Monate   der   Elternschaft   ohne  

Rücksicht   auf   seine   ökonomischen   Verhältnisse   voll   auf   die   Familie  

konzentrieren   zu   können.   Allerdings   hat   jeder   erziehungsberechtigte  

Elternteil   Anrecht   auf   13   Wochen   unbezahlte   Elternzeit   —   den   sog.  

Parental   Leave   —,   die   entweder   am   Stück   genommen   werden   können  

oder   in   einzelne  Wochen   gestückelt   bis   zu   insgesamt   vier  Wochen   pro  

Jahr  bis  zum  fünften  Geburtstag  des  Kindes.140  

 

D. Kindergeld  

Neben   einer   kindbezogenen   Steuervergünstigung141   erhalten   Eltern  

universal   112  Euro  monatlich   für  das   älteste  Kind,   für   jedes  weitere  75  

Euro.   Kindergeld   kann   bezogen   werden   für   Kinder   bis   16   Jahre,   bei  

fortdauernder,   grundlegender   Ausbildung   bis   zur   Vollendung   des   20.  

Lebensjahres.142  

 

E. Kinderbetreuungsmöglichkeiten  

Universale  finanzielle  Unterstützung  für  die  Betreuung  von  Kindern  ist  in  

Großbritannien   nicht   vorhanden.   Unterstützungsleistungen   richten   sich  

ausschließlich   an  Arbeitslose  und   sozial  Benachteiligte.  Der  Bedarf   liegt  

v.a.  bei  Eltern  mit  Kindern,  die   sich  noch  nicht   im  schulpflichtigen  Alter  

befinden:   Die   Schulzeiten   erstrecken   sich   im   Allgemeinen   über   den  

ganzen   Tag,   so   dass   sich   Schulkinder   den   größten   Teil   des   Tages   unter                                                                                                                  140  vgl.:  Moss,  Peter  /  O’Brien,  Margaret:  „International  Review  of  Leave  Policies  and  Related  Research  2006“,  in:  Department  of  Trade  and  Industry:  „Employment  Relations  Research  Series  No.  57“,  London  2006,  S.  219ff.  (PDF-­‐Version:  http://www.bis.gov.uk/files/file31948.pdf)  141  siehe:  Kapitel  III.2.F  142  vgl.:  Gerlach,  Irene:  a.a.O.,  S.  378  

Page 68: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  62  

der   Obhut   der   Schule   stehen.143   Um   der   Nachfrage   an  

Kinderbetreuungsmöglichkeiten   gerecht   zu   werden,   wurde   2000   die  

National   Childcare   Strategy   aufgelegt,   die  mit   ca.   2,3  Mio.   Euro   jährlich  

den   Ausbau   von   Kindertagesstätten   fördert.   Neben   Förderungen   von  

Kindergardens   über   die   Primary   School   —   der   Grundschule   —   bis   zur  

weiterführenden  Schule  —  der  sog.  Secondary  School  —  stand  auch  hier  

die  Unterstützung  von  sozial  benachteiligten  Familien  im  Vordergrund144:  

• Early   Excellence   Centres:   Mit   dem   Ziel   der   Förderung   der  

frühzeitigen  physischen,   intellektuellen  und  sozialen  Entwicklung  

wurden   Zentren   gegründet,   die   sich   als   eine   Verbindung   aus  

Tagesbetreuung,   Bildungseinrichtung,   einer   Anlaufstelle   zur  

familienpädagogischen   Unterstützung   sowie   der   Bereitstellung  

medizinischer  Grundversorgung  an  Kinder  bis  zu  einem  Alter  von  

vier  Jahren  richtet.  

• Neighbourhood  Nursery  Initiative:  Diese  Initiative  fördert  ebenfalls  

die  informelle  Nachbarschaftshilfe.  Somit  sollen  Betreuungsplätze  

im  direkten  wohnlichen  Umfeld  der  Familie  geschaffen  werden.    

• Sure   Start:   Dieses   Programm   ist   auf   benachteiligte   Stadtviertel  

ausgerichtet.   Familien   mit   Kindern   sollen   mithilfe   dieses  

Serviceangebotes   dabei   geholfen   werden,   soziale  

Benachteiligungen   auszugleichen   und   Zugangsschwierigkeiten  

zum  Kinderbetreuungssystem  zu  überwinden.  

 

F. Steuervergünstigungen  

Der  2003  eingeführte  Child  Tax  Credit   setzt  sich  aus  einem  Grundbetrag  

pro   Kind   sowie   einem   Family   Element   und   einem   Baby   Element                                                                                                                  143  vgl.:  Deutscher  Bundestag:  „Drucksache  16/1360“,  S.  53ff.  (PDF-­‐Version:  http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/16/013/1601360.pdf)  144  vgl.:  Wegener,  Alexander  et  al.:  a.a.O.,  S.  13ff.  

Page 69: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  63  

zusammen.   Für   eine   Familie  mit   zwei   Kindern   von   älter   als   einem   Jahr  

beträgt   dieser   Abzug   von   der   Steuerschuld   umgerechnet   ungefähr   110  

Euro  pro  Woche.  Für  berufstätige  Eltern  wird  der  volle  Betrag  gewährt,  

solange   das   jährliche   Einkommen   ca.   5.700   Euro   nicht   überschreitet.  

Danach   sinkt   der   Betrag   umgekehrt   proportional   zum   steigenden  

Einkommen.   Bei   erwerbslosen   Familien   liegen   diese   Freibeträge   etwas  

höher.145  

Darüber   hinaus   sind   keine   weiteren   ehe-­‐   oder   familienbezogenen  

Steuervergünstigungen  vorhanden.  

In   Großbritannien   besteht   die   Tradition   neue   Regelungen   im  

Schulterschluss  mit  den  Arbeitgebern  auszuarbeiten.  Um  Elternzeit  auch  

auf  Unternehmensseite  attraktiv  zu  machen,  wurden  steuerliche  Anreize  

für   kleine   und  mittelständische  Unternehmen   geschaffen.   Diese  Anreize  

basieren   darauf,   dass   Unternehmen   die   Kosten,   die   ihnen   durch   in  

Elternzeit   befindliche   Mitarbeiter   entstehen,   bei   der   Steuererklärung  

geltend  machen  können.146  

                                                                                                               145  vgl.:  Peter,  Waltraut:  „Der  britische  Working  Tax  Credit  –  Beispiel  für  eine  Strategie  gegen  Arbeitslosigkeit  und  Armut“,  in:  Konrad  Adenauer  Stiftung:  „KAS-­‐Arbeitspapiere“,  Nr.  150/2006,  S.18  (PDF-­‐Version:  http://www.kas.de/wf/doc/kas_8202-­‐544-­‐1-­‐30.pdf)  146  vgl.:  Wegener,  Alexander  et  al.:  a.a.O.,  S.  14  

Page 70: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  64  

3. Familienpolitische  Maßnahmen  in  Schweden  

A. Schwangerschaftsgeld  

Frauen,  die  beruflich  eine  körperlich  anstrengende  Arbeit  verrichten  oder  

in   irgendeiner   anderen   Form   Tätigkeiten   ausüben,   die   das   Wohl   des  

ungeborenen   Kindes   beeinträchtigen   könnten,   haben   die   Möglichkeit,  

ihren   Arbeitgeber   verbindlich   um   eine   temporäre,   interne   Versetzung  

außerhalb  des  Gefahrenbereichs   zu  bitten.  Kann  eine   solche  Versetzung  

aus   gewichtigen   Gründen   nicht   durchgeführt   werden,   können   diese  

werdenden   Mütter   Schwangerschaftsgeld   beantragen   —   das   sog.  

Havandeskapspenning.   Die   Zahlungen   dieser   Leistung   entsprechen   80%  

des   vorherigen   Nettoeinkommens   und   werden   für   maximal   50   Tage  

innerhalb   der   letzten   60  Tage   vor   dem   errechneten   Entbindungstermin  

gewährt.147  

Einmalige   Geldzahlungen   zur   Geburt   des   Kindes   —   z.B.   eine   sog.  

