Download - Kommentar Von Jimmy v. Zu Filmstarts-Kritik

Transcript
Page 1: Kommentar Von Jimmy v. Zu Filmstarts-Kritik

Interessante Kritik. Andernorts wurde der Film ja eher verschmäht. Ich

werde ihn mir aus Interesse aber auf jeden Fall genauer ansehen, auch da

ich Kleists Novelle vor gar nicht allzu langer Zeit zum ersten Mal gelesen

habe.

Ich bin in der Hinsicht von Adaptionen absolut keiner, der bei Änderungen

herummäkelt. Denke schon, dass man Kohlhaas gut als "Mittelalter-

Western" umsetzen kann. Beim Lesen finde ich diese Idee aber nur bedingt

so genial. Denn zwar ist die Geschichte durchaus europäisch, aber sehr in

der Reformationszeit verwurzelt. Immerhin treten Martin Luther und kleine

Fürsten auf. Wittenberg wird abgefackelt, und alles dreht sich auch sehr

darum, in einer wichtigen Nebenhandlung, wie Luther sich mit der

Fürstenschaft arrangiert. Das allein wäre definitiv einen eigenen Film wert.

Jedoch ist's einfach schade bei einer Verfilmung von Kohlhaas das unter den

Tisch fallen zu lassen - gerade wo man auch das mit dieser

"Westenprämisse" gut hätte verknüpfen können. Doch ich lasse mich

überraschen!