Zum 1. August 2020 3 Eine Feier trotz allem 7 6 2 6 4 4 2...1 2 04 41 32 35 12 15 38 10 34 3 4 5 6 7...

2
1 2 04 41 32 35 12 15 38 10 34 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 Diese Gruppen, Musiker und Musikerinnen treten am 1. August in der Stadt auf Tag der offenen Tür 20 25 13 32 08 22 29 31 01 02 05 21 03 09 23 24 11 18 26 27 24 30 41 28 01 04 39 12 06 40 Zum 1. August 2020 Eine Feier trotz allem Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Zug Ein Nationalfeiertag ohne Feier? Auch in der Stadt Zug müssen wir wegen Corona auf die traditionelle Feier auf dem Landsgemeindeplatz verzichten. Wir wollten den 1. August aber nicht einfach ausfallen lassen. Und so haben wir nach Möglichkeiten gesucht, um unseren Nationalfeiertag trotzdem feierlich zu begehen. Begehen ist das Stichwort. Machen Sie sich auf: Ein musikalischer Stadtspaziergang erwartet Sie. Denn am 1. August klingt Musik durch die ganze Stadt. Entdecken und geniessen Sie 45 Musik- formationen aus der Region, die in allen Quar- tieren aufspielen. Eine Übersicht der Spielorte und Formationen haben wir für Sie in diesem Flyer zusammengestellt. An dieser Stelle sei der Leitung der Musikschule Stadt Zug und unserer Stadtentwicklung herzlich gedankt. Sie haben diesen ausserordentlichen 1. August möglich gemacht. Viel Vergnügen auf Ihrem musikalischen Stadtspaziergang! Dr. Karl Kobelt Stadtpräsident Neustadt Herti Schiffsstation Zug Landsgemeindeplatz Schiffsstation Zug Bahnhofsteg Schiffsstation Schützenmatt Katastrophenbucht Badeplatz Siehbach Bundesstrasse An der Aa G u ggi w e g Gartenstr. Rigistr. Weing. Platz der Zuger Zünfte Falkeng. Platzwehri Dreiangel A l l mends t r a s s e Z e u St.-Antons-G . Sc ha n z Am E r l e n b a ch Vorstadtquai Siehbach Erlenstr. weg Grafenaustrasse Pilatusstr. Grafenauweg Schmidg. Löberensteig Reiffergässli Alpe nq u ai Poststrasse Gotthardstrasse Vereinshaus Wassersport Siehbachsaal zengelkapelle Reform. Kirche Kantonales Regierungsgebäude Passbüro Turnhalle Schützenmatt Kantonale Verwaltung Jugendherberge ZVB Strafanstalt Musikschule Reform. Kirchzentrum Zuger Polizei Kantonsgericht Alters- zentrum Neustadt Kino Gotthard Kino Seehof Podium 41 Europaring Bärenplat Metalliplatz Talentia ugas se B ahnhofstr asse Vorstadt Chamerstrasse Baarerstrasse Gubelstr. Gotthardstrasse D a mmstrasse Gub Metalls Alpenstr. Aabachstrasse Bundes- platz Postplatz Rigiplatz Schützenmatt Landsgemeindeplatz An der Aa Grafenau Met Neustadt Zug Bahnhof Schutzengel P Lüssihofweg Stadtverwaltung Aabachstrasse Strandbad Zug Äuss Bundesstrasse An der Aa Nelkenweg Weststrasse Am Letzibach Innere Güterstrasse A l l mends t r a s s e L et zi w eg Am E r l e n ba ch Siehbach Erlenstr. S c hleif e weg Hafenweg Grafenaustrasse Familiengärten Baarer Fussweg Fliederweg N Theilerstrasse euweg Zählerweg Gartenstadt Baarer Fussweg Pilatusstr. Grafenauweg H e r ti s t ra sse Schilfmatt w e g Ökihof/Broc An der Lorze Eichi La n d is+Gyr-Strasse Gotthardstrasse Vereinshaus Wassersport Siehbachsaal Schutzengelkapelle Reform. Kirche Kirche St. Johannes Leichtathletik- stadion Fussball- stadion Schulanlage Herti Schwimm- Gewürzmühle und Sporthalle Turnhalle Schützenmatt Kantonale Verwaltung Jugendherberge Schulanlage Letzi ZVB Strafanstalt Musikschule Reform. Kirchzentrum Zuger Polizei Kantonsgericht Kindergarten Hertizentrum Alterszentrum Herti Pfarreiheim St. Johannes Alters- zentrum Neustadt Kino Gotthard Kaufm. Bildungszentrum SAC Boccia Podium 41 Eis- und Curlinghalle Bossard-Arena Eisstadion ZTI Zuger Techniker- und Informatikschule Europaring Hafenplatz Metalli Feldpark Theilerweg Sporthalle Chamerstrasse Baarerstrasse Gubelstr. General-Guisan-Strasse Gotthard D a mmstrasse Aabachstrasse Feldstrasse Eichwaldstrasse St.-Johannes-Strasse amerstrasse Allmendstrasse L et z i s tr as s e Messegelände Fe Hertiforum Dammstrasse Stierenmarkt Aabachstrasse Theilerplatz Nordstrasse Bundes- platz Schützenmatt Letzi An der Aa Grafenau Arenaplatz Zug Bahnhof Feldhof Feldpark Schutzengel Alpenquai, beim Schachbrett 18.40 20.00 21.20 Spielplatz Neustadt 19.00 20.20 21.40 Oberer Postplatz 18.00 19.20 20.40 Vereinshaus Siehbach, Garten 18.20 19.40 21.00 Bundesplatz 18.40 20.00 21.20 Bahnhofplatz, Treppe Ost 19.00 20.20 21.40 Grafenau, Hof 18.00 19.20 20.40 Schulhaus Letzi, Schulhausplatz 18.00 19.20 20.40 St.-Johannes-Strasse 10, Spielwiese 18.20 19.40 21.00 Eichwaldstrasse 12, Quartierweg 18.40 20.00 21.20 Kirche St. Johannes, Dorfbrunnen 19.00 20.20 21.40 Arenaplatz, General-Guisan-Strasse 4 18.00 19.20 20.40 Überbauung Feldpark, Innenhof 18.20 19.40 21.00 Die Veranstaltung findet nur bei trocke- nem Wetter statt. Auskunft über die Durchführung am 1. August ab 11 Uhr auf www.stadtzug.ch/ quartierkonzerte 4 4 5 6 3 3 1 1 2 5 6 7 2 01 Piri Piri Christian Wallner: Gitarre, Pete Borel: Gitarre, Claudio Strebel: Kontrabass, Pit Furrer: Percussion) GIPSYSWING 02 Sally Moon & Sagita Isi Schennach: Gesang und Ukulele, Veronica Hvalic: Piano, Michaela Neuwirth: Drums, Monique Mathys: Bass, Christine Kessler: Saxophon FUNKBLUES 03 Duo Zipperle David Zipperle: Gitarre Jonathan Zipperle: Geige KLASSIK, TANGO 04 A-cappella-Gruppe Voxus Maria Pujades: Sopran, Anastasia Schmidlin: Alt, Philipp Schmidlin: Tenor, Jose Coca Loza: Bass SCHWEIZER VOLKSLIEDER 05 Alphorntrio Rosenberg Magdalena, Josef und Sebastian Rosenberg: Alphorn in G TRADITIONELL 06 Duo Amstad / Kessler Linus Amstad: Saxofon Markus Kessler: Gitarre