Geburtsprämie  —  gibt  es  in  Schweden  von  Seiten  des  Staats  nicht.  

 

B. Elterngeld  

Ab   dem   60.   Tag   vor   der   errechneten   Entbindung   an   können   Eltern   in  

Schweden   Elterngeld   beziehen   —   das   sog.   Föräldrapenning.   Insgesamt  

haben  Eltern  bis   zum  achten  Lebensjahr   ihres  Kindes  oder  bis   es   in  die  

Schule   kommt   Anspruch   auf   480   Tage   Elterngeld.   Je   die   Hälfte   ist   für  

einen   Elternteil   vorgesehen.   Mindestens   60   Tage   davon   muss   jeder  

Elternteil  selbst  in  Anspruch  nehmen,  um  sie  nicht  verfallen  zu  lassen.  Die  

restlichen   180   Tage   sind   jedoch   übertragbar.   Alleinerziehende   haben  

alleinigen  Anspruch  auf  die  vollen  480  Tage.  Die  ersten  390  Tage  beträgt  

                                                                                                               147  vgl.:  Försäkringskassan:  „Faktablad:  FK  Havandeskapspenning“,  S.  1-­‐3  (PDF-­‐Version:  http://www.forsakringskassan.se/irj/go/km/docs/fk_publishing/Dokument/Publikationer/Faktablad/Andra_sprak/Engelska/havandeskapspenning_eng.pdf)  

Page 71: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  65  

das  Elterngeld  80%  des  vorherigen  Bruttoeinkommens  oder  —  falls  nur  

wenig   bzw.   aufgrund   von   Arbeitslosigkeit   kein   Einkommen   vorlag   —  

pauschal   20   Euro   pro   Tag;   die   restlichen   90   Tage   wird   allgemein   eine  

Pauschale   ausgezahlt,   die   bei   20   Euro   pro   Tag   liegt.   Elterngeld   zu  

beziehen,  bedeutet  allerdings  nicht,  dafür  seinen  Job  aufgeben  zu  müssen.  

Einer   Arbeit   kann   in   dem   Umfang   nachgegangen   werden,   wie   es  

gewünscht  ist  bzw.  mit  dem  Arbeitgeber  ausgehandelt  werden  kann;  die  

Höhe  des  Elterngeldes  passt  sich  dementsprechend  an:  Bei  Reduzierung  

auf   eine   87,5%-­‐Stelle   wird   12,5%   des   Elterngeldes   gewährt,   bei  

Reduzierung   auf   75%   werden   25%   ausgezahlt,   wer   50%   arbeitet  

bekommt  50%  ausgezahlt  usw.148  

Für   Väter149   gibt   es   ein   zusätzliches,   temporäres   Elterngeld  —   das   sog.  

tillfällig   föräldrapenning.  Es  kann   für  zehn  Tage   in  Anspruch  genommen  

werden  innerhalb  von  den  ersten  60  Tagen  nach  der  Geburt  des  Kindes;  

auf   die  Höhe  der   Leistung  bezogen   gelten  die   gleichen  Konditionen  wie  

beim  normalen  Elterngeld,  dem  föräldrapenning.150  

Ein  weiteres,   temporäres  Elterngeld  —  das  sog.  tillfällig   föräldrapenning  

vid   vård   av   barn  —   zollt   der   Tatsache   Bedeutung,   dass   Kinder   hin   und  

wieder   krank   werden   und   in   diesen   Situationen   intensivere   Betreuung  

benötigen;  sowie  in  Situationen,  in  denen  die  primäre  Betreuungsperson  

wegen  Krankheit   ausfällt.  Auf  die  Höhe  der  Leistung  bezogen  gelten  die  

gleichen   Konditionen   wie   beim   normalen   Elterngeld.   Es   kann   bis   zum  

vollendeten  zwölften  Lebensjahr  jedes  Kindes  für  in  der  Summe  120  Tage  

                                                                                                               148  vgl.:  Forsäkringskassan:  „Faktablad:  Föräldrapenning“,  S.  1-­‐6  (PDF-­‐Version:  http://www.forsakringskassan.se/irj/go/km/docs/fk_publishing/Dokument/Publikationer/Faktablad/Andra_sprak/Tyska/foraldrapenning_tys.pdf)  149  Im  Allgemeinen  für  Väter,  doch  es  darf  sich  explizit  ebenfalls  um  eine  andere,  weitere  Erziehungsperson  handeln,  die  nicht  die  Mutter  ist.  150  vgl.:  Försäkringskassan:  „Faktablad:  Tillfällig  föräldrapenning“,  S.  1  (PDF-­‐Version:  http://www.forsakringskassan.se/irj/go/km/docs/fk_publishing/Dokument/Publikationer/Faktablad/Andra_sprak/Tyska/tillfallig_foraldrapenning_fodelse_tys.pdf)  

Page 72: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  66  

pro   Jahr  genommen  werden.   Im  Gegensatz  zum  normalen  Elterngeld   ist  

der   Kreis   der   empfangsberechtigten   Personen   nicht   nur   auf   die   Eltern  

beschränkt,  sondern  kann  auch  auf  Dritte  ausgeweitet  werden.151  

 

C. Kindergeld  

Das   schwedische   Kindergeld  —   der   sog.   barnbidrag  —   teilt   sich   auf   in  

einen  Grundbetrag  und  eine  zusätzliche  Mehrkindzulage  ab  dem  zweiten  

Kind.   Der   Grundbetrag   für   jedes   pro   Kind   beträgt   umgerechnet   ca.   117  

Euro   pro   Monat.   Die   Mehrkindzulage   ist   nach   Anzahl   der   Kinder  

gestaffelt:  Beim  zweiten  Kind  erhöht   sich  der  Grundbetrag  um  11  Euro,  

beim   dritten   um   39   Euro,   beim   vierten   um   95   Euro   und   bei   jedem  

weiteren  Kind  erhöht  sich  der  Grundbetrag  jeweils  um  weitere  116  Euro.  

Kindergeld   wird   bis   einschließlich   zum   16.   Lebensjahr   an   jedes   in  

Schweden   lebende  Kind  gezahlt.  Bei  Patchwork-­‐Familien  können  für  die  

Mehrkindzulage  gemeinsame  und  in  die  neue  Partnerschaft  mitgebrachte  

Kinder  zusammengefasst  werden.  Für  Kinder  über  16  Jahre  erhalten  die  

Eltern  verlängertes  Kindergeld,  solange  sie  eine  schwedische  Grund-­‐  oder  

Sonderschule  besuchen.  Bei  Kindern,  die  das  Gymnasium  besuchen,  greift  

die  Schwedische  Zentralstelle  für  Ausbildungsförderung.152  

 

                                                                                                               151  vgl.:  Försäkringskassan:  „Faktablad:  Tillfällig  föräldrapenning  vid  vård  av  barn“,  S.  1f.  (PDF-­‐Version:  http://www.forsakringskassan.se/irj/go/km/docs/fk_publishing/Dokument/Publikationer/Faktablad/Andra_sprak/Tyska/tillfallig_foraldrapenning_sjuk_tys.pdf)  152  vgl.:  Försäkringskassan:  „Faktablad:  Barnbidrag  och  flerbarnstillägg“,  S.  1f.  (PDF-­‐Version:  http://www.forsakringskassan.se/irj/go/km/docs/fk_publishing/Dokument/Publikationer/Faktablad/Andra_sprak/Tyska/barnbidrag_flerbarnstillagg_tys.pdf)  

Page 73: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  67  

D. Unterhaltsbeihilfe  

Für   Alleinerziehende   gibt   es   zusätzlich   zum   Kindergeld   unter   gewissen  

Umständen   eine   Unterhaltsbeihilfe   —   die   sog.   underhållsstöd.   Falls  

festgestellt   wird,   dass   der   nicht   erziehungsberechtigte   Elternteil   seinen  

Unterhaltzahlungspflichten  nicht  oder  nicht  in  vollem  Maße  nachkommen  

kann,   besteht   die  Möglichkeit,   Unterhaltsbeihilfe   bis   zu   einer   Höhe   von  

