Download - Barbarossa · 2017-08-30 · am Montag, dem 11. September 2017 um 11:00 Uhr auf dem Kirchplatz Sinzig RUNDWEG BarbarossaWir eröffnen den Barbarossastraße W a l l s t r a ß e L

Transcript
Page 1: Barbarossa · 2017-08-30 · am Montag, dem 11. September 2017 um 11:00 Uhr auf dem Kirchplatz Sinzig RUNDWEG BarbarossaWir eröffnen den Barbarossastraße W a l l s t r a ß e L

am Montag, dem 11. September 2017um 11:00 Uhr auf dem Kirchplatz Sinzig

R U N D W E GBarbarossaWir eröffnen den

Barbarossastraße

Wallstraße

Lindenstraße

Rheinstra

ßeHarbachstraße

MühlenbachstraßeBachovenstraße

Ausdorferstraße

zumThermalfreibad

17

16

15

14

13

12

11

10

9

8

6

5

41

1 23

4

5

6

32Bad Bodendorf

über den Ahrsteig3,3 km

123456

Rathaus

Kirche St. Peter

Zehnthof

Barbarossastatue

Schloss

Aachen-Frankfurter HeerstraßeHeerstraße

1 17 BarbarossafigurenRundweg ca. 3,5 km

-

Bad Bodendorf über den

Rheinburgenweg3 km

Bad Bodendorf

Bad Bodendorf über den

Ahrradweg3 km

Bachovenstraße 22 gestiftet von „Aktiv für Sinzig – Gewerbe &

Touristik e.V.“ – gestaltet von Ludger Lohmer

1

Ludger Lohmer

Kirchplatz gestiftet von „Barbarossastadt Sinzig“ –

gestaltet von Reinhold Steinborn

2Zehnthofgestiftet von „Deutsche Steinzeug AG“ –

gestaltet von KiTa Spatzennest

4

3Kirchplatz gestiftet von „Bürgerforum Sinzig e.V.“ –

gestaltet von Wolf Eggers

Place Hettange-Grandegestiftet von „M. & J. Schmickler, Sinzig“

– gestaltet von Rhein-Gymnasium Sinzig:

Magdalena Halkenhäußer, Hannah Weiser,

Klasse 5b

6Am Hellenberg 15gestiftet von „Dr. Doris Becker“ – gestaltet von Dr. Doris Becker

8

„M. & J. Schmickler, Sinzig“Rhein-Gymnasium Sinzig: Schlosspark/Dreifaltigkeitsweg

gestiftet von „Sinziger Bürgerinnen und

Bürgern“ – gestaltet von Sinziger Bürgerinnen

und Bürgern

7

„Hinterlassen Sie

Ihren Wunsch

für die

Barbarossastadt

auf dieser Figur!“

Sinzig Kreuzgestiftet von „Sinziger Mineralbrunnen GmbH“

– gestaltet von Dietke Dubiel

9 Mühlenbachstraße 34gestiftet von „BLICK aktuell“ – gestaltet vonKRUPP – die IDEEN-DRUCKER.de

10Im Anschluss lädt unser leibhaftiger Kaiser Barbarossa alias Bernd Linnarz zu einem ca. 1,5 stündigen informativen Spaziergang über den Rundweg ein.

„Barbarossastadt Sinzig“ – gestaltet von gestaltet von Wolf Eggers

Marktplatzgestiftet von „MSC Sinzig e.V. im ADAC“

– gestaltet von Dr. Axel Ritter

14

Ausdorferstr./Harbachstr.gestiftet von „Porz Ingenieure“ – gestaltet von Rhein-Gymnasium Sinzig:

Evgenija Evtushenko, Klasse 6a

11

2

Kreisverkehr Harbachstraßegestiftet von „REWE Azhari“ – gestaltet von Rhein-Gymnasium Sinzig:

Viktoria Cumak, Klasse 5b

12

MarktplatzMarktplatzgestiftet von – gestaltet von

1414

Kreisverkehr Harbachstraße

Rhein-Gymnasium Sinzig:

– gestaltet von – gestaltet von

Brunnenplatzgestiftet von „Hörakustik Andres“

– gestaltet von Rhein-Gymnasium Sinzig:

Melda Nalca, Edona Kiling, Ksenia Rollheiser,

Klasse 8d

13

„MSC Sinzig e.V. im ADAC“

Bachovenstraße 6gestiftet von „Kreissparkasse Ahrweiler“

– gestaltet von Reinhold Steinborn

15

gestaltet von KiTa Spatzennest

Bad Bodendorf – B 266gestiftet von „Maranatha Seniorenzentrum“

– gestaltet von Reinhold Steinborn

16

Bad Bodendorf – Bahnhofstraßegestiftet von „Bad Bodendorfer Unternehmen e.V.“

– gestaltet von Reinhold Steinborn

17

Klasse 5b

Lunaparkgestiftet von „Eveline Lemke, Staatsministerin

a.D., MdL a.D. u. Hartmut Tann, Stadtrat“

– gestaltet von RheinGymnasium Sinzig: Asya

Toprak, Drini Gaski, Yannick Beck, Klasse 8d

5

Das Projekt „Barbarossafi guren“ ist eine gemeinsame Aktion vom „Bürgerforum Sinzig e.V.“ www.buergerforum-sinzig.deund der Stadt Sinzigwww.sinzig.de

Fotos Figuren: Claudia Flück, foto-fl ück.de

Welcher Barbarossa gefällt Ihnen am besten?Füllen Sie den Teilnahmecoupon aus und geben Sie ihn bis zum 30. Sep-tember an der Rathaus-Information ab. Oder schicken Sie eine Mail unter Angabe der abgefragten Informationen an [email protected]

Es wird nur eine Stimme pro Teilnehmer/in gewertet.

Der Künstler oder die Künstlerin des beliebtesten Barbarossas erhält einen Geldpreis in Höhe von 750,– €.

Als kleines Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir unter allen Einsen-dungen 10 Gutscheine im Wert von 7,50 € für das Bistro Barbarossa‘s.

Mein Lieblings-Barbarossa ist die Nr.(zur Wahl stehen die Nummern 1 bis 14)

gestaltet von:

Name:

Anschrift:

Es wird nur eine Stimme pro Teilnehmer/in gezählt. Bitte abgeben bei oder senden an: Stadtverwaltung Sinzig, Kirchplatz 5, 53489 Sinzig oder [email protected]

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Teilnahmeschluss: 30. September 2017