JAZZ-STANDARDS 07 Lyft Joel Banz: E-Bass, Janic Haller: Schlagzeug Mario Castelberg: Gitarre MODERN JAZZ 08 Kapelle Purzelbaum Marcel Oetiker: Schwyzerörgeli Robin Mark: Schwyzerörgeli Severin Barmettler: Kontrabass SWISS FOLK 09 Duo Sointu Lukas Kmit: Violine Lucila Barragan: Kontrabass KLASSIK, JAZZ 10 Duo Con Fuoco Jannai Balikavlayan: Bratsche Anton Vilkhov: Bratsche KLASSIK 11 Alphorn Trio Hans Kennel: Alphorn / Geissehorn, Philipp Powell: Alphorn, Urs Keiser: Alphorn / Büche TRADITIONELL, EXPERIMENTELL 12 Tsugaru Express Reinhard Ormanns: Tsugaru Shamisen, Fue Kiki Park: Gesang, Taiko, Fue JAPANISCHE VOLKSMUSIK 13 Wolf Chaps Stephan Schuler: Gesang / Mulörgeli / Gitarre / Cajon, Martin Oberholzer: Gesang / Gitarre AKUSTISCHER (SCHWEIZER) FOLK 14 Black & Blonde Sidonia Maurer: Violine Ellen Cameron: Cello CLASSICAL, POP, JAZZ 15 Tango Argentino Gabino Arce: Gitarre Richard Schneider: Gitarre / Bandoneón TANGO 16 Sénon Keiko Miyazaki: Vo / Synthe Bass Markus Wüthrich: ePiano, Pascal Iten: Drums, Linda Klemm: Chorus JAPANISCHER JAZZ-POP 17 Buschi & Anni Sämi Locher: Gesang / Akk. Gitarre / Akkor- deo / Mandoline, Domi Flaig: Gesang / Egitarre / Banjo / Mandoline / Bass, David Bucher: Gesang / Bass / Akk.Gitarre, Simi Käslin: Drums GIN FOLK 18 Sting Operation Felix Straumann (sax), Devi Reith (voc), Matthias Siegrist (git), Peter Leuzinger (ebass), Peter Preibisch (drums) ROCK, JAZZ 19 Swiningpool Martin Lehmann: Violine, Markus Tinner: Clarinette, Maxime Dumonal: Gitarre, Franz Winteler: Gitarre, Fridolin Berger: Kontrabass GYPSYJAZZ 20 Duo Tomo Nana Hiwatari: Klassische Gitarre, Chiharu Sato Eugster: Sopran KLASSIK 21 Landtwing&Jungman Mathias Landtwing: Klarinette Luciano Jungman: Bandoneon TANGO MEETS LÄNDLER 22 Lionel Leblois Lionel Leblois: Gitarre David Zipperle: Gitarre VOLKSMUSIK 23 Silbersaiten Duo Carolina Mazalesky: Violine Nicolas Gagliani: Gitarre WORLDMUSIC 24 Heidegg Musikanten Marcel Habermacher, Josef Haas, Alfons Leu, Andreas Arnold, Christoph Dössegger, Werner Mühlebach, Pius Grüter BLASMUSIK 25 Zuger Alphornbläser Vereinigung Ottilia Schuler, Walter Ess, Josef Felder, Fritz Stucki, Othmar Bühler TRADITIONELL 26 ProKontra Yuta Onouchi: Oboe, Christian Spitzenstätter: Klarinette, Mattea Anderes: Violine, Jonas Krebs: Viola, Masahiro Kaneko: Kontrabass 27 Schäbyschigg David Jud: Klarinette, Guillermo Casillas: Trompete, Fabian Jud: Trompete, Jérôme Müller: Basstrompete, Tobi Zwyer: Tuba, Akkordeon, Gesang WORLDMUSIC 28 Shamin Shamin, Dave oder Antonio POP 29 Triangella Brigitte Brouwer: Violine, Regina Kaeser: Querflöte, Annetta Debrunner: Violoncello, Roland Fink: Gitarre: Didine Stauffer: Perkussion WORLDMUSIC 30 Judith Biedermann / Oliver Meckmann Judith Biedermann: Vocals Oliver Meckmann: Piano POP 31 Cigar-Quartett Aegerital Madlaina Küng: Kontrabass, Roman Füchslin: Piano, Hasi Blattmann: Akkordeon, Armin Landtwing: Klarinette und Saxofon VOLKSMUSIK 32 Duo Manuela Hager / Marianne Hoppler Manuela Hager: Gesang Marianne Hoppler: Gitarrer TRADITIONELL 33 Crazy Pony Léa Rovero: Kontrabass / Vocal Frank Powlesland: Banjo / Vocal FOLK 34 Lüpfigs ond gmögigs us dä Schwyz Helena Strassmann: Gitarre, Gambe, Gesang Yvonne Kane: Blockflöten VOLKSMUSIK 35 Eddie Feldmann & Rafi Hofmann Eddie Feldmann: Gitarre / Mundharmoni- ka / Stimme, Rafi Hofmann: Gitarre, Stimme 36 Alphornduo Boog & Wicki Leo Boog, Richard Wicki: Alphorn TRADITIONELL 37 Alphornbläser Ramenegg Alphorn: Albert Henggeler, Peter Henggeler, Daniel Koller TRADITIONELL 38 Super Swing Trio Rafael Schilt: Tenorsax und Klarinette, Slawek Plizga: Gitarre, Björn Baumgartner: Kontrabass SWINGJAZZ 39 Dorfmusik Oberwil Viele! MARSCH & POLKA 40 Duo Jasinski Gerber Samuel Jasinski: Violoncello Alexander Gerber: Klavier KLASSIK 41 Duo TagTraum Ruben Herrmann: Gitarre Melina Affolter: Violoncello SPANISCH 42 Solanum Trio Nevio Keller: Oboe / Englischhorn, Ananta Diaz: Fagott, Luis Castillo: Klavier KLASSIK 43 Liviana Sommavilla Liviana Sommavilla: Stimmen und Gitarre FOLK-POP 44 Witch and Vicér Dino Sabanovic: Gitarre / Vocal Laura Livers: Bass / Vocal SCHWEIZ / BOSNISCH 45 Kapelle Alp Nüsell Albert Rüttimann:1. Klarinette, Paul Orlik: 2. Klarinette, Lydia Stettler: Akkordeon, Sepp Feierabend: Bass TRADITIONELL Museum für Urgeschichte Hofstrasse 15. Geöffnet 10.00 – 17.00 Uhr, gratis Eintritt. Präsentation von archäologischen Meisterwerken und Nachbildungen. Kurzführungen um 11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr oder mit dem Museum-Tablet mehr zu den Meister- werken erfahren. Kunsthaus Zug Dorfstrasse 27. Geöffnet 10.00 – 17.00 Uhr, gratis Eintritt Ein Ort für moderne und zeitgenössische Kunst Museum Burg Zug Kirchenstrasse 11. Geöffnet 10.00 – 17.00 Uhr, gratis Eintritt Im Hof ein Lampion Bastelatelier für Kinder, ein kleines Angebot an Getränken kann normal beim Empfang bezogen werden. doku zug St. Oswaldgasse 16. Geöffnet 10.00 – 16.00 Uhr Thematische Führung um 10.30 / 11.30 / 12.30 / 13.30 und 14.00 Uhr im Anschluss an die Füh- rungen wird jeweils eine Erfrischung gereicht. Bauhütte bei St. Oswald 10 – 17 Uhr, Tag der offenen Türe mit einer kleinen Erfrischung. 1929 als temporäre Bild- hauer-Werkstatt errichtet, wurde die Bauhütte durch ihre Sanierung 2017 / 18 zu einem ausser- gewöhnlichen Veranstaltungsraum. In die Wände eingelassene und hinterleuchtete historische Glasmalereien unterstreichen den besonderen Charakter dieses Baus. KLASSIK AKUSTIK-MUNDART-COUNTRY

