Yahoo! Abverkaufsstudie

9
Der schnelle Weg von Online-Werbung in die Einkaufstüte GfK Media Efficiency Panel Yahoo! Insights

Transcript of Yahoo! Abverkaufsstudie

Page 1: Yahoo! Abverkaufsstudie

Der schnelle Weg von Online-Werbung in

die Einkaufstüte

GfK Media Efficiency Panel

Yahoo! Insights

Page 2: Yahoo! Abverkaufsstudie

2

Alle Daten aus einer Quelle

13.05.2011

MEP

Kaufdaten(Home-

Scanning)

Internet(Browser

Plug In)Zeitschriften(MA

Fragebogen)

Verbraucher

TV(Audio Sound

Matching)

Single Source Panel: Ein weltweit einzigartiges Panel zur Performance-

Analyse von FMCG-Kampagnen

Yahoo! Deutschland | GfK Panel Services

Page 3: Yahoo! Abverkaufsstudie

3* Quelle: Thomson Media Control; ** analysierte Print-Platzierungen: Bild der Frau,

Brigitte, Stern, Tina Koch & Backideen, Freundin, Für Sie, Öko-Test

Gesamtkampagne: Fernsehen mit dem

größten Budgetanteil

Betrachtete Medien und Zeiträume

Fernsehen*

klassischer TV-Spot

(01.10. – 28.11.2010)

Print*/**

ganzseitige Anzeigen

(01.11. – 19.12.2010)

Internet

Standard-Werbemittel

& Mailroadblock im

Yahoo! Network

(01.10. – 06.12.2010)

• Zielgruppe: Personen ab 14 Jahren

13.05.2011Yahoo! Deutschland | GfK Panel Services

1,98 €

0,42 €

0,21 €

Fernsehen* Print* Internet

Brutto-Spendings nach Mediumin Mio €

2,60 Mio €

76%8%

16%

Page 4: Yahoo! Abverkaufsstudie

4

Online-Werbung steigert Kaufakte um 50%,

stärker als alle anderen Medien

13.05.2011Yahoo! Deutschland | GfK Panel Services

Uplift-Faktoren nach MediakanalDurchschnittlicher Anstieg der Anzahl der Kaufakte in Bezug auf Haushalte mit einem

Kontakt vs. Haushalte ohne Kontakt (=1,0)

1,10

1,49

1,09

Fernsehen Internet Print

Nicht

signifikant!

Benchmark:

1,17

Benchmark:

1,40

Benchmark:

1,13

Bei Betrachtung aller Kontakte steigt der Uplift-Faktor für das Internet sogar auf 2,13 bzw. 2,18.

Page 5: Yahoo! Abverkaufsstudie

5

32,3

67,7

Neukäufer-Haushalte

Wiederkäufer-Haushalte

Jeder dritte Käufer des beworbenen

Produkts ist ein Neukäufer

Anteil an Neu- und Wiederkäufern des ProduktsZeitraum: Kaufakt 6 Monate vor oder nach Kampagnenstart

13.05.2011Yahoo! Deutschland | GfK Panel Services

Page 6: Yahoo! Abverkaufsstudie

6

51,0

Jeder eingesetzte Online-Werbeeuro bringt

bereits kurzfristig 0,16 Euro Umsatz

Kurzfristiger Return on Investment (ROI) nach MediakanalZusatzumsatz / Bruttoausgaben

0,11

0,16

Fernsehen Internet Print*

13.05.2011Yahoo! Deutschland | GfK Panel Services* Keine signifikanten Effekte messbar

Dieser kurzfristige Umsatzeffekt

bezieht sich ausschließlich auf den

Kampagnenzeitraum. Die

nachweisbare Loyalität der Käufer und

die Anzahl der durch die Kampagne

erreichten Neukäufer lässt längerfristig

einen noch deutlich positiveren ROI

erwarten.

Page 7: Yahoo! Abverkaufsstudie

7

3,0

Drei Prozent der Umsätze sind direkt auf

die Kampagne zurückzuführen

13.05.2011Yahoo! Deutschland | GfK Panel Services

Sales Decomposition: Aufteilung des Umsatzes nach Komponentenin %

Base15,3

Loyalty 66,4

Promo 15,4

Fernsehen 2,6

Internet 0,4

Gesamtumsatz = 100%

33.965 €

208.584 €

Internet Fernsehen

242.549 €

Zusatzumsatz durch Werbung

14%

86%

Page 8: Yahoo! Abverkaufsstudie

8

• Jeder dritte Käufer des beworbenen Produkts ist ein Neukäufer. Die

Kampagne erschließt somit neue Käufergruppen.

• Die Zahl der Kaufakte wird durch Online-Werbung stärker gesteigert als

durch alle anderen eingesetzten Medien.

• Der kurzfristige Return on Investment für Online-Werbung liegt mit 0,16

deutlich höher als für Fernsehwerbung.

Direkte Abverkaufswirkung von Online-Werbung eindeutig belegt.

Zusammenfassung

Page 9: Yahoo! Abverkaufsstudie

Vielen Dank!

Theresienhöhe 12

80339 München

[email protected]

Tel: +49 (0)89 23197-0

Yahoo! Deutschland GmbH