142   Euro   pro   Monat   zu   beziehen.   Leistungsempfangsberechtigt   sind  

Kinder  bis  18  Jahre  —  bzw.  21  Jahre,  falls  in  Ausbildung.153  

Doch   auch   Eltern,   die   getrennt   leben   und   sich   das   Sorgerecht   teilen,  

können   durch   Unterhaltsbeihilfen   unterstützt   werden,   falls   das  

gemeinsame  unter  18-­‐jährige  Kind  regelmäßig  und  in  etwa  gleichgroßen  

Teilen   abwechselnd   bei   beiden   Elternteilen   lebt   und   das   jeweilige  

Einkommen   der   beiden   Elternteile   eine   bestimmte   Grenze   nicht  

überschreitet.  Diese  Grenzen  liegen  z.B.  bei  einem  Kind  bei  umgerechnet  

jeweils  22.320  Euro  Jahreseinkommen,  bei  zwei  Kindern  bei  24.750  Euro  

und   bei   drei   Kindern   bei   26.790   Euro.   Darunter   sinkt   der  

Unterhaltsbeihilfebetrag  graduell  zum  steigenden  Einkommen.154  

 

E. Kinderbetreuungsmöglichkeiten  

In  Schweden  gibt  es  eine  angebotsstarke  Infrastruktur  für  die  Betreuung  

von  Kindern,   sowohl   im  Schulalter  als   auch  zuvor.  Die  Kinderbetreuung  

zeichnet   sich   dadurch   aus,   dass   sie   über   ein   sehr   gut   ausgebildetes  

Personal   verfügt.   Es   gibt   vier   Mitarbeiterkategorien   —   Kinderpfleger,  

                                                                                                               153  vgl.:  Försäkringskassan:  „Faktablad:  underhållsstod“,  S.  1  (PDF-­‐Version:  http://www.forsakringskassan.se/irj/go/km/docs/fk_publishing/Dokument/Publikationer/Faktablad/Andra_sprak/Tyska/underhallsstod_tys.pdf)  154  vgl.:  Försäkringskassan:  „Faktablad:  Underhållsstöd  vid  växelvis  boende“,  S.  1-­‐3  (PDF-­‐Version:  http://www.forsakringskassan.se/irj/go/km/docs/fk_publishing/Dokument/Publikationer/Faktablad/Andra_sprak/Tyska/underhallsstod_vaxelvis_tys.pdf)  

Page 74: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  68  

Familienkinderpfleger,   Freizeitpädagogen   und   Vorschullehrer.   Letztere  

beiden   verfügen   über   eine   Hochschulausbildung   in   Fächern   wie  

Pädagogik,   Entwicklungspsychologie,   Familiensoziologie   und   kreatives  

Arbeiten.   Kinderpfleger   sowie   Kinderfamilienpfleger   ist   ein  

Ausbildungsberuf;  die  Kommune  sorgt  für  stetige  Weiterbildung.    

Kinder  bis  einschließlich  fünf  Jahre  gehen  in  Familientagesstätten  —  dem  

sog.   familjedaghem   —   in   denen   sie   den   halben   oder   auch   ganzen   Tag  

verbringen   können   —   ganz   wie   es   den   Arbeitszeiten   der   Eltern  

entspricht.   In   ländlichen   Gebieten   betreuen   professionelle   Tagesmütter  

oder   -­‐väter   die   Kinder   berufstätiger   Eltern.   Ab   einem   Alter   von   sechs  

Jahren   können   Kinder   freiwillig   die   Vorschule   besuchen   —   die   sog.  

förskolan.   Obwohl   erst   ab   dem   siebten   Lebensjahr   Schulpflicht   besteht,  

wird   dieses   Angebot   von   80%   der   schwedischen   Kinder   bzw.   Eltern  

wahrgenommen.   Kinder,   die   ab   einem   Alter   von   sieben   Jahren   die  

normale   Schule   besuchen,   können   vor   und   nach   der   Schule   im  

Freizeitheim   —   dem   sog.   fritidshem   —   betreut   werden.   Inhaltlich  

orientieren   sich   die   Angebote   und   Aktivitäten   im   Freizeitheim   an   den  

Lehrplan  der  Schule.  Sowohl  Familientagesstätte,  Vorschule  als  auch  das  

Freizeitheim   sind   das   ganze   Jahr   hindurch   geöffnet.   Die  

Betreuungsangebote   sind   gebührenpflichtig;   die   Kosten   unterscheiden  

sich   zwar   von   Kommune   zu   Kommune,   jedoch   richten   sie   sich   immer  

nach   dem   Einkommen   der   Eltern,   der   Verweildauer   der   Kinder   sowie  

nach  der  Anzahl  der  Geschwister  des  Kindes.155  

 

                                                                                                               155  vgl.:  Veil,  Mechthild:  „Leitbilder  in  der  Kinderbetreuung.  Deutschland,  Schweden  und  Frankreich  im  Vergleich“,  in:  Forum  Politische  Bildung  (Hg.):  „Geschlechtergeschichte  –  Gleichstellungspolitik  –  Gender  Mainstreaming“,  Innsbruck  /  Bozen  /  Wien  2006,  S.  32f.  (PDF-­‐Version:  http://www.demokratiezentrum.org/fileadmin/media/pdf/veil_kinderbetreuung.pdf)  

Page 75: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  69  

F. Steuervergünstigungen  

Steuervergünstigungen   oder   Freibeträge   in   irgendeiner   Form   sind   in  

Schweden  nicht  vorhanden.156  

                                                                                                               156  vgl.:  Gerlach,  Irene:  a.a.O.,  S.  398;  401  

Page 76: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  70  

IV. Analytischer  Teil  

Zurück   zur   zentralen   Frage   dieser   Arbeit:   Sind   familienpolitische  

Maßnahmen,   die   Einfluss   nehmen   sollen   auf   den   demographischen  

Wandel,   abhängig   vom  Typ  des  Wohlfahrtsstaats?  Um  eine  Antwort   auf  

diese   Frage   zu   finden,   sollen   im   Folgenden   Theorie   und   Praxis  

gegenübergestellt  werden:    

 

1. Deutschland:   Familienpolitische   Maßnahmen   in  

Relation  zum  Wohlfahrtsregime  

In   Deutschland   sollen   v.a.   monetäre   Leistungen   Eltern   in   den   ersten  

Monaten   unterstützen,   in   denen   sie   weniger   arbeiten   können   und  

gleichzeitig  Mehrausgaben   für  die  Bedarfe   ihres  Kindes  anfallen.  So  gibt  

es   Mutterschaftsgeld,   Elterngeld,   Kindergeld,   Kinderzuschlag   und  

Steuervergünstigungen.  Praktische  Unterstützung  gehört   in  Deutschland  

nicht  zur  Standardleistung.  Bzgl.  Kinderbetreuung  von  unter  drei  Jährigen  

soll   in   den   nächsten   Jahr   viel   erreicht   werden,   im   Moment   liegt   das  

Angebot  jedoch  noch  weit  unter  der  Nachfrage.  

Die   meisten   Leistungen   sind   im   Prinzip   universal,   jedoch   in   ihrem  

Umfang   z.T.   abhängig   vom  Einkommen.   Es   gibt   viele   Sonderregelungen,  

spezielle   Zuschüsse   für   spezielle   Lebensumstände   und   unterschiedliche  

Zuständigkeiten   bei   verschiedenen   Leistungen.   Teilweise   ist   das  

Jugendamt  zuständig,   teilweise  die  Bundesagentur   für  Arbeit,  manchmal  

das  Finanzamt,  andere  Leistungen  muss  der  Arbeitgeber  beisteuern.    

Unterstützungen   für   einkommensschwächere   Bevölkerungsgruppen  

werden  eher  aufgrund  des  niedrigen  Einkommens  als  der  Kinder  wegen  

gewährt.  Steuerrechtliche  Privilegien  genießen  nicht  nur  Eltern,  sondern  

Page 77: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  71  

auch  Verheiratete  —  ungeachtet  der  Tatsache,  ob  sie  Kinder  haben  oder  

nicht.  