Transcript of Zum 1. August 2020 3 Eine Feier trotz allem 7 6 2 6 4 4 2...1 2 04 41 32 35 12 15 38 10 34 3 4 5 6 7...

Page 1: Zum 1. August 2020 3 Eine Feier trotz allem 7 6 2 6 4 4 2...1 2 04 41 32 35 12 15 38 10 34 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 Diese Gruppen, Musiker und Musikerinnen treten am 1. August in der

1

2

04 41 32

35 12 15

38 10 34

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

Diese Gruppen, Musiker und Musikerinnen treten am 1. August in der Stadt auf Tag der offenen Tür

20 25 13

32 08 22

29 31 01

02 05 21

03 09 23

24 11 18

26 27 24

30 41 28

01 04 39

12 06 40

Zum 1. August 2020Eine Feier trotz allem

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner

der Stadt Zug

Ein Nationalfeiertag ohne Feier? Auch in der

Stadt Zug müssen wir wegen Corona auf die

traditionelle Feier auf dem Landsgemeindeplatz

verzichten. Wir wollten den 1. August aber

nicht einfach ausfallen lassen. Und so haben

wir nach Möglichkeiten gesucht, um unseren

Nationalfeiertag trotzdem feierlich zu begehen.

Begehen ist das Stichwort. Machen Sie sich auf:

Ein musikalischer Stadtspaziergang erwartet Sie.

Denn am 1. August klingt Musik durch die ganze

Stadt. Entdecken und geniessen Sie 45 Musik-

formationen aus der Region, die in allen Quar-

tieren aufspielen. Eine Übersicht der Spielorte

und Formationen haben wir für Sie in diesem

Flyer zusammengestellt.

