Download - 010201 A

Transcript

headline_1=1.2.1 LOGO!Soft Comfort starten&headline_2=1.2.2 Projekteigenschaften dokumentieren&var1=Step 1

LOGO!Soft Comfort ist eine Windows-Anwendung. Wenn Sie mit Windows vertraut sind, werden Ihnen einige Inhalte bekannt vorkommen.

Starten Sie zunchst LOGO!Soft Comfort.

Doppelklicken Sie dazu auf das entsprechende Icon auf Ihrem Desktop.&var2=Step 2

Es gibt eine Alternative.

Whlen Sie dazu das Windows-Startmen und dann "Programme".

ffnen Sie nun LOGO!-Comfort ber das Men.
&var3=Step 3

Sie befinden sich jetzt im Programm und knnen ein neues Projekt anlegen.

Klicken Sie auf "Neue Datei" oder klicken Sie im Men "Datei" auf "Neu", dann "Funktionsplan".&var4=Step 4

Whlen Sie nun im Men "Datei" und dann "Eigenschaften".
Es ffnet sich das Fenster "Eigenschaften des Schaltplans". Hier knnen Sie wichtige Eigenschaften des Programms und des Gesamtprojektes definieren.
Die Projektinformationen werden spter beim Ausdruck der Dokumentation auf jeder Seite des Ausdrucks normgerecht wiedergegeben.
Zunchst sollten alle Felder unter dem Reiter "Allgemein" ausgefllt werden.
Auch whrend der Programmierung knnen Sie die Projekteigenschaften eintragen oder ndern.
Um fortzufahren klicken Sie auf den "Weiter"-Button.&var5=Step5

Klicken Sie nun auf den Karteireiter "Kommentar".

Hier tragen Sie den Text fr das Deckblatt ein.

Um fortzufahren klicken Sie auf den "Weiter"-Button.&var6=Step 6

Bei umfangreichen Schaltungen werden Sie eventuell mehrere Seiten bentigen. LOGO!Soft Comfort erlaubt dazu verschiedene Einstellungen.

Klicken Sie auf den Karteireiter "Seitenaufteilung".

Whlen Sie bei Horizontal und Vertikal jeweils den Wert 2.

Besttigen Sie zuletzt die Einstellungen mit Ok.&var7=Step 7


In der Symbolleiste gibt es auch ein Icon Seitenaufteilung.

Wenn Sie darauf klicken, ffnet sich ein neues Fenster, indem Sie, wie bereits gelernt, die Seiteneinteilung vornehmen beziehungsweise ndern knnen.

Sie knnen diese Lektion jetzt schliessen.&merksatz_1=Bitte beachten:
Bei umfangreichen Schaltplnen ist es wichtig, eine geeignete Seitenaufteilung vorzunehmen!
&t_ueb=bung 1&t_beis=Beispiel 1&textwrong=Das ist falsch. Bitte versuchen Sie es noch einmal.