Die  Position  hinter  den  deutschen  Familienleistungen  versteht  sich  so:  Es  

wird  versucht,  finanzielle  Nachteile  von  Eltern  gegenüber  Kinderlosen  zu  

kompensieren.   Doch   es   werden   keine   Privilegien   für   Eltern   geschaffen  

oder   umgekehrt   Nachteile   für   Kinderlose   aufgebaut.   Kinderbetreuung  

organisieren   müssen   Eltern   selbstständig   bzw.   auf   die   Mithilfe   von  

Freunden   oder   Verwandten   setzen.   Inwieweit   sich   Familie   und   Beruf  

vereinbaren  lassen,  liegt  im  Verhandlungsgeschick  der  Mütter  und  Väter  

untereinander   und   gegenüber   ihren   Arbeitgebern.   Familiale   Wohlfahrt  

liegt  in  den  Händen  der  Familie  bzw.  des  sozialen  Umfeldes.  

Diese   Position   hat   große   Ähnlichkeit   mit   der   in   Kapitel   II.3.B.iii  

vorgestellten   Position   des   punktuellen   Wohlfahrtstaats:   Der   Schutz   der  

familialen  Werte  hat  eine  hohe  Priorität.  Wenn  auch  nicht  explizit  —  ein  

traditionelles   Familienbild   wird   durch   die   Maßnahmen   der   deutschen  

Familienpolitik   gefördert.   Gleichzeitig   wird   versucht,   ökonomische  

Nachteile   der   Elternschaft   aufzufangen.   Gerade   durch   den   oft   in  

Abhängigkeit   zum   Einkommen   gesetzten   Umfang   der   Leistungen   wird  

versucht,  diese  bedarfsgerecht  zu  verteilen.  

Auch   hier   zeigt   sich   im   Vergleich   mit   der   bereits   in   Kapitel   II.3.B.iv.c  

erfolgten   Beschreibung   der   zu   erwartenden   Ausprägung   der  

Familienpolitik   in   konservativen   Wohlfahrtsstaaten   eine   verblüffende  

Übereinstimmung  zwischen  Modell  und  Realität:  

• Die   Mehrzahl   der   Familientransferleistungen   sind   monetäre  

Zuwendungen  

• Es  wird  auf  den  Rückhalt  der  Familie  gesetzt,  sich  selbst  zu  helfen  

• Die   familienpolitischen   Motive   zielen   erstrangig   auf   die  

Vermeidung   von   Armut   und   zweitrangig   auf   die   Förderung   von  

Page 78: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  72  

Gleichberechtigung   bzgl.   der   Arbeitsmarktintegration   von  

Männern  und  Frauen  

• Die   Betreuungsmöglichkeiten   für   drei-­‐   bis   sechsjährige   Kinder  

sind   zwar   verbreitet,   für   Kinder   unter   drei   Jahren   jedoch   kaum  

vorhanden    

• V.a.   Frauen   treten   mit   Beginn   der   Elternschaft   beruflich   zurück,  

häufig  legen  sie  die  Arbeit  komplett  nieder  

 

                                                           

Page 79: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  73  

2. Großbritannien:   Familienpolitische   Maßnahmen   in  

Relation  zum  Wohlfahrtsregime  

Das   Spektrum   an   Familienlastenausgleichsleistungen   ist   in  

Großbritannien   nicht   sehr   breit   gefächert.   Neben   dem  

Mutterschaftsurlaub   —   dem   Ordinary   Maternity   Leave   —   und   der  

Geburtsprämie   —   dem   Sure   Start   Maternity   Grant   —   existieren   keine  

universellen   Leistungen   in   Form   von   monetären   Transfers.   Eine  

zusätzliche   geldwerte   Kompensation   sind   die   kindbezogenen  

Steuervergünstigungen,   die   jedoch   nur   bis   zu   einer   gewissen  

Einkommensobergrenze  geltend  gemacht  werden  können.    

Weitere   Leistungen   erfolgen   durch   die   Bereitstellung   von   Infrastruktur  

—  z.B.  kostenfreie  Arztbesuche.  Zur  Kinderbetreuung  gibt  es  koordinierte  

Initiativen  zur  Nachbarschaftshilfe  sowie  die  sog.  Early  Excellence  Centres.  

Diese  Angebote  richten  sich  allerdings  vornehmlich  an  die  Kinder  sozial  

benachteiligter   Eltern.   Im   Fokus   wohlfahrtsstaatlicher   Maßnahmen  

stehen  v.a.  die  einkommensschwachen  Schichten.  

Die   Position   hinter   den   britischen   Familienleistungen   versteht   sich   so:  

Ausschließlich   Bedürftige   sollen   davor   bewahrt   werden,  

existenzbedrohliche   Situationen   durch   ihre   Umstände   zu   erfahren.  

Gleichzeitig   sind   die   Leistungen   nur   so   groß,   dass   sie   keinen   Anreiz  

bieten,   auf   sie   angewiesen   zu   sein   oder   von   ihnen   leben   zu  wollen.  Der  

Staat   sieht   die   Familie   in   der   Verantwortung   und   vertraut   auf   die  

Innovationskraft   des   Markts:   Mittels   Steuervergünstigungen   werden  

Unternehmen   Anreize   geboten,   neue   Angebote   im   Bereich   Work-­Life-­

Balance  zu  entwickeln.157  

Diese   Position   hat   große   Ähnlichkeit   mit   der   in   Kapitel   II.3.B.iii  

vorgestellten   Position   des   zurückhaltenden  Wohlfahrtstaats:   Wenngleich  

                                                                                                               157  vgl.:  Wegener,  Alexander  et  al.:  a.a.O.,  S.  14f.  

Page 80: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  74  

die   Familie   als   schützenswert   angesehen   wird,   wird   sie   dennoch   als  

autonome   und   private   Einheit   verstanden,   in   die   der   Staat   nur   in  

Notfällen  einzugreifen  hat.  Interventionsmotivation  ist  die  Verhinderung  

von  existenzbedrohender  Armut  und  Verwahrlosung.  

Auch   hier   stimmt   im   Vergleich   mit   der   bereits   in   Kapitel   II.3.B.iv.a  

erfolgten   Beschreibung   der   zu   erwartenden   Ausprägung   der  

Familienpolitik  in  liberalen  Wohlfahrtsstaaten  weitestgehend  das  Modell  

mit  der  Realität  überein:  Das  Ausmaß  an  familienpolitischen  Maßnahmen  

ist   vergleichsweise   zurückhaltend   —   wie   es   in   Großbritannien   bzgl.  

wohlfahrtsstaatlichen   Interventionen   allgemein   zu   beobachten   ist.   Für  

Innovationen  liegt  das  Vertrauen  auf  dem  Markt.  

Gegensätzlich  zum  Modell  gibt  es  jedoch  klare  gesetzliche  Regelungen  zu  

Mutter-­‐   und   Elternschaftsurlaub.   Ebenso   abweichend:   Großbritannien  

betreibt   eine   explizite   Familienpolitik   —   in   so   geringem   Ausmaß   sie  

innerhalb  der  gesetzten  Ziele  auch  ausfällt.  

                                     

Page 81: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  75  

3. Schweden:   Familienpolitische  Maßnahmen   in  Relation  

zum  Wohlfahrtsregime  

Die   schwedische   Familienpolitik   ist   allumfassend,   gleichberechtigend,  

flexibel  und  universal.  Es  gibt  eine  Vielzahl  an   finanziellen  Förderungen  

für   Familien:   Schwangerschaftsgeld,   Vätergeld,   Elterngeld,   zusätzliches  

temporäres   Elterngeld,   Kindergeld   und   Unterhaltsbeihilfen.   Gleichzeitig  

gibt   es   ein   großes   Angebot   an   praktischen   Leistungen:   Neben   z.B.  

kostenlosen   Arztbesuchen   steht   Eltern   junger   Kinder   eine   große  

Infrastruktur  von  Kinderbetreuungsmöglichkeiten  zur  Verfügung.    