An dieser Stelle sei der Leitung der Musikschule

Stadt Zug und unserer Stadtentwicklung herzlich

gedankt. Sie haben diesen ausserordentlichen

1. August möglich gemacht. Viel Vergnügen auf

Ihrem musikalischen Stadtspaziergang!

Dr. Karl Kobelt

Stadtpräsident

Neustadt Herti

Schiffsstation ZugLandsgemeindeplatz

SchiffsstationZug Bahnhofsteg

SchiffsstationSchützenmatt

Katastrophenbucht

Badeplatz Siehbach

Bundesstrasse

An der Aa

Guggiweg

Gartenstr.

Rig

istr

.Weing.

Platz derZuger Zünfte

Falkeng.

Platzwehri

Dreiangel

All

men

dstr

asse

Zeu St.

-Ant

ons-

G.

Schanz

Am

Erl

enba

ch

Vorstadtquai

Sieh

bach

Erlenstr.

enw

eg

Grafenaustrasse

Pila

tuss

tr.

Grafenauweg

Schmidg.

Löberensteig

Reiffergässli

Alpenquai

Post

stra

sse

Gotthardstrasse

VereinshausWassersportSiehbachsaal

Schutzengelkapelle

Reform. Kirche

KantonalesRegierungsgebäude

Passbüro

TurnhalleSchützenmatt

Kantonale VerwaltungJugendherberge

ZVB

Strafanstalt

Musikschule

Reform. Kirchzentrum

Zuger Polizei

Kantonsgericht

Alters-zentrum Neustadt

KinoGotthard

Kino Seehof

Kaufm. Bildungszentrum

Podium 41

Europaring

enplatz

Bärenplatz

Metalliplatz

Talentia

euga

sse

Bah

nhof

stra

sse

Vorstadt

Chamerstrasse

Baa

rers

tras

se

Gubelstr.

Gotthardstrasse

Damm

strass

e

Gub

Metalls

Alpe

nstr

.

Aab

achs

tras

se

Bundes-platz

Postplatz

Rigiplatz

Schützenmatt

Landsgemeindeplatz

An der Aa

Grafenau

Metalli

Neustadt

Zug Bahnhof

Schutzengel

Postplat

Lüssihofweg

Stadtverwaltung

Aab

achs

tras

se

Strandbad Zug

Äuss

Bundesstrasse

An der Aa

Nelkenweg

Weststrasse

AmLetzibach

Inne

re G

üter

stra

sse

All

men

dstr

asse

Letz

iweg

Am

Erl

enba

ch

Sieh

bach

Erlenstr.

Schleifeweg

Haf

enw

eg

Grafenaustrasse

Familiengärten

Baa

rer

Fuss

weg

Fliederweg

N

Theilerstrasse

euweg

Zähl

erw

eg

Gar

tens

tadt

Baa

rer

Fuss

weg

Pila

tuss

tr.

Grafenauweg

Her

tis t

rass

e

Schilfmattw eg

Ökihof/Brocki

An der Lorze

Eic

hiLandis+Gyr-Strasse

Gotthardstrasse

VereinshausWassersportSiehbachsaal

Schutzengelkapelle

Reform. Kirche

Kirche St. Johannes

Leichtathletik-stadion

Fussball-stadion

Schulanlage Herti

Schwimm-

Gewürzmühle

und Sporthalle

TurnhalleSchützenmatt

Kantonale VerwaltungJugendherberge

SchulanlageLetzi

ZVB

Strafanstalt

Musikschule

Reform. Kirchzentrum

Zuger Polizei

Kantonsgericht

Kindergarten

Hertizentrum

Alterszentrum Herti

Pfarreiheim St. Johannes

Alters-zentrum Neustadt

KinoGotthard

Kaufm. Bildungszentrum

SACBoccia

Podium 41

Eis- undCurlinghalle

Bossard-ArenaEisstadion

ZTIZuger Techniker- undInformatikschule

Europaring

Hafenplatz

Bär

Metalliplatz

Fel

dpar

k

Thei

lerw

eg

Sporthalle

Chamerstrasse

Baa

rers

tras

se

Gubelstr.

General-Guisan-Strasse

Gotthards

Damm

strass

e

Aab

achs

tras

se

Feldstrasse

Eichwaldstrasse

St.-Johannes-Strasse

hamerstrasse

All

men

dstr

asse

Letz

istr

asse

Messegelände

Feldstrasse

Hertiforum

Dam

mst

rass

e

Stierenmarkt

Aab

achs

tras

se

Theilerplatz

Nor

dstr

asse

Bundes-platz

Schützenmatt

Letzi

An der Aa

Grafenau

Arenaplatz

Zug Bahnhof

Feldhof Feldpark

Schutzengel

Alpenquai, beim Schachbrett18.40 20.00 21.20

Spielplatz Neustadt19.00 20.20 21.40

Oberer Postplatz18.00 19.20 20.40

Vereinshaus Siehbach, Garten18.20 19.40 21.00

Bundesplatz18.40 20.00 21.20

Bahnhofplatz, Treppe Ost19.00 20.20 21.40

Grafenau, Hof18.00 19.20 20.40

Schulhaus Letzi, Schulhausplatz18.00 19.20 20.40

St.-Johannes-Strasse 10, Spielwiese18.20 19.40 21.00

Eichwaldstrasse 12, Quartierweg18.40 20.00 21.20

Kirche St. Johannes, Dorfbrunnen19.00 20.20 21.40

Arenaplatz, General-Guisan-Strasse 418.00 19.20 20.40

Überbauung Feldpark, Innenhof18.20 19.40 21.00

Die Veranstaltung findet nur bei trocke-nem Wetter statt. Auskunft über die Durchführung am 1. August ab 11 Uhr auf www.stadtzug.ch/quartierkonzerte

