Download - Einladung deutschlehrertagung in medellín 2013

Transcript
Page 1: Einladung deutschlehrertagung in medellín 2013

III. Deutschlehrertagung an der Universidad de Antioquia in Medellín: „DaF divers - zur Ausdifferenzierung von Angebot und Nachfrage von DaF-Angeboten"

28., 29., und 30. September 2013

Liebe DaF-Kollegen in Kolumbien,

hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zur Deutschlehrertagung vom 28. bis zum 30. September an

der Universidad de Antioquia in Medellín einladen. Ziel der Tagung ist es, DaF-Lehrer aus

Kolumbien in den Bereichen DaF-Didaktik, DaF-Methodik, Landeskunde, Literaturwissenschaft,

wissenschaftliches Arbeiten/ Schreiben und Forschungsmethoden fortzubilden.

Thematisch richtet sich die Tagung an DaF-Lehrer aller Institutionen und aller Niveaustufen und

bildet somit eine Plattform für den fachlichen Austausch von DaF-Lehrkräften in Kolumbien.

Im Rahmen der Tagung wird zudem der Masterstudiengang „Maestría en Lingüística: Alemán

como Lengua Extranjera“ der Universidad de Antioquia vorgestellt, dessen 3. Kohorte Anfang des

Jahres 2014 anlaufen soll. Für Interessenten des Masterstudiengangs wird am 30.09.13 ein

Workshop über Forschungsmethoden für DaF-Projekte sowie über das akademische Schreiben auf

Deutsch angeboten. Nähere Informationen über den Master finden Sie unter folgendem Link:

http://www.daad.co/es/16277/index.html

Die Tagung wird von der Universidad de Antioquia in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen

Hochschule Freiburg und dem DAAD organisiert. Für die freundliche Unterstützung danken wir

zudem dem kolumbianischen Deutschlehrerverband (APAC), dem Goethe-Institut, der Initiative

PASCH und den Verlagen Cornelsen und Klett.

Im Folgenden finden Sie das Tagungsprogramm.

Wir freuen uns darauf, Sie bald in Medellín begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Lissette Mächler

DAAD-Lektorin in Medellín

Page 2: Einladung deutschlehrertagung in medellín 2013

Tagungsprogramm (Stand vom 12.08.13)1

Samstag, den 28.09.13

Uhrzeit Thema/ Referent

bis 10:00 Uhr Anreise

10:00-10:15 Begrüßung

Lissette Mächler (UdeA/ DAAD Lektorin in Medellín)

Angefragt: Dekan der Fakultät für Kommunikationswissenschaften (UdeA)

10:15-11:00 Vortrag: DaF divers - zur Ausdifferenzierung von Angebot und Nachfrage von DaF-Angeboten

Prof. Dr. Hans-Werner Huneke (PH Freiburg)

11:00-11:15 Kaffeepause

11:15-12:00 Vortrag: Audio Tools: Theoretische Grundlagen und Unterrichtserfahrungen

Torsten Bol (Uninorte) und Patrycja Lorenz (Uninorte)

12:00-12:45 Vortrag: Komparatistische Studie Borges vs. Kehlmann

Dr. Sophie von Werder (UdeA)

12:45-14:00 Mittagspause

14:00-15:45 Lehrwerksvorstellung: „Aussichten“ und „DaF Kompakt“ (Klett)

Ulrike Hauptmann (Centro Cultural Austriaco)

15:45-16:00 Kaffeepause

16:00-17:30 Workshop: Lehrkompetenz und Unterrichtsgestaltung

Gerhard Salbeck (PASCH-Projektleiter)

17:30-18:30 APAC-Vollversammlung

Claudia Clavijo (APAC-Präsidentin)

Bei Bedarf: Informationen für Ortslektoren

Lissette Mächler

1 Kurzfristige Programmänderungen möglich.

Page 3: Einladung deutschlehrertagung in medellín 2013

Sonntag, den 29.09.13

Uhrzeit Thema/ Referent

9:00-10:00 Vorstellung des Masterstudiengangs DaF an der UdeA und an der PH Freiburg

Dr. Jose Luis Orduña/ Lissette Mächler (UdeA)

Dr. Hans-Werner Huneke (PH Freiburg)

10:00-10:45 Posterpräsentationen

Studenten des Masterstudiengangs Deutsch als Fremdsprache an der UdeA

10:45-11:00 Kaffeepause

11:00- 12:30 Lehrwerksvorstellung: „Studio D“ (Cornelsen)

Nicole Bier (APAC)

12:30-13:30 Mittagspause

13:30-15:15 Workshop: Landeskunde und DACHL

Claudia Clavijo (Goethe-Institut)

15:15-15:30 Kaffeepause

15:30-16:15 Vortrag: NS-Deutsch und das Lehren von DaF

Tatjana Louis (Uniandes)

16:15-17:00 Vortrag: Mündliche Interaktion im DaF-Unterricht – ein Praxisbeispiel aus Ecuador

Indira Suresh (PUCE/ DAAD-Lektorin in Quito)

17:00-18:00 Podiumsdiskussion:

„Die Zukunft der deutschen Sprache und der Germanistik in Kolumbien“

Es diskutieren Vertreter aus verschiedenen Bildungseinrichtungen, in denen Deutsch als Fremdsprache studiert bzw. gelernt werden kann.

18:00-18:30 Abschlussrunde

Page 4: Einladung deutschlehrertagung in medellín 2013

Montag, den 30.09.13: Für Interessenten am Masterstudiengang DaF an der UdeA

Uhrzeit Thema/ Referent

9:00-12:00 Workshop: Forschungsmethoden im Bereich Deutsch als Fremdsprache

Prof. Dr. Hans-Werner Huneke (PH Freiburg)

14:00-16:00 Workshop: Das Erstellen eines Exposees. Über das akademische Schreiben auf Deutsch

Lissette Mächler (UdeA/ DAAD)

Anmeldung zur Tagung

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ihre Anmeldung

senden Sie bitte an [email protected] bis zum 24.08.2013. Für die Anmeldung

benötigen wir folgende Angaben:

- Ihren vollständigen Namen

- Ihre Ausweisnummer/ Cédula-Nummer

- Die Institution, in der Sie als Lehrkraft tätig sind.

- Geben Sie bitte zudem an, ob sie an der gesamten Tagung teilnehmen werden, oder nur an

einem bestimmten Tag.

Anmerkung zur Finanzierung der Reise- und Übernachtungskosten

Der DAAD stellt 30 DaF-Lehrern aus Kolumbien, die an der DaF-Tagung in Medellín teilnehmen,

Stipendien in Form von Zuschüssen für Reisekosten- und Übernachtungskosten zur Verfügung. Bei

der Vergabe der Stipendien wird die regionale Verteilung berücksichtigt. Wenn Sie Interesse an

einem solchen Zuschuss haben, melden Sie sich bitte bis zum 24.08.2013 beim

Organisationskomitee: [email protected]. Teilnehmer, die sich um den DaF-Master

in Medellín bewerben möchten, werden bevorzugt.