Die   Zuständigkeiten   liegen   gebündelt   bei   der   Vorsorgekasse,   der   sog.  

Försärkringskassan.   Möglicherweise   deswegen   scheinen   viele   der  

Maßnahmen,   Leistungen   und   Angebote   auf   einander   passend  

zugeschnitten  und  abgestimmt  zu  sein.  

Zusätzlich   existieren   flexibel   gestaltete   gesetzliche   Regelungen.   Sie  

erlauben  es  Eltern,  zu  einem  gewünschten  Zeitpunkt  nach  der  Geburt  des  

Kindes   die   Berufstätigkeit   in   einem   gewünschten   Umfang   wieder  

aufzunehmen  und  sich  dennoch   für  das  Kind   in  bestimmten  Situationen  

freinehmen  zu  können  —  über  den  normalen  Urlaub  hinaus.  

Andererseits   bevorteilt   das   schwedische   familienpolitische   Regime  

Berufstätige.   Viele   der   genannten   Leistungen   sind   an   Berufstätigkeit  

geknüpft.  Gleichermaßen  scheint  die  Frau  als  reine  Mutter  und  Hausfrau  

nicht  mehr  zeitgemäß;  das  Idealbild  sind  Vater  und  Mutter,  die  jeweils  ihr  

Elternsein  mit  ihrer  Berufstätigkeit  verbinden.  

Die   Position   hinter   den   schwedischen   Familienleistungen   versteht   sich  

so:    Der  Staat  ist  in  umfassendem  Maße  dafür  verantwortlich,  dass  seine  

Bürger   in  den  Wechselfällen  des   Lebens   so   gut  wie  möglich  unterstützt  

und   vor   den   Zwängen   des  Markts   so   gut  wie  möglich   bewahrt  werden.  

Page 82: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  76  

Diese   Position   hat   große   Ähnlichkeit   mit   der   in   Kapitel   II.3.B.iii  

vorgestellten  Position  des  starken  Wohlfahrtstaats.  

So   zeigt   sich  auch  hier   im  Vergleich  mit  der  bereits   in  Kapitel   II.3.B.iv.b  

erfolgten   Beschreibung   der   zu   erwartenden   Ausprägung   der  

Familienpolitik   in   sozialdemokratischen   Wohlfahrtsstaaten   eine  

verblüffende  Übereinstimmung  zwischen  Modell  und  Realität:  

• Die  Familienlastenausgleichsleistungen  sind  hoch  

• Die  Betreuungssituation   für  Kinder  unter   sechs   Jahren   insgesamt  

ist  umfassend  

• Elternschaftsurlaube   und   die   Möglichkeit,   beruflich  

kürzerzutreten,  wird  von  beiden  Geschlechtern  gleichermaßen   in  

Anspruch  genommen  

                                       

Page 83: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  77  

V. Fazit  

In   der   Einleitung   wurde   zunächst   die   Frage   aufgeworfen,   was  

Wohlfahrtsstaaten   möglich   ist   zu   tun,   um   einer   schrumpfenden  

Gesellschaft  entgegen  zu  wirken.  Diese  Frage  hat  zwei  Gesichtspunkte:      

Worauf   kann   Familienpolitik   überhaupt   Einfluss   nehmen?  —   Ein   Staat  

kann   seine  Bürger   nicht   gegen   ihre  Einstellung  und   ihren  Willen  davon  

überzeugen,  häufiger  Eltern  zu  werden.  Doch  der  Staat  kann  Barrieren  für  

diejenigen  verringern,  die  gerne  Kinder  bekommen  würden,   sich   jedoch  

daran   gehindert   fühlen:   sei   es   aus   finanziellen   Gründen,   aus  

Karrieregründen,   sei   es   durch   die   Frage,   wie   Elternschaft   mit  

Berufstätigkeit   zu  vereinbaren   ist  oder  durch  die   generelle  Frage,  wann  

der   richtige   Zeitpunkt   ist.   Der   Staat   kann   also   verbesserte  

Rahmenbedingungen  schaffen.158  

Und  das  ist  der  Kern  des  anderen  Gesichtspunkts:  Auf  welche  Arten  und  

Weisen  kann  Familienpolitik  Einfluss  nehmen?  —  Essentiell  scheint  a)  die  

Möglichkeit   zu   sein,   Beruf   und   Familie   verbinden   zu   können   und   sich  

nicht  nur  für  einen  Weg  entscheiden  zu  müssen.  Ebenso  ist  es  b)  wichtig,  

Gleichberechtigung   unter   dem   Aspekt   zu   forcieren,   dass   es   für   Eltern  

nach  der  Geburt  ihres  Kindes  nicht  im  praktischen  und  finanziellen  Sinne  

günstiger  kommt,  die  Aufgaben  des  Broterwerbs  und  der  Erziehung  mit  

eindeutigen  Zuständigkeiten  zwischen  Mann  und  Frau  aufzuteilen.  Denn  

weder  auf  Familie  noch  auf  Berufstätigkeit  zu  verzichten  entspricht  den  

gewünschten  Lebensentwürfen  der  meisten  Menschen.159    

Sind  nun   familienpolitische  Maßnahmen,  die  Einfluss  nehmen  sollen  auf  

den  demographischen  Wandel,  abhängig  vom  Typ  des  Wohlfahrtsstaats?  

Betrachtet   man   das   vorangegangene   Kapitel,   so   kommt   man   zu   zwei                                                                                                                  158  vgl.:  Kapitel  II.3.A  159  vgl.:  Kapitel  II.3.A.ii  

Page 84: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  78  

Erkenntnissen  und  würde  die  Fragestellung  dieser  Arbeit  auf  den  ersten  

Blick  mit  „Nein“,  bei  genauerem  Hinsehen  jedoch  mit  „Ja“  beantworten:  

Nein,   die   Bandbreite   an   Maßnahmen   hängt   nicht   vom   Typ   des  

Wohlfahrtsstaats   ab:   In   Bezug   auf   die   Arten   von   familienpolitischen  

Maßnahmen   gibt   es   keine   wirklich   großen   Unterschiede   zwischen   den  

drei   Policy-­‐Typen.   Überall   gibt   es   eine   Art   Kindergeld,   überall   gibt   es  

Mutterschaftsurlaub,   gibt   es   eine   Art   Elternzeit,   gibt   es  

Kinderbetreuungsmöglichkeiten.  

Doch   sind   die   Maßnahmen   sehr   wohl   abhängig   vom   Typ   des  

Wohlfahrtsstaats:   Die   drei   verschiedenen   Typen   unterscheiden   sich  

nämlich  sehr  hinsichtlich  des  Umfangs  der  Maßnahmen.  Das  zeigt  sich  gut  

am   Beispiel   Elternzeit:  Während   diese   in   Großbritannien   lediglich   eine  

Art   Rechtsanspruch   auf   einen   langen,   aber   unbezahlten   Sonderurlaub  

bedeutet,   lässt   sich   in   Schweden   finanziell   kompensierte   Elternzeit   mit  

Berufstätigkeit   in   einem   gewünschten   Verhältnis   verbinden;   in  

Deutschland  liegt  es  irgendwo  dazwischen.  

Und   welcher   Typ   liefert   also   die   günstigsten   Rahmenbedingungen?   In  

welchem  Wohlfahrtsstaatsregime   ist   Gleichberechtigung   zwischen   Frau  

und   Mann   und   die   Vereinbarkeit   von   Familie   und   Beruf   am   weitesten  

ausgeprägt?   Der   Vergleich   zwischen   Großbritannien,   Deutschland   und  

Schweden  zeigt:  Vereinbarkeit  und  Gleichberechtigung  sind  in  dem  Staat  

am   weitesten   ausgeprägt,   in   dem   hauptsächlich   der   Staat   für   die  

Wohlfahrtsproduktion  zuständig  ist  —  in  Schweden.    