44

5

6

3

3

1

1

2

5

6

72

01 Piri PiriChristian Wallner: Gitarre, Pete Borel:

Gitarre, Claudio Strebel: Kontrabass,

Pit Furrer: Percussion) GIPSYSWING

02 Sally Moon & SagitaIsi Schennach: Gesang und Ukulele,

Veronica Hvalic: Piano, Michaela Neuwirth:

Drums, Monique Mathys: Bass,

Christine Kessler: Saxophon FUNKBLUES

03 Duo ZipperleDavid Zipperle: Gitarre

Jonathan Zipperle: Geige KLASSIK, TANGO

04 A-cappella-Gruppe VoxusMaria Pujades: Sopran, Anastasia Schmidlin:

Alt, Philipp Schmidlin: Tenor, Jose Coca Loza:

Bass SCHWEIZER VOLKSLIEDER

05 Alphorntrio RosenbergMagdalena, Josef und Sebastian Rosenberg:

Alphorn in G TRADITIONELL

06 Duo Amstad / KesslerLinus Amstad: Saxofon

Markus Kessler: Gitarre JAZZ-STANDARDS

07 LyftJoel Banz: E-Bass, Janic Haller: Schlagzeug

Mario Castelberg: Gitarre MODERN JAZZ

08 Kapelle PurzelbaumMarcel Oetiker: Schwyzerörgeli

Robin Mark: Schwyzerörgeli

Severin Barmettler: Kontrabass SWISS FOLK

09 Duo SointuLukas Kmit: Violine

Lucila Barragan: Kontrabass KLASSIK, JAZZ

10 Duo Con FuocoJannai Balikavlayan: Bratsche

Anton Vilkhov: Bratsche KLASSIK

11 Alphorn TrioHans Kennel: Alphorn / Geissehorn, Philipp

Powell: Alphorn, Urs Keiser: Alphorn / Büche

TRADITIONELL, EXPERIMENTELL

12 Tsugaru ExpressReinhard Ormanns: Tsugaru Shamisen, Fue

Kiki Park: Gesang, Taiko, Fue

JAPANISCHE VOLKSMUSIK

13 Wolf ChapsStephan Schuler: Gesang / Mulörgeli / Gitarre /

Cajon, Martin Oberholzer: Gesang / Gitarre

AKUSTISCHER (SCHWEIZER) FOLK

14 Black & BlondeSidonia Maurer: Violine

Ellen Cameron: Cello CLASSICAL, POP, JAZZ

15 Tango ArgentinoGabino Arce: Gitarre

Richard Schneider: Gitarre / Bandoneón

TANGO

16 SénonKeiko Miyazaki: Vo / Synthe Bass

Markus Wüthrich: ePiano, Pascal Iten: Drums,

Linda Klemm: Chorus

JAPANISCHER JAZZ-POP

17 Buschi & AnniSämi Locher: Gesang / Akk. Gitarre / Akkor-

deo / Mandoline, Domi Flaig: Gesang / Egitarre /

Banjo / Mandoline / Bass, David Bucher:

Gesang / Bass / Akk.Gitarre, Simi Käslin: Drums

GIN FOLK

18 Sting OperationFelix Straumann (sax), Devi Reith (voc),

Matthias Siegrist (git), Peter Leuzinger

(ebass), Peter Preibisch (drums) ROCK, JAZZ

19 SwiningpoolMartin Lehmann: Violine, Markus Tinner:

Clarinette, Maxime Dumonal: Gitarre, Franz

Winteler: Gitarre, Fridolin Berger: Kontrabass

GYPSYJAZZ

20 Duo TomoNana Hiwatari: Klassische Gitarre, Chiharu

Sato Eugster: Sopran KLASSIK

21 Landtwing&JungmanMathias Landtwing: Klarinette

Luciano Jungman: Bandoneon

TANGO MEETS LÄNDLER

22 Lionel LebloisLionel Leblois: Gitarre

David Zipperle: Gitarre VOLKSMUSIK

23 Silbersaiten DuoCarolina Mazalesky: Violine

Nicolas Gagliani: Gitarre WORLDMUSIC

24 Heidegg MusikantenMarcel Habermacher, Josef Haas, Alfons

Leu, Andreas Arnold, Christoph Dössegger,

Werner Mühlebach, Pius Grüter BLASMUSIK

25 Zuger Alphornbläser VereinigungOttilia Schuler, Walter Ess, Josef Felder,

Fritz Stucki, Othmar Bühler TRADITIONELL

26 ProKontraYuta Onouchi: Oboe, Christian Spitzenstätter:

Klarinette, Mattea Anderes: Violine, Jonas

Krebs: Viola, Masahiro Kaneko: Kontrabass

27 SchäbyschiggDavid Jud: Klarinette, Guillermo Casillas:

Trompete, Fabian Jud: Trompete, Jérôme

Müller: Basstrompete, Tobi Zwyer: Tuba,

Akkordeon, Gesang WORLDMUSIC

28 ShaminShamin, Dave oder Antonio POP

29 TriangellaBrigitte Brouwer: Violine, Regina Kaeser:

Querflöte, Annetta Debrunner: Violoncello,

Roland Fink: Gitarre: Didine Stauffer:

