Download - Großer Lindensaal im Rathaus Solisten des ... · Eintritt: 3 Euro * * * Low-Budget-Kino Mary & Max Dienstag, 12. November, 19.00 Uhr Kommen die Babys in Amerika aus Cola-Dosen? Oder

Transcript

KULTUR

6 MARKKLEEBERGER STADTNACHRICHTEN • 11 / 2013

Großer Lindensaal

im Rathaus

Futter – streng verdaulichKabarett mit Philipp Weber

Freitag, 8. November, 20.00 Uhr

Du bist, was Du isst. Aber wissen Sie, wasSie essen? Haben Sie zum Beispielgewusst, dass Teile Ihres Meeresfrüchte-salats aus Schweineknorpel bestehen, derin Salzsäure gekocht wurde? Nein? WerfenSie doch mal einen Blick auf Ihre Tüten-suppe: explosionsgetrockneter Sellerie,reaktionsaromatisiertes Rindfleisch,Monosodiumglutamat … Das wird unsheute verkauft als „Elsässer Zwiebeltopf“. Dabei klingt es ehernach: „Gulasch à la Astronaut“! Philipp Weber ist nicht nur ein hochtalentierter Kabarettist, er istauch studierter Chemiker. Und mit dieser Doppelbegabung hat eres sich zur Aufgabe gemacht, Verbraucherschutz zur historischenKunstform zu erheben. Eintritt: 15 Euro / 10 Euro

* * *1. Anrechtskonzert

des Leipziger SymphonieorchestersFrank-Michael Erben, Dirigent

Samstag, 9. November, 19.30 Uhr

Felix Mendelssohn BartholdyMeeresstille und glücklicheFahrt

Johannes BrahmsSerenade Nr. 1 D-Dur

Robert SchumannSinfonie Nr. 3 Es-Dur„Rheinische“

Eintritt: 15 Euro / 12 Euro

* * *Renaissancetanz mit Freydanz

Freitag, 15. November, 20.00 Uhr

Tänze der Renaissance und des Barocks – zum Anschauen undMittanzen! Lassen Sie sich in die Zeit von Shakespeare undKönigin Elisabeth I. versetzen. Alle Tänze werden live von unseremMusik-Ensemble begleitet und von unseren Tanzmeistern erklärt.

Eintritt: 7 Euro/5 Euro

4. Lindensaal-KonzertSolisten des Gewandhausorchesters & FreundeSonntag, 24. November, 17.00 Uhr

Sebastian Breuninger – ViolineYun-Jin Cho - Violine

Annemarie Moorcroft - ViolaChristian Giger - VioloncelloChristine Felsch - KontrabassAndreas Lehnert - KlarinetteThomas Reinhardt - FagottBernhard Krug - HornYuka Kobayashi - Klavier

Ernst von Dohnányi: Klavierquintett es-Moll op. 26Franz Schubert : Oktett F-Dur D 803 Eintritt: 15 Euro / 11 Euro

Kleiner Lindensaal

Vortragsreihe Abenteuer – Fernweh 2013

Tibet - Buddhismus und BergeReferent: Dr. Dieter Ihle

Dienstag, 5. November, 19.00 Uhr

In dem Dia-Vortrag wer-den Eindrücke von derbuddhistischen Kulturund der grandiosen Berg-welt Tibets vermittelt.Nach dem Besuch vielerKlöster in Lhasa undUmgebung geht es durchdas tibetische Hochland

zum Kora-Trek um den Kailash. Die Rundreise endet mit einerTrekking-Tour in der Everest-Region und der Besteigung desBalung Ri, 6063 m. Eintritt: 3 Euro

* * *Low-Budget-Kino

„Mary & Max“

Dienstag, 12. November, 19.00 Uhr

Kommen die Babys in Amerika aus Cola-Dosen? Oder ausBierkrügen wie in Australien?fragt Mary ihren Freund Max.Der weiß prompt die Antwort:Babys kommen in Amerika ausEiern, die je nach Religionszuge-hörigkeit von Rabbinern,katholischen Nonnen oder Prostituierten gelegt werden. Das ist derAuftakt für eine ganz besondere Freundschaft zwischen zweigenialen Antihelden: Mary und Max.Mary & Max ist ein skurrilerund anrührender Animationsfilm mit den witzigen Knetfigurendes mit einem Oscar® ausgezeichneten Regisseurs Adam Elliot.

(Quelle: Internet) Eintritt: 2 Euro

Foto: Wuttig

Familien- und Erziehungsberatung (Wegweiser e. V.)

Hauptstr. 15, Tel. (03 41) 3 58 71 88

Mo 14 – 18 Uhr, Mi 10 – 18 Uhr

Beratung zu Familienkonflikten, Erziehungsfragen, Leistungs- undSchulproblemen, Verhaltensauffälligkeiten, Trennungs- und Schei-dungsproblemen, Sorgerecht. Gruppen- und Trainingsangebote zurEntspannung und Stressbewältigung (Kinder), Konzentrationstraining(Kinder) und Gesprächsgruppen für Kinder aus Scheidungsfamilien

Seite 4-9 25.10.2013 8:53 Uhr Seite 3