Zwar   gibt   es   in   Großbritannien   gute   Ansätze,   in   denen   der   Markt   von  

alleine   für  die  Einführung  von   familienfreundlichen  Arbeitsbedingungen  

verantwortlich   ist.   Doch   diese   Entwicklung   lassen   sich   bisher   nur  

bestimmte   Branchen   beobachten  —   v.a.   bei   Fachkräften.   Diese   können  

Page 85: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  79  

aufgrund   des   wachsenden   Mangels   an   ihnen   ihre   Arbeitsbedingungen  

ohnehin  gut  beeinflussen.    

Doch  möchte  man  den  problematischen  Aspekten  des  demographischen  

Wandels   sinnvoll   und   gesamtgesellschaftlich   begegnen,   ist   wohl   das  

beherzte   Eingreifen   des   Staates   von   Nöten.   Jeder   sollte   in   den   Genuss  

kommen   können,   zwischen   Familie   oder   Beruf   zu   wählen   oder   beides  

miteinander  zu  kombinieren.  

                                                               

Page 86: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  80  

VI. Literaturverzeichnis  

Andorka,  Rudolf:  „Einführung  in  die  soziologische  Gesellschaftsanalyse“,  Opladen  2001  

Becker,  Gary  S.:  „An  Economic  Analysis  of  Fertility.  Demographic  and  Economic  Change  in  Developed  Countries“,  Princeton  1960  

Becker,  Gary  S.:  „Der  ökonomische  Ansatz  zur  Erklärung  menschlichen  Verhaltens“,  Tübingen  1982  

Becker,  Gary  S.:  „Human  Capital.  A  Theoretical  and  Empirical  Analysis  with  Special  Reference  to  Education“,  Chicago  1993  

Birg,  Herwig  /  Koch,  Helmut:  „Der  Bevölkerungsrückgang  in  der  Bundesrepublik  Deutschland“,  Frankfurt  am  Main  1988  

Birg,  Herwig:  „Die  ausgefallene  Generation.  Was  die  Demografie  über  unsere  Zukunft  sagt“,  München  2005  

Birg,  Herwig:  „Die  demografische  Zeitenwende.  Der  Bevölkerungsrückgang  in  Deutschland  und  Europa“,  München  2001  

Birg,  Herwig:  „Dynamik  der  demographischen  Alterung,  Bevölkerungsschrumpfung  und  Zuwanderung  in  Deutschland.  Prognosen  und  Auswirkungen“  in:  Aus  Politik  und  Zeitgeschichte,  B20/2003  

Birg,  Herwig:  „Prosperität  einer  alternden  Gesellschaft“,  Bad  Homburg  2000  

Bundesministerium  für  Familie,  Senioren,  Frauen  und  Jugend  (BMFSFJ):  „1.  Datenreport  zur  Gleichstellung  von  Frauen  und  Männern  in  der  Bundesrepublik  Deutschland“,  München  2005,  (Web-­‐Version:  http://www.bmfsfj.de/Publikationen/genderreport/5-­‐Vereinbarkeit-­‐von-­‐familie-­‐und-­‐beruf/5-­‐8-­‐kinderbetreuungsangebote-­‐und-­‐erwerbstaetigkeit.html)  

BMFSFJ:  „Bericht  der  Bundesregierung  2010  nach  §  24a  Abs.  5  SGB  VIII  über  den  Stand  des  Ausbaus  für  ein  bedarfsgerechtes  Angebot  an  Kindertagesbetreuung  für  Kinder  unter  drei  Jahren  für  das  Berichtsjahr  2009“,  Berlin  2010  (PDF-­‐Version:  http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Abteilung5/Pdf-­‐Anlagen/kifoeg-­‐bericht,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf)  

BMFSFJ:  „Elterngeld  und  Elternzeit  –  Das  Bundeselterngeld-­‐  und  Elternzeitgesetz“,  Berlin  2007  

BMFSFJ:  „Familienwegweiser  Kindergeld“  (Website:  http://www.familien-­‐wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis,did=39986.html)  

BMFSFJ:  „Familienwegweiser  Kinderzuschlag“  (Website:  http://www.familien-­‐wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis,did=41054.html)  

BMFSFJ:  „Gute  Kinderbetreuung“  (Website:  http://www.bmfsfj.de/bmfsfj/generator/BMFSFJ/Kinder-­‐und-­‐Jugend/kinderbetreuung.html)  

Page 87: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  81  

 

BMFSFJ:  „Kinderbetreuung  für  Kinder  bis  drei  Jahre“  (Website:  http://www.familien-­‐wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis,did=38652.html)  

BMFSFJ:  „Kinderbetreuung  für  Kinder  über  sechs  Jahre“  (Website:  http://www.familien-­‐wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis,did=45330.html)  

BMFSFJ:  „Kinderbetreuung:  Elternbeiträge  und  Kostenübernahme  durch  das  Jugendamt“  (Website:  http://www.familien-­‐wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis,did=93876.html)  

BMFSFJ:  „Monitor  Familienforschung:  In  Familien  wirksam  investieren  –  Familienleistungen  in  Deutschland“,  Berlin  2006  

Bölsche,  Jochen:  „Land  ohne  Lachen“,  in:  DER  SPIEGEL,  2/2004  

Bundesagentur  für  Arbeit:  „Kinderbetreuung“  (Website:  http://www.arbeitsagentur.de/nn_26530/Navigation/zentral/Buerger/Familie/Kinderbetreuung/Kinderbetreuung-­‐Nav.html)  

Bundesfinanzministerium:  „Kein  Kitaplatz  für  mein  Kind?  Ausbau  der  Betreuungsmöglichkeiten  für  Kinder  unter  drei  Jahren  in  Deutschland“,  (Web-­‐Version:  http://www.bundesfinanzministerium.de/DE/Buergerinnen__und__Buerger/Familie__und__Kinder/Kinderbetreuung/100106__Kita.html)  

Bundeszentrale  für  gesundheitliche  Aufklärung  (BZgA):  „Das  Mutterschaftsgeld“  (Website:  http://www.familienplanung.de/index.php?id=368)  

Butterwegge,  Christoph  /  Klundt,  Michael  /  Zeng,  Matthias:  „Kinderarmut  in  Ost-­‐  und  Westdeutschland“,  Wiesbaden  2004  

Butterwegge,  Christoph:  „Krise  und  Zukunft  des  Sozialstaates“,  Wiesbaden  2005  

Citizens  Advice  Bureau:  „Benefits  for  families  and  children“  (Website:  http://www.adviceguide.org.uk/index/your_money/benefits/benefits_for_families_and_children.htm)  

Department  for  Work  and  Pensions:  „Statutory  Maternity  Pay  (SMP)“  (Website:  http://www.dwp.gov.uk/international/benefits/statutory-­‐maternity-­‐pay-­‐smp)  

Department  for  Work  and  Pensions:  „Sure  Start  Maternity  Grant“  (Website:  http://www.dwp.gov.uk/publications/specialist-­‐guides/technical-­‐guidance/sb16-­‐a-­‐guide-­‐to-­‐the-­‐social/sure-­‐start-­‐maternity-­‐grants)  

Deutscher  Bundestag:  „Drucksache  16/1360“  (PDF-­‐Version:  http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/16/013/1601360.pdf)  

Dorbritz,  Jürgen  /  Fiedler,  Christian:  „Familien  im  Spannungsfeld  von  Kinderbetreuung  und  Frauenerwerbstätigkeit:  Ergebnisse  und  Umfragen  des  Bundesinstituts  für  Bevölkerungsforschung  im  Kontext  der  aktuellen  Diskussion.“,  in:  BiB-­‐Mitteilungen,  Nr.  28(1)  2007  

 

Page 88: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  82  

Esping-­Andersen,  Gøsta  /  Gallie,  Duncan  /  Hemerijck,  Anton  /  Myles,  John:  „Why  we  need  a  new  welfare  state“,  Oxford  und  New  York  2002  

Esping-­Andersen,  Gøsta:  „Drei  Welten  des  Wohlfahrtskapitalismus.  Zur  politischen  Ökonomie  des  Wohlfahrtsstaats“,  in:  Lessenich,  Stephan  /  Ostner,  Ilona  (Hrsg.):  „Welten  des  Wohlfahrtskapitalismus“,  Frankfurt  am  Main  /  New  York  1998  