Perkussion WORLDMUSIC

30 Judith Biedermann / Oliver MeckmannJudith Biedermann: Vocals

Oliver Meckmann: Piano POP

31 Cigar-Quartett AegeritalMadlaina Küng: Kontrabass, Roman Füchslin:

Piano, Hasi Blattmann: Akkordeon, Armin

Landtwing: Klarinette und Saxofon

VOLKSMUSIK

32 Duo Manuela Hager / Marianne HopplerManuela Hager: Gesang

Marianne Hoppler: Gitarrer TRADITIONELL

33 Crazy PonyLéa Rovero: Kontrabass / Vocal

Frank Powlesland: Banjo / Vocal FOLK

34 Lüpfigs ond gmögigs us dä SchwyzHelena Strassmann: Gitarre, Gambe, Gesang

Yvonne Kane: Blockflöten VOLKSMUSIK

35 Eddie Feldmann & Rafi HofmannEddie Feldmann: Gitarre / Mundharmoni-

ka / Stimme, Rafi Hofmann: Gitarre, Stimme

36 Alphornduo Boog & WickiLeo Boog, Richard Wicki: Alphorn

TRADITIONELL

37 Alphornbläser RameneggAlphorn: Albert Henggeler, Peter Henggeler,

Daniel Koller TRADITIONELL

38 Super Swing TrioRafael Schilt: Tenorsax und Klarinette,

Slawek Plizga: Gitarre, Björn Baumgartner:

Kontrabass SWINGJAZZ

39 Dorfmusik OberwilViele! MARSCH & POLKA

40 Duo Jasinski GerberSamuel Jasinski: Violoncello

Alexander Gerber: Klavier KLASSIK

41 Duo TagTraumRuben Herrmann: Gitarre

Melina Affolter: Violoncello SPANISCH

42 Solanum TrioNevio Keller: Oboe / Englischhorn, Ananta

Diaz: Fagott, Luis Castillo: Klavier KLASSIK

43 Liviana SommavillaLiviana Sommavilla: Stimmen und Gitarre

FOLK-POP

44 Witch and VicérDino Sabanovic: Gitarre / Vocal

Laura Livers: Bass / Vocal SCHWEIZ / BOSNISCH

45 Kapelle Alp NüsellAlbert Rüttimann:1. Klarinette, Paul Orlik:

2. Klarinette, Lydia Stettler: Akkordeon,

Sepp Feierabend: Bass TRADITIONELL

Museum für Urgeschichte

Hofstrasse 15. Geöffnet 10.00 – 17.00 Uhr,

gratis Eintritt.

Präsentation von archäologischen Meisterwerken

und Nachbildungen. Kurzführungen um 11.00,

12.00, 13.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr oder

mit dem Museum-Tablet mehr zu den Meister-

werken erfahren.

Kunsthaus Zug

Dorfstrasse 27. Geöffnet 10.00 – 17.00 Uhr,

gratis Eintritt

Ein Ort für moderne und zeitgenössische Kunst

Museum Burg Zug

Kirchenstrasse 11. Geöffnet 10.00 – 17.00 Uhr,

gratis Eintritt

Im Hof ein Lampion Bastelatelier für Kinder, ein

kleines Angebot an Getränken kann normal

beim Empfang bezogen werden.

doku zug

St. Oswaldgasse 16. Geöffnet 10.00 – 16.00 Uhr

Thematische Führung um 10.30 / 11.30 / 12.30 /

13.30 und 14.00 Uhr im Anschluss an die Füh-

rungen wird jeweils eine Erfrischung gereicht.

Bauhütte bei St. Oswald

10 – 17 Uhr, Tag der offenen Türe mit einer

kleinen Erfrischung. 1929 als temporäre Bild-

hauer-Werkstatt errichtet, wurde die Bauhütte

durch ihre Sanierung 2017 / 18 zu einem ausser-

gewöhnlichen Veranstaltungsraum. In die Wände

eingelassene und hinterleuchtete historische

Glasmalereien unterstreichen den besonderen

Charakter dieses Baus.

KLASSIK AKUSTIK-MUNDART-COUNTRY

Page 2: Zum 1. August 2020 3 Eine Feier trotz allem 7 6 2 6 4 4 2...1 2 04 41 32 35 12 15 38 10 34 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 Diese Gruppen, Musiker und Musikerinnen treten am 1. August in der

AltstadtSt. MichaelRosenbergLoreto

Lorzen Guthirt Gimenen Oberwil

Klosterweidweg ob Waldheimstr.

