Download - 020201 A

Transcript

headline_1=2.2 Anlegen eines Projekts&var1=Step 1

Nun beginnt der praktische Teil des Tutorials.
Sie sollen nun eine Schaltung entwickeln, die folgende Bedingungen erfllt:

Eine Warnlampe, die ber einen Trkontakt geschaltet wird, soll bei geffneter Tr leuchten.
An einem Hauptschalter kann die Warnanlage ausgeschaltet werden.
Die Warnlampe soll mit einer Verzgerung von 2,05 Sekunden angehen und nach dem Schlieen der Tr wieder abgeschaltet werden.
Um fortzufahren klicken Sie auf den "Weiter"-Button.&var2=Step 2

Wir befinden uns bereits in LOGO!Soft Comfort in der FUP-Darstellung.

Zunchst sollten Sie die LOGO!-Version auswhlen, die Sie in Ihrem Projekt einsetzen wollen. Dadurch wird Ihnen nur der Funktionsumfang zur Programmierung freigegeben, der auch in der ausgewhlten Hardware vorhanden ist.
Doppelklicken Sie auf das LOGO!-Symbol rechts unten.
Klicken Sie danach auf den "Weiter"-Button um fortzufahren.&var3=Step 3

Es ffnet sich ein neues Fenster mit unterschiedlichen Gerten.

Whlen Sie Version "Standard" von "0BA5" und bettigen Sie dann den OK-Button.
Sie befinden sich wieder in Ihrer Arbeitsumgebung.
Sie knnen auch mit dem vollen Funktionsumfang der aktuellen Hardware Ihr Programm entwickeln und die Software sagt Ihnen zum Schluss, welchen Hardwarestand Sie bentigen, um das Programm ablaufen zu lassen. So knnen Sie gegebenfalls ltere Hardwarestnde sinnvoll nutzen.&var4=Step 4

Speichern Sie als nchstes den leeren Funktionsplan.

Aufgepasst!
Um eine gute bersicht ber alle bestehenden Projekte zu behalten wird empfohlen, fr jedes Projekt einen eigenen Ordner mit einem eindeutigen Namen auf der Festplatte anzulegen.

Um fortzufahren klicken Sie auf den "Weiter"-Button.&var5=Step 5

Jetzt sind Sie dran!

Versuchen Sie selbstndig, den leeren Funktionsplan zu speichern.
Legen Sie dazu zunchst einen neuen Ordner an und benennen Sie diesen als "Uebung 1".

Erstellen Sie einen neuen Schaltplan mit der Bezeichnung "Plan 1".&var6=Step 6

Gut gemacht.

Jetzt ist der Projektplan gespeichert, sodass Sie ihn jederzeit wieder aufrufen knnen.

Der Karteireiter zeigt nun den Projektnamen an.

Um fortzufahren klicken Sie auf den "Weiter"-Button.&var7=Step 7

Jetzt knnen Sie mit dem Editieren beginnen.

Doch bevor wir damit fortfahren, mchte ich Ihnen noch etwas anderes zeigen.

Um den Funktionsplan zu schlieen, klicken Sie auf das entsprechende Symbol.
Alternativ whlen Sie in der Menleiste "Datei" und dann "Schlieen".

Sie knnen diese Lektion jetzt schliessen.&merksatz_1=Bitte beachten:

Je nach LOGO! Modell steht Ihnen eine unterschiedliche Anzahl von Funktionen in der Werkzeugleiste zur Verfgung!&merksatz_2=Bitte beachten:


Legen Sie fr jedes Projekt einen eigenen Ordner auf Ihrer Festplatte an!&t_projekt=Vorgang Projekt Speichern&t_datei=Datei&t_erledigt=erledigt&t_sp=Speichern unter ...&t_neu=Neuen Ordner erstellen&t_ord=Ordner umbenennen&t_ord1=Ordner ffnen&t_schalt=Schaltplan umbenennen und speichern&textwrong=Das ist falsch. Bitte versuchen Sie es noch einmal.