Esping-­Andersen,  Gøsta:  „The  Three  Worlds  of  Welfare  Capitalism“,  Cambridge  1990  

Försäkringskassan:  „Faktablad:  Barnbidrag  och  flerbarnstillägg“  (PDF-­‐Version:  http://www.forsakringskassan.se/irj/go/km/docs/fk_publishing/Dokument/Publikationer/Faktablad/Andra_sprak/Tyska/barnbidrag_flerbarnstillagg_tys.pdf)  

Försäkringskassan:  „Faktablad:  FK  Havandeskapspenning“  (PDF-­‐Version:  http://www.forsakringskassan.se/irj/go/km/docs/fk_publishing/Dokument/Publikationer/Faktablad/Andra_sprak/Engelska/havandeskapspenning_eng.pdf)  

Försäkringskassan:  „Faktablad:  Föräldrapenning“  (PDF-­‐Version:  http://www.forsakringskassan.se/irj/go/km/docs/fk_publishing/Dokument/Publikationer/Faktablad/Andra_sprak/Tyska/foraldrapenning_tys.pdf)  

Försäkringskassan:  „Faktablad:  Tillfällig  föräldrapenning  vid  vård  av  barn“  (PDF-­‐Version:  http://www.forsakringskassan.se/irj/go/km/docs/fk_publishing/Dokument/Publikationer/Faktablad/Andra_sprak/Tyska/tillfallig_foraldrapenning_sjuk_tys.pdf)  

Försäkringskassan:  „Faktablad:  Tillfällig  föräldrapenning“  (PDF-­‐Version:  http://www.forsakringskassan.se/irj/go/km/docs/fk_publishing/Dokument/Publikationer/Faktablad/Andra_sprak/Tyska/tillfallig_foraldrapenning_fodelse_tys.pdf)  

Försäkringskassan:  „Faktablad:  Underhållsstöd  vid  växelvis  boende“  (PDF-­‐Version:  http://www.forsakringskassan.se/irj/go/km/docs/fk_publishing/Dokument/Publikationer/Faktablad/Andra_sprak/Tyska/underhallsstod_vaxelvis_tys.pdf)  

Försäkringskassan:  „Faktablad:  underhållsstöd“  (PDF-­‐Version:  http://www.forsakringskassan.se/irj/go/km/docs/fk_publishing/Dokument/Publikationer/Faktablad/Andra_sprak/Tyska/underhallsstod_tys.pdf)  

Fux,  Beat:  „Which  Models  of  Family  are  Encouraged  or  Discouraged  by  Different  Family  Policies?“,  in:  Kaufmann,  Franz-­‐Xaver  /  Kuijsten,  Anton  /  Schulze,  Hans-­‐Joachim  /  Strohmeier,  Klaus  Peter  (Hrsg):  „Familiy  Life  and  Family  Policies  in  Europe.  Volume  2:  Problems  and  Issues  in  Comparative  Perspective“,  Oxford  2002  

Gerlach,  Irene:  „Familienpolitik“,  2.  Aktualisierte  und  überarbeitete  Auflage,  Wiesbaden  2010  

Gräf,  Bernhard:  „Deutsches  Wachstumspotenzial:  Vor  der  demographischen  Herausforderung“,  in:  Deutsche  Bank  Research  (Hrsg.):  Aktuelle  Themen,  Nr.  277/2003  

Hauser,  Richard:  „Soziale  Sicherung  in  westeuropäischen  Staaten“,  in:  Hradil,  Stefan  /  Immerfall,  Stefan  (Hrsg.):  „Die  westeuropäischen  Gesellschaften  im  Vergleich“,  Opladen  1997  

 

Page 89: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  83  

Höhn,  Charlotte  /  Ette,  Andreas  /  Ruckdeschel,  Kerstin:  „Kinderwünsche  in  Deutschland.  Konsequenzen  für  eine  nachhaltige  Familienpolitik“  (PDF-­‐Version  auf:  http://www.bosch-­‐stiftung.de/content/language1/downloads/Kinderwunsch.pdf)  

Höhn,  Charlotte:  „Bevölkerungsentwicklung  und  demographische  Herausforderung“,  in:  Hradil,  Stefan  /  Immerfall,  Stefan  (Hrsg.):  „Die  westeuropäischen  Gesellschaften  im  Vergleich“,  Opladen  1997  

Höpflinger,  François:  „Bevölkerungssoziologie“,  Weinheim  1997  

Hort,  Sven  O.E.:  „Sklerose  oder  ständige  Bewegung?  Das  schwedische  Wohlfahrtssystem“,  in:  Schubert,  Klaus  /  Hegelich,  Simon  /  Bazant,  Ursula  (Hrsg.):  „Europäische  Wohlfahrtssysteme“,  Wiesbaden  2008  

Hradil,  Stefan:  „Die  Sozialstruktur  Deutschlands  im  internationalen  Vergleich“,  Wiesbaden  2004  

Huinink,  Johannes  /  Strohmeier,  Klaus  Peter  /  Wagner,  Michael:  „Solidarität  in  Partnerschaft  und  Familie:  Zum  Stand  familiensoziologischer  Theoriebildung“,  Würzburg  2001  

Huinink,  Johannes:  „Elternschaft  in  der  modernen  Gesellschaft“,  in:  Gabriel,  Karl  /  Herlth,  Alois  /  Strohmaier,  Klaus  Peter  (Hrsg):  „Modernität  und  Solidarität.  Konsequenzen  gesellschaftlicher  Modernisierung.  Für  Franz-­‐Xaver  Kaufmann.“,  Freiburg  im  Breisgau  1997  

Inglehart,  Ronald:  „Kultureller  Umbruch.  Wertewandel  in  der  westlichen  Welt“,  Frankfurt  am  Main  /  New  York,  1990  

Institut  für  Demoskopie  Allensbach:  „Einflussfaktoren  auf  die  Geburtenrate.  Ergebnisse  einer  Repräsentativbefragung  der  18-­‐  bis  44-­‐jährigen  Bevölkerung“,  Allensbach  2004  

Kaufmann,  Franz-­Xaver  /  Schulze,  Hans-­Joachim:  „Comparing  Family  Life  in  the  Frame  of  National  Policies:  An  Introduction“,  in:  Kaufmann,  Franz-­‐Xaver  /  Kuijsten,  Anton  /  Schulze,  Hans-­‐Joachim  /  Strohmeier,  Klaus  Peter  (Hrsg):  „Familiy  Life  and  Family  Policies  in  Europe.  Volume  2:  Problems  and  Issues  in  Comparative  Perspective“,  Oxford  2002  

Kaufmann,  Franz-­Xaver:  „Politics  and  Policy  towards  the  Family  in  Europe:  A  Framework  and  an  Inquiry  into  their  Differences  and  Convergences“,in:  Kaufmann,  Franz-­‐Xaver  /  Kuijsten,  Anton  /  Schulze,  Hans-­‐Joachim  /  Strohmeier,  Klaus  Peter  (Hrsg):  „Familiy  Life  and  Family  Policies  in  Europe.  Volume  2:  Problems  and  Issues  in  Comparative  Perspective“,  Oxford  2002  

Kaufmann,  Franz-­Xaver:  „Schrumpfende  Gesellschaft.  Vom  Bevölkerungsrückgang  und  seinen  Folgen.“,  Frankfurt  am  Main  2005  

Kistler,  Ernst:  „Die  Methusalem-­‐Lüge.  Wie  mit  demografischen  Mythen  Politik  gemacht  wird“,  München  2006  

Lehr,  Ursula:  „Die  Jungend  von  gestern  –  und  die  Senioren  von  morgen.“  in:  Aus  Politik  und  Zeitgeschichte,  B  30/2003  

Page 90: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  84  

 

Michael,  Frank:  „Die  demographische  Entwicklung  in  Deutschland  und  ihre  Implikationen  für  Wirtschaft  und  Soziales“,  in:  Kerschbaumer,  Judith  /  Schroeder,  Wolfgang  (Hrsg.):  „Sozialstaat  und  demographischer  Wandel.  Herausforderungen  für  Arbeitsmarkt  und  Sozialversicherungen.“  Wiesbaden  2005  

Mitton,  Lavinia:  „Vermarktlichung  zwischen  Thatcher  und  New  Labour:  Das  britische  Wohlfahrtssystem“,  in:  Schubert,  Klaus  /  Hegelich,  Simon  /  Bazant,  Ursula  (Hrsg.):  „Europäische  Wohlfahrtssysteme“,  Wiesbaden  2008  

Moss,  Peter  /  O’Brien,  Margaret:  „International  Review  of  Leave  Policies  and  Related  Research  2006“,  in:  Department  of  Trade  and  Industry:  „Employment  Relations  Research  Series  No.  57“,  London  2006,  (PDF-­‐Version:  http://www.bis.gov.uk/files/file31948.pdf)  

Opp,  Karl-­Dieter:  „Die  Entstehung  sozialer  Normen.  Ein  Integrationsversuch  soziologischer,  sozialpsychologischer  und  ökonomischer  Erklärungen“,  Tübingen  1983  

Peter,  Waltraut:  „Der  britische  Working  Tax  Credit  –  Beispiel  fur  eine  Strategie  gegen  Arbeitslosigkeit  und  Armut“,  in:  Konrad  Adenauer  Stiftung:  „KAS-­‐Arbeitspapiere“,  Nr.  150/2006  (PDF-­‐Version:  http://www.kas.de/wf/doc/kas_8202-­‐544-­‐1-­‐30.pdf)  

Peuckert,  Rüdiger:  „Familienformen  im  sozialen  Wandel“,  Wiesbaden  2008  

Pfundt,  Karen:  „Die  Kunst,  in  Deutschland  Kinder  zu  haben“,  Berlin  2004  

Schirrmacher,  Frank:  „Das  Methusalem-­‐Komplott:  Die  Macht  des  Alterns  2004-­‐2050“,  Frankfurt  am  Main  2004  

Schmid,  Josef:  „Wohlfahrtsstaaten  im  Vergleich.  Soziale  Sicherung  in  Europa:  Organisation,  Finanzierung,  Leistungen  und  Probleme“,  Opladen  2002  

Schmidt,  Manfred  G.:  „Sozialpolitik  in  Deutschland.  Historische  Entwicklung  und  internationaler  Vergleich“,  3.  Auflage,  Wiesbaden  2005  

Schmitt,  Manfred  G.  /  Ostheim,  Tobias:  „Einleitung“,  in:  Schmitt,  Manfred  G.  /  Ostheim,  Tobias  /  Siegel,  Nico  A.  /  Zohlnhöfer,  Reimut  (Hrsg.):  „Der  Wohlfahrtsstaat.  Eine  Einführung  in  den  historischen  und  internationalen  Vergleich.“,  Wiesbaden  2007  

Siegel,  Nico  A.:  „Sozialpolitik“,  in:  Lauth,  Hans-­‐Joachim:  „Vergleichende  Regierungslehre.  Eine  Einführung“,  Wiesbaden  2006  

Solow,  Robert  M.:  „A  Contribution  to  the  Theory  of  Economic  Growth“,  in:  Quarterly  Journal  of  Economics,  Band  70/1956  

Strohmeier,  Klaus  Peter  /  Schulz,  Annett:  „Familienforschung  für  die  Familienpolitik.  Wandel  der  Familie  und  sozialer  Wandel  als  Herausforderungen  der  Familienpolitik“,  Bochum  2005  (PDF-­‐Version)  

Strohmeier,  Klaus  Peter:  „Familiy  Policy  –  How  Does  It  Work?“,  in:  Kaufmann,  Franz-­‐Xaver  /  Kuijsten,  Anton  /  Schulze,  Hans-­‐Joachim  /  Strohmeier,  Klaus  Peter  (Hrsg):  „Familiy  Life  and  Family  Policies  in  Europe.  Volume  2:  Problems  and  Issues  in  Comparative  Perspective“,  Oxford  2002  

Page 91: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

  85  

Therborn,  Göran:  „When,  How  and  Why  does  a  Welfare  State  become  a  Welfare  State?“,  Freiburg  1983  

Titmuss,  Richard:  „Essays  on  the  Welfare  State“,  London  1958  

United  Nations  Population  Division:  „Replacement  Migration:  Is  It  A  Solution  To  Declining  And  Aging  Population?“,  New  York  2000  

Veil,  Mechthild:  „Leitbilder  in  der  Kinderbetreuung.  Deutschland,  Schweden  und  Frankreich  im  Vergleich“,  in:  Forum  Politische  Bildung  (Hg.):  „Geschlechtergeschichte  –  Gleichstellungspolitik  –  Gender  Mainstreaming“,  Innsbruck  /  Bozen  /  Wien  2006  (PDF-­‐Version:  http://www.demokratiezentrum.org/fileadmin/media/pdf/veil_kinderbetreuung.pdf)  

Walla,  Wolfgang  /  Eggen,  Bernd  /  Lipinski,  Heike:  „Der  demographische  Wandel.  Herausforderungen  für  Politik  und  Wirtschaft“,  Stuttgart  2006  

Wegener,  Alexander  /  Lippert,  Inge:  „Familie  und  Arbeitswelt.  Rahmenbedingungen  und  Unternehmensstrategien  in  Großbritannien,  Frankreich  und  Dänemark“,  Berlin  2004  (PDF-­‐Version:  http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Abteilung2/Pdf-­‐Anlagen/familie-­‐und-­‐arbeitswelt,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf)  

Wilensky,  Harold  L.:  „The  welfare  state  and  equality  :  strucural  and  ideological  roots  of  public  expenditures.“,  Berkley  /  Los  Angeles  /  London  1975  

Zimmermann,  Klaus  F.:  „Die  ökonomische  Theorie  der  Familie“,  in:  Felderer,  Bernhard  (Hg.):  „Beiträge  zur  Bevölkerungsökonomie“,  Berlin  1986  

Zöllner,  Detlev:  „Öffentliche  Sozialleistungen  und  wirtschaftliche  Entwicklung.  Ein  zeitlicher  und  internationaler  Vergleich“,  Berlin  1963  

Zuwanderungskommission:  „Bericht  der  unabhängigen  Kommission  ‚Zuwanderung’,  Juli  2001“,  Berlin  2001  

 

Page 92: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

SCHRIFTLICHE  VERSICHERUNG  

 

Hiermit  versichere  ich,  Tilman  Johannes  Scheipers,  an  Eides  statt,  dass  ich  

die   Magisterhausarbeit   selbstständig   ohne   fremde   Hilfe   verfasst   und  

keine  anderen  als  die  angegebenen  Hilfsmittel  benutzt  habe.  

Die   Stellen   der   Arbeit,   die   dem  Wortlaut   oder   dem   Sinn   nach   anderen  

Werken   entnommen   wurden,   sind   unter   Angabe   der   Quellen   der  

Entlehnung   kenntlich   gemacht.   Die   Arbeit   ist   noch   nicht   veröffentlicht  

oder   in   gleicher   oder   anderer   Form   an   irgendeiner   Stelle   als  

Prüfungsleistung  vorgelegt  worden.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Heidelberg,  19.  Juni  2011  

Tilman  Johannes  Scheipers  

Page 93: Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! · Wohlfahrtsstaat! und!demographischer! Wandel! Hausarbeit!zur!Erlangung!des!AkademischenGradeseinesMagister Artium! ImJuni!2011!! dem!FachbereichSozialwissenschaften

EINSICHTNAHME  IN  DIE  MAGISTERHAUSARBEIT  

 

Hiermit  erkläre  ich,  Tilman  Johannes  Scheipers,  mein  Einverständnis,  

dass  Interessenten  Einsicht  in  meine  Magisterhausarbeit  nehmen  können  

bzw.  dass  meine  Arbeit  in  der  Bibliothek  meines  Hauptfaches  aufgestellt  

und  damit  öffentlich  zugänglich  gemacht  wird.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Heidelberg,  19.  Juni  2011  

Tilman  Johannes  Scheipers