18.40 20.00 21.20

Frauensteinmatt 1, Garten19.00 20.20 21.40

Seeuferanlage Mänibach18.00 19.20 20.40

Roostmatt, Fridbachweg 918.20 19.40 21.00

Gutschweg 2518.20 19.40 21.00

Schulhaus Hänggeli18.40 20.00 21.20

Obersack, Endstation Bus 1319.00 20.20 21.40

Fadenstr. / Aegerisaumweg18.00 19.20

Daheimpark, Huwilerturm18.20 19.40 21.00

Loretohöhe18.40 20.00 21.20

Guggi, Aussichtspunkt19.00 20.20 21.40

Löbernstrasse 10 und 1218.00 19.20 20.40

4

1

Schulhaus Riedmatt, Pavillon Nord18.00 19.20 20.40

Ammannsmatt 2118.20 19.40 21.00

Beim Chamer Veloweg, Riedpark 1218.40 20.00 21.20

Brüggli, Freizeitanlage19.00 20.20 21.40

I 45, Industriestrasse 4518.40 20.00 21.20

Baarerstrasse 125, Hochhaus bei der NienteBar19.00 20.20 21.40

Schulhaus Guthirt, Pausenplatz18.00 19.20 20.40

Villa Lauried, Park, Lüssiweg 17 / 1918.20 19.40 21.00

Schönegg, Talstation Zugerbergbahn18.40 20.00 21.20

Altersheim Mülimatt, Vorplatz19.00 20.20 21.40

Tellenörtli, Liegewiese18.00 19.20 20.40

Leimatt A + B18.20 19.40 21.00

Spielhof 9, Spielplatz18.40 20.00 21.20

Räbmatt 9, Strassenende19.00 20.20 21.40

1.-August-Feier in der Stadt ZugDas Programm in den Quartieren

Die Gruppen

Burgbach18.00 19.20 20.40

Wöschhüsli, Seeuferweg18.20 19.40 21.00

Zeughausgasse 9, Arkade18.40 20.00 21.20

Stadtgarten, Pavillon19.00 20.20 21.40

Landsgemeindeplatz18.00 19.20 20.40

Parkanlage St. Oswald18.20 19.40 21.00

1

2

3

37 24 36 19 45 17 27 05 26

18 39 11

10 42 43

41 40 03

07 38 09

44 13 06

16 15 23

16 34 42

1

2

3

1

2

3

4

5

6

4

5

05 20 30 32 33

17 01 2921 22 10

28 14 33

1

2

3

06 30 44

2502 28

08 03 45

1

2

3

4

25 29 31

43 23 35

13 35 02

36 26 19

1

2

3

4

22 19 27

18 09 07

31 14 16

14 43 37 40 07 38

1

2

3

4

08 36 21

11 17 33

39 37 04

42 44 20

515 34 12

BadestelleSeeliken

Schiffsstation ZugLandsgemeindeplatz

St.-

Osw

alds

-

Münzg.

Bohlstrasse

Kirchenstrasse

See

stra

sse

Gärbiplatz

Falkeng.

Hirschenplatz

Platzwehri

Dorfstrasse

Zeug h a usgasse

Knopfliwe g

St.

-Ant

ons-

G.

Schanz

Kapuzinergä ssli

Ch

GrabenGoldgasseFischmarkt

Seegässli

Löberensteig

Gasse

Unt

eral

tsta

dtObe

ralt

stad

t

Fischerei-MuseumAltstadthalle

Theater Casino

Kunsthaus

Burg Zug

Münz

HuwilerturmObergerichtStudienbibliothek

Kapuzinerturm

LiebfrauenkapelleKirche St. Oswald

Knopfliturm

Bibliothek Zug

SchulhausBurgbach

Passbüro

Afrika Museumdoku-zug.ch

Dokumentationszentrum

Zuger Polizei

Kapuzinerkloster/-kirche

Zytturm

Rathaus

Kinder

TurnhalleBurgbach

Kirchengemeindehaus

Theater Burgbachkel

Burg-bach-saal

ler

Bildungsdepartement

Knopflistei

Gra

bens

tr.

Neu

gass

e

Kolinplatz

Landsgemeindeplatz

PostplatzBohlstrass

Rägetenweg

Klo

ster

st

rasse

Neu

frau

enst

ein

Mänibachstrass

Ziegelmattweg

e

Rägetenweg

Büt

zenw

eg

rüsc

hrai

n

Obere

Roos

tmat

t

Sc

Hän

ibüel

Bohlbach

Klosterweidweg

Bernoldweg

Steingässli

Chrottengässlig

Schw

erts

tras

se

t

Oberwile

r Kirchweg

Blu

men

hofw

eg

Zurlaubensteig

Klosterweidweg

Inst

ituts

str.

Friedhofweg

Theater CasinoObergerichtStudienbibliothek

Kirche St. Michael

SchulhausKirchmatt

Kindergarten Daheim

Hof Zurlauben

Schulen Athene

SchulhausZiegelmatt

Kirchengemeindehaus

Pulverturm

AlterszentrumFrauensteinmatt

Tagesschule Zug

PädagogischeHochschule Zug(PH Zug)

KollegiumSt. Michael

Kapelle

Friedhof

HausMaihof

Friedhofgebäude

Museumfür Urgeschichte(n)

HeilpädagogischeSchule

KlosterMaria Opferung

Zugerbergstrasse

Kirchmattstrasse

Wal

dhei

mst

rass

e

Hof

stra

sse

Art

hers

tras

se

Zuge

rber

gstr

asse

Hofstrasse

UntererFrauenstein

Schönau

Roost

Frauensteinmatt

Hänibüel

Kirchmatt

Casino

Wei

nber

ghöh

e

nzg.

Bohlstrasse

Kirchenstrasse

Höhen

weg

Guggiweg

Roth

usw

eg

Lind

enw

eg

Guggiweg

Unt

erle

h

Rin

gstr

asse

Obm

oos

Ros

enbe

rgst

rass

e

Fade

nstr

asse

Oberle

h

Bohlstrasse

Wei

dstr

asse

Wei

dstr

asse

Lüssirainstrasse

Weing.

Rägetenweg

Rot

husw

eg

lkeng.

Aeger

isau

mweg

Hirschenplatz

Dreiangel

Dorfstrasse

Zeug h a usgasse

Terr

asse

nweg

Knopfliwe g

ängg

e li

Rosen

bergwe g

Hänggeli-

Bohlgutsch

ImR

ötel

Löberenstra

sse

St.

-Ant

ons-

G.

Schanz

Gutschweg

Kapuzinergä ssli

Schönbü

el

Aegeri Saumweg

Weinberghöhe

Bohlbach

Grü

nrin

g

Moosb

achweg

Blumenweg

steig

Lüssirain

Im R

ötel

Chrotteng

Löberensteig

Gasse

Rötelweg

Post

stra

sse

Schürlir

Kunsthaus

Burg Zug

ünz

HuwilerturmObergerichtStudienbibliothek

Kapuzinerturm

Loretokapelle

Kirche St. Oswald

Knopfliturm

Bibliothek

SchulanlageLoreto

Hallenbad

Sportanlage

SchulhausBurgbach Kapelle St. Verena

Afrika Museum

Zuger Polizei

Kapuzinerkloster/-kirche

KindergartenGrünring

Kindergarten Daheim

TurnhalleBurgbach

Schulhaus undKindergartenHänggeli

Kirchengemeindehaus

Pulverturm

Theater Burgbachkel

Burg-bach-saal

ler

Aula

Bildungsdepartement

Rothusmatt

Knopflisteig

Aegeristrasse

Aegeristra

sse

Gotthardstrasse

Löbe

rens

tras

se

Wei

nber

gstr

asse

Wei

nber

gstr

asse

Blasenbergstrass

Loretostrasse

Blasenberg

linplatz

Postplatz

Guggi

St. Ve

Weinberg

Obersack

Schnäggenloch

Löberen

Neustadt

Weinreben

Postplatz

Guggiweg

Roth

usw

eg

Lind

enw

eg

Guggiweg

Rin

gstr

asse

Obm

oos

Bergliweg

eing.

