Download - Einfuehrung in Die Geologie Abschnitt 010

Transcript
  • TU Dresden / Institut fr Geotechnik Professur fr Angewandte Geologie

    Vorlesungsmaterial - Einfhrung in die GeologieSeite 10-1

    Abschnitt 10 - Exogene geodynamische Prozesse - Seebildungen

    Wasser des Festlandes - Seebildungen - Allgemeine Charakteristik

    stehende Gewsser Sedimentation dominiert

    limnische Sedimente Verlandungsprozess

    Wasser des Festlandes - Seebildungen - Arten der Seen

    Schmelzwasserseen Karst- und Auslaugungsseen

    Talabriegelungen Maar-Seen Salz-Seen

    Arend-See als Beispiel eines Auslaugungssees in Sachsen Anhalt [10-1].

    Salzanreicherung in einem abgetrennten Bek-kenteil durch berwiegende Verdunstung - Golf von Karas Bogas am Kaspisee [10-2].

    Wasser des Festlandes - Seebildungen - Seesedimente

    Seesedimente = limnische Sedimente: See-Kreide Kieselgur (Diatomit)

    Faulschlamm (Sapropel) Moorbildung (Torf)

    Literatur / Quellenangaben zum Abschnitt 10

    [10-1] WAGENBRETH, O.; STEINER, W.: Geologische Streifzge. - VEB Deutscher Verlag fr Grundstoffindustrie, Leipzig 1982

    [10-2] STIRRUP, M.; HEIERLI, , H.: Grundwissen in Geologie. - Ott Verlag, Thun, 4. Auflage 1996