Rot

husw

eg

Dreiangel

Terr

asse

nweg

Hän

gge l

i

Hänggeli-

G.

Loretohöhe

Grü

nrin

g

Moosb

achweg

Blumenweg

steig

L

Post

stra

sse

Loretorain

Guggiwäldli

Loretokapelle

SchulanlageLoreto

Hallenbad

Sportanlage

KindergartenGrünring

Schulhaus undKindergartenHänggeli

Aula

Rothusmatt

Metalliplatz

Baa

rers

tr

Gotthardstrasse

Löbe

rens

tras

se

Indu

stri

es

AlteB

Loretostrasse

Postplatz

Metalli

Guggi

Schnäggenloch

Löberen

Neustadt

Postplatz

Badeplatz Brüggli

Campingplatz

Lorz

enst

r ass

e

Familiengärten

Spielplatz Fröschenmatt

Fröschenmatt

SteinhauserFussw

eg

Im Rank

Chamer Veloweg

Chamer Fussweg

Zanggenrütiw

Sumpfweg

Riedmatt

Beachvolleyball

Schul- und Quartier-sportanlage Riedmatt

ennisclub Allmend

Kindergarten

Wasserwerke

Ammannsmatt-Kapelle

e

Stei

nhau

sers

tras

se

Schochenmühlestrasse

lCho lerstrasse

sse

Am

Brüggli

Lorzen

Riedmatt

Ammannsmatt

Riedpark

ussere Güterstr.

Florastrasse

Mattenstrasse

Land

haus

weg

Laur

iedh

ofw

eg

Guthir

Tiro

lerw

eg

Gru

ndw

eg

Wie

senw

eg Ack

erst

rass

e

Bac

hstr

asse

Gär

tliw

eg

Untermüli

E

ocki Schulhaus undKindergartenGuthirt

Kirche Gut Hirt

Guthirthof

StädtischerWerkhof

GIBZGew. industrielleBerufsschule Zug

Industrie 45

Feuerwehr

Neuapos-tolischeKirche

PfarreiheimGut Hirt

Esc

henr

ing

Pro Senectute

V-Zug

Tagesheim

Esc

henr

ing

Baa

rers

tras

seIn

dust

ries

tras

se

Indu

stri

estr

asse

Ahornstra

Obe

ral

sse

Feldstrasse

Göblistrasse

Lindenpark

ge

Geissbodenstrasse

Bel

levu

eweg

Bruibachweg

Gug

gita

l

eiss

bode

nstr

a sse

Oberbodenst rasse

Brüschrain

indergarten

Schönegg

Guggital

Hasenbüel

Schönegg

Bellevue

Lärch

Station Schönegg

BadestelleTellenörtli

SchiffsstationOberwil

BadeplatzTrubikon

Bruder-Klausen-W.

Angelgasse

Bru

nnen

mat

tstra

sse

Spi

elho

f

Widenstrasse

Trub

iker

weg

Brö

chli

weg

Sto

lzen

grab

enst

rass

e

Gimenenweg

Leim

att

Schu lw

eg

Bären-gasse

Mül

imat

t

Wi d

enst

ras s

e

Brunnenbach

Mülimattweg

Fuch

sloch

Schulhaus

PsychiatrischeKlinik Zugersee

Kapel

Turnhalle

Kindergarten

Kindergarten

Kindergarten

Altersheim Mülimat

Wohnheim Rufin

t

Kirche Bruder Klaus

KapelleSt. Niklaus

Fam

Telle

nmat

tstr

asse

Art

hers

tras

s e

Ar t

h ers

tras

s e

Walchw

ilSchw

yzG

otthard

Bröchli

Leimatt

Fuchsloch

Stolzengraben

Oberwil

3

4

1

2

1

3

2

4

1

2

3

4

1

1

2

3

4

5

12

6

3

4

51 1

2

2

4

53

3

Piri Piri

Sally Moon & Sagita

Duo Zipperle

A-Cappella-Gruppe Voxus

Alphorntrio Rosenberg

Duo Amstad / Kessler

Lyft

Kapelle Purzelbaum

Duo Sointu

Duo Con Fuoco

Alphorn Trio

Tsugaru Express

Wolf Chaps

Black & Blonde

Tango Argentino

Sénon

Buschi & Anni

Sting Operation

Swingingpool

Duo Tomo

Landtwing & Jungman

Lionel Leblois

Silbersaiten Duo

Heidegg Musikanten

Zuger Alphornbläser Vereinigung

Prokontra

Schäbyschigg

Shamin

Triangella

Jud. Biedermann / Oliv. Meckmann

Cigar-Quartett Aegerital

Duo Manuela Hager /

Marianne Hoppler

Crazy Pony

Lüpfigs & Gmögigs us dä Schwyz

Eddie Feldmann & Rafi Hofmann

Alphornduo Boog & Wicki

Alphornbläser Ramenegg

Super Swing Trio

Dorfmusik Oberwil

Duo Jasinski Gerber

Duo TagTraum

Solanum Trio

Liviana Sommavilla

Witch and Vicér

Kapelle Alp Nüsell

3130 29

07060504030201

32

080910111213141516171819202122232425262728

